—
6. 9 42697 Kempen (Posen). ekanntmachung.
Die n Folge des am 1. Oktober d. J. in Kraft getretenen Reichs gesetzes. betreffend die Eiwerbꝛ⸗ and Wirthichaftsgenoffenfchaften vom 1. Mai 1830, nolbherdis gewordene Aufstellung der Liste der Ge nossen ist fär den Vorschust Verein zu Kempen cingetragene Genoffenschaft mit nn veschränkter Haftpflicht kei dem unterzeichneten Gericht nunmebr erfolgt und kann die Liste in der Gerichts- schreiberei IV. des Gerichts während der Dienst⸗ stunden eingeseben werden. —⸗
Alle in der Lifle aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossensckaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Lifte eingetragen ist, sowie alle in derselben nicht aufgefũbrten Perscnen, welce bebaupten, daß sie an dein bejeichneten Tage Mitgliezer der Genosserschaft gewesen sind, werden kierdurch aufgefordert, ibren
Widerfpruch gegen die Liste innerhalb eines Monats Ausscklußfrist — vom Tage des Er scheinens dieses Blattes an gerechnet — schriftlich
oder zu Protokoll des Gericktsschreibers zu erklären.
Nac Ablauf dicker Frist it für die Mitglied⸗ schaff am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Rufkündigung oder Ausschlichung der Inhalt der Liste maß gebend.
Allen denjenigen Personen, welche innerbalb der rorbezeickneten Frist ibren Widerspruch erklärt kaben, oder welche hieran obne ibr Veischulden verhindert waren, jedock binnen einem Monat nach Beseiti⸗ gung des Hindernisses den Widerspruch schrittlich Eder zum Hrotekoll des Gerichtssckreibers erklären, bleibt ibre Einwendung gegen die Liste der Genossen vorbebalten. .
Kempen (Posen), den 31. Oktober 188.
Königliches Amtsgericht.
Riel. Bekanntmachung. 1426537 In das hieiselbst gefübrte Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr. 60, betreffend die Vercins Bäckerei zu Gaarden, Kreis Ploen, Eingetragene Genossenschaft, eingetragen: Gemäß 5. 195 des Gesetzis rom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be— zeichnung: „cingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Heftpflicht! aufgenommen worden und lautet daher die Firma der Genossenschaft fortan: „Vereins⸗Bäckerei zu Gaarden, Kreis Plön, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
— Kiel, den · 4. Dutobes 188393 — . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kiel. Bekanntmachung. 42068)
In das hieselbst gefübrte Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr 24, betreffend den Isten Schuhmacher ⸗Nohstoff⸗Verein, Einge⸗ tragene Genossenschaft, zu Kiel, eingetragen:
Gemäß 5§ 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist in die Firma der Genossenschaft die zusäßliche Be— zeichnung: ‚eingetragene Genossenscaft mit unbe⸗ schränkter Haftrflicht? aufgenommen worden und lautet daber die Firma der Genossenschaft fortan:
„Ifter Schuhmacher⸗Rohfstoff⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Kiel“.
Kiel, den 28. Oktober 1359.
Körigliches Amtsgericht. Abtbeilung V.
Riel. Bekanntmachung. 42589 In das hieselbst gefübrte Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr. 45, betreffend , Maga⸗ zin vereinigter Tischleramtsmeister, einge—⸗ tragene Genofsenschafr“ eingetragen:;
Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und auf Srund der Anmeldung deg Vorstandes i in die Firma der Genossensckast die zusätzliche Be⸗ zeichnung: eingetragene Genossenichaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicktꝛ aufgenommen worden und lautet daber die Firma der Gene ssenschaft fortan:
„Magazin vereinigter Tischleramtsmeister, eingetragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Haftpflich“.
stiel, den 30. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
Kirchen. Bekanntmachnng. (42752
Die Liste der Genossenschafter der Volksbank zu Kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist nach den Angaben des Vorstandts berichtigt.
Alle diejenigen Personen, welche bebaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der selben nicht aufgefübrten Ptrsenen, welche bebaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden bierdurch auf⸗ gefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste, welche in den Geschaftsstunden in unserer Gericktsschreiberei J. zur Einsicht ausliegt. bis zum Ablauf der Ausschluß frist von Einem Monat schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, widrigen falls für die Mitgliedscat am 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden infolge vorgeschehener Auf ⸗ kündigung oder Aussckließung der Inhalt der Liste maßgebend wird.
Kirchen, den 2. Rovember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Königsee. Bekanntmachung. (42691
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge An⸗ meldung vom 30. Oktober dieses Jahres eingetragen worden:
Fol. 4. Consumverein zu Mankenbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Fol 5. Consumverein Böhlen, eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht.
Fönigsee, den 2. November 1889.
Füůrftl. m . enkel.
*
42690 Königslatter. In das Genossenschaftsregister biesigen Amtegerichts ist heute bei der Firma Consumvoerein Königslutter E. G. eingetragen:
Durch Generalversammlungebeschluß vom 8. Sey⸗ tember 1859 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert.
Die Firma der Genosfenschaft lautet:
Consumverein Königslutter, Eingetragene Geuosfsenschaft mit unbeschränktter Haft · pflicht. K
Der Verkauf der Geschäf:sartikel findet binfort nur an Mitglieder der Genossenschaft statt. Das Rechnungsjabr stimmt mit dea Kalenderjahre überein.
Königslutter, den 4 November 18589. Herzogliches Amtegericht. Schwarzenberg.
KHKosel. Bekanntmachung. 42692 In unserem Genossenschaftẽregifter ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Genossenschaft: vyypotheken⸗Versicherungs⸗ und Tilgungs⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft in Cosel,
Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden:
An Stelle des bisber geltenden Statuts ist das neue uf der Grundlage des Gesetzes rom 1. Mai 1889 errichtete, durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 20. Oktober 1889 angenommene Statut getreten.
Die Genossenschaft d. J. die Firma: „Sypotheken Versicherungs⸗ und Tilgungs ˖ Verein, Eingetragene Genossenschaft in Cosel
mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Die Bekanntmackungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, welche mindestens von 2 Ver⸗ standsmitaliedern untetieichnet sein müssen, im Kosel'er Stadtblatte.
Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1889 an demselben Tage.
FKosel, den 29. Oktober 1889.
Königliches Amtsgerickt. Abtbeilung V.
3
42692 RKrereld. Die eingetragene Genossensckaft sub Firma Reyelener-Mützleu - Gesellschaft ein, getragene Genofsenschaft zu Repelen Lat durch Beschluß der Generalvertammlung vom 3. Oktober er, ihr Statut abgeändert, insbesondere bestimmt, daß in die Firma der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen werde und daß die Ein⸗ ladung zur General persammlung mindestens acht Tage ror der Versammlung eifolgen muß. — Dieses wurde auf Anmeldung beute bei Nr. 22 des Genossenschafts Registers biestaer Stelle eingetragen.
Krefeld, den 31. Oktober 1883.
führt seit dem 1. September
a Königliches Amts aarichl ö l2s93 HKrereld. Bei Nr. 25 des Gencssenschaftstegisters
hiesiger Stelle, betreffend die eingetragene Genoffen · schast suh Firma Webervereinigung Eintracht eing. Gen. in Fischeln, ist auf Anmeldung heute cingetragen: daß der Zuatz „mit nubeschränkter Haftpflicht“ in die Firma dieser Genossenschajt aufgenommen worden ist. Krefeld, den 31. Okto
8
1 1889 Königliche t
42635 Krefeld. Die eingetragene Genessensckaft sub Firma Weber-Vereinigung Concordia ein⸗ getragene Genossenschaft zu Crefeld, hat den Zusatz „mit nunbesthränkter Haftpflicht“ in ibre Firma aufgtnommen. — Dieses ist auf Anmeldung Heute Sub Nr. 17 des Genossenjchafts registers bie⸗ siger Stelle eingetragen worden. Krefeld, den 31. Oktober 13883. Königliches Amtsgerict. 42695 Krereld. Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters biesiger Stelle, betreffend die eingetragene Genossen schaft sub Firma Bau- Erwerb Spar⸗Ver⸗ ein eing. Geu. iu Crefeld, würde auf Anmel⸗ dung beute eingetragen, daß in die Firma dieser Genessenschaft der Zusaß „mit nnbeschränkter en worden ist. Krefeld, den 31. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
2 1
42694 RKrereld. In des bei biesiger Stelle geführte GSenossenschaftsregister ist auf Anmeidung beute unter Nr. 2 eingetragen worden:
Durch Beschluß der GSeneralversammlung der ein⸗ getragenen Genosserschkakt sub Firma „Lauk-La— tumer Darlehns⸗Kassenverein eing. Gen. mit unbeschrankter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lauk, vom 23. Oktober cr. ist das Statut der Ge- ne ssenschaft abgeãndert, ins besondere bestinmt worden, daß alle E ffentlichen Bekanntmachungen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftzblatte“ bekannt zu machen sind und daß die Frist jwischen der Ein⸗ jadung und der Generalversammlung nicht weniger als? und nicht mebr als 10 Tage betragen darf.
Krefeld, den 2. November 1839.
Königliches Amtẽgerickt. Langensalza. Bekanntmachung. 42695 Genossenschaftsregister des Föniglichen Amts⸗
gerichts Vangensalza.
Zufolge Verfügung vom 1. November 1889 ist an demselben Tage bei der unter Nr. 2 unter der Firma:
„Großwelsbacher Darlehnskassen ˖ Verein. Eingetragene Genossenschaft“, rermerkten Genossenscast in Sxalte 2 folgender Vermerk: „Die Firma ist auf Grund des Gesetzes vo 1. Mai 1889 geändert worden in: Großwels⸗ bacher Darlebhuskassen Verein. Einge⸗ tragene Geuossenschaft mit nubeschränkter ¶ Da fipflicht eingetragen worden.
Langensalza, den 1. November 18388.
Königliches Amtsgericht.
Liebenwerda. Bekanntmachung. 12700]
In unserem Ginossenschaftsregister ist keute bei laufende Nr. 7 „Consum⸗Verein zu Lauchhammer eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 ‚„Rechtsverbäl!nisse der
An Stelle des Statuts vom 2. Juni 1886 ist
das Staiut zom 27. Juni 1859 getreten. Das
Rechnung jabr beginnt mit dem 1. April und endet
mit dem 351. Mär; des folgenden Jahres.“
Liebenwerda, den 1. Norember 1889. Königliches Amtsgericht.
Lüchow. Bekanntmachung. 42753 In das Genossenschaftsregister ist in Spalte 4 des Folines
a. Ter „Darlehns⸗ und Sparcasse des Land. und forstwirthschaftlichen Localvereins des Wendlandes zu Lüchom, einge⸗ tragene Genossenschaft “, zufolge Verfügung vom 28. Oktober am 25. Oktober 18893.
b. der „Darlehns⸗ und Sparcasse des Land⸗ nud forstwirthschaftlichen Local⸗ Vereins Wustrow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft“, zutolge Verfüzung vom 25. Oktober am 26. Oktober 1889.
c des „Gartow'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗ schaft“, zufolge Verfügung vom 28. Oktober am 28. Oktober 1889
Folgendes eingetragen: . tie Genoßsenschaft at in die Firma den Zusatz „mit uubeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ nommen.
Lüchow, den 31 Oktober 18539.
Königliches Amtsgericht. III.
Lüchow. Bekfanntn: achung. 42754 Ja das Gerossenscaftsregister in auf dem Folium der bisherigen Firma: „Bürger-Darlehns⸗ und Sparcafse zu Clenze, eingetragene Genosfsen⸗ schafi“ zufolge Verfugung vom 30. Oltober 1889 am 31. Oktober 1889 Folgendes eingetragen: Sxalte 4: Die Gerosfenschaft bat nach dem In⸗ kraftireten des Genosfenschaftagesetzes vom 1. Mai 1889 folgende veränderte Firma angenommen: „Clenzer Spar- und Tarlehns casse ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschrän k · ter Haftpflicht“. ; Lüchow, den 31. Oktober 1839. Königliches Amtsgericht. III.
Mannheim. Geuoffenschaftsregifter⸗- 427517 einträge. ; Ne. 5I 8894. Zu D. 3. 11 des Genossenĩchafts˖ regifter? wurde zur Firma „Darleihkasse Käfer ⸗ thal eingetragene Genofsenschaft“ in Käfer thal eingetragen: ö. In die Firma der Genossenschafkt wurde der Zusat „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Mannheim, 2 Novbtmber 1888. groß berzogl ich Antsgerickt. III.
Dr T in.
.
42702 Michelstadt. An Stelle des rerstorbenen Herrn J. C Känel ist Herr Hemrich Elenz dabier zum Mitglied des Vorstardts der Volksbank Michel— stadt eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht gewählt worden,. Eintrag in das Senossenschafiscegister ist beute erfolgt. Michelstadt, 4 Norember 1833. Der Gerittsschreiber des Greßh. Amtsgerichts. Strauch, Hiltegerichteschreiber.
42703 Mirow. Nachdem die Liste der Genossen des Vorschuß⸗Vereins zu Mirow, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, angelegt ist, werten nach Vorschritt der s§. 165 und 168 des Reick sgesetzes rom 1. Mai 1889 die in der Liste der Genoften aufgeführten Personen, bebaurten, daß sie am Tage des Inkraft-⸗ tretens jenes Gefetzes — 1. Okteber 1889 — nicht Mitalieder der Senosserickaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nickt richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgefübrten Per sonen, welche bebaurten, daß sie an dem bezeichneten age — 1. Oktober 1889 — Mitglieder der Ge⸗ nossenjcaft geweien sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ spruch gegen die Liste kis zum Ablauf einer Aus schlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers des unterzeichneten Gerichtes iu erklären. Nach Ablauf der Ausschluß⸗ frist ist für die Mitgliedickatt am Tage des In⸗ krartretens des Geieger — 1. Oktober 1889 — und für das Aussceiden in Felge rorber geschebener Auf— kündigung oder Ausschließung — 8 144 Abs. 2 des Gelctzes vom 1. Mai 18889 — der Inbalt der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben den obgedachten Personen vorbehalten, sofern sie den Widerfpruch in Gemaäßbeit diestr Bekanntmachung erklärt haben oder bieran obne ihr Berschulden ver⸗ bindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigunßz des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oꝛer zum Protekoll des Gerichts schreibers erklärt baben. Mirow, den 2. November 1889. Groỹberiogliches Amt? gericht. Dr. Müller.
42701 Münden. In das biesige Genossenschaftsregifter ift zu Nr. 2 zu der Firma: „Meenser Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft“ beute eingetragen: In die Firma ist der Zusatz: „mit unbeschräukter Haftpflicht“ aufgenommen. Münden, den 1. November 1883. Königliches Amtsgericht. J
142707
Vendbrandendurg. Nachdem der Vorschuß⸗ Verein, eingetragene Genosenschaft, hicselbst ein neuez Statut angenommen bat, ist in Folge Ver⸗ fügung vom 1 November d JF. beute in das hie sige Genossenschaftsregister Fol. 5 eingetragen worden: Col 1. Nr. 1. Col 2. Vorschuß · Verein zu Nenbranden burg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Col 5. Neubrandenburg. . Col. 4. a Datum des neuen Genossenschafts-⸗ statuts: 8. Oktober 1889.
b. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften bebufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirtbschaft nöthigen Geld⸗ mittel.
d. Die Mitglieder des Voꝛsta des sird zur Zeit Senator Rosenhagen, Kaufmann F. Müller und Kaufmann Karl Drerer, sãmmtlich hier nohnbaft. . Dieselben leichnen für die Genossenschaft indem sie zu der Firma derselben ibre Nameng. unterschrift biniufügen. Rechts oerbindlich ist ie Zeichnung Dritten gegenüber nur, wenn mindestens zwei Vorstandsmitglieder unter⸗ zeichnet baben. ;
e. Bekanntmachungen in Angelegenbeiten des Vereins ergeben unter dessen Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern unterzeichnet. Zur Verõff entlichung der Bekanntmachungen dient die Neubranden⸗ burger Zeitung . Allgemeiner Mecklenburgischer Anzeiger“, eventuell ein vom Vorstande zu bessimmendes anderes Blatt. .
Znaleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht
der Liste der Genossen wäbrend der Dienftstunden
des Gerichts Jedem gestattet ist. Neubrandenburg, den 2. Nevember 1589. Groỹherzogliches Amtsgericht. II F. Scharenberg.
42708 Cenubrandenbursg. Nachdem die Neubranden⸗ burger Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft, hieselbst ein neues Statut an⸗ genommen bat, ist in Folge Verfügung vom 1 No= rember d. Is beute in das hiesigẽ Genossenschafts⸗ register Fol. 15 eingetragen worden: Col 1: Nr. X.
Col. 2: Neubrandenburger Molkerei ⸗Ge⸗ nosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Col. 3: Neubrandenburg. ö Gol. 4: a. Datum des neuen Genossenschafts⸗ statuts:
7. Oktober 1889.
b. Gegenstand des Unternebmen?s: Milchverwerthung
auf gemeinschaftliche Rechnung und GSefabr.
c. Eine Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht
bestimmt.
d. Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis
30. Juni.
e. Die Mitalieder des Vorstandes sind zur Zeit: Rittergutsbesitzer Pogge auf Blankenbhof. Rittergutsbesißer von Schuckmann auf Mölln
und Rittergutsvächter Hoff mann zu Trollenhagen.
Dieselben zeichnen für die Genossenschaft, indem
sie zu der Firma derselben ihre Namensunterschrift
biniufügen. Rechtsverbindlich ist die Zeichnung
Dritzen gegerübzt gur, Penn minzest as. zwei Va-
stankt nit fieder vnttrfeichict haben..
f. Die von der Genossenschaft aus gebenden Bekannt-
machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗
schaft, gezeichnei von mindestens zwei Vorstandt⸗ mitgliedern; veröffentlicht werden sie in der Neu—⸗ brandenburger Zeitung . Allgemeiner Mecklenburgischer
Anzeiger“, eventuell in einem vom Vorstande zu be
stimmenden weiteren Blatte.“
Zugleich wird bekannt gemacht. daß die Einsicht
der Liste der Genessen während der Dienststunden des
Gerichts jedem gestattet ist.
Neubrandenburg, 2. Norember 1859.
Großherzogliches Amtsgericht. II. F. Scharenberg.
. Xenubukor. In das biesige Genossenichaits⸗ register ist heute Fol. 1 Nr. 1 Col. 2 gemäß Ver- fügung vom 4. November 1859 ad [Ia] act. einge- tragen: Die Firma ist verändert in „Reubukower Molkerei ˖ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Neubukow, den 4. November 15889. Großherzogliches Amtsgericht.
42706 Neubukow. In das bitsige Genossenschafts⸗ register ist beute Fol.! 2 Nr. 2 zu Col 2 gemãñ Verfügung vom 2. November 18898 ad [lG] act. ein - getragen: Die Firma ist verändert in „Genossenschafts⸗ Molkerei Alt Bukow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Neubukow, den 4. November 1883. Sroßherzogliches Amtsgericht.
42755 Neustadt O. 8. In unserem Genessenschafts⸗ register sind folgende Cintragungen bewirkt worden: 36 Bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ schaft
„Vorschuß⸗Verein Nenstadt O. / S.“
Sxalte 4: Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. und 19. September 1889 sind die bisherigen Statuten durch das revidirte Statut vom gedachten Tage, Blatt 145 bis 168 der Genossen⸗ schaftaakten besindlich, ersetzt.
Zur Veröffentlichung feiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Neustädter Stadtblartes und Anzeigers. Falls eines dieser Blätter eingebt, ist der Vorstand befugt, mit Genebmigung des Auf- sichtsraths ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. t 2) Bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ chaft
„Vorschuß ˖ und Sparverein zu Zülz“
Spalte 2: Vie Firma lautet nunmehr: .
Vorschns⸗ und Sparverein zu Zülz, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. .
Spalte 4: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1889 sind die bisherigen Statuten durch das revidirte Statut vom gedachten Tage, Blatt 176 ff. der Akten, ersetzt. . sæ* r Bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗
a „Riegersdorfer Darlehus kassen⸗Berein“
Sxalte 4: Das bisherige Statut ist durch 8 lau Beschluß Ter Generaloersammlung vom 27. Ol tober 1889 revidirte Statut vom gedachten Tast, welches 1 Blatt 43 bis 50 der Akten über da— Genossenschaftsregister befindet, ersetzt.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins vorfteber zu unterzeichnen und in dem land. wirthichaftlichen Genossenschaftsblatte ju Neumich bekannt zu machen. . .
4) Bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossern
schaft ? „Leuber' er Darlehnskafsen⸗Berein““
c. Eine Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht
Geno ßhenschaft“ eingetragen worden:
bestimmt.
Spalte 4: Laut Beschluß der Generalversamm
e — Gee binne
Lung vom 23 Oktober 1889 sind die bi Statuten durch das revidirte . vom — Tage. Blatt 21 bis 28 der Akten, ersetzt Nenstadt O. S., den 1. November 1889. Königliches Amttgericht.
Tor den. GSekanunt machung. 142705 Zu den folgenden Firmen des hiesi ofen? schafteregisters: ö line 2 1) Norder Genossenschaftsbank, tragene Genossenschaft (Fol. I), 2) Norder Consumvoerein, eingetragene Genossenschaft (Fol. 3), 3) Moltereigenossenschaft Norden, einge⸗ tragene Genossenschaft (Fol. 5), 4 Ofifriesische Vieh⸗Ausfuhr⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft (Fol. 8) ist die 1 vermerkt: mit unbeschränkter Ha icht. Norden, den 30. Ottober 60h 8. Königliches Amtsgericht.
einge ·
42709 Rortheim. Die nach dem Gesetze vom ) 3 1889 bezw. der Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 neu angelegten Listen der Genossen der eingetragenen Genossen haften mit unbeschränkter Haftyflickt I Nörtener Spar * Darlehns Kassen⸗ Verein, ) Central Molkerei Northeim, 3) Molkerei Edesheim, u 4) , liegen in der Herichtsschreiberei des unterzeicht Amtegerichkts, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht 1
Es werden die in den Listen aufgefübrten Perfonen, welche bebaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Genossensckaftẽgesetzts rom 1. Mal 1889 nicht Mitglieder der rey. Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Listen eingetragen ist, sowie die in denselben nicht aut— geführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der resp. Genossen⸗ schaft gewesen sind, aufgefordert, ibren Widerspruch Zegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Prorekoll des Gerichtsschreibers zu erklären.
Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit- gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des gedachten Gesetzes und für das Ausscheiden in Folae vorker geschebener Aufkündigung oder Aussckließung der Inbalt der Listen maßgebend.
Einwen zungen gegen die Listen bleiben den oben be— zeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemäß beit des 3 165 Absatz2 des Genossenschaftsgesetzes rom ö Mai , , . erklärt baben oder hieran ebne ibr Verschulden Rerhindert waren Hindernisses d n,, ;
indernisses den Widersrruch schriftlich od J Protokoll des Gerichtsschreibers e, r ö .
RAortheim, 2. Nodember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Rürnberg. Bekanntmachung. 42711
Als derzeitige Mitglieder der I standiall⸗ 3 Consumvoereins Lin Stein, eingetrag ene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sind zufolge Wahlaktes rom 258. Oktober a. C. im
Genossenschaftsregister eingetragen:
Lonrad Heimbrecht, Fabrilarbeiter in Stein, I. Vorstand,
Peter, Knöllinger, Drechtslermeister in Stein, II. Vorstand,
Georg Reingruber, Fabrikarbeiter in Stein, Kassier,
SJobann Wolfgang Müller, Bleistiftfabrikant in Stein, Kontrolleur, Seorg Besold, Fabrikarbeiter in Stein, Beisitz er. Nürnberg, den 2. November 1859. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: (L. S.) Kolb, Kl. Landgerichtsrath.
Nürnberg. Bekanntmachung. 42712
Der Vorschußverein Roth, eingetr. Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bat in den Generalversammlungen vom 22. September und 20. Oktober 1389 seine Auflösung (Umwandlung in eine Aktiengesellschaft) beschlossen und tritt am 1. Januar 1890 in Liquidation.
Zu Liqunidatoren sind bestellt die derzeitigen Mit
lieder des Vorstandes: Kaufn ann Hieronymus Fries, Gastwirth Kaspar Bär und Lehrer Christian Psister in Roth a. S. Dieselben zeichnen für die Genossen⸗ sGait derartig, daß mindestens 2 Liquidatoren der bis berigen, und als Liguidations firma zu bezeichnenden Firma ibre Unterschrift beifügen.
Nürnberg, den 2. Norember 1889.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stello. Vorsitzende:
C S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. Oppeln. Bekanntmachung. 42710
In unserem Senossenschafisregister ist beute bei Nr. 13, betreffend den Chrzumczützer Darlehns—⸗ lafsen · Verein, eingetragene Genossenschaft Folgendes eingetragen worden:
I. In Spalte 4.
Der Auszüger Johann Cyris aus Chrzumcjũtz ist für die Zeit bis zum 10. Dezember 1891 zum Vereinsogrsteber, der Halbbauer Josef Klucind aus Chrzumczütz für die Zeit bis 15. Juni 1880 zum Vorsteber⸗Stellvertreter, der Bauer Josef Chudalla aus Zlattnik für die Zeit bis 25. März 1892 zum Beisitzer gewählt worden.
ee , n. auf . der Generalversammlung
om 27. Oktober 1889 zufolge Verfügung vom
35 Oliober 1855. 7 3 II. In Spalte 2. Vom 1. Oktober 1889 ab lautet die Firma Chrzumezütz'er Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht.
136 ue magen zufolge Versügung vom 30. Oktober
Oppeln, den 30. Okteber 1889. Königliches Amtsgericht.
Pleschen. Bekanntmachnng. 42713 In unser Genofsenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Molkerei Jarotschin Eingetragene Genossenschaft“ nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom
eseitigung T3 f nickt aufacfirrten BMönen, Fe
Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur För—⸗ glieder.
die Genossenschaft erfolgen durch den Vorstand unter der Firma der Genossenschaft, zu welcher mindestens
jusetzen haben, und bedient sich die Gerossenschaft zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen der
Sul a. X.
Die Firma. der Genossenschaft lautet von nun an in Gemäßbeit des Gesetzes vem 1 Mai 1889: „Molkerei Jarotschin, eingetragene Ge- i et mit unbeschränkter Haft⸗
Pleschen, den 30. Okteber 18839. Königliches Amtsgericht.
CLnerrurt. Befanntmachnug. 142714 In unser Genossenschaftsregister ist beute zufolge Verfügung ron beute unter Nr. II kei der Firma: „Spar und Vorschuß⸗Verein Mücheln Eingetragene Genossenschaft Folgendes eingetragen: . . Zusatz erhalten: „mit unbeschränkter Haftvflicht!“. Onerfurt, den 390. Oktober r ö Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. 12715 Schöppenstedt. Im hiesigen Gen is⸗ register ist bei der k ö — , ingetragene Genossenschaft bemerkt, 2. zu 2 jetzt der Zulatz: ⸗ mit unbeschränkter Haftpfli bin zugetketen ist. an, Zugleich sind in die Liste der Gerossenschafter“ 1 3 Adezmann Mattbics Kahmann Nr. 125; pehngh Be. J. 5 Antbeile, ö 2 ermann Christian Wrackmeve storf * 4 Anteile, e, Ackermann Heinrich Naewie zu P A. 3 Int eile, 9 . 4) Ackermann Esaias Kahmann zu Pabstorf? 14 ; 2 kotbsaß Christoph Naewie zi o, toy e zu Pabstorf Br. A. ckermann Julius Kahmann zu Pabst — A. 3 ,, Y Halbspänner Matthias Salomon 1 . A. 12 Antbeile, ö * . ermonn Matthias Kabmann zu Pabstorf Pr. A. 5 Antbeile, 5 ) Ackermann Andreas Harsing zu Pabstorf Br. A. 5 6 O) Ackermann Hermann Müller zu Pabstorf Br. A. 20 Antbeile. . Es werden damit gemäß S 165 des Genossen⸗ schaftsgesezis vom 1. Mai 1839 die in der Liste aufgefübrten Personen, welche bebaupten, daß sie am Tage des Inkrafitretens gedachten Gesetzes (IJ. Oktober 1859) nicht Mitglieder der Gengessenschaft gewesen sind oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste ingetragzz ist, sewie die d erelbe . ze ke , 9a sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge— nossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Qider⸗ — 36 ßen, die Liste . Ablauf einer Aus- lußfrist von einem Monate schriftlich oder zu Protekoll des Gerichteschreibers zu 3 : Schöppenstedt, den 27. Oktober 1889. Herꝛogliches Amtsgericht. P. Peßler. (42716 Seehausen i. A. In unser Geno en register ist bei Nr. 7, „Molkerei ˖Genosseuschaft Groß Solzkausen eingetragene Genoffen schaft/ die Aenderung der Firma und Spalte 2 die neue Firma; „Molkerei: Genossenschaft Groß Solz hausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ kö ter Haftpflicht!) Spalte 4:
„Durch Besckluß der Generalversammlung der Genossen rom 25. September 1889 sind die 858. 1, 4. 6. 7, 10, 11, 13 des Statuts vom 14. Februar 1889 abgeändert worden.
Vorstande mitglieder sind:
Gutsxrächter Hermann Nachtigall zu Scharpen— kufe, Vorsihender, ᷣ Rittergute besitzer Otto Gefe zu Groß -⸗Holz⸗
ausen, stell vertretender Vorsitzender,
Gutzbesißer Hermann Menßenderff daselbst.
Die übrigen Mitglieder sind aus dem Vorstande ausgetreten.
zufolge Verfügung vom 29. d. M. heute ein⸗ getragen worden.
Scehausen i. A., am 30. Oktober 1859.
Königlichts Amtsgericht.
Sul. Bekanutmachungen 41485 über Einträge im Genossenschaftsregister. I) Gerigtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt: K. Amtsgericht Sulz.
2
I) die Firma abgeändert worden in: andwirtschafts und Gewerbebank Sulz a. N., Eingetragene Genossensch aft mit unbeschränkter Haftpflicht!“
2) ein auf der Grundlage des Gesetzes vom 1. Mai
1889 reridirtes Statut angenommen worden, welches
rom 1. Okiober 18889 ab an die Stelle des bis—
herigen Statuts zu treten bat.
Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines
Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung behufs
derung des Erwerbs und der Wirthschaft seiner Mit⸗
Die Zeichnungen zu den Willenterklärungen für 2 Vorstandamitglieder ibre Namentunterschrift bei⸗
Suljer Chrenit . Die zeitweiligen Mitglieder des Vorstandes sind: Kaufmann Weinheimer ron Sulz, Kaufmann Wilbelm Vavxhinger von Sul;, Kaufmann Weikart ron Sulz.
Z. B.: Oberomtkrichter Sulzer.
; X. Bekanntmachungen 41486 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtestelle, welche die Bekanntmachung er⸗
2) Datum des Eintrags: 21. Oktober 1889. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; o. ee, , , , Spar⸗Vorschu ß⸗ Depositen ban osenfeld, ei e, ,, senfe eingetragene
2) ein neues Statut für die Genossenschaft fest⸗
treten hat.
Die Bekanntmachungen der Genosserschaft in An— gelegenbeiten derselben ergeben unter deren Firma nnd werden von mindestens 2 Vorstandsmitzgliedern oder im Falle der Einberufung durch den Auisichte⸗ rath von dessen Vorßtzenden unterzeichnet. Zur Ver= offentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Amtsblafts für den Oberamtsbezirk Sulz.
Die zeitweiligen Vorstandsmitglieder sind:
C. F. Wider, Kaufmann von Rosenteld,
Jakob Fischer, Sonnenwirttz von Rosenfeld,
Job. Egolf, Verw. Kandidat von Rosenfeld. 3. B. Oberamtsrichter Sulzer.
Traunstein. Bekanntmachung. 142717 Betreff. Konsum verein Rosenheim e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht.
In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1889 des Konsumvereins Rosenheim e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht warden gewählt:
Als Vorstandsmitalieder: 1) Menil, Christoph, pens. Wagenwäͤrtergehülfe, Seschãfts tũhrer, 2 Kastner, Jakob, Torfaufseber, Controleur, 3) Knall, Lorenz, vens. Salinenarbeiter, Kassier, Als Aufsichtsräthbe: 1) Meggl, Balibasar, pens. Oberschreiber, 2) Kielinger, Wolfgang. Zimmermann, 3) Schauer, Johann, Vorarbeiter, ) Staber, Joseyh, Wagen meister, 5) Steindlmüller, Gerorg, Zimmermann. Als Ersatzlente fuͤr den Aufsichtsrath: 1) Grasmaier, Jobann, Heizer, 2) Kis linget, Georg. Saliablader, sämmlich in Rosenheim.
Traunstein, am 31. Oktober 1883.
Kgl. bayr. Landgericht Traunstein. . . Der . Präsden te Mayr
Vetersen. Bekanntmachung. (42718
Auf Grund der Bestimmungen des Reichs gefe es, betreffend die Erwerks. und Wirthschafts zen offen- sckaften vom 1 Mai 1889, in eine neue Liste der Genossen des „Uetersener Creditvereins einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht“, welcke dem Verein am 1. Oktober 1889 angehörten, angelegt.
Die Liste ist öffentlich und liegt wäbrend der Ge— schãftsstunden des unterzeichneten Amtsgerichts im Zimmer Nr. 6 desselben zu Jedermanns Einsicht aus. H .
Alle diejenigen in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ tretens des Gefetzes nicht Mitglieder der Ge— nossensckaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht ricktig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be— baupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mirglieder der Genossenschaft gewesen sind, werzen biermit auf ⸗ gefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Profokell des Gerichts schreibers zu erklären. — Die Ausschlußfrist beginnt mit dem Tage, an welchem das letzte der diese Bekannt machung enthaltenden Blätter erschienen ist.
Einwendungen gegen die Liste der Senessen bleiben den rorbezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie wie vorgeschrieben den Widerspruch erklärt baben, oder bieran ehne ihr Veischulden verbindert waren und binnen einem Monat rach Reseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich orer zu Protekoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.
Uetersen, den 2. Norxember 1838.
Königliches Amtsgericht. ö . 142723 Weilburg. Heute ist in das Genossenickafts regifter zu Nr. 4, betreffend den landwirthschaft lichen Consum Verein Weilburg, eingetra— ene Genossenschaft, in Spalte 2 folgender Eimtrag gemacht worden: „Die Genoffenschaft bat in ibre Firma den Zusatz eingetragene Genoffensckaft „mit unbeschrantter Haftpflicht“ aufgenommen.“ — Akten VI. 8.“ Weilburg, den 23. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
12724 Weilburg. Heute ist in das Gene fel e. r* tegister zu Nr. 1, betreffend xen Vorschuß-Verein zu Weilburg, eingetragene Genossenschaft, in Spalte 2 solgender Zusaßz zum Eintrag gemacht
worden: ; Vorschuß Verein zu Weilburg, einge tragene Genofsenschaft „mit unbe-
schränkter Haftpflicht“. Akten VI. 5. Weilburg, den 31. Qiteber 1883. g Königliches Amtsgericht.
42725 Wernigerode. Im Genoñjensc afteregis c des früheren Amtsgerichts Elbingerode ist bei der sud Nr. 1 eingetragenen Firma: „Elbingeröder Cou—⸗ sum Verein eingetragene Genoffenschaft “ fol⸗ gender Vermerk: „Die Genossenschaft fübrt in Gemäsbeit des 8. 155 des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirtbschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1883, dom 1. Oktober 1889 ab die Firma: „Elbingeröder Consum Verein einge tragene Genossenschaft mit nnbeschränkter Saftpflicht⸗ zufolge Verfügung vom hentigen Tage eingetragen. Wernigerode, den 28. Oktober 1883. Königliches Amtagericht.
30. Oktober 1859 heute bewirkt worden.
läßt: K. Amtsgericht Sulz a. / N.
lichen Genossenschaften . Deutsch
Worm. Gr. Amtsgericht Worms. [42719 Eintrag in das Genoffenschaftsregifter vom 29. Oktober 1889.
Der landwirthschaftliche Consum verein Mör⸗ stadt eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Mörstadt, hat durch Beschluß vom 23 Oktober 1889 sich aufgelsst. Als Liquidatoren sind bestellt die Herten David Häbel 7. und Peter Höbel J, Beide in Mörstadt.
Der 1 . Aretẽgerichts.
e br.
Worms. Großh. Amtsgericht Worms. 12722 Eintrag in das Genossenfchaftsregister vom 24. September 1859.
Durch Beschluß der Generalverlammlung vom 2. Sertember 1383 wurde der zu Bornheim bei Alzen bestandene „Verein für Production von Dörrfrucht E. G.“ aufgelost, was biermit auf Anordnung Großh. Amtsgerichts bierselbst bekannt gemacht wird unter der Aufforderung an die Gläubi⸗ ger der genannten Genossenschaft, sich bei dem Bor⸗ stande derselben zu melden.
Der seitberige Direktor Herr Jacob Zimmermann zu Bernheim wurde als Liquidator bestellt.
Der Gerichtsschreiber Gre fherioglicken Amtsgerichts. Kehr.
Worms. Großh. Amtsgericht Worms. 42721] Einträge in das Genossenfchaftsregister.
Wegen der durch den 8 165 des Genosfenichafts. gtsttzes rom 1. Mai 1889 rorgeschriebenen Firmen= äanderung erfolgten Einträge in das Genesserschafts. tegister bezüglich der nachgenannten Genossenschaften, und zwar:
. IJ. Am 12. Oktober 1889.
I) Vorschuß und Credit-⸗Verein Worms, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Worms.
23) Spar⸗ und Credit Verein Osthofen, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Osthofen.
3) Vorschußverein zu Alzey, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alzey.
3) Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Dorn⸗Dürkheim, eingetragene Genosseunschaft . unbeschränkter Haftpflicht 2 Doru-Dürk⸗
ei m.
8) Spar und Darlehnskasse Dorn-Dürk—⸗ heim-Wintersheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dorn⸗ 2 ö
6 Epgr e nnd Tarlehnskasse Wenzelsheim arm m , , , ,,. mit in befch rantter Haftpflicht zu Wendelsheim.
7) Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Abenheim, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Abenheim.
8) Landwirthschaftlicher Consum⸗-Berein Mörftadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mörstadt.
8) Tandwirthschaftlicher Consium⸗Verein Erbes Büdesheim, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschränker Haftpflicht zu Erbes⸗ Büdes heim.
IJ. Am 14 Oktober 1853.
1) Laudwirthschaftlicher Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Freimersheim.
2) Dampfmolkerei Freimersheim einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Freimersheim.
3) Spar⸗ und Darlehnskafse eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Freimersheim. ;
4) Landwirthschaftlicher Consum-Verein Mettenheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mettenheim.
III am 15. Oktober 1889.
1) Landwirthschaftlicher Consumverein Bermersheim eingetragene Genossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht z Bermers⸗ eim.
) Landwirthschaftlicher Consum verein
Monsheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Monsheim. ) Moꝛkerei · Genofsenschaft Henloch⸗Dittels⸗ heim eingetragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Heßloch.
IV. am 29. Oktober 1889.
Spar und Creditverein Wefthofen, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Wefthofen.
V. Am 30. Oktober 1889.
Landwirthschaftlicher Consum⸗ Verein Eppelsheim ˖ Dintesheim eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht za Eppelsheim. f
ẽ Kehr.
Worms. Großh. Amtsgericht Worms. Einträge in das Gerossenschaftsregister
a. rom 23. Oktober 18589. Die Spar- und Darlehnekasse TDorn-Dürk⸗ heim-⸗Wintersheim eingetragene Genoffen schaft mit nunbeschränkter Haftpflicht at darch Beschluß der Generalversammlung rom 17. Sey tember 1889 das Statut rom 3. Dezembe dem Genoffenschzftsgesetze rom 1. Mai 1 sprechend geändert mit Wirkung 1889 an und u. A. bestimmt, daß nessenschaft ausgebenden öffentlich gen in dem Organ der demsch
e
Genossenschaftevresse erscheinen. b. vom 30. Oktober 18589. M., ? furl Sam ĩ L Der landwirthschaftliche Consumverein zu Dorn⸗Dürkheim bat durch die Seneralderiasim- lung am 29. Sertember 1889 die Aenderung feines früberen Status mit Wirkung rom 1. Ottober 1889 beschlossen und wurde bestimmt: le , , e, e , 2 1) Die Genossenichaft fäßrt die Firma „tand⸗ wirthschaftlicher Consum:⸗Verein eingetragene , Saftyflicht Dorn cim; 2) Die ron der Gencssensckoft ausgeben den Sffent ˖ licken Bekanntimackuncen erfolgen in dem O der deutschen landwirtbichaftligen Gene ssenizant, Den niche lant wir ib fckaliitch. Geoff , - , ,- Dentiche land wirthschaftliche SGenoñferschefepresie)n.
J
II. Die Spar- und Darlehnskasse zu Gund⸗