1889 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.

7 * lisst! Bekanntmachung.

Bei der Auslocsung der nach dem Tilgungeplan auf den 31 Dezember 1889 zur Rückzahlung be— stimw ten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 4, vom 1. Oktober 1882, sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 96 à 1000 M

Litt. B. Nr. 50 120 210 340 à 500 46

Litt. C. Nr. 23 54 60 66 69 72 75 84 115 220 235 245 296 à 200 4p

Die Inhaber dieser Anleihbescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin 31. Dezember 1889 stattfindet und daß diese Ka⸗ pitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse zu Ems oder bei der Dentschen Genossen⸗ schaftsbank von Sörgel, Parrisins X Cie. zu Berlin oder deren Kommandite zu Frank . furt a. M. gegen Ablieferung der Anleibescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden tõnnen.

Enis, den 11. Juni 18589.

Der Bürgermieister. Spangenberg. 17101] GSekanntmachung. Kündigung der Kreis⸗Obligationen des Kreises Kreuzburg D.⸗-S.

Nachdem die Kreig ⸗Vertretung des Freises Kreuz⸗ burg O.⸗S. mit Genebmigung des Bezirks ⸗Aus—⸗ schufses zu Oppeln beschlossen hat, den noch aus—⸗ stebenden Theil der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 3. Juni 1867 und vom 11. April 1870 in Höhe von 90000 und beziehentlich 150 000 MS ausgegebenen 5 prozentigen Kreis⸗ Obligationen am 2. Januar 1899 einzulösen und beziehungsweise in, ein dreieinhalbproözentiges Prodbinzial · Hilfe kassen · Obligations · Darlehen umzu⸗ wandeln, werden die saͤmmtlichen noch nicht einge⸗ lösten Obligationen des Kreises Kreuzburg OD-⸗S. hierdurch zur Zutückzahlung zum 2. Januar 1890 gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis ⸗Anleibescheine (Kreis—⸗ Obligationen) auf.

Die Auszahlung des Baarbetrages erfolgt vom 2 Januar 1890 ab bei dem Bankhause des Herrn S. L. Landsberger zu Breslau gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den dazu gehörigen erst nach dem 2. Januar 1890 fälligen Zinscoupons und Talons. Die Geldbeträge der etwa fehlenden Zins⸗ coupons werden von dem zu zahlenden Kapital ge— kürzt werden.

Eine Erneuerung der Coupons der Kreis ⸗Obli—⸗ gationen J. Emissicn findet nicht statt und werden die am 2. Januar 1899 fälligen Zinsen an der vor— genannten Einlösungsstelle gegen Rückgabe der Talons baar gezahlt werden.

Kreuzburg O.⸗S., den 15. Juni 1389.

Der Kreis Ausschnß des Kreises Kreuzburg O.⸗-S. v. Watz dorf. 1zt0s] ; Conseil d Administration

ä . de la Dette Publique Ottomans. Axis.

Les porteurs de titres enrégistrès de la Dette Publique Ottoman sont informés qu'en vertu dune décision du Gouvernement Imperial Ottoman, le paiement des coupons dintérét, sur les titres enrsgistrss, non convertis jusqun Lsécheance du 115 Mars 1890, cessera à partir de cette Epoque, et que lors de leur conversion ultérienre, ils seront Schangés contre des titres de la Dette Convertie, portant les mémes coupons que ceux des titres enrégistrès lors de leur présentation.

Constantinople, le 25 Septembre 1889.

La Conversion de ces titres s'effectnera:

à Londres à la Kandue Iny le Ott omane, ö.

à Amsterdam à l., Amsterdamsche HKHanke ,

à Constantinople à la Banque Imple Ottoman. .

*

5) Rontmandit/ Ge seis haften . auf Attien u. Aktien⸗Gesellsch. 4673] ö

Seebad Oberröblingen a See.

Actiengesellschaft.

Zur ordentlichen Generalversammlung am XO. November S. J., Nachmittag 4 Uhr, im Saale des goldenen Schiffes hier werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Uebertragung von Aktien. Geschäftsbericht. Vorlegung, der Jahresrechnung pro 1889 mit dem Revisionsberichte, Feststellung der Bilanz und Gewinnvertheilung sowie Entlastung. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Wahl zweier Revisoren. Bauausführungen. Eisleben, am 14 November 1889. Der Vorstand des Seebad Oberröblingen a / See. Gbeling. Friemann. Knacke.

sab271]

Granitwerke Blauberg.

ĩ Generalversammlung.

Die Herren Akftignäre werden hiermit zu der Dienstag, den 10. Dezember d. J., Vormittags

lr, im Bureau des Bankbauses Merck, Finck & Co, Pfanznhausstraße ,I, in München fiatt⸗ sindenden austerordentlichen Generalversamm. Inng eingeladen.

Tagesgordunng der Generalversammlung ist:

1 Erhöhung des Grundkapitals. 2) Aenderung der §§. 4, 14, 15, 16, 19, 24,

ö. 32 und 34 der Statuten.

Zum Zwecke der Anmeldung zur Theilnahme an der Gencralversammlung wird auf 5§. 11 der Sta⸗ tuten hingewiesen.

München, den 14. November 18839.

Granitwerke Blauberg. Der Uufsichtsrath.

33051] ö Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars ftatt⸗ gefundenen 52. Verloofung unserer 5 / Pfand⸗ briefe Serie VI. wurden folgende Nummern gezogen: Litt. L. à 2000 rückzablbar mit 2200 Nr. 304 1534. ,, Mn rückzahlbar mit L100 S0 Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. März 1890 außer Ver⸗ zinsung. Berlin, den 25. September 1889. Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt.

4500s

Winterhuder Bierbrauerei.

Laut Beschluß der außerordentlichen General versammlung der Winterhuder Bierbrauerei vom 12. cr. werden 250 000 AM neue Aktien à 1000 4 ausgegeben. Hiervon sollen 125 000 6 zum Gourse rem 127 9, den Herren Aftionären zur Verfügung gestellt werden, demnach auf je 4000 M eine neue Aktie à 1000 16

Viejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Bezugs recht auszuüben wünschen, baben unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnissez ibre Aktien bis zum 22. cr. Abends im Comptoir der Brauerei einzureichen.

Hamburg, den 14. November 1839.

Der Vorstaad: Aug. Lantz. J. Stoewe sand.

Actien⸗ Gesellschaft Vereinigte Haufschlauch

Gunmi Waaren Fabriken.

Außerordentliche Generalverfammlung findet statt Sonnabend, den 7. Dezbr., Rachm. 33 Uhr, im Hotel „Deutscher Hof“ zu Gotha.

Tages ordunng: Wahl von Aussichtsratbs⸗-Mitgliedern

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis jum 4. Dezbr. bei der Privatbank zu Gotha zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichs bank rorzulegen.

Gotha, den 14. November 1389. Bierschenk, stellv. Vors. des Aufsichtsrathzs.

45277

14935 ö . . . Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Jähren bei Jannover.

In den Generalversammlungen vom 20. März und 1. Mai 1885 ist die Echöbung des Grund kavitals der Gesellschaft auf drei Millionen Mark beschlossen worden. Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir den Eigenthümern der alten Aktien auf je fechz Stück eine neue Aktie von nominell 1500 „M zum Cour von 130 0, an. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver— lustes bis Ende Nobember d. J. am Comptoir der Gesellschaft in Döhren auszuüben, und jwar durch Einsendung der alten Aktien ohne HYividenden⸗ bogen nach Döhren, unter Beifügung von zwei gleichlautenden Zeichnungssckeinen, wovon wir auf Anfordern Formulare per Post übersenden. Nach erfelgter Abstempelung werden die alten Aktien zurückgesandt. Als erste Rate sind bis 30. Dezember 1889 300 des Nominalbetrages zuzüglich 37 c, Agio, mithin g00 für jede neue Aktie, einzuzahlen, und zwar unter Vorlage des abgestempelten Zeichnungs scheines bei

Herrn Sp. Oppenheimer, Sanuover, der Vereinsbank K Mühlhausen

1. 1

oder am Comtoir der Gesellschaft in Döhren. Restliche 70 co, nämlich 10650 A für jede neue Aktie, sind zuzüglich 5o/ο Zinsen vom 1. Januar 1899 bis zum Tage der Ginzahlung bis sratestens 1 April 1890 an derjenigen Stelle, wo die erste Nate geleistet ist, einzujahlen. Ueber die Einzablungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der vollgejahsten neuen Aktien erfolgt nach der Eintragung der durchgefüßhrten Kapitalserböbung in das Handelsregister. Interims-⸗Quittungen oder Scheine werden nicht ausgegeben. Döhren. 12. November 1889.

Der Alufsichtsrath.

Generalkonsul Scheller, Vorsitzender.

löse! Rostocker Bank.

Dritte Aufforderung. Die Obligation der Rostocker Bank Nr. 32260, lautend „über 609 Mark“ auf den Ramen von Joachim Löbsin in Elinenborst, ausgefstellt am 31. Januar 1882, ist als verloren angemeldet und ergeht in Folge dessen auf Antrag der Betheiligten die öffentliche Aufforderung an Jedermann, diese Obligation entweder auszuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen. Diese Aufforderung wird 3 Mal in Zwischen⸗ räumen von 4 Monaten ergehen. und wenn zwei Monate nach der letzten Aufforderung die bezeichnete Obligation nicht eingeliefert, auch kesne Rechte daran geltend gemacht sind. so wird dieselbe für nichtig er⸗ klärt und an deren Stelle eine neue Obligation auz— gefertigt werden.

Roftock, den 15. März 1889. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

45272

Badische Brauerei in Mannheim. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Tienstag, 106. Dezember, Rach⸗ mittags 3 Uhr, im oberen Saale der „Stadt

Lück“ statt. . Tagesorduung: I) Geschäftsbericht und Rechnungeablage. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction. 3) Verwendung des Reingewiars.

a eines Aufsichtsratbsmitgliedes in Folge des periodischen Austritts, b zweier Revisoren.

Die Legitimationskarten beliebe man gegen Nach⸗ weis des Actienbesitzes bis zum 7. Dezember auf dem Comptoir des Bankhauses Salomon Maas hier in Empfang zu nebmen. .

Zugleich laden wir unsere Herren Aktionäre freundlichst ein, am Sonntag, 8. Dezember, von Nachmittags 3 Uhr ab, unsere Neu⸗ anlagen (Malzfabrik u. s. w.) in Augenschein zu nehmen.

Mannheim, 14. November 1889.

Die Direktion. Christovb Hofmann.

(45278) Breslaner Actien Bierbrauerei. Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ Inng der Gesellschaft findet den 6. Dezember d. J. Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft, Nicolaistraße Nr. 27, statt.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage

in Breslau im Bureau der Gesellschaft, Nicolai⸗ straße 27, .

in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden 33,

zu deponiren.

Berechtigt zur Theilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche im Aktien. buch der Gesellschaft eingetragen sind. (Art. 182 183 d. a. D. H. G.)

Tagesordunng:

1) Entgegennahme des Jabhreaberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht der Rexisoren und Ertbeilung der Decharge.

3) Wabl der Revisoren.

Breslau, den 12 November 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Breslauer Actien⸗Bierbrauerei. Eckbardt.

(44995 Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels. Schluß⸗Bilanz pro 30. September 1889.

Activa. 66 Brauerei Conto. . 336798 57 Maschinen · Conto 29773 93 Faß⸗Inventar ·˖ Conto ö 57221 38 Transport⸗Inventar⸗Conto. 2217 . für lebendes ˖ Inventar o960 Vorräthe“. ö 50044 40 Cassebestand. 179593 Außenstände. 37059 51 Bankguthaben 24803 .

Passiva. Actien · Capital Conto . Hrpotbeken ⸗Anleibe Conto Abschreibungs · Conto . 1 Rücklage zu Erweiterungsbauten Creditoren. w Tantième⸗ und Remunerations⸗-Conto Dividende pro 1887/8 rückständig . Dividende pro 1888/9... Obligationen Coupons⸗Conto Gewinn · Reservefonds ...

Loop - lõbo000 11470579 1582677 1565 37 26372 64 4336 20 300 20000 3666 25. Sh5h5ð 45664 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. Oktober 1888 bis 30. September 1889.

Einnahmen. ä, w m 3 k 264149 03 Ausgaben. Gerste, Malz und Hopfen. Fabrikationskosten ... Ver ong l lo len Geschaftsunkosten. Handlungsunkosten. ... Utensilien⸗Unterhaltungs⸗Conto Immobilien Unterhaltunge⸗ J Zinsen⸗Conto!.

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1887/8. Hiervon: Abschreibungen.

Zum Reservefonds ö

Tantièmen u. Remunerationen

10 0½.ůꝑ Dividende pro 1888/9. 20000

An den Gewinn ⸗Reservefonds per Saldo . 2068

Lichtenfels, 30. September 1889. Bayerische , Lichten fels.

er

10011324 1718 55 27125 36 13245 38

1265 63 6472 87 3348 81

sss Lo oso s]

Ts N

54 29 TTT ß 16847 25

Iz z

4336 20

44602 50

. Die in der heutigen achten ordentlichen General rersammlung der Bayerischen Bierbrauerei Lichten- fels auf 10 0 festgesetzte Dividende pro 1888.9 ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 8 mit A bo. pro Actie von beute ab jahlbar und kann außer bier an unserer Kasse in Coburg bei der Coburg Gothaischen Credit. Gesellschaft und. in Dresden bei den Herren Menz, Pekrun C Co erhoben werden. Lichtenfels, 12. November 1889. Der Aufsichts rath der Bayerischen Bierbrauerei Lichtenfels. Riemann.

lesol2 Bei der am 3. Mai d. J. in Gegenwart eines Votars stattgefundenen Verloosung von 175 Stück Stamm-Prioritäts Aktien unserer Ge⸗— sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 2729 39 55 71 73 75 88 94 95 97 10 1369 135 136 148 151 175 181 208 217 276 277 307 324 336 373 385 402 405 409 433 447 449 485 487 488 490 491 497 503 547 554 556 665 635 627 642 676 679 698 709 722 755 763 782 8185 s79 906 920 943 g55 960 969 979 993 19586 1916 1986 10994 1999 1105 1116 1138 1121 11335 1140 1145 1147 1150 1154 1181 1207 1216 12233 1241 1253 1272 1318 1319 1330 1360 1355 1413 1414 1417 1437 1441 1471 1479 1521 1522 1533 1546 1550 1555 1566 1595 1600 1611 1841 i655 1669 1698 1899 1710 1711 1721 1723 1765 1769 1777 1796 1812 1859 1879 1895 1911 1933 1935 19839 1944 1945 1947 1986 1999 2025 2029 2014

2216 2222 2225 2230 2227 2233 2246 2253 2235 2274 2277 2292 2295 2359 2346 2355 2360 23 2376 2379 2424 2.26 2444 2460 2476 2477 24

Die Einlösung der Aktien erfolzt gemi §. 29 unseres Statuts vom 31. Dezember ab an unserer Kasse mit

6é624, vr. Stück ö.

gegen deren Rückgabe, einschließlich der Dividende scheine Nr. 18 50.

Stettin, den 1. August 1889.

Pommerscher

Industrie⸗Verein auf Actien. Maffia. Jahn.

——

42421 . Zwickauer Brückenberg⸗

Steinkohlenbau⸗Verein.

In der am 3. Oktober 1889 abgebaltenen außer ordentlichen Generalversammlung unseres Verein wurde beschlossen:

1) Die . 20 071 Stück Aktien unfere Vereins im Gesammtbetrage von 5 425 290 4 der Weise zusammen zu leger, daß an Stelle der, selben, unter Beseitigung aller Vorzugsrecht 7500 Stück der bisberigen Vorzugsaktien im Nent. werthe von je 360 S, welchen mit einem farbiger Stempel die Worte aufgedrückt werden: Au

vom 3. Oktober 1889 abgestempelt“, als gleich berechtigte abgestempelte Aktien treten, wodurch daz Aktienkapital unseres Vereins auf 2760 000 66 her. abgesetzt wird.

2) Die §§. 3, 5, 14, 15 des reridirten Statutz aufzubeben und an Stelle der dort enthaltenen Be, stimmung folgende Bestimmungen treten zu lassen:

§. 3. Das Grundkapital der Aktiengesellschan beträgt 2700 000 *. Dasselbe ist in 7560 auf den Inhaber lautende Aktien über je 350 4 zerlegt und voll eingezahlt.

§. 5. Der nach §. 8 dieser Statuten verbleibende Ueberschuß wird, sofern er als Dividende zur Aus. jahlung gelangt, gleichmäßig auf jede Aktie vertheilt

8 14. An der Generalversammlung ist jede: Inhaber einer Aktie Tbeil zu nehmen berechtigt.

S. 15. In der Generalversammlung hat der Aktionär für jede von ihm vertretene Aktie ein Stimme. .

Nachdem diese Beschlüsse gerichtliche Genehrigun etbalten haben. und die Aenderung der Statuten sowie die Herabsetzung des Grundkapitales inz Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir in Gemäßheit der Bestimmungen in Art. 248 in Verbindung mit Art. 245 und A5 des Allg. deut, schen Handelsgesetzbuches etwaige Gläubiger unsere⸗ Vereins hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Zwickan, 4. November 1889

Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohleuban⸗ Vereins. v. Steindel. E. Ancot.

la2a21 . Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung unseres Vereins vom 3. Ol ber 1889 gerichtliche Genebmigung erhalten haber, fordern wir die Inhaber sämmtlicher Altien unsertz Vereins hiermit auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen in der Zeit vom 20. Novem— ber bis 20. Dezember dieses Jahres e uns einzuliefern und fär die Aktien jeder Ser ein besonderes der Reihenfolge nach geordnete; Nummernverzeichniß in zwei Exemplaren beizufügen.

Die Einlieferung wird auch durch unfere Zahlstellen, Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden, die Herren Eduard Bauermeister, Hentschel &. Schulz. C. Wilb. Stengel und die Zwickauer Bank in Zwickau kosten— frei vermittelt. Einlieferungsformulare sind bei uns und den vorstehenden Stellen zu entnehmen.

„Die Einlieferer erhalten nach Ablauf der Gin⸗ lieferungefrist:

für je acht Aktien Serie J eine abgestempelt. Vorzugs⸗Aktie, eine abgestempelte Vorzugs ⸗Aktie, eine abgestempelte Vorzugs Aktie, eine abgestempelte Vorzugs⸗Attie, zwei abgestempelte ö w dergleichen, ansgehändigt. Gleichzeitig erfolgt die Hinausgabe neuer Dividendenbogen. Es ist nachgelassen, daß die von den Aktien Serie II und III erforderte Stückabl zwölf theils aus, den Aktien der Serie II und theils aus den Aktien der Serie III besteben kann. Diejenigen Aktionaire, welche eine geringere An jahl von Aktien als zur Ausführung diefer Zu⸗ sammenlegang nach Vorstehendem erforderlich If, oder welche eine größere, aber durch die für die be⸗ triffende Acetien⸗Serie vorgeschricbene Zabl nicht theil bare Anzahl von Aktien besitzen, find Derpflichte auch die geringere Anzabl bejw. den überschießhenden Theil ihrer Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzuliefern. Die gegen die entsprechende Anzahl der also ein gelieferten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden vom Fesellschafts vorstand an Ter Zwickauer Bötse verkauft und der Erlös nach dem Verhältniß, in, welchem der Anspruch darauf begründet ist, den Einlieferern ausgezahlt oder da nöthig bei Gericht hinterlegt.

Rücksichtlich der Aktien, welche bis zum 20. De⸗ zember 1888 überhaupt nicht eingeliefert worden . wird die Zusammenlegung durch den Gesell— chafts⸗Vorstand in der Weife durchgeführt, daß derselbe die den Bestimmungen üher die Zufaimmen⸗ legung entsprechende Anzahl abgestempeltẽ Aktien an Ber, Zwickauer Börse verkauft und den erfielten Erlös an die Berechtigten nach Verhältniß ihres Anspruches auszahlt ober da nötkiz bei; Gericht binterlegt.

Zwickau, den 4. November 1889.

; Das Directorium des Zwickauer Brücken berg ⸗Stein kohlenbanu⸗

ijwölf . J ö , . drei Vorzugs⸗Aktien

Wilh. Finck, Vorsitzender.

4) Wahl

2060 2071 2091 2117 2130 2163 2173 2157 2206

VBereins. v. Steindel. E. Ancot.

Grund des Beschlusses der General versammlun

itige Derosition ist i chãfts · siker deren anderweitige Derosilion ist im Ges een. . Actien · Brauerei Schönbuch, Rege tro Nr. 22 End 23, spätestens bis 12 Uhr Mittags den 3. D ber c. zu bewirken.

. n . ) den 15. November 1889. busch.

Aetien⸗Branerei⸗Schön Der Aufsichtsrath. Wilb. Ziemer.

3 ijonaire der Actien ⸗Branerei Schön⸗ 24 ; zur ordentlichen , . ug, den 6. Dezember er,, Nachmittag

. hĩerselbft, gtoggenstraße 22 und 23,

eingeladen. . ; Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗

schäftsjahr vom 1. Dlrober 1888 bis 30. Sep-

tember 1889, . . . bmigung der Bilanz sowie der Sewint nd , eee für das veiflossene Jahr.

B des Revisiorsberichts über den Rech⸗ . en er, für dag Geschäftsjakt vom 1. Ot

tober 1888 bis 30. Seytember 1883.

15274 . , Actiengesellschast ergwerks verein

Friedrich Wilhelnms-⸗ Hütte

ülheim a d. Kuhr. Vor zu Mülhe D rung des Aufsichtsratbs und des Vor= . ö. ed een ö n ng, 3 1. . ö . 175 ö. sfseit Wochen var dem , 2 4) wel aus dem Aufsichtsrath auß lung Aetien im Stamm. Resi; r i itzliede Staꝛuts. nde Mitglieder §8. 18 des Staiuts,., 5) 6 von brei Rerisoren 8§. 53 des Statuts von drei Stellvertretern. . pr re, die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung

ä i st it den schäftsbericht dis Vorstandes, mit 3 . ö. Aussichtsraths versehen, werden 1) . November c ab zur Einsicht der Aktionäre

im Geschäfts lokal der Aerien Gesellschaft, Actien˖ nerei Schönbusch, ausliegen. ; . . . an der Gentta er sammn ten 264 2 vicsenigen Aktionäre berechtigt, welcke 1k! . §. 45 des Statuts deponirt . B rigen über deren anderweite Devosition ei⸗ * baben und den dort vorgesckrie benen Ger e sitionsschein zum Eintritt in die General

erfammlung vorlegen. ; . . ve gr gil rc der Aktien resp. Bescheinigung

verfammlung auf Freitag, den 6.

d. IS., Vormittags Tagesordnung:

und Verlust⸗ Rechnung,

Prüfungs · Ausschusses.

Genehmigung der

tbeilung der Entlastung,.

3) Wakl don Aufsichtsrathsmitgliedern.

43 Raßl des Ausschesses zur Prüfung nächstjãbrigen Rechnungtabschlusses.

„) Ausloosung von Schuldbriefen. ö

Mülheim (Ruhr), den 12. November . . Der Aufsichtsrath.

29 unserer Satzungen werden. die Sefellschaft, für welche mindestens der Hauptversamm⸗ geschrieben sind,

ing? ö ĩ aupt biermit zur diesjährigen ere , ,

II ühr, in unser Ver—⸗ waltuugsgebäude hierselbst ergebenst eingeladen.

e der Jabres ung und der Gewinr⸗ . ion. der Berichte kes Aufsichtzratbea. des Borstandes und des

Jabresrechnung und Er⸗

des

44893

Gemeinnützige B

Bilanz a

esellischaft in Lüneburg. . 2. 1888.

Activa.

2 3 und Boden⸗Conto .

Gutbaben

Kassenbestand

b. Banquier

Diverse Debitoren.

davon Hypoth

zahlbar bei Herrn Si

eken 460. 135 ;

Die in der Generalversammlung vom 8. d. Mts. festgesetz te mon Heinemann in Lüneburg.

3 ö 8 ber 1889 . J . K Baugesellschaft in Lüneburg.

M. Heine mann.

2387421

451255

Passi vn.

. Reservefonds . ,, , n K Amortisationsfon K Noch nicht erhobene Dividende Bau · Conto Diverse Creditoren.

! Gewinn ;

77s, 73

biso =

o] S2 72 1074

Dioidende von 4 Go

Der Vorstaud. Louis Klußmann.

79987 49 ist sofort

Holsten⸗Brauerei.

Betriebs⸗dlbrechnung per 30. September 1889.

Einnahme: für,, Abfãlle und Eis

6

13587 54951 55 889 41

1413

Ausgabe:

für den vorjäbrigen

B M

9 425851 ö . ipʒ g Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

ĩ jongre werden hiermit zur dieg jährigen Die Herren Aktionäre ner ssschrn , i 8 7 , in 2. Dezember 18839, Vormittage 9

. ,, , Teibz in. Zeitzer Straße, ergebenst fa .

Bier · Die Renn fin alien rl e de , gun der Aktie i ungs schloßsen:

83 Uhr wird das Versammlungslokal gef nerd, ö. 1 Geschästs bericht, Rechnungsablegung, Jastifilation der Rechnung. 3) Beschlußfassung über den zu vertbeilenden Reingewinn.

. 7 ö h UIrage. . —— y II Etwaige nach 8. 7 des Staus eingehende Anträg fär die statntergemäß ausscheidenden,

itglieder des Äuffichtsraihs

Srdänzungswahl der Mitglieder des Aaffich 1 .

ö 5 . wieder wählbaren . J lanmäßige Aus von ddreiß ildscheinen d lt

ö 2 , nn Schuldscheinen der Prioritãts. Anleihe II. Gmission. Der gedruchte Geschäfisbericht kann vom Empfang genommen weren.

Leipzig, den 6. Nop Der Aufsicht ĩ ist ävidendenbogen zu unseren Aktien kön Die neuen Leisten und Divider genbagen ren . ab auf , . Comptsir, Brauftraße Nr. 26, gegen Ruckg Der Vorstand.

genommen werden. Jul. Schubert. C. Brünings.

e ? 1883. 2 2 2 s Tn Ih ver Vereins-Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

beginnt 8t Uhr Vormittags; pünktlich

das Restaurant der Vereins ĩ

Prioritäts Anleihe

21. November 1859 ab auf unserem Comptoir in

ig, Vorsißender. . K können schon vom 2. Dezember d. J. de der alten Leisten in Empfang

44467

Elbschloß Brauerei Nienstedten.

7. ordentliche Generalversammlung

der Aktionãte am Dienstag, den 10. Dezember 1889, Nachmittags 2 Uhr, ö ; ö. zu Hamburg, im „Patriotsschen Hause“, Zimmer 32.

Tagesordnung: 1) Vorlage de Geschäftsberichts, der Bilanz und

Decharge. w. . z1* s Reingewinnes 2) Befchlußfassung über Vertheilung des. Reingzhinnes. 3 . Mitaliedern des Aufsichtsraths.

Fahl ron zwei Revisoren. . J oa n ed , und Stimm-Karten sind gegen

i fang h ien 26. November bis 9. Dezember cr, 10-1 Uhr, in Empfang zu nehmen,

6 c e in Hamburg, gr. Päckerstr. 15. Stockfletb, Bartels & Des Arts in Ham . gin dd t.

der Jahrestechnang, sowie Ertheilung der

Vorzeigung der Aktien vom en, bei den Notaren Herren Dres.

Steuern General · Unkosten Pferde · Unkosten. Wasserkosten.

Unfallversicherung . Reparaturen.

ierbestand alz und Gerste

Hopfen ö Brennmaterialien

12 457.90 30 682 111 540.33 82 715.10 S5 274. 85 37 927.55 6 40.18 4452.90 80 O64. 73 43 05510

1496 269.25 dies jährig verblei⸗

5 5 9 29* bender Bierbestand 31238260

Brutto⸗ Gewinn.

Bilanz

ö. Brutto Gewinn

1183446. 63

Abschreibungen: ö ö

6 6. Bau ⸗Conto . 1116890 587 18 16 53. 36 Maschinen⸗ Conto Küblmaschinen⸗ Conto Brunnen ⸗An⸗ lage · Conto. Lagergefãß · Conto Trans port⸗ gefãß · Conto Wagen⸗ und Geschirr · Conto . Pferde ⸗Conto Mobilien u. Betriebẽ⸗ gerãtb · Conto Löschgeräth⸗ Conto . Inventar des r 18 962355 25 o

Rein Gewinn. zuzüglich des Gewinn ˖ Vortrages Vorjahre. w

438.92 209 045.62 73 0 15 678.42 127 316.90 78 954837 20 724.24 739 /o 181 082.49 5 Co 68 403 44 1590 10 260.51

36 409.71 135 0½o 1441.62 20 0

Vertheilung. Reserve⸗Conto .

Dog des Reingewinnes . 6 Delcredere⸗Lonto.. . Tantieme · Conto

an den Vorstand

an die Beamten Dividenden · Conto 1094 d.

Gewinn Saldo⸗ Uebertrag

auf 1889 90 .

3519

5 461.46 288.32

4990.64

dem

S 748.31 20 142.52 8 607.64 ö. 126 000.

20

S5 M26 04 174 3656. 20

8 S6 175 623.11

54

——

2608 99228

per 30. September 1889.

d 625.11

Cxeditores.

PDebitores.

Grundstüũck ˖ Conto

Bau ⸗Conto. Maschinen ˖ Conto.

Kühlmaschinen / Conto Brunnenanlage ⸗Conto

La

Baumwollspinnerei.

Jahres abgehaltenen Genera

Leipziger

In der am 26. September dieses

rn nn. das Recht auf den . .

ö 3 un daher unsere Actionaite, dafern sig von diesem Bezugsrechte Gebrauch . ö. ) bei Verlust dieses Rechtes bis spätestens den

V 31. Dezember dieses Jahres

4boo?] dem Bezug einer neuen Actie von M

welche abgestempelt i de einen Deutschen C stalt in e nn,, EFremplaren ausgestellte Zeichnungsscheine uber einzureichen und aleichteitis , oh als erste Ginzahlung, ; T auf jede gezeichnete Actie baar einzujahlen.

lversammlung unserer , 900. beichloss r nbäaber einer jeden de Tes GSrundcapitals um 4 1500 900. beichlossen und r , n,.

; ; , ,, : ,, , 36. 263 sie entfallenden neuen Actien

machen

werden,

Bier · Conten.· Malerei · Abfall

gergefaͤß · Conto

Traneportgefaß:. Cto, Wagen / u. Geschirr ⸗Clo. Pferde Conto Mobilien u.

gerãth.

Söschgerãtb Cente Inventar des Flaschen⸗

geschafts .

Conto.

Malz · Conto Gerste ⸗Conto . Hopfen ⸗Conto. Pech Conto⸗.

Brennmaterial⸗

i terimsscheine ertheilt. ö Ueber die geleisteten Einzablungen werden Intern elch r e

Die auf die Actien geleisteten Linn akiungg e ede gf Beginn des auf dieselben folgenden Jabres an 1 . Formulare zu den Zeichnungsscheinen liegen be

j j t zerden, diesem. wic pog aner de T in; 12. November 1859.

Lindenau bei Leipzig, ; ö . Leipziger Baumwoll spinnerei.

Bankinstitute aus und können von

Pilanz Conto pr. 30. September 1889 des

Aetien⸗Bade⸗Etablifse nent in Kissingen.

45006

—— ——

. A6 3 Passiva. 5 812 GQ Aktien kavital- onto 61 Jo7 55 Anlehen ˖ Conto 1.. 8 8635 Gese licher , * . , . bezw. Erneuerung fond Cto. 5175 151 Brückenbaufond · Conto ö k ; 295690 insen⸗ onto .. ö. 36 * *. für Unterhaltung zwecke. J Dir idenden⸗Conto . Tantiemen: Conto. P Gewinn · Saldo.

s 5] 35 N 3858 ; Bad Lissingen, 11. November 1885, Etablifsements in Kiffingen. f Aktien · Sade⸗Etablisse Der Vorstand . nton Bauer, Vorfitzender.

; Activa.

, Einrichtungs ·˖ onto !.

Immobilien · Conto . Beleuchtungẽ· Conto Vorrãthe:

eee Cassenbestand .

46 3 257 142 85 I öS 7a 02 400

25 71429

d oss ij 629 37 20631 8 13119 o65 71 2976 39 26 4111195 15 266 16

735 175 51

Conto.

Grportbier. Ge ·

schäfts Conto Flaschenbier · e · schaͤfte · Gonto General · Unkosten J

177 981.59. Cassa Conto. Bank ⸗Conto

festgestellt.

A. Anlaggke nach Abschreibungen pro 1851-890 von S S804 802.37.

260 000.

6

Betriebs

1110038499 210 835.80 118 1691.03

19 168 92

176 630.2

71 593.

27511.

7 02 27 593.

33 370 1153

24441

ft * . Actien · Capital · Conto . Prioritaãts Obligationen · Conto

Hvpotbtken. Contoe.= Prioritãts · Obligationen ; II. Emissien. 9 Priorität · Obligationen

2 ,

6 380 000.

l 1200000.

1446000.

718 Zinsen ˖ Corto: fällige, 8 noch nicht abgehobene 88 Priorität ˖ Zinsen

bis 30. September be⸗ 08 rechnete, noch richt

21510

24 23 460.94

30 fällige Zinsen . Baar ⸗Cautionen.

W 2070536. 30 Direrie Creditores.

Bestand

B. Betrieb. Vorrathe M 312 3822690

z 4656. „1II0 C69. 75 365 60

Pferde · Unkosten Conto. Diverse Debitores, da⸗ von gegen Sicherheiten

26 2627

21 745. 3 53886

Tusgeloofte, noch nicht Ausgelooste, . Prioritãts. Obligationen II. Em Rr. 143 2271 263 599 973 9 j 61 1006 171 à 50 ιι Reserve ˖ onto . Delere dere · Conto Dividenden · onto. Noch nicht abgehoben

aba: h *

M0 126 oᷣo.-—

2009.

42 035. 35 666. 95

5 000.— 44775. 44 50 C6O0—

125 200

pro 1888. 2 Tantieme ˖ Sonto . Gewinn Vortrage.

53.58 49.56

Der Jahresgewinn es 259 99 ** S olst e u⸗B ra ue r e i. hen s ma vom 12. November E. J. wurde die Silanz In der ordentlichen Generalversammlung vom 12.)

Dieselbe ern . bei der Vereinsbank in Ham urg 2 In den LAufüchtsrath nme r eee Haxpenbers,

ist lau

zt und die Dividende aul

2 J3. November ab gegen zur Auszahlung.

Ecken deen en ,, , , ig, en Tiettk

Derr *

Th. Breymeier, Dr. G. Embden.

In den Vorstand wurde ö pr. C. Berlien.

Holsten⸗Brau Julius Richter,

3. . r Betriebs ⸗Rechnung auf die verschieden

172196 3 515 26

2993 872.61 en Conten vertheilt.

für das

idenscheines Nr. 9

sr zeofer uns des Dirider Einlieferung des VBiridend en)

.

als Vorsitzender des Vorstandes.

Hamburg, den 12. November 1889.