— — 21222
— — —— — —
Fonds und Staats⸗Papiere.
g. F. 3. Term. Stucke zu e do. ö l
Dische. Rchs. Anl. 4 1/4. 10 590009 = 090s1907 506 do. Land. Kr. 4 33 versch. 000 — 200101, 909 Pofensche
do. 346 1.
(45153) gang gerommen. Zugleich wird bekannt gemacht, s nossenschaft mit nubeschränkter Sa icht, i i 6. 2 ö . . 2 1 . n D t * z *, n m, , , ,,, , , , ,., Börsen⸗Beilage — r ; e erfolgen. teber bezi swei ꝛ 3 . 2 itz Ra ftatt, den . 6. , ia Kine, 4 . , , , meer, ͤ 3. 9 . * 2 ) * ö . 2 3) Konsumverei 8. / s . . g misger mtsblatt des Oberamtsbezirls Sulz. t NR §5⸗A d K l 5 ⸗ ö w S. /S. Farenschon. k fi 1 ir, i und Zeichnung zul ell en el * n el er Un I rell 31 en Ul * 1 ll lr. 5) Schuellewalde er Darlehnskassenverein, a, 8 ür die Genossenschaft erfolgen durch den Vo steber ; . 2 3 7 n 45161 ensburg. Bekanntmachung. [45163] oder seinen Stellvertreter und zwei weit it F 3 . er,, . Die ,,, im enn 6 6 . ist beute bei der i . . ; K 8 273. Berlin . Freitag, den 15. November 8) Langenbrückser Darlehnskassenverein aftsregister eingetragenen Genossenschaften Reut ? . irmgq; . zei Anlehen von hundert Mark und Tarunter — —— r ; ö ö , , S) Tenber fliuger Handwerkerbank, Vorschußverein „Molkerei ⸗Genossenschaft zu Kamionken genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorst . 5 Imp. p. 00g n. = — Italien. Noten 80, 1g Schldv. d BrlKim. 44 1.1. 7 1500 - 3091103, 25 G Kur u. Neum . wir die w k dg nr, erg, * . ,, Genossenschaft⸗ dazu k , stand Serliner Böͤrse vom 15. November 1889. d . , i . i Se , m. 10 3600 - 206606 - — . ö ie Einsicht derselben ist während der Dienstst rpfingen, omaringen rosengftingen z ? . B.: Oberamtsrichter Sulzer. u. 8 . Bin. 114195 . n . bee g r hee erer n it. fun 3 rr r r einern er gr, Sin hen en, e . Hrn a senschaft ö 4 6. . . d 9 , ü g, ge , , 5 8 zoo - 1501119306 . 1 11. 160 3000-39 , ; gestattet. . ingen haben zu ihren Firmen den 5171 mrechnungs⸗ * n, nen,, ,. e, sss rr d z Oo - 360 iii. S5 Fein! F3s 141 1 16 3656 36 104. 16b Wir f iejeni f, welche Beisa it unbeschränkter eingetragen worden. Tauberbischofsheim. . . , mee snre Hränes eh Kart. 1 Sulden Belg Noten 30, 63 B sult, Dez. 15a 14,76 bz o. ? ; . Hhein. u. Westfäl. 4 14. 193 10bi n . 24 166 n , b 6 a r a,,, Sensburg, den 9. November 1889. O. Z. 12 des eee m, nn i n g. 3 n e me uh subd. Währung — 17 Mart. Gerl Bre g s 3s dn Schweizer Nzolen = — do. 001630 195,196 Sächsische . .. 4 14. 10 3000 - 39 104,10 bz der resp. egufgeführt sind und ehaupten, Den 2111. N Königliches Amtsgericht -. . eben hol. Währung — 1750 Mart. 1 Mart Vanes — 150 Narkt. Br 155 F Jo 6a b Russ. Zollcoup. . 324, 60 bz 3000 - 150 1100,50 bzG Schlesische 4 14. 10 3000— 30 104, 10bz e ff 4 if err 1889 nicht Mitglieder en 2.11. ö . g gericht. . , Bes Wen, e zäo Mart. 1 Sire Siering = 20 Mart. 6. . Ge gh ö du 6 o . 660. 1360] 2 Sg h erften t ] 6 sbs . er en j nig e mts ger . eschränkter aftp — w ö r . I 68. 40* . 324, 34 / sw. 4 14. 19 . ihr ir e menen g; , . Landgerichtsrath Gmelin. ; ; l(451665] in Spalte 4 eingetragen: . . nnn, Sanł⸗ ist. insfuß der Reichsbank: Wechsel boo, Lomb. 5 u. 60 /o 39 3 ., K Vari dhe Cfb.- A. 4 versch. 2000-200 – — getragen sei, ö 7 t In unser Genossenschaftsregister unter Laut Beschluß der Generalversammlung vom Amsterdam ... 62 Kur. u. Neumark 30606— 156 loß iG Bayerische Anl. 4 versch. 6060 = 500 io bobz 2Y in der resp. Liste nicht aufgeführt sind und e Rinmtehn⸗-. Berkanutmachnng, ,, ih ldengg en e, 27. Oktober do. Is. hat sich die Genoffenschaft auf. , do. neue.. 3 zoo = 50 ibo 9b; Brem M 3h 3 35 35 177. 3 5b = Soo ioi, i5G kauyfen. daß sie amn l frre gn e. Auf Bl. 3 des hiefigen Genosfenschaftsregisters ist Colonne 2. Die Firma ist umgewandelt und gelöst, und wurden als Liquidatoren die Vorstandtz.« Brusselu. Antwp. ö — . 5 ö 3 ö ö glieder der Genossenschaft gewesen seien beute zu der Firma lautet jetzt: ⸗ mitalieder bestellt. do do. ob , 99 906 Sambrg. Et Rnt. 3. 8 3666 - 56060 i016 ibren. Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf Worschuß verein zu Rinteln Eingetragene 6 Oestinghausen, eingetragene Tauberbischofszeim, J. November 1889. Slandin. Platze. S609 – 7 lob Oo bz G do. Gt. Anl. 5 37 1/5. II bb = 6M 9. 3b der Aue schlußfrist von einem Monat, und wenn Genossenschaft ̃ pfüicht. cuschaft mit nnbeschritter Saft . k Kopenhagen... SGo00 - 15 - — 5 e . 3 156606 —- 566 106 066 : . London 3000-75 — — Meckl. Eislb Schld. 3. do. do. / 1.7 3000—- 200110075 bz G do cons. St⸗Anl. 3 ; Preuß. , 4 versch. H 000 - 150106, 10 bz G 1.7 5000-200 99,906 Reuß. Ld. Spark. 4 7 5000 - 500 164 8096 do. do. do. h
3000-600 — — 7 3000-100 -. —
— AA = 1 22 2 12 —2—
6 ; 1
( . ie hieran ohne ihr Verschulden verhindert w eingetragen: ; — . . . 4 . einem Monat nach . des . Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz (olenne e Das revidirte Statut ist datirt vom ; 1
. ö 1
nisses iftlich oder zu ichts⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ s. SOltober 1850, Trier. Bekanntmachung. 45170 sietzschtitliKh oder tum Protokoll des Gerichts n e i. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwerthung Zufolge Verfügung von . a. bei 6 9
schreibers zu erklären. aufgenommen. ; ; ; do G. Nach Ablauf Ter! Ausschlußfrist ist für die Mit? Rinteln, den 10. November 1889. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. des Genossenschaftsregisters, den Darlehnskassen⸗ rid u. Bare. liedschaft am 1. Dr r n end ff ö. . Königiiches Amtsgericht Tas Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr verein, Eich im Kreise. Daun . . do. fad c in Folge vorher geschehener Aufkündi 3. w iusammen, 9. Genossenschaft zu Esch betreffend, eingetragen: ; ren us alten eg dert Fahl ste een , . ᷣᷣ. ö. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt— Durch Befschlußz der Heneralversammlung vom jeboch bielben? Giuwen rungen egen i, * 4 . mnöhbel. 3 ; . 45191] machungzen erfolgen unter der Firma der Genossen· 15. Februar 1839 ist die Auflösung des Vereins be⸗ , 1 gen gegen dieselbe Den öbel. In das hiesige Genossenschaftsregister ist schakt in dem Soester Kreisblatt. schlossen und die vollstandige Liquidattons in, a k , 4 ,, obiger . ö. ,, w , , Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und erfolgt q on inzwischen J —— en. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter vier weiteren Mitgliedern 6 Trier, den en. öst. Währ. ö n. ö . weite . rier, 1. ö ; Neuftadt 69 ö 1889. Haftpflicht in Folge Verfügung vom 8. d. Mts. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der ,,, Amtsgerichts: Wien öst. Währ. gericht. heute Col. eingetragen: ; der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Semmelroth ö ö. ö Plätze Jö Am 253. Oktober d. J ist ein abgeändertes Statut Soest, den 9. November 1889. ; ö — do. 166 Lire
beschlossen. Dasselbe befindet ; ; . . . ,,, ö , ö. keen e ö fi sich in Anlage zu Königliches Amtsgericht. Trier. n , labieg . , n. gen zur öffentlichen Kenntniß, daß in Der Sitz der Genossenschaft ist Röbel. Zufolge Verfügung von heute wurde bei St. Petersburg. 2 2143 . , 1 . ö . 33 . Angelegenheiten di „WVorschuß⸗ und Credit ˖ Dieselbe bezweckt die bestmöglichste gemeinschaft⸗ Stettin. In unser Genossenschaftsregist 45158! Nr. 59 des Denoffen faft ęreaisticre betreffend . ⸗ 1099 R. S . EFlberfeld. Ohl. cv. 3 111.7 300-600 ͤ Wer. ritttsch 11.7 500 2001. Braun cm Leo se g y. Stch 60 . , ,,, ae m etre, . liche ,, der von den Mitgliedern produ. unter Nr. 9 bei der Firma , n, i . „Eteffeln'er Darlehnskafsenverein eingetra⸗ zau. .. . 100 R. S. A4, dobz Essen St⸗Obl. IV. . ö ob 6 do. do. II. 31 111.7 5000 - 200 100, 06 , gs . . . ränkter Haftpflicht“ zirten Milch. schafts Mioiterei. Ei gene Genossenschaft“ zu Steffeln, eingetragen: Geld⸗ Sorten und Banknoten do. Do. II. 7 20 Yllob, 60 e. neulnadsch M3] 11.7 obo - 55 ibo 5G Fesan. St r AK zi 14. h alle Belanntmackungen und Erlasse, sowie alle Alle Bekanntmachungen und Erlasse i rei. (Eingetragene Genoffen⸗ gen een , . . . ba. St. Anl. 3] is4. 10 S: -⸗õ¶ ib is 9 G ; . Sanmburg. 2Wcose 3. 1.3. 150 4,30 iesen Verein verpfli iftstᷣ ; ö igen und Erlasse in Angelegen⸗ schaft)“ zu Stettin Folgendes eingetragen: ie Genossenschaft hat ihrer Firmg die zusätzliche Dukat. pr. St. =/ — Dollars p. St. 417756 Magdbg St Anl. * 1/4. 19. 90, n , , 1 11 35562 ,,,, ,, ,, , 3 , ,, , , , ,, ,, , ,, . .
; z ⸗ . . werden t ) ꝛ orstands nmntalied ö . * i igefügt. Stück kö — — * . 50 6e .. 4 14.19 3000 . Weininge . 6 12 180k . . im Rüdinger Kreisblatt unterzeichnet. Zur Veröffentlichung , n, ne 4, , , vom 27. Ol⸗ kJ ö. ö 3 ö do. do. Z versch. 1000 u. Soo] l00. 75 B Heffen Kaffau . . 4 JI. 10 3000- 30 10410 Oldenburg. Loose 3 12. 120 1136, 0 bz . Allgemeinen Anzeiger) veröffentlicht ma chungen bedient ich der Verein der Rostocker Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der tober 1889 ist das Statut nach Maßgabe des Fand, Gras. n, Ti io Se, J Iso fi. S. is, SobzG mngar. Soden? cnc . T. 7 Tv. Sas
Ridda, den 11. November 1889 8 . ire k Gchffen om zs. Btrober 133 it an te b es Reibe ces dem, 1. Mai, Ls abgeändert und Ftöm. Stadt · Anleibe J. 4 li /. doo Kir do. do p. ult Neo.̃ . S5, 16h Irc ß h. M* licht Jidda ,, 3. ,, ö id 6 . ein nrues Statut — mit Wir— J . är verpoll. do. do II. VI. Em. 4 1. 10 6 . ; J . J ) . 4 . . S S6. Aufsichtsraths ein kung vom 1. Oktober 1859 — ge tandigen: . i en Zweck: atz 2 ein . . St. Anl. ze8 111.7 25000 u. rs. — ; o. mittel 4 112.8 O0 — 100. 3.20 bz ö. Kolß. ⸗. , ist karaus: getreten. Hervorzuheben Fapital ufter em Namen mi n e zur MAuslandische Fonds. 2 . . , , n. is Fe siofj. do, klemme z 13.3 1606 155 fi, Hö shh — ö.. . vom 1. Juli bis zum ö . des n . ist die Milch- k . 8 ar ö do. . ö 1. 366 . ö ; i uf n 1.7 iogg g . 6G. ö P . y. w, . erwerthung auf gemeinschaftli Re i . istungsson jnis — 100 Pes. ho bz do. Staats⸗Obligat. 6 11.7 u. 6. 6b ; o. . ig 11.7 o = ,, abt . . Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß derselbe Gefahr. . schaftliche Rechnung und son stets, also auch nach etwaiger Auflösung der miu nn ., 500 - 100 Pef. 91,403 do. do. tien, s 1. 460 . 166 55 b3 B Papterrente* ' fis. 14 1b -o fl. u den eee rern sr ist h lie as t nn fh Vereins die Ramentunterschift selnet -b. Bie von der Genossenschaft ausgehenden Be- Yehoss ansckaftz din. it lieben des, Wcreing e irks do. do. 1600 109 Pes. S4. 00h; do. do. fund. 5 116.1. 000 101, 1063 To. x. ult. Nox. ; Nr. 3 zur Firma „Oldenburger G *vcchir ö 3 n uh g. 3 kanntmachungen erfolgen unter der Fiima der Se. in af in s bee le fllt, Weile erheslten oleiben. do. do. 100 Pes. s 00 bz do. do. mittel 5 1. 2000 M0 191, 1963 Loose kb Stck 100.5. E. G. in ta uidätlons , ank, ö ar, italieder des Vorstandes sind: nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands. 9 öffentlichen Bekanntmachungen sind fortan in do. do. Äußere 45 13. 1000-30 * 33 466 . . ne s 6s. o . 6 Es. Hign gar , god ho st
An Stelle. des gusgeschledenen Kaufmanns 7 . ö.. 2) Glautz—Zierzow, e n,. wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen ,,,, Genossenschaftsblatte be⸗ do. Do. flleine 4 153. 100 * ö do. do. amort. 5 1. ,,, eit . ö . kö 4. ö . 6
L. Ciliax hi j ; h nnn. — unter Benennung desselben von dess 4 n ; Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 I6. 2000 = 400 S6 B5, 80 . . en, , r. ,. n . Bebit dit ene n e oe. ,, ,, . irn, w , . . ,,,, 100 . ö g Ref Cngl' Anl.. I. d Jöss -n ä, fis set td de, sentt Goif d, , de gent, glied des Vorstandes eingetreten N Großherzogliches Amtsgericht. Amyeiger 1nd die Neue Stettiner Zeitung auffu. Der Gerichtsschretzer deo Königlichen Amtsßerichtz. do. do. v. 1883 2000 -= 400 M 69 B“ do. do. v. 1833593 1.6. 1009 u. 1004 832506 Wiener Fommunal-ul. 5 151.7 1000 u 300 fl. S.
1889. Norbr. 8. ö . — nehmen. Geht das eine oder das andere diefer Sem mel roth. . Buenoz Aires Prob. Anl. Sb -= H06 0 S2 30 bz 6 bo. v. i562 i. 1030 b . . . .
ö Sch optheim. Nachst i 1äslot! Vlätter oder gehen beidz Blätter ein, so tritt. bis vim gt. A do. do. kleine 00 0. 83, 0 bz do. d9,. kleine 5 I. 160 u. H io. 7obz do. do. P. ult. Nov. ; ,, . . nn,, . die nächste ordentliche Generalversammlung andere In unse . i ,. ulm. able do. Gold⸗Anl. 88 ; 1000-20 * S3 80 bz do. cons. Anl. v. 1875 4 14.10 1900 359* k ö den , J,, Fear än bar eg güte ist kl, GKRiuchsch: Staats- nl in, Hog ,, iss, Bs. dns. nr. fn sl it id „ öö n, bös, g aal, 4 ö ; 45166 ; sffeniliche Anzeiger zum Amtsbiatt der Königlichen Nöuhg Kun meren; * fingettagen worden bei Dän. Landmannsb. Obl. 2000 - 209 Kr. ö . ö do. v. 18804 1/5. 11. 625 u. 125 Rbl. kö = Eifenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 00 -= 400 Kr. 6. Cet. bz? ; p. ult. Nov. 57960 . 36r wirr k 3000 - 300 M. I60,25 bz
Oldenvurg. In das Genossensckastsregiste? iß Nr 10385. 2 O5-3. 8. Landwirthschaftlicher Regierung zu Stettin an Stelle des ei Nr. 6. Landwirtschaftlicher Consumverein Ulm d auf Seite 455 Nr 10 zur Firma Landwirthschaft⸗ Cousumverein Naitbach e. G. Blattes oder der eingegangenen , Finsetraß ne. Genossenschaft, in Ulm, ö Staatz ä. . 86 dobo = 2009 Kr. Pw ob; inn. anl. 3 1586. * 1/4. 10 10000 100 Rbl. = Bergisch. Nãrt. , . 300 46 100,25 b 35 1 k ? Ww, 22 bz 3003 2355 M siblss6 b;
licher Kon um. Varel Pena gilihern geht. Birr zdzbl. b. S.. i5ß. Lanzwirthsschaftlicher . Bas Gefckiftz t be int ant b. Oftobeer und die zusählich: tine, Ciirtif ce Anleihe gar. n , ,s gal zelt e fn tes ibo H Rol. süißssots ., f.. 0 2, 29 85 * P old⸗Mente O. 1/OD. 12 — 20 NMbl. 9, O . . 3 ( ;
3660 65 S0 ibi obi
600 t ö
wirthschafts . Geseslfchaft Wardenburg e. G. Egnsumnerein Tegernau c. G. endigt mit dem 36. S t ichf „mit unbeschräukter Haftpflicht“ 1 / 20 * — . enge en ; 8. Säle dal Landwirthschaftlicher y September des nächstiolgenden sowie däß nach Beschluß der Senckalverfammlun ö. o. tient 61 3 * 22536 do. 50909 ersß 16. 12 — , 1äolgz des Gesetzes vom J. Mal, d. J. ist in Sghsumnterein Mantpnrgee, G. hä. Der Vorstand hetzt, fertan ars drei Mö. dns zellrher äs di, Gernsenschsst fich auf Ee. be. pt. ult. io; — 5 ö bz do. v. 18835 Ii. 7 1000-125 Rbl. 193 739 Berl. Pied. Mb. Tit 4.
ö Rr lösch; ä. Se. 3. Tandwwirthschaftlicher gliekern, ron Lern ein söitgsies cike, n gelgst bet nd inn did dati! ernten f. . ö. T. .,, , ian 1000 - 20 3 sihd 5g . io? 75 Braun schweigis he S009 366 M — — . itglies Vorsißender, ein Zu. Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstands⸗ . ; , . 100-30 X 100 006 ö do. p. ult. Nonx. . . . Braunschw. Landeseisenb. 4 1 500 . —— do. 5 is, versch. 3125— 125 Rbl. G. — — Breslau⸗Warschau . . . . 5 14 300 .
J 3000 -= 350 aαο sliol,z0bz
300-360 ½ο lol, 30bz
3000-500 M, i00,50O bz
ö, s s e, .
37 1/4. 10 5000 - 20102,320E3 Schsisch III. 7 3000- 135 —— Sachf⸗Alt. Sb⸗Ob. 33 versch So00 — 100102, 396 4 11.7 300 - 1501913086 35 111.7 3000—- 60 i0b, oo Sächsische St. A. 4 111.7 1500—- 35 —— r 11.7 3000 – 16 P, O6 d d 117 53665— 50 sioh Sbh kz Sächs. St. Rent. 3 versch. oo = 0033 2093 Kurmärk. Schldv. 33 175. 1 30006 - 160 = — L1.7 3666 - 15039 80G do dw. Vfb. u. Rr. z versch. 2000-10058, oo bz G Reumärk. do. 37 11.7 3000 - 150 —, do. 11.7 5666- 150 ib6,5obz G; do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 —– 75. Oder⸗Deichb⸗ Vbl. J 11.7 300003007507 do. do. do. 44 1.11.7 3000 - 15090 - — do. do. Kreditbriefe 4 versch. M0 200
Berk Stabt⸗Sbl ä 11.7 5666 — I00labgloo, 198; do. do. neue 3. 171. 7 zoo = 15633306 do. Pfobr. u. Kredit 4 versch. M06 109 76g do. do. 31 14. 10 0000 - 10Mbglo0o0, 106 do. do. B. 31 111.7 36000-15010, 16bzB3 Wald Pyrmont, 4 11.7 390-300 . do. do. 33 11.7 300 - 1606 - do. do 46 11.7 3600 - 15610 obzG6 Wuͤrttinb Si -S2 4 rersch. 200 02006. 169 bobꝛ * be. neue 3] 16. Io 3560 - 100 siob So; e. do. d' n t, IM, obs -s , K . Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000 - 200 101,206 Schlw. Hist. Kr. I 11.7 5000 - 200 iοαùοo6 Preuß. Pr. A. 65 39 14. 390 los, G6 . Faffel Stadt⸗Anl 33 versch 300Q–—200100½ο; do. do. 33 111.7 560-2600 - — Lurhess. Pr. Sch. = p. Stck 123 39 90 br 6 ö do. 1887 3 111.7 3000 - 200 1100, 40 Westfälische ... 4 11.7 5000 - 1090 10s, Bad. Pr ⸗A. de 6 4 11238 300 142.50 . Charlottb. St. A. 4 1/1. 7 2000 - 109 33 11.7 4000—- 100 - — Baver. Präm.⸗A 4 16. 360 145,75
k
3
3 * — *
— — W — * — — K f
See e, e,
D
e, , , , , ss 6 s. 3335
Dos ooꝛo/sor8.
Dos aB 1.
C 9 r d O OG S
—
= ß . .
ö
/
der Generalversammlung vom 5. v. Mts. ein revi⸗ dirteß Statut mit Wirkung seit 1. Dti. d. J. be. Consumnerein Sallneck e. G. zweites dessen Stellvertreter ift pi fe , , men, dn, ,, a Id *nzwirthschaftticher Sie Kilcusersärng In seichnung fig Lit Ge. ö . do. do. , , Goo = , mig, bop̃ St. Anl. 33. . 5 si⸗ 4 ,, , 3 Fan din etz chelttügzer n,. ü . ö K. , nnr rurch mindestenz 1e Vor tan . J Karl Scheiffele und Marx do. do. kleine 16/b. io 100 u. 20 * 103,90 bz ⸗ do? ö ö 13 916 . vir Gn. n n, , er enden elt nsesf Dritten gegenzübet ben. keind' bre ss fis z Pozo = 403 i sioösgg sif e Hr gf nn ö ooo aG. Il. p. 3 Ec De lend (oft Tan Gegenstand des Ünternchmeng it di r- Ter Nr. 10993. g. O. 3. 3. Landwirthschaftlicher Die Zeichnung geschiekt in der Weise, daß die Ulm, am , ö. i ift Loofe .. — v. Stck 10 Mar — 30 416 64,006 do. do. 15 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 165. 50α,! o et. . . mtsgericht.
SSW Q
1. 1 —ᷓ . . J.
4
versch. S235 – 125 Rbl. G Föln. Mindener JV. Em. 500 u. 300 06 ö
1000 u. 500 M — — 3000-500 6 — — 3000-200 S, lol, so bzG 3000 300 (. lol, So bz G 600 a — — 600 6 102,50 bz G 1000 n. 500 S 102,50 bzG 600 tz 102 50 bz G 1000 u. 500 tn.. 102. 50bzG 000 - 500 6 —— 300 . V
/
emeinschaftliche Ankauf landwirtbschaftli Rer. Consumverein Schlächtenhaus e. G. ĩ ʒ Fi = . 83 * 2 , , . 336 2 ire ce Mien fchbahn
ker en. sondern auch der ir gr fz. Her. Nr. 193. h. Or-. 3. Ländlicher Credit , J, Amtsrichter Dieter ich. ö Sin gg nn, ö 1 1 3 * —— . ö. put g, 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. h 3636 8 fir ige. gar.. .
kauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. verein Endenburg e. G. Ablschrift des Beschlunes der Generalvers I K Galiz Propr eu ion · Anl 5 171.7 f I8. 50 bz G do do p. ult Nov. 36 , 66, ĩßa. 20 bz Magdeb. Halberst 1873
De, Rteed'cbesttit Tce sendern aus öh Cääh. i Ss ä, Lanmirthschaftticher pen s Stteber lde, benen fh ent mmh; lehische i 1.7 Sooo u. Soo Fr. Ss het. H Nicdlal-⸗ Obi. . 1 166.1 Sho Frs. 630 638 do., , Leipfig zit. B.. 3 HFrgk* n aus Confunmverein Wie sieth ** , , n sich Band JI. Bl. 35 H 45106 i n. ö . 1LI.7 5000 u. Fr. 3 z . ö ö. 1. ö 5 3 8 YM deb. r bn.
91 2* . , . 2 8 (. . ö. . ö . ö 5 1 *, ‚. . O. ö 235, * 2 29 . berge
Der Heschftsantheil jedes Gerossen ist auf 116 Schopfheim 11. torzmber 1865. Die sämmtlichen bisherigen Vorstandsmitglieder Bekanntmachung. do. cons. Gold⸗Rente 4 114. 10 10009 400 Fr. I6,1I0et. bzB . Poln. Schatz OPbl. 4 114. 10 530090 = 199 Rh. S. 33. 596 Mainz⸗Ludwh. Hö / g ga
.
—
J
5 1 1 *
1. s3. 1
8
1 1 1
4
festgesetzt. Gr. bad. Amtsgericht. Ind bis auf den Gutsbestzer Carl Ber rech In unser Genossenschafteregister ist bei dem unter olland. Staats⸗Anleihe 31 14. 10 12000—- 100 fi. — — ; do kleine 4 14. 15 150 4 S. ö 3 26. 16 . ? ö *, 90 & . .
1I. * 3 100 Rbl. 150,25 G do. v. 1381 1000 u. 500 Rbl. —= — Meckl. Friedr. Tranz⸗B⸗ zin 500 Rbl. S. 97, 75 G Oberschles. Lit. B. . . . . 1 100 Rbl. M. 104,25 G 114. 109 300 300 MM — — 1000 u. 100 Rbl. 988,25 bz G III. 3000 - 300 . — — 409 6 Sb, 20 G6 4. 19 300 u. 150 SM — . 1000. 500. 100 Rbl. 65, 70obz kl. f. 41 11. 1500-300 S Gsliol,00bz kl. 5. 3000-300 M —— d 1.7 1500—- 300 . — 1509 4 101,50 36 Iii. 8600 — 30 0. 101,A50 Saalbahn ... .... . 33 171, 10090 u. 500 MJ. — — dv000 -= 500 M 99, 50ObzB Weimar⸗Geraer 17. doo = G0 at — — hö000 -= 1000 up. 87. 60bz Werrabahn 1884 — 86. . 1.7 1500— 300 Sn C— —
e , n wer ö J n , , , ? ; V, ewa w — 3 . 2 ; * J 4. Lire , ö . ö. 35 Oldenburg, 1889 Novbr. 10. 45195] Votstande ,, In . 8 mit unbeschränkter rr , nh, in Spalte 4 heut do. * . 11.7 20000- 100 Frs. D320 B 5. Anleihe Stiegl. 5 Großherzaglich Oldenb, Ämlegericht. Abth. “. Fehorrheim, In das Genossenschastsregister und zwar alg defsen Vorfltzend — Folgendes eingeiragen worden: do ineß 11.7 100-1000 Frs. HS 30 B' 86 de. Har bers. ö ti ,. worden: ᷣ ; der Baron Adolf on r hen eg 5 gen er e 5 3 Generalversammlung vom 8. Avril 1889 do. ö 83. 10 5. Boden⸗Kredit . 65
K en, Genossenschaft low,. Zum Stellvertreter des Vorsitzenden ist der . . 6 Modler zu Gottes⸗ 33 111.7 1800. 900 300 M o7.49 B,. ** ᷣ do. gan,
Eleschen. Bekanntmachung. lablbs] c. G. Kat h auff sost, vn, ain; erein Haufen Gutebesitzer Carl Berchert zu Prilupp bestellt. Waldenburg, d 9 groen 4 11.7 2000-400 M6. 864,30 b; G Cntr. Bdkr. Pf. Ih5 In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter nn hinterlassen ö KJ Köni liches men . 9. ö . ö ,, Nr. eingetragenen Genossenschaft: Rr. 10 975. b. Zu O. g. 17: Die Genossenf Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. önigliches Amtsgericht. duremb. Staatz ⸗Anl. v. 2 4 1/4 10 1090-190 96 3. Schwed. St. Anl. v. 1875 4 „Pleschen / er Molterei, eingetragene Ge⸗ landwirthschaftlicher Cdufun 1e Genz en chaft . ———— Merikanifche Anleihe 6 versch. 1000-200 4 D520 do. do. mittel 1 nofsenschaft,“ e, , va , nu, un h , . Bürchau Worms. Groh. Amtsgericht Worms. 42722 do. do. „6 versch. 100 * 6,290 bzB do. do. kleine 4] nachstehende Eintragung in Col. 2 bewirkt: noffenschaft haben ga hei l. Riäubiger der Ge. Strasburg i U; Bekanntmachung, 45166 Eintrag in das Genossenschaftsregister do. do. kleine s versch. 20 4 7, 00 do. do. iss zj b ei dem Vorstande derselben In unser Genossenschaftsregister, wofelbst unter vom 24. September 1889. do. yr. ult. Nov. . do. St. Nenten · Anl.
„Die Firma der Genossenschaft l 2 . ssenschaft lautet ven nun an zu melden Nr. 3 die Genossenschaft in Firma Durch Beschluß der Generalversammlung vom Motlauer Stadt⸗Anteihe 5 1/3. 1000 - 1090 Rbl. P. B 1,73 bz B do. Hyp . Pfbr. v. 1379 4 3000 - 300 , gz, 308
in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889: Schopfheim, 12. N i , ,,. ö. J echt zel enlenän e sdurg u / M. ein / . Grbtem . bd dend ö ; New Jorker Gold ⸗ Anl. 6 11.7 1000 u. 500 § G. 130, 006 do. do. v. 18784 ; 1500 - 300 06. 102, 40G ö i, eingetragene Ge 3 9 vurde der zu Bornheim bei 3 Gold n ö. do. do. mittel 4 1. 1500 40 102.406 400 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 3 ' Consols.
; ö Großherzoglich bad. Amtsgericht ; an . (.
nossenschaft mit un beschränkter . ff . getragene Genossenschaft Alzey bestandene „Verein für Prod n de Stadt ⸗˖ Anf. 5 15. 1 1060 u. 500 5 PD. — 6 , n. K J , . ,, dr,, wenne, , n b, d, den, , ö . n m selben ge, 36 Vktober olgendes eingetragen worden: nordnung Großh. Amtsgeri i . Staalh ⸗ Anleihe 5 1/2. 8 Gdoo - 2043 57.99 . Stãdte⸗ Pfd. ĩSSo 4 — —— ; . ( enen . (5167 Spalte 2. . gemacht wird unter . ,, n n do. do. . 112. 8 37,90 do. 18334 ; 3000-300 p60 192408 Berg. Märk. IX. Em. ( . 3000 = 500 0 lol, SsoG ö
' ͤ
Pleschen, den 5. November 1889 Schwerin i. M ö do. zr 1.7 Königliches ich i, e , . Zufe ge Verfügung des hiesigen Zufolge des Gesetzes vom 1. Mai 18589 hat biger der genannt s ĩ = Desterr. Gold⸗ 4 1. 10 1000 u. 200 fl. G. s9; Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1. 400 6 S6, 50 bz G Berlin ⸗ Anhalt 1867 1.7 1500 u. 30 Gl. 8963 ö. . , Gio e . . e . , , . ; . , el. . . . 4 . . . 10 26 fl. d . do. 8 ee 400 0 S440 bz G — . . l, r .
g ⸗ en⸗ aftpfli erhalten und lautet dah 6 er seitheri ĩ - pr. ult. . do. do. p. ult. Nor. — erl. Sambg. J. Em. 7 1500 - 150 4M Hl0l, So
e , i. , Harfe. Ten z pult z fi ui (oo , Häsödrßß;, He, , s, , eds s iss
45180] schaft eingetragene Genoss 1 ᷣ i J asigo offenschajr / Fol 1j Worschmtverein zu Sirasburg li., zu Bernteim wude alß Cigu . Rente. 4 16.3 1939 1 gg t . k . . In das Genossenschgfte⸗ Nr. 5 unterm heutigen Datum eingetragen: eingetragene Wan ostensa ; 3 unbe · Der er n schn e. 1, = . . 3 3 133 ö. 100 fl. 3 do. do. p. ult. Nov. 6 Bresl. Schw ⸗Frh,. .. 11.73 6, gg Schweriner M : : Kebr . do. pr. ult. Nor. Spanische Schuld... 4 nne] 24000-1000 Pes. --= Föln⸗ Minden Y. Em. S 11.7 3000 - 30 lol. 80G eriner Molkerei Genosseuschaft, ein⸗ Strasburg i / J., den 10. November 1889. k do. sso
, n ,,, Spelt arne ie ne lone ieh, schrankter Saftpfüicht. ; mn. 1M, 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht getragene Genofsenschaft mi ö r, , 1 5.5 1153.9 do. do. p. ult. Nov. — Nagdh . Halberst S5 2 151. 3000 - 300 66 ö wurde eingetragen: ter Saftpflicht mit unbeschrůnt · Königliches Amtẽgericht. Würzburg. Bekanntmachung. asi] do. pr. ult. Nov. Stetthl. fekt S Sr inf. Soo dog Cr. iss sg ff. Dbetschls. Lit. F. G , e , dl Datum des neuen Statuts 29. Oktober 1888.3 Spalte 4. Ver bisherige Vorstand hat sei Die Genossenschaft: Silber ⸗Rente. 4 1.1.7 1000 u. 190 fl. I do. do. v. 1856 4 16.1417 2000—- 20 Kr. 109198 do. Lit. G. 3 3] 11. 7 3000 300 . —̃ Firma: Vorschußverein Rastatt, ein Jetra gene Ge⸗ i,, . 6 Hrn ner 9 rstand hat sein Amt Sn a. N. Bekanntmachungen 45162 „Darlehenstafsen⸗ Verein ⸗Prosselsheim do. feine 4 11.7 fl do do. viS87 4 1563.9 2000 - 200 Kr. 100, lo ⸗ . 2 11.7 3000 - 30 0]. nioffenichaft mit Unbescränkter Gaftu ficht. Ei , 5 i ) iedern des Vorstandes sind in über Einträge im Genofsenschaftsregifter. eingetragene Genossenschaft“ kö A4 1. io f ] do. Stadt⸗Anl. .. . 4 i566. 1 S000 = 400 Kr. 101,908 . . — 11.7 300 t 101, So Gęenossenschaft in Rastatt. Geßenstand des Unter. erwähit die . ung vom 22. Ottober 188398 1) Gerschtestelle, welche die Bekanntmachung er. in Prosselgheim bat ihrer Firma den Zusatz: w kleine M I/. . do. do. kleine 4 156. S800 u. 400 Kr. 101.303 , . 14.7 3600 = 300 c g nehmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Gagansisstobesitger . , lãft: K. Amtsgericht Sulz a. N. wymit unbeschränkrter Haftpflicht? do. pr. ult. Aov. ; do. do, neue v S5 4 1a S660 - 460 Kr. 101,903 do. v. 188383 111.7 300 300 46101, . Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel rt achthosbenzer n 6. . zu Schwerin, 2) Datum des Eintrags: 11. November 1889. beigefügt und als Publifationgorgan ihrer Bekannt- Loose v 1854. 4. 260 fl. C. M. 1117, 5096 do. do. kleine 4 1601 S800 u. 400 Kr. 101,902 Rechte Oderufer J. 151.7 M0) - 300 101,5 9 durch den gemeinschaftlichen Betrieb von Bank— Hausgutepachter 6k g ft oöhe und 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, machungen den „Fränkischen Landwirth“ bestimmt. KRkred. ⸗Loose v. 58 - p. 100 fl. Oe. W. 324.003 do. do. do. 165.5 9000 900 Kr. h. Set: i G. Rhein. v. 1858 u. 60 11. 7 So u. 30 101,806 geschäften. . . ö 6 zu ej Rogahn. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskaffen,. Würzburg, den 7. November 1885. 1860er Loose .. ; 123.00 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1 / 8.9 1000-20 4 17,506 Z Schleswiger, 11.7 3000-309 , 1911808 3. elan tnc ung n der Genossenschaft ge . . ovember Iĩd8ᷣ6. verein Leinstetten, eingetragene Genossen⸗ Kal Landgericht, Kammer für Handel ssachen. To. pr. ult. Nov. 122,75 bi do. do. x. ult. Nov. 1I35 63. Thüringer VI. Serie, . . schehen im . Raftatter Wochenblatt. Antagerichtt / Har Her te re schaft mit unbeschränkter Hafipflicht. Der Vorsitzende: Kliem, Kgl. Landgerichtsrath. LzLoose v. 1864. . — p. . zI4 00 bz do. Administr 5 16. 11. 400 6 S2 006 S Berl.-Stett. III. Em. S 1. 193 Ho ιο lol, Sog Das Geschäfts ahr, beginnt mit dem 1. Januar n tel chreiber. He RKechtcverhältnisse der Genoffenschast: Durch do. Bobenkrd . för. 4 I. . Türkische Loofe voilg... fr. . Stck (00 Frs. zb, , S be; f n, Fi d 1g ae e m gh e,, . mit dem 31. Dezember. Sensburę. Beschluß ; Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober Vester Stadt · Anleihe. do. do. p. ult. Nov. Sõ. Aha Hoa, o bie Brel. Schw. Frb. H 3 1. 10 390909 - 399 cs lol, 80G itglieder des Vorftandes sind: = In Gemäßheit des s. 147 dẽs Gese läölgt! 1888 wurden uf rund des. Reichsgesetzes vom Redacteur: Dr. H. Klee. do. do. kleine . fl do. (Egypt Tribut) aH E 1000-206 3.170 bz do. , IM. 19 3900060 - 30 ν 9l-S9G& Franz Taper Schurr, Direktor, 1885 werden, für das Furt n rn 1. Mai 1. Mai 1889 die Statuten abgeändert und nach Berlin: Polnische Pfandbr. = IV . 62, 90 b B? do. do. fleine 1 10120 20 * 33, 70 bi B Cöln· Mind. VI. Au B. g 14. 109 3000 - 399 iI. 806 gh ren ell 66 ,. hier wohnhaft. machungen, betreffend die wie nerd ff z. . . Sie n n ee en dn (e oln, e e fo 3 66 r n . . 9 4 411.7 10000 — 100 S6 Job G . . 6 * . . 86 Ontro i * ; z z ö. . 119 erg abge . iguid.⸗ J 2 . ö ( ö i. — 3, ein ' . 21 . ' . 8 eurs ist z. Zt. Um ⸗ ] schaft zu stamionken i / Pr., eingetragene Ge. neu vedigirt. J e,, . prchgies. irn ; eo , . * . 1 8 n tei ö doo fi. ö do. I n. 733 t boo M sioi, 8oG
——
R 8 O
* 4 1 3 4 * J 6 3
t
= 1
29802 —— 22
— — 2 ö — — 22
2——
— o —
6 —— 2
12
38 8 8 —
w 8686 8 S0 SGQù,9
— — —— —— —— —
23