1889 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(43155 (431571 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 7. Offener] frist des offenen Arrestes läuft am 6. Dezember

. . 3 az L, = . . O utzr, Blätter für Genossenschaftswesen; Organ Allensteim. Handelsre ister. la3213] ladd Hamburg. Als Marte ist Ma. * Leipnis. Als Marle ist nuarnberg. Als Marke ist eingetragen AÄrreft mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1889 1889 ab i B obfleisch, k 3 3 1M ;. . ⸗. . J ĩ Dezem ber ab. 3 2 ö . ö 56 . ,,,, n . . Eiverreld. Als Marke ist eingetragen eingetragen unter Nr. 1409 zur . 2 32 9 k. ,, =. 2 Il zur Firma: Carl olf einschließlich. Grevesmühlen, am 6. November 1839. Pr * Delitzsch Herausgegeben von der An Drte bestehendes unter Rr. Zös des Firmenregisters unte Nr. 557 zu der Firma: Peter irma: T, J; Lück in Ham. en 3 nern , 1 m 84 6 Bolkenhain, den 6. November 1889. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklen itsch ö Verlag Er erer Jlachsolger, eingetragenes Handelsgeschäft A. Roh sseisch, Ludwig Schmidt in Elberfeld, nach ug nach Anmeldung vom . we. k , e, . Their eich, burgischen nee, n. daselbst. * i h . 9 ad eg ef, Bentschè Gen offen ihren Chem ann. uchztuchet. Bernhazh hiobsteisch Anmeldung vom 31. Ofteber 18539. 2. November 1388, Nachmit. ie, mn. . nher *r br r, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Millies. , Lon Sce-gel, Parrilus & Eo. . Die bier Prokura ertheist. Dies ist unter Rr. id unferes Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, für lags 1 Uhr, für Spirituosen . Di * en esc en . . ,, ö . L 8 t 1 11 , Berufung der Generalversammlung und die Voraus. Prokurenregisters eingetragen. Dol; und Hvljwagren, Metalle und aller Art und deren Verpackung pen 9 Tre n' Sich, . r * it ö J. azaoo] gtonturserõffuung. 4 3tge Kentnrsverfahren, fetzung Ledi ren r ern faßten Heschlisfe nach Linlenstein, den s eme 18g. n Siahs. und das Zeichen: dere e, w, T ,, 52 aaren aller a Ueber das Vermögen des Gisenwagrenhändlers 3 ö 6. , . r , oJ . w ee Zeichen wird auf der Waare und auf der Das Landgericht Hamburg. xeiyz i den 6. November 1883, Nürnberg, den 3. November 1889. i f., inte r, eier sse. e ü. darg. Cimthätt tl. Vereigasttaß si, md ente l E 56 4 Enlelin des gedifort nach Allstedt. Bekauntmachung . [42885] Verpackung angebracht. znigliches Amtsgericht. Abth. Ib. Königl. . Kammer für Handelssachen. J Uhr, der Konkurs eröffnet. Ronturgverwalter: Vormittags 10 Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter: king erer e fg r, ehe ven s j. Mar 1869. . Zufolge amtegerichtlichen efchlusses von heute Elberfeld, den 31, Oktober 1889. 43422 e stellö. Vorsiß ente: Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Hunde. Bnachbalter 3 Yi . große Bleichen z. Die S Bäöltebant. Volksmirthschaftliches. ist in unser Bandelsregister Fol. 111 eingetragen gFönigliches Amtsgericht. jst ei ; C. S) Kolb, Kgl. Landgerichterath. gaffe Rr. 70. Offener Artest mit Ameigefrist bis If ret air get Ini Inge ift is um s. Reibtzs s. ie Speyerer Vo , Hamwnarg.. Als Marke ist eingetragen unter 41539 ahn g. r. Derember 1889. Anmeldesrift Sl zum einschließlich. Anmelde srist bis zum 195. Dezbr. iedrich Georg Wiecks Deutsche illu; die Firma Carl Piltz und, als deren Inhaber JJ zir. Tziõ fur Firma: Sud; Guhrauer in gh . In egen ere 5. te Glsbigerherscnmlang . J ein blieklich, Grst, Glan bigetversammhenmg Iried hne es sc dn! ear Cari zer Kaufmann Heinrich Kibeim Friedrich Sarl lazss2] arg, Jah Kinn eidizs om, , sieben en me, 1 Hi n er h rf nr, gr. 15. In alt: Piltz hier ö . Frank rart a. M. Als Marke ee f garen m, ,,, 6 n mn Rottweil. Als Schutzmarke ist eingetragen unter Jim mer Nr. 12. Pruͤfungstermin am 11. Ja . , in den 10. Januar 99, Rechte und ind , * n, n. ae, . ö r ern e reicht ö. r , Arnegg, Metalle und Metallwaaren Jeglicher Art, Nähnadeln, 1 ri 3 3 7 n. en der ö k * 5 in . daselbft. Amtsgericht Hamburg, den 7. November 1889. nl chene een m' ken eiche e wie, Dienst.. ehr ln reu rf . lich deff , hr. fin ger. Manufaktur garen ans Wlle,, Hemm le rde s eg hr, n e. . Ichehntfn , gor nüütund de. Wnneldund vom Der Getkhteschreiper des Knit, Kmtsgericht. X! Zur Beglaubigung: Sol fte, Gerichtschreiber. . n, ,, e lfm et gie . . und Dele ere. der Benennung Seide; rein ode gemischt, Sarnen , getragen r n 28 * 581 1. fũr uber * * k J n n ene, e. ö Sanne gener der Abhilfe? der Ranch. und, Ruß. Altena Gern). Handelsregifter [43214] Slidin. angemeldete Zeichen unter kn Fißen. Tichfe. Sei. Slg. and Tlontaaten. bie Flema Felix Tuteur das nachfolgende Zeichen: . la3z 19 stonturs verfahren. 6 Heat gung. Vestimmung des Häriegrades von deg Königl. Amtẽgerichts zu Altena ¶Westf. ). Fr. 227 eingetragen: 0 , . ju Metz, nach Rn mel ; . ö ,. daz Vermögen des Bierhrauereibesitzers ö Fisen. = Ferrafilicium. Eins neu ö In 63 n n n,, . . Frankfurt a. M., den 31. Altober 1888, gi e , dung vom 29. Oktober Rottweil, 2 . Nebember 1880. . Konkursverfahren. 5 neee e Filets r an m. ) jon. Erhö it glä· Fi ĩ rg S. D. un und a gli ͤ ; ; ĩ . ͤ icht. ö ĩ Tan ͤ ; 4 . i, ,. ,, ö. Er gt Ferdinand Spelsberg Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI. und Kurzwagren aller Art 6 e,, ö ö a if n n. ö . 3. Ueber das Vermögen des Schnetzermeifters Vehwahtze Kchmgnn, Unt irn dil ''. . lern, wege ge sche ö re ine fer ehm ebe Ram 5. November 155g e. und deren Verpackung das 3. ; und Hausbefitzers Earl Wilhelm Wimmer in bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. De⸗ ö . getragen. saza26 Zeichen: . J , . e nner, ö. . ., Ee . bis . , . 1889. , . . . ; = ormittag r, das Konkursverfahren eröffnet. e ãubigerversammlun November ö ö m , ,,, jm, , Das Landgericht Hamburg. 366i , e ö a ee erf, die de r lte, Intereffen. Amd arne -. In unserm Firmenregiste n istũz hei Nr sfan laut Vl off ? aflich nz in der 2. Beilage zu Rottweil. Als Sch ke ist ö K J ö Rr. 85 u. sJ. Jnhalt: Üeber die Dichti kei . , en, , gn. i. Rr. tz des Reichs Anzeiger: vom 14. November 3423] Das Zeichen wird in wel f eingetragen unter Nr. ö k Df nnn derne mit . . mig e, e wih ö. 5. November 1889 . der selbstthãtigen ger an n ie me , mer ge, e . *, olg nträgung gemacht 59 für rohen und präparirten Kaffee eingetragene mnamwburs. Alg Marke . 8. 6 / Firma: Schienter & Fienzle in 27. November 1859. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. . . 1 6 . 36. e fre, Die Firma ist erloscen. Ze hen, tfurt a. M., den 4. November 180 sst eingetragen unter Nr; 1411! Wert ert eee! k HlaUaklkl un Schwenningen, auf. Grund der den 30. November 1889, Vormittags . . ,, . . . er n,. , Wndernach, in 35M) Vttober 1889. Fran . z. zd rn g ia! i . sur Firma: Heinr. Flügge al reef: fe! eren k . 9. J 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den [43407 Konkursverfahren. ö Bortmund. Gronau Enscheder Eisenbahn und im Königliches Amtsgericht. . ; in Sam burg. nach Anmeldung deutscher wie in fran⸗ Elfe Dermütags sr br, fürs Uhten, 21. Dezember 1869, Bonn itgs 10, uhr. ; ö 6 nin renau . e ö i , m, K vom 6. November 1359, Vor⸗ . socten das nachfolgende Zeichen: Königliches Amtsgericht Eibenstock, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters . Er et, un hd he men , Dürer . æsss) ladoss] mittags ij Uhr, für Rum. , . Den 7. Oltober / 3. November 1889, e,, Gustav Berg in Jnowrazlam t, heute, am * Saarbrücken , der Steinkohlen · Produk Arnswalde. Firmenregister. „. Verfü⸗ Freiverg. Als Marke ist eingetragen zu der Branntweine und deren Ver⸗ M 30. Oktober 188 K. Württ. Amtsgericht. (gez) Pe sch ke. ; ; s. November 1889. Nachmittags 4. Uhr. 33s Kon . Fanrbrürten eee mts derirf f Tortmund im gung vom J. d. M. find am 2. d. M. folgende Cin Firma: Freiberger Zinnguft packung das Zeichen: 91 etz, V4 ö er 1889. . Amterich ter: Baum eister. Bekannt gemacht durch: Grube, Gerichtsschreiber. kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Miernicki . 1IJ. Quartal 1889 Arg rf les DG tungs kragungen bewirkt; waaren Fabrik, C. W. Pilz , MSI . ; nnr un, in Inowraglam wird zum Konkursverwalter ernannt. . beriet Fer ner pschaft- Herufsge noffenschaft fur das Rr. 135. Der Kaufmann August Techert ju Arng⸗ in Freiberg, nach Anmeldun? 1. , , ,, Lichtenthaeler. 43121 ö Konkursverfahren. Anmeldefrist bis zum 28. November 1389. Erste 4 Were rss artet tik der Schach tförderseile im 7 inen, Arnswalde, Firma: A. vom ) 21, Dtkioher 18533 Nach. ö 3 ö 1201 k k , ,, , k h. * . . ei 36 . ö . ; ö. . K . Prüfungstermin am 19. De⸗ . J . d 19. tz, (früher Nr. 18). Der Kaufmann Louis . 16 ö . Rüdesheim. Als Marke ist in n unter Nr. 20 zu der Firma: Champagner, abrik wurde heute, am 4. November 1889, Vormitiags zember 1889, rm mn mn. 9 Uhr. Offener . . . . ö . . tt. S F, Crrh , ebe nn,, , nnter de,, a. k ö 3 89 Rheint erg zu Geisenheim, nach Anmeldung von 25. Oktober? 1885, Vormittags 10 Uhr, für 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,. . Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. November 1889. 1 , mie mer e, w dre n , e T öf . a 1 Königl. Sächs. . 6 erg, heilung II. eg, em ü wr ar Schaumweine das Zeichen: . ö . , a Hieber dahier wird 2 9 . 1889. . 1855. Magnetiscke Beobachtungen. Amtliches. ir. 128 (früher Nr. 33). Ver Kaufmann, au . Hamburg, nach Anmeldung n, r,, ö ö Marth za Urnen cide, glieder laffungsort: Arns— . ] . Konkursforderungen sind bis zum 30. November des Königlichen Amtsgerichts zu Inowrazlaw. . . h ssungsort rus vom 6. Nobember 1883, Nach C; d. J. bei dem Gerichte anzumelden. J

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines (43398 Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Imanuel Krößler, Glãubigeraus Kuffes and eintretenden Falls über Spezexeihändler, hier, ist am 5. Novbr. 1889, die in 5. 130 R. S. bezeichneten Gegenstände, sowie Nachmittags 33 Uhr, das Konkurzperfahren eröffnet zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf worden Konkursverwalter: Herr Notar Kümmerlen Samstag, den 7. Dezember d. J., Vorm. hier. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen

z ; . walde, Firma: Paul Marth. s j . ß Baugewerks-Zettung. Zeitschrift für prak- * 3a Rr 45 (Firina EG. Ghrlich): Die Firma lals25] mittags 123 Uhr, für Couleur * , * 222 3 ö . 94 * X ö 2 8 2 e. 5 2 . f e. (X, . tigen . ö ö ist Tur chr Vüütrse auf der Kaufmann Lcuig Chrlic oe e,, K. Amtsgericht Göppingen. ö , , 66. i . 0. . Hern fen li ofse g ten 3 . übergegancen; vergleiche Nr. 127 des K . . . Juristisches. Parlamen arisches. Lokales di eh e err gur 5. Marth vormals Eduard Nr. 24 zu der Mikado

8 9 6

Gorset᷑ Das Landgericht Samburg.

und Vermifchtes. Soziales. Bücher Anzeigen gwhröder): Vie Firma ist durch Vertrag auf den Firma: W. Ro⸗ 3 . 5 ? 8 ; x h 2

. . n . des , . . an Marth zu Arnswalde . senthal & Cie, . lol Fp Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin bis zum 27. Novhr. 1889. Wahltermin und Prü⸗ 23 . . 8 ef f, , ö und lin Paul Marth“ verändert; vergleiche Rr. 138 ö Her rord. Als Marke ist eingetragen zur Firma: anberaumt. . fungstermin am 5. Dezbr. 1889, Vormittags reffend die . He . ach! der Fitmenregisters. fabrik in Gõöp · Emil Eick u. Eomp. zu Herford, nach Anmel, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum weises zum selbstständigen Betriebe des Baugewerbes. Arnéwalde, den 2. Noxember 1880. ping en, nach An · dung vom 21. Oktober 1889, zur Anbringung auf Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaßs e, etwas 27. Novbr. 1889. Bau · Submissions · Anzeiger. Königliches Amtsgericht. meldung vom 28. 85 . Briefbogen und Fakturen in der oberen linken Ecke schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Kannstatt, den 5. Novbr. 1889.

wd K Oktober 1889, 3, und für folgende Waren; . Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch ,

Deutsche Export-Zeitung. (Allgemeiner BEammnerg. Bekanntmachung. aꝛso7]! Vermittag M. 1) Caramellen nach schweizer und franz ösischer Tie Verpflichtung auferlegt, von dem Pefrge der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . 10 Uhr, für Cor⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus V

Anzeiger für deutsche Industrie und Export.) Verlag und Redaktion von Hr. Leo Wehrig, Berlin W., Kurfürstenstraße 4. VIII. Jahrgang. Nr. 11. Inhalt: Deutsches Reich: Bekanntmachungen. Ausstellungen. Ein amerikanischer Staatenbund. Aus den Handelskammern. Großindustrie in China. Bureau für Eifenbahnverkehrs⸗ und Tarif- fragen in Berlin. Bayerisches Gewerbe⸗Museum in Nürnberg. Central ⸗Werkstatt der Deutschen Kontinental“ Gasan stalt: Unfall verhütungs - Aus⸗ stellung in Berlin Gruppe VIII. Zum Export nach Ehina. Solinger Artikel. Literatur. Verkehr. Industrielles. Deutscher Export nach

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Gasbeleunchtung. zu Bamberg vom 39. Ottober 1. J. ist die Gefell. schaft infolge Uebergangs des Gaswerks an die Stadtgemeinde Bamberg in Liquidation getreten. Die Firma lautet nun:

„Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung

zu Bamberg, in Liquidation“.

Als Liquidatoren wurden die Herren Tabakfahri⸗ kant Wilhelm Hoffmann und Gasfabrik Direktor Christian Fexer, Beide dahier, ernannt. Bamberg, den 4. November 18893.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

setten und deren Wr FR C

Verpackang das Zeichen:

Görlitz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 26, zu der Firma: Otto Müller Comp. zu Görlitz, nach Anmeldung vom 24. Oktober 1889, Vormittags 19 Uhr, an Zeugstoffen für Regen

Art, 2) Engl. Drops u. Brocks, 3) Santonin⸗Zeltchen, 4 Zwiebel ⸗Bonbons das Zeichen:

la Gloire. Fabrikmarke. Göppingen, den 28. Oktober 1839. Landgerichts Rath. Pfizer.

und sonstige Zuckerwaaren

der Sache abgesonderte Befriedigung verlangen, dem Konkursverwalter bis zum 360. November d. J. Anzeige zu machen. Emmendingen, 4. November 1889. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Jäger.

(43089 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schiffsmaklers Jens Chr. Rühne, in Firma Chr. Rühne in Flensburg, ist heute, am 4. Nopember 1889, Nach⸗ mittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flensburg,

43100 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 14. August 1889 zu Friedrichshagen verstorbenen Kaufmanns Eugen Paul Eichberg ist am 5. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Rosenbach. Berlin, Kaiser Wilbelmstr. 19. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1889.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden 5 über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 3. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr.

Rußland. Deutscher Export nach Ost ⸗Asien. Keßler. 5 rern, n, , ,. ichen: f Grrort der Vereinigten Staaten nach Deutschland. Sonnenfchirme sowie für Kleider das Zeichen: Johanniskirchhof Nr. 5. ffener Arrest mit Prüfungstermin den 21. Januar 1590, Vorm. —Russische Exportbestrebungen. Technische No⸗ 142896 Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 4. Dezember 117 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkurs- tizen. I Patentliste von Richard Lüders in Görlitz. Barmen. Unter Nr. 16535 des Gesellschafts⸗ 1689 * einschließlich. Frist zur Anmeldung der masse gehörigen Sachen und Forderungen bis 21. De—⸗ Der Holzzoll und die deuische Mufilinstrumenten, registers wurde die Kommanditgesellschaft unter der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum zember 1889. . Pamburger Schiffsliste von P. Lehrs, Firma Walther Feld he Cie und als deren per⸗ 4. Dezember 1889 einschließlich. Erste Gläubiger Köpenick, den 5. November 1889. amburg. Bremer Schiffsliste von H. Becker, sönlich haftender Gesellschafter der Chemiker Walther ( ( , verfammlung: Sonnabend, den 23. November Prütz, Bremen. Feld in Aachen eingetragen. . Görlitz, den 24. Oktober 1889. Serford, den 36, Oktober 1889 1889, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; ; Bie Gefellschaft hat am 1. Oktober dieses Jahres Königssches Amtegericht. Tönigliches Amtsgericht. Pruͤfnngstermin; Sonnabend, den 21. Dezember ——— Südbdeutsches Bank un? Handel s⸗Blatt begonnen. ö , iss9g, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht, (43395 Konkursverfahren. (München). Nr. 697. Inhalt: München und Ferner wurde unter Nr. 1153 des Prokuren⸗ . . Zimmer Nr. 29 des Gerxichtsgebäudes. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. feine zukünftige Beleuchtung. Wie ich zu meiner registers die dem Kaufmann Alexander Bellingrath 428351 Schul Marte ö 42953 . Flensburg, den 4. November 1889. stoneza zu Kulm wird heute, am 6. November Lebens versicherung kam Deutsche Industrie im zu Barmen für die genannte Firma ertheilte Prokura * Köln. Als Marke ist ein- . . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1839, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah⸗ Ausland. Zum Kapitel der statutarlschen Publi- eingetragen. 463 getragen unter Rr. 673 zu der Rüdesheim, den 26. Oktober 1859. Veroffent licht: Hansen, Aktuar, ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stock zu Kulm kationen. Finanzielle Handels. und Versicherungs Barmen, den 30. Oktober 1889. Guben. Als Marke ist ein 28 irma: „Central Bodega Königliches Amtegericht. 1 als Gerichtsschreiber. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Nachrichten. Personallen. Firmenregister. Königliches Amtsgericht. getragen unter Nr. 19 zu der öln., Theodor van Look . ö . w rungen sind bis zum 31 Dezember 1889 bei dem Gerichte Firma: zu Köln, nach Anmeldung vom 42736] eröffnet wurde. Provisgrischer Konkursverwalter: [43117 Bek l Es wi Beschlußfassung ü ; ! . . t valter; ekanntmachung. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die J. Umlauft, Guben, 24. Oltober 18389, Vormittags Thorn. Das unter Nr. 7 des Zichenregisters zu Rechtsanwalt Albert dahier. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Winkeliers Heinrich Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ ; A g. Ok⸗ 10 Uhr 45 Minuten, für Wein ** der Firma: G. Hirschfeldt in Thorn laut Be Anzeigefrist binnen drei Wochen. Frist zur Anmeldun j ; zubi hn . ö . nach Anmeldung vom 29. Ok ; ö . . k ) g Bondiet zu Üeckendorf ist heute, Nachmittags stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden !: Handels Register Zeichen ⸗Register Nr. 45. tober 1885. . Vormittags das Zeichen: s csfffꝛ · ant , in . des . der Konkurs forderungen Fis Samftag., 30. No- 6 Uhr, das Kenkursberfabren eröffnet, Zum ,. über die in §. 120 der Konkursordnung t ö g S. Nr 44 in Nr. 261 Reichs- Anz. Nr. 261 11 Uhr, für Universalanstrich 6 welches auf der Verpackung angebracht wird. , . von . . . L ee r rfebrigate vember 18823. Wahl und Prüfungstermin: Kontkureverwalter ist der Kaufmann Carl Fasch sen. bezeichneten Gegenstände auf. den 3. Dezember d Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Gentral · xandels · Kegister Masse das Zeichen: 4 Köln, den 24 Oktober 1859. Mh . h . gell and det. Zamsteg, z Teztnber ed, Vorm. 9 uhr, ier fang, , gte Gfaubigerverfammiung zur 18859, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung ö. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach (Di sländischen Zeichen ö t 86 Keßler, Gerichtsschreiber a 6 d . 9 . worden. im diesgerichtlichen Sitzunge aal. Beschlußfaffung über die Wahl eines andern Ver der angemeldeten Forderungen auf den 7. Ja⸗ . eg n bee bete Gnchteneöunler' de ie ausländischen Zeichen werden unter . J des Königlicken Amtsgerichts, Abtheilung . horn, den 1. Nozem . 1859. Bamberg, den vierten November eintausend acht⸗ walters fowie über die Bestellung eine? Gläubiger · nnar is9g0, Bormittags 10 Uhr, vor dem ; rler Leser, diefer G richt. Ne Cre n handelt , . 66 J , a, J . registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, ; j 96 ; ĩ 2 . mittag r. Termin zur Prüfung der bis anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. . Ee erer ö . 14 ze e. Altona. Als Marke Jö, der . ö ö . ö 1285 41826 (L. 8) Der Kal. Sekretär: Ott. mur 7. Dezember 1856 anzumeldenden Forderungen masse gehörige Sache in Pesitz haben oder zur ö. thum Hesfen dagegen Dienstags bejw. Sonnabendt ift eingetragen unter 123 Köln. Als Marke ist gelö'cht das unter Nr. ken o. Tezember 1888, Vormittags 11 ür. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, F (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, refy Ur 0d zu der Rirma: Guben, den 1. November 1835. zu der Firma „Boifferse Langen“ zu Köl 43a! ö Bfener rte ent Anzeigepflicht bis zum J. Be. nichts an. den Gemeinschuldnz zu derabfolgen H Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die J. P. Lange Söhne Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung laut Bekanntmachung in Nr. 17 des Deutsckg Trier. Als Marke ist Ueber das Vermögen der Handlung Earl zember 1889. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ö Heiden erfsteren wöchenilich, die letzteren monatlich in Altona, nach An⸗ Reichs Anzeigers von 1885 für gebrannten Kaffee en eingetragen unter Nr. 24 Wangenheim C Go, Serrengarderoben. Gelsenkirchen, 4. November 18889. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für . ; . ö on w meldung vom J. Ro⸗ getragene Zeichen. zu der Firma: geschaft hierselbst, Große Hamburgerstraßhe 32, ist Königliches Amtsgericht. welche sie aus der Sache abge onderte Befrledigung ; P w . lä32121 vember i855, Mittags . 43425] Köln, den 23. Oktober 1889. Theobald Simon heute, Nachmittags It Uhr, von dem Königlichen in Anspruch nehmen, dem k bis zum . ,. ei 2 2 des e,, wo 120 Uhr, für Roggen⸗ Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Keßler, Gerichtsschreiber in Bitburg, Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. la3416 Konkursverfahren. S. Januar 1890 Anzeige zu machen. l 6e haft er, , n. , , , , mebl das Zeichen: Nr. 1408 zur , Hanufsing Æ Ce in Ham⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung ⁊. nach Anmeldung vom Verwalter, Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsbamer⸗ üUcher das Vermögen des Kaufmanns. Louis Kulm, den 6 FRovember 185. per echn e ent, wurhe in Spalte ,. n welche Verwendung findet durch Druck auf der Ver⸗ * ö ö. 1 nmeldung vom 31. Ott8ber 1889, 25. Oktober 1859, Ver straße 1222. Erste , d, , am Scalla hier ist heute, Nachmittags 44 Uhr, von Königliches Amtsgericht. ĩ ,, pactung Ter Waarc, sowie als griquette, weichẽ an 6 mi ö. Uhr 30 Minuten, für Manufaktur. . mittags 11 Uhr 30 Mi—⸗ 28. November 1839, Mittags 12 Uhr, Offener dem Fürftlichen Amtsgericht, Abtheilung 1. hier, ö , Mehlsäcken oder Kisten befestigt wird. . ergestellt aus Baumwolle. Wollg und 43 1604] 75 nuten, für Bier ässer, Arrest mit änzeigepflichi bis 30. Januar 1890. Frist das Konkurzperfahren Cröͤffnet worden. NYerwalter: 43116 Konkursverfahren. 16 n m g nnn, Altong, den 4. November 535. eide, . Metalle und Metallwagten, Schuß Leiprig. Als Marke Flaschen, Korken und 36 Anme dung de Konkursforderungen big 6. Ja. Kaufmann Hermann Bever hier. Anmeldetermin: Ueber, das Vermögen des Gärtners Gustav H ier Er cblthn ** k. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IM. Hf . , ,,,, . . zu der t 83 53 Kisten das Zeichen: n n,, 3 . . ö . . ,, 6 . i. . e . Tage, Nach⸗ ö 36 es R 7 . ö ö. R . ö . J : 2 . 1 ( . ö ; f en sta en 3. Dezember „Vormit mittags r, Konkurs eröffnet. Verwalter: . 5 a. 6. 3 Berlin. ginigl. Amtsgericht 1. ois) . Holjwaaren, Musikwaaren, Stein⸗ F. Genevoiz, 83 6. m gebaude, Neue Friedrichstraße 153, Hof, Flügel B., tags 1 ö. uf! Hrif! ö De, erer, g ig and bal . kane Kir ols Seel Ini! dem Orte der Itieder⸗ zu Berlin, Abtheilung 5611. zeug. . ali Glas und Glazwagren, Kurz! Samaglle R Cie. XJ ü , parterre. Saal 3e. 7. Jaunar 1896, Vormittags Oz Uhr. mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den lassung Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ ee e ten ; . . . 8 1. Trier, den 6. Sihtekety ls ö ö. RJ 3 nf n iesreide , , J nn, 6m . 2, 63 ö mann Adolf Seelig zu Aachen eingetragen. Als Marke ist ein⸗ n * ne, Gi ineral⸗ ; r Königliches Amtẽgericht, Sni t er rist zur Anmeldung, don Nonkursfgrderungen beim Aachen, den an,, , ,, getragen unter Nr. 1259 ö. Bir g. rel nach Anmeldung vom H Beglaubigt Sem mel toth. Gericht eschreiber. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 4. Greiz, den 4. November 1889. feen Großherzog. Amtsgericht bis zum 6. De Konielcches Amte hericht. Ktiheiluns Y ur dere gin Bram ,, n, , nm, erh. nber de' , gnfchhießlich: rte Giaͤunigerder. zt. . kur er I e, m . . und Tabal⸗ s ühr, für ein pharm. Tont 434031 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Fürfilichen Amtsgerichtz. sammlung am 21; November 1889, Vormit. ö ö . lines dach Anmeldung fabri az . Ker⸗ ceutisches Erzeugniß unter M . 8 on urse. Ueber das Vermögen der verwittweten Han⸗ tags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Alacnhnoren. Zu Nr. 107 des 142584) ron 18 Oktober 1885, 5 . ?. Zucker und Nr. 4630 das Zeichen: * as 115 Bekanntmachun delsfrau Johanne Brosig, geb. Michgel, aus [43122 185. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. , e , 3. e ?, ,, ,. Nachmittags 12 Uhr Ver de. ren, Henn und . g. , , ,, ist am 6 Nlöveinber iösg, Nach⸗ In dem heute über das Vermögen des S uh⸗ Lübz, den b. November 1889. n Gelterich einde heut? , Dastenrath 2h Minuten, für Fett ef. ee, , , und welches auf den Flacons bez. den Umhüllungen z In, Gemäßheit des §. 103 der Konk,- Ordg. gebe mittggs 6 br, der Konkurs eröffnet. Veiwalter mäachers TAugust Nofcz hieselbft eröffneten Kon. Fr. Diekmann, Attuar Geh. , e gem ift er o chen . waaren das Zeichen: Fuat argen; . Mo- gebracht wird. ich biemit bekannt, daß heute, Nachmittags o br, Raufmrnann Robert Scholtz in Bolkenhain. Erste kurs verfahren alen die erste Glaãubigerverfammlung Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. : e , . 32. en wm , mee, . ; deren Leipzig, den b. November 1839, Seitens des Kgl. Amtegerichts Bamberg J. über das Gläubiger versammlung den 0, November 1836, am G. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, . zn el ö at . ö rpackungen das Zeichen: Rönlgliches Amtsgericht. Abtheilung JB. Vermögen der' Kaufmaunsehelente Adam und Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist für Konkurg⸗ der Prüfungstermin am 17. desselben Monats, [431431 Rontursverfahren. 1 ag, e l n mn ,, Das Landgericht Samburg. Steinberger. ndarolkne Klüpfel, Letztere eine verwittwet forderungen bis zum 11. Dezember 1585. All, Vormittags 14 Uhr, vor dem hiesigen Amts Ueber das Vermögen des fmanns Emil 9. , , w gewefene Denne feid, von Bamberg der Konkurs gemeiner Prüfungstermin den 26. Dezember 1889, gerichte stast. Die Anmeldefrist und die Anzeige Joseph zu Oranienburg ist heute, am 6. No⸗