1889 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

458641

Die Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Wetterau wecden hiermit zu einer Di ven 3. Dezember 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Nathhaussaale Friedberg stattfindenden anserordentlichen e ein⸗

geladen. utueu n ee--,, u s enabänderung, beziehungsweise Zusatz ˖ bestimmung zu §. 31a. des Statuts 9 Fauerbach b. Friedberg, 16 November 1889.

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

Der Vorsta ad.

8 auf Grund einer vorliegenden erte. ur Teilnahme an der Generalversammlung be- rechtigt sind statutenmãßig diejenigen Actionaire, welche bis zum 6. Dezember d. J, 6 Uhr Abends, ihre Actien bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, erren Gduard Krause & Co. in Hamburg, rn Wm. Schlutow in Stettin, oder der esellschaftakasse gegen als Einlaßkarte zur General versammlung kienenden Deositionsschein niedergelegt haben. Stettin, den 15 November 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Schlutow.

machung vom 15. August d. J. angebotenen Um⸗ tausch gegen Zjproꝛentige Staat? schul d verschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzablung am 1. April 1890. Die Auszablung des Nominalbetrags der gekũn⸗ digten Obligationen und der 4prozentigen Stũck⸗ zinfen derselben für die Zeit vom 1. Jannar big 31. Mãt; 1899 erfolgt vom 1. April 1899 ab kei der Königlichen Eisenbahn · Kauptkafse zu Berlin, Leipzigerylas 17, gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gebõrigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der ju leistenden ahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga⸗ tionen erlischt mit dem 31. März 18980. Berlin, den 25. Oktober 1889. Der Finanz Minifter.

(45622 Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Cixilkamàmer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 22. Ok- tober 1889 ist die Gütertrennung zwischen den Ebeleuten Schlosser Richard Heldt and Katharina, eborene Pulcher . n Düsseldorf, mit rechtlicher irkung vom 17. Juli 1839 an ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 13. November 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Steinhaeuser.

laͤsszs] Bekanntmachung.

Durch Urtbeil der Abtheilung II. der Civil⸗ ammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. vom 5. November 1889 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Karl Bevler, Rebmann, und Leonie Stiedel, Beide in Heiligenstein wohnend,

Zweite Beilage ö Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Nontag, den 18. Nobemhber 1889. 5. KFommandit · Gesell

Deffentlicher Anzeiger. 3. Berufs · GSenoffen en auf Aktien u. Aktien. Geselssc.

7. Erwerbs und Hirn de n , e . abe der Vorschriften des 5§. 18 des rexidirten

3. Wochen ⸗Ausweise der dentschen ken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. tatuts werden vom Vorstande unserer Gesellschaft auf deffen Bureau in Thale entgegengenommen.

zum m 275.

ö . ꝛc . ãufe, en, 2. . e . 22 6 6 2c von öffentlichen Paxieren.

gtommandit⸗Gesellschaften

æsssn ; Gebr. Schmederer, Actienbrauerei.

Die Aktionäre werden hiermit jur TV. ordent⸗⸗

5) Neuwahl der Mitglieder des Aufsicktsratbes und Wahl einer aus wei Mitgliedern und

(45856 einem Stellvertreter bestebenden Kommission

55

65

Ge⸗

bestebenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.

Dem Ebemann wurden die Kosten zur Last gelegt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.

45585 Bekanntmachung.

Der dem Kgl. diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

München, den 13 Norember 1889.

. Der Präsident des Kgl. baver. Landgerichts München J. von Braun. .

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

14701 Die Ausführung der Erdarbeiter, Durchlässe and einer Wegcüberführung des J. Locfes der Neubau-

strecke Srememüblen— Lütjenburg soll öffentlich ver⸗

ungen werden. Kostenanschlag 115 (C0 Ver ingungsefte sind ron dem Unterzeichneten gegen orto und bestellgeldfreie Einsendung von 1,50 6 zu beziehen, Pläne bier einzuseben. Angebote sind einureicken bis zur Verdingungsstunde, Montag, den 2. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Unter⸗ nebmer eréffnet werden. Tie Zuschlagefrist beträgt 4 Wochen

Gremsmühlen, Nobember 1333.

Der Abtheilungs-Baumeister. von der Osten.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

97 Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt

in Berlin W., Kaiserhofftraße Nr. 2. Die Inhaber von Rentenverschreibungen unferer Jahresgesellschaften 1839, 18419, 1859, 1869, is?z9 werden ersucht, diese Rentenverschreibungen Behufs Ausfertigung ron Renten⸗Ccupons für die Jahre 1839 bis 1899 bei unsern Haupt oder Spezial⸗Agenten, oder direkt bei uns gegen Emrfangsbescheinigung ein⸗ zureichen. Etwa? Monate später sind sie an derselben Stelle wieder den Coupons gegen Rückgabe der erbeben. Veriögerungen bei den Agenturen müssen uns unter obiger Adresse sofort angezeigt werden. Berlin, den 9. November 1839. Direktion der Preußischen Renten Verfsicherungs-Anstalt.

45835 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im 8.4 vom 26. Dejember 1876 (Ges-S. S.

im dritten Abfatze des 8 5 des Gesetzes vom 17. Mai 18384 (Ges. S. S. 129) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich biermit:

1 die vierprozentigen Berlin -Stettiner Eisenbahn-Obligationen II. Emission (Priri⸗ legium vom 18. August 1856) und

2) die vierprozentigen dergleichen Obliga⸗ tionen VI. Emission Privilegien vom 24. April 1867),

soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August d. J. angebotenen Umtausch gegen 34 prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rück⸗ zablung am 1. April 1890.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün— digten Obligationen erfolgt vom 1. April 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz 7, und der Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebskafse in Stettin gegen Aus⸗ antwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscoeine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. März 1890.

Berlin, den 25 Oktober 13888.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die gekündigten Obligationen mit einem Ver⸗ zeichniß vorzulegen sind, welches die Nummern der einzulösenden Obligationen in geordneter Folge, und event., den Beirag der etwa fehlenden Hinsscheine, welcher von dem Kapitale in Abzug zu bringen ist, nachweist. Der ECinlieferer hat über den zu empfan⸗ genden Betrag auf dem Verzeichnisse Quittung zu erteilen. Verdruckbegen zu dem Verzeichnisse ver⸗ abfolgen die Einlösungsstellen unentgeltlich. Berlin, den 13. Norember 1885. stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

45336 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des 3 des Gesetzes vom 13. Mai 1882 (GesS.

I56g9), beziebungsweise im dritten Absatze des S8. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges-S. S. 127) und der Bestimmungen des Prixilegiums rom 25. Au gust 1875 kündige ich biermit die vier⸗ prozentigen Berlin- Anhaltischen Eisenbahn⸗

. Kgl. Adrokat Adolf Rüdiger dabier ist in Folge seiner Zulassung zur Rechts anwaltschaft bei Landgerichte München J. beute in die

quittirten Empfangsbescheinigung zu

. von Scholjz.

Vorstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die gekündigten Obligationen mit einem Ver⸗ zeichniß vorzulegen sind, welches die Nummern der einzulöfenden Obligationen in geordneter Felge, und eventuell den Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine, welcher von dem Kapitale in Abzug zu bringen ist, nachweist. Der Einlieferer bat über den zu empfan ˖ genden Betrag auf dem Verzeichnisse Quittung zu ertheilen. Vordruckbogen zu dem Verzeicnisse verabfolgt die Einlssungẽstelle vnenngeltlich. Berlin, den 13. Norember 1889. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

45837 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des F. O des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich biermit die vierprozen⸗ tigen Berlin ⸗Hamburger Eijenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen III. Emisfion (Privilegien vom 25. Juli 1870 und 8. Februar 1889), soweit nicht deren Inbaber auf den durch meine Bekannt machung vom 15. August d. J. angebotenen Um⸗ tausch gegen 33 prozentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzah⸗ lung am 1. April 1890.

Die Auszablung des Nominalbetrages der gekün—⸗ digten Obligationen und der 4prozentigsn Stück. iin sey der elben für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mär; 1890 erfolgt vom 1. April 1899 ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerglatz 17. und der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs Kafse in Samburg gegen Ausantwortung der Obligatis nen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa feülender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

erlisckt mit dem 31. Mär; 1890.

Berlin, den 27. Oktober 13839.

Der Finanz⸗Minifter. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministeis wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die gekündigten Obligationen mit einem Ver—⸗ zeichniß vorzulegen sind, welches die Nummern der einjulösenden Obligationen in geordneter Folge, und eventuell den Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine, welcher von dem Kapitale in Abzug zu bringen ist, nachweist. Der Einlieferer bat über den zu empfan⸗ genden Betrag auf, dem Verzeichnisse Quittung zu ertheilen. Vordruckbogen zu dem Verzeichnisse ver⸗ abfolgen die Einlösungsstellen unentgeltlich. Berlin, den 13. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

(45872 Berichtigung. Die Bekanntmachung der Königl. Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien zu Breslau, vom 13. November 1838, abgedruckt in der 3. Beilage der Nr. 274 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß es beißen muß unter:

257 Stück Litt. C. à 300 Nr. 15505 statt 18508. 45873 Berichtigung.

Die Bekanntmachung der Königl. TDirektion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Daunover zu Magdeburg, vom 14. November 1829, abgedruckt in der 3. Beil. der Nr. 274 dieses Blattes, betreffend Verloofung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen, wird dahin berichtigt, daß es heißen muß unter:

Litt. C. a 300 M 109 Thlr.) Nr. 22660 statt 52660.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 45863

Aetienspritfabrik Geldern.

Zur ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 6. Dezember, Nachm. 3 Uhr, auf hiesigem Etablissement stattfindet, werden die Actionaire hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Rechenschaftsbericht und Vortrag des Auf⸗ 6 über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2) FReststellung der Bilanz und Ertheilung der Decha ge.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitaliedes.

4 Wahl. der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Geldern, den 16. November 1889.

Der Vorstand.

460868 Stettiner Superphosphat und

Chemicalien Fabrik

(vorm. Proschwitzky *. Hofrichter). Die Actionaire obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer, im Geschäftelocal derselben, Hagenstraße Nr. 7 kierselbst, abzubaltenden au ßerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 7. Dezember d. J., Vormittags 115 Uhr, er gebenst eingeladen. .

BVrioritãts Obiigationen Litt. C., soweit nicht deren Irbaber auf den durch meine Bekannt.

Tages orduin

Die Verrflichtung zur Verzinsung der Obligationen

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“.

Die Akticnäre der überschriebenen Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 5. Dezember d. J., von Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum Bahyrischen Hof in Altenburg stattfindenden außerordentlichen Generalverfammlnng er gebenst eingeladen.

e Tagesordnung: ;

1) Genehmigung des Enmwurfs neuer Statuten.

2) Ermächtigung der Gesellschaftsorganz? vom Handelsrichter eiwa angeordnete redaktionelle Aenderungen selbständig vorzune men.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich bierzu durck Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Depositenscheinen über dieselben an den das Protokoll fübrenden Notar von Nachmittags, 3 Uhr an legitimirt. Die Depositen scheine müssen entweder von Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., oder von der Gesellschaft ausgestellt sein

Altpoderschan b. Meuselwitz, den 17. No⸗

vember 1889. Der Aufsichtsrath der Braunkohlen Aktien · Gesellschaft „Grube Ernfst“. Hentschel.

45857 Poetsch⸗Tiesbauten⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft.

Die Herten Akticnäre laden wir kierdurch zu der am Tienftag, den 10. Dezember 1889, Mit- tags 12 Uhr, im Hotel „Kaiserhof. zu Berlin abzubaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Verkaufs von Patenten

laut Beicklutz des Aufsichtsrathe.

2) Ablösung einer Jahresrente und von Äntheils- rechten dritter Personen (5. 29 f. und g des revidirten Statuts).

Erhöhung des Aktienkapitals unserer Aktien- gesellschaft.

Ankauf eines Grundstückes nebst Inventar. 5 Abänderung des Gesellschaftsstatuts.

Aktionäre, welcke an der Generalzersammlung theiluunehmen wünschen, haben ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß im Geschäftsbause der Gefellschaft in Magdeburg, Breiteweg 41III. kis 5. Dejember 1889, Abends 6 Ubr, gemäß §. 22 unseres Statuts zu devoniren.

Berlin, den 18. November 1889.

3 9

Der Auf sichts rath. Friedrich Poet sch, Vorsitzender

lichen Generalversammlung aaf Sam stag,

den 7. Dezember J. J., Vormittags 10 Uhr,

in die Brauerei, Ohlmüllerstr. 42, eingeladen. Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Gesckäftsberichtes und der Bilan;

pro 1888 9 und Beischlußfassung hierüber.

2) Neuwahl eines Aufsichtsratbemitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung Theil nehmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens 3. Dezember, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung in Vorlage zu bringen. Im Uebrigen wird auf 5. 8 der Statuten verwiesen.

München, 15. November 1889. Der Aufsichtsrath. von Fischer, Vorsitzender.

45858 Coburger Bierbrauerei Aetiengesellschaft.

Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur ein und drein gsten ordentlichen Generalversamm lung der Coburger Bierbrauerei Actiengesell · schaft auf Tonnerstag, den 5. Dezember d, . Nachmittags 3 Uhr, in das Logengebäude allbier mit dem Grfuchen ein, den Legitimationspunkt von 2 Uhr ab zu erledigen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsberich und Vorlage der Jable rech⸗ nung nebst Bilanz über das Geschäftsjahr

1888/89. 2) Bericht des Aufsichteratks und Vorlage der

Nachweisung des Betriebẽfonds.

3) Artrag des Vorstandes auf Genehmigung des mit Ter Creditkasfe des Spar & Hülfs vereins zu Coburg abgeschlossenen Kaufvertrags über das fräher ihr gehörige Anwesen an der Mohrenstraỹße.

Antrag des Vorstands auf Genehmigung des bin sick lich der Dresdener Bierhalle in Halle a / S. abgeschlossenen Vertrags.

5) Entlastung des Vorstandes.

6 Wal eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden, aber nieder wählbaren Herrn Commerzienrath Adolf Forkel zu Coburg.

7) Wahl Fes Aussichtsrathes.

Der Sescäftsbericht und die Jahresbilanz werden vom 26. d. M. ab im Comtoir der Brauerei ge⸗ druckt zur Abgabe bereit liegen.

Coburg, 15. November 1389.

Der Vorftand

*

der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft.

Adolph Forkel.

45579

Dilanz-Conto am

30. Zuni 1889. Credit.

PDBebet.

S6 222 0009. a o ab pp. 20½ Abschreibung Maschinen ˖ Conto. n 07 200 .-— ö . 10 380.25 . 6 218 42025 ab pp. 5 cso Abschreihung 11 433020 Werk ʒeug · Gento 6 23 000. ,, K ab pp. 100, Abschreibung . 251817 Utensilien⸗Conto. 19 800 Zugang ü 2177.82 „S 27191782 ab pp 1006 Abschreibuns 22222 Fubrwerkẽ⸗Conto e 5 700. ö 187 n, 5 887. ab pp. 200½ Abschreibung 1181 Modell ˖ u. Zeichnungẽ ˖ Cto. * 34 609. , w 10 462 8 462.

An Grundstück u. Gebãude⸗Cto. Zugang w

1222 35336

66 ab pp. 20 0 Abschreibung⸗

. e ießerei⸗ Conto . Cassa · Conto .. Wechsel Conto. ö ab pp. 20½ Abschreibung

66.

219 500

207 000

32 000 230 928 61 37 889 437638 33 360 55

259 33913

2 3 obo Coo * 36 656

234 647 57

x Per Actien⸗Cavital⸗Conto Hrpotheken⸗Conto. Greditoren inel. pp. 34 000 1 ½ Anzablungen Reservefonds⸗Conto Gewinn: Vortrag aus vorigem 28 Gewinn aus Jahr

diesem

PDPebet.,

TTV Gewinn und Berlust· Conto.

T T7 TTV 7 Cxedit.

An Fabrikation? · Unkoften⸗ Conto. Fubrwerks⸗Unkosten ˖ Conto ö und Discont⸗Conto. rovisions⸗Conto Bilanz ˖ Conto: Gewinn

3434 39 1098 497 33 21879514 Gewinn und

Voꝛrstebende Bilanz, sowie

Crimmitschan, den 30. September 13889.

Crimmitschan, am 15. November 1889.

Beschlußfaffung uber den erkauf des Sabrü

Richard Franz.

Bar., e Wilna scherei⸗ Ma schinenfabrit.

8, 28 3 1558 15733 do 6 o 26 *

31 3 i

Per Vortrag von 1888. Fabrikations · Conto SGießerei · Conto Ricambio⸗Conto. ö Decort und Sconto⸗Conto

K lanz,. 70 Verlustrechnung habe ich geprüft und mit d⸗ nungkmäßig geführten Geschäftebüchern in Ucbereinstimmung n ch gepruft und mit den or

Die auf Nenn Prozert fust n , n. Revisor. zie auf Neun Prozent festgesetzte Dividende ist vom 15. Deze ; ö j /

2 3 8669 52 2 2 2

Benno Franz. *

auf ws 9]

6. ie Nee wird in Dresden

. . ar, nr ir, gegeelten,

Deff nung Beginn der

sicht. rren George

r Schie Nachfolger in Dresden. Dresden unz Bautzen, den 15.

4650694

Braunschweigische Landes⸗Zeitung.

biermit

gusfitern 8 bierselb z statifindenden sechften ordent ichen Generalversammlung unter Dinweis auf nachstebende Tagesordnung ergebenst eingeladen;

benimmten Vorlagen liegen in räumen, Hutfiltern 8, zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Der Vorstand

Albert Limbach.

65656658

ziftien u. Mttien⸗Gesellsch. Lanfitzer Maschinenfabrik

vorm. J. J. Petzold in Bautzen. , ordentliche Generalversamm ·

Dezember 1889 Nachmittags 4 Uhr 8 der Tresduer Börse, Haifen/

Nr.

des Versammlunge lokals um 3 Uhr,

Verhandlung um 4 Uhr. Tagesordnung: .

1) Vortrag des Beschäftsberichts der Direktion ber das Rechnungsjahr 1888/89. .

2) Bericht des Aufsichlsratks, Bortrag der Bilanz, Genehmigung des Rechnung abschlusses.

3) Entlastung des Vorstandes;⸗

h Wabl zur Ergänzung des Aujsichtsrathꝭů.

Der Seschaͤftsbericht liegt in der Fabrik zur Ein

Sruckexemplare vom 2. Dez. a. e. ab bei

Meusel & Co. in Dresden und Herrn

November 1889.

Der Aufsichtsrath. Rosenerantz.

3.

las S

Die III. ordentliche Genera tersa nung

findet Freitag, 33 Uhr, in unserer Branerei,

7)

Die Herren Aktionãre werden hierzu mit dem Ersuchen, ibre

dem Bankbause Salomon Maas in . zulegen, wogegen denselben die Stimmkarten bebän⸗ digt werden.

Seidelberg,

groedlsche Brauereigesellschaft in Heidelberg.

den 6. Dezember, Mittag Bergheimerstr.

117, statt.

Tagesordnung: . Bericht des Vorstand es und des Auffichtsratbes uber das abgelaufene Geschãftsjahr. Y Bericht der Rerisoren. . 3J Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung Eber die Vertheilung des Reingewinnes. 4) ESrtbeilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. . 5) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 65 Wahl der Reriscren für das nãchste Ge⸗ schãfts jahr.

eingeladen Aktien längstens bis zum

Bei d meldenden unte rs und der erzeichniß der zu v reicht werden.

Die Bilanz ne und die Geschäftsberichte des Aufsichtsraths werden bis zur Generalversamm sellschast zu Thale zur gelegt sein. nannten werden.

en

d

Thale a.

Ebendase Schriftstũcke

er Unmeldung muß ein vom chriebenes nach den Gattun

Rummernufolge geordnetes ertretenden Aktien über⸗

vom 19. Einsicht

in

Harz, den 16. November 1889. Der An ficht s rath

des Eisenhüttenwerks Thale, Vctien · Gesellschaft.

SH. Müller,

ebft Gewinn und Verlust · Rechnung

lung im Bureau der

rst können Abdrücke der ge⸗ Emrfang

An⸗ ür die d schãfts jahres. 5§. 18 der Statuten: bei dem Vorftande

Vorstandes und des

November d. J. an

Ge · der Aktionäre aus⸗

Frankfurt a. M

und die Gewinn genommen

gelegt. talk,

rüfung der Bilanz des laufenden

Die Anmeldung der Aktien

der Gesellschaft zu Kalk, bei der Kölnischen Wechsler⸗ stom⸗

missionsbank zu Köln, und bei den Herren von Erlanger

erfolgt auf Grund des

n. Söhne zu

Der Sescaftẽ bericht rio 18538 39, sowie die Bilan und Verlustrechnung sind in dem Geschãftẽ lokale der Gesell cart zwei Wochen vor der Generalrersammlung zur Einsicht der Aktionäre aus⸗

16. November 13885. Der Aufsichtsrath. Der Vorfitende: Paul Altmann.

Dr. 45841

Comptoir dahier oder bei

Dezember auf unserem ; Mann heim vor⸗

den 15. November 1889. Der Auffichtsrath. C. LS. Ammann.

Actiengesellschaft

Gesellschaft werden du

den 4. Dezember im Geschäftslocal

Die Herren Aktionäre unserer zu der am Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr,

3.

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gesckãftsbericht ar 1858 und Entlastung des Vorstandes. 2) Neuwahlen zum Aufssichtẽrathe.

(45860

ber 1889, Vormittags i0 Uhr, im Hotel Subertusbad zu Thale stattindenden 18. ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

¶Cijenhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionãte unĩerer Gesellschaft werden bier⸗ rch zu der am Dienftag, den 3. Dezem⸗

Tagesordunng: 1) Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ Vertheilungsvplans und Entlastung des Vor⸗ standes. ;

2) Neuwahl eines Aufsichtẽ rathsmitgliedes Anmeldungen zur Seneralversammlung nach Maß⸗

45865

Kalker

vorm. Jos. Bardenheuner zu? ? beehren uns. die Aktionäre unferer Gesell.

Wir

sckaft in Gemäßbeit der Statuten zu der am 7. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr, stattfindenden

samm lung b

der Bilanz, der

Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft

S8.

II. ordentl

iermit ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: . ) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prütung Jahresrechnung und des Vor⸗

schlages zur Gewinnverth

2) Berickt

verflossenen G

bãltnisse schaft; 3) Vorlage

Bilanz ernannten 4) Genehmigung der

des Vorstandes

und den

des Berichtes der für die Prüfung der Kommission;

Bilan; und Beschlus über die Vertheilung des Reingewinnes;

im Geschäftslokale zu Kalk

esckäftsjabre, sowie über die Ver Vermögensstand der Gesell—⸗

Die säumigen der Kraftloserklärung der rückständigen spätestens den

Eckernförde, den 15.

zu Kalk.

16 und 17 unserer

ichen Generalver⸗

Raten ibrer igen 21. Dezember d. J. aufzefordert.

ö Eckernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn⸗Gesellschaft.

Aktionäre werden bei Vermeidung des Aktienrechts zur Zablung

Aktien zeichnungen bis

Norember 1883.

Der Auffichtsrath.

las? ] Die Aktionäre der

eilung; . über den Betrieb im er⸗

vorm. Rudolph

werden hierdurch a. C. eine weitere

zu leisten.

aafgefordert, Einzahlung von 35 70 beim FVankbaufe Georg C. Mecke

Ehemischen Fabrik

Grevenberg & Ce

am 1. Dezember

c Co in Bremen

Hemelingen, 15. November 1835. Der Auffichtsrath.

Die zum Vortrage in der Generalversammlung in unseren Geschäfts—

45754

Brauerei Pfefferberg,

vormals Schneider ? Gewinn und Verlu ft · Conte ver 30. Sertember

& Sillig.

1889.

Bilanz ver 30. Seytember 1889.

Braunschweig, den 15. November 1888, der Actiengesellschaft BSraun⸗ Landes · Zeitung.

schweigische . . A. Böttger. R. Weise.

Die Vereinsbank in Hamburg

In Gemäßheit 5.5 der Statuten hat der Ver raltungsrath beschlossen, eine fernere Einzahlung von I6dο' auf die Interimsscheine einer dern. Demgemäß werden die Herren Aktionãre hierdurch TRargefor dert, eine fernere Einzahlung, bon 100,0 mit ö = per Aktie in der Zeit zwischen dem 18. und z0. Dezember d. J. bei Vameidung der n 3 5 der Statuten angedrohten Nachtheile an die Vereinsbank zu leiften. Bei der Ein ʒablung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung geleistet wird, unter Beifügung eines aritbmetisch geordneten Berz eichnisses dersel ben, wou Formulare e unserem Tffekten⸗Bureau erhältlich sind, in zwe Eremplaren, von denen eines quittirt zuruckgel iefert ird, einjureiken, um gegen das selbe vom 8. Ja⸗ nrar 1890 an die eingelieferten Interimẽscheine mit der Quittung über die geleistete Einzahlung in Empfang zu nehmen.

Der Vorftand.

. w

ass] Attien⸗Gesellschast Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaf werten biermit zur dies jäbrizen ordentlichen General⸗ Ver sammlung am Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1885, Vormittags. 12 Uhr, in das Dotel „Königlicher Hof hbierselbst ergebenst ein⸗

geladen. ö. „Per Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionãren gestatter, welche gemãß 58. 25 des Statuts ihre Aktien bis zum 1IJ. Deiem ber er, Mittags 12 Uhr, ei dem Bankhause J. Simon Wwe & Söhne niedergelegt haben. ( Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das rar. floffen' Jahr 1888 39 nebst Gewinn und Verlust rechnung liegen daselbst und im Seschãftslokale der Gefellschaft zu Allenstein zur Einsicht aus. Tagesordnung:

1) Vorlegung de? Gef ãftẽberichtz des Vor standes für das verflossene Geschãjte jahr.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn · und Verlustrechnung per 30. Sey⸗

tember 1889. ö. 3) Ertbeilung der Decharge an Vorftand und

Aussichts rath. . 4) . für 2 ausscheidende Mitglieder des

Aufsichte ratbs. 5) i ene, ber Zabl der Mitglieder des Auf= sichtsratb und Wahl eines ferneren Mit

* er rj die Generalversammlung findet usse an die Gen . der Anleihe · Bedingungen vorzuneh⸗

die gemäß 5. 8 l 426 k von drei ,

i Ufchaft für das Jahr 1889 a,,, den 13. November 1889.

An Grundstũck⸗Conto

Aeti va. Gebãude · Conto zu Uebertrag von Neubau⸗Tonto ab Abschreibung 29/ Maschinen⸗ Conto zu Uebertrag von anschaffungen.

Neubau · Conto und Neu⸗

ab Abschreibung 15 9. Küũhlanlage · Como ab Abfchreibung 19900. Brauerei · Utensilien · Conto ar Abschreibung 15 .

121529722 II 75

TDS T

2 155 896 45

io; 410 13

6 3 170 065 47 27 707 25

23 57022

.

zu Neuanschaffung Pferde und Wagen · Conto ab Abschreibung 50 Oo.

zu Neuanschaffung Mobilien Conto . 3 ab Äbschreibung 20 . zu Neuanschaffung . Lager · Fastagen · onto ] 27 ab Äbschreibung 15 *0 zu Neuanschaffung Versand ⸗Fastagen · onto. zu Neuanschaffung

ab Abschreibung 09. Saalbau ˖ Conto. Auỹßenstande:

Bier Conto

Debitoren Effecten · Conto:

150 000 39/6 Hamburger Rente inel.

Zinsen J

Banquier Guthaben Vorrathe:

Bier.

Mal;

.

orpfen.

1

Cassa⸗ onto.

i,, 15410 = 353520 1757 3 DTI *

5655 52

6. 142979130

1357 655 44

132 511 98

6 566 63 gh 408 78

42 592 38 142237 50

293 748 40

231 581 10

PDTebet.

Vrotbelen / inen . Steuern. und Abgaben ⸗Cento. Jffekuran; und Krankentasse Bran Mali · Steuer Gebalt⸗ Conto 1 Brennmaterialien · Verbrauch Beleuchtung. . Fourage⸗Verbrauch Fubrwerłẽ . Unkosten· Corto ; Reparaturen an Gebäuden . Maschinen Geschãfts / Ankosten Betriebs · Unkosten . Pech · Verbrauch Korke⸗ und Svyunde · Verbrauch Abschreibungen: Gebãude 290 Maschinen 19 0i0 Küůblanlage 15 90 Brauerei -Utensilien 12390 Pferde und Wagen 30 0 Mobilien 20 0/0 Lager · Fastagen 15 . 0 Versand / Fastagen 59090

Ueberschuß

Der Ueberschuß von. vertheilt sich wie folgt; do für den geseslichen Reservefond auf * 446267 488.28 abizlich des vorjäbrigen . Vortrags von.... 3 509. 66 . 5 0 für den Spezial ⸗Reservefonds zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrath⸗⸗· ; 6 o, Tantieme für den Autsichtsratb oM Tantisme für die Direction und Beamten J

die 7 o Dividende auf 2800000

* *

6 9 36 000 10 51486 3970 65 76 280 - 1780450 51204 35 36 086 48 309446 13 998 80 6 558 82 1167 1183489 1419495 17242 62 1955 65 3 288 60

6.

294 755 25

27 707 25 23 384 46 1611121 124770 7417125 289140 1818393 6 566 82

103 z64 12 2 83 3 ges for ss 26 456 203

13 195.80

13 193.30 15 832.70

13 133.90 196 00 251 41440

ble bt Vortrag für das rächste Jabr.

15 os 88

si,.ꝛfgzt

——— 6

Per Gewinn · Vortrag aus 1887 Bier ·˖ Erttag ö Nebenprodukte.

1010112 7s ss os

Gewinn auf Effekten Zinsen ;

Passiva.

Actien · Caxital · Conto. Seren se r Gr. ö ;

efervefond · Conto Sxecial · Reservefond · onto. Dividenden · onto

nicht erbobene Dividende per 1887 / d Creditoren , Neberschuß

Per

Die für das Geschäftejabt

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. Henke.

erren Jacquier Æ S an der ern d Gerin, den 15. Jlorember Töss.

1888/89 auf 7 Prozent = 70 Mark pro Akttie Stechbahn 3/4, ausbezablt.

770 Pfefferberg, vormals Schneider &

Der Auffichtsrath.

Samuel.

3 . st den ordnungs mäßig

i üf mit den or habe ich geprüft un i ihr Berlin, den 26. Oktober 18839.

. .t:siu :

Ile n nistrat ons. Conto Cbristinenstraße ö Ad ministrationẽ · Conto Fastanien Allee 6-9

6 6.

os s zii 3 35 1 33 36 318 15

21 3313 Ii F565 = 11 16 80 ghd oo o

Der Vorstand. P. Schwertfeger.

Bilanz und das vorstehende Gewinn und Verlust · Conto * geführten Büchern der Brauerei

Rebereinftimmung gefunden.

Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bũcherrevisor.

festgesetze Dividende wird vom

18. November er. ab bei den Die Direction.