1889 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. ö =

stelle des Vereirsblattes, der Beuthener Zeitrng, ein anderes Blatt zu den Bekanntmachungeu zu wãblen, falls diefes Blatt eingeben oder dem Vor nande und Aufsichtsrath als zur Publikation nicht mebr geeignet erscheinen sollte. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Beuthen O. S., den 30. Oktober 1889. Königliches Amiszericht.

m. Bieber. Im biesigen Genossenschaftsregister itt eingetragen worden, daß der Vorschuswerein zu Bieber in seine Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk · ter Haftpflicht“ aufgenommen bat.

Bieber, den 31. Oktober 1889.

Königliches Amtegericht.

ass! KBraunschweis. Bei der im Senessenschafts. register Band L Seite 87 ver eichneten Genossensichaft: „Majoritäts⸗Association der Sattler und Tapezirer zu Braunschweig eingetragene Genossenschaft · ist beute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgesckiedenen Sattlermeisters August Bier; wertb der Sattlermeister Wil belm Berdling bieselbst in dea Vorstand wieder eingetreten ist, sowie daß die obengen. Genossenschaft auf Grund Tes Gesegzes vom 1. Mai cr. über die Erwerbs und Wirthschafts . enossenschaften den Firmenzusatz; ; „mit ö Haftpflicht! angenommen bat. ö Braunschweig den 2. November 18539. Perzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

142956

Breisach. Nr. 13538. 5 das diesseitige Ge= nossenschafts⸗Register wurde beute eingetragen:

Zu D. 3. 2. Firwa: „Oberrothweiler Dar⸗ , ö Genossen⸗

aft, in Oberrothweil.“ 6 3. 4. Firma: „Achkarrener Darlehens⸗ kaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, in Achkarren.“ - ;

Zu D. 3. 5. Firma: „Ländlicher Kreditverein und Sparkasse 8 eingetragene Ge⸗ nofsenschaft, in Sasbach.“ ( .

71 69 5. Firma: Ländlicher Kreditverein und Sparkasse Kiechlins bergen, eingetragene Gen offenschaft, in Kiechlinsbergen.

sckaft am fũr das

Proꝛokell

beigefügt:

Bd. IJ Verein, weier;

Bd. II

Bd. II

O

* Q

nossenscha

Nach Ablauf der Ausschlußftist ist far die Mitglied.

Auftündigung cder Ausschließung der Inbalt der Liste maßgebend. . z . gegen die Liste bleiben den in §. 185 bf. 2 bezeichneten ĩ ö. Gema pheit desfelken den Widerspruch erklärt baben oder bieran obne ihr Verschulden verhindert waren and binnen einem Monate nach Beieitigung des Pindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum

Cöthen, den 2. Norember 1859. . herr e ie Anbaltisches Amtsgericht.

Colmar. Kaiferliches Landgericht Colmar. Die nachgenannten unter den beigesetzten Num- mern im Geroffenichafteregister eingetragenen Firmen baben ibrer bisberigen Firma die Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht

Xr. I Ne. 3. Markolsheimer Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragen? Genossenschaft zu Mar⸗ kolsheim;

tracht“ eingetragene Geuossenschaft zu Lauten · bach: Zell;

kei eingetragene Genossenschaft za Murbach. Colmar, den November 1838.

Cxaiisheim. n r über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Betanntmachnng er⸗

läßt: R. Amtsgericht Crailsheim.

3) Datum des Eintrags: X Noob, 1883.

35 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenĩchaft; ibrer Zweigniedtrlassungen: Darlehenskaffen verein, eingetragene Senossen⸗ schaft mit undeschränkter Haftpflicht. Sitz:

agstheim. . ö drr e r haltatff der Genossenschaft:; Die Ge⸗ st hat ein neues Statut aufgestellt, welches sich els eine Umarbeitung des seitherigen Statuts vom 22. Januar 18582 auf Grund des Reich? gesetzes pom J. Mai 183898, betreffend die Erwerbs und

Tage des Inkiafttretens des Gesetzes und Ausscheiden in Folge vorber geschebener

Personen vorbebalten, sofern sie

des Gericht eschteibers erklärt haben.

Schw encke.

42978

Nr. 12. Orschweier Darlehenskassen⸗ eingetragen? Genossenschaft zu Orsch

Nr. 1I5. Consum Verein „zur Ein⸗

Nr. 2. Consum⸗Verein „zur Einig⸗

Der Tandgerichts Sekretär. Weidig.

Bekanntmachungen 42977

Jagstheimer

Zusatz: „mit unbeschrãukter Haftpflicht / bei ·

sehn . Der zu Haßloch bestehende greditverein fübtt nunmebr die Firma: „reditverein Saßlloch, Eingetragene Gen ofen schaft mit unbeschraukter Haftpflicht general · Derselbe bat in seinen Lurch Beschluß der Genera verfammlung vom 16. Oktober 1889 abgeänderten Statuten den nachbezeichneten S5. folgende Fassung 33 Abs. 2: Die Einladung der General versamm· luna erfolgt durch jweimalige Einrũckung in das in r bestimmte Blatt und wird., wenn sie vem Auf⸗ sicktsratbe ausgebt, ron dessen Porsißzenden, andern · als vom Vorstande in gewöhnlicher Art unter⸗ jeichnet ꝛc. 5 . 5. 7: Zur Veröffentlichung seiner Belanntmachung bedient sich der Verein der Haßlocher Zeitung!. ) Der, Wachenheimer Tarle hns kassen verein eingetragene Geuosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wache nheim bat n serrer Generalversammlung vom 27. Oftober 1889 seine Statuten auf Grund dis Geno s en schaftege ed es rom J Mai 1889 abgeändert und biebei den §. 2 ker Siafuten durch solzenden Zufatz erweitert: Der Verein bat den Zweck. 2), ein Kapital unter dem Jiamen Stiftungsfond zur Förderung der Wirih⸗ schafts verhältnisse der Vereinsmit al ieder anzu⸗ fan meln. Die fer Stiftungkfond jell stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft. den Mitgliedern des . ö der unten (5. 35) esaesttzten Weise erhalten bleiben. . hi Hei der ganzen Geschäftzführung des Vereins stets im Auge bebalten werden, daß durch Re materielle Srbung der Verbältnisfe der Vereins. mi: glieder d, ,. auch die sittliche Hebung der etzte ren bezweckt wird. . en,, Statuten lautet: .Alle öffent⸗ lick in Bekanntmachungen sind durch den Vereinz⸗ versteber ju unterzeichnen und in dem landwirih schaftlichen Sencssenschafte lotte bekannt zu machen!). Frankenthal, den 4. Ne vember 1889. Königliche Landgerichts schreiberei. Teutsch, kgl. Obersekretãt.

ö Bekanntmachung. 429721 . Gencssens cartsreaister ist gestern unter Nr 1 ber nglich des Vorschuft-Vereins iu Goldap, eingetragener Genossenschaft, eingetragen worden, daß diest Genosñfenschaft gema S. 155 des Teiges pem 1. Mai 1889 in die Firma die zusãtzliche Be⸗ 3 mng: . . . K Genossenschaft mit unbe⸗

S. J. 7. Firma: „Landmirtschaftlicher m . , . . 1st; vein r , . . Che rrothto eil, eingetragene Wirtbschaftsgenc ien chaften, dar ö. , wh ran tter Haftpflich

. . Das neue Statut ilt 4d. 4d. 8241 zeim den 2. * E*uf enommen at. . .

Gen osfenschaft, x Rethwere . =, tere, eg, ese n,, , de,, = . ö irap, Tem er ltr men,, /

jeweils die zusätzlick⸗ Bezeichnung „mit un⸗ beschränkter Saftpflicht .. . Breisach, den 298. Oktober 13859. * Gr. Amtsgericht. Mayer.

KRries. Bekanntmachung. 42958

In unserem Genosfenschafts⸗Register ist zu Ne. 6 Fit ma Brieger Moikerei eingetragene Genossen. schaft, in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen worden: ;

An Stelle des verstorbenen Grafen Ewald von Pfeil, ist der Guts desitzer Max Flöter aus Rofenhain, Kreis Oblau, in den Vorstand der Genossenschaft eingetreten.

Brieg, den 5. November 889.

Königlickes Amtsgericht. III.

Bruchhausen. Bekanntmachung. [42959 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute zur „Molkereigenossen⸗ aft Uenzen“ Fol. 4 eingeiragen. . 3 Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ andert in: . J Molkerei ⸗Genossenschaft Uenzen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. ; Sxalte 4: Un Stelle des Statuts vom 19. Juni 1887 ist ein neus rom 29. September 1889, mit Wirkung vom 1. Oktober 13839, getreten. Das Sriginaistatut befindet sich Blait 47 bis 62 act. Bie Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der Ärt, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genosfenschaft ibre Namengunierschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft unter Beifügung der Unterschriften von zwei Verstandé mitgliedern durch das Hovaer Wochenblatt. Die Mitglieder des Vorstandes sind dieselben geblieben. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Ge⸗ noffen wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. . Bruchhausen, den 1. November 1839. Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. Handelsregistereinträge. 43050]

Nr. 24633. Zu O3. 4 des Genossenschafts⸗ regifters wurde beute zur Firma „Vorschus verein Laugenbrücken“ der Zusatz Heingetrageng Ge, noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sowie weiter eingetragen: ö.

In der Gereralversammlung vom 27. Oktober 1853 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorsitzenden Apotheker Wandesleben, Herr Karl Bachmann, Kaufmann in Langenbtücken, zum Vorsitz enden im Vorftande für die Restdienstzeit bis zum Schlusse des laufenden Rechnungtjabres gewãhlt.

Bruchsal, 2. November 1889.

Großh. Amtegericht. Arm bruster.

42962 Cöthen. In Gemäßbeit der §§. 164 u flgde. des Reichsgesetzes vom J. Mai 1885 werden die in der Mitgliederliste des Vorschußvereins zu Cöthen, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht aufgefũbrten Personen, welche bebaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens dieses Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derfelben nicht arfgefübrten Personen, welche be⸗ baupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrift von einem Monate scheiftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Die Ausschlußfrist beginnt mit dem Tage, an welchem das letzte der die Bekanntmachung enthalten ·

Die Fi

Wobnort nicht geã

Die

Fol 7

Fol 7

Ehren riedersdor?s. ; Königliche Amtegericht hat am beutigen Tage die zeither auf Fol. 67 des Handelsregisters für den hieslgen Gerichtsbezirk eingetragene Firma „Vor⸗ schußverein zu Thum, eingetragene Genossen ·

schaft . vom 1. registers?

Haftpflicht“ übertragen und daselbst verlautbart.

daß die

Scheibe End Friedrich Albin Böttger, sämmtlich in Tkum woknbaft, Mitglieder des Veorstandes der Genossenschaft, fowie daß Billenserklärungen und Jeichnungen fär dieselbe verbindlich sind, wenn sie durch zwei Vorstands mitglieder erielgen. Ehrenfriedersdorf, am 30. Oktober 1889.

Frankentnal. Bekanntmachungen. 43075 1 Der Landwirthschaftliche Conjumverein Saßloch, eingetragene Genossenschaft, mit dem

den Blätter erschienen ist.

Sitze zu Haßloch, hat seiner bisherigen Firma den

Gegenstand des Unternehmens, die Namen und der

neuen Statuti:

unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Versteber Few. den Vorsitzenden des Aufsichtraths im Ämtsblait des Oberamt benrks-. Der §. 12 des alten Statuts hatte gelautet: Die Ginladungen zu den Sitzungen des Vor⸗ standes, sowie zur Generalveriammlung erfolgen in orfsütlicker Weise durch den Vereinsversteber, unter Angabe der Gegenstände, welche zur Verhandlung kommen sollen. ] find durch den Vereinsrorsteher zu unterzeichnen und in dem Amtsblatt für den Bezirk bekannt zu machen“. Die Ferm, in welcher de- Pernand der Genossen schaft zeichnet, ist dieselbe geblieben und kãnftig auch für Willenzerklärungen (8. 1 Reicksgesetzes vom J. Mai 1888) maßgebend. Tie Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Zur Beurkundung Oberamtsrichter: Kellenbach.

J s biesige Genossenschaftsregister Dargun. In das biesige Genossensckaitsregist⸗ ist heute zur Firma: „Molkerei ⸗Genossenschaft Altkalen E. G.“

balten „mit unbeschränkter Haftpflicht“ und

lautet jetzt: ö . „Molkereigenossenschaft getragene ; schränkter Haftpflicht.“

der Geno d nat den Bestimmrnzen des Gesetzes vom J. Mai 1889 abgeandert. Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Januar bis 31. Dejember. ;

Dargun, den 4. November 1839.

Eckernrörde. In das kiesige Genessenschafts Reasster ist bei Nr. 3, woselbst die Genossenschafts⸗ meierei Ascheffel, E. G., eingetragen stebt, ein getragen worden: Die Firma nschafts Meierei Ascheffel eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. -. Eckernförde, den 4. November 1889.

rina und der Sitz der Gewnossenschaft, der

der Mitglieder des Vorstands baben sich ndert, dagegen bestimmt der 5. 33 des

BRefantmachungen des Vereins erfolgen

Alle öffentlichen Bekanntmachungen

(8. 12 letzter Absatz des

42963

eingetragen. ; Col. 2: Die Firma bat den Zusatz er⸗

ein⸗ nube⸗

Altkalen, Genossenschaft, mit

Gos. 4: Des Statut ist durch Beschluß ssenfchaft vom 30. Serxtember 1389 nach

11

Großherzogliches Amtsgericht.

42965)

lautet fortan: Genossenschafts

Königliches Amtsgericht. 42964

Das unterzeichnete

auf Fol. 2 des neuen, durch Reichsgeseß Mai 1889 eingefübrten Genesenschafts. mit dem Zusatze „mit unbeschränkter

Herren Karl Olto Friedrich, Ernst Emil

Königliches Amtsgericht daselbst. Unterschrift.)

Königlithes Amtzgericht.

ö Bekanntmachung. 429661 ö hiesige Geno sienschaftZregister sub Nr. 4 fol II ist beute zur Firma Consumverein Schladen eingetragene Genossenschajt eingetragen: ö Don Seiten des Vorstands ist angemeldet, daß in zer Rrma des Vereins der Zusatz „mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Goslar, den 31. Otteber 18389,

Königliches Amtsgericht. J.

Goslar. Belanntmachung. 42867] In Tas biesige Genossenschaftaregister sub Nr. 5 FoL 13 ist beute zur Firma Neuer Consumverein zu Burgdorf, eingetragene Genossenschaft, in ne eiten des Vorstandes ist angemeldet, daỹ in der Firma des Vereins der Zusatz „mit un⸗ beschräukter Haftpflichr“ gaigenommen worden. Goslar, den 31. O' leber 18839. Königliches Amtsgericht. J.

*

42968 ossschönan Auf Fol. 1 de; in Gemäßheit 5 Reichs gesetzes vom JI. Mai 1589 errichteten Genossenschaftsregisters ist na erfolgter Uebertra. gung der bisker auf Fol. 177 des Handel sregisters eingetragenen Firma: Consumverein zu Groñ⸗ schönan, eingetragene Geuosfenschaft, verlaut⸗ bart worden, daß die Firma fünstig: . „Consumverein zu Großschönau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht autet. . Großschönau, den 25. Oktober 15889. Königliches Amts zericht. Unterschrift.

42971 Gxossschönau. Auf Fol 2 des in Gemãßheit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 errichteten Genoffenschaftstegisters ist rach erfolgter Uebertragung der bisher“ auf Fol. 1798 des Handelsregisters ein getragenen Firma: Cousumverein zu Lenters⸗ dorf, eingetragene ö, verlautbart worden. daß die Firma künttig: ; Gonufumbetein zu Leutersdorf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht“ lautet. . Groszschönau, den 30. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

42970 Grossschönau. Auf Fol 3 des in Semäßheit des Reichegesetzes vom J. Mai 1889 errichteten Se- nossenschafistegisters ist nach erfolgter Uebertragung der bisher auf Fol. 219 des Handelsregisters ein- getragenen Firma: Consumverein Spitz kunnersdorf, eingetragene Genossen chaft, ver⸗ laatbart worden, datz die Firma künftig: „Confumverein zu Spitzkunnersdorf, ein ˖ getragene Geuossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflich:“

lautet. Großschönau, den J. November 1889. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

42969 Grossschönaun. Auf Fol. des in Gemäßheit des Reichsgesetzes rom J. Mat 18539 errichteten Ge⸗ nossenschafte registers ist nach erfolgter Uebertragung

Grosschön au r enofse worden daß die Firma künftig:

Heide.

tragene Firma: „Homöopathischer Verein in

eingetragene Genosfsenschaft⸗

omöopathi Verein zu Großschönan 2 ce, re err mit nnbe⸗ schränkter Haftpflicht

lautet.

Grosßschön au, den 2. November 1889. fich xz , e e n (Unterschrift. )

142973

Hameln. In das biesige Genossenschafts Register ist auf Grund der Verfügung vom 1. d. Mts. zu der Jirma:

i iel Ober und Nieder⸗Börrher = Darlehn skassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft

eingetragen:

Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗

Vẽelfammlung vom 29. Oktober d. J. hat die Ge⸗ noffenschaft jetzt die Firma:

örryer Spar- und Darlehnskasse, ein ˖ se. 6 mit unbeschränk⸗ ter Saftpflicht

angenommen und regeln sich die Rechtsverhältnisse anderweit nach den abgeänderten und in obiger Ver⸗ sammlung angenommenen Satzungen.

Zweck der Genossenschaft ist: . . k Darlehen an die Genossen fur ibren Geschäͤfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b. Erleichterung der Geldanlagen und c. Förderung des Sparsinndz. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch,

daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Unterschrift binzufügen. ; . Verein hat die Zeichnung bei Quittungen, wenn sie Tom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und

einem Beisitzer erfolgt ist.

Rechte verbindlichkeit fär den

Die Satzungen sind zu den Akten G Nr. 8 ge⸗

nommen.

ameln, den 1. November 1859. ö Königliches Amtegericht. II.

Bekanntmachnng. Lors] Zufolge Verfügung vom 31. Otktober d. Is. ist

am 3I. Dkiober 1885 in das hiesige Genossen chafts- register jur Firma meierei zu „eingetragene C6 schraänkter Haftpflicht“ eingetragen worden.

Nr. 5/62: Genossenschafts⸗ die juiätzliche Bestimmung

Delve, unbe⸗

Genossenschaft mit

eide, den 31. Oktober 1859. 4 Ron igliches Amtsgericht, Abth. I.

Hirsehberx. Bekanntmachung. 42974 In unjer Gerossenscha fre⸗-Register in unter Nr. 2 Mor cr aße nd ere meren n Warm hennn heute Folgendes eingetragen worden; ; ö Die Genoffenschaft hat in die Firma die zusätz⸗ lick Bezeichnurg: „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Hirschberg, den 1. November 1889 Königliches Amtsgericht. IV.

Jüůterboz. Bekanntmachung. 142976 Die neue Liste der Genossenschatter der

„Schuhmacher ⸗Rohstoff ˖ Affoeiation zu

Jüterbog, eingetragene Genossenschaft

mit unveschränker Haftpflicht ö. liegt in unserer Gerichtsschreiberei I zur Einsicht us. . ; Es werden hierdurch die in der Liste aufgeführten Personea, welche behaupten, daß sie. am 1. Ok⸗ sober d. J, ais an dem Tage des Inkrafttretens deß Genoffenschaftsgefetzes vom 1. Mai 1889 nicht Mitglied der Genossenschaft gewesen sind oder daß sbr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ift, sowie die in derselken aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, auf zefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Menat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts schreibers zu erklären. . zu gelrrgleuf der Ausschlutfrist ist für die Mit gliedschaft ain Tage des Inkrafttretens des gedachten Gesetzes und fuͤr das Ausscheiden in Folge rorber eschebener Auffündigung oder Ausschließung der In= kr der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben den chen bejcichneten Personen vorbehalten, sofern sie in Ge mäßbeit des 5. 155 Abs. 2 den Widersyruch erklãtt baben oder kieran obne ihr Verschulden verbindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigun des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichteschreiders erklärt haben. Jüterbog, den 39. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Kölleda. Befkanutmachung, 43072 Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma: „Spar: und Darle hus⸗· Verein für Cölleda und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft zu Cölleda“ ist zuiolge Verfügung vom 4. . cr. an demsel ben Tage folgende Eintragung bewirkt worden; ; . Spalte 2. Firma der Gensssenschaft, der Zusatz: mit unbeschränkter Haftpflicht. .

b. Spalte 4. Rechteverbältnisse der Genen. schaft: In der Generalversammlung vom 8. S3. tember 1839 ist der Gesellschaftsvertrag vom 9. Ol⸗ tober 1887 aufgehoben und ein neues Statut fest—⸗ gesetzt worden. . = 66 neue Statut datirt vom 8. Seytem ber 1885. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. .

Der Gegenstand des Unternehmens, die Form, in welcher die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, die öffentlichen Blãäͤtte, in welche dieselben aufjunehmen sind, sowie die Form, in welcher der Vorstand, seine Villen erklärungen kundgiebt und für die Genossenschañt zeichnet, sind dieselben geblieben wie bisher.

Die Einladungen zu den Generalversammlungey; insofern sie nicht vom Vorstande ausgeben, erlãñt der Vorsißzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnunz: Der Aufsichtsrath des Spar⸗ und ,,,

Vorsizzen der. Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes sind beibehalten. n. . e Verfügung vom 4. November 1889 an demselben Tage. . Bie Hiitaliederliste wn in Gemäßheit des 8 16

der bisher auf Fol. 265 des Haagdelgregisters einge⸗

des Gefetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Gr

werbs und Wirtbschaftaa enossenschaften, berichtigt

und auf unserer Gerichteschreibereii ausgelegt.

Die Einsicht derselben ist wäbrend der Dienst⸗

stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Die in der Lifte aufgeführten Personen, welche be⸗ hauxrten daß sie am 1. Oktober 1889 als dem Tage

des Inktafttretens des genannten Gesetzes nicht Mit

glieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Auẽscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen,

welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tag

Mitglieder der Genessenschaft gewesen sind, werden 5) B

biermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen di

Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗

schreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit

gliedichatt am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und fũr das Ausscheiden ia Folse vorber ges ebener Aufkündigung oder Aueschließung der Inhalt der

Liste maßgebend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben den be treffenden Personen vorbebalten, sofern sie in Ge⸗ mäßheit desselben den Widerspruch erklärt haben oder hieran obne Verschulden verbindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hinder nisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll

des Gerichtsschreibers erklärt haben. Kölleda, den 4. Nevember 1883. Königliches Amtsgericht.

Krenzpurs O S. Bekanntmachung. 42981 In unser Genossenschafisregister ist beute bei der

unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Vorschusß⸗Verein zu Creutzburg O S. eingetragen werden:

in Sxalte 2. Die Firma der Genossenschaft lautet

fortan: Vorschuß⸗Verein zu Kreuzburg O. / S., ein

getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

ter Saftpflicht,

in Spalte 4. Zafolae Beschlusses der General⸗ versammlung vom 23. September 1889 ist das Statut nach Maßgabe des Gesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 abgeändert und insbesondere festgesetzt worden, daß zwei Vorstandsmitglieder in der vorschriftsmäßigen Form für die Genosfenschaft rechtsrerbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben können. Die Liste der Mitglieder der vorbezeichneten Ge— nossenschaft ist eingegangen und liegt in der Gerichts—⸗ schreiberei Ib während der Dienststunden zur Ein— sicht aus. Es werden biermit alle diejenigen in der Liste aufgeführten Personen, welche bebaurten sollten, daß sie am 1. Oftober 1889 nicht Mitglieder der Ge⸗

= vefleri Katz. me sen de ster, ds br Sus scheiden

nicht richtig in die Liste ringeiragen ist, söwie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit- glieder der Genessenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruo gegen die Lifte bis zum Ablaufe einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Pretekoll des Gerichtsschreibers zu er⸗ klären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist der Inhalt der Liste maßgebend, soweit nicht einzelne Personen ohne Verschulden an rechtzeitiger Erklärung des Widersprrchs verbindert gewesen sind und binnen einem Monat nach Beseinigung des Hindernisses die Säumniß nacaebolt haben. Kreuzburg O / S., den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Labes. Bekanntmachung. 1428989 3. unser Genoßenschaftsregister, woselbst unter 1 2 „Vorschußverein zu Wangerin Eingetra⸗ gene Genofsenschaft“ vermerkt steht, ist nachstebende Zusatzfirma ein⸗ getragen:

Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Jetzt eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Wangerin.

Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 9. Oktober 1889 auf Grund der Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1889 Reichsgesetz⸗ blatt Seite 55, betreffend die Erwerbt⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften.

Labes, den 1. Norember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg a. W. Bekanntmachung. 12988 In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Ver⸗ fügung vom 1 d. Mets. beute bei der unter Nr. 3 verzeichneten Genessenschaft „Consumverein zu Spiegel. Eingetragene Geuossenschaft.“ die zusätzlide Bejeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ eingetragen worden. Landsberg a. / W., den 2. November 1859. Königliches Amtsgericht.

Langenburs. Bekanntmachungen [42982

über Einträge im Genossenschaftsregifter. I) Serichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt: C. Württ. Amtsgericht Langenburg.

2) Datum dez Eintrags: 31. Okrtober 1889.

s3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ibrer Zweigniederlassungen: Landwirtschafts⸗ und Gewerbebank Gerabronn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

(Seitberige Firma: Landwirtschafts⸗ und Ge⸗ werbebank des Oberamts Gerabronn, ein⸗ getragene Genofssenschaft. )

Sitz: Gerabronn.

4) Rechte verbältnisse der Genossenschaft. Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 wurden die seitberigen Statuten abgeändert. Beschluß der Generalversammlung vom 1. Oktober 1889.

Zweck der Genossenschaft ist der Betrieb von Bankgeschãften bebufs gegenseitiger Beschaffung der zur Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Genoffenschafter nöthigen Geldmittel auf gemein schaftlichen Kredit.

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt dadurch, daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ibte Namensunterschrift binzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung

der Vorstandemitglieder nur Rechtsverbindlichkeit,

schaft erfolgen unter deren Fi

Vorsitzenden des Aufsichtsraths. Die

zunehmen.

e berigen vier Mitglieder in Funktion bleiben.

e 1. Mai 1889. ; Zur Beurkundg. Oberamtsrichter: Heß.

Langenburg. Bekanntmachungen über Einträge im Genossenschaftsregifter.

läßt: C. Württ. Amtsgericht Langenburg. 2) Datum des Eintrage: 29. Ottober 1859.

Ort ibrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen“ verein Schrozberg, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Seitberige Firma: Schrozberger Tarlehens kassenverein, eingetragene Genossenschaft.)

85 Schrozberg.

4 Rechts verbältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 3.11. Oktober 1889 wurde eine dem Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 entsprechende Aenderung der Statuten beschlossen. Die Zeichnung des Vorstands für den Verein er folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Für eine rechtz verbindliche Willenserklärung ist er⸗ forderlich die Unterschrift des Vorstebers oder seines Stellvertreters und zweier weiterer Mitglieder des Vorstandes.

Bei Anleben von bundert Mark und darunter ge= nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die von der Genessenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteber bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsratbs und werden im Amteblatt für den Oberamtsbezirk Gerabronn aufgenommen. 5) Bemerkungen: Die Aenderung der Firma er⸗ folgte auf Grund von 5. 155 des oben angeführten Reichsgesetzes.

Zur Beurkundung: Oberamtsrichter Heß.

Langenburg. C. Württ. Amtsgericht 43002

. . Langenburg. Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts register, soweit sie die „Landwirtschafts⸗ und

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ betreffen, erfolgen im

Reich sanzeiger,

Staatsanzeiger fur Württemberg, Schwäbischen Merkur, sowie im

bezirk Gerabronn. Den 30. Oktober 1839. Oberamts richter Heß.

Langenburg. Kt. Württ. Amts- 42984 gericht Langenburg. Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts register, soweit sie den „Darlehenskassenverein Scherzberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffen; erfolgen im Reiche⸗Anzeiger sowie in dem zu Gerabronn er⸗ scheinenden Vaterlandsfreund“.

Den 31. Oktober 1889. Oberamtẽrichter Heß. . æxgs6] Laupheim. Zufolge Verfügung vom heutigen

Tag ist in das biesige Genossenschafts⸗-Register unter Nr. 5 zu der Firma: „Darleheuskassen Verein Burgrieden, Els.“ eingetragen worden: 1) In die Firma ist die zusätzliche Bejeichnung: e, unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden; 2) durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 10. Oktober d. J. ist das bisherige Statut auf Grund des Gesetzts vom 1. Mai 1889 neu um gearbeitet worden. Die Bekannmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteber beiw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amts- blatt des DOberamtsbezirks. Bei Anleben von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstand⸗ mitglieder. Den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsaericht. Oberamtsrichter Muff.

42985 Laupheim. Zufolge Verfügung vom heutigen Tag ist in das hiesige Genossenschafts⸗Reaister unter Nr. 1 ju der Firma: „Gewerbebank Laupheim, E. G.“ eingetragen worden: 1) In die Firma ist der Zusatz: „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen worden; 2) Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung rom 28. September 1889 ist an die Stelle des bis- herigen Stajuts ein nach dem neuen Genossenschafts—⸗ gesetz umgearbeitetes Statut getreten. Die Bekanrt⸗˖ machungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma im Amtsblatt des Bezirks und werden mindestens von jwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. An Stelle des bisherigen Schriftführers Simon H. Steiner, Kaufmann in Laupheim, ist als Schrift. fübrer Th. Hekeisen, Fabrikant in Laupheim, gewäblt worden. Den 1. November 1889. Kgl. Amtsgericht. Oberamtẽrichter Muff.

(42987 Leipzig. Auf Fol. 10 des Genosienschaftzregisters nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, woselbst der „Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Lindenau⸗Plag⸗ witz, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Lindenau verlautbart stebt, ist heute Folgendes eingetragen worden: Zofolge Beschlusses der Generalversammlung vom 12. Oktober 1889 ist das bisherige Statut durch nene statutarische Bestimmungen ersetzt worden. Das neue Statut datirt vom 12. Oktober 1859.

wenn sie von mindestens zwei Vorftandsmitgliedern erfolgt ist. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗

ö . a und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, beiw. nach Maßgabe des §. 57 der Statuten vom ; ; Veröffent ; lichungen sind in das Gerabronner Amtsblatt auf

. Der Vorftand setzt sich fortan zusammen aus drei Mitgliedern, nämlich dem Direktor, dem Kassier und dem Kontroleur mit der Maßgabe, daß bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung die seit-

emerkungen: Die Aenderung der Firma er⸗ folgte? auf Grund des 5. 155 des Gesetzes vom

(42983 I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft;

Gewerbebank Gerabrone, eiagetragene Gas

Vater landtfreund, Amte blatt für den Oberamts⸗

der für die Mitglieder im Gewerbe und der Wirth⸗ schaft nötbigen Geldmittel durch gemein chaftlichen Betrieb von Bankgeschãften. Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind unter ibrer Firma zu erlassen und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unter- zeichnen. Die Einladung zur Generalversammlung ist vom , . des Aufsichtsrathes mit zu unterzeichnen. Die Veröffentlichungen sind in dem Wochenblatt für Lindenau. Plagwitz abzudrucken. Die Herren Dr. Ferdinand Hermann Wilbelm Götz und Eduard Louis Müblig sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Der Vorstand wird ge⸗ bildet aus Herrn Catl Baum in Lindenau, als Director, dem neu eingetretenen Herrn Hermann Mühlbausen in Lindenau, als Kafsirer, und Herrn Julius Ublig in Plagwitz, als 2. Director. Leipzig. den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht Abth. Jb. Steinberger.

Liebenwerda. Bekanntmachung. 42980 In unserem Genossenschaftäregister ift beute bei laufende Nr. 1 ̃Vorschuß⸗Verein zu Serzberg, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht) in Spalte 4 . Rechte verhbältnisse der Genossenschart“ eingetragen worden: An Stelle des Statuts vom 20. Oktober 1867 ist das Statut vom 6 / 17. September 1889 ge⸗ treten. Liebenwerda, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Loitæ. Bekanntmachung. (43071 Die neu angelegte Liste der Mitglieder des Vorschuß⸗ Vereins zu Loitz. Eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht, liegt auf biesiger Gerichte schreiberei zur Ginsicht aus. Die in diefer Liste aufgefübrten Personen, welche bebaurten, daß sie am 1. Oktobar 1889 nicht Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche bebaup⸗ zen, daß sie an dem bezeicknẽten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden aufgefordert. ibren Widerspruch gegen die Liste bis jum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsichreibers zu erklären. Loitz, den 1. November 1839. Königliches Amtsgericht.

42979 Lüdinghausen, Die für die ö in dem diesseitigen Gerossenschaftsregister verzeichneten „eingetragenen Genofsenschaften mit unbe⸗ schrankter Saftpflicht

a.

Tüd kirchen ew c par- und Durlehns⸗ Ka fsenverein

b. Olfen'er Spar- und Darlehns-Kassen⸗ verein

c. Senden'er Spar und Darlehns⸗gafsen⸗ verein

d. Ottmarsbocholt er Spar- und Darlehns⸗ Kafsenverein

e. Ascheberg'er Spar⸗ und Darlehns Kassen⸗ verein

f. Molkereigenossenschaft Lüdinghansen neu angelegten und berichtigten Listen der Genossen liegen auf der Gerichtsschreiberei jur Eigsicht aus. Die in den Listen aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1839 nickt Mst⸗ glieder der betr. Genossenschaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste ein— getragen ist, sowie die in denselben nicht aufgetübrten Personen, welche bebaupten, daß sie an dem bezeich⸗ neten Tage Mitglieder einer der genannten Genossen⸗ schaften gewesen sind, werden aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis jum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlicg)h oder durch Erklärung zum Protokoll des Gerichte schreibers geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht Wider⸗ sprechenden für die Mitgliedschaft am genanaten Tage und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschlicßung der Inhalt der Liste maßgebend. Lüdinghausen, 4. Norember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg. Bekanntmachung. [429891] In unserm Genossenschaftsregister ist bente der Firma der daselbst unter Nr. 17 eingetragenen „Molkerei Altfelde Eingetragene Genossen⸗ schaft“ der Zusatz „mit unbeschränkter Haft— pflicht! beigefügt.

Marienburg, den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht. MHarienburg. Bekanntmachung. 42995 In unserm Genoffenschaftsregister ist beute der Firma der unter Nr. 8 eingetragenen „Milch⸗ magazin · Genossenschaft Baumgarih Eingetra⸗ geue Genoffenschaft“ der Zusatz „mit unbe-

schränkter Haftpflicht“ beigefügt. Marienburg, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Marienburg. Bekanntmachung. 42999

In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 16

eingetragenen „Meierei Marcushof⸗Thiensdorf

Eingetragene Genossenschaft“ der Zusaz „mit

unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Marienburg, den 1. November 1889. Königliches Amtegericht.

Hari enburgs. Bekauntmachung. [42993 In unserm Genossenschaftsregifter ist heute der Firma der daselbst unter Nr. 6 eingetragenen „Molkerei Wernersdorf Eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ der Zusatz „mit unbeschräntter Saftpflicht ! beigefügt. Marienburg, den 1. November 1889. Königliches Amtsgericht. Marienburg. Bekanntmachung. (42990 In unserm Genossenschaftsregister ist hente der Firma der daselbst unter Nr. 4 eingetragenen „Milch magazin · Genossenschaft Marienburg!“ der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Marienburg, den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Marienburg. Bekanntmachung. 142392

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung

Molkerei Senbuden Eingetragene Genossen⸗ schaft“ der Zusatz „mit unbeschränkter Haft- pflicht beisefũgt. Marienburg, den 4 November 1889. Königliches Amtsgericht.

Melsungen. Genossenschaftsregister 42996

des Königlichen Amtsgerichts , Eintrag Nr. 5.

Guxhagener Dampf ⸗Dresch⸗ Gesellschaft

, een, . Genossenschaft in Guxhagen.

Die enossenschaft hat ibrer seitberigen Firma den Zusas „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefũgt.

Eingetragen auf Anmeldung vom 25. Oktoker 1889 und Verfügung vom selbigen Tage am 75. Ok- tober 1889.

Melsungen, den 28. Oktober 18539. Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.

. . . 4129931 Müllheim iE. Nr. 1205. Zu O. 3 3 des dies seitigen Gencssenschaftsregisters „Zandwirth⸗

schaftlicher Consumverein Müllheim“ wurde beute der Zusatz eingetragen: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.“ Müllheim i B., den 31. Oktober 1885. Sr. bad. Amtszericht: Beck.

42897 H. Gladbach. In das Gencssenchaftsr-gister des hiesigen Tönigl. Amtégerichts ist suh Ne 11. woselbst die Genossenschart unter der Firma: Rom⸗ merskirchener Darlehnskassen- Verein ein⸗ getragene Genossenschaft zu Rommerskirchen k 36 befindet, der Firma der Geneffen= aft der Zusatz: „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! a ,. worden. 21 66 M. Gladbach, den 23. Oktober 18383. Königliches Amtsgerickt, Abtheilung II

Nxslowitꝝ. Bekanntmachung. 423073

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Ur. 21,62) der Genossenschaft „Eonsum? Verein Rosdzin⸗Schoppinik eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgende Eintragung bewirkt worden:

An Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitaliedes Kasseninspektors Richard Menzel ist gemas § 23 der Statuten der Hütteninspeklor Herrmann Vogel aus Bucewiets als Vorstandsmitglied gewäblt worden.

Myslowitz, den 2. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

Ji Neudamm. Bekanntmachung. 142999 In un er Geno ssen schaftsreaister ist bei Nr. 1, wo die Creditgesellschaft zu Neudamm, ein⸗ etragene Genossenschaft, verzeichnet stebt, Folgendes: Spalte 2 der Zasatz: „mit unbeschränkter Saftpflichr .

Spalte 4: An Stelle des bisherigen Statuts ist laut Beschluß der Generalversammlung rom 18. Auguft 1889 ein revidirtes Statut, wel hes sich Blatt 57 ff. Band IL der Generalakten III 57 be- findet, getreten. Die Mitglieder des Vorstandes sind:

I) Kanzleirath Carl Knick als Direktor,

2) Buchbalter Fritz Knick cls Cassirer, 3) Kaufmann Cart Ernst als Controleur, sämmtlich zu Nerdamm wohnhaft.

Die Zeichnung für die Gesellschaft geschiebt da⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell. schaft oder ju der Benennung des Vorstandes ibre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlich für die Gesellschaft ist die Zeichaung aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern gescheben ist. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mit einer Frist von mindestens einer Woche durch Einrückung in das Wochenblatt für die Stadt Neu damm und Umgegend und wird, wenn sie Lom Auf. sichtsrathe ausgebt, von dessen Vorsitzenden, andern⸗ fells vom Vorstande in gewöhnlicher Art unter zeichnet. Eiagetragen zufolge Verfügung vom 1. Nevember 1889 am selben Tage. (Atten, be⸗ treffend die Creditgesellschast zu Neudamm, Band II Blatt 92.)

. Dauptvogel, Gerichtsschreiber. eingetragen Torden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neudamm, den 1. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

. 43001

Neumünster. In unser Genossenschaftsregister

ist ad Nr. 3, betreffend den

Konsumverein des Mittelholsteinischen

landwirthschaftlichen Bereins, Eingetra⸗

gene Genossenschaft,

heute eingetragen: In die Firma der Genossenschaft ist gemäß S. 155 des Genossenschaftsgefetzes und anf Grund der Anmeldung des Vorstandes die zusätzliche Bezeichnung: „Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf— genommen.

Neumünster, den 2. November 1833.

Königliches Amtsgericht.

Vordhausen. Bekanntmachung. 43000 Nachdem auf Grund der Bestimmungen in den §S§. 164 und 165 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 (R. G. Blatt S. 55 u. flg.) die gerichtliche Liste der Mitglieder

der Benneckensteiner Vereins -Vorschuß⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Saftpflicht,

von uns berichtigt worden ist, werden die in der Lifte aufgefübrten Personen, welche bebaupten, daß sie am 1. Oktober 1889, dem Tage des Inkrafttretens des Gesetzes, nicht Mitglieder der Genosfenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nickt ricktig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf— geführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossentchaft gewesen sind, biermit aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste bis jum Ablauf einer Ausschlußfrift von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

In unserm Genossenschaftsregister ist beute der Firma der daselbst unter Nr. 14 eingetragenen

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mitglied- schaft am Tage des Irkcafttretens des Gesetzes und

e o . D