1889 / 267 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1

1. Steckbriefe und Untersuchungg⸗Sachen. 2 z ge g,, . ,, 2 3 ä Deffentlicher Anzeiger. er Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger.

Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von offentlichen Papieren. i ittags 11 Uhr, Gerichtsstelle, Zim 43393 Bekanntm . K über 53 60 M wird für kr los erklart 1 Steckbriefe att , T mm en,, ö. K. m,, Kammer für n Kosten . aer. M86 2G 7. F l 3 x erlin, Freitag, den 8. Novemb —— g⸗ . er 1889 ö

Rr. I5, anberaumten Termine seine Rechte anzu⸗ und Untersuchungs Sachen. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfall(s Gioilfachen hat auf. Gesuch, von Christine, ge⸗ steller auferlegt. * as 33 Stectbrief leg ge ö. e 3 . ,, n, 257 ire. , Von . . aer ᷣ— ‚— ; rde, den 28. Juni ; aft, Ehefrau von Rudo osenberger, stãdtischer gez. v. Wesierski. a e it . Hir ber enn g 3 gonigriches Amtsgericht. e enen fr 2 . 13 3. Begl.:: Sperling, Gerichtsschreiber. 3 , . en. 9. ———— ö . z . etzteren selbst. dur eschluß vom ; ober . J eckungen, Aufgebote, lad 5. e in den Akten U. R. II. 424. 39 die Untersuchungs zb] giufgebot. Ms die Bütftellerin contradiktorisch mit der K. a3371 Im Namen des Königs! 3. Vertaufe, Verpachtungen, , u. dergl. De entli er 2 6. S gr, n 24 auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Das! Sparkassenbuch der, Kreis-Sparkaffe zu Sraatebchoͤrde zum Beweife durch Zeugen darüber Verkündet am 28. Oktober 1889. 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. eiger. J. Frwerbe⸗ und Birthschafts · Genossenschaft Kam bach, Gerichtsschreiber; ö. re, der dentschen e e fer. ̃ iedene Bekanntmachungen.

haft wegen Verbrechens gegen 3. 209 Nr. 1 Reichs⸗

Kontur. Drdnung veyhängt. 8 wird ersucht, den Goldap Nr. 379, ursprünglich lautend über 40 S, zugelassen, 3. , . . ea, , zu nuf den Kn ge , gie sbert Rychtt geborne Martin Zimmer, Sohn der zu uf den Antrag des Arbeiters Ada ert 2) Zwangsvollstreckungen, kammer des Großherzoglichen Landgerickts zu Gießen [43204] Betkanntmachun 5 9: den Beklagten zur mündlichen Verhandlun g des

2c. Seefesd zu verhaften und in das Untersuchungs · 3, aus , . r n 8 ö . e ; „ausgefertigt für Christian Friedrich Gaidies, Grünstadt ae m n i . ö ̃. , garen und soll auf Antrag ,,, gen ef , n, *. ö, . 5. . . t zu 2 s ; ; 3 es Letzteren amortisirt werden. eute ottfrie immer, uhmacher, un zhi⸗ oschmin dur en Amtsrichter Frydrychowie auf Mont ö 6 Der Üinter uchungerichter Ls Uwird daher der Inhaber des Buches aufge. lippine Becker., vor etwa od Jahren nach Amerika für Recht: ufgebote, Vorladungen u. dgl. mittags 3 6 3 1890, Vor. Die öffentliche Ladung Nr. 39 155 Nr. 2 h bei dem Königlichen Landgerichte J. fordert ate tens * Un seebote term becher Gin der Thb fun ö Dae K arkasfenbuch der Spark asi? r, mit der Aufforderung, einen bei 1889 dieses Anzei 9 155 Nr. 254 Jahr Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri Beschre tung! Alters S3 Jahre, geboren am 1. De Hordert, spätestens in gebot? termine, den ging und e itte der fünfziger Jahre 96. Spar affenbuch der Sparkasse zu Koschmin Bekanntmachung. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Termi snzeigers wird dabin geändert, daß als Quakenbrück auf den 16 mtegericht zu zen 16d nn Salmow, Größe /m 39 em Stasur 16. April 1890, Vormittags 10 Uhr, bei weder Nachrichten von ibm noch solche über ihn Nr. 235. welches über die für die abwesenden Ignatz Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell be⸗ Terminstag nicht der 19, sondern der 18. Januar Wormitt . tersetz. Paare blond. Sten ewohnlich Bart dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. in seine Heimath gelangten. Mit der Vernehmung und Elisabeth. Karolezak'schen Eheleute von dem gerichts zu Eisleben vom 1. November er. ist d dieser Auszug der Klage bekannt ellung wird 1590 gilt, und dies Zwecks öffentlicher Zustell li gg 10 Kor; Zum zweck der öffent. 9 . w, ö qenb b h 6 art seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, der Zeugen ist der K. Landgerichts Kath Schmitt Wirth Adalbert Rychlik in Staniewo am 23. No⸗ Zweigdokument über 1800 A, welches . ö Gießen, den 2. Nov 96 . betannt gemacht tellung chen Zultellung wird dieser Augzng der Klage be— Schnurrbart und Backenbart; Augenbrauen, lend, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen beauftragt. bember 1856 eingejahlten ö, 93 Æ ausgefertigt Yypothekenurkunde über . . J. V. (nt fee her ger , ss Naumburg a. S., den 6. November 18 . Augen dunkel, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, e. Ele cer Bestimmung gemäß wird dieses hier n,, m,, 1885 dncit Kine won Kan feen narf g Mie ent Jin X. ö. . rũckstãndige als Ger et 1. ,, Gerichts ·˖ Afsessor, J . ember 1880. . B. Koch, Aktuar, n nnn , Doldap, den g. Oltobez 1886. mi e of tlicht. de e weng ift, ien für frags a0 hd Lan d n k 36. . mn ö eiber des Großherzoglichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eankler? Hut, darller eber icher, geftreifter dunkler Königliches Amtsgericht. dem en,, ie 9 ,,. . fene e , Verfahrens werden dem Antrag⸗ . . . Zinsen seit dem Tode der Wittwe in,. Deffentliche Zustellung. 43392 Oeffentliche Zuste 43201 ö Stoffanzug. as 173] Aufgebot. = ö 29 Frydrychowiez. e r ß . n n, ,, die k ö. he n, . in 3 a. O., Der Minorenne n n ,,,, Tull ius 1 ö ö 38 Bresl 13134 Stecthri , Das Sparkassenbuch der städtis Hen Sparkasse zu J 336 übergegangen ist, eingetragen Band 11 rt z, klagt gegen feine Ghefrau Manie K 5 (eder Hoff mann), vertreten durch seinen Pfleger tar Königsstr. ir. 3, verireien darch . l 8 ] d t g. , Geschftsfüh Fehrbellin Itummer vier ehn über 71. Mark [43170 Auf ebot 43180 Bekanntmachung. gehnstedt Abtheilnng JII. Nr. 12, für kraftlos er⸗ unbelannten Aufenthalts wegen böslicher Be ne. Sichmachtt Jofef Linker zu Kassel, un Hroscß ver. Wolff zu Breslau, tlagt gegen die &. . Pri Sd Wirhkn 31 ,. , . ö eschãf ö. ö. ö Pfennige, ausgefertigt für Caroline Friederike g ö Durch Ausschlußurtheil vom 2. November 1889 klärt worden. mit dem Antrage die Ghe der V ung. treten durch Rechtsanwalt Loenartz zu Koblenz, klagt Norddeutsche Verbindung babn (Reichenberg · Par- 1 . ö min i n iin Har geen ag * in Sfr 6h. HPentieite Schmock zu Linum, ist angeblich verloren Nachdem die Ehefrau des Köthners. Heinrich ist die Obligation vom 198. Februar 1876 über die Eisleben, am 5. November 1889. und die Beklagte für den allein . Tie mn gegen, Ken Jeietrig Wilcn boßf nenn, Shlesfr, R br vertreten Durch ihre Direktion zu Wien, qus i ö zit . üuͤntreue und Unter⸗ gegangen und soll auf den Antrag der Eigenthümerin, Bostel Rr. 34 Marie Dorothee, geb. Nöldecke, zu auf den Grundstücken des früheren Landbürgers Hans . Eichner, erklären, und ladet die Beklagte zur nn. ichn at . mn. wohnbast gewesen, jetzt obne ging. Anlehens. Otligation mit dem Amtrage, die 61 n e, J, verehelichten Tischler Weile, Caroline Friederike Isernhogen N. B. die Todeserklärung ihres ver⸗ Jäger im Geundbuch von Heiligenhafen Band II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ . annten Mohn und Aufenthaltsort, mit dem An- Beklagte zu verurtheilen: . ,,, Henriette, geborenen. Sch gg, u Gran und säollenel Bruders Heine Konrad, Mööldte. Ken; Rrtekel 113 Abtheiung, III. Rr, ü für Johannes w fehle, Triller dar, m Penn F, den Vallsaten ver, bellen skin, daß vel bet sächein, when Keb riger dcfs d. ln Yee bin 1j /i2 abzuliefern as. Gefäns niß zu shreg Gtemannes Wilhzlm eile ebendaselbst zum Rölke), geboren ani 1. August 1825 zu Godshorn Heinrich Loose in Kiel eingetragene Darlehnsforderung 28551 auf den 39. Jannar 1890, Vormittags S Uhr . der von der Chefran deg' Betiagten ant verschreikang Nr. bild ihres im Jahre 1856 auf- . ,, Zwecke der neuen Ausfertigung amortistlt' werden. Feanträgt hat, so wird der Verschollene mufaefordert, von 735 M für krastlos erklärt worden, la2855] Im Namen des Königs! mit der Aufforn erung, einen bei dem? gedachten ärs 1885 geborene Ernst Heinrich Johann genommen Anlehens nebst dazu gehörigen Coupons erlin, 16 . . zt Fs wird daher der Inhaber des Buches aufgefordert, sich spätestenß in dem auf Sonnabend, den Heiligenhafen, den 4. November 1889. Verkündet am 29. Oktober 1889 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell gedachten Nikolaus nicht sein, des Beklagten, Sohn und Talon 200 Thaler Vereinsmünze 600 5 96 ö chte] ate see n binn ch ie etʒw int dern 233. üs n, l. Dezember 1856, Kiorgens 10 uhr, an. Königliches Amte gericht. Sperling, Gerichts schreiber. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird it., n, sonderõ in Fele göernch schet Khetar. ars zebst Gh, she ilteren Fels ptembet er und Bes ,, iet i. , . . ö. k . . 2 n, Ge⸗ i, . . zu , , ö a , lau ö . * . k ; ) e, . belan nt gem cd. E ., gh e uszug ire ,, . eines Änderen ent. 5 1 ö ö Protestkosten zu zahlen, r gn, gn 3 66 eine Rechte anzu orzu nachtheile, daß er im Nichtmie dungsfalle für 10 J ekanntmachung. . s Wirths Andreas Leciei in D renzlau, den 4. w ) ieser außereheliche Sohn der Ehe⸗ 55 ie Kosten des Rechtsstreits, einschließlich de . k . 6. . . legen, widrigenfalls die Kraftloterklaäͤrung desselben erklärt und Fein Vermögen den naͤchsten bekannten Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts 2) Des Wirths Andreas 3 ö J . . 1889. frau des Beklagten nicht den J Anordnung und erte. . aare hellblond, Stirn hoch, 3 31 ra n ond, erfolgen wird. Erben oder Nachfolgern überwiesen werden wird. gerichts zu Eisleben vom 1. November er. sind fol 3) der von Chlavowekischen Erben: Sigismund als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri sondern Tussius' zu führen babe. dem Beflagten die * biesigen Königlichen Lanzgerichts vom 5 Sep— . R . . ö , Fehrbellin, den 1, November 1889. Zugleich werden alle Personen, welche über das gende Hypothekenurkunden: Antonina, Marie und Helene, . J andgerichts,. Kosten zur Lat legen, und, ladet den Beklagten zur tember er. VII. Q. 22,89 entstandenen zu tragen . Gesichlefarbe gefund, Sprache deutsch. Königliches Amisgericht. , , , . Kunde geben, kö5nen, 1) die Schuld. und Pfandverschreibung vom . Vormnnd, Rittergutsbesitzer [43203 Oeffentliche Zuftellung. k Verhandlung des Rechtestreits vor die III. das Uciheil gegen Sicherheitsleistung ent · J i,, , , , r,, ,, , , , , m . . ,,, Gegen nachbezeichnete Wehipflichtigen: usgebot. izchetechtigte zur nmeldung ihrer Ansprüche det Gutzbesitzeßs Simon Reußner zu Fienstedt ireten durch den Rechtz anwalt Meißner in Koften, llagt, gegen seine Ehefrau XY . ö. mittags 6 utzr, mst der uffordergng, (inen bei Reis oder Preußens für vorläug vollstreckbar zu 5 Ehr esmann Jar ** act 13 3368 zu Col⸗ Auf Antrag der eingetragenen Eigenthümerin des aufgefordert unter der Verwarnung, daß bei der nebst 4 Prozent Zinsen und Kosten, eingetragen zu⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kasten durch früher zu Villnow, jetzt in Amer fa ge b k . dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ertlären, . mar, cht Jabrikarbeĩter , Wohnhaufes No. ass S hieselbst nebst Zubehör, lÜieberweisung des Vermögens auf fie keine Rücksicht folge Verfügung 7 vom 25. April 184353 Band J. den Amtsrichter von Wesierski für Recht: Aufenthaltes, wegen Ehescheidu it 9 e . stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlun . 13) Frreß, Martin, Deb. 33 5. eg zu Colmar. Wittwe des Dachdeckers Forgé, Johanne geb. Hagen, genommen werden soll. Blatt 76 Abtheilung III. Nr. 1 des Grundbuchs Die Hypothekenurkunden: die Ehe der Parteien zu , . ö dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Rechtestreits vor die 11. Kammer sur . Fabrikarbeiter ö jetzt zu Harwober, werder alle TDięgienigen, welche BKBurgwedel, den 2. November 1889. von Beesenstedt, A über das im Grundbuche von Dalewo Nr. 40 für den allein schuldigen Theil q . Kobꝛienz, den 5. November 1889. achen des Königlichen Landgerichts zu Bresl *r. 3. Vir aäf dre be den fraglichen Grundstücken für den Loh Migliches Amtsgericht! 2d a6, Schnlddokument über- och 700 Whaler Abtheilung III. Rr. 1 fuͤr den verstorbenen Nicoi die Beklagt ,, , Breuer Ruterplatz Nr. 15. J. Et., Si . 3 Eazarus, Vittor/ geb: 1s. 4. S8 zu Colmar, gerbermeister Friedrich Kegel zu Gandersheim haf⸗ von ursprüngfich Joo Thaler e. Hrolent Mie, . Cerwinkt ; 3 Vi ö ie, ag 6. mündlichen Verhandlung des Rechts · Gerichtsschreiber des Königlichen La ; ven 30 Januar 1896 B itzungssaal II, auf jetz Jet gta ce ern Ghee, g es in Gelmer, mn, de,, Ido M nebst 49 las 192 Aufgebot , r Giemm inti aus dem Gtktetesse vor 1. en , tien, wis. h rita mer eee s lie gh , des Königlichen Landgerichts. mit der Aufforderung, eine , ,, . ,,, . 36 eingetragen aus der von dem vormaligen ö ufge ot. 5 Hvpothekenschein, eingetragen für den Mühlenbesitzer 12. November . Le nt ng? 11 , n n,, . . Oeffentliche Zustellung. richte zugelassenen 35 ö. benen. ö M Wacker, Albert, geb. 2( z. 8 zu Münster, ürstlichen Kreisgerichte Gandersheim aufgengmme⸗ K . es , des Rechts · Johann Christoph Haase zu Hedersleben zufolge und 3. Dezember 1851 mit 50 / insli bei dem gedachten Gerichte zugelassenen i , Br n Erben des Friedeich Knewitz j., lebend Gr der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . 3 T rd G grade heb. 26 e g r rr nen, e ed ill ene i, 39. nien . 6 . ö . 3 n i gie ler . a 1. 6 65 k o verzinsliche ein⸗ ich ien un Zme de der relle, f, kun 9 . ö. . in Appenheim 6 1 gemacht. Bie Einlassungsfrist ist auf e ; achen, l ) er betreffen n ' 21. er kow eilung III. Nr. 2 des Grundbuchs von Beesen⸗ ; ; wird dieser Aus: esen, un enossen, vertret vier Wochen bestimmt, het er . cher, Albert, geb. Iv. 7. Ss zu Winzen⸗ en Schul durkunde aufgefordert, ihre Ansprüche und , ,, ,,, stedt, ( . . ö ö N Silbergroschen Köslin, den ,, nn,. gemacht. . Dr. Struve in Mainz, ertreten durch kJ . beim, cdl in Roanne, . 6 3 26 . . ,, . ö zer gh . n . u hig. e. 1 * , ö. , 1 ö nibst ö wd 9 Mahlke Y di . . 9 Gericht schreir Ansorge, 8 ? 22. 390, * . ; aler von l t iten Re i i zniaĩ j ; eo sti e e ericht ; onigu r a ö geb. 14. 12. 68 zu e, ,, . , . 2. 3 . gen, ark den ene as, Fan ele, nch Pen Jin f ir 2 . 29 , n 3. 9. März 1852 zesse erichtschreiber des Königlichen Landgerichts. . Stromberg und ö ,. ö ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jürg, hearies Anton, geb. 17. I0 8 zu n . , e, ö,, der . 1 wn, ,,. a meister Anton Gottlieb Winter und dessen Ehefrau Abtbellung Jin u. uu c. , Nr. 1 I43208 Oeffentliche Zustellung. . ß geb. Knewitz, nämlich: Jacob [43200 Oeffentliche Zustellun Ki bern Lig gern in 8. 3. 68 zu W ire r r r . . . 5 bie elbe nit kee, . . . . ,, ö. ö verre, be ene, ich fat ü h a e reti e f, . , , . Wilbelmine Marie r g arf r ebursche ohne bekannten Wohn⸗ und Georg Kleehaas, Kau mann in . Schluck, Robert. geb. 8. 3. 68 zu Winzen⸗ . . . ider geschlof . hen , , etragen zulolge 27. A 1 11 f ode, geborene Brumm, bier, vertreten durch ) di ö ; treten durch feinen Proz ichti ba nh. luck, Rober . werden soll, werken ausgeschloffen und der Nachlaß dem si 17. ö z ugust 1840 2. 6. 12. Juli 1842 . ertreten durch den 3) die Erben von . en durch feinen Prozeßbevollmächtigten, Geschäfts. be eM e ragt 6 en Gan ershe n, . ö. a , 1889. . ö 1 ö ,, . m gt h ö. 1. ,,, 24 J. . . Is Serien her iz. mit . 6 . , . 5. . r r . . in mg . lichen Landgerichts zu Colmar vom 23 10. 89 wegen erioglichs Auth ericht. 2 , n g gte i,. 5 . stedt. für kraftlos erklart worden, 16 . e, eingetragene. Vatererbe von Thöder früher zun Berlin, jetzt unbekannten , r newitz, b,. Philipp Knewitz, Beide obne Ge kannten Wobn— 9d 5. 45 ö. Entzie dung? von der Wehrpflicht. die Beschlagnahme gez. Se ehaß. . p meldende Erbe aber alle Eisleben, am b. November 1889. haler. 19 Silbergroschen 106 Pfennige nebst enthalt, wegen Ehescheidung auf Grund, bösli erbe und unbekannten Wohn und Aufentshalts Forde w ntziehung von dern, ö . 1 gn n, ur Beglaub : Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen ñ der Verpflichtun ; ; rund. böslicher ortzs, Forderung aus Wagrenkauf, mit dem Antra , J in (C. 8) Bremer Sete r e e itteschreier ö ahn . ö . z ) Gerichtsschreiber e reg glichen Amtsgerichts. n . , , , , . . . ö. *. ö Knewitz, Ackersmann, früher, in . ö eg * ö . . E, bende on G., Ike reibe iz, . . ö. RKutzungen zu fordern berechigtz ist, s —ĩ . gehängter Ausfertigung des genannten Erbrezesses und Heklagten sär den allein schuldigen Theil j . penheim, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent. Ji eis zines Schirmes 6, 0 * 2) die den 6. Ne . . ; eren enhgerausgabe des noch Vorhandenen sazi86 n ves Ktõnigs: Ingrössationznote vom j. Marz 18 (. : all igen Theil zu er haltsort, Zinsen vom 30. März 1877 bis 30. März 1889 mit Kalferliche Staatsanwaltschaft. 43194 Au gebot bre , ,, 431881 Im Namen de nigs! 5 . März 18453, klären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf isti 1650 bst Zi z begnügen muß. fände . C. über die im Grundbu de ö reits auf- 4 Christian Knewitz, 2 ; . * nebst Zinsen aus beiden Beträgen vo Gombart, Staatsanwalt. Zischen . 4 w un den, 4. Nebgenber 16. V ö, . Abi helfer g' zin rums, 34 . Dun, k . . zur ö früber wohnbaft . ,. 1 Tage an, 3) 1 46 50 3 als Kosten . m Forsten, u . einerfe ts und dem Zimmer⸗ Königliches Amtkgericht. 1 Auf den Äntrag des Arbeiters Ernst Liewald zu . . n , , 1837 kammer 15A. des Königlichen ö RJ ,, . . ö 7 mann Wilh. Röttger und dessen Ehefrau Dorothee, k Noes, ö demnaͤchst dur rbtheilung auf zu Berlin auf den . . newitz, Ackersmann, früher in Appen 6 e, d, auf vor- 2) Zwang svollstreckungen geb, Kosenkran zu . n dere rsce ist die a3368] Berichtigung. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Rothen⸗ . , ,. Grust ö mittags fn Uhr, , . . ohne bekannten Wohn n n n r, ., ö Aufgebote, Vorladungen u. dgl. ö 69 . 2 8. 96 ö Nr. . d. 3 , . . , L. durch den Amksrichter Heinke füt ,,, , . i fn. . nn mn, , ö. 3. dem * 6) Glisabetha Knewitz, früher in Appenheim, der , . ladet den Bellagten zur n c, agen 1 B 1 z . * Schindle mu es 3 1 . ? 9 . * t nwa . ; Pe . ' ; 5 z 22.3 ö (43181) Auf ebot zinsfreien Bauholses aus den Herzoglichen Forsten 1 22 . ,. ig i, die Hvpothekenurkunden: 3 ,,, . und der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö ne n en, bętannten Wohn, und Aufenthaltsort, FJ 3 ,, . 9 ö gegen Zahlung einer Entschädigung von 157 40 Fber 1869 ; E über 25 Thlr. Darlehn, gebildet aus der en Obligation vom 5. Dejember 1832 Auszug der Klage bekannt gemacht jaria· Martha, geh newitz. stimmte Si Tie Brauerei. Hãchtermn Franziska Kettner zu nebst Zinsen zu 60 seit dem 1. v. Mts. vereinbart. ö Ausfertigung der Schuldverschreibung und 6j ö vom 2. Dejember 1837, Berlin, den 5. November 1853. f e deren Cheinann Philipp Vollrath, Lehrer, 5 e, . 94 . Ren aus Rel Yun terberg hebe, Aufgebot des af ren sletraz der ee ralichez Ran mch ö . . Inghosfaliengnote nepst pypothekenschein vom 9 . e 19. Mai 1862, 3. November 1869 Funke, Gerichts schreiber . er in Grolsheim, dermalen ohne bekannten Zwecke bewilli ter öff rn. 936 hr . Sum in Grundduche Ter Rittergütter guf den Blättern alle Diesenigen, welche auf die fragliche Bauholz. 43184 14. Januar 1832 nd 22. Aprit 1371 werden für kraftlos erklärt und des Königlichen Landgerichts J. Civil 13 ohn; und Aufentbaltgorn wird di ö. , , ,, , mn, ehmtterhüter Kamin und Jmeckfrenze, Kreis berechtigung oder die an deren Stelle tretende Ent⸗ Geschehen Königliches Amtsgericht Sögel, p. über 25 Thir. Darlehn, gebildet aus der er des Verfahrens den Antragstellern an⸗ r 2 die hier Genannten handelnd auch als Erben von ,, . ,, bekannt gemacht. Wohlau. eEingetrafenen 4061gen altlandschaftlichen schädigung Rechte zu haben vermeinen, aufgefordert, den 24. Oltober 1889. Ausfertigung der Schuldverschreibung und n e ,, 43207 Hettich Renz; Acket nenn, in Lpenheim wobh. Gerichtzschrser. ö. JJ e s ü. G. Kir in Ker 'i gh igll, fel, Un prüche spgtestens in dem auf den 24. De. r. i Hir fen. ie e, fig, nenn Hypotheken schein von 2 lte, , / antragt. ember d. Is., Morgens 10 Uhr, vor Herzog⸗ eferendar Bitter. I8. August 1832, ven Wesierski. ustelluug; ; gen Bet ste nung, . ; Der Inhaber dieses Pfandbriefs wird aufgefordert, . knn g , Termine n . In Sachen, betreffend Aufgebot. zum Zwecke der eingztre en auf. Grund der vorerwähnten Schuld, Tim. zer iin g, Gerichtsschreiber. s ie n,, ,,, mit ne en telt tehansznsste en, Ka spätestens im Aufgebotstermine am 2s. Februar des Ausschlusses anzumelden. Todeserklärung des Kaufmanns Wilhelm Wösthaus verschreibungen für den minorennen Jobann George ohn zu Hamburg vertreten durch Rechtsanwalt Dr. der Erblafser der Kläger in Folge Uebertrags der 43105 Oeffentliche Zustellung. is9go, Vormittags 190 Uhr, seine Rechte an der Lutter a. Bbge., den 22. Oktoher 1889. aus Sögel, steht heute Termin an. Mätzig zu Noes auf dem Grundstück-: Nr. 0 Noe 1231 , Freudent heil klagt gegen ihren Ehemann Alfred Rechte jämmtlicher Beklagten und diese sowohl Der Kaufmann Moses Tewinski zu Karlshorst ede de Tem iugterzeichneten Gerichte anzumelden Fah egliches Ante gericht. Bet Aufruf der Sache meldeten sichz brh rfs. zub Nr. 3 un 4, l e 2 Selke, unbekannten Aufenthalts, genen Namens wie als Erben der Ansprüche ihres vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Gichbaum zu und dieselbe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos Lutterloh. I) Kaufmann Theodor Hermann Wösthaus aus werden jür kraftlos erklärt. Hesn J des verstorbenen Müllers ren , der Ehe vom Bande, mit dem 9 Heinrich Knewitz aus Appenheim handelnd, Schwetz, klagt gegen erklärung des Hlandbriefes er solgen wird. , Barffel i / S Die Koften des lu sgebotgderfahrens werden dem . Bernstein und dessen Ebefrau, geb. Schi. n tag die Ehe der Parteien wegen Chebruchs 3 che ibnen, den Beklagten, am Nachlaß der Frau 1) den AÄrkeiter August Friedrich Lawrenz Winzig, den 31. Oktober 1889. 2) Londwirth Wilhelm Wösthaus aus Waldhöfe. Antragsteller zur Last gelegt. zu Demmin sind durch Urtheil vom 29. Oktober 1880 es Beklagten vom Bande zu scheiden und den argaretha, geb. Knewitz, lebend Ehefrau von 2) den Arbeiter Friedrich Wilhelm Lawren Königliches Amtsgericht. 43189 Auf ebot ꝛc. zc. ꝛc. Von Rechts Wegen mit ihren Ansprüchen auf die Hypothekenpost von Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und Johann Ludwig Tetzloff, zustanden, nunmehr alleini Beide unbekannten Aufenthalts ö ö g . . J ncchstehendes Aus . j . Tbirn., eingetragen auf dem. Grundftück det ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Eigenthümer dieser Rechte geworden und somit e wegen rückständiger Zinsen von , , Tel hort ase) arufgebot. . am 25. September 1833 zu Dobies ewiee als schlaßurtheil. verkündet; ꝛc. ; k Garl Frichrich Middelstadt zu Krien , ver dre vierte Cibisfan mer ber im- Theilungsstatus vor Notar Barthel vom 8. Juli Blatt 6 Abtheilung III. Nr. 6 für den Kläger ein⸗ P' Caufmann Euff' hto cnbgum, in Firma . . 1 3 ,, und , get; Der Kaufmann Wilhelm Wösthaus aus Sögel, 43186 Bekanntmachung. an . III. Blatt Abtheilung III. Nr. 5 aus dem . . ö Hamburg (Rathhaus) auf Montag, ö nachfolgenden Personen, nämlich: 1) Abraham getragenen Kapital von 255 ½ aus der Zeit vom W. ö zu k Kupferschmiedestraße 4, In nern . e r ed ö . . f e. ö . . Das Königliche Amtsgericht zu Oppeln hat am sind hege er el r n e nge d sa n n,. mit der ö 6 8. 25 . ene r r g . 9 a. . 53 35 J ö J. ,, ö , ö 9 1 , erstorbener Zaufmm ar z Her mann Henni bithaus Fe l fg . J k . art, Luise, richte . edachten Ge⸗ isabeth Knewitz, 6) Frau und wegen einer Waarenforderung aus ö . ; ö. . r en 6 e d Rech ? ; ͤ zugelafsenen Anwalt zu bestell ollrath, 7) Georg Bast dem Jahre 18987 ? s Pötskarnerstraße 20, bat das Aufgebot der ibm ab. vor eima 15 Jähren in Sm äthner und dessen Ghefrau Thekla, geb. Nortmann, aus . . Mil sann, und der verehelichten Kahnschiffer 4 zu bestellen. Zum . g Bastian, mit zusammen acht⸗ 9 von 20 u, für welchen Gesammt⸗ n Aktien de ini zn , 3. Jahren Sadlogesch gelebt hat und Sögel wird für ost erklärt. stebende Hypothetenvosten: . iltzow, Minna, geb. Hannemann, zu D in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zehnhundert vierehn Mark 37 , betrag von 50 M 60 ez 5 (c. ; ,, . seiidem rerschollen ist, wird auf den Antrag feines gi. ö des 6 hat der Antragsteller ) bie, auf gem Grundstücke Blatt 4 Bowalln. 8 vorbehalten. iu Demmin ihre der Klage bekannt geingcht ser Aus ug dom 24. Juni 188 an- E Pf, nebst Zinsen beiden Beklagten als k . ter r . Net n u g, 3337 1 Vormun des des Landwirtbs Carl Oestreich in zu tragen. n Abtheilung III. Nr. 2 für den Auszügler Johann uklam, den 39. Oktober 1889. Hamburg, den 1. November 1889. auf Grund., des Versteigerungsprotokolles vor verstorbenen Wittwe Marie Sfalinows k verwittwet item bert, ie, ö . Sadlogofch, aufgefordert, sich spätestens im Termine Waldau. (Johann George) Schwalme zu Bowallno au Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. (L. S) . Ferd. Wehrs, Notar Barthel in Mainz vom 13. April 1879 gegen gewesenen Lawrenz, geb. Schröder hält, mit dem a , ,,, . . ö. se , g., , , n,, ö ö . . . Wlan, Tn n u. k Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer IV. , , . ,. Bleichunternehmer in Ant zo 4 . ; ,, t, Pot de etjeichneten Gerichte Zimmer n schrist. 51.2 Adeereto vom 6. . wr z, auf das Michaeli 1882 fällige Ziel ie Beklagten zu verurtheilen, ãg erlen! 1e ihr ,, k zu melden, wöidrigenfalls er für as 182 Vekanntmachung. 1813 ,,, Michaell 1815 rückzahl tar, z. en e 1 ̃ 43202 Oeffentliche Zustellung 4 r mn Alleineigentum des ee erbt Kräften. Jes Nachlasses gh a n. 36 mittagg e 1 Titz fahne eg sel s., K. , . 23 an m,, y 3 . . ö . w . Sihl 6d ene, , rn mn g. ö . Fehli, gewerkiose Gheftau von Josef , . . gag, 1 und daß sie . ö. . Marie Skalinowski, rart., Saal za. anberaumten Aufgebotstermine seine enigiiches Amtsgericht. ent dag Fon gliche XIX. F;? 37 *] Hbekenpost von 32 Reichs thalern 168 ck, = Dejw. Band 8 Bi II. Nr. ingwald, sie zu Hüningen wohnend, vertreten durch sind, die Bekl i nm n, n, , twittizt gewesengg, Lawrenz, geb. Schröder, . , önigliches Amtsgericht. erkennt das Königliche Amte gericht Berlin JI. durch npost eichtthalern 16 Sar gut Gelz; 6 att 15 Abth. II. Nr. 1 des Herrn Rechtsanwalt Dümmler i Ar „die, Beklagten in die Kosten dieser Klage zu 0 c So. e su zahlen e . e r fer . tsgeri . Recht: und 7) die Post von 31 Thalern 27 6 Pfg⸗ undbuchs vo j m Armenrechte, klagt verurtheilen, ö s . die Kraftlozerklärung der Urkunden er⸗ 43190 A e, n, nn ,,, . Dezember zu Yo a , iel abt . . 8. i isn ö H rt a, , 1 Josef Ringwald, lr lee die Beklagten zur mündlichen Ver— ö . J . , , f, . . g ö ufgebot. ö 1835 ber Nr „, zahtbarhb am j. März 1859, aus, nition vom 9. Juli 1805 für das hiesige Amtt⸗ nt. Hoff mann zu Rinkerode eirgetragenen Barlehns bekannten ö,, , . jetzt ohne handlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer Der Kläger ladet die Beklagten zu 1 und 2 hier⸗ H 2 ,, . ; er Ern zeodor Hunger, geboren am 19. De. gestellt von Th. Guth und angenommen von Carl depositorium in Abtheilung I. Nr. 1 auf den orderung von 2350 Thlr. mit ihren Any vrüchen auf Ehescheidung w Belei altsort abwesend, auf des Großh. Landgerichts ju Mainz auf d durch zur mündlichen Verhandlung des Rechtsst teits ö as Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 49. zember 1843 zu Pritzig, Sohn des Hastgr Johann Graap, wird für krastlos erklärt. Bauergut Blatt 39 Goslawitz und auf Blatt 160 die Post ausgeschlossen. Verlassens gut n, und böswilligen 20. Januar 18990, Vormittags 59 . en vor das Königliche Amtsgericht zu Dh w . . ae n een. J e , r , ee n meer,, m eee. be gs, ,, ,, . H I Hewerkenbuch? K Gernrkschaft Freie Pogel w 3 önigliches Amtẽgericht II. Abtheilung 9. 8 ü 1 . fñ̃ . nigliches Amtsgericht. für getrennt erklären und dem Beklagten die Prozeß 5 Erl l chen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6 2 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird H und Unverhofft ist unter Nr. S5 und 863 auf den NewYork außgewandert und feit der Zeit verschollen . vf erklrt rn ne Ban enn J kosten zur Last legen, und ladet den Beklagten zur bekannt en Zatellung wird diefer AMachug der Klage dieser Austud der Klage bekannt gemacht. g nne nen er een t d t ö Rechtsnachfolger der eingetragenen Gläubiger. m mündlichen Verhandlun ; lur bekannt gemacht, . k J , n , ,,: ce seg, gr , , , , d, de,, Je, dame mr, mesnde Schüren belegenen, in 1000 in ̃ Geri imme ; erg ; : tl . ̃ senschleifers Georg Bauckbens, kaufen auf den LI; Januar 18 ntliche Zuste . , , dd . er genannten Gewerk ca eingetragen. Die Kux- seine Todeßerklärung auf Äntrag seines Bruders, in Wierzeka, vertreten durch den Rechtsanwalt die vorstehend unter 2 genannte othekenpost vor hemann, zur Zeit unbeékannt wo' . elassenen Anwalt zu bestellen. i. D., vertreten durch den Rechts 1 . oritz Langer et Comp. zu . n . . . angeblich verloren des Hauptamtè · Rendanten hunger in Neldenburg Meißner in Koften, erkennt das Königliche Amts, behalten werden. ; , bos willigen Ir tern , ö . . Zuisfellung ird diefer; Jiogsey i Sr fenbe s , a geg ff ben. . Ac. 1 een Hin *G* ,, . e, . . . i . durch den Amterichter von Westerski Oppeln, den 4. Novewber 1889. i . vom Bande zu trennen und den Mülhausen i. E . 1889 . 3 ie. in Borg bei Menslage in nr e s, Ter i. ,, ö n. Er, T, D. I on, 28. ö ür Recht: i ie K z . ö . ast, zur i f z d J k U Inhaber der Kuxscheine aufgefordert. spätestens in Ron liches Amtsgericht. III. Abtheilung Das auf den Namen Franz Leki lautende Spar⸗ Gerichtsschreib 64 . al Amtsgericht? hr fen 3 6 3 j tahl; läuflich zel efeĩd . . wegen Breit. Weg Nn 11. etzt flichtig een . . ĩ . * e reiber niglichen Amtsgerichtt. 1 ud lack ben Berlagten zur mündlichen. Gꝛrichteschrelber des Kaiserlichen Landgericht V mit dein Kntrage auf der Firma,. S Licht niß in., Sppei kassenbuch Rr. ibo der staͤdtischen Sparkasse in erhandlung des Rechtestreits vor die zweite Civil andgerichte. 5 in 5 u, 2 von 36 ½ 81 nebst gelieferten Anzuges i g the , . . . en seit der Zu . e j AM und w stellung der Klage, und ladet! 50 3 Porto für Uebersendung desselben, ni.

. Dem biermit auf den 24. Januar 1896, Vor— 9