1889 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, und Rars a/ E. Beranntimachung. 442121 Col. 2. Die Firma ist verãndert in: 3 Alfred Eick, Rechnungsführer zu Mechernich, falls für die Mitgliedschaft am Tage des Inkraft⸗ . . . 266 e n ,,, 1 / ö . es Ge reibers zu erklären. au t ö

schrift fügen. im Falle heide verhindert sein solsten, jedes ändere In das hiesige - Genosfenschaftsregister ist am Molkerei Gen ossenschaft eldberg . it der Maßgabe bestellt, Faß bei Abwickelung der tretens des obigen Gefetzes. also J. Bktober t

5) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er ⸗· ve m Vorstande dazu bestimmte Borstandsmitglied heutigen Tage zu Nr. bei der mit! dem Sitze zu Mecklenburg. . de, mf e, —— 2 zwei k der 1889 und für das e, genden in 6 vorber Ausschlußfrist ift für die Mitsliedschaft am Tage fügung vom 2. November i889 am selben Tage folgen durch das Belgard⸗Pol iner Kreisblatt. die Vertretung übernehmen, ohne daß es einer anderen Vadersdorf ag / F. eingetragenen Firma „Vaderẽ⸗ mit unbeschränkter Saftpflicht. Firma „Mechernicher Cousum Verein, einge⸗ geschehener Auftändigung oder Ausschließung der In— des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Aus nachstebende Eintragung ersolgt:

6) Das Geschãfts ˖ und Rechnungsjahr der Ge⸗ Legitimation als des, Protofolls über die erfolgte dorfer Gen ofseuschafts⸗Meiere (eingetragene Cel 4 In der Generalperfammlung vom tragene Genossenschatt mit unbeschräntier balt der Listen maßgebend ist. scheiden in Folge vorher geschebener Auflündigung Spalte 1. Ne 6. ; noffenschaft läuft vom J. Oftober bis zum 36. Sep. Waßl und' des schriftlichen Auftrages des Vorstand es Genossenschaft) eingetragen: 30. September 1889 ist ein abgeändertes Statut be⸗ Hastpflicht in Liquidation“, ihre Namensunter— Einwen ungen gegen die Listen bleiben ebigen Per⸗ oder Aus schließung der Inkalt der Liste maßge bend. Spalte 2 Molkerei Geuoñsenschaft einge⸗ tem ber. . zur Ver retung bedarf. Spalte 2 In die Firma ist die zusätzliche Be schloffen. schrift beizufügen haben. sonen vorbehalten, sofern sie in GSemäßheit des Kappeln, den ö. November 1889. 22 Genosseuschaft mit unbeschränkter

7) Das Statut der Genossensckaft datirt vom Die Einsickt der Liste der Genossen ist während zeichnung; „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Gemünd, den 2. November 1889. §. 165 1. « den Widerspruch erklärt haben, oder hieran Königliches Amtsgericht, Abtheil. II. Saftpflicht. ;

30. September 1889. der Diensistunden des Gerichts Jedem geftattet. beschränkter Saftpflicht aufgenommen. verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. obne ihr Verschulden verhindert waren und binnen Krem er. Spalte 3. Gr. Gablick Ostpr. . ; 65) 4 . der Genossenschaft besteht aus . Burg a/d) 5 ,. 1889. Gefahr. k einem . 2 e m r mm. , 1 ; ,, lawn 3 . ,. abgeänderte Statut datirt vom olgenden Personen: . 206 ; nigliches Amte gericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- den Widerjpruch schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ empten. etanntmachung. 29. September ö . ö 1) Ristergutsbesitzer von Kleist Drenow, Risehorfs werd. Das unterzeichnete König⸗ . lichen ö , 1 der n Ser n. eran atmachung. 36. 31 ots eren e; erklärt haben. , Einträge im Genossenschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch 2) Rittergutshesißer, Major von Kleist⸗ Retzow siche Anmtsgericht hat am heurijen Tage die zeither der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor stands⸗ Auf Fęl. 20 des , , n . eren Haspe, den 9. November 1889. 1. Vie zusätzliche Bezeichnung. „eingetragene verwerthung auf gemeinschäftliche Rechnung“ und auf Grof Tychow . guf Foliun 226 des Handelsregisters für den biesigen Burg a / E. Bekanntmachung. [Hi2ls] mitgliedern; die von dem Auffichtsrath ausgehenden Landbezirk, betr. den . n zu . Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ Gefahr. ; ö 3) Rittergut spächter Schumann zu Kieckow. = Amtsgerichts tezirk eingetragene Firma: „Molkerei⸗ In das hiesige Genossenschafts-⸗Register ist am werden unter Benennung desselben von dem Vor⸗ berg (eingetragene ö V e baben in ihre Firma aufgenommen Die von der Genossenschast ausgehenden off ent ·

2 Die Hafstsumme der eis zelnen Genossen beträgt enofst uschaft zu Uhyst am T. eingetragene heutigen Tage zu Nr. 3 bei der init em Sitze zu sitzenden unterzeicknet. Weber Ernst W mmer als 3 . er Vor ide. Bekauntmachung. (4423651 1 der Vorschußwerein zu Sonthofen, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 30 Q ((Dreitausend) Mark. w enossenschaft“ auf Eolium 2 des neuen, kurch Bannesdorf a / F. eingeteagenen Firma: „RNorder⸗ Sie sind in die Neustrelitzer und die Mecklenburg⸗ sitzender des Vorstandes , mn 3. Zufolge Verfügung vom 1. November d. Is. ist 2) der Konsumverein Inimenstadt · Blaichach, der Genossenschaft, gezeichnet von iwei Vorstands⸗·

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Reicheges.t, vom J. Mai 1839 eingeführten Genoffen⸗ Kirchspie Genofsenschafts⸗Meierei' (einge- Strelitzsche Landesleitung aufiunehmen. Die Gin— Gera, den 13pm 9 richt am 2. November 1889 in das biesige Genossenschafts⸗ 3 der Konsum verein Kraftisried, mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausg benden der Liste der Genossen während der Dienststunden schafttzregisters übertragen und euf letzterem Folium tragene Genossenschaft)“ einge ragen: sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗· w Fürstliches Amtsgericht, ts barkeit register zur Firma Nr. 6. Geuossenschaftsmeierei 4) der laudwirtschaftliche Konsumverein unter Benennung desselben von dem Prasidenten des Gerichts Vormittags von 11 —1 Uhr jedem verlauthart, daß die Firma Fer Genossenfchaft künftig In die Firina ist die zusäz liche Vezeichnung: „ein⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Abtbeilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Nordheiftedt, die zusaäͤtzliche Bejeichnung „ein Auerberg. . unterzeichnet. Die Bekanntmachungen sind in das gestattet ist. „Molkereigen osfenschaft zu uhyst am T. getragene Senosseuschaft init unbeschräukter Feldberg, den R) Rovernber ros. Graesel. getragene Genossenschaft mit unbeschräntter II. Der Koufumwverein Kraftisried hat in der Kreistlan?he Kreises Lötzen aufzunehmen. Die

Belgard, den 2. November 1859. eingetragene Gen ossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht aufgenommen. Großherjogl. Mecklenb. Strel. Amtsgericht J Haftpflicht“ eingetragen worden. Generalversammlung vom 13. v. Mis, den Lehrer Willenserklärung und. Zeichnung für die Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflich⸗ Burg a / F., den 7. November 1889. Runge. Gettorf. Bekanntmachung. 144229) Seide, den 2. November 1889. Jobann Evangelist Mahler in Krastisried zum Ge schaft muß durch iwei Vorstands mitglieder erfolgen, K lautet. Königliches Amtsgericht. Ad Nr. 1 des hiesigen Genossenschafteregisters Königliches Amtsgericht, Abth. II. schäftsführer gewäblt. wenn sie Dritten gegenüber Rechisverbindlickeit Kernburg. Sandelsrichterliche [442141 Bischofswerda, den 7. Norember 1889. . Meierei Havy“ ist heute vermerkt, daß der Forchhamm er. Kempten, 7. November 1889. baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife,

SBSekanntmachung. 1 Königliches Amtsgericht. 44227 Zusatz „eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

Nachdem die Liste der Gencssen für den Nien⸗ Schmalz. Butzbach. BSekanntmachung. 144218) Feldtwerg. Nachdem die Liste der Genossen fũr beschränkter Haftpflicht“ in die Firma auf⸗- Hildesheim. Bekanntmachung. (44233 Bracker. ihre Nameneunterschrift beifügen. ö . burger Cousum verein, eingetragene Genossen⸗ . ; Der BVorschußverein zu Hoch- Weisel, einge⸗ die Molrerei⸗ Genossenschaft Feldberg in genommen. Im Genessenschaftsregister ist Fol. 29 zur Firma JJ Die, zeitigen Mitglieder des Varstandes sind: schaft mit unbeschräuktter Haftpflicht angeleßt Rredstedt. Bekanntmachung. l44elil] tragene Genoffenschaft, hat in Ter G. neraluät. Mecklenburg, eingetragene Genoffenscha ft mit Gettorf, b. November 1889. Geuossenschafts⸗ Molkerei Oedelum, ein⸗ tes! 8. Lsdemann in Scheubßa als Geschaftfübrer, ist, werden in Gemäßbeit der Bestimmungen des In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der fam nlurg vom! 30 September J. I8. Abänderung unbeschränkter Haftpflicht, angelegt ist, werden Königl. Antsgericht. getragene Genossenschaft, Könissbriückhe. Auf Fol. 2 des Genossenschaftz= b. Borbstaedt in Czarnowken als Beisitzer.

165 flgde. des Reichs gesetzes, betreffend die under Nr. 2 eingetragenen Firma „Gofdelunder der Statuten mit Wirkung vom 1. v. Mts. an be⸗ in Gemaͤßheit der S§5. 165 und 168 des Reichs⸗ beute eingetragen: registers nach dem Reichegesetz vom 1. Mai 1889 ist Lötzen, den 2. Novem ber 1689.

Erwerbs · und Wirthschaftsgenossenschaften rom Gengfseuschaftsmeicrei zu Goldelund ! die zu. schloffen ufnd ist deshalb Folgendes in das Genossen. gesetzes vom 1. Mai 1889 die nin der Liste aufge⸗ liäz2s! Die Genoffenschaft bat zu ibrer Firma den Zusatz beute, nach der gemäß Äbsatzn von 8.2 der Belannt⸗ Königliches Amtsgericht.

1. Mai 1889, alle in derselben aufgeführten Per⸗ sätz liche Hezeichnung. „eingetragene Genossen⸗ schaflgregifter eingetragen worden: führten Personen, welche behaupten, daß fie am Tage Glauchan. Nachdem in Gemäßkeit dis Reichs- „mit unbeschränkter Haftpflicht machung, betreffend die Führung des Genossenschafts⸗« . . sonen, welche bebaupten, daß sie am Tage des In⸗ fehaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ ) Die Genossenschaft führt die Firma: „Spar- bes Inkrafttretens des Gefetzeß (i. Oktober d. J.) gesetzet vom 1. Mai 1889, die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ aufgenommen. registers und die Anmeldungen zu demselben, vom Egetzen. Bekanntmachung. . 44246 krafttretens des Gesetzes nicht litglieker der Ge tragen worden. . und Darlehnskafse, eingetragene Henofseu nicht Mitglieder der & echt gewesen sind . tsgenossenschaften betreffend, bezüglich Hildesheim, den 8. November 1889. II. Juli 1889 erfolgten Uebertragung der auf Fol. 20 In unser Genossenschafts · Register ist auf die Ver= nossenschaft gervesen, sind oder daß ihr Ausscheiden Bredstedt, den. S. November 1850. schaft mit un heschränkter Haftpflicht und hat oder daß ihr Auescheiden nicht richtig in die Listen 1) der auf Folium 1 Tes neuen Genossenschaftt— Köaigliches Amtsgericht. V. des, Handelsregisters für den Beiirk, des unter. fügung, vom 2. November 18533 am selbe

nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in Königliches Amtsgericht. ihren Sitz zu Hoch⸗Weisel. eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf registers eingetragenen Spar- und Ereditbaak, H „zeichneten Amtègerichts eingetragenen Firma: ö nachstehende Cintragung erfolgt:

derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ 2) Der Hegenstand des linter nehmens ist der Betrieb geführten Personen, welche behaupten, daß fie an eingetragenen Genofsenschaft mit unbeschräut⸗ Horgeismar. Bekanntmachung. 14237] Die Braugenossenschaft zu Königsbrück, Spalte 1 Nr. 5. J -. haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit Er edste dt. Bekanutmachung. 144221] eines Spar- und Dirlebns fassengeschafts zum Zwecke der kem bezeickneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ter Haftpflicht it Glauchau, Molkerei ⸗Berein in Liebenau eingetragene eingetragene Genossenschastt Sralte 2. Laudwirthschaft licher Consum glieder der Genessenschaft gewesen sind, aufgefordert, In das hiesige Genossenschafigregister ist bei der Gewährung von Darlehen an die Genossen fär ihren gewesen sind, aufgefordert. ihren Widerspruch gegen 2) des auf Folium 2 dezselben Genossenschafts⸗ Genossenschaft. verlautbart morden, das die Firma künftig: Verein Loetzen, eingetragene Genossenschaft ihren Wir erspruch gegen die Liste bis zum Ablauf unter Nr. 1 (16) cingetragen en Genossenschaft „Con⸗ Wirthschafts., and Geschäͤftsbetricb, der Erleichterung bie Liste bis zum Ablaufe der Ausschlußfrist von registers eingetragenen Consumvereins Afsocia⸗ Nach Anmeldung des Vorstandes vom 1. No⸗ Die Braugenossenschaft zu Königsbrück, mit unbeschränkter Haftpflicht.

einer Ausschlußfrist von einem Monate vom Tage sumverein des Nordfrie sischen Landwirthschaft⸗ der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des tion zu Glauchau, eingetragener Geuossen⸗ vember 1889 ist der Firma der Zusatz beigefügt eingetragene Genossenschaft, mit nn⸗ Spalte 3. Logen. ö. .

dieser Bekanntmachung ab gerechnet, schriftlich oder lichen Vereins zu Bredstedt“ zu der Firma die 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— Gerichtsschreibers zu erklären. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, „mit unbeschränkter Haftpflicht“. beschränkter Saftpflicht Spalte 4. W- Das abgeänderte Statat datirt vom zum Protekolle des Gerichte rei her zu erklären. zusaͤtz liche Beteichnung rengetragene Genossen⸗ kanntmachungen ersolgen unter der Firma derselben, Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ 3) des auf Folium 3 desselben Genossenschafts⸗ Eingetragen am 2. November 1889 laut Verfügung lautet. 11. Oktober 1839. .

Nach Ablauf der Ausschlußefrist ist sür die Mit. schaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ und gezeichnet van zwei Vorstands mitgliedern, und werden gliedschaft am 1. Dita bit S) und für das Aus—⸗ registers eingetragenen Consumwvereins zu Nieder⸗ ron demfelben Tage. Königsbriick, am 8 November 18539. . ,, . glied schaft am Tage des Inkrafttreten des ,, fernec u. A. (ingetragen worden. in der Den schen landwirthschaftlichen Genoffenschaftz⸗; scheiden infolge vorber geschehener Auftündigung lungwitz, eingetragener Genossenschaft mit Hofgeismar, am 2. November 1889. Das Königl. Sächs. Amtszericht. 1) Seinen Genessen Wirthichꝛ fte bedũtfnisse aller und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Durch Beschluß der Geueralrersammlung vom Presse? veröffentlicht. Oder Ausschließung (5. 164, Abs. 2 des Gesetzes) der un beschrantter Saftpflicht, Königliches Amtsgericht. Abth. II. Sommerlatte. Art, vorzugsweise künstliche Düngemittel, Fulterstoffe Aufkündigung oder Ausschließung der Jabalt der 11. Oktober 1889 ist das Statut vom 1. November 4) Die Willengerklärung und Zeichnung für die Inhalt der Liste maßgebend. die Listen der Genoßten aufgestellt worden sind, ö ö und Saaten in bester Bescheffenheit zu möglichst Liste maßgebend. . ; 1885 in folgenden Punkten abgeändert bezw. ergänzt Genossenschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder Einwendungen gegen die Liste bleiben den ob— so werden alle in diesen Listen aufgeführten Personen, . (44236 . 144242 angeins ssenen Preisen zu beschafen und

Einwendungen gegen diese Liste hleiben den oben worden. tr olzen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsoerbind= edachten Personen vorbehalten, fofern sie den Wider welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft Hohenwestedt. In das Genossenschafts. Kröpelin. In das hiesige Genossenschaflsregitter 3) Produkte der Landwirthschaft im Auftrage der benannten Personen vorbehalten, sefern sie in Ge= „Der Gegenstand des Unternebmens ist iezt ge. Ichkeit baben soll. Die Zeichnung geschickt in der . gemäß obiger Aufforderung erklärt haben tretens des Gesetzes *. J. Oltober 18535 S nicht Register ist zu ist Jur. Firma: „Genossenschafts - Molkerei Genofsen zu verwerthen. mäßheit verstehender Bestimmungen den Wider spruch mein scheftlicher Einkauf von BVerbrauchestoffen und Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Ge. „er bieran ohne ihr Verschulden verbindert waren Mitglieder der Genossenschaft gewefen sind oder daß Nr 1s7 (früher 7 Ereditverein zu Hohen = Reddelich?“ in Folge Verfügung Vom heutigen Tag! Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes. nossensckaft ihre Jiamengunterschrift beifügen. und binnen einem Monate nach Befeitigung des ihr Ausscheiden nicht wichtig in die Listen eing tragen westedt E. G. heute Fol. 21 Nr, 8 eingetragen: Vertins ergeben unter dessen Firma und werden zerhin dert waren und binnen einem Monat rach Sie von der Genossenschaft aus gehenden zffentlichen Butzbach, am 7. Noben bers ug! Hindernissts den Wider spruch schriftlich ober zum ift, joe, die in, denselben nicht aufgeführten Per⸗ Nr. 3 / 15 grüher 15) Genossenschafts Meierei Gol. 3. Die Firma ist vekandert in: mindestens von zwei Vorstands:nitgliedern unter— Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch Rekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. fonen welche behaupten, daß sie an dem obbezeich⸗ zu Todenbüttel E. G. Molkerei ⸗Genossenschaft Reddelich, ein schrieben. Die Einladungen zu den General oersamm ·

schristlich gder zum Protokolle des Gerichts Jenofsensche t, gezrichnet ven zwei Vorstandamit. Sandmann. Feldberg, den 9. November 1835. neten Tag- Mitglicker der Genoffenschaft gewesen 89. 32s (früher 256) Geuossenschafts⸗Meierei getragene Genossenschaft mit unbeschränkter lungen, sofern sie nicht vom Vorstande ausgehen,

schreiberz erklärt baten . gliedern. die von dem Aufsichtsrath ausgehen den unter Großherzogl. Mecklenb. Strel. Amtsgericht. ( sind aufgefordert, ißren Widerspruch gegen diefe zu Ninderf E. G. Baftpflicht. erlaßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths in folgender

Bernburg den . Nonmhet 1886 Wrnernung decrlhen. vn Cm Pfähtkenkeß unter, ö. ö Run ge. Liften bis zum Ablauf eincr nack 8. 157 des er. *in 0 Cfüüber S7) Heuossenschafts⸗ Meierei Col 6. In der im Reddelich am 14 Oktober 1839 Form: Der AÄuffichtzrath des landwirtbschaftlichen

Hetioglich Anhalt. Amtsgericht. reichner. Sie sind in das land wirt zi caftlich Wochen. Cannstadt. Bekanntmachungen 16240 waͤhnten Gesetzes zu berechnenden Ausschlußfrist von zu Hohenwestedt E. G. abgebaltenen Gengtalrersammlung ist ein abgeändertes Consumpereins ju Loetzen eingetragene Genossen

v. Brunn. blatt fär Schleswig-Holstein gafiüunebmen, Daz über Einträge im Geno ssenschaftsregister. einem Monat? und längftenz bis Nr. 535 (früber 35) Genossenschafts⸗Meierei Statut mit der Wirkung vom J. Oltober 1889 an scaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorsitzende.

ö FGeschäftsjahr läuft vom . . Juni bis 31. Mai. I) Gerichisstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ 44226 zum 20. Dezember 1889 Mörel E. G. beschlossen. Abschrift dieses Beschlusses befindet sich Namen. Zur. Veröffentlichung stiner Bekannt

* . ö . Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge läßt: K Amtsgericht Cannstadt. Feldperz. In das biesige Genossenschaftgregister schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Nr. 6/46 (früher 46) Genossenschafts Meierei in 19 der Registerakten. Nach §. 2 es Statuts machungen bedient sich der Verein der landwirth⸗ F 2M mn em r. In das Genossenschafts⸗Register nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er 2) Tatum des Eintrags: 5. November 1889. ist gemäß heutiger Verfügung zur Firma: „Vorschusf⸗ n erklären E. G. zu Lütjenwestedt. ist der Gegenstand des Unternehmens die Verwerthung schaftlichen Zeitschrift Georgius. ; ö

ist zufolge Verfügung vom 4. November d. J. unter solgen, wenn sie Dritten. gegenüber Rechts verbindlich 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossen⸗ Verein zu Feldberg, eingetragene Gen ossen⸗ Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit Nr. 765 (trüber 638) Genossenschafts⸗Meierei der von den Genoffen eingelieferten Milch auf ge⸗ Der Vorstand vertriit den. Verein und geschieht

Nr. 1 heute eingetragen worden; . Hit beben soll. Qie Ginsicht der Liste der Gencfsen chat; rt bier zwei nie beria ssangzen; annstatter schaft! eingetragen: aliedschaft am Tage dez Inkrafttreten des Hefetzes zu Berlngstedt E. G. mfinschastliche Rechnung. und Gefahr. Ankauf von die Zeichnung dadurch, daß die Zeickhendin zu der

Die Volksbaut zu Bieden topf eingetragene ist während der Dienststunden des Gerichts jdem Kohlenkoufum⸗Werein eingetr. Genoffenschaft C01. 27G. Firma ist verändert in und für das Ausscheiden in Folge vorber geschehener Ne. 8 Genossenschafts-Meierei Jahrsdorf Milch feitens der Gensssenf aft ist ausgeschlofsen, Firma des Vereins ihre Namensunterschriften binzu Gen ofsenschaft han zufolge Aumeldung des Se- gestattet. . Cann ftatt. „Vorschuß · Verein zu Feldberg, einge · Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der E. G. Der Vorstand Ter Genossenschaft besteht aus drei fügen. Rechts verbindlich für den Verein Dritten noflenschafisvorstandes vom 30. September 1888 in Bredstedt, den S. November 1839. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die Ge⸗ tragene & en osseuschaft mit unbeschräunkler Liften ., Nr. d Obstbguverein zu Hoheuwestedt E. G. Mitgliedern. Die von der Genoffenschaft aus- gegeaüber ist die Zeichnzu g nur dann, wenn die J des Reichssesetzeß om 1, Mai 1889, Königliches Amtegericht. nossenschaft führt vom 1. Oltober 1389 an in ihrer Saftpflicht.“ Ginwendungen gegen die gedachten Listen, deren It. 10 Konsumverein des laudwirthschaft⸗ gehenden öffentlichen Belanntmachungen erfolgen selbe von mindestens jwei Vorstan ds mitgliedern voll- 9 reffend die r, und. Wirihschaftegenossen˖ V . Firma den Zusatz. Cel. 4. In, der General ⸗Versammlung vom Einsicht während der Dienststunden des Gerichts lichen Vereins zu Hoheumestedt E. G. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ion ist. ö.

J haften, von 1. Ohltober 1889 an in ibre Firma . 6 (44208 zringetragene Genossenschaft mit unbeschr. 16 Sttober 1389 ist ein abgeändertes Statut be— Jedem gestattet ist, bleiben denjenigen Personen vor⸗ solgende Eintragung bewirkt worden: zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Rostecker Loetzen, den 2. November 1889, 49 abartig, Gengffenschaft mit mruehhaugen, n das böessh Genossenschaftẽ· vafipflicht . schloffen. dehalten, welche gemäß §. 160 Absetz 2 des Gesktzes In die Firma ist die zufätzliche Bezeichnung Zeitung‘. Das Geschäftöjahr läaft voni J. Juli Königliches Amtsgericht. . aufgenommen und registe ist zu den Firmen: 3. B: Landgerichtsralh Roemer. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der den Wie erspruch gegen diese Listen innerhalb der „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dis zum 390. Juni jeden Jabres . en, ö, . 9) . 6 ö. . Molkerei Schwarme, eingetragene Ge⸗ in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nötigen obenbezeichneten Musschlusffrift erklärt haben schrankter Haftpflicht“ aufgenommen. Kröpelin, den 5. November 1889). 4263] 3 Dltsbant zu Biedenkonf, eingetragene nofsenschaft und ö . . Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren Hohenwestedt, den g. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Maren. Zufolge Verfügung vom 7. November r en schatt mit unbeschränkter Haft⸗ Martfelder Mühlen⸗Genossenschaft, ein⸗ Cdõthen. Bekanntmachung. Mail Alle Bekanntmachungen des Vereins und die den— und binnen einem Monate nach Befseitigung des Königliches Amtsgericht. JJ . 1889 ist bei Nr. 2 des! Genossenschaftsregisters 6h , 9 ; ; getragene Genossenschaft, . In Gemäßheit der §S§. 164 u. flade. des Reichs selben verpflichtenden Dokumente ergehen unter deffen Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum ; Landau i. Er. Bekauntmachung, 14244] „Ettringer Dare nn skafsen⸗ Verein ein getra- ieden kopf. ö. , ö 188 ;. die zu click Bezeichnung: „uit unbeschränkter gesetzes vom 1. Mai i889 werden die in der Mit⸗ Firma und werden mindestenz von zwei Vorstandgz⸗ Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Johannisburz. Bekanntmachung. [44238 Genossenschaftsregister · Einträge betr. gene Genossenschaft mit un befchräukter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Haftpflicht“ aufgenommen. gliederliste des Gewerbe- Varschus⸗ Kaffsen⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Glauchau, den 8. November 1889. In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu⸗ Bei jeder der nachgenganten, bereits ringetragenen pflicht / folgende Eintragung gefcheßen

Brurchhausen, den 4. November 1885. Vereins zu Radegast, e. G. init un beschräukter Genergl. Versammlungen dagegen, infofern sie nicht Das Königliche Amtsgericht. folge Verfügung vom heutigen Tage bei dem unter BHenossenschaften wurde Nie von derfelben init Wir. In ber erh relper fine eg eg, Ortober 1880 kung vom 1. Oktober 158) ab, in ibre Firma zu= ist eine Aenderung des Staiuts beschloffen worrea.

KRieleteld. Sandelsregifter 44216 Königliches Amtsgericht Saftpflich r, ; ö ; e 2 ni ar ; 1gliches An t. fipflicht, aufgeführten Personen, welche behaupten, vom Vorstande ausgehen, erkäaͤßt der Vorfitzende des u se. Nr. 3 eingetragenen des Königlichen Amtgggrichts 3u Dielsfeid. . 3 daß sie am! Tant des Inkrafttretens dieses Gefetzes Aufsichtsrathes. 6 h rsitz . ĩ „Biallaer Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ satzlich aufgenommene Bezeichnung; ; . Das tevidirte Statut enfhält unter anten soesgente In unser Genossenschafts-HFegister 'ist bei ir. Io Ernchhansen. Bekanntmachung. M210] nicht Mitglieder. der Genossenschaft gewglen sind oder Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Halle i. W. Bekanntmachung. 4231 tragene Genossenschaft k , . mit unbe⸗ k. e

räunkter Haftpfli N

Gegenstand des Unternehmens ist 1) die Verbesse—

zufolge Verfugung vom 4. November 1839 einge⸗ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten daß ihr Äusschkeiden nicht ricktig in die Liste einge⸗ der Dienststunden des Gerichtes Jedem gestattet. a. In unser Genossenschaftsregister ist zu Folge eingetragen: . nkte . . ö im die sg ikbtlichen Gene sen schaftẽregister eingetragen, rung der Verbältnisse der Ginossen in jeder Be⸗

tragen: Amtagerichts ist heute zur Molkerei enoss ft tragen ist, srwie die in erf 4** h ö . i J fol ; In S Shar⸗ sünghansenn 3 Er genrfsenschaft eh, n. fen, dir ne eifelhene nüt aunggührnen Feldberg, den 3. November 8585. Verfügung vom S. Navember, 869 zur laufenden 2. Spalte 2: Die Firma hat felgenden Zusatz im di . e , n ,,,, , , . ö Rr. =, 6 Be, Der enen, äweich. kebaup: en, tag sie an. dem be. Großherzogl. Mecklenb. Strel. Amtsgericht. Rr. * eingetragen in' Spalt. zur Firma: erhalten: . . nan, ö erelue Wernersberg zu chen, Vesafunh. det . Harlecn an eleselken die bie her een f n er, genf, e en s fen h 6 zSkalte 2: In ie irma ist die zusstz ice, e, zeichneten Tage Mitglieder de Genossenschaft ge Runge. Hörster Spar⸗ und Darlehnskassenverein „mit unbeschräukter Saftpflicht/. 1) dem Kousum⸗Vereine e sberg zu erforderlichen Gelemlttel unter gemeinsamer Garantie, Brackweder y. und Var ieh n he fer e. ö JI en n, i l 6. am en een ö. . . . wlan ne , d Rar gn 3 ö Vereine Kapellen ju sewie Annahme ron ꝓerziajungsmä ig liegender 2 f i a . f 3 9 en,, dnn fl uf einer Angsch lußftist von einem JJ 0 ĩ 9 icht.“ wählt worden: ; Y dem ' ð 1 Genossen, 2) ein Kapital unter dem Änßeteggetze Geuossenschaft mit un beschräutter Bruchhaufen, 8 Nobember 1889, Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichte! . 44225 H , ,, e a,. J ö. 8 Wr Gele des Gerichtz⸗ Sekretair a. D. Ri bein Heiden 9 ö. ö . Haftpflicht! nach dem Gefetze brireffend' die Gr rönigliches Amtsgerich. chreibers zu eiklznen. Terre ge., achdem die Lists der Genossen für den Hoerster Spar! und Darlehuskassenbercins, marski in Bialla der Kaufmann H. Bougarts 3) dem stonsum⸗-Vereine Mühlhofen zu ,

, ; Die Ausschlußfrist beginnt mit dem Tage, an , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Vialla, Mühlhofen. ie von der Genossenfchaft aussehenden Bekannt- 9

as eech, e el ti s mne iätt, mgnensn1. Saudelsrcgistereinträge. lätzfo weten ehh : . . ; 8 l in Bialla Landan 1. Bf., 8. November 1880 ; . J . Je . 9 sal. Sr sᷣ äge. 1442 welt 256 letzte der die Bekanntmachung ent⸗ 1757 . a, n , w. Haftpflicht gemäß S. iß4 des Gesetzes vom b. an Stelle des Faufmanns Immel in alla andan i. Pf., 8. November 1883. . mechungen erfolgen unter der hinter cht des Vere ns, ö. ö . . lr. 6 ö . 34 . . ö . , 1 . k k 96. 1. Mai ö. ier ,. die . ö 3 i, . ö Bialla. Der k J ö ö ö in! dem Landwirthschaftlichen? Gen offen. ürdi sralichern? r ,,. n, , , ,. e,. e rene säbiauf der Aueschlusfrist ist für die Mit- f n ö neu angelegt worden, werden die in der Liste aufge⸗ Jo urg, den 8. . ö Reit ig, kal. Ober schast latte . , ö 3 . ,,,, , Ohergrombach“ der in, sliedschaft am Tage des Intrefttreteng des Gefetze . ,,, . 8 fübrten . wel he behaupten, daß sie am Königliches Amtsgericht. k unn Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem sowie Gelegenheit zu geben Gee b nrg . len ern nr rn, . k e cl len! 5 fa i r,, toher d. Js) e , , der ge, fe ge ; . J . ,,, H eln Gekanutmachun 44239 , , , ö eten der Firma hie. Unterschtift de Heichn enden zuß i ; ; h ö. . zen. 8 ündigunf ode 1 3 ung J 9 ö ö ö. ö ö 9 2 j J j j 9 2 238 41 ats n ne le 1 Qg . ' R * al r rech ts⸗ zur Zeit an Verwendung in der Wirlbschaft fehlt, Bruchfal, 7. globe nber 1889 Liste . 6 n ,,, wesch find, cker taß ihr Autscheiden nicht richtig in ere r, . iieta t , Gene fle m m ist gemaͤß Ver⸗ Gal hr wurde eingetragen, daß die eingetragene Ge⸗ e ndl ö ö ,, ,. verzinglich anlegen zu können. Alle Bekanntmachungen Gr. Amtsgericht. Einwendungen gegen die Liste bleiben den im die Liste eingetiagen ist, sowie die in derselben nicht spruch ö. 9 2st bis zu Ablauf einer Aus. fügung vom beutigen Tage zu den bisberigen Firmen: nossenschaft Darlehnskassenverein Stockhansen⸗ dessen Gn yr een 66h minde tent . Beistßern und Erlaffe in Vereingangelegenßeiten sind vom Arm bru ster. 8 ä Lbfaz ) bezeichneten Personen verbchalten, zufgeführten Perfonen, welche behaupten, daß sie an n n ff n ein Hign n schtiftlich oder zu * 1. Konsumwverein des landwirthschaft⸗ Schadges mit unbeschränkter Haftpflicht durch ö . , ö Vereinsvor steher oder desfen Siellbertteter! zu unter. K sofern fi⸗ in Gernßhrit Tessefrten? den Wir spruch den beicickneien Tage Mitgi eder 3er SGenoffen chat ichtgschrei klã ter lichen Vereins Ulznis Brodersby, eingetra⸗ Heschluß der Generaldverfammlung vom 27. September erfolgt,. stand besteht aus folgenden Per= zeichnen. Nur in den Fällen, in welchen die Ein unmrlkan. Bekauntmachung. 44207) erklärt Faben oder! hieran t n Bie dr gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen ß . , . air fi ter ae g r gn ahst. Red mlt abgeladen O nu dis rm, en er. Der Vereinsvorstand besteht aus folgenden Per . li Ge e u versan m lungen niht . i,, Sachen Keireffend den Cousum · Serein zu Rerhinzert waren une binnen einem Monte nach bieckitt eis zuin Milla. der Ausschtaßzrist von Sie, ,. . . dem Vemerken, daß die Einsicht Nr. 2. FKonsumverein des landwirthschaft⸗ und Darlehnskasse eingetragen Genofsenschaft Pbilipy Servaz Mülbausen, Vereinsvorsteher, ö. ,, , n, . Eingetragene Geno ssenschaft init Vefeitsgung des Hinderniffes den Wider spruch schrift⸗ ,, , oder jum Protocoll des der List. der Genossen während der Dlenftstunden lichen Vereins au ver Schlei zu Süderbrarup, mit , ö. ö,. 2) Deter Josef Sauerborn, Stell vertreter, Alufffh zar , 1 . nr shrrfff⸗ , , men . ö 9. . 6 . zum Protokoll des Gerichtschreibers erklärt Nach Ablauf . . e rr gfrist ist für die Mit des Gerichts jedem sstattet ist. . landwirthschaft k 36 . ,. 3 Joana 3. ö . 2 gehn od Liste der G 1 1 onen, ö aben. . . 21 ) * . 2 z ssenscha en e ; 8 82 Beisttzer n ö. 7 si . ö ; e g e n , Goth g ee , Rene, e, e cat . 3 . er 3 . . W nl in 1 lichen Toe fie n er Gee nd? eingetragene Ge- drr Hina, acheißnct ben hrei . ; w istzer un ĩ inladung vom Vorsitzenden de ied J e is 9. ind, oder da Derzoglie altifches j eiden infolge vorher geschehener Aufkündigung oder h h 6 . . l de r, de, , n, x Joscg. Weide 9 sitzenden slicker der, Genossenschaft gewesen sind, oder daß Hetzoglich Antzaltisches Amtsgericht. Lag . 9 Ahr . e. hart 4 . . e, ,, ves Oft. Aungl. land. . . i ö k f a, Königl. Amtsgericht Mayen. II.

Aufsichtzraths zu erlaffen ist., hat die Unterzeichnung ihr Ausscheiden nicht richtig Tm di- Liste ei g S J 11 n D* Uussch 1tg ir 82 ingetragen Schwencke. Y . a durch die betreffenden Einiad gen. D e die in de ; der Liste inahgebend. ; . . ] c ;

ffe nlader zu erfolgen ie ist, sowie alle die in der Liste maßgeben Einwendungen gegen die Liste Die Mitaliederlisten der beim unterzeichneten wirthschaftlichen Vereinsbezirks Pommerby, fi J en en sse . schaftorcg itter. .

anti; ĩ Liste nicht aufgeführten . Beröfff't icht g der. Hekannt na chungen erfolgt darch PHerson en, welche bebaupten, kaß sie am J Otter 2 bleiben den obgedachten Personen vorbehalten, sofern ö,, ; ; , ; haftsreg 9 ö se in, L n, r. f f689 e feder der He e fit gewesen find Diepholz. Im hiesigen Ghengssen aft. & etz . gemaß hig n is er⸗ n ,, , . 1g r. 5. er ff., gonsumverein ,, n, . 3 der . . . . folgender Genossenschaften aus Meinel zielefeld erscheint. Hie Zeitdauer Fes Verein aufgefordert: ist laufende Nr. J ur irma * . kflwlã aben oder hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ ) ür Angeln und Schmanfen in Kappeln, ein. Hor drt erte drm er ben dem Aussichts. und Hrötalg;!. 66

nicht bestimmt. Das Geschäftejahr ist das Kalender? ibren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ab— sch 3 X rr slorf . ; , d,, , , hindert waren und binnen einem Monate nach Gen e ssen chafr., Eisen , . k . rath ausgehenden unter Benennung desselben von dem I) Vorschus verein Memel. Eingetragene jahr. Mitglieder des Vorstandes sind der Colon lauf einer Ausschluzfrist von einem Mongt . Zusatz , mar nn,, Befseitigung . dest Hinderniffes Ten Wider spruch ö , , ,. 2. 2 2 u bn 1 der Fire, . Präsidenten unterzeichnet in der Deutschen landwirth⸗ Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Arnglz Hinkey Nr. 6 in Quelle, der Folon Gottlieb shristlih oder zu. Protekol des Gericht „mit unubeschri ftpflicht.“ schristlich oder zum Protocost des Gerichtsschreibers , D t unbeschränkter Haftpflicht schaftlichen Genoffenschaftspresse. Kredit und Sparverein zu Memel Ein Bockschatz in Brock Nr. 3, ver Colon Albrecht schrelbers n,, r . ö , Di 7 . 5 n m erklart haben , , . eg , wl. inget a. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während getragene Genofssenschaft mit nnbeschränkter Ferte zn mznein, ir ö, ker gion hein ttkb Hafen Nl tichnse Ebshlußfeist ist för die Mit. Dierh ,, n,, kJ , Absatz 2 und 8. LBs der Bien tlic bene des Ger tz eee stätté' nend Harfe t, ,,

; n 2 af 3 l —ĩ ß ? 2 2 2 M 2 192 ⸗‚ J 3 e 2 e t n n, . ö. (. l lr r . * ö H , . mi,, ö ,. . ãJ. „Eonsum-VBerein Büdding eingetragene Absaß 3 des Gesttzs vom 1. Mai i839, b 9 ö. ann,, n ö n . ae 6 ere seh i mit Inbeschr ant leger in Senne Nr 6. Die nnn, dn *r. n f n ear r en nern 13 . 8 536 , 6. i., e li 2 a g gf. iberei L zur Einsicht offen ö ö . 6 . e rn rm . ter Haftpflicht. standes für den Verein dur , w, tnhme rn , n,, ,,,, d, een, da, bie sige Genofsenschafts-Register it. bei . iegen auf der Gerichtsschreiberei Il zur Einsicht offen. 9 daß dig nen z hmeckenbecher. ölen g ein Genoffenschaft zu Memel, , . , ö . . . . . den oben Rr. d. Heel bit die Meierei Fleckeby Holm E. G. Gemünd. Bekanntmachung. (44230 Alle diejenigen, welche in denselben eingetragen . ein . . e , i lusso einge . . Kntzkirzs hene chr gilteit är den shes, fleet, ben übt! ergehen melden mordin: ve e n n en mi nie gm! J , . ichn Gcftagean ef ne rn, fern zu Brutus e.

ie Zei i Quittungen ü BRerschul den verb i,, . 3 r, * ; ru e r age des Jakraf 38 ö 3. ; . 3) Vorschußverein zu Prötuls Singetragene , de eee d drinn. ö ö,, , ,, , de n ge, we. JJ,, , , e, eee, wh, ne de ,, een n re g n e. vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Vei⸗ Wider pruch schriftlich pder ro oho des Gerichts unbeschränk füipfli g. cue el haft mit unbeschräntter Haftuflicht', di . Hy in denselben acht nossenschaften gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden Beinum, Eingetragene Genosseuschaft mit 6) Memeler Schiffszimmerergendssenschaft, sitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereing= schreiberz erkiãtt hagen . . Eck 1 5 36. 5 a, 1889 ten,, , ö 5 ö n w . . 9 . ; sie an nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die unbeschränkter Haftpflicht Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränk⸗ vorsteher oder dessen Stell rere. Ln , etemnt ö Sekernförde, den 6. November 1889. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General aufgeführten Personen, welche behaupten. daß sie an nich . J,, , n, nn Boran n n,,

; . 1 gleich annt gemacht, daß die Einsicht Königliches Amtsgericht. versammlung vom 27. Oktober 1385 init demfelben dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genofsenschaft in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche 2 am. em er H K . ,, , , ,,, , , , , , n, , , , d se ge e e,, , , , deer. ö kee e n e . . ö. welchem sich des Gerichts jedem gestattet ist. ; . ö 144224 Zu Liquidatoren sind?: es Reichsgesetzes vom 1. Mai 1859, ihren Wider glieder einer der , , , gewesen , , s , ĩ w . ,,,, . zn ire re,, e. ,,,, e ; k , . baß Jie am E. Ditoter? 8 nicht Hitler d,.

zerein j if . ö Ron ihliches Amtsgericht. säß heutiger Verfü i⸗ 2 stãtten vorst. ĩ on ri ‚— 8 binn ; ; ' . k. t gewesen sind oder dat ür der Verein in Geschäftz verbindung getreten ist, kann . J Len ach fn 8 1 in, ) r l doma, Werkftãttenvorsteher¶ zu hin ve ene g zu erklären, widrigen vom Tag: des Erscheinens diefer Bekanntmachung betreffenden Genossenschalt gewesen sind oder daß ihr 16 18e. .