auferlegt von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1889 Anjeige zu machen. ö Königliches Amtsgericht zu Markrauftädt, am 5. Norember 18889. Flohr. . Bekannt gemacht durch: Feller, GS.
(427351 stonkurs verfahren. ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Nathanusohn in Mülhausen, RBaslerthor 22 wohnhaft, wird heute, am Oktober 1889, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts Agent Eugen Wunnenhurger bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 10. Dezem- ber 18389. Erste Gläubigerverfammlung 28. No⸗ vember 1889, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 19. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. ö. ; . Kaiferliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. gez. Dr. H o ck.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S) Köoeßler, Gerichtsschreiber.
42772
l D gl Amtsgericht München J., Abth. A. fũr Civilsachen, bat über das Vermögen der Sotel⸗ besitzerseheleute Friedrich und Sophie Mon⸗ taundon hier — Zweigstrake 10 — am 50. Oktober 1839, Vormittags 115 Uhr, auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Tang hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 26. No⸗ vember 1889 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Glaubiger⸗ 4gusfchuffes, dann über die in S5. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin zu Mittwoch, den 27. November 1889, Vormittags 93 Uhr, im Geschäfts zimmer Nr. 231 festgesetzt.
München, den 2. Nevember 1839. Der geschäfts leitende Königliche Gerichtsschreiber:
(L. S.) Hagenauer.
Konkursverfahren.
Vermögen des Bäckermeifters Otto am 4. November
42761
Ueber das Buhrs zu Neukalen ist heute, 1889, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rentier August Kesffom zu Neukalen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J7. Dezember 1889. Erste Gläubigerverfammlung am 25. November 1889, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ surgstermin am 16. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Neukalen, den 4. November 13883.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. K ö Auszug.)
Das Kal. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. No- vember 1889. Nachmittags 45 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Wirthschaftspächters der Rosenau⸗ gesellschaft hier, Franz Fischer, den Konkurs öffnet. Konkursverwalter: Kgl. Advokat Rechts⸗ anwalt Hellmuth dahier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Deiember 1889. Grste Gläubigerrersammlung: Samfstag, 23. No vember 1889, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prürungstermin; Samstag, 14. De— zember 1889, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justi igebãudes.
Kgl.
42764
Nürnberg, den 3. November 1889.
Der geschäftsleitende Gerichts chreiber des = Amtsgerichts:
(L. S] Hacker, Kgl. Sekretär.
42558 wen,, (Auszug)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg at am 2. No ; vember 1839, Nachmittags 5t Ubr, über das Ver⸗ mögen der Schneidermeisterseheleute Matthäus und Lisette Lutz dahier, obere Baustraße Nr. 353, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 23. November 1859. E- *r Glaubigerversammlung und allgemeiner Prü l eiermin: Montag, 2. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. I1, des hiesigen Justizgebãudes.
Nürnberg, den 4. November 18589.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Gerichteschreiber:
(L. S.) Hacker, K. Sekretär.
42537 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Evxuard Reinhard Model in Borna bei Oschatz ist beute, am 4. ovember 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Erchenbrecher in Strehla. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum b. Dezember J885. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1889. Erste Gläubigerrersammlung am 27. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 4. Norember 1839. Act. Thiele, G. S.
läerss Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Gerbers und Solz⸗ händlers Edmund Otto Geyer in Tanna wurde am 2 November 1889, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvomerwalter: Gerichtsvollzieher Herold in Schleiz. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 8. Januar 1890. Sffener Arrest mir Anzeigefrist bis zum 1. Januar 5890. Grste Gläubigerversammlung am 30. No⸗ vember 1889, Vormittags 11 Uhe, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1890, Vormittags 11 uhr, im Zimmer Nr. 1 des hiesigen Gerichtsgebäudes.
Schleiz, den 4. November 18389. Der Gerichtsschreiber des
Fürstlichen Amtsgerichts.
2775 ö Seffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fnhrwerksbesitzers Hermann Lagois ju Wittenberg ist am 4. No⸗ vember 18589, Rachmittags 6 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Justin Rath Dr. Cung in Witten berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Dezember 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. November 1889 einschließ lich Erste Glaäubigerversammlung den 25. November 1889, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 6. Jannar 1890, Vormittags 10 Uhr, an hiefiger Amtsgerichte telle — Zimmer Nr. 2. Wittenberg, den 4. November 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill, Zur Beglaubigung: Heyne, Gerichtsschreiber.
42780. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Offenbach, Inhaber eines Herren- und Knabengarderoben Ge⸗ schäfts unter der Firma E. Offen bach zu Aachen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben . Aachen, den 4. November 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. gez. Waldthausen. Beglaubigt: Berger
(L. S.) Amtsgerichts.
Gerichtsschreiber des Königlichen
Konkursverfahren.
über das Vermögen des zu Barmen wird nach Schlußtermins hierdurch
42785
Das Konkursverfahren
Bäckers Hugo Heidland
erfolgter Abhaltung des
aufgeboben.
Barmen, den 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
42768 ‚ das Vermögen des
Das Konkursverfahren über Buch bindermeisters und Buchhändlers Jo⸗ hannes Theodor Sattler in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den . November 1889.
Königliches Amtsgericht. Kretzschmar.
42762 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Alexander Nommel, in Firma A. Nommel, Neue Friedrichstr. I (Wohnung Kaiser Franz Grenadierplatz 1), ist in Folge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleickstermin auf den 14. November 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 25 Pae des Königlichen Amtsgerichts J.
42793 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Buttermilch zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichs termin auf den 14. Novem ber 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht 1. bierselbst, Neue Friedrickstr. 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 587, anberaumt.
Berlin, den 31. Oktober 1859.
Trzebiatowsti, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Oktober 18589. z, Gerichtsschreiber Abtheilung 50.
Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Juli 1889 zu Beuthen O. S. ver⸗ sftorbenen Major z. D. Gustav Kofsak ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Fermin auf den 26. November 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsstraße 4, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.
Beuthen O.⸗S., den 30. Oktoher 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2740]
C In
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Otto Schüller, Inhabers der Firma Otto Schüller in Chem⸗ nitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽk vergleiche Vergleichstermin auf den 27. November 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Ehemnitz, den 2. November 1885.
Pötzsch, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.
(425531
427891 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers Athanasins Schütt zu Düren ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung ad Nb, 9s0 Mt Termin auf den 13. No⸗ vember 1889, Mittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht kierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Düren, den 31. Oktober 1889.
Kewenig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttẽgerichtẽ.
42590 In dem Kaufmanns
mals Carl Bruch, Die Summe der zu berücksichtigenden,
Vertkeilung verfügbare Massebestand 3624.76. Euskirchen, den 31. Oktober 1888. Der Konkursverwalter. Neuer, Rechtsanwalt.
42792 Bekanntmachung. In der Konkurssache soll
Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Caspary zu Euskirchen, handelnd unter der Firma „Franz Caspary vor⸗ soll mit Genehmigung des FKonfursgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. — nicht bevor⸗ sechtisten Forderungen beträgt 6 18 8997. 05, der zur
des Handelsmannes im Schluß⸗
noch eine nachträglich angemeldete Forderung geyrũft
werden. Frankfurt a. M. den 31. Oktober 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung ITV.
42771 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ganufmauns Otto Babick zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. Oktober 1889 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1859 beffätigt ist, hierdurch aufgeboben. Frankfurt a. O., den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
42741] Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen des Solzhändlers Emil Jahnke hier soll die Schluß vertheilung vorgenommen werden und mache ich hiermit gemäß S. 139 der Konkursordnung bekannt, daß der Massebestand 4 3281.11 und die vorrecht⸗ losen Gläubiger 15 087.64 betragen. Frankfurt a. Oder, den 2. Nobember 1889. Der gerichtl. Verwalter:
F. Heinsius.
42794 Beschluß. ; J In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. W. Müller zu Geeftemünde wird das Konkursverfahren einge⸗ stellt, Ta eine den Koften des Verfahrens ensprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Geestemünde, den 16. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. III.
(42795 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Voigts, früher zu Geeftendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ö Gecftemünde, den 4 Norember 1889. Königliches Amtsgericht. III.
2782
laws Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Auguft Kehlvacher in Szittkehmen wird an Stelle des plötzlich erkrankten Kauf wanns Franz Herzog der Apotheker Max Portugal in Siitt⸗ kehmen zum Konkursverwalter ernannt.
Goldap, den 4. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
42773 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Earl Franz Wilhelm Syading in Kleinpösna ist zur Ptüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. .
Grimma, den 4. November 1889.
Act. Lippert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(42788 sonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsrentmeisters a. D. Carl Otto Meyer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 4. November 1889 Königliches Amtsgericht. Na.
42784 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der
frau Emma Jugelt zu Hirschberg
Schlußvertheilung beendet.
daher gemäß 5§. 151 u
Hirschberg, den 1. November 1889. Kettner,
Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.
Sandels⸗
(42540 Konkursverfahren.
fung einer nachträglich
Termin gerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer Nr. 11, an beraumt. Kiel, den 2 November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. 42759 Konkursverfahren.
Johann Rieden,
durch aufgehoben. Koblenz, den 2. November 1389, Königliches Amisgericht, Abtheilung 4
42787 stonkursverfahren.
Richard Collin, Inhaber einer Musikalienhandlung,
gehoben. . Ftöln, den 24. Oktober 18589. Köni liches Amtsgericht. Abtbeilung VII. Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
42776 Konkursverfahren.
Wagner hier wird, nachdem der gleichstermine vom
aufgeboben. Leipzig, den 5. November 1889. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
42765 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d Sandelsgesellschaft unter der Firma brüder Seidel in Oelsnitz i. V. wird. nachde der in dem Vergleich̃termine vom 14. Septemb
g ift durch et. Das Verfahren wird der Konkursordnung aufgehoben.
In dem Konkurs rerfabren über das Vermögen des Kaufmannes Otto Auguft Johannes Hilde⸗ brandt in Kiel, Bergstraße Nr. 25, ist zur Prů⸗ angemeldeten Forderung auf den 25. November 1889, Vor 1. Oktober 1835 für den oben bezeichneten Verkelt
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber einer Schan kwirth⸗ schaft und eines Specereigeschäfts zu Koblenz mird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Buch⸗ und ju Köln, wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurateurs Paul Albert Ferdinand Julius in dem Ver— 13. September 1889 angenom- mene Zwangevergleich durch rechtẽkrãftigen Beschluß vom J3. September 18889 bestätigt ist, hierdurch
Ge⸗
kräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. ̃ Delsuit, den 2. Novem der 1889 Königliches Amtsgericht, gej. Dr. Rötz sch ke, A. R.
142770 gtonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers M. Leitgeber zu Ostrowo wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Sey⸗ tember 1389 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1889 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Ostrowo, den 4. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
42557 sontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers August Schwarz zu Plettenberg ift zur Abnahme der Schlußrechrung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger uber die nicht rerwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. November 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst bestimmt. Plettenberg, den 1. November 1889.
. Schröder,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
albss] Das Konkursverfahren über das Prxivatver⸗ mögen des Kaufmannes Theodor Stoeckicht zu Remscheid, Theilhaber der in Remscheid be⸗ tehenden und im Konkurse befindlichen Firma Wil⸗ heim Steiniger Stoeckicht, ist, weil keine Masse vorhanden, geschlossen. Renmscheid, den 29. Oktober 1889.
Chudz inski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3. Beschluß. Vermögen des Kauf ⸗ zu Stendal ist durch und wird daher auf
427631 Der Konkurs über das manns Franz Jung Schlußvertheilung beendet geboben.
Stendal, den 2. November 1888. Königliches Amtsgericht.
42781 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Auguft Courvoisier zu Tilfit ist zur Abnahme der Schluß ßrechnung des Verwalterß, zur Erhebung von EFinwen⸗ dungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertkkaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. November 1889, Vormittags
selbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt, zu welchem die Betheistgten hierdurch geladen werden. Tilfit, den 22. Oktober 1889. 2 Dultz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 265.
42563
Vom 10. 8. M ab wird Tie neu eröffnete Halte— stele Cbarlottenwerder der Marienburg; Mlawkar e Gifenbakn mit den für die Station Rosenberg be— stebenden Frachtfätzen für 10000 und 40 000 Sendungen in den Oberschlesischen Kohlentarif nas Stationen des Direktionsbezirks Bromberg und der Narienburg-Mlawka'er ꝛc. Fisenbahn einbezogen. Breslau, den 4. November 1859.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Namens der betbeiligten Verwaltungen.
42564 Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen bahn⸗TDirertionsbezirke Breslau und Magdeburg. Am 10. November d. J treten zum Tarife von
und zu dem zugehörigen Anhange von demselbe⸗ Tage die Nachträge 14 in Kraft. Dieselben enthalter außer einer schon früher veröffentlichten Aenderur; des Tarifs bezw. des Anhanges eine anderweite Far sung des Ausnahmetarifs für Holz, Aenderung eine Stationsnamens, neue Entfernungen und Frachtsaß⸗ für die Stationen Baalberge, Bebiß, Beetzen don Clötze, Eunrau, Dambeck, Gifborn Stadt), Kub⸗ felde, Kusey, Siedenlangenbeck und Triangel de Eifenbahn. Direftions bezirk Magdeburg, sowie Aende rung der Bestimmungen über die Frachtberechnun und? Anwendung des Ausnahmetarifs für bestimm Stũckgũter.
Außerdem enthält der Nachtrag 14 zu dem obe gedachten Anhange noch neue Eilgut. und Stückgut saͤtze für die Stationen Idaweiche, Oswitz un Scedlau des Eisenbabn⸗Direktionsberirks Breslau
Exemplare der Nachträge können von den betbe ligten Expeditionen bezogen werden.
Magdeburg, den 3. November 1889.
gtõnigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
—
Oldenburgische Staatsbahn. ts. gelangt zum Ausnahnt
Tarife für die Beförderung von Steinkohlen u. . in Wagenladungen von je 19 090 Rg im Vert von Stationen des Eisenbabn ⸗Dire tions Berit Elberfeld u. s. w. nach Stationen der 8 burgischen Staats Eisenbahnen vom 1. Oktober 18 der Nachtrag II zur Ausgabe. . Derfelbe enthält unter Anderem Frachtsãtze für n Station Bunnen der Oldenburgischen Staats Cijt
bahnen. . . ist bei den betheiligten Gũter · Expeditio⸗
Nãheres zu erfahren den 1. November 1889ꝰ. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
42567 Mit dem 10. d.
Oldenburg,
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
er
m er
Jonas Hesekiel von hier
E. Meinhardt.
termin am 21. November er,
Vormittags 10 Uhr,
1889 angenommene Zwangevergleich durch recht
8. Anstalt, Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ·
Woelk, in Kreuzburg.
Verla?
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. November
M 265.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.
EGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
Das Central ⸗Handels · Register fũ Berlin auch durch die Königliche 5 . Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich k 5 Deutschen . .
Genossenschafts . Zeichen⸗
Central⸗Handels⸗Negister für
ch alle Post ⸗Anstalten, fü und Königlich Preutischen 3
1888.
und Master⸗Registern, über Vatcate, Ro
Das Central ⸗Handels⸗Rezister fũ Lbonnement beträgt 1 1 590 2 Insertionspreis für den Raum ciner
BVierteljabr. — Druckjeile 36 3.
neurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aendtrungen der deut cha
das Deutsche Meich. (Mr. 265 B)
Deut sche Reich erscheinꝛ in der Regel wäglich.
Einzelne Nummern kosten 29 3. 3
Sandels⸗Negister.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werd
r en na Eingang derselben von den betr. Gerichten unter * Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem
Königreich Württemberg und dem Großherzog
thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend ¶ Württemberg) unter der Rubrik ö. 25 Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
42627 Altona. In das Handelsregister is Fol⸗ 4 , . ö . . Bei Vr. 1603 des Firmenregisters, woselbst 4 . 2 , ,. zu 1. der ann Pennig Lodders dastlbst a ö ,,, stebt: ⸗ J „as unter obiger Firma bestebende Geschäft ist am 1. November 1889 auf den Kaufmann 2 1 . Geßner übergegangen, elcher dasselbe unter der Firma H. 1 ö K Unter Nr. 2266 desselben Registers: Die Firma H. Lodders Nachf. zu Altona, e, , . ö als deren Inbaber et Kaulmann Georg Wilhelm Hermann Ges 6 org Hermann Gekner Altona, den 2 November 18839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Aschatfenburg. Bekanntmachung. (4252
K ö kö ö
iesen betr.
Nach Beschluß der Generalversammlung v 19. Oktober 1889 sind als Mitglieder des A sin rathes bestellt worden: ö
1) Georg Adam Franz, Lehrer in Kassel.
2) Anton Königer, K. Forstmeister in Wiesen
3) Franz Elsesser, Landwirth daselbst. ö
Aschaffenburg, am 23. Oktober 18388. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schedel, K. Landgerichtsrath.
(42637 Barmen. Unter Nr. 1152 des pa, , wurde die dem Hermann Siegfried Obermüller obne Gesckäft zu Barmen, für die Firma Panui Obermüller ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 29. Oltober 1839. Königliches Amtsgericht.
. ö 42638 Barmen. Die unter. Nr. 2764 des Firmen“ registers eingetragene Firma Ersie Rheinische Wattir leinen Fabrik Nobert Kaiser ist in Robert Kaiser geändert worden Barmen, den 29 Oktober 1889 Königliches Amtsgericht.
4125336 Barmen. Unter Nr. 29658 des J wurde zu der Firma Gebr. Barthold vermerkt daß das Handelsgeschäst durch Vertrag auf den Fauf⸗ mann Eduard Holtzem in Barmen übergegangen ist. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt was unter Nr. 2991 daselbft eingetragen wurde. .
Barmen, den 30. Oltober 1889. Königliches Amtsgericht.
12634
Rarmen: Unter Nr. 2993 des gieren n
wurde die Firma H. Drecker und als deren In—
haber der Maschinentabrikant Hubert Drecker zu
Barmen eingetragen. Barmen, den 31. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
2635
Karmen. Unter Nr. 1366 des Gesellf !
registers wurde zu der Firma Jotzen & Drecker
vermerkt. daß die Handelsgesellschaft durch gegen
seitige Uebereinkunft aufgelöst ist, und die bisherigen
Theilhaber, Fabrikanten Hubert Drecker und Heinrich Jotzen zu Barmen, Liquidatoren sind.
armen, den 31. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
42639 Barmen. Unter Nr. 2992 des a,,, 833 — ,. 23 . als deren aschinen⸗ un tühlenba inri Jotzen zu Barmen eingetragen. ö armen, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
KRartenstein. Bekanntmachung. (41350 In unser Firmenregister sind heute zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Oklober 1889 eingetragen:
2. unter Nr. 658 die neue Firma Carl Thiel mit dem Sitze in Sangnitten und als deren In⸗ baber der Kaufmann Carl Thiel in Sangnitten,
ö! b. unter N. 659 die neue Firma A. Link mit ie. Sitze in Albrechtsdorf und als deren Inhaber . 6. 2 66 Link i nn n n,
e. unter Nr. 665' die neue Firma Gustav Pflu . dem Sitze in Kreuzburg und als . aberin die Kaufmannswitiwe Antonie Pflug, geb.
Bartenstein, den 22. Oktober 1889.
zur Firma „Molkerei Wellentrup, ein Genofssenschaft“ eingetragen k lautet nunmehr:
„Molkerei Wellentrup, eingetragene Genossen⸗
eingetragen:
PDirschan. Bekann machung.
zur Eintragung
der Ausschließung der
geschlossen bat. Dirschan, den 2
n 2. November 1889. Königliches Amtsgericht.
; 234 Zufolge Verfügung vom 2. November . an demselben Tage in das diesseitige Handel? regiiter Gütergemeinschaft unter Nr. 45 ein getragen 63 Taufmann Tdolf Hermann Harder zu Dirschan für seine Ehe mit Marie Emilie Dau zu Ba⸗ renhof durch Vertrag vom 21. September 1389 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—
Eruchsal. Beta Rr. dr e. ö
licher Sonusumvercin Zeuthern“ der Zug
Saftpflicht ei ngetragen. Bruchsal, den 29. Oktober 18539. Großb. Amtsgericht.
Arm bruster.
Rruchsal.
Bekanntmachun 15740 rr. Ai 5. . ö.
; 142 Zu O-3Z. 15 des Genossenschaft
3
Genofsenschafts⸗Register.
Rad- FSanheim. Sekanntma Durch Beschluß .
schlossen:
2) Der Gegenstand des Unternehmens zum Zwecke:
1. der Gewãd nossen für i betrieb,
2. der Erleichterung der Seldanleihe und För-
. erung des Sparsinns. 3) Die von, der Genessenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosfenschatt. gezeichnet von zwei Vor— st nt smitgliedern; die von 4 gebenden unter Benennung sirenten unterzeichnet.
Die Bekanntmachungen sind in der in Darmstadt erscheinenden „Deutschen landwiribschaftlichen Ge⸗ nossenschaftẽpresse aufzunchmen.
4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß, wenn sie Dritten gegeräüber Rechtsverbindlickkeir haben soll, durch zwei Vor⸗ stan demitglieder erfol zen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma ihre Namensunterschrijt beifügen ; Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt Bad⸗Nauheim, den 1 Nöodember 188. Großherzoglich dessijck Amtsgericht Bad⸗Nauheim. Bauer. ̃
rung von Darlebn an die Ge hren Geschäfts. und Wirthschafis⸗
desselben, von dem Prä
; Eintragung in das Genossenschaftsregister.
KRerxedor gf.
1989. November 2. Vierländer Dampfschifffahrtsgesellschaft zu Neuengamme, Eingetragene Genossenschaft. In Folge Ablebens ist der, Reviser Hans Albers aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Gemüsebauer Peter Langwedel in Neuen . wiedergewählt.
In der Generalversammlung der Genossenschafter gem. as Ser nber le, kits zie nee, , de Statuts der Genossenschaft in Gemäßbeit Genossen schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 beschlossen worden, wodurch u A. bestimmt ist: : 2 ist in: „Vierländer Dampsschifffahrtsgesells ft u schaft
h n e, , en. Genofssen⸗ = mit unbeschränkter Haftpflicht verandert. 6 . 6 Die Zeichnung für die Senosfenschaft geschiebt vo 4 16 e , r wer, . Das Geschäftsjahr läuft Lom 1. November bis 31. Oktober einschlieỹ lich ö Das Amtsgericht Bergedorf.
412680 KRischofsmwerda. Das unterzeichnete 0. h Amtsgericht kat am heutigen Tage die n Eolinm 149 des Handelsregifters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk eingetragene Firma: „Vorschußz . verein zu Bischofswerda eingetragene Ge. nofsenschaft“ auf Eolium 1 des neuen durch Reichs⸗ . vom 1. Mai 1889 eingefübrten Genossen⸗ chaftsregisters übertragen und auf letzterem Folium verlautbart, daß die Firma der Genossenschaft künftig „Vorschußverein zu Bischofswerda ein getragene Genoßsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! lautet, r , die Zeitdauer der Genossenschaft bi
I. Oktober 1891 festgesetz: . 6 6.
Bischofswerda, den 4 November 1883. Königliches Amtsgericht. Schmalz.
Blomberg. Bekanntmachung 42651 Auf Seite 2 des Gexossenschaftsregisters . etragene Die Firma
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Als Vorstandsmitglieder . Hen err. ind
1) Gutsbesitzer Gustav Oberbracht zu Siebenhöf 3 Gutsrãchter Wilhelm . . 3) Gutebesitzer Wilhelm Tielker zu Wöhren ban , 9 3. Dttober 1865. . ürstliches Amtsgericht. II. G. Melm.
ö 6 ; der Generalrersammlung des Dorheimer Tartehns kafsenvereins E. G. 11 Dorheim rom 78. September 1889 wurde be⸗
1) Die Firma der Gesellschaft lautet von j er Gesellschaft lo von jetzt ab: „Spar- und Darlehnskasse, ge,, Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Vie Genoéssenschaft bat ihren Sitz zu Dorheim. .Der. z ist der Betrieb eines Spar und Datlehnsfassen ⸗Geschäfts
dem Aufsicktsrath aus **
schränkter Haftpflicht“ ein g
— r Haft eingetragen.
Bruchsal, 31. Blteber 1863 * Gr Amtsgericht. Armbruster.
Colmar. staiserliches Landgericht Colmar.
Zu Nr. 4 Bd. II. des Genossenschaftsregisters betreffend die Genossenschaft unter rer g ma Sun vhauser Darlehnskassenverein, tragene Genossenschaft Haftpflicht wurde beute eingetragen: 27. vom 1. Februcr 1888 nach Maßgabe des Reirs— gesetzes vom J. Mai 1889, betteffend di: Eiwerks— ung Hirn cha ftẽ ers ien icefsen abzenndert worden. 3. ö ö . hat Der Verein pet k mi dem Namen Stiften d dz . . dem enen SStittangztonzs zur. Förderung. Ter Wirthschafts ver bältnisse Fer Vereins mitglieder anzu- sammeln. Dieser Stiftungsfond oll fiet⸗ alio ach nac ewiger Auflẽsung der Geroffenschaft den Litg ieder de Vereinsbezitks in der in 5 35 der Statuten festgesetzten Weile erhalten bleiben Colmar, den 2 November 1889. . Der Landgerichte⸗Sekretãr: Weidig.
aun g ẽns
. ; ⸗ 1412757] Kg iserliches Landgericht Colmar. Bd. II. des Genossenschaftsregisters, ö ; Genossenschaft unter der Firma: „Stotzheimer Tarlehnekassenverein, einge- tragen e Sen osseuschaft mit unbeschränkter daftyflicht wurde beute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober d. J. ist das Statut der Genoss 6 J. ist s8 Statut der Genossen⸗ schaft vom 10. Mai 1888 nach Maßgabe des Reichs
e, . . 8 nach Ya hßga de es zneichs⸗ gesetz s xn 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschatten, abgeändert worden Bezüglich des Gegenstandes des Unternermens hat 5.2 der Statuten folgenden Zusas erbalten:
Dr Perc d J 3 5 ; 2 . 1 3. ein bat den Zweck: 2) ein Kapital unter Rem men „Stiftungs fonds zur Förderung der Wirtbichaftsverbältniss Ter Vereinsmitglieder“ an— zusammeln. Dieser Stiftungsfond soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenichaft den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der in 5 35
n in des 1sbezirks in der in 8 35 der Statuten festgesetzten Weise erhalten bleiben. Colmar, den 2. November 1883.
Der Landgerichts ˖ Sekretãr: Weidig.
Colmar. Zu Nr. 6 betreffend die
e, . . 42748 Der bisberige Vorschußverein Eingetragen Genossenschaft zu Treptow a 32 . laut 8 1 des revidirten Statuts seine Firma: „Vorschußverein zu Treptow a Toll. ein— getragene Genossenschaft mit schrãntter Saftyflicht!. Dies ist im Genossenschaftsregister am 1. November 1889. Demmin, L. Norember 1889. Königliches Amtsgericht.
? * eingetragen
Elberreldl. Bekanntmachung. 4268 In unser Genossenschaftsregister 9g ö Nr. 18, woselbit die Genossenschaft in Firma h Germania eingetragene Ge⸗ ischaft mit dem Sitze zu L . merkt stebt, eingetragen: ö Die Firma lautet jetzt; Consum ⸗ Verein Germania eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Elberfeld, den 31. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Forst. Bekanntmachung. 412685
Nachdem in Gemäßheit des . vom ö r
1889, betreffend die Erwerbs-⸗ und Wiribschafts
genossenschalten, die Listen der Genossen: .
a. des Credit · stassen · Vereins zu Forst i. L. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, und
b. 6 r· , , ar Forft i. L.
getragene Genossenschaft mit unbe⸗ a ere; Saftyflicht .
= 1 11313 9 Zu D. 3. 15 des Gen cen cafts⸗ registers wurde beute zur Firma „lan dro irt scha ft⸗
eingetragene Genossenschaft mit unbesjchränkter
kö wurde beute in Fortsetzung von O-3. 3 da elbst zur Firma: „Ereditbank Heuthern“ der Zulatz „eingetragene Genossenschaft mit anbe⸗
42:56
Firma: r eiuge mit unbeschränkter
unbe⸗
1e
d 28M *
verbindert waren und dinn i indert n — en sinem Mer ate nach Beseitigung des Sindernisses den Widerspruch schriftiich oder zum Yrotokol des Gerichts ch teibers erklärt habe ; Forst, den 31. Oktober 138
a. 89. 3n5alz Ke * 83 2 Königliches Amtsgericht.
e, ,, e. Be kannt: achuag. 25
In 2 Genossenschaftsregister it beute
Nr. 3, betreffend den Vorjchußuerein grun
; ; zu Grunchi . * 2 2 2 2 9
Eingetrage ne Genossenschajt mit un aschran kt?
DBPaftpflicht, Folgendes eingetragen worden:
235 ĩ
1 * 8
. Durch Beschluß d ,,, 3 Oe 15 er G eneralrersammlunge . 9 . 6 imliungen vom 2 September * 18389 kit das bisher S S889 ist das bisherige Statut durch
27. Okiober ein neues, vom 22. September 18898 datirtes S rom 22. September 1889 datirtes Statut,
TD Mes 5 z s Durch Beschluß der Generalversammlung vom l Oktober 1889 ist das Statut der Genossenschaft
welches zu den Akten überreicht ist, ersetzt worden
Tanach lautet die Firma fortan: ö
„Grungner Borschußverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrankte Haf: n flicht / der Si cr Genoffenschaft ist nach amen 3 . Schi? ,, der Gesc enstand des Unternehmens und Müglieder des Vorstandes sind diesel ben geblieben Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor= ( r werden m den Zufsihi sri b berusen. Der Vorstand zeichnet für ie Genossenschaft dadurch, daß der Firma die Namensunterschritt von inindestens zwei Vorstands= mitgliet ern beigefügt wird. q kö Die Belanntmachungen der Genoffenschaft (Vor- stand und Aufsichistath) sind in das Frar kenitẽlaer Kreisblatt! und in die ‚Frankenstein⸗Mänsterberger Zeitung“ anfzunehmen. ö Fraukenstein, den 30. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
* diẽ
1275 . Heute sind in das e, Sregister zu Nummer 2, betreffend Spar . . . bet teffend Ener und
zu Rodheim a. d. B., eingetragene Genossenschaft, solgende Einträge gemacht worden: 1) Xie Genossenschaft fübrt seit J. Oktober 18385 die Firma. Spar, und Leiheasse zu Nodheim a. d. Biber. Eingetragene Gero senjchaft mit an beschränkter Haftpflicht. ö . dem Vorstande sind ausgeschieden und zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt: Freiberr Adrian v. d. Hoop, Carl Schlierbach III. und Georg Schlierbach IV., alle zu Rodbeim. 3) Der Gastwirtb Carl Bender zu Rodheim ist zum Direktor gewählt an Stelle des seitberigen Direktors, Freiberrn Adrian v d. Hocn. 4) Zum Controleur ist Schreinermeister Bernhardt zu Rodheim gewählt. 5) Das Vorstands mitglied, Steuerau eber Meyer ist ausaeschieden. Gladenbach, 31. Oktober 13889.
Königliches Amtsgericht. Gelbard
Conrad
Har purg. Bekanntmachung 1412686 In das biesige Genossenschaftsregister ist keate auf Lol. 50 zur Firma:; Spar- und Darlehns kassen ˖ Verein für Over und Umgegend, eingetragene SGeu ofsenschaft, mit dem Sitze zu Over einge— ö dad k des Gesetzes vom : d. J. den Zusa mi a ke, r nn, sz „mit uabeschränkter Darburg, 51 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J.
427 Hasselrelde. Im Gene fen charter f . unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst Fol. 28 eingetragenen Firma: Vorschuß⸗VBerein Sasselfelde E. G. beute Folgendes bemerkt: »In Gemäßbeit des 8. 155 des F. G. vom 1. Mai c. ist in die Firma des zereim die 2 8 tingetragene Geno sse'nschaft mit '? a ere Safttzflicht an, ach aufgenommen.“ Hasselfelde, den Oktober 13889. Perzogliches Am * gericht. H. Huch
. 42747 Hasselrelde. Im Sen osse· scaftsregister dee unterzeichneten Gerichts ift bei Der daselbst Fol. 65 einge agenen Firma: ; Consumverein Hasselfelde E. G.
25 —— .'
fertig gestellt sind, werden alle die in der Liste auf
führten Personen, welche behaupten, daß sie aim Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (I. Oktober ] 1889) nicht Mitglieder der Gevossenschaft gewesca kind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sewie die in der Liste aicht aufgeführten Personen, wel be behaupten, daß zie an dem bezeichnefen Tage Metglieder der Genofsenschaft gewesen find, auf Grund des 8 165 des ougegebenen
Königliches Amtsgericht. II.
Gesetzes aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die
bert , .
Ja Gem äßteit des 5. 155 des R. S vo 1. Mai it in rie git na es Verdis ie 7 geichnang: F — des Vereins die Be⸗
Eingetragene Genosfenichaf i
, , , nr aufgeng mmen.“
Oe sselfelde, den 31. Dktober 1850. Derꝛoglich's Axitsgericht. S. Huch.