1889 / 270 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

antheilen und au vren ßerdem mit dem doppelt elten Betrag Traunnateim. Beka rbinen unt achun g. M300 elnen (. Bekannt ach . 144303 a. Tu Separat Molkerei Mi eder Börs . 9 en⸗Beilage

derselben Die von d ab nee, e, Genossensch einenden. f e , , . Bekannt⸗ etreff: Ell inte 3 für die n re. 1 deren kaffeuverein mysener Sar. Yen ist wahrend Die Ginsicht ichen Anzeigen ze · . . W. Darle * Kefaartzt der Der enn 9 ö. 6* . err. 32 Im biesigen G ff 36 urbe heute erichtz er 1889 b derten S Seit enossens JJ e, , ,, i rr. ag, unn, d, , . en Jul me e aft füh eingetragen: en Ichran etragen Dari rma: , Senossen ense 9 e, ge , // , . ö r Firm Genoff v. Melerei eie Ji. , ,,. 1 * 27 9 i,, . , ö. 22 ,. ö . e ,,,. . K eim gene Gen arlehuskass i Einrich zeniehung zu altnisse ih m gsen, zu er Firma H . eingetragene G iiderich . er. 2 , , n, lber wg men k e , Thiscer reger. enoffenchaft. de , . Serlisheim üttlen⸗· mei , ,. erfo namentlich di daju nötbigen der Zusatz mi eingetragene ** 1 . Cen, ät: in Col. 4 fol ; d, , er Darlehnst cinfchaftlicher G rderlichen Gel eln Darlehe , . , n. Um 2 Genofs assen⸗ V můßig li arantie eldmittel nan Uu kter 8 2 Firma di t. vom 1 z * 4 Zorn, enschaft ö, er⸗ egende Gelde zu befchaff unter ge⸗ elzen, den 6 aftpflicht⸗ i nnbeschr fte die zusãtzli Oltober 188 en ,,,, ,, i denn er, en, befond ' dene . Lafer , der , i 6 M el 2 ; t bmen und ndert Königlich 1 1889 1 getragen flicht / nung „mit * 70 9 en, e r n Ten er enn, , , wr n erben & mt erich e r gr ere i . =. liger z eingetra olbsheimer k Ern in jrei 3 Derselbe wird ö, er, ,, dem Ulm. t. J. Werl ee . Tage gung vom 86. Ao 3 Un K jgli 5u igen Genossenf . gliede ahre scheiden auf 4 Jahre und 3 Bei 3 In. d . Amtsgeri . Riodember ] ö Ferliner , on li ö s ge n 26 ber ach g n , . 3 jweĩ, bezich gewählt; alle Berfü as Ger ee ,, cht uin Koͤnigliches * oõrse vom 12 . Berli j 1 z betr. ö ie Zeichnung ungsweife 3 n gung vo aftz. Register ij (443 Amtsgeri z ANovemb , . rlin, Dienf eingetrage ee, ee. . der Fi nung für die & Mit⸗ ge kei m7. Rove gister ist au 04 ö cht. Amtlich er 1889 Imp p. Sogn = ! lensta d . 1 e dee. Her rs We re ran . An fg enossenschaft erf Rr. 2 C ö . Grund Wer festgestellte Ce . Htalien. Note . 12. Nor j llll 52 j An 3 oer, n. t in Weiß ft mit Quit Bei Zur 3 der Zeichne 6 indem nossen ousumverein U gleichen unt nlar. In d Uumrech ourse. 1000u Toten * alien, Noten 79. 06 ;. ember 6 U el 0 denen na; elle . gen: enburg, * ungen inder ng attung . 8 en beigefuͤgt in M schaft mit un Im, eingetr 5 erzeichneten 8 das Genossensch 44310 m. . 4,25 nech nun ge. S* d u. So0 s 4.186 Nordische IJtote ! 9, S0 G Schldy fe , dee, dre ute ire Girf dem Vorstande . geingezablten , , , rr, . beschra nl der e ff! Ge Sirueg. erichts ist bezü i , 9 en, , * de i lleing . ee. e , s . , , , o ; an, urg, ist das ,,. Joh ausgeschie· rift durch den e, , , we. M, und üb agen worden: aftyflicht Wetzlarer glich nachstehe 100 Rubel J, =. südd. 4 Gulden X Sy ab -g. 11836 Russ. do. p 1 ] 5 7 150 309110 zum interi Vereins mitglie ann Erath i ertreter Vereingvo genũgt di er n der Sen eralver e ; W Bade⸗ nder e, n, , , , . n, eig Woten ; 13363 fit. Roc. 312. 23 40 b ins o ßooe-= . m, n. Nenn 188 nannt word interimistisch itglied Philip in muß und einen Bei rsteher oder d ie Unter⸗ wurden gewã alversamml 8 etzlar, und Schwi e Sterling = 20 6 1450 Mark. öngł ðł en 80, 69 bz t or. 212, 50 51 d Pfandbri 20010120 Kur⸗ u. N e , 90 Tir bern, ff erg gere f Stoltz Stell noch ein weit eisitzer; außer dessen Stell⸗ Jof nahltz ung vom 6. Nov orschuft und mmaustalt zu Wechsel. 6 ö w . 2 . unn aumẽrk . n I , =, fis, rg, den 8. N esfelben er zeich veefreteln tan er, Beisitzer unt diesen Fällen ,,, K. ember 1889 dorf Sparkassen Amsterdam Sant⸗ ö 1g F 5h 358 Sch re zer icte . J 546 14.7 * Pomm gi, /, n er,, . . Der Land ovember 1889 amen. ere, fal eren erzeichnen; d äihrer, auf 3 aufmann in Um Erdaer C verein zu W de; = 199 s. 36 fk ollãnd. Net. I6ß t Ruff. Zolle . ö 12 11. zoor-= 16018398 oe Tie, . 461 bos = 6 iz, * gerichie sctret̃ ö Der Aussich es Beifsitzerg ; der Jakob Cellari Jahre; ijum Geschãft gNiedert᷑ onsumverei er⸗ Brůsselu A . 331 23 168,40 bz insfuß der Rei . 56G 880 oup. . 323 380 63 d ö . 4 ] . 3000-300 1 3 1 h osensche ö 4 I 10 3006— 30 1 70 bz r: J tsrath best unter⸗ trol ius. auf 8. leer Schä in zu Erd selu Aninp. 10 Ficg. 3 2. 1677 eichsbank: Dechfel kieine 33 be K 11.7 3000— . reußische⸗ =. 1. 65 5s = Y 0h Trauns Hertz ig. esteht a aus eur, auf 1 mann in Ul kleen afereigef a, do. do res. 8 T. 161 bz echsel S/ o, ock . Landschftl. Centr 34 11.7 191 06.69 Rhei . 30 1037 3 . rin us 9 Mit . welch⸗ ; Sahr m, zum 9 . Vo . enschaft Sk ö O. 100 Frcs 5 4 80. 70b Lomb. 55 u. 60 / 1M I. Centr 1 , 300015 . bz Rhein. U. Westfã 4. 10 3000-30 70 bz Betreff: n. Berk ö 5 Mayer, Predi itgliedern 19 d eiden Perfon, on⸗ in C rschuß⸗ und zu Nieder⸗ zkandin. Vlãätze,. 199 2M. 80 ; gu. yo Po. al 4 11.7 10 oll oo Hoc Sächsisch al. 4 14. 109200 190330 2e rer e r. De tar gun e nn , fen org Riedi, ii, in Aibli K onen der V A 4 fol Creditverei Fehenkagen.. Ir. 167. . do . J ö ö mer, ,,, , . l, Haf . t. vom 1 orstand ö Di gende Eint erein zu Ni 1 100 K 10d. 3 0k , Soo = 150hioi Sc lesische ä g =. . n . . e. h. mit n,, 44298 S e len s nen asenbauer er 1 in ! Oktober 13 gemãß ie Genoffensch ragung erfol iederbiel ondon J 1 tr. 102. 31 112. 3 Fond Kur⸗ U N. 2 3 11I. 7 500 50100 50bz Schlsw b 4114. 1030 30 104,006 1859 ö abgeandert csichrankter 8 enverein . ülrich 4 ann, Gemeinde „am 9. Novemb 9 zu be⸗ ab in ibre 3 aft hat vom gt: * ö . 4 8 T 2 22093. s und Staats⸗ ; do. . 111.7 ö,, 34315 b g w. Holstein. 1416 ,. 16e or Spar⸗ ,,,, zaftnflicht. oren uz, & aufmann in Aibli ö veingetra fte F mn nt. Qltober 1 xiffab. u. Sport⸗ 1 3 sR . . . ö a,, Fat iche Eif . ; und Henossenschaf om 27 Strob Kap J auer in ibling A . Amtsgerich schrẽ gene Ge sätzliche Bezei 889 do porto 1NMisteis 1 20, 18 b Dts 3.5. 8. , 4615 9. Coo -= 1591 bz G B ei. FEisb. A. 4 v 103,B 70 bz eingetra Darlehens . par Vogl. B Zell, Gemeind mtstichte richt. w aukter & tnoffenscha tzeichnung: K. eis 143.4 ) tiche. Räbs. Anl. i erm. Stace Ostpreußische .. 11.7 3000 0 ola 0B averische Anl versch M0 =. ,, . 6e, en,, Firma: Aipling. Bauer in Mint einde Aiblin r Sieterich etzlar, den , ,. aun ft mit ö. Madrid u. Bare . ilreis 3 M. ] 4 ö do . nl. 4 114. 105000 zu Æ Pommersch KJ ö 150 Brem. A. S5 . 3* rersch. 2000 2 . richt . mit dem ö, mit mer, ,,. Josef Demmel ech lar Gene r, Varel. Amtsgericht Varel, . FRönigliches k . 4 . e , er, ,, Les, Preuß. C 8. , , versch. vg = 200si979h ö 336 11. o , i 0 rh. , , 8 566 = 0 39h ; ; ̃ Krã i 8 A ir. 1889. New⸗ o. 109 Pes. 14 18.20b Cons. Anl. 4 vers S005 = 2696 6 7 ö ö 000 - 76 ok: 6l. Ses Ob . 6. Med = Go io . glieder i raunstein, 966 in , , . Gemeinde Cl Krämerbauer i In das Gen ericht Varel, A mtsgericht. Ab ew⸗ Nock. . be. 2. * . ; do. do. do. versch. . Ion b B do. Land?. r , bs = 100 50 bz Hambr St. Rent z wi, m moo . die zu 2 jeder Beziehu Verbaãlin fe ,. Ge⸗ Lorenz Gerbl . in Holzhausen ist heute zur * enschaftsregiste bth. J. [4430 Wittsto . Abth. IV. Paris... . 13 rwiete 5 . po Sts. Anl r ie, I n 130 gh, obs w 11.7 3656 = 75 ö n e fin int, 3! 12.8 J ö er nir lern, ,, ker Mit. Georg Rottmũl aurermeister in Aibli verckn s uh umme MJ 3 ö 0 Irts. 3 . 1 e,, 171.7 w lor aht, , 261 . . e, ö , n. o n. , n i,, . . , , 8 . 2 or, , ö 3 . ö . V1 nehmen auch müßig li arantie ; Die Ei ickler, Bauer i Ge⸗ 18539 i r General icht / ei enschaft afts · es, betreff 1889 in K w 39 ö imãrk. do 365 - iso- 6 Schief altlandsch. 1. obo 75 . 108 con. St. An 36 141 joe Th loo 2 dem . zu verzins üßig liegend zu be⸗ d inladung zu auer in Ellmos 9 ist. a versamml eingetragen: nothwendi Genossen end die E raft Wien, õst. . 33 * = Oter Deich ð 33 11.7 300 80 —— do idsch. 37 11. 7 309 y, Reuß. d- Srark &? 1.1.7 30 M lob, 6G ĩ ; sen gende Gelder urch de ng zur Ge illmosen zu B n Stelle d ung vom gen: endig ge nschaften rwerbs⸗· d Währ. 16 6 5X. . ? Vicht Gel 3. 11. 3000-150 do. 4 1 53656 -= 66 sio0 s Sack. Al Srgart. 6 = 60 = Sifft nn und ein Kapital an · der S n Vereins v neralversa ockborn es Schmi n 27. Okt Genossen i wordene A vom 1. M und ö . . 8 T. . Berl. Ste dt⸗ Sf 1 1. 7 300 k do lesch Lt 4 11730 0 ioo. z0G6 Sach · Alt d. S6. 171.7 3900 ion? tiftungsfond ö pital unt r Statut vorsteher. i mmlun des Verei zum Vo ie demeist ober st ist für d nlage d Mai 1889 Schweiz. Plätze 100 fl. 2 435 1790 606 adt⸗Obl. 4 1, 300320 . dsch. Lt ACG. 33 1 13MM 60 Saͤchsif t. ęb Ob. 34 rersch 00 - 0M 104672 ver allu ! nds zur Förde er ahbe nf durch den in den Fall g geschieht i ereins gewäͤhl rstandsmitglie ers A. Rõöh ock, Ein en Vorsch er neuen Li ; veiz. Plätze. 1903 65M. I” 69.2 35 do. do *. L117 500M0σ0o·10 ; do. do Ci 36 11. 7 3000-150 . ächsische St: A. 4 rersch ooh 6 J erung der Wirth Ber hr lich ee o ie bend . Bockhorn ,,, ,,, , getrazene Ge uf Verein ste der Italien late] Fres. 163. 4 e bz Bo. do. r ü. 10 666. 100 abgl o) Aki JJ . 93 90h38 Sin It ien 1 il. r iss . Vcreing orstand besteht itglitder zu sam sschafts· 6 er Angabe der 3 Aufsichts⸗ 1589 Rovemb doe le d G erer Gerrer rer Saftyflicht nossen schaft i Witt. ,,, do Lire 163. 80 75 bz B do. do. I 17.7 zoo . do. do. do. 1 111. , 763 r, ,, , r fc. 1027563 sitern. . dem * fünf Mit ö Wer Bekannt er Gegenstände d er 6. Röhm der Geri unmehr deiirft' bei dem u it unbe⸗ St etersburg. 10d Lire 2 I. 5 306 Bresla de ene r n. 10355 K . 151.7 e, , . do. do . zn ver ch. k 23506 . dem Stellvert gliedern, d ochenblatt machungen 3. Kl d erichtsschreib iirkt und es k nterzeichnet d sburg . 100 R. S. R. , e G FJaffe u St. Anl. 4. 1. zoö50 = 10 io do. D. 3 I 006 = 165 6 do do andbriere a versch 5 boi. 166 zwei Jah erselbe wird auf reter und drei em Jed e und Wendelß erfolgen i ey boldt. es Gerichts ei iberei J!, ann diese Lift 4 K S. 3 B. 153 assel Stadt⸗Anl. 14. 10 5009-2 l, 00k; do. ö , 665 J 6 fh? o. do Hreditbrief versch. M070 76 106 glieder g 5 scheiden zwei 4 Jahre . Bei voñ es Vereinsmi ndelstein in R im Aiblinger VM KJ Die i eingesehe ährend der Di ꝛiste in Warschau ... . S 3 RJ 211 506 d nl. 3 rersch. MoM ol 72G do o 4161.7 o g) 20 do. Pfdbr. u. iefe d versch. . ĩ . ;. zählt; von 10 6. i ämitglied hat ei osenhei ger eden. e in der Li n werden ienststu loo R. S. 8 Los, 25 b. 188735 11 6. 3000— 309 * i do. do. I. 47 1 7 3000 - 16 208 R br. u. Kredit 4 vers ö0oboG = 2590] Die 31 zwei, beziehung; weise ' lt; alle nicht A6. in die Verei at einen G . In Bekan behaupten Liste aufgeführ nden S. 8 T. 581 33685 Charlottb. St. A. 111.7 3000— C059 bz Schlsw . Hist Kr 11.7 3000 159 100708 Valde Pyrmor er fe bee io =. eie nung Bi Lweise drei Lit. mehr ais i ereinskaffe eir eschaͤftzantheil. Nr, unser Genoff ntmachung. Geseges ni daß fie am geführten Per 2 Geld:. Eorten d al / Cob w HJ 186566 ö ö 6 Bůrttmb mont. 4 11. ö 3 , . . , w ö ,, ,, , n,, j e, J w . ei gur ic eichnende in · Die 9 J mit dem * ; en etragene assẽn verei 2 lohner nter e eingetra r usscheid 4 enschaft e V Frcs . Stn ö 06 Im . St. 415323 O. do. . 4 ] 7 300020 V, G 20. ; 3 ö 111.7 666 3 9 . Fu 5 **. 55 35 11 s. ö , den bei- Dienst iste der Hen alenderjahre Faftvfli Genossensch 1 Ear aufgeführt ent. ee i n ng. Guld Stich is 0kʒ . r n ess, Nasdbg. St · A , . schl , . . ö K zahlten h,, . 560 arlehen, bei Quit Tr stunden bei J,, . kann w 1859 . zu Folge ,. mit und? rein, dem . Personen, nr. lie nr diff lte die . ö öbo g. Db reuß. Sr , G0 eg ore S . , . J . 1er . 3 39h; durch den , ,,,, und über . tungen aun ftein, am 3h eingesehen . während d V 5. Novch ber erfüÿgung vo schrntter gemelen neten Tage Mi behaupten en nicht 6. hene... 6.18 Rheinvr ov J, 11.7 3656 zccsiöl, ig S do neulnds il. 3 11.7 3 = 2001 M2. bz Barer. Präm. Il * 112. 300 3296596 . ; 6. den er , , n. 0 Nop . ditglieder d daß sie 6 e r, defis, eri, K ended ar r 6, TJ. ö g is ! Br un meg ät is,, e . und einen ,, . die unn ig, Kgl. b. Land ovemher 3g) . den 5. Novemb ingetragẽn vembe iderspruch erden bierdu er Genoffe an do. do versch. 1000 u. 500 ö S R ö 1LI.7 5000-60 100,506 Cal J p. S 300 . k— , iichrift Der k fh Trannstei isn di dern 1889. **. Kae nnr gers die Lift rch aufgefordert aschait . . verich. 1 C doe lohn 8 entenbriefe. d e o n k— Stck. 69 i g bid treter rer Beisitze iesen Fälle vertreter T Prãäsident M ein. . t dem T ftist vöõn e . bis zum A rt, ihren h ö56dlisi 06 S annorers . Dessqu. St. Pr. 3 1, 10, ze ,, J d, , ,. ö J ö r e, k earn uche gone , , , , , , , . , ie Gin 9 beiteht Be tzers , . ber Nr. J erfügung v ung. N unser Genoss mach nun ri tlich od nden Bläͤtte er diese Bek oer ö . 8. do . t- Anleihe L. 141 5 10 100 2 ö. 14. 10 650 - 36 . 9 Den m Toose . 3. 50 1333 68 , adung zur G aus g' Mitgli fen nen. ö. 32 des Gen om J. Nor? inb a4 302] r. 2 eingetra enschaftsregift g. a43 ju erklar er zum Protok r erschienen ist ekannt⸗ gentintsckt Gold · A 85. 3 2m, R do II-VI. Em. * 14.19 06 150 fl. S. 106 8 103,70 bz Meininger 7 fl . 4. 150 145.25 6 ber Gre, Vereins vorst eneralversamml , . rlehuskassen⸗ ossenschaftẽregi er 1889 wu un d in, Firma: gister ist zu d o? für zi an, = Rach A rel een genf beginnt do. do. Amn * 1.7 * 109 Stur zu umẽn. St Anl. Sm 3 114. 10 zo ire ob m Siber ars Coofe 5 p Sic 13 33 30bz ten d eher, in den Fa ung geschi schaft⸗/ Verein ei gisters den rde getr ehus kass : Stadtl er unter e Mitglied lauf d ichts f chreiberg do kleine 5 11.7 O00 = 1605 ; do. „großes 151.7 2. 500 Li ö ngar. Geld Locse 3 12 2 727**0b rathes , ; urch den R en Fallen d ieht Ira] zu Aum, strei eingetra „Auwer agene G enve rein“ ohner S des Gese edschaft am er Ausschl tibers . do. ĩ 1 5606 Mes. 91735. d do. mitt II. 7 25000 tre 30,00 * do rente kleine 4 11.7 . 120 , k orsitzenden des , . pi ec, e, daft pflicht enoffenschaf der Zusa par her sckes und für Tage des J ußfrist ist do. do nnere 4 13.3 ,, , . 6. telz 11.7 2 u. 13550 rs] = 36 . ö 7 ö ithung. betreff fssen vemb zu F t mit Bz wein geschehene t das Ausscheiden i nkraftt d 1 1606-109 Hef. 1,123 bz ö, 6 kleine 8 1. 25300 u. 1230 , . Gisa Gold. 9 100 fl. i . K ren e fte, a, n zmit ee n, bar ire, end, einge⸗ er 1889 am Age Verfü unbeschräutt der Inhalt r . Auftündi scheiden in 5 retens 8. , ante 13.5 W169 Pes. 3103 do taste- Oel inat 17 520 ,, do eld, ,, 1 schaftlich ekanntmachun - stãnde der t urch General eschrankter H Firma die B 3 k utter All der Liste ma igung oder A olge vor. do. do ußere ] 15.5 100 Pes. ö o. do. at 1 7 . 400 u. 255 Frs. to. do. nine, 12333 100 83158 Ta, , ne, erfolgen i ober 1885 versammlun bamtpflicht' bei Her den 5. R er 1885 ei 5. No- en denjeni maßgebend usschlie Bukarester St kleine 4 1.35.9 1000-0 84 40 do. tleine ß 1.1.7 Hool n. 0 , fo ö. d ite 1.3 90 = 190 s. 66) 31 Jedes 9 Genossenschaftsb olgen im landwi Wir an Stell ungs⸗Seschluß beigefũgt Köni Tovember 188 eingetragen der vorbezei igen Perfonen, we gung rester Stadt · nl, 5 . 100 * J d . fund. 6. . 4 do. G ae i . . 3 6 36 von * . . zu k um 9 den re gh des zee n vom 27. Ot oͤnigliches Ants ö. . erklãrt . . welche biõ zu do. Do * 342 165.11 . * i . do. nin 6 16. 12 . . * old Invst. Anl 2 162.8 1660 00 . 95 6 . he 9 h . * 14 2 ö 9 . ö 13 155 2 * . 1 9 . 8 . . ö * 109 fl 3586 . ö inen , ö. Le , den e, h ikolas , , 83 wann J cht. . en oder hieran u frist ihren . Ablauf do. do! v 136 165. 11 ö. G0 , S5. S0 * do. , 16. 12 30. M6 101 3 8 do de = do 7 1.7 10069 u. 2660 fl. . 98,30 bz 3 39 als Einen 69 afse einzulegen! ftsantheiGl 1 , nach 9. gewählt und 3. zu Wischeid Im hi bek. Bekan Befeiti aren und bi ohne ihr Ve iderspruch uenos Aires Prod 3635 16.127 2 400 A 335 33 o. do ine 5 15.12 0 66. 1 52638 ö Papierrente⸗ . *I. ] . 209 fl. G. 191 6. 3 Geschafts , ; tm Beseitigung des Hi innen ei rschulden d rev. Anl. 5 1.7 2000 400 2993 do. amort. 5 14. 10 400 lol, Hob; B ö 6 166. 12 a i l. ö e,, eschaͤfte jahr är r. tsantheil n, kann des Da 1889 beschl aßgabe des Fein Abanderung woselbft , Seen achung. lich oder es Hindernisses inem Mon ver o. Fo. klei 5141.7 5506 ⸗=* 6 95,80 G* Ruff do. Heimnetz; 4.10 160090 . 1615 33 do 2 do. p. ult. Nox 5. 12 10605 16597. 390524 kl. f 3. . . ,. en. . ereins dem 3 k sgefetzes . er, n. ie Firma: lien aftgregifter ist bei 4309 haben pin Protokoll d den Kit erpr ate nach ö do. Gold. Ar . 141.7 . bh 40 . * ö Anl. v an. 14. 10 4665 400 6 365 . T9. Loo e . 8. ö. 5, 3 . stunden 3 der Genossen enderjahr gate unter dem 36 Absatz hi ift als Zwech steyt I ngetragenẽ bei Nr. 155 behalten eiben Einwendu es Gerichtssch ruch schrift⸗ Chinesische St. Anl. 88 451 612 500 M 3 0bz 3 O. do. . 38225 13.9 Hu. 400 6 ** 983 23 Temes⸗Beg . . 3. Stck! 3296 . Sens , ; ; satz hin zugeff len, ö rerberg! nh 8 JJ , w r 033 R. ga. gar, 3 100 36 ö 1 den ö . . , e,, re eg ee , m , , , , . ö , n,, . ö bayer Lanzge nit: gtorember 186 nn,, stets 1isammen. hältnisse der Ve zur ragene Genossens ie zufatli ö König ovember 188 do. Staats 3 3 11.7 2000-200 K 330 bz3 S do. con . i lein 5 15. j 1020-5 04 . . Bodent . iß6.3 og, . K J , . creinst pflicht, auf , ,,,. zul ire üg ee, a, , J . ,, . e 8e g n, , , 16 ö ö ; Hay ein. Der k. Prä in de schaft, den Mi etwaiger A ftungsfonds nunmehr: genommen, und it unbeschränkt ng ein Wür r,, do ische Anleihe ga k Joh = 20 Rr. 6. 29et. b ö do. 9 kleine ] . 1000 ö 104. 806 Biener C Gele e , m 9 1ͤ06 9 - 169 ö Txauns K rãͤsident. er un ten festgef litgliedern uflösung d ; und lautete em ,. Haft Y Durs 0. Te. je gar. 3 13.8 265 Rr. 3657. B o. Do. eine 43 14.19 6d = 36 Turk. Sommunal ⸗Anl. 6.7 156606 ö ; mn, . . Alle bffentli gesetzten Wei des Verei der „Vorsch aher die Fi Die . Beka do. d . 1000100 . 7, 90 bz B do. v. 1880 4 16 100 u. 50 * 2 ürk. Tabacks⸗Regi Anl. 5 11.7 O00 - 1001 . Betreff Bekanntm in d entlichen Bek eise erhalt reins bezirks tra · Verein e Firma V Henossenschaf untmachu Do. 1i6. 11 ö do p: ult. 16. 14 626 1360 101. do s scegie tt. 4 17 100 u. 266 f. S 6 U zen X ̃ nschaft: ng. do. do kleine 4 1 6. 1j! 1000-20 4 ö. do. inn. Nor; S625 u. 125 iso G 1r f o. do. p t. 4 1.6 u. G6 f. S. R Bernauer D achung. , Ern ere anntmachunge en bleiben.“ , 3u Wandsber ers bach hat ihr „Darlehen ok 44312 d . ult. Ilov. l 5. 11 109 4 92,506 2. n. Anl. v. 1887 . 5 Rbl. 92, 80 b rf. p. ult. Nod 15. 5090 Frs . Nach ö unbeschrãn kt arlehensass 44299 2 nt gemacht werd aftlichen Gen 1 sollen forta In ftpflicht.“ chaft mit w.. Einge⸗ bei . „mit unb er Firma den 3 kafsen⸗ Verei o. do. 7 ob. 6 u. 20 23 6a r, 6. do. pult N . 1 4.10 10000 9790 y * 11 9 VFrS. 1856 . og mr, er daft pslicht euverein O rier den J. N den. end en er ter, en der außerord . eschräukter eigefügt 16 eschränkter 5 usatz in do. do. * 41 20 6. 12 109 ( ö O. Gol? .it 6; ) ö. 109 Rbl e Eisenb 102 303, 25 . . Statute vom 7 ö 1889 e beschl September . General be er lu v ihrer , er, . do. de. leine 1. Va Co =30 * 66 ug h ᷣ. do. . 165. 12 1000 . ahn · Frioritats Aikti . dernen e , 1 . Oktober ber des Kgl. Amtsgeri in . worden, wesch ist ein alversammlun mitglieder ne m 23. v. Mts ent lichen Ge . , . ö 368 V . = s Rr. flir ö , / nschaft mi kassenverei der Firma: Sem mel ggerichts. A Kraft getreten welches mit res n ef mn 1 B teu gewahlt die He als Vorst neral⸗ do. d kieincsß 1st 0 1059-260 oo 0b G ö 18815 1.1.7 lit oo sch Märk. I. 4. B. 3 . w m m, erein ein irma: Tri elroth. Abth. M bestimmt: reten ist it dem 1. O Statut 5 alentin Meiß ie Herren: andsschaftz do. do, vr. ult. Nor. 15/4. 10 165 4 104.406 d 0. 1er? 1.7 1000 - 1 - K do. III 33 111.71 9 . Herr ffn fa hn Be eschränkter getragene er. i, ne, , j) Der und welches u. ktober 1885 sienden; eißner, Fauft k ge e fr . gu. 25 Z iG, . 2. D ult lar 1s. n 125 Rbl. 1926036 do 6. 36 11.5 w, isse ih ernau, Geri Saftpfii Zufol Bekanutm Der Si u. A. Fol 2) A n Kaufmann innlãndisch Ver. Anl. 4 153.9 O4, 40G do. St. A ult ov. K. . 300 K j / z 3 s * 2. * J 1 * D ! * 385 ; 9 5 1 CO9 . rs ] . 2 M5 * K 00 360 100,00 G glieder ( namentlich di er in jeder Bez en, die leh , heute 8 44301 von B er n, n , ,. ist W vertreter; aun, Zimmerp li 3 0. St E. ⸗Anl 1882 V. Stck 10 Me 405 16 100 00 ö. . do. flei 1 versch. 3125 —ů 25 . bz G Berl. Ptẽd. adb ö 41 7 3007 —– 300 M6. 1 5 8 licher G ifor all r gilden Darleh ziehung zu huskafsenverei egisters den urde bei N der ankgeschãfte es Unterneh andsbel 3) Georg S olier zum S do. D. 18566. 824 1s. 12 Der = 6 , s 26 kl. f 3 een s. T erb rr 2 , di, , Rböl. G. -= Dr un cn eh fc Tit 1. 1.5 zõbg - v6 1 19. 60 B Il. ; ; Geldm en an d zu mit u rein ei „Blei r. 33 der in Ge n behufs hmens ist: 6 4 rg Scher Stell⸗ Galiz. Propĩ , 1050 - 405 64,50 b do. Drient⸗ Ant. 4 rersch. 6336 17335 Rb G. . B ichweigische 4 30 16. 102, 00 ö. ö 6 zu e ittel unter ie Mit⸗ b nbeschrã ngetrage alfer D auf werbe und Wirths gegenfeiti : Betrieb Valent er II, M lix Provinationè: 4 11.7 ö . 3 Drient⸗Anl 1 versch 25 Rbl. G. Di 306 Braunschw Vandezeifen 43 11.7 600 60 200 b G iegende Gelder affen, bes gemeinsch etreffend ei nkter 5 ne Genoff . gemeinschaftli irtkschaft ger Besch . demberge aurer als Bei Griechische ions · Anl. 5 11.7 4050 = 405 . do. ö 135 15 16 100 135 Rb. 2, 306 Breslau. Lan eseifenb. 30090 300 . ein Kapit f anzunehm esonders a zaft⸗ D eingetragen: aftpflicht⸗ enschaft 3) Di aftlichen Kredi aft nöthige affung ö und erger, Oel eisitzer; zische Anl. 188148435 111.7 5 M6 . d o. 163 6. 12 1000 ER. 3 3 40 res au⸗Warschar = . 8 300 66 . Förderun al unter de en und zu uch müßig 27ñ urch Beschl n: zu Blei kan ie von der G redit. n Geldmittel 5) Michael Balli onom als Bei do. de 81565 10 7 . 785 . do. . ult 15 11.7 100 u. 160 Ib. ö. Kobz Goln · Mindener 1E, ., 160 09 ** . örderung der Wi m Namen; verꝛinsen Ottob der G alf kanntmachun enossensck el sämmtli hael Balling, W ei · do. cons. G hooer 000 u. 500 F S590 b3G do. p. ult. Ney idbo6 1. 106 öl. 4. 1s ,, . 300 ö mitglieder irthschaftz Stiftun 3 und des S er 1889 hat eneralversa mente gen und die s ö aft aus eh A iche in Versb g= agnermeist ll om. Gold ⸗Re . It. 92, 75 b d do. 115 . Rbl. P. 35.106 53 Do. VII EG n. 14.10 200 O es6 . Verne gg u sammeln verhaͤltnĩfse d gsfond zur 1. M tatuts nach M der Verein , pom destens ergehen unter d elbige . enden Be⸗ G ls Publikati ach. ister als Beisitz ollãnd. Staatz A 6 1M 10 10000́C 4 3735 ö 2. do v. ult. No 5 165. 111 1000 55 hr D. N. Llovd (Ros e,, 1 30MM C200 t o Ig Vẽtelns orstand bestebt ö er Vereins. wi ai 1889 und aßgabe des R die Abanderun wahr von zwei Vo deren Firma und tenden Docu b enossenschaft ons organ der Bel er Ital. steuerft Sr J le he z n 1. 16 1 00 Fr. ö o. Nied fa. MM tor . u. 100 Rbl. P sö5 ö. valberft · Vlan z. st. Brn * 11.7 3000.00 . 200 bz G ö sitzern ö, . dem uf fünf Mitgli * folgt ergänzt u. A. beschl Reichsgesetzes 9 vperf end dagegen di rstandsmitglied werden mi estimmt. wurde der elanntmachun do. National SDI. 4 114. 10 Goo -= 190 jf. on; do. ,, 4 15.11 . . hosftelniche enb Ft 8 2 11.7 3000 509 t lor / 0 b; GG ‚— 5 ; tellvert itgliedern, d ) die 3 gänit werde: D ossen, daß vom ersammlun die Einlad edern unterzei n Frãnkisch gen der do. Rent nalbk. Pfdb. 4 114. 10 250 Li 101756 do. P ; kleine 4 1/6 2500 Frs ö Lũb 6 Marschbah * 500 u. 300 C sI0076B . zwei Bare wird auf keter le deren, m ziehu erh nee 3 Verein b der 5. V stande aus a, wan ,, d tzeichnet Sürzburg, am e Landwirth J kö. 333 ar 30 0b d oln. Echatz . Obl. . S . 23 80 w . fa n g. 4 ö glieder aus scheiden wei, 4 Jahre gew nei Bei. lun ng zu verbesser einer Mitglieder at den Zwed mit der utgehen, vom V dieselben air Den ea * gl. Landgericht 6. November 18 do. do. tieineꝰ 141.7 ö Lire 33.36 . bo, , effeine i zoo =I rg , gi ch wee, g 4 M7 h . . ö. 3 keziehungswelfe 6 alle hg, iu treffen. n n, die da; u 9 in eber Be 8 Zeichnung: orsitzenden des g vom Vor⸗ er Vorsitzend ä, Kammer fũr 89. K do. do. pr. ult . 111.7 , Frs. 333 . Pr. Anl. v . 1415 150 00 Rbl. S ö do. . Leipzi . 111.7 300 - 50) . . . dem der n für die G rei Mit- . ersord amentlich di iõtbigen. Einri er Aussichts uffichtsraths e: Kliem, K dandelesach chenhagenct Stadt n 1000 Frs 6 068 w J 160 zi. S. 6s Magdeb⸗ Wi zg fit.. 3 1is.7 3000 - 3904 ö 4 m . flich dern chen (Geld ei Varl rich · Wandẽb tsrath des 9. Affab. St. Stadt. Anl. 34 1 8. Ködobz.. 8 do. 5. Anlei v. 15655 1.53.9 io Rb. 8,50 G Mainz Wittenberge 3 k ; gefügt wi irma die . e müßi er Garanti eldmittel ehn an die beschrã ek, eingetr Vorschuß ; zwinge gerichtsrath r, Unt S5 J i' 1.7 1809 g3 404, 30 8 d Anleihe Stiegl. 3.9 1655 J. —— lamm udn . e d, ge . 3 , . bei kaff Bei Zurü rift der Zei rfolgt, in⸗ ig liegend e ju keschaff unter gemei chrãnkter H agene Gen Vereins F nberg. B z do. do II. 4 1/1 J 900 300 M 3063 B 3 o. 6. do egl. 14.10 1 Rbl. ag do wh. HS 63 gar. 11.7 80) ol. do & ĩ k . ; e t n ,, p . ge, b mem⸗ astpflicht ossenschazt· mi zu n des Gen ossens ekanutm ern, ,. kleine 7 2000 = 40 S jo? Ho bzkl f. do. Boden do. 5 1 1000 u. 50 75, 76 u. IS 4 666 . k , , . Her dell fn n g. sonders auch ; mit un. 8. ,, k ö k k in, d b. ö . 6 13 ! Untersch eingezahlten n ee, unter 500 arlehen, V zur Fördern ,,, und zu der? versehe ö zu ,,, ,,. regifter wurde ei 141314 Mexitanische en n r. 114.100 10 Vo. 354 ö 96. do. 655 11.7 J, S. P7440 do. r. 183732 1.10 Moo u. S0 A0 008 ö , e an , fles genlsft . w nen et tus. d. J , , n, uf e ee erf. nr wii, , ,, . , , . Ten i , , i, oed sh J . reter den Vereins e genügt fonds soll er an usa chaftsverhastni ngs. 4 Zur V . 20 Oktob eingetrage arietenskasse do . 6 versch. 1000-09 . do. Kurlã kr Pf. 15 11.7 O00 u. 100 R 9426 3 v Fran- 3] 3 10g us ͤ . . muß noch ei und einen Bei vorsteher od gt die der stets, als mmeln. Dies stniff: der bedient eröffentlichung sei der Stat , , Genoffens asse do. kleine versch 4 56,196 Sch urländ. Pfndbr. 1. 4 Rbl. P7506 eile. Lim ., 3314.7 e ,. . St neden weiter Zeisitzer; außer di er dessen bezi Genossensch o auch nach et ieser Stistu und sich der B ung seiner B 1 51 uten beschlosf urde folgend enschaft do. PT. ul fine 6 versch. . 36 106 wed. St. Anl. vaz , . n de, i .. . . ö H ; reter k er Beisitz er diesen ezirks i schaft den Mitgli etwaiger ngs · un des W erein des ekanntm ie Firm Jen: Abãnderung Moskauer S 'ult. Nov. 1 20 * 26, 196 do. v. 1875 41 172. 8 . 500. 100 S5, 10et. b B do it. E.. 1 30 —— . zeichnen ö ann auch ft er unterzeich allen bleib n der näh itgliedern Auflösun Vorst Wandsbeker S es Wandsbek achungen ab: „Sp a der Genoss erung Ner er Stadt⸗Anleih * 36 97,00 d do. mittel 45 2.8 3000 Rbl. —— . o. (Ndrschl . 231 L4. 10 30 300 66 . . . er Aufsichte att eines Beisitz nen; der i, er fesgesetzten . . . . und Aussich tadtblatt ;. eker Boten Geubffe ar- und Darle senschaft lautet v Yorker in n n ze 5 163.2 109090— e . ö, do. . 4712. 3 . lol. 75h do. ,,, . 3000 . 6 ö. 3 ath befteht ers unter ei foll bei d eise erhalt 9 latter für di tsrath kon . zu S en schaft mĩt henskasse, ei von jetzt 5 do. Stadt nl. 5 116.7 166 1060 Rbl. P. 6 O3 o. do. ine 43 12.8 500 A0 16 14736 Ostpreußisch Er en 14 19 ob - 500 ö. inlad aus 9 M eins stets i er ganzen Ges en Der V ie Bek. nen ju chönberg.“ unbesch rank: eingetr Norwe adt⸗ Anl. 1000 u. 5 61, 15 do. St.“ 185531 16.1 300 I, ob: SSiudbahn . 4 171.7 3560 u. 156 . H durch de adung zur G Mit · materi 8 im A n Geschãftsfũ K orstand anntmach jeder 3 2 erg. chränkt agene gische Hypb 165.1 O0 5 G. 136,0 t. Renten⸗ 16.12 en. am do n 4 11 u. 130 6 z H teriell uge behal ftsfübr assirer u besteht ungen besti eit 2) Sesen er Saftpyfli ee, n. t⸗Sbl. 33 1.1.7 1000 u. 50 Ii36, 006 kl. do. nten⸗ Anl. 3. 13.8 Soo -* 10162302 Rheinif do. IV. 44 1 715039 ,, 2. en Verein z corft eneralversamml aterielle Heb alten w ung des V P nd dem K aus d n bestimmen. eines stand des tpflicht o. Staats⸗Anleihe 11.7 905 P . kl.. Hyp. Pfbr. v. 187 3 1.2.8 5600 M os heinische IV. 43 11.7 09 - 300 atuten eher, in d mlung geschi mitglied ung der V erden, daß er · erselbe 1 Kontrole n Hennen, es Spar · u Unterneh j do , 4500 =* lo. 20 bz il. do. fbr. v. 1379 451 S000 - 1000 10M G S K 14 11.7 1500336 . rathes anf . durch den en Fallen schieht de er bauptsãch ö erhältniss durch di außer ; vertritt di Ur. Or, dem a d nd Darlehe mens ist d Oest ö do. kleine; 12A. 8 9 50 0 . z il. f. d do. vI87 3 4.10 300 e. 37.756 Saalbahn 33 , ö 300 6 J Berathu riftlich unte arsitzende des 5. 18 letzteren b lich auch di sse der Verei ö gerichtlich u ie Genossensch er Gewähr nskassen . Geschãf er Betrieb esterr. Gold⸗R eine 3 12.8 20400 - 204 ; . do 18584 11.7 4 300 8 6 k 561477 600 0. . ithung. v Angab n des Aufst Tri ejwegtt wird die sittli ereing. hung gescht und zeichnet baft gerichtli für ih ng von D ãfts zum do. ente. . 4 1j. 10 ö do. mittel 4 11.7 15605-3665 103,60 (6 Be erer 11.7 1000 5 J Die * e der Ge 2 sichts⸗ er, den 7 NR ird. iche Hebu der 2 ieht in der B e für dieselb tlich und P d ren Geschãft arleben an di Zweck: d do. fi 4 14. 10 1000 = . d do. kl ö 1 16 300 6 102,9 2 errabahn 1884 K 117 2 u. 500 M . schaftlich ckanntmachun genstãnde der Der Gericht. ovember 188 na di . der 6 if, n ie g Die Zei J ie Genossen o. do. P eine 4 1/4. 10 u. zoo fl. G. 3 7ᷣ o. Stãdte⸗ Pf lein 41 113. , h ö. sR = 86. 14 1s. , de, =. ungen oschreib 9. inzufüge enossenschaft i die Zeich eich run erung de irthschaftsbetri do. P pr. ult. Nov. 10 266 fl. G. 53, 9B do e⸗Pfd. 15880 4 vers 600 u. 3 102, 306 11.7 1800 5. 3 de, , , e, ö . w hifi , gene, neh g,, ei herrn , . . f. . Bi 03 , (, Dr ,. 1639 4*0 Ei . ,, n. iir e W, andwirtz . , , ,,,, , ge e. u , . ö nte. 4 3 gg ö 6 Gen pn ie , nin, e , . 13 e Cilen enn rer l . nicht meh in die i nel, einen Gef 6 ven , . z egenwärtigen M jwei Vorstands der Ge k ausgehend . ko. pr. ult. No 48 16. 11 1666 u. 100 f. 1 . Rente v 1e, 11.7 3660 M0 is?, 8 rioritäten, zu ; ĩ ; . t Nov. . t . . 18845 111.7 409 2d bz (k zum Bezug ven P ., 1 erlins en , , nr, ,, , ö . ö. u. 106 st. = ,,, H on,, , lf. Zerg. Mr ,, , eschafts abr e fanden und kann w. enschaftsregiste: Nr. 14942 O aa3 16 2 in Wandsbek ordneten vorstehe orstandes ind: Genoss ern in der 4. von zw er der Firma 30. do. pr ult No 65 113.9 1 w 2 do. ö. v1 Ov. 400 M. . Be . IX. Em ö . . Consols. ö r: 4. Vie E E. mit ere, *. erwerben. erein 6e, m. Caudwirtsch . 3. 8 leg J ) der aufm 5 Direktor 8 Valentin * h enschaftzpress 9 eutschen land ei Vorstandg⸗ do. Silber R Nov. ; ! 000 u. 100 fl 2 O. ö. do. p 183855 1165. 11 Ss, o by G B * in Anhalt 1557 l 111.7 3000-500 abgester pelt ö . nfffimrndi r Gen sien alender ahr Per Firn Gin er afticher Ge⸗ in W ann Carl 5 . ung ) Die Will . wirtbschaftli do. d r⸗Rente. 48 1 . 86,40 bz Spanische S ult. Nov. 400 4. R zerlin-⸗Görl. Li h II. 7 1500 500 ÆII0200b36 gekündigt ö Traun ftein n bei Gericht schafter kann jre zu⸗ Hafty a wurde der Zus agene Ge ousum · 3) d andsbek, K einrich Wilh standes m enzerklãrun ichen do . kleine 4x 1.7 1000 do Schuld. 4 inan ö 85, 10bz G Berl Sambg te B. . u. M0 MiG 9 . . eingeseb wãhrend flicht / beigeft usatz: nossenschaft: er Malermei assirer, elm Gri verbindli uß, wenn g und Zeich do. do. e 45 1.1.7 u. 100 fl. cs, Ste do. x. uli. Nov. nalen] 24000 *. 36 Berl. ambg. J. Em. 3 300-390 290bi8 ö. Aa] D . Novemb gesehen werd Mülle eigefügt „mit unb schaft: Wa ermeister mm verbindlicht sie Brit nung d do 14 14. 10 100 13, so b tockhlm. P ult. Nod 1000 K erl. Potsd. 211.7 16 0 M io oobzG. . ö. aber, Lande e, ,. 1855 en. süller wurde al gt. Gemei eschränkt Die Fi ndsber, K Johannes mitgli eit haben itten gegenũ es Vor⸗ do. 4 4* 114.10 f. ö m. Ffobr. v. Si S5 Pes. . ge , i. . K Der K ndgericht T ö * wählt. s weite nderech er ie Einsi „Kontrolen Mar ö glieder erfol soll, d genüber R do. d kleine 48 1 / 1000 u. 100 do. 4 84/85 43 11 zresl. Schw . HJ 8 S 102. 00b36 ! gl. Praͤsid raunstei ü res Vorsta ner Toren; der Di chr er Tf e , cussen in schast zei olgen, welche durch wei echt d o. pr. ult. M 14. 10 190 fl. J3,3 d o. v. 18586 4 158 . . e e , . 14.7 ö , g, gn, K , in. eberlin nee gr nde re; enststund ifte der G K die Fi Verstands· . 100 fl 60G o. do 1886 * 16311 200 Kr . inden Y. Em 1.7 300—* 35536 = 21. gen, 8 Nobb g ed ge⸗ ank oh en des Hercch enossen ist Swingenb n ihre Flamen irma der Gen do R se d 1854 41 ö . do S . v. 1887 4 . 2000 . 102 506 Magdb 9 Cm. 11 72 300 (M 102,00 ö ö ; 4 144 ; Stadt A 7 1656.9 200 r HoG kl f. Sbersch . S000 - 30 Doobie dr d edu Ire den ö . . ö ö 20 do nl... 1 i K . . ; öni ovemb gestattet. Gro ember 1 beifügen. 1860 z = v. Stck fl. K. M . do. 4 1562 76h Rr. = B ef. Lit. D. . 3] 1. 7 3000-3 6 b; G —— ir . ö iir, rn e , ln lien i, ö ö J 2. , . ö . . ,, . G io . . ö . e. ö, = or]. ! Lahr. ; wæäbose v 165. Soo. io5 fi lis o. * llei . ir. 6 168 do. 10 ig j8 In. 3 ö 4 Beka do. B - 64. . K S z 23, 00 b B do. do eine 4 iso —400 K 2198 . * v. 187 2 1IIL.7 3000— . 66. 102,00 b 6 . ih brei r e en mn me ö gRebactenm. . 9 . . . ia e , dot 23 ane ö . Beo (. 16315 . . J̃ᷣ . 3 Renister ist be⸗ : Dr. H. Klee. do. feine k. ö. 65 , 32 * Rechte Od: . , , e, 0 6 ac Verlag d po i ce pier rzr fer, . dos 196 9 . 26 T. , te Odzrufer . , 186 G, ü. Druck der No g der Grpedition do andbr. IV 5 1.7 100 f. P. 30G 75 b36 Tůrkische 1 .. 5 i 173563. 8 g hein. x. S5 u. 1j. 7 300 zob i ls bod. == Anstalt. geren g Scoln do . ,, ih! do ofe voll.. fr. 31 400 fi bez S k . w er uchd o. Liqui 5 in. 7 100 „206 . fr. p. Stck 6. 30 6 8 iet wiger;;. . i 6M u. 200 bs & —— ker de e, m , pcie. Trim i, . , . 0 ir gr. k . , dr,, ig , = straße Nr.) 13 os dss / dy 44] * IG - I66 Rb 2. 366. 5 293 . 6. in . 8 . . ö . , G, . . ; , , 3 40G * * o. 65 eine 10 (. —0 * 50a, io bz o. H. 1.773 14. 10 3000 - 50 ge oa bor G == sidn, nf ner. n , , n., 8, , ,. ö . do. mitiei 11.7 1000 , . Caln⸗ Mind is 6e] 14 10 ä g, . K 211. So o fl. S6 03 Sberschl r fg. , , , K 2 * . 8 2 . . 7 63 its 6. J 1 do. 2 14. 10 300 M l0O2 86 ru 83S Iii bo) 6 M* 00 b G Sli ißs oo * lor be bis —— 102, 090636 .