1889 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(45354 .

Die II. Cioilkammer des Königlichen Landgerichte zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtbeil vom 17. Oktober 1889 die zwischen der Anna Maria, geb. Deriog ju Ameln mit ibrem Ehemann Jobann Emmerich, Sattler daselbst, bestan dene eheliche Güter ˖ gemeinschaft für aufgelöst erklärt. Gütertrennung angeordnet, die Parteien zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Dick zu Jülich verwiesen und 2 Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Aachen, den 11. November 1889.

Dorn, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

145269 ö

Eisenbahn-⸗Direrctio nsbezirk Bromberg. m aterialien für zwar: 183 000 kg raffinirtes und 310 C00 Rüböl, 650 0090 Eg Petroleum, 24 400 kg

Mineralöl zum

Bitter salz, Klebestoff, Soda, Putz vul ver Schmirgelpapier Termin zur Einreichung und Er

Oeffentliche Vergebung der Lieferung von Betriebs das Rechnungésjabr 1890/91 und robes agen⸗ und Zimmerlichte, 4 009 kg Rindertalg, 475 000 kg Schmieren der Lokomotiven und Wagen, 50 000 Eg Kien⸗ bezw. Putzöl, 120 000 kg PVaraffinöl. 24 700 kg Seifen, 16 000 kg Kupfer vitriol, 180 00 kg Putzlappen, 1890 000 Kg bunte und weiße Putzbaumwolle, sowie der Bedarf an und

45541 Bekanntmachung.

Durch 5. 5 Absatz? und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (G. S. S. 129), § 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23 Februar 1885 (G.“ S. S. 11), § 5 Absatz ? des ferneren Gesetzes vom 23 Februar 1885 (GS. S 43) und 8. 6 Abiatz 2 des Ge— setzes rem 25. März 1887 (GS. S. 20) ist der Finanz ⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts- Anleiben der verstaatlichten Eisenbabnen, seweit die selben nicht inzwischen getilgt sind, ur Rückzablung zu kündigen, sowie auch den Inbabern der Schuld- verschreibungen dieser Anleiben die Rückzablung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen

des Angebots außer den Schuldverschreibungen

(Obligationen) selbst ein Verzeichniß, e . Nummer und Nennwerth der letzteren entbält, für jede Gattung von Obligatigen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgebändigt und ist von demselben bei einiweiliger Wiederauswortn der ron der Annabmestelle mit einem Vermerk veriebenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichrng der Obligationen zum Um- fausch gegen 3 projentige Staateschuldverschräi. bungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

23565 24207 24662 25751 26734

23404 23979 24488 25485 26219

23450 24084 24509 25697 26610

23539 24184 24592 250721 26719 26868 26870 26927 26979 27054 27147 27475 27588 28008 28029 28101 28106 28566 28748 23034 29216 28218 298229.

Stück Litt. E. à 15090 M 303 623 922 1315 1327 1457 1532 1595 16698 1678 2261 2366 2372 2377 2386 2722 3145 3180 3196 3267 4166 4131 4142 4190 4228 4955 5122 5160 5375 5494

23279 23959 24483 25058 26170

23145 23911 24325 24943 26102

3060 23867 24226 24705 25959 26755 27250 284165

7 98 75 .! 1810 2058 2115 2505 2618 2637 26665 3470 3376 3992 4086 1571 4742 4749 4771

1807 2308 2525 2353 2013 2881 3065 3173 3177 z281 3511 351 3785. s

Liti. C. a 330 M 119 Stück Nr. 45. z6l s53 Ss? 1417 1433 151 1835 1830, 2020 Ibs 3789 333 3531 z6n8 z5g9 1023 1307 4131 Ul 451i? i366 doo biz dag; döhl s3583 619] ö Sali ät Sit tösl 5s Söds ts Sal, 5s oi Jos Fööss ziis isi 7313 7618 764. Iss 755 5s 64 za4s S5 Sö6s sa49 35373 365 S303 S365 8366 S385 gz szis5 g359 85] ze döss 5585 150565 16592 15145 iozses 196536 1ii55n 115 11323 11417 id, Läch 12179 12185 12235 123565 13220 i331 13355

1362 58 157535 13377 133535 1i5t3 140565 13454 1336

145267 ; Bei der in

Bekanntmachung. Folge unserer Bekanntmachung vom J. v. Mis. statigefundenen öffentlichen Ver- loosung von Rentenbriefen der Provinz Haunover sind folgende Appoints geiogen worden: Litt. A A 1000 Thlr. 3000 AK 6 Stöäck und zwar die Nummern; 129 188 462 5532 743 905. Iitt. B A 500 Thlr. 1500 1 Stück und jwar die Nummer: 3354. ; lätt. 6. 100 Thlr. 300 11 Stück und zwar die Nummern: 49 85 160 219 267 346 457 342 1109 1686 1370. ück und 272 1322

Iitt. D. à 23 Thlr. 75 4 8 wat die Nummern: 17 724 812 824 1445 1544.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufzefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfäbigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hie⸗ sigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April 1890 ab an den Wochentagen von g bis 12 Ubr in Empfang iu nehmen. Vem 1. April 1899 ab bört die Verzinsung der vorbejeichneten Rentenbriefe auf. Wegen der Ver⸗ jährung der auzgeloosten Rentenbriefe ist die Be⸗ stimmung des Gesetzes über Errichtung von Renten⸗ banken vom 2. März 1850 5. 44 zu keachten. Den Inhabern ron ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden

öffnung der Angebote am 9. Dezember d. Is., des Angebots festjusetzen. Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff Angebote müsfen bis zu diesem Termine mit der der nabfolgend bezeichneten Schuldrerschreibungen Aufschrift: Angebot auf die Lieferung von Betriebg⸗ der Magdeburg Halberftädter Eisenbahn, materialien? und der Azreste: Materialien Bureau nämlich der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Bromberg“ 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗CObliga⸗- verschlessen kostenfrei eingereicht sein. Die Bedin⸗ tionen von 1873 (Drivilegium vom gungen liegen auf den Böcsen in Berlin, Breslau, 8. August 1873) und Köln a. Rh, Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr. 2) der vieryrojentigen Magdeburg ⸗Leivziger sowie im unterzeichneten Burtau aus und werden Prioritäts Obligationen der Magde⸗ von demselben gegen Einsendung von C50 A kosten⸗ burg⸗Halberftädter Eisenbahn⸗Gesell⸗ frei übersandt. Zuschlagsfrist 4 Wocken. Brom⸗ schaft Litt. B. (Privilegium vom 21. Juni berg, den 14. Nevember 1889. Materialien⸗ 1876)

14572 14784 14823 15018 16643 15714

15733 19993 18445 16619 16662 16676 158724

16977 17418 17645 17648 17812 18015 1814 18407 13215 18416 18471 18546

Litt. ir. 2 75 M 97 Stück Nr. 2314 699

495 1614 1710 1840 19831 2226 2433 9

3 85

7046 S664 9542 10534 11003 11949

Köln, den 15. November 1889 15036 Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion

(rechtorheinische).

öös 5551 56 1(0 5675 2700 5727 53783 3395 6943 . 6161 6174 6752 6764 6777 6782 6999 7065

7

2, Stück Lit. C. 2 3090 . 62 211 20 25 66 6 66 bas Ts 1135 1118 17135 146 zug 15s 1625 165s 1527 1835 1331 5s 336d Ates 257g 2556 2571 2556 30s 3173 3317 337 zös sold 5h att: Jess zs63 4503 1633 4036 , Lob i66t 4655 i517 452i 3315 Sid? 3 döhe äh s6gz 536 sis 23655 Sä43 Sal os söe 54? sts Szis Sat zöä? 351 Js; 3s 7557 7599 7640 76574 7683 77437 7803 7341 ib Sb S6?

145294 Bekanntmachung.

Der bisherige Gerichts ⸗Assessor Dr. jr. Hermann Goldschmidt bier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Ober ⸗Landesgerichte zu⸗ gelassen und in die betreffende Lifte eingetragen

werden. Frankfurt a. M., den 13. November 1839. tönigliches Dber⸗Landesgericht.

Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 4 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 46 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 14. Nevember 1889. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen

LILitt. E à 10 Thlr. 30 4 5 Stück und zwar die Nummern: 2 255 278 573 3843. ; Die Inbaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zastande und der dazu gehörigtn Coupons Serie III. Nr. 9 bis 16 nebst Talons den Nennwerth der Etrsteren bei der hiesigen Rentenbank-Kafsse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April k. Is. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nebmen. Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der Renienbriefe auf.

(45542 Bekanntnachnng.

Durch F. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 dez Sesetzes vom 23. Februar 1855 (Gel- S. S. 1h) §. 5 Absatz Z des ferneren Geietzes vom 23. Februgt 1885 (Ges. S. S. 43) und 5. 6 Absatz 2 des Ge setzes vom 28. März 1857 (Ges. S. S. 21) ist der

de0s 6040 6085 6394 6448 6653 66655 7819 8069 So74 Sil S305 S632 S633 S562 8326 8070 9116 9194 g375 9902 3591 9708 98579 98923 9947

106541 10639 10335 19921

115344 11585 11715 11757

Rõni 45508 Rechtsanwalt Martian Venedey ist mit dem

Wohasitze Karlsruhe in die diesseitige Anwaltsliste

.

9lz0 9204 923532 8262 98443

eingetragen worden. Karlsruhe, den 12 Norember 1889. Groß. Bad. Landgericht. (Unterschrift.)

(452921 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts gerichte zugelessenen Rechtsanwälte ist der Nechts— Justizrath Bauck mit feinem

anwalt und Notar, Wohnsitze in Lauenburg i. Po mm. eingetragen worden. Lauenburg i. BVomm., den 7. November 1889. Königlickes Amtsgericht.

las2g3]

Der kierfelbst wobnbafte Rechtaanwalt Hemkes ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtegerichte zugelassen und in die ven letzterem geführte Rechte— anwaltkliste am 9. November 1889 eingetragen worden.

Weener, den 11. November 1839. Königliches Amtsgericht. J.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(445315 GSekanntmachung. Am Mittwoch, den 206. November d. Is., von Bormittags 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen Königlichen Artillerie⸗Werkstatt die nachbenannten für Werkstattsjwecke entbebrlichen bezw. unbrauchbaren Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden und zwar: 2 Haarschlagemaschinen, 1 Nähmaschine, 1 Scharz⸗ zeugwagen, 2 Dampfbämmer mit 150 bejw. 400 Eg Bätgewicht nebst dazu gebörigen Chabotten, alte Werkienge und Maschinentbeile, ferner ungefahr 15 000 kg reine Kupferabälle, 1060 kg verzinnte Kupferabfälle, 65009 kg Messingabfälle, 13 060 kg Messingspähne, 1592 Eg Leine nabfälle, 10 000 kg Lederspahne u. s. w. Spandau, den? November 1389. Königliche Direktion der Artillerie-Werkstatt.

(42921 Seranntmachung. Dienstag, den 26. Navember d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, verkauft die Direktion in Sub— mission verschiedene alte Materialien, als: Gußstahl, Schmiederisen, Gußeisen, Bronze, Kupfer, Leder, Brennholz; re. Die Bedingungen liegen hier aus, können auch gegen 1 A abschriftlich bezogen werden. Danzig, den 4 November 1883. Königliche Direction ver Gewehrfabrik.

45265 Verdingung.

Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 1890 91 an Bauhol; für Werft! und Hafenbauten soll öffentlich verdungen werden, wozu am Montag, den 25. As⸗ vember 1889, Nachmittags 35 Uhr, Termin im Zimmer Nr. 39 der unterzeichneten Behörde anstebt. Die Angebote sind verfiegelt, portofrei und auf dem Brief⸗ umschlage mit der Aufschrift: Angebot auf Bauholj“ versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein— zusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Gxpedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von (50 eM von der unterzeichneten Verwaltungs Abtheilung abschriftlich bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 135. November 1889. Kaiserliche Werft. Verwaltungs-Abtheilnug.

*

r , 2 —— ——

14701 43684

Die Ausführung der Erdarbeiten, Durchlässe und einer Wegeüberführung des J. Loofes der Neubau— strecke Gremsmühlen— Lütjenburg soll öffentlich ver— dungen werden Kostenanschlag 115 000 66. Ver— dingungsbefte sind von dem Unterzeichneten gegen vorto«“ und hestellgeldfreie Einsendung von 1,50 A6 zu beziehen, Pläne hier einzusehen. Angebote sind einzureichen bis zur Verdingungsstunde, Montag, den 2. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, d

zie ben. Eisenbahn Betriebs mittelnꝰ sind bis zum 26. No⸗ vember 1889, 115 Uhr die Eröffnung in Gegenwart etwa er— schienener Anbieter erfolgen wird, an das maschinen⸗ technische Büreau hierselbst einzusenden. frist 4 Wochen.

nuar k. J. zigte männliche Zuchthausgefangene disponibel und sollen anderweit vergeben werden.

Offerte mit der Aufschrift:

bis zum 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, an

GSurxeau.

44109

Die 11

. Ansschreibung. Lieferung von:

Loos, ) zweiachsigen Personenwagen III. Klasse 1L Loos, zweiachsizen Personenwagen IV. Klasse L Loos, zweiachsigen Güterzug ˖ Gepäckwagen 1200s, bedeckte Güterwagen 2 Loose, bedeckte Güteiwagen mit Plattformen

*

65

205

25

929 1858 Tragfsedern 2170 Spiralfedern 1 Loos, soll unter Zugrundelegung der Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1855 vergeben werden. Die Ausschreibunge⸗Unterlagen liegen in unserem maschinentechnischen Bureau hierselbst, Altes Ufer Nr. 2, zur Einsicht offen und werden daselbst gegen Entrichtung von 1 für jede Klasse der Personen—⸗ wagen, 1 M für jede Gattung der übrigen Wagen, äs für die Radsatze und 1 (6 für die Trag⸗ und Spiralfedern, in Baar oder in deutschen Reichs postbriefmarken verabfolgt. Angebote sind versiegelt mit der äußeren Aufschrift: agebot auf Lieferung von Personen., Gepäck und Güterwagen“, bezw. „Angebot auf Lieferung von Radsätzen, Trag⸗ und Spiralfedernꝰ an unser ma⸗ schinentechnisches Bureau bis zum 5. Dezember d. Is.I, Vormittags 11 Uhr, an welchem Tage dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter eröffnet werden, porto und bestellgeldfrei einzufenden. Ende der Zuschlaf 31. Dezember d. J. Köln, den 8. Norember 18589. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

inksrheinische).

ft ist

4

44108 Verding von Eisenbahn-Betriebs⸗ mitteln.

vergeben werden: 7

vergebe r Personenzug⸗ mit RMReservetbeilen

und 7 Güterzug⸗

2 Loose)

Lolomotixen, von 3 S für Personenwagen, von 3 A tür Gepäckwagen, von 5 6s für Güterwagen, von 1,0 für Nädersätze, von 1,50 M für Federn vom Kanzleirorsteber, Kanzleiratb Peltz bier zu be⸗

Angebote mit der Aufschrift: ‚Verding von

an welchem Tage Vormittags

216 . Zuschla gs⸗

Elberfeld, 6. 11. 83. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

In der hiesigen Strafanstalt werden am 1. Ja- t 530 seitber mit Netzstrickereien beschäf⸗ Unternehmer, welche hierauf reflektiren, wollen ihre „Offerte für die Beschäftigung von Gefangenen“

ie unterzeichnete Direktion einreichen.

, Personenwagen I. II. Klasse

Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗

zu kündigen, sowie auch den Inbabern der Schuld- rerschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats—⸗ schuldverschreibungen gungen des Angebots festzusetzen.

der nachfolgend bezeichnete der Köln⸗Mindener Sisenbahn, nämlich:

Bekanntmachung. dahin Gebrauch.

verschreibungen Staatsanleih⸗ gungen anbiete:

Finan- Minister ermächtigt worden, die Prioritäte— Anleiben der verstaatlichten Eisenbabnzn, sowent diesel ben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rück ahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld. verschreibungen dieser Anleihen die Rückzablung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatz. schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Bergisch⸗Märktischen Eisen bahn, nämlich: 1) der vierprozentigen Prioritäts - Obli— gationen VRI. Serie (Privilegium vom 26. Februar 1870) und 2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Ohli⸗ gationen VII. Serie ( Privilegium vom 23. August 1873) dabin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um— tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld— verschreibungen der 3 vrozentigen konsolidirten Staats anleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldrerschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld. verschreibungen der 3 prszentigen konsolidirten Staat anleihe gewahrt.

Den Inbabern werden die umzutauschenden

Schuldperschreibungen mit den bisberigen Zinz—

ansprüchen noch bis zum zweitnäcksten Zinser⸗

fälligkeitstermine der Obligationen belassen,

also bis zum 1. Juli 13890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre dieagbejügliche Erklarung bis einschließlich den 20. Dezember d. Je. scriftlich oder mündlich bei der (töniglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse ju Elberfeld, bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leiprigerplatz Nr. 17, odet bei den Königlichen Eisenbabn · Setriebs kassen (Direst: ons bezirt Glber⸗ feld; zu Düsseldorf, Hagen, Effen, Kafsel und Altena unter vorläufiger Einreichung der Obli— gationen abzugeben. Berlin, den 15. November 18389.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanj— Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken der— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli= gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwer:h der letzteren enthält, für jede Gar tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus— fertigung beizafügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein— sender sofort wieder ausgebändigt und ist von dem— selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annabmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückjugeben. Vordruckbogen zu diesen Verzeichnissen können bei den obengenannten Kassen unentgeltlich in Empfang genommen werden. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 33prozentige Staatsschuldverschreibungen ird später das Erforderliche veranlaßt werden. Elberfeld, den 15. November 1835. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

dabin Gebrauch, daß ich den Inbabern den Umtausch ibrer Schuldrerschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 33 prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe jet unter folgenden Bedingungen anbiete: a. Für die umzutauschenden Schuldrerschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ rerschreibungen der 33 prozentigen konsolidirten Staat? anleibe gewährt. Den Inbabern werden die umzutauschenden Schuldversckreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum jweitnächften Zinsenfälligkeits termine der Obligationen be⸗ affen, also biz zum 1. Juli 1895. Diejenigen Inbaber, welche rieses Angebot an— nehmen wollen,. haben ibre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 29. Dezember 8. J. schriftlich oder münzlich bei der Königlichen Eisenbahu⸗Hauptkafse zu Magdeburg eder bei den Königlichen Eisenbahn ⸗Vetriebskaffen zu Magdeburg, Halberstadt, Braunschweig und Berlin und zwar Berlin ⸗Lehrte auf dem Lehrter Babnhofe und Berlin⸗Magdeburg auf dem Potsdamer Bahuhofe unter vorläufiger Ein- reichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 185. November 1859. Der Finanz⸗Minifster.

von Scholz. Vorstebende Bekanntmachung des Herrn Finam⸗ Ministers wird bierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annab we des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Ob- ligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausferti⸗ gung beijufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangs bescheinigung verseben, dem Einsender sofort wieder ausgebandigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausgntwortung der von dir An— nahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obli—- gationen zurückzugeben. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um tausch gegen 33 prozentige Staats schuld verschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Magdeburg, den 15. November 1889. Königliche Eisenkahn-Direkti on.

Bekanntmachung.

3 Absatz 2 und 3 deg Geseßes vom 884 (Ges-S. S. 129), §. 5 Absatz? des m 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11), 3 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar zes. S. S. 43) und 5. 6 Absatz 2 des Ge⸗ zes vom 28. März 1387 (Ge. S. S. 21) ist der

Finanz. Minister ermächtigt worden, die Prioritäts-

1

selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückjahlung

anjubieten und die Bedin⸗ Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff

Schuldrerschreibungen

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen LV. Emission Kitt. A. und KH. (Privilegien vom 26. Juli 1855, 28. Oktober 1861 und 23. Oktober 1872) und der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ agationen Vi. Emission (Privilegium vom 3. September 1873)

daß ich den Inhabern den Um

gusch ibrer Schuldvrerschreibungen gegen Schuld der 3 prozentigen konsolidirten

jetzt unter folgenden Sedin

455631 Auf kündigung

von ausgeldgoften Rentenbriefen der Provinz Schlesien.

Bei der beute in Gemäßheit der Bestimmungin FS. 41 und folg. des Rentenbank-⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgebabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum 1. April 1890 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlefien sind nachstebende Nummern ; . . im Werthe von 1011 825 M gezogen worden, und a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ zwar: bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld verschreibungen der 35 projentigen konsoli⸗ dirten Staatsanleihe gewährt.

273 Stüc Litt. A. a 30900 18 156 206 355 371. 642 753 Joi3 iii 11 1, ie, ä, s f zi n zie n 6j]

253 23 1605655 12165 12615 13357 11557 1623? 16535 173511 18172 15977 156240 2603 od 213537 53 737063 33127 Ilz 1355 1865 35315 362 25360 36336

10138 10315 1053533 11765 11751 12091 12575 123082 12707 13515 13640 1383 143535 14355 14415 15427 15505 19834 16455 16516 165561 176601 17554 176980 183565 18355 1353985 135781 18863 15544 15158 17165 19344 19714 isg356 19955 20336 20390 20533 21343 21291 21301 21857 21970 22147 22618 22630 22656 22944 23095 23102 23568 23578 23588 25545 23575 24357 245816 24553 24557 25175 25266 25266

3539 JZhö5s5 25669 25607

Vio 25731 25s 258560 25517 25550

36654 26177 26178 26185 25346 26392

I6f55 26756 26829 2883566. .

203 Stück Litt. D. a 75 4 7144 769 583 627 665 670 663 730 1987

1255 1485 176 1729 2104 2120 2251 235

737 3614 3167 3148 35183 360 3584 3301 Joss 4157 4252 4244 4297 4369 35

1 Foz S575 5z03 525 S278

S679 o68h o8363 6132 61588

3 6555 5705s 6s 327 7518 7s30 7648 573 15 86 z Soso Sils Siri Szs4 S755 Ssi3 Soz2 h82 9933 10028 ioosz 10281 10409 10361 19552 106678 2 10534 11141 11545 11675 12010 126057 12213 12265 12301 12375 123774 17571 12385 12921 131185 1565135 13625 13775 13915 14005 14380 14199 14654 1418 15077 15110 155350 185522 15549 15517 16637 iseos 16181 18297 16305 163693 16315 18742 167533 15799 17155 17125 17169 17189 17244 17315 17151 17517 17610 17739 17571 176592 1is0is 182533 158275 18525 iss 1285035 186525 18701 185390 19008 18550 1990904 19219 19271 19379 19338 18414

13117 1851365 1is6s1 19759 18932 18956 20159 2353 20735 20365 20301 20607 206580 206.

Unter Kündigung der vorstehend

9784 985378 1006 10835 11407 11694 12156 12287 12563 15632 13221 135907 13974 14141 11214 15164 15195 15339 16338 18411 16775 17574 18252 18333 18690 18745 19106 19138 19641 19596 20258 20314 21108 21158 21591 21676 2483 22570 22830 22927 234982 23508 23697 23772 24572 24807 250353 25144 25403 28535

23

2

5517 702 7835 7

8 C O 1 Cn C 0 S de C C 0 2 Q O d O —1 *

CO 7 C &

192490

bezeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1890 werden die In⸗ baber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zuräcklieferung der in eoursfähigem Zustande Fefrndlichen Rentenbriese nebst den dazu gebörigen Ziuscoupons Ser. 5 Nr. 16 und Talons sowie gegen Quittung . . vom 1. April 1890 ab, mit Aussceluß der Sonn. und Festtage, bei unserer Ftafse Ulbrechtsstraße Nr. 55 hierselbst in den Vor⸗ mittags stunden von 9 12 Uhr baar in Empfang zu nehmen. . Auswärtigen Inbabern von ausgeloosten und ge— kändigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer Quittung on unsere Kaffe einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er folgen wird. . Vom 1. April 1890 ab findet eine weitere Verzirfung der hiermit gelündigten Rentenbriefe nickt statt und der Werth der ewa nicht mit ein. gelieferten Coupons Ser. Nr. I6 wird bri. der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Aba gebracht. ö 31 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjäbren nach 8. 44 des Rentenbank - Gesetzes binnen 10 Jahren. Als abhanden gekommen angemeldet: Litt. G. Nr. 25895 über 300 S Litt. D. Nr. 559 über 75 (

12233 12334 12354 12384 12581 12131 12751 12822 12971 13021 13452 155399 13817 13823 14023 14132 14458 14472 11484 14588 14321 14853 190185. Inbaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieftrung der ausgeloosten Rentenbriefe in courzfähigem Zustante nebst den dazu gebörigen Coupons Ser. V Nr. 16 und Talens den Nenn—⸗ werth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15 a., vom 1. April 18990 ab, an den Wochentagen, von 9— 12 Ubr Vormittags, in Empfang zu nebmen. . Den Inbabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen stebt es auch frei, dieselben mit der Post an die Reutenbank ⸗Casse portofrei einzu= senden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, sowecit solcher die Summe von 400 nicht über- steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Emxfängers erfolge. Einem solchen Antrag ist eine ordnungs mäßige Quittung beizufügen. Vom 1. April 18990 ab hört die Verzigsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszablung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjäbrung der austgelöosten Rentenbriefe tritt nach den Sestimmungen des 5§. 44 d. g. G. binnen 10 Jahren ein. ö

Hierbei machen wir zugleich, darauf aufmer kjam, daß die Nummern aller gekündigten, resy zur Ein⸗ löfung noch richt präsentirten Rentenhriefe durch die ron der Redactioön des „Königlich Preußischen Staats- Anieigers“ in Berlin herausgegebene All gemgine VerloofungsTabell⸗· im Mai und No. rember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stüc dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaction ie,, ich.. .

Als verloren oder sonst abbanden gekommen an- gemeldet: Litt. A. Nr. 16 105 über 500 ‚?:-⸗-.-.

Fönigsberg in Pr., den 13. November 15889.

Königliche Direktion der Rentenbauk für die Brovinzen Oft und Westprensen.

45258 Bekanntmachung. . In dem am 14. d. Mis. jur Auslocsung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Brovinzial N-utenban? vereinigten Eichs⸗ feldschen Tilgungekasse für das Halbiabr 1. Ja⸗ nuar bis Ultimo Juni 1880, bierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen aus geloost worden: . ö 1) von Litt. A4. a 35 zu 150990 * (560 Thlr.) 8 Stück: Nr. 191 217 319 424566. 2) von ü. 1c. B. à 7. . a zu 1509 * (509 Thlr.) 19 Stück; Ne. 85 363 482 520 370 711 1363 1644 3310 3437. b zu 1200 n (490 Thlr.) 1 Stück: Nr. 4. e zu 300 n (109 Thlr.) 8 Stück: Nr. 82: 1715 1775 1904 33553 3702 3724 3821 3895. . 4. zu 150 M 50 Thlr.) * Stück: Nr. 10 bs 5g 303. J . . zu 75 0 (25 Thlr.) 1 Stück: Nr. 1103 Die Zahlung der Beträge derselben und der halb jäbrlichtn Zinsen pro 1. Januar bis Ultimo Juni i890 erfolst vom 1. Juli 1896 ab je nach der Wabl der Interessenten entweder: . 1) darch die Kasse der unterzeichneten Rentenbauk, Domplatz Nr. I hierselbft, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, sofort gegen Zurũcklieseruag der aus geloosten Schuldverschreibungen im courefähigen Zustande mit Talons, oder . 2) durch die Königliche Kreiskafse zu Sei⸗ ligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselke im coutsfähbigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibußgtn nebst Talons, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszu— stellenden Empfangebeschein gung. Urber den gejablten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden

Wegen der Verjäbrung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über Lie Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 5§. 44 zu ae . ö Den Inbabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen stebt es frei, die zu realisirenden Renten briefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ miltelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und seweit solcher die Summe von 400 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefabr und Foften des Empfängers erfolge. Einem solchen An trage ist alsdann, sofern es sich um die Erbebung von Summen über 400 1 handelt, eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 14. November 1889. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

45266 Bekannimachung.

folgende Appoints gejogen worden: und zwar die Nummern

1063 1148 1285 1483

2320 2343 2415

1683 1911 2168 2712 3248 3364 3791 3807 41338 4242 4591 5083 5136 5161 5165 5186 55664 5863 6202 6468 6645 7176 7354 7385 7446 8357 S424 8429 8916 9349 95593 9832 98868 10204 10212 10360 10655 109398 10985 11573 11615 11899 11950 12053 12212 12645 12554 12977 13256 13287 13123 13562 3 13805 13946 140635 141527 14280 143989 14105 580 14847 15390 15487 15568 157 21 15731. Litt. E. a 1500 M (500 und zwar die Nummern: 33 85 719 936 997 1120 1339 1384 2220 2231 2263 2326 2435 23 3019 3045 3112 3224 3286 33 103 4130 4311 43265 4477 44

1647

41062 2488

23 331 dis

106643 11489 11908 12597

1312

1451

2 2601

4 2709 * 8

.

4557.

.

die 12635

2329 3098 5006 6091 73571 38787

9952

10758 11544 12943 12590 13333 138438 14519 14309 15546

5 487 659

2199 2219

2845 3051

54 4883 4928

5851 5995

5 6654 7141

S434 8463 8657 9574 9720

und zwar 1737 1803 2461 2482 3238 3612 5219 5318 6106 6315 7759 7817 8935 9207 106379 11063 11631 12141 12915 13675 14183 14649 15003 157 16336 17651 18272 19902 19331 20148 21122 21575 21866 22629 22632 23016 23036 Litt. B. à2 75 und zwar die Nummern:

223

2699 2

1237

670 56 51

6520 6482 65s 53 8 887

1028

8 7 =

11265 11890 12424 13292 13786 14340 14823 15345 15939 17217 1779

13397 13157 15777 20277 21445 21701 21991 62660

1 4

O C O c

12 * C

3 G O

1461

886

17043 19712 18292 18003 19475 20135 21161 21639 21307

= 4— * Cn C .

2 C

. W W W W

O VD 7 O . . O O.

*

35 42 165 534

138

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom J. v. Mit. stattgefundenen öffentlicken Berloosnug von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind

Kitt. A. à 3960 α 10990 Thlr.) 140 Stck : 85 275 458 682 838 1028 2274

67856 8142 8347 9881 10384 11151 11850 12257 ) Via 13697 14266 15383

Thlr.) 40 Stũck 232 318 614 638. H75 1969 2946 3791 4053

Litt. C. a 300 (1960 Thlr.) 200) Stu 12 1629 12 3134 * 5093

6109 *

5 3 en 21 2145

53252 2 344:

31 ?. . 860 329 * 1 33

106814 * 11654 2 12127 128583 13695 14155

14545 43 Stü 3 15075 439 do 365. 6. 16571 1975 11 17652

und Hannover.

452881 Aufkündigung

von Reutenbriefen der Provinz PVosen.

In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. pril 18990 zu tilgenden Renten briefe der BRrovinz Posen sind die in dem nach—⸗ stebenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Votschriften des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 1850 §. 41 u. ff. zum 1. April 18990 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück = gabe der Rentenbriefe in conrsfäbigem Zustande, mit den dazu gebörigen, nicht mehr jablbaren Zins coupons Ser. V. Nr. 16 und Talons, ven dem gedachten Kündigungstage an, nnserer Kaffe in Enxfang zu nebmen. . Die gekündigten Rentenbriefe lönnen unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung iner nach folgendem Formulare:

einer nach folgendem Formula 36

anf aus

bkuchstäbli⸗ ö ö kündigten Posener Rentenbrief. Nr habe ich aus der Königlichen „Rentenbank⸗Kasse in Posen erhalten, worüber diese Quittung.

i 5 Valuta

9 *

ausgestellten Quittung eingesendet und sendung der Valuta kann auf gleichem W u 15 G 7 p n Koste des Empfänge nur auf Gefahr und Kosten des Empfang tragt werden. . .

Auch machen wir darauf a sam, daß Nummern aller gekündigten resp. noch rückstandigen Rentenbriefe durch die Seitens der 9

* 52 ge, 5

1

Redattion des Königlich Preußischen Staateé-Anjeigers heraus gegebene allgemeine Verloosungs-Tabehe sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres ver⸗ sffentlicht werden und daß das ketreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion jum Preise von 20 3 bezogen werden kanz. Posen, am 14. Nocember 1833. Königliche Direktion . 3 der Neutenbank für die Provinz Posen. Verzeichniß der am 14. November 1889 ausgeloosten und am 1. April 1890 fälligen Posener Renten briefe.

15 38 12 81 1233 1255

1 . & X s = es 8 386 Sd C

0139: . 4279 6 4509 4564 45658 4589 4395 6 3 . 448. 49 4751

28 248 3 5385 6449 7506 8222

C C 6 n = D 9 On n.

t= - D (n, t=

7 G26

38923868.

Thlr. (E500 10 168 185 271 323 370 43 3 795 965 985 989 10 j 1225 1373 1330 1407 1491 150 1510 1839 1339 1579 18570 1679 1371 1924 34 2040 2073 2173 2353 2443 26883.

C. zu 106 Thlr. (300 *) 12 Stück

10705 1952

8D ; ö . 50 3 4 l ? * r

5063

Fr = O 2

4 (25 hir) 13 Stig it

COO C . O O

C - 1 *

166 1

2444 2450) 20

C5

2

22

381498943

ö 't C) C S , O C ) e = t we- = O , m = w 12868:

c O O O de = =. O . 6 n

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ lassen, also die Obligation zu 1 bis zum 1. Oktober 1890, die Obligation zu 2 bis

261 2a *r 335 11935 gg 1535 3313 3056 dit os

Formulare Quittung zu leisten. . Mit dem 1. Juli 1890 hört die weitere Veriin sung der gedachten Schrldverschreibungen auf und es werden daher nur vom 1. Januar 1830 ab laufende Coupons zu denselben nicht verabreicht Indem wir die Inbaber der ausgeloosten Schuld:

2749 3730 1551 5499 h233 7305

Breslau, den 13. November 1888. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlefien.

2821 2895 3842 3895 4711 4818 5559 5853 6273 6513 7584 7693

28913 2956 4163 4195 4828 4862 5891 5939 665 10 6675

7715 7845

wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Unter⸗ nehmer eröffnet werten. Die Zuschlagsfrist beträgt 4 Wochen. Gremsmühlen, November 18389. Der Abtheilnngs⸗Baumeister. von der Osten.

Die Bedingungen über die Beschäftigung von

Gefangenen liegen im Bureau der Arbeits Inspektion zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 abschriftlich bezogen werden.

Wartenburg Ostpr., den 7. November 18389. Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

1491 1681 2902 3130 4533 5691 53453

C , = R c C , , O de C . w 1 M O

S d .

9665 106650 1247 1290 14853 1808 2019 2051 2314 2419 2358 2962 3040 3102 3186 3226 3412 4009 4325 4333 4370 4438 4217 46569 4781 4790 5194 5225 5347 5505

3146 4408 5126 5971 6867

6564 7150 7313

hab 6536

8

3 6585 66522 6672 657 7394 7758 7890 805 Litt. D. zu

Nr. 18 118 3863

45286]

w

Derr, rr

4) Verlvosung, Betanntmia

nebmen wollen, haben ibre diesbezügliche Erklärung

zum 1. Juli 1890. Diejenigen Inbaber, welche dieses Angebot an⸗

[891 80922 8140 8307 S508 S564 8711 8812 S899 8985 9680 105965

35 9225 3266 8335 9g359 gao0 9507 3869 10155 109259 10261 10461

a5269]

Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der Ss 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2.

März 1850 und nach

Zinszahlung ꝛze. von öffentlichen Papieren.

chung.

bis einschließlich den 209. Dezember d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtarbeinischen) zu Köln, Dombof 48 —, bei der Königlichen Eisen⸗

12049 12612 13353

10719 12093 12718 13485

10745 12354 12777

13563

107851 12415 12974 13692

10932 12485 13058

11078 12535 13110

unferer Sekannmnechung rom 16. v. Mts. beute stattgefunt enen öffentlichen Verlososung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern ge⸗ zogen worden.

verschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1890 ab die Zablung unter den vorerwähnten Mo—⸗ dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß es denselben freisteht, die zu realisirenden Sculdoerschreibrngen mit der Post an die Renten- bank ⸗Kasse hierselbst portoftei einjusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geld⸗

5733 5847 6056 6987 6126 6233 6245 6432 5460 6467 6588 6641 6688 6719 6955 7134 7143 7530 7700 7713 78602 So74 8116 8222 S321 8353 S528 S567 8310 8772 8844 8857 sg98ß 91567 9217 9323 98355 93351 567 9879 10014 10137 19185 10277

366

1253 131 i730 16 35 2501 23567 920 2997 3027 3983 34151 3152 333. 3367 3353 146 .

4

13662 14330 15444 1666 17168 17702 18529 18928 19435 20139 21077 21336 22411 22838

13728 14557 16866 16706 17183 17914 18587 19027 195385 20215 210534 21390 22417 22 22868 2

. Die Koblenzer Stadt Obligationen vom 1. Juli 1877 und die Anleihescheine der Stadt Koblenz vom 2. Januar 1886, welche am 1. Juli 1890 einznlösen sind, werden in öffentlicher Sitzung der unterzeichneten Commission

am Donnerstag, den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Rathhause hierselbst durch Auslaosung beftimmt werden. Koblenz, den 6. November 163859.

Die städtische Anleihe⸗Commission.

1 A. Binge l, Schüller,

; . Seligmann, Ober⸗Bürgermeister. Mayer,

Stadtverordnete.

289

1297 2595 3801 5402 6182

14071 14967 163903 15937 17200 18149 18673 19213 19569 30441 21245 21559 22740

14080 14985 16429 16971 17293 18219 13756 193332 19803 20509 21274 21792 22760

) . 10756 10833 10873 10935 110654 1106 , . 1 11144 11183 11295 11369 11392 326 22 11815 12017 120656 121095 12 651 19077 13216 1333 13256 13470 15714 15785 14132 14188 14459 14488 15285 15509 15531 15941 16123 36139 1653 17033 17274 17617 138312 18385

bahn-Haupttkafse zu Berlin, Leipfigerplatz Nr. 17, bei der Königlichen Eisenbahn-Hanptkaffe in Altona und den Königlichen Eisenbahn Betriebskafsen in Hamburg, Münster i. W., Dortmund, Sssen (rechtsrheinisch, Wesel, Düsseldorf (reckistheinisch) und Neuwied unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 15. November 1859.

Der Finanz⸗Minister.

von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz . Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, das den Erklärungen über die Annahme

betrags auf gleickem Wege, und soweit solcher die Summe ven 400 4 nicht übersteigt, durch Vost⸗ anweifung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em pfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Echebung ron Summen über 00 „S handelt, eine ordnungsmäßige Quittung bei⸗ zufügen. . ; Magdeburg, den 14. Nobember 1839. Königliche Direktion - der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

9235 38. 994 59 7686 F- 5276 5

' 2 . 5607 56

6111

Cätt. X. a 3000 6 SJ Stück Nr. 10 at 35 77s Ss S3s g iig3 is? 2s) 1331 1464 i813 1835 zisz 3362 z3z39 337 26s 23 25865 zess zit zi; Jsä3 Ih Lit e356 1564 i533 ödz sorts digi 3166 zöber dss? eld os 5d he Sös3 Sößs sist ash Szbz Sass bös Sölh 6zzz sds cot Riss 7if5 zä3 7335 Ji tas zii 55 335 Soi Ss S5i? gz53 sst vgs gs 3936 16935 16556 10105 jozss üzzs 1ids iir 11817 11813 12262.

Kitt. R. 2 1500 ½ 25 Stück Nr 11. 123 25 457 s gsa 7as 16s za Is 1555 1886

14059 1533

16463 15986 17368 18286 18789 198369 20033

20647 21290 21995 22792

14120 15371 16602 17007 17606 138314 18816 19424 20073 20733 21293 22070 22800

5355 9292 . 8b

716110

54

*

162i li5iss]

176503 Aschersleben'er Kreisanleihe betreffend. 138794 Bei der am 4 d. Mts. staitgehabten Ausioo⸗ 18870 19007 19064 18195 sung der ÄUschersleben'er KreiZauteihe de 19263 19264 18443 19480 19541 13816 1870 ach v

1 nachverzeichneie Scheine zur Ziehung 3313 207, 2657 205655 205 2115 zi210. gelangt, und jwar:

15830

*r * ö