1889 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

,, . 0 T go! mit 0 Æ Konsumstener 31, 16 November mit 30

äggr. Goldrente so, Italiener 93 79, 1380r . Nlotenreservs. . 10 930 oocc— I72 coo pft. St.

Russen 93, 0. II. Orienians. S5 46, III. Srientanl. Ftegierungssicher-

,d, , Orne n h, lief Wenner. j, r, Coo 4 Wo oo?

Konv. Türken 17, 40, 3 oo 68, 20, ozentverhältniß der Reserve zu den Passiven

3 Jo lerb. Rente 34 70, Serb. Tabackr. S6 506, 395 gegen 403 in ber Vorwoche. . ;

3e, amiort. Rum. 96 9, Soße kons. Merit. S655, Glearinghonfe - Ümsa 135 Millionen gegen die Böhm. Nordbahn 1923, entfprechende Woche des 9 5 4 26 Mill.

Böhm. Westbahn 289 Central Yacifie 111.20, Franzofen 764, Galiz. 1624, Paris, 7. November. ( ; Banktkausweis.

Gotthb. 177,40, en Ludwigsb. 126 26, Lomb. II5,

Lübed Büchen 157,29, Nordwestbabn 1567, Kredit⸗ in

aktien 267, Darristädter Bank 76 90, Mittei- e. 1291 610 000 4 280 000 Fr. 1254 934 000 4 754 000

500 600 1000 1000 600 300 300 300

59, 75 6 121,506 115,256 311,25 b G

136,00 bz G 32.606 113,50 B 101. 75 b G 125,306

Deutscher Koniglieh Vreußischer

* 2

Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 50 33. . ö. ; 2 4 Alle Nost Anstalten nehmen Kesteilung an; 1

für Kerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition w

8x. Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 3.

Berlin, Sumnabeid, den g. M

Nachtrag .

dem 5. 11 der ã 1 m, e , ,.

Stobwaffer . 0 24 1.1. Strls. Sylk. St. P 6 61 5 177. Strube, Armatur. —— 4 1.4. Sudenb. Maschin 12 164 11. Sũdd. mm. Hm iin 1 ji. Tapetenfb. Nordh. 6 77 4 1.1. Tarnowitzz.. . 6 64 1.

de. StPr. 33 66 1.1. Thũring. Nolfabr. 6 4 17. 1000 Union Baugesells. 5 54 1,1. 600 Ver Hanfschl. Fbr, 144 1.1. 10900 159.75 636 Vikt. Speicher G 5 64 1.1. 500 39, 75biG Vulcan Bergwerk 9 - 4 17. 50 Weißbier (Ger). 3 74 1,10. 500 2

do. (Bolle) 6 4 1.10. 20! II5 756

do. (Hilseb) 7 4 110. 10090 Vrede, Mälz Cõth 4 13. 10900 114096 Wissener Bergwk. OC 4 1.7. 600 37,0036 ger Maschinen 18204 1,7. 300 269 803 Jellst.⸗Fb. Waldh. 74 154 111. 10900 223 506 Ver sicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende M6 pr. Stck. Dividende pro 1887 1888

Aach. M Feuer v. 200 ο0. 10002νν 420 420 Aach. Rückrrs.⸗ G 200 0. 4002, 108 120 Srl. Lnd. u. Wss v. AMY ½ v. 500 Qαννυ 120 120 Br. Feuer. G. 200M. 10002Mννä 150 1765 Brl. Hagel · A. C5. 205 /o v. 1000 Mur 153 149

Brl. Lebens v. G. 2M M060. 10002 178 1813

Cõln. Sagelvs. G. 200 0 500MM, 36 48

Cöõln. Rückrrs. G. 2M ov. 500. 40 4

Colonia, Feuerv. 20MM 0 ν)I10002νn 390 400

Concordia, Lebv. Mv. 1090030 97 84

Dt. Feuerv Berl. 20M ½ v. 100030 90 8

Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 1000Z½M 200 20

Deutsch. Phönix 2000 v. 1000 fl. 114

Dtsch. Trnsv. V. 2630 01.2400 ½ 150 15

Drsd. Allg. Trsp. 100 ο v. 10002 300 360 3680636

Düssld. Trsp. V. 1000. 1000340 225 255 37866

Elberf. Feuervrs. 2M 0 v. 10006 250 270 689506 Fortuna, A. Vrs. 20000. 100902 200 200 3040 Germania, Lebnsv. 20 0v. 500, 45 1006 Gladb. Feuerprs. 200 0 . 100020 0 980 3G Leipzig. Feuer vrs. GM νο o. 10002 7259 157806 Magdeburg. Allg. V. G. 100220 25 30 7116 Magdeb. Feuerv. 200 0. 10002300 1835 225 47948 Magdeb. Hagel v. Z33 5 b. 56 GM, 835 75 6568 Magdeb. Lebens v. 260 9. 5007½, 20 4003 Magdeb. Rückvers. Ger. 10024 45 45 Niederrh. Gut. A. 106 0.5600 80 80 12953

Nordstern, Lebvs. MM Mο0v. 1000420 92 38

Oldenb. Vers. G. 2000. 500 36

Preuß. Lebnsv⸗G. 2000. 00MM. 371

Preuß. Nat. Vers. 257 v. 400MMιι.· 60

Proridentia, 109 90 von 1000 fl. 40

Rhein. ·Wstf. ld. 107 0. 100024, 84

Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 107 . 4100 30

Sãchs. Rückv. Gies. M a v. SMMνοιC?:G 75

Schls. Feuerv. G. 20 ο v. 500Mr. 95

Thuringia, V. G. 200 0. 100020 200 *

Transatlant. Gũt. 2M ½0 v. 1500 ½ 120 1:

Union, Hagel vers. 2M ½ο . 500 45 6

Victoria, Berlin Mv. 10000νλν 53 15

Wstdtsch. Vs. B. 200 οο. 00022 60

Berichtigung (Nictamtsiche ourfe)

S

Köln, November. (B. T. B) Getre markt. Weizen hiesiger loco 1875, do. jr loco 21 09, do. pr. November 19 45, pr. März ] pr. Mai 19,95. 2 hiesiger loco 1 fremder loco 17.00, pr. November 16 30. pr. 16,80, pr. Mai 16,85. Hafer biesiger loco fremder 15, 5. Rüböl loco 72,00. pr. Mai e Mannheim, J. November. (B. T. B.) treide markt. Weizen vr. November 18 40 März 19,985, vr. Mai 2030. Roggen pr. Nor? 16,45, pr. Mar 16,0, pr. Mai 16, 85. Safer j

e oco Stan

Baarvorrath

deutsche Kreditbank 116,30. Reichsban 135 36, Dis konto ⸗Komm. 238 40, Dresdner Bank 17710. A- C. Guano W. 153, 16, 45j9 griech. Monopol - nl 78/10, 48*/ Portugiesen 99. 15, Privatdizcont 5 do.

Frankfurt a. M., 7. November. (W. T. B) Sl fetten. Soeie tãt. ( Schlug. Kredifattien 265. Franzosen 2033, Lomb. 1113, Galizier 1624, Egvpter 3,19. 4 9 ungar. Goldrente S6 6M. Gori hard bahn 175.40, Dis konto · Kommandit 37. 70, Dresdner Bank 17040, Laurabütte 168 70, Gelsenkirchen 184,50, Berliner Handelsgesellschaft 193, 56. Schwach.

Leipzig, 7. Novem ber. (W. T. B.) (Schluß ⸗Tourfe) 3d. jächs. Rente ga a9, 7c do. Anleihe 123 1; Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 70 Ho, Buschth. Sis. Litt. B. 168,75, Böhm. Nordbabn Ait. 128 5, 138306 Leipziger Kreditanstast-Aftien 201,00, Leipziger 33758 Bank. Aktien 145715, Credit. u. Sparbank zu Leipzig

d 13749, Altenburger Attien Brauerei 260 60 eo d Sät sische Bank Aktien Iii, 50, Seipziger amrng? 3516 Sxinnerei · Akt. 235, 9), Kette Deutfche Elbschiff ⸗. 1238 6,60. Zuckerfabr. Glauzig A. 110,55, Zuckerraff. 28406 Halle Att. 113 35, Thür. Gaz. Gefell cents Aktien

. 158600, Jeiter Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 104,90, 19506 Desterr. Banknoten 171,50, Mansfelder sture 65.

. Damburg, 7. November. (W. T. B.) Schwach. TVreußische 40 Consols 106, 80, Sil berrenze 73, 365. Dest. Goldrente g3, 90, 4 90 ungar. Soldrente Sb 50, 186590 Loose 125,00, Italiener 93, 55. Freditaktien 266.75, Franzosen 509, 00, Lombarden 282, 00, 1880 Ruffen gl, ld, 1883 do. 110550, II. Orient. 62, 809, HI. Drientanleihe 63 40, Deutsche Bank 177 76, Dis konto · Kxommandit 257770, Hamburger Kommerj⸗ bank 136 00, Norddeutsche Bank 176,70, Lübeck. Büchen 197,0, Marienbg. Mlawka 65,50, Meckl. Friedrich Franz 164,20, Ostpr. . Südb. 94.60, Laurah. 168,20, Nordd. Jute Spinnerei 14820, A. E. Suan W. 152,90, Hamburger Packetf. Att. 150,50, Drn. Trust. A. 196,50. Privatdiskont 43 5.4 Damburg, 7. Nobem ber. (W. T. B.) Abend- börse. Oest. Klred. 266, 30, Franiofen 510,090, Lombarden 280,50 Ostpreuß. Südbahn 94. 70, Lubeck Büchen 196,50, Diskonto ˖ Tommand. 237,70, Deutsche Bank 172.59, Laurabütte 168,50, Nobel Dynamit Trust 155,59. Bebauptet.

Wien, J. November. (W. T. B) ESchluf⸗ Course. Dest. Silberr. S6, 00, Buschth. Eis. 392, Elbethalhabn 220,50, Nord b. 2669, Lem herg⸗ Tryernow ih 236, Pardubitzer 169, Amsserdam 98, 36, Deutsche Plätze 38, 235, Lond. Wechfel 118,70, Pariser Wechf. 47, 10, Russische SBenkn. 1,24, Silber coupons 100, 0.

London, . Norember. W. T. B.) Ruhig. Englische 24 Consols 97, Preußische 4 oMsp Gonjols 106, Italienische 50/0 Rente 333, Lom⸗ karden 11118. 40 konsol. Ruffen 1859 IJ. Serie ⸗/

S689 730 000 144 0901 090990 3 01 913 000 81 188 00

400790 000 21 174 000

324 668 000 24 880 000. 254 027 000 14958 000 , Zins u Dis kont⸗

Ertrãgni sse S 993 O0 4 795 000 2 des Notenumlaufs zum Baarvorrath S3, 73.

BVrodukten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 7. November. Marktvreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Poliiei⸗Präsidiums. Pöchste Niedrigste

Preif e.

Insertionzyreis far den Raum einer Bruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers nud Kõniglich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

Staatsschatzes Ges.⸗Vorschüsse

leu m. (Schlu white 7.20 bez. Damburg, 7. November (W. T. B) Get rei markt. Weijen loco fest, aber ruhig, bolst. Iocon 175 182. Roggen loco fest, aber rubig. mecklenz. neuer 170-1715, russischer loco fest, in 116 Hafer sehr fest. Gerste fest. Rüböl n fest, loco 70. Spiritus behauptet, vr. Nover Dezembr. 214. Br., pr. Dezember ⸗Januar 21 pr. April. Mai 21 Br. vr. Mai⸗Funi 216 Kaffee ruhig, Ums. 10920 Sack. Pettol- unt Standard white loco 7, 30 Br., 7,260 Gd, Dezember 7.25 Br.

Samburg, 7. November. (WB. T. B.) G mittagsbericht) Kaffee. Good average Sz Er. November S0, pr. Dezember S0, pr. 764, pr. Mai 753. Rubiz.

Zuckerm arkt. Rüben Rohzucker J. Pro Basig 880 / 9 Rendement, neue Ufsance, frei am̃ Hamburg pr. November 11,571, vr. Deren 11923, pr. März 12473, pr. Mai 1265. I

Wien, J November. (B. T. B.) Getrei markt. Weizen pr. Frühjahr 8, 63 Gd., 8, s8 Er. Mai⸗Juni 8,7 Gd, 8,79 Br. Roggen Frühjahr 7.65 Gd. T7T70 Br., pr. Mai⸗Juni ; Sd, 80 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 3.35 6-43 Br., pr. Juli-August 5,55 Gd., 5,50 afer pr. Frühjahr 7.535 Gd., 7,58 Br., pr. M Juni 7.63 Gd., 7,68 Br.

Pest, 7. November. (W. T. B.) Produkts martt. Weizen loco matt, vr. Frühjahr? Gd., 8,31 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,18 Gd, Br. Neuer Mais 5, os Gd., 505 Br. Kohlraps London, 7. November (W. T. B.) Is / Ja jucker 144 rubig, Rüben ⸗Robzucker neue Ecnfe Dktober 113 vahig, Centrifugal Cuba 14. Ch Kupfer 443, pr. 3 Monat 413.

Liverpool, 7 November. W. T. B.) Bau wolle. (Schlußbericht. Umsaz 12006 B., de; für Spekulation und Export 1000 B. Sin Middl. amerik. Lieferung: November 5i s, Kan preis, Nobember · Dezember oz do, Dezember Jam ones do., Januar⸗Februar is en do., Februar. M . oJ. Werth, März April o Käufernreis, April. iz; do., Mai⸗Juni 5u / ig Verkäuferpreis In

. *

M 26G.

Se. Majestät der König haben geruht: Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Georg an Griechenland den Schwarzen Adler⸗Orden zu ver⸗ eihen. .

10983506 3000

munalabgabepflichtiges Reineinkommen aus dem Jahre 1888 nicht erzielt worden. Berlin, den 7. November 1889. Königliches Eisenbahn⸗-Kommissariat. Bensen.

Per 100 Eg für: Richtstroh.

1 Erbsen, gelbe zum Kochen.. Se cler. weiße. ö , Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Kg.. Hammelfleisch JI kg.

w Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

Aale —; 5. echte Barsche Schleie ö Bleie JJ Krebse 60 Stück... Berlin. 8. November. (Amtliches Preis en- stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petreé—Q

leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver S800 g. Loco still, Termine still. Gekändigt 400 t. Kündigungsvreis 18335 Loco 178 - 182 nach Qualität. Tieferungsqualitãt 183,B5 A, ver diesen Monat und per November ⸗Deiember 183— 183,75 bez. per Dezember ⸗Januar per April. Mai

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Senioratsverweser und Superintendenturvikar, Pfarrer Dr. Bärwinkel zu Erfurt, den Rothen Adler— Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer Julius Zim⸗ mermann zu Striegau den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den emeritirten Lehrern Moritz Meyer zu Dhlau, bisher zu Kritschen im Kreise Oels, Brauweiler zu Otzenrath im Kreise Grevenbroich, De wies zu Wanlo desselben Kreises Hannig zu Mittelwalde im Kreise Habelschwerdt, Grecksch zu Grünberg i. Schl. bisher zu Seitsch im Kreise Guhrau, Gottsch alk zu Stadt Münsterberg, Regierungsbezirk Breslau, bisher zu Polnisch Peterwitz im Kreise Münsterberg, und Baumert zu Lüssen im Kreise Striegau den Adler der In⸗ haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Braband zu emünde, dem Bahnwärter a. D. Heinrich Schecker zu Obershagen im Kreise Burgdorf und dem Gärtner Andreas Lübbe zu Ueplingen im Kreise Neuhaldensleben das Allgemeine Ehren⸗

zeichen zu verleihen.

Kommiffion in glei

des Allerhöchsten

fügun unterzeichneten Ministe dess. Is. (Nr. S7 bezw. Nr. 114 des D Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger⸗ unter Nr. 49 des Ministerialblattes waltung, Seite 97 unter Nr. 36

Nr. des Justiz⸗Mini der allgemeinen Bauverwaltung ö. rungs⸗Präsidenten bezw. Königlichen

2 Ministerial⸗Baukommission

Königlichen Ober⸗Präsidenten der Pr en Schlesien, Sachsen und der Rheinprovin s Chefs d Weichsel⸗ Oder⸗, Elbe⸗ und Rhein strom t

tragen ist. Zur Veraäußerung von Grundstuück tiens der König⸗ lichen Kanal Kommission bedarf es mini r Genehmigung, deren Ertheilung entsprechenden Falls b ndlicher Form ö unter 23 a. . 3e 3 des . afts erforderliche Handlungen c . en wird. del den 3. November 1889. . Der Minister der öffentliche von May bach.

Bekanntmachung.

Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam mohnhaften jungen Leute, welche die Berechtigung zum einjährig⸗freiwilligen Militärdienst nachsuchen wollen, haben sich in der Zeit vom zurückgelegten 17. n n bis zum 1. Februar ihres ersten Militärpflichtjahres, d. i. dez Kalender⸗ jahres, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, bei der unterzeichneten Kommission schriftlich zu melden. ieler Meldung sind beizufügen:

a. ein Geburtszeugniß; b. eine Erklärung des Vaters oder Vormundes über die Bereitwilligkeit, den Freiwilligen während einer einjährigen aktiven Dienstzeit zu bekleiden, auszurüsten, sowie die Kosten für Wohnung und Unterhalt zu übernehmen. Die Fahigkeit hierzu ist obrigkeitlich zu bescheinigen; e. ein Unbescholten heits Zeugniß, welches für Zöglinge von höheren Schulen (Gymnasten, Realgymnasien, Dber⸗ Realschulen, Progymnasien, Realschulen, Real- Progymnasien, . Bürgerschulen und den übrigen militärberechtigten

ranstalten) durch den Direktor der Lehranstalt, für alle übrigen jungen Leute durch die Polizei⸗Dbrigkeit oder ihre vorgesetzte Diensibehörde auszustellen ist; d. ein über die wissenschaftliche Befähigung ausgestelltes

i383 *r 4 go5 ei

1016 79G

19806 1670 3580 G 1625 G Gestern:

d do o do t dt

h . Cx

do

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

x inal-⸗RNath und ordentlichen Professor Universitãt zu 53 Dr. von Bergmann, die

zur Anlegung des von des Königs von Jialien

An

die

Mi ni sterium für Sand w ir ih] a5t

Tavetenfabrik Nordh. 135.606. Fonds und Attien⸗Börse.

Berlin, 3. November. Die heutige Börse er⸗ offnete in abgeschwächter Haltung, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel⸗ dungen durchschnittlich weniger günstig lauteten. Das Angebot trat Anfangs überwiegend aber nicht gerade dringend hervor; die Sxekulation zeigte sich durch fortdauernde Versteifung des Geldstandes verstimmt. Im weiteren Verlauf, des Verkehrs machte sich Deckungsbegehr bemerklich, der das Geschäft etwas lebbafter gestaltete und zu einer mäßigen Besestigung führte, die zum Schluß erhebliche Forkschritte machte

Der. Kapitalsmarkt zeigte weniger feste Haltung für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs- und Preuß. konsol. Anleihen abgeschwächt. Die fremden, festen Zins tragenden Papiere waren ziemlich be⸗ bauxtet und ruhig.

Der Privatdiskont wurde mit 44 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet konnten sich Oester⸗ reichische Kreditaktien unter Schwankungen ziemlich behaupten; Franzosen fester, Lombarden bebauptet, andere ausländische Eisenbabnen, namentlich Dux⸗ Bodenbach, Elbetbalbahn, Galizier und Schweize⸗ ische Derisen matter.

Inländische Cisenbahnaktien blieben gleichfalls rähig bei etwas abgeschwächter Notiz; Marienburg⸗ Mlawka fest. Bankaktien lagen schwach und rabig; die spekulativen Devisen nach schwächerer Er— öfnung schließlich recht fest; Diskonto⸗Kommandit«, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Darm stãdter Bankaktien ziemlich belebt. = Industriepapiere nur vereinzelt lebhaft, im Allgemeinen schwach und ruhig; Montanwerthe ruhiger als in den letzten Tagen und theilweise abgeschwächt.

Course um 2 Ukr. Fest. Oesterr. Kreditaitien 167, 63, Franzosen 103,25 Lombard. 563 87 Türk. Tabackaktien 163,25. Bochumer Guß 235,55, Dortmunder St. Pr. I31, 57, Zaurabutke 170,37. Berl. Handelsgesellsch. 195 09, Darmftädter Bank 175,809 Deutsche Bank 172. 00, Diskonto. Kom⸗ mandit 238,37. Ruff. Bk. S4 75 Lübeck-Büch. 197,12, Mainzer 126, 25 Marienb 65, 50, Meckfen b 164,00, Ostrr 4 62. Duxer 231.75 Elbethal si 35 Galtzier Sl,25 Mittelmeer 117 25, Gr. Ruff. Staatz. —— Nordwestb. —— Gotthardbahn 17759, Rumänien 106,99, Italiener 83,59 Dest. Goldrente 93, 89, do. Taxierrente 73, 40, do. Sil berrente 73 69, do. 1869 er oose 12350, Rufen 1530 er 93 96, do. 1854er D, 0 Ungar Goldrenze 6,37 Ggvpter 83 09, , , 212,00, Ruff. Drient H. 64 70, do. do.

66, 37.

Breslau, Nopember (WB. T. B.) Schwach. s Co Landsch. Pfandbr. 100, 35. 460 ung. Goldt. S5, 75. Fußen 18801 83, 109, do. 4 960 konf. Z5r 92, 75. Brsͤl. Dis kontobant 114 75. Brel. Weckslerb. 111.25, Schles. Bankverein 140 35, Kreditaftien 1658 55 Donnergmarckh. S7. 75, Oberschlef. Eisen 117.25, Dry. Cement 129, 00, Kramsta 138,00, Laurabütte 1090. Verein. Delf. 3 M0, Sest. Banknot. I71. 36. Russ. Banln. 21256, Schl. Zinkattien 203 55, Ober— schles. Portland. Cement 137,50, Archimedes 145. Srantsurt a. M., J. November. (B. T. B) Schluß ⸗Course) Still. Lond. Wechfel Z 375, Pariser Wechsel So d0, Wiener Rechsei 171 25 Reichsanleihe 107 55. Defterr. Sssberrente 73 S6, do,. Papierr. 73 36, do. Y Papierr. S6. so, do. 40 Goldt. 983,50, 1860 Loofe 12470, 45

32t, Konv. Türken 174, Oest. Silberr. 73, do. Goldrente 83, 4 9 ungarische Gosdrente Sbr, 4 0s Sxranier 748, 5 c priv. Egypt. 16523, o unif. Egvpt. 313, 3 C gar. 100, 4M egvrt. Tributanl. 92t, co kons. Mexikaner 95, Ottomanbank IIz, Suej⸗ aktien l. Canada Pac. 723, De Beers Aktien neue 22. Rio Tinto 133, Platzdige. Zis is Ho. Silber 43. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,H7, Wien 12 C56, Paris 25. 46, St. Petersburg 257 1.

* (Schluß⸗ Course. Träge. 3 0 amort. Rente 90, 373, 3 Go

Paris, 7. November. (B. T. B.) Rente R, 15, 43 ½ Anl. 10495, Ital. 5 o Rente 4,60, Desterr. Boldr. T2, 40 ung. Goldt. S7, 43, 0c Russen 1880 94,15, 400 Russen 1889 Ze, 20, 4990 unif. Egypt. 463 75, 4 c span. ãußere Anleibe 745, Konvertirte Tuͤrken 17,346, Tart. Loose 73, 50, 5 w priv. Türk. Oblig. 62, 40, Franzo len 27.50, Lombarden 280 569, Tom bard. PYrioritãten 315,609, Bangue ottomane 548,75, Bangue de Paris S3. 50, Banque d Gzcompte 536 25. Ererit foncier 1300 06, do. mohbilier 480, 90, Meridional · Aktien ——. Panama. Kanal. Aktien 53,75, do. 5 9½9 Obl. 39, 00, Rio Tinto Att. 344,50, Sue ytanal · Aktien 73 17 50, Wechsel aur deutsche Plãtze 1224, Wechsel auf London kur; 25,22, Cheques auf London 25.24, Comptoir d' Cscompte neue 656. Paris, 7. November. (W. T. B.) Boulevard? verkebr. 300 Rente S723, Italiener 94,55, ung. Goldrente 873. Türken 17,45, Türkenloose Spanier 74,52, Egypter —, DOttomanbank Rio Tinto 45. 57. Ruhig. Amsterdam, 7 November. B. T. B.) (Schluf⸗ Fourse) Dest. Paxpierrente Mai- November rerjl. 723, Oest. Silber. Januar Juli verzl. 723, 4 oso ungar. Goldrente 86, Russische große Gifendabnen 1203, do. J. Orientanleibe 61, do. JI. Orientani. slk, Konv. Türken 17, 370,0 holländ. Anleihe 1063, 5 9 gar. Trans b. Eisenb.« Oblig. 1041, Warschau - Wiener Cisenb, - Aktien 111, Mari⸗ noten b9, 2=, Russische Zoll Coupons 1913. Wiener Wechsel 33. Rmew-Yort, 7. November. B. T. B.) (Schluß⸗ Sure. Fest. Wensel auf London (65 Tage) 101. Gable Transfers 4,854, Wechsel auf Faris 50 Tage) 5 225, Wechsel auf Bersin (60 Tage) s64t. 10 fundirte Anleihe 127, 0, Canadian Dacisie Aktien 70, Centr. Pac. do. 34, Ghicago u. Vorth · Western do. 1133, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 70, Illinois Central do. 1163, Late Sbere Michig. South do. 1073, Vouigviile u- Nasbville do. S843, N. J. Lake Erie, u. West. do. 286. N. J. Lake Erie, West, 2nd Viort Bonds 1943. N. H. Cent. 4. Hud son River Aktien 1663, Northern Pacifie Pief. do. 74t, Norfolk u. Western Pref. do, 64, Philadelxhia u. Reading do. 409, St. Louis u. San Francisco Pref. do. ds Union. Paecifie do. 68, Wabasg St. Töuis Pac. Pref. do. 31. Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Sicherheiten ebenfalls 0. London, 7. November. (W. T. B. . Bantausweis. Totalreservre . 11 969 000 Notenumlauf. . 24 601 000 4 Baarvorrath . . 20 319 006 Portefeuille 19 göß 000 4 Guth. der Priv. 25 514 000 4

do. des Staats 4138 000 *

Mais

Rüũbõ Sicht h 6

per per Ma

diesen

Still. Loco

matter. 31, S8 - 3

bez.

loco Id do. pr.

Pomm.

b7, S -= 68, 1 bez.,

Petroleum.

Loco oh

bez., Per Dezember · Januar per Februar März —, Firn per Mai⸗Juni 32, 6 - 32,4 ber., oli —. Weizenmehl Nr. 00 22, 25 bez. Roggenmehl Nr Markten

1825 182 192,75 bez, per Mai Juni 193,9 bez.

Roggen per 1000 Eg. Termine behauptet. Gekuͤndigt preis 168,5 44 Loco 165 - 174 M nach Qualität. Lieferungsqualitãt 168 4, inländischer ver diesen Monat 163, 25 168, 75 bez, ver November Dezember 168 168, 75 bei., 168,25 bez., ver April · Mai 170 - 169,75 - 170, 25 bez., per Mai- Juni 169,75 - 168.5 - 170 bez.

Gerste per 1600 kg. 130— 200 S nach Qual.

Hafer per 1000 Eg. ͤ verändert. Gekündigt 50 1. Kündigungspreis 160,5 Loco 160 - 173 nach Qualität. Lieferungsqualität 161 *, vommerscher und schlesischer mittel bis guter 15398 166, feiner 167— 171 ab Bahn ber, russischer 169— 166 frei Wagen bez., per diesen Monat 160. 25 160,5 bej., ver November Dezember 155, 5— 1650 bei, ver Dezember per Märj⸗April per April⸗Mai und p 159 - 159,5

1256 t.

ver

est. G uttergerfte Loco fest.

Januar ⸗Fe

bez. per 1000 kg. Loco —.

Gekündigt 50 t. Kundigungspreis 125,5 S6 Loco 124 - 150 * nach Qual., per November · Dezember

Erbsen per 1600 kg. Futterwaare 158 - 164 0

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per Jo0 kg brutte inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. Fündi⸗ gungspreis S, ver diesen Monat und per No—⸗ vember Dezember 23,4 be., per Dezember⸗anuar . 6 Januar ⸗Februar —, per April Mai 25, 55

r ej.

Kochwaare

L rer 109 kg mit Faß. öber. Gekuündigt Eir. Loco mit Faß —. Loco ohne

diesen Monat 70 - 70,5 bez., per November⸗De zember ver Januar Febuuar 67,5 bej., —, ver April Mai 63, 9 64,1 bej.,

rz: April i⸗Juni —.

Ründigungspreis Æ Loc

Nonat -. Spiritus mit 50

Gekũndigt 1 Kündigun

obne Faß 51,7 bez., per diesen Monat ver November Dezember per März April —, per Arril⸗Mai per Juni-⸗Juli

Spiritus mit 70 M6. Verbrauchg abgabe. Etwas L Kündigungspreis

Gekündigt ne Faß 32, 2 32, bez., per 1,5 bez.,

ver

Feine

Nr.

W 165, do. Axyril · Mai 166, 60, do. pr. Hafer loco 151 - 155.

Loco feine Waare fest.

Dezember Januar

Große und kleine

Termine wenig

per diesen Monat A,

nach Qualität.

Termine nahe

Kündigungspreis

(Raffinirtes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt

MÆVerbrauchsabgabe ohne Faß.

ver November⸗ Dezember 31. 2— 31 ver Januar⸗Febr. —, April Mai

Kündigungs

168

135 150 4.

bruar per er Mai Juni

Termine fest.

165 —– 215 A,

Fan Per

o 66, per

gspreis 660

diesen Monat

32, 3— 37 per Juni⸗

do. ver Axril Mai

Juli 52/3 do., Juli ⸗August 5uase, d. Räuferprein, Liverpool, . November. (W. T B.) (Offt ie Notirungen.) Ameritaner good ordinar. 5 Amerikaner low middling 55/16, Amerit⸗ middling 51, Amerikaner middling fair i Pernam fair 6k, Pernam good fair 69 /s, Cen fair 6816, Ceara good fair 63, Maceio fair

Maranham fair 65, Egypt. brown fair 6z Egh bromn good fair 7h. Egpptian brown good“! M. G. Broach good S5 1, do. fine Hus is, Dhollerah 4s, Dhollerah good fair 51, Vhols. good 43 Dbollerah fine ot, Oomra fair 7, Domra g fair 45, Domra good 4u / 1s, Domra fine ii, Sch good 4, Bengal good 4, Bengal fine * Madras Tinnevelly fair 41 /ig, do. good fair is do. good 53, do. Madras Western fair 4 do. Western good fair 47s, do. Western good Peru rough fair —, Peru rough good fa gt, HVeru rough good 93, Peru moder. ros fair 7t. Peru moder rougk good fair 84. Va moder. rough good 94, Peru smooth fair 6 Peru smooth good fair 6819.

Glasgow, 7 November (W. T. B.) Roheise (Schluß. ] Mixed numbres warranis 59 sz. 5d

Paris, 7. November (W. T. B.) Gertreir markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, vr vember 22. 10, pr. Dezember 22 30, pr. Jann April 22,569, pr. März ⸗Juni 23, 66. Roggen ruhi per November 14,25, pr. Marz. Juni 15 56. N rubig, pr. Novbr. 50, 75, or Dejember 50, 90, Jan April 51.60, per März Juni 52, 19. behauptet, pr. Novb. 74, 50, vr. Dezember Tö, C, Januar April 75,259, pr. Marz. Juni 73, 090. Siri ruhig, pr. November 6. 75, vt. Dezember 37 pr. Januar April 38, 25, pr. Mai. August 39,75.

Paris, 7. November. (W. T. B.) (SSchlußberi Rohzucker S8 υο ruhig, loco 28,50. Weihe Zucker bebauptet, Nr. 3 pr. 106 Kgr. pr. Nodemhs 32750, pr. Dezember 32 75, pr. Janugm. Ar 33. 75, vr. März ⸗Juni 34. 36.

Amsterdam, J. November. (W. T. B.) Jar Kaffee good ordinary 52. Bancazinn 693.

Amsterdam, 7J. November. G. T. B Ge treidemarkt. Weizen pr. November März 197. Roggen pr. Mär; jr à 145 a id 143 à 144. pr. Mai 145 à 144.

Antwerpen, ? November. (G. T. B.) Petre leum markt. (Schlußbericht z Raffinittes, rn weiß, loco 175 bej. und Br., pr. Novemke 17 Br., vr. Dezember 74 Sr., pr. Januar. Ma

177 bez., 174 Br. Ruhig. Antwerpen, . November. (B. T. B) Ge Roggen fest. Hare

,,, Wei hi ; r eizen ruhig. fest. Gerste bebauptet. z

Rem York, 7. Rovember. (B. T. B) Waaren bericht. Baumwolle in New „gor 10, n in New ⸗Drleang Ju / . Raff. Petroleum 76 vo Ake Teft in New Jork 45 Gb. do. in Philadelpki b Gd. Robes Petroleum in Stew. Jort 76, Pipe line Certificeotes pr. Dezbr. 10693. Stramn

mal loco B40, do. Rohe u. Brothen

6 86. Zucker sfair refining Musee vados) Mais New) 42. Rother Winterweijen 9 är Kaffee (Fair Rio] JJ. Mehl 2 B. 8 Getreidefracht 44. Knöfer pr. Dezember mn Weizen pr. November s3zj, pr. Desember 833, Nai 354. Kaffee Rio Nr j 7 low ordinan

Dezember 1455, pr. Februar 14.57.

Vrajeftät ihm verliehenen Großoffizierkreuzes des Ordens der Italienischen Krone zu ertheilen.

Deuntsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rath im Reichs⸗-Schatzamt, Geheimen Regierungs-⸗Rath Plath zum Geheimen Sber-Regierungs— Rath zu ernennen.

Königreich Prenßen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Wasser-auinspektor Karl Müller ist von Pots dam nach Danzig versetzt und sind demselben die Geschäfte eines technisches Mitgliedes der auf Grund des 5. 4 des Statuts für den Weichsel-Nogat-⸗Verband in Danzig einge⸗ setzten Königlichen Kommission zur Ausführung der nach 5. 1 des Gesetzes vom 2X. Juni 1833 an der Weichselmündung 1 Deich⸗ und Schiffahrts-Anlagen übertragen worden.

Nachdem auf Grund der Königlichen Verordnung vom 23. Mai d. J. (GesetzSamml. Seite 119, sowie Nr. 129 des „Deutschen Reichs⸗ 0 und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers“), betreffend die Errichtung einer besonderen Kommission für die Herstellung des nn,, von Dortmund nach den Em shäfen, für diese Kommission (Nr. 136 und 144 des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staate⸗Anzeigers“) unter dem 26. Juni d. J. eine Geschäftsanweisung erlassen worden ist, werden deren . 10 und 11 nebst einem Nachtrage vom heutigen Tage zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

e nn,, Prozesse.

Die Kanal⸗-Kommission ist innerhalb des ihr durch die Allerhöchste Verordnung vom 23. Mai d. J. zugewiesenen Geschäftskreises befugt, Rechtsgeschäfte aller Art abʒuschließen, Rechte für die Staatlsbauverwaltung zu erwerben und dieselbe zu verpflichten, ferner sich in Prozesse als Klägerin oder Be⸗ klagte einzulassen und Prozeßvollmachten zu ertheilen.

, .

Die Kanal⸗Kommission ist insbesondere ermächtigt, Grund⸗ stücke für die Staats bauverwaltung zu erwerben, zu dem Zwecke die Erklärung der Auflassung eines Grundftuͤckhs entgegen— zunehmen und auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 4. September 1886 (GesetzSamml. 1857 Seite 166) das Enteignungs verfahren zu beantragen. Auch ist diefelbe befugt, für den Kanalbau entbehrlich gewordene Grundstücke zu ver⸗ außern. Bei w,. Erwerbung oder Veräußerung eines Grundstücks bedarf es stets eines schriftlichen Vertrages.

jedem Erwerbsfalle ist auf schuld⸗ und pfandfreien Uebergang des Grundstücks in das Eigenthum der Staate⸗

und Forsten.

Dem Kreis⸗Thierarzt Max Preuße zu Danzig ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Departements Thier⸗ 2, des Regierungsbezirks Danzig definitiv verliehen worden.

Ju stiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Landgerichts-Rath Krieger in Tilsit an das Landgericht in Königsberg i. Pr. und der Amtsrichter Schepers in Borbed als Landrichter an das Landgericht in Dortmund. Der Amtsrichter Wenneker in Bramstedt ist in Folge er. Ernennung zum Regierungs⸗Rath aus dem Justizdienst eschieden.

! Dem Landgerichts Rath Boenisch in Gleiwitz ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt, Justiz-⸗Rath Grabowsky bei dem Landgericht in Braunsberg, der ,, Dr. Stakem ann in Hage bei dem Amtsgericht in ͤ Amtsgericht in Weilburg und der Rechtsanwalt Hemkes bei dem Amtsgericht in Bünde.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen:; der Gerichts-Assessor Dr. Faber bei dem Landgericht in Frank⸗ furt a. M., der Rechtsanwalt Raht aus Weilburg bei dem Landgericht in Limburg, der Gerichts-Asse or Schl ief bei dem Landgericht in Breslau, der Gerichts- A ssessor Heinrich Scheunemann bei dem Landgericht in Köslin, der Gerichts- Assessor Perrin bei dem Amtsgericht in Luckenwalde, der Gerichts⸗Assessor Oemler bei dem Amtsgericht in Küstrin, der Gerichts-Assessor Schenk bei dem Amtsgericht in Lauban, der Gerichts⸗Assessor Axt bei dem Amtsgericht in Rhein, der Gerichts Assessor Trube bei dem Amtsgericht in Bldesloe, der Gerichts⸗Assessor Karsch bei dem Amtagericht in Buer, der Gerichts⸗-Assessor Suckau bei dem Amtsgericht und bei dem Landgericht in Danzig und der Rechtsanwalt Gyßßling in Allenstein auch bei dem Amtsgericht in Allenstein.

Der Rechtsanwalt und Notar Schönfeld in Falken⸗ berg O.⸗Schl. ist aus dem Amt als Notar geschieden.

Der Landgerichts-Rath Buttler in Guben, der Land—⸗ gerichts Rath UÜflacker in Hagen und der Rechtsanwalt Hover in Eschweiler sind gestorben.

Bekanntmachung.

i Gemäßheit des 8. 4 des Gesetzes vom 2. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger ,,,. über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben ( GesetzSamml. S. 2 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuerjahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem Betriebs jahre 1388, 89: . z

1) bei der Dahme⸗Uckroer Eisenbahn auf . 10 60090 M.,

2) bei der Neuhaldenslebener Eisenbahn auf 52 875, 00

festgestellt worden ist.

erum, der Rechtsanwalt Raht bei dem

Schul eugnißß . Die Einreichung des letztgenannten Zeugnisses darf bis

zum 1. April des ersten Militärpflichtjahres ausgesetzt werden. Für diejenigen, welche den Nachweis der wissenschaftlichen Befähigung durch Ablegung einer Prüfung erbringen wollen, finden alljährlich zwei Prüfungen statt, die eine im Frühjahr, die andere im Herbst. Das Gesuch um Zulassung zu der nächstjährigen Frühjahrsprüfung muß unter Einreichung der ad a bis e erwähnten Schriftstücke, eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes und einer amtlich beglaubigten Photographie, sowie mit der Angabe, in welchen zwei fremden Sprachen der fich Meldende geprüft sein will, spätestens bis zum 1. Fe⸗ bruar k. J. angebracht werden. Die unterzeichnete Kommission fordert diejenigen jungen Leute, welche in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam im Jahre 1890 , , werden und die Berechti⸗ gung zum einjährig⸗freiwilligen Militärdienst zu erlangen beab— sichtigen, hierdurch auf, die vorgeschriebenen Meldungen mög⸗ lichst bald, spätestenz jedoch bis zum 1. Februar 1890 in ihrem Geschäftslokal Nieder wallstraße 39 anzubringen. Königliche Prüfung s-Kommission

für Einjährig⸗-⸗Freiwillige.

Per sonalveränder ungen.

göniglich Prenßische Armee. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im attipen Heere. Kgnstantinopel, 3. November Gezst, Major u. Eisenbabn⸗Kommüifsar, kommandirt bei der Lnien-⸗Kom niffion in Bromberg, unter Belassung à la snite des Inf. Regtg. von Grol⸗ man (. Posen.] Nr. 18, zum Eisenbabn ˖ Linien. Tommiffar in Brom- berg, Neumeister, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. ürft Leopold don Anbalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 25, unter Stellung à la stite dieses Regts,, jum Gisenbahn-Kommiffar, er— nannt. Wegener, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. gg, vom 1. De. jember d. J ab bis Ende März k. J. zur Dienstleistung bei, dem,. Großen Generalstabe kommandirt. v. Binter⸗ feld, Rittmeister und GEgcadrons - Chef vom Schleswig · Holstein. Drag. 2 Nr. 13, dem Regt. aggrezirt. Melmz, Rittm. aggreg. dem Drag. Regt. von Wedell (Pomm.) Nr. 11, als Escadr. Chef in das Schleswig ⸗Holstein. Drag. Regt. Nr. 13 ein⸗ rangitt. Graf v. d. Grote ben, Sec Lö. vom Regt. der Gardes du Corps, dessen Kommando zur Gefandtschaft im Haag um ein Jabr verlãngert. ; ö Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriumß. 1. November. Sab eck, Zeug ⸗Pr. Lt. vom Art. Depot ig Glatz, zum Art. Depot in Maini, Arbach, Zeug. Pr. Lt. vom Art. Depot in Straßburg i. E.. zum Art. Depot in Glatz verseßt. ; Abschiedsbewilligungen. onstantinopel, 3. No⸗ vember. ür v. Eckardstein,. Masor a. D., julegt Escadr. Chef im Oldenburg. Drag. Regt. Ne. 15, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten Regi ·

ments zur Disposition gestellt. Konstantinopel, 3. No⸗

Im Beurlaubtenstande. ! vember. Hoffmann, Haurtm. a. D., let Pr. Lt. von der Inf. des damaligen 2. Bats. (Karlsrube) 3. Bad. Vandw. Regts. Rr. Ji, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee ⸗Uniform ertbeist.

Aus dem Betriebe der preußischen Strecke ,

bauverwaltung Bedacht zu nehmen.

Ziegenhals der Eisenbahn Hannsdorf Ziegenhals ist ein kom⸗