1889 / 264 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

m ö m, o

1423917] Schenklenæsreid. Genofsenschaftsregifter. Ne. 1. Bhilippsthaler Darlehnskaffenvercin, eingetragene Genossenschaft, zu Philippsthal. Die Firma hat den Zusatz erhalten „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ nach Anmeldung vom 1. October 1589 und Verfügung vom 3. October eingetragen am 3. October 1889. Schenklengsfeld, den 31 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Schmitt. 42385 Sckenklenss teld. Genossenschaftséregifter. Nr. 2. Schenklengsfeld er Darlehus kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Schentlengsfeld. . Bie Firma bat den Zusatz erhalten „mit un beschränkter Haftpflicht“, laut Anmeldung vom IJ. und Verfügung vom 3. Oktober 1889, eingetragen am 3. Oktober 1889. Schenklengsfeld, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Schmitt.

42390 Schenklengs feld. Genofsenschaftsregister. Nr. 3. Ransbach'er Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Ransbach. Die Firma bat den Zusatz erhalten „mit unbeschränkter Haftpflicht“? rach Anmeldung vom 11. Oktober 1889 und Ver⸗ fügung vom 11. Oktober 1889 eingetragen am 11. Ok⸗ tober 1889. Schenklengsfeld, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Schmitt.

42389 Schenklenss feld. Genossenschaftsregister. Nr. 4. Dampf ⸗Drusch⸗Genossenschaft zu Amt Landeck, eingetragene Genossenschaft zu Lan— dershausen. ; Die Firma bat den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ erhalten; nach Anmeldung vom 12. und Ver fügung vom 17. Oktober 188) eingetragen am 18. Oł⸗ tober 1889. . Schenklengsfeld, den 31. Oktober 1889 Königliches Amtsgericht. Schmitt.

423951

r . See Hal chor ge la- Baus ser Gar o er ich at era ice

ist bei Nr. 3, betreffend „Volksbank zu Schild⸗ berg. eingetragene Genossenschaft“, heute der Zusatz:

. „mit unbeschränkter Saftpflicht“ eingetragen worden.

2) Die Volkebank zu Schildberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat am 26. Oktober 1889 die Lste der Personen, welche bis zum 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genosienschaft geworden bezw. geblieben sind, J §. 164 Gesetz vom 1. Mai 1889 und §. 36 der Bekanntmachung rem 11. Juli 1883 eingereicht. Es ergebt hiermit die Aufforderung an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1883 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in der Liste nicht aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, in Gemäßheit des 5. 165 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage, mit welchem das letzte der die Bekanntmachung enthaltenen Blätter erschienen ist, beginnenden einmonatlichen Aus⸗ schlußfrist schrifrlich oder zu Protokoll des Gerichts- schreibers zu erklären.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit gliedscheft am 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden in Folge vorher geschebener Aufkündigung oder Aus schließung der Inhalt der Liste maßgebend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben den im S§. 165 Abs. 2 des Gesetzes bezeichneten Personen vorbehalten sofern sie in Gemäßbeit desselben Wider⸗ spruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verbindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriflich oder zu Pæotokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Schildéerg, den 28. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Vogt.

42392 Schönan,. Nr. 7650. Zu O. 3. 1. 3 des Ge⸗ nossenschaftsregisters, Firma „Spar und Vorschusz⸗ verein Zell i. W.“ wurde heute der Firmenzusatz „eingetragene Genoffcaschaft mit unbe⸗ ichränkter Haftpflicht“ und das abgeänderte Statut vom 29. September 1889 eingetragen. Nach letzterem ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behrfs Beschaffung der erforderlichen Geldꝛnintel zur Förderung des Gewerbes und der Wirth schaft einer Mitglieder. Der Vorstand Zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß Der Rrma die Uaterschriften der beiden Mitglieder Des Uorstandes oder des einen derselben und des Stellvertreters beigefügt werden. Die vom Auf— sickts rad ausgeben Einberufregen der General- versamr ung werden von defsen Vorsitzenden und Schristfüchrer oder deren Stell vertreter unterzeichnet. Zur Vect ffentlichung ihrer Bekanntmachungen ke—⸗ dient sich Cie Genonenschaft des Markgräfler Tag⸗ blait„; der Vorstand kann sich airßerdem hiezu noch des in Zell i. W. erscheinenden Blattes bedienen. Schönan, den 28. Skteber 185839. Großb. Bad. Amtsgericht. OHink.

Schweidnitz. Bekanntmachung. 423857 Im hiesigen Ge nossenschaitsregister ift bei Nr. 15 betreff end die ch wer duitzer Malkerei eingett agene Gengssenschaft heune eingetragen worden: Schweidnitzer nolkerei eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit 1 ubeschränkier Haftpfliht. Schweidnitz, den 31. OYtober 1859 Königliches Amtsgerscht, Abth. IV.

Schweidnit. BSekanntmachuug. 42394 In unserem Genossenschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft Schweidnitz'er stonsum Verein Einge⸗ tragene Genossenschaft Nachstebendes eingetragen worden: Colonne 2: sonsum Verein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Schweidnitz, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtb. IV.

Schweinrart. Bekanutmachung. (424904 Die Firma „Vorschußverein Eltmann ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossenschaftsregister eingetragen. Schweinfurt, 29. Oktober 1889. . Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schweinrart. Vekanntmachung. [42401]

Die Firma: „Fahrer Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän ker Haftpflicht“ wurde ins Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. z .

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem zu Neuwied erscheinenden landwirthschaftlichen Genossenschaftablatte.

Schweinfurt, 30. Oktober 1889. .

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Stengel.

Schweinturt. Bekanntmachung. 42402 Die Firma „Sommeracher Darlehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ wurde ins Genossenschafts⸗ register eingetragen. ; Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem zu Neuwied erscheinenden landwirthschaftlichen Genossenschafteblatte. Schweinfurt, 30. Oktober 1889. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schweinrurt. Bekanntmachung. 42403) Die Firma „Darl-henskassenverein Stadel⸗ schwarzach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde ins Genossen— schaftsregister eingetragen. Vorstandsmitglieder sind: Jobann Ebert, Bauer von Vorsitzender, Valentin Böhm, Bauer von Stadelschwarjzach,

ESt ll er treter TEeselbei. . ** 16 17. ener Hrn

Stadelschwarzach,

G. . an Jätkendorf, Kaspar Brendler, Bauer von Laub, Andreas Lechner, Bierbrauer von Neuses, Die Bekanntmackungen des Vereins Gerolzhofer Bezirksamtsblatte. Schweinfurt, 39. Oktober 18539. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schwein art. Bekanntmachung. s 42405

Die Firma „Lindacher Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossenschaftsregisten eingetragen. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem zu Neuwied erscheinenden landwirth— schaftlichen Genossenschaftsblatte.

Schweinfurt, 30. Oktober 1839. .

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Stengel.

Beisitzer.

erfolgen im

42385

unser Genosser schaftẽ⸗ „Vorschuß⸗Verein zu Genossenschaft⸗

Seehausen i /A. In register ist bei Nr. 2 Werben i A. eingetragene die Aenderung der Firma und

Spalte 2: die neue Firma

„Vorschuß⸗Verein zu Werben (Elbe) eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.

ferner Spalte 4:

„Das neue Statut datirt vom 11. September 1889 und befindet sich in den Registeracten Fol. 4 bis 16.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wiribschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

Die Vorstandsmitglieder sind:

a. der Dr. med. Mepböffer,

b. der Postverwalter Fr. Lädecke,

c. der Kaufmann R. Schwarzlose aus Werben.

Die Zeichnungen für die Genossenschaft seitens des Vorstands geschehen dadurch, daß zu der Firma mindestens 2 Vorstandsmitglieder ibre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft aus— gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, welche von mindestens 2 Vorftandsmitgliedern zu unterzeichnen ist, in der Altmärkischen Zeitung“

zufolge Verfügung vom 29. d. M. heute einge⸗ tragen worden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Seehausen i A., am 390. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Segeberg. Bekanntmachung. 142415

In das biesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschußverein heute eingetragen worden:

An Stelle des bisher geltenden ist das neue Statut vom 26. September 1859 getreten.

Der Gegenstand des Unternehmens, die Mitglieder des Vorftandes, die Form der Willenserklärungen desselben und das Geschäfisjahr sind unverändert geblieben.

Segeberg, den 30 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Stadtoldendorf. Bekanntmachung. 424900 Die im Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ tichts eingetragene Firma:

Borschuss⸗ und Sparverein zu Stadtolden⸗ dorf, Eingetragene Genofsenschaft,

kt ö. ger rãßhlt des Reichsgesetzes vom 1. Mai er. en Zusatz

„mit un beschränkter Haftpflicht“

angenommen.

6 8. 4

1889 am 74. Oktober 1889.

Die Rechte verbältnisse der Genossens aft regelt jlet? das „Revidirte Stau“ vom 8. Oftober cr. welches den Vorischriften des Reichsgesetzes vom 1. Mai cr. entspricht. * verõffentlichende Ab · änderungen von dem früheren Statut sind darin nicht enthalten. . .

Tine Liste der Genossen ist eingereicht. Die Ein. sicht in dieselbe ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ;

Stadtoldendorf, den 29. Oktober 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Dehlmann.

Sulꝝ. Bekanntmachungen 423931 über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt: T. Amts ericht Sulz.

2) Datum des Eintrags: 31. Oktober 1839.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Gerossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ verein Sigmarswangen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

4) Reæisv:rhältnisse der Genossenschaft: Durch Beschluß der ke , ,, vom 26. Ok. tober 15889 wurden auf Grund des Reichegesetzes vom 1. Mai 1859 die Statuten abgeändert und nach dem von dem Verband landwirthschaftlicher Kreditgenossenschaften in Wärttemberg abanefaßten Muster neu redigirt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, welcher der Vorsteher beiw. der Vorsitzende des Aufsichtsraths seine Namensunterschrift beizufügen hat, im Amtsklatt des Oberamtsbezirts Sulz. Rechtsverbind liche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit- glieder des Vorstands. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter gerügt die Unterzeichnung durch zwei vom Verstand dazu bestimmte Vorstands— mitglieder. j

Z. B.: Oberamtsrichter Sulzer.

Sy ke. Bekanntmachung. 42386 In's biesige Genossenschaftsregister ist auf Fol. 5. 6. 7 ju der Firma Molkerei Syke eingetragene Genossenschaft Fol gendes eingelragen: . Spalte 2. (Firma 5 zusãtz lich „mit

Haftpflicht. Spalte 4.

Der Zusatz zu der Firma in Spalte 2 „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ ist eingetragen zufolge der Verfügung vom 31. Oktober 1889 am 1. No—⸗ vember 13853 (Akten über das Genossenschafts⸗Reginer

S8. 2/88 Seite 25.

un beschränkter

Syke, den 1. Norember 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. I.

42396 Teterow. In das hiesize Genossenschafts Re nister in zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 7. ad Nr. 2 iiur Firma „Central ⸗Molkerei Teterow, Eingetragene Genossenschast“ ein— getragen:

Col 2. Die Firma lautet jetzt: „Central⸗Molkerei Teterow, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“

Teterow, 2. November 18539.

Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Tremessen Bekanntmachung. 142397

In unserem Genossenschastsregister ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:

Col. 1. laufende Nummer: 4.

Col. 2. Firma der Genossenschaft: „Molkerei Myslontkowo eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht !, .

Col. 3. Sitz der Genossenschaft:

Myslontkowo,

Col. 4. Rechtsrerbältnisse der Genossenschaft:

Die Genossenschaft ist gegründet durch Statut vom 3. 17. Oktober 1889. Gegenstand des Unter— nebmens ist die gemeinschafiliche Verwerthung nur ron Mitaliedern produzirter Milch. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Unterschrift des Vorstandes durch das Mogilnoer Kreisblatt in deutscher und polnischer Sprache. Das erste Geschäftsjabr läuft vom Tage der Eröffnung des Molkerei cetriebes bis zum 31. Dezember 1889, die folgenden Geschäftsjahre beginnen am 1. Januar und endigen am 31. Dezember jeden Jahres.

Der Vorstand wird zur Zeit gebildet durch:

1) den Rittergutsbesitzer Emil Schneider in Myslontkowo,

2) den Rittergutsvächter Julius ren Gzarlinski in Slowikowo.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Das Statut befindet sich Blatt 8 der Akten.

Eingetragen zufolge Verfügung rom 2. Oktober

Tremeffen, den 24 Ottober 1889. Königliches Amtegericht.

Ulm. t. Amtsgericht Ulm. 142399 In das Genossenschaftsregister in zufolge Ver— fügung vom 1. November 1889 am gleichen Tage zu Nr. 5 Langenauer Darlehenskasse, einge tragene Genossenschaft, in Langenau, die zu—⸗ sätzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Ulm, am 1. November 1889. Nönigliches Amtsgericht. Amtsrichter Dieterich.

Im.

K. Amtsgericht Ulm.

In Sachen betreffend: I) die Gewerbebank Uim, in Ulm, 2) den Consumverein Ulm, in Uim,

(42398

3) die Langenauer Dahrlehenskasse, in Langenau,

4) den landwi rtschaftlichen Consumverein Ulm, in Ulm,

5) die Molkerei Altheim, in Altheim,

eingetragene Genossenschaften mit un⸗

beschränkter Haftpflicht,

liegen die neuen Listen der Genossenschafter bei der

Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht auf.

Es werden nun die in der Liste aufgefübrten Per⸗

sonen. welche kehaupten, daß sie am 1 Oktober d. J. als an dem Tage des Inkrafttretens des Reichs gefetzes vom 1. Mai 1885, betreffend die Erwerbs. und Wirtbschafts genossen chaften ! nicht Mitglieder der Genoffen schaft gewesen sind, oder welche behaupten, daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste ein⸗ getragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie an dem be⸗ zeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste innerhalb der gesetzlichen Ausschlußfrist von einem Monat an . oder zu Protokoll des Berichtsschreibers zu erklären. 9 ö. Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit- aliedschaft am Tage des Inkrafttretens des erwähnten Gestzes und für das Ausscheiden in Folge vor her geschehener Auftündigung oder Ausschließung G. 164 Absatz?) der Jahalt der Liste maßgebend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben den aben be⸗ zeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in der angegebenen Weise ihren Wiserspruch erklärt haben, oder bieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Wirerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Ulm, am 1 November 18585.

Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Diererich.

Waldshut. Bekanntmachung. Genossenschaftscegister bett.

Nr. 22 150. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde eingetragen:

J. Gem. 5. 155 Gen- Ges. zu den Firmen der diesseiti gen . Eingetrag⸗ nen Genossenschaften! der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ nämlich:

A bezüglig der Vorschuß vereine: Walds⸗

hut O. 3. 1, Thiengen O -⸗3 4, Jestetten O. 3 6, Dangftetten O⸗3 7 B. der Spar und Tarlehnskassenvereine: Grießen O- 3. 11, Bühl O-3. 12, Hohen ˖ thengen O- 3. 15, Erzingen O.⸗3 58; der ländlichen Kreditvereine: Görwihl O. 3. 158, Gurtweil O3. 46, Kadel burg O ⸗J3. 58 des Konsumvereins Waldshut O -⸗3. 2 und der Obst⸗ und Gemüseverwerthungs-⸗ genossenschaft Waldshnt O3. 53; der landwirthschaftlichen Konsumvereine: Grießen⸗Geißlingen O. 83. 22, Buch O.-3 24, Hohenthengen O⸗3. 26, Kadel⸗ burg O-⸗3 28, Erzingen O3. 32, Schachen O⸗8 34, Oberlauchringen O 3. 36, Oberwihl O. Z. 38, Dogern 3 40, Gurtweil O3. 42, Luttin gen

42414

ü F Sg , Weitheint - , e Jmnnte een

O. J. 50, Rüßwihtzl O- 3. 52, Geißlingen 23. 6. Birkingen O⸗3. 60, Birndorf 3. 62.

II. Ferner wurde unterm Heutigen Nr. 22 151 eingetragen:

Zu O. 3 70 (Fortsetzung von O.-3. 1) Vor⸗ schußverein Waldshut, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht:

In der Generalversammlung vom 22. Sep tember d. J. wurde eine vollständig neue Fassung des Statuts beschlossen. Dasselbe bestimmt in S§. 1 als Zweck die Fördereng der wirthschaft⸗ lichen Intkeressen der Mitglieder durch Be⸗ schaffung der ibnen hiezu nöthigen Geldmittel. Im Uebrigen erleidet der Statuteneintrag O. 3. 1 des Registers keine Abänderung.

Waldshut, 31. Oltober 1889.

Großbh. Amtegericht. Betzinger.

VWohlau. Bekanntmachung. 142407

Der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragene Winzig'er Rinderzucht⸗ verein hat in jeiner Firma den Zusatz; einge tragene Genossenschaft mit un beschränkter Baftpflicht aufgenommen.

Nach deim Statut vom 23. Oktober 1889 erfolgen die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen, unterzeichnet von drei Unterschriften des Vorstandes unter deren Firma, durch die Schlesische Dorfjeitung zu Wohlau.

Wohlau, den 23. Dktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

42406 Wolfach. Genossenschaftsregister⸗Einträge.

Nr. S225. In das diesseitige Genossenschasts⸗ register wurde heute zu O. 3.2 Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein Welschensteinach eingetragen:

Der Firma wurde der Zusaßz „eingetragene Sen fsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. .

Wolfach, den 31. Oktober 1858.

Großh. Amtsgericht. Seitz.

42408

Wola eh. Genossenschaftsregister ˖ Einträge.

Nr. 8225. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde beute zu O. 3. 3 Landwirt⸗ schaftlicher Consumverein Schapbach ein— getragen:

Der Firma wurde der Zusaßz: „eingetragene e, , mn. mit unbeschränkter Saftpflicht eigefũgt.

Wolfach, 31. Oktober 1889.

Großh. Amtsgericht Seitz.

zweibrücken. Bekanntmachung. [142409

Laut Anmeldung vom 29. Oktober pr. 3. No⸗ vember 1889 dat der „Landwirthschafiliche Kon—⸗ sum Verein Bierbach eingetragene Genossen⸗ schaft“ seiner bisherigen Firma die gesetzliche Be⸗ zeichnung: .

ymit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

weibrücken, den 3. November 1889. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merckel, K. Obersekretãr.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

AM 264.

. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. November

18389.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 260

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers Sw, Wilbelmstraße 32, bejogen werden.

und Mufter Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Dag

Abonnement beträgt 1 50 für das

onne etrãgt Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzile 36 3. ; 4 ——

Genosfens chafts⸗Register.

42443

Ahr weiler. Auf erfolgte Anmeldung ist in das

hiesige Genossenschaftsregister:

1) unter Nr. 1 bei dem Holzweiler⸗Ringener Dar lehnskassen verein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft zu Holzweiler,

2) unter Nr. 15 bei dem Winzer⸗Verein, ein⸗ getragene Genoffenschaft zu Altenburg,

3) unter Nr. 17 bei dem Winzer⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft zu Seimersheim an der Landskrone,

4) unter Nr. 18 bei dem Altenburg ⸗Krenz⸗ berger Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft zu Altenburg,

eingetragen worden, daß diese Genossenschaften ihrer

bisherigen Firma den Zusatz „mit unbeschränkter

Haftpflicht“ beigefügt haben.

Ahrweiler, den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

42442 Ahrweiler. Auf erfolgte Anmeldung ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr.7 bei dem Dernauer Konsumverein, eingetragene , . zu Dernan, folgende Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge— nofsen chaft r vom 13. Oktober 1839 hat die Ge⸗ nossenschaft ihrer bisberigen Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt und außer dem beschlossen:

Alle Willenserklärungen des Vorstandes, Be⸗ kanntmachungen, Erlasse in Genossenschaftsangelegen⸗ heiten erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden vom Vorstande in Gemäßheit des 5. 11

des Stages · mt ei net Die Cenladungener den

Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vor⸗ stande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf— sichtsraths. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt- machungen bedient sich die Genossenschaft eines be⸗ sonderen Blaties, der Ahrweiler Zeitung. Rechtliche Wirkung für die Genossenschaft hat die Zeichnung des Vorstandes nur, wenn der Vorsitzende und der Bei⸗ sitzer zusammen gezeichnet haben.“ Ahrweiler, den 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Apolda. Bekanntmachung. 42296

Auf Beschluß vom heutigen Tage ist Fol 4 Bd. 1 des diesseiti en Genossenschaftsregisters (Molkerei⸗ Genossenschaft Oßmannftedt, Eingetragene Genossenschaft) folgender Eintrag:

Die Firma erhält den Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

bewirkt worden.

Apolda, am 1. November 1889.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Werner.

Röblingen. Genossenschafts⸗ 4230851 Regifter. K. Amtsgericht Böblingen. Laut Eintrags in das Genossenschaftsregister vom 12. Oktober u. L November d. Is. führen die nach⸗ genannten Genossenschaften I) die Gewerbebank Magftadt, 2) die Handwerkerbank Sindelfingen in der Firma je die zusätzliche Bezeichnung: veingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht.“ Den 1. November 1889 Oberamtsrichter: Lutz. K 1424418 KRonn. In diesseitiges Genossenschaftsregister wurde zufolge Verfügung vom 28. Okteber 1289 bei nachstebend aufgeführten Genossenschaften ein— getragen, daß dieselben zu ihrer Firma die zusätzliche Bezeichnung: . „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen haben, und zwar: Nr. 40 des Registers, betr. Winzerverein zu sönigswinter eingetr. Gen. Nr. 12 des Reagisters, betr. Königswinterer Spar und Credit⸗Berein eingetr. Gen. Nr. 19 des Registers, betr. Volksbank in Sieg burg eingetr. Gen. Desgleichen zufolge Verfügung vom heutigen Tage: Nr 42 des Registers, betr. Urfelder Darlehn. Fafsen⸗Verein eingetr. Gen. Bonn, den 30. Oktober 1889.

ö Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. I.

w (42452 -Ronn. In diesseitiges Genossenscaftẽregifter wurde zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei nachstehen? aufgeführten Genossenschaften eingetragen, daß dieselben zu ibrer Firma die zusätzliche Bezeich⸗ nung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenom men haben, und zwar: Nr. 11 des Negisters, betr. Oberbachemer n, , eingetr. Genossen · aft; Nr. 14 des Registers, betr. Honnefer Darlehns⸗ 1 eingetr. Genossen⸗ Bonn, den 31. Oktober 1889. . . Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Rrack enheim. Bekanntmachungen über Einträge im Genuoffeuschafts-Regi ter.

42310

1) Gerichts

stelle, welche 2) Datum

die Bekannt⸗ des machung Eintrags. erlãßt.

3 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen.

4) Rechtsverbältnisse der

erbältnif 5) Bemer⸗ Genossenschaft.

kungen.

Tm gerd IV. S Brackenheim. tober 1889.

nossenschaft mit

Brackenheim. Darlehenskafsenverein Stetten

schränkter Stetten a / S. Darlehenskassenverein Dürrenzimmern tragene

pflicht.

Dürrenzimmern.

Darlehenskafsenverein Kleingartach

unbeschränkter pflicht! !. Kleingartach. Darlehen skafsenverein

Clẽebron Darlehens tassenverein Niederhofen

unbeschräunkter pflicht. . Niederhofen. Darlehenskafsen verein Meims heim

unbeschränkter pflicht! . Meimsheim.

Nordheim.

Darlehenskassenverein Saberschlacht

unbeschränkter pflicht · Haberschlacht.

Dar lehenskassenverein

Güglingen.

Brackenheimer Bank für Bet Gewerbe und Landwirth⸗ schaft, eingetragene Ge⸗

unbe⸗

schränkter Haftpflicht.

„eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ Saftpflicht.“

„einge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

„eingetra⸗ gene Genossenschaft mit Saft⸗

Cleebronn „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

an kt ftpflicht !. ; Ich s er Vith flich . 6

„eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit Saft⸗

. veingetra⸗ gene Genossenschaft mit Saft⸗

Darlehenskassenverein Nordheim „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.

„eingetra⸗ gene Genofssenschaft mit Saft⸗

Güglingen „eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht!

ammt⸗ lichen neben aufgefũhrten Genossen⸗ schaften er⸗ folgte die Aenderung der Firma auf Grund von 8. Jõ5 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 13889.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schultbeiß Mayer u. Gemeinderath Wilhelm Hauz wurden in der General— versammlung vom 25. Juli 1887 in den Vorstand gewählt Schult. heiß Essig, als Vereins vorsteber Gemeinderath H. Haug, beide in Dürrenzimmern.

In Folge Ablebens sind aus dem Vorstand ausgeschieden: Schultheiß Mayer,

Vorsteher, Andreas Low, Gemeinderatb. In der General versammlung vom 28. Oktober 1889 wurde als Vor⸗ standsmitglied Friedrich Knoll, Bauer in Meimẽsheim, erwählt.

In der Generalversammlung vom 29. Septbr. 1889 sind die Sta⸗ tuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 betr. die Erwerbs u. Wirtbschafts · genossenschaften abgeãndert u. neu redigirt worden.

Vereins⸗

In der Generalversammlung vom 29. Septbr. 1889 sind die Sta⸗ tuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs · u. Wirthschafts⸗ Genossenschaften abgeãndert u. neu redigirt worden.

Zur Beurkundung Ober Amtsrichter: Honold.

ö. (42306 KBützowm. In das hiesige Genessenschaftsregister ist zu Nr. 2, betr. die Firma: Genossenschafts⸗ molkerei zu Bernitt, eingetragene Genoffen schaft, auf Verfügung vom 31. 5. M. Folgendes eingetragen:

Die Firma ist verändert in: Molkerei⸗Ge— nofsenschaft Beruitt, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Die Genossenschaft hat am 26. Oktober 1889 ein nach den Bestimmungen des Gelttzes vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs. und Witthschaftsgenossen . schaften, verändertes Statut beschlossen. Aus dem⸗ selben wird bemerkt:

1) Gegenstand des Unternebmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

2) Willenserklärungen des Borstandes müssen durch wenigstens zwei Mitglieder desselben geschehen. Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens urtersckrift beifügen. .

3) Die von der Genossenschaft ausgebenden Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschast und Unterzeichnung zweier Mäͤglieder des Vorstandes. Die Bekanntmachungen des Aaf— sichtsraths ergehen unter Benennung desselben und werden von dem Versitzenden desselben unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen geschiebt in der ‚Rostocker Zeitunz' und im „Rostocker An. zeiger“).

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Erbpächter Joachim Rehmann in Moltencw, Erbpächter Joachim Westendorf in Bernitt, Erbpächter Johann Kroexlin in Bernitt, Erbpächter August Finck in Bernitt.

Bützow, den 1. Norember 1889.

Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht.

KEBurg a. F. Bekanntmachung. 42301

In das hiesige Genossenschaftsrezister ist beute bei der unter Nr. eingetragenen Genoffenschaft „Peters⸗ dorfer Genossenschaftsmeierei (eingetragene Genossenschaft) eingetragen:

In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Burg a. F. den 29. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Eur a. E. Bekanntmachung. (42305

In das biesige Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr 8 jur Firma „Consum—⸗ verein des Fehmarn'schen Vereins für Land— wirthschaft und Industrie“ (eingetragene Ge— nossenschaft) eingetragen:

Col. 4. In der Generalversammlung vom 19. September 1889 sind zu Mitgliedern des Vor—⸗ standes

IN) der Landbesitzer Louis Rildenstein in Burg a. F. als Direktor 2) der Kaufmann Heinr. Untermann in Burg a F. als Geschãäftsführer, und zwar der Erstere wieder, der Letztere neu ge—⸗ wãhlt.

Gleichzeitig sind zu Stellvertretern neugewäblt:

I) für den Direktor: Kaufmann Ernst Lafrenz

in Burg a. F.,

2) für den Geschäfstssührer: Landmann F. W. Mildenstein in Burg a. F.

Col. 2. In die Firma ist die zusätzliche Be—⸗ zeichnunz:

„eingetragene Genossenschaft mit unbe schraänkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Burg a. / F., den 31. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

( (423001 Kursstädt. Auf das Eolinm 1 des auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts zenossen schaften, sowie der Bundesraths⸗Bekanntmachung vom 11. Jali 1889 neuerrichteten Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute die bis ber auf dem nunmehr geschlossenen Folium 216 des biesigen Handelsregisters eingetragen gewesene Genossenschaft in Firma: Laundwirthschaftlicher Consumverein Claußnitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft in Claußnitz über tragen, auch ist auf dem Folium 1 des neuerrichteten Genoñenschafts registers verlautbart worden, daß die Genossenschaftsfirma künftig lautet: „Landwirthschaftlicher Consum verein Claußnitz und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! Burgfstädt, am 30. Oktober 1889. Das Königliche Amtsgericht. Bretschneider.

; 422971 Kurgstädt. Auf das Folium 2 des auf Grund des Reichsgesetzes Lam 1. Mai 1889 betreffend die Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften, sowie der Bunde? raths⸗Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 neuerrichteten Genossenichaftscegisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute die bisher auf dem nunmehr geschlossenen Folium 304 des hiesigen Handelsregisters eingetragen gewesene Genossenschaft in Firma: Mühlauer Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft übertragen, aucb ist auf dem Folium 2 des neuerrichteten Ge- nossenichaftsregisters verlautbart worden, daß die Genossenschafts firma künftig lautet: Mühlauer Consnmnverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht,“ nr man sowie daß an Eduard Mascher,

Stelle des Herrn Karl Friedrich Strumpfwirker in Mühlau,

der Handschubfabrikant Herr Carl Julius

Donner in Müblau

als Stellvertreter des Vorsitzenden und Genossen⸗ schafts vorstandes neugewählt worden ist. Burgstädt, am 30. Oktober 1839. Das Königliche Amtsgericht. Bretschneider.

ö . 42299 Burgstädt. Auf Eoliam 3 des auf Grund des Reicksgesetzes vom 1. Mai 1839, die Erwerbs. und Wirthschaftsgenossenschaften betr. sowie der Bundes. ratbs⸗ Bekanntmachung vom 1I. Juli 15883 neuerrich— teten Genossenschaftsregisters des biesigen Amts—⸗ gericktsbezirks ist am beutigen Tage die zeither auf dem nunmehr geschlossenen Folium 1389 des hiesigen Handelt registerẽ eingetragen gewesene Genossenschaft in Firma: Creditverein zu Burgstädt, eingetra-⸗ gene Genossenschaft übertragen, zugleich aber ver⸗ 1 worden, daß die Genossenschaftsfirma künftig autet:

„Creditverein zu Burgstädt, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! . Burgfstädt, am 32. Oktober 1889. Das Königliche Amtsgericht. Bretschneider.

22 12298 Burgstädt. Auf Folium 4 des auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1882, betreffend die Er⸗ werbs⸗ und Wiribschaftsgenossenschaften, sowie der Bundesraths Bekanntmachung vom 11 Jali 1889 neuerrichteten Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist beute die zeither au dem nunmehr geschloss enen Folium 187 des hiesigen Handelsregisters eingetragen gewesene Genossenschaft in Firma: Spar und Borschnsz— verein zu Mühlau eingetragene Genossen⸗ schaft ükertragen, zugleich aber verlautbart worden, daß die Genossenschaftsfirma künftig lautet: „Spar und Vorschußverein zu Mühlan eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Burgstädt, am 1. November 18889. Das Königliche Amtsgericht. Brei schneider.

Celle. Bekanntmachung. 423151 In das hiesige Handelsregister ist zu lauf. Nr. z zut Firma Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Celle, eingetragene Genossenschaft heute eingetragen: Vom 1. Oktober 1889 an wird der Firma der

Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht zugefügt.

Durch die Generalversammlung vom 28. August 1889 sind revidirt⸗ Statuten angenommen.. 4 Nach letzteren z

I) ist Zweck der Genossenschaft jetzt nur: ibren Mitgliedern die zu ibrem wirtbschaftlichen oder ge⸗ schäftlichen Betriebe erforderlichen Geldmittel durch gemeinsamen Credit zu beschaffen uns den Sinn für das Sparen zu fördern und ist eine geschäftlicke Ver- bindung mit Nichtmitgliedern durch Gewährung von Vorschüssen oder Darlebnen verboten,

2) ist dem Vereine gegenüber in allen Fällen die Zeichnung der Firma nur wirksam, welche von zwei Vorstands mitgliedern zugleich ausgeht.

Celle, den 1 Noxember 18589.

Königliches Amtsgericht, Abth. II.