1889 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö 50. Geld leichter, für Regierungsbonds 3, fũr andere November 71.00, pr. November Dezember 69)

2 int: fest. , 93, 10, II. Orientanl. 65 30, IN. Ortentanl. w alls 3 d / Zin (W. T. B.) Getreide⸗ , , , r n , ,, ( ö . . . . . 16. 0 0 ö 9, Pr. . ö . zl, n fene h ge, n,. 36. rodutten · und Waaren · worse. . ,, , , d, isn , , d, dm, , ,, erer, e. , , darute rn ig, en , en r , Süd Imm Mo , . ; 56606 Böhm. Westbahn⸗ ; j ĩ zniali PolijeiPrasidiums. Mai 16,85. Hafer hiesiger loco 13.73, 00 136,606 ; 9 2033. Galiz. 163, lungen des Königlichen Denn dnnn is sn, pe. z = 55 15, Tayetenfb. Nordh. 6 7. * 15. = 32 6566 Central Pacifie 111.00, ramosen ; ung lungen Vochsfe Niedrigste fremder 15775. Rüböl loco 72.00. pr. Mai 66,40. ö Tarnowitrt z... . 6 64 11. 3 112 50b; G Gottob. i77, 50, Hef. Ludwigsb. 126.10, Lomb. zk, . Dr e. gluzfavtä ker (B. T. B.) Ge- do. St. Pr. 33 66 11. 300. 116, = Lubeck · Büchen 157, 60, Nordwestbahn 153, Kredit · ide martt? Weizen pt. Nödember 18 30, pr. , ,, , , 6 8 , n , n, ,,, e ,,,, mon Bang . * . 155 bob; 6 eutsche redith 28. t 171 36. 8 3. 7 . 16 35 pr. Mar 1 „60, pr. ai 80. Va! . U ö , J zich enber fänd, pr. Hir 15,35. Pr. ci 5 . Vitt - Speicher & 3 61 11. 309 272. , Gänno, R. 13316 4 griech Meonehol n en,, , ,,,, 3. D November (B. E. B. Petro. ; * t Vulcan Bergwerk 6 54 1. 30 Rö. 35, 44 do Portugiefen 98. 15, Privatdisgont 4 co, Clin, gelbe zum. Kochen. 11 k Besser, loco Standard 2 2 J f 3649 ö 3 —ᷣ . , 26 8 74 110. 500 - *. M., 6. November. (W. T. B) Suben, . iße.. . 60 29 eu m. e ; : ; . . we er ,, ar 16, IG r ,, dita tien 26 3, Spelsebobnen, weiße. 66 28 wbite 7, 10 bej. u. Kaͤufer. ; J 14 1. U [ k i . gi, ,, . Hamburg. 5. November (WB. T. ) Getreide- 51 ö 1 . 1955 1a ch; ,,, rn, , . k Hartoff ln markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco ö ö 8 ö * . , er i i r. 2 234 16 ; Dresdner zin ln ch , ule 1 E8 159 1 175 —182. Roggen eg r big 2 . isßeneh fe m, m g , söd ohh 20; Hilento . Cem mant 2m bon der Ke . 30 30 neuer 1656 7, ruffischer loco. rubig. 1 itzer Maschinen 18 204 157. 300. Es os Bank 172,10, Laurahütte 17070. Fest. uchfleisch 1 Eg. 1 ; fte ruhig. Rüböl (inv. ) KR * * 2 Waldh. 7 15 4 1.1. 100 Pes do 3 n, 6. November. (Ki , G ele. Cenrs e *, f 18 . ö at . K ö. vr. November · Aas Ahonnement heträgt nierteljährtich 4 1 503. . ö , Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 303. e . 30ͤ/e sächs. Rente 440. 4M do. . . Ralbfleis ch 1 Rg J . —95cq5 21H Br. pr. Dezember Zanuar 21 Sr. Aue Post Anstalten nehmen C an; Juserate nimmt an: die Königliche Expedition Bersichermngs · Gesellschaften. Buschthierader Eisenbahn Litt. 2. 6 Jin 197 5 Hammelfleisch 1 kg 2 ö 36 1 80 pr April ⸗Mai 21 Br., pr. Mai⸗⸗ Juni 21 Br. fur Berlin außer den Nost· Anstaiten auch dir Gypedition ; . de⸗ geutschen nei * ö ; a, e,. ,, e ie ar sg ,, 806 323 45 Raffer fest, Ums. ib6ö0 Sas, 1 l 2 8w.,. Wilhelmstrafte Rr. 32. e,, ; und Königlich Kreußischen Staats- Ameiger⸗ . 3. 4 108506 Fri nn in!, n, u. Spar bank zu Leipzig —ᷓ . J 7 * k . loco 7,25 Br., 7, C0 . ö Cinztint Nun m m Er! o . 28 5. . 55 . Berlin S. Wilhelmstraße Jr. 32 ö . . 3 31 Dirnen, C' fiorrhntber, g. 2. ) Hin; * * k 2 * , ö 1 , 65 Ter essr göror öh öh is ssb; Sät sische Hank, e lbschiff· J. Zander i 65 30 ] mittagsberichi) ra ffee. Good . 2 . ; ; . i , , , , , id nern Bh n dn, , m, en,. . ; K 6 267. Berlin, Freitag, den 8. Navemher, Abends. . 1889. Brl. Hagel · A. G. 20 o v. 10? 20 6 15658 Salle At 147 56. Thür. Gas⸗Gesell schafts. Aktien Schleie ö 2 460 1 568. pr. Mai ki. FStüben Rohzucker J. Produkt e] —— Brl Lebens v. G. e ,, 3 * Bog. Hö, 0, Zeitzer Pardkfla- u. Solaröl- Fabr. 104 60, Sicie . 14 G 60 Zuck erm az kt. ue Urance frei am Bord 3 re G e , , do v 56 . 3506 00, 3 ara] (. r e . 2 . 88 / J Rendement, neue Ulance, frei an . . . . 24 k 23 r e. 36 40 11236 Desterr. Banknoten 2 . 3 5 Frebse 60 Stücãh... . 112 . 65 November 11,673, pr. Veen her Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Rechtsanwalt Pelizaeus in Hannover zum Notar K Posen, 6. November. In der ersten Plenarsitzung . rs erer hh e bh, z zs Ssäbch Sem nrg; 8 . fös, R Silberne 73 69. Berlin, 7. November. 9 . s., U, Szt, pr. Mär 12475, pvr. Mai 1267. Ruhig. dem Major 9. D. Schom ler, bisher Bataillons Com- für den Bezirk des Landgerichts zu Hannover, mit Anweisung des 25. Provinzial⸗Landtages, am 3. d. N., ernannte 3 gebt Ib /o . ĩ G πσυά. 34 3 k 3 ö. ö o ö Boldrente 86 bo, stellung von Getreide, Mehl, Oel. Wien, 6 Iicvember W. T. . 94 . . mandeur im Juß⸗Artillerig Jleg:nnent von Vicakarn (ESchlestschen; eines Wohnnsttzs in Hannover, und der dandlags mar schall nah ern hin chin Frofwerniges e e . It. Feuer Verl. Z o d. 1 Hood . ö gere, 3e, FJeellener i. Ch., Kredttakhien e,, r rn von Raubwetzen rer m art. Weißen p. K ö Rr. 6. den Nothen Adler-Hrden vierter Klasse; den emeritirtein Der Rechtsanwalt Aren dz in Neuenhaus sam totar für Kiten die Abgg. Br, von Chelmicki und. Duhmne zu Schrift. Dt. Aoeyd S n gig, , lis 67 Ho, Franosen 510. Lombar den 26,0, . ö Eee, fester Termine böber. Gekündigt ann,, Ge , Te, ,, men nn n Ehrern Kurtze zu Parlom im Kreise Angermünde, den Bezirl des Landgerichts zu Bäanabruück, mit Anweisung führern und den Abg. Adolf Kantorowiczh zum Quastor des Deutsch. Phöniz 36 9. 2100 ν 155 150 Rufen gi, 56, 18383 do, 10860, 11. . 155 t. Kündigungspreis 186 M Loco 178 - 192 4 . 2 Zr, Pais pr,. VUal-Juni? a0 G. Schernikau zu il nr bei Berlin, bisher zu ödlich im seines Wohnsitzes in Neuenhaus, ernannt worden. gegenwärtigen Landtages. In der zweiten Plenar⸗ , 16h zösß zo zzz. II. Drientanleihe w , nach Qualitãf. TLieferungzqualitãt , per „45 Gr., pr. Juli Außust b,35 God., 5,60 Br. Kreise West⸗Prignitz, Tiebach zu Rathenow und Weinberg sitzung, am 4. d. M., wurden vier Ausschüsse zur Vor— 2 3 i, , los d öden, , , ie. Diskont g. Soner an dit 33 Verf we, deen Rionet 1843 be., Per k Bafer pr. Frühjabr 755 Gd., 7,60 Br., pr. Mai⸗ u Rühstädt im Kreise West-Prignitz den Adler der Inhaber . berathung der vorliegenden eg f nde wie folgt Di e d ölen, g, w, ws; art iss h, r . Juni 63 Gd. 70 Br, 6 des Königlichen Haus- Ordens von Hohenzollern; fowie dem ö . 1. AWusschuß: Verwaltung, Allgemeine Einrichtung, ortunc A. Vrf. Zõc o v. i Gohche 209 209 6 25 rr. Sudb. gz Z0, Lautab. per . Wr · Mai 192,5 193, 15 195,25 ; Peft, 6 Norem ber. (WB. TX. . i , g. 3 ortsschuljen Seehaus zu Buchholz bei Treuenbrietzen das Angelegenheiten zer Landeskultur. Vorsitzender: Freiherr . 20 /o v. MMcner 43 43 ions e 3 rod. Jute Spinnerei 143066, A-C. Mai Juni Loco böher. Termine markt,. Weizen loco befestigt, pr. J Gr, 70 Allgenieine Ehrenzeichen zu verleihen. Aichtamtliches von Wilamowitz⸗Möllendorf. II. Ausschuß: Chaussee⸗ und . e , ne. m ens 5 , Sam hurtzer Dacketf. Att. 1591.00, ö nnn, . ö 1585 4 6 . ö V ö Wegesachen und Pherinz al ener he tat, Vorsitzender; Baron pris. Reuervrs. CM o v. ] Mal (20 12 1 39 Guang⸗W. , ; do öher. i gt 86 . n 2 4. Br. Reuer ai 2 . 2 ra . r ; . J , , ö 2s, ais. ,,, agdeb. Feuerv' 25 o d. 1506er 185 225 785 bB Damburg, 6. November, (W. X. . 3 155 26, inlaͤndischer fein 3 3 . 14 ruhig, Rüben ⸗Rohzu ente pr. ; . = . ; = ; ch k , 55 75 5703 bör] e. est, Ted. . . ver diesen Monet 168 5 - 163.75 bez ver U 8 1 ö = Chili Kupser 133, pr. gnãdigst geruht: Preußen. Berlin, 8. Nowember, Ihre Maje fläten der Wohlfahrt. Vorsttzender: bon Stabien gt R Aungschuß: ö ö ö ard h . z3J 36, Vaura. Deiember e e s, ,,, , . er. per 8 Morgt **) 3) Getreide. den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ der Kaifer und König und die' Kafferin! unk n . 6 ö von ö Magdeb. . ö 63 kzößz in, ssi. Garbe , Helle iss ih, Flabei e e rn, w, wc 3 = 17iñ 176035 bez, . seit legung folgender Insignien zu ertheilen, und zwar: König in paffirten gestern. Mittag die Dardanellen, nahmen . inder 5 . 3 * . 1 Hüt.⸗ A. 1009.9 26 79 O 1 . n. 21. Rip, V 29. h. 3 4170275 zartt. D D DI. 3 ; ö . . 2 ö ; . ; 1 l k . ., B) (Schlag ver Mar- uni 16. 6s ifo- Teds bergen, kenn, Mg, genen, fes, Bert. zz des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen die Abmeldung des , . t geg . gegangenen Entwurf einer Verordnung, betreffend die. Ver— ö . ö , - stramm Haus⸗-Ordens der Wachfamkeit oder vom weißen n n, 3 3. ke Ink . e, . waltung, des provinzialständlschen! Verbandes ö Fe, we, , Tsen Gif 333 Rte Töss, 1356200 Æ nach Dua eder tg en,, ferner Weizen rulg, unxerindert, Hafer sebr iran mn, Falken: nach Korfu fort, wose ü morgen zu en der Probinz Posen, unter bem Vorsig des Vanrtsss, ; k 6 3 ö . l , . . 1g, g go ö oc id de gase, f r, erdinüter 6 . nr Lehr rr ö dem Staatssekretär des Reichs-Postamts, Wirklichen Ge q. sein ö J ö F marschalls ernkknnt. Die Landlägs⸗Versãmmlung erklktite 5 9 v O fl. ö 6 ö ? . . . zer t . d ell, ö ; ö t j s T ; 6 e er ieh n, . 45 Roe 5, 1d. Lembarden 12755, e r hem 1 , . Ga er , November. W. T. B.) Baum heimen Rath Dr. von Stephan; D Dem Reichskanzler Fursten von Bismarck ist, wie sich in der an demselben Tage folgenden dritten Plenar— ,, , , , , eren en , e, f, ,, . olle ecrßtkerickt Kim ah z, ws Be, Pan a t lasse mi W. T. Br. meidet, gesterns Ftachmitigg von S. Majestät sithngzeinstimmig mit diesen Cntünrfe in allen Kunkien ein, K 6e go v 5h Mien, 75 75 i956 Tabatattien 120,00, Amsterdsm. 83, Wechs. 159 - 166, feiner 167 171 ab Babn bez, russischer für Epelnĩation und Export 1060 B. Stetig. des Komthur reuzes erster Klasse mit dem Stern 8 ö * B. ö 96 3 * 3 t verftanden 1 ur beet erff⸗ Piens e i ngh eig nh 1 Sir g, g, gn, v. Hoh xi 95 95 * Plätze 233,30, vo . , J 1 g ch e fe = ver diesen Monat 150 75 160,5 31651 . 6. Middl. amerik. Lieferung: November 521/32 Ver⸗ desselben Ordens: em giser un onig nachstehende Telegramm zu⸗ wähnen, daß die Provinzial⸗ Landtags Versammlung beg en n, , rler r , , ö , dem Wirllichen Geheimen Ober⸗-Regierungs-Rath Kind, gegangen: ; . hat, Sr. Majestät dem Kaifer' und König? aus Anlaß Transatlant. Güt. 0 o v. 50 129 126 160 e . , . B. T. B.). (Schluß) Deiember = Per k 158 75— Dezeniber Januar Sad /e⸗ Ver lẽnserpreig, 5 vortra genden Rath im Reichs⸗Postamt; fowie Nach einem Aufenthalt, der einem Traume gleicht und welcher des ersten unter Höchstdessen Regierung dersan ne cken and Union, Hagelvers. 27 ½0 v. 30Mνυ: 15, 60 5506 G un ö. bit kt 333 56, Dest. Kredstatftien 313 75. Mai 159 = 159, bez., ver 3. ; Februar Roe, do, Februar Marz 8 , d Ri t . 91 d 6 . durch die freigebigste Gastfreundschaft des Großherrn zu einem para tages der Provinz Posen die e r,, unwandelbarer Victoria Verlin 200 /ο v. 100070 153 155 358 bz Ing. Kredi k * baden 13235, Galizier 159.25 bez. ö Termine fest. Wär- April dss ss Käuserpreis, April Mai on / e * es ritt er reuzes zweiter asse des roß⸗ diesischen gemacht worden ift, passtr Ich soeben bei schönem Wetter Treue (und Hingebu ng! aus? brite wee m ga h rr Rsidtsch. Vf. B. 205 ov. 10000 60] 75 16226 Franzosen 24022 . thal 770 50, Oest. Mais per 1000 kg. Loco = Termine Fest. Mai⸗Juni bine. Verkäuferpreis, Junt⸗Juli bse herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst⸗ K. ö r . ö 1 stdtsch. B. 20 180 90, , . . . Bit Göldrente Gekündigt do t. k . . . do. Juli⸗August 52/3 d. Käuferpreis. . mern R ens dez Herzogs Peter Friedrich Ludwig: die Dardanellen. : 4 Wir helm I. R. y ö; durch 2 nach Konstantinopel Papier. M70, 8 d werrse 't, , , ,, -= , nach Qual., per diefen Monat , Glasgow, 8 November. (G. . B.) Roh eissen. Ig her. . ö. . z gesandtes Telegramm entsprochen worden. gende, and wittier er . ,, , em Posttnspektor Sch ad zu Trier. sest kkber Ke Vctangfaltungen,. zum Empfange Fhrfr Signrark'n gen, s Räodemker ' Schw. Mert) Se Berlin, . November. Die heutige. Böge er. hrt, . Le en fig ö. er, , Grbien per ö e ul = 2b 0, dh, 6. November. (. C. B). nt en Majestäten des Kaisers und der Kaifer in in Durchlaucht der Erbprinz von Hohenzollern ist von e , . uud i, neden, h dent, nh, T, ür Sünmun ik, fresse sir als n ,, . beichten, wn F'ifsaon hierher zurücgetehrt . . ö 4 Die von den ö w 97. a Sack. Termine böher. Gekündigt . ö Paris, 3 November (W. T. B.) GSetreid e⸗ Deutsches Rei ch. Donnerstag, zum festlichen Empfange Ihrer Majestãten des Kaisers Bayern. München, 7. November, (W. T. B.) Die n, Börsen platzen vorliegenden. Tendenimel . festem h 2 26 1 E. T. B. Ruhig. gungspreis K, per . . 3 per De⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen rubig, pt. No⸗ Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Rei chs Wilhelm und der Kaiserin Augusta Victorla alle erforder. Abgeordnetenkammer hat in ihrer heutigen Sitzung die en laüteten wenig günftig and, die sorkzauernde e g , Geer fs. 9rrsis, Preußiicke 1 vember. Deiember 23,63: 3. , ber, d. er vember 27.25, pr. Dezember 22 20, pr. Januar⸗ 2 g gte. lichen Vorbereitungen zu treffen. Die Mitglieder des Gemeinde— Berathung über den ersten Antrag des Centrums fort⸗ nenfletcten Ge nenten ekte berstimmend, Snglischt * „esche sl? Merkel, Lom. zember, antar Der Januar, Februar p April 22.69, pr. Mari. Juni 253,0. Roggen ruhig, ahn Stell kes auf feinen Antrag entlafsenen bisherigen .. dane Zhten Maßestten nig. nur bei der Ankunft in gefetzt, unter lebhafter Betheiligung der Abgeordneten Hauck * te Ter Börfen eit machte fich einiges Goniols 166 Ita ieni . . ir Serie) April Niai 25, 60-2365 —– 3,60 bez. ine fest. Fer Rovember 14,25, pr. März-Juni 15.0. Mehl Konsuls Werlemann den Kaufmann F. W. Lam bert Reu—⸗ festlich geschmückten Gondeln und Barken bis zum Hafen! von 95 ö ion iche fie ken! Anta ne, ger, . benerkbar, welches eim a größere . iu rere f, n kern 73. do Rürsl per . 14 ö ö a. träge, pr. Noobr. K ö mann zum Konsul in Lüttich zu ernennen geruht. . n n, ö auch 6 . e. Erh e d tere , härte Reafarnkeit und eine Befestizung der t, Kond ung̃urische Goldrente S6, 45 Gekündigt Etr. ündigungs hrs. ., me, Jans Abril Si 66, per März-Juni 52, 3 ei der Weiterfahrt na onza bis zum Bahnhofe das Geleit geben. Don , , 23 gien idr, , ere f r f, aber Goldrente 66 . : . K. 29 Faß „Loco ohh Faß ber . ,. .. . Novb. 73,50, kr, Demet [4 90, pr. Zu Ehren Ihrer Maßsestät der Kaiserin, Ällerböchstwelche während kampften. Die Diskussion wurde sodann auf morgen vertagt. , abgeschwãcht. w * . . ö vpn Tributa il. 92, 70 3 - 70,5 70 - 70, bei. ver . * be Januar ⸗April 74,75, pr. Marz ⸗Juni 71.75. Sxiritui Beka nntm a ch ung der Dauer Ihres hiefigen Aufenthaltes an Bord der Hohenzollern 8. November. (W. T. B. Bei der heute in der . Karitalsmarłt ewahrte feste Gesammt⸗ 91*. 3 Jo gar; 95 Ott* 9. 2 113 Suez⸗ bd. z -= 68 = 68.1 bez., Ver Dezember Januar ; ö ruhig pr. November 36, 75, pr. Dezember 37,00, 2 wohnen wird, ist eine glanzende Beleuchtung des Beckens von San Abgeordnetenkammer fortgesetzten Berathung der An⸗ , . ische sollde Anlagen bei rubigem 60 kons, Mexikaner 25, Sttamanban; Atktien neue per März April. ss bez, per April⸗-⸗ Mai 6a, 3 - 4.4 kn Januar April 8 29, pe. Mai. August 40. Auf Grund der §§. 1 und 6 des Reichsgesetzes gegen die Marcos in Aussicht genommen. träge des Centrums erklärte der Kultus-Minister Pr. r, 96 ,. feften Sins zragenke Paz ere k re gn 15. HM ber, per Me Zuni tes Standard white) ver ö Paris, 6. Jovember. 8. . B.) ,, emeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Frhr. von Lutz auf verschiedene Anfragen der Abgeordneten waren zumeist behauptet; Italiener und Uxgarische ? In die Bank floffen beute 432009 Pfd. Ster. k w, dor e gie, Gekändigt Robzucker 6. 96 uebi, , . 1, Otte ber 188 wird. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Hauch, Orterer und Rittler; die Ertheilung des Placetum z 40 Goldrente fester. de mit 44 o notirt Äus der Bank flossen heute 182 00 Pfd. Sterl. = g 1 a d Zuder un ; ö 6 . ; , gebracht, daß der in Main gegründele V er cin „zur Förde! er ve Jun fa nibilu n se un bg ch, welt Ban drr fich baren hn n , , . . nach Süd-Amerika und Jos o60 Pfd. Sterl. nach w . . penn nee gn errg ssh. r. rung des Volkswoh ls ünd volksthüm licher Wählen“ O In der am 7. d. M. unter dem Vorsitz des Vize. Äbrigen deutschen Regierungen trennen würde, und. weil ,, ; T. B) (Schluß Spirit mit s * Verbraneskaabe ohne Sa.; Sözhußerds, gute der (W. T. B) Jans. nebst seinen Verzweigungen von Landespolizeiwegen verboten räfidenten des Stgais-Memnisteriums, Staats ekretarss des man das, im Vatikanum enthaltene General, Episkopat ö Renté bo 35d. 3 d Stil. Gerindigt . 1. . Kändigungspreis , gem nerdamninsir '' wider, einn l. worden ist. ö D Boett i bgehal lenarfi des Papstes für staatsgefährlich halte. Die Altkatholiten ,,,, reer en fester und fheilweise wie Courfe) Fest, 3 , amort. Rente 6. Rent? Soco obne Jaß Si, —=6l, s -5I.7 ber, per ziesen en fe san H. November. (W. T. BJ Ge⸗ Mainz, den 5. November 1889. nern, Lor. bon Boetticher, abgehaltenen Plenarsitzung *. ö ziemlich lebhaft. Rente Nd. ,. 1 . ,. St, 33, Monat per November⸗Dezember ver März⸗ KR van e , Cfsenbebnaktlen lagen schwach und 4.50, Destert. Soldr. T3, 4 7s ung. 218339

) 9 ĩ̃ ur könne man erst als eine eigene Religionsgesellschaft aner— e. ,, Grohherzogliches Kreisamt Mainz. 1 ir w nen ü ef kennen, wenn sie selhst den Wnsch hiernach äußerten. Das 1 , , ,,, . arg gn n ,, Ber e e, Sestet.· Aire, aer , vr . lo 6 Küchler. bänderung der Zucker- und Gr anntweinsteuer⸗ Placetum sei unbedingt auf Glaubens fachen anzuwenden; g; Ospreußisch Spdhnbn z 3 632 5, z z o/o span. ãußere tus mit 70. S. ; f Termine un pr. Mar r. . . . . ö. , ae, Türk Gekündigt L. Fündigungopreis Loco ohne i ,, ,,, spekulativen Devisen schwächer un wankend; e .

ö. . s werde er den Eid auf die Verfassung brechen; Vergütungs⸗ und der Branntweinsteuer? Be andernfall den ö ; ; 2, 32, er di Monat ; ; j 5 darin müsse er, der Minister, „Non possumusä sagen. Der nd. gchwa ee, o priv. ig, 55.65. Far 32333 8322-32, bei. per, dig sen M 345, pr. Mai gat. vechtigungsscheine, die JZustimmung. und erklärte h ; , ,, Sit konto Kommandit · Antheile, verbãltnißmäßig leb. oose a ae n, Il,5 = 31, I ber, ver November. Dezember 36 312 ,,, Se Nꝛoxember. (C. T. B) Petzto— on,, dre . J Reichs an ler nn pen tragten eier, ib n,, , sprach sich höhnisch über den ,,, . zis 5. * Bangue dottömane dä, Hö, bei, Per Desemher Januar nr e e nw, Terz. ,,, , 8 Ausprägung von Einpfennigstücken einverstanden. Von bayerischen Katholikentag aus. vereinzelt belebt; Mantanmwertbe cbrankend, tbeil Perle ws zz, Wed läe sem öte 3 23, rer, Febrdat, Matz k per Juni. weiß, loco 176 bez, und, Br; Pr. Noęrem Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den vorgelegten Aktenstücken über den Aufstand in Sachsen. Dresden, 7. November. Zwischen der ĩ 1 lebkaft Banque de Paris 4 3. 55, ] . . 23 bez Mai⸗Juni 32,3 –— 32,6 bez., per Jun ö. Desember 175 Br., pr. Januar⸗= 1 9 gnaͤdigst g geleg t ; ; . weise etwas , Desterr. Eredit, foncier. 1297,50, do. mobil ier 96. . en per = , 5 ezember 1 Pr. dem Sekretär Somnitz bei der Staats anwaltschaft in Dst⸗ Afrika nahm die Verfammlung Kenntniß. Die Vor⸗ diesseitigen Regierung und en Gre he fog und u lfm n sro 5 1602 62 Lombard. Ileridional. tin. 3 1 2 Weizenmehl Nr. 90 25,136 - 23 75. Nr. O 23,785 ö November. (W. T. B.) Waaren⸗ Münster den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. lage, , 'die Erstattung von Gutachten Seitens der der oglich sächsischen Regierungen in Weimar, K lag. 2235 bei. Fein. Marken über Noti, bezahlt. ͤ Baumwolle in New - Vork I0r, zo, Landes⸗Medizinalbehörden in mililärgerichtlichen Än— einingen, Altenburg und Gotha ist vereinbart 5b 5. Türk. Tabackat ien 3. 138 20, Laurabütte Suezkanal ⸗Aktien 2312.50, Wechsel aut deutsche P ae Ftogacnmeßl Rr O u. J 35 72,5, do feine bericht. am gRiaff. Hetroleum 70 u Abei . . ; gelegenheiten und die hierfür aus Reichsfonds zu ent⸗ worden, daß die von den beiderseitigen wi senschaftlichen . , d, n, n m ,, n, K, Gb., do. in Phila delphi Ministerzum der gfist lichen, Unterrichts- und sichtende Bergütung, würde den Vusschüssen für Prüfung skommissionen, im Köniqtlich Sachfen nach He br,, . e r , gr Sie beni Ken. au ,, e , g J it e wöber ils mr n är zo üs . . . 13 ko in Deiroleum in Fiem . hort ü, ö, ze. Medizin äal⸗A Angelegenheiten. Handel und Verkehr und fur das Lanbhler Und ber Prüfungsordnung vom 51. . 1857, in den taandit 23 3 d s,. ,. go i h g e. . 0c Nen re. 37 177, Italiener Scho2t, ,, . Qualitãt Pipe line 6 4 3 64 Bekanntmachung. : die Festungen zur Vorberathung überwiesen. Die in der Großherzoglich und Herzoglich sächsischen Staaten nach Llainier 136 26. , , Gidet kal * 75. Galirier ung. Goldrente 873, Türken 17373, ,, mel 635 . pro Schock. Aussortirte, kleine Schmal: d fad 6 Mur orad os) * non. Zur Ausbildung von Turnlehrerinnen wird auch im Uebersicht der Ausgaben und Einnahmen der Lan des⸗ der Prü ungsordnung vom 1. November 1889 aus⸗ Dit herne nn, z' Celgene, tet Ghanet e , käghptt gig, b, Btomnanban Wagrs ie nach Hanlstn Az = ö , per, Scoc, söcn s e, Fahre 1860 ein etwa, dremnonanilicher Kurfuä in der König, Derwaltung pon El faß Lothringen für 158 isßg nach-, geftellen U reunfun jeugnisse für das Lehramt w Hoithardbabn 176 S5, Ruraänier is 12. Rio Tinto Sid, 93, Set. Schlut Kalkeier je nach Sualltät 310 * bis 3, 30 4 per Piaig Siem) , Rio) 18. Mehl 2 B. 86 6. lichen Turnlehrer-Bildungsanstalt in Berlin abgehalten gewiesenen und begründeten Etgtsüberschreitungen an höheren Schuken gegenseitig anerkannt werben. . , . 9 ö st. Goldrente 3, So, do Am ster dam, 8 November. B. T. B.) (Schlunn 33 c. Malter i taff . inf Dezember nom. werden. Termin zur Eröffnung desselben ist auf Mittwoch, wurden vorbehaltlich der bei der Prüfung der Rechnungen Diese Vereinbarung tritt, einer im, Dresd. Journal! veröffent⸗ , ,. ar, e, e, e e , nn n nn, . Din, d iodember. W. T, Bs ets ei de, , . Hier abe n , m,. Sat, pr. den . April. 9 . worden. sich etwa noch ergebenden Erinnerungen genehmigt nuf lichten Bekanntmachung des Kultus- und RinterrichtsMminifte— ö. . Ruffen 1880 er 8309 de . . e,, m fen er. isenbabnen mar kt. . k . K ö. vai. M Mai 898. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. .MReldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerbe⸗ der allgemeinen Rechnung über den Landeshaushalt von riums, vom 2. d. i olge 26. 23 165. November d, J in , n H Unger Golkente ö gh, 5 ö eee. 1253, Kond. Türken. I7, Z. do bolländ. Anleihe . Nal Rinn 133 g Roggen fest, Dejember 1447, vr. Februar 14.60 . rinnen sind bei der vorgefetzten Dienstbehörde spätestens bis Elsaß Lothringen für 188 / 85 ertheilte der Bundesrath die Kraft und ga vor af mn, . auer ar n n,. ' Ruff, Noten 211,560, Russ. Orient II. 64,70, do. do. 1623. Warschan. Wiener Gisenb. Aktien 1103, 9. 65 . pr. Jlovember · Seyember 162. bo, r em zum 15. Januar F. J., Meldungen anderer Bewerberinnen Entlastung. Endlich wurde noch über die Bemessung des Wegen Aus ern . ereinbarung ist f 2 as Königreich 1 III. 66, A0. d Migrtkneten s. 28, Kussische Soll. Coupuns . g. . April. Mai ibßä, 0, do. pr. Nai. Zuni i564 50, p rr, , . Eutreybͤ· unmittelbar bei mir spätestens bis zum J. Februar k. J. unter Ruhegehalts für mehrere Reichsbeamte Beschluß gefaßt. Sachsen bei der er e , ang en der lau, h. November. (WB. T. B.) Zieml. fest, New⸗RYort, 6 November. (. T. , S8 Pomm. Pafer loco 145-53 Rübdl steigend, 22. Novbr. ö. haft in Liquid. Srd. Gen Einreichung der in Nr. 4 der Aufnahmebestimmungen vom Heute fand eine Sitzung des Ausschusses des Bun de g Universität Leipzig das Erforderliche angeordnet worden. ; . . a, de, glied. r. reif, Tee, ö. Spin erf. in Beesiau 24. Nodember 1884 hezeichneten Schriftstücke anzubringen. raths fuͤr Handel und Fer kehr statt. Wärttemberg. Stuttgart, 7. November. Der ; . . , Berlin, den . No ben ber ig) . , EStaats-Kinzeiger W. melber uber m wanting or ; e Ogden roba nk 115, 00, Brel. , . 969 3 . a bei Lr o, Canadtan feuer So, So, . 36 , . . J Tußerord. Gen. Verf in ö . Der Minister ; 3 322 Fürstlich w Fern nge vᷣã rtte m bꝰ . schen Stagts-göliggtionen: H w . va, i, deer i in k . , ö mit 6 . der s em ef, zo lo, 235. , , . 3 der geistlichen, ö k . es rath, Staats-Minister von Starck, ist hier an= .. 2 n,, 2 , . Donner . 5 ö 3 orth⸗Weste 0. j . ö ö 1 * 2, 19. n. ö 6. 2 ien⸗ ; . j übi . 1. i, n be e , den en, wr, , d d, e h. e erg nr. , / ö. K 69 Be ö ö 5 * 5 . Dre ichig. Soutl . 39 ou ; ; ‚: 5 e Faß 2 ö ö 3 J . = . H Ruff, Banln. 21270, Schl Zinkattien 203, 265, Ober i,, . . Hie, n, de, les ens Gz . do. loco obne Faß Siidebrandsche Mühlen werke. On J General der Infanterie Bronsart von . f, damals an i im Finamqeseß fur 153 j festg; ich ie ens nn. H schles. Portland Cement 13360. B. T. B) 263, R. J. Lale Grie, West, 2nd Mort Bonds 70er a0. S0. 6 e iber. 8. T. B) Getreide ˖ Gen.! Vers. in Halle a. S. On Ju st iz⸗Ministe rium. und der Ober⸗Quartiermeister im Großen eneralst 7 der genannten Obligationen die er n rng geknüpft. daß die konver⸗ ö r,, 599 . 8 6 20 3: 161 N. Y. Cent. n. Hudson k 3 , ö 30 i d- extl. 50 M 28. . , 56 ; 5 Old. Der Rechtzganwalt Ferber in Danzig ist zum Notar für e, ,,. Graf von Haeseler, sind vom Urlau k . 6 3 a, 6. 4 Sciuß. Ggurse. bauptet. ; , . IJI3, orfo u. . ö. . en. Vers. in St. = ; ; ; z e sierher zu eke rten Begunstigungen auch diesmal besonders berücksichtigt werden Sec a Wechsel o. 833. Wiener Wechsel. 171,185, Northern pern, 5 vnhiedẽ t bia u. Reading Pr. November 30. 20, 9 4 35 30. Leipziger Bierbrauerei zu Red, den Bezirk des Ober⸗Landengerichts zu Marienwerder, mit An⸗ ö! ; ö sollen. Die Umwandlung wird in nächster Zeit n werden, gReichsanleĩhe ö , . erh; Er, eri u, San Francigco Pref. do. ö ,, ,, . Here e. nitz, Bie keck * Eo. Did. Gen. ,. e,. n, , . 6 Danzig. Notar für d Anze ae 39 der . ,,, i Gel nt, und es ift, nach der eben bemerkten Voraussetzung und entfsprechend Papier. 3 30 do. e, n, nn, 8 is Pac. Roggen per Mop h Gen,, . erf. ipꝛig. e t Roth in Neisse zum Notar für den ers“ wird das Pri e g, , ü, s, 2 , . k do. 684, Wabash St. Louis Pac 6 nr Per gene ger rbb. Biabdi' Hocs! pr. Vers. zu Leiprig r Rechts anwa h . g ungar. Golbrente 86. 60, Italiener vö, 40, 18 do. 315.

. . dem bisherigen Verfahren anzunehmen, daß bei dem Umtaufch der 3 des Aber⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung auf den Inhaber lautender Kreis-zinleihefcheine deg Kreifes ee, a em Umtansch de

. ö alten in neue Obligationen diese den Staatsgläubigern, zur Erleich ˖ eines Wohnsitzes in Neisse, Grünberg im Betrage von 650 000 M0 veröffentlicht. terung des Umtausches, zum Pari Courfe überiaffen warden, wenn