Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentendtiefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hie⸗ sigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Rr. 1, vom und zwar die Nummern: 129 188 462 5532 743 9905. 1. April 1880 ab an den Wochentagen von itt. B. X 500 Thlr. — 506 M 1 Stück 3 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. und zwar die Nummer: 354. Vem 1. April 1899 ab hört die Verzinsung der
litt. 6. à 100 Thlr. — 300 Æ 111 Stück vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Wegen der Ver⸗ und zwar die Nummern: 49 85 160 219 2567 346 jährung der auzgeloosten Rentenbriefe ift die Be⸗ 457 942 1109 1686 1870. stimmung des Gesetzes über Errichtung von Renten⸗ sätt. D. à 23 Thlr. — 25 4 8 Stück und banken vom 2. März 1850 5. 44 zu Lkeachten. jwar die Nummern: 17 724 812 824 1272 1422 Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten 1445 1544. Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Litt. E à AG Thlr. — 30 M0 5 Stück und zwar Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse die Nummern: 2 255 278 573 843. portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe die Uckermittelung des Geldbetrages auf gleichem werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ Wege, und soweit solcher die Summe von 400 rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zästande und nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf der dazu gehörigen Coupons Serie III. Nr. 9 bis 16 Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die hiesigen Rentenbank-Kafse, Domplatz Nr. 1, Erhebung von Summen über 490 „6 handelt, eine vom 1. April k. Is. ab an den Wochentagen ü᷑
ordnungkmäßige Quittung beizufügen. von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nebmen. Magdeburg, den 14. Nevemher 1889. Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der Königliche Direktion Renienbriefe auf.
r . ; der Renteubank für die Provinzen Sachsen Wegen der Verjäbrung der ausgeloosten Renten⸗
und Hannover. briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 18650 §. 44 zu , Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten
li dsd Gion Dee II. Cirilkammer des Königlichen Landgerichte zu, Aachen hat Lurch rechtskräftiges ur ert ö 17. Oktober 1889 die zwischen der Anna Maria, geb. Seriog, ju Ameln mit ihrem Ehemann Jobann Emmerich, Sattler daselbst. bestandene eheliche Guter · gemeinschaft für aufgelöst erklärt. Gütertrennung angeordnet, die Parteien zur Auseinandersetzung vor den Jon glichen Ftotar Dick zu Jülich verwiesen und , die Kosten des Rechtsstreits zur Last Aachen, den 11. November 1888. DVDagrn Alten als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
145267! Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 9. v. Mis. stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden; itt. à A 1000 Thlr. — 3000 M 6 Stäck
1967 2308 2628 2868 29413 2981 3065 3173 3177 3281 3641 3751 3795.
Kitt. C. à 360 M 119 Stück Nr. 4563 561 bos 657 1417 1433 18517 180580 1920, 20280 2565 27799 3385 3531 3619 33890 4028 4207 413 IäI6l 1517 5350 506 i795 5325 550] 6983 6191 6284 5311 6460 a5 S631 S669 6643 6tzso 630 6535 7ojo 787 7655 71758 7181 7313 7619 7645 7865 7915 7553 Se6ß4 S248 S350 S366 S240 S572 S697 8807 8855 8585 3585 9412 9445 g559 9587 S653 sS6583 Nö5h 10065 10092 10148 10428 105936 11662 1187 11328 11417 1755 12037 12179 12185 12259 17369 153225 13402 13421 13589 15775 13877 13859 14073 14696 1345 13261 14557 14734 14823 1bols 18046 18643 15714 157535 15993 16443 16619 1866 16616 15724 16977 17418 17645 17646 17512 1805 18144
1 SisenbahnDirertionsbezirk Bromberg. Oeffentliche Vergebung der Lieferung von r wehe. materialien für das Rechnung jabr 1890/91 und zwar: 183 000 Kg raffinirtes und 310 C090 kg robes Rüböl, 650 900 kg Petroleum, 24 400 kg Wagen und Zimmerlichte, 4 009 kg Rindertalg, 75 0060 kg Mineralöl zum Schmieren der Lokomotiven und Wagen, 50 C00 g Kien, bezw. Putzäöl, 120 900 Kg Paraffinöl, 24 700 kg Seifen, 16 0090 kg Kupfer- vitriol, 180 C00 kg Putzlappen, 190 000 Kg bunte und weiße Putzbaumwolle, sowie der Bedarf an Bitter salz, Klebestoff, Soda, Putzvulrer und Schmirgelpapier Termin zur Einreichung und Er— öffnung der Angebot, am 9. Dezember d. Is., FBormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote müssen bis zu diesem Termine mit der Aufschrift: „Angebot auf die Lieferung von Betriebs- materialien? und der Axresse: Materialien Bureau der Königlicken Eisenbahn-Direction zu Bromberg“ , . ,, sein. Die Bedin- Lungen liegen auf den Böcsen in Berlin, Bresla
Köln a. Rh, Stettin, Danzig und Königsberg i. 5. sowie im unterzeichneten Burcau aus und werden von demselben gegen Einsendung von C.50 M kosten⸗ frei übersandt Zuschlagsfrist 4 Wochen. Brom⸗ berg, den 11. November 1889. Materialien⸗ Gureau.
23865 24207 24662 25751 26734
23539 24184 24592 25721 26719
23404 25979 24488 25485 26219 25868 26870 26927 26979 27054 27147 7476 27588 28008 28029 28101 28106 8566 28748 289034 29216 29218 292239.
Stück Litt. E. Aà 15090 M 309 623 922
23450 24084 24509 26697 26610
23279 238959 24483 25058 26170
23145 23811 24325 24943 26102
45541] Bekanntmachung.
Durch 8 5 Absatz? und 3 des Gesetzes vom 17 Mai iss4 (G. S. S. 129), 5. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23 Februar 1885 (G. S. S. 19, §z 56 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 25 Februar i885 (GS. S. 43) und 8. 6 Absatz 2 des Ge⸗ setzes rom 25. Mär; 1857 (G8. S. 21) ist der Finanz ⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts Anleiben der verstaatlichten ECisenbabnen, weit die- selben nicht inzwischen getilat sind, jur Rückzablung zu kündigen, sowie auch den Inbabern der Schuld—⸗ derschreibungen dieser Anleiben die Rückzablung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats schuldversckreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
des Angebols außer den Schusdverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welcheg Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattuag von Obligatioen besonders, iʒg doppelter Ausfertigung beizufügen. ist. Das eine Exemplar wird. mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder gusgebändigt und 772650 ist von demselben bei einstweiliger Wiederguswortang 26116 der ron der Annabmestelle mit einem Vermerk zu 67 versehenden Obligationen zurũcknt geben. 1035 1099 1315 1327 1457 1532 1595 1669 1678 Wegen Einreichrng der Obligationen zum Um. 7415 1810 20568 2115 2261 2366 2572 2377 23536 tausch gegen 36 prozentige Staatsschuldverschrei. 2563 2618 2637 2665 2722 3135 3180 3196 3267 bungen wird späͤter das Erforderliche veranlaßt ar 3476 3992 4935 4166 4131 4142 4190 4228 werden. . r, rä? 4745 1771 4355 522 9I69 5373 Sad * ' . Köln, den 15. Noyember 1889 Dhoö8 5581 5610 5675 5700 5729 5753 5805 6043 Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff Königliche Eisenbahn⸗Direktion io 6164 61I74 6752 6764 6777 6782 66899 706d der nachfolgend bezeichneten Schuldrerschreibungen (rechtorheinische). 7244. der Magdeburg / Salberftãdter Eifenbahn, 5h? Stück Litt. C. a 39090 Æ 62 214 24 56 bier,, nn, n. K 276 385 446 ö . ö. 394 16 . . ritäts Dbliga⸗ ' 9 1567 1628 1635 ir27 1835 1831 15867 2360 kr, , ws dieren, nö,, e g, ,,,, , ö,, ri ss (Gf . rg. zöös sols zö579 Ist 6 3565 4603 19358 30 ö Magdeburg ·˖ Leipziger i , , el, . 3, Löns 156 Jeb 166 et ö it: 246g 3 3 der Magde ⸗· 5 Absatz , Gefetzes ,, 3 l) D533 560? 56633 5648 5858 5312 2236 62423 6271 . kö 3 Eisenbahn- Gesell, 385 Gef. S. S. 43) und S. 6 Abfa 33 6. 535 537i 6547 6678 SSI2 6876 7047 7251 7343 u K. (Privilegium vom 21. Juni scßes ron 78. März 1837 (Ge- S 8 . e öh? og oz zzz zs 7747 7303 I84] dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern d Flaanm- HMinister ermächtigt worden, die rio iti 3a Sion gez 3827 3lz9 Cet. oz bar 64 61 e e en e ü den Inhabern den Umtausch Anleiben der verftaatlichten Eisenbabnẽn . . 9784 9878 10061 10188 19316 10583 10666 , gegen. Schuldrerschrei⸗ Liesclben nicht inzwischen geüllgt find, zur Rück hen 16385 11407 11694 11765 117531 12091 12105 . see se n kanfolidazten. Staats el gn ieren geh gn dg een, . 213856 1282 12067 12575 12553 12707 192313 n , ut, zen k , ssi 1335. 13943 Iö6ä5 15333 1355
253060 23867 24226 24705 25959 26755
.
145294 Bekanntmachung. Der bisherige Gerichts ⸗Assessor Dr. jr. Hermann Goldschmidt hier ist zur Rechts anwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Oker ⸗Landesgerichte zu⸗ gelassen und in die betreffende Liste eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 13. November 1889. Königliches Ober⸗Landesgericht.
7046 . S664 465508
Rechtsanwalt Martin Venedey ist mit dem Wohasitze Karlsruhe in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen worden.
Karlsruhe, den 12 November 1889.
Groß. Bad. Landgericht. (Unterschrift.)
S665 8 10538 11336 12215
10541 106639 109835 16921 19634 11344 11585 11715 11767 11911 12243 12334 123654 12384 124665 12666 127351 12751 12822 12971 130921 13452 13566 1355569 13817 13823 14023 14132 14468 14470 14472 14494 14585 14821 11853 19018.
11940 3 12581 44109 Ansschreibung.
Die Lieferung von: ö
45288 NAufkündigung
löse. Bekanntmachung.
In die Liste der kei dem unterzeichneten Amts gerichte zugelgssenen Rechtsanwälte ist der Rechts— anwalt und Notar, Justizrath Bauck mit feinem
1 Loos,
1L Loos,
II dreiachsigen Personenwagen J. II. Klasse — 10 zweiachsigen Personenwagen III. Klasse —
10 zweiachsizen Personenwagen IV. Klaͤsse —
a. Für die umjutauschenden Schuldverschrei⸗ . . derselbe Nennbetrag in 3 verschreibungen der 35 prozentigen konsolidirt Staat anleibe gewährt. ö .
verichteibungen dieser Anleiben die Rückzahlung der
J oder den . gegen Staatt⸗ uldversckreibungen anzubieten und die Bedingung
des Angebots festzusetzen. ; . Von diesen Grmächtigungen mache ich in Betreff
13974 15164 16243 16711
14214 15339 15411 17574 18333
14141 15195 16338 16775 182652
14373 15422 16495 17601 18368
14383 19508 16516 176554 18390
14415
16561 17630 18398
14567 16834 16237 16630 17911 18472
Die Inbaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Esnlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in courzfähigem Zustante nebst den dazu gebörigen Coupons Ser. X. Nr. 16 und Talens den Nenn ⸗ werth von unserer Kasse hierselsst, Poststraße
Rentenbriefen stebt es frei, die zu realisirenden Renten briefe mit der Post an die Rentenbank-Kasse portöfrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ miitelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und
von Reutenbriefen der Provinz Posen.
In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. pril 18990 zu tilgenden Renten briese der Provinz Posen sind die in dem nach—
18024 186553 19097 19642 20039 21034 21514 22398 22817 23397 23663 24442 24944 26390
stebenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank— Gesetzes vom 2. März 1850 §. 41 u. ff., zum JI. April 1890 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitelbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe in conrsfäbigem 3*stande, mit den dau gebörigen, nicht mehr jablbaren Zinscoupons Ser. VJ. Nr. 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf nnserer Kafse in Empfang zu nebmen.
Die gekündigten Rentenbriefe lönnen unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare;
Markt
Weohrsitz in Lauenburg i. Bomm. eingetragen worden. Lauenburg i. Bomm., den 7. November 1889. Königliches Amtsgericht.
,,,, =. . der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibung & Curd ce bern 3 ö . 5, ,,. J, ,, , e e,, Fedier 3 ö k be⸗ 26. Februar 15736 k . ssen, g jium 1. — 4 Diejenigen Inzaber⸗ k an⸗ ö. 2 , K d e . .
nn,, e , Eisenbahu⸗Hauptkafse zu Magdedur ö 1 ,, n , den Ron glichen Eileabat. ere affe 3. rerschreibungen, der 3prozentigen konsolidirten Da , dale er, Gre r e enn! . jetzt unter folgenden Bedingungen kö . ö ga dem Lehrter a Für die umnzutauschenden Schuldverschrel Potẽdamer BVarnhoft ö 1 66 bangen ird det elbe len n betrẽ n Schuld. reichung der Obligationen abjugeben. kö k konsolidirten
Staatsanleihe gewaͤhrt.
Berlin, den 15. November 1889. ,. j Der Finanz Minsster. Den Inbabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisberigen Zins⸗
von Scholz ö Vorstehe ; ( X ausprüchen noch bis; zweitnächst inse Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finam— a e , ni, ie r een e ü. 1 1 L 341 en 64 fen,
Ministtrs wird bierdurch mit dem B
; . ö erduzch mit dem Bemerken ver— fo bi 11
, 6 . . Jö j k ö
es ? ts außer Schuldperschreibungen (Ob- . k 2 Die les nge bot. an=
. selpst en Verzeichniß, welches Nummer k ibr⸗ gie ber glich r lärnng
und Pennmerth der letztzrer entbält, für Jede Satt un; fKriftli. . mi *ich , ,. . h id e nig lichen
von Obligationen besonders, in doppelter Ausferti⸗ ** Cung beijufügen ist. Das eine ö ö k nn, ,, einer Empfangebescheinigung verseben, dem Einsender 3 , sofert wieder ausgebandigt und ist von demselben bei k einstweiliger Wiederausgutwortung der von dir An— Sisentane metrics sta fsen. Dige ft: ons hz irt Elben, nahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obli⸗ en u Tüffelderf. Sagen, C fen, Kassel gt gationen zurückzugeben. Altena unter vorläufiger Einreichung der Obli— Wegen Einreichung der Obligationen zum Um K , . ö ö! 6 . . tausch gegen z projentige Staat sch it verfcöoreibun gen Berlin, Hö ö z 5 3], ö ; wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Der Fin anz⸗Ninifter. me,, , S enn tmachaug. Verding von Eisenbahn-Betriebs⸗ atze f, gen e, dr ie, , 5 Wiläftag, den Enfant. gs, Bor— . Königliche Eisen kahn-Direktiou. , nn, Bekanntmachung des Herrn Finanz— w mitteln. . Ministers wird hierdurch, mit dem Bemerken ver— mission verschiedene alte Materialien, als: Gußstahl, Es sollen vergeben werden: 7 Personenzug⸗ (asg . ö über die Annahme Sbm ed eien, Gu heifen⸗ Vron ze, Kupfer, Leder, lolotgot ven mit. Nefervet heilen und ? Güterzu= 4336) H Hekanztmachung. J, e gn der ,, ( Obli⸗ Brennholz. ( leökomotiven (je 1 Loos); 3 PVersonenwagen .I. Wich e Alcsat, nad; beg Geskes rom h ö ,,, . Die Bedingungen liegen bier aus, können auch Klasie und 4 Dersonenwasen II. Nlasse (ie Jã Soos); G . w eig , Fer sone aug, and 2 diteb. ug Gepäck aan (1 Foot; K ron 25. Februar 1835 (Ges. S. S. 11), en ö bbligationen besanders, in doppelter Aus—= anzig, den 4. November 1855. 5 bedeckte Güterwagen und 10 Hochbordwagen 7 . Pöeg ferneren Getz zem 2.5. Febtrzar J it ö . if J ö . i. Zoos); 200 offene Gütern agen (9 Tocher e en; 1885 Geß. S S. 43) und 5§. 6 Absatz 2 des Ge⸗ . einer Gmpfan as bescheinigung versehen, dem Ein— , achsige Plattformwagen ( Loos). Ferner 6274 Räder⸗ , , . NMãrn . (Gesr.S. S. a1) ist der . alt e n , kö säke (3 Loose); 15318 Tragfedern (2 Looje) und J , ,, worden die Priorit t. . — . ö ö 16535 Sxiralfedern (1 Loos). Bedingnißbefte mit k * ,, C seubahnen. someit die. 4. en i n, . . . ge nn nen sind gegen ,,. selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückuahlung e,, J zurücklugeben. Vordruckbogen Riohotizen, bon ' für Persohenwägen, von z a zu kündigen, sowie auch den Inbabeyn der Schuld— ö. ,, können bei den obengenannken für Gepäckwagen, von 5 M für Güttrwagen, von rer chcitungen dieser änlefßen die Rüchahlang ker . . . l, O K für Nädersätze, von 1.50 6 für Federn Scltbetrst oder den llmtsusch srßen Stäct, tacfz* Ine e , , n nn vom Kanzleirorsteher, Kanzleirath Peltz bier zu be— schuldrerscribunmen anzußicten und die Bedin. Tree , n zie ken. Angebote mit der Aufschrift: ‚Verding von Lungen des. Angebots festzusetzen. wi rät, das Erfarderlicht Feran laßt werden. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff Elberfeld, her 1. November 16h. der nachfolgend bezeichnete? Schuldrerschreibungen Königliche Eisenbahn-Direktisn.
Eisenbahn ⸗ Betriebsmitteln“ sind bis 2
; etz tig an die unt Fisenb Betriebsn nd bis zum 26. No⸗
zusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt vember 1888, an welckem Tage Vormittags er Köln Rind Eisenbah . Mindener Eisenbahn, nämlich: 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗
der Werft, sowie in der Fxpedition dieses Blattes zur 115 Uhr die Gröffnunz in Gegenwart etwa er- Einfscht aus, tönnzn aber auch gegen Sin endung schienener Anbieter erfolgen wird, an das maschinen⸗ ĩ n Grö ec pon der unterzeichneien Verwaltungs technische Bürean hierselbst einzusenden. Zuschla gs— ,,,, , e . When. und HE. (Privilegien vom 26. Juli 1855 Wilheimshaven, den 15. Norember 1889. Elberfeld, 6. 11. 83. J i , Tl Kaiferliche Werft. Vermaltunge Abthelinng. König liche Eisenbahn⸗Direttion. e n z,, w gationen Fi. Emission (Privilegium vom 3. September 1873)
144701 . Dje N 2155p . X, 8 . 2 5 D 5 1 Tien ueführn, g der Erdarbeiten, Durchlässe und da din Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um einer Wegeüberführung des J. Loofes der Neuban— . ibrer 8, gegen Schuld⸗ verschreibungen er 34 prozentig konsolidi zentigen konsolidirten
strech Grememühlen. Vütienburg soll öffentlich ver⸗ z ĩ i dungen werden. Kostenanschlag 115 000 M Ver— ,, gungen anbiete:
aun gs F 2 = 1 20 icHnet ö . g en, eee, eher , g,. , w, r eh ö die, umjutauschenden. Schuldverschrei,˖ , , , , bier einzusehen. Angebote sind ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld J, ,, bis zur Verdingungsstunde, Montag, ie n , ,, .
,, , neh ane ,, , e,, n,. San, . e wi, deni e, ,, y, mit den bisherigen Zinzansprüchen noch bis zum zweitnächsten
4 Wochen. Gremsmühlen, November 1859 Sin enfalligkeits termine d bligati len, November 13806. inf Fkeits ne der Obligationen be⸗ Der Ubtheilnngs⸗Baumeister. Wartenburg Ostpr., den 7J. November 1889. ,, e,, . iin . e 850, zu 2 ]
1 or 8st . é . von der Osten. Königliche Strafanstalts⸗Direkttion. zum 1. Juli 1890
a, r e , e , e e 2 e Q O Qàei———iii ͤ äQ——LC—'ᷣ̊ “' / ö ö 366 dieses Angebot an⸗ . nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärun
43 Verloo bis, einschliesilich den Z. Dezen ber d. ö a0) schriftlich oder mündlich bei der Königlichen . K (rechtarbeinischen) zu Köln,
Die Koblenzer Stadt ⸗Obligati . . . — ihof 48 —, bei 5 en! . öfen llicher. ann ger erich eren Ea uffn t einznlösen sind, werden in 1 Königlichen Sifenbahn-Hanptkaffe in
M ö ) 1 . a . 5 ö am Donnerstag, den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, und? den Königlichen. Eisen bahn
t Betriebskafsen in Hamburg, Münster i. W im Rathhause hierselbst durch Auslaosung besti , n e 6. Koblenz, den 6. iche nber i. J ! ö
een Düsseldorf (rechtsrheinisch) und Neuwied unter Die städtische Anleihe⸗Commission.
vorlaufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. . A. Binge! Schüller, 239
Berlin, den 15. November 1859. Der Finanz⸗Minister. ö Seligmann Ober⸗Bürgermeister. Mayer, .
von Scholz. Stadtverordnete.
L Loos, S8 zweiachsigen Güterzug ⸗ Gepäckwagen — 1UL00s 100 bedeckte Güterwagen — 2 Loose, ö. 65 bedeckte Güteiwagen mit Plattformen —
2 Loose, .
205 eisernen Koblenwagen — 4 Loose, 25 rierachsigen Plattformwagen — 1 Loos S829 Wagegradsätzen — 2 Loose, 1858 Tragsedern 9 . 2lü Sptaife bern. — 1 Loos, soll unter Zugrundelegung der Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 vergeben werden. Die Ausschreibunge Unterlagen liegen in unserem maschinentechniscken Bureau hierselbft, Altes Ufer Nr. 2. zur Einsicht offen und werden daselbst gegen Entrichtung von 1 4 für jede Klasse der Personen⸗ wagen, 1 M für jede Gattung der übrigen Wagen, Ls für die Radsatze und 1 c für die Trag- und Spiralfedern, in Baar oder in deutschen Reichs— postbriefmarken verabfolgt. Angebote sind versiegelt mit der äußeren Aufschrift: Angebot auf Lieferung pon Personen,, Gepäck und Güterwagen“, bezw. „Angebot auf Lieferung von Radsätzen, Trag- und Spiralfedern' an unser ma— schinentechnisches Bureau bis zum 5. Dezember d. Is., Vormittags 11 Uhr, an welchem Tage dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter eröffnet werden, porto und hestellgeldfrei einzusenden. Ende der Zuschlagsfrist 31. Dezember d. J.
Köln, den 8. November 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).
18977 19440 20034 20639 21397 22241 22708 23127 2362s 24359
13944 19344 19955 20533 21301 22147 2656 25102 23588 24357 245867 2602536 25607 26935 26392
18784 19158 19714 20330 21243 21887 22618 22944 23568 23846 24816 25173 25565 25704 25731 265788 25850 26094 26177 26178 26195 26766 26796 26820 26855. 203 Stück Lint. D. 3 Z5 7 144 760 553 627 665 670 688 730 1087 1226 1255 1483 1704 1729 2104 2129 2291 2353 2379 2757 3014 3167 3445 3517 560? 3654 3801 3837 3968 4162 4232 4244 4297 4369 4374 4465 4775 4881 5021 3075 5203 5215 5279 5375 5528 5533 5584 5679 5689 b833 6142 6158 6244 6354 6370 64627 6593 6708 6781 5790 69842 71265 7196 7221 7327 7519 7540 7648 7702 3838 78340 7919 8027 S655 So70 8115 8171 52? 8733 8813 9052 9582 9837 210281 10409 10461 19582 106617 10678 10834 11141 11548 11575 11752 12010 12097 12213 12265 12301 1236063 12375 1274 12871 12885 12921 12665 13118 13613 136628 13775 13915 13985 14005 14380 14499 14654 14718 14949 165079 15110 15350 15522 15549 15560 15817 16027 16008 16181 16297 16304 16308 16393 16516 16782 16758 16767 16799 17109 17125 17169 17189 17197 17244 17319 17451 17517 17615 17791 17799 17971 17992 18019 18253 18254 18276 18326 18391 18503 186528 18692 18701 18939 19008 199560 19094 19157 19219 19271 19279 19398 19414 19317 19436 19681 19759 18932 19964 20159 26607 26695 20753. Termine sind folgende Schuldverschreibungen aus⸗
20186 20239 20369 20301 2 . Unter Kündigung der vorstebend bezeichneten geloost worden: In. 1) von Litt. A. A 31 cυί, zu 15099 sss
Rentenbriefe zum 1. April 1890 werden die . baber derfelben aufgefordert, den Nennwerth gegen (560 Thlr.) S Stück: Nr. 18 217 319 424 586. Zurücklieferung der in eoursfähigen Zustande 2 von Litt. . a 4 069. Fefindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gebörigen a zu 1590 ½ (500 Thlr.) 10 Siück: Nr. 83 Ziuscoupons Ser. 5 Nr. 16 und Talous 3653 3532 20 57 711 1363 1644 2319 3437.
b. zu 1200 n (4090 Thlr.) 1 Siück: Nr. 4.
sowie gegen Quittung . ¶ Stück; 16 von . April 1890 ab, mit Ausscluß der e zu 3090 6 (1909 Thlr.) 9 Stück: Nr. 822 3935 1715 1775 1904 3555 3702 3774 38821 3885. 16379
Sonn“ und Festtage, bei nnserer stasse — P ĩ 5 37 Albrechts straß? Nr. 52 hierselbst — in den Vor⸗ 4. zu 150 1 (50 Thlr.) * Stück: Nr. 1937 11063 2463 25981 3003. 11681
mittagsstunden von 9– 12 Uhr . J 1 baar in Empfang zu nehmen. ⸗ . zu 75 a (25 Thlr.) 1 Stück: Nr. 1101. 12141 Auswärtigen Inbabern von ausgeloosten und ge Die Zahlung der Beträge derselben und der halb: 12915 kandigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere jäbrlichen Zinfen pro 1. Januar bis Ultimo Juni 136575 durch die Post, aber srankirt und unter Bei⸗ 1890 erfolgt vom 1. Juli 1889 ab je nach der 14183 fügung einer Quittung an unsere Kasse einzusenden, Wabl der Interessenten entweder: 136459 worauf die Ueberfendung der Valuta auf gleichem 1) darch die Kasse der unterzeichneten 150935 Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er— Reutenbant, Domplatz Nr. J hierselbst, in den 18744 folgen wird. Vormittagsstunden von 9 bis 12, sefort, gegen 16356 Vom 1. April 1890 ah findet eine weitere Zurücklieseruad der aus geloosten Schuldverschreibungen 17631 Verzinsung der hiermit gefündigten Rentenbriefe im courefähigen Zustande mit Talons, oder 18272 nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein- ) durch die Königliche Kreiskasse zu Hei⸗ 19902 gelieferten Coupons Ser. 5 Nr. 16 wird bei der ligeustadt binnen 10 Tagen nach der an diesel ke 15331 Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in im couiefähigen Zustande bewirkten Uebergabe der 20148 Abzug gebracht. Schuldverschreibungen nebst Talons, gegen Rückgabe 21122 Die auzgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8. 4 er von der Kreiskasse darüber einstweilen auszu. 21376 . . des Rentenbank. Gesetzes binnen 10 Jahren. siellenden Empfangsbeschein gung. . 286 A192 30 2199) 2240 22446 Als abhanden gekommen angemeldet: Ucber den geiablten Geldbetrag ist außerdem 22628 22632 22827 62660 : 22717 72991 Litt. G. Nr. 25895 über 300 (t von dem Präsenianten der Schuldverschreibung nach 23016 23036 23073. ö. . Litt. D. Nr. 559 über 75 é, einem bei der Kasse in Empfang zu nebmenden Litt. B. à 75 46 (25 Thlr.) 195 Stüt Breslau, den 13. November 13889. Formulare Quittung zu leisten. und zwar die Nummern: 42 135 165 534 28589 Königliche Direktion Mit dem J. Juli 1890 hört die weitere Verzin- I66 10650 1247. 1299, 1453 191 1631 1725 . 4711 4818 4828 4862 4869 der Rentenbank für die Provinz Schlefien. sung der gedachten Schrldverschreibungen auf und 1808 2019 2051 2314 2419 2358 2802 29212 5126 5136 5313 5499 5559 5858 5891 5959 5960 eg werden daher nur vom 1. Januar 1890 ab 2967 3040 3107 3186 3226 3412 5130 3796 den sd Sit Czß3 Salz Solz Es lg sss Sal! — laufend? Coupon zu denselben nicht verabreicht, I565 1575 4355 4350 4438 4519 4333 4063 5686 69564 7941 730 7584 7698 7715 7825 7566 Indem wir die Inbaber der ausgeloosten Schuld⸗ 16569 4731 4780 5l 3 b2290 534] 55ob 5ß 9 5729 1891 8027 53149 8307 5598 S654 8711 8812 8596 verfchreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 753 5847 6055 6087 612tz 6243 6245 Ct 65320 yr. k. 22 F266. 335 359 3400 95607 964 1390 ab die Zablung ater den vorerwähnten Mo“ C432 646) 64. 6588 6641 6666z Cel 6ötzß zn dsh 9869 10155 109254 10261 10461 19622 dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, o 7134 7143 7530 7709 7713 Isi 78583 19555 19719 19745 10781 10932 1078 12012 daß es denselben freisteht, die zu realifirenden 7607 8o'4 8116 S222 S332] 353 8164 8489 12049 120093 12354 12415 12485 12535 12585 Sculdvoerschreibungen mit der Post an die Renten⸗ 8523 S5ß7 89819 8772 8844 8857 833* 8904 13612 12718 12773 12974 139658 13110 13285 bank-Kasse hterfelbst portofrei einiusenden und, den s95tz gi67 9217 9323 9355 9351 9767 2813 13353 134866 13563 136592 13662 13728 13981 Antrag zu ftellen, daß die Uebermittelung des Gelz—⸗ Iosb7 9875 10614 109137 10185 10277 10438 19712 14071 14080 14089 14129 14339 14557 14537 betrags auf gleickem Wege, und soweit solcher die 10756 10833 jos73 10995 11054 110662 11087 146, 14s 15s 1l 1g 1s 163! Eu en en sho n micht übersteigt, durch Host⸗ 11144 11135 11335 1136 1133, 11623 11810 15395 16629 16363 166092 16667 16.05 16772 anweifung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em. 11813 12017 126556 12105 12164 123165 12421 S333 336 357 vos Höss 15937 16871 1689366 17007 17168 17183 17185 pfängers erfolge. Ginem solchen Antrage ist alsdann, 24351 1557 13115 13216 12233 13249 13246 . . . 6139 3665 . 17283 17368 176966 17702 17914 18069 sofern es sich um die Erhebung von Summen über 13256 13470 13524 13714 137895 12339 1666 S0! 61 n n n 13149 18219 18286 18314 18520 18587 18614 Go „ handelt, eine ordnungsmmäßige Quittung bei⸗ 14137 14185 14245 14469 14483 14531 14553 18673 15756 18599 18516 18928 19627 199076 zufügen. 145975 152785 15442 155009 19531 15610 158580 19213 193532 193890 19424 19435 19538 19568 Magdeburg, den 14. November 18389. 15555 5941 15677 16128 16139 18201 16211 ; ö. ? 19560 19803 20033 20073 20139 20215 20223 Rönigliche Direktion 16351 16531 16596 17033 17274 176555 176508 Ascher sieben er Kreisauleihe betreffend. 20441 20599 20647 20733 21077 21084 21131 der Rentenbank für die Provinzen Sachsen 17616 17617 17234 13517 1835595 13611 131941. Bei der am 4 d. ts, stattzebzbten Aus loo; 21245 21274 21290 212893 21336 2390 21555 und Hannover. 18864 18870 18890 19007 19064 19152 191865 sung der Uschersleben'er Kreisauleihr de 21559 21792 21995 22070 22411 22417 22517 . 19262 19254 1844353 19480 15541 15665 18516 1870 sind nachverzeichneie Scheine zur Ziehung 22740 22760 227892 22800 22838 22868 I 622 2607127 20377 26570 206593 20854 21119 21240. gelangt, und zwar:
— —
18863 19169 19936 20390 21291 21970 22630 23005 23578 23973 24839 25266 25605 25912
25346
Nr. 15 a., vom 1. April 1899 ab, an den seweit solcher die Summe pon 400 A nicht über⸗ Wochentagen, von 89 — 1? Ubr Vormittags, in steigt, durch Postanweisunn, iedoch auf Gefahr und Empfang zu nehmen. Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An⸗ Ten Inbabern von ausgeloosten und gekündigten trage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung Räaltnbeese eht'ü es auge srel, diefelben mit der von Summen äber 00 46 handelt, eine ordnungs. Post an die Reute n dank. Kasse portofrei einzu⸗ mäßige Quittung beizufügen. fenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ Magdeburg, den 14. November 1889. mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, Königliche Direktion der Nentenbank foweit solcher die Summe von 400 4 nicht über für die Provinzen Sachsen und Sanuover. steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und 41883 Kosten des Emrfängers erfolge. Einem solchen 25315. Antrag ist eine ordnungs mäßige Quittung beizufügen. 25622 Vem 1. April 18890 ab hört die Verziasung 25550] der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der 26530 Werth der ena nicht mit eingelieferten Coupons bei der Ausablung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe trist nach den Bestimmungen des F. 44 d. g. S. binnen 10 Jahren ein. ⸗
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmer ksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaction des „Königlich Preußischen Staats-Anjeigers' in Berlin herauz gegebene All⸗ gemeine Verlocsungs. Tabelle im Mai und No⸗ rember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stüc diefer Tabelle ist bei der gedachten Redaction für 29 3 käuflich.
Als rerleren oder sonst abbanden gekommen an— gemeleet: TLitt. A. Nr. 16105 über 50:·-.
Königsberg in Pr., den 13 Nodember 1889.
Königliche Direktion der Rentenbauk für die Provinzen Ost⸗ und Westprenszen.
18745 19138 19696 20314 21158 21676 22570 22927 23508 23772 24807 25144 28357
18690 19106 19641 20258 21108 21591 22483 22830 23482 23697 24572 25038 25403
la52g3 Der Ekierselbst wohnhafte Rechtsanwalt Hemkes ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtègerichte zugelassen und in die von letzterem geführte Rechtẽ⸗ anwaltäliste am 9. November 1889 eingetragen worden. Weener, den 11. November 1859.
Königliches Amtsgericht. J.
45266 Bekannimachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 9. v. Mis. stattgefundenen öffentlichen Berloosnng von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Appoints gezogen worden;
ELitt. A. àa 3660 αν (19000 Thlr.) 140 Stuck und zwar die Nummern: 87 278 458 682 938 1028 10663 1148 1285 1483 1647 1633 1911 2168 2294 2320 2343 2415 2488 2712 3248 3364 35 5607 3619 3757 3791 3807 4138 4242 4591 46-5 4729 5041 5083 5s 5161 565 5186 5542 5603 5623 5664 5863 6202 6468 6645 6356 5873 6947 7176 7277 7554 75385 7446 S250 8233 8301 8357 8391 8424 8429 891tz 5971 598588 9315 9349 9462 9559 9832 9868 0023 10150 10204 10234 10242 19360 106545 10649 1066538 10723 19939 10985 11173 1189 11573 11591 11615 118909 11595 119068 118950 12047 12053 12212 12555 12597 12645 127566 12954 12977 13125 13256 13287 15415 134273 13562 15763 13963 13946 11025 14063 14159 14280 14399 14405 14583 12680 14847 15390 15487 165558 15700 15721 15731.
Litt. R. 3 1500 M (5090 Thlr.) 40 Stück und zwar die Nummern: 35 86 252 518 514 693 719 936 997 1120 1339 1384 1451 1775 1969 20 2231 268 2326 2435 2442 2601 2709 2946 z5I5y 3545 3112 3224 32865 3375 3522 53791 4053 4103 43130 4311 4326 4477 4486 4567.
Eitt. C. à 300 M (100 Thlr.) 200 Stück . . und zwar die Nummern: 155 487 659 1263 1629 123 Stück
37 1863 1835 1872 1974 2199 2219 2329 2338
2483 2599 2707 2812 2845 30981 3098 313
33 3512 4237 4401 4654 4888 48928 5006 5693
g 5318 5670 5687 5707 5851 5995 6091 6100
6 6315 6320 6482 6505 6664 7141 7331 7531
59 7317 8218 Sa23 8434 S463 S657 Si87 S870 9207 9402 9553 9574 9720 9957 10286
10449 194488 106544 10758 10814
11137 11224 11265 3 11544 11654
11760 11794 11890 12043 12127
12365 123386 12424 12590 12893
13163 13221 13292 13333 13695
13746 13765 153786 138438 14155
14287 14317 14340 14519 14613
14727 14759 14823 14509 14940
15253 15262 15345 16546 15579
165784 15786 15939 16407 16571
17043 17102 17217 17544 17627
17712 17736 17793 17844 18264
18297 18368 13597 18812 18943 =
15505 19915 123157 15355 15255 Nr. 5
19475 19526 19777 20107 20118 -
201585 20225 20277 20351 29182 20829
21161 21268 21445 21455 21489 21537
21639 21691 217
6
; 835 er rr 2 . Y)
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
44315 Sekanntmachung. Am Mittwoch, den 20. November d. Is., von Qormittags 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen Königlichen Ariillerie⸗Werkstatt die nachbengznten ür Wert statt s weckte entbebrlichen bezw. unbrauchbaren Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden und zwar: 2 Haarschlagemaschinen, 1 Nähmaschine, 1 Schanz⸗ zeugwagen, ? Dampfhämmer mit 90 bejw. 400 kg Bärgewicht nebst Tazu gebörigen Chabotten, alte Werkzenge und Maschinenthelle, ferner ungefahr 15 090 kg reine Kupferabsälle, 1960 kg verzinnt rr rah ale, 65h kg Messingabfälle, 15 000 kg Mefssingspähne, 1592 Eg Leinenabfälle, 10 000 kg Lederspäͤhne u. s. w. Spandau, den 7 November 1359. Königliche Direktion der Artillerie-Werkstatt.
142321]
diese Quittung.
(Ort, Datum und Unterschꝛift.) ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, bean- tragt werden.
uch machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Rexattion des Königlich Preußischen Staate⸗-Anzeigers heraus gegebene allgemeine Verloosungs-Tabehe sowohl im züai als auch im November jeden Jahres ver: sffentlicht werden und daß das ketreffende Stück diefer Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 20 * bezogen werden kann.
Posen, am 14. November 1839.
Königliche Direktion der Reutenbauk für die Provinz Posen. Verzeichniß
der am 14. November 1889 ausgeloosten
und am 1. April 1890 fälligen Posener
Renteubriefe.
ELitt. A. zu 106090 Thlr. (T* 000 M)
Nr. 63 101 165 257 264 267 277 351 745 817 923 914 961
1339 1344 1561 156
2118 2190 .
2784 2807 28
3514 3641
4312 4386
4689 46338
1980 5167 520
5793 5820 5858
10384 11151 11860 12257 13120 13697 14266 165383
450268 Bekanntmachung.
In dem am 14. d. Mis. jur Ausloesung von Schuldverschreibungen der mit der hie sigen Provinzial Rrutenban? vereinigten Eich s⸗ feldschen Tilgunge kasse für das Halbjabr 1. Ja⸗ nudr bis Ultimo Juni 1896, bierselbst abgehaltenen
17287 17957 18314 18810 19249
388 1065 1104 11365 1233 1573 1637 1715 1752 1843 2285 2684 26265 2659 265249 23923 2945 2860 3049 3442 3926 3953 4123 4176 42770 4509 4564 4568 4589 4595 4355 4914 4948 4951 5244 ? 5287 5383 5385 6039 ö0 ss 6247 6304 ö440 6853 7018 7153 7293 7506 7460 7 719 8173 8222 S679 8685 8781 8852 92365. Litt. B. zu 590 Thlr. (E500 16) 45 Stück Nr. 3 85 89 168 185 271 323 370 438 4199 507 555 663 707 753 793 965 985 989 10922 16075 1197 1205 1225 1373 1330 140? 1491 15302 1510 1539 1539 1579 1670 1679 1371 1924 1956 20534 2040 2073 2173 2353 2443 2638. Litt. C. zu 1060 Thlr. (8060 *) 12 Stück 19 2064 430 551 602 654 781 10205 1932 1780 1454 1481 1592 1723 1733 1769 1816 3 1876 1805 1907 1951 2096 2292 2345 34tz 2373 2408 2450 2832 2840 28 58 3167 31 34 3636 366 5 4107 4434 3 49938 508 5153 5608 5542 555 k 5784 66059 6266 6356 6373 6622 6572 638
45265 Verdingung. Die Lieferung des Jahresbedarfs pro. 1830 81 an Bauholz für Werft und Hafenbauten soll öffentlich verdungen werden, wozu am Montag, den 25. Ns⸗ vember 18858, Nachmittags 35 Uhr, Termin im Dinner. ir. S der unterzeichneten Behörde anstebt. Die Angebote sind versiegelt, portofrei und auf dem Brief⸗ umschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Bauholj“
versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein—
6452 6847 73895 7419
45563 Auf kündigung von ausgelsgosten , der Provinz . Schlesien.
Bei der beute in Gemäßheit der Bestimmungen 38. 41 und folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Ptoxir zial vertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum 1. April 18990 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern ö von 1011 875 4 gezogen worden, und jwar:
Bekanntmachung.
hitsigen Strafanstalt werden am 1. Ja⸗ . seither mit Netzstrickereien beschäf⸗ tig ännliche Zuchthausgefangene disponibel und sollen anderweit vergeben werder.
* er . 3 ö f 5 ö I Mnternehmer, welche hierauf reflektiren, wollen ihre Offerte mit der Aufschrift:
Offerte für die Beschäftigung von G 2 O ferte Beschäftigung von Gefangenen bis zum 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einreichen 45 Bedingungen über die Beschäftigung von Defangenen liegen im Bureau der Arbeits . Inspektion zur Gin sict an können auch gegen Einsendung von 1 416 abschriftlich bezogen werden.
x c
. . 2150 212
1— 8
. 3039 3207 3266 3 3824 4276 4654
83
Joi zi7i5 31s 2183 A567 21836 21691 2:
273 Stück Lütt. A. à 3000
18 156 256 359 351 642 783 1013 nian 1179 1183 1235 1362 1506 1517 1759 2057 2162 2236 6 93 3 2749 2821 2895 2913 2956 3064 3146 3277 3393 3730 3842 3895 3 3 4263 44068 4496 1 1551 n , e, .,
Gr — 1 — 1 T —
6 2
.
*
COM CMC, b Q, , — — C O — — — . —
19 26 — D 84
720 69 ö Litt. D. zu 25 Thlr. (75 .
Nr. 18 118 363 409 432 482 Md 69] 1141 1293 1312 1447 1463 1559 1661 1738 1750 1761 1820 1851 1906 1918 2395 2501 2595 2740 2805 2833 2333 2 2920 2997 3027 3083 5138 3168 317 3451 3454 3462 3533 35851 3661 23 3855 3867 3994 4005 4017
4505 4522 4523 4555 4627
4781 4895 4994 5094 50641
5250 5252 5276 5277 5340
165269 Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen der S8§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unferer Bekannnnachung rom 16. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen. Berlaosuug von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern ge⸗ zogen worden.
Litt. X. aàa 3000 s 84 Stiück Nr. 102 2589 547 740 776 866 949 975 1143 1167 12890 1297 1581 i464 1613 1835 2183 2352 2389 2577 2595 2765 2930 29865 3665 3161 3453 3645 3704 3801 4450 4856 4864 4922 5027 5072 5191 5196 5402 5577 5587 5715 5839 5920 5923 6023 6058 6182 i584 56285 6353 6385 6530 6640 6737 6852 7006 7106 7179 7239 7393 7407 7745 8114 8377 8391 S645 8545 9317 983983 9675 9739 9822 9980 10055 16055 10109 10258 11246 114537 11777 11817 11943 12262.
Litt. RK. a 1500 ½ 25 Stück Nr. 11 123 281 437 683 684 746 1084 1248 1547 1593 1886
Bekanntmachung.
15159
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Fina
Br e ant in nz
n, , wird hierdurch mit dem 8er g. n öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme