1889 / 269 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

gang auf die verwittw ete ö , , . lassung zu Königsberg i. Pr . heute 6 ist 2 Nr. h u ö k n nz von bent =, Firma Köniaberg i. P wren. Strehlit, zen . aberin eingetragen urge r n i, ö. 3 , ,,,, ,,, 11*, den ö ovembe 185 65) geri t. * e ugust Wilh ! ' r. 537 die Di 2 e a nutmach Reni gliches Ants geri irma „An Wilhelm Schiefferdecker für di ie unter Num ung. 143881] zgerict. Hasse] e gutt Echiesferdecters , ,, ; . J Sand 8. gels chi. er“ am 4. Nod 6. gene Firma „Al Firmenregisters Nnapelschwo Nr. 474. Firma: b 43874] Königsberg i. P ovember fügung von . gad J. Lutze ist l usol g? Vr. nen n . asson Jei 14 3 . 42668 p u . der Firma . ,. 6 ö 1889 Pr. en,, den 23 ir. 1889 ee. Nr. 155 als K Firmenregister ist , Geuossenschaft, heute 3 , al dem Kaufniann 5 S übt dahier rich. x43. dnigliches Amtegericht. e Tannen g e,, ge * ö „Jonas ir. bl die offene Handelegesellf ö ertheilt, nach? in Nathan Abt Prokura KEnigssgher gericht. als Ort der Ri ax Hirschoff zu Ueckermũ Col. 23. Die vorei Irsteber und. dessen Stellvertzet , . . ö ,, , gl e le . . lens, nrherere, ane, mn toleld k Ven meer er: ie ner e e e ee cen dat 1 ifa een tre, gdleich itz] Galen 2, Die s di. Kaufstau Witt l, den 6. Nobember 1639 . ura des Conrad Max Li ei Nr. 788 di . andelsregi zufolge Verfünun ö mit unb a6 Gingetrggeue 3 Rach * etzteren, als die zeichnung: ei Die Firma hat dig zufätzli tben Sg. ; r 1839, x Liedemann für die Fi ie des Königli egister (43882 6. N g vom 6. Novemb angenommen eschränkter Safty fu Nach 8. 38 der S . . 6 ,, k ö. Dorothea Sclesinger Königliches Amtsgericht. Äbthei J. S. Feinberg Rachf nn für die Firma In unf iglichen Amtsgerichts R 882 November 1889 eingetrage ember 1889 am Eo. 4. In aftpflicht Bekannt er Statuten sind alle ö r unbeschräurt ragene Genossens e Be⸗ k er lin, Hittelstra te Cas e ,, heilung 4. gdnihsberg I Pr . 4. d. M. gelöscht F nser Firmenregister ist am 4 uhrort. Ueckermünde, 5. Nor . ; . In der Generclrersamml e e, machungen, durch den B alle öffentlichen Grund d ter Haftpflicht an chaft mit 2 der Kaufmann L Kani ser i. Pr gol i ice An 6. November S3). rere eingetragen November 1889 erer lc Amte 1533. en nnlang vom *. Ser- nnd n nn Tm. ercins vorstand zu w Kan ö. . : x gen: ; mr e. revidirtes Stat 9. Sep⸗ wirthschaftlia zu Neuwied ersche zu getragen am 4. N November 188 ,, eovold Durra, zu Berlin Der Kaufmann J Sandelsxegister. 43873) ö. mts gericht. II. . h Nr. S887, dit Firma Jos gericht. Abtheilung 1 orden. ut beschloffen mache Ken Genossenschaftsbl einenden land Colo November 1889 9 ein⸗ Die * ln o wohnhaft. kat für feine ohannes Höhricht von Koni gsdexs i. zu Mußhrort betreffend: eph Otten Söhne 26. ; ö (Blatt 6 der A ö att bekannt zu in nns 4. Aus Anlaß dez und ist eine . kat am 8. Mai 1883 begonnen indegah e. rr ungeläbt 3 Jahren in Ceschinr . r unferem 5. Sandelsregifter. 1386 1. Der. Kaufmann Heinrich Otten i Waldenbars. lassoz , . n ee Tn ü ff) & *nbswn, en Teber 18, 3 * , r ,. w i aniederlaffu . gonnen mit Ish e urenregist —⸗ 8] und di . linrich Otten Bek Bar kgeschãf ̃ iehmens ist d i gl. Landgeri er 1883. ai 1888 ien chaftẽ 4 ö e e, n er ö k . . . , rer ö , . K In unser Firm etanntmachung ., . n 366 6. . n ln, i mug ner g een, den. Zur Vertretung der Gesellschaf zu Berlin. haft der Güter und d ie Gemein nrich Gustav August imund Schwarz und ze ilhelm Nuelen zi n gin s Firme : enregister sind ben ͤ GFelbmittel in Gen er bs and Wir ef , . , bel elachean. * 6 ö selsschafter für sich allei gell / Kast ist: cin feder Ge. e, finger lachte des Erwerbes ausgeschloff Der rs rn e, Luelfing für die Hi gegangen, demnach hier gels zu Ruhrort. üh n eingetragen worden: eute folgende Keldmitte guf Cemginschaftli irtkschast nöthige 6. hach fen worpen, Der n der Statuten ; ; K 55 . . reu . gelöscht And er⸗ ) unter tt b en: Genos Cemeinschaftlichen Kredit thigen J Abschrift Bla er Beschluß befindet fich i Eingetragen zufol ein berechtigt. e. wa sie kugbeen unn Ker (b ren enn ; Königsberg i 3 ohu am. j. d. Mts ace, wicder eingetragen. ud unter Nr. 924 . 7530: senschaft ist Schwarmft redit. Sitz der A befi Blatt 83 der Akten. D eff det, sich in Sabel schie r, . Verfügung vom 28. Ott , , . e , JJ „Carl Langer zu W Oe e e, gef e . ne ae, Der Titten hei doe, ele. fe, en d as e eher Statten r e, , garn 26. . 6 ; , Haften, Ge⸗ nigiiches Amtegcricht M] 85. Joseph Guem Zi Firma Wilhelm Inhaber Fabr nt aldenburg /! 1) der Vortt Fchaft sind: verein eingetra eimer Darlehensk Die Veröffentlichu er Akten. Königliches Amts zer 1889. aft des vorbehaltenen Vermögens soll die Eigen · E . Juha i Söhne ju Nuhrort nelen 2) unter Nr. 7 ikant Carl Langer, daf 2 BVorstand, hestebend gus ali schränkt gene Geuossensch Skassen⸗ zurch die Gle ng der Bekanntma6h , . erm bens hahPn an, nhabet der Zuschne ider Wilbel und als deren r r. 731: daselbst; der Aufsichtsrath vor us 3 Mitgliedern, lungs er Haftpflicht hat durch aft mit unbe⸗ Ein e Gladbecker Zeit achungen findet d, , . ; . Pr. ein Nuele G. Se 3 die G von 5 Mitgliedern, lan gebeschluß tr n n. durch Generalr Singetragen auf G ung zu Glackkeck man ekaehwer a 1889 an demfelb 6 . erfůg ung vom 4. Novemb In unserem Prol Sandelsregister. (43872 Reining haus A m n zu Ruhrort. ”n ehrich zu Wald Seneralversam I gliedern, St ö. ; vom 31. Otktob ö 3. ra versamm⸗ vemb * Grund der Ve ; statt. t. Bek , ,. Tage unter N vember 4. N urenregister ist bei? ; Amtsgerichts · Sekretã Inhaber Kau Zaldenburg“, k . ,, sn iet ,. Aber 13893 3m = Vertügung vom 2. N In unfer G i e anntmachung a26 Register zur Eintrag . r. 1219 in das November 1889 die 9 1 ei Nr. 155 am ar. 3) unt aufmann Gustav Serh 17 2 selb nimachungen des Verei vom 1 t den Bestimmunge 2 is herigen Buer i November 1889 Ao⸗ 1885 i n gr che ftr i ter ist am I5. Gi MI lichen Guͤtergernei ang Ter, Mäeschließumng der eb mann Schimmelpfenni retura. des Friedrich Her nter Nr. 732: chrich, daselbst; Flken verpflichtenden Üürkund zereins und die den ! dies Mai 1888 in Eintla . des Reichsgesz bes i. W., den . November 1 . Bin de liches gz gemein tet einget tagen che, Tenn nn e f. pfennig far die g er. sehlotheim. B „Heinrich Haffm Firma und müssen mi en ergeben unter desse eser Statutenänderun nklang gebracht. N Königliches er 1889. Habelschwerdt er andelegesellschaft gsberg i. Br., den 6. Roi m lin gelöscht worden irma Herm. Im hi e Betanntmachun 1 Waldenburg‘ liedern untertei , , , . derung tann derseibe auß ach es Amtsgericht. eingetragen er Solzstofffabrit⸗ gKoͤnigliches Ammtsgeri ovember 1889. Königsberg i. Pr., d . der Fi ref er Han, l, e eng. lab selbst; aufinann Heinrich Hoff 6 Vir n gn erleichnet werden. orstandẽ mit · auch die rach Feüruar 1885 veräffer ' außer, dem Gesellschafter sind . eib lihe Arn b. November 1889 zirma Eruft Laube in S auf dem Folium 4 . ffmann da- jns ien Eitatungen zu Jen 8 ö 636 entlickten Zwecke Ruex i schafter sind: gericht. ggetragen worden: chlotheim . unter tr 733: inso lern sie nicht den General ver sammlun , . igen C ,, er N 43gls . W . 2 3. . Weezand bier ist Jnhab . ö. Ce mich enn, g, e grhhttenbrnf, ö ,,, lle. a e, . b er is kJ ö 6. 2) . Hoꝛeller Veith, zu Rrotendfubs. 1. J. Mig. Tie Furenregifier ist Lei( Rr. 363 9. in das S . 43751 S , . . ber der Firma Wai er Kaufmann Heinrich Hi . entlichung der? Bernt erich A cba. Tanner nn f . . ö teller Antonie 8 ö für diẽ Fir ie Prokura des Ludwi I03 am Am 8. N audeisregister J chlotheim, den aldenburg, den 1. N , lanntmachungen des 3im er für Handels sach nner er Spar- eichmann, zu Hab offmant geborene für dis Firma Wm Müller' dwig Eduard Schiller m ., Norember 1889 ist ei Furstli November 1889 Künigli November 1689. Kreisblatt d . Iu Walt: ode, heraust . ö J verein ei ,,,, , . Bt; 8. , . , 2 . Arnspers eute volgende G ofsenschaft; pfubl nn Karl Teichmann zu Kroten⸗ Königsberg i. V Die Firma ist erlosch irma Passow d Ce: Bernhardt ö V gericht. zusamme echnungeiahr fällt mit d J erg. Bekan , ende hn nennen ben, K 7 . den g , . gn , n n, nir . ; wandel. Bern 3. 2. em Kalenderjahr In unser Genffenf ntmachung. 439 Bezeich 2 In die Firma ist di worden: hes Amts geri ; 6 z JJ am kanntmachun . en Vorstand bi . Spalte 2 ʒusa nossenschaftsregister is 3903 wnung: einget a ist. die iusätzlich 5) der . 9 ug Teichmann zu Dres gliches Amtsgericht. Al Der Amis r 133, In das, biesige m, , [38941 1) der ind bilden zur Zeit: arte , msätz , int n unbeschräi getragene. Genofs . ,. aul Tei resden 8 = sgericht. Abtheil Schꝝy V Nr. 117 ei ge Firmęnregister 38941 1) der Administra Kr Zeit: A ich zur Firma; zu Nr. 1 schränster d i enoffenschaft mi leur ch n ge, eichmann, zur Zeit in Münster. Fp eilung N. . an. In das hi 43885 r. 117 eingetragen die Firn ist heute unter Sch istrator Fohann Heinrich K rusberger Gewerbes Grund der Verfü aftnslicht Sufß ö Si ; hein. in unk Dr. ö beute Fol. und biesige Handelsregister i Firma: Schwarmstert ale Rech hfinrich Kubls Gen offen ewerbebank ei w m, , , . 6 ö . ,,, In unser Tirmenregister sind f , H. Köpcke. in g o, ,, . w 1 ö A. enn er 2) . . a e ,. und ird ,,, m eingetragene 4 e re es dente 1859 16. , belt Ge eff me, ö. ö ; Firmen cingeftagen: az8ss i, , H enn n n: ele? August Gotthold eren Inhaber der Apo! 59) Tentrolenr, mFiene daselbst „mit unbeschrä 27. Oktoß 3 In der & neralvers befugt eichmann zu Krotenpfuhl ed , fende Bezeichnu . 6] Schaan, den 7 9 ,, . . Wand ber, den h k Leimmee in Wandsbek der Färber Heinrich Friedri Spalte 4 mbeschränkter Haftpflicht schafts e 8s) ist aus anlaß k lt. , . , ¶Novembe idebek. da elb Häigrich Friedrich Wilhel f .Der Firmen nsaß e ht ,,,, . Die Gesellschaft undig Fire . ö Ort . , Der Gerichtsschreiber e . Königliches Amts vember 1355. ; Din ee j als Aisistent. üUlbelm Kraatz nossenschaft mit unbeichts nrsaß. eig gckragene Ge. der, Sites Em ü. Mai 1839. ei . vabeischwerdt bat am 1. Oktober 1889 b 6. Firmen Inh der eje ich nung Rol ro heriogl. Amte gericht Ammtsgericht. 1. Abtheilung d ie, Einsicht Ler Liste der Genossen i getrahen auf Gr ,,, tn berälchssn; der, Beic . den 28. Ottob egonnen. a bers. Niederlass der Zeit der tz, A. G. Attuar i. Wan ls er Diensistunden des G der Genossen ist während des Hef und Ter nach Maßgab ist ein Find. flade. der Akt . Beschluß befindet sich Konigli SOttober 1886. iederlassung ĩ ; (an ds ek. Sekanntma Ahlden 8 Her chi e ener geslatfe n nn,, se i685 finden sic Fol 133— K J uus Ki en än Sernen da, d NJ , s, ,,, r, ssen e ,, , , rei-, k e wel . , , . ; zu Münst n Loh eh woselbft die Firma: Amtegericht. Nebemzer 1885. RNoremker . dem ge ! b, eingetrage ves & e , , , ,, lasssnj . P Kaufmann , . uster S. Lohtam pff 25 . In das biesige Handel 13885 ; e e, r 6. ö . betr. r . egist er Buer i. 6 ö . 9 unfer ö zu 86. a. S. 1 . n, August 3er . zu . Münster Ferd. d 5. Oktober 18899. 6o1. 3 er . 44 ist in 3 eingetragen ,, , Ahrensburg. Sek ,,. Bd. 1V Er * g, fter der Arnsberger zn! , 1880 e a. S. d mit dem Sige zu uin trum r meg r, zu Münster Wünste de Baay 25 ö J e Hirten enen ert, dernerkt: GSemãß , , n erg, den g Rorember 10 gie, k ; ,, Fabrikant Anton Wal Piun / r Rig. Goeßmanun Fh Oktober 18393. Go]. 5. Mistuorf. . Wandsbek, den 5. Rover ö und auf F. 155 des Gesetzes vo 8; 43905 Fönigliches . 1889. Eunzlan w Fannsch! . Firma: 1123 Win ,. ster A. Waihr ern 5. Sktober 1885. M 5. Kaufmann Christi ö zronigliches A ö vember 1889. 1 Grund der Anmeld m 1. Mai 1889 3 mtsgericht. In das bicñ BVBekanntmachun ; zöbelbändlers Alb 26. Ottob 3. Mistorf. ristian Wittenb . mtsgericht. J. Abthei nn die Firn a ic uf !, des Vorstandes if Sn das gu ge ene , n; 13907 6. , . carheituugs · Fabri J ert Apffel. Mit ober 18853 8 urg zu mte gert. Abtheilung. ̃ ie zusätzliche Yezeich ndes ist Rad- au onsumperei en hafte register ift bei der Fi —— ndoals derem ung S. Locwendahl mii infter harina, geb. Freitag inster Wittw. Alb Schwaan, J. Novemb ; Wandsbek. vein getragene Genossens . anheim, Bekanntn G , ,, . az ; zu Alb. Apffel· 2c Der Geri November 1859. and sbek. Sekanntm schrã ne. Genosfenschaft mi d z , Loewendahl are haber der Wau finann Samt 1124. Bierbraler B staedt 5. Oktober 1889 erichteschreiber des Sroßherz Im biesigen Fir 1achuug. 43596) auf ntter Haftpflicht“ mit unbe- Ferichts if end fen cheftẽregister des s., öl,! vom 8. nn,, b. unter Nr . a. S., e. . Ce Herne Schwartz. zu Münsie . Koltz, A Broß berzogl. Amtsgerichts . Nr. 93/1912, w Firmenxegister ist heute s96] gufgenommen werden und lar Eredi 8 ist eingetragen, daß es unterzeichneten worden: ovember 1889 heute Fol ö Verfugung ; ö m . ) nsier Miinstes 86 ö G. Aktuar. . . oselbst die Firma: ute ber der Genossensck . ĩ autet daher die Fi reditverein u Ni 1 aß. der Spar⸗ ‚. 2: ; Folgendes eingetra ! Salles . V a: geb. Ader eas Grolle, Anna, ': vwnard wn ö. , ö G. * schaft jetzt: 11. Firma Beschl 5 3 Nieder ⸗Mörl 5 nud Die ssensch ; . deere. D . ee. e, 64 . Ir . zu HYoͤrftel, Gemein de Müuster Ww. rtr . 3e . . u, . 35 lan dwirthschaftlichen . e e. k chr 46 . . des Gesetzes k ö är tẽhrs⸗ 26 Getreikehändler Be ; ; ) 39. T, *r . cFanutiĩa hun] ; . ö Firma ist erlofchen noff u Ahrensburg einget und die sämnmntlichen V tober 1889 sich auf al⸗ zeichnung „Ei 9 5. 155 die zusätzliche B i ( ,, ,, , unter ernard Gärtner z ,,,, Warn doch, den e rden uhr ,,,, J ar , r , Heinrich G Inbaber der Buchdruckereibesitze 1127 Kaufman ; ünster B. Gärtu eingetragene Firma: gister unter Nr. 338 Königliches Amts e n , xensburg, Ten 3) er Haftpflicht.“ 1 Vürgerneister Kremer. 1 nbeschränkter Haftpflicht“ i Hi, . . Gundlach zu Halle 2. S. ckereibesitzer 1128 en nen . 26 zu Appel hülsen Appelhülsen 3 er 26. Oltober 1889. ist i , ,, Flöther zu Gassen⸗ ö gliches Amtsgericht. I. Abtheilung. * Form r e , , . 3 . wi, m rn , ö pflicht“ in ihre Firma ; hüt mi 5. ö S. en. es ol. . Dado auß. une den 5. November 1 Firmenregister aer df a th . e ü. Bernard Vo 4 w di. Cc le . hte 1889. den 7. Norember 1889 . . ts I?]! Ahrens p K n ö . . J Brig lies 2. =rünchzuct Wrällhni ud , n, rnholt zu Dren / Drenstein DOttober 1889. önigliches Amtsgericht. Die dem Richard Renard ichtẽ zu Wesel. ,, Gekauntm a gemi cien fich dato ten hestelt J G. Faldix /; zrauhaus 30 Maurermeister f B. Vornholt w Firma J. Renard zu Oberhausen für die G emäß S. 165 Abf. 2 achung, 143996 G tine, den . Neremt At hat. Runs an, ig zu Halle a. S , Bernard Gehring urt t 28. Oktober 1 Rr I37 Des Pr zu Wesel ertheil ? die Gefctzes voin i. Mai iss und 5. 168 Abs roßherzogliches Amtsgeri er 1859. Burs a. F. In das hierselbst gef 43908 le g. S. 2. J . ; zu Münst er 1889. Stock . 3 ; 37 des Pꝛokurenregist eilte, unter Wi Mai 1389, betr. die t Abs; 86 des Amtsgericht Bad⸗Nauhei schafte eiter in) as hierselbst gefül !. Königliches . November 1889 uz! Bren elestesitze Jo . ster B. Gehrin ach. Nr. 13 897 43889 ist am 7. Nocember 18 Risters zingetragene Prol Wir chichafte gen offen, gaften, ett; die Erwerbs. und Unterschtift Naubeim. Hare egittet itt am heutigen l ,,, zzericht. Abtheilung 88 esitzer Josepb Feldwis g 28. Oktob zu O.3. 4 J 3 8697.ů In das Firmenregif Nocember 1869 gelöscht. olara die neue Ei aften, wird bekannt ö J e mit re Site sub Nr; 6 hei bel nrg VII. Brent Feldwisch gt. ober 1889. . Hablitzel in S register . Wie heus Liste der Geno annt gemacht, da ö , ö Hanno ver. enn , m. uz? 1 Frs. Bauerschaft tr e n, Jos. Feldwisch 29. Oktober 18 i n, ,,, . Vi es pad . 2, ö 3 Kaningen, . Amts 43911 , ener! . e en. In das hiesige Handelsregis hung; 43862 2 Agent Carl Banck zu Greven er 1889 sind: Quid el ist gestorben; nunmehrig . . sbaden. Das seith 43981 k erein des land ; In das Genoffenf gericht Balin Y II eingetragen eingetragene Genossens . zu der Firma E Ye zregister ist heute Blatt M65 Müunster, ? *, ünfter Min st Ou n o Weeh und Gustav n f Inhaber „Rheinische Weincom er unter der Firma ereins zu Ahrensbur wirthschaftlichen bezuglich . Geng en icha sgẽ eg iter des . ö Spal le 2 . ossenscha ft) Se Ge fte tn gm ue eingetragen: 268 2. November 1889. er Carl Banck o Wech ist verbeirathet mi ettinger hier. zu Wiesbaden mi apaguie Voths . Co.“ noffenschaft mit ga eingetragene Ge- ein der Firma. „Gemwerbebar Ger cbts ist zich unh, ein die Firma ist die zufätzli r Haft ist a fn e, gen: zn 2. Noremb Farlsruße mit Cbey- et mit Emma Ma Bic hei mit einer Zweigni o.“ angelegt r ; unbeschränkter Haftpfli getragene Gen f rbebauk Ebin ztichnung: „eingetr ist die zufätzliche zn Van ber Tur ge r, n Kausmann Otto Magnus Königliches Amtsgericht. Abthei ember 1889. ember 586 evertrag d. d. Karls der von iebrich⸗ Mosbach betrieb gniederlassung zu D worden ist. Haftpflicht Haftpflicht,“ ofsenschaft mit unbeschrã gen, beschraäntter getragene Genossenschaf 6 Ve. Firma ubergegân Fortsetzung unter nster. Handels Abtbeilung II. der kunft 0, welcher bestimmt in Ä . 26. Sep⸗ mit allen Attiven und Def zene Handelsgeschäft ist demzufolge werden die in der Liß stehtnbe Einir unter dem heutigen Ta schräutter Bur er. Saftpslicht aufgen , 6. , . es . 1 regifter . ö ünftigen Gbegetten , Ir ikel 1: cd er wd 2 assiven in Folge Vertrag Terlonen, welche behaupt er Liste aufgeführten A intrag aufgenommen: ] age der nach⸗ g a. F. den 6. Novemh men. r, , Nor der in Amtsgerichts zu Münt Verfügung vom heuti ie Summe von 56 on seinem Beibrin Wein Handels gesellschaft „HJitzei 86 Inkrafttretens pten, daß sie am Tag: An die Stelle des bisheri Königliches A . Kini gi eig. 1880. ,, . ünster. tragung bewi eutigen Tage egen alles übri Mt zur. Gemeinschaft ei . compaguie Poths R Eo. hein sche Jö. Sttorer? des oben Pbezeich Tage des Genossenfchaft tri es bisherigen Stat gliches Amtsgericht , ber far. feiner r hei Tnard Gehring zu Münster D ng bewirkt worden: nachstehende Ein⸗ 9. übrige fahrende Verms aft ein, wo⸗ und wird von derselben Co.“ nͤbergeganger Oktober 1889 nicht ? neten Gesetzes . . tritt ein in der Gene tatuts der 353 an 6 = Nr. I130 es un nster bestehen de, 33. as Sandelsgefchẽft 3 en iur Zeit besitzen . een. welches die⸗ zu Wies bad . 36. unter der seitheri e 3 ĩ nossenschaft gewese ]; icht Mitglieder der Ge⸗ . ersel ben vom 27 Te, ner alpersamm. er,, n , , , . G ehre ee e, er . ,,, deist giste⸗ eig eut: Blalk 6. keufmann kg: stb Ger. Han loniederlassung den wel rnold Bernhardt dafelbft sen und den Gust geschlossen und vexlie emein · Demzufolge ist heut ö 9 er Liste nicht aufgeführt en ist, sowie die ö an che n, es Reiche ge feß es 8 den 305 Ot Oktober 1889 ist ' ; ntmachung. Niederlassungẽ ,, . HM. Krüger mit gs ien e tens rs e ng n Münfter als Proku. zelche dasselbe unter der te daselbst übergegangen 2. Bettinger ist unverheir ee filchaftet wird.“ register unter Nr ihne die Firma, im Firmen sbaupten, daß sie ar d teen. her sonen, me sche N . . . haber dali nr Hannover und als . dem Nr. 2ll des pr wer e e, Sttober 1589 unter ach Gebr. Bern Firma S. S. Zaffe tockach, den 5. Novemb ö. schastsregifter unte 0 gelöscht und in das Gef glieder der Genossens em bezeichneten Tage Mit⸗ Nach diesem Statut erfol ; unter Nr. 9 Folgendes ei as Genossenschaftsregiste ; . ö egisters v n nter Nr. 464 des Ges hardt fortsetz ; November 1839. schatsregister unter Nr. 357 auf di Fass Gesell. aufgefordert, it Fenschaft gewese k Genossenschaft aus erfolgen die v , ,,,, . , . Nax rage 3 . In regi ters vermerkt ist. 3 ö es Gesellschaftgr h en. Vergleiche Großb. Amts ; jetzigen Inhaber 31471 auf ( die Namen der ö gefordert, ihren Wid rf en sind, biermit unt ast ausgehenden Bekan on der . X ejchluß der Ge . r, ' Rope nber aß) annoder. J Demnãächst Ait! egisters. S* gericht. rich Klern * z * nämlich: 1) des Kaufma . der einer Ausschlußftis iderspruch gegen die Liste bi h. unter deren Firma! und Bekanntmachungen 25. Sertember 1839 if eneralversammlun Königliches Amtsgericht unter N in unserem Gesell tendörfer tich Klein zu Mainz, 23) d taufmanns Hein⸗ des Erschei ußftist von 1 Yi e e, . Vorstandsmitglied und werden von ben ne über die Gr 855 ist ent sprec . liches Amtsgericht. Vb Norden. J , r. 4904 die feit d esellschaftsregister Julius Mickel zu Biebrich des Viceconfuls a. D. hi rscheinens dieser Be nat, vom Tage mitgliedern nnterzeichnet en zwei rer pie Erwerbs- und Wirth end dem Gesetz In . 43 tehend eit dem 1. Nov . zu Biebrich ei ; a. D. hie nens dieser Bekannt mach ge nahme der Vekanntmach tzeichnet. Die uf. bon L. Mai 1889 das S irthschafts genoffenschaf ? ar,, r,, e, , . , , ,, , K . , ,, n e,, . 3 heute zu der Fi des hiesigen Pankelzregij 864] enhafe Fol 400 al Söhne zu Posen, und sind als d mit dem Siße regsters unter Rr. 136 unferes Gesellfcaf Mosbach bef ist Wiesbaden, in Hieb Sis Ya Abiauf der l 9 ; en 6. Jo en ber 163 dard atter. Das neue Statut dati ; . * der Firma B. C. Gusfe n tregisters ist Die Firma ist 1) der R eren Gesellschaft ö. Jingetragen gewes tsellschafts⸗ ; sfindet sich cine Zweigni iebrich glied chaft der Ausschlußfrist ist für die Mi DOberamitsrich Die ginn ern nter irt n, ee Die Firma ist Bufsse eingetragen 7 auf P ist erloschen; 2 aufmann Benno s . unter der Firma W esene Handelsgesellsch Wiesbaden, den eigniederlassung chaft von Tage des Inkrafttret für die Mit ramtsrichter Meyer * ia lautet jetzt: „Bau tember 1880 Sannover „iel oben. gen: auf. Kol. A3; 2) der Kaufmann Arnold ernhardt zu Posen folge Verfůgu endt & Jenischewsty aft Köninliches November idSßg. und für das Ausscheide Inkrafttretens des Gesetzes Birnh . ingetragene. Gen ffen an Verein zu Burg r, 7. November 1889 die Firma; Levy Si heute eingetrage Bernhardt dafelbst ege za be n, Hedge, ist zu. aliches Amtsgericht. VII. Aakln dis ng * *die Felge vorher ges ndunm. GSekanntm ter Daftpflicht!. Ge Hat mit nnkeschränt. Königliches Amtsgericht. Ort der Ni Simon Stahl P gen worden. elbst gegen unter Nr. 145 di 3 1889 gelöscht, bin Af zung oder Ausschlleß geschebener Die unttr Eranntmgehnng. ist die Ausführung Gegenstand d e e. t ogericht. IVb , giiederlasf ing: Norden, ofen, den. JI. November 18 der Firma „i die Handelsgesellschaft ö iste maßgebend eßung der Inhalt der zu Schweri der Firma „Darlehnsk a3 19 ie Ausführung von äkarl „des, Unternehmens y . Firmeninhaber: Kaufmann der Si Fönigliches Amts r 1889. ,, n,. Jenischewoty 2 S st unter Wil des han 4339 Ahrensburg, 29. O schaft⸗ erin a. W. einget assenverein gämeinschastlichen Geschäf swarheiten jeder Art durch img een. Bek zu Norden; Simon Stah ; gericht. Abtheil tragen worden. ohn“ neu 8 sen. Amtsgeri 143308! , 29. Oktober 1889 aft“ in unferem R getragene Genosfeu Jenossenschaft is n n m o en n , gung, sass63] v,.) . eren; ) abl eilung IV. ie Gefellschaf Ir ar waadcleregffer . richt Wildes hausen Königliches Amtzgeriẽ , , sfen · Jer aisch chat it unbe grränt O. Die Dauer der heute zu der Fi des hiesigen Handelsregist 63] pol 6r Firma Simon J. Stahl ; a. die Uhrma er sind:: getragen: register Seite 25 Jir. A3 ist ein. ö mtsgericht. Dar füert. igttan, die k , geßt ö te, i rrufung ber . Kn , gg *. . 9 . ker, Pie Gesensc hl zu Norden, . In unfernn enn, 43883 ) Reuter, in Xr n Maria Jenischewsky, geb. 836 Gerbermühle von J n ö * k zu ö J kann, 364 , s & r iir, urglorf zu Sannoper Ji, Ohre, 363 dite fh aufgelöst und ist ie nachstebend aufgeführten . i t J Eugen Jenischewst it. Kd sh J . ö e ,, d. as3oo , . e , geg ssenschaft mit nube:· Die ö Vorstand ö r, den 7. Novemb cl. 8. Die beiden ion, getreten 9 n—ãämlich: . . ewsky in Gene es hausen t zoliam 1 des nach dem. Hei M.. Eingetragen zuselge Verfi⸗ ö insofern sie vom * I ju den Generalverfanmktungen, , 1889. kann jeder ei en Inhaber find Liquidator. s Die Gesellschaft h ffene Dandelsgesel ch reffend die Grwerbs⸗ em, Reichsgesck, be! 1839. am 6. des ge Verfügung vom 5. N neraluersamml ungen, oSgericht. Vp 001. 9 einzeln die Firma in li quidatoren und und ist am 30. at am 1. April 1889 b Nam gesellschaft auf unbestimmte Zeit schaften, vom JI. Mai und KWirtkfchaftsgen Birn ban desselben Monats 5. Novembir Wii nne de Auffichtetath⸗ ausgehen, erlät der Hohen JR . „F. Die Firma. a 9. deichnen, 8 * Dies wird hi tärz 1889 eingetra begonnen I Loh en der Gesellschafter; eit. gerichtsbeni Mai 1889 für den hi K. aum, den 5. Nopemk Ber Aufsichiztath bee g athz mit der Zeichnung: a , en gil nne nn, ass] , ,,, n, . ä wege T, Bentz der Firm Ort dr , , ee fs Grgimmung ö ö k . wunen ben, der en, Tn deen, , ,. ö e, n, , e. . as rr mr eg h and ebenes it! . ationgflrma gejeichnet nur S t a 5. zur Fenntniß geb rfolgten Bekanntmach obgerber Conrad B aselhst, hauen, registers für den hiesig if Fol. 27 des Hanbels⸗ —— ö die B X N., Vorsißtzender. Len. räntter Haft⸗ lenben we, m, Firma Franz Löffler eute en, den 2. Nodember 1859. ö! ; Titsit. racht. ung, 4 Wel gerd ad Becker daselbst getragen gewes iesigen Amtsgerichtsbeziek ei Eon ie. Veröffentlichung 9 . Im Uebrigen sind zart worden r in Sohen · Königit 89. Niederl den 4. Novemb 5 gerber Conrad Schl selbs b Jgewesenen „Vorsch ichtsbezirl ein m. In diesseitig 9 lasgtd] Mit lieder des Vor . Dclafs mc e , Hohen tu kr d en. önigliches Amtsgerich * Niederlassung Fönlaliẽ er 1889. Lobgerber Friedri omer daselbst erg und Geisi schufwerein für Alo wurde iesseitig's, Genofsenschat 9c zeitz liert, des Vor tzndeg, di s . den 7. Novemb gericht. õnigliches Amtsgeri 8 Wei rledrich Becker daselbst, ,,,, , . ten⸗ irh. zufolge, Vrrfügun zenosfens batte teh fte; erz r stan g eine der derm, in fel dite w e, 65. oatro gericht. , Weißgerber? J Y. Heer r def gr, J zer elke Bfef lung vor 2. gie demnber ze verse t, R ler ert er en ahh ase s. ĩ ö Sgericht wo. Bekannt 3. . I Lohgerber Theodor ecker daselbst dieselbe nunmeb erlauibart word . Giora. . er 1585 vers dert geblieben. ungen abgiebt, un Wehrde ; Zufolge Verfugung machung. 438 . J. W. Pohl 8 Hr zodor Becker daselbst, b ebr „Borschnstv rden, daß orsbacher Spar⸗ Die Einsicht der List ö zerfügun 78 8 W g Weißge zer daselhst, erg und & ͤ erein ; par und D . Denossen wi un z. f. hee, fene ee e ell g . Haie, , ederet. pee nr g es üer, ,, ,, , , n. , ,, aebretener, f, , , ,, . . enburen. J A386? ein getragene 15. E. 1 Sohn ; gem e r n , e n, ,,,, ginn der G ell emgnn da e bft. teuberg, am 5. Ji . I 1 unterzeichneten Amts n das Gesellschaftsregiste ; (J M. Leitgeb 15. Ct z. Jacobsen ö po einschaft unter Kaufleuten st ehelichen Güter Der Weißgerber J chast: J. Nopbr, 1889 Königliches A reiner. 1889, ufa liche Be „ie Genossenschaft in di bach, ein. Königliches ,,. 3]. Ottober 1889. ( unter * 3j mtsagerichts ist am heut; er des nhaber: Buchhändler Mi geber . hl c Cornils ö m 1. November 1889 ist zufolge Verfügung Gesellschaft B. Becker vertriti allei mtsgericht daselbst pflicht! Bezeichnung: „mit unb ie Firma die itsgericht. ; eingetragen: heutigen Tage zu Sstr h ieczys aw Leitg 4 19. H. W. Rei getragen: am 4. Novem z ind nach außen und zei allein die Bschor l cht“ aufgenom a eschränkter Saft⸗ inn Ker, gen; g owo. jetzt z Posen zeitgeber, früher 21 Reimers ' * er 1889 ein⸗ ndem er der Fi en und zeichnet für dieselb er. Bon men hat. aft⸗ 6 4 1 Gesell schaft: G Ostrow en) heut gelöscht 21. A. J. A. Li Nr. 37. D 1889 irma seinen Na ir dieselbe, n, den 2. Nope . P ; Sitz der gef . l 2 ebr. Berg mee o, den 6. November 18 worden. 25. Lon? Löwe *. müůnd er Kaufmann Adolf W Nobember 4 menszug beifügt . ember 1889. E argznun. In d 6; 439 ö g Ne htederhẽl tn chaft: Ibbenbüren ö z Königliches Amt 89. 5 Louis Wittmeyer . nde und dessen Braut f Wulff zu Uecker . ; . Geꝛichtsschrei Schwin? l berie Mir Fir 6 ie ige. Cen sfens cf 2 ö Gf. ü —ᷣ sgericht 28. G. W. E. Di daselbft haben mi Fräulein Mari K. v. Heim b ichtsschreiber des Königlich. zur Firma „Ge nossensckaftregister —⸗ Die e l der Gesellschaft: (Alten über das Firmenregist . , d ,, rg emanmn ; if en mn, derrtz rie Stiemtke v. Heim burg. Ans p es Königlichen Amtsgerich , . , , . 1) Kaufmann a, sind: gister Bd. X. S. 125.) 39. 5. J. Jaeger s die Gemeinschaft der Gi ges vom 14. Oktober ittemnber , n,, aeh. Der Mörlkach 4330)! eric. II. Kiri. . Gr. art en 8 ö. ö. V ostro mo. S. B. Biurichsen . au en. es Erwerbes ie unter anntmachunng. 33 * getragene G cafsen⸗ Kot . Firma hat d ; 1. 2 . ö gmeyer zu Ibben— 1 6 ,, lass w) ö. 2 erer chs . ,, ö Nobember 1889 . ,,, . ö , m, , , i r n. ö. ist 1. inn ,, n, ö in lauen e en,, , , . . . Die Hesellschaft begi ergmever daselbst. r. 315. des Firmenregi en Tage ist die unter zb. Arthu? it * iches Amtsgericht. Abthei zu Wittener in Firma Parßler herigen. Statuten ober * ig'9der cee r. registers zur Firn 8 bhersiaen Gen offenschafte⸗ eingetragene Geno Dio ltere Giason ö , ö 3 kJ fe, , rr. , , , lee, er, ,,. ,, ö. ö er reien. 2. se 2 ö ö r zu Di 6 ie ried⸗ 2. . ee * ö ann e 2 J an e ru a s rin e ö Ol. Z. Di Ti- * 1 e 2 01. . 2 * fon s 5 . n T, . jg ndetragen zufolge Ire, ö . strowo, seßt zu Glatz, heute 63. . = rr, , c das hiesige gandele * he, , , e n, , , n V ů ö ir e ern . ul g n es. tg 6 . . Dee Tier , , , . , , ,,, Fm ent Solle . gente] sfshaft uni leßung der eheliche ister, in er Nr. iii übertragen nach dem 1) Nach 5§. 2 der abgeä etzt: pflicht“ und lautet 6 . Fesetzes vom 1 Mia ch den Beftim⸗ Din ces err ich's? Kön liches Aim tzgerich dic * itz ;. ruten; ; gsemeinschest unter Menlenten, is zu jo ,. audi eh gen iufelg Werft gun ö Gengffen chat abe rãnderten Statut Klützer Moltereigen oss rn erte, nb, Tl ee tece ,,, gericht alten iter ing ern fi t. 83 er s Rach oĩger n ü Tbodember ih am ae, n en . i vom 31. Dttober mn nr ee . zoltereige ofsenschaft. inge es afl . , Insterburg. BVekauntma *; . irmenregister Bd. E. S. 126 87 Johe Preusser ; getragen: November 1889 ein⸗ Wittenberge, den j dem 5 lichten Zweck den weiteren em . Juli 1856 daten Seh offenschaft mit unibesch 6, e wa rn . 3 . r. ekauntmachung. as Posen. a , ; ) 57 3. C. Broders 8 5 36. Der Kaufma hen 5 1. November 1889. c tz amen Stiftung fond zur gien! Kapital unter Col 1 flicht. . chränkter 31. Dezember siahr läuft vom 1. Januar bi 89. ,,,, ,, e, , neren g. andelsregister. ? . rline Jsracl . eckermünde und dess mn Carl Leitzke zu igliches Amtsgericht. Iftgnerhältnisse der Genossen derung der Wirth. vom erste Das Gesckäfteja kr beginnt Dargun, den 3. N anuar bis i zu Insterburg) ei te. 264 (Firma selbst die Zi Firmenregister ist bei N (43880) in Gemãäßhei Ahrens aus Stetti en Braut, Fräulein 2) Nach 5. 1 Abs. 2 anzusammeln. ! ersten, welckeüz am 1. Mal P ö abgesehen „den 5. Nopember 1889 ine Zweignieder· Lei lee hirn re G ig affe Tach; 23b8, wo- 1888 eit des Reichggef ö 3. Oktob ettin, haben mittel agnes ar bn wen, ,, erfolgt die Zei und endigt am 56. Juni jed ais beginnt, am J. Juli Großherzogliche Amte geri Kelle triff, ge, ce ü n Aid von Amnteme zggefetes vem 80. Mär, Ke Wehe fee d. l. Verfra ges Kom ; zin n nel idee nf nenn, Kwott , . 6, ssen aufgeführt steĩ olph NRNendsb gen gelöscht worden März des Erwerbes emeinschaft der Gi G ; annt, gegebenen Weise mi eröffentlichung b hmer, den 7. Noremb 3. 3. eht, zufolge K urg, den 6. Rod ; u 38 ausgeschlossen. üter und enossensch x bei gänzlich e mit dem abänd , gg Gro bremer 1880, onigliches Amtsgeri ember 1859. eckermunde, 1. NR afts⸗Register 6, zoder Cheilweiser Zurü . ah: oßher:onliches Amtsgericht , gericht. Abtheilun Königliche im ovember 1889 Ahlden. ( arlehen, sowie bei Qui ʒJurũckerstattun J Zaudelsrichterli . nigliches Amtsgericht. Abthe 3 Beranutm , n ,,,, . 6. 5 1 . thellung 1 In das hiesi achung. 43904 e und über die eingez er Einlagen unter E ; Auf Fel. 3 ekauntmachun 3917 ng I. unter J. ge Genoffenschaftsregister ist ei genügt di . ngezahlten Geschaf ̃ ner i. W. Bei t 13912 n , , , ö . k . 3 n r b eff rr, . durch den . schaftsregisters ,, gie . ö or schn fe eln Gerwvsen ca tẽregiite s für Schwarmfsted und Spar- sitzer Siellpertzeter und mnindestens ei rsteher getragenen Genoff⸗ eröeichneten Amtsgerichts ei ragene Genosseunf in zu Jefmitz eing. edt und Umgegend ! zu ma ö bigselbe für den Verein e, einen Bei⸗ n e fen nn : hts ein folgender Vermert: chaft eingẽtragẽn sieht ö ö , Die Henoffenfchaft zeichnet ö en der Vereins sind heute eier e, . co ssen cf en. vo ech uf oerein 2. ar et wnftig: intragurgen bewirkt worden: Genofsenschaft n,, eingetragene : eingetragen worden. eschrůnkter Haftpflicht

K