1889 / 264 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

und um den Aktionären und Direktoren noch fettere Gewinne zu Bürfe, eine gbsolute sei; diese Frage ist sehr wohl erwogen worden. Sie es gewesen. War Ihre Unzufriedenheit auf etwa enn Sie Ihre Anhänger daran erinnern wollten, wie es bleibt dabei, die Getreidezölle waren nur ein Geschenk für die ] gegen sie unterrichtet waren, kamen die Häuptlinge mit eschenken. zuführen. Wer genießt das, was Ihr mit 1 Hände Fleiß und Wenn es a6. in der Befugniß der Regierung jiegt, das abfolut. Anderes gerichtet, als 3522 rofite einzuheimsen 6 8 2 diese Millionen von Arbeitern in die Großgrundbesitzer; ich bleibe dabei, sie waren nothwendig Am 16. d 2. kam die ir meiner . . die mit Hutsr bastlcten nfttencung Petrvoräringt; Der Kapüialit, Verbot . ibrem Crmefsen nf, n Um Ihre. Unzufriedenheit? 9 beseitigen, schuf ma Städte dringen, dann würde Mancher seine Anficht berichtigen. im 3 des, Vaterlgndes Die Herren Sozialdemokraten , . , , eee 2 der Reiche der Großgrundbesitzer und der n, 3. et e , en nnn, 16 e J ie 1 die Getreidezölle, den privi ggirten Kotnwucher. Wen! Abg. Sing er; Der Abg. Hartmann ist am letzten dazu scheinen sich im Augenblicke mit uns in einen Wettstreit ein⸗ sam, daß ich darau verzichten m the n fi, zu begleiten, und mich Ihr ( Wer zablt in . 2 ö ifufff 4 n 6 . 6 . n, , das Verbot man dem Fürsten, der eine Botation von 12 Nillione berufen ung moralische Ermahmungen zu geben. Sr joll sich klaffen zu wallen. wer fein Vaterland lieber hat,. baren bescht alle; roland , lrenf b ien ken ehen ffn

i 33 . 5 * 6 6. dun Euren erl tf. ; und außerdem Einnahmen i g renn, bezieht, ange nur erkundigen, wie die Arbelter in seinem Wahlkreise über Damit schloß die Diskussion. Der Präsident erklärte, daß Ich ließ für den Fall, daß mich die Wantanimesi' m4 mehr Fleiß 23 nge; alg Ihr im Jahre, verdient als Großgrund⸗ . ich habe Ihnen vorhin an dem Flugblatt gezeigt, sichts der Theuerung die Dotation um zig llionen erhö seine Zollpolitik urtheilen. Wenn er uns vorwirft, daß das urch die Vorlegung der Darlegungen den gesetzlichen Vor⸗ einholen sollfen, Geschenke ür Pandascharo, den größten Waniamwefi⸗ besitzer an den Getreide ollen, die Ihr entrichten müßt, 26 daß allerdings die Begriffe * , , Agitation durchaus andere sind da war von Unzufriedenheit keine Rede. enn aber die An Vaterland uns gleichgültig ist, so sollte er aus der Geschichte schriften Genüge geleistet ist. fürsten, für die Waniamwefi Karawane in Msuna und marschirte auf

Besttz er 42 Fabriken an den Zöllen auf Eisen. Holz u. f. w, beR den Herren auf jener Seite des Haufes, als bei der großen beiter sagen: wir können bei den jetzigen Löhnen nicht meh wissen, wie wenig Respekt die bürgerlichen Parteien, vor Schluß 415, Ühr. der großen Straße weiter. Ich lagerte nun täglich in einem Komplex

die Euch auferleßt sind. Und wenn dann Eure Leidensgefährten in Mehrzahl der anderen Menschen. Gbenso liegt es, wie sich aus den menschlich bestehen, da schreit alle Welt über ihre revn Allem die nationalliberale, in der Feit vor 1865 vor den von meist durch Dorn idlicht befeftigten Dörfern. Ueberall kamen die ee gn und Schlesien, ausgebeutet bis auf den letzten Blutg Erörterungen der Singer fchen Versammlung gezeigt hat, mit dem lutionären, umistiirzlerischen Bestrebungen, und die Rl angestammten Fürstenhäusern 2 Damals opferten Häuptlinge mit ganzen Karawanen von Tebenzmitteln. um, nachdem tropfen, fieber hungern wollen, als für die Hungerlöhne, die sie Begriff, wag Ordnung und Ruhe sei. Auch hier glauben die Herren, ierung schließt sich an. In Hamburg foll nach der die bürgerlichen Parteien die angestammten Fürsten, um zur Eini⸗ ö nen Ie 66. Stellung zu uns klar gemacht hatte, die Zufage

pi ü ü ü ; d in der Ord den, wenn derartige turbulente rn . ö rm n gg ĩ ; ; 8s zu erhasten; von überall wurden uns um Frie—= . 5. , . ,, . . ö. , n meln ö a nn . gute die Ganß b der oͤffent⸗ enkschrist Lin. Mangel, an. behördiicher. Kontrolg übe gung Deutschlands zu kommen, und behandelten das Legüimitäts. Aktenstücke, betreffend den Aufstand in Ost⸗A frika. den hittende Boten entsegengefandt, ja selbft bis aun ane Tagereise habt

ifende! Mi s icherheit sehen. Die verbündeten Regierungen glauben aber, die rbeiterbewegung walten; die amburger Polizei e efühl in geradezu grenzenloser Weise respektlos. Der Abg. Frohme . ; seitwärts der Straße wohnende Häuptlinge sandten Geschenke. . . en . rr ern . Wir n r e n g, en, , . ö . der fe ö Ruhe achtet aber nicht bloß die gewerkscha tlichen Versammlungen 9 nicht behauptet, daß der Abg. Hartmann im Interésse der ; In Fortsetzung der im vergangenen Winter dem Am 22. d. M. kam ich in Simbabweni an. Kingo, der mãch und so Euch zu mordischen Meu che lm 5rdern emacht, die H und Sicherheit die Maßnahmen des Sozialistengesetzeß im Wesem selbst, sondern auch die Vorstandgssitzungen, die Zusamme roßgrundbesitzer für die Zölle gessimmt hat, sondern daß die Reichstage vorgelegten Aktenstücke ist letzterem soeben 21. Häuptling von Sim bahweni, ein Vꝛrwandter des in Saadani die Wahl des Regierungsnickers nicht verhindert ** Das Blut lichen nicht entbehren können. Sie sind sehr erheblich im neuen künfte von Lohn⸗ und Strite⸗Comités als innerhalb diesen Wirkung der erhöhten Zölge den Großgrundbesitzern materielle wieder eine neue Sammlung zugegangen. Es sind im geschlagenen Bang Heri, hatte die sich von überall hierber geflüchteten beraten Familicꝗnvätgt, die meuslings angegriffen und nicber., Ycsetz abgemildert, Ledi mit Frückficht auf den Uümständ, daß das Konirole liegenib. Man bringt allmählich das Sozialisten Varl, liefere. Da wir in Deutschland eine Klaffenregie⸗ Ganzen 20. Einige davon sind berelts' von dem „Reichs, und fran össschen Missionare gegen Buschiei in Schutz genommen. Er eschossen wurden wie Hunde, zeigt Euch, welch . Elend Gesetz ein dauerndes werden foli. Die Regierungen sind der Ueberzeugung, gesetz gegen Alles in Anwendung, was der Regterüng lin, mung und Sie, dig besitzenden „bürgerlichen Parteien, Staats- Anzeiger veröffentlicht worden. Der zuletzt veröffent- hat sich nie an Unternehmungen gegen die Deutschen hetheiligt und r von den Regierungsfreunden zu erwarten habt. as war der daß sie diese Maßnahmen nicht vollständig entbehren können zum Schutze den. herrschenden Parteien linbequem * ist Daß d bie Majorttät haben, Iso haben Cie bir i n, ge dichte Verschh bes gg hokonml far Hanpimünn e Wißn lamm fogall en lch be ute eh n. sorrcige seine Scl ir digte e

Krieg, den man Euch prophezeite. Der Krieg der bis an die Zähne gegen Diejenigen, welche diefe verkehrten Begriffe von friedlicher große Arbelter bewegun die Strike unbequem sei d Vericht übern Verf die der datirte von Hanzibar, 3. August, und verbreitete sich über daß er von allen Karawanen einen Durchgangszoll erhebt. j ' ̃ . n lkodex i Begriff gi gung, 7 rates, un bequ ein macht. In em erich uber jene Persammlung, w. z 31483 , m e,; h 4 Es gelang mir durch Vermittelung der französischen Missionare, i um Gelde bewaffheten Rtelerung gehen wehelose Berg ,,, ,. r, nr. müssen, das glaube ich. Diese Lohnbewegung beweis Minister in sehr hübscher, dramatischer Weise erwähnte, die Verhältnisse auf den Küstenstationen im Allgemeinen. die * 0 die durch 4 ung e , 6. guch dier

ist friedliche Agitation mit'gesetz. ist: Fuhestörung ist die erfte Birger itzt. was hre, Sozialrefomm werth ist. Ganz unerhon besindet, sich gine Anhäufung schaurig Hfingender Worte, Iaachstehend. bringen wir bie fich hierhn anschließenden Berichte mall r, Te ne uchi Kingo. der mir, heute feine Gefchenke J iG g ber, 9 . . er ; . K ö . Dr. von sind., in Leipzig auch die Maßnahmen gegen Ri daß einem Abgeordneten, der die Verhältnisse nicht zum Abdruck. überbracht hat, ist ein ausnahmsweise intelligenter und verhältniß— Meine Herren! Ich möchte noch guf einen Punkt, der auch B oerticher: ö Versammlungs freiheit. Vor zwei Jahren wurde die kennt, angst und bange werden muß. Die, turbulenten Zanzibar, den 29. August 1889. mäßig mächtiger Mann, dem man einiges Verfrauen schenken kann. wieder nicht zum ersten Male hier vom Hrn. Abg; Singer angeführt Ich iwürde keine Veranlassung haben, nach den ausführlichen . der Leipziger Maurer auf Grund des Vereine Szenen hätten sich nicht ereignet, wenn die berittenen Eingegangen in Berlin, den 35. September 1889. Die Nachrichten über das, was vor uns liegt sind nicht genügend patksenhist Kihrücktmmen weil, ich zug ersten Male in diefet An. Darlgungen meines preußetschen Herrn Kollegen, noch das Worten gefetzes aufgehoben Und jetzt, nach zwei Jahren, als sich di Polizeibeamten nicht auf die Trottoirs unter die Menge Während auf, den von mir besetzten Stationen die vorläufigen . k ei J a e. 6 glegenbstz vor zem hoher Hause, das. Wort ergreift. und. da sst es ergreifen, wenn sich nicht ber Hr. Ubg, Singer speziell auch mit mir Maurer wiederum zusammenthun wollten, erklärt die Pölize gesprengt wären. Der Hinweis des Ministers auf den Getft Befesligungen in Stein ausgebaut und? die den Stationen zugethe fen . ö . ö : ö . ö . win, ml ht, sahtf. Ein H erienät,därfuiß, tiich mit ben fe Fäftigt hätte, Cr. bat mich zwar nicht ausdrüclich genannt, gber baß dies erm Erneugrung des aufgelösten Pereing fei, Dam nn nhalt, der ganzen Verammlung widerlegt nicht meine Dire un Slo id perde babe ich na; Sin. Aw tf meinem J u ee ndt at, wtalanga . , , lliubsichtet rc in, der ohen Bzrsanmlung inn die reichsgeses chu gwäh t? nes ee ihnsorise Scha ipfimg. gen in der Perfammfung schßn frühe ne f stcdeen ene. angengehen, Sasius szer in. Traphe van PHät'ethirsi, derer mihi süeiüöhsals nat, Säten marischirtz ba st Buch heute wwigder mit ganz besondfrem Pathos Herrorge ben hat und Farüber kein Zweifel gewesen fein wird? wen er gemmeinf' hen und n emacht. W ie über Unzufriedenheit in den Arbeit e m um. B n T ö ten, s t 9 zöß Mann zu verfügen. Buschiri ist bald nach der ker, fürchteten, von . selttthalten gr emden; r üisggarg fossen diele ven dem ich ja zugeben muß, daß, wenn er thatfähhlih begründer hat an meincn ztamch eine ter erden ü nine ne bel , J nn enn Sie, über Unzufriedenheit in den Arbei er listische u. . w. Bestrebungen zu Tage raten, so mußte der haltenen? Cchlappe **. Innen bie m hoc, fe b, Absicht, Karawgnen liegen, die nur die Heffnung der Straße abwarten, um wäre, er allerdings mit dem stärkflten Ausdruck sittlicher Entrüstung der, ten er von weiteren Kreisen getheilt werben sollte,nstenfalt; Freisen klagen, dann sollten Sie sich hüten, neuen Stoff für die Beamte auch früher auflösen. Ich freue mich, daß der Minister die französfschen., und. fnglijchen Misstorat? zu Pärngen dit; kr Küste zu iommen; ö ihnen zwei große Karawanen Tippu bezeichnet zu werden verdiente, es ist das die Behauptung, daß das einer Berichtigan benen, . selbe zu geben. Glauben Sie denn, die Arbeiter empfinden in den von mir zitirten Aeußerungen solche Bestrebungen zurch Vuslösung ber elbe, Tfawie ee, Plündtru gh Ehn Tipp ö von . bekannten Arabern ö. ö Sozialistengesetz die Lockspitzelei? züchte, daß dieses Gesetz Es mar mir schon vor einiger Zeit ein anonymes sozial⸗ es nicht, wenn ihnen. das gesetzlich feststehende rein mensch nicht gefunden hat. Ueber die Tonhallen⸗Versammlung ist dem arg wann d hen, meren go dadurch zn Malht eum, mmh ö Deine Truppe, . , ,. . 1 . , dazu geführt, habe und seinem ganzen. Inhalt nach dazu führen demokratisches Flugblatt zugegangen, in welchem hervorgehoben war, liche Recht, die Arbeitskräfte möglichst hoch zu verwerthen Minister kein richtiger Bericht zugegangen. Ich lege Gewicht So lange der Rebellenfübrer noch eine Aussicht zum Gelingen hat, fu 3. . sich aut; der Gesundheitszustand derselben, sowis der müssse, daß die Regierungen für die sv st ematische Verm endung daß die besitzenden Klassen das Volk ausziehen, und zwar ohne Unter geradezu unmöglich gemacht werden soll? Glauben Sie den darauf, zu konstatiren, daß ich mich nicht auf den Boden der wird er auch Einfluß an der Küste behalten.“ Vie an dre ver⸗ uropäer ist ausgezeichnet. na nn von gag ents pro pocateurs oder doch für die stillschweigende schied der Parteistellung, denn die freisinnige Partei ist hier in diefem Arbeiter mit schönen Phrasen von Ordnung und Ruhe hinter bestehenden Staats- und Gesellschaftsordnung gestellt habe, schiedenen Srten etablirt gewesenen franiösischen Missionare haben Sr. Durchlaucht dem Fürst Bis 94 nn. Zulassung derselben eintraten. ; k Blatte mit der konservativen ganz auf die gleiche Linie gestellt, die Licht führen zu können? Täuschen Sie sich nicht selbst; Sit dern daß ich gesagt habe, daß selbst vom Boben der heu⸗ sich vor Buschiri alle zum Häuptling Kingo in Mrogro an der t. Durchlaucht den Fürsten von Bismarck. Meine Herren, wenn ich unmittelbar, nachdem mir mein . einzige Differenz, die das Flugblatt zwischen diefen Parteien feststellt haben schon sehr vi . ter der Selbsttäus u leid . ls 3 . . dem G biete der Karawanenstraße Bagamoyo Mpiapwa geflüchtet und werden von Amt übertragen worden war, die Behörden meines Ressorts dahin it ie, daß ie! sich darunt streiten, wer zuet tl denn chert 1h dell bi. e, ehr viel unter der Se Jö. chung zu leiden tigen Gese schaftsor nung aus man auf dem Gebie e, der ö angewiesen habe, daß unter allen Umständen und unbedingt alles zu über die Ohren zichen fol. Ich fagz alfo. in diefen Blugbkatt? h gehabt. ir wollen aber nicht unterlassen, Sie aufs Neu Alters- und Invalidenversicherung mehr gethan haben könnte 6 Bujchitt it. da es itz nicht gelungen, Kingo für sich . Zanzibar, den 24. September 1889, vermeiden sei, was irgendwie als die Anreizung zu verbotenen welchem dargethan. war daß alle Unheil bom Großkapitalisinus her zu warnen. . . und müßte. Ich habe nie anerkannt, daß die Sozialreform auf winnen, nach Mywapwa weiter marschirt, hat dort, wie ich Cir Eingeangen in Berlin den 206. Dttober 18. Handlungen angesehen werden könne, und' daß gegen jeden Beamten kommt, war dann gefagt: Abg. Barth; Der Grundgedanke des Berichts ist, dai dem Boden der bestehenden Gesellschafts ordnung durch⸗ Durchlaucht bereits gehorsamst zu melden die Ehre hatte, auf der Ew. Durchlaucht berichte ich ganz gehorsamst, daß der Kaiserliche Eder jeden Agenten. der sich eine solche, Provotatlon zu Schulden Sagte doch einst der Staats⸗Sekretär von Boetticher bei einer die sozialistische Bewegung keineswegs zurückgegangen, sondern geführt werden könnte. Was den Ausweisungs⸗Paraͤ⸗ deutschen Station einen Beamten der Deutsch-⸗Ostaftikanischen Gesell. Reichskommiffar Hr. Hauptmann KWißniann den 9. Septett mit komnien lasse, unnachsichtlich mit den schär fften diziplinarischen rah Zusammenkunft von Großinduftrielsen: Meine Herren, wwtr arbeite nur ins Geheime gedrängt sei, daß aber unter? der Sberflãcht graphen betrifft, so sind in der letzten Zeit in Berlin schaft ermordet, wahrend der andere, Lieutenant Giese, entkam. Die dem größten Theil der für die Expedition bestimmten Truppen über kegeln bh mit der Ehtlaffang vorsugehen je so habs ich ja nur für Sie. Das heißt ins Beutsche äberfetzt: intensio wie extensiv die Vewegung eine viel größere Be Dinge vorgekommen, welche den Anschein erwecken daß den englischen Misfionare in Mpwapwa Faben sich „benfalls Buschiri'ss Dunda, Matingulg nach Pangari (am Kinganth marschitt ist, dort⸗ damit zttwas durchaus Se bst rer stän liches getban. Aber, und nun kommt eine sehr interessante Interpretation, von der ich deutung angenommen habe. Es heißt, ohne die Ausweifungt Behörden folche Reden, die zur Auflösung den nothwendi en Verfolgungen. vorläufig entziehen können, durch Flucht 1lt in Klbst hatte sich Sęf bin Ifa, früherer Wali von Bueni, soivie Ker meine Herren, ich habe in keiner Weife eine Neuerung eingeführt, übrigens doch annehmen uicht dag dan g Abg. Singer sie sich nicht befugniß warden nn ger, non n, n, ein ann n, ö , [ht zur. 90 g j , . Wagogb. Borf. Rest der Buschiri⸗Leute festgeseßt Rach Wegnahme dieses Ortes sondern ich habe nur von Neuem den Grundsatz eingeschäͤrft, der von ohne Weiteres aneignen wird. Alfo diese Fnterprctation laute; wird durch diese A g ti das Verfehlte deꝰ klei gehen, gar nicht unerwunscht sind ñ lugblatt Buschiri hat das Geschütz der deutschen Station, viel Munition woltte Or,. Hauptmann Wißmann wieder nach der großen Karawänen? diet. Stelle us, auch bon meinem Herrn Amisvorganger Kroklam tt Wenn es s aussteht, als wollten wir, die Regierung, etwas Bel 1eme anlihihmnentgtion, nur dis Verfehlte de; kling: mit zem Anfang und Ende des Niederbarnimer Flugblaites unde Waaren ans der rglilchen Mijsign. geralbt, hät ich Run wehr. straße Kböitgen rm Relcher Jer 1690 September Hr. TRientennnt worden ist und den er praktisch in seiner Vet waltung stete zur An. für, den armen Mann thun, so ist das nur Schein, wir wollen lagerungszustandes bewiesen. Ueberall . die sazialistische Be ufrieden ist. veut mich; womit. T. nicht Auslieden ist. hat. mit in Megara ni ern e ff üm Kafkwanhelt überfallen. Schmidt mit sämmtfichem Gepäck und den Waniamwesis direkt ab⸗ wendung gebracht hat. Meine Herren, ich will keineswegs, in Abrede diesen Hungerleidern nur welsmachen, es geschießt etwag für ie wegung nun unter der Oberfläche mirkiam. ist, ißt sie am gefä sozial dem ołraffschef Vi heñ gar nichts zu ĩhun. Die An⸗ Die vor einigen Tagen in Bagamoyo angekommen? Waniamwesi⸗ marschirt war. stellen, daß einmal zer dall vorkemmen kann une viellei re, , Lamnit fe Euch, Ihr Herren Gelffacks nscht i 9 i , r ltchstern. Frankfurt ã. M. und fo auch die geheime Vertreibun ichten der Verfaͤsser über Afrika u. s. w. sind gar nicht sozial— Tarawane von 10600 Mann hat sich durchschlagen können, für kleinere Um einerseits den Leuten von vornherein zu beweisen, daß auch nr, , , , , un, aneine perren, glanbe ich mich zu erinnern, zu weicher Zeit des „Soziald'mol mn Ce, unn, ja hervorgehoben, daß de demokrgtische gemeingefährliche Vestrebungen. Weshalb wun., Nataheäen jedoch ist die srößte Handelgstraßs Sst-zifrikaz biotirt. nach Äbmarfch des Den iure, Wißmann genügend Truppen Uithereitzzt oder ein Ugest ait mentger lauteren Motiwen irgend dna und hei welcher Gelegenheit ich den Äusdruck wir atbeiten Ja Aut wo z lohnend ist, die Vereine der Sozialdemokraten dert sich denn überhaupt der Minifter über diesen fo furcht; Vishhienetzaféäe une! Wahehe⸗Kauptling Blutebrüderschaft ge, kräfte vorhanden seien, uin eber uber nigen Wee, n zu Unruhen kräftig gethan hat, wag als Anreizung zu Ling verbotenen Handlung, als für Sie“ gebraucht habe. Ich habe natürlich keine! Nen unterdrücken, die Bewegung sich in die Fachvereine, von da n baren Inhalt? Es ist ja bekannt, daß der Abg. Woermann schlöoßsen und versucht, Wahehe und . früher vom Süden ein.! niederzuhalten und anbererseits etwaige Flüchtlinge vom Kingani her ö, , , , , , ,, ,, . ,, ,, ö, ; . i e und sie zu . ; ö ; ; j ine schon seit einem Jahre in Bagamoyo und Dar-es- Salam fo en, Condu z ö = and,, dann hat er sich strafkar gemacht, und die Sirafe wird nicht . . irg eden f eerteß mn in ö aug dehnt als vorher. Das Ughel ist alse nur ver schärf, diese Nachricht unwidersprochen Lurch die Presse ging, und lagernde ,, die fich n, ö gegen die Rebellen tember Nachts nach Bueni ab. Von diesen beiden? Drren aus ausbleiben. Von einer irgendwie systematischen Verwendung von agents sagen, daß diese Aeußerung von inir und in einen Freunden während man es verhindern wollte. Was die Ausweisung der daß in Ostpreußen ernsthaft die Frage erörtert worden gefochten und in diesen Gefechten etwa 60 Todte gehabt, hat in den sollten dann nach Mantingulg und Pangiri starke Patrouillen ent⸗ , ,. ist, nimals die Rehe gewesen; aber auch das selbstaãndige Ind denen, die mich bier seit 10 Jahren haben arbeiten fehen? brauch' Führer betrifft, sar ist doch das in der Arbeiterbewegung der it. ob man nicht zur Beseitigung, des Arbeiterniangels letzten Monaten ihr Elfenbein verkauft und drängt nach ber Heimath. sender werbem Kurz vor meinem Abmarsch kamen Leute aus Bueni, Auftreten eing. soschen darf nicht geduider werden, und ich wer die ich das ja nicht zu sagen weil davon entfernt gewesen ist, so aus. ganzen Welt deutlich hervorgetreten, daß sie da am gefähr Chinesen importiren solle. Der Minister hat auch den Fall Un ie wichtigste Handelsstraße Ost Afrikas zu öffnen, Bufchiri zu die mir berichteten, es seien von arabischen Bewaffne nen am hellen in un in am, R essart as selbe niemals dulden. gelggt. m werden, wie es bier geschchen ist. Cs war bie Ver ammlung, sichsten ist, wo eine DYrganisatlon und Führung fehlt. Die Filhta Ihring-Mahlow erwähnt; dabei hat er die etwas merlwuͤrbige vans ien wich zug bertreihen, die lranzösischen und englischen Tage 10 Leute gestohlen! worden In Bueni bestätigte sich diefes Ich glaube; Rhine Herren, nach die ser unumpiun denz und seßr in ber ich diese Aeußerung gethan habe, kurz, nachdem hler das Alters. haben überall ein Intereffe daran, haß nicht durch thbricht: Theorie aufgestellt, daß die Belastungszeugen deshalb unglaub- Misfionare in Sicherheit in! iht'? Creolen, cent einzuseßen Gerücht, und erfuhr ich noch, daß in dem Orte Kambal del Sklaven. enen eigen, Kerklshung ist es ich nöthhg, daß ic zu Spezialfälle und Inva lidengeseñ zur Verathung gekonimen war, und es war in Hicfer utsche und Revolten ein Gewaltst reich herausgefordert wird lürdig feien, weil sie Sozialdemokraten sind. Schon bei der und moralische Pflicht gegen unfere Waniamweft zu etfüllen, jäger, von den Eingeborenen erfchlagen worden feien. Gleich darauf k ar g ö rien berni ffn e m n paenrg rifle meedet, cs war die Faer der ker die ganze Bewegung ertödtet. Die große Bewegung der . des Dr i haben wir die Hehauptung abe ich. meine n, . ö n ; 3 , Ii, 9 en ö ö ,. n,, . chene zpsi ; ; 3 : ü Ausst ; . ; ö z f ö 4 8 n . e nur, die morgen mit der englischen Post eintreffenden Waffen, Artschaft, Charifu, besetzt, n Con ne größere An wohhn allmählich anfangt, das Haus etwas zu, ermüden, 9 n, . a e rn, . 6. Dockarbeiter in Tondon würde zu den allerschlimmsten Aut zurückgewiesen, als ob die Sozialdemokraten den Mein⸗ . 560 Hann, 25 Ihn ern ö. Unt eroffizieren, 2 Ge. Bewaffneter fei, und bitte um weitere Befehle oder Verstärkung. Ich zie ngel'genheit mitt dem Schützmänn Fhring. Meine Hezren. (Abg. Bebel; Im Rheinland) Alfo wenn es Spor z Jahren schreitungen geführt haben, wenn sie nicht in den dänden eid vor Gericht verherrlichen und billigen. Ich kann schützen, 109 bewaffneten Trägern und der Waniamwesi - Kardwane ließ einen Cilhoten zum Herrn Hauptmann Wißmann an den Kingen ich babe an aktäelles Intetesse an der Sachs nicht mehr, der Mann warz war es nach dem Erlaß des Ünfall versicherungsgesetzes, resß' eins außerotdentlich energischer Führer gelegen hätte. Das weijen dies nur wieberholen. Wenn der RMinister behauptet, am 5. außubrechen, Von NMphwapwg aus mache ich meine weiteren abgehen, und Hertu Tinten, Theremin das arabische Fort in Bueni gehört nickt. mehr meinem „effort an, er ist auf eignen Wunsch in Ergänzungsgefehzes, genug, ich habe also bei der beregten Gelegenheit, im Einzelnen die Aus führungen des Kardinals Manning in der daß schon sein Amtsvorgänger dem Agentprovocateur⸗ Schritte von den dortigen Verhältnissen beziehungsweife Nachrichten besetzen und marschirte, nachdem ich meinen Truppen ein paar Stunden Ankeandere Kchensstellüng übergetreten; aber jch babe die ten gieles nachdem nin, Gallen be Großindustriellen verschiedentich die Sorge. New Ffteview“ nach. Auch aus den Vereinigten Staaten Nord— thum durch einen Erlaß hat? ein Ende machen wollen, von der Küste abhaͤngig, gehe jcdoch nicht welter uz l chutzerc? Rast gegönnt hatte, nach Charifu, wofesbs ich Äbends anlangte. Falles sehr genau studirt, und es hat mir vielleicht ein viel größeres ausgesprochen war, ob die Industrie dauernd im Stande sein werde, Amerikas könnte ich Ihnen Beweise dafür anführen. Das eigentlich so giebt er damit nur den Beweis für meine Behauptung Bedeutende Unkosten erwachsen aus dieser Expedition ins Innere Hier murde mehrfach auf unsere Posten' und Patrouillen von Mgterial noch vor gelegen, gis den meisten der Herren, die liber diesen die Lasten, * bick it unserer sozialpolitischen Gefetzgebung für sie ver= prinzipale Argument der Rechtfertigun sschrift ist alfo vollständi d ; Sie mit dem System nicht brechen, Sie die Lock! nicht, sie würden nur in ber Anwerbung bon 150 Traͤgern bestehen. Condttschi. Leuten geschoffen, ohne daß von uns vorher irgend eine en ed i h, , ö ,, . bunden find, zu tragen, wiederholt Veranlassung genommen, mich über hinfaͤllig ö daß man in e e ü des kleinen 3 len g k 6 des Puttkamer schen Erlasses Ich werde e einen Theil der nöthigen Träger aus Kriegs 3 k . , . 6 ge. meine Auffassung zur Sache auszusprechen und die Großindustriellen ; . . ; j ĩ za li chr j n ĩ ; ; efangenen rekrutiren. naller Stille nach Condutschi. rotz dem elbe all formellen juristischen Standpunkt aus kann ich nur sagen non daran zu , daß fg ann,, und . . lagerungszustandes die Führer entfernt, wird die Möglichkeit haben die Polizei⸗Direktoren Krüger und von Hake mit den gef 3 eventuellen Inangriffnahme des zweiten Theiles meiner Auf⸗ 6 illusorischen Schützengräben befestigt war, gelang es mir, in das

liguet. Aber, meine Herren, ich für meinen Thel glaube ; ; e; 1. einer Explosion in den Massen geschaffen. Man weist di agents prevocateurs Schröder und Haupt in Ver— jedernahme des Südens, wird eine geringe Verumchrun elbe unbemerkt einzudringen. Ich fand nur schwächen Widerstand.

mit der, Stagtsanwaltschaft und mit, dem Gerichte erster Instanz e ef been ber. ,, e ren r Ausgewiesenen geradezu darguf hin, die Propaganda i bindung gestanden. Schröder hat an Hrů. Krüger berichtet, ea ,, Fei cn wohl auch eine Kers fig der fer, Ein zu uns geflüchteter Inder erhielt 2 Schrotschüsse. Allerdings

finem Beamten. der in langjähriger treuer Pflichterfüllung Ms ich die erwähnte Aeußerung that. da kam es? mir darauf an, andere Gebiete zu tragen. Wie die Frage nach dem Be daß in seinen Besitz eine Kiste „schwarzer Wagre“, nämlich nothwendig werden, über deren Höhe ich jedoch erst nach Beendigung dürften auch die Verluste des Gegners an Menschenleben sehr gering

hich als ein besonders ,, J meinen Zuhörern in der damaligen Verfammlung klar zu macht! stand, des Sozialistengesetzes überhaupt * ich bin der Dynamit, gekommen sei und daß er dafür forgen werde, 74 ttsten Theiles der Aufgabe, alfo im Laufe des Bezembers, En? sein, dagegen erbeutete ich gegen 200 Stück Rindvieh, verschledene

. . ö 9 a 1. i, fr ñ , . daß kein größerer Nutzen auch für den Arbeitgeber entitehen und ge⸗ Ansicht, daß es nichts Schädlicheres giebt, als dDiese⸗ daß diese ihre richtige Verwendung finde. Ich scheue mich Durchlaucht werde berichten können. . ,. ö . ö z ge beugen g schaffen werden könne, als wie, wenn er es mit einer zufriedenen und Gesetz so ist auch die Frage gegenwärtig dringend, nicht, es auszusprechen, daß diese Verwendung darin bestehen gez. Wißmann. eider war eine Verfolgung in e ge

Allgemeinen im Hinblick auf die Theorie von der Verdienftlichkeit in ihrer auheren Cxisten; sicher gestelten Arbeiterschaft f . —ĩ h 6 . ürst Bi ck rmüdeten Truppe nicht möglich und kehrte ich nach Bueni zurück, 6 a, g h . zu thun hat. 8 ö 56 Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Bismarck. ermüdeten gli d , kJ os a, 3 . ich k ch j z stan⸗ ich . Zeugen für ich, daß der Hr. Abg. Singer mir den Gefallen thun wird, auch seinen Wirkungen der neuen Shih esetz, baß fich Spuren ein soallte, Daß ; . erh . und dringend um Besetzung Buenis und damit an. . ii sf ö. , , ,, ,, J e , , . Simbabwenig den 26 September 889 , 3 e. d . * ozig diese Aeußerung gethan habe, um? mich davor zu schützen, daß solche 1 9 Len Wirkung desselben bereits zu zeigen einen, ecateur bezahlten ehemaligen ayerischen Lieutenant Trau n Eingegangen in Berlin. der He Win, be zg. außerdem sowohl von Dar⸗es . alam, a Rn äauch von Bagamoyo, TKsetes, sondern auf Grund des gemeinen Rechts schwere infame Interpretationen anders kann ich 'sie nicht bezeichnen Eine größere Satire auf die Behauptung von der beruhigenden eine Zusammenkunft. Nach dieser Zusammenkunft find Gw. Durchlauch? niche. ; einem Tage zu erreichen ist, so ist diese Besetzung tbatsächlich eine

Strafen erlitten haben, der Eine, weil er sich der Verleitung wieder über Aeußerun f ie i ĩ Wirk d ial ĩ i i i it dem iche mich; mit legenheit einer zur Nothwendigkeit und war auch schon von Herrn Hauptmann Wißmann 8. gen aufgestellt werden, die in wohlmeinendem irkung, der sozialreformatorischen Gesetze, als in diesen Trautner 500 MS. bezahlt worden, um sich mit de z 5 Nothwendig : mam

Pe macht, J . ; 2 , . g. n . ; Küste gehenden Karawane, Folgendes gehorsamst zu berichten. . Skl⸗ ö

. ö. . den n, fin 1 . 4 96 ö nrg und dm Frieden dienendem Sinne gebraucht worden find Worten, liegt, ann ich mir nicht denken, Für mich und mein „diebell é, dem ertremsten Ungrchistenorgan in Verbindung zu Am 8. September ßrach ich don Bagamoho auf, marschirte in ing fluge gefaßt, um so mehr, al von hier äug die Sklaven au

e . . ; . ; 1 c ; ; ; n 1h40 h [ . ) ; j g geführt wurden, welche auf der großen Karawanenstraße an die Küste ce ,, , , , wen h lc, hill ben, ke,. WJ , ala, . ale gan ö 6. el i fürn r , ö vorgelesen. y. Berlin werden antisemitische Flugblätter 3 schrist gegeben worden. lich ken aber ich behaupte, daß dieses System mit Noth⸗ ieß ich, die Häuptlinge sämintlicher umliegenden , . Der 6 ,,, . der . , . ertheilten i, n,. ir r mn n, unz daß schlimmerer Art anstandslos verbreitet. So heißt es in einem Abg. Hart m ann: Der Abg. Frohme hat die alte Fabel wendigkeit agents provocateurs züchten muß. In e ig f . . it ihnen Schutz zu und klärte sie über St. Paul, welcher bel de Grpedition ch Ire nr, l er. gut . nn nn,, . JJ . len, derselben, daß man bei der ersten Kriegserklärung sich der vorgetragen, daß die landwirthschaftlichen Zölle lediglich gesetzwidrige Handlungen erst nn, . * . km einen Cms sususder ven meinen Ch efs von Bagamoyo und ,. . fen. 3 n ingen g err fir. ö. Person der jüdischen Kapitalisten, beim ersten Kanonenschuß geschaffen seien zum Geschenk für die Großgrundbesitzer. Ich und Liebknecht ausgewiesen waren. Das . ö. in ich 9 Dar e - Sala: gleichen lig nach der rtf chaft end ch uissernzmmen t .

Meine Herren, es werden die Maßnahmen des 8. 28 des Sozia⸗ ihres Vermögens und ihrer Palãste bemẽãchtigen und unmittelbar bin nicht Großgrundbesitzer, baue leinen Roggen, habe nicht⸗ des Sozialistengesetzes. Für alle diese Dinge '. so nicht die wurde, zu unter tützen, sandte ich von Madimola auß eine Compagnie ; Vie Arbeiten werden demnächst in Angriff genommen.

tete f, n ,, jener Seite, fondern fast allgemein in nach dem Kriege sie vor Gericht stellen sollte. Ein anderes von den Kornzöllen, muß die theueren Lebensmittel auch Sozialdemokratie verantwortlich. sondern diejenigen, welche in südlicher Richtung ab. Diese Patroullle erhielt nur aus einem An allen übrigen Orten herrschte völlige Ruhe, die Leute kamen einer meines EGrachtent nicht ganz korrekten Weise als der kleine Flugblatt ruft die Arbeiter auf, diesem Ausbeutungs system bezahlen, bin alfo ein unparteiischer und unbefangener Zeuge. dieses Gesetz gemacht haben. Die Thätigkeit der verbündeten Dorfe Feuer, sie nahm dasselbe; der Feind hatte zwei Todte uns friun lich . und brachten uns sogar Gefchente Bi celen Belagerungezustand bezeichnet. Wenn Sie sich die Vorschriften im endlich ein Ende zu machen. In diesen antisemitischen Dle Nothwendigkeit der landwirthschaftlichen Zölle habe Regierungen auf sozialdemokratischem Gebiet hat das Ver⸗ Von Madimola aus weiter überschritt ich' den Kingani und erwähnten arabischen Stlavenräuber mars tu. wahr Hie nen Artikel 68 der deutschen Reichsberfassung und in? dem vreußischen lugblättern hat man es mit der allerunverschämtesten ich seiner Zeit anerkannt und ftimme heute noch füt trauen der Arbeiter zu ihnen nicht erhöht. sanschizte anf inn Dörferkomplez; der dem Häuptling Pangiri ge= Dhau, unter Führung des Bruders des Sef bin Isa, von Zanzibar Gesetz über den Belagerungzustand von Juni 1851 ansehen, dann ufreizung . Volksklassen zu thun. Ich frage den die Aufrechterhaltung berfelben. Das ganze landwirth⸗ Abg. Froh me: Der Abg. Hartmann hat das städtische hört. Hier hatte sich früher Buschiri längere Zeit aufgehalten, hier . .

werden Sie mir zugeben mufsen, daß dieser Kleine Belagerungszustand Minister, wie es möglich ist, daß derartige Dinge ganz bffent- schaftliche Gewerbe war in seiner Existenz bedroht. Und Proletariat in Gegensatz zu fem ländlichen, bringen wollen. follten äuch einer seiner Hauptfhrer, in Gl nor? Jehast und ein noch Kurz vorher hatte Hr. Hauptmann Wißmann dieselbe Gegend

; nf z ĩ ; ö n ) ; . ; ; ] ; : ; ĩ ] ; . z r , eindli esinnter früherer Jumbe von Bagamoho, Makanda, ihre z 6 er . die di ane Minigturgusgabe in , . ist. . Gegenüber den liche Verbreitung finden, wie die Regierung sich zu dieser wenn die Arbeiter auf dem Lande, die zahlreicher sind alt Meine Partei nimmt sich der ländlichen Arbeiter mit derselben 6 . inf r. ö. , d ft, , . Fran cg iht i , , i , nnn, ,, wie die Ruhe an

n izs ng fab gran mit el chen Pz, Borschris te; gesch ichen unerhörten antisemitischen Hetzel sellt. Pas die Denkschrift die in ben Sith kein Brot mehr ü i ͤ ie der städtischen industriellen. : .

n g f ä : ke stellt. , ͤ tei gefunden hätten, hätte Energie und. Aufopferung an, wie der städtischen in hielten wir Feuer. Nach kurzem Gefecht warfen wir den Feind' aus 61 en , es dem Sohne i ef, . , , , ,,. betrifft; so ist es eine mißliche Sache, zu rechtfertigen, ihnen da der Abg. Frohme geholfen? 6 Grund für die Feraze die ländlichen Arbeiter in den Bezirken, auf welche keinen Lagern und trieben ihn nach noch zweimaligem kurzen ul erf en gf bin. e gr n f gen, y hel ern ar stellen, und die liegt wefentlich darin, daß, wenn Sie in Fallen, wo was sich von vorne herein mit der Gerechtigkeit nicht verträgt. landwirthschaftlichen Zölle lag in dem fortwährenden Preis⸗ die Herren Konservativen sich stützen, in Ost- und West- Widerstand vor, ung her Ich ließ die Verfolgung von zwei von Saadanl Held, Waffen und Wunitton durchsuschmuggeln, welch? die öffentliche Sicherheit in gewiffen Orten durch sozialdemokratische Als das Sozialisten esetz zum ersten Male zur Berathung sturz in Folge der ausländischen Konkurrenz. Aus der Fand—⸗ preußen, Posen und Pommern, find trowtß des soge⸗ starken Patrouillen übernehmen, welche Abends mit der Meldung er für seinen Vater in Zanzibar gesammelt hatte. Umsturibestrebungen bedroht ist, die Mittel des kleinen Belage. stand, erklärte der eichskanzler ausdrücklich, die Regierung wir hschaf schöpft aber unser Vaterland stets neue Kraft und nannten Segens der Kornzölle überaus ungünstig gestellt zurücklehrten, daß der Feind nach drei Richtungen flüchtig abgegangen gez. Freiherr von Gravenreuth. Un öustandes der Stgatgregierung versagen, dann allerdings Rorckh— wolle andere als fer en ff isn Bestrebungen mit dem. Gesundheit. Geht fie zu Grunde, so ist es mit der Nation und und werden zur Auswanderung gezwungen. Die, Herren 9 eiern en , . ,,, . . Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Bizmarck.

sichtlich sehr bald der Fall eintreten wirb, daß dieselbe zu den Mitteln selben nicht treffen, sei vielmehr bereit, alle Bestrebungen, mit der Unabhängigkeit der Nation vorbei. Deshalb ist das, was habeng, kein (Hiecht; sich, als. Vertreter der ländlichen dem Reis nicht mi aa e get für hiesige Verhältnisse abnorme

des großen Belagerungszustandes zu greifen gezwungen wird. welche 6 ; . e n . j f z ʒ / k r Verbrechen wurde verbrannt. ̃ ; n . n ) r w positiv auf die Verbesserung der Lage der Arbeiter ge⸗ wir für die K gethan haben, eine Maßregel für Bevölkerung hier aufzuspielen. Wo kommen meh Ansammlung von Lebensmitteln ließ darauf schliehen.s daß hint fe, , . .. ien len . ,, ele . richtet seien, zu fördern. Die Hoffnung, die man danach das ganze Land gewesen, aber nicht allein für die en,, vor, als in Ost⸗ und Westpreußen, wo keine verhetzende abermals ein Stuͤtzrunt rer sur pad un r und ge. Zanzibar, den 29. September 1889.

giben Huch n we, , . h eg haben mußt, daß, die Koalitions freiheit zum. Zweck besserer besttzsr Was würden die Sozialdemokraten, denen dag Water Sczialdemokratie eristiri. Die Herren Harimann und Gee gieren jund überzeugte mich noch mehr von der Wichtigkeit cinch . Gingfaaggenß in Berlin den ö. Oktober 1889 Abg. . auf a rn n. Fed . e ern ohn⸗ und n , ,,. unangetastet bleiben e gg lande gleichgültig ist, sagen, wenn unsere Landwirthe ver⸗ nossen scheinen den Patriotismus in Erbpacht genommen zu H''stohs? ing Innere; um eden Einfluß Buschirüs und jeglichen , ,. . n . U, ne m e chr dien da kerne Ben ilktignn g. dee lg deres kcsel, fich nicht erfüllte ehguptung, daß die gewerkschaftlichen , n die Aecker der Vät oben. Es ist ja nicht wunderbgr, daß, wer nicht in ihr Hern. zdicberantnüpfu eit decseiben, zu zerstörtn. Nachdem a n , dd , eine viel größere Bedeutung und Wirksamkeit erhält, dann auf Vereine nur der Deckmantel. für sozialdemokratische illionen landwi oößt, als Vaterlandsfeind und Verräther deklarirt wird. So lichen Lager, nicht aber die Dörfer der Eingeborenen, , , zu 86 . grpedit gn Buen.- Cendutschi zutücgekehrt, erheinte h 9 lssen Maßnahmen diefes Paragraphen verzichten zu können, daß sie Bestrebungen seien, entbehrt der Begruͤndun Wenn und in kst at,; man es mit den Ultramontanen gemacht, mit den Fort- waren, marfchirtEn wir nordwestlich nach da großen Karawanenstraße, x g ;

i j ; c ꝛ; 26 ; 3 ibend. n einigen dem stellvertretenden Stationschef in Bagomoyo die nöthigen Aufträge aber allerding nicht quf den ganzen Harggraphen überhärn t, nament- der Arbeiter, entsprechend der allgemeinen Ehen e nn lassen, wie man en chrittlern und mit uns. Sie sind Patrioten, wo Ihr mate⸗ den grö ö. . en fte; 6 * rn beef nn der Station, begab mich hierauf nach nba frah

lich aber nicht verzichten könnten auf die in demfelben enthai⸗ öhere Löhne erstreben will, da find die Klaffen, welche si ( j ; ; ck ört, da kleinen h ; ; ; ;

ö . rken rielles Interesse in Frage kommt; wo der Geldsack aufhör j dichten Busch⸗ die laufenden Arbeiten zu erledigen, und eilte dann mit dem mir ver⸗ . n irn ffust bund allEdings guy schzrfft. NMaßregyh Eh deer m. . . leich bei . . A d e e,, hört 1 ef . auf . k r ee, gr, 13 36 bleibenden Cxpeditions Corps nach Norden, um auch hier etwaigen Ge⸗ anz kurz noch 6. n fen, 46 d ich, win von künstlich erregter Unzufriedenhest zu sprechen. Sie lauf Wie bg. Dr. Hartmann; Der Herr Vorredner hat mit einem VS gerkompler am der gryßen Straße, am 1653. d. M. wiederfand. lüften zu Unruhen, welche durch den Abmarsch des Hrn. Hauptmanns ' 28 enthaltene Belm kun ag enge e . en der rechten Seite) haben kein Recht, über bie Ün ufriedenheit einem Ber ich mich zu widerlegen, kein Glück gehabt. Er In Msua waren Weiber und Kinder geflohen, während! die Wißmann entstehen konnten, vorzubeugen. In Tanga nahm ich Hrn. Chef daß die Verbreitung von 2 ft ffentli der Arbeiter zu klagen. Wenn Jeinand Unzuftie enheit mit b issen. So läßt f i gl richt von den oM ben Provinzen a , ü ohne die Männer fich bewaffnet versammelt hatten, einen Angriff 29. uns . 5. den , . n nn ne. r n. a Straßen, Plätzen und andern der sozialen Lage an den Tag gelegt hat, E sind rg e dort auch nur im Geringsten zu kennen. Er ! erwartend. Nachdem dieselben jedo ' **, meinen friedlichen Absichten l mich nach Moa. Von hler aus marschirte ich längs der Küste