1889 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1889, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, im Land⸗ gerichtẽgebãude. Bromberg, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht.

ur Beglaubigung: Born, Secretair, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (44670 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Drechslermeisters C. H. Kleinschmidt zu Dortmund ist heute das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Ellerbeck bier zum Konkursverwalter ernannt. Zur event Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Berathung über die in §. 120 der Kontursordnung bezeichneten Gegen stände ist Termin auf den 28. November 1889, , m. 10 Uhr, und zur Pyñfung der bis zum 14. Deiember d J. bei uns anzumeldenden Forderungen auf den 19. Dezember 1889, Vor mittags 11 Uhr, bei uns, Zimmer Nr. 23, an beraumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum

kläte. Der Export nach Rumänien findet Unter⸗ stützung durch einige neue votente Kommissionshäuser, die sich in Berlin niedergelafsen haben, um diesen sverielen Theil des Geschäfts zu betreiben; direkte Geschäfte mit Rumänen werden nur selten beliebt, man benutzt aus prattischen Gründen gern die Ver⸗ mittelung des Kommissionärs. Zahlreiche, in letzter Zeit in Bukarest vorgekommene Zahlungẽeinstellungen tragen dazu bei, daß dieses Prinjip mehr als, sonst noch befolgt wird. Man klagt darüber, daß unser Verkehr mif Japan sich schwächer gestaltet. Einzelne große Kauf⸗ leute, die dieses Land jetzt besuchten und soeben von dortber zurückgekehrt sind, wissen nicht genug von der daselbst bemerkbaren Zunahme der Industrie, welche bald fast alle Artikel Ferzustellen wissen wird, zu berichten. Das Geschäft mit Cana da gestastei sich erst wieder Anfang nächsten Jahres lebhafter, augenblicklich leidet das Geschaͤft dafelbst durch milde Witterung gerade so wie auf dem Kontinent. In England geht das Geschäft gut, auch unser Export

Cohn bier für die Firma Moritz Möller, des Siegfried Gompelsobn bier für die Firma 5. L. Perlbach, des Carl Prag hier für die Firma R. Prag, des Johann Robert ö bier für die Firma C. J. Rokicki zum., dis Johann Friedrich Reuter bier für die 6 Fr. Reuter, des Hein rich Rosenstein bier für die Firma B. Rosenstein, des Aron Rahn in Schönbaum für die Firma A. Rahn, des Friedrich Gustav Engler hier für die Firma F. Schönemann, des Albert Mamlek hier für die Firma Guftav Stern, des Franz Joseph Selonke hier für die Firma Selonke C Hassel⸗ mann, des Albert Ludwig Traugott Mach für die Firma Steckel C Wagenknecht, des Franz Julius Gustav v. Kulesza hier für die Firma Dr. Schuster . Kähler, des August Leo PMatihes für die Firma R. Schwabe, der Frau Louise Dorothea Auguste Schmidt, geb. Lebmann, für die Firma Albert Schmidt, des Theodor Herrmann Franz aver v. Wysiecki hier für die Firma Schilka Co,

Bierbrauer Heinrich Wilhelm Jacobsen daselb deren 2 46 ; . . In das unter nebiger Firma bestebende Geschä ist am 1. Nopember 1889 der Kaufmann 936 als Gesellschafter eingetreten und wird dasselbe von der nunmehrigen Handelsgesellschaft unter der neuen 5 Altonaer Malzfabrik, Krüger & Co. fort⸗

gesetzt.

II. Bei Nr. 1095 des Gesellschaftsregisters:

Die am 1 November 1839 unter der Firma Altonger Malzfabrik, Krüger Ce zu Altong errichtete Handelsgesellschaft der Kaufleule Heinrich Wilhelm Jacobsen und Carl Heinrich Friedrich Krüger, beide daselbst

III. Unter Nr. 491 des Prokurenregisters das Er⸗ löschen der von der Firma ad I. s. Zt. dem Kaufmann Carl Heinrich Friedrich Krüger in Hamburg er theilten Prokura.

Altona, den 9. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

lacoso) Bekanntmachung.

NUeber das Vern: gen des Schnittwaarenhändlers und Fabrikanten Erhardt Eck von Schanenstein wurde gestern, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Julius Carl Löscher, K. Ge⸗ richts vollzieher dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 18589. Wahl und Prüfungstermin Dienstag, 17. Dezem- . 1889, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungsfaale abier. Naila, 13. November 1889. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Naila.

F. Voellinger, K Gerichtsschreiber.

Vie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Jostpb Epstein zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Ge— sellschaft übernommen und setzt das Handels- geschäft unter der Firma: Josepyh Epstein fort. Vergleiche Nr. 20 128 des Firmen⸗ Din ger. ist in, unf emnã ist in unser Firmenregister u Nr. 20 128 die Handlung in gm ; a. Joseph Epftein zu Berlin und als deren Inhaber Joseph Epstein zu Berlin eingetragen

Nr. S338. Jzbicki Sohn. (Mitinb. Get stein, Philipp Lwny, E. Loewenstein, S. W. Löwenstein, Adolph Loche, Otto Lindemann, Adolph Lotzin, F. W. Lehmann., Fritz Leben⸗ stein, Robert Lerique, Albert Lucas, Laten⸗ pvorf K Vocke, Lanser C Wils, Landwirth-⸗ schaftliches Bank und Commissions⸗Geschäft, Commanudit⸗Gesellschaft auf Actien, Teop. Schwartz, Nichard Fr. Moeller, Philipp Meirowsky, G. Marett, Nich Maync, Otto Manitzti, Auguft Martin, J. D. Mielcke, C. H. Müller, Ludwig Merschberger, Nichard Müller, Julius Mendelslohn, F. H. Müller, J. Moritz s ohn sr., F. Mlodoch, Moritz Möller, Eduard Martin, Mogilowski Neydorff, J. M. Masse, Constantin Niedball, A. T. Nasedy, A. Norden C Co, C. G. Neu⸗ mann, Emil Neumann, Paul Nickel, D. Ostermann E Ce, Otto Oscher, J. G. Ord, Erfte Ostseefischerei Gesellschaft E. Berendt, C. Ortloff, Alexander Prina C Co, Ctto

cher freund Gustav Ado

mit dem Sitze der Kaufmann worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 10 979 wofelbst die Handelsgefellfchaft in Firma: Maurer Æ Bracht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

a . 1 r. 7388. c itron & Co. (Miti Heinrich Citron.) 6 Nr. S175. Gebrüder Karasiew. (Ink Iran Iwanow Karasiew und Peter Iwanon dar , gürsch Nr. . ir & Kaeppel. (Inh. Hirlch und Herbert Kaeppel) 9 k Nr. 10778. Verein der Hermann Jonas & Co. (Mitinh. agg. Tie g Hirt Rr. 111279. F. Hirschberger & Co. (I filedrich og , . Anna Caroline 65 erger, geb. Schwender. Berlin, den 3. November 1889. 3. ir, . Königliches k L., Abtheilung 56. ul 39 , ell. , , . rich in Schweidnitz wird heute, am 12. No—⸗ vember 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Weife hier⸗

ein⸗- Rerlin. Bekanntmachung. 1414775 st wi selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs-

In unser Firmenregister ist unter Rr. 538 die

nach diesem Lande hat sich vergrößert, und zwar nebmen an dieser Besserung hauptfächlich Kurzwaaren und eine große Anzahl von Textilerzeuqnissen Antheil. Der Import fremder Waaren nach England hat in zen, ersten 10 Monaten dieses Jahres um 4349321 Pfd. gegen das vorangegangene Jahr zugenommen, während der Export sich in den ersten 19 Monaten um 8 837 503 Pfd. vermehrt hat. In Schweden macht sich das Erstarken der dortigen Industrie ebenfalls schon bemerkbar. Viele deutsche Firmen, die mit diesem Lande langjährige Verbindungen unterhielten, beklagen sich darüber, daß sie ihre dortigen Kunden verlieren, weil diesel ben schwedische Industrieprodukte kaufen können, welche die unsrigen ersetzen; besonders in Wollenwaaren, Tuchen ze. macht die sckwedische Erzeugung Fort. schritte. . Das Fabrikationsgeschäft erhält augenblicklich bei uns die Arbeitskräfte in lohnender Thätigkeit; der Zwischenhandel ist momentan wenig lebhaft. Der Kleinverkehr steht nicht auf der Höhe, die er haben müßte. Doch pflegen die kommenden Wochen alljährlich einen Aufschwung zu bringen in Folge des nahenden Weihnachtefestes, der vielleicht aus diesen Gründen stärker ist als sonst, denn das große Publikum ist kaufkräftiger geworden. Die Fabriken sind in voller Thätigkeit, weil sie langlaufende Kontrakte besitzen, die ihnen Beschäfti⸗ gung sichern. Die Lage des Großhandels bleibt im Allgemeinen eine bessere, als diejenige des Kleinhandels.

woselbst unter der Firma Joh. W.

Georg Semper verzeichnet steht, getragen:

ist heute

Folge Ablebens ausgeschieden. Das Geschäft wir von den verbleibenden Gesellschaftern fortgeführt. Altona, den g. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

KRarmen. Unter Nr. 1538 des Geselischafts registers wurde die Firma Ed.

eingetragen. ö Die Gesellscaft hat am 1. Oktober 1859 begonnen Barmen, den 6. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

HKarmen. Die unter Nr. 693 des

44428 Altona. Bei Nr. 4 des Gesellschaftsregisters, ; Baan zu Altona die Handelégesellschaft des Johann Tarl Semper, des Johann Otto Semper und des Johann ein⸗

Der Gesellschafter Johann Carl Semper ist in

44768

(44769 Firmen⸗

registers eingetragene Firma Eduard MWülfing ist erloschen.

Während der erstere nicht mehr damit zurückhält, ine Zunahme des Verkehrs, die Erreichung befferer Preise zuzugeben, klagt der Kleinhandel, daß die

Schwierigkeiten, die ihm stets im Wege gestanden haben, viel eher zu als abnehmen. Hohe Spesen, das Unterhalten großer Lager, fast täglich wachsender Mitbewerb erschweren seine Lage. Alle Beschöni- gungen können nicht darüber hinweghelfen, daß der Kleinhandel von einer Ausbesserung des Geschäfts auch nicht das Geringste verspüren kann; im Gegen⸗ theil, er behauptet, daß der Verdienst beständig zurückgeht, wie das übrigens auch bei der Zunahme der Konkurrenz, die durch vermehrten Abfatz dem Großhandel zu Gute kommt, dem einzelnen Klein— händler aber schadet, nicht anders möglich sein kann.

Der Weltzolltarif. Auskunftsblatt für Handel, Spedition, Gewerbe und Industrie in Zoll—= fragen des Auslandes. (Eugen Schneider in Rin— den.) Nr. 7. Inhalt: Neue Tarife; Zolltarif für Schweden (Foꝛrtsetzung). Tarifänderungen: Italien. Rußland. Dänemäik. Handels beziehungen zu fremden Staaten. Verkehrs vorschriften: Vom Weltmarkt. Brasilien.

Chemiker ert Central Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker In⸗ genieure. (Cöthen. Nr. 90. Inhalt: Prof. Dr. Alex. v. Asböth, Die Zukunft der Zucker⸗-Industrie in Ungarn. Schlesische Gesellschaft für vater— ländische Kultur, Breslau. Literatur: Literarische Angaben. Patentliste. Handelsblatt: Markt— bericht. Handels nachrichten. Chemisches Reper— torium (Wochenbericht der Chemiker Z itung). Per sonal⸗Anzeigen.

„Glaser's Annalen für Gewerbe und au wesen,. (Berlin ŚWw., Lindenstr. 80.) Ganze Reihe Rr. 297. Band XX. Heft 9. Inhalt: Eine Signalstell vorrichtung mit Hebelsperre, felbst⸗ thätiger Weichenverriegelung und Zugdrahtspannung (Bauart Sachse). Der Patentinhaber kann die zwangsweise Einführung seiner Erfindung nicht ver— langen. Von Dr. K. Hilse in Berlin. Die Schutzvorrichtungen bei Holzbearbeitungsmaschinen der Maschinenfabrik Kappel auf der Deutschen' Äll. gemeinen Ausstellung für Unfallverhütung. Der dritte internationale Eisenbahn ⸗Kongreß in Paris. Ueber das Wassergas und seine Verwendung in der Technik. Preisaufgabe des Vereins dentscher Ma⸗ schinen Ingenieure. Von Max Geitel, Ingenieur im Kaiserlichen Patent. Amt. Verein für Eisen⸗ bahnkunde. Bericht über die Versammlung vom 10. September 1889. Vortrag des Herrn Bahn⸗ direkter Schneider aus Blankenburg a. H. über die lombinirte Adhäsions⸗ und Zahnradbahn, System Abt, von Blankenburg a. OH. nach Tanne. Inter⸗ nationaler Kongreß vom Jahre 1889 zum Schutze des industriellen Eigesthums zu Paris. Veresn für Eisenbahnkunde. Versammlung am 8. Oktober 13898. Ueber Oberbau auf englischen Bahnen. Vortrag des Herrn Prof. Goering. Üeber eine ein. heitliche Zeitrechnung für Deutschland. Vortrag des Herrn Geb, Ober-Reg Rath Streckert. Deutscher Marktbericht. Englischer Eisen⸗ und Stahlmarkt. Verschiedenes.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik deg Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge auß dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich

. 44427 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen:

Nr.

der Kaufmann Karl Emil Richard Greffelt zu

woselbst die Oandelsgesellschaft in Firma:

Barmen, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht.

44770 Karmen. Unter Nr. 1539 des eell e registers wurde die Firma H. Werth E Eie und als deren Theilhaber die Kaufleute Hans Werth und Theodor Fischer, Beide in Barmen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1 November d. J. begonnen. Nur der Erstgenannte ist vertretungsberechtigt. Barmen, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht. KE erlin. Sandelsregister 44990 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. November 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Lagerhof Aectien⸗ Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 3607 hat dem Robert Abel zu Berlin dergestalt Kollektixprokura ertheilt, daß derselbe, ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Kolleltirprokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen und in dieser Gemeinschaft auch die Im— . der Gesellschaft za veräußern und zu be— asten. Dies ist unter Nr. 8179 des Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist bei Nr. 7896 des Piokurenregisters bermerft, worden, daß die dem Robert Abel zu Berlin, für die vorgenannte Attiengesellschaft ertheilte Kollektiv. Prokura dort gelöscht und nach Nr. S1I79 übertragen worden ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3216, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Adolph Richter

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Di⸗ Handelsgesellschaft ist durch Ueberein— kunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 4599, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Seeurius, Würz * Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann William Wuerz zu New⸗ Vork ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 Söo, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Hanf ⸗Industrie⸗Werke Gebr. Sonutag mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eir— getragen Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der beiden Gesellschafter, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 888, woselbst die Handlung in Firma:

; F. Siller

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Karl Emil Richard Greifelt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 20 127 des Firmenregisters. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter 20127 die Handlung in Firma:

. F. Hiller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S521, Fedor C Joseph Epstein

J. Bei Nr. 2251 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma Jacobsen Gebr. ju Altona der!

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Betheiligten aufgelõöst. Der Kaufmann

Vergleiche Nr. Demnächst ist in unser Nr. 20 129 die Handlung in Firma: Maurer Bracht

d tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: Rudolf Kattein X Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt

r ger e . 6 rmerkt steht, und als deren Theil haber die Kaufleute Eduard Wülfing zu Barmen und Wilhelm Nacken zu Rhevdt

getragen:

Handelsgesellchaft unter schaftsregisters eingetragen. Demnächst Nr. 11 8653 die offene Rndolf mit dem Sitze zu

Handels gesellschaft in Kattein Co Berlin und

worden. Die 1889 begonnen.

In unser Gesellschaftsregister i Spalte 1.

Spalte 2.

Spalte 3.

st eingetra Laufende Nummer: . ö Firma der Gesellschaft: Hohmann Cie Sitz der Gesellschaft: Fulda

Spalte 4. Die Gesellschafter sind: 1) der

*

. Fulda. Die Gesells Das hiesige

Geschäfte lokal b straße Nr. 85. eschäfte lokal befindet sich

In unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 20 J30 die Firma: ö Edmund Boehm Geschäftslokal: Werderstraße Inhaber der Kaufmann Edmund Boehm zu eingetragen worden.

; Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6488 die Firma:

, Louis Jung.

Berlin, den 12 November 1689.

KR erlin. Bekanntmachung.

und Prokuren im Handelsregister vom 30.

nachfolger hiermit etwaigen Widerspruch betreffende irn, ist. bis zum . April 1890

schriftlich oder zum

öffentlich aufgefordert,

getragen wird: A. Firmenregister. ö. . ,, elfabri Ger t. ? ö . T . 9 r. 12 352. e i chm a & ; . n . r. ; Buchholtz. Inh. ö e Then, geb. k ö. r. 33. ri Alting. (Inh. ö r. 2. Junckerst & . Alfred . 1 . Nr. 15 845. Nord⸗ (Inh. Casimir Richard Schwerin.) Nr. 16342. Au gust Bachmeyer K (Inh. Carl Oekar Auguft Bachmeyer.) Nr. 16645. G. Cwil!ling. Cwilling.) . . r. 16945. M. Br N lger. Moritz Broh.) ö . Nr. 17364. Arnold Berge's Nachf. Heinrich Baurose.) . . 20. ans Schiffmann. 3. . j ritz Kullak & Co. Friedrich Carl Kullak.) Nr. 18727. Gerken & John. Wilhelm John.) Nr. 18827. GC. A. Andrina vorm. Giacomini & Co. Nr. 19362.

Seifen fabrik

B. Gesellschaftgregister. Nr. 2263. Janatz Rofenthal'z

X Co. (Mitinh. Max Rofentower.)

Der Kaufmann Max Friedrich Laurus Klein zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ inanns Rudolf Kattein zu Berlin als Handels« ; gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Nr. 11 853 des Gesell⸗

ist in unser Gesellschaftsregister unter

sind als deren

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Gesellschaft hat am 1. November

mit einer Zweigniederlassang in Berlin. Rechte verhältnisse der Geselischaft:

Färbermeister Joseph Hohmann in

2) der Kaufmann August Hohmann in Fulda. chaft hat am 1. Januar 1885 beghnnen.

Sitze zu

Nr. 7) und als deren

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.

. 14683 In Gemäßbeit des S. 2 des Hei gegeset!! ö treffend die Löschung nicht mehr bestehender Firmen

1838 (RG. Bl. S. 129) werden die Inhaber bezw. Mitinhaber nachbenannten Firmen oder deren Rechts⸗

gegen die Thatsache, daß die

Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls das Erlöschen der Firma von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗

Apotheke R. Schwerin.

(Inh. Emanuel M. Freund. (Inb. Max Freund.)

ch. (Inh. Paul Oskar Koch.) (Inh. Jo⸗

(Inh. Theodor

(Inh. Cesare r. Andrina.) erm ani a S. Salomon. (Inb. Siegfried Salomon.)

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

ö Heinrich Leibfried setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter zul * fort. 20 129 des Firmenregisters. Firmenregister unter

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Leibfried zu Berlin einge⸗

19178,

ein⸗

Firma:

en:

Ritter⸗

Berlin

März

einen

ions Albert

Ernst Marie Ulrich

Inh.

Co.

(Inh. (Inh.

(Inh.

Geb.

Wwe.

Firma Perey Marzetti mit dem Sitze zu Zeh leu— dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Perch Marietti zu Zehlendorf eingetragen worden. Berlin, den 9. November 1889. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

Eernstadt. Bekanntmachung. 44776 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Handelagesellschaft

2A. Willmann und Söhne Folgendes eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist auf den Kaufmann Conrad Willmam zu Patschkey übergegangen.

„Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 279 die Firma A. Willmann und Söhne, als Sr der Niederlassung Patschkey und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Willmann zu Patschkey ein⸗ getragen worden.

Berustadt, den 7. November 1889.

ö. Königliches Amtsgericht. Breslan. Betanntmachuung. 44777 In unser Firmenregister ist bei Nr. 76535 daz durch den Eintritt des Kaufmanns Marcus Loew) hier in das Handelsgeschäft deg Kaufmannds Maier Loewy erfolgte Erlöfchen Ter (Einzel · Firma

Gesellschaftsregister Nr. 2445 die von den Kauf— leuten Maier Loewy und Mareus Loewy, Beide zu Breslau, am 1. Oktober 1889 hier unter der Firma M. Loewy CEravatten fabrik errichtete vffen: Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 7. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. BVetaunntm̃achung. 44824 Folgende in unserem Handels regisser eingetragenen i n resp. Prokuren sollen geläöscht werden' und zwar: . ,. 9 an,,

ac o rendt, J. S. Alexander, Carl R. J. Arndt, Rudolph Ried ö J. Auerbach, J. E. Conrad Ahrens, Bär Auerbach, Peter Andersen, Franz Arnort, Herm. Argus, Wilhelm Arndt Th. Anhnth, B. Arnold C Ce. W. E. Bahrendt, Ben jamin Bernstein, Rob. Brunzen, E. H. Bie— bisch, Suggenhagen Co, J. G. Braeuti⸗ gam; M. W. Behrent, C. G. Bolt Ww, J. M. Bahlinger, Julins Buettner, B. Brunzen, J. Boelcke, L. Boley, H. Blent 4 Co Term. James Berthold, George Baum, David Berg, Th. Boyd, E. F. Bon⸗ feld. Gustav Behrendt, H. Boretius, Guil de Baeremaecker, Emil Brick, E. Bret schneider, St. Bojemski, Eugen Boromski, Beygrau C Mandelkau, S. Bernstein, Con⸗ rad & Co, K. E. Cohn, F. B. de Cuvry 4 Co J. J. Czarnecki vormals Piltz . Czar⸗ necki, A. Caspary, Gustar Claus, G. Sl. Cohn Gebrüder, J. F. v. Dommer, Wi. Dan ziger, Gustav R. von Dühren, A. Do nnar, E. Doubberck, Samuel Davidsohn, F. A. Durand, Joh. Dück vormals 5. W. v. Kampen, J. A. v. Dommer, R. Deyner, H. Engel, J. L. Engel, Magnus Eisenstädt, Franz Evers, M. Engler, Emilien hütte F. Lange Nachflg., E. Fischel, Moses Für sten⸗ w R. Fürstenber Al. Fünkenstein, C. Fuchs, R. Fews on, H. A. Fischer, J. W. Fuhrmann, Ludwig Flemming, M. V. Fürstenberg, Jo⸗ hann Daniel Freymuth, S. Fürstenberg, E; F. Fraut We, Gebr. Flatow, Bern harz Flatow, J. S. Feinbergs Nachfolger, P. v. F rantzius. H. W. Focking, Aivert Friedrich Ce, Sal. J. Fichtenholz, Sam. Fürsten⸗ berg, Sd. Frey . Co, Xl. T. Grove Hein⸗ rich Gerson, E. J. Goldstein, Jacob Gerson, brecht, F. W. Giesebrecht, Carl Gronau, A. Ganswindt, Samuel Goldstein, M. Guth, Wolf Goldstein, Ottomar Ganzel, X. Guit— mann, Abr. Goldmann, Lenin Hirsch Gold— schmidts Söhne, Grübnau Moritzsohn, C. F. Gehrt, V. J. Goldberg, Gran ow sti Co, Robert Doppe, C. F. Saase Sohn, W. R. Gahn, M. Hirschfeld X C, M. J. Hebeler, M. Hamm, S. G. Hintz, Angust Forum aun, Carl Hoppe, Herrmann Hirschfeld, Rudolph Harms, F. Al., Herrmann Wwe, N. Hauff, Moritz Simmel, Edwin Hoppenrath, D. K. Salperu, Sein * Zoepfel, C. W. Soffmann Sen., H. v. Hülsen, Hacker C Dams, C. L. Solder Egger, Lßlbert Haber, Henriette Sart⸗ wich, Harendza æ Ce, Hansa, Danziger Brivat Stadtbrief und Berkehrsanstalt, Ftom- manditgesellschaft, L. A. Janke, Salomon Jacoby, J. L. Italiener, Carl Zriedr. Jantzen, E. Jost, P. Isaae, J. 9 Carl Jantzen, W. E. Jahn, Theodor Friedr. . Georg Jonas, J. Jacobson, W.

antzen Nachfolger, P. Jebens, Christ. Friedr. Keck, Otto Kühn, F. 2A. Kupfer⸗ schmidt. W. E. Kowalewski, 5. Krom⸗ bach, J. Kowaleck. J. W. v. Kampen, W. Tokosky, C. F. v. Kampen, L. Ftuhncke, J. J. Kleimann, J. 21. Krüger, S. L. Kar⸗ kntsch, A. H. Krüger, Hugo Kortenbeitel, O. Kühn, Robert Rloßz, L. G. Knemeyer, D. Kulemann, Fr. FRrahmer, Carl Wr Krahn, F. Komm entowski, Max Krueger,

Korn Rupé, L. F. Lojewski, C. G. Lindner, M. Löwen stein, Wolff Loesser, JF. Locmen⸗

M. Loemy Cravattenfabrik hier und in unser

F. G. Arnold,

Heinrich Pohl, C. G. Panzer, F. A. Pohl, J. W. Panke, C. J. Pomnplitz, Carl Prüssing, C. Pannenberg, Otto Pohl, Joman Plock, Ferd. Pfitzner, S. Putzhardt, M. Perlmutter, G. Pohl, Wilhelm Piep⸗ korn, Gebr. Pruegel vorm. W. de Veer Ww, FS. E. Quiring, Burghard Rosenstein, Otto ve le Noi, H. R. Raikowski C Coe, C. J. Rokicki jr., A. T. Rosenmeyer, Roggatz Ce, J. S. Runde, H. Ro tzoll, J. S. G. mann, Ed. M. Rose, Fr. Reuter, Franz Roesch C Co, F. F. Rohde, G. A. Rüdiger, Paul Richter, . Rosenthal C Ce, C. G. Rohloff, Eduard Rose, FJ. Rodeck, F. W. Retowsky, Otto Rochel, Franz RNupé, Reh⸗ berg & Sempf, Heinrich Rosenstein, Reichmann E Pomerantz, Th. Wilh. Seidler, A. Schön⸗ beck C Co, G. R. Schni bbe, E. T. Schultz, Jacob Sandmann, A. R. Skorta, F. E. Struwh, H. W. Scheffler, J. L. F. Schmidt, F. J. Schmidt, A. H. Schichtmeyer, A. A. Schulz, F. Schocher, W. Schweichert, Alfred Schröter, J. Sandmann, Gustar Stern, Herm. Schulz, Emil Spriegel, Ernst Schleu ˖ sener, Herrmann Schleiff, N. Schwabe, J. G. v. Steen, Robert Stobbe, Leop. Schwartz, Bernhd Schwartz, G. W. Starklop, Albert Schmidt, Aug. Fr. Schultz, F. Schroeter, C. Steindorff, Siegfried Seeliger, Aug. Schwaan, Arthur Schmidt, A. Sche fler, Bruno Schoen, Frdr. Schirnick, W. Spindler, Gebr. Schwartz, Selonke X Haßsselmann, Schönlein C Ce, Schaper C C, Gustav Thiele, G. W. Treppenhauer, Carl Treitschke, Herrmann Tetzlaff, A. Teich⸗ mann, F. A. Teichgraeber Söhne, R. Torn—⸗ waldt d Co, Heinrich Uphagen, W. A. Voigt, Heinrich Bogt, C. S. Vierow, R. V oelcker, A. J. Wendt, A. Wolfheim, C. Wölcke, G. N. Wüst, H. Wiebe, Heinr. Werner, H. Weisstock, Carl Wallisch, Edw. Wiszniews ki, F. A. Weber's Verlagsbuch⸗ handinng, J. Woelke, Theodor von Wysiecki, Johannes Wiebe, Otto Wendt, A. Wiebe Coe, Fr. Zende, L. M. Zucker, A. F. Zim⸗ mermann, G. W. Zimmermann,. W. A. Zielke, Ernst Zacharias, C. A. Zieboldt Ee, C. J. Ziehm, Adolph Zimmermann, C. Schroeder, C. J. Ziehm, Carl Wm Krahn, Paul Nickel, E. Husen, Max Dannemann, Conrad Erdmann, Erd mann Ce, Ferdinand Bogda nski, Joseph Jampoller, Henning 4 Collis; b. die Pro kuren: des Paul Theodor Anhuth hier für die Firma C. Anhuth, der Laura Simundt, geb. Pollack, in Berlin für die Firma Buggenhagen C Ce, des Rudolph Herker, des Aron Rosenberg in Berlin für die Firma Buggenhagen Ce (Kollektivprelurg), des Desiderius Wilhelm Adolf Johannes Siedler hier für die Firma C. F. Bonfeld, des Theodor Schirmacher bier für die Firma George Baum, des Otto Ferdinand Polentz hier für die Firma Guil de Baeremaecker, der Marie Boltzmann, geb. Hartwig, hier für die Firma L. Boltzmann, des Gustav Berg in Kl. Plebnendorf für die Firma David Berg, des Albert Fuhrmann hier für die Firma C. Pannenberg, des Franz de Cuvry für die Firma Carl de Cuvry K Co, des Joachim Amandus von Dommarus genannt Dommer hier für die Firma J. F. v. Dommer, des David. Danziger hier für die Firma. M. Danziger, des Moses Gisenstädt in Christ⸗ burg für die Firma Magnus Eisenstaedt, des Isage Eliatberg hier für die Firma Eliasberg C Koßmann, des Conrad Friedrich Christoph Erdmann bier für die Firma Erdmann Ce, der Wittwe Estber Fischel, geb. Liepmann, hier, für die Firma E. Fischel, des August Jakob Funck hier für die Firma E. Funck, des Wilhelm Zer⸗ kowski hier für die Firma W. A. Fürstenberg, des Joseph Fürstenberg hier für die Firma Sam. Fürstenberg, des Johann Rudolph Schulz lier für die Firma F. E. Grothe, des Moritz Gold stein, Julius Goldstein, Max Goldstein hier Kollektivprokura für die Firma Itzig Goldstein, des Ludwig Joel, des Carl Heinrich Dauter bier für die Firma Levin Hirsch Goldschmidt Söhne, des Hermann Behrent hier für die Firma A. Gaus⸗ windt, des Liebermann Goldstein hier für die Firma Wolf Goldstein, des Bruno Gerson hier für die Firma Jakob Gersou, des Samuel Cohn bier für die Firma Leopold Goldstein . Ce, des Max Loevinsohn und Johann Friedrich Niemann hier Kollettirprokura für die Firma. Leopold Goldstein Eo, des Benediet Hugo Lietz mann für die Firm W. R, Hahn, der Frau Henriette Wilbelmine Emilie Janke, geb. Aemmer, hier, für die Firma L. A. Janke, des Otto Jorck hier für die Firma Theodor Friedr. Jantzen, des Hermann Spieß hier für die Firma. S. LFasemaun resp. O. Kasemann Filiale Danzig, des Ernst Gotthilf Eduard Meltzer hier für die Firma L. F. Lojewski, des Adolf Rittmeister hier für die Firma dich Mayne, des Friedrich Ludwig Hufeland bier für die Firma A. Müller vormals Wedelsche Hofbuchdruckerei, der Henriette Mendelsohn hier für die Firma Julins Mendelsohn, des Wilbelm Carl Kulenkamm hier für dit Firma A. Müller vormals Wedelsche Hof⸗ buchdruckerei, des Joseyh Morwitz hier für die Firma Joseph Morwitz, des Simon Möller hier

des Maximilian Torplitz hier für die Firma Paul Toecplitz, des Carl Uphagen für die Fiumma Hein rich Uphagen, des Gustav Emil Tesmer für die Firma A. J. Wendt, des Eduaid Adolrh Grandt für die Firma George Weber X Co, des Carl Gustav Christian Ziehm hier für die Firma C. J. Ziehm.

Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder die Rech: snachfolger derselben werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung bis zum 28. Februar 1899 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Danzig, den 6. November 1889.

Königliches Amtsgericht. X.

Konkurse.

lasts! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Weiß in Angerburg ist heute, am 11. November 1889, Nachmittags 5t Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kassirer Friedrich Froese hierselbst zum Konkarsverwalter ernannt worden. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 9 De— zember 1889. Konfursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1889 anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 9. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, und der erste Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. De⸗ zember 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 16, statt.

Angerburg, den 14 November 1889.

6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ve.

44928 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Berliner C Pulvermann hier, Geschäftslokale Kl. Jägerstr. 6/7, Belle - Alliangestr. 38 und König straße 47 (etzteres unter der Firma Max Heinrich) ist beute, Nachmittags 11 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakobstr. 172. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. November 18898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1889. Prü—⸗ sfungstermin am 25. Januar 1890, Vor⸗ mittags. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 135. November 1889.

Trzebiato ws ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

44952 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Janton zu Birnbaum ist heute, am 12. November 1889, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Wittkowsty in Birnbaum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1889. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1889. Wahl und Prüfungstermin den 20. De- zember 1889, Vormittags 10 Uhr. Birnbaum, den 12. November 1889. Hartmann, Aktuar, ;

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44665 Ksl. Amtsgericht Bischweiler i. Els. Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Wilhelm Deutschle in Vischweiler. Eroͤffnung: 8. No⸗ vember 1889, Vormittags 10 Uhr. Verwalter: Fedor Richter, Kaufmann in Straßburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1839. Erste Gläubigeroersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Dezember 1889, Nachmittags 13 Uhr, im Sitzungssaale. Z. B.: Dirolf, Gerichtsschreiber.

44672

Ueber das Vermögen des Glasschleifers Chri⸗ stian Bertling hieselbst, Gördelingerstraße 48, ist am 9. November d. J., Mittags 134 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann. B. Mielziner II., Steinthor— promenade 8, ist als Konkursverwalter bestellt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Deiember d. J., Anmeldungsfrist bis 14. Dezember d. J.

Erste Gläubigerversammlung 6. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. Januar 1890, Morgens 10 Utr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Abthei⸗ lung V., Auguststraße 6, Zimmer 42.

Braunschweig, den 9. November 18389.

Behrens, Regiftr. Geb., als Gerichtsschreiber

Herzogl. Amtsgerichts Braunschweig. V.

44660 tonkursverfahren. ö

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Glaser in Bromberg, ist am 11. November 1889, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Salomon Hirschberg zu Brom⸗ berg.

zember 1889. Erste

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 18539. Anmeldefrist bis zum 21. De⸗ Gläubigerversammlung am

23. d. Mtß. Dortmund, 9. November 1889.

Königliches Amtsgericht. (44668 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adolph Wolfssohn zu Elberfeld, Heriogstraße 9, akeini⸗ gen Inhabers der Firma G. Mebus * Comp. daselbft, ist heute, am 11. November 1889, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Berthold zu Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1889 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., hierselbst anzurtelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 7. Dezember 1889, Vormittags 102uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Jannar 1890, Vormittags 107 uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgzbäude, Königsstraße 71, Zimmer 24. Es ist offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. Dezember 1889. Elberfeld, den 11. November 1889.

Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

144937 Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. H. Reumann zu Ruhwarden ist am 12. November 1889, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Müller zu Bur⸗ bave. Anmeldeftist bis zum 3. Dezember 1889. Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü—⸗ fungstermin 12. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1889. Ellwürden, den 12. November 1889. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. JI. (gez) Ellerhorst. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschr. Geh.

(44667 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kraemer hier, Langestr. 35 p., ist am 9. November 1889, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Burghold hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Termin zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 31. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung 5. Dezember 1889, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Januar 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Gericht Zimmer 27 —. Fräaukfurt a. M., den 9. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

44666 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns garl Mühlich hier, Bergweg 15 p, ist am 9. No— vember 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Bruck bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Termin zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 31. De— zember 1889. Erste Gläubigerversammlung 5. De zember 1889, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Januar 1890, Vorm. i1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 7 —. ‚. Frankfurt a. M., den 9. November 1859.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (44931 Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Mäntelhändlers Max Jacoby zu Hamburg, große Bleichen 67, in Firma M. Jacoby, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, alter Wandrahm 38. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 2. Dezbr. d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum

21. Dezbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung, 3. Dezbr. d. J., Vormittags 111 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin, 7. Januar 18909, Vormittags 111 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 13. November 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

447651 Konkursverfahren. Ueber das

Vermögen ) Gastwirth zu Mittelhausen, wird heute, 11. November

1889, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfabren eröffnet.

Konkursverwalter: schäftsagent Reinfrank in Hochfelden. mit Anzeigepflicht bis 8.

1889, Bormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Hochfelden.

gez. Fuchs. ö Beglaubigt: (Unterschrift)R, Amtsgerichts⸗Sekretär (44948 Bekanntmachung.

eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier Tragh. Pulverstr. 14.

des Johann Weber, am das Ge⸗ Offener Arrest ezember, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 11. Dezember

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Louis Meyer hier, Junkerstraße Nr. 5, ist am 12. November 1889, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs

Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 4. Dezember 1889, Vormittags

forderungen sind bis zum 15. Dejember 13889 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. November 1889, Vor⸗ mittags 117 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 28. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 38, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldsg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1885 Anzeige zu machen.

Schweidnitz, den 12. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

44669 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des ju Solingen wohn— haft gewesenen Handelsmannes Ferdinand Schmitz ist heute, am 11. November 1889, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gerhartz hier wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 6. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Dezember 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht zu Solingen. Veröffentlicht: Fiebig, Gerichtsschreiber.

449301 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reimer Gustav Glandt in Wesselburen ist am 11. No vember 1889, Vormittags 9 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet. ; i. Konkursverwalter: Bureaugehülfe Löwe in Wessel⸗ buren Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 27. Dezember 1889 beim unterzeichneten Gericht. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Dienstag, den 26. No⸗ vember 1889, Vormittags 10 Uhr, an Ge—⸗— richtsstelle. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 15. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Wesselburen, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht. J Veröffentlicht: Hans, Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44957 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. & J. Wolffheim hier ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern wiederholt gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 21. November 1889, Vormittags 107 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 4. November 1889.

Trzebiatowsti, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. 44674 J

Nr. 11 639. In dem Konkurse gegen den Nach⸗ laß des Holzhändlers u. Sägmühlebesitzers Josef Blum von Gutenburg hat das Gr. Amts⸗ gericht dahier auf Antrag des Konkursverwalters und des Erbpflegers Termin zu einem Zwangs vergleich auf Dienstag, den 3. Dezember d. J., Vormittags 9 Utzr, bestimmt.

Bonndorf, den 7. November 1889.

Der Gerichtsschreiber. Kohlen.

len Beschluß.

In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heuschober . Comp. hierselbst wird das Verfahren auf Grund des §. 190 der K. O. eingestellt, nachdem sich aus dem Antrage des Konkursverwalters, Justizrath Frenckel hierselbst, vom 11 d. Mts. ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist. .

Dessau, den 12. Nopember 1889.

Herzogl. Anhalt. Amtsgerichẽ. gez. Gast. ö Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär,

Nr.

bis zum 30. November 1889. Königsberg, den 12. November 1880.

7. Dezember 1889, Vorm. 10 Uhr.

ür die Firma Moritz Möller, dez Herrmann

gemeiner Prüfungstermin am 31.

All⸗ . Dezember

Königliches Amtsgericht. VII a.

————

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1889. Prüfungetermin der. 27. Jannar 1899, Vormittags 10 Uhr, inn Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigef cist

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

44909) Kgl. württ. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael und der Gertrude Rothenbacher. Polizeidieners Eheleute in Herbertshofen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß von heut aufgehoben worden. Den 11. November 1688. Schnekenburxger, Gerichtsschreiher.