1889 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

sehaft Clonpenburgꝛ e a Ga eingetaage——

gliedschaft am Tage des Inkrafttreteng des Gefetze . vorher 2 . oder U 1 * Liste maßgebend. eßung der Inhalt der gleiben den oben bezeichneten Perfenen vorbehalten,

10 JIttzige Firma: Molkereigenossenschaft Echwichteler eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschrãnkter Oastpflicht. Sitz: Schwichtel er.

11) Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ werthung der Milch, welche die Genossen einliefern, owie derjenigen, welche die Genossenschaft von sog. Lieferanten ankauft, auf gemeinschaftliche Rechnung vnd Gefahr der Genossen. .

12 Die von der Genossenschast ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstandez rmnitgliedern und sind in das Wochenblatt für die Amtebezirke Cloppenburg und Friesovthe aufzunehmen.

13) Vorstandemitglieder sind:

a. i Bernhard Rofenbaum zu Westerbakum, orsitzender. .

b. n,. Jaspers zu Osterbausen,

e Jcrller Carl Quatmann zu Darrenkamp.

14) Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmet lieder, welche zu der Firma der Genossensckaft ibre Namenktunterschrift beifügen.

Cloppenburg, 1859, Oktober 29. ;

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Brauer.

43305 Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zur Firma: Molkereigenossen⸗ schaft Schneiderkrug e. G. Seite 329 eingetragen: „In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschränkter Hafipflicht“ aufgenommen.“ Clappenburg, 1889 Oktober 28. Großherzoglich lden urgisches Amttgericht. Brauer.

43307

Cloppenburg. Autsgericht Cloppenburg. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zur Firma: Landwirthschaftlicher Confumverein der Abtheilung der Landwirth ˖ schaftsgesellschaft Cloppenburg e. G. ein⸗

getragen: . „In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schrankter Haftpflicht“ aufgenommen. Cloppenburg, 1889 Oktober 29. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Brauer.

43309

Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. In das Genossenschafteregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zur Firma: Molkereigenossen—

„In die Firma ist die zusätzlichke Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ zer Haftpflicht“, aufgenommen.“ 4

Cloppenburg, 1889 Oktober 29

Großherzoglich Oldenbargisches Amtsgericht. Brauer.

43308 Ciloppenburz. Amtsgericht Cloppenburg.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zur Firma: Molkereigenossenschaft Cappeln e. G. eingetragen:

„In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Cloppenburg, 1889 Oktober 30.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Brauer.

43306 Ckoppenburg. Amtsgericht n ,

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zur Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein Cappeln e. G. eingetragen:

In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, aufgenommen.“

Cloppenburg, 18389 November 4.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Brauer. oder Ausschlietzung der Inhalt der Liste maßgebend. w Einwendungen gegen die Liste bleiben Denjenigen Velitsch. Betauntmachung. 43286 vorbehalten, welche in Gemäßheit obiger Auf⸗

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma „Vorschuß⸗ werein zu Delitzsch eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Saftpflicht in Spalte folgender Vermerk eingetragen.

Die nebenbezeichnete Genossenschaft bat laut Be—⸗ schlusses der Generalversammlung vom 28. Sep- tember 1689 ibr fräheres Statut durch Annahme eines neuen abgeändert.

Inhalts desselben erfalgen die Einladungen zu den Generalvers ammlungen durch öffentliche Bekannt machung ir „Delitzscher Kreisblatt! von jetzt ab mit einer Frist von mindeftens einer Woche zwischen Herausgabe der betreffenden Nummer des Blattes und dem Tage der Generalversammlung entweder durch den Versitzenden des Aufsichtsraths oder durch den Vorstand in gewöhnlicker Weise. Das Statut befindet sich Band II. Blatt 110 bis 133 der Akten über die Gengssenschaft.

Delitzsch, ken 2. November 1859.

Fönigliches Amtsgericht.

Eize. Bekannt achmag. 43289

Ditjenigen Personen, welche in der auf hiesigem Gerichte Kefindlichen Liste der Genosen des „Con sum⸗ vereins Klze, ngetragene Genofsenschaft mit un beschränkter aftpflicht, autgeführt sind, und welche behaupten, daß sie am Tage des Jalraft⸗ tretens des Gesetzes betr. Erwerbs⸗ und Wirthschasts⸗ Jenossenschaften von 1. Mai 1889, nämlich dem 1. Oktober 1689 nicht Mitglieder der Genoften. schaft gewesen sind, oder daßz ihr Arsscheiden nicht zichtig is die Liste eintetragen ist, sowie die in diefer Tiste nicht aufgeführter Personen, welche behaupten, Daß sie an denn bezeigneten Tage Mitglieder der Gerossenschast gewesen fed. haben ihren Widerspruch

gegen die Liste bis zutn Ablauf der Arsschlußfrift M

von einem Manat schriftlich od des Gerichts schreibers zu eraären. M Nach Ablauf der Ausschlagfrist ist für die Mit

sofern sie in Gemäßbeit des 5. 165 des eit. den Widersprach erklärt haben, oder hieran o Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers erklärt haben. Elze, den 1. November 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Ele. , ,,, (43287

In das hiesige Genossenschaftsregister Folio 3,

Coufumverein Gronau, ist eingetragen:

In die Firma ist der Zusatz aufgenommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.

Elze, den 2. November 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

Elze. Bekanntmachung. 43288

In das hiesige Genossenschaftsregister Folio 2,

Molkereigenossenschaft Betheln, ist eingetragen:

In die Fit ma ist der Zusatz aufgenommen: „Eingetragene Genossenuschaft mit nu⸗ beschränkter Haftpflicht“.

Laut Protocolls der Generalversammlung vom

1. Juli 1889 besteht der Vorstand aus folgenden

Mitgliedern: ;

Ackermann August Kemna, Vorsitzender,

Ackermann Conrad Ohlmer,

Ackermann Heinrich Oppermann,

Halbmeier Conrad Völler, Rechnungsführer,

Ackermann Heinrich Lampe, Stellvertreter des Vorsitzenden, Ackermann August Möller, Stellvertreter des Rechnungsführers. Elze, den 2. November 1839. Königliches Amtsgericht J. (43290

Errurt. In unserem Genossenschafts ⸗Register ist vol. JI pag. 50 Nr 5 beute zur Firma: „Erfurter Beamten ⸗Consum⸗Verein eingetragene Genossenschaft/

die Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Erfurt, den 26 Oktober 1889.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung T.

. 43291 Erfurt. In unserem Genossenschaftsregister ist vol. I pag. 120 Nr. II heute zur Firma: „Nene Erfurter Vorschusßbank tragene Genossenschaft“ die Bejeichnung T nimit. nn beschränkter Sa itnflicht!!⸗ eingetragen worden. Erfurt, den 26 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

einge ·

Fraustadt. Bekanntmachung.

Für die Genossenschait: „Frauftaedt'er Vorschuß · Verein, einage⸗ tragene Genossenschaft, mit un beschränkter

J. H

ist die

(a3293]

neue Liste der Genossen

t Dieselbe liegt während der Dienststunden in der Gerichtsschreiberei Lzur Einsicht aus. Wir fordern Diejenigen, welche:

) in dieser Liste aufgeführt sind und behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste ein⸗ getragen sei,

2) in der Liste nicht aufgeführt sind und be— haupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mit—-

glieder der Genossenschaft gewesen seien, ziermit auf, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf der Ausschlußfrist von 1 Monat sschriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit

gliedschaft am 1. Okteber 1889 und für das Aus—

scheiden in Folge vorher geschebener Aufkündigung

angelegt.

forderung den Widerspruch erklärt haben, oder hieran obne ihr Verschulden verhindert waren und binnen J. er its des Hindernisses en Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll Gerichtsschreibers erklären. . 39 Fraustadt, den 4. November 1889.

Königliches Amtsgericht

Fraustadt. Bekanntmachung. 413294 Für die Genossenschaft:

„Fraustaedt' er Molkerei, eingetragene Ge⸗ sst , aft mit unbeschränkter Haftpflicht

e

neue Liste der Genossen angelegt. Dieselbe liegt während der Dienststunden in det Gerichts schreiberei zur Einsicht aus. Wir fordern Diejenigen, welche:

I) in dieser Liste aufgeführt sind und bebaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste ein“ getragen sei,

2) in der Liste nicht aufgeführt sind und be— baupten, daß sie am 1. Oktober 1883 Mit⸗

,, , gewesen seien, uf, ihren Widerspruch gegen die Liste bi ,, der . , . 3 ich oder zum Prot Gerichtsschrei , . zum Protokoll des Gerichtsschreibers Na auf der Ausschlußfrist ist für di it⸗ gliedschaft am 1. Otmober 1889 26 . * n 1cbeiden infolge vorber geschebener Aufkũndigung oder , der Inhalt e . maßgebend. endrngen gegen die Liste bleiven Denjeni vorbehalten, welche in Gernãßheit obiger wa,, den Widerspruch erklärt hahen, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem w , des , . den Wider⸗ schriftlich oder zum Piot ichts⸗ schreibers erklären. w Fraustadt, den 4. November 1859. Königliches Amtsgericht.

ne ihr

. Deko Gal er nichw Weitglieger der ainzel nan Ge

*, wurde beute die zusãtzliche Bezeichnung: „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“ eingetragen.

Freiburg i. Br., den 3. November 1889.

Gr. Bad. Amtsgericht. Unterschrift.)

(43296 Hasen i. W. Unter Nr. 5 des Grnossenschafts Registers des Königl. Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist am 2. November 1889 bei der Firma Coufum⸗ Verein Eintracht, eingetragene Genoffenschaft, zu Delstern der Zusatz „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen.

(43297 Hagen i. W. Unter Nr. 3 des Genossenschafts⸗ Registers des Königl. Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist am 4 November 1889 bei der Firma Consum⸗ Verein Wetter, eingetragene Genossenschaft zu Wetter der Zusatz „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen.

43298 Hagen i. W. Unter Nr g des Genossenschaft?⸗ Regilters des Königl. Amtsgerichts zu Hagen i. / W. ist am 4. November 1889 bei der Firma Consum⸗ Verein Glückauf, eingetragene Genossenschaft, zu Langenbruch bei Esborn der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen.

Hall. Kgl. Amtsgericht Hall. (43301 Aufforderung. Die Listen der Mitglieder 1) der Darlehenskasse Untermünkheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, 2) der Darlehenskasse Geißlingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter

Haftpflicht, 3) der Darlehenskafse Vellberg, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht,

4) der Darlehenskasse Rieden, eingetragene , mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht,

5) der Darlehenskasse Sulzdorf, eingetragene h mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht,

liegen richtig gestellt vor.

Auf Grund des 5 165 Abs. 2 des Genossen

schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 ergeht die allge—⸗

meine Aufforderung an:

a die in den Listen aufgefübrten Personen welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens

nossenschaft gewesen sind, oder daß ibt Aus⸗

scheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, b. die in den Listen nicht aufgeführten Perfsonen,

welche behaupten, daß sie an dem oben be⸗

zeichneten Tage, 1. Oktober 1889, Mitglieder

der Genossenschaft gewesen sind, ibren Widerspruch gegen die einzelne Liste bia zum Ablauf der Autschlußfrist von Einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Denjenigen Personen, welche ihren Widerspruch in Gemäßheit des erwähnten §. 165 Abs. 2 erklärt baben, oder welche hieran ohne ihr Verschulden ver hindert waren und binnen Einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schristlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt baben, bleiben ibre Einwendungen gegen die angefochtene Liste vorbehalten. Hall, den 5. November 1889.

Landgerichtsrath Fecht. ; 43295 Herrnhnt. Auf Fol. 1 des nach dem Reichs gesetz vom 1. Mai 1889 errichteten Genossenschafts⸗ registers für den hiesigen Amtsbezirk, die Firma „Consum⸗Verein Oderwitz eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ betreffend, ist serlautbar: worden, dan Johann Trau—⸗ gott Hermann Rothe in Oberodenwitz als stellver⸗ tretender Schriftführer, sowie Chrütian Friedrich Tempel daselbst, als Lagerverwalter, Mitglieder des Vorstands sind und daß der Sitz der Genossenschast in Oberoderwitz ist. Herrnhut, den 5. November 1889. Das Königliche Amtsgericht. Haase.

Hofgeismar. Bekanntmachung. Eberschützer Darlehnskafsenverein tragene Genossenschaft mit dafcpniicht Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27.10. d. J. S§. 38 des abgeänderten Statuts sind alle öffentlichen Bekanntmackungen in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt bekannt zu machen. Hofgeismar, am 31. Oktober 1859.

Königliches Amtsgericht, Abth. II.

43300 mn einge⸗ unbeschränkter

Hofgeismar. Bekanntmachung. 413299 Nach Anzeige des w 24. 3 d. J. ist der Firma:

„Ersener Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft“ der Zusatßz binzugefügt worden: 9 ö , , . Saftpflicht!/. Eingetragen am 2. November 1889 zufolge ? fügung vom 31. Oktober 1889. . Sofgeismar, am 2. November 1859.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Kalbe a. S. Bekanntmachung. 43302 Nachdem die gerichtliche Liste . Mitglils? 93. „Caibenser Consum⸗-Vereins, eingetragene Gen sssenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht/ nach den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 (R. G. Bl. S. 33) neu angelegt worden ist, werden auf Grund der Bestimmungen in den S5 165f f. des angeführten Geseßzes die in der während der Dienststunden in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegenden Liste aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mirglieder der Genossenschaft gewesen ind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der

gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts schreibers zu erklären. .

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit- gliedichaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes

und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aausschließung der Inbalt der Liste maßgebend. 3 SFinwendungen gegen die Liste bleiben den vor stehend in Absatz 1 bezeichneten Personen vorbebalten, sofern sie in Gemäßheit desselben den Widerspruch erklärt haben oder bieran ohne ihr Verschulden ver⸗ hindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widersprench schrift⸗ 194 oder zum Protokoll des Gerichteschreibers erklart ahen. stalbe a. / S., am 4 November 1889. Königliches Amtsgericht.

HKammin. Bekanntmachung. 43382 In unser Genossenichaftzregister ist bei der unter Nr. JI eingetragenen Genoffenschaft in Colonne 2 Vorschuß Verein zu Kammin i. Bomm. eingetragene Genossenschaft zufolge Verfüsung vom heutigen Tage eingetragen: Die Firma bat die Bezei nung „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht!“ erhalten.

Kammin, den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht.

(43303 Krivritrz. Nachdem die Liste der Genossen des Vorschußvereins zu Crivitz, eingetra gene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, neu angelegt worden ist, werden hierdurch mit dem Bemerken, daß die Einsicht der Liste während der Dien sstunden des Gerichts jedem gestattet ist alle in derselben aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J. nicht Mitglieder des Vereins gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der selben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitalieder des Vereins gewesen sind, aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste binnen einem Monate schriftlich oder zum Peetekoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist die Liste für die Mitgliedschaft und das Ausscheiden maßgebend und bleiben Einwendungen nur denjenigen vorbehalten, welche ihrtn Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach, Bescitigung des Hindernisses den Widerspruch schristlich oder zum Protokoll des WBerich * creibers erkfärt haben..

Krivitz, den 5 November 1889. Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht

Lanterbach. Betanntmachung. (43312

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde eingetragen:

1) beiüglich des Darlehnskaffen⸗⸗ —= einge⸗ vereins Angersbach tragene Ge⸗

2) bezüglich des Darlehnskassen / 1 nossenschaf⸗ vereins Maar ten mit un⸗

3) bezüglich des Darlehnskassen / beschränkter vereins Wallenrod Saftpflicht daß dieselben durch Beschlüßse der Generalver samm- lungen vom 29. September 1889 neue Statuten und mit dielsen die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Angersbach, bezw. Maar, Wallenrod einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht angenommen baben,

4) bezüglich des Landwirthschaftlichen Consum⸗ vereins Lauterbach eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, daß der⸗ selbe durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1889 sein Statut geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr

a. gemeinichaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen

und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs,

b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher

Erzeugnisse.

Die von diesen 4 Genossenschaften ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandemifgliedern, die von dem Aufsichte⸗ rath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten gezeichnet und zwar sämmtlich in der deutschen landwirthschastlichen Genossenschafts⸗ presse,

) bezüglich des Lauterbacher Vorschußvereins eingetragene Genofsenschaft mit un beschräukter Haftpflicht, daß derselbe durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1889 sein Statut geändert.

Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins er— geben unter, dessen Firma, von mindestens zwei Vorstandemitgliedern unterzeichnet und werden im Kreisblatt für den Kreis Lauterbach reröffentlicht.

Willenserklärung und Zeichnung für diese 5 Ge⸗ nossenschaften erfolgen unter der Firma, gezeichnet don jwei (bezüglich der Spar- und Darlehnékasse Anger bach gezeichnet von drei) Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ;

Die Einsicht der Listen der Genossen dieser 5 Ge⸗ nossenschaften ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Lauterbach, den 28. Oktober 1889.

Großherzeglich Hessisches Amtsgericht. Schmeckenbecher.

Lennep. In das Genossenschaft .. er In das Genossenschaftsregist er des hiesigen Amtsgerichts ist bei Ilen t . „Vereinsbank in Hückeswagen, tragene Genossenschaft“ unter Sxalte 4 eingetragen: „Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz liche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Lennep, den 4. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee.

einge⸗

Berlin:

Freiburgs i. Er. Bekanntmachung. 432921

Einwendungen gegen die Liste

Nr. 25673.

Zum Genossenschaftsregister S. 3 IJ I aufgeführten Personen, welche behaupten, daß

iste eingetragen ist, sowie, die in derfelben nicht

den Darlehens kassen Verein Nenershausen . Tem bezeichnenen Tage Mitglieder der Genoffenfchaft

Verlag der Expedition (Sch oly.

sie an Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Anstalt, Berlin s., Wil helmstraße Rr. 32

zeichnung

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 267.

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 8. November

1889.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts-, Zeichen und Muster · Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reiche⸗

Anzeigers Sw, Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ——

kann Lurch alle Poft-Anstalten, und Königlich Preußischen Staats⸗

für

das Deutsche Reich. amn. 26 0)

Das Central Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt ü M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Genossenschafts⸗Register.

Locham. Betanutmachung. [43310

Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Erwerbe⸗ und Wirthfchaftẽgenossenschaft vom 1. Mai 1889 und in Folge der Anmeldung des Vorstandes ist in das kbieslge Genossenschaftsrẽgister bei der Firma „Vorschußwerein zu Neumark Eingetragene Genossenschaft der Zusatz: mit unbeschränkter Saftpflicht eingetragen.

Loebau, den 2. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Genossenschaftsregister. 43314

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, be treffend die Credit und Sparbank, eingetra⸗ * Genofssenschaft zu Magdeburg, eingetragen:

ie Geneffenschaft bat in die Firma rie zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ar r, aufgenommen. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rechts⸗ konfulenten Verkmeister ist der Bureauvorsteber Max Kummer hier als Kontrolleur in den Vorstand gewãhlt. 6

Magdeburg, den 31. Oktober 1859.

Königliches Amtsgericht, Abth. 6.

Has deburs. Genossenschaftsregister. 43313

In das Genossenschafisregister ist bei Nr. 23, be= treffend den Verein zur Verwerthung landwirth⸗ schaftlicher Produkte zu Magdeburg ein⸗ getragene Genofsenschaft, eingetragen; Die Ge⸗ nossenschaft hat in die Firma die zujätzliche Be⸗ „eingetragene Genossenschaft mit

rauktrt Hafthsficht“ afFenionmmen. * = Magdeburg, den 2. November 1889. Königliches Amtegericht. Abth. 6. Nainrꝝ. Einträge 43388

in das Genossenschaftsregister Großh. Amts⸗ gerichts Mainz vom 5. November 1889. J. Die Generalversammlung des Landwirth⸗

schaftlichen Consumvereins Guntersblum E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Guntersblum hat am 25. September 1889

beschlofssen daß die öffentlichen Bekanntmachungen in der „Deutfchen landwiribschaftlichen Genossen⸗ schafts⸗Presse' zu erfolgen haben. ĩ

II. Der Landwirthschaftliche Consumverein Budenheim eingetragene Genossenschaft zu Budenheim hat in Gemäßbeit des Gesetzes vom 1. Mai 1889 seiner bisherigen Firma die zusãtzliche

Bezeichnung . „mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt.

Der Großh. Gerichtsschreiber: Plock.

Mars gsrabowa. Bekanntmachung. 43318 In Ausführung des Genossenschaftsregisters vom 1. Mai 1889 ist in das Genossenschaftsregister ein⸗

getragen:

Col. 2. Molkerei Genossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter asm rich zu Duneyken in Ostpreußen.

Col. 3 Duneyken, Regierungsbezirk Gum⸗ binnen in Ostyreußen.

Col. 4. Die Genossenschaft, welche laut Statuts vom 25 September 1889 den Zweck hat, die Milch verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr wird durch den Vorstand vertreten, welcher laut Beschlusses der Generalversamm lung vom 265. September 1889 aus .

dem Gutsbesitzer Friedrich Seydel auf Chelchen

als Geschäfisführer, K dem Gutsbesitzer Hans Mittelsteiner als Beisitzer . besteht, und welcher die Gesellschaft durch die gemeinschaftliche Unterschrift neben der Firma der Gesellschaft verpflichtet

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch ein Lokalblatt der Stadt Marggrabowa. .

Eingetragen laut Verfügung vom 27. Oltober 1889 am 1. November 1889.

Marggrabowa, den 27. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

NMHũünchen. Bekanntmachung. 43316 Bayerische Beamtenkreditbank, E. G. Die Baherische Beamtenkreditbank, E. G. in München, hat die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ in ihre Firma auf · genommen und lautet diese nunmehr vollständig: „Bayerische BVeamtenkreditbank, einge tragene Genosseuschaft mit unbeschräuk ter Saftpflicht.“ München, den 2. Rovember 1889. K. Landgericht München J.

Kammer IJ. fur Handelssachen Der Vor itzende: Arnold, K. Landgerichts Ratb.

433171

Münstermaireld. Genossenschaftsregifter

des Fröniglichen Amtsgericht Münstermaifeld. hiesige Genossenschaftsregister ist unter

In das Nr. 2 zu der „Spar⸗ und

irma:

eingetragen am 11. Oktober 1889.

Nangar d.

unter

neten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen

Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zu—⸗ sätliche Bezeichnung „eingetragene Genoffen ˖ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ auf⸗

genommen, Froning, Gerichtssekretär.

. 43319 In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der Nr. J eingetragenen Firma:

„Vorschuß⸗ Verein zu Mafsow⸗ folgender Vermerk eingetragen: . ( Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung: eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht aufgenommen.

Nangard, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. J.

Oranienburg. Bekanntmachung. 43321] Alle diejenigen Personen, welche in der gericht lichen Liste der Genossen der „Molkerei zu Nen · Holland, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, als Mitglieder der Genossenschaft aufgeführt sind, und behaupten, daß sie am 1. Oktober dis. J. nicht Mitglieder oben- genannter Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie alle in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeich⸗

sind, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Lite bis zm Ablauf der gesetzlichen Aus⸗ schlußftise von Cruüem Momte sest dem Erscheine dieses Zeitungeblattes schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, widrigenfalls für die Mitgliedschaft am 1. Oktober dss. J. der Inhalt der Liste maßgebend ist.

Oranienburg, den 2. November 18889.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. 143322 Alle diejenigen Personen, welche in der gericht⸗ lichen Lifte der Genossen des „Vorschußwereins zu Oranienburg, eingetragenen Genofssenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“, als Mitglieder der Genossenschaft aufgeführt sind und behaupten, daß fie am 1. Oktober d. J. nicht Mitglieder oben⸗ genannter Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie alle in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschast gewesen sind, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablaufe der gesetzlichen Ausschlußfrist von einem Monate seit dem Erscheinen dieses Zeitungs⸗ blaues schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts schreibers zu erklären, widrigenfalls für die Mitglied schaft am 1. Oktober d. J. der Inbalt der Liste maßgebend ist.

Oran ienburg, den 4. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. Bekanntmachung. [453320]

In unserem Genossenschaftsregifter ist zufolge Verfügung vom am 4. November 1889 in Spalte 2 bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Con sum Verein „Teutonia“ zu Schermcke, ein⸗ getragene Genoffenschaft, Folgendes eingetragen:

Der Consumverein bat die zusätzliche Bezeich⸗ nung „eingetragene Genossenschaft mit unbe ˖ schränkter Haftpflicht“ in seine Firma auf⸗ genommen.

Oschersleben, den 2. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Osterode Ostpr. Bekanntmachung. 453324

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister für die Amtsgerichtsbezirke Ostersde, Hohenstein und Gilgenburg werden bis zum Ablauf dieses Geschäfts⸗ jahrs im Deutschen Reichs-Anzeiger, im Oste⸗ roder Kreisblatt und in der Königsberger Hartung' schen Zeitung, die Eintragungen, welche sich auf den Bauverein zu Ostersde und die Molkereigenossenschaft Frögenau beziehen, jedoch nur im Reicht Anzeiger Ind im Osteroder Kreisblatt bekannt gemacht werden.

Ofterode Ostpr., den 30. Oktober 1889.

Königliches Amisgericht.

433231 Osterode Ostpr. In unser Genossenschafts⸗ register ist zufolge Verfügung vom 30. Oktober bel Nr. 4, wofelbst der Bauverein zu Osterode e,, g ist, am 31. Oktober 1889 Folgendes vermerkt: Die Firma der Genossenschaft hat den Zusatz: „mit ,, , Haftpflicht“ erhalten und lautet also jetzt: Bauverein V. Ofterode, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschräukter Saftpflicht. Osterode Ostpr., den 30. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Perleberg. BSekanntmachung.

werden durch

die Westprignitz, die Eintragungen für kleine Ge⸗ nossenschaften unr durch Anzeiger und das Kreisblatt für die Westprignitz veroffentlicht werder.

RFPexrlebers. des Vorschuß⸗Vereins zu Perleberg eingetra

saszz5] Die Eintragungen in das Genosser schaftõregister den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

den Dentschen Reichs⸗

Perleberg, den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 143326 Die unter Nr. 1 bis 359 der Liste der Genossen

gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft ˖ pflicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ibr ö. nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden hiermit allgemein aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate, welche mit dem Tage beginnt, an welchem das letzte der diese Bekanntmachung enthaltenden Blätier erschienen ist, schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. . Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit- gliedschaft am 1. Oktober 1887 und für das Aus- scheiden in Felge vorber geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben nur solchen Personen vorbehalten, welche bis zum Ablauf der vorgedachten Ausschlußfrist ihren Widerspruch er⸗ klärt haben, oder hieran ohne ihr Berschulden ver— hindert waren und binnen einem Monate nach Be— seitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich r zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt aben. Das Verzeichniß der Geagossen kann jeder Zeit bei dem hiesigene Mm ts geritht, Gericht Fchreib deer Abtei lung II., eingesehen werden. Perleberg, den 2. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

43327 Potsdam. In unser Genossenschaftregister ist bei Nr. 3, woselbst die Rohftoffgenofssenschaft der Schneider zu Potsdam, eingetragene Genofsfenschaft, vermerkt steht, zufolge Verfügung vom 1. November 1889 beute in Spalte 2 nach Röthung der Worte eingetragene Genossenschaft“ folgender Zusatz: Eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden. Potsdam, den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber.

Quer rurt. BSekanntmachung. 43328 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 10 bei der Firma „Consum⸗Verein für Alten⸗ roda und Umgegend, Eingetragene Genossen schaft“ Folgendes zufolge Verfügung von heute ein—⸗ getragen worden: ö Die Firma bat folgenden Zusatz erhalten: „mit unbeschränkter Haftpflicht! On erfurt, den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Samter. Bekanntmachung. [453143 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, wofelbst die Genossenschaft in Firma „Vorschußz verein zu Obersitzko, eingetragene Genoffen⸗ schaft“ mit dem Sitze zu Oberfitzko aufgeführt steht, in Spalte 2 nachstehende Eintragung: . In Gemäßheit des Reichsgesetzes rom 1. Mai 1889 lautet die Firma fortan: „Vorschuß⸗ verein zu Obersitzko, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! zufolge Verfügung vom 2. November 1889 am

2. November 1888 bewirkt worden. gez. Lies ke, Gerichtsschreiber.

Samter, den 2. November 1859.

Königliches Amtsgericht.

St. Blasien. Bekanntmachung. 145142 Nr. 8143. Unter O. 3. 9 des Genossenschafte⸗ registers wurde eingetragen: Die Firma lautet seit 1. Oktober 1889 „Landw. Consumverein Witten⸗ schwand (eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht)“. St. Blafien, den 30. Oktober 1888. Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Sachs.

43339

Schenklengssreld. Genossenschaftsregifter.

Nr. 5. Dreienberger Dampf⸗FDresch ⸗Gesell⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Ausbach.

Durch Beschluß der ö ,, vom 27. Oktober 1889 hat sich die Genossenschaft auf⸗ elöff; die seitherigen Vorstandsmitglieder Ackermann gi Hahn in Ausbach und Kaufmann Ludwig Auel in Hersfeld sind zu Liquidatoren bestellt. Auf. An ⸗˖ meldung vom 27. Ottober 1889 und Verfügung vom 4. November 1889 eingetragen am 5. November

1889. Schenglengsfeld, den 5. November 1889

Schorndor-g.

Schweinturt. Bekanntmachung.

Schw einrurt. Betanntmachung.

SchweinCurt.

s. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Sandwerkerbank orudorf, eingetragene

(43341

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft: Schorndorf. Die Genossenschaft hat in die Firma die 6

liche Bezeichnung „eingetragene Genofssenscha mit unbeschräukter Haftpflicht“ aufgenommen.

Den 31. Oktober 1839. Amtsrichter (Unterschrift).

433301 Die Firma „Darlehenskasffenverein Nord⸗

heim a. M. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde ins Genossen schaftsregister eingetragen.

Schweinfurt, 4. November 1389. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

433331 Die Firma „Vorschußverein Gerolzhofen ein ˖

getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ wurde in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Herr Adam Hufnagel, Mühl und Gutsbesitzer in

Gerolzbofen wurde in den Vorstand obigen Vereins als Direktor gewäblt.

Schweinfurt, 4 November 1889. . Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

x Bekanntmachung. 43335 Die jetzigen Vorstandsmitglieder des „Fahrer Dar⸗

lehenskaffenvereins eingetragene Genossen

aft. mit unbeschrän tes Taftpflicht in di..

; . ;

Oekonom Heinrich Krapf. Vorsitzender, DOekonom Franz Krapf, Stellvertreter desselben, Häcker Andreas Nicola II, Häcker Georg Nicola II., Beisitzer, Häcker Adam Leibold, Alle in Fabr. Schweinfurt, 4 November 1889. . Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schweinrurt. Bekanntmachung. 433361

Die Bekanntmachungen des „Unterfsteinbacher

Darlehenskassenvereins eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ er⸗

folgen in dem zu Neuwied erscheinenden Landwirth⸗

schaftlichen Genossenschaftsblatte.

Schweinfurt, 4. November 1889. .

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schweinrurt. Bekanntmachung. 433321 Die Firma „Gernacher Darlehen skassenverein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem zu Neuwied erscheinenden landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte.

Schweinfurt, 5. November 18389.

Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Stengel.

Schweinrurt. Bekanntmachung. 433534

Die Firma „Vorschußverein zu Zeil einge

tragene Genofssenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ wurde in das Genossenschaftsregister

eingetragen.

Schweinfurt, 5. November 13888. ;

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Stengel.

Schwelm. Sandelsregister 43257 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Bei Nr. 35 des Genossenschaftsregisters Con- sum verein Germania, eingetragene Genofsen · schaft, zu Gevelsberg ist am 30. Oktober 1889 Folgendes vermerkt worden: . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1889 aufgelöst.

Sinsheim. Bekanntmachung. 143340

Nr. 11948. Zu O.-3. 21 des Genossenschafts⸗ registers dahier Ländlicher Kreditverein stirchardt wurde in Fortsetzung von D. 3. 15 daselbst eingetragen: . J

In die Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht!/ aufgenommen.

Ferner: ;

An Stelle des ausgetretenen Landwirths August Moninger wurde Christian Grimm, Schlosser in Kirchardt, zum Vorstandsmitglied (Beisitzer) gewäblt.

Sinsheim, den 2. November 1889.

Gr. Amts nericht.

Unterschrift.)

(43331 Sonnebers. In Folge Anzeige vom vor- gestrigen Tage ist in unserem Genossenschafts⸗

register zum Consumvoerein zu Indenbach

Königliches Amtsgericht. Schmitt.

folgender Vermerk:

arlehnskasse in Münstermaifeld e. G.“

die Berliner Börfenzeitung und das Kreisblatt für

eingetragen worden:

wo