1889 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Hnarzsrarbomwa. GSefanntmachung. 15149]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2.

wofelbst die Genossenschaft in Firma:

Vorschuß verein Oletzko eingetragene Ge⸗

36

vermerkt stebt, eingetragen: . Die Firma ist auf den Grund des 8 135

des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert

n in Ole tzk eingetragene orschußverein letzko ei

Ger enen! 2 unbeschräntter Saft⸗

pflicht in Marggrabowa“.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober

am 1. November 1889. :

Marggrabowa, den 30. Oktoher 1889.

Königliches Amtsgericht.

46167 nHarienbergz. Das Königliche Amtsgericht Marienberg i / S. hat am heutigen Tage die zeither auf Fol 127 und Handels registers seines Bgirks eingetragene Firma „Landwirthschaftlicher Con⸗ sum⸗werein zu Lauterbach eingetragene Ge- nossenschaft“ auf Fol 1 des neuen, durch Reichs⸗ gesetz vom 1. Mai 1889 eingefübrten Genossenschafts⸗ registers mit dem Zusatze „mit unbeschränkter Haftpflicht“ übertragen. . Marienberg, am 11 Nogember 18539. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Hentschel.

Ebevertrag des Inbabers mit Karolina Stefan von Gerichtstetten vom 3. Oktober 1889, wornach alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, active und passive Vermögen bis auf den Betrag von 30 M, den jeder der Ehegatten in die Gemeinschaft einwirft, von derselben ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird.

Walldürn, den 31. Oktober 1889.

Großh. Amtegericht.

L In der Abtheilung Firma“:

Die bisher geltenden Statuten sind geändert wor⸗ den. Das demzufolge aufgestellte abgeänderte Statut vem 28 Scytember 1889 tritt nunmehr an die Stelle der bisherigen statutariscken Bestimmungen der Genossenschaft.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen beiten der Genossenschast, fowie die cell; ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandemitglie⸗ dern unterzeichnet.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aussichteraths mit der

Zeichnung: Der Aussichtsrath des Spar⸗ und Vorschußvereins Auma, e. G. mit unbeschränkter Heftpflicht. N. . . ., Vorsitzender. II. In der Abtheilung „Vertreter“: Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift binzufügea. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rectsverbindlich für die Genossen schaft zeichnen und Erkiärungen abgeben. Auma, den 3. November 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung II. Blüher.

a5 138 Igenhagen. In das hiesige Genossenschafts- register ist heute zur Firina Vorschuß und Spar verein zu Brome, eingetragene Genossenschaft eingetragen: . ö 3

Der Firma ist der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hinzugefügt.

Isenhagen, 9 November 1889

Königliches Amtsgericht. II.

Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht be schränkten Unternek mens ist die Verwerthung der Milchpredutte auf gemeinschaftliche Rechnung.

In demselben (6. 16) ist bestimmt, daß die Ur= kunden nur dann für die Genossenschaft verbindlich find, wenn sie von den drei Vorstandsmitgliedern bezw. ihren Stellvertretern vollzogen sind. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen (5§. 24) erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden vom Vorstande durch die . Görlitzer Nachrichten und Anzeiger‘ veröffentlicht Gemäß 8. 20 des Statuts läust das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. ;

Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Personen: ö

a dem Rittergutepächter August Schönberg aus

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ jchran kter Saftpflicht!. Bocholt, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht.

6. dverg. Nachdem die Liste der Genossen für 8 a , n Gene fsenschust Bredeufelde, ein · etragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haft slicht. angelegt ist, werden in Gemäßheit der 165 und 168 des Reiche gesetzes vom 1. Mai 339 die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gefetzes I. Oktober d. IJ) nicht Mitglieder der Henosfenschaft gewesen sind. oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit · lieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert. 6 Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf ker Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts fchreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ liedschaft am J. Okteber 1889 und für das Aus kenden in Folge rorher geschebener Auskündigung vder Ausschlleßung (5. . Abs. 2 des Gesetzes) der der Liste maßgebend. . 8 gegen die Liste bleiben den ob⸗ edachten Personen vorbehalten, sofern sie den Wider⸗ * gemäß obiger Auff oꝛderung erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Preotekoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Feldberg, den 12. November 1889. . Großherzoglich K Amtsgericht. Runge.

[beam 12 S. Mts. Bei Nr. 8 bie Genossenschaf

in Firma . Consum Verein Erholung Singe. tragene Genossenschaft zu We strich Landkreiz Dortmund betieffend, Folgendes vermerkt:

Die Firma der Genossenschaft ist geändert und lautet jetzt: Consum⸗BVerein Erholung r n, , n, ,, mit nube·

änkter Sa i u estrich L kreis Dortmund. ö ,

Dortmund, den 12. Nobember 1889. Königliches Amtsgericht.

(45123 Erakel. In unser Genossenschafteregifter ist 1 zufolze Verfügung vom 8. Norember 1889 1I) bei IId. Nr. 1 Credit · Verein Brakel 2) bei If. N)) 2 Molkerei Driburg zu Driburg 3) bei 1d. Nr. 3 Molkerei Brakel zu Brakel folgender Vermerk eingetragen: In die Firma ist die im §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebene zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Brakel, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht.

zu

45137 Igenhagen. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist beute zur Firma Vorschusz⸗ und Spar⸗ Verein zu Hankensbüttel, eingetragene Ge- nossenschaft eingetragen ; ö

Der Firma ist der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hinzugefügt.

Isenhagen, 11. November 1859.

Königliches Amtsgericht. II.

45102 Waren. In das Handelsregister des unter zeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mis. Fol. 173 Nr. 178 heute eingetragen worden:

in Col 3) Handelt sirma: Lonis Müller,

in Col. 4) Ort ter Niederlassung: Waren,

in Col 55 Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Louis Müller in Waren.

Waren, 13. November 1889.

Großh. Mecklenburg ˖Schwerinsches Amtsgericht. Wres chen. Bekanntmachung. 4656104 Die im diessenizen Firmenregister sub Nr. 141 eingetragene Firma „S. Bocksch in Zerkow“ ist erloschen. .

Wreschen, den 12. November 1889.

Königliches Amtagericht.

45145 Düren. Durch Beschluß der Generalversamm! lung des Soller Darlehnskassenvereins, einge. tragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Soller vom . Oktober 1889 sst das Statut der Genossenscaft vom 3. April 1887 abgeändert, und das auf Grund der beschlossenen Abänderungen neu gesaßte Statut vom Vorstande der Genossenschaft zur Eintragung in das Genossen— schaftsregister des biesigen Gerichts angemeldet. Dieses neue Statut ist heute in das Genossenschaftz. register eingetragen, abgesehen von einzeinen Be— stimmungen desselben, deren Eintragung versagt ist. Der Gegenftand des Unternebmens der Genossen. schaft ist außer dem bisberigrn jetzt auch der, ein Fapital unter dem Namen = Siiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinz. miiglieder anzusammeln. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden von dem Vereinsvorsteher unter— zeichnet und in das zu Neuwied erscheinende land wirthschaftliche Genossenschaftsblatt aufgenommen. Die Zeichnung für, den Verein seitens des Vor— standes erfolgt wie bisher vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens zwei Beisitzern, indem dieselben der Firma ibre Unterschriften hinzu⸗

Ober⸗Schönbrunn, Kreis Lauban, ;

b. dem Rittergutsbesitzer Friedrich von Diet bach aus Sprer, Kreis Rottenburg O /L.,

e. dem Rittergutsbesitzer Otto Schaffer aus Flors dorf, Kreis Görlitz.

Stellvertreter der Vorstand mitglieder sind: a2 der Rittergutsbesitzer Hagspibl in Groß- Krauscha, . .

b. der Rittergutebesitzer Lucius in Ober ⸗Pfaffen⸗

dorf, ; e. der Rittergutsbesitzer von Lucke auf Möückenhgin. Abschrift des Statutz vom 26. September 1889 befindet sich in den Generalakten Gen. 171 Band J. Seite 80. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. am 2. No- vember 13839. Cfr. Spezialakten Gen. 171 Band J. Seite 75. Die Lifte der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden. Görlitz, den 1 November 1888.

Königliches Amtsgericht.

Goslax. Bekanntmachung. 45131

KHKotth us. Bekanntmachung. (40140) In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 folgende Eintragung bewirkt:

Firma der Genossenschaft: J Vorschuß⸗Verein zu Cottbus. Eingetra. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft; Kottbus.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1889 ist das Statut abgeändert. Gegen stand des Unternehmens ist Betrieb eines Bank geschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung bebufs Be— schaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbes und der Wütbschaft der Genossen. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt. machungeg erfolgen unter deren von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vor—

KRres lau. Bekanntmachung. 45124 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27. betreffend die Genossenschaft Breslauer Molkerei hier heute eingetragen worden: in die Firma ist die zufätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genofseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Breslau, den 9. November 1889. Königliches Amtsgericht.

(465193 HKalingen. K. Amtsgericht Balingen.

In das Genossenschaftzregister des Gerichts ist bezüglich der Firma „Darlehenskassenverein Pfefsingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ unter dem heutigen Tage der nachstehende Eintrag aufgenommen: An die Stelle des bishtrigen Statuts der Ge— nossenschaft tritt ein in der Generalversammlung

4651481 Meissen. Für die Genossenschaft unter der Firma Creditverein zu Meißen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Meißen, ist die Liste der Genossen in der durch das Genossenschaftsgesetz vorgeschriebenen Form an gelegt, bezw. entsprechend bericktigt. Es ergebt des⸗ halb hiermit Aufforderung dahin, daß die in der

Genossenschafts⸗Register.

. 45110

Aalen. Ftönigl. Württ. Amtsgericht 6 In das Genossenschaftsregister ist unter dem Heutigen als Nr. 3 eingetragen worden: Darlehens tassenverein Schechingeu, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Eur a. F. Bekanntmachung. 45126] Im Anlaß des Gesetzes vom 1. Mai 1839 sind für nachstehende Genossenschaften: 1) Burger Genossenschafts-Meierei (ein-

getragene Geunsseuschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht) in Burg a. / F., 2) Norder Kirchspiel Genoffenfchafts⸗

.

14er. In das hiesige Genossenschaftdregister ö gemäß beutiger Verfügung zur Molterei · Ge · nossenschaft in Bredenfel e eingetragen: . Col. 2. Die Firma ist verändert in „Molkerei

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 13. Oktober 1889 ist für die Rechtsverhätnisse des Vereins das dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs- ꝛc. Genossenschaften an⸗ gepaßte. bei den Akten liegende Statut von dem selben Tage maßgebend.

derselben vom 23. Oktober 1889 beschlossenes ab= geändertes Statut, welches den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt ist. Nach diesem Statute erfolgen die Bekannt machungen der Genossenschaft unter der . der · selben und gezeichnet durch den Voꝛsteber beziehungs— wejse den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amts

Meierei (eingetrageue Genofsenschaft . un beschränkter Saftpflicht) in Baunes⸗ orf, 3) Vadersdorser Genossenschafta⸗Meierei Leingetragene Genosseuschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht) in Vadersdorf,

fügen. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts—⸗ anthrile genügt die Unterzeichnung durch den Ver— eins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer. In allen Fällen, in welchen der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter

scuschaft Bredenfelde, eingetragene Ge= 9 . unbeschränkter Da stpflicht. Col. 4. In der Eeneralversammlung vom 25 Ol⸗ tober 1889 ist ein abgseändertes Statut beschlessen, Gegenftand des Unternehmens ißt die Milch⸗ verweithung auf gemeinschaftliche Rechnung und

In das biesige Genossenschaftsregister sub Nr. 8 Fosio 227 ist beute zur Firma Molkereigenossen. schaft Wehre, eingetragene Genossenschaft eingetragen: . Von Seiten des Verstandes ist angemeldet, daß in der Firma des Vereins der Zusatz „mit unbe

sitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung; der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu Kottbus, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haft⸗ pflicht. (Name), Veisitzender. Tie Bekannt⸗ machungen sind aufzunebmen in den Kottbuser An zeiger. Falls derselbe eingebt, ist der Vorstand be⸗ fugt, mit Genehmigung des Aufsichts- athes ein an

Liste aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafitretens jenes Geseßes, am 1. Oktober 1889, nicht Mitglieder der Genossen schaft gewesen seien, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen worden, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaup⸗ ten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der

4) Staberdorfer Genossenschafts⸗ Meierei Leingetragene Genosseuschaft mit un beschränkter Haftpflicht) in Staberdorf,

5) Dänschendorfer Genossenschafts Meierei Leingetragene Genoffenschaft mit nnbe · schränkter Haftpflicht) in Dänschendorf,

6) Petersdarfer Genossenschafts⸗Meierei Leingetragene Geuofsenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht) in Petersdorf,

7) Kousumverein des Fehmarn schen Ver⸗ eins für Laudwirthschaft und Industrie eingetragene Geuossenschaft mit unbe

schräukter Haftpflicht) in Burg a. /F.

die Listen der Genossen neu angelegt worden und

ergeht hiermit die Aufforderung:

a. an die in der Liste aufgeführten Perfonen,

welche behaupten, daß sie am 1. Oltober dieses

Jahres nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen

sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die

Liste eingetragen ist,

b. an die in derselben nicht aufgeführten Personen,

welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten

Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind,

ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ab—

lauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers ju erklären.

Burg a. / F., den 12. November 1889.

. Königliches Amtsgericht.

schränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Goslar, den 11. November 1888. Königliches Amtsgericht. JI.

eh n. pon der Gencssenschaft ausgehenden öffent=

jc Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma lie e rf , gezeichnet von zwei Vorstands⸗ eite liedern; die von dem Aufsichtsrath ausgebenden werben unter Benennung, desselben von dem Vor sitzenden unterzeichnet. Sie sind in die Neubranen⸗ burger Zeitung ö ö. Mecklenburg ⸗Strelitz sche eszeitung aufzunehmen, . we e gr der Lifte der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Feldberg, den 12. November 1885. Großherzoglich Miecklenb. Strel. Amtsgericht. Runge.

Bekanntmachungen col2sl im Genossenschaftoregister. welche die Bekannmachung er— Amtsgericht Freudenstadt. 31. Oktober 1889.

Hiernach hat der Verein den Zweck, seinen Mit— gliedern die zu ihrem Geschästs⸗ und Wirthschafts— betriebe nötbigen Geldmittel in verzinslichen Dar— lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit gehen, müßig liegende Gelder rerzinklich anzulegen.

Die Bekanntmachungen dis Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgen mit rechtsverbindlicher Kraft durch den Vorsteher oder seinen Steltvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden..

Bei Anlehen von Hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Den 11. November 1889.

Amtsrichter Bundschu.

Ahlden. Bekanntmachung. (451111 In das biesige Genossenschäftzregister ist bei der unter Nr. JI eingetragenen Molkerei ⸗Geuossenschaft zu Eilte, eingetragene Geuossenschaft, heute Folgendes eingetragen: Col. 2. Die Firma ist gemäß §. 155 des Gesttzes vom 1. Mai geändert worden in: Moalkerei⸗Genossenschaft zu Eilte, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Ahlden, den 11. November 1889. Königliches Amtagericht.

Genossenfchaft gewesen seien, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären baben. Die Ausschlußftist beginnt mit dem Tage, an welchem dat letze der diese Bekanntmachung ent haltenden Blätter erschienen ist. . ö Rach Ablauf jener Frist ist für die Mitglied schaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden infolge vorber geschehener Auf⸗ kündigung eder Ausschließung (8. 154 Abf. 2. des Ge.) der Inbalt der Liste maßgebend. . Finwendungen gähen die Liste sind den obenbtzeich⸗ neten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemãß beit der gefetzlichen Bestimmungen den Widerspruch erklärt haben ober hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Be= feitigung des Hindernistes den Widerspruch schrift⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers er klärt baben. Meißen, am 6. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Caspari.

blatt des Oberamtsbezirks. Den 9. November 1889. Oberamtsrichter Meyer.

deres Blatt an dessen Stelle zu bestimmen. Mitglieder des Vorstandes sind: a. Kaufmann Ernst Kittel (Direktor, b Kaufmann Karl Lehmann - Nies (Kassirer), c. Buchhalter Martin Post (Kontroleur), sämmtlich zu Kottbus. . Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem mindestens 2 Vorstandsmitglieder zu. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift inzufügen. ( . Verfügung vom 9. November 1889 ein⸗ getragen an demselben Tage. Kottbus, den 9. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Leer. Bekauutmachung. 45141 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute Fol. 1 zu der Firma . . J Leerer Genossenschaftsbauk. Eingetragene Genossenschaft eingetragen: a. Colonne 2: ö . „mit unbeschränkter Haftpflicht“, h. Colonne 4: . Durch Beschluß der Genossenschaft vom 20. Sey⸗ tember 1889 ist die bisherige Firma mit dem in Colonne 2 nachgetragenen Zusa z ö „mit unbeschräünkter Haftpsticht versehen worden. Leer, den 12. November 1889, Königliches Amtsgericht. J.

Linz a. Rhein. Bekanntmachung. 451431 Uukeler Spar und Darlehnskassen ⸗Ver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Unkel betreffend.

In der Generalversammlung vom 30. Oktober

1855 sind folgende Aenderungen des Statuts be⸗ lossen worden: . .

, des Vereins ist weiter, ein Kapital unter

dem Namen ‚„Stiftungsfonds jzur Förgerung der

Wirthfchaftsverbältnisse der Vereinsmitglieder“ an—

zusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, also

auch nach etwaiger Auflösung der Genossen schaft.

den Mitgliedern des Vereinsberirks in der im S. 30

des Stajuts festgesetzten Weise erhalten bleiben.

Asse öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem

Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt bekannt zu

machen. .

1. fünftes Vorstandsmitalied ist Dachdecker

Michael Schopp zu Eipel gewählt worden.

Linz a. Rhein, den 2. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Betauntmachung. (45142

Nachdem in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai

1869, betreffend die Erwerbs. und Wirihschaftẽ.·

genossenschaften, die Liste der Genossen des Vor⸗

schnß vereins in Luckenwalde. Eiugetragene

Gen ossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht,

fertig gestellt ist, werden alle die in der Liste auf ·

geführten Personen, welche behaupten, daß sie am

Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober

1889) nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen

find, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die

Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht

aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an

dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen find, auf Grund des 5. 168 des angegebenen

Gesetzes aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die

Liste bis zum Ablauf einer Auẽeschlußfrtist von einem

Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtz=

schreibers zu erklären. Nach Ablauf der Aus schluß⸗

frist ist die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des gedachten Gesetzetß und für das Ausscheiden in

Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aus⸗

schließung der Inhalt der Listen maßgebend. Einwendungen gegen die Listen bleiben den oben

bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in He⸗ maͤßheit des 5. 1656 Absatz 2 des. Genossenschafts⸗ esetzes vom 1. Mai 1889 den Widerspruch erklärt

ö. ober hieran ohne ihr Vecschulden verhindert

waren, und binnen einem Monate nach Deseiti⸗

gung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder

zum Protekoll des Gerichteschreibers erklärt haben.

Luckenwalde, den 9. November 1889. Königliches Amtszericht.

zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines Beisitzers. Düren, den 98. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

. ö. 4145127 Fddelak. Im hiesigen Genossenschaftsregister ö zu der unter Nr. 3 eingetragenen Genosseuschafts⸗ meierei zu Burg i. Dithm. der Zusatz; „Ein⸗ getragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden.

Eddelak, den 3. November 1889. . Königliches Amtsgericht.

451331 Hagen i. W. Unter Nr. 11 des Gengffenschaftè— registers des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist am 9. November 1889 bei der Firma Consum⸗ Verein Frohsinn, eingetragene Genossenschaft, zu Wetter der Zufatz „mit unbeschräutter Haft- pflicht“ eingetragen.

HEBeligard. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist zu Folgendes eingetragen worden: 1 2) Firma der Genoßenschaft: „Spar und Credit⸗Berein zu Belgard, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 5) Sitz der Genossenschaft: Belgͤrd. 4 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung der in Ge— werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel. ) Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Ge— nossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schrfft⸗ stücke ergehen unter ihrer Firma und werden minde⸗ stens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 6) Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des Belgard ⸗Polzin er Kreisblattes und der Belgarder Zeitung. 7) Das erneute Statut der Genossenschaft datirt vom 11. September 1889 und tritt mit dem ersten Olftober 18838 in Kraft. S) Die zeitigen Vorstandsmitglieder der Genossen schaft sind: L) Kaufmann Julius Gronau, 2) Schornsteinfegermeister August Hoppe, 3) Kaufmann Franz Villnow, sämmtlich zu Belgard. . 9) Ver, Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung des Vorstandes nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitaliedern gescheben ist. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, Jedem gestattet ist.

Belgzard, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

45121 Nr. 1

Hannover. Setanntmachung. 45146 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist folgenden Firmen: . Vorschußvereinsbauk zu Hannover ein⸗ getragene Genossenschaft, . 1 Hannover eingetragene Genossensch aft, . . der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hin · zugesügt. Hannover, 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Eichstüitt. BSetanntmachuug. 44223, Laut Statuts vom 27. Oftober 1839 bat sich eine Genossenschaft mit der Firma „Eitensheimer Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht mit dem Sitze in Eitensheim gebildet! Ber Verein hat den Zweck: 1) Die Verhaäͤltnisse seiner Mitglieder in jeder Beziehung ju verbessern, die dazu nöthigen Ein— . iu . . zu Darleben an ie. Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge— Rechts verhältnisse der ng meinschaftlicher Garantie ju beschaffen, besonders er r hat . Firma die zusätzliche Be auch inüßigliegende Gelder anzunehmen und zu ver— zeichnung: 36 zin en, . „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 2) ein Kapital unter dem Namen ‚Stiftungsfonds schrdurtter vaftpflicht jur Förderung der Wirthschafts verhältniffe der aufgenommen. Vereins ˖ Mitglieder anzusammeln. lach hat dieselbe in der Generalversammlung vom Dieser Stiftungsfond soll stets, also auch nach 297 Siptember. d. J. ihr bisheriges Statut auf, etwaiger Auflösung der, Genossenschaft, den Mit zcboben und dafür ein neues, den Bestimmungen des gliedern des Verginsbezirks in der in 8. 36 der Genoffenfchaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechen· Statuten festgesetzten Weise erhalten bleiben. des Statut errichtet. ö Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Dse Zeichrung für die Genessenschast hat mindestens Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch von wl Vorstar dmitgklerern zu geschehen. Quit die materielle ifm der, Verhältnisse der Vereins— tungen für Cinzablungen an der Kasse giht der mitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren Kasfier und flellt für die von der Genossenschaft auf⸗ benveckt wird. gerommtnen Anlehen Interimsquittungen aus. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch Die Schuldscheine über diese Anleben werden von den Vexeinsvorstand zu unterzeichnen und in dem dem Vorstand und Auffichtsrath in gemeinschaftlicher landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu Sitzung unterzeichnet. mechen. . fe von der Henossenschaft eigebenden Bekannt. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der mächungen erfolgen unter deren gi. und werden Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter- gefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme zeichnet der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Diese erfolgen wie wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell Zur Beurkundung: vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. . Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftgantbeile genügt die Unterjeichnung durch den Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteber und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines K sth ie. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem n . 5 . 2 sind: Ernst Sebastian, Bürgermeister zu E im, i 1 ! stet jn Citenehein ,, mit unbe- upp Ludwig, Brauereibesitzer von . schrankter Haftpfli ies vertreter des In ge r, ., n . in . Firma aufgenommen. Auch baben dieselben 3) Qbermeier Paul, Kaufmann von dort, in den Generalversamm lungen vom zo. Stem er ) Gloßer Andreas, Zimmermeister von dort, bew. vom 5. Oktober 1835 ibre Statuten den Be⸗ R Spreng Xaver, Häalbbauer von dort. slün mungen des neuen GenossenscaaftegtseKes ent- Eichstätt, den 7. November 1889. sprechend geändert. Ber gl. Landgerichtz. Hraßident. Die Zeichnung für die Werfinc sffolgt ais, darch qc er den Vorfteher oder seinen Stellvertreter und je zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Bekanntmachungen derselken erfolgen unter deren Firma je durch den Vorsteher bejw. den Vor fitzenden des Auffichtsraths wie bis ber im Grenzer; Zur Beuriundung: Oberamtgrichter (Unterschrift.)

Freudenstadt. über Einträge 1) Gerichtsstelle,

lãßt: y . 2) Datum des Eintrags: ber 1 3 ö der Firma; Sitz der Genossenschaft;

Ort ibrer Zweigniederlassungen Gewer bebank

Freunden stadt, eingetragene Gen ossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht; Oberamtsstad:

Freuden stadt. Genossenschaft: Die

IVb.

Melsungen. Genossenschaftsregister 45150 des Königlichen Amtsgericht zu Melsungen. Eintrag Re. 4 Körler Dariehnskassen verein eingetragene Genofsenschaft mit unheschränk · ter Haftpflicht zu Körle. . Auf Grund der Verfügung vom 9. Norember 18589 ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß: l ö Georg Jacob II. und Theodor Zülch von Tör le aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Justus Metz und Johannes Dittmar von da zu Vorstandsmitgliedern gewäblt sind, b. nach der in der Generalversammlung am 3. November 1889 beschlossenen Statutenänderung die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu bewirken sind. . den 97. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

v. Linsingen.

Hatt ins en. ; (45136

Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Am H. Ftoven: ber 1889 ist in unserem Genossen schaftzregister zu Nr. 3, wofelbst der „Dumberger Spar. und Darlehnzkassen verein, einge⸗ tragene Genossenschajt vermerkt stebt, der Za⸗ satz: „mit unbeschränkter Haftpflicht und ferner eingetragen, daß durch Beschluß vom 16. Oktober 1889 das Genessenschaftsstatut vom 22. November 1585 durch das dem Gesetze vom 1. Mai 1889 ent— sprechende Statut vom 16 Oktober 1889 ersetzt ist.

Heide. Bekanntmachung. 442321 Zufolge Verfügung vom 1. November d. Is. ist am 2. Nooember 1889 in das hiesige Genossenschafts⸗ register zur Firma 9) Tellingstedter⸗ Oester⸗· und Westerborsteler Genossenschaftsmeierei die jusätzliche Bejeichnung tzeingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ etragen. ; ede, den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. II. Forchhammer.

Pęessanu. Sandelsrichterliche 45126) Bekanntmachung.

ö Fol. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, allwo Tie Gemerbebank zu Raguhn, eingetra⸗ gene en e e nfs . ö eingetragen steht, ist heute folgender Vermerk: „Vie Genossenschaft zeichnet künftig: Gewerbe⸗ bank zu Raguhn, eingetragene Genossen⸗ schaft, mit unbeschräutter Haftpflicht“ eingetragen worden.

g, wird bekannt gemacht, daß die Liste der Genossenschafter angelegt ist, und werden in Gemaͤß⸗= beit des §. 165 Absatz 2 des Gesetzes über die Erwerbs und Wiribschafts⸗Genossenschaften die in der Liste aufgefübrten Personen, welche behaupten, am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mit- glieder der Genossenschaft gewesen zu sein, oder daß kr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie diejenigen Personen, welche am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes Genossenschafter gewesen, aber nicht in die Liste eingetragen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste binnen einer Aus— schlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitglied- schaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes oder h. . vorher der Inhalt der Liste maß⸗ gebend.

Allen denjenigen Personen, welche ihren Wider⸗ spruch innerbalb der vorbezeichneten Frist erklären, oder welche ohne ihr Verschulden daran verhindert waren, aber binnen einem Monat nach Wegfall der Behinderungsgründe den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreiberg erklären, bleiben ibre Einwendungen gegen die Liste der Ge—⸗ nossenschaster vorbehalten.

Dessan, den 12. Norember 1889.

Herzoglich wre, Amtsgericht ast.

Abpenrade. Bekanntmachung. 45112 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, woselbst die zu Bollersleben unter der Firma „WWollerslev Andelsmeieri E. G.“ bestehende Genossenschaft eingetragen steht, in Spalte 4 vermerkt worden: Gemäß 58. 155 des Gesetzes v. 1. Mai 1889 ist in die Firma der Genessenschaft der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Die Firma der Genossenschaft lautet daher fortan: „KEBollersler Andelsmeieri E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Apenrade, den 8. November 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cohen. AEbenrade. Bekanntmachung. (456113 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, woselbst die zu Ravit unter der Firma „Haved Andelsmeieri E. G.“ bestehende Genossenschaft eingetragen steht, in Spalte 4 ver⸗ merkt morden: Gemäß F 1655 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ist in die Firma der Gerossenschaft der Zusatz „mit unbeschräukter Hastpflicht“ auigenommen worden. Die Firma der Genossenschaft lautet daher fertan: „Raved Andelsmelieri E. G.“ mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Apeuradr, den 8. November 1889. Königliches Amtagericht. Abtheilung J. Gohen.

colis] Eirstein. Der Consumperein zu Fischboru, eingetragene Geuossenschaft, hat seiner Firma ö. 9 atz: „mit unbeschränkter Haftpflicht bei⸗ gefügt.

Birstein, am 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Ewald.

35151 Müllheim. Nr. 12400. Zu O. 3.7 Des Ge⸗ nossenschaftsregisters dabier Firma Laudwirth⸗ schaftlicher Consumverein Malsburg einge⸗ tragene Genossenschaft wurde heute einge⸗ tragen der Firmenzusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht.

Müllheim, 12. November 1889.

Großh. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Hildesheim. Bekanntmachung. 451535 Im Genossenschaftsregister ist Fol. 24 zur Firma: Molkerei⸗Geusssenschaft in Giesen, ein ˖ getragene Genossenschaft, heute eir getragen: . . Die Genoffenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ 9 0 ien. au g n, November 1889.

ildesheim, den 13. ; 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 45134

Homberg a/ Ohm. Bekanntmachung.

Die von dem TFonsumverein zu Ham bach, eingetragene Genossenschaft mit unbesch ränk⸗ ter Haftpflicht ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen kuänstigbin durch die Deutsche landwirth⸗ schaftlicke Genossenschaftspresse. ö

Eintragung im ö unterzeich⸗ neten Gerichts ist erfolgt. Großherzoglich hess. Amtsgericht Homberg a Ohm.

Insterburg. Bekanntmachung. (451239 Die Liste der Genossen des Din fern Vorschuß⸗ Vereins liegt in unserm Geschäftslokal, Zimmer Nr. 28, während der Dienststunden zur Ein · sicht aus, und ergeht hierdurch die allgemeine Aufforderung an die in der Liste aufge⸗ führten Personen, welche behsupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr. Aus⸗ scheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, so⸗ wie an die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem hezeichneten Tage Mithlieder der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum. Ablauf der Ausschlußfrist von 1 Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichteschreibers zu erklären. Infterburg, den 36. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

bisher im „Grenzer . Oberamtsrichter (Unterschrift).

Freudenstadt. Bekanntmachungen 451291 über Einträge im Genossenschafrsre ifter. I Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt: K. Amtsgericht Freudenstadt.

27) Datum des Eintrags: 31. Oktober 18589. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft;

Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehens kassen⸗

vereine Pfalzgrafenweiler, Dornstetten, Glat⸗

ten, , e , mit unbe⸗ ränkter Haftpflicht.

n Rechts verbaͤltnisse der Gensssenschaft: Die

Vereine haben die zufätzliche Bezeichnung:

ö . 415117 Kirsteim. Der Counsumverein, J Genossenschaft, in Untersotzbach hat seiner Firma hinter ‚Genossenschaft? den Zusatz: „mit unve⸗ schräutter Haftpflicht“ beigefägt. Birstein, am 12. November 1889. Königliches Amtsgericht. Ewald.

46153 enuenbarg Westpr. BSekanntmachunn. In unser Genossenschaftéregifter sind bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß⸗ verein Renenburg folgende Eintragungen bewirkt: Durch Besckluß der Generalversammlung vom 277 Oktober 1889 ist der Stadtkämmerer Pobl mann in Neucnburg als Vorstandsmitglied für die Ge⸗ schäftsjahre 1889, 1899 und 1891 gewahlt worden. Ferner ist durch Beschluß des Aufsichtsralbs vom 6. November 859 zum Stell vertreter des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Carl Forsch der Handfchuhmachermeister Carl Zander in Neuenburg bestẽnt . Der Zusatz: ( ; . waene Genoffenschaft mit unbe⸗ schraͤnkter Haftpflicht“. ö. ( Neuenburg Weftpr., den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht.

; . 45118 KBirstein. Der Consumverein, .

Geuossenschaft in Hettersroth, hat seiner Firma binter Genossenschaft! den Zusatz: „mit nnbe⸗ schränkter Haftpflicht beigefügt. Birstein, am 12. November 1889. Königliches Amtsgericht. Ewald.

Arnswalde. Geuossenschaftsregister. 45109

Zu Nr. 1 (Kreditverein zu . ö getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ,, ist heute in Spalte 4 Folgendes ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1889 ist das bisherige Statut durch ein den Bestimmungen des Rejichsgefetzeß vom 1. Mai 1389 entsprechende; abgeändertes Statut ersetzt worden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen 3's Bereins erfolgt durch das „Wochenblatt des Aruswalder Kreises“ in Arnswalde.

Arnswalde, den 9. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

—— .

Eecholt. Vetfanutmachung. 45115 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Ding

dener Spar- und Darlehnskassen-Verein“

auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung

vom 27. Oktober 1889 folgender Zusatz gemacht:

veingetragene Genossenschaft mit unbe ˖

schränkter Haftpflicht.

Bocholt, den 29. Oktober 1889.

Königliches Amtegericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. 145125

In das Genossenschafteregister des Amtsgerichts. benrks Dillenburg ist jufolge Verfügung vom Heutigen ju Nr. 17: „Vorschußvoerein zu Haiger, n, , , . 4 usatz einge⸗ ragen worden: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Dilleuburg, den 9. Nodember 1885. . Königliches Amtsgericht. J.

lasizel Venstadt O /S. In unserem Gerossenschaft́⸗ register ist heut bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: . ; Langenbrück'er Darlehnskassen verein eingetragen worden: ö . . Das dis berigꝛ Statut ist durch das laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1880 revidirte Statrt vom gedachten Tage, welches sch Blatt 42 bis 49 der Akten äber das Genossenschaits register befindet, erfolat. Gienstedi D / S., den 7. November 1889. Königliches Amisgericht.

Ems. Bekanntmachung. (45192 Bei Nr. 2 unseres G i = enfin Hef feet enossenschaftsregisters, wo Eonsum-⸗Verein Emserhütte, eingetragene Genofsenschaft, f fern steht, ist in Col. 4 folgender Eintrag Die Genossenschaft ,, * ingetragen zufolge Verfügung vom 4. = tember 1889 am 4. Sch fe gn sch ö. Ems, den se. November 1889. Königliches Amtegericht.

oro)

a am 6. d, Mts. bei Nr. 10 die Genossenfchaft in Firma: „Genossenschafts Molkerei Brackel eingetragene Genossenschaft“ zu Brackel bei e, betreffend, Folgendes in Col. 4 ein- getragen;

„Die Firma der Genossenschaft hat den Zusatz: „nit unbeschränkter Haftpflicht“ erhalten.

44570

Görlitz. In unser Genossenschaftsregister, ist

heute pag. 65 bei Nr. H. betreffend die Firma

Görliner Molkerei Eingetragene Gen vssen.·

a, mit hir, , , . Haftpflicht in Col. 4 i worden:

olgendes eingetragen ö

An Stelle des Statuts vom ist das am 1. Juli 1890 in Wirksamkeit tretende

Statut vom 26. September 1889 getreten.

la Dortmund. Im Genossenschaftsregister ist:

Auma. Bekanntmachung. 45114 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. ; Bd. J. unseres Genossenschaftsregisters, welches

. 8 n n nn, ͤ 45119 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

. den Spar⸗ und Vorschus verein zu unter Nr. 3 eingetragenen Hee e ( t dhe sstinder ,,,. d,, ,,, , Genofsenschaft mit un⸗ Spar. und Darlehnkaffen. Verein“ auf Grund e, n,, ter Haftpflicht, betrifft, eingetragen wor des Befchluffes der Generalversammlung vom zen und zwar: 27. Oktober 1889 folgender Zusatz gemacht:

ist durch gegenseitige