Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Liste der Benossenschafter angelegt ist und werden in Gemäß ˖ beit des 8 166 Abart, 2 des Gesctzes über die Er= werbs und Wirthschaftsgenossenschaften die in der Lifte aufgefübrten Personen, welche behaupten. am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenscaft gewesen zu jein., oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie dieienigen Personen, welche am Tage des In Frafttretens des Gesetzes Genossenschafter gewefen, aber nicht in die Liste eingetragen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste binten einer Aus- ichlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären
Nach Ablauf dieser Frist ist fär die Mitglied schaft an Tage des Inkrafttretens des Gesetzes oder der Ausscheidung vorher der Inhalt der Liste maß—
ebend. ;
9 Allen denjenigen Personen, welche innerhalb der vorbezeichneten Frist ibren Widetspruch erklãren, oder welche abne ihr. Versckulden daran verhindert waren, aber binnen einem Monat nach Wegfall der Behinderungsgründe den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreiberg erklären, bleiben ibre Einwendungen gegen die Liste der Genossen— schafter vorbehalten. ö Dessau, den 6. Norember 1889. — Herzoglich ea Amtsgericht. ast.
43918 Döhlem. Nach Uebertragung der bisher auf Fol. S7 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht eingetragen gewesenen Firma Vorschusz⸗ verein im Plauenschen Grunde, eingetragene Genofsenschaft, auf Fol. 1 des neuen Genossen⸗ schaftsregisters ist auf letzterem Folium verlautbart worden ö 1 daß die Firma, deren Sitz Potschappel ist, künftig „Vorschuß ⸗ Verein im Plauenschen Grunde, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht! lauter . 2) daß das bisberige Statut der Genossenschaft nebst Nachtrag vom 12 Juni 1872 durch neue Statuten vom 21. Auaust 1889 ersetzt worden ist, 3) daß nach den neuen Statuten a. der Gegenstand des Unternehmens in der dar⸗ lebnsweisen Gewährung der in Gewerbe und Wirth sckaft nötbigen Geldmittel an die Genessen sowie in dem Betriebe von Bankgeschäften besteht, b. die von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen unter der Firma der Ginossenschaft von dem be— treffenden Vorsttzenden im Amtsblatt des Königlichen Amtsgerichts Döhlen zu erlassen sind, c. der Ortsrichter Eduard Ferdinand Willkomm in TRerceappelz als Direltor, Sund er Kaimann Karl Eduard Peters in Potschappel, als Kassirer, dem Vorstande angehören, ö . d. Zeichnungen für die Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie von dem Direktor und Kassirer ge⸗ meinschaftlich oder von Einem derselben mit Einem der Stellvertreter erfolgen. 4 . Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Döhlen, am 8. November 1889. Königliches Amtsgericht. Herrmann.
Dülmen. Genossenschaftsregister 432316 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Genossenschaftsregister ist bei lfde. Nr. 2
Molkerei ·˖ Senossenschaft Dülmen eingetra
gene Genossenschaft“ Folgendes eingetragen:
Als drittes Mitglied ist in den Vorftnnd der Molkerei Verwalter Paul Bölling zu Dülmen als Direktor eingetreten.
Die Genossenschaft hat zufolge Beschlusses der General versammlung vom 28. Oktober 1889 die zusätzliche Bezeichnung:
„eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ angenommen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1889 am selben Tage.
Conf. Fol 68 der Acten, betreffend Molkerei⸗ Genossenschaft zu Dülmen.
43919 Büren. Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt WNidetzgener Volksbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ zu Nideggen.
Düren, den 7. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(43920 Eädelak. Im hiesigen Genossenschaftẽregister ist zu Rr. 2: Bruns büttel⸗Hafener Creditvercin
der Zusatz:
Eingetragene Genossenschaft mit unbe-
schränkter Saftpflicht und ferner eingetragen worden, daß von der General⸗ bersammlung vom 25. Oktober 1889 ein revidirtes Statut angenommen worden ist, nach welchem die Genossenschaft zur Veröffentlichung Ihrer Bekannt- machung sich der Kanal Zeitung bedient. Im übrigen kleiht es bezüglich der in 8. 12 des Gefetzes voöm L. Mai 1889 getroffenen Bestimmungen bei dem Bis herigen.
Eddelak, den 1. November 1889. Königliches Amtsgericht.
(43921 irenbreitstein. Niedertuerther Darlehns⸗ kassettverein,
Spar und Creditverein zu Pfaffendsrf, Spar und Creditverein zu Vallendar, eingetragene Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht.
Nachdem die Mitgliederliste berichtigt ist, werden gemäß 5. 169 Abfatz 3 des Gesetzes vom 1. Mai 1639 alle in der elben aufgeführten Personen, welche behaurten, daß sie am I. Sttober 1889, als dem Tage des Inkra ttretens des Gesetzes, nicht Mit⸗ lieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ibr usscheizen nicht richtig in die Liste eingetragen ift, owie bie in der Liste nicht aufzefüͤbrten Personen, welche, behaupten, daß sie am bejeichneten Tage
fordert. ihren Widerspruch, tzegen die Liste binnen einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Dieselben werden zugleich gemäß §. 168 Abs. 3 daselbst darauf bingewiesen, daß nach Ablauf vorge⸗ dachter Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Felge vorber geschehener Aufkũn⸗ digung oder Ausschließung der Inbalt der Liste maß⸗ gebend ist und daß Einwendungen gegen die Liste abengedachten Personen vorbehalten bleiben, sofern sie in Gemäßheit des §. 165 Abs. 2 des Gesetzes den Widerspruch erklärt haben, oder hieran obne ihr Berschulden verhindert waren und. binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch in vorgedachter Form erklärt haben. Weiter wird bekannt gemacht, daß in der General⸗ versammlung des Pfaffendorfer Spar⸗ und Ereditvereins, eingetr. Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 27. DOttober 1889 die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ schaftsgenossenschaften, abgeändert worden ist. Ehrenbreitftein, den 5. November 18359. Königliches Amtsgericht.
Eilenburg. Bekanntmachung. 43924
In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, betreffend zen Vorschuß⸗ und Sparverein zu Düben, Eingetragene Genoffenschaft, zur Firma der Zusatz: ;
„mit unbeschränkter Saftpflicht“
zufolge Verfügung vom 5. November 1889 am 6. November 1889 eingetragen.
Eilenburg, den 5. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
(43922 In das Genossenschafte⸗
Eppingen. Nr. 98861. r vom Heutigen
register wurde zufolge Verfugung eingetragen: —
1). zu O-8. 2, betreffend den Vorschmsiverein Eppingen e. G. Die Genossenschaft har in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 2) zu O-3. 4, betreffend den landwirthschaft⸗ lichen Consumverein Eppingen, e. G. Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 3) zu D. 3. 5. betreffend den landwirthschaft lichen Consumverein Ittlingen e. G. Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzliche Be— zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen 4) zu -Z 6, ber ffeee den 1a dwirthschafe lichen Confumverein Adelshofen, e. G. Die Genossenschaft bat in die Firma die zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ aufgenmmen. ) zu O.-3. 8, betreffend den Ereditverein Gemmingen e. G. Die Genossensckaft bat in die Firma die zusäͤtz liche Bezeichnung „ineingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpfticht⸗ aufgenommen. 6) zu O-3. 10, betreffend den ländlichen Credit⸗ verein Schluchtern e. G. Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „ein— getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgensmmen. D zu O-3. 13, betreffend den landwirthschaft— lichen Consumverein Richen e. G. Die Ge⸗ nossenschaft hat in die Firma die zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Eppingen, den 1. November 1889.
Gr. Amtsgericht. Kugler.
43923 Eppingen. Nr. 10 086. In das Genossenschafts— register wurde zufolge Verfügung vom Heutigen ein⸗ getragen:
I) zu O. Z. 3, betreffend den ländlichen Credit · verein Adelshofen e. G.: Die Genossenschaft bat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung ywein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht! aufgenommen; ;
2) zu D. Den landwirtschaftlichen Cousumverein Rohrbach e. G. : Die Genossen ˖ schaft hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk · ter Haftpflicht“ aufgenommen; ĩ
3) zu O. Z. 8, betreffend den landwirthschaft · lichen Consumverein Mühlbach e. G.: Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz liche Be; ieichnung „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht“ aufgenommen.
Eppingen, den 6. November. 1889.
Großh. Amtsgericht. Kugler.
(43925 Freyburg (Unstrut). Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister sind bei der
unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft: „Freyburg an der Unstrut, Vorschuß⸗ Vexein, Eingetragene Geuossenschaft“
zufolge Verfügung dom 10. Oktober 1889 am näm-
lichen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
Spalte 2. Die Firma lautet jetzt:
„Vorschuß⸗ Verein zu Freyburg asu. , Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“
Spalte 4 Das abgeänderte Statut datirt vom 29 September 1889. .
Die Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft werden durch das Naumburg'er Kreisblatt ver⸗ öffentlicht. . .
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Freyburg (Unstrut), den 31. Oktober 18589.
Königliches Amtsgericht. J.
Fronhausen. Bekanntmachung. 43382 Nach Anzeige vom 29. bezw. 31. Oktober 1889 ist nachbejeichneten Firmen:
Hachborner Consumverein, eingetragene Genossenschaft, und Fronhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene
Gen ossenschaft, ; die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Eingetragen nach Verfügung vom 2. No—⸗ vember 1389 am 4. November 1885. Fronhaufen, am 4 November 1889. Königliches Amtsgericht.
Fürktn. - WMtanntinaching.
Nachbezeichnete Genossenschaften diesseitigen Ge—⸗ richts bezirks, nämlich:
I) Consumverein Dambach,
) Consum u. Sparverein Erlangen,
3) Vorschuß⸗ u. Creditverein Erlangen,
4) Eschenauer Darlehens kassenverein,
2) Consumverein Heinersdorf, 6b) Darlehen sokassen verein Jilesheim ·˖ Urfers⸗ heim,
7) Vorschuß ˖ und Creditverein Iphofen,
8) Creditverein Mt Ipsheim, .
9) Darlehen skafsenuerein Obernzenn mit
Umgegend,
10) Landwirtschaftlicher Consum⸗ Er⸗
werbsverein Weisendorf und ;
II) Spar⸗ und Vorschußverein zu Zirndorf kbaben in Gemäßheit des 5. 155 des Reichs gesehes über die Erwerbs und Wirth aftagenossenschaften vom 1. Mai 1889 in ihre Firma die zufsäßliche Beijeichnung: ; ö „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk ˖
ter Haftpflicht aufgenommen.
Fürth, am 4. November 1889. Kgl. Bayr. Landgericht Kammer für Handelssachen.
n.
Der Vorsitzende: (L. S.) v. Rücker.
Giessen.
In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen, Tetragenen Genossenschaften in den nachstehend bezeichneten
43934 daß die nachstehend verzeichneten ein- Punkten Statutenänderung beschloFsfen haben.
* Die Firma .
S . ; die zusätzliche — . Seitherige Firma. Bereich lung
angenommen.
des Unternehmens.
Blätter für Form der Bekannt ˖ Zeschnung des machungen. Vorstandes.
Gegenstand
Konsumverein Watzen⸗˖
1 Landwirtschaftlicher boru⸗Steinberg.
mit un be⸗ / schräntter Haftpflicht.
2 Landwirtschaftlicher desgleichen. Kon sumverein Treis a / Lda.
3 Landwirtschaftlicher desgleichen. — ton sumverein zu Garbenteich.
4 Landwirtschaftlicher
Konsum verein P
3u Großen ⸗Guseck. /
desgleichen.
5) Landwirtschaftlicher
Kousumverein zu Beuern. Gießen, den 5. November 1889.
desgleichen.
eingetragene Gemeinschaftlicher Ein ⸗ 8 Genossenschaft kauf von Verbrauchs. wirthschaftliche Unterschriften stoffen und Gegenständen Genossenschafts⸗ iweier Vor⸗ des landwirtkschaftlichen Betriebs, gemeinschaft⸗ licher Verkauf land wirth schaftlicher Erzeugnisse.
Deutsche land⸗˖ Beifügen der
Presse. standsmit ·
glieder zu der Firma. desgleichen.
desgleichen. desgleichen.
desgleichen. desgleichen. desgleichen.
desgleichen. desgleichen.
desgleichen. desgleichen.
J desgleichen.
desgleichen.
Gr. Amtegericht Gießen. Kullmann.
Goldberg i. M. Amtsgericht Goldberg i. M Zufolge Verfügung vom 2. d. M. ist heute zum Genossenschaftsregister Nr. 1 Vorschu verein zu Goldberg, E. G. eingetragen: Zu Col. 2. Die Firma lautet nunmehr: „Vorschußverein zu Goldberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.“ Zu Col. 4. In der Generalversammlung vom 13. Oktober ist ein abgeändertes Statut beschlossen, welches jedoch nur die durch das Reichsgeseß vont 1. Mai 1889, betreffend Erwerbs- und Wirthschafts⸗ genossenschaft, gebotenen Statuten veränderungen neu einführt, die übrigen Bestimmungen des alten feit . 1879 gültigen Statuts aber unverändert at. Goldberg i. M., den 8 November 1889.
Der Großherzogliche Amtsgerichtssekretär.
Mitglieder der Genoffenschaft bewesen sind, aufge⸗
43928] Goslar.
Schatz.
Bekanntinachung. [143929] In das Genossenschaftsregister Nr. 7 Fol. 19 ist
zur Firma Consum-Verein in Grum ein⸗
getragene Genossenschaft eingetragen.
Von Seiten des Porstandes ist angemeldet, daß in der Firma des Vereins der Zusatz „mit unbe— schränkter Haftpflicht“ aufgenõm men worden.
Goslar, den 6. November 1889.
Königliches Amtsgericht. J.
Gudensberg. Bekanntmachung. 143927
In unser Genossenschaftsregister ist' zu der nter Nr. 2 eingetragenen Genosfenschaft „Niedenstein⸗ Wichdorfer Darlehnskassen ˖ Verein, einge tragene Genojsenschaft mit unbeschräunkter Haftnflicht“ Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschuß, der Generaspersammlung vom 31. Oktober 1889 (Blatt 33 der Akten) ist das Statut theilweise verändert, revidirt und neu aufgestellt
Font, Blatt 39 der Alten). Insbesondere ist der Zweck des Vereins dahin erweifert, daß ein Kapital unter dem Namen Stiftungs fonds zur Förderung der Wirtbhschaftsverbältnisfse der Vereinsmitglieder? anzusammeln ist.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ einsvorsteber zu unterjeichnen und in dem Land · wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ bekannt zu machen.
Eingetragen laut Anmeldung vom 31. Oktober 1889 am 5. November 1889.
Gudensberg, den 5. November 1889.
Königliches Amtsgericht. (43932 Hameln. Der Vorstand des „Creditvereins zu Aerzen, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht“, hat die Liste seiner
am 1. Oktober d. J. ihm angehörigen Genossen hier eingereicht und ist die Liste in der hiesigen Gerichts- schreiberei II., Zimmer Nr. 4, öffentlich zur Einsicht ausgelegt.
Es ergebt hiermit die Aufforderung an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J. nicht Mitglieder der be; treffenden Genossenschaft gewefen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist, — und an die in der Liste nicht aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossensckaft gewesen sind, in Gemäßheit des § 165 des , vom 1. Mai 1889 ihren Widerspruch gegen die iste bis zum Adblauf einer, mit dem Tage, an welchem das letztere der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter erschienen ist — beginnenden einmonatlichen Aus⸗ schlußfrist schriftlich oder zu Protokoll des Gericht. schreibers zu erklären.
Sameln, den 6. November 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
43933 Hameln. Der Vorstand der Borryer ö. und Darlehnskasse „eingetragene Genofsen⸗ schaft mit un beschräntter Haftpflicht hat di⸗ Liste seiner am 1. Oktober d. J. ihm angehörigen Genossen hier eingereicht und sst die Liste in der biesigen Gerichtsschreiberei II, Zimmer Nr. 4, öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Es ergeht biermit die Aufforderung an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1 Oktober d. J. nicht Mitglieder der betreffenden Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen ist, und an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an
dem hezeichneten Tage Litglie der Gez osfenfchaft. . Jaz oss 7 mesen id, ii r, 6 . * 2
168 des Reichs Gesees pom 1. Mai 1889, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage, an welchem das letztere der die Bekanntmachung enthal⸗ tenden Blätter erschienen ist, beginnenden ein monatlichen Aussch lußfrift schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Sameln, den. 7. November 1589. Königliches Amtsgericht. II.
Hilders. Bekanntmachung. 43931 Genosfenschafts⸗Negifter. Nr. 1. Vorschußverein zu Tann a. d. Rhön, eingetra gene Genossenschaft. Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusãtz⸗ liche Bezeichnung: veingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen, eingetragen am 6. November 1889. Hilders, 6 November 1889. ; Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 439365 Im Genossenschaftsregister ist Fol. 19 zur Firma Molkerei⸗Genossenschaft Sönnersum, ein⸗ getragene Genossenschaft, heute eingetragen Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz . „mit un beschränkter Haftpflicht aufgenommen. Hildesheim, den 7. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hildesheim. Bekanntmachung. 43936 Im Genossenschaftsregister ist Fol' 10 zur Firma Molkerei · Gen ofsenschaft in Machtsum, ein⸗ getragene Genossenschaft heute eingetragen: Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Saftpflicht / aufgenommen. Hildesheim, din 7. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hungen. Eintrag (43938 zin das Genossenschaftsregister.
Die Spar ⸗ und Leihkasse zu Sungen einge⸗ 6 Genossenschaft hat ihrer bisberigen Firma in Gemäßheit, ibrer revidirten Statuten, die Be— zeichnung „mit unbeschräunkter Saftpflicht ! bei · gefügt und besteht der Vorstand nunmehr aus drei Mitgliedern. Dieselbe hat sodann die Liste ihrer am 1. Oltober 1839 ihr angebörigen Genoffen bei uns eingereicht und ist dieselbe in unserer Gerichts schreiberei öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Die in diefer Liste aufgeführten 97 Personen, welche be⸗ haupten, daß sie am 1. Oktober 1859, als dem Tage des Inkrafttretens des Gesetzes vom 1. Mai 15889 nicht Mitglieder dieser Genossenschaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufge⸗ führten Personen, welche vor dem 1. Oktober 1850 Mitglieder dieser Genossenschaft gewesen zu sein be⸗ baupten, werden aufgefordert, ihren Widersptuch gegen die Liste bis zum Ablaufe einer Ausschlußfrist von Einem Monat schriftlich oder ju Protokoll des Gerichtsschreibers hierselbst zu erklären.
Sungen, den 4. November 1889.
roßherzogliches Amtsgericht Hungen. Unterschrift.)
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗
3 269.
d
mmm
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut
Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Exvedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage
Berlin, Montag,
Anzeiger und Königlich Preußi
den 11. November
schen Staats⸗Anzeiger.
1SS89.
—
—
Bekanntmachungen aus den Handels⸗
Staats⸗
Genossenschafts⸗
; . 3 w. . — —— —— — Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ˖ Aenderungen der dertschen
Abonnement beträgt 1
sche Reich. an. 2660)
Das Central ⸗ Handels- Register für das D Abonne trägt 1 46 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
——
Haltern. Bekanntmachung. 143837
In unser Genossenschaitregister ist bei Nr. 1 „Haltener Spar · und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft nit un beschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 solgende Veranderung des Statuts eingetragen:
Legt Beschluß der Generalversammlung rom 27. Okteber 1889 erfolgt die Veröffentlichung der von der Genossenschaft auëgt henden Bekanntmachangen in der Halterner Zeitung.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November 1859 am 4. November 1889.
Haltern, den 4. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
Kaltennordheim. Bekanntmachung. 43339
Auf dem den Vorschußverein zu Kaltennord— heim, eingetragene Genessenschaft mit unbe— schränkter Haftnflicht, betreffenden Folio 1 unseres Genossenschaftsregisters, ist auf Beschluß vom heutigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden:
Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 27. Sertember 1889 ist das bisherige Genossen⸗ schaftsstatut durch ein auf Grund des Reichsgesetzes rom 1. Mai 1889 revikirtes Statut ersetzt worden. Dieses neu aufgestellte Statut vom 27. September d. J. tritt nunmehr an die Stelle der sämmtlichen bisber bestandenen statutarischen Bestimmungen der Genossenschaft.
Alle Bekanntmachungen des Vereins und die den selben verpflicktenden Dokumente ergeben unter desfen Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗
vmitgladern etergich tet. 8
Die Einladungen zu den Gentralversammlungen dagegen, insFfern sie nicht vom Vorstanze ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: .
Der Aussichtsrath des Vorschußvereins zu Kaltennordheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht.
N., Vorsitzender.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des in Kaltennordheim er= scheinenden Rhön. und Feldaboten. Falls derselbe einzeht, ist der Vorstand befugt, mit Genehmizung des Aufsichtsratbs ein anderes Blait an dessen Stelle zu bestimmen. Der Vorstand zeichnet für den Verein in der Weile, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namengunterfærift bin- zufügen. Rechte verbindlichkeit für den Verein Dritten gegenüber hat die Zeichnung aber nur, wenn fie von mirdestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ift.
Kaltennordheim, den 7. November 1889.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Keßler.
Kirehhain. Bekanntmachung. 43940 Zu Nr. 1 des Genoffenschaftsreagisters „Kousum- verein zu Anzefahr, eingetragene Genossen⸗ schaft“, ist zu der biaheriden Firma der Zufatz: ef. unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Kirchhain, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht. von Boxberger.
43941 Kzritz. In das Genossenschaftsregister des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist bei der Firma NR. 1. Vorschusz⸗ und Sparverein zu Fgihyritz, Eingetragene Genossenschaft, der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht. Eingetra⸗ gen zufolge Verfügung vom 6. November 1889 am 7. November 1885 eingetragen worden. Kyritz, den 7. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Menz.
Löwen. Bekanntmachung. 43942
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr, 3 eingetragenen Firma:
Dambrauer Darlehn s. Kassen ⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ; beschränkter Haftpflicht,“ in Colonne 4 heut Folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß der General- versammlung vom 27. Oktober 1859 (ekr. General⸗ Akten, betreffend den Fambraner Darlehns-Kaffen. Verein, Absckn. XII. Nr. 7 Bd. J BI. 56) nach Maßgabe des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs. und Wirthschaftsgenoffenschaften, vom J. Mai 1889 abgeandert.
Alle offentlichen Bekanntmachungen erfolgen von nun an in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ blatte. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Sk toher 1889 am 1. e, reger 1889.
Löwen, den J. November 1885.
Königliches Amtsgericht.
Nenhaldensleben. Bekanntmachung. 43944 In unserem Genoffenschaftsregifter it“ bei der unter Nr. eingetragenen Genoff 3 — Cousum⸗ Verein Neuhaldensleben; eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht olgendes eingetragen: Col. 4. Tas Genossenschaftsstatut ist geändert. a3 revidirte Statut datirt vom 21. Oktober 1855. 'genstand des Unternehmens ist: Der gemein. schaft lich Einkauf von Lebens. und Wirthschafts—= bed aissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, näm ˖ lich dem Geschäftsfübter, dessen Stellvertreter und einem Beisitzer.
Der Vorsand giebt seine Willenserklärungen kund, indem mindestens zwei Mitglieder der Firma des Vereins ihre Nameneunterschtift hinzufügen.
Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanat⸗ machungen ergeben unter deren Firma und werden ven mindestens zwei Vorstands mitgliedern unter⸗ zeichnet.
Zur Veröffentlick ung ibrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossen schaft des Stadt. und Land⸗ boten? (Neubaldensleben bet Besser).
Eingetragen zufolge Verfügang rom 30. Oktober 1889 am nächsten Tage.
Die Einsickt der Liste der Genossen während der Dienststunden ist jedem gestattet
RNeuhaldensleben, den 31. Oktober 1889.
Königliche Arattzgericht. Neuhaldeusleben. Bekanntmachung. 43945
In unserm Genossenschafteregister ist bei 'der unter Nr. J eingetragenen Genossenschast — Vorschußz · Verein zu Nenhaldensleben; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht — Folgendes eingetragen:
Col 4. Das Statut der Genossenschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom J. Mat 1889 geändert. Das rom 21. Oktober 1859 datirt⸗ revidirte Statut befindet sich Bl. 125 bis 139 des Beilagebandes.
Gegenstand des Unternehmens ist die Be— fckaffung der im Gewerbe und in der Wirth— schaft der Mitgli? nötigen Geldmittel durch
Femeisschaftlicen Betrieß von Bankzeschäften.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein cines der beiden in Neuhaldengleben erscheinenden Lokalblätter, nämlich des . Wochenblattes/ (bei Eyrand) oder des Siadt⸗ und Landboten‘ (bei Besser)⸗
Eingettagen zufolge Verfügung vom 2. No- rember 1385 am L detselben Monats. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienstftunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Neuhaldensleben, den 4. November 15855.
Königliches Amtẽgericht.
Reuh aldensleben. Bekanntmachung. 439431 In unserem Genossenschaftsregister ist' bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genoffenschaft — Mol—⸗ kerei⸗Genossenschaft Schackensleben; Einge⸗ tragene Genossenschaft — Folgendes eingetragen: Col 2. Die Firma heißt jetzt: Molkerei⸗Genossenschaft Schackensleben; eingetragene Genossenschaft mit unbe' schränkter Haftpflicht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November 1889 an demselben Tage. Neuhaldensleben, den 5. Norember 1889. Königliches Amtsgericht.
Reustettin. Sekanutmachung. (43949
Die Liste der Genossen des hiesigen Vor schuß⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist eingegangen und liegt zur Einsicht in der Gerichtsschreiberci II. des unterzeichneten Gerichts während der Dienftstunden aus.
Es werden hiermit alle diejenigen in der Liste auf— gefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht 5 der Seyossenschaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, fowie die in derfelben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge nossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ spruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aus— schlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.
Nach Ablauf der Aueschlußfrist ist der Inbalt der Liste maßgebend, soweit nicht einzelne Dersonen obne Verschulden an rechtzeitiger Erklärung des Wider⸗ spruchs verhindert gewesen sind und binnen einem Monat nach Befeitigang des Hindernisses die Säumniß nachgeholt haben.
Neustettin, den 1. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
und, längstens bis schriftlich oder zum zu erklären haben.
zum 21. Dezember 1889 Protokoll des Gerichtsschreibers
ug eich werden dieselben darauf bingewiesen, daß nach Ablauf der Ausschlußfrist für die Mitgliedichaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes, bezw. für das Ausscheiden in Folge vorher gesckehener Auf⸗ kündigung oder Ausscklicßung (8 164 des Ges.) der Inbalt der Liste maßgebend ist, daß aber Ein⸗ wendungen gegen die Liste den in 3 1652 des Ges. beieichneten Personen vorbebalten bieiben. sofern sie in, Gemäßheit Lieser letzteren Bestimmung den Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich der jum Protokoll des Gerichtsschreibers erklart baben. Rossen, am 7. November 1889. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Weidauer.
43946 Elanen. Bei biesigem Gerlchte ist die Mitglieder liste des „Mötbelmagazin der Tischler˖ u. Tayezierer · Genosse nschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unde schräunkter Saftpflicht“ in Plauen gemäß dem Genossenschaftsgesetze vom 1. Mai 1889 neu angelegt worden und fann während der Dienststunden von Jedem bier eingeseben werden.
Es werden nun die in der Lifte aufgeführten Per⸗ sonen, welch⸗ behaupten, daß sie am . Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht tichtig in die Liste geingetraßen ist, aäwbie die aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1 Oktober 1889 Mitglieder der Genossenschaft ge wesen sind, aufgefordert, ihren Wirerspruch gegen die Liste bis zum Ablauje einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zu Protokoll des Gerichteschreibers zu erklären.
Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit— gliedsckast am 1. Oktober 1889 und für das Aus scheiden infolge vorber geschebener Aufkandigung oder Ausschließung der Inhalt der Lifte maßgebend.
Einwendungen gegen die Liste PFieiben' den obenbezeichneten Perfonen vorbehalten, sofern sie in der angegebenen Weise gemäß §. 165 Abf. 2 des Gesezes ihren Widerspruch erklärt kaden, oder Fieran ehne ihr Verschulden gebindert waren und binnen einem Monate nach Heseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklart haben.
Plauen, am 6. November 1839.
Königliches Amtsgericht daselbst. teig er.
43950 Elanen. Sei hiesigem Gerichte ist die Mit⸗ aliederliste des laut Bekanntmachung vom 23. . „. aufgelösten und jetzt in Liquidation befindlichen „Vorschnßvereins zu Plauen, Genossenschaft mit unbeschränkter Saft · pflicht“ gemäß dem Genossenschastsgesetze vom 1. Mai 1889 neu angelegt worden und kann während der Dienststunden von Jedem hier eingese ben werden.
Es werden nun die in der Liste aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie am 1. Oktobe⸗ 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Auescheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in' derfelben nicht aufgefübrten Bersonen, welcke behaupten, daß sie am 1. Oktober 1883 Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, aufgefordert, ihren Wirerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richisschreibers zu erklären.
Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit- glierschaft am 1. Oktober 1889 und für Tas Aus- scheiden in Folge vorher geschebener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maß⸗ gebend.
Einwendungen gegen die Liste zeichneten Personen vorbehalten, fosern sie in der an— gegebenen Weise gemäß 5. 165 Absatz? des Gesetzes ihren Widerspruch erklärt haben oder Fieran obne ier Verschulden gehindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hinderniffes den Witersrruch schriftlich oder zum Protokoll des
hleiben den oben be⸗
66 Nossen. Das rnterzeichnete Amtsgericht hat am 1. Nopember d. N. die zeither auf Folium js des Handelsregisters für den biesigen Amtsgerichts bezirk eingetragen gewesene Firma Consumwerein für Obergruna und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, auf das im neuen Genossenschafts⸗ register desselben angelegte Folium 5 mit dem Zusatz der beschränkten Haftpflicht übertragen, was mit dem Bemerken, daß die Genossenschaft zeither schon eine solche mit beschränkter Haftpflicht und seiner Zeit zu Irrthum dem früheren Genossenschaftẽgefetz unterstellt worden war und mit der in Gemäß heit von §5§. 1652, 15683 des Gesetzes vom J. Mai 1839 und S. 37 der Bekanntmachung vom 11. Ful 1889 beigefügten allgemeinen Aufforderung hierdurch be⸗ kannt gemacht wird, daß alle in der neuangelegten Genossenschafteliste au geführten Personen, welche
behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des
Gerichtsschreibers erklärt haben. Plauen, am 7. November 1889. Königliches Amtsgericht daselbst. Steiger. 43951 Eössneckè. Die im Genossenschafteregistet dahier unter Nr. III. eingetragene Genossenschaft: Verein der Brauberechtigten in Pößneck ist durch Be⸗ sckluß der Generaiversammlung rom 28. . M. aufgelöst worden, und die Liquibation erfolgt durch den derzeitigen Vorstand des Vereins. — Laut An—˖ zeig: vom 30. v. M. ist Solches im Genoffenfchafte—⸗ register eingetragen worden. Pößneck, den 95. November 1889. Herzogliches Amtsgericht. Schaller.
Luer ruxrt. BVetanntmachung. 453952 In unjer Genossenschastsregistet ist heutè unter
Gesetzes nicht Mitglieder der Geneffenschaft gewesen
sind, oder daß itr Auescheiden nicht richtig' in die
Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nickt gufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglied der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch gegen die Lifte bis
Nr. 3 kei der Firma:
„Vorschuß⸗Verein Roßleben, Eingetragene Genðossenschaft!⸗
zufolge Verfügung von beute Folgendes eingetragen:
erhalten: „mit unbeschränkter Haft
zum Ablauf einer Ausschlußftist von einem Monate!
pflicht.
wo dersel bers nicht
eingetragene
—
b. Spalte 4: Nach dem revidirten Statut vom 1, September 1889, in Kraft getreten am 1. Oktober 1889, bilden die Mitglieder einen „erein zum Betriebe von Bankgefchäften bebufs Beschaff ung der in Gewerbe und Wirihschajt nöthigen Geldmittel. Die Form, in welcher die von der Genossenschaft aus gebenden Bekanntmachungen erfolgen und die Ait ihrer Veröffentlichung, sowie die Form, in, welcher der Borstaud feige Willens— eiklärungen kandgiebt und für die Genossen⸗ schaft zeichnet, sind unverändert geblieben.
Gleichjeitig wird bekannt gemacht, das die Einsicht
der Liste der Genossen während der Dienststunden
des Gerichts Jedem gestattet ist.
Querfurt, den 2. November 18589.
Königliches Amtsgericht. II.
43954 R ecklinshausen. In unser Geoff *! register ist ju Nr 2 bfd. dem Dattelner⸗Spar⸗ und TDarlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ neo ssenschat zu Datteln, folgende Eintragung bewirlt:
In der Generalcersammlung rom 30. Oktober 1889 ist an Stelle des Landwirths Theodor Rens⸗ mann aus Markield der Landwirth Th. Frerich zu Vatrep als Vorstandsmitglied gewählt und ein dem Gesetze vom 1. Mai 1589 entsprechendes neues Statut angenommen, welches mit dem J. Dkiober 1839 in. Kraft getreien ist.
Zugleich bat die Genoffenschaft in die Firma die zusätzliche Beieichnung:
ᷣPHYeingetrafeue Ge
schränkter Haftpflicht aufgenommen Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1839 am 4 November 1859.
Akten bifd. den Da: telner⸗Spar⸗ und Dahrlebns⸗ kassenverein Fol. 6
Recklinghausen, den 31. Oktober 1839.
Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregi rer ist sub Nr. 2 jur Firma: „Konsumverein des landwirth⸗ schaftlichen Vereins an der OGbereider zu Rends⸗ burg“ am beutigen Tage eingetragen worden: Die Genossenschaft ist du ch Beschluß derselben vom 26 Oktober 1889 aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. No— vember 1880.
BSleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich mit ihren resp. Anspruchen beim Vorstande der Ge⸗ nossenschaft zu melden.
Rendsburg, den 6. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
439531
Sagan. Bekanntmachung. 43955
Deut wurde in unser Genossenschaftsregitter bei Nx. 2, betreffend den Vorschuß verein zu Sagan, folgende Eintragung in Spalte 4 bewirkt:
Durch Beschluß der Generalperfammiung vom 14. September 1883 ist eine Revision des bisher geltenden Statuts vorgenommen worden. Das nun⸗ mehr geltende Statut befindet sich bei' den Akten, betreffend den Vorschuß⸗Verein zu Sagan „Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbesch räukter Haftpflicht“, Band 1J. Seite 238 bis 35 Die Einladungen zu Generalversammlungen er— folgen in Gemäßheit der 85. 35, 35 des Staiuts,
h. durch min destens einmaliges Einrücken in das
tesige Wochenblatt unter Angabe der Tagesordnung mindestens eine Woche ror den Versammiungen.
In der Einladung müssen die Gegenstände der Säagesordnung kurz angegeben werden! Wenn nach Veröffentlichung der Einladung don mindestens dem sebnten Theile der Mitglieder noch rechtzeitig An⸗ träge zur Tagesordnung beim Aufsichtsrath be⸗ ziehungsweise Vornand schriftlich angemeldet werden, säind dieselben als Ergänzung zur Tages ordnung drei Tage vor der Gencralbersammlung zu veröffentlichen. Tie Einlasungen sind vom Aufsichtẽrath aufzube⸗ wahren.
Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrist hin zufügen.
Rechtliche Verpflichtungen für den Verein Dritten gegenüber hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von jwei Verstandsmitgliedern ge⸗ scheben ist.
Sagan, den 6. November 18539.
Königliches Amtegericht.
Schmölln. Befanntmachung.
ü 43957 Auf Folium 1 des
Genossenschaftsregisters ded unterzeichneten Gerichts ist am endesgesetzten Tage verlautbart worden, daß die TDampfmolkerei Gimmel, eingetragene Genossenschaft, künftig „Dampfmolterei Gimmel eingetragene Ge⸗ ö mit unbeschränkter Saftpflicht/ i niurt.
Schmölln, den 8. November 1839.
Herzogliches Amtegericht.
Grau.
a. Spalte 2: Die Firma hat jolgenden Zusaz
. 143860 1 Die „Dampfmolkkerei⸗ o senschaft Sterbfritz; eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ hat die Liste derjenigen Perfonen eingereicht, welche ihr
ö.
lam 1. Oktober 1889 angehört haben.
Schvarzengelis. genossenschaft
Rösenschaff mit übe