1889 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmunder Steinkohlenbergwerk Touise Tiefbau zu Barop. a men m a,. für das Geschäftsjahr 1888-89.

Betriebsmaterialien

Generalkosten

Steuern und Gefälle

Unfall⸗Versicherung Louise pro 1888 ab Reserve

„12704. 86 7200.

ö Gewinn- und Berlust · Conto.

Bruch⸗ Ldouise. straße. h 6. 583520 97 557838 236638 03 114005 69072 45 24046 66426 08 39771

Unfall ⸗Versicherung Bruchstraße pro 1888 ab Reserve

ab Reserve

M 14346 09 looo

Bergschãden pro 1888/39 7 7377 TJ 3815.49

obo 4 86

11421 93

Grundschuldzinsen

Tantiemen

Abschreibungen auf: . Grubenfelder und Schächte Grundstũcke Gebaͤude

Anlagen über Tage Kokerei · Anlagen Geräthschaften und Utensilien

Beleuchtungs⸗Anlagen Wasserleitung Mobilien Fuhrwerk Gewinn Saldo

Acti vn.

ö zur Unfallversicherung pro 1889

Maschinen, Kessel und Pnmpen ...

7200 - 92172

2bgsS2 83 28686 10 57047 38

180526 20 26694 06

10135770 48683 81

Soo == 21867 79 62626 ld msbosa bisgõs o! Vilan;z vom 30. Zuni 1889.

Per Finnahme aug Kohlen und Kokes...

Erlös aug altem Material

Zinsen, Einnahmen ꝛc.

verfallene Dividenden

Entnahme vom Abschreibungs · gGonto: pro 1885 - 866 .. A 162928 vro 1886-87. pro 1387) 88 pro 1388-389 .

Lonise.

ib gzg 15 ies. 85

1629285 48 651713

1917584 511855701658 Passi vn.

60 ꝰbbꝰ 09 225982 zb 2686 28586

An Grubenfelder und Schächte ab Abschreibung - Grundstũcdtec . ab Abschreibung 2 10 Gebäude Di ab Abschreibung . 57047 Maschinen, Kessel und . j. 760526 180526 Eisenbahn und andere An⸗ lagen über Tage... ab Abschreibung Kokerei⸗Anlagen .. ab Abschreibung

, . und uten.

130594 26594

NV 7p 101557

132683 48683 20000 S000 1800

Beleuchtungs⸗Anlagen .. ab Abschreibung Wasserleitung ab Abschreibung 1920 Mobilien ö? ab Abschreibung ... 502

Fuhrwerk 2060 ab Abschreibung ... 800

z3a0oo0 - z75000 - gh

h80000 350

104000 oh 196000

4000 172 12000 810 2880 600 84 1200

Bruchstraße. 2] M6 M06

J. 326036 67

96 2320668

2320668 ; Ds s 55 is So] S660

DTI 87000

126350 126000

13665 13000

51430 51430

60172

15810

1171 1170 85

. 11015716

13743716

Debitoren in laufender Rechnung

Banquier⸗ Debitoren .. Magazin . k u. Koks Vorräthe

ff Belegschaftsfonds ..

Die für das Geschäftsjahr 1888/89 auf 22 für die Prioritãts · Stamm gien Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 Serie III. vom 15. November ab in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Deutschen

ank, in Köln bei dem Bankhause Deichmann & Co., in Dortmund bei dein Dortmunder Bankverein und in Barop bei der Gesellschaftskasse

erhoben werden. Barop, den 9. November 1889.

203905 89340 3: 87915 12214 12085 0 162180

372497

225000

14761891

Die Direction.

05 Per Actien⸗ Capital

ab Abschreibung für:

Belegschaftsfonds⸗ und Unterstützungs⸗ Conto Diverse Creditoren:

Reservefonds nicht abgehobene denden

nicht abgebobene Grund⸗ schuld⸗Zinsen

Beiträge zur Unfall versiche⸗ rung pro 1889:

Tantiome Gewinn ⸗Saldo:

Actie und auf 10 4M für die Stamm ⸗Actie festgestellte Dividende kann

. a

artial⸗Obligationen . bschreibungs Conto 6979936 1885/86. M 162928. 48 1886/87. . 162928 48 1887/88. 162928. 48

1888/89 162928. 48 6328221

651713

224210

S9 384 82

in laufender Rechnung. 134483 38

Löhne pro Juni ꝛ. .. Divi⸗

223868 b 00000

6356 510

Louise Bruchstraße 14700

9121

Louise 3 211 311304

14761891

(43772

Buntweberei vorm. Hermann Wünsche in Ebersbach.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 3. Dezember dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden stattfindenden ersten ordentlichen General—⸗

versammlung ein.

Tagesordnung: ) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗

jahr 1888/89;

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes; 3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Direktion der Gesellschaft;

4) Abänderung von 5. 5 der Statuten.

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depositenscheinen, in welchen von der Gesellschaft, Behörden oder Notaren oder der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig, die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in

die Versammlung auszuweisen.

Der Geschaͤftsbericht sowie der Rechnungsabschluß liegen vom 18. dieses Monates ab im Geschäfte lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ebersbach, den 8. November 1889.

Buntweberei vorm. Hermann Wünsche. Der Aufsichtsrath. A. Freude.

[Mass] Farbenfabriken vorm. Friedr. Zayer &. Co. in Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 7. Dezember 1889, Vormit ˖ tags 10 Uhr, hiermit eingeladen.

- Tagesordnung: Abänderung der 58. 2, 3 und 26 des Statuts.

Die Versammlung findet statt im Geschäftsiokai der Gesellschaft, Königstraße Nr. 216, hier.

Gemäß § 28 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche sich über den Befitz ihrer Aktien mindesteng 6 Tage vor der Versammkung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen aus—⸗ gewiesen und auf Grund dieses Ausweises eine vom

Vorstand ausgestellte Legitimationskarte mit Angabe der Aktienzahl erhalten haben. Anmeldestellen sind außer unserem Hauptbureau in Elberfeld: ö

die Deutsche Bank in Berlin sowie die Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Frankfurt a. M. und London.

44688 Germania Brauerei Actien⸗ gesellschaft Dortmund

Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktio⸗ näre, daß die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am 16. Dezember a. C. im Lokal der Gesellschaft Nachmittags 4 Uhr stattfindet und laden zur Theilnahme hierdurch ein.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahres berichts und der Bilanz, sowie eventl. Entlastung des Vorstandes. 2) Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Wahl von 3 Revisoren. 4) Be⸗ l ufo suns über Beschaffung weiterer Betriebe mittel.

Wir machen darauf aufmerksam, daß gemäß §. 25 unserer Statuten die Aktionäre, um zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt zu fein, ihre Aktien bis zum 15. Dezember er,, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse deponiren oder bis dahin die bei einem Notar erfolgte Niederlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest bei dem Vorstande nachweisen wollen.

Der Vorstand: H. Asemann.

aas do Viehmarkt am Bahnhof zu Elbing.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn abend, 14. Dezember, 4 Uhr, in der „Börse⸗ eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Berichts und der Bilance 1888 / 89. 2) Wahl der Revisoren. 3) Wahl des Aussichtsraths.

Stimmberechtigte Aktionäre können sich nur durch andere mit Vollmacht versehene Aftionäre vertreten lassen. Die Aktien muͤssen dem Vorsitzenden vorge⸗ legt werden.

Die Bilance, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bericht sind in dem Comtoir, Heilige Geist⸗ steght 47, zur , ,. der Aktionäre ausgelegt.

lbing, den 10. November 1889. Der Borsitzende des Aufsichtsraths. Fr. Silber.

sens wurde Herr Heinr. König in

lecsls! Vereinsbrauerei. Die Herren Altionäre werden hierdurch zur dies⸗ entlichen Genęralversammlunig den 7. Dezember a. . Saale des nerstein Berlin, Alte Jacs e 75, ergebenst ie, ,. Tages ordunng e 1 Seschäftsberi cht 2 —— der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust. Contos und Bericht der Prüfungt⸗= Kommisston. Grtheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath und Festsetzung der Dividende. Wahlen für den Aufsichtsrath. Wahl dreier Bilanz⸗Revisoren. Anttag zur Genehmigung der nachträglichen Konvertirung alter Aftien bez. e g aff un über Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 18388.

Jede mit Reduktionsstempel versehene Aktie ge⸗ währt zwei Stimmen, jede Priorität Stamm Aktie gewährt drei Stimmen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ibre Aktien, Vollmachten, Bestallun ˖ en ꝛe. spätestens drei Tage vorher bei der Gesell⸗ e r dtgh der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ straße Nr. 38/39, und in Dresden bei der Dresdner Bank oder den Herren Gebrüder Arnhold gegen Empfangnahme der Legitimationskarte in den üblichen Geschäftsstunden zu deponiren.

Berlin, den 12. November 1889.

Die Direktion. Spielhagen. H Ziegra.

Görlitzer Aktien Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien ⸗Brauerei

werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung Sonnabend, den

30. November a. er., Nachmittags

3 Uhr, in der Reftanration der Görlitzer

Aktien Brauerei, Landung Nr. 116 zu

Görlitz eingeladen.

44457 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sammt Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres. sowie Vortrag des Geschäftsberichts über dasselbe.

2) Beschlußfessung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Wahl eines Aufsichtsrathamitgliedes §. 18 des Statuts an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Kaufmann Herrn Otto Druschki. . ;

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 29. November a. er,, Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der

,,, Bank hierfelbst nleder⸗

zulegen.

Görlitz, den 11. November 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Loeschbrand.

a3 78

Actiengesellschaft für Gas beleuchtung zu Bamberg in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Bamberger⸗ hofes stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung über einen Antrag der städtischen Gasarbeiter.

Siebenzehn Arbeiter des städtischen Gaswerkes beanspruchen nämlich, daß der Betrag des Conto's, welchen sich die Gesellschaft im Jahre 1877 gebildet hat, um allenfalls nothwendige Unterstützung von Arbeitern nicht aus dem Ge⸗ schäftsgewinne bestreiten zu müssen, als aus- geschiedenes Vermögen behandelt und der Stadt⸗ gemeinde ausgefolgt werde, wodurch sich der bisher auf ea. 580 M anzuschlagende Ablösungs⸗ preis einer Aktie um 58 M minen würde.

Der Aufsichtsrath.

—— ——— M 6) Berufs⸗Genossenschaften.

444771 Bekanntmachnug der Veränderungen in der Organisation der Sektion VI. der Lederindusftrie⸗Berufõöõgenoffen⸗

schaft, welche seit dem 1. Oktober 1888

eingetreten sind.

An Stelle des Herrn Friedrich Diehl in Pirma—⸗ r Pirmasens zum Mitglied des Sektions⸗Vorstandes gewahlt.

An Stelle des Herrn Carl Kuchler in Firma Kuchler C Sne, Passau, wurde Herr Carl Eigl, Vilshofen, zum Vertrauensmann für den II. Bezirk

ewählt, während an Stelle des Herrn Fr. Pauer,

egensburg, Herr Jos. Zirnbauer, Obernzell B / A. Wegscheid, zum stellvertretenden Vertrauensmann gewählt wurde.

An Stelle des Herrn Leon Faller, Rappoltsweiler, wurde Herr Carl Dietz, Colmar, zum Vertraueng⸗ mann für den XII. Bezirk gewählt.

An Stelle des Herrn Louis Vallet, Lörchingen, wurde Herr E. Loth, Saargemünd, zum Vertraueng⸗ mann für den XIII. Bezirk gewählt, während an Stelle des Herrn Matth. Lövenbruck, Sierck, Herr Gregoir, Sierck, zum stellvertretenden Vertraueng⸗ mann gewählt wurde.

An Stelle des verstorbenen Herrn Adolf Imtlof, Brombach, wurde Herr Fritz Sutter, Säckingen, zum stell vertretenden Vertrauensmann für den XVI. Bezirk gewählt.

Stuttgart, 9. November 1889.

Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft. Sektion VI.

Der Vorsitzende: Gustav Gundert.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 271.

Central⸗Handels⸗Register für

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 13. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den ndels⸗ , G Zeichen⸗ ter⸗ it ;. hrplan⸗Aenderungen der e 3 , r . 236 enofsenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Registern, äber Patente, Korkurfe, Tarsf. und Fahrplan Aenderungen der dentschen

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich er r 2

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Abonnement betragt 1 Insertionspreis für de

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18g 9.

das Dentsche Reich. an. 270)

Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

„s 50 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten n Raum einer Drucheile 390 5.

20 3.

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Neich“ werden heut die Nrn. 271 . und 271 65

ausgegeben.

Mittheilungen der Großherzoglich hessischen Cen⸗ tralstelle für die Lande? statist ik. Nr. 448. Inhalt: Gesundbeitszustand und Toresfälle im Großh. Hessen vom II. Quartal 1889. Vorlauf. Ergebnisse des Betriebs der Eisenbahnen Aug. 1885. Ergebnisse des Landgestüts 1888. Meteorolog. Beobacht. zu Darmstadt Sept. 1889. Meteorolog. Beobacht. zu Schweins berg Sept. 1889 Meteorolog. Beobacht. zu Kassel Sept. 1889. Preise der ge— wöhnlichen Verbrauchsgegenst. Sept. 1889. Er⸗ gebnisse der Verwaltung der Sparkassen 1887.

Sandels⸗Regißfter.

Die Handeltregistereinträge über Aktiengesell schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ xegiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabendz (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

41321 In das Firmenregister wurde

Aldenhoven. heute eingetragen:

1). unter Nr. 133 die Firma Peter Fischer. Ort der Niederlafsung: Altdorf. Inhaber: Müller Franz Peter Fischer zu Altdorf;

2) unter Nr. 134 die Firma Simon Salomon. Ort der Niederlassung: Niedermerz. Inhaber: Handelsmann Simon Salomon zu Niedermerz.

3) unter Nr. 135 die Firma W. Roelen. Ort der Niederlassung: Linnich. Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Roelen zu Linnich.

Aldenhoven, den 8. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 144319

Auf dem die Firma Erich Beber in Alten burg betreffenden Fol. 121 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute ver— lautbart worden, daß Alfred Beber, Kaufmann in Altenburg, Mitinhaber der Firma., und daß dadurch die demselben ertheilte Prokura erloschen ist.

Altenburg, am 8. November 1889.

Herzogliches inn ,,, Abtheilung IIb. rause.

(44320 Andernach. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 26 Julius Gerdts, Kaufmann hier, als Prokurist der Aktiengesellschaft „Nheinische Faß und Holz⸗ induftrie“ hierselbst, eingetragen im Handels- register unter Nr. 537, bente eingetragen worden. Der Prokurist soll die Firma nur zusammen mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen befugt sein. Andernach, den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht. Anger burg. Vekanntmachung. 44317 In dem biesigen Firmenregister ist unter Nr. 99 vermerkt, daß die Firma „G. R. Kutschewsky“ erloschen ist. Angerburg, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Angerburg. Bekanntmachung. 44318 In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güätergemeinschaft ist

eingetragen:

Col. 1. Laufende Nr.: 29.

Col. 2. Sezeichnung des Ehemannes:

der fiskalische Muͤblenpächter Urthur Stoessel von der Heyde zu Angerburg, Gesellschafter der . Nr. 5 unseres Gesellschaftéregisters unter der

irma:

Angerburger Wafsermuehle

Adolph Gerlach. Arthur von der Heyde. eingetragenen Gesellschaft.

Col. 3. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses:

hat für seine Ebe mit Helene Gerlach durch Vertrag vom 26. Oktober i889 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes aucgeschlosses und ist dem gegenwärtigen Vermögen der Braut und Allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Gluͤcks⸗— fälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vor⸗ behalten en Vermögens beigelegt.

Eingetragen zufolge Verfügung 6. Nobember 1889.

Angerburg, am 6. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Ker lim. Sandelsregister 44682, des göniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. November 1889 sind am 11. November 1889 folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftéregister ist unter Nr. S6ö, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Ludwig Avenarins d Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Der Kaufmann Ludwig Wilhelm Heinrich Avenarius, früher zu Berlin, jetzt zu Wiesbaden n en. ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.

Die beiden anderen Gesellschafter führen das

vom 6. am

Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiva und Passiva der Gesellschaft Ludwig Ave⸗

narius C Co unter der auf Nr. 11 851 des Gesellschaftsregisters übertragenen Firma: Hornung E Scheibner .. Ludwig Avenarius & Ce Nachf. ort.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 861 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Sornung X Scheibner Ludwig Avengrius & Ce Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter der Ingenieur Carl Emil Franz Hornung und der Techniker Josevh Johann Scheibner,

Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1889 begonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 20 122 die Firma:

. Ewald Aders (Geschäftslokal: Schaͤferstraße Nr. 13,132.) und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Aders zu Berlin eingetragen worden.

Der Frau Martha Aders, geborenen Koch, zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura er tbeilt und ist dieselbe unter Nr. S178 des Prokuren—⸗ registers eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 11. November 1889 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19367,

woselbst die Handlung in Firma:

L. Stein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Ernst Robert Mau zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter

F fortsetzt. Vergleiche

unveränderter irma Nr. 20 124 des , Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20124 die Handlung in Firma: L. Stein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ernst Robert Mau zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 11 549, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Otto Mansfeld X Ce mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Ernst Emil Otto Mansfeld zu Berlin hat die Aktira und Passira der auf⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelt geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 125 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 125 die Handlung in Firma: ö

. Otto Mansfeld & Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Otto Mansfeld zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Timmel C giet᷑

am 1. November 1889 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 3) sind der Kaufmann Max Timmel und der Kauf⸗ mann Leberecht Ernst Kiek, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 852 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 20 123 die Firma:

G. E. Blankenburg (Geschäftslolal: Waldemarstraße Nr. HI) und als deren Inhaber der Buchhändler Gustaw Emil Karl Julius Blankenburg zu Berlin,

unter Nr. 20 126 die Firma: Ernst Kaiser Agentur in Schwämmen (Geschästssokal: Wallstraße Nr. 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kaiser zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 9072 die Firma: Sagen C Liidke.

Das Geschäftslokal der nach unserer Bekannt⸗ machung vom 3. November 18895 unter Nr. 20 089 eingettagenen Firma:

S. Laquenr ist in Breslau: Karlstraße Nr. 27“, in Berlin: Neu- Kölln a. Wasser Nr. 165. Berlin, den 11 November 1889. Königliches n,, I. Abtheilung 56. il a.

(44 327] KEBirkenfeld. In das biesige Handelsregister ist beute zu der Firma „Johs. Nuppenthal zu Niederbrombach“ (Nr. 83 der Firmen⸗Akten) eingetragen: ; 4. Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 7. November 1889. Großherʒogliche⸗ Amtsgericht. Wolff.

44326) Kirkenreld. In das hiesige Handelsreglster ift heute zu der Firma „Franz Wagner zu Birken⸗ feld“ (Nr. 27 der Firmenakten) eingetragen:

2) Der alleinige Inhaber der Firma ist am 26. Mär 1888 verstorben und ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf dessen Wittwe, Luise, geb. Forster, zu Birkenfeld übergegangen, welche das Geschäst unter bisheriger Firma fortsetzt.

3) Die Wittwe Franz Wagner, Luise. geb. Forster, bat ihrem Sohne Ferdinand Wagner, Kaufmann zu Birkenfeld, Prokura ertbeilt.

Birkenfeld, den 9 November 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.

Eirnbaum. Bekanntmachung. 144323

In unserem Firmenregister ist heute unter Rr. 288

die Firma Max Hirsch Inhaber: Kaufmann

Max (Michael) Hirsch in Zirke gelsscht worden. Birnbaum, den 8. November 1839. Königliches Amtsgericht.

KRockenheim. Bekanntmachung. 44826

Nach Anmeldung und Verfügung von heute ist in unser Handelsregister zu Nr. 215, wo die Firma Fellner Ziegler eingetragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden:

Dem Ingenieur August Abele zu Frank— furt a. M,. äund dem Kaufmann Wilhelm von den Velten daselbst ist Kollektivprokura ertheilt worden. (F. R. 215.)

Bockenheim, am 20. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Rreaslan. Bekanntmachung. 448530 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: a. Bei Nr. 7490, etreffend die Firma: Kallenbach's Papierhaudlung hier: Das Geschaͤft ist unter der Firma Ulrich Kallen bach auf den Kaufmann Ulrich Kallenbach zu Breslau übergegangen. b Nr. 7876 die Firma: Ulrich tallenbach hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ulrich Kallenbach zu Breslau. Breslau, den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht. KEreslan. Bekanntmachung. 44429 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2047, betreffend die Aktiengefellschaft Trachenberger Zuckersiederei hier, heute eingetragen worden: Der Konsul Siegmund Leonhard zu Breslau, der Kaufmann Friedrich Reischauer zu Breslau und der

Kaufmann Robert Ollendorf zu Kattowitz sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Dr. phil Philivp Immerwahr zu Oswitz ist zum alleinigen Vor— standsmitgliede bestellt. Breslau, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht.

KEæeslau. Bekauntmachnug.

Be (443331

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1722, be⸗ treffend die AÄktiengesellschaft:

Produkten ⸗Commissions: und Handels gesellschaft hier heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 26. Oktober 1889 beschlossen, das Grundkapital biz zum Gesammthetrage von 1 900 000 (Einer Million) Mark durch Ausgabe von Inhaber-Aktien ber je 1000 (Eintausend? Mark zu erhöhen. Der Beschluß befindet sich im Beilagebande 59 zum Gesellschafts⸗ register Blatt 9? ff.

Breslau, den 5. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Eres lam. Bekanntmachung. 42332

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2406 die durch den Austritt des Kaufmanns Alfred Gutten⸗ tag aus der offenen Handelsgesellschaft Guttentag et Co hierselbst erfolgte Äuflösung diefer Gefelk— schaft und in unfer Firmenregister Nr. 7877 Tie Firma Guttentag et Co hier und als deren In= haber der Juwelier Berthold Guttentag hier einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 5. Norember 1839.

Königliches Amtsgericht. Ereslan. Bekanntmachung. 144334

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

a. bei Nr. 6224, betreffend die Firma:

. J. Tommek hier:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Reinhold Fischer zu Wünschelburg übergegangen;

b. bei Nr. 7879 die Firma:

; J. Tommek hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rein hold Fischer zu Wünschelburg.

Breslau, den 6. November 1889.

Königliches Anitsgericht. Bxies. Bekanntmachung. 443351

In unserem Firmenregister ist heut zu Nr. 195 Firma Julius Raabe et Comp. Spalte 4 ein- getragen worden:

Die Firma bat den Zusatz:

„Brieger Weinkelterei ! angenommen und heißt jetzt: Brieg'er Weinkelterei, Julius Raabe et Comp. Brieg, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht III.

Cos feld.

Berichtigung des Handelsregisters.

445301

Die unten aufgefübrten in unser Gesellichaftg⸗ resp. Firmenregister eingetragenen Firmen, sind

nach den angestellten Ermittelungen erloschen. Da

die Löschung nicht gemäß Ärtikel 26 des Handels—

Gesetzbuchs bewirkt werden kann, so soll dieselbe in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 30. März 1883

von Amtswegen erfolgen.

Zu diesem Bebufe werden die der Person resp. dem Aufenthalt nach unbekannten Firmen . Inhaber oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma bis zum 15. Februar 1890 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers bei

dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls

erfolgen wird.

nach Ablauf der Frist die Löschung

S S 3 8 R

Firmen.

Laufende Nr.

der Firmen⸗ Reaister. der Gesell ˖ schafts⸗ Register.

Firmen ⸗Inhaber. Wohnort. Namen.

ö deo

Dankelmaun Wonse Suesker C Butenberg S. M. Steinberg

81 deo C

l

Eterneberg C Comp. Bendix Speyer Jos. Sellweg C. Laumann F. J. Eckrodt F. J. Grimmelt Sermanun Eckrodt A. Rotering Wittwe S. Ohters S. Sabeny Sugo Wittne ven Carli Schrömbgens Fritz Wahmann

Apotheler ,

Coesfeld, den 2. November 1889.

Kaufmann Adolph Dankelmann und Kaufmann Joseph Bonse

Hermann und Anton Huesker

Wittwe Kaufmanns Simon Meyer Steinberg, Hannchen, geb. Lippers, und Kaufmann Moritz n

Kaufmann Joseph Sterneberg 9

uchdruckereibeisitzer Hugo Wittneven . Kaufmann Carl 6h Fritz Wahmann

Coesfeld. Gescher.

Coesfeld.

Kaufmann Bendix Speyer ö Kaufmann Joseph Hellweg ü. Kaufmann Carl Laumann

Kaufmann Franz Jos. Eckrodt

Franz Josepyh Grimmelt

Wittwe Anton Eckrodt, geb. Frenking, Wittwe Kaufmanns Adolph Rotering

Gescher.

Coesfeld.

Stadil ohn. Coesfeld.

ein. Ohters enry Sabey

röõmbgens ö Gaupel,. Kspl. Coesfeld.

Königliches Amtsgericht.

Cõthen. Oandelsrichterliche 144431 Bekanntmachung.

Bei der Fol. 730 des Handel reglsterz eingetragenen Firma „Gebr. Nosenbaum“ in Cöthen ist Fol gendes eingetragen: ö

Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Auꝛscheiden des Kaufmanns Siegfried Rosenbaum

aufgelsst und setzt der Cigarrenmacher Simon Rosenbaum das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma allein fort. Cöthen, den 9. November 1889. derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.