1889 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage . . r Yi, , ser nnr, n, rar, ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

e für den Kreis Mulbeim a. d. Rubr. atz tert Mülheim a x n ,, mme 9 Slez · Sarmen einschl. Wichiingbausen. Deint. Reese Barmen. BHelnr. Siller Barmen. * 2275 Berlin, Montag, den 18. November 1889. 124 . .

. ; uhr. e a. d. Ruhr. V. Kreis Mettmann: = ; 2. . J . . Voll . . = 7 her Va fe, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der dentschen

. * 1 , =. ö e n, , nn, ,,, ,. e e, nr, 2 7 i. 7 , nn halente, Korkarfe, Taris. and d ; empen. rgermeisterei mit Aus .F. Niederdrenk Vel⸗ . ermann Ve ; . 55 sind, erscheint in einem eren Bl⸗ v. rm rie Rrreise Neuß u. Grevenbroich. Ferd. Kraus Neuß. Wilh. Trimborn Greven; 6 6. . (3 64 aiscbabnen enlealten sind, erschein auch

sfowie für die Kreife Geldern, Mörs und inkel. senhaus und Bürgermeisterei

ö oer euer eee dae, Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 22

19 * . Re schei j 9 g ich ,. Das . 4 ü ĩ as Central. Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint ig der Regel täglich. = D d. für den Kreis Gladbach sowie für die O. Recke —=Rheydt. Ang. Monforts M. ⸗Glad⸗ 4 Bürgermeistereien Hardenberg (Neviges7) W Tiefenthal Velbert. W. Schulte Schlagbaum Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche eich 8. . i i n e, n . ker en, ,. 565 8 ur kae Bier n, = sinzein. Nummern koften 20 3. IVa Sr rer gend an H. Lamberts = Buttscheid * Striebeck Aachen 5) Hire fr Kronenberg Carl Bauer jr. Kronen Ew ger onenberg. Hern n n ö. 6 m, 9 J Fnfertionsvpreis fär den Raum einer Dracheile 27 3 2 ) P 1 S ' . ö . 3 r . Sw. i elmf 25e 36 e . . 1 Anzeigers * ö

achen. erg. . * . RF ie Nrn. 275 X und 275 B. ausgegeben. b. , . Aachen, Kreise Geilenkirchen und Wilh. Schruff —wachen. Aug. Hellmann Aachen. ke mmm aus den Genofssenschaftsmitgliedern fungiren: . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 275 ö glieder:

7 3m ü in Berlin, X., Prinzen⸗ upen. Stellvertreter: ; ) . DNende unklen elcktrischen Entladung. Vom 14. März , e. Kreise 2 Julich, Malmedy, Mont. Adolf Huvertz Düren. R. . Fritz Beckmann Solingen. ö 1 , ö . Pa tente i . . . . . elektrisch 8 ö . Dem, , Dezember 1853 ab. joie un eiden. i. . ö 2. ert ach Rem 1 ( 5 ende e. * ] 1 1 ; . s . . 2 Als Schiedsgerichtsbeisitzer aus den Genossenschaftsmitgliedern fungiren: Richard Paß —Remscheid. 1. Joh. Pet. Becker jr —Remscheid. 1d mund in Simhurs, Belgin; e, , . . 6 3) Ertheilungen. .

Mitglieder: Stellvertreter: 2. Richard Berg Solingen. 1) Anmeldungen. leer Fön glich . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den C. Mehler —= Aachen. 1 Louis Soest - Düsseldorf. ( Sektion VI. stöln). gur die angegebenen Gegenstande baben die Nach⸗ SW. , Lindenstr. 80. Nach zenannten cin Paient von dem angegebenen h ter; Fit 8 ; 19 Sełtious vorstand water e' ttbeilag eines Pztentes rasesuet Klasse Vorti selbsttbätigen Tage ab ertheilt. Die Cigtragung in die Patentrolie Genthiner str. 8 120 r S. Fuchs = Düsseldorf. 1. A. Parpert- Aachen. Mitglieder: Ersa Stellvertreter: , wand der Anmel ung ist einstweilen gegen 44. 5. 5017. Vorrichtung en Iel mibatigen * ter der angegebenen Jtummer erfolg. Nr. 50 250. 2. A. Dülken Duffeldorf. g. ric. Vaventhel Hg sserdr. 1. Se nner . ö ern, Henutzang zefchüzt. ,,. . e, t unten me gr, g 211 bis so 280. (Sektion V. Remscheid. ) Jul. v. d. Zypen = Köln Dentz, stelluertr. Vorsitzender. Herm. Schumm. Köln Deutz. ; . 6 n . ̃

C. 22 53 j g ion z s . 9. lasse. ö unn In M Sektion s vorstand. Emil Guilleaume Mülheim a / Rh., Schriftführer. A. Fremery Köln. man. S577. Neuerung an Dochtfübrungen für siezaft in Berlin 3. Zionelirckstt. 3

schi ) 228. Vorrichtung zur Herstellung unmw, vlv ; 9 e; ; h . J, ö ö . 8913. Maschine jum Lochen von 3. Nr. 50. . ̃ Mitglieder: atzmänner resp. Stellvertreter: Peter Stühlen Köln ⸗Deutz. Wilh. Krüger == Kalk. Pertci· umian pen. =] Kirsehhorn in ,, * *aan! ö J, K ,, 8, . Reinb, Kotthaus Remscheid, Vorsitzender. Julius Kech —Remscheid Peter Kyll = Baventhal. Georg Devenheuer Köln. Berlin C, Stralauer⸗Brücke 3. B Heede. . 3 , , ,. 66 . Emil Spennemann = Remscheid, stell vertr. Vorsitzender. Wilh. Tillmanns —=Remscheid. Rrrd brenner Carl Holz und Engen Holy Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., k Wettiner nr. 231. om 27. Jun w . . er g, i 26 . töniggrätzerfir. 43. 8. . ö. . . 5 d. Ruhr. Vom 30. Mai 1889 ab. ; e er ö; donner s ge fr S vient er. J. G. ULontrin Gren a , Take. 1. . ,, ö. J . Apparat zur 50. KB. 10 058. Wärme ⸗Mantel für Schleuder. Re 50 2313; Ho 3 k * J Ir gen h. Kelders Ohligs. Alb. Henckels Solingen. Verfabten und Arp) . Reinholl Berninshaus in in Barmen. Vom 18. Juli 188 . . w w Bierfabrikation ent- maschinen. ö Reinhol e 2 * [ Rr 50233. Solenträger. Gebrüder Eisenbabnen mit ,, l,. Kw orf , , f tutsrsé,, , Wänsgehsié. . Co. in Barmen. VomGm . i. . ö ö . k ö 1 dorf. in Zärich⸗Riezkach (Schwei; Vertreter: C. AXA. 2303. echfel ve ͤ . Jen bos Roaö. Gräff Mid eier, Gez d; 1 . Vertrauens männer: Stellvertreter: II. Kreise: Siegkreis u. Altenkirchen. 3 . Kraemer = Jo. Mes Hennef. . in . r Ce zeler k 6G. R. Andor ft in Markt- ö 44. Hosenschoner. Æ HLnixp- ö ie Te. n Wir eee. Tem ;. El . . (. ; . ö . urg. , , Mu irn ß neukirchen. Szachsen. ; 0 . , , . M 8 weg 82. straße 33 Vom 25. Augu 83 ab. 1) nördlicher Theil, nördlich der Wupper. 2 Gust. Schürmann Elber⸗ III. Bezirk Neuwied. Herm. Flesche Rheinbrohl. Heinr. Boesener Augusten⸗ in . J Wendeapparat! . B. S877. Anordnung von Sys nen ren k k aM, Sandweg itzt. 39 2535. Änttiersortitund a. cle⸗ ö. . feld. eld. ; thal. w an Resonanzböden für Geigen. Car ö ge K , . 1 südlicher Theil, südlic dek Wupper, Carl Brensing Elberfeld. Friedr Kinschek Elberfeld. TV. Kreise: SKohlenz. Abrweiler, Adenau, Oscar Graemer Koblenz. Ferd. Schaafhausen— für ,, , . ö. . und Nori Rüdiger in Brica. Wasner 4. Ne ,, Flas n, Kelgtern; Verte ter: . 0. Glaser. IIa. Kreie Solingen mit Ausnahme der Bür⸗ Maren, St. Goar, Kochem und Zell,. Kobl die geri, Verfahren zur Darstellung von straße 6 ezw. 11. Reg. Bez. Bree lau. . 6 6. Könizlichet Kominiistens Rat6 in Berlin sw. germeist rei Witzhelden. . ö . V. Kreise: Simmern, Kreuznach, Meisenheim Rud. Wandeslebenn - ö 1 Richard Bormer in Garfton bei 53. H. 9397. Verfabren, Fette. mit, Sa karin 3m 30 T3 Z. Ansksf wborricbtung für Rund-; Wa et? S0 Vom 3. Scrtember 1333 ab. I) östlich der Kaiser⸗ und nördlich der Herm. Wundes Solingen. Isaae Raspe Solingen. u. Fürstenthum Birkenfeld. Stromberg ˖ Neuhũtte. ö e Tonbi n verstßen. Fiji mheimm ihn Frnt -/- , D, le r,, Hr RHerli e, n ess Gleitrf de Signalcinrictung Wupperstraße. VI. Kreis Mülheim a / Rhein. DVeinr. Ludw. Capvito- H. Eulenberg Mülheim Vivervool; Vertreter; K 466 r. ö **. brenner. M3. . 4 . . in, w 2) . der Kaiser und nördlich der Alb. Henckels —Solingen. Hugo Linder Solingen. ö. . . Mülbeim a / Rh. a / Rbeir. in 6 C. Kesseler in Rerlin ö 54 0. 1195. NMaschine zur . k . . 1 . ,, e FRö5In⸗ j S idt y 5 . . . . * . 2 4 be ro tung fi 2 . i ü 5 2 a . und Schůtz enstraße Justus Böker Solingen. Otto Beckmann Solingen VII. Frühere Bürgermeisterei Deutz. . Köln W ö. Schmidt Köln⸗ B. 5503. Verfahren zur Darstellung von d ,,. . . ,. k . . . . , . . 6 . K 5 Carl H im. J Paul Schnee Baventbal. Ed. Greven Sürth. . . J 33. of bi atelt bin. Stalẽ of egnseise in, k JJ , 66 F. Fabian in Gbemnitz, 4) östlich der Kaiser⸗ und Schützenstraße ErnstKirschner —Solingen. Carl Hartkopf Solingen. ürth. om , n, g J. Wertreter; G. Fehlert & G. LToubier 7. Januar 1339 ah, , zehn fab ierge. Zen . und südlich der . 9 IX. . Effern und Müngers⸗ L. Hopmann Bickendorf. Gerh. Körnig Ehrenfeld R Pataky in Berlin SW., Königgräßerstr. 41. V. 8: ö in Vfw? er, Rm 30 267. Nererung zn sclbthatigen 15h ai . gi, d n gem b. Bürgermeisterei Merscheid. August Scherf —hligs,. Cuno Stamm Ohligs. dorf, fowie die früh. Brgrm. Ehrenfeld. . ö ; *X. 2017. . . 3. Ress 1 . gern lain, = e. 3. nen,, 61 2 24 ie es, . ö C. Bürgermeisterei Höbscheid. ñ ; ö ; X. Stadtkreis Köln, Bürgermeistereien Lon Heinr. Schumacher Köln. G. Wiedemann Köln, Dralisure aus 2 . * e, ö. ö. 3299. Scacteleckey· Clebmalchine. 3 l. ö . e, g, ir, ,,. 1) nördlicher Theil. Carl Muller Kotten bei Rob. Schaaf Heide bei Sic Worringen, Frechen, Freimersdorf, 1 390 . Can Josef Weil in Weinbaus bei Wien, Johannes⸗ ö 46 4 „Friedrichstr. 48. , ö . . ö. 1 Solingen. ͤ Oberwiddert. . zöpenich, Poöulbeim. Stommeln und Be⸗ ] Prag. Serin n 8 p jazeustr. Ibo. gasse Nr. 2 Vertreter: M. X. Rotten in Berlin ö JJ , r, e . 2) südlicher Theil. Friedr. Böntgen -Jammer⸗ Emil Falkenberg Tränke zirk der früheren Bürgermeisterei Nippes. Pataky in Berlin S., Pranzentr. . XV., Sciftauerdamm 292 5. Nr. 50 262. Vorrichtung zun i k 2, thal. X.I. Bärgermeisterei Kalf. Jof. Schnaß Kalt Gust. Wippermann alk 13. M. ö Darn e selfenerun fir füt 383. R 5899 An! Ten Sattelttrachten ver⸗ der 1 ö 96 . , . 36 z * . z ö 25 z z 25 3 ö ö I ' 6 2 . ; . . . hlenw ss toffe; usa zum 1 . 5. . 9 11 1 3 er in Saltburn d he Sea, ch. 53 2 . ö. ee , e , u, en, ,,, d. Bürgermeisterei Gräfrath.“ Wilh. Adrian Gräfrath. 3 Ohliger = Grãf · 1 mn aus den Genossenschaftsmitgliedern fungiren: nen m,. in Bie VII, Neu- stellbarer , fan k * Fagland , ,, F Ge Gkeser, Konigi. eig Ts. Neäctkn gen sn den Vorrich itglieder: Ersatzmänner resp. Stellvertreter: , , j Rheinpfalz, Hinterstr. n ,

ö //

erm. Heuser = Solingen. Ernst Peres Solingen.

8 2. ö . , 3 in New⸗Jork; stell Beauftragter gemäß §. 82 ff. des Unfallversicherungsgesetzes ist Ingenieur A. Kappes Düssel⸗ H. 9313. Löscrerrichtung für Petreleum belattungen George Mayes in New 9 Blecher Barmen, Schriftführer. Heinr. Siller Barmen. dorf, Parkstraße.

; ; . . ; . 2 . ¶ᷣ Vertrauens mãnner: Stellvertreter: 6. H. 98079. ö Beauftragter gemäß §. 82 des Unfallrersicherungegesetzes ist Ingenieur Th Zacharias Remscheid. J. Kreise; Bonn. Euskirchen, Bergheim und G. Günther Bonn. Anton Jansen = Poppels⸗ Sammlung der kei de Vertranen Zmänner. Rheinbach.

* bẽ l ö des

= . 56. in Wien II. in Langenkunde ö 2 miktfions Rath in Berlin SW., Linden tungen zum Vertbeilen und Unwandeln eletttischer e. Bürgermeisterei Wald. Wilh. Walter Kön Wu 1 Wil ea er,. brugasse 49, Carl Bten-r. n Bien U 3641 eng, gg. ' llorrichtun;. 8, T. Rommissionz Ratt in Berlin swWe . I) nörzl. Theil, nördl, der Provinzial, Peter Kamphaus— Wald. F. W. Gottfried Wald. ! . 2. k Merzergasiz Mr. 3 K ö. Vutton in Marl Le Worcester, England; strahe . Vom . . k von Ya inc. V. St. A: Vertreter: Robert E. straße u. Bůrgermeisterei Haan. . . . Adam Grosmann = Köln. 1. W Winterbach Mülheim a. / R Stoking ex in Budapest, 5e Sodann Vertreter: 6. Feblert & 6G. Loubier, in Firma 6. Nr. 59 266. Verfahrer er Bergahrung 0

2) südl. Theil, suͤdl. der Provinzialstraße. Emil Tültgen Dültgens⸗ Jul. Hammesfahr Wald 2 .

̃ 9 ,,,. e. f Schmit in Berlin Sw.,, Königgräterstc. 43. Franz Rings Köln gasse 6c; Vertreter; 1. Putarath in Berlin S Eesseler in Berlin Sw Anbaltstr. 6 Dickmaischen mittelst Einblasens von Luft. Schmidt in Berlin , Kööniggraäteritt . ö . 88 1. . 11 1 . . angenberg. J Schlebusch. V w Strickmaschine mit elastischem

J Dessauerstr. 33. . * ö,, Benne m itz in Lindenburg b. Nakel Vom 39 än 1833 86. Fd

t. , Burscheid. Hitdorf, Gif kinmanns Opladen Heinr. Kuhlmann Schle⸗ ö ö 1889. 1 . n nr een = , ,, ö . e, el,. , ö . 9 ö 3 ö 2 den . n , ,,, ö 2 John Gibson in Dem, 2 K JJ 5 1 ves Fellen. . Kristen in . ,,

IIIa. Bürgermeisterei bezw. Stadtkreis pen. . z ö k . . *. . . k k ö. ö . . SW., Lindenstr. 80. y. K . . 97 . . 1a. an Zettelbauken. a0 r rng f . genre sltametioe kn gleste a, Keg hnutß für Scheren. Ar g T3 n. eh, 2 Hat ben und 23. 5 : z Sac , m ea, in GCoudet,

I) w Scheider und Gust. Engels —Remscheid. Herm. Wegerhoff Rem (48886 a re, e, 5 ö Æ 3. Sonstige Aktiva: V' Klose, Königlicker Bau- 6 . id wap een an bMuf der Foöke bei Drucken mit Gꝛllacetoybenon. w w ertecter Capitcine & 7. lertiing

j ; . 2 ' ** ; 52. Volkl e. Heinrich Ard Solingen. ö . Anilin. r, , n . . J ‚. in Berlin Sm., Königgräßerstt. 39. Vom

2) Bezirk der Lasperter Orts- und Sie⸗ Carl Erlinghagen Rem Wilh Tillmanns —Rem⸗ Rei ch 8⸗ Bank Passiva. Grundkapital: 3 000 000 69 Re⸗ 21. 32. 2252. Polklemme, ö 71. G6. 5544. Verstellbarer, alz Hol unz Eisen d , i 1883 ab vener Schule, cscheid. scheid. ö ere Fends: 60 000 Æ Banknoten im Umlauf: in Nürnberg, Breintga e ? 1 Volkers uf ume gesetzzter Leiften für Schubmacherr⸗ . Nr. 30 245. ., 3 Puls ß e, Fgelbathatige Drabtflect .

3) Bezirk der Morsbacher, Reinshagener Rich. Weigand Remscheid, Gottl. Walter Remscheid—⸗ vom 15. November 1889. 2320 700 6. Deositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ V. 1401. Mikrophon. Emil Volkers, Hundi Gührinz in Stuttgart, Leonhard— B. R. Bond in London, Nr. I. Sunctisn Roaz, , ne? ,, r ndrméeë e in Werdohbi. Bom u. Schüttendeller Schule. Vieringhausen. Vieringhausen ; Aeti na. bindlichkeiten 187 820 1 An Kündigungsfrist ge⸗ stud. techn in Düsseldort, Sioctkamp tr 10. 6 . ; Upper Holloway; Vertreter: . 2 . , e,, .

) Bezstk der Bliedingbausener, Ehring. Job. Wh. Arntz - Rem. Gert! Gortg jr Rem. I Metallbestan, Ger Bestand an 26 bundene Verbindlichkeiten; 3 416 666 6 * Sonstige V. 6317. Vorrictung zur. Ergänze et 727143 12105. Neuerung an. Maschinen zum Berlin W Stöniggrätzerstt. 19. Vom 1. Ze— Sr 5 272. Sinickmasc ine mit selbsỹtbãtiger hausener u Strucker Schule sowie Neuen scheid ccheid conrsfähigem deutschen Gelde und Passiva: A 177 ½ 46 E j Feuchtigkeit bei Trockene lementen. - Wol- 727 *. ö * 2 . bruar 1880 ab. . w er. Schule sowie Neuen. scheid. scheid. z 41 ; x Ulia: 21 17. . Erentuelle Verbindlich ˖ en chlig n Berlin 8M Laden un? Zeichnen von Schrot -Patronen.— 6 J —— Enilastung des Waarenab uss. Sexy e kamp (Posthezirk Remscheid) und die im 6 arrmn ode , leiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren schmidt K Brehm in Berlin 8sW., ohn acer eters n 8 und 165 West! . Rr. S0 261. Grundismẽesser ar erte ang Bonner in Chemnitz. Vom 14. Avril 18390 ab. Postbezirk Remscheid belegenen Betriebe ländischen. Münzen, das Pfund Wechseln? 175 129 M 55 3 Friedrichstr. 26. ger , , ty of Hamilton eines mebrfarbigen gestreiften Srunzanstrick?. = n, k der Kürgermeisterei 2. sein zu izgz „s berechne). . 61,91, 0 Xechlemn: 1cνI! . 2277 C. 2655. Verfahren zu Darstellung gelber Vin Stget; . inn da eig Menne, H kreuiriser i. Eschweg. Vom 35. Mai 30, n 530217; w Yalimer

o) Bezirk. Fer Büchler, Hastener und Walter Cleff —Remscheid⸗ Jul. Sieper Remscheid⸗ Beftand an Reichs la ien bzinen 15,303,000 Farbftofe (Thioflavine) aus Debrdrorbicitoluitin ö 3 in nn Sw. Anbaltstr. 5. 1839 ab. ö k J Schule. Sasten. Sasten. . J Noten anderer Banken 11 286, 900 (ass42) ed Debydrothiorvtidia. Leopold Cassel i. F. G6, Fee, . 8 FKessel⸗

Bürgermeisterei Radevormwald. Ernst Meskendahl Rade W. Hildebrandt Rade Vechselint . 5765993. 900

J Hou bie Illinois, V. St. A.; Vertreter: ü ö 2 N 50 216 ugregulator für Ooule, Gbicago. Sh , re, 1 ** . ö 6 Berfahren zur Darstellung von 13. Nr. 50 218. a. t 9 Nyrisbina 37 in Berlin S., Prinzenstr. 109. Vom x f 513 560 Tie in Nr. 269 dieses Blattes abzedrudte ueber— KR Co. in Frankfurt a. M. e Se keñel 2 , mittels Salvetersaute feuerungen. X. IL. Jes pberséen in Rvsistin; . err gh K ö. C vormwald, s vormwald. . Farbforderungen! 6 3J3 ggg sicht der Provinzial ctien, Bank des Graf w . e e ,. oller fe n e. PHanganbiorpd. Joserh i . 3er lg X83. Coffe damflan mer. b. Bürgermeistereien Burg a. d. Wupper Do, Carl Wellershaus Wer⸗ Arnold Schröder Burg. ö J k K . herzogthums Posen vom 7. November 1889 wird Friedrich Jung in Schorndorf (Wärttem— AIspberge in Geat, Rue du Gouvernement in. Berlin SW., Kochste. 4. Vom 21. Marz Stele i ssnnbaes on n. n nn r e gn ö 3 ; 4 ien r rn . . 37 gc tr icht h * ir, , 2 6. Verfahren zur Gewinnung ron Belgien; Vetter; . 183 630 237. Dampferzeuger mit cavillaren 31. Nr. 59 223. . ö . indkavital ; 732 A, ni 5 732 M belãust. wd um Berlin Sw. Gaeisengustr. 16. n n, ,,, me K 23 w ö . ) * e e gn. . 1 , JJ , . nn . 26 ** 2567. Spindellagerbefestigung. 1 . bartonsbire, England; Ve z K 6 ors. mer b. Hahnerherg. . . . ö . —ᷣ Darstellung Phieron Söhne in Eupen. . 5 me, ,, , n. i in Berlin 8W., König d. Bürgermeisterei güttringhausen einschließ⸗ Ferd. Halbach Golden ˖ Carl Schmidt Lüttring⸗ 10) 34 Betrag der , g, oog. gos ooo 45843 ehersicht . Vrfa hren . 78. gen., 6079. Gekerntes rauchloses Schieß , , . , ö ö. r nn 3g ah. 1 ö Uu) Vie senstigen täglich falligen Ver ˖ ** der Provinzial⸗Akttien⸗Bank des Ds g. Tales und Werfahren jut Herstellung disibe! Haris e Rus es Clfls; Vertreten , z 3 S6 211. Weschmaschine. 383 8 n Theils der Bürgermeisterei ö äaglich falligen Ver⸗ zig ols ooo h t 9 ö s Fäßrurel Benückier in Wien J., Hegel; . G. X. J. e, ö Ftiedrich ju Tiricscn ber Dresden. Vorm 20. Dezember enney. / ndlichteiten.. 91d, 080 ro 6 s. . . straüe 13: Vertreter: Fir Carl Pieper in J 888 ab 7 26 z z 3 . . D . ; j straße 13; Vertreter: Firma P 4922 ur itur V tand szeigerr 1888 ab. ö ö. 0 e. Bürgermeisterei Lennep mit Ausnahme des Peter Groß Hückeswagen. Jean Bechs Hückeswagen. 1 Tn erf ges , gn. ber i889. ö oßheri hum Hefen in , 2 * zur Herstellung von Henn SX. nen en aa st a3 ĩ10. ; . ö kuh, e. e m g 35. Nr. 50 259. Fanzvorrictung füäz. Auf- , . . ,,,, Leiter- . HJ Velber bertel en so- *. io. Verrichtz ng zum enkel ante e e gelegenes, wenti eder, üg, Tl, siesseh mum d, Ho in rigen X eiles der Bürgermeisterei Hückes⸗ . 5 4 ö. arten Natren und. 8 . . ö z 1 arte egenstände von der Cylinder⸗ ge] ütz ten Vorpbelbabngè daules. . 4 . 3 M . Dorotheenstr. 32. Vom 23. März 1 , . . 8 ihrieh üönrien in Ftantfurt a. M. Feuer k 8. er ens erh Lerlaufender Rosenkrant C Bbroop in Hannover. Berlin XW. 7, hee fe , mne der Bürgermeisterei Gallen kamp. von Koenen. Peichska ssenscheine 385 bachstr. 9. flicke in nächster ngelskirchen.

ö 9 ö 828 3889 ab. J f . ; Vom 30. November 1835 ab. . 2 artung. Noten anderer Banken.... 198 300 26. X. 2277. Herstellung von Hein eder Walen. . Hittneiler n,. 353 Nr 50 276. Tenbrink . Ressel mit elliptischem 36. M. . 1. . n, ö. f. Kreise Gummersbach Waldbroel sowi l inmůller— i S . 1270205 Teucklgas unter felgeweiser Benutzung eines wagrenfabriken vorm. Mantel und senkrecht dazu fte hend em Feuerrobr. J Kreise Gummersbach u. Waldbrgel sowie Carl Steinmüller Gum. Kammerich Schladern domberdforderunger , Fioft n. E in Ottweiler. , , . in Nürnberg. Ob. Pirkbeimer⸗ Kirche 2. Vom 20. März 1889 ab. eee e, Cngellktrchen hom merkbac. labs Wachen · Ueber sicht Gan g, n,, fernnnlich Karietcken äsblel eric *. S3 Titäcgssz, Nürnernng au Ukkerpendelhh! il Frs äinrintsd Feb. Pitt * 0 25. Seit üutkar zer. Differential⸗ IV ß . n nn *. , ĩ Passiva. r n , ,,,, Fur Blas Ansonin Clock . . tro , für Dampf⸗ Helzungsregulator. de ö . am 15. November . n m mem inn, n Wande. Fonnect,, V. St. A.; Vertreter: Wirt o. , 6 mg, n , Gen gem in Riederb Elsaß. Vom 4. Mai 1889 ab. 1) , Grenze Lohestraße u. Herm. Blecher Barmen. W. Körting Barmen. , NMelallbestand: S79 211 . 4 8 * e, , . w 3. , in Wands 860 , ea, . ö. Er ml Hafen srng ö k r ih r ger ne, . e he. estand an Reichskassenscheinen: 5280 * Bestand 11 ech Ham burger ltr.. j G. 5694. Flüssigkeit'hemmung zur Erzie⸗ n . m re sFsnnd Fm Kessel zur! H. Th. iose in Berlin NW., Dreysestr. 5. 2) Mittel Barmen, westl. Theil, Grenze: C. W. Heckmann jr— Emil Brill Barmen. an Noten anderer Banken:; 282 500 0 Wechsel: . Verbindich⸗ 33. Sch. 5895. , In err srngfichnen Bewegung ber Tricbrerken. Mr, 50 . . . i,, . Ren Hr Gant 159 C. ö Heubrucherstraße. Barmen. 4592 218 Æ 98 3. Lombard: 3 205 300 n, , sallig Schmid. . . d, e, wisnelm van Galen und' August, Ter- ,, . . ee ,, , n., zo eso. KRocherd, welcher gleichzeiti. An eine Fündigungsfrist gebundene e. r am I Lers. Rue des sabriq es ,, Firma van Galen & Terlinden in 26 8 Columbiaha, Staat Shio, V. St. als n, , . . . R Verbindlich eiten 83. R * C G. Loubier, in Rers a. Rbein. ; M. Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt a. M. Gerken in Räbeland im YVatz. Srarü 36 J 49; Vertreter: C. Eehlert 1 ö 393 Sch ichtung gegen das A.; Vertreter: Wirt O. in mn auft 1889 ab , Sonstige. Passinn ems? G EKesseler in Berlin SW, Anbalt⸗ S6. K. 9593. 1 , en g, Vom 23 Juli 18898 ab. 4 6 ! ei ; . , . craugfließen der Schätzen bei mechgniscen N. 50212. V beitzkolben betbätigte 37. Rr 50 225. Pfabl für Drabt zung,. =. Eine Bibliothek d 5 j j 63 . ,, sirage 6. Scher beeug mit Schrau⸗ gieren Gn. Burtscheid in Dülken. 14. Nr. 50 . ö Neu- 2 Amos in Westburd en Trom, Goucester; , 1b Bände sind bereits Die Direĩtion. ,,, . 2 iin 5 8. 4202. Schußwächter für Webstühle. . . 26. Januar Vertreter: J Brandt & G6. W. von Nanrgesi j j j ö benfedern. Georg Bris . ö 165 gne et Durand in La meister in Neuen . a Berlin W., Frledrichstr 73. Vom 5. Juni K , men 2 Tell werte he s ig, Ulysse ö Frankreich; Verꝛreter: C. 1889 ab. in Herlin W. Friedrichstt.

. . ; ; aenblicklichen 1885 ab. 36. C. 2795. Heiß. Wasser ˖ Seizung. ; 2 G. Resseler Nr. 50 229. Vorrichtung zur augenblick . m wa da,, 9) 8 Chibont in ar gg ö. . k. . ö. n, . Firma 1 , en, ,,,. J. i e , , . 5 D 3 Cbamrs; Vertreter: H. . ö . 7 . Motoren. = E. D Fäaßfvunden! Zufas zun Patente Rr. 46726. AL ION S-LEXRIKON . , r gere *r eie, , ,. 41. 2) Versagungen. rd eren, Straßbonrg; Vertreteß: KRirtk & Co. don Jaffpun den zu gs rn et dr r.

nig stenfe J ; Dam 27 Juni 1889 ab. Kk. Voigt isß Dresden Jteustadt, Heintich ; 37. D. 3886. ö 6 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs · e n n,. . 2. ö straßze J. Vom 19 Mai 1889 ab,. laz ol Bekanntmachung. um Niet erlassen der e e 28 Arzt zer an dem angegebenen Tage bekannt gemachten ? ti) * Richi fetten.? H. d Tn. Ne. 50 273. Werkzeug zum Zap enfräsen. Die Phnfsikatsstelle ves gtreises Göchst ist Dressler in ,. . der Behandlungẽ⸗ Anencldangen it ein Patent verfagt worden. Die 6 J, hei Brachtẽd? Weff F. S. W sier in Hamburg- Mühlenstr. 45. 1 i , , , Inhabers erledigt ,,, mer ien grunge, um * ez Wirkangen des einstweiligen Schutzes gelten als . . . Vor 3521 . 3 nderwei etzt werden. . U , George * Gate od nicht eingetreten. SY zo 236. Expanfiens / Schiebersteuerung. 45. Nr. 50 264. Gig jür der hicdene . * Qualifizirte Aerzte, welche fich um diese Stelle flässtget zu „machen, , . e. ,, m . Vom zwecke einstellbares Gartengeräth. C. Schr ö- , , wie, r ,, , , Flest. 170. Bersabhn mr Hörstelmg ent, R' J Ken in Vetee . W, Wem 15. Iprii 1333 ab. fügung, der. erfsorderlicken SZersn fe bis zum ö ö retzarüigen Stickerei. Bom 26. Neo: mber 1838, 1 1 31 Neuerung aa Siehmaschinen. !. Nt. 50 274. Streichring für Pferde. 149 2 . 3 unn . ae gg. 1 llirarat zur ununterbrochenen 21. HM. S353. Vorrichiung zur erftellung der 15. . e en, den 13. November 1889. ö s ö .

Der Regierungs⸗Prastdent.

mn .

sss M

neue, vierte Auflage, mit zooo Abbildungen im Text, 5 56 Illustrationstafeln, Karten und Plänen, davon 80 Chromodrucke.

IG elegante Halhfransbamde sum Preis vom je 10 Mark. Jede Buchhandlung kann den ersten Band zur Ansicht vorlegen und bequeme Bezugsbedingungen einräumen.

ssssss

e. // ///

rim