1889 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(44513 Oeffentliche Zustellnug.

Der Fabrikant Bernhard Noa in Berlin, ver · treien durch Rechtsanwalt Haack in Neumünster, klagt gegen den Kaufmann Perm. Göttsch, früber in Neumünster, jetzt unbekannfen Aufenthalts, wegen 229 S6 Wechsel⸗ bezw. Waarenkorderung mit dem intrage, den Beklagten zur Zahlung von 229 nebst 6 So p a Zinsen für 129 ½ vom 4. Oktober er. bis zum 22. s. M. und für 229 S vom 22. Ok⸗ tober er. bis zur Zahlung, ferner von 4 6 60 3 Rikambiokosten und M eigener Provision für 100 zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig voll stredbar zu erklären, und ladet den Bellagten zur mündlichen Verbandiung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht u Neumünster auf Dien⸗ stag, den 14. Jannar 1890. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Neumünster, den 3 ö 1889. oens,

als Gericktsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.

(44508 Oeffentliche Zustellung.

se Firma H. Henke Söhne, Schuhfabrik in . 63 , J. dort, klagt gegen den Luigi Veioli aus Lesoninga b. . Italien, Schuhmacher, zuletzt in Fri⸗ dingen, nun mit unbekanntem Aufenthaltsorte ab- wesend, aus Wagrenkauf vom 30. April / 16. Oktober 1859, mit dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zur Bezahlung von 247 ½ S 3 und zum Ersatz der Kosten für An⸗ ordnung und Vollziehung des Arrestes im Betrage von 10 M kostenfällig zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts sffreits vor das Königlich Württ. Amtsgericht zu Tuttlingen auf Samstag, den 18. Januar 1855, Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der durch Beschluß vom 9. d. Mts. bewilligen öffent lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Tuttlingen W., vertreten

bekannt gemacht. —⸗ Klingenstein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44507 Oeffentliche Zustellung.

Bie Firma W. Frank Söhne in Wesel, vertreten durch Rechtsanwalt von Brentano, klagt gegen den Glafer Albrecht Martin zu Bad⸗Naubeim, wegen Arbeitslohn, mit dem Antrage auf Ableistung des formulirten Eides und Läuterung des Urtheils vom 24. Juli d. J., und ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ berzogliche Amtsgericht zu Bad ⸗Nauheim auf den 28. Dezember 1889, Bormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht. Bad⸗ Nauheim, 2 November 1889. &

chůtz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

lau]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Lipsius & Tischer in Kiel, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Rendtorff das., klagt gegen den früheren stud. phil. Johannsen aus Ton⸗ dern, zuletzt in Kiel wohnbaft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Waarenforderung und Lesegebübr aus den Jahren J885, 1886 und 1887 mit dem An⸗ trage auf Verurtheilung zur Zahlung von 15 * 60 3 nebst o oso p. a. Zinsen ab ins, und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sfreitsß vor das Königliche Amtsgericht zu Kiel, Abtheilung IV., auf den 7. Januar 1899, Bor- mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Kiel, 9. November 1889. Unterschrift7). Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 4.

145622

Die Ehefrau des Bauunternehmers Franz van

Helden, Johanna, geb. de Roy, zu Krefeld, vertreten

durch Rechtsanwalt Coben bier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann,

mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts sfreits vor der II. Civilfammer des Wöniglichen Vandgerichtg zu Düsseldorf auf den 31. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Düfseldorf, den 9. November 1889.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

445231

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 9. Oktober 1889 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Kaufmann Johann Gottfried Schröder und Christine, geborene Kamphausen, zu M. Gladbach mit recht- 3 Wirkung vom 24. Juni 1889 an ausgesprochen worden.

Düsseldorf, den , 1889.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

44521

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des biesigen Königlichen Landgerichts vom 9. Oktober 1889 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Gustav Linnekugel, Handelsmann und Anna Sxbilla, geborne Bister, zu Rheydt mit rechtlicher Wirkung vom 14. Juni 1889 an ausgesprochen worden.

Düfsseldorf, den 7. November 18889.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ago] In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwälte sind heute Dr. jur. Hein. rich Wilbelm Arnold Romberg und Dr. jur. Karl Bulling, hier wohnbaft, eingetragen. Bremen, den 9. November 1889. Das Amtggericht. Stadtländer.

(44482, Bekanntmachung. ; Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen König. lichen Landgericht zugelassene frühere Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kuhlenbeck ist in die Liste der zuge⸗ lassenen Rechte anwälte eingetragen. Halle a. S., den 9. November 1889. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(44107 Die Lieferung von: 15 Stück Ersatzkesseln für Lokomotiven

von 3 M bezogen werden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Hannover, den 8 November 1889. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

(444831 Bekanntmachung.

1890 bis Ende März 1891 folgender Gegenstände;

lische Näbbaumwolle.

maßgebend anzuerkennen.

bleiben unberücksichtigt.

Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach⸗ zuweisen.

Potsdam, den 9. November 1889. Föönigliches großes Militair⸗Waisenhaus.

44479

Ansschreibung der Lieferung von: ö 23606 Stück Cbamotte / Formsteinen, 67 900 Stück feuerfesten Steinen, 400 kg Asbestplatten, 400 Stuck Cocosmatten für Wagen ˖Abtheilungen I. u. II. Klasse, 200 Stück Cocosmatten, 1600 Stück Kohlenkörbe, 2800 Stück Fenster. seder, 16 0 Stück Korkstor fen, 20 006 Stück Korkftopfen, gebohrte. 6000 Stück Lagerkasten Dichtungsscheiben, 240 000 kg Putzwolle, weiße, bunte und gewaschene, 4000 Eg Waldwolle,

Der vorstehenden Ausschreibung werden die offent⸗

lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗

werbung um Arbeiten und Lieferungen vom

17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 29. November

1889, Vormittags 19 Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am 17. Dezember

1889, Nachmittags 6 Uhr. .

Die Aucsschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma—⸗

terialien Süreau zur Einsicht offen und werden

daselbst einschliesßlich des bei Einreichung des Gebots

zu benutzenden Gebotsbogens gegen 40 in Baar

verabfolgt.

Köln, den 11. November 1839. (.

Materialien Bureau der stöniglichen Eisen⸗

bahn⸗ Direktion ¶linksrheinische).

F——— ——

4 Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

44685 Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des 8. 5 des Gesetzes vom 14. Februar 1889 (Ges. S. S. 20) bezw. im dritten 36. des 5. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.-S. S. 129) und der Bestimmungen der Privilegien vom 19. Juli 1871, 4. November 1872 und 13. Juni 1879 kündige ich hiermit die viervrozentigen Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗O bli⸗ gationen 1II. und III. Emisfion, soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August d. J. angebotenen Umtausch gegen Iz prozentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig . sind, zur baaren Rückahlung am 1. Juli Die Auszahlung des Nominalbetrages der ekũn digten Obligationen und der vierprozentigen Stück⸗ zinsen derselben für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1890 erfolgt vom 1. Juli 1890 ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen iu Köln echtsrheinische Domhof 48 und Berlin (Leipzigerplatz 17) gegen Ausantwortung der Obli⸗ gationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender 37 wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen

erlischt mit dem 360. Juni 1890.

Berlin, den 25. Okiober 1889. Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

(44684 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im 8§. 4 des Ge—⸗

setzez vom 20. Dezember 1879 (G. S. S. 6835),

soll, in Loose getheilt, vergeben werden. Gröff nung

* e, ,. k den . . . Ri ormittag r, in unserem maschinentechni⸗ j j zn.“ Mi

schen Bureau. Bedingungen und Zeichnungen können zis. Grunhläge är die Kn .

dafelbst eingesehen, auch von dort gegen Einsendung

raugestreifte Schürzenleinwand, 2560 m blau und pe .

el ltr f, n gh dle htc tir: Kath Then, Ränigtichtr gen gbr een tte n less idtz; jäh iösls issn ige wollenes Bettbezugzeug, 300 m baumwollenes ge⸗ Köln e,, , * r,, Kelenes Reftttfentz lng. gegonh geresnb eros dnn platz 1. Fegeg usgntworteng zan fahle jögs jg zoösrs zs ä, dien r, , n t,, e n nnn,

dnn Tren gm ilkich, 3055 m. Hemten . Fallicof, conhont und; der Talons. l ere, di, 25797 261533 27067 275369 27551 27967 I7z6 un Fuster. Tallicct. 260 mm karrirtes Jeug zu Der Geldbetrag ö. a; ender ß wird

6 , , , Halstücher in zwei verschiedenen Größen, 80 Stück h nn . dem 79 6 i g ! weiß leinene Halstücher in zwei verschie denen Größen. 1 ö z 2107 Stück blau karrirte leinene Taschentücher, s32 Paar Hosenträger. 1229 Dutzend messingene Waffenrockknöpfe, 26860 Dutzend zinnerne Knöpfe, 32 Stück Halsbinden, 266 Pfund Bettfedern, 130 m blaues Halbtuch, 130 m schwarzes Halbtuch, 100 m gefärbten Moll, 27 m grauen Croisé, 36 m rothen Flanell, 136 Pfund ungebleichtes baumwollenes Strickgarn, 10 Pfund blaues baumwollenes desgl., I50 Pfund wollenes Strickgarn, 236 Schock weißes Band, 48 Stück weißen Zwirn, 220 Stück grauen Zwirn. 200 Stück gefärbten Zwirn, 90 Stück eng⸗

Desfallsige Offerten werden bis zum 28. No⸗ vember d. J., Vorm. 19 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer der ÄAnstalt, woselbst die Bedingungen und . ausgelegt sind, entgegengenommen und im

ermine in Gegenwart der etwa erschienenen Sub mittenten geöffnet. Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder von denselben, sowie die ausgelegten Proben, in den Offerten als

Offerten. die sich auf anderweite Proben beziehen, Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit

und ibrer Vermögens verkältnisse hier unbekannte Unternebmer haben durch eine beizufügende amtliche

Kursl⸗KükDueöm nung der belreffenden Privilegien tündige ich 40so Eisendahn⸗Obli ationen.

ö dritten Absatze des 8. 5 des Gesetzes vom [44638 mi a, 16 Greg 5h und der em

hiermit Dritte Verloosungs · Liste.

Emission (Privilegium vom 4. September . 6 r n, der besonderen vertrags⸗ sellschaft ind folgende

gen bestehen, und

Emission Litt. E. (Privilegium vom 52240 53217 - 53218 31. August 1874 136 Stück Obligationen à 1000 s

Umtausch gegen 3 1prozentige Staatsschuldverschrei⸗ Nückzahlung am 1. Juli 1899.

700 m dunkelblauen Doppelkattun, 661 m rohe Yi? Aus: ahlun ñ 6434 6437 6548 6796 6996 7436 7796 8268 84; ; 8 g des Nominalbetrages der ge⸗ . ( ö 2969 m ,, kündigten Obligationen und der vierprozentigen . ö. ,,, 6. lern, h 3 weiße dosen ea, , e. men n Stũctinsen derselben für die Zeit vom 1. April bis 12365 12392 12757 12755 12910 1312 Hausleinwand, 80 m weiße Futterleinwand, 400 m Ende Juni 18960 erfolgt vom 1. Juli 1890 ab 9 2 3 1317

13484 13681 13881 13958 140896 14596 17611 17920 18048 18696 18782 18861 24531 24749 24800 25337 25638

ahlung gekürzt 29777 30065 30759 30943 31377 31751

Berlin, den 27. Oktober 1889.

44476 Bekanntmachung. 66974 67084 67120 67251 67263.

95 . nn, n ., . . 8 des 5. es Gesetzes vom 28. ãrz 188 es. 5 S. S. 21) bezw. im dritten Absatze des 8 5 des 9 ö . ö k .

Eisenbahn⸗Prisritäts: Obligationen V. Serie ? e. = L. und 2. Emission (Privilegien vom 24. März Söloz3 57137 67140 67202 67268 S. 270 16 und . Oktober . 3 J

die vierprozentigen ordbahn ˖ Prioritäts⸗ ö Oblisatisuen Ser Hergisch Märkischen Eisen. werden aufgefordert, den Nominal betrag

und 28. April 1880), soweit nicht deren Inhaber 5

d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 prozentige . schaft Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen ö. sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1890. 2 Gesellschaft,

digten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1899 ab bei den Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkassen zu Elber⸗ feld und Berlin (Leipzigerplatz 17), außerdem bezüg⸗

RNothschild Söhne

ö . . ; 2 1890 hört die Verzinsung auf. gisch · Märkischen Eisenbabn · Gesellschaft bei der König · i. ö lichen Eisenbahn · Betriebskasse (Eisenbahn⸗Direktions ˖ Aus ö 2 m, bezirk Elberfeld) zu Kassel, gegen Ausantwortung der Nr. d 65g = 6o g

Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch 6 Stück Obligationen 1000

nicht fälligen Zinscoupons and der Talons. Nr. 1350 198353 138 26961 37553 3461s.

von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen 5 ,, neten ung rückständig:

erlischt mit dem 36. Juni 1890. 2 Stnr rn gationen à 2000 M Berlin, den 2 Oktober 1889. Nr. 163 * 35 37.

,,, 3 Stüc Höligatiren 3 1000 z. Nr. 399 252 55d 1 15156 38730.

Vorstehende Bekanntmachung wird hierdur ? mit Ne e ez hie Soi suis

geordnetes Verzeichniß derselben einzureichen ist. 63h 36

Vordruckbogen zu diesen Nummern ˖ Verzeichnissen Woskan. im November 1889

sind vom 15. Juni 1890 ab bei den vorbezeichneten ö ö w ;

Einlösestellen unentgeltlich zu beziehen. Direktion der

Elberfeld, den 7. November 1889. stönigliche Eisenbahn · Direktion.

lago Ausweis

1. November 1889 erfolgten 2. Verloofung gezogen wurden. Obligationen mit Coupons. Stücke zu 100 Gulden:

17001 17410 19682 20786 22909 23438 25791 27707 28269 29058 28958 30518 30687 311985 33

47254 47372 47761 48049 48282 53343 53550 59572 65060 65947 68811. Stücke zu 500 Gulden:

15688 16112 23687 23829. Stücke zu 1900 Gulden:

55753 55759 54627 5õz358 Sos44 56121 6030 60503 60587 63369 64580 68506 68971 69216 6

69474 72859. Stücke zu 5000 Gulden: Nr. 707 2209 2271 4036 4971. Auf Namen lautende Stücke: Nr. 693 im Betrage von 1800 Gulden. ) Nr. 772 im Betrage von 4090 099 Gulden. Nr. 946 im Betrage von 8300 Gulden. ) Nr. 772 verloost I60 300 Gulden. Die oben angeführten Obligationen können 6 Monate nach der Verloosung eingelöst werden: I. in Budapest:

stellen wird;

b. bei der ungarischen allgemeinen Credit ⸗Bank. II. in Wien:

a. bei der F. k. priv. oᷣsterr. Credit ⸗Anstalt für Handel und Gewerbe;

b. bei der E f. priv. allgemeinen österr. Boden ⸗Credit ⸗Anstalt;

c. bei dem Bankhause S. M. von Rothschild. III. in Berlin:

a. bei der Direction der Digeonto ⸗Gesellschaft;

b. bei dem Bankhause S. Bleichröder. LIV. in Frankfurt a. M.: bei dem Bankbause M. A. von. Rothschild und Söhne.

Im Kommifsionswege besorgen die Einlösung obiger Obligationen dia . ung. Staats · Gass

Budapest (Zollamis. Gebãude), sowie auch sämmtliche k. ung. Steuerämter. Budapest, 1. November 1889.

Königlich Ungarische Grundentlastungs⸗Fonds⸗Direetion.

i 1) die sämmtlichen Köln. Mindener Eisen⸗ In der am 19 31. Oktober 1889 stattgehabt bahn Prisritäts . Obtigationen M. drilten Verloosung der öo Obligationen der &

. ö! . * mäßigen Verpflichtungen, welche bezüglich der , 99 Prãmienanleihe dienenden Schuldverschreibun · 2 .

zum Deutschen Reich

6 27I.

Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. November

1889.

; . ei? 45m is 450815 538465 46155 - 4654565 380 Y die vierprozentigen Köln- Mindener 8028 48355 —= 48356 49147 -= 15145 45413 491 t. er . 2. eam . 1 Eisenbahn - Prisritats Shiiggtiponen n,. a9, 35 = 40756 dos. 56s Sisèzi - DiIs7z 5́ĩ

61 eig I Ia) B iꝛazquv 2zpn

49 623 28 8891 74 165 1 1d] Jld̊

6431 79 297 J. 408 996

341 169

177 246

oͤ78 286 105 176

123 355 3

it

soweit nicht deren Inbaber auf den durch meine r* 158 zoꝰ 337 733 5So7f i iz 159

ss kzniglich? * Feten g äuser iu Potz,; Hekngmmachang gen gs dugust d eien 1s zog , din goss zäis cs ,.

dam und Pretzsch bedürfen für die Zeit vom 1. April anden rechtzeitig angegangen find, zur baaren . . . ö . . ö. . 4

c. im Ganzen:

Ol K el d) uonvhnvjo oso C6 2zjun 2zpng 2zjnun wa qun 22pntqoꝝ6

26.

6 7a0 bos 20s hh

M odo 23 333 1ꝗ055 86s 28338

3 zz 620 1 927 02

.

zaqxcab . dunmdaꝛa anna Dua q; saa an] 2zpng

20 ö

J OGlsiz o? 214

5h 1126231 233 652 9 843 968

Ivo io 224 383 2

330 268 12

bö( 12 064 23 194 531 7401 820

Io Ioh bo 791 450 21 12 428165 506 673 29

19.

14

uo nv lhavjo; o/ og guazlzq min uoa mad jazz; qun una vida; j ꝛa1pngs zuapoa] aaa az hv 2M] azpng 212d] 28Maqn an

33 487 5 09 99

4 6005 137208 bo 708 o] 4 bh0 317 812

18.

dis 471

3 039147 dez Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiet

5 37756 38185 38237 35125 38853 392736 40136. ae e gl , gd, ,. i r. . 78 5 : 4241 5498 Ter . öods Siso' 585150 35768 57139 875552 rs

z. 57967 58157 62763 62795 63358 65885 6623

. Aug fuhr;

dt gionaaꝰ) vo] aan jaa uaqagqaꝗ Aaanzj O asq javaiuabagꝙ u 2a2q0 IR uapg j uzqoa uꝛzjavy uznjoa uagꝛaci i äapng gun giquvz

mungen in F. H des Gesetzes vom 9. Juli 1887

d bol bb 79 198 639 44 269

9 038 927 nach dem Zoll- Ausland ausgeführt, so ist

68d 628 437 243 122 805

2 638 464 12 850 72

5 703 268 24 081 6685

Bestim

Wovor. Tien J XS

b. aus dem freien Verkehr:

66397 66566 66568 66605 66637 66778 668.

54 Stück Obligationen à 500 M Litt. Nr. 53840 53863 53956 54021 54083 540

564] 5750

uouvlavjac; a C6 guꝛ laqujin 22qv * 6 22un

uda 2zpng 2azaun va Jun uonszvssavjoq; on 96 gua na qujui uod 2apneqoꝝß

ten, die Statistik

25 9333 1099838 4975

e der

4 950 28 6651 M74

]

2 stvorschri

10 003 828 15 889 258

66 168 590

ucker zufol

Geseßes vom J7. Mai 1884 (Gef. S. S. ia) und ͤ und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien tt, k k 3 k 4 9 kündige ich hiermit 1 salz 64245 6495 65iz5 66297 66318 655 iN die vittptozentigen Bergisch - Märkischen sszzz Sagi Stöli Sötzs geötz Söhgl 6fhi—

aB aan aapneqozß

netto 10 4 10 213 633 z 2 593 586 348 083 3

zur Rückzahlung des Nominalwerthes am 1. Februn 1890 gezogen worden. Die Inhaber derselbe

bean selsschzfh (hte en vm 1 pn 6s in Berlin Ki (Herten Robert Warschan

nn 2nnv azpng 2nun vz

7

25

3 754 199

283 784 A. Nr. 4 der Dien

14. 50 450 229 356 2582 578 Wurde derselbe von den Niederlagen te inländische

*

ele

auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August J bei n nn,.

ollgebiet üm Monat —UTtober

ollgrenze a. von Niederlagen:

bei der Direktion der Diskont

aB aan azpnegoꝝs

172 897 4 455 23 763 35 374 7179 nieder (vergl. 5

13. 4 651 453 1 652 4607 9 898 65 9faa) 55 893 086

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ Frankfurt a. Vr. bez Herren M. A. vo

e. Gesammteingang a 4 e)

vom Verfalltage ab, gegen Einlieferung der Oll lich der Nordbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen der Ber⸗ gationen in Empfang zu nehmen. . Mit dem 1. 5

1m 2aapv 2apng 2aJnuꝶlvꝛß

Kilogramm 1553 20920 9 540 790 1195172

40 982 Ih0 640 3 456 281 1368 676 7305 273

12. 297 O66

inn nicht nachgewiesen.

teuervergütung

deutschen

an aan 22pneqoꝝ z

789 1437 096 1406 6011 2499 697

44 602 4 455 11 042 31 659 7179

228 548

——

olarisation. r.

(a 4 b):

Der Geldbetrag etwa feblender Zinsscreine wird Stun Ouligationen * S06 M att. A.

in den freien Verkehr über die

1B 2anv azpng 21nur vzß

e

9 320 465 1048570

Mengen 102 493 7608 469 20 920 204 171 S7 ã 3d I 277 118 1 291 430 i sog. Crystals ꝛe.

Be

1 dꝰ4 326 1 008

.

* *.

4 Stück Obligationen à 500 M Litt. A

EB aan aapniqazß

23 763 3 934 olarisation; erbehörde zer

269 420 3244 586

4

129 3351 3514 6006 54911

hr von Jucker im

dem Bemerken veröffentlicht, daß mit den Obliga⸗ . tionen ein nach der Reihenfolge der Nummern K drt] .

auf Meberlagen d. zusammen Eingang

und Conten

34

R 2nd aapng 23nun lz

Da 77 40 966 11600 ITD IJ 84 742

90313531

818 689 ehlform von mindestens 980/

nwart der Steu

e

1. Gin fuhr

Au

Kursk⸗ Kiew Eisenbahn⸗Gesellschaf

an aan 2apneqoꝛz C

3

Kaiserliches Statistisches Amt.

4

V dr eint er unter J und II obiger Uebersicht überhaupt nicht

16056 11 042

219 16853

1

8, aber mindestens 90 0/0 P

122 818 1651 303

2 *

hr und

b. von Niederlagen 6. und Conten:

jener Obligationen, welche von den auf Grund des Gesetz Artikels XR XXII. v. Jahre 188

**

nB 22nd azpng 22Inun lor ß

16 D 7

6 874 en. 16 bis 19) nachgewiesen; wurde dagegen der gegen

7592 racht, so ersch Krümel⸗ und

od Ob 38 273

.

ückge

ausgegebenen 1 0 ungarischen Grundentlastungs⸗Schuldverschreibungen bei der a

Nr. 1343 4115 42653 4989 66606 7845 7853 10708 12715 13639 14599 13639 14900 163

aan aapntdoz Cg

imen wurde, ist als Einfuhr (auf Niederlagen Sp. 8 und 9

Blöcken ꝛc., oder in G

ehr

ucker von unter 9 Krystall⸗

43 566

925 752 211 695 do 7 486 275 918

32741 34352 349277 35924 36141 37485 37807 38624 39364 42899 43025 43659 44541 44912 45

freien Verkehr:

a. unmittelbar in den

Nr. 3430 4618 689 5710 6555 S568 7349 7654 7723 7782 10677 12841 13432 14082 166

* 2anv 2zpng 22Inunlvzg

bh 6189

388 299 1.137 447

165 898 618 407

222 401

Nr. 75 298988 3010 3575 Ho89 S533 8072 44 10595 10826 11128 1854 159159 163 17399 186565 20094 20750 22193 22618 33178 24780 26350 26270 283498 29288 31335 31668 31 32157 37793 33374 34285 5727 36535 35930 39574 40274 40852 41322 43917 44653 49768 öl

2buzamuaqyu s ajaanaslaaq;

die Besteuerung des Zuckers, klassifizirt

g in Niederlagen aufgenon hr aus dem freien Verk ation und raffinirter 3

vollen, harten Broden,

D, J s

88 163 2642 804

tun ßen, ller weiße trockene Zucker in

u

U gin den freien Verkehr zur

27 861 016

21 641 384 !

ei

uanaqug aapneuaquꝛß uch lqugaa qosing; uf ing 1dvß

tun

n

U

398 sæ7 624 750

312

Verstenerte Nübenmengen sowie

a. bei der F. ung. Staats. Central⸗Kasfa, welche zugleich für den unverloosten Tbeil der! theilweife verlooften Obligation die entsprechenden neuen Schuldverschreibrmgen a

Verwaltungs ⸗Bezirke.

, ,

Zucker in w

ge harte Zucker, sowie a

Berlin, im November 1889.

, ,

stens 90 0 o Polari

d , ey

egen Steuerver ondern als Aus

wd 1

ng der Verg

s

J 6

om 1. Juni 1886, betreffend

173).

setz v ucker von minde

J ,

dd . .

cker, welcher 9g p. 14 und 19),

uli 18

egen Erstattu

u

5

Roh O kg Kandiszucker und

g aller übri

*

) Darunter nach dem Ge

DJ , /

f

b. 179

ust bis Oktober 1389. C. 25 k

ahres

. . . .

agen etreffend

mit dem Auslande betreffend, vom 20

z

i) Inländischer

Au a. 85

in in

. 2

hringen

edt und t xemburg.

mburg. aß⸗

All

j

Thüringen,

J

demselben Zeitraum des Vo

sammen in den Monaten

12) Rheinland.

XVI.

XX.

Hierzu in den Monaten August und September 1889

:

er nicht als Ausfuhr von N die Besteuerung des Zuckers b

VM. Bremen

X.

Anzeigen.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

44475

4530 4543 4611 4647 4683 4820 49657 5023

GSekannimachung.

Bei der am 30. Oktober d. J. stattgehabten Ausloosung der im Ayril 1890 zur Einlösung gelangenden Prioritäts · Obligationen der vor ⸗· maligen sKöln⸗Mindener Eisenbahn sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

a. 4 ige Obligationen IV. Emission Litt. A. und KB.

15 41 103 203 272 371 380 582 626 657 770 824 874 983 1046 1064 1109 1157 1243 1452 1475 1577 1618 1629 1753 1765 1779 1867 1875 2163 22383 2281 2300 2377 2382 2455 2501 2542 2588 2682 2700 2745 2954 2991 3022 3275 3314 3343 3464 3591 3727 3792 3802 3905 3955 3960 3989 4093 4244 4385 4493

5284 5518 5535 5758 5843 5875 6072 6111

6120 6455 6495 6628 6658 6697 6762 6832

6878 6977 72998 7436 7569 7982 8137 8426

S695 8733 8833 8923 8933 8995 9021 9122

1912 2528 3201 3848 4529 5175 6117 6841 8491 9624

9648 9693 9981 9983 9986 g987 10182 10183 10199 10267 10430 10600 10928 10970 11047 11120 11127 11129 11154 11329 11356 11438 im Ganzen 138 Stück über 1000 Thaler oder 3000 M0.

57 246 292 349 503 577 592 594 604 659 691 921 1261 1271 1279 1556 1634 1788 1903 1906 2095 2210 2843 2874 2878 2994 3048 3225 3253 3524 3543 3585 3669 3749 3800 4218 4287 4330 4444 4449 4612 4680 4740

11438 11444 11446 11508 11586.

3500

4219

4771

5302

6014

hö8l

7361

8243

S684

b66

10348 10757 10981 11375 11817 12981 13647 14514 16431 16137 16740 17672 18184 18526 18079 20205 21217 21604 22101 22589 23045 23470 23694 23956 24489 24824 25336 26734 26261 26818

102 238 423 485 645 706 729

4931 4996 5007 5020 5160 5224 5272 5277

5418 5557 5569 5659 5713 5754 5902 6005 6036 6106 6152 6347 6400 5499 6558 6574

6634 6808 6823 6901 7081 7111 7130 7196 7530 7769 7796 7829 7885 7906 8034 S058

8258 8319 8402 8438 8481 S613 S640 S668 S734 8931 89g55 8975 9076 9242 9365 9419

10471 10760 11018 11402 12290

10579 10831 11166 117235 12498

13139 13180 13293 13326

13662 14919 15437 16140 17221 17801 18256 18642 19285 20753 21224 21806 22269 22613 23189 23486 23707 24100 24527 248651 26422 26765 26640 26884

13910 14956 15662 16311 17389 17964 18269 18840 19619 20769 21252 21846 22278 22791 23403 23506 23737 24132 24570 24876 260484 256770 26623 26967

14034 15077 15710 16519 17434 17970 18284 18936 19946 20805 21404 21901 22289 22805 23404 25557 28837 24159 24655 24928 256613 26879 26633

14305 15119 15751 16595 17564 17985 18381 18949 20017 20821 21501 21940 22364 22836 23431 23584 23914 24291 24668 26068 25636 25970 26680

9790 9791 9831 10033 10138 10152 10543 10770 11075 11490 12410

10735 10964 11296 11760 12769 13498 14339 15178

15778

16710

17573

18077

18478

18987 20183

20835

21562 21955 22402 22852 23442 23590 23917 24455 24691 260272

256668 26209 26752

10291 10755 10973 11315 11738 12774 13545 14455 15294 16042 16712 17647 18088 18485 18995 20200 21212 21583 21963 22541 22914 23444 23596 23932 24467 24731 25325 25724 26237 26801

27029, im Ganzen 318 Stück über 500 Thaler oder 1500 4

o? 919 1061 1107 1286 1292

1743 2259 3205 4299 5073 5654 6179 6543 71022 8041 8787 9072 9252 9934

10395

10757 11445 11741 12490 13188 13568 14397 15264 15968 16249 16721 17295 18173 18811 19436 19807 20091 20418 20911 21778 22630 22963 23882 24568 26102 26169 26366 26846 27502

1817

10442 10870 11534 11778 12495 13235 13795 14508 15362 16977 16254

16791 17818

18248 18869 19523 19819 20117 20468 20997 22187 22699 23165 23990 24654 25223 26128 26374 2h 926 N46

1823

10521 10900 11551 11854 12497 13243 146064 14514 15482 16075 16414

16875 17983 18255 18896

19596

19822 2027

20518 21014 22247 22854 23312 23991 24692

25252

26220 26538 26949 27563

1830

10560 10941 11563 12123 12840 13276 14080 14850 15499 16123 16447

256626

26280

27d 95

1882

10680 11223 11569 12141 12924 13320 14270 14877 15646 16135 16461

16884 18140 18372 18913 19620 19837 20278 205790 21099 22269 22874 23534 24216 24791

18609 19069 19682

20004

20285 20725 21197 22357 22885

23668 24245 24871:

26682

26290: 26577 26675 26969 27005

27633

1414

782 8225

1427

1883 2090 2491 2651 2673 2858 3041 3042 3121 35530 3581 3600 3602 3650 4196 4222 4284 4445 4506 4580 4582 4593 4620 494183 5057 5205 5264 5293 5350 53658 5370 5377 53451 bb83 698 5743 5751 5832 6021 6140 6167 h241 6290 6308 6311 6387 6419 6450 6475 6590 6636 6709 6752 6772 6884 6977 6979 7044 7106 7171 7278 7366 7505 7546 7874 So80 8115 8141 S296 S394 Sc26 8602 S648 S898 8942 8949 8959 S968 9937 9044 lob 9126 9168 9192 9214 9231 9246 98314 9335 9386 9572 N18 97652 9725 9990 10007 10077 10142

10308 10697 11292 11641 12460 13009 13337 14328 14924 165859 16159 16473

17011

18146 18671 19210 19753 20009 20309 20775

21512

22361

26721 27049 277652

10360 10741 11312 11720 12468 13050 13358 14361 15012 16877 16218 16576 17078 18157 18685 19311 19754 20026 20348 20807 21733 22462 22942 23844 24470 25091 26167 26349 26800 27234 27888

.

k