1889 / 264 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüũcksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfasiung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den 30. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Weißenfels, den 1. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

42548 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Gustav Hasenkamp in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 31. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

52 gonkurs verfahren. . ,, über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Albin Leo Tauscher in Kappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 2. November 1859.

Königliches 8, Abtbeilung B.

onkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf . den 30. November 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sanistag; den 30. November Ss89, Vormittags 8 ihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurkmaßsse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maße eiwas schuldi sind, wird aufgegeben, nicht⸗ ars. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗˖ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkurtuerwalter bis zum 16. November 1889 An⸗ zeige zu machen. . ö den 2. November 18539. Grosheriogliches Amtsgericht. gez. Dr. Otten dörfer. (L. S) Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Hotz.

walt Follgrabe hier. Offener Arrest mit Anzeige. hel e bis 274. November 1889. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ terhin 2. Dezember 1889, Vormittag s 11 Uhr. Bernburg, den 1. November 1887. Naumann, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

23 2G. Berlin, Dienstag, den 5. November 1889. ? 1 Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm aus d dels ss Zeichen⸗ und? Registern, üb tente, Kor , if⸗ lan Aer r gisenbahncn 3 r, * 8 1 . . , els⸗, Genossenschafts -, Zeichen Muster⸗Registern, über Pa Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 216)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Das Berlin auch durch die Königliche Srpedition des Deutschen Reichs und Königlich 5 Staats Abonnement beträgt 1 M 590 3 für das Vierteljahr. Einzelne 4 fol o 3. . Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis far den Raum einer Druckzeile 30 5.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinttäge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberjog⸗ ibum Hessen dagegen Dienftags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Stadtoldendorf. Bekanntmachung. 42518] Auf Anmeldung ist in dem Handelsregister für den biesigen Amtsgerichtsbezirk bei der eingetragenen Firma F. Jürgens II. C Co (Gröpefabrit᷑) vermerkt, daß an Stelle des durch Tod ausge schiedenen Mitinhabets Partikuliers Cbristoph Weibchen dessen Erben, vertreten durch den Schlosser Friedrich Weibchen in Linden bei Hannover, als Mitinbaber eingetreten sind. Stadtoldendorf, den 30. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht. ODehlmann.

õhm e. Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzs ch, G. S.

2165 . ; 6 den Nachlaß des am 29. April 1888 ver⸗ storbenen Kaufmanns Karl Theodor Uhde hier zuletzt große Meißnergasse Nr. 6 wohn kraft wird keute, am 2. Nopember 1839, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hentschel hier, Bautz nerstraße 6, wird zurn Konkurs verwalter ernannt, Konkurs forderungen find bis zum 27. November 1859 bei dem Serichte anzumelden. Erste Gläãubigerversammlung und all ge⸗ meiner Prüfungstermin: T= Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum . November 1889. ö

Königliches Amtsgericht Dresden, Abt. ] h Belannt' gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

2554 sonkursverfahren. . , über das Vermögen des Schlachters Meier Josef Meyer zu Telmen⸗ horft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1889 angenommene Zwan gaẽvergleich rechtekräfũg bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. TDelmenhorst, den 24. Oktober 1839. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Beglaubigt: Mumme, Gerichts schreiber.

Tarif ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 264.

a2562 . Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt Erfurt. Vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke Wies baden - Langenschwalbach ab werden die an der⸗ selben belegenen Stationen Dotz heim, Hahn ⸗Wehen, Bleidenftadt und Langenschwalbach in den obigen Verkehr einbezogen. Ferner gelangen in dem ge- nannten Verkehr am J. November d. J. Sätze des Ausnahmetarifs 6 (Braunkoblen ꝛc.) und einige Tarifberichtigungen bejw. Ergänzungen zur Einfüh⸗ rung. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter verwaltungen. Erfurt, den 1. November 1889.

stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion

als geschäftsfübrende Verwaltung.

.

mit dem Niederlassungkorte Clausthal und als deren Inhaber die Ebefrau Kaufmanns Eduard Böhm, Karoline, geb. Märten, uad deren Sohn, Kaufmann Hugo Böm, beide zu Glausthal.

Offene Handel gelellschaft.

Kaufmännisches Geschäft in Putz und Tavisserie⸗ waaren.

Zellerfeld, den 11. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

usscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in den Linen nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, dan sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genessensckaft gewesen sind, aufge⸗ fordert, ihren Wider spruch gegen die bez. Lifte bis 1jum Ablauf einer Ausschlußfrist vο9 einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären unter Hinweis auf die im 5. 163 des Gesetzes aufgefübrten Rechtsfolgen und mit dem Bemerken, daß tie Einsicht der Liste der Genossen während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Salle i W., 1. November 1885.

Königliches Amtagericht.

Elanbenrem. Bekanntmachungen (42301] über Einträge im Genossenschaftsregifster. 1) Gerichtsftelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt: K. Amtsgericht Blaubeuren.

2) Datum des Eintrags: 1. Nodbbr. 1883. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft;

Ort ihrer Zweigniederlassungen: Molkereigenossen⸗

schaft Machtolsheim, eingetragene Genossen⸗

schaft mit un beschränkter Haftpflicht. Nachto! s⸗

heim. Genossenschafts⸗Register. ) Rechts serbältaisse der Genossenschaft: Die

Genessenschaft führt vom 1. Oktober 1389 an in

Eambers. Bekanntmachung. (42302) ihrer Firma den Zusatz: „eingetragene Ge—⸗

1 Durch Statut vom 6. Oktober 1889 hat sich nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ unter der Firma „Cousumverein Neukenroth,

In der Generalversammlung vom 28. Oktober eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1885 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Neukenroth, Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs Amtsgerichts Kronach, eine Genossenschaft ge⸗ u. Wirtbschaft-genossenschaften, abgeändert und neu bildet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein redigirt worden. schaftlicke Einkauf ron Lebent⸗ und Wirtbschafts— Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: bedärfnissen im Großen und Aclaß im Kleinen an Schultheiß Fink, Voisitzender, die Mitalieder. . Gemeinderfleger Jacob, Stellvertreter,

Die Zeichnung für die Genessensckaft geschiebt Stiftunnsrfleger Mändle, Kassier, rechte verbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder in sämmtlich in Machtolsheim. der Weise, daß sie zu der Firma des Vereins ihre Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Namensunter i chrift beifügen. der Firma der Genossenschaft gezeichnet von 2 Vor⸗ Alle Bekanntmachungen und Erlosse in Angeltgen⸗ standsmitgliedera im Amtsblatt . Blaumann“. beiten des Vereins, sowie die denseiben verpflichten Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt mit den Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und rechtlicher Wirkung durch 2 Vorstandsmitglieder. werden mwindestens ron jwei Vorstandsmitgliedern indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihre unterzeichnet. Die Einladungen zu den General, Namensunterschrift beifügen. versammlungen dagegen, inlofern sie vom Aufsichts⸗ Z. B.: Oberamtsrichter Mezger. ratbe ausgeben, erläßt der Vorsitzende desselben. J Die Bekanntmachungen des Vereins werden in ,. , Blatte: ‚Fränkischer Wald“ veröf ˖ Fentli yt. !. . —— Der Vor fand der & sensᷓast ted: ac 3 Mitgliedern, nämlich: a. Micael Daum, Wagner in Neukenroth, als Geschãfte führer, b. Georg Emmert, Bergmann von da, als Kassier, C. Paul Schenk, Bergmann von da, als Kon⸗ troleur. Die Eirsicht der Liste der Gerossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2) die nachstebenden beiden Genossenschaften: a Burggruber Darlehens kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. b. Miwitzer Darlehenskaffen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht,

42550 Conłkurs verfahren. Ucher das Vermögen Tes Kaufmanns Her— mann Karl Adolf Grüenberg (in Firma „S. Grücuberg“ zu Zittau wird am 4. November 2536 Bekanntmachung. 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Lontur gver fahren 1 das Vermögen des Dashrirthe; 2. k . . . slei ifters Eduard Hartung zu Creis⸗ Sitia! zum Ker ; rnannt; g Ken, , , , ,, 11 Ubr, e , m, Ezonfurs verfa h as Königliche Amts. dem Gerichte aazuniel zen.. 6 . das k Sience Ärrest fafsung über die Wahl. cines anderfn Der alter in, e fris ie 2. Dezember 1853. Ver. sowie über die Bestellung eine Glãubigeranschusses 23 e g e. Herrn? Paul Schauseil hier. und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Kon. , zu! Veschlußfaffung über die Wahl eines kursordnung bezeichneten ee, , . ö . Verwalters sowie ,, . . . . , zläubigerausschusses und zur Prüfung der angemel ! ver ) Bormittag.⸗ 8 am 12. Dezember 1889, Vor⸗ zeichneten ö, mittags 107 Uhr. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsz z ö

is Eisold. sforderungen bis 7. Dezember 1889. G . . ̊ 4. November 1889. Veröffentlicht: Act. Junge, G. S.

Eichner, ö . Beschluj.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursrerfabren über das Vermögen des

ö Bekanntmachung. Blerhändlers und Werkführers Louis Töpfer zu Alfeld wird nach rechts kräntig bestãtigtem Zwangs

Das Kal. Amtegericht Eltmann hat ars Heutigen z re ü 46. vergleiche damit arfae loben, . erer das Vermögen des Kaufmanns Anton Alfeld (Leine), den po. Dll ober 1889. Wegert von Zeil wird der Konkurs eröffnet. KRoniglichez Amts gericht J. Eitmann, den 2. Nerember 18859)... France. Gerichte schreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Eltmann. ; (L. S) Kollerer, K. Sekretãr.

(42163 Konkursverfahren. = In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Tapetenhändlers Hermann Diphpel zu Erfurt ist zur Abnabme der Schlußrechaung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß · berzeichniß der bei der Vertheilung zu berũchsich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver= mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericte bierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt. ö. Erfurt, den 27. Oktober 18589.

Basch, Sektetär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Abth. VIII.

Halle iW. Bekanntmachung. 42351 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 1. November 1889 zur laufenden Nr. 3 eingetragen in Spalte 2 zur Firma Steinhäger Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft der Zasatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Halle i W., 1. Ne vember 1830. Königliches Amtsgericht.

42174

Nassau⸗Badischer Güter⸗Verkehr. Zum Tarif vom 1. April 1889 für den oben⸗ bezeichneten Verkebr kommt mit Gältigkeit vom 15. November d. J. der Nachtrag 2 zur Ausgabe, enthaltend Bestimmungen über die Abfertigungs⸗ Befugnisse der Haltestellen Kerkerbach und Burg⸗ solms, sowie über die Frachtberechnung und Anwen⸗ dung der Ausnahmetarife 18 und 19, Tarifsätze für Kronberg der Kronberger Babn und ferner ander weite, tbeilweise erböhte Entfernungen bemw. Sätze für verschiedene Stationen. Die Frachterböhungen, auf welche bereits in einer besonderen Bekanntmachung hingewiesen ist, treten erst mit dem 15. Dezember d. J. in Wirkung. Näberes ist auf den Stationen zu erfahren.

2549 RVeschluß. x . ö . Albert Retzlaffsschen Konkurssache ist das Keonkurt verfahren aufgeboben.

Exin, den 31. . ae. ict königli mtsgericht. ö z Königliches 9 Halle i W. Bekanntmachung. 42352 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver— fügung rom 1. November 1839 zur laufenden Nr. 5 eingetragen in Spalte 2 zur Firma Halle i / W. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft der Zusat: „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Halle i W., 1. November 13839. Königliches Amtsgericht.

(425471 Konkursverfahren. .

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Färbers Gottfried Neumann za Güstr ow ist ach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins auf⸗ eboben.

z r rom, den 1. November 1889, Großberzogl. Mecklenburz. Schwer insches Amtsgericht. Jut Beglaubigung: L. Elies, Amtsgerichts ·˖ Aktuar.

424167 0 verfahren, Fzankfurt g. M. Ten 3. Nebenber. i384 .. e 4 ö nber dss Ven wer! * KgaäGsigtiche Ee m, n r, r des Zohann Wilhelm Lindlahr, Bierbrauerei⸗ w besitzer, zu Geistingen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. jur Erhebung ron Ginwen⸗ ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Veribeilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht berwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin zuf Montag, den 2. Dezember 18389, Vor- mittags 1 4. dem Königlichen Amts⸗ zerichte hierselbst bestimmt. ; Hennef, den 2. November 1889.

Linowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 42510 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein getragen: I) bei Nr. 1241 des Firmenregisters, die Firma „Mathias Spang Sohn“ zu Nunkirchen, und bei Nr. 152 des Prokurenregisters, die von dieser Firma an die Wwe. Victor Marx daselbst ertheilte Prokura betreffend, der Vermerk: „Die Firma bezw. die Prokura ist erloschen‘; 2) unter Nr. 1977 des Firmenregisters die Firma „Tt. Marry mt Rn Sitzt M. Nunkircher und als Inhaber Anna Angeia Sophie Marx Handels fräulein daselbft; endlich 3) unter Nr. 272 des Prokurenregisters die für obige Firma A. Marx der Wittwe Victor Marx, Maria Anna, geb Harlfinger, zu Nunkirchen, er⸗ theilte Prokura. Trier, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

ö 42511 Trier. Zufolge Verfügung von beute wurde im diesseitigen Firmenregifter eingetragen:

Bekanntmachung. ö In dem Moritz J. Simoꝛüschen Konkurse ist zur

Vetandlung ber den von dem Kaufmann Mori ö J. Sim on Tier selbst in Dorf Dlag age rache Zange rergleich und zur Prüfung einer ger spãtet ngemel· deten Ferderung ein Termin cuf, den 21. No⸗ vember 1889, Vorm. 10 Uhr, an biesiger Gerichtzstelle, Zimmer Nr. 21, anberaumt, zu welchem alle Berbeiligten, bierdurch vorgeladen werden. Der Vergleicksvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrei⸗ berei, Zimmer s, zur Ein ũcht niedergelegt.

Angerburg, den 31. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht.

Schacht.

42170)

REochum. HSandelsregifster 42312) Haltern. Bekanntmachung 42355 des Föniglichen Amtsgerichts zu Bochum.. In m greg Ger es cha rs. , ter ä b dr In Fnsettt. Serpossen fg Keen, f we Firn m e, dend ech i, g eltern gi, r In. ö en Ta i'regilter it unter Nre *, Haltern er Spar- und Darlchnskassen ⸗Verein betreffend den Consum Verein Hannibal, ein- ciugetragene Geuoffenfchaft in Spalte ? Sel⸗ . , , ö Hofstede am gendes eingetragen: ö 7. November 1889 Folgendes eingetragen: nie Firma ist grand je folat: In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 k ist die Auflösung der Genossenschaft beichlossen und getragene Genossenschaft mit unbe⸗ zur Abwickelung der Geschäfte eine Liquidations- schränkter Haftpflicht; eingetragen zufolae commission gewäblt, welche besteht aus den Herren: Verfügung vom J8. Strober am 5. Oktobs; 1) Geschäͤftsführer Hermann Lindhorst, j889. Gen. Act. vi. 793 Blatt 5.“ 6 6 2) Consum⸗Verwalter Julius Mund, Haltern, den 25. Oltober S886. 3 Steiger Friedrich Sprave, Königliches Amts ger ht sämmtlich zu Hoistede auf Zeche Hannibal. . Dieselben zeichnen:

; ö Haltern. Bekanntmachung. 42342

Konsum-Verein zur Deutschen Krone zu

Flaesheim Folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert wie folgt: Konsum-Verein zur Dentschen Krone zu Flaesheim eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 39. Oktober

1889 am 31. Ottober 1839.

Königliches Amtsgericht zu Haltern.

112 * Konknr senf ahren. ö lern n i , e, , , Oheses id verstorbenen Gerbermeisters Carl Friederich zu Richte nberg ist am 31. Oltober 1839, Nach mittags 3 Ubr 50 Minuten, das Fonkusgrerfahren tröffrer. Der Kaufmann Bartels zu Ricktenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 28. Norember 1889 ein⸗

sckließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Norember 1889. Erste Gläubigerverfammlung am 4. Dezember 1889, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü ˖

fungstermin am 18. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

e rg. den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

G g G

42563 Staats bahnverkehr Frankfurt a. M. Köln ( linksrh. )

Vom 4. d. Mts. gelangt zum Gütertarif für vorgenannten Verkehr der Nachtrag III. zur Ein⸗ führung.

Der selbe enthält Entfernungen für die Stationen der Strecken Trier —- Hermeskeil, Langenlonsheim Simmern, St. Vieth Lommersweiler Ulflingen 6. für w— Tönis und Jüchen, ferner

enderungen in den Entfernungen für die Stationen , m. 4 6 ; der Strecken Hochneukirck—-Jülich ꝛc. des Känig⸗ ) bei Ur 42, Tie irma „G. 6 Schmitgen / lichen Gifen bahn Vircktiongbezirks. Köln (inf. zu erneaftel betreffend. Der Vermerk: Das tbeinisch) nebst einigen sonstigen Berichtigungen bezw. Dandelsgesckäst pebst, Firma ist Seitess des In— Ergãnzungen. 2 . . G. A.

Der Nachtrag ist bei den Güterverwaltungen und . . ö ber ee. Eilgut⸗ und Güterabfertigungen erhältlich, woselbst Schmitgen / mit dem , . ju Berncaftel und auch nähere Auetunst ertbeill wird. w der Cigarrenfabrikant Carl Schmitgen

9 ö , . eld. . w— Ie, ., g se. gönig liche Eisenbahn⸗Direktion. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(425665 Ausnahme⸗Tarif

für die im Sp. -T. II. unter der Position

Eisen nud Stahl genannten Artikel.

Vom 1. November d. Is. ab gelten die laut Bekanntmachung vom 21. September d. Is. seit 1. Oktober eingeführten Ausnabmesätze für vor⸗ benannte Artikel nach deutschen Seehäfen zur über⸗ seeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern in gleichem Umfange und unter gleichen Bedingungen auch fär die Artikel: verpackter Eisen⸗ und Stahl⸗ drabt, Staweldrabt, Drahtstifte und Drahtklammern.

Frankfurt a. M., den 3. November 1889.

Königliche Eisenbahn Direktion.

42173 Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ gebiete nach Stationen des Direktionsbezirks Altona. .

Vom 10. November d. J. ab wird die Station Edendorf des Direitionsbejirks Altona in die Ab⸗ tbeilung A (für Sendungen von mindestens 50 000 kg) des vem 1. November 1387 gültigen Ausnahme- tarifs für den oben bezeichneten Verkehr aufgenom⸗ men. Nähere Auskunft ertheilen die Güterexpedi⸗ tionen.

Köln, den 31. Oktober 1833.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Tönigliche Eisen bahn ˖ Direktivn (rechtsrheinische).

2535] Oeffentliche Bekanntmachung,

In dem Robert Haamann Jgunior Konkurse soll mit Genehmigung des Königl Amtegerichtes bie Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 6161 4M 24 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücichtigen. Verfügbar sind 8983 36 3.

Anklam, den 4. November 1889.

Victor Schulze, Konkursrerwalter.

42541 . In ö Konkursverfabren über das Vermögen des Johann Wilhelm Lindlahr, Bierbrauerei desitzer zu Geistingen, soll mit Genebmigung des Röniglicken Amtsgerichts iu Hennef Lie Schluß vertheilung erfolgen. Daiu sind 0 4071.91 verfüg. kar., Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerickt niedergelegten Schlur ver zeichniß und der Schlußrechnung, nebst den Belägen und Bemerkungen des Gläubigerausschusses, sind dabei 4 253 10 berorrechtigte und 6 149 585,90 nickt bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Hennef, den 4. November 1883. Weichert, Konkursverwalter.

ais] Beschlun. ; In der Konkurssache über Tas Vermögen des verftorbenen Amtsgerichts Raths von Klein⸗ forgen hier ist Termin zur Prüfung der nachtrãg⸗ lich angemeldeten Forderungen auf den 7. Dezem⸗ ber 1389, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger

Gerichtsstelle anberaumt. Meschede, den 33. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht.

läzsr Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Paul Wagner in Strehlen ist nach Abnahme der Schlußtechnung aufgehoben. Strehlen, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

(42206 . . Über das Vermögen des Schneidermeisten? Johann Joachim Christian Koopmann zu Li. beck, Königstraße 28, ist am 383 November d. . Mittass 13 br. Fenurs eröffnet. Verwalter: Rechte; walt Dr. Wibel. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 16. Dezember d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 30. Novem⸗ ber d. J., Vormittags 11 uhr, allgem. la2s65] Prüfungstermin 28. Dezember d. J., Vorm. * * 11 Uhr, , 33 2 ö. 8 Lübeck, den 1. November ) ö 5. Das Amtsgericht. Abtheilung II. ö 12 . Zur Beglaubigung: Fick, Gerichts schreiber. d gedel

Bochum. Sandelsregister 423031 haben in Ten Gene äalpersammlungen jLe vom 27. Ok. des Königlichen Amtsgexichts zu Bochum. tober J. J. eine Statutenänderung beschlossen, da I. In unierm Gengssenschaftzregister it unter diese Aenderungen gleichlautend find, jo wird bieraus Nr. s, betreffend den Consum Verein Weitmar bernalich beider Vereine Folgendes bekannt gemacht: mark, eingetragene Genossenschaft zu Weitmar Nach 5. 2 des revidirten Statuts bat der Verein mark, zur Firma der Zusaß ;. den weineren Zweck, ein Kapital unter dem Namen: nmit unbeschränkter Haftpflicht“ . „Stifrurgsfonde zur Förderung der Wirtbschaits am . 1889 eingetragen, . J V ün de. J ser Ti 1606 rerhältnisse der Vereinsmitglieder: anzusammeln. II; . . Gzroñenschaftsregister ist urter eekermäünde. In urnser Firmenregister ist Dieser Stiftungsfond foll stets, also auch nach Nr. 12, betreffend den Consum Verein Germania, unter Nr 155 als Firmenin ba ber: . elwaiger Auflöfung der Genoffenschaft, den Mit- eingetragene Genossenschaft zu Laer, zur Firma der Caufmann Adol! Wulff zu Ueckermünde, gliedern des Vereinsbezirks erbalten bleiben. der Zusatz: . ö als Stt der Niederlage nz: Ueckermünde, Nach s 11 des Statuts genügt bei gänzlicher oder mit unbeschränkter Saftpflicht“ . als Firma: Avr olf. Banff . 3 , mUbeilmeiser Zurückerftattung ron Darlehen sowie bei am 31. Oktober 1889 eingetragen. zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1589 am 26. Ok. Ouittungen über Einlagen unter 00 AS und über toher 1889 ,, 2 die eingejablten Geichäftsantbeile die Unterseichnung Ueckermünde, 35. Oltober 1357. ; durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter Königliches Amtsgericht. Aktheilung J. und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Brisitzers. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land—⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Bamberg, den 29 Oktober 1859. Kgl. Landgericht, Kammer f. Handelssachen. Keßler, Ldg.⸗Rath.

Hamburg. Eintragung

in das Genossenschaftsregister 1889, November 1.

Allgemeine deutsche Schiffszimmerer Genofsen⸗

schaft „Eingetragene Genofssenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“.

In der am 27. Ottober 1839 abgehaltenen Generalversammlung der Genossenschafter ijst eine Abänderung des Statuts beschlossen, wodurch u. A. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf und Betrieb oder Vermiethung von Schiffswerften und anderen Grundstücken für gemeinschaftliche Rechnung.

Das Landgericht Hamburg.

425350

la2162) . . Zu dem Vermögen, des Schne idermeisters Albin Paul Haller in Erlbach ist am 1. No⸗ vember 1859, Nachm. 14 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Recktsanwalt Schubarth in Markneulirchen. Offener Arrest mit Anzeigefritt bis zum 27. Itovember 18539. Konkurtforderungen sind bis lum 23. November 1889 anzumelden. Erste Gläubigerveriammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 30. November 1889, Vormittags

11 Uhr. .

,,, am 1. November 1850.

as Königl. Sächs. Amtsgericht.

Herold. .

Veröffentlicht: Prager, G -S.

Eockenem. Bekanntmachung. (42309 Im biesigen Genossenschaftsregister ist zu de Firma; Credit Verein zu Gr. Rhüden, eingetr Genossenschaft, der Z satz . „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Bockenem, den 30. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. II.

Bauer.

42543 Bekanntmachung. ö

Des Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Baul Rengert zu Stralau, Mit · inhabers der Firma Rengert et Co zu Berlin, Linienstraße SI, wird hierdurch gufgehoben.

Berlin, den 31. Oktober 18389.

Der Gerichtsschreiber . . des Königlichen Amtsgericht II. Abtheilung 7: Richert.

1425246 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahten über das Vermögen des Wäãschehändlers Guftav Meyer hier, Mendel⸗ sobnftrase 11, in Firma Menger Hirschmaun hier, Molkenmarkt 6. ist in Folge Schlunverthei⸗· lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. November 1859.

Thomas, Eerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

(42235 Waldenburs. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister sind heut folgende Ein⸗ tragungen erfolgt: I) Nr. 727 die Firma:

„Conrad Mascus zu Wüstewaltersdorf⸗“, und als deren Inhaber der Apotheker Conrad Mascus daselbst;

2) bei nachbejeichneten Firmen: a. Nr. 84. Hugo Gösgen zu Waldenburg, b. . F. Sonntag zu Wüsftewalters⸗ orf, e. e. 416. P. Springer zu MWüstewalters · orf, Die Firma ist erloschen.“ Waldenburg, den 24. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Weimar. Bekanntmarhung. 42236

Hameln. Bekanntmachung. 42544

In Gemäßheit des 5 147 des Reichsgesetzes vom 1. Oktober 1889 wird hierdurch bestimmt. daß die Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Genoßffenschafe⸗RRKegister von jeßt ab nur durch den Deutschen Reichsanzeiger zu Berlin und die Deister und Weserzeitung in Hameln eifolgen sollen. Hameln, den 31. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Hadersleben. Bekauntmachung. 142343)

In das bier gefübrte Genossenschaftsregister ist zu

Nr. 2 eingetragen:

Die Firma des Consumvereins des land⸗

wirthschaftlichen Vereins für das nördliche

Schleswig e. G. ist verändert und lautet jetzt: „Consumverein des landwirthschaftlichen Vereins für das nördliche Schleswig, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht!

Sadersleben, den 26. Oktober 13859.

KERartenstein. Bekanntmachung. 42311 In unserm Genossenschafts⸗Register ist beute zu⸗ folge Verfügung vom 29. Oktober 1889 bei dem unter Nr. J eingetragenen

„Vorschußverein zu Schippenbeil einge⸗ tragene Genossenschaft“

eingetragen

a. in Col. 2: Die Firma hat folgenden Zusatz erhalten:

(42164) Oeffentliche Bekauntmachung. Uebe das Vermögen des Ludwig Mendel. Glaser in Pirmasens, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, hat das Kal. Amtsgericht Pirmasens unterm 2. November 1835, JRachmittags 66 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, den Geschäftsmann Kömmerling, in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt, Frist zur

42169 gonkursverfahren. .

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Pferdehändlers Emil Winkel zu Weißenfels ist jut Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ters, zur Erhebung von Einwendungen geg:n das Schluỹ⸗

Hameln. Die Vorstände:

I des „Möbeln Magazins Tischlermeister zu Hameln,“

2) des „Schuhmacher ⸗Rohfstoff⸗-Vereins zu Sameln““, und

42353 vereinigter

Abth. I.

Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 36. No⸗ vember 1889 beftimmt, die, erste Gläubiger. rerfammlung und den allgemeinen Prüfungstermin auf den 2. Dezember 1889, Nachmittags 2 ühßr, alle Termine im Amiegerichts lokale dahier anberaumt, offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. November 1839 erlassen. . Pirmasens, den 3. November 1359. Der Kgl. Gerichtsschreiber Sürtel.

(425451 tonkursvoerfahren. ;

Rr. 13773. eber das Vermögen des Schreiners Wilhelm Märtin von Stockach wird, da die Gläubigerin, Firma Zeidler & Rockstrob in Nürn⸗ berg, vertreten durch Geschäftsagent Stephan hier, diesbezüglichen Antrag gestellt und der Gemein schuldner seine Zablungeunfähigkeit eingeräumt hat, beute, am 2. Nöopember 1889, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Geschäftsagent Franz Sterhan hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. November 15689 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

(425331 Konukurẽ verfahren.

eines von dem Gemeinschuldner

den 11. November 18589,

. 2 Königlichen

eraumt. Bischosswerda i. S., den 4. Norember 1889.

Uble, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(42544 Konkursverfahren.

Kaufmanns

, . aufgeboben. x Lee d burg a. S., den 30. Oftober 1889. an , . Rabert.

walters, sowie üer die Bestellung eines Gläubiger ausfchuffes und eintretenden Falls über die in S8. 120

In dem Konkurtverfabren über das Vermõgen des Kaufmanns Johann Angnst Lorenz zu Bischofs⸗ werda, in Fit ma Al. Lorenz daselbst, ist in Folge gemachten Vor schlagz zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den allgemeinen Prüfungstermin, nämlich guf Vormittags 9 Uhr, Amtsgerichte hierselbst an⸗

Das Konkurs derfahren über das Vermögen des Sugo Mayer in Firma Robert Sugo Mayer zu Brandenburg a. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

121721

a. Eisen und Stahl, Eilen Güterklassifikation unter b. Eisen und Stahl u. s.

und Sta

B ekanntm achun g. ,,, n, , . ; ĩ g Nove Is. treten für die Beförderung von: ; m ,,, . aller Art . w. wie in der allgemeinen Spezialtarif J. aufgeführt, w. wie unter Spezialtarif II. ebendort in Ladungen von mindestens 10 000 kg auf einen Wagen oder bei Zahlung der Fra auf jeden verwendeten Wagen folgende Frachtsätze in Kraft:

aufgeführt, ; cht für dieses Gewicht

Für 1960 kg in Mark

zu Heft 6

Nach

Basel Baĩiel Bad. Bahn

loco transit

Bad. Bahn

Konstanz

Schaff⸗ hausen

Singen

Waldshut

a b. a. b.

a ] d.

.

K

a. b..

RModingen sranz. Grenze.

ans. ig es 13 os 1736 13, ss Köln, den 1. November 1889.

16, 66 13, 98

1985 15,28

19,46 15,08

Fönigliche Eisenbahn · Direktion ¶linksrheinische).

1826 18, 08

1925 180 0s

Berlin: Redactenr: Dr. H. Klee. Verlag d

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt,

er Expedition (Scholz. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zufolge Beschlusses vom heu igen Tage ist in dem , der unterzeichneten Bebörde Band C. Folio 94 bei der Firma:

Jul. Bertrand in Weimar Folgendes eingetragen worden: ; Der Kaufmann Julius Bertrand in Weimar ist als Mitinhaber der Firma durch den Tod ausgeschieden. Weimar, am 31. Oktober 1889. hroßber og S. Amtsgericht. ichel.

Woltrach. Sandelsregister · Eintrãge. 42512 Nr. 8179. Zu O. 3. 26 des Gesellschaft Sregisters Firma Ftarlin & Schultheiß in Schin tach wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolfach, 28. Oktober 1889. Gr. Amtsgericht. Seitz.

Zellerrell. Bekanntmachung. (41703 In das siesige Handelsregister ist heute Blatt 308 ein getragen die Firma Caroline Böhm Æ Sohn!

„mit unbeschränkter Haftpflicht“.

b. in Col. 4: Nach dem revidirten Statut rom 22. September 1889 werden die Bekanntmachungen der Genossenschaft durch die Königsberger Hartung sche Zeitung und durch die Königsberger Allge⸗ meine Zeitung veröffentlicht. Die Tiste der GSenossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem zur Einsicht gestattet. Bartenftein, den 360 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Eiberach. Bekanntmachung. 142307 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Firma Nr. 5, „Darlehenskassenverein Ge⸗ sanimtgemeinde Lauypertshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht / eingetragen, daß gemäß Beschlusses der Geneial= versammlung vom 13. d. Mts. die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 abgeändert und neu redigirt worden. Den 31. Oltober 18859. K. württb. Amtsgericht. Pfeilsticke r.

Königl. Amtsgericht.

Halle i. W. Sekanntmachung. 142347 In unser Genossenschaftsregister ist zu Folge Ver⸗ fügung vom 1. Norember 1889 zut laufend 1 Ne. 1 eingetragen in Spalte 2 zur Firma Worschuß⸗ Verein zu Werther, eingetragene Genoffen⸗ schaft der . sar ne beer s „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Salle i. W., 1. November 1889. ö Königliches Amtegericht.

Halle i / M. Bekanntmachung. 423458

Nachdem auf Grund der vom Vorstande des Vorschußvereins zu Werther eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und vom Vorstande von Halle . W., Spar- und Darlebnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gemäß 5. 164 des Gesetzes vom 1. Mai 1389 gemachten Anjeige die Listen der Genossen neu angelegt worden, werden die in den bezüglichen Listen aufgefübrten Personen, welche be..

baupter, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit⸗

3) der „Tündern'schen Molkerei zu Tündern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. baben die Listen ibrer am 1. Oktober d. angebörigen Genossen bier eingereicht und Listen in der biesigen Gerichtsschreiberei II, Nr. 4, öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Es ergeht biermit die Aufforderung an die in den Listen aufgesübrten Personen, welche bebaupten, daß . am JI. Oktober d. J. nicht Mitglieder der oder daß ihr

C h 3 sind

etr. Genossenichaft gewesen sind, Ausscheiden nicht richtig in die Listen eingetragen ist, und an die in den Listen nicht aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, in Gemäßheit des 5. 165 des Reichs gesetzes vom 1. Mai 1889 ibren Widersrruch gegen die Listen bis zum Ablauf einer mit dem Tage, an welchem das letzte der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter erschienen ist beginnenden einmonat- lichen Ausschlußfrist schristlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Hameln, den 1. November 1889.

glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr

Königliches Amtegericht. II.