1889 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

laozs 78) Im Nam . des Köni Verkündet . O nigs! auch , ,, Each an o unt l 0 ke In S Gerichtsschrei ie von Nr. bejw. 23. April 1 . a ,, , ,. , , , , ,,. , vpoihet ei Rustrumn ente, n t die Anna B ragen, 2 ng mit d alts, ,, , e ,, e , , d,, eee. d, di, d, . . en Amts ichter Herrma zu Ober Glogau durch vemb März 1791 zufolge Verfũ rbrezessez unglimpfun egen Ehebruchg und grob ö n 10 3 Haupt ufenthalts, zur Zahlung v 1L gyvnI. Nr. 7 1 das Sopot het un für Recht: pen ber Hel und anz ff ite fügen enn lens, Hells 8 von Stien e G Tag fee; Ter, fenrng len gem ftfach far, auf por en e e en, be n, Trg. Sehazkumg, Huch n lle ten. fi uunehn Eber die auf dem das Grundbuch des de W org a lionsbuche ge, n. und ladet den Befia, s sresul ur aufgelõsst fammt d do Zi . L e. kãuflich erbaltene 26. 2 wi dstk] F Vo; mit dem Ku enberg, zum Zu erk börigen Grundbu n, . ju Alt. Kuttendorf ge⸗ Hulda, gebn ed sand3. Mun zirih Michael und Ser r un des Rechtsstreits vor 6 mündliche, lune n, hieraus dom Tage der , ,. Fl. TVi. Nr. 45. eme, über das Bar hf gen. daß derjenige Betr he , nuch aitẽ Nr 18 Alt. Ruitendor] Ab. Hun g n . ü er schen Ebeleuten in 30 30 Civillammer II., auf . Landgericht Zur nr wil, zur Tragung der Prozeßkost ags · be,. ö? 2 . von Æ 106 are r ng Buchen Kempf 1 g der Hypothekenschulden i. welcher nach [43815 herzigen Schwefiern 3 das Mutterhaus der barm⸗ r. 4 Abthlg. III. sub N undstůcks Blumenthal der annar 1890, Vormitt erstag, den streits hat d en Verhandlung dies . uch ge mit Aufnahme der Besti ossenen Kauf⸗ noch on dem Erlöse der J er Eheleute Aloys Kgl. Amtsgericht M ! Set. Bo rm⸗ 5. November 1 x. r. Izufolge Verfũ er Aufforderung, ei mittags 9 Uizr, mit as Kgl. Amtsgeri dieses Rechts⸗ eberlieferung erfolgt mmungen, daß di verbleibt, dem K mmobilien derfel Abtheil t München J. er deereto vom 3 Boromasum zu Trebnitz er 1844 übertragen ügung vom lassenen R inen bei diefen Gerichte auf Montag, d gericht Nürnberg Termi mitzuwirken gt und das Kaufgeld be die Abschlag sei läger bis zur rselben In Sach ung A für Civilsach 43832 200 Thaler Juni 1872 eingetragenen d hierdurch ausgeschloffen und ; i 3 echtẽ anwalt zu hestellen richte zug⸗ Vormittags * u en T3. Dezember . , . und die gun m n, ö ezahlt ist, Koften 1 Forderung an Hauptfu he oder auf Hengersb en des Handels mannes P . Vie E 3) das Hupotkeken. J ö. Posten zu J. und Ji. bejw. d zwar die Gläubiger Auszu . der öffentlichen Zustellun ; ; hiesigen Ʒustijgeba gt im Sitzungofaale Nr He, e. * und ladet die Beklagt aufnotul ju Dritt chů k eht, eventuell den ö . . und ör. e m Kläger, vertreten kur ch Weber in knechts n. des früheren Bäckers jetz der Wittwe Thecla K nstrument über die auf der mit ihren Rechten auf die zeren Rechtsnachfolger ö er Klage bekannt gemächt g wird dieser klagten hiermit ö es anberaumt, wozu di des Cidilta erbandlung des giech nnr , zur mund bezahlen: ner sofort zu verurthell braham als aver u gen urger bier, gegen di ee biegmwast berg N er Böck, früher zu Siers, jeßrzigen Fuhr⸗ Miteigenthũmerin olodzieczpk zu Dirschelwitz als Zendowo eingetragenen Br dsi lt Grundbuche von 9 anz, den 5. November 1859 HRiürnberg 6. aden werden. ie Be⸗ n. mmer des Königlichen Land . . vor die a. Iss en an Kläger zu ten Jun! ; Maria Bitzl, iger 16 etzgerseheleu te bevoll ir. 1785, Maria, geb . jetzt ju Kletten⸗ ira n nnr hei ke bor gen nsler fee e, n und 1I7J. scke Zendowo Rr. 16 J des Großh. Landgeri Der ö. ñ tei November 1889. 16 16 den 16. . ö 56 s zu Mar 1685 „40 mit Zins v ehen 1 halts, Beklagie, werden *. nun unbekann⸗ . Rechtsanwalt y, Prozeß brenner Albert it r Rr. 16 für den Kalt Schubin, den 1. November 1889 (. 8) Rieder. gerichts: des k Gerichtsschreiber dem 9 Uhr, mit der Auf 90. Bor. b ab, om 18. Januar ert zerbandlung über den ki⸗ zetztere zur münd⸗ trennu agt gegen ihren E stizrath Wilhelm ; an ; f gedachten Gericht forderung, einen bei A537 * 89 3 ; ennen: „I) die B ägerischen Ant ennung. Termi hemann auf Gu vom 11. November f zu Ochojetz ex deereto Königliches Amtsgericht J C. 8) Ha . Amtsgerichts. stellen. Zum e iugelaffenen Anwalt n bei ) Das ergeh mit Zins vom Kl schuldig, an K e Beklagten sind fam ntrag, in den 28. D in zur Verhandlung ist uf. Güter. 3) das Pvpothe ken J eingetragenen 150 Thaler, az] k asses] Oeffentli r, K Sekretär. ee, m, Zwece der afentlichen Jie ng e Heitelehffanfraf ve u he er m nr ge , , zaidemdn, het fürn eine on i nnter eic er de, deen ben, 8g, Nungn ist bestitgm auf ö nstrument über die auf, dem 99 Die Chefrau d 3 . Zustellung. 4381 J zug der Klage bekannt gan, ung wird papieren m in Baar oder in deut gegen Sicher lich gelief . 1882 ju ihrem Gqhesflen ihnen am Köln Landgerichte zu Köln 1 8 9 uhr, schen Eheleuten zu ,, und Franziska Swierzy⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 2 kamp, Maria . Schlossergesellen Hermann Bies D 4 Oeffentliche Zuftell als Gericht Hooß, Aktuar ; Der . vorläufig vollstreckbar schen. Staats · erkannte 6. Kuh den sofort zahib ftsbetcie be kauf den . November 1886 Civiltammer. blatte Nr. 69 Koer koernitz gehörigen Grundbuch= sind die unbekannten Leer sent 6. Oktober 1889 Hr rege n ia en; Steffen, zu Mülheim a. d 3 p er Hotelbesitzer Heinri 9 ung. erichtsschreiber des Königlichen L ( handlun 6 agte sub 4 wird zur * erklaren. 3. Mirren etrag von 115 4 h n, gewesenen an · Der Gerichtsschreiber: S die Geschwister gi Abtheilung III. Nr. 4 für i , auf die auf i ,. mit ihren An. Schmits 1 ef 69g Rechtsanwalt Zufti 6 . durch Rechtg anwalt . in Neumünster a3816 —— andgerichtg. des enge * Rechtsstreits vor die n Ver Kosten er 1885 an zu zahlen so Zinsen vom (43831 ee, Soserh und Peter en fr ms Franzis ka, Julianna 6. III. Nr. 3 für Mathias igen Nr. 19 Abthei⸗ Ehemann ö st, klagt gegen ihren . ant, gegen den Kaufmann Her r. rode dafelbft. Ber Ech Oeffentliche Zustellun den 29 26 Landgerichts zu Etr Civillammer wird filn tragen und zu erstatten . baben die ö , . 6. zu gleichen Antheilen ex ] e, ,. auf Grund des Erb nna und Catharina scheidung init ö. . ufenthaltg, wegen 5 —ᷣ jetz ,, früher in nf rer August Hoff mann in rn vorgeĩaden anuar 1890, Vormitt aßburg auf öffentliche a, vollstreckbar . das Urtheil Maria . des Kaufmanns G 156 Thaler 6 Silk ovember 8435 tingetragenen 1 27 eingetragene und auf a ,, vom 8. Mai bestebende Ba nz ntrage: das zwischen den Part be, mit d aug Fagrer Anlzihe vo ufenthalts, wegen in Inst . vertreten durch den Nechtsa innen Kreis dachten & mit der Aufforderung, ei ags 19 uhr, vom Die itzung des vorhezeichnet erklärt, in, die Agatha s nise Franzigka, geb. C ustap Doifserse. kraftlos erklärt; ergroschen R/, Pf., wird für zung III. Nr. 12, b, e ö Nr. 51 Abthei⸗ klagten nd der Ehe zu trennen und eien mit dem Antrage, den Bek m 1. Oktober 18589, erburg, klagt gegen die Besi nwalt Forche 5 erichte zugelaffenen Ann nen bei dem ge⸗ mitt nstag, den 31. De en Prozeßgerichts Ky a h,. Prozeß bevollmächtigt ron, zu Köln. St ö t . be. tragene ür den allein schüldi und den Be⸗ 50 ½ nebft 5? eklagten zur 3 h schen Eheleute, fruher in Jäͤni itzer Carl Walter; um Zwecke der Iffenm̃ nwalt zu bestell ags 9 ihr, Si Zember is5z9, l zu Köln. fl stigter . echtz anwalt Ju sus A) die Ctwaigen Berechti hal 16 hlt. 15 Sgr. r ,, Theil zu erklären, uitheis , , , , , , . er n her er fentlichen Zu telling mi en. ersolgti? Birh fiigt d biungstin mer ; Vor. enn? at ole tlagt gegen hren Gh alt Zulius Hauser Fasef Ih ,, . der auf dem dem worden. Pf. ausdefchloffen lung des Recht ‚. lagten zur mündlichen Verh . ö ö.. en und das UÜrtheil für ab insin zu ver⸗ . . unbekannten Aufenthalts reis Inster⸗ (L. 85 D age bekannt gemãcht ng wird dieser geladen ewilligung der zffentli r. 22/1, nach auf unf Termin zur Verha . auf Sũter⸗ e m tuchtlllr e, aus Hinterdorf. gehörigen Willenberg, den 26. Oktober 1 Joniglichen 1 reits vor die IJ. Dic er han . . lären und ladet den 8 vollstreckbar ö 6 iger Finsen für die Zeit voin 2 fünf · Der Landgerichts ⸗Serretãr: W c ichen Zuftellung 9 unn 4. Dezember ö ns ist bestimmt ,, . i dern r A bihessnm f Hen i * ?, 1889. 29 ,,, zu Duisburg auf d es ken e, , . des It htef lagten zur münd⸗ . . von einem auf den G April bis : Weber. . en, den 6. November 1889 kammꝰ r, vor dem Landgerichte . WBormittags n , , . gemäß [az . mit der 1 * Vortuntfag erg 1m un'; , . ,,,, lazdeꝰ . Oeffentli geschaͤftsleitende & Gerichtsschrei arr. zu Köln. II. Civit. h i 603 ̃ ufforderung, einen bei uhr, den 14. Ja eumünster auf Di 9 getragenen Darlehn z 57 und 1607 ein. Der K ntliche Zuste ll (L. 8) H erichtsschreiber ln, den 7 geblich bezahlten Post ö 134 eingetragenen, an⸗ Auf Im Namen des Königs! richte zugelaffenen Am en bei dem gedachten Ge⸗ Zum 38 nuar 1899, Vormiit ienstag, die Beklagt von 3300 M mit dem A . r Kaufmann S. A. Wei ung. agenauer. . Ber Gerick November 1889 groschen rückständige ga ö Thelern s Cinkel. gart 5 Antrag der Erhen der Chefr ö. ; der offentlichen . zu bestellen. Zum Zwecke Auczn ö der offentlichen Zustell , , . zu jahlen ; . verurteilen, dein Sager . nt ö Rena zu Leipzig. ver erichtẽscht iber des Kal. 5) die etwaigen Be 6 der, X Gabriel Kroeschell, Marth ang es Lohgerbers Klage bekannt gem. ellung wird dieser Auszug d 6 er Klage bekannt gemacht ung wird dieser bar zu m das Urtheil für vorläuß ö0 klagt gegen den Kaufman 9 te Freytag in kein k 43805 Oeffe Küppers. andgerichts. , se, , tigten der auf dem d otb, von Allendorf vert a Elisabeth, geb. Duisb gemacht. er umünfter, den 5. N / ; erklären, und ladet die Bekl g vollftrec⸗ in Leipzig., dann i n Theodor Relner, fruher Der Lehr ntliche Zuftellun 438 . Kasperek dem Dr. Rothfel vertreten durch Recht urg, den 30. Oktob November 1889 lichen Verhandlung des ? eklagten zur münd⸗ kannte m Barmbeck Ha b er, früher , er Hoffmann i x g. 30 zugebörigen Grundbuchblatte ? zu, Eintrachtshütte ñ els zu Kasfel, hat das Königli ganwalt Lech ober 1880, als Geri oens . lich Amtsgeri g des NRechtzstreits wen ges hm, n Aufenthalts hamburg. jetzt unbe- urg, wvertreten d n Blocinnen, Kreis J Die d . gzrictt, zu Anendorf g ae nie int Gericht checkten dei Technungsratb erichtsschreiber des Köni gericht zu Infterhur . e, de, Deni as trek ur, film, gen , , nter ver derdurg; Rechteanwalt w iner ; ö stenden Protestati r eri green rr g d rinnd't Sitzun sschreiber des Königli . öniglichen Amtsgeri unar 1890, Bormit g. auf den 7. Ja. Berurtheil er 76 M, mit d vom Zl ker karg tigt gegen die R alt Forche in Rrtfetene Auna achendorf zu A einer Forderung von 60 h h rotestation wegen Si für Recht erkannt: 9 vom glichen Landgerichts gerichts. der öffentlich ags 19 Uhr. Zu 86 eilung des Beklagt em Antrage auf eleute, früher in Jani esitzer Carl Walterfch Schioffers Glen geb. Hoffmann, G zu Aachen und Extrajudicialien v alern sowie der Gebühren Ba . Svpothekenurkunde über die i (4380 . lasz3i1] Oeffentli Klage bern . Zustellung wird dieser . Zweche d 29 Ce Regreßsumme sten zur, Zahlung von Aufenthalts. wegen änischken, zetzt , . en gegen ihre lemens Krudewig zu K hefrau des groschen 173 Pfenni on 4 Thalern 13 Silber⸗ 8er. V. unter dem Titel des * rt woe . Oeffentliche Bekanutm Die Berliner K che Zustellung. Inte 9m gemacht. uszug der en. 3. Oktober 1889 und semmt 6M Zinsen feit die hypothekarische kid eran al agtz: Gerichts kost unten auf Güt n genannten Chem un umi eu au. klagt 12. Juli 1867 für . welche vermöge Dekrgts vom abriel Kroeschell zu Allendorf i 3 Carl Mit Klage vom 26. Oktob achung. und Co. zu B rahn⸗ Gesellschaft H. B rburg, den 2. November 1889 adet den Beklagten zur nd. 195 „M Provision, und bingegebenen Dar! ntragung des an die B n für Ter tertrennung. mit dem Antrage ,, , ,,, n,, i, e nn,, ͤ DVostekman ere free ten gut mhnd en Bernd ,,, . zeklagten auf min zur mündlichen . h . 2 ö ) betha P ; nd Rechtsanwalt R irch Justizrath Gerichtsschreiber des Königli n; sachen d ; e zweite Ka andlung des A es bezüglichen und für Aus⸗ uf Freitag, d erhandlung ist anb sy die twalgen 2 errswald eingetragen sind verzinslich zu 4 %, aus Obli . 500 Thaler, zen nberg, hinterm Bahnhof 6 Porzler in gegen den Schiff Rausnitz in Berli öniglichen Amtsgerichts i es Königlichen Landgeri mmer für Handels⸗ ntrage auf V 1 Hypothekenbriefs mit mittags den 27. Dezemb anberaumt Galtn ? Mead g erechtigten der auf dem dem jember 1841 für den Oekonom gation vom 3. De⸗ amen sowohl wie auch als? r. 34, in eigenem wobnhaft gew er Carl Kiersch, zuletzt in. flagt assi K gerichts i. V. I. Dezember 6 n gerichts zu Leipzig auf d geh unf von 37 erurtheilung der Bekl ö dem n a 9. Uhr, vor der In er 1889, Bor- hörigen ,, zu Deutsch⸗Müllmen ge— Orpherode (übertragen aus d i gen, zu der Kuratel ihres am 3. j Irche f erob m ãch gte we gen J46, 76 . jetzt unbekannten A zu Thorn 6 1 Oeffentliche Zustellun der Aufforderung, einen Ho reitiage d. uhr * eitserkfzrung des 6 und vorläufiger V fe, zur u schen Landgerichts zu Aache Civilkammer des er ur r ih 54 Nr. 74 Deutsch⸗Müllmen pon Allendorf Band Vi 6 en Währsch. Buch außerehelich geborenen Ki pril lanfenden Jahres Beklagten und Zinsen, mit de i n,, Der Buchdruckereibesißer R. Hi H zugelasfenen Anwalt en bei dem gezachten Geri it zur mündli eg Urtheils, und ladet di redbar. chen, den . Iteben ber fe ilung III. Nr, . ö Blatt 324 ) ich vertreten d indes Namens ö. ; 1 zur Zahlun m Antrage, d münster, vertreten Hieronymus in N öffentli alt zu bestellen erichte idlichen Verhandl ie Beklagte er 1889. S. * Pf. lter lter b haftenden 3 Thaler 21 Sgr raftlos erklärt und der etwai 3 , wird für en durch dessen Vormund, Stei Paulus -, Zinsen seit dem T von ia e e neff zz! daselbst durch Rechtzanwalt 3 ichen Zustellung wird diefe Zum Zwecke d das Königliche A dlung des Rechtsstrei n als Geri Dorn, Assistent k . gut der minderjährigen 2 neten Urkunde mit seinen 26. Inhaber der bejeich⸗ Por ler in Gleis hammer, la Steinhauer Johann ürtheilen, und l age der Klagejustellun ebst 6 M0. r, klagt gegen den Kaufm Pr Brode bekannt gemacht. g wird dieser Auszug der leer 7. Januar r , ,. zu ,, vor erichtsschreiber des Königk Ürbanck, welche r gg Posthumus des Jacob ausgeschloffen. F. 3/89 prüchen auf die Heft 5. Alugust 1889. die vorlaufi aut Vollmacht vom Verhandiung d . den Beklagten zur . er 93 3. früher kn reutn anst nu n him Hermann Leipzig, den 7. Novemb ge Zwecke der zffentlich Vormittags 10 e den sazsz9] . niglichen Landgerichts. 1824 eingetragen sin ge Verfügung vom 11. Mai Veröffentlicht: ! urtheilung des Taglöhners 6 vollstreckbare Ver ˖ Amtsgericht es Rechtsstreits vor das ündlichen ufenthaltt, wegen 338 Æ . 75 2 unbekannten ; ember 1889. der Klage bei ichen Zustellung wird diefer Zum Di ; 6. ; Allend Nüůrnber lois Scherf, zuletzt i zu Thorn auf d Königliche aus dem Jahre 1889, mi nsertions kost Gerichtsschrei Böttger ekannt gemacht ieser Auszug ie J. Civilta ö werden mit ihren Ansprü z D dorf a. W., den 4. N g, nun unbekannten Aufent zuletzt in Vormittags 9 u den 21. Januar 18 flagte mit dem Ant en erichtsschreiber des Köniali Justerburg, den 2. Rs zu Aach mmer des Königlich Posten ausaeschloff nsprüchen auf die bezeichneten Per Herichtoschreiber des Köni ,, 1889 a, Bur Anerkennung der Vat nthalts, der öffentlichen hr, Zimmer Nr. 1. Zu 90, gten zur Zahlung von 338 75 rage, den Be öniglichen Landgerichts den 2, November 1889 . D. hat dutch 3 zen, Landgerichts Die Kosten . Ritzel glichen Amtsgerichts: bezeichneten Kinde Paulus Po . zu dem vor⸗ Klage bekannt Zustellung wird' diefer 3 Zwecke kr inen ab insin. zu n , nebst h o/ [as k ö Gerichtsschreib Ziegler, ; stãdt . er 1889 die zwischen 6 Urtheil vom Ankragste lern zur J werden d b. zur Einräumung d ö, Thor gemg cht. uszug der rtheil für vorläufig vollstreckb ilen, auch das 819 Oeffentlich er des Königlichen A . ,,,. Gewerbe zu Aach er Anna Gaster⸗ An Last zelegt. n den azboo] Im N Erbrechtz in sei g des, gefetzlich beschränkt n, den 6. November 188 ladet den Beklagten eckbar zu erklären, und Die Handlu e Zustellung. mtsgerichts. ohnenden Ehemann“ zen, und ihrem dafelb V. * B. ö n amen des Köni 31 ö. einem dereinstigen achl 5; ntten ; Titi 8. des Recht streits zur mündlichen Verh . Kaufm. ) ng C. Melchert all 32 43807 händler und Bu August Andriesfe e st Ober⸗ Glogau, den 3. St Verkündet am 23. Ott gyg dur. Zahlung; aß; Gerichtsschrei itius, ö vor das Königlich anzlung ann M. Mendeffohn zu einiger Inhaber Oeffentli gemei üchsenmacher, bese ssen, Waffen u, 3 Strober 1888 Verte et Dit ober 1389 ) eines ö ; chreiber des Königli Neumüũnster auf Dienst gliche Amtsgericht zu straße 43 a, vert n zu Berlin, Potsd Der Maj ntliche Zuftellun ö einschaft für aufgelöf. standene eheliche Königliches Amtsgeri J heist er, Gerichts schrelber. nes wöchentlichen von d des Königlichen Amtsgericht 1890, V stag, den 14 iu hier klagt ertreten durch den Rechts amer· x ajor 3. D. Ma g. t C= verordnet für aufgelöst erklärt, üter⸗ gericht. ö In Sachen betreffend das ö chreiher. Kindes bis zu dess. ö er Geburt des Ya 38 . 8. „Vormittags 10 ühr Januar er agt gegen den früh echt anwalt Cassel ertreten durch die R r Iagel zu Stutt gart ore n, Parteien zur Auzeins üũtertrennung . im Grundbuche von 8 öffentliche Aufgebot d jahre zu enteri en zurückgelegtem 14. Lebens 13810 Oeffentliche Zãsẽenn . öffentlichen Zustellung wird diefer Zum Zwecke der bändler Gustap B eren Kaufmann und Butt Dr. Oelsner echtsanwälte Dr. D gart. r Raequin in Aach useinandersetzung v ö chtrux Bd er jahre zu entrichtenden, im V ns- DO entliche Zustell —— 90 bekamt eemacht rd dieser Auszug d demarst ertram, früher d Bntter· K zu Frankfurt Dswalt und klagten die K en verwiesen und 6 43187) Im Na Abth., III. Nr. 4 einge: . IV. Bl., 164 Alimentationsbetr oraus zahlbaren er Kaufmann Max Loui ung; s. ug der Klage rstraße 13 wohnhaft, zu Berlin Wet. Kaufmann H. Astruch, srn a. M. klagt ge A osten des Rechtsstrei und, dem Be⸗ n men des Königs! hastation d ger ragen gewesenen, bei S 2) des dereinfti trages von 3 M. . Westpreußen x Louis zu Etr b ; Neumünster, den 5. N 6 gathaltg, we jetzt unbekannt ; jetzt mit ruck, früher ju Frank gen den achen, den 4. N reits zur Last gel Verkündet am 31. 9t igs! er Pelken'schen Realität bei Sub⸗ ereinstigen Schulgeldes . RB ßen, vertreten durch asburg in November 1889 Mai gen Saderung fs i nten Auf⸗ unbekanntem A ankfurt a. Mai ovember 1889 gelegt. ber 1889 gelangten, aber d itäten zur Hebu Handwerkzerl eldes und der etwai zyezynski in St den Rechts ; Jo Nai 1883 verkauft ür itt Monat Mril Forderung mi ufentbalt abweß . Der Landgerichts. Sekret Janke, als Geri . ö erich durch Beschluß des Köni ng 3 erlernungskosten gen mitt Strasburg, klagt ts anwalt als Gerichtsschrei ens, Antr e und gelieferte B il und *. mit dem Antea ; wesend, wegen gerichts · Sekretãr Auf den Antrag erichtsschreiber. gerichts Burgsteinfurt vom 25. Juni oᷣnigl. Amts⸗ ) der allenfallsigen Kur. u . ittwe Caroline Gottschal gegen die Krüger⸗ reiber des Königlichen A . trage, den Beklagten zu d e Butter mit dem erklaägten zur Zahlu. ge. auf Verurthrisun⸗ Me R Ylümmer 1) des Lönh, egn Distri . . Regierungẽhauptkaffe un . bei der innerhalb der , Begrãbnißkosten . resp. unbekannten zun Szabda, jetzt im a2] K mtsgerichts inn 2235,ů 50 SM nebst go eg e in, an die Klä⸗ Proꝛeßßin en und das ung . 2665 M nebst?* t d von Haugwitz in Sch ; trikts⸗Kommissarius Wilhelm egen. Abfindung des Pein ; . f ünster hinter⸗ ) einer Ku dete e n d und . auf Kredit vom K Haentba rt wegen Landgericht Sambur . 3. 1. April 18388, von . von 211.55 M 6. zu erklaren, und lad 4 far vorlaufig volsst' c' 2) des Wirths 33 1 6 . Betrage von 75 M erk elken zu Ochtrup Mark, und endlich aͤdiung von dreißig R aaren und Getränke, bezi aͤger entnommener Die E Oeffentliche gun nn rg. 138 ai 1888 und von 63960 38.45 . seit dem lien Berhandlung des * en Beklagten zur n und 3) Verkäufe V 3h e Rr, . Ciabach in Zendowo Inger gt u Gli sstes fun gi. das Königliche . zut Tragung ker Prozeßkost pril diefes Jahres , aus der im . 6 ; mmy Wilhelmine Focke zu ) J . zu zahlen und das Urth i seit dem. 1. Jul r. Amtggericht . zu echtsstreits vor das Köni ; V 2 erpachtungen ö . Jurer daselbst sseffor Dr. ter Meulen für R . den Gericht?. Zur mündlichen Verhandlu . kehabten Berechnung und 9 den Parteien statt⸗ 9. 36, urch Rechtsanwalt Dr. Br . ver 1 ung für vorläufig ral teak gegen Sicherheits. ittwoch, den 5 Frankfurt a. Minn n erdingungen ! erkennt das Köni liz gel Müller in Blumenthal Der vorgenannte Hei Recht: strẽlt hat das Kgl. Amtsge h über diesen Rechts. Beklagten, mit dem Ant em Anerkenntnisse der fenen 9 Tarl Heinrich Walthe omberg, klagt . et den Beklagten zur ar zu erklären, und 9 Uhr. Zum , Vormitta n ao? 14] ꝛc. den mts rich e ö iche Amtsgericht zu Schubin durch Rechtsnachfolger werde nrich Pelken bezw. dessen beraumt auf Sam stag . t Nürnberg Termin an⸗ 169 M 64 3 nebst 60, ntrage auf Zahlung vo n en Aufenthalts, wegen . Wenge, un be es Rechtsstreits vor die mi n Verhandlung wird dieser Auszug d e Ter öffentlichen r rtf ns Das in d Bekanntmachung Dunter fc n ö. für Recht: An sten den egit gictch n nue g g of kit en Vormittags neun i h en 25. Januar 1890, tember 1889, und ladet . seit dem 13. Syn . . den Beklagten e ten bre nsr mit dem sachen des Königlichen Land Kammer für Handels; Der Gericht sschreiber J r Klage bekannt gemacht ung belegene * Provinz Hannover im Krei ; Rechtsnachfolger zeichneten Gläubiger bezw. dere jumme, welche . zeichnete Abfindungs⸗ des Kg. Aintsgerichts Ji ö. Situngssaal Ir I lichen Verhandlung des ies Petllagte zur münd, . 3 osten des Arrestverfahrenz ig zin chließlih är nstt, bs, immer , et gt 1. zu Berlin es Königlichen Amtsgerichts 1. Fäntgergde iftsgut Ihteld mit d reiß Ilfeld . in ger werden mit hren Ansprüchen . Rechte des Bäckers Di ng der ebentuslken biermit geladen wird ürnberg, wozu der Beklagte Königliche Amtsgericht es Rechtsstreitz vor d 0. nebft 6 Zinsen fei zur? Zahlung bon 18290, Vormittags 10 auf den 4. Fehrna? k n soll. auf die 36 Jahre em Vorwerk Die Germ Niehoff preuß zu Strasburg i 36 tage zu verurtheil it dem Zustell rung, ei t ür. n ver Ferna lass! ahin 1916 öffentũ rom 1. Mai 1896 1L Die Geschwist gus dem Arrestbefehle . Röni zu Ochtruy rnberg, den 4 Novemb Kuen guf den 5. FJ urg in West,. heitsᷣlei zeilen, das Urtheil auch ungs· Anwi nen bei dem gedacht lit der Aufforde⸗ O j werden, und ist entlich meistbietend Johann Brzvke er Sophie, Carl, And Burgsteinfurt es Königl. Amtsgerichts Der geschäftslei mber 1889. mittags 9 Uhr, im februar 1890, V itsleistung für vorläufi fl gegen Sicher nwalt zu bestellen en Gerichte zugelaff ; effentliche Zu Sund ist dazu Termin auf verpachtet . y auf 49 Thaler fgr idreas und Ren rt vom 29. März 1887 leitende Gerichtsschreib der öͤffentli im Zimmer 1 . und ladet den Bekl g vollstreckbar zu erklä Zustellung wi n. Zum Zwecke d senen Die vereheli ellung Freitag, den 29 zwar für jedes 12 Thale 9 er 6 sgr. 7,9 3 und entner Itzig Israel, früh 7 an den des Kgl. Amtsgerich reiber * öffentlichen Zustellunz wird 1. Zum Zwecke des Aechtastt eklagten zur mündlichen V ãren, 3. g wird dieser Auszug d er öffentlichen wittwet elichte , . B 8. 3 November d J auf dem den Johan er 9 sgr. 119/20 3 eingetragen zu Lippstadt, duszuzabl er zu Münster, jetzt (L. 8) Hacker, Kgl Ei tz. lage bekannt gemacht ird dieser Auszug der erich streits vor die Civilkamm erhandlung ,. Die Ginlaffuns ef er. Klage bekannt b wet gewesene Woitzik, und e. Franziska, ver⸗ in unserem G m tes 11 ühr, ght n fem de, . und Apollonia, geb. Sarnowska Verfahrens werden de en ist. Die Kosten des Kal. Sehretar. Schi ichts zu Hamburg (Rathhaus) er 15. deg Lang? bestimmt. ist wird auf 5 Wochen auer Jakob Broy zu Ils deren Ehemann Halb. selbst, an eschaͤftslokale, Tichstraß zri . ̃ J ñ ; ; 3. angesetzt, ; raße Nr. 2, hi dowo Nr. 16 N gehörigen Grundstücke Zen⸗ genannten Itzig Henn ntragsteller, dem vor 46809] Gerichtsschreiber des 33 964 ,. Februar 1899, , ü, ,. Mittwoch, ; Kühnem den Rechtsanwalt Schiffma nitz vertreten durch Zu dem if hier; Sr ti run h heilung III. Nr. 1 und dem . g Jorael, auferlegt. O ; niglichen Amtsgerichts 1 . Aufforderung, einen bei de ags . Uhr, Gerichtsschreiber des a n gegen, nn zu Oppeln klagen Königerode Stiftsgute Ilfeld nebst gh rin un zn arianna, geb. Kiepura, Jurek 's ö 43826 Oeffentliche effentliche Bekanntm ass2i] J ö . assenen Anwalt zu bestelle m gedachten Gerichte 4. Kammer eng ichen Landgerichts 1 1) die großjährige und vat 1 . . Vorwerk Aal fete yar rigen Ori bst icke den for Ten (if; Die Frau Emilie r rng. In der beim K. A ; ö achung. 9 Oeffentliche Zustell nntlichen gn teilung wiel! lf Zum Zwecke der andelssachen. ö z) die grohlabtige undd vs] erlose Susanna C 5 * und Baustellen k ĩ der Klages Amtsgerichte Nürnb ; er Ortsarmenverb sellung. bekannt gemacht ieser Auszug d . I) den Einli und vaterlose Joh zech, gerland. 1, 1768 hRa ii. der. Samuel Jadowni , n , , , , , , erband zu Sonnenbur Hamburg. d er Klage az zo] 1 able e ib tet geanna Czech 3 Harten J getragen ebendafelbft 3 ownif auf 73 Thaler, ei ebenda, klagt gegen ihren C chte anwalt Vadis s Eeuters kausen, des Vo ilhelm Schmidt von ge ken Rechtsanwalt Tull in Gb ge nbertrrten mburg, den 5. November 1 Di Heffentliche Zuft Aden Einhieger Franz C ech und w 25713. thlg. II. N gein⸗ bauer J h ren Ehemann, den Maschi 8 Kind inri rmundes über das r gegen die Erben des erswalde, klagt er 1889. ie Real⸗Credit⸗ ; ellung. früher in Zloͤnitz, ] 3 Czech, K 413 , zu J. und I. mithaft Nr. 2 bezw. Nr. 2 Joseph Maerlender, zuletzt aschinen⸗ Heinrich Schmidt! d ̃ außereheliche nämlich: es Ortsarmen Davi a9 Gerichts schrei Ferd. Wehrs straße Rr. 7 it⸗Bank in Berlin, K w n Zloͤnitz, jetzt unber 5) Weide 38, 8031 Haran ne geb. nd gu gem Cen gl e nn, reknnte g mf enthal zuleßt zu Berlin, jezt fin, verstorbenen Arbei der edigen großhähri 15 vid Könis sschreiber des Landgerichtg. Civi Nr. 2, vertreten d Kemmandanten · wesen göschungs ben ill lannten Aufenthalts FJ zrianna, geb. Slomkowska, Pietras' agel und mit d alts, wegen böslich g 4eßt UÜffenbei rbeiterin Ann rigen, ) pP. P. gerichts. Civilka Gesse hier, klagt urch den R f. Di igung mit dem A 640436 , , , , , , nl re, ge eee her . enbeim, gegen den ledi ä Schmidi, don 6) den Arbei J mmer I7. Eälcrchtetzn. t gen den aufm i nn it ,,,, . Das Mi uam e; r s sr. urfprünglich auf Ze , Nr. 17. welche Posten den Parteien bestehende Ehe eidung: die zwischen Abraham Deinert, früher 6h. großjãhrigen Lackierer y eiter Hermann König, in Ameri 43817 . e ,, der aufgelösten 6 Hugo Lustig, . die auf Nr. 59 grun tig zu verurtheilen Zur , ,, . ist auf 600 hdg ha ,,, , owo Nr. 12 allein eingetragen Beklagten für den allein ul trennen und den Aufentbalts wurde auf Antr . t. unbekannten 7) die , mn, n ! merika un⸗ Oeffentli straße g) an, Lustig & Co hier 2 elsgesellschaft 36 Grundstuücke en r sowie auf den von Vermögen ernahme ver Pachtung ist . festgestellt a. die 49 Thaler 6 7 achten, und ladet den Bekl igen Theil zu er⸗ Beschluß des K. An th her rl der Klagspartei mit in A elichte Louise Spiegel, geb Is iche Zustellung pro effe etzt unbekannten Anfenthal ommanzanten · r. 16, 56, 65, 129, 145 riebenen Parzellen eigenthů i db ooh i r de llichin disponibles Brzykch in Abth j sgr. 7* / 3 der Geschwist Verhandlung des Re ht f agten zur mündlichen vember c. zur mündlich Nürnberg vom 2. No lich merika unbekannten Aufenth orene König, aac Dreyfuß, Sohn J esse aus den in beglaubi altes, im Wechsel⸗ 151 und 152 Zlöni 146, 147, 148, 149, 150, Quali mlichen Besitz, sowie u ich, über dessen nündlich , No⸗ fenthalts mann zu Rerzwẽei von Salomon Gerichtsakten P ubigter Abschrift Bekl Ilönitz in Abtheil i156, Dualifikation als Landwi ie über seine persönkt ab resp. hn, n III. zuk Nr. J als . kammer 15 A. des KJ reits vor die Civil⸗ Deinert unterm 2. Nobe f Verhandlung der dem 8) en Beistande, alts, im ehe⸗ 61 erzweiler, vertreten d Handels Wechfel 724 859. H. E ift bei den agten eingetragene ung J. für die sich spät s Landwirth jed persönliche Adam Briykey . der Gläubiger Kinder 6 zu Berlin auf den 5 niglichen Landgerichts 1 tofollarklage vom 75 a 1888 zugestellten Pro⸗ we 4. . gh. Clan gegen: I) Hirsch 6 Rechtsanwalt 15) ö. ö E. VII. befindlichen 23 Sgr. 6 Pf. Mutt Hhoß von 28 Thlr. termi pätestens 8 Tage vor d er Pachtbewerber , ,, pdes mittags 10 ihr . een rt g ne, vel , g neuf , , , , n Hann in heiseilhöé., 3. Wioi waban benefer isn, Chr z Mär, loss, fäli glei rer, h Weder gut, er, Gh en, Tin gganeh shelsen Hat. em Verwachtungs. . . traße 59 Vormi ag, den 23. De er seiner Alimentationspfli g für sich und den i ) dessen Chef I) Alois Kempf, A S5, über 81 A faͤllig gewesen am 20 trags v Januar 1850 und . ie Verpachtung. Bedi vom 68. Januar 1851 Juli 1833 zufolge Verfügun Zimmer 75, mit der fen II Treppen, mittags 9 Uhr, im Si ember 1889, König gewäh nspflicht gewesenen Enk 53. frũher rau. Augustine, geb. Klipf. derer, 2) vom 1 z Juni Iz erhandlung vom 17 der Nach⸗ regeln, sowi 9s. Bedingungen und die Licitati b, die 75 Thaler ; 6 gc, ,,, , biesigen , , ,,, n n nn , nn, ke m , . e selige, Beide 186 ehr Lrchrel 1859, fallia oschungsfahig zu quittiren un Dligle, ss g l nn. bie Lan, e er ,, . theilung III. sub R des Samuel Jadownik in Ab um Zwecke der gif nen Anwalt zu bestellen hiermit geladen wird eraumt, wozu der Beklagte dem Rl Beklagten kostenpflichti gen mit dem An⸗ M nhaft, 4 Ignaz Ke ede, Staat Ohio über 400 , gewesen am 5. Juli Post im Grundb en und die Löschung der Ilf önnen im Bureau des rundstücksver⸗ g ] = bestellen. ; ; ĩ ; tig zu verurthei etzger, frü mpf, Sohn v 3) vom 10. Apri ppot undbuche auf alle ung der eld und in uns es Stiftsa erbe der Marianna J r. 3 als verbeschiedenes El Auszug der Klage bek en Zustellung wird dief Nürnberg, den 4 15 äger gemeinschaftlich, principal heilen, RB üher in Eschbach on Georg, 10 April 1889, fa pothekenfolien zu bewilli n verpfändeten don 1 erem Bureau an j mtes in k, verebelich tern⸗ Berli gkannt gemacht. . „den 4. Nopemher 1889 nebst 8 oso V be principaliter 2623 ohn und A jetzt ohne bek 10. August 1889, über 22385 fallig gewes II. Vie Kriel lin ewilligen. en von 10 Uhr Vormitt eau an jedem Woch aus der Earle fen, ebelichten Vincent Kalk erlin, den 7. November 18 Der geschãftsleitend 60 , , erzugszinsen vom T 1. Ez ufenthaltsort, mit d kannten 4) v über 2282 M esen am as Urtheil für vorlaäuft gesehen, di mittags bis 2 Uhr Nachmi entage 1848 zufolge i , 35. Luan f end d greremmbe— Fun e' r 60. Hes dent gr Gerichtsschreiber I rng, n ibrer Cigenschaft al age der Klage gefalle ern eg fell enn ann Antrage: . April 1885, fãllig' klaren. g vollstreckbar zu Ge gen ersteren auch achmittags ein⸗ zniali . tsschreib ( gl. Amtsgerichts oöͤnig, eventuell 236 als Erben des Dari ) festzustell en Landgerichte: S9, über 250 M fällig gewesen am 2 Die Klã . er Schreibgebühren gegen Erstattu und zufolge Verfü ügung vom 23. November meer des Königlichen Largc' hr 6. 38. Hacker, R. S 6. vom) T 5 M 16 3 nebst 5 0 zaxid Aloys en, daß die beiden G 26 55 v 6, 5. Juli V äger laden die Bekl We 2c. von uns bezoge ng der Kaufmann . von demselben Tage auf d indgerichts . Civiltammer 13 A K. Sekretär. . age der Klagezustellung auf 3e o Zinsen nen,, als angeblich . welche 1855 . 5. April 1889, fällig erhandlung dieses Recht klagten zur mündlichen werb gen Besichtigung des P gen werden, . j . P j j ; übe . gewesen am 2 Amtsgericht sstreites vor d indlichen werber sich an den jetz Pachtgutes woll ,,, ,,, zu Labischin u en (43825 Oeffentliche 3 as804 ,. gesetzlich gegen David 39. 9 der Ich evollmächtigter feines gi. ich Beauftragter 6) ö. er 439 we, m 25. Juli zu Oppeln zu d as Königliche in Ilfeld n jetzigen Pächter, Amt en Be. 20. Juni 1859 a ndlich zufolge Verfügung . Die Frau Marie Alb n, . 1) D Heffentliche Zuftellun Urth 6 Alimentationspflicht. zu g auferlegt da n bon, Georg, Metzger,! erg Fana; Fempf, 1886 om 3. März 1859, fällig . i606. Srrnit agen zuf. den 11. Fe. San e . Amts rath Bartels Trennstüũck . das von Zendowo ab vom Nimz, hier, vert ertine Helene Petsch, geb. Ki er Nicolaus Balliet d f eil für vorläufig vollstreckb zu zahlen, und das ug in Niederbronn vom 1. aut Alt des Notars über 1459 , gewesen am 20. Juli Cerminz Zum Zweck a8 9 Uhr, anhergumt noner, den 26. Oktob 15 und geschriebene hi ; reten durch den R geb. rrberg, 2 / Phili er Alte, Weber i ladet die Bekl eckbar zu erklä an Hirsch Ab om 13. und 16. J D vom 12. Apri wird dies ecke der öffentli mten guni ober 1889. das davon ab 3 . . wieder ierselbst. klagt gegen ih n Rechtsanwalt Äsch Staate 8 „Philipp Ballict, wohn haft in A ber in des R cklagten zur, mündlich . um 5 raham, Handelsm 6. Januar 1883 1889, über i pril 1889, fällig eser Auszug der Klage b ichen Zuftellung gliche Kloster ⸗Tam solze Hanna! schriebene Trennstück Zendowo 17 auf drucker Reinhold Fried 6 Ehemann, den Buch. Sohn i. Beide vertreten durch ginn merika, im Koni , vor die zweite * Berhandlung lauft O 4e verkauft hat; schon ann in. Mermweiler 8) über 150 6, gewesen am 20. Juli Oppeln, den 1. i, ,, . gemacht. Weigel e. , 35. Bkte be u ge ar Mit, Berlin, jetzt . ugust Petfch, zuleßt zu in Paris tcber in Kirrberg, gegen Heere aus Ball jet, enn ichen Landgerichts zu Prenzla vilkammer des Ale nicht mehr dem Ignatz . geit iche Bet. 1053, wh o. April 1889, fällig gew . pern r . 42202 J Fr,, m g, 26 von welchen die Post des S jaft licher Verkaffun nten Aufenthalts, wegen t is, dermalen ohne bekannt euerstein, früher r 1890, Vormittags 9 zlau auf den 6. Fe⸗ is Kempf in Eigenthu empf, sondern dem I“ über 250 , gewesen am 20. Juli Gerichtsschreiber des K est⸗/ V ö Ablebe s Samuel scheidung: g, mit dem Ant o5. enthaltzort, und 3 G en Wohn⸗ und Auf⸗ forderung, einen bei Fuhr, mit der A 2. Sektion A m zugehört haben, nämli vom 2. Mai 1 . es Königlichen Amtsgeri erding der Li und Julius , ĩ᷑ n auf dessen Kinder Emil r ntrage auf Ehe⸗ genannten w enossen, klagen ge uf · gelaffenen A n. bei dem gedachten G er Auf tiaren n A. Nr. 555 und dzb. 18 n, nämlich: 1889, üb 89, fällig mtsgerichts. Liefernug eisern ; ; , ö ; u e , . . ; ̃ ö h 150 M gewesen am 5. A K. . Eifenbahn⸗ er und höl. . und Julius Fe,. als Alleinerben , 1) die Ehe der Parteien Gemaßheit 97 gerschtlichen Thel gen die Letzt 3 n Anwalt zu bestellen n Gerichte zu geb Feld, Gewann vor de Aren, e Cen: ; rn 9 August [43818 Die Li ahu⸗Querfchw zeruer 7 ; 3 Gesetzes ungsverfahrens um Zwecke der 65 . biß, neben Sppolit Mi r Hohl auf dem Stei ) vom 9. Mai 1889, fälli 18) Oeffentli ie Lieferung von: ellen. . von 75 Thalern dem ö seinen Antheil an der Post 2) den Beklagten für ö. trennen, den Nachlaß ? 5 vom 14. Juni 1888, b in Beklagte er öffentlichen Zustell Bürgermei vpolit Klipfel und tein⸗· 1889, über 1 fällig gewesen Die Handl He Zustellun 7 obo Stüc ho ; obne de ß eit rr en, mil Jadomnit abgetreten hal erklaren, ; en schuldigen Theil zu Knechtes Joh es zu Paris im Jahre 18585 betreffend peer n zu 6 und 7 wird dieser A ö ung an die i , ., Ignatz Kempf, und de r . tp, am 15. August Westphãl ung Gebrüder Becker 3 tück hölzerner Eisenbahns III. die Wittw reibung im Grundbuche erfolgte, 3) die Kosten des R ; scheinen ohgnn Balliet, mit dem Ant verstorbenen Pr gemacht. O. 228. 89 uszug der Klage tiare ektion G. Nr. 883 und 884 testen v n Mangels Zahlung auf Munqel en, vertreten durch den redeburg in 17 500 Si oder nschwellen 9 bis cen Ef Kn e Rochel, Aron Jofeph ' . aufzuerlegen echtsstreits dem Beklagten die A ö Notar, mit der Verwar ntrage auf Er⸗ enzlau, den 5. Rovember 188 iel. n Hopfenstück mit den St S8 Are 63 Cen- 23. F m 22. Juni, J. Juls, 13 e, , ro·¶ Berlin . den Rechtzanwalt echtsanwalt A. soll in Stück flußeiserner Quers J e nr. mfg 26 , und ladet den Bekla . leibenden angenommẽe nung, daß gegen Spr . 8 pferch, iwischen J gangen, Gewann Mit. tra Julie nen und lünen ugust; 7 Ini, Ka klagt im Wechfelpr F. Munckel zu je 3 Loosen verdunge erschwellen . . ) ; gten zur mündli er Vornahme d ; n werde, sie f in als Gerichtsschrei ung, aptist gnatz Diblin rage auf kostenpfli August. mit d 1 den Baro ozeß gegen Zeichnungen ungen werden. tragung, aus be delt ge ne , denn Co en uns ind lung dee echtstten mündlichen Verhand⸗ die letzt , . schreiber des Königlich 73 . 8 ann geen, we, enn litcs Benn üben l dein An. Bieleselt, Raron Carl von Brederl ñ Genflch z een und, Tedingungen liegen i . lichen e n,, Mandate des ö. des Königlichen Land vor die Civilkammer 13A. d tere ungeachtet ihres Ausb anden, und daß ( der des Königlichen Landgerichtz. d estzustellen, daß die A - 0 M nebst 5 M Zi ung zur Zahlung 3) ben' rlow, früher in d cuban. Buren ier me dern in unserem ö : ; n gerichts J . dend sein werde usbleibens für sie b (438244 O en GCheleut ie Angaben in d ; 1) von 61 4 sei C Zinsen; den Herrn Fri om 3. November d. J! nkgasse 23 hiers⸗ H und auf Requissti zu Schubin vom 6. Oktober 36 7. März 1895, Vorm zu Berlin auf den zur Verh und ladet den Beklagt ie bin. 1y B effentliche Zustell wohnh uten Aloys Kempf Kli zem zwischen 2 von ?2 eit 20. Juni 1889 Berlin, Bei Fritz von Steph ö Abdruck er 3. J. an zur Einsicht elbst, H 1866 zufols dM ion des Prozeßrichters vom 4. J 5 Jüdenstraße 53, M 9 ormittags 10 uhr, dun rhandlung vor den Kaiserlich gten Feuerstein 3 er Landwirth H. Hamel n. 6 aft, als Verkäufer ipfel in Eschbach 3 n 295 M seit 5. Juli 1889 , eide jetzt unbekannten . rüher in oder di e der Bedingungen für di offen. . dem den Joha erfüuung vom 25. Januar 18 mar ufforderung, einen . Zimmer 75, mit der 63 3 Drulingen auf Samsta e. Notar Weh⸗ 3 der 5 Lange f . 6 elsmann, in Mer w . Hirsch Abraham 3 von 2252 M seit 16. Nugust . n dem Beklagten zu 2 auf ufenthalts, aus und neigen, Schwellen rzlur die hölzernen ) leuten . nn und Appollonia Ciabach'sch auf gelassenen nwalt ei dem gedachten Geri . er stẽ⸗ Vormittags 9 Uhr ö en 4. Januar der 5. Hamel IY, ug fer, vor Notar k eiler wohnhaft, al 5 h von 250 4 seit 26. Jusi 6 3006 n Wechsel vom 10 5 ö. Beklagten uns ö h geldfreie Einfendung von n, gegen porto · . Abtheilung Men Grun dsti c gend D Then Che öffentlichen Zustell zu bestellen. Zum Zwech u. Ti ee. 'i. wehe der zsfen ficht dessen. Schreib- zu Buchenberg bei ib. Zina IJ ul ef! Niederbronn am 15 von 430 seit 25. Juli 1559, a igbibat i Ger n ber dee e Vögeln eennndsätzgr furch den Bu 2g, nur von . ; sub Nr. 14 ei r. 16 in bek ellung wird dieser? edke der dieser Auszug d ichen Zustellung wi vertreten d bei Vöbl, nach der R abgeschlossenen K 6) von 450 M Juli 1889, m 15. August ei der Deutsch rankgasse 23 hiers reau⸗Vorsteher E ö JV. die Gejch r eingetragen ekannt gemãcht er Auszug der Kla ,, . Klage bekannt g wird Recht urch Justizrath ß durch aufpreis von 3h66 aufe, wor 75 von 1 et 20. Juli 1889 16. Au 1889, und dem en Ban Der 3 erselbst, bezogen werde ver 1 fir Lie en ftr Stmk, gif s. 8. Berli, den 7. N 2. ges, der Feder nge at. iam alt Klas, , wel . Schmidt und ec birsch Aibratam an Cb i s,, s, on 130 M0 fit 36. Sni is, geri * fern e unnit, den än: , , ü Erbrezesses pen 66 eingetragen auf Grun J. un ovem ber 1889. A rff 9. agen gegen die Erben d f ea el des Jioia re nber geen eute Kempf vor den 9 von 99 seit 20. Juli 1859, n erurtheilung der Bekl ntrage auf soli⸗ lage ch, über ihre Leistungsfäht e Unternehmer, Zul Act des Känialicku tes Gerichteschte Gerichtsschreiber des Kaiserli Hamel . von B er Ghefrau des Joh gugtezablk' welbtars. bes Fertigung des Akt von 1569 M seit 5 . 89 * nepst 6 agten zur, Zahl ge von Zeugnissen gleit durch Vor vom 19. Oktober 1625 uli 1792 zufolge Verfü öniglichen Landgeri Eber er des Kaiserlichen Amt 1 ; uchenberg, als: ohannes ist und rden sein soll, unrichti es baar 16) von 1 August 1889 1889, sowi Prozent Zinfen selt ung weisen kön aus neuerer Zeit genũ 1 alten zufolge Verf aus den alten Hppot gung gerichts J. Civilkammer 13A mtsgerichts. Mari Elifabeth, geb. K nebst deshalb Hirfch Abrah richtig und unwahr und lad n 150 4 seit 5. August I85 Kläger! ie J Prozent Provisson mit eit 19. August Angeb 2 genügend aus⸗ heute d dem Sist ésng vom 2. Juli 163 heten· (438277 Bürgerli r. Aas38os] 3) Heinrich, h Sobarht noche, Y) Friedrich, er ins vom I3. Januar 14 diesen Kaufpreis lun et den Beklagten zur mi . läufig 9 . auf Erklärung des m 10 4 an die Angeb 'n. e sind versiegelt unter d Ios Abthlg. M ier, gehörige Grundstückh ne von Nr. 10 407. Bi e Zustellnug. ö e entliche Bekannt wegen Kaufvertra öj 1 k 8 elssachen des Königliche Kammer für jweit en Verhandlung des R Beklagten zur 1889 senbahnschwellen / bis zernen bezw. M. Nr. 1 Iker Schubin geb. Staiger. ie Alois Ihle, E Mit Kla n machung mit dein klrtre erfüllung. August I8 raham am 28. Feb erlin auf den 16 n Landgerichts 1 jweite Kammer für H echtsstreits vor di „an welchem Ta zum 21. November gen und von dort] anw taiger, von Villin Ghefrau Salome, b ge des Rechtsanwalts ö Beklagt ge auf kostenfällige V unrichti abgegebenen Dritterklaͤ ruar und mittags 160 u 9. Januar 15395. ü zu Landgerichts 1 andelssachen des Kzni e Eröffnung derfelb ge Vormittags 11 u alf Seht in Konst gen, vertreten durch Rechtgz⸗ erg vom 1. Novemb Martin in Nürn⸗ d gten, bei der ortäögerl erurtheilung der an G 8 iu erklären, zu sa erklaͤrungen für de hr, mit der Auff Vor 1895 zu Berlin auf d niglichen gaffe 23 hi en erfolgen wird hr die anz, klagt gegen ihr echt. J Stem und hr n cf 1889 begehrt die Fi er zwischen den Chel gerichtlichen Protokoll irung d beleute Alen gun dcn; daß Hirsch Abrah m gedachten Gerichte zugel orderung, einen bei einen Mittags 18 uhr en 2. Januar e hierselbst, porto · un an uns, Traut en ge J dare Berurthelln daselbst die vorlzuß n, Haden wl gedel r, bene, dan in, n r Versteigern ö gelas feen n afin , eufn be hn, gedacht en,, und bestellge frei ung. g der Restaurateu g vollstreck⸗ Fl. J. N em Kläger 1 über d frage ven ff hund. vonn 27. Januar 18 igvreisen um Zwecke d zu be⸗ walt zu bestelle en Gerichte zugelaffe 3 ngebote, wel , n nn, d, ne n ,, as Grunstück 0 O0 M nebst Zi 88 im Pe; di 6 der, öffentlich 3 .. nen An mit z. welchen die v * 36: g Buchenber weiter ins vom 27. ieser Auszug der en Zustellu um Zwege d amenszug un orgeschrie o; mit dem Klaͤger ? uber 6 Gen kll 14. r . 23 J , Berlin, den 4. , ö ö n eli er 1 e , ,. cellung wird dieler 1. . ö . 62 23 Amnckst Juz bem * I3 and? muff 18g Gem z, Ättuar, den 8. November 18 60 m Verdina om 13. Januar 1888 als Gerichtsschreiber des K 1 Geri Jetsf 6d. uschlagsfrist 21 Tage ab. oͤniglichen Landgerichts J. ,. des 3 ihrn xandg 3 6 9 Rorce her 1880, . benen fe, ö ; e, n, Ttrettion un a er e.