1889 / 274 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

, .

Verein Nattheim, eingetragene Geuossenschaft

nom 23. Oktober 1889.

Hannover. Bekanntmachung. [45441

Im hiesigen Ger m fr ist der Firma

„Baugewerken⸗ Unfall ˖ Genossenschaft zu Hau⸗ over eingetragene Genossenschaft“ der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hinzugefügt. Sannover, 13. November 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.

Harelperg. Bekanntmachung. lI[45434] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem dafelbst unter Nr. 1 eingetragenen Vorschußz⸗˖ Verein zu Havelberg, eingetragene Genossen⸗ schaft, mit unbeschräukter Haftpflicht, in Spalte 4 folgende Eintragung erfolgt: In der Generalversammlung des Vorschuß— Vereins zu Havelberg vom 6. November 1889 ist als viertes Mitglied des Vorstandes des⸗ selben (Beisitzer) der Rathsherr Julius Hollän⸗ der zu Havelberg gewäblt. Auf Grund des Antrag vom 8. November jufolge Verfügung vom 11. November eingetragen am 11. No- vember 1889. Lüdicke, Gerichtsschreiber. Havelberg, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht. Heidenheim. Bekanntmachungen 45437] über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt: K. Amtsgericht Heidenheim. 3 Datum dez Eintrags: 11. November 1889. 3 Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft, Ort ibrer Zweigniederlassungen: Fränkischer gohlenkonsum · Verein eingetragene Genossen ˖ schaft mit uubeschränkter Haftpflicht in Seiden heim a. Brz. ö 4) Rechte verhältnisse der Genossenschaft: Die seit berigen Vorstandsmitglieder, Fr. Meebold, Fr. Groß, L. Firnkorn und D. Wacker sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihrer Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1888 und 31. Mai 1889 zu Mitgliedern des Vorstands gewählt worden: C. Burkhardt von Neuenstein, C. Schneider von Roth a. See, H. Veit von Ellwangen und J. Landauer von Gerabronn. Die Genossenschaft hat in ibre Firma den Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht! aufgenommen. 3. B.: Ober ˖ Amtsrichter Le mpp.

Heidenheim. Bekanntmachungen [45436 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtestelle, welche die Bekanntmachung

erläßt: K. Amtsgericht Heidenheim. 3 2) Datum des Eintrags: 12. November 1889. 3j Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft,

Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darleheuskassen⸗

Verein Grenz, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in Brenz.

4) Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Statut vom 15. Oktober 1889. .

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darleben zu beschaffen. sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewäblt ist. Seine derzeitigen Mit glieder sind:

1) Pfarrer Steinmayer, Vereinsvorsteher,

2) ö Pfenning, Stellvertrteer des⸗

selben,

3) Konrad Zimmermann, Gemeinderath,

4 Johannes Büchele, Gemeinderath,

5) Balthas Lindenmayer, Gemeinderath, sämmtlich von Brenz. Der Vorstand giebt seine Willenserllärungen kund und zeichnet für die Ge—⸗ rossenschaft, indem der Vereingvorsteher oder sein Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des Vor stands ihre Unterschriften der Firma der Genossen⸗ schaft hinzufügen. Bei Anlehen von 100 S6 und darunter genügt die Unterzeichnung durch? vom Vor stand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Tie Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch den Vereinsvor⸗ steher bezw. den Voisitzenden des Aufsichtsraths im Grenjboten, Amtsblatt für Heidenheim“.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Z. B.: Oberamtsrichter Le mpp.

Heidenheim. Bekanntmachungen (45438) über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er—

läßt: K. Amtsgericht Heidenheim.

2) Datum des Eintrags: 11. November 1889. 35. Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft,

Drt ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen

mit unbeschräukter Haftpflicht in Nattheim. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzins lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbest zu geben, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen. Mie dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorftand besteht aus dem Vereins vorfteher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stell—⸗ vertroter des Vorstehers gewählt ist. Seine der⸗ zeitigen Mitglieder sino:

1 Lehrer Rentschler. Vereinstorsteher,

29 Ochsenwirth Schlumberger, Stellvertreter

des selben,

3) Adlerwirth Mailänder, 9 Rhierarzt Baß, b) Gemein depfteger Wannenwetsch, sämmtlich von Nattheim. Der Vorstand giebt seine Willengerllärungen kund und zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft, indem der Vereingvorsteher oder fein Siellvertreier und 2 weitere Mitglieder des Vor⸗ Itandes ihre Unterschriften der Firma der Genossen⸗ schoft hinjufügen. Bei Anleben von 1060 M und Darur ter genügt die Unterzeichnung zweier vom Vor—⸗ stand biezu bestimmter Vorstandzinttal ieder. Die Belamtmachungen der Henossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch den Vereinspor⸗ steher bezw. dem Vorsitzenden des Aufsich raths im Greniboten?', Amtsblaft für Heidenheim.

Die, Eiasicht der Liste der Genoffen ist während

derung des Erwerbes der Genossen mittels gemein⸗ schaftlichen Baareinkaufs von Waaren , Be⸗ schaffenheit und Ablaß der Waaren zum Handels- betriebe der Genossen an diese. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorslandsmitgliedern zu unter zeichnenden Firma der Genossenschaft. kanntmachungen sind aufzunehmen, soweit das Statut nicht Ausnahmen bestimmt, in den Kottbuser An—⸗

Neilaberę. Bekanntmachung. 4b 249] Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 20. und N. Oktober 1889 ist für den unter Nr. 2 des Genossenschafteregisters eingetragenen Gutt ˖ staedter Vorschuß⸗Verein (E. G.) zu Gutt⸗ stadt ein neues Statut angenommen und in dem⸗ selben die Firma der Genossenschaft in „Vorschusz⸗ Verein zu Gutistadt eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ geändert und bestimmt, daß alle Bekanntmachungen des Vereins unter dessen Firma ergehen und von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet wer⸗ den, wogegen Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen, Falls sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, vom k des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: er Aufsichtsrath des Vorschuß⸗ Vereins zu Guttstadt. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter , .

Vorsitz ender. erlassen werden; endlich, daß alle Bekanntmachungen durch die Ermländische Zeitung und das Heilsberger Kreisblatt erfolgen.

Die Eintragung der Firma und der Annahme des revidirten Statuts ist zufolge Verfügung vom 11. November er. erfolgt.

Heilsberg, den 11. November 13889.

Königliches Amtsgericht.

45440 Hers rell. Hersfeld ⸗Oberhaun⸗ Eitra' er Dampf ⸗Dresch Geselischaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft. ö JFiach Anzeige vom 8. November 1889 ist die Genossenschaft aufgelöst. Eingetragen nach Verfügung vom 9. November 1889. G. R. Nr. 8. Hersfeld, am 9. November 13539. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Israel.

Hildesheim. Bekanutmachung. I45439

Im Geanossenschaftsregister ist EFol 32 zur Firma

Seinde⸗Listringer Lechstedter Molkerei, einge⸗

tragene Genossenschaft, heute eingetragen:

Die Genossenschaft bat zu ihrer Firma den Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

aufgerommen.

Hildesheim, den 14. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Insterburg: Bekanntmachung. 45242 Die Liste der Genossen des ländlichen Wirth schaftsvereins Infterburg liegt in unserem Ge⸗ schäfislokal Zimmer Nr. 28 während der Dienststunden zur Einsicht aus und ergeht bierdurch die allgemeine Aufforderung an die in der Lifte auf⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mit- glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem be⸗ zeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis um Ablauf der Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Insterburg, den h. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Johannisburg. Bekanntmachung. [145442 In unserem Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Neuen Johannisburger Credit Gesell⸗ schaft; eingetragene Genossenschaft“ in Spalte 2 eingetragen: Die Firma hat folgenden Zusatz erhalten:

„mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Johnnnisburg, den 12. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. (45444 Nr. 31590. In das Genossenschaftsregister Band II. dahier wurde heute eingetragen: 1) Zu O3. 21 Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein Büchig“ zu Büchig. Der Firma wurde der Zusaz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt. 2) Zu Om 8. 23 Firma „Ländlicher Credit⸗ verein Leopoldshafen“ zu Leopoldshafen. Der Firma wurde der Zusatz „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt. Karlsruhe, den 12. November 1889. Großherzogl. Amtsgericht. G. Müller.

Kassel. Genossenschaftsregister. (45445 Nr. VI. Firma Simmershäuser Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft.

ie Genossenschaft hat der bisherigen Firma die Bezeichnung: „mit unbeschräukter Haftpflicht“ beigefügt, laut Anzeige vom 1. Qkiober bezw. J. No- vember 1889 eingetragen am 9. November 1889. Kafsel, den 9. November 1889,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Hotthus. Bekauntmachnug. (45443 In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 11 folgende Eintrggung bewirkt: Firma der Genossenschaft: Kottbuser Waaren⸗Einkaufs⸗Verein, Ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter daft ficht. Sitz der Genossenschaft: Kottbus. Nach dem Statut vom 8. November 1889, welches sich im Original Bl. 33 big 40 der Registerakten befindet, ist Gegenstand des Unternehmens die För

Die von der Ge⸗

Die Be⸗

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 3. B.: Oberamtsrichter Lempp.

zeiger und in die Kottbuser Zeitung. schaͤftejahr, abgesehen von de. n ersten, beginnt mit

Das Ge⸗

dem ersten April und endigt mit dem 31. März. Mitglieder des Vorstandes sind:

Paul Rätze, Otto Friedland und C. J. Kanne⸗ berg; stellvertretende Mitglieder: ö

Schüßler, Wislaug und Warnecke, sämmtlich zu Kottbus. .

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft so, daß mindestensg 2 Vorstandsmitalieder zu der Firma 6 Genossenschaft ibre Namensunterschrift binzu⸗ ũgen.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist gleich ihren Geschäftsantheilen, deren jeder 2000 M be⸗ trägt. Die Betheiligung jedes Genossen bis zu 3 Geschãftsantheilen ist gestattet.

Jufolge Berfügung vom 12. November 1889 ein⸗ getragen an demselben Tage. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ottbus, den 12. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Lanzen. Bekanntmachung. (455065 In unser Genossenschaftsregisters wurde ein⸗ getragen:

Die Sparkafse II. zu Sprendlingen, ein⸗ getragene Genossenschaft hat ihrer seitherigen Firma die Bezeichnung: ;

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Langen, 11. November 1889.

Großherzogliches Amtsgericht das. Pur gold.

Leer. Bekanntmachung. loc lb Die Leerer Genossenschaftöbank Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bat die Liste der Genossenschafter eingereicht und ist dieselbe nach den Angaben des Vorstandes berichtigt bejw neu aufgestellt.

Es werden deshalb gemäß der §5. 165, Abs. 2, und 168, Abs. 3, des Gesetzes, betr. die Erwerbz⸗ und Wirtbschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889, alle diejenigen Personen, welche behaupten, daß sie am I. Oktober 1839 nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der⸗ felben nicht aufgefübrten Personen, welche bekaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, hiedurch aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Liste, welche in den Geschaͤftsstunden in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Ne. 3, jur Einsicht ausliegt, bis zum Ablauf der Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklaͤren, widrigen falls fuͤr die Mitgliedschaft am 1. Oktoher 1889 und für das Ausscheiden in Folge vorhergeschehener Aufkündigung der Inbalt der Liste maßgebend wird.

Leer, den 14. JZtovember 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

(46447 Lingen. In unser Genossenschaftsregister Blatt 16 ist zur Firma Bawinkeler Spar- und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, beute eingetragen, daß dieselbe den Zusaß „mit un⸗ beschräukter Haftpflicht“ in ihre Firma aufge⸗ nommen hat.

Lingen, den 13. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

4644s]

Lübbecke. In unser Genossenschaftsregister ist beute eingetragen, daß die nachstehend aufgeführten Genossenschaften

zu Nr. 1 des Registers, der Rahdener Vor⸗ schuß⸗Verein zu Rahden, zu Nr. 2, die St. Panlus Innung für Weberei zu Lübbecke,

zu Nr. 5, der Oldendorfer Spar- und Dar⸗ lehnuskassenverein zu Pr. Oldendorf,

zu Nr. 4, der Leverner Spar⸗ und Darlehns kassenverein zu Levern,

zu Nr. h, der Blasheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein zu Blasheim,

in ihre Firma die zusaͤtzliche Bezeichnung:

mit unbeschräukter Saftpflicht aufgenommen baben. Ferner ist doselbst eingetragen zu Nr. 3, Oldendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, zu Nr. 4, Leverner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, zu Nr. 5, Blasheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein, daß dieselben durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung, und zwar zu Nr. 3 vom 26. Oktober 1889, zu Nr. 4 und 5 vom 24. Oktober 1889 das bisherige Statut durch ein nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 revidirtes Statut vom gzedachten Tage ersetzt haben, und zu Nr. 3, Oldendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein, daß in der Generalversammlung vom 26. Ok⸗ tober 1889 in den Vorstand an Stelle des ver storbenen Wilhelm Niemeier der. Kolon Wilhelm Quade in Harlinghausen gewäblt ist. Lübbecke, 13. Nopember 1889. Königliches Amtegericht.

(45451 Lügumkloster. Im Genossenschaftsregister Nr 2 ist auf Beschluß der Genossenschaft die Firma geändert in: e, me,, ,,, , Norderliügum, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit nn beschränk · ter Haftpflicht. Lügumklofter, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht.

i519 Lügumkloster. In das Genossenschaftsregister Nr. I ist Folgendes eingetragen. .

Spalte Firma: Die Firma ist geändert in Land⸗ wirt hschaftlicher Consumverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Eingetragrn zufolge Verfügung vom 6. November am 11. November 1889.

Spalte Rechtsverhältnisse:

Das Staiut ist durch Beschluß der General versammlung vom 24. Oktober 1889 gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1899 ab- geãndert. ;

Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Lügum⸗

kloster. Der Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗

meinschaftlicher Cinkauf von Gebrauchtstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ver Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitglie dern; die von dem Aufsichtsrath ausgebenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unter- zeichnet. Sie sind, im landwirthschaftlichen Wocen⸗ blatt für Schleswig ⸗Holstein aufzunehmen. Beim Eingeben dieses Blat res bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.

Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai des folgenden Jahres.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ standes für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ standsmiiglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist

beifũgen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November 1889 am 11. November 1889. Lügumkloster, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht.

(45450 Lügumkloster. Auf Grund des Gesetzes 9 1. Mai 1889 ist die neue Mitgliederliste für 1) die Genossenschaftsmeierei Bredebro, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Bredebro, 2) die Genosffenschaftsmeierei Norderliigum, c. G. mit unbeschränkter Saftpflicht in Norder lügum, . 3) den Landwirthschaftlichen Consumwerein, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Lügumkloster, ö argelegt worden. Die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. Is. nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am J. Oktober d. J. Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, haben ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von cinem Monate schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. .

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ift für die Mit gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für Fas Auescheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung (5. 164 Absatz?) der Inhalt der Liste maßgebend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers erklärt haben.

Lügumklofter, den 11. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

44859 Harburgs. Nach Anmeldung vom 2. November 1889 lautet die Firma: Schröcker Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Geuossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1885 sind die Statuten auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert und sind nach 5. 38 alle öffentlichen Bekanntmachungen durch den Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied bekannt zu machen.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 7. No⸗ vember 1889 an demselben Tage.

Marburg, am 7. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

; 45452 Minden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 zu der Firma

Jühnde⸗Barlisser Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein eingetragene Genossenschaft eingetragen: J In die Firma ist der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Münden, den 9. November 188.

Königliches Amtsgericht. I.

. 45459 Nastättem. Heute ist in das Genossenschafts⸗ register zu Nr. 12, betreffend den Vorschus⸗ und Creditverein Nastätten eingetragene Genossen⸗ schaft, in Spalte 2 folgender Vermerk gemacht worden: z

Die Genossenschaft bat in die Firma den Zusatz: „Eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. November

1889 am 16. November 1889. Nastätten, den 19. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Neresheim. F. Württ. Amtsgericht 45468 Neresheim.

Nach den neuen Statuten vom 14., 29., 24. und 27. v. M. führen die eingetragenen Genossenschaften: 1) Darlehenskafsenverein Goldburghansen

e. G., 2) Darlehenskassenverein Elchingen

e. G., 3) Darlehenskassenverein Kirchheim

a. mn, e. G., 4 Gewerbebank Bopfingen

e. 84

in ihrer Firma je den Zusatz „mit unbeschränkter Saftpflicht!. ' ö

Ferner erfolgen die Bekanntmachungen jedes Dar— lehenskassenvereins unter der Firma due gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des. Aufsichtsrathes im Amtsblatt des Oberamts« bezirks; bei Anlehen von 100 und darunter ge⸗ nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Den 12. November 1889.

Oberamtsrichter Wiest.

——

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Berlin:

Anstalt. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

schienen ist.

elben und

zum Deutschen Reichs⸗

Mn 224.

Siebente

Berlin, Sonnabend,

Beilage

den 16. November

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1889.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 210)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle PostAnstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-

Abonnement beträgt 1 4AÆ 5

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daz 0 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

m ——

Anzeigers 8, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. x ·

C

Genossenschafts⸗Regifter. 45504 Keustadt O.-S. In unserem Genossenschafts⸗ register ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ noffenschaft: . sonsum Verein Neustadt O. / S. heut eingetragen worden:

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1889 sind die bisherigen Statuten durch das revidirte Statut von demselben Tage, Blatt 164 bis 179 der Akten befindlich, ersetzt.

Neustadt O.⸗S., den 12. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

operkireh. e, ge,, ,. (45507

Nr. 8375. Unter O.-3. 5 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma: „Landmirt. schaftlicher Conusumverein Petersthal e. G.“ der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit nubeschräukter Haftpflicht“ eingetragen.

Oberkirch, den 9 November 1889.

Großh. Amtsgericht. Zimpfer.

Gehring en. Königl. Württemb. Amtsgericht Oehringen. Allgemeine Aufforderung, betreffend die Liste der Genossen für die eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht: gandwirtschafts⸗ u. Gewerbe bank Kupferzell. Mittels gegenwärtiger Bekanntmachung werden die in der genannten, nunmehr berichtigten, Liste auf⸗ führten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des 3. (1. Oktober 1889) nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen isf, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, . ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf der Ausschlußftist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären. Diefe Frist beginnt mit dem Tag, an welchem das letzte der diese Bekanntmachung enthaltenden Blätter (Reichs Anzeiger und Hohenloher Bote) er—

45461

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit . gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Ge— setzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschebener Aufkündigung oder Ausschließung (8. 164 Absatz? des neuen Gesetzes) der Inhalt der Liste ö . ; ö .

iese ist auf der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 8 zur Einsicht aufgelegt. Den 13. November 1889 Landgerichts Rath Weizsäcker. Oldenburg. Großherzoglich (454601 Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, Abth. J.

In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 464 Nr. 11 zur Firma „Molkerei⸗Genofsenschaft zu Kirchhatten, e. G.,“ eingetragen:

Die Firma hat den Zusatz erhalten: „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht!

1889, Novbr. 10.

Harbers. Osterode a. H. Bekanntmachung. 45453

In unser Genossenschaftsregister ist Fol. 12 zu der Firma:

„Cousumverein zu Eisdorf“ eingetragen:

Der Firma ist der Zusatz:

„eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Haftpflicht“ hinzugefügt.

Osterode a. S., den 13 November 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Papenburg. Bekanntmachung. (45454 Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute zu der Firma: Dörpener Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft, eingetragen, daß in die Firma der e mit unbeschränkter Haftpflicht“

aufgenommen ist.

Papenburg, den 13. November 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Quakenbrück. Bekanntmachung. [45462 In dem Genossenschaftsregqister ist zu der Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein Mens⸗ lage, eingetragene Genossenschaft!“ der Zusatz: „mit nubeschräukter Haftpflicht“ eingetragen. Quakenbrück, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Rathen oꝝꝝ. Bekanntmachung. (44879 Bei der Genossenschaft: „Rathenower Bade⸗ austalt, Eingetragene Genofsenschaft“,. Nr. 4 . Genossenschafteregisters, ist Folgendes einge⸗ ragen:

An Stelle des Vorstandsmitgliedes Rentierg Julius Hollefreund ist Rentier Albert Wendt zu Rathenow gewählt worden.

Rathenow, 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

(4468365 Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in

verein zu Rosenberg W / Pr., eingetragen, daß der Kaufmann Otto Braun zu Rosenberg zum Vor⸗ standsmitgliede und interimistischen Stellvertreter des Direktors an Stelle des . chiedenen Vorstande. mitgliedes und Direktors Carl Riebschläger gewählt und als solcher eingetragen ist.

Rosenberg, Westpr., den 8s. November 1889.

Königliches Amtsgericht. JI.

(45464 Salzungen. Unter Nr. 4 Blatt 204 des Ge⸗ nossenschaftsregisters ist auf Anmeldung heute ein⸗ getragen worden, daß die nachgenannte Genossenschaft jetzt wie folgt firmirt: „Spar 4 Vorschuß Verein Schweina eingetr. Gen. mit unbeschränkter Haft ˖ pflicht! Salzungen, den 11. November 1889. Herzogliches Amtzgericht. Abtheilung II. Sillich. 45463 Sayda. Auf Fol. 5 des nach dem Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 für den hiesigen Amtsgerichts⸗ beiirk neuangelegten Genossenschafteregisters ist heute die Genossenschaft „Spar- und Vorschußverein für Heidelberg, Seiffen und Umgegend, ein getragene Genofsenschaft“, sowie weiter verlaut ˖ bart worden, daß dieselbe künftig firmirt: „Spar⸗ und Vorschußverein für Heidelberg, Seiffen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sayda, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht. Weise.

45469 Say da. Auf Fol. 6 des nach dem Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 für den hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirk neuangelegten Genossenschaftsregisters ist beute die Genossenschaft „Spar⸗ und Vorschußverein zu Oberseiffenbach, eingetragene Genofsen⸗ schaft“, sowie weiter verlautbart worden, daß die⸗ selbe nunmehr firmirt: „Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein zu Oberseiffenbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“. Sayda, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht. Weise. ; 45470 Say da. AuPf Fol. 8 des nach dem Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 für den hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirk neuangelegten Genossenschaftsregisters ist- heute die Genoss enschaft: ‚Spar⸗ und Vorschußverein für Seiffen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft“, sowie weiter verlautbart worden, daß die Firma derselben künftig lautet: „Spar und Vorschuß verein für Seiffen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sayda, den 13 November 1889. Königliches Amtsgericht. Weise. ; 45471 Sayda. Auf Fol. 7 des nach dem Reichsgesetze vom 1. Mai 1889 für den biesigen Amtsgerichts⸗ bezirk neuangelegten Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft: ‚Spar und Vorschußverein für Deutschneudorf, eingetragene renn . sowie weiter verlautbart worden, daß die Firma dieser Ge⸗ nossenschaft nunmehr lautet: „Spar⸗ und Vorschußz⸗ verein für Deutschnendorf, eingetragene Ge⸗ nosfseuschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“. Sayda, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht. Weise. (45468 Sayda. Auf Fol. 3 des Genossenschaftsregisters für hiesigen Bezirk, den Sparverein für Deutsch⸗ neudorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der bisherige Direktor Herr Moritz Schubert in Deutschneudorf und der bis⸗ herige Schriftführer Herr Louis Reichelt daselbst aus dem Vorstande dieser Genossenschaft ausgeschieden und an deren Stelle Herr Karl Louis Reichelt in Deutschneudorf, als Direktor

und Herr Emil Reinhold Heydenreich daselbst als Schriftfrüher neu in denselben eingetreten sind. Sayda, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht. Weise.

(45 456 Schildperg. 1) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: Vorschußverein Mixstadt einge⸗ , g. Genofsenschaft in Spalte 2 vermerkt worden:

Die Firma der Genossenschaft ist in: „Vorschußverein Mixzstadt Eingetragene . mit nunbeschränkter Saft ˖

abgeändert worden.“

2) Der Vorschußverein Mixstadt eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter 6. pflicht hat am 7. Nobember 1889 gemäß §. 164 Gesetz vom 1. Mai 1889 die Mitgliederliste eingereicht und ist die Ein⸗ sicht derselben während der Dienststunden des Ge⸗

Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttreiens des Gesetzes, d. i. am 1. Oktober 18889, nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, die Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage, an welchem das letzte der die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blätter erschienen ist, beginnenden einmonatlichen Ansschlusfrifst schrift ö. oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu er⸗ ären.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ liedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ een ln in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben den im 5. 165 Abs.? des Gesetzes bezeichneten Personen vor⸗ ehalten, sofern sie in Gemäßheit desselben den Widerspruch erklärt haben oder bierin ohne ihr Ver⸗ schulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers erklärt haben.

Schildberg, den 8. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Vogt.

lab 196] Schoprheim. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Nr. 10462. a Zu O.-3. 12: Die Genossenschaft landwirthschaftlicher Consumverein Hausen e. G. hat sich aufgelöst, ohne Aktiven oder Passiven zu hinterlassen. Rr. 10973. b. Zu O8. 17: Die Genossenschaft landwirthschaftlicher Consumverein Bürchan e. G. hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft haben sich bei dem Vorstande derselben zu melden Schopfheim, 12. November 1889. Großherzoglich bad. Amtsgericht. Weisser. Schweinturt. Bekanntmachung. 45474 Die Firma „Darlehenskafsenverein Alsleben eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossenschaftsregister eingetragen. ie Bilanz des Vereins wird im fränkischen Landwirth veröffentlicht. die sonstigen Bekannt machungen erfolgen im Königshöfer Amtsblatte. Schweinfurt, 11. November 1839. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

45475

Seelom. In unser Genossenschaftsregister sind folgende Eintragungen bewirkt: J. Bei Nr. 1, „Vorschuß⸗Verein zu Seelow, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ Spalte 44. . Das Statut der Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1889 abgeändert Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen fortan nur durch das Seelower Wochenblatt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. November 1889 am 12. November 1889. (Registerakten über den Vorschuß⸗Verein zu See⸗ low Band III. Blatt 12.) II. Bei Nr. 2, „Kredit Verein 6 Letschin, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Spalte 4: Das Statut der Genossenschaft ist durch Beschluß

abgeändert. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

Oderzeitung zu Frankfurt a. O 1889 am I2. November 1889.

Eeelow, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Segeberg. Bekanntmachung.

getragen: , Nachstehende Genossenschaften, nämlich: a. Creditverein zu Bornhöved,

Nönnau, c. Meierei⸗Genossenschaft Tensfelderane, d. Meierei Genofsenschaft Segeber

nossenschaften sind in vom 1. Mai 1889 berichtigt, die Einsicht dersel

gestattet. Oktober d.

behaupten, daß sie am 1.

neten Tage Mitglieder der Genossenschaft

unser Genossenschaftsregister, betreffend den Kredit⸗

richts Jedem . Gemäß §. I65 1. 0. ergeht hiermit an die in der

der Generalversammlung vom 23. September 1889

machungen erfolgen fortan nur durch die Frankfurter

Eingetragen zufolge Verfüdung vom II. November (Registerakten über den Kredit ⸗Verein zu Letschin Band III. Blatt 10.)

die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit- gliedschaft am 1. Oktober d. Is. der Inhalt der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben denjenigen Personen, an welche diese Auf⸗ forderung gerichtet ist, vorbehalten, sofern sie in vor⸗ bezeichneter Weise ihren Widerspruch erklärt haben und binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Segeberg, den J. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Soldin. Bekanntmachung. 1454566 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ber⸗ fügung vom 10. November er. am 11. November er. eingetragen:

1) Zu laufender Nr. 3, betreffend den Vorschuß⸗ Verein zu Bernstein.

a. Colonne 2: Firma der Genossenschaft, folgender Zusatz zur bisherigen Firma: „mit unbeschränkter Haftpflicht.

b. Golonne 4; Der. Firmenzusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht ist auf die Anmeldung des Vorstandes vom 18. Oktober er. erfolgt.

C. In derselben golonne: „Der Bürgermeister Carl Gottschalk zu Bernstein, Kassirer bis 31. De⸗ zember 1889, ist als Kassirer auf die drei Geschäfts⸗ jahre 1899, 1891 und 1892 in der Generalversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1889 wiedergewählt.“

2) Zu laufender Nr. 4, betreffend die Soldin'er Molkerei. 3 ;

a. Colonne 2: Firma der Genassenschaft, folgender Zusatz zur bisherigen Firma: „mit unbeschränkter Haftpflicht.

b. Golonne 4: Der Fir menzusas mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! ist auf die Anmeldung der Vorstandsmitalieder vom 22. 29. Oktober und 9. No⸗ vember 1889 erfolgt.

Soldin, den 16. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld. Bekanntmachung. 45473 Die Liste der Genossen der in unserem Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Genossenschaften, nämlich: des Vorschußvereins zu Sommerfeld, des Consumvereins Sommerfeld,

des Consumvereins zu Gafsen,

sämmtliche Genossenschaften mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht, -

sind aufgestellt und liegen in unserer Gerichts- schreiberei J. zur Einsicht auf. Auf Grund der Bestimmung in 5§. 165 des Ge— setzes, betreffend die Erwerbs- und Wirthschafts genossenschaften, vom 1. Mai 1889, werden die in den vorgedachten Listen aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889, dem Tage des Inkrafttretens des Gesetzes, nicht Mitglieder der oben bezeichneten Gerossenschaften gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die bezügliche Liste eingetragen ist, sowie die in den Listen nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der bezüglichen Ge⸗ nossenschaft gewesen sind, hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die eine oder die andere Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate bei uns schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitglied⸗ schaft und für das Ausscheiden der Inhalt der Liste maßgebend, und es bleiben nur noch die im 5. 168. des Gesetzes vom 1. Mai 1889 hervorgehobenen Einwendungen vorbehalten.

Sommerfeld, 8 November 1889.

Königliches Amtsgericht. Sommertreldl. Bekanntmachung. (46472 Bei der unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: „Consum⸗Verein zu Gassen, Eingetragene Genossenschaft · . ist in Spalte 2 der Zusatz hinzugefügt: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ und in Spalte 4 vermerkt:

toe In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗

b. Meierei Genofsenschaft Groß⸗ und Klein⸗

haben ihrer bisherigen Firma die gesetzliche Bezeich⸗ nung

mit nunbeschränkter Haftpflicht beigefũ

t. Die gisten der 2 der vorbezeichneten Ge⸗ emãßheit des e, n. en

ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem

Die in den Listen aufgeführten a n, ö. ; Is. n

Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Lifte eingetragen ift, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie an dem 2 ewesen

Der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zur Firma in Spalte 2 ist eingetragen zufolge n vom 8. November 1889 am 9. No⸗ vember 1889 (Akten betr. das Genossenschafts⸗ register Band 1X. Nr. 14a. Blatt ID. Sommerfeld, 9. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Spandan. Bekanntmachung. (45457

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen

„Vorschuß Verein zu Nanen, eingetragene Genossenschaft!⸗ heut Folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma zusätzlich die Bezeichnung „Mit unbeschränkter Saftpflicht“ angenommen.

er Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der General versammlung vom 28. September 1889 ab⸗ geändert worden.

Epaundan, den 2. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

(—M„1290 Stockach. Nr. 14073. Nach Anlegung der Listen der Genossen für

sind, werden aufgefordert, ihren Widerspru

gegen

h den Vorschuß verein Eigeltingen = CG. G. 2 den Vors erein Siodkach ES. G.