1889 / 270 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 *

2

**

). * .

Autscheiden in der Liste nicht richtig eingetragen ist, sowie die darin nicht aufgeführten Personen, welche behauxten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mit⸗ alieder der Genossenschaft gewesen sind, baben ihren Widerspruch gegen die Lsste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Pretokoll des Gerichteschreibers zu ei klären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus- scheiden in Folge vorhergegangener Aufkündigung oder Ausschließung der Inbalt der Liste ,. Einwendungen gegen die Listen bleiben den bezeich- neten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemäßbeit der vorstehenden Aufforderung den Widerspruch erklärt haben, oder hieran obne ibr Versckulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. . Dieses wird nach Vorschrift der 8s 165 flJ. des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirthjchafts⸗ genossenschaften vom 1. Mai 1889 öffentlich hier⸗ durch bekannt gemacht.

Memel, den 6. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachnug (442551 Die nach bezeichneten Genossenschaftsfirmen führen nunmehr die zusätzliche Bezeichnung eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht und wurde dieser Zusatz im Genossenschaftsregister ihnen beigefügt, nämlich 1) Spar und Vorschußverein Pfuhl 2) Oberwiesenbacher Darlehens kafsen · verein 3) Landw. Consumverein Buchloe 4 Landw. Consumverein Oberoftendorf 5) Landw. Consnmverein Asch 6) Consumverein Balzhausen ; 7) Breitenthaler Darlehenskassenverein 8 Neuburger Darlehenskassenverein 9) Molkereigenossenschaft Buchloe 10 Kirchheimer Darlehenskassenverein 11 Babenhanser Darlehenskassen verein 12 Tussenhansner Darlehenskassenverein 13) Billenhausener Darlehenskassenverein 14 Landw. Consumverein Leeder 15 Landw. Consumverein Kleinkitziahofen 16) Pfaffenhauser Darlehendskassenverein 17 Wattenweiler Darlehenskassenverein 18 Denklinger Darleheuskafsenverein 19 Ramminger Darlehenskassenverein. Memmingen, am 5. November 1889. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S. Kistenfeger, Kgl. Landgerichtsrath.

44254

Mosbach. In das diesseitige Genossen afts· register wurde eingetragen: .

JI. am 1. d. Mts.: unter O. 3 4 des Bandes 1, betreffend den landwirthschaftlichen Consum⸗ verein Hüffenhardt:

II. am 6. d. Mis.: unter O 3. 14 des Bandes l, als Fortsetzung zu O. Z. 3 daselbst, betreffend den landwirthschaftlichen Consumverein Robern: „Die Genéssenschaft hat in ihre Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

III. unterm Heutigen: unter O. 3. 20 des Bandes Lals Fortsetzung zu O. 3. 11 daselbst, be⸗ treffend den landmirthschaftlichen Consumverein Allfeld: „Die Genossenschaft hat sich durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. v. Mts. aufgelöst. Als Lquidatoren wurden bestellt:

a. das Vorstandsmitglied Joh. Adam Schäfer.

b. das Verwaltungkratbsmitglied Thomas Steck.

Die Vertretung und Zeichnung der Liquidations⸗ firma erfolgt durch beide Liquidatoren.“

Mosbach, den 9. November 1889.

Er. Amtsgericht. Dr. Reiß.

44252 Nr. LI3 eingetragenen Genoffenschaft:

Mühlhausen i. Th. Genossenschaftsregister des Königl. Amtsgerichts in Mühlhausen i. Th.

In unser Genossenschafts⸗-Register ist bei Nr. 4 nachstehende Eintragung erfolgt:

in Spalte 4 beute eingetragen: Laut Beschlusses der

General⸗Versammlung der Gewerbebank zu 14. September 1889 ist ein Abgeändertes Statut“ Mühlhausen i. / Th. Eingetragene Genossen⸗ beschlossen worden zwecks Herbeiführung der Ueber⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom einstimmung des Statutes mit den Bestimmungen 27. Oktober 1889 ist der Kaufmann Ernst Gustav des Reichs ⸗Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1869. Sandrock zum Direktor dieser Genosserschaft gewählt Die Genossenschaft führt die Firma Niebüller Greditverein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht und hat ihren Sitz in Niebüll. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb Müllneim. Nr. 12195. Zu O. 3 6 des Ge“ von Bankageschaͤften.

worden. Mühlhausen i. Th., den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht Abthl. IV.

44248

nossenschaftsregisters Firma Landwirthschaft⸗

licher Consnnverein Hügelheim eingetragene heiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Genossenschaft wurde beute eingefragen der Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Voꝛstandsmitgliedern unter- zeichnet. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen dagegen, sofern sie vom Aufsichtsrathe aus⸗ gehen, erlaͤßt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes mit der Zeichnung:

Zusotz mit unbeschränkter Haftpflicht“. Müllheim, J. November 1889. Großh. Bad. Amtsgericht. Unterschrift.)

44249 Müllheim. Nr. 12229. Zu O. Z. 3 des Ge— nossenschaftsregisters Firma Landwirthschaft⸗ licher Consumverein Bamlach, eingetragene

Genossenschaft wurde heute eingetragen der Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be—⸗

Zulatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Müllheim, 7. November 1889. schau'. Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vorstand

Großh. Bad. Amtsgericht. (Unterschrist.)

420m s

Müllneim. Nr. 12230.

beschränkter Haftpflicht. Müllheim, 7. November 1889. Großh. Bad. Amtsgericht. Unterschrift)

München. Bekanntmachung. 44255 Die Münchener Molkerei, E. G. in München 1 hat die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Ge⸗In

nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und Beilageband zum Genossenschaftsregister Heft in ihre Firma aufgenommen und lautet dlese nun⸗ Nr. 15.)

mehr voll ständig

Ri chill.

Zu O. Z. des Ge der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften nossenschaftsregisters Firma Ländlicher Credit“ hinzufügen. Zwei Vorstandemitglieder können rechts verein Bamlach eingetragene Genossenschaft verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ wurde heute eingetragen der Zusatz: „mit un klärungen abgeben.

sämmtlich in Niebüll.

nossenschaft mit

vflicht.“ München, den 6. November 1889.

K. Landgericht München IJ, Kammer II für

Handels sachen. Der Vorsitzende Arnold, k. Landgerichtsrath. Mus kam. Bekanntmachung. (44258

Die in Gemänheit §§. 164, 165 Genossenschafts⸗ Gesetz vom 1. Mai 1859 angelegte Liste der Ge⸗ nossen des Muskan'er Vorschußvereins, einge⸗ tragene Genosfsenschaft mit un beschräunkter Haftpflicht, liegt auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts seit dem heutigen Tage zur Einsicht aus.

Gemäß §. 165 Abs. 2 a. a. O. ergeht an die in der Liste aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889. dem Tage des Inkraft⸗ treteng des Gesetzes, nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, hiermit die allge⸗ meine Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Mo⸗ nate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären, anderenfalls nach Ablauf der Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aus— schließung der Inhalt der Liste maßgebend sein würde (S. 158 ebendaselbst).

Einwendungen gegen die Liste bleiben den vorge⸗ dachten Personen vorbehalten, sofern sie in der vorge⸗ schriebtnen Form den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des 8 den Widerspruch schriftlich oder zum rotokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Muskau, den 8. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Nentershausen. Bekanntmachung. 41259 Molkereigenossenschaft in Solz (einge⸗ tragene Genossenschaft).

Ja das Genossenschaftsregister ist die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Nentershausen, den 6. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

(44261

Neuhof. Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: Zu Nr. ? Rückerser Darlehnskassenverein

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgende Statutenänderung: J. Der Verein hat den Zweck: I) Die Verhältnisse seiner Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein schaftlicher Garantie zu beschaffm, besonders auch mäßig liegende Gelder anzunchmen und zn verzinsen, 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ einsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der (8§. 35) festgesetzten Weise erhalten bleiben. Es soll bei der ganjen Geschäftsführung des Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch die materielle Hebung der Verkältnisse der Vereins— mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird. II. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts - klatt. Auf Grund der Verfügung vom 2. No⸗ vember, eingetragen am 4. November 18859. Neunhof, den 4. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. (44260 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Niebüller Creditverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Spalte 4. In der Generalversammlung vom

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗

„Der Aussichtsratb des Niebüller Cre ditvereins

Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ chaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu

Die Mitglieder des Vorstandes sind wie bisher: Kaufmann Janne Jannsen. Direktor, Kaufmann Thygo Ingwersen, Kassirer, Auktionator Hinrich Hinrichsen, Kontroleur,

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November

889 am 5. November 1889. (Akten über das Ge⸗ ossenschaftsregister Gen. J Sekt. A. Nr. 17 b. Blt. 99

Niebüll, den 4. November 1889.

unbeschrãukter Haft⸗

442641 Oehringen. Königl. Antsgericht Oehringen.

Allgemeine Aufforderung, betreffend die Listen der Genossen für die eingetragenen Genossen⸗ schaften mit unbeschränkter Haftpflicht,

1) die Bank für Gewerbe und Landmirt⸗ schaft in Oehringen,

Y) den Spar und Darlehens⸗Kassen⸗Verein in Michelbach a. Wald.

Mittels gegenwärtiger Bekanntmachung werden die in den genannten nunmehr berichtigten Listen aufgeführten Personen, welche behaupten. daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober 1889) nicht Mitglieder der Genossensckaft gewesen sind, oder daß ihr Auescheiden nicht richtig in die Liste einge tragen ist sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie an dem bezeichneten Tag Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, auf⸗ gefordert, -

ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ab— lauf der Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protekoll des Gerichtsschreibers zu erklãren.

Diese Frist beginnt mit dem Tag. an welchem das Letzte der diese Bekanntmachung enthaltenden Blätter (Reichs · Anzeiger und Hobenlober Bote) erschienen ist.

Nach Ablauf der Aueschlußfrist ist für die Mitglied⸗ schaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Auuscheiden in Folge vorher geschehener Auf⸗ kuͤndigung oder Ausschließung (8 164, Absatz 2 des neuen Gesetzes) der Inhalt der Liften maßgebend. Diese sind auf der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 8 zur Einsicht aufgelegt.

Den 7. November 1889. .

Landgerichtsrath Weij säcker.

Ortenberg. Bekanntmachung. (44263 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden, daß der Consumverein der Hirzenhainer Sütte zu Hirzenhain, E. G., zu seiner seitherigen Firma die Bejeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hiniugefügt bat.

Ortenberg, 6. Nopember 1889.

Großb hess. Amtsgericht: Stam mler.

(44268 Osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Vorschus⸗ und Spar⸗Verein zu Horn⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ k Haftpflicht, ist heute in Spalte 2 der

usatz: ö „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. eingetragen worden. Osterwieck, den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtegericht. J.

(44266 Osterwieck... Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Osterwieck, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht, ist heute in Spalte ? zer Zusatz: „mit unbeschränkter Hastpflicht zufolge Verfügung vom 31. Oktober d. J. einge⸗ tragen worden. Osterwieck, den 1 November 1889.

Königliches Amtsgericht. JI.

(44265

Osterwiechs. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Consumverein zu Rohrsheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, ist in Spalte 2 folgender Zusatz: ; „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. am heutigen Tage eingetragen worden Ofterwieck, den 4. November 1889.

Königliches Amtsgericht. JI.

ö (44267 Osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Vorschusß⸗ und Spar⸗Verein zu Osterwieck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in Spalte 4 fol⸗ gende Eintragung:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1889 hat die Genossenschaft das revidirte Statut vom 26. März 1884 den Bestimmungen des Reichsgenossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechend abgeändert.

Nach diesen Abänderungen führt der Verein nunmehr die Firma: Vorschuß-⸗ und Spar⸗ Verein zu Osterwieck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.

Die Bekanntmachungen des Vereins exgehen unter dessen Firma und werden, wie bisher, mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet; zur Veroffentlichung seiner Bekannt⸗ machungen bedient sich der Verein der in Oster⸗ wieck erscheinenden Ilse⸗Zeitung. zufolge Verfügung vom 1. d. M. am heutigen Tage bewirkt worden.

Osterwieck, den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht. J.

Papenburg. Bekanntmachung. 44269

Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters

ist beute zu der Firma:

Seeder Spar- und Darlehnskassen Verein,

eingetragene Genoffenschaft,

eingetragen:

Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

angenommen.

Papenburg, den 7. November 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Rastenburz. Bekanntmachung. 144272

Die Liste der Theilnehmer

a. des Creditvereins zu Nastenburg, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht,

b. des Darlehnsvereins Drengfurth, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht,

ist gemäß dem Gesetz vom 1. Mai 1889 berichtigt,

daß sie am Tage des Inkcafttretens gedachten Gesetzes nicht Mitglieder der betref enden Genossenschaft ge⸗ wesen sind, oder daß ihr Aasscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, desgleichen die nicht in der Liste aufgeführten Persanen, welche behaupten, daß sie am gedachlen Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste innerhalb eines Monats schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, wi⸗ drigenfalls sie mit ihrem Widerspruchsrecht aus- geschlossen sind. ; Rastenbarg, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht

FR ecklinghausen. Sekanntnrachung. 44277] Laut Beschluß der Generalverfammlung vom 27. Oktober cr. ist die Genossenschaft Consum⸗ Verein „Germania“ eingetragene Genossen schaft ju Bruch aufgelõst. ; Eingetragen in das Genossenschaftsregister zufolge mn vom 4. November er. am 5. November

Act. spec. VI btfd. den Consum Verein „Ger⸗ mania“ zu Bruch. Recklinghansen, den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht. Elsing.

Regensburg. Bekanntmachung. 44276 Die Regensburger Gewerbe casse E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht hat ihr Statut ent⸗ sprechend den Bestimmungen des Gen. Ges. vom 1. Mai 1889 abgeändert. Dasselbe ist nunmehr datirt vom 27. September 1889. Der Registereintrag ist heute erfolgt. Regensburg, am 8. November 1889. Der Vorfsitzende der . für Handelssachen: ang.

44278 Reichenbach i. V. Auf Fol 3 des i' Genossenschaftgregisters für Erwerbs⸗ und Wirth schaftsgenossenschaften ist unter beutigem Tage die in Gemäßheit des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 und laut Statuts vom 10. Oktober 1889 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Reichenbach“ eingetragen worden. ñ . des Vorstands dieser Genossenschaft in a. Herr Webermeister Karl Heinrich Gruschwitz in Reichenbach, als Direktor. b. Herr Oblatenbäcker August Fritz Krügel eben⸗ daselbst, alz Kassirer, c. Herr Fabrikschmied Emil Hugo Koxppisch ebenda, als Schriftführer. GSegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Abgabe derselben zum Tagespreise an die Mitglieder der Genossenschaft. . Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträgt 46.

Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossen⸗ schaft werden mit für die letztere verbindlicher Kraft durch 2 Vorstandsmitglieder bewirkt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen in dem Reichenbacher Wochenblatte und An⸗ zeiger, sowie in den Reichenbacher Nachrichten, und zwar, insofern darin nicht Willenserklärungen kund gegeben werden, welche die Genossenschaft verpflichten, durch den Direktor allein.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet. Reichenbach i. V., am 8. November 1889. Königliches Amtsgericht. Geyler.

Rendsburg. Bekanntmachung. (44274 In das hiesige Genossenschastsregister ist sub Nr. 16 zur Firma: Genossenschaftsmeierei Embühren (E. G.) am heutigen Tage eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben vom 29. Oktober 1889 aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. Eingetragen zufolge Verfügung am 31. Oktober 1889. Gleichjeitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich mit ibren resp. Ansprüchen beim Vorstande der Genossenschaft zu melden. Rendsburg, den 31. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht, Abth. III.

Rendsburg. Bekanntmachung. (44275 In das hiesige Genossenschaftsregister ist sub Nr. 5 zur Firma: Genossenschaftsmeierei Jevenstedt L (E. G.) am heutigen Tage eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben vom 23. Oktober 1889 aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. Eingetragen zufolge Verfügung am 31. Ok⸗ tober 1889. Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich mit ibren resp. Ansprüchen beim Vorstande der Ge⸗ nossenschaft zu melden. Rendsburg, den 31. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht, Abth. III.

Rendsburg. GSekanntmachung. 439531 In das hiesige Genossenschaftsregisser ist sßnyb Nr. 2 zur Firma: „Konsumverein des landwirth⸗ schaftlichen Vereins an der Obereider zu Rends⸗ burg“ am heutigen Tage eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselbem vom 26 Oktober 1889 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstard. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Ne⸗ vember 1889. Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert. sich mit ihren resp. Ansprüchen beim Vorstande der Ge⸗ nossenschaft zu melden. Rendsburg, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

ta ·C·¶Qi

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ˖

„Münchener Molkerei, eingetragene Ge⸗

Königliches Amtegericht.

und werden diejenigen Personen, welche behaupten,

Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32

Siebente Beilage. ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 270. Berlin, Dienstag, den 12. November 1889.

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem . ö . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. am 210 Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Das

jster F 3 sche Rei si⸗ Anstalten, für . wan. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Jeich kann durch alle Post· A en . , et äs Bieter, b, Gmntekne Rurmmern kosten Zo 3. 9 ; n ditie 9 s. und Kaoniglich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 4 ; jahr. , ee, . w, . I, Infertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 . n 3 14641 .

Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ stunden des Gerichts zu Jedermanns Einsicht offen.

7 = j Sarater. Bekanntmachung. [44ess jägung rom 4. November 1889 eingetragen am Genossenschafts⸗Negister. Ja unserein Genoffenschaftstegiter ist bei Nr. 7. 5. November 1889. . . ö Rödding. Bekanntmachung. 144270) wofelbst die Genossenschaft in Firma „Pinner Schlenklengsfeld, ö er 1889. Soest, de k 6.

Bei Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters: Molkerei, Eingetragene Genossenschaft auf⸗ Königliches . . t. j 8

Sjertings Andeelsmeieri⸗/, eingetragene Ge⸗ geführt steht, in Gemaͤßheit des Reichsgeseßzes vom Sch mitt. KN . 1 en n nr in Hjerting ist beute der Firmen ˖ I. Yai 1888 zufolge Verfügung dom ?. November K anz) . J. . ö 1889 der Firmenzusatz: „Eingetra n,, , . n, ,, . Soest. In unser Genossenschaftsregister unter

i a i it a i am 7. No⸗ a atut vom 27. . Mis. h * ir Toigenbes rinactragun:

. . . a , . . Firma: „Darlehenskafsen verein Mitte lstreu a. . Wieer ern hels. umgewandelt und ing tes erz. November 1889. ef. Akten Seet IX. Nr. 21. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter ute et: Königliches Amtegericht.

: 8 1889 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mittelftren rine Pölterei Soest eingetragene Genossen⸗ K Genossenschaft gebildet mit dem Zweck, ihren Mit⸗ 2 st 9 9

; önialiches Ar ich 1 s i schränkter Haftpflicht zu ö . e gliedern die zu ihrem Geschäftes⸗ oder Wirtbschafts⸗ e mit unbeschran daftpfticht z ; betriebe vöthigen Geldmittel mnter gemsinschaftlicht? Coloönne 4. Das revidirte Statut ist datirt vom St. Rlasien. Bekanntmachung. 44233 Haftung in verzinlichen Darlehen zu beschaffen, sowie 28. September 1889. . Rödding. Bekanntmachung. 44271 Rr. S364. Unter O. 3. 3 des Genossenschafts⸗ Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Seer des lünternebmens ist die Milchoer=

vom registers wurde eingetragen: In der Gene ralver

zinslich anzulegen, und ist mit der Vereins kasse eine

werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Gema enossenschaftsgesetzes . u. ( Hastliche Rer 1 2 . f ö Zar 3 31. De. fammlung vom 2. J. Mts. wurde an Stelle des Sparkase verbunden. Die ron der Genoffen schaft aus zehenden Bekannt.

är die Bekannt. Gottfried Haselwander Fran; Josef Schmidt von Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem nad unaen erfolge. unter der Firma der Senofsen· . J kee. He irn e rs Unteribach . in den Vörstand des landw. Vereinsdorfte ber zu unterzeichnen und erfolgen im 9 9 ö. . , . d sämmtlich zu den kleinern zu rech Cousumvereins Ibach, eingetragene Genofsen Fränkischen Landwirt. e ger v, , ee, ,. 33 ein leer. in Hadersleben schaft mit unbeschräntter Haftpflicht, gewahlt. Vorstandsmitglieder sind die Derten: J Kier eg ätte ahr fällt mit dem Kalerdersabt w beslimmt worden ift. St. Blasien, den 5. November 1889 Dechanwfarrer Philipp Schüßler, Vereins vorsteher, . f al. en rn den 9 November 1889. . Gr. Bad. Amtsgericht. Georg Volkmuth, Stellvertreter desselben, Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Königliches Amtszericht. Dr. Sach. Wilhelm Zirk, Beiñttzer i) Heinmtich Plange in Heppen. Lange. JJ 3. Heinrich Kern . ö 2) Wilhelm Plange in Soest, 144275 alle in. Mittelstren wohnbast. . . d 3j Fritz Schneypez in Lüringsen,. Sayda. Auf Fol. 3 des nach dem Reichsgesetze Die, Cinñicht der Liste ,. ö Die Gi icht der ine ber G oßeen iit nahrend . ö. os] vom 1. Mai 1889 für den hiesigen Amtsgerichte der Dienststunden des Keri cht jedem ö . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Saalreld. Genossenschaftsregister. 44282 bezirk neuangelegten Genossenschaftsregisters ist heute Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt, . Soeft, den? Nobember i563. Der hiesige Vorschustverein, eingetragene . Geroffenschaft „Sparverein für Deutsch⸗ Firma die Unterschristen der K Tönialiches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht neudorf, eingetragene Genossenschaft / sowie werden und hat geg? lmãßig 2 . . ö hat gu Grund ron s 164 nn, ,,, . weiter verlautbart worden, daß diese Genossenschaft wenn sie vom Vorste her oder dessen Stellve 1. Mai d. J, betreffend die Erwerbe uns Wirth⸗ . under Br tern e gt i. . schafts ge ossenschaften, Liste über die H J „Sparverein für Deutschneudorf, einge Schwein furt, den ö November . änge des Vzreins nach den, Stand vom s. g, ite. Kagene Genossenschaft mit unbeschränkter Königl. Landgericht Kammer für Handelssachen:

2. less stettin. In unser Genossenschafts⸗ Register ist

heute unter Rr. 2 bei der Firma: „Stettiner Con- sum⸗ und Sparverein, eingetragene Genossen ·

erge d diejenigen Mitglieder nebst Tag des w ; Stengel. un 1 e ear, ; 1 6 welche nach Inkrafttreten e,, . . 1889. . 26n , n. . Saftpflicht / zu Stettin

ö 5 ö : 5 1 . ; z 2 idées eing⸗ gen: ö Ibigen Gesetzes in Folge vorher gesche hener Auf Königliches Amtsgericht. Schw etz. , , . e 566 Gerossenschafts⸗ Statut ist durch die Be⸗ kündigung oder Ausschließung ausscheiden. KWeñsfe. Auf Grund des Beschlusses der Generalver an. e,, der, Gen al derfanm mungen voin 12. und

lung vom 4. November ist an Stelle des pr etij en ̃ 2 . ‚. wd ̃ n P. T. Ray⸗ ; Gefetzes die in der Liste aufgeführten Personen, , ; ; ,,. . 2. bebe yten. daß. fie en e e Tes Gr set. . . 442d] someti in Ofche zum stell vertretenden Vorsitzenden , darauf treten des Gesetzls nicht Mirglieder der Fenoffen. Sazda. Auf. Fol. 4 deg nach dem Reichs eseße vom des Osche er, Darlehnskassenvereins E. G. 3 Sm dg de, rere Gee ff enschaft gutt ichti i die Liste ein etragen is ö. 0 Tie le in angelegten enossen e 4a tsregis ers i . eu ' kra en worden. ; zillig Ec i. . ;. ; * i gern aht? ges nend erf, melde, be. '' 'e, Twüchstercon sumrperein n Seidel, tr ere, November 18866. k K ehr n, . , r kJ tnossenschaft gewesen sind, hierdurch auf. weiter verlautbart worden, daß die Fir ̃ 6 . arts mere n de . k e ln rl, gegen die Liste his zum SGenofsenfchaft nunmebr lautet: „Drechlerconsum⸗ gehwetz. Bekanntmachung 44296 1 hir e 4 ö. w Kblauf einer Ausschlußfrist von einem Monat gerein zu Heidelberg, eingetragene Genossen · In unserem Genossenschaft reiter ist bei dem ; ß . . e. 2 . . . schrifllich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers schaft mit ,, w g . unter Nr. 9 eingetragenen . 2) ,,. J . J den 38. Novem her ; j kauft der. g 1 ; ö Es . den 4 November 1839. a 1 Amttgericht. . ö. k k j ? P ise. 7 mb . Tages rei] 3 esern 3 26. den, . re r let ö 66 k . ger lht eines 2 . 4 . ĩ b. Alle Bekanntmachungen der Genéssenschart er⸗ . . 6 44294) gehen schriftlich unter deren Firma und . 1 . , ö ö In das Genossen“ schrift von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern un e,, w . *. * , y durch den in Stettin erscheinenden „General⸗ 27 G bei Nr. 6. bezirk neuangelegten , . ist heute . w k k , W n ftr an e mn. in lbau. in die Genossenschaft „Spar- und BVorschuzverein ankftadt, E. G. warde zer usatz: d Ee n, ,, , ,, n, ,,,, . e, . ö. e. . . 536. Um ich eres Blatt benimmt hat, der Oeffentliche Anzeiger . dißn H . i. ,,, , Ji Großb. w een lan. der Tönig ichen Regierung zu Stettin cf r i erbs. Vorschußverein fär Dörnthal, eingetragene Ge N w ö. 3 ,, , ö. ö aft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ . . ae d e ebe, galenderbalbjahr und Wirthschaftsgenofsenschaften, vom 1. Mai 18859 2 ö. , . . es!! * 9 , abgeändert worden. Das k . , . ayda, Königliches Amtsgericht Siegen. , . , zn geg g ö ,, k ; betreffend den Ve . 19 Amtsgericht. fer Gen senschaftgregifter i DOt⸗ 36. Juni bezw. 31. Dem per, 3 , , . . . . ger ö . Firma Consum⸗ 4. Die Zeichnung für den Verein geschiebt rechts

ftp ; f , 6 Fi zselben, der schaft mit unheschräukter Sa J Verein Eintracht, eingetragene Genoffenschaft verbindlich dad rh, daß zu der Firma desse Seite 50 bis 64.

i i i i achung. 442931 zu Niederdiel en in ö l s ;

Darlehnskafsen verein, eingetragene Genosfsen⸗ tragene Geuossenschaft, ist durch Beschluß der Unterschrift hinzufügen. Ramengunterschrift hinzufügen. Rechte verbindlichkeit schaft,

Beglaubigte Abschrift der G neralversammlungẽ⸗ . 21. 213 öst. ö. 2 91 1 9 6 32 i ĩ ( 5 * 64 1 zakt . ö G bine e, seln Liquidatoren treten ein die bisherigen Vor sich Bl. 29 bis 36 Band T der Genossenscaftsakten

Es werden auf Grund des . 25. Oktober 1889 abgeändert.

mit unbeschränkter Saftpflicht, zu Generalversammlung vom 14. September 1889 auf⸗ , . Durch Beschluß der Generalversammlung vom r, Tee, g gember dh

aber nur, wenn fie mindestens von zwei Vorstands robe 1385 Seile 75 der Akten ist das stand mitglieder, nämlich: nis lich 's Amte gericht. Abth. XI.

n, . 2 ; ; eiae Königliches Amtegericht. .

mi e , ö des Vereins und die den⸗ Din n. der Genossenschaft abgeãndert und eine neue 1) * , ,, 289 . finn e Bokumente ergeben unter dessen Fassung festgestellt worden Seite 76 55 der 7) d 9 5 en Tneister Wilhelm Kölsch in Ober⸗ . . Elben verpflichten der imm Strassbpurs. Kaiserl. Sandgericht Strasiburg.

Heinrich Reichmann in

in zwei Vorstands⸗ Akten. ö s x Firma und werden mindestens von zwei erein verfolgt außer dem bisherigen nun— dielfen. . ö Am heutigen Tage wurde unter Nr. 44 des Ge—⸗ mitglied ann n,, ,, Generalversammlungen . den Jreck: ein Kapital unter 3) der Schneidermeister Johannes Fröhlich in aa e m e me eingetragen die Firma

Bie Einladungen zu den Genera ger dem Namen „Stiftungs fonds zur Förderung der Obersdorf, Er ditgenossenschaft für Elfaß⸗⸗ Lothrin ·

4) der Steiger Heinrich Boller in Wil gers dorf,

9 der n nn ö in Wilgeredorf. Friedrichs, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lagen. infchern sie zicht von Wen ande, ausgehe, d. thschaftsverhältnifsé der Vereinsmitglieder“ an⸗ ezläßt der Vorsitzende des u fflkltorecht mit de . Dieser Stiftungsfonds oll stets, also

s twaiger Auflöfung der Genossenschaft, Der' Aufsichtsrath des Vorschuß Vereins iu auch nach e uflõn der E h ĩ 5 den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der unten Falbau, Eingetragene Genossenschaft mit un e, r. halter e

en, eingetragene Genofssenschaft mit be⸗ chränkter , . it dem Sitze in asiburg. nt ger e enschafte vertrag datirt vom . soll bel der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ . 3. 44284 1889. ien. 9 ö y . 4 . an ''! werden, daß durch die 36 98 ar ,, unter y. fe . , , 9. s : ãltni ins. Rr. ö ist folgendes eingetragen; Interesfen ibrer Mitglieder dart, 16 Nie r e neff . . beer s fr . 2 2 Die Firma ist geãndert und e. jetzt: k ,. w . ö . der Außssichtsrath dieselbe gegen den Antrag des . beʒwect wird Welver'er Spar⸗ und Darlehns assen⸗ un k er .

; ö ; itgewährun ö Uxaju schkeiten Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vergins, verein eingetragene Genosseuschaft mit . Darlehen von Genossen und and dau] t welche durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen

dr, , de deren; c. Digkontirung von Wechseln und sonstige find, erfolgen im landwirthschafrlichen Genossen⸗- Cobnne . Das revidirte Statut ist vom 6 en ere g m gen gn Sorauer schaftsblatt,

Wochenblatt und wird. wenn sie vom Aufsichtsrathe Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Daß Rechnungsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ,, , o z ausgeht, von dessen . andernfalls vom r den W, Zeichnung

i inzu⸗ zusammen. 4 ̃ ür di ssen; F. Beleihung der

Weg de' nn gew Shnltcher Art unterzeichnet ö 3 en ufo ge . vom 31. Oktober rhef, . ö 6. ; orstande in ge ö ö z ü bindliche Kraft, am 2. No vembe . an,, st besfteht aus folgenden Personen: ö ,,,, . Ii, , n ge geen ien 6. y gr 5 gell ir n, . D., als Verwal⸗ Tagesordnung kur; angegehen , von] vertreter und mindesteng zwei Beisitzern erfolgt ist. stunden des Gerichts an! ig insi tüncebirettgr. ) Ferdinand Streng. Bankfgssirer, K ge gere noch Bei gãntlicher 463 ö . ö 29 Soest, den * e. n e richt . e et , Pr. 8. eg n .

; = ie bei ittun über Einlagen unte ö ĩ skundiger Syndik, alle hier

rechtzeitig Anträge zur Tagezordnung beim Aufsichtẽ Darlehn, sowig bei Quittungen 3 ere ,. ü. Se , n af r de ten

e n h . i iftli ü dert Mark und über die eingejahlten Ge⸗ . rathe bejiebungsweise ö. schriftlich angemeldet fünfhun J, 9. w r, . a, . 6 ö de ter g e n enn, und goest. In unser Genossenschaftsreister ist unter . a , . ar, n,, ö , K indestens einem Beisitzer, um dieselbe für den Nr. 6 Folgendes eingetragen: m 2 5. 33 zu veröffentlichen 3 in rechtsverbindlich zu machen. In allen Colonne 2. Die Firma ist umgewandelt in 9 r e, , n

n , , 3. ö , a ,n, * , ,. Jeder Genosse haftet für die Hd indlichkeiten der g den 8. November 1889. beffen Stellvertreter zeichnen, Ut die Unterschrift mit unbeschräun , . e ge g n.

Roni alichen Amato gericht. des letzteren als diejenige eines Beisitzers. zufolge Verfügung vom gefegei mit den don ihm gereichneten Geschäfte

Firma die Unterschriften der

Auf Anmeldung vom 31. Oktober 1889 und Ver ( vember 1889.