ihrer nachträglich angemeldeten Fordernn zölo,s9 MÆ Termin auf Montag, den 2.
Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, anberaumt.
Hirschberg, den 13. November 1889. . ( Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
457871 stonkurs verfahren.
Das durch Beschluß vom 13. d. M. über das Vermögen des Fabrikanten Gustav Pfannen⸗ schmidt zu Bettenhausen, Inhaber der Firma A. Bachfeld, Toiletteseifen⸗ und Parfünerie⸗ Fabrik daselbst, eröffnete Konkursverfabren wird hierdurch aufgeboben, da eine den Kostea des Ver⸗
fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kassel, den 15. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. gej. Knatz. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Jahrmaerker.
45782 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermägen des Kaufmanns Audrs Frautzen in Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Köln, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
(45781 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Kommanditgesellschaft unter der Firma „Bauer, Sohn C Cie“ zu Köln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J5. Juni 1889 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Köln, den 12. November 1889.
SBönigliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber. (457801 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bauer, persönlich haften der Gesellschafter der Kommanditgesellschaft Bauer, Sohn * Cie zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Oltober 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1889 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.
Köln, den 12. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
(45583 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren gegen die Buchbinders— wittwe Anna Bolleschka zu Schnaittach und den Nachlaß ihres verleblen Ehemannes Edmund Bolleschka daselbst wurde nach heute abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Lauf, den 51. Oktober 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl, bayer. Amtsgerichts. (L. 8.) Bickel, K. Sekretär.
(45584 Bekauntmachnug. Das Konkursverfahren über den erblosen Nach laß des verlebten dekonomen stonrad Zagel zu Ottensoos wurde nach heute abgehaltenem Schluß termin aufgehoben. Lauf, den 8. Norember 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. baver, Amtegerichts. (L. 8.) Bickel, Kgl. Sekretär.
(46825 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Sandbank, Inhabers des Speditions, Kommissions⸗ und Wechsel. geschäfts unter der Firma Bernhard Sandbank X Co, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 18. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Belannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
46826 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Anna'n Hedwig verehel. Güuther, geb. Stei⸗ nert, Inhaberin der Conservenfabrik unter der Firma: Hermann Güuther zu Gohlis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 16. November 1889,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
lasen, HBeschluj.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Kanfmanns Rndolf Bowski in Marienburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marienburg, den 13. November 1689.
Königliches Amtsgericht.
455561 Kenkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Simcke Kooper in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu ⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Memel, den 13. November 1889.
ö . Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45550 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Trangott Ferdinand Melzer in Oelsnitz i. V., der unter der Firma Ferd. Melzer einen Handel mit Baumaterialien getrieben hat, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlunverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen? und zur Beschluß⸗
von ezem⸗ ber issg9, Vormittags 9 Uhr, vor dem König lichen Amtegerichte hierselbst, Priesterstraße Nr. 1,
stellen nähere Auskunft.
Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 13. De
Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oelsnitz, den 15. November 1889. . Röder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(45818 Nr. Vermögen des
Konkursverfahren. 22746. Das
Schlutztermins hierdurch aufgehoben. Offenburg, den 11. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht.
Dies veröffentlicht: (LE. 8) Gerichtsschreiber C. Beller.
45551 In der M. Buctow'schen Konkurssache wird
anberaumt. Derselbe wird am 9. Dezember 1889, B.⸗M. 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Gericht abgehalten werden. Ortelsburg, den 9. November 1889. Königliches Amtsgericht.
abba9] Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Plau iM. vom 13. Rovember 1889: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FZuhrmanus und Steinhauers Christoph Behrens zu Plau wird nach rechtskräftig be— stätigtem Zwangsrergleich zur Abnahme der Schluß— rechnung des Konkursverwalters Termin auf Mitt- woch, den 4. Dezember 1889, 10 Uhr Vor mittags, bestimmt. Plau i M., den 14. November 18539. Veröffentlicht: F. Fiedler, Aktuargeh. 45798 Das Konkursverfahren ber das Vermögen des vormaligen Hotel- nnd Gutsbesitzers Sarl Otto Hartenstein in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 15. November 1889. Königliches Amisgericht. Steiger.
45795] Kenkursverfhhren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Gottlob Sobitzky in Reichenbach wird, nachdem der in dem Ver— gleichsermine vom 25. September 1889 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtekrästigen Beschluß ron demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf= geboben. Neichenbach, am 12. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
Geyler. Veröffentlicht: Nagler, G. S.
45775 Im Konkurse der Wwe. J. Stein zu Burbach ist bei einer Ahschlagsvertheilung von 14 00½ der Be— trag von 755 6 68 unter Forderungen in Höhe von 5397 Æ 83 3 zu rertheilen. St. Johann, 16. November 1839.
Der Konkursverwalter.
(45531 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Michaelis zu Stettin ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver— walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen daß Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. De⸗ zember 1889, Vormittags 118 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer hö bestimmt.
Stettin, den 14. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(4565822 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
am 26. Mai 1389 verlebten Bandagisten Julius
Suchaneck hier wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 12. November 1889. Kaiserliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 275.
45663
Die nach unserer Bekanntmachung vom 22. No⸗ vember v. Iz. für die Beförderung von Schafen, Ziegen und Rindern in Wagenladungeu von den in der Provin; Schlesien gelegenen Stationen der früheren Oberschlesischen und der Rechte ⸗Oder⸗ Ufer⸗Eisenbahn nach den in den Freisen Tarnowitz, Tost⸗Gleiwitz, Zabrze, Beutben O. Schl., Kattowiß und Pleß gelegenen Stationen bis Ende dieses Jabies gewährte Frachtermäßigung von 59 o für Schafe und Ziegen und ron 25 M für Rindvieh wird bis Ende Dezember 1890 unter der Voraus ⸗ setzung verlängert., daß die Grenze bis dahin für die genannten Viebgattungen gespertt bleibt. Sobald
zember 1889, Nachmittags 3 Uhr, vor dem
Konkursrerfahren über das taufmauns Philipp Müller von Offenburg wird nach erfolgter Abhaltung des
ein Vergleichstermin auf Antrag des Gemeinschuldners
ld5 5b Mitteldentscher Verband.
Nr. 20 4837 D. Mit Gultigkeit rom 20. dss. Mts. ab kommen für den Verkehr jwischen den Stationen Elsterwerda, Gera, Leipzig (Bayer. und Dresd. Bhf. ). Plagwitz Lindenau, Weida und Zein der Sächsischen Staats babnen und den Sta nonen der Strege Wies baden · Langenschwalbach direkte Frachtsätze zur Einführung, über welche die betbeiligten Güter ⸗ Expeditionen Arskunft ertheilen.
Dresden, den 14. November 1859.
Königliche Geueral Direktion der sůttJdi schen Staatseisenbahnen.
45807 Nr. 14 1740. Vom 1. Januar 15890 ab treten in den Tarifsätzen für den direkten Per senen⸗ und Gepädverkehr, iwischen Stationen des Eisenbahn— Direktionsbezirks Bromberg und Dresden ⸗Friedrich ˖ stadt über Berlin — Elsterwerda sowie Dresden⸗ Neustadt über Berlin —Roderau durch Einführung D Friedr⸗ wahlfreibenutzbarer Fahr karten nad. r , e. oder Altstadt ůber Berlin — Elsterwerda Jö oder Alistadt über Berlin —-Röderau geringfügige Erböhungen ein, über welche die Pertebrs- Controle J. hier, Carolastz. Nr. 11 nähere Auskunft ertheilt. Dresden, am 18. November 1889. Königliche Generaldirektion der sfächfijchen Staatseisenbahnen, zugleich Nnamens der mübetheiligten Verwaltungen.
455832
Nr. 140910 Qom 1. Jannar 1899 an er⸗ leiden die Fahrkartenpreise für den Verkehr von Zittau nach den Stationen der Zittau⸗Reichenberger Babn, ferner für den Verkehr zwischen letzteren Stationen und denen der Säch ischen Staatsbahnen vereinzelt geringfügige Erböbungen, worüber die Verkehrs⸗-Controle J. bier näbere Auskunft ertheilt. Dresden, am 18. November 1889.
Fänigliche Geueraldirektion der sächsischen Staatseisen bahnen.
ass 10 Sächsisch⸗Thüringischer Verbands- Bieh⸗ꝛc. 61 ö Verkehr. Mit Gültigkeit vom 29. November 1889 treten jwischen den Sationen Camburg 4. d. Saale der Saaleisenbahn und Mücheln des Eisenbahn-⸗Direk⸗ tionsbezirts Erfurt einerseitß und den Stationen Leipiig L. (Haycrischer Bahnhof), und Leipzig J. Vieh. und Schlachtbof) der Königlich Sächsischen Staaiseisenbahnen andererseits direkte Frachtsätze für die Beförderung von lebenden Thieren in Krast. Nähere Auekunst ertheilen die betheiligten Abfer⸗ tigungzstellen. Erfurt, den 14 November 1889.
Namens der Verbandsverwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(als geschäftsführende Verwaltung).
45812
Staatsbahn Verkehr Frankfurt a. M. Altona, Sannover und Oldenburg,
Mit Gültigkeit vom 20. d. Mi. ab kommen im
Verkebre von den diesseitigen Stasionen Braubach
und Lindenbach nach den Stationen Altona Otten
sen, Flensburg, Hamburg, Kiel, Bremen, Bremer—⸗
haveg, Getstemünde, Vegesack (rohn⸗) und Wil⸗
helmshaven Ausnahmefrachtsätze für Rohblei zur
äberseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Laͤndern
zur Einfübrung.
Das Nähere ist bei den betheiligten Stationen zu
erfahren.
Fraukfurt a M., den 13. November 1889.
(45558 Bekanntmachung. gtorddentscher Eisenbahn · Verband.
Am 1. Januar 1890 tritt für den vorbezeich⸗ neten Gisenbabn verband, umfassend den Verkehr der Stationen der Braunschweigischen Landeseisenbahn, der Halberstart Blankenburger, Neuhaldens leber, Osterwieck · Wasserlebener und Stendal · Tangermünder Eisenbabn unter einander, sowie mit Station der Eisenbabn⸗ Direktionsbezirke Altona, Elberfeld, Erfurt nebst anschließenden Privatbahnen, Frank = furt a. M. (einschl. der Hohenebra ⸗ Ebelebener Babn), Hannover (einschl, der Hover, Warstein · Lippstadter und Farge ⸗Vegesacker Bahn). Köln (linkerb.), Köln (rechtsrb). Magdeburg, der Groß berzog! Oldenburgischen, Dortmund ⸗ Gronan⸗ Enscheder, Georgs · Marienhütten⸗Gisenbahn und den Stationen Bentheim, Gildehaus und Schüttorf der Niederlaͤndischen Stagts. Eisenbahn, ein neuer Gütertarif in Kraft, durch welchen der bisherige, vom 1. April 1883 an gültige Tarif nebst sämmt⸗ lichen dazu erschienenen Nachträgen zur Aufhebun gelangt. Durch den neuen Tarif, welcher demnäch von den betheiligten Güter ˖ Abfertigungsstellen käuf⸗ lich zu beziehen ist. treten verschiedene Fracht⸗ erhöbungen ein, über die bei dem Tarifbüredu der unterzeichneten Direktion Näheres zu erfahren ist.
Dannover, den 14. Novembꝛr 1839. *
Königliche Eisenbahu⸗Direktisn, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
*
(4h 8909] Bekanntmachung.
Mit Wirksamkeit vom 1 Januar 1890 treten zur Zeit für Krailsbeim, Bayerische Staatsbahn, und Ulm, Baverische Staats hahn, bestehenden Fracht; sätze der Hannover Baverischen Verbands ⸗Tarifhefte Nr. 1 vom 1. Mai 1887, Nr. 2 vom 1. Juni 1889, Nr. 3 vom 1. Nopember 1885, sewie des Nord deutsch⸗Bayerischen Seehafen⸗Ausnahme ˖ Tarifs vom 1. Dezember d. J. außer Kraft.
Haunover, den 16. November 1889.
sönigliche Eisenbahu⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands Verwaltungen.
a5 766
Bekanntmachnng. Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß . Lothringen und Wilhelm-Luxemburg-Bahn. Die im Lokal · Gůter · Tarif enthaltenen Sätze des Ausnahme⸗ Tarifs 1 für die Beförderung bestimmter Stück güter finden vom 1. Dezember 1889 ab auch An— wendung auf die dem Spezialtarif JI. des deutschen Eisensahn⸗Gütertarifs angehörenden Holzwaaren aller Art, sowie auf die dem Spezialiarif III. an- gehörenden kleine Stäbe, Brettchen und Holz— schachteln. Straßburg, den 12. November 1889.
Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.
4h S053 Main⸗Neckar · Bahn. Zwischen diesseitigen Stationen und Krorkerg treten am 15. d. M. ermäsigte Ausnahmefrachtsatze ür Steine des Spezial-Tarifs III. in Kraft. Naͤberes bei den Gütererpeditionen. Darmstadt, 13. November 18389.
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
[45559] Oberhessische Eisen bahnen.
Mit, Wirksamkeit vom J. Janua, k. J. tteten die zur Zeit besteßenden Frachtsatze für die Stationen Trailsheim und Um (Bayerische Staatsbahn) außer Kraft. Von da ab findet nur noch Abfertigung von und nach den gleichnamigen Stationen der Württem bergischen Staatsbahn statt.
Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Gießen, den 15. November 1889. Großherzogliche Direktisn.
Anzeigen. C. Gronert
Ingenieur u. Patent: Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
43701]
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir neuerdings ein Patent verwerthet haben u, z. das Oesterreich— Ungarische Privilegium Nr. 22187 42177
„Jnhalations“ Apparat.
Dem Patertinbaber wird eine Minimallizenz a 61 509.— durch den Lizenznehmer garantirt. S. C W. Pataky, Patentbureau, Berlin SW. , Königgräͤtzerstr. 41. Filiale: Prag, Korngasse 37.
32361]
Mr hlklnhuir
besorgen a. Ve nwenpten
dnn k en nn oel
Br Rr W. Friedrich - tz 75. 1 Aeltoshos porsiner haenfbur eau, beste st seit IS
ella rc
33580] . o
die Grenze für eine der genannten Viehgattungen wieder geöffnet wird, tritt für diese Viehgattung alsbald die normale Frachtberechnung ein.
Vertretung in Patent- Prooessen.
. fffffff
aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch C0. KèESsSEHbEHR, Patent- u. Techn. Bureau, 3 8wW. II, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
Diese Frachtermäßigung wird nur für solche Vieh⸗ sendungen gewährt, welche für die vorgenannten Kreise bestimmt sind und in denselben verbleiben. Breslau, den 13. November 1859.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
e
Am 20. d. Mis. treten direkte Frachtsätze für die Beförderung oberschlesischer Steinkohlen, hin ehldr briquets und Kokes nach der neueröffneten Haltestelle Zarnefanz des Eisenbahn-⸗Direktions-Bezirkz Brom— berg bei Aufgabe von mindestens 10 900 kg für den Frachtbrief und Wagen ꝛc. in Kraft, Ueber die Höhe dieser Sätze ertheilen die betheiligten Dienst .
Breslau, den 18. Noremher 15380. Königliche Eisenb ahn⸗Direktion,
fassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren
2441
ertheilt
lil i ien
früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
Rerlin M., Schi rrbaner damm No. 29a. Geschäftsprinzip Fersünliehe, prompte und energische Vertretung.
M. M. RO rTEMN, diplomirter Ingenieur,
230
g church
J ke z 84 ĩ Komm 1
salegramm · Mr gsan ssisngah enn Garkn.
n n, Mlusler u. Markenschut
Namens der betheiligten Verwaltungen.
Berlin; Redacttur;: Dr. H. Klee. Verlag der E ] Druck der Norddentschen Buchdruckecei und Ter lags . it Def ͤ 3. Gh All sraze Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗
275.
Der Inhalt dieser Beilage,
M
Tan 5 lin auch durch die 1 SV., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, gisenbahnen enthalten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
andels⸗Register für das Deutsche önigliche Expedition des Deutschen Reichs ⸗ und
Vierte Beilage
Berlin, Montag,
Reich kann durch alle
2 Anstalten, fũr Königlich
reußischen Staats⸗
Anzeiger und Königlich Preußi
den 18. November
schen Staats⸗Anzeiger.
1888.
Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Jahrylan⸗ Aenderungen der deutschen
für das Deutsche
Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deuts Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Reich. (r. 275B)
e Reich erscheint in der Regel täglich — Das — Einzelne Nummern kosten 20 . —
—
. J
Sandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel? registereinträ ge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Bekanntmachung. 45760
Leobschütæ. z ; Firmenregister unter Nr. 4655 ein⸗
Die in unserem getragene Firma; „Marcus Wachsner“
in Leobschütz ist heute gelöscht worden.
Leobschütz, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.
45757 Nr. 20093. Mit O. 3. 71 wurde eingetragen: Firma und Riederlassungsort: Em! Preiswerk in Basel, Zweigniederlffung in Sfringen. Rechtsxerhält= nisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Kollektivgesellschaft nach Artikel 552 — 39 und db, drI 9627 des schweiz Obligationenrechts. Gesell« fcaafter find die Kaufleute: Eduard, Wilhelm und Paul Preiswerk, olle drei in Basel wohnhaft und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Lörrach, den 14. November 1889. Gr. bad. Amtsgericht. Dufner.
Lörrach. ( zum Gesellschaftsregister
Lötzen. Sandelsregister. (45735
In unserm Firmenregister ist am 11. November 1839 nachstehende Eintragung erfolgt:
Col. 1. Rr 163.
Gol. 2. Kaufmann Carl Szentera zu Widminnen.
Col. 3. Widminnen.
Col. 4. C. Szentera.
Lötzen, den 11. November 1889
Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. 457534 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter N' hb die Firma Gebrüder Tietz mit dem Sitze in Luckenwalde und als deren Gesellschafter der Gerbermeister Otto und Emil Tietz, Beide zu Luckenwalde, eingetragen. Bie Gefellschaft hat am 9. November 18359 be⸗ onnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ enn. berechtigt. Luckenwalde, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Lütjenburg. Bekanntmachung. (45733
Die unter Nr. 39,1570 des hiesigen Firmen-
registers eingetragene Firma „Johannes Möller“ ist am heutigen Tage gelöscht worden.
Lütjenburg, den 14. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Magdeburgs. Sandelsregister. 427365 I) Der Kaufmann Carl Otto Gottschalk zu Berlin hat eine Zweigniederlassung des von ihm zu Berlin unter der Firma Stto Gottschalk betriebenen e chats unter derselben Firma zu Magde⸗ urg errichtet, welche unter Nr. 2448 des Firmen⸗ registers eingetragen ist. ; . 2) Der Kaufmann Otto Mansfeld ist seit dem 1. Rovember 1889 aus der unter der Firma Otto Mansfeld & Co hier bestandenen offenen Handel ⸗ efellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. er Mitgesellschafter Kaufmann Ferdinand Krabß setzt das gh r für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Rr. W449 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ gegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1504 des Gesellschaftsregisters gelöscht. 3) Die zu Magdeburg ⸗Neuftadt unter der Firina Schwartzkoßff Pönitsch Balcke . Co Neustadt⸗ Magdeburger Lager ⸗ und Speditions. verein bestandene offene Handelẽgesellschaft ist seit dem 38. November 1889 aufgelöst, die Liguidation ist beendet und die Firma deshalb unter Nr. 1329 des Gesellschaftsregisters gelöscht. h Vie Kaufleute Sebastian Dudok van Heel und Leopold Damm jun., Beide hier, sind als die Ge⸗ e lh der seit dem 8. November 1889 unter der irma van Heel Damm & Ce. hier bestehenden offenen Handelsgesellschafft — Zuger Kommissiontz⸗ und Exportgeschäft — unter Nr. 15935 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Magdeburg, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung .
Minden. Handels register (45737 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden: Unter Rr 2038 des Gesellschaftsregisters ist die
am 1. November 1888 unter der Firma „Heintz
* Nagel! errichtete offene Handeltgesellschaft zu
Bahnhof Porta am 14. November 1889 eingetragen,
und sind als Gesellschafter vermerkt:
I der Kaufmann Hermann Heintz zu Porta,
Parchim. heute Fol und Nr. 51, woselbst die Thiele zu Parchim verzeichnet steht, zufolge Ver⸗ fügung vom
S. W. Thiele Nachfl. Thiele zu Parchim.
45733 In das hiesige Handelsregister ist Firma S. W.
13. d. M eingetragen; . ö Gol' 3 sFirmah: Die Firma ist verändert in
Co. 5 Inhaber): Kaufmann Carl Adolf Paul
Parchim, den 14. November 1889. Großherzogl. Amtsgericht.
(45739 Rummelsburg i. Pom. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei Nr. 14 irma Sp. L. Guter Spalte 6 folgender Vermerk ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1889 am 21. Oktober 1885 (vergleiche Akten über Führung des Firmenregisters Band J. Seite 613).
Rummelsburg i. Pom., den 21 Ottober 1889. Königliches Amtsgericht.
ab 40] Rummelsburg i. Pom. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei Nr. 15 — Firma M. Ephraim — Spalte 6 folgender Vermerk ein getragen:
Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1889 am 21. Ok⸗ tober 15885 (vergleiche Akten über Führung des Firmenregisters Band J. Seite 613)
Nuümmelsburg i. Pom., den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
45741 Rummelsburg i. Pom. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei Nr. 22 — Firma S. F. Bannier — Spalte 6 solgender Vermerk eingetragen:
Die Firma ist erloschen, Verfugung vom 23. Oktober 1889 am 23. tober 1889.
eingetragen zufolge
Ok⸗
registers Band J. Seite 623.) Num melsburg i. Pom., den 23 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
(45742 Rummelsburxę i. Pom. Bekanntmachung. In da Firmenregister ist bei Nr. 13 — Firma Franz Reiche — Spalte 6 folgender Vermerk ein ⸗ getragen: ; ; Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November 1889 am 2, No⸗ dember 1889 (vergleiche Akten über Führung des Firmenregisters Band J. Seite 635). Rummelsburg i. Pom., den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht.
45743 Rummelsburg i. PoR̃m. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei Nr. 6 — Firma J. Krause — Spalte 6 folgender Vermerk ein⸗ getragen: . ö. ⸗ Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom b. November 1889 am 2, No⸗ dember 1889 (vergleiche Akten über Führung des Firmenregisters Band J. Seite 637). Rummelsburg i. Pom., den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Saarbrũcken. SHandelsregifter 45745 ves Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmel dung vom 11. Verfügung vom 13. er. wurde die Gesellschaft unter der Firma Totzek Franz mit dem Sitze ju St. Johann unter Rr. 3850 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft
und Facob Frantz, Beide zu St. Jobann, von denen
Gesellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 13. November 1889.
Kriene.
herzoglichen Amtsgerichts Schwerin vom 13. d. ist nach Uebertragung der Portland⸗Cement · Jabrik mann“ aut
getragen: Spalte ö Prokura ertheilt. Schwerin i. M., den 14. November 1889. H. Loetz, Gerichts ˖ Aktuar.
Schwerte. Handelsregister
, . — achstehende eingetragen: Die durch eneralversammlungsbeschluß
(Vergl. Akten über Führung des Firmen ;
und sind die Gefsellschafter die Kaufleute Emil Totzet Jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die
Der Erste Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts:
45749 Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des y.
f irma „Schweriner 1889. tehmann * Lief⸗ dem früheren magistratsgerichtlichen in das beim hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte ge ⸗ führte Handelsregister Bol. Zos Nr. 330 heute ein⸗
7: dem Kaufmann Harry Stehmann ist
45744 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Aktien, Westfälisches Nickelwalzwerk das
vom 12. Oktober 1889 vorgesehene Erböhung des Grund⸗
Ausgabe von 380 Stück auf den Inhaber lautender neuer Aktien à 1000 M hat nunmehr stattgefunden, nachdem laut Anmeldung der Mitglieder des Vor standes und des Aufsichtsraths 380 Stück neuer Aktien, jede über 1000 ½ lautend, zum Paricourse gezeichnet sind und ein Viertheil des Nominalbetrages der neuen Aktien mit zu sammen 95 000 M baar an den Vorstand gezahlt worden ist. Der 5§. 5 der Statuten hat nunmebr zufolge des vorgedachten Generalversammlungsbeschlusses die fol⸗ gende Fassung: 36.
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus
1000 000 S in 1000 Attien zu 1000 4 Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. November 1889 am 14. November 1889.
45746 Seesen. Bei der Fol. 44 des hiesigen Handels⸗ registers eingetragenen Firma Steinhauer & Tepel⸗ mann ist heute vermerkt: Laut Anmeldung vom 1. November und Firmen— extrakts der Kammer für Handelssachen zu Bremen vom 30. Oktober ce. ist aus der unter vorstebender Firma begründeten offenen Handelsgesellschaft (Haupt ⸗ niederlassungsort Bremen) der bisherige Mit- gesellschafter Kaufmann Christoph Steinhauer am 23. Oktober 1889 durch Tod ausgeschieden, dagegen dessen Erbin und Wittwe Elisabeth, geb. Neelmeyer zu Bremen als Mitgesellschafterin in die Gesell⸗ schaft — jedoch ohne die Befugniß für letztere zu zeichnen — eingetreten. Seesen, den 4. Novemher 1889.
Herzogliches Amtsgericht.
W. Haars.
Stendal. Bekanntmachung. 11457481 Unter Nr. 52 unseres Gesellschaftsregisters sind folgende Eintragungen bewirkt worden, nämlich: in Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Baugeschäft von F. Neuholz K So hn Zimmermeister; Sitz der Gesellschaft: Stendal; . in Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Zimmermeister Friedrich Neuholz senior zu Stendal, . 2) der Zimmermeister Friedrich Neuholz junior daselbst. Die Gesellfchaft hat am 13. März 1889 begonnen. Fingetragen zufolge Verfügung vom 9. November 1889 am 11. November 1889. Stendal, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht.
in Spalte 3.
45747 strasburs W. Pr. Bekanntmachung, Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der Ein⸗ tragung Nr. J07 vermerkt worden, daß das unter der Firma G. Weißermel zu Strasburg einge= tragene Handelsgeschäft durch Erbgang auf das Fraͤulein Marie Groschke hierselbst übergegangen ift, und von diefer unter der bisherigen Firma
weitergeführt wird. 1 Strasburg W. / Pre, den 12. November 1889.
Gen ossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗
pflicht, ; 2) Alsfeider Volksbank, eingetragene Ge⸗
k mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht,
3) Molkerei ⸗ Genofsenschaft Alsfeld, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit un beschränkter Sasryst icht 4) Altenburger Darlehens⸗Kassen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht,
5) Consumverein Billertshausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter SVaftpflicht.
6) Confumverein Eudorf, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ kflicht,
7) Confumverein Romrod, eingetragene Ge ⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit Zweigniederlassung in Liederbach, 8) Eonfumverein Leusel, eingetragene Ge nossenschaft, mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit Zweigniederlassung in Dhmes, 8) Eonfumverein Zell, eingetragene Ge⸗ nossenschafst mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht,
ihre nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 1. Mai
und Wirtbschafts⸗ genossenschaften und bezw. der hierzu erlassenen Bundesrathsverordung vom 11. Juli 1889 neu aufgestellten Mitgliederlisten inzwischen eingereicht haben, ergebt hiernach in Gemäßbeit des 8. 165 des angezogenen Reichsgesetzes die öffentliche Aufforderung an alle die in den betreffenden Listen — deren Einsicht Jedermann auf der Gerichtsschreiberei gestattet ist — eingetragenen Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mit- glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß shr Ausscheiden nicht richtig eingetragen ist, sowie an die in den Listen nicht eingetragenen Personen, welche behaupten, daß sie von dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer AÄusschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu. er⸗ klären, widrigenfalls nach Ablauf der Ausschlußfrist für die Mitgliedschaften vom Tage des Inkraft⸗ tretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aus⸗ schließung lediglich der Inhalt der einzelnen Listen maßgebend ist.
Alsfeld, den 12. November 13899.
Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld. Funk.
1389, betr. die Erwerbs.
456361
gn n n, In unserm Genossenschaftsregister
ist bei
Rr. 2. Burgbrohler Darlehnskassen Verein, eingetragene Genofsenschaft,
Nr. 3. Saffiger Darlehnskassen⸗Verein, ein ˖ getragene Genossenschaft,
Nr. 4. Krufter Darlehnskafsen⸗Verein, ein ˖ getragene Genofssenschaft,
Nr. 6. Plaidter Darlehnskassen Verein, ein ˖ getragene Genofsenschaft, und
Königliches Amtsgericht. Tapian. Bekanntmachung. (46750 In unfer Handelsregister ist unter Nr. 34 die Firma Carl Billin“ in Tapiau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Billin da⸗ selbst eingetragen. Im Handelsregister D. ist unter Nr. 16 vermerkt, daß genannter Kaufmann Billin für seine Ehe mit Minka, geb. Rohrmoser, durch gerichtlichen Vertrag dom 25. August 1889 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Tapiau, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Wollstein. Bekanntmachung. (45751
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 16 die Firma S. Voß in Wollstein eingetragen steht, ist heute vermerkt worden:
In die Handelsgesellschaft ist neu eingetreten der Kaufmann Jacob Voß in Wollstein. .
Aus der Pandelsgesellschaft ist ausgeschieden: die Kauffrau Wittwe Henriette Voß, geb. Meseritz, in Wollstein.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter, dem Kaufmann Moritz Voß und dem Kaufmann Jacob Voß, Beide in Wollstein, für fich zu, eingetragen zufolge Ver⸗ ägung vom 12. November 1889 am 12. November
Wollstein, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.
zabrxe. Bekanntmachung. 457681
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 159 die Firma F. Ritter zu Zabrze und als deren Inbaber der Kaufmann Feodor Ritter zu Alt · gabrze am 15. November 1889 eingetragen
worden. Zabrze, den 13. November 1889 Königliches Amtsgericht.
Genofssenschafts⸗Register.
Alsreld. Oeffentliche Aufforderung. (456371
Rachdem die im Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts eingetragenen, neun Genossen⸗
kapitals von
2) der Kaufmann Christian Nagel zu Neesen.
1000 000 ,
b290 900 ƽ auf den Betrag von geschrieben Eine Million Mark, durch
Ni. 7. Rickenicher Darlehnskassen ⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft,
folgende Eintragung gemacht worden:
In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung:
„mit unbeschräukter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Andernach, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Anserburs. Bekanntmachung. 45629] In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2Weingetragenen Genossenschaft: Landwirthschaftlicher Consum · Verein, eingetragene Geuofsenschaft mit unbe ˖ schränkter Haftpflicht, zu . zufolge Verfügung vom 13. am 14. November 1889 eingetragen worden: 4
Spalte 2. Firma der Genossenschaft:
Die Firma lantet jetzt: Landwirthschaftlicher Consum . Verein Angerburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .
Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft:
Sie Genossenschaft hat ihr Statut den Anforde⸗ rungen des Reichsgeseßes vom 1 Mai 1888 ent- fprechend festgesetzt und durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 19. Oktober 1889 mit den darin aufgeführten Aenderungen angenommen. Das selbe befindet sich mit der angehängten Abschrift des Be⸗ schluffes in beglaubigter Form Blatt 80 der dies bezüglichen Genofsenschafts⸗ Akten J. 57. Nach dem⸗ selben lautet die Firma wie nebenstehend in der Spalte 2 eingetragen.
Der Sitz des Vereins ist, wie bisher. Angerburg. . Gegenstand des Unternehmens bleibt der bis
erige.
Ber Verstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich mit allen im Reichegesetz vom 1. Mai 1889 ibm ertheilten Befugnissen und zeichnet für denselben. Bie Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlich für den Verein Dritten . ist die Zeichnung nur dann, wenn die⸗ elbe von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern voll⸗ zogen ist.
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterschrieben.
schaften mit unbeschränkter Haftpflicht nãmlich: I) Alsfelder Vorschußverein, eingetragene
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient