Tedeterklärung und zualeich das Aufgebet dessen etw Verschollenen Kunde geben können Mittheilung 5) der Geschwister Dorothea ¶ Lui Näürcenbach 1835 ausgefertigt 12. Januar 183ũ und der . ö. . . I g60nn
t ö . ierũ ĩ i K ĩ j 5 ö ö 5 2 ; ge⸗ P Bekanntmachnug. Aufentkalts, wegen böslicher Verlafsung mit dem An⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Cirilkammer des 1145917 3 ; . =.
vnbetfannter Sieben benntragt. bierüber bei Gericht zu machen. und Wilhelmine Henriette Nürrenbach von bier, vom richtlichen Verbandlung vom 18. Januar 1840 zu- . Tusschlußurtbeil des igen Amtagerickts trage auf Ele edu! Ie m n Partcien be⸗ Könielichen Landgerichts zu Tortmund euf den Kgl. württ. Amtsgericht Wangen i. Allgäu. Den Antraãgen ist stattgegeber⸗ . Kaufbeuren, 14 Norember 1889 11. Jani 1833, folge Verfügung vem 31. Januar 1840, T beutigen Tage sind folgende Urkunden: stehende Ehe zu trennen. Beklagten für den allein 13. Februar 1890, Vormittags 9 Uhr, mit . Oeffentliche Zustellung. . Der etwaige Inbaler der sub 1. bezeichneten Ur⸗ Königliches Amtsgericht. 6) des Kaufmanns Johann Carl Rosenthal von eingetragen im Erundbuche des dem Mühlen 7 die Obligation Les Maͤllergesellen Angust schaldigen Theil zu erklären und ibm die Kosten des der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Josef Lan; Bierbrauerci⸗ und Dampfbrennerei-
2 funde lowie der , . Rudelpb Diederichs und (L. s) Winter, F. Amterichter bier, vom 19 April 1853, besitzer Herrmann Wege zu Zammermühse gebörigen Riffen in. Sütjenburg, az den Hufner Jochim Kay Rechteftreits auffüerlegen, und ladet den Beklagten zugelassznen Anwalt zu besteller. Zum Jwede Ter beffger in Esseratsweiler, klagt gegen den J. G. der Handarbeiter Christoxh Hoffmann resp. deren 7) des Webermeisters Johann Genst Daniel Srundstũcks Alexandrowo Rr. 3 Abiblg. III. 3ub n Sobenfelde vom 25. Januar 1857 über 10666 Thlr. zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor öffentlicken Zustellung wird diefer Auszug der Klage Lingenböl, srüberen Wirthschaftsrächter in Jenh, straige untetannte Erben werden bierzarch aufzes (45896 Schule von bier, vom 21. Jali 1833. Nr. 1 bezw. 2 bierdurch ausgeschlossen. gg, R. M — 2a , ein getrazen im Grund. Hie 137 Giften, d-. Königlichen Landgerichts J. bekannt gemächt. ; nun in Allegbany City in Nordamerika, Regen fordert, sräteftens in dem auf den 29. Mai 1890, z . s) der Wittwe Schmidt, Marie Dorotkea, geb. II. Die Hppothekenurkunden * don Lütjenburg Band J. Blatt 31, Äbtbei. zu Berlin auf den 14. April 1890, Vormittags Dannert, Forderung aus käuflich beiogenera Branntwein mit Vormittags 10 Utz, ror dem unter ich neten Verschollenheits verfahren. Mann, von bier, vom 30. März 1833. 2 über 1600 Thaler Karzgelderrest, eingetragen . III. Mr. 1, 1075 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichts reiber des Königlicken Landgerichts. dem Antrage, den Beklagten, durch vorläufig voll Am: gerichte, Zimmer Ne. 4 anberaumten Termine Nr. 25 503 Ven G Amtsgericht Freiburg wurde Nach Ver schrijt des Allgemeinen Landrechts Theil J. aus dem Vertrage vom 16. November 18653 für *in 4 die Sbligation des Brenners Jobannes Stein- gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. — — streckbares Urtbeil zur Zablung von 44 M 42 4 inkl. n erf Seinen und ihre sta; Rechte und Ansprüche unser Heutigem verfügt: Titel 12 5 218 werden alle Diejenigen, welche bei Jacob Hirsch und Lebne Baer 'schen Ebeleute zu peã in Lätjenburg an den Hrfner Jochim Ker in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [45938 Oeffentliche Zuftellung. Zinsen und des Werts am 2. Fäßchen zu verurfbeilen . den beim. unter Verlzgung der gu, Urkunde, Johann Rohrwasser von Freiburg ist im Jahre 1850 der Publikation dieser letztwillizen Verfügungen ein Gonci in Abtbeilung III. snb Nr 3 des dem Müller oer er feld: vem 5 zugast 1870 über E6S0 Thlr. Nut zug der Klage bekannt gemacht. Die verebelickte Anna Müller, geb. Horn, in Und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung vidrigenfalls zurck dat nag Scluß des Ausaebots., nac Amerika aug e' ancer', obne eine Vol macht zur Intereßse baben. Hiermit aufgefordert, dieselbea bei Julius Albreckt und deffen gũtergemeinschaitlichen r, — VWl6 d, eingetragen im Grrndkuch van Berlin, en JI. Nosem? * 183g. Tebesten, dertreten durck den Rechtsanwalt Mobr ju des Rechtsstreltz dor das Königlicke Amtsgericht ,. auf Antrag der Berechtigten zu er lassende Verwaltung seines Vermögens zurückzulassen, kat uns binnen sechs Monaten und srätestens in dem auf Ebefrau Anna, geb. Klofe, zu Znin gehörigen Grund ar enbura Band TV. Blatt 165 Abtbla. III. Nr. 8, Buchwald, Gerichte schreiber Rudolstadt, Ulaz. g3zen ibren Stemann, den Zimmer. Wangen auf Montag, den 30. Tezember Ans lu ßurtheil die mehrged. Urkunde für kraftles seit 18. keine Nachricht mebz von sich gegeber, den 4. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, vor stäcks Znin 263 zufolge Verfügung vom 7. Dezers ber , die Obligation des Ersrächters Glaus Fricdrick des Körislichen Landgerick:s J. Civilkammer 13. weister David Mäller von Lebetten, jet unbekannten 1839, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der ertlãr und 2. p Diederichs und P. HoF mann r urd ist dessen gegenwärtiger Aufenthasts ot un? dem Herrn Amtsgerichts ⸗ Rath Krumbholtz in unserm 1868, gebildet aus dem Auszuge des Hypotheken 6 . zum Thbemel bei Bellin an den Thierarzt ö — Aufenthalts, wegen böslicker Verlaffung mit dem öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . . unk lannten Erben . . und ekannt. ; . . Geschãftslokal, dindenstrake Nr, 54, ierielbst an buches von dem Grundstück⸗ Znin 264, Ausfertigung ems Mattias Bauer in Seelent vom 159. Januar 45772] Oeffentliche Zustellung. Antrage auf Trennung der Ebe dem Bande rach, und betannt gemacht. . ästzückz werden iäe rerlustis eylart werder, ax Rechtszrwalt Röttinger dabier bat namens der Hergumten Termmn, unter Eeibringung Ter rötbigen des Vertrages rom 10. Jtoß' nder I86m *, der ä über Soo Thlr. zom Gour. — 2580 , ein- Nitslaus Stuhlfgutk, Facrifarkeiter, in Sudwies - ladet den Bcklagten' zur mürdlicken Verband lung Den 138. 7topember 13530. ie ac laßte yr iu , , Aneartnertung, der mutbmaßlicen Erben des Vermißten, nämlich der Beweigmittel über das Ableben der Testatoren Gintragungs. Verfügung vom 7. Dezember 186535 regen im Grundbuch von Lammert hagen Band J. befen a. Rh wobnbart, kat durch den in Franken ⸗ des Rechtsstreits For die zweite Cirisfammer des Amts gerichtsschreiber Bender. Irc Katt Joni die Cetkeilun; eines m,, rr, . Ehefrau. des ebengengnnten Rechtsanwalts. Rosa, nachmufuchen, widrigenfalls zwar mit der Eröffgung V. über 228 Thaler Darlehn, eingetragen aus der n 1, Abtklg. III. Nr. 2, bal wobnbaften Rechtsanwalt Karl Merckle als Landgerichts Rudelstadt auf Mittwoch, den 8 tmn dig brannten ,, Nebrwasser, der Ehefrau des Schreiners Valentin der Testamente von Amtswegen verfabren, von dem Schuldschritt vom 21. Norember 1855 zuolge Ver- Dim far kraftlos erklärt worden. z seinen Proießberclmäctigzen vertreten, gegen sein, 26. März 1890, Vormittags 9 Uhr, mit . 3 , w. 9. 6. iciengen, welche sich nickt melden, Ill, Sopdie, geb Robrwasser., der Wittwe des ver⸗ Inhalte aber nur den etwa bedachten milden Stif ⸗ fügung vom 28. November 12655 für Frau Rerdant Lütjenburg, den 15. November 1889. Ebefra: Katarina Wissenbach, welche gesetzlich bei der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte . Oeffentliche Zuftellung. 4 306. Ot 3 nen Blechnermeister Alexander Rohrwaffer und tungen Nachrickt gegeben werden wird. Arnold in Schubin in Abtheilung III. sab Nr. 2 Königliches Amtsgericht. ibm domizilirt, aber zur Zeit obne bekannten zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Malermeister Gecrg Beyer zu Erfart, ver⸗ Tessau, e, . , Söefrau des Bäckermeisters Nicolaus Hapstinger Potedam, den J. November 1886. des den Josexh und Agnes Malecki'schen Eheleuten Aufentbaltzsort abwesend ist, zum K. Landgerichte öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage treten durch Rechtsanwalt Pr. Wevdemann das., Herzoglich Ankeltis ces Amtsgericht. ᷣ iesterer, beantragt, das Verschollen= Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zu Jaroschewo gebörigen Grundftuücks Jaroschem o . zrankentbal Klege auf Ebescheidung erboben mit dem bekannt gemacht. : . den, Ubrmacher Bilbelm Wagernagei Gast. gegen Jobann Rohrwasser einzuleiten, — — Nr. 2, gebildet aus dem Hopothekenauszuge des ) Antraage: „Gefalle es dem K Landgerichte, die Ebe Rudolftadt, den 15. Norember 13889. 36 ur Zeit in unbekannter Abwesenheit, im . und alsdann die Antragsteller gegen Sicherbeits (455393) Bekanntmachung Grundstücks Jaroschewo Nr. der Schuld fchrift 168 Bekanntmachung. scheidung zwischen Kläger und seiner Ehefrau auszu— w . Tech el proze dem Wechsel vom 27 August . leistung in den fi rsorslichen Besiz des Vermögens Der Restaurateur Louis iæenhagen und vom 21. November 1855 und Lagerstatione⸗ Durch Urtheil in dem Aufgeboets termin am sprechen und dieser die Koßen zur Last zu legen. Gerichtsschreiber des gemeinschaftl. Landgerichts. Aufgebot. ö des, Vermißten ein: umeisen. deffen Gb: frau Alwine b. Gerlsi ben in registratur, 13 Robember d. J. ist erkannt: Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— JJ elische Gemeindekirchkenrath zu Löbar Letztzter wird aufgefordert, innerhalb Jahres , e, ,. , werden für kraftlos erklärt laTe für rie Katkarinentircke zu Großen Aspe bend tes Lief R cktsftreites in die bier kestimmte [46916 far die . 4 r ,. ibrem am 3 Oktober 1389 publieirten wechselseitigen 9 a, . . Die für die Katharinenkir zu Großen. As andlurg dieses Rechtsstreites in die bierzu bestin ]
ꝛ vargelis di ü cin * fri N . 5 7 1 9. 3 ** 1 1 — 2 2 2 8. * . — 22 — 3 122 — ö 3 . ö exargelische Kirchengemeinde da- frist Nachrickt von sich zu geben, widrigenfalls der⸗ Testamente vom 4. Februar 1874 den Serrmann Schubin, den 1. November 1889. rr dem Folio des jeßt dem Hufner Jocim Fried⸗ Sit ung des cker weten Grids vom 3. Jebruar . 6 ; — nen Vormund, den Bäckermeif
. *
*
1
. t.
** — ***
O0 1 * 58 2 2 26
1 * 1
v CS
8 Aufgebot des auf den Namen der verstor⸗ . e als rerschollen eillart und sein Vermögen den Pickenhagen bedacht. Königliches Amtagericht. ( öébke gebörigen Grundsückes im vorm. Amts 18969, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf- vertreten durch j en Vorm den. Vätern Joachim und n rergerangten geen Sicherheiteleistung in fürsorg- Berlin, den 5. Nevember 1889 agener Schuld und Pfandprotokoll J, 118 forderung, einen kei die em Gerichte zugelassenen W. Neumann zu Berlin, Trinjenstr. 75, im Prozeß ngen 1 lichen Besitz gegeben würde. . Königliches Amtsgericht. J. Abtheilang 61 45606 Bekanntmachung. n 7 Januar 1823 protokellirte, in das Grundbuck Recktearwalt zu estellen und innerkalb der ersten vertreten durch 6 Recktẽ anwalt dartnich * . ; n gg. Dear rund tuch, in der Freiburg, Een 12. Noxember 1830. Nö ⸗ Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom n Suchsdorf Band 1 Blatt 5 Abtk. 1II. AT. 2 we Drittel der Zeit zwischen Zustellung der Klage klagt gegen den ö cel Eitel, 3 e e ⸗e , Un ? Ve ö. 1e 3 5 5 ⸗ * * * EDI te . ö ö : j * 2 1 ra r* 9 9 7 f ö en . . . Der Gerichte schresbet Ars Gr. Amtegerichte. [15586 Sełauntmach nug heutigen Tage Rertragene Hrpetbekenurkunde vom selbigen Dato und dem Verbardlungstermin ibre Klagebeantwortung in unbefanrter Abwesenbeit ⸗ ö 8. e , . ĩ 1 j 5 : ö s .* 1s⸗ 5 3 7 p . r* — 55 8 3 S 8 7 * sJ 2 F .* K aus einem 3 Dirrler. Der Dr. jnr. Adolph Arustern bat in seinem ist das Pppothekendokument über die im Grund⸗ ster ein Darlebn von 225. Thlr. Lorm. SCI. Holst. justellen zu lasen. k . . ᷓ ö. un ö am 23. April 1889 rublizicten Testament vom buche von Flieth Band J. Blatt Rr. 23 in Fer. jetzt 0 , wird für kraftlos erklärt. Vorsteberdes win zum Zwecke Ler öffentlichen Ze. wegen Sckwängerung und Alimente, mit dem An— 4 ö. Jin r Große ron * n, z 20 April 1870 den Frauen - werein zur Unter⸗ Abtheilung III. Nr. 6 fär den Bauer Christian Fiel, den 15. November 13889. . stellung an die Veklaste Hermit bekannt gemacht. trage den Bellagtend n verutt lern; . Gigentbumspritendenten werzen aufgefordert, 3 stätzang ju dijcher em nter, mn sm r, Friedrich Wilbelm Benditz aus dem Verteaz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Frankenthal, den 15 November 1889. 1) anzuerkennen. Vater des von der ver, Ar in der Klage 1 d R cht auf d G 14875 E sp 2. ft zn 9 1 amter rmen edacht. V * X d 5 nl Ver tag 5 9 th . . over ö . ; der it ͤ 8 6 e. und Rechte auf das Grundstück späte⸗ o Berlin, den 5. November 1889 vom 1. Oktober 1858 eingetragene Post vo ,,, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. wittweten Frau Marie Charlotte furt, den ens in dem auf den 25. Januar 1890, Vor— sind bis jetz m , e , e, ,. K. j ö a m n. e ) . Teu tf . Kal. Deer Serre tr Rlein. g. b 1 kn mittags 11 Uhr, or Tem unter cih neten Gerit , ind bis jetz Königlickes Amtsgericht J. Abtheilung 61. 2. 400 Tblt, . w J , , — Gerichtsschreib 2 9 3661 vor dem unte , ge. Gerichte, n wicht zu ermitteln gewesen. w für kraftloz erłlart e I Berichts ichreir 1Immde 8 reraumt ez: 1᷑*— * . 13 2 ' * . . ; — 1 3 mer Nr. 4 anberaumten 6 gebotẽter mire an⸗ uf Antrag dez Kuratorg Kon= (45590 Bekanntmachung. Templin, den 12. Norember 1889. 45937] Oeffentliche Zustellung. Zillmann, ist, . wmelzen. Im Falle nickt erfolgender Anmeldung uk es alle Dieienigen, welche Erk⸗ * Der Raschmacermeister Wil heim Karl Schmidt Königliches Amtsgericht re Der Jobann Bachmann, Maschinenfübrer, ju an moratlicken Alimenten für sein vorgedachtes ö ., en, , n, an Ten feln cls baten, und desfen Cbefrau Aung Pauline Marie, geb k Maijieres bei Metz, vertreten durch Rectsanwalt Kind ven deffen Geburt bis zum bellen deter . 1 . Us Ausf 1 ierm urzefordert, solche im Aufgebotätermin = e, . . ö ö. . . ; d de n , , , d, e. 20 . * ; . 2 Aug '! 9 ab ! m 30. 6 9 5 N z e , d X Wagner, klagt gegen die Margaretha Teroy — ünften Lebens jabre 13 Æ 59 A, vom vollendeten 1 1 J , ,,, gentkums für die Dienftag, 23. Jannar 1890, Vormitt. uhr, i, . w ö dee, w ng e , , . ters Läbbers in Ottenstein ad Instant. Ter Göestat, ; It. Tknt Kekamnten' Wepbn? umd Auf fünkten Kis zum vollendeten Tiertebnten Lebens ,,,, . ö ab Antrag tellerin felgen. ⸗ ö anzumelden und zu begründen, als sie synst mit den. sich e, ,,,. . Janu 88 ö. e,, , . meénelle Catbaring Jansen eingetragene Darlebn entkbaltsort, wegen Ehebrucks, schwerer Beleidigung jahre 15 6 zu zablen, und zwar die rückständigen die . alleiniger Jababer nn, Ire nr eee delt den he, Berlin, den i. Noremkter 1533. f ö 2 100 Tblrn. gut Münsterisch nebst 4 erent. 5 cο und bötwilligen Verlassens, mit dem Anträge: Alimente sofort, die laufenden in Vierteljabis— 3 6 , , e , , , . Königliches Amtsgericht als berrenkofez Gut überwiesen * erlin, den 1. Norember 1889. Auf den Antrag: 1100 2Tblrn. 9 ; md böswillig er lasiens, em v, 66. J, . ö Königliches Amtsgericht. s Ferrenloses Gut überwiesen würde. Kenigliches Amtsgericht J. Abtbeilung 61 des Gigentßümers Janatz Janek zu Brandarßf ien und Kesten auf, dem genannten Grundbäach- Jaiserlickes Landgericht wolle die Ehecheidung unter raten im voraus, Mi Re a, d, ,. Butzb 1. Vorember 18 w I) des Cigentbäümęers Ignatz Janel zu Brandoꝛf . ö. giches ᷣ . nnn vollen; Michalek ju. Neun lagt gegen den Gastbof⸗ . utz ach, am 5 23 Cvbember 138389. * 8 z 4 2 . 1 matte für erloschen erklãrt Parteien aus sprechen der Seklagten die Kosten zur 3 des Uribeil für vorlũuñig vollstreckba: zu er⸗ s. 4. . 986* , [43331 ö , H Ahaus den 7 Nor ener 1808 Tast legen und iadet die Vetiagte jur münd⸗ klãren achter 2 f Fri ö l . in Kranz , 60. alt legen, un; Set! ; 3 ; K . (je pt unbtkfannten 15rTItz. G. ö 33 9 . t ‚ rn 5 9 * 2 8Iuna s Rechtsstreits di . erlag jur mün e V ban 5 3 Aufgebot. Fritz Lemgo. In Sachen, die Anlegung des Grund- erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bentschen Königliches Amtsgericht. ichen, Ver han li * des ect , aden den engen n m Nich . er hand. den Beklagten kosten b. am 77. April 1819 zu Hetti . küche sür die Bauerschaft Lime betreffend, sind durch den Gerichtzasscfor' ? Konorka für Recht: J Cirillammer dez Kziserlichen Landgerickts iu Metz lung des Rechts treits vor das Königliche Amt .˖ willigen, dad dem . . . 1 Amtegericht Gamburg. Dicienigen. Hels in Gemäßheit der Bekannt mackung 1) Tie Crreteere eis, dsr mc, me Brandoꝛf 3669 auf den 13. Februar 1890, Wormittags gericht J. zu Berlin, Zäder tra; ss J, Jim mer s3 a, Rorker itz S G. 6 88 ente Fidelis Ließ und Ida Maria, Antrag von Max Gmil Syrer als Testa⸗ vom 9. April 1889 Ansrrüche an Tie dort aufge⸗ Nr. 33 Iktbenlung f1 Nr 42 6 fur die 3 Arsichlußurtheil vem 21 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge auf den 18. Dezember 1889, Vormittags . ; menterglisttecker t. Gesckwister Maria Amalia führten Ingrofsate nicht angemeldet baben, wit fol. Geschn'intc= Gratz Gr uad. Aron. in et's tent! ä mn n, n, n, an. Räten, Gerickte zugelassenen Anwalt zu keft-len, 11 Utzr; zum Zwecke der . Zustellung 3 . rj 8 ö * * * . * ' kai. . * Jol 2 UT], Ss . non, 29 Sgenth, md in dete 67 ne 1 ö 3 . * i 2 11 n ĩ di 3 ö R e a9 * er. 6 *! ge n 2 ; Franz Jochum aus Hentingen Friederike Sys. Maria Spies und Johanna Spies, chen dem argedrebten Rechtsnachtheile gemäß aus. auf Ten Neaincn des Remmis Hugo Schaefer zu rrächen auf die Post Fürstenwalde Nr. 45 A Zum Zwecke der , . Zuftellung wird dieser 29 . . 63 Klage . gemacht Kläger aS3c316bit werten, au di, 142 ae kat, den Rar gie fiür tedt n Irre durch Kis srchizannält., Dres. Defn en, sesgleffn. Die gitter den Eirtaßungen and Ur. Sorau unge chriebenen je iös Tbaler Mie Vater; teilung Li. Ar. 3; 12 Thir. Sgr. 7 Pf. mit Auszug ders age 6 . 2. 5 , , Abth. . läufig vollstreckrar, 6 erklaren, und erklären. wird dieser nunmehr arfgeferdert, sich Moendeberg und Brandis, wird ein Aufgebo; dahmn kunden sind ir erloichen kemr. kraftlos erklärt und erbtbeile, eingetragen aus dem Erbrrzese dom „s, verznnslicke Erbgelder der Marie Anna Lichtentbaeler, Sg. Sekr., De Getichtschteiber zen sigl mntgerichtt . Abtb. 7. sagten un tannblichen Wah dtn did ö ö ö . 1 . . 2 5fo⸗= * . 37 * . . — 2 * 6 ß . a. 2 = 79 del gl * 2 ö. . ö. vätestens in dem auf Donnerstag, den 18. Sep⸗ erlassen: die erforderlichen Löoichungen im DPypothefenbuche 260. Juli 18465 durch Verfügung vom 20. November dem Erbrejeffe vom 160. Sextember 1856 aas
— — 1
417 *
—⸗
E 2 — W : 9 1 . . —
Re
3 G*
a ö 8 . 2 1
14 —— ** —
*
——
2 8 2 * 1
1. 161
88G r
öniglichen Amtsgerichts.
8
r —
* **
2 — 0 *
2
Nachdem der
— ö
* —
*
8 1 . * iferl; . ern mm ,. J O F — mun . ꝛ ts u d Gtrichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. (L. S.) Joachim, Sekretär. vor das Rör icliche Amtsgericht zu Neumark W. Pr
; TUIISðI 3 ; ? aß Alle, welche an den Nachlaß der G schwist er fol 1846 1747 — — 4 1. ebrner e, i * tu tember 1899, Vormittags 16 Uhr, angesetzten , , . ern,, nn m, g, . . = föloffen. ö ; auf den 11. Zebru orm. hr, in Aufgebotstermine zu melden, widrigen a , Waria Spies (ver tor ben bieselbft 1. September Zr leich it dem in Jer ger a ten Belannt machung 2). der Hypathekenbrief über die auf Bentschen Willenberg, den 2. Norember 1859. . e, ,. , ga, das Zimmer Nr. 14 des bhiesigen Amtsgerichts erklart und fein Vermögen den fich meltenden Eik ö i n mn n ,,. Sies (ver · ,, . . die Ausschließung Nr. 367 in Abtheilung UI. Nr. IJ für den M— ; es Amtsgericht. , , , ö n n nn, ei,, ge, dnn . , , , r rerw;: e J . ö. 1 1 Dorben dvieseld! 7 Un 889) und 8 h er na kö * a5 2 es infũbrun 3 z es di Ch 1st 2 13 (8-8. 8 185 ‚ 0 1 5 21 3 . mn N U ien 3 dat 1 ẽ 1II1da J ler Ind 12019 F ß f fer Aus; ug der K gage 9 ann ae cht überwiesen werden wird. — — , Sobanna ; igsge etz zur gedinger tistian Schu i ju Srcß⸗Groitzig ein⸗ 8 2 2 83 a O Foa Sac An J 21 K, 3 wir te ' jzug d Klage bekannt gemacht. Zugleich werden etwaige Erbberechtigte damit auf⸗ — 2 ,. . Auzgust 1889), . . 27. . 1857 anzumelden getragener, mit oo Terzinslichen . . . . , k J , Neumark, den 12. Norember 183]. 534 Anfyrỹ̃ ; . rb. oder sonstige Ansprüche zu baben ver, der, aber nicht angemeldeten Rechte erkannt mw d och 200 Thal 186903 egen den Arbe Franz Kunze, nnbekann ufer Rechtsanw⸗ Rothfels u KLassel, z . erer ert, bre nr prüiche sn sumelden und nackzu weit en ĩ ͤ in ; e, . ĩ . n worden. von no w mern, . ö ,. 1 wen 33 Berlaffung, mit d rage, ge m mn, mr . einrich Trieschman w n da fonst Fei Ter Vertbeilung des VermSgenz des meinen, oder den Seflimmungen des von den Lemgo, den 1. November 18389. werden für kraftlos erklärt. . icEneten Ger kalts, wegen börlicker Verlaffung, mit dem Antraze, gegen den Fabrikarbeiter Heinrich Trieschmann, als Gericte schreiber Tes Königlichen D dis N
. oer, , 8 ö . 8 . ö D 2 3 . . e. ö M 4 . ö . 34 z . . . 9 rit᷑ Kon — 2 . ; n, 8 nem am * . ö — * r ; ö. ' * * 6 14 . ? en ts. 83. * P renne 1d den ekla ten zules n Fas zt unbekannt wo? in Amerika Franz Lieb auf sie keine Rücksicht genommen werden genannten Erblasferinnen am 17. April 187 Färstlickes Amtgericht. II Die Kosten des Verfahrens fallen den Antrag iet .d. M. sind die unbetan Rech die Che der Partzien ju trennen und den Beklagten zuletzt i 9. je merika,
86.
723 * 5
J in stli . 57 j s . 5 j j . . h 577 a. 3beirtrs- aus 8 ; 2 . 3. . ⸗ antheilmaßig mit de s ̃ für den allein schuldigen Theil zu erklären, und wegen räckständiger Alimentationsbeittäge aus der ird. gemein aftlich errichteten, am 15. Seytember Grandes. Jellern antbeilma4ig mit den Antragstellern in de 3. , ö a ö x 26 ö Ger, gas , , de,, m. it be ⸗ ö Gammertingen (Hoher zollern), 5. N 1831 bickelbs. vnblicktten Teltamen: z, rer det Auf ge bolzsacen , e g, . FP . obann und Marie Elisabethb, geb. S ict ich ladet den Beklagten zur mündlichen Verkandlunz Zelt vom . Zuni 1333 Eis 8 Jani 1350 mit dem laszgi— Deffentliche Zu ste lng. 16 Dohenzollern), Nover Inbalte des von den beiden letztgenannten Erb⸗ 1435603] Fug; g, n, g 26 22 39 * * . 89, rock scen Ebelente aus Srune mit ibren Fec ten des Rechtsstreits ror die jweite Civilkammer des Antrage auf Vrrurtzeilung zur Zablung von 75 * Der Kolonift Bernbars Waller in Farlebulz ka 3 Königliche Amtegericht lasserinnen am 23. Juli 1833 errichteten, am In Sachen, betreffend das Aufgebot de . J . a die auf dem Grundbuchblatte ron Grune 2 KRöniglicken Landgerickts ju Prenilau auf den 57 3 nebst s ο JZinsen seit Slg ru te ung, und un d, , Frohen g , J 1333 cni e Hicleltst uklicirten Fiachttages j As gnus, lasgoo] Bekanntmachung 30. Januar 1389, Vormittage 115 Utzr, wit Leet en Sellsstes zur Härndlickeg, eren, d. zen Kolonie ten Mich c Talis 1 2 ö. 1 888 7 * 1 ** 11 4 ꝛ * 3 *. 22 5 g8streitꝗ 2 . Nr 43 ö —— 26. 4 , . * n. ju dem obgedachten Testament, wie guch der 9 Julius ist Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts bier der Aufforderung, einen bei ge. gedachten Gerichte Res. Fecht reits 2gr das Föniglick- n,, ,. don Karle Sr. mnk tan nen Rin ff alte, ĩ ; f k ; ͤ hurt selbs r o , . zin gelassener te Zwes a Abthe g 4 ö ) gene ö i , 5898 Angebot. Srnerntgrng des Aatragstellers zum Teftaments., fahren durch Erlaß des Arsschlußurtels beendigt. selbst vom 15. Norember 153589 sind folgende Hypo—= pinlen, ö zugelassenen Anwalt ju beftellen. . Zweck: der Kasiel, Abibeil ang ]. aui den . , , . Klage Ferber, erbeben ni dem Antrag, Die Ehefrau des Kolonen Heinrich August Horst— vollstrecker und den dem selben als solchem er⸗ Ellrich, den . November 1853. thekenbꝛiefe fär kraftles erklärt: d. der Anna enn, ö ind. fentlichen Ir ltell gas Tird dieser Auszug der Klage Vorn ittags 9 nn. Zum Zwedt * 8 , n, das k. Aniszericht Neuktg a. D. als Orozef rie mann, Carolin. Marie EGlifaketh, geb? Retzer teilten Befugnifsen, widerspreche— Königliches Amtegericht. Abtheilurg J. A. der über das auf dem Grundbuchblatte Haesel irt Martin Tarid Steck . bekannt gemacht. . 2. 16g Zu stell mn wird dieser Auszug der Klage bekann wolle e it verlassig volsftreckar erflärten i, is? Hille kat Feantrast, ibren im Jahre ier ,,, . so In. Troplowitz. 35 I. Blatt Nr. 19 in Abtheilung III. unter ken mr rn , w gen . ꝛ ; Prenzlau, den J er 1889. 2 ö , ö Fach Amerika ausgeman derten und seit dem Ja . , ö Vr. 6e. und b. für JZobann Gottlieb und Johanne . 2 ; . . den 13. Toren er. hichael. Dallinger babe an ibn d geklagte 1353 , . ö . Ssnnabend, 11. Jauuar 1890, Nach⸗ 4 Lo Bekanntmachung. Ernestine, Geschwister Duldig zu Haasel . rs orderung ren 49 Tir. 25 Sgr. nebs ! als Serichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . . reiber. up zif Md 6 zu be Der Kolen Heinrich Auzust Horstmann Rr. 182 ,,. 2 me . ö ö Iinfgebetstermin am 15. N0. Betgterk zel, sen inszesammüt 8 Thlr. i2 Sar. 1 . e zo 3 Oeffeurliche Juftellung . . ⸗ * i n, . wurde vom dille wird kierdurch aufzefor derf, fich srtefreé- 377 im un z erzeicg neten Amtsgericht, Dammtbor. vember d. Is, ist erkannt: 1L Pf. gebildete; Lissa, den 9 Novemt 89. 239] O— liche 3 2 . — f a, Geer wn, de, dene e wurde wer . . K ren,, 6. straße 19, Zimmer Nr. 56, anzumelden — Das Sperkassenbuch der Kieler Spar und Leib— ö der Ker? das auf dem Srundbucblatte Kroble Königliches Amtsgericht. Die Gärtnerfrau Fisette Soult, geb. Tobebn bier 1438231 Oeffentliche Zustelluug. eee Termin att Mittwoch, den 15. Ja 11 ur voꝛ dem unter eicht eur 5 ung zwar Auswärtige unter Bestellung eines kasie Nr. 358337 über 561 4 45 sür Fräulein Band J. Blatt Nr. 10 in Atrbellusn 1 unter Rr 1 . lbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Stein bier, Der Kaufmann ö, Rinke zu P f Vormittags 105. Utzr, aube'ra'nt. 8 = . n un? vn: T r 5 srel * 33 . 1 . . e B ze . 8 . z 32 2 . 64 = 12 ö —— 2 29 3 22 . 9 . 5 * 33 2 ertret r Rechts ann 8 ; mn, , . , ö x Nr. 22, anberaumten Aufge?otzter mine scriftlich hiest gen Zustellungs bevollmãchnigten — bei Sophie Friedrike Magd. Hahn in Kiel wird für für Anna Glegnore Ernestine Natusch (jetzt verehelichte 6940 Oeffentliche Zuftellung. zt gegen den Ebemann, den Gärtner Carl Soult, pertreten drrch den Rechtsanwalt, afl Bellacte, welcher j. It. un⸗ der versönlich zu melden widrigen alls er für todt Strare des Ausschluses. krastloz ertlärt. — Ausgedinger Najork) zu Kroble eingetragene (äber⸗ Die Frau Auguste Friederike Wilbelmine Fromm, unbekannten Aufenthalts, wegen Sbeseidung, amit Steins u a / O. . Segen den tel inten Auf lis ist und an wel en mit Be⸗ erklärt werden wird . ee, , Hamburg, den 8. Nobemnmher 1835 Fiel, den 15. November 1889. wiesene Kaufgeld von 205 Thlr. gebildete ; NMieleck, kier, Pertrcten durc der Rects. Tem Antreage; kes nrisckz Partien Keinekende Bard Tb ene, , d. H. Le efent ig. geatell ug der P 8. 3 NAintsazr; . 3 83131 * . 3nigl' iche ; 22r*: 22 . ; . 2 8 . 74 4. & Eʒ 2 * ire 3 3 Err er IIe ur 8 . 236 Kauf⸗ . m * * . Minden, den 15. November 1839. Das Amtsgericht Hamburg. Civil-Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Triebel, den 15. Nocember 1853. walt von Holtzendorff bier, klagt gegen ibren Eber der be zu trennen und den BVellagten tür den allein Lufenthalt wegen 233 * J . btenit geladen. Königliches Amtsgericht Zur Beglaubigung; . Königliches Amtsgericht ern, den Ärbeiter Friedrich Ausust Fromm, zuletzt uldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten Re nin: en ür die Zeit vom 1. 15888 ki burg a. T., is. Joern 1833. . ; ö . 1balts mündlichen Verndlung des Rechtsstreits vor 1. Juli 1889 zu 5G von einem Kapitale: a. von Gerichtẽ fchrelberei des Kzl. Amtsgerichts.
Ü —
*
— — 68 n 2
2
C- 2
Rom berg Dr., Gerichts. Sekretär (15607 Bekanntmachung 1 Berlin. sct ber Aufe egen : 2. Von
. s · Sekretãt. P e g. — n Berlin, jetzt unbekannten Aufentbalts, wegen der des reits — 3e . h . e zl. mt,
. Durch Ausscklußurtbeil des Königlichen Amts— Im Namen des stönigs! Eöelicker Verlafsung, mit dem Antrage auf Ebe- weite Civilkammer des Königlichen Landgerichts 665. 6 ö 6 Tauer 102 und 6 (L S) gag genmül ler, Gerichts schterber.
145893 O ff tliches A 5 b 45881 Amtsgericht Samburg. gerichts J. Berlin, Abtbeilung 49, rom 8. Iio— Verkündet Allenstein, den 13. Norvember 1889 Leidung: die zwischen den Streitstheilen bestebende nige berg i. Pr. Theaterplatz Nr. 3 4, Jim mer Ransen in Abtheilung . .
ö. Deffen liches Aufge ot. uf Antrag von Maria FPenricste Dorothea Sember ö. ist. der Hypotzekenbrieß über die auf Körp re, Gerichtsfchreiber ; 6te aus alleinigem Verschulden des k r. . . 4 . 1899, , . MJ . . . eber Lehen und Aufenthalt der nachbezei tere jeb. Fedder ; . . dim dem Schmiedemeister Wil belm Höpp orig er Aufgebotzfacke — F. I5 89 — em Bar n ju trennen und ibm die 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ und 21 Rans in Mot . ; 45929 ) n
. 1 e chbejeickneten erer, geb. Feddern, als Universalerbin ron n belm Höpve gehörigen, In der Aufgebotsfache F. 16 89 bat das m Bande ach r en G. mchte ügelaffenen Ar walt zu Lestellet. Fenn. I., mit dem Antrage, den Bei agteag i J Bekanntmachung. ö
urtbeilen, an Kläger 2365 4 nebst 5 isen J n des Harxebesitzets Friedrich Thenn
der Urtheilsrechtskrait zu zablen un 3àUÜrtbeil für Pier, vertreten vom Rechtzanwalt Feust, gegen den
* est in mm 3nch
2 X =
2
Tersonen, über welcke hiergericht; Abwesenbeitz. “ Jarl August ? . rch die bierselbst, Oollmannstraße 6, belezenen? Königlicke Am sacricht zu Allenfteir dr ' cfter des Verfäbrenz aufjuerlegen, und ladet ugela ĩ blestelle vferschaft geführt wird, namlich: t . ö. pa , n k buche von der Louifenstadt Band 31 *in ger n. kJ . . . nin eiche, Verhandlung 4 n, n. k .
1 Johan Bosch. Söldner? sobn don Frankenried, ; in Aufgebot dahin erlassen: ler, zeichneten Grund stacke in Abibeilung III. Nr. 3 zu J. das nachstebende Dyvotheker?ofament, der Kauf⸗ 6 Rechtsstreits vor die 13. CGivilkammer uszug der Klage helm . ö n 3 geboren zu Lindenberg ain 30. August 17839, aß Alle, welche an den Nachlaß des am fünf Proꝛent far den Schneidermeister Carl Friedrich vertrag vom 23. Oktober 1858, die Erbtheilung vom 23 Königlichen Landgericht JI. iu Berlin auf den Königsberg i. Er., . er 1889. 3 . str , n 6 . ; Ver n,, i
) Tarer Reiber, Ssldnerssohbn ron Lauchdorf, 1 Otteber 1385 hieselbst verftorbenen Bade: Vrinrich Ute bier eingetragenen Siet entau end und 14. und 71. Strobe 1861, der Hypothekenschein und 1. April 1890, Bormittags 101 Uhr, mit der . Den sel⸗ . th, . ö 66 r , ,, md Eteinan . nie gsfentli Zustcllung der lage be- geberen daselbst am 3. Dejember 1824, anstaltszestzeis Johann Carl Äuguft Brandt Siebenhandert Thaler, für kraftlos erklärt. der Eintragungsvermerk vom 18. Dejember 1861 Arsforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Gerichtsschreiber des Kö iglichen Landgerichts. streits vos tas i. ) , , merle, . e . R Thomas Schmid, Söldner sobn von Itsee, ge⸗ Erb oder sonstige Ansprüche zu baben ver- Berlin, den 9. November 1833. als Urkunde über die im Grundbuche Alt⸗Schöne⸗ afsenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der ö. . gastennug 2 . 1 3 6 . willigt und is erband lung üb 4 25f75ed 5 ? 4 . 1 D — 8 * nN 17 1 Do
uünchen,
3 *
boren ebendort am 21 Vejember 1847 meinen, oder den Bestimmann 845 Thom as S8 ichtes ib g 7 23 cm liche stelir ird dieler Ausjug der Klage 45933 l Zu . — . an vo , ne, n, Teiember 1847, . meinen, Hestimmungen des von dem om 3. Gerichte schreiber berg Ne. 7 Abtb. III. Nr. für den Altsizer Paul entlichen Zustellung wird di zug a 459 . , , , . . , ö nr, ,,. ö n,, genannlen Erblasser am 8. Januar 1839 des Königlichen Amtsgerichts 15 Abtheilung 489. Wagner in Alt. Schöneberg zu gleichen . ö. en tn ö. 2 ö Die ö . . wird dieser Auszug der Klag . . . zeboten daselbst am 17. November 1842, errickteten, am 10. Okteber 7889 hieselbst — dem Abth. II. Nr. 5 eingetragenen Ausgedsnge ein- erlin, den 11. November 1839. Dasdenteu zu Sebweler, en do r annt e . 6 mme Kl. L ö 8) Doniel Neubaus, Schneiderssobn' von Kauf publicirten Testaments, widerspr= 9. ars ö ĩ 58 Fe s g , wa, 1 Buchwald, Gerichtsfchreiber Rechtsanwalt Dr. Brüggemann, klagt gegen den Steinau a. O., den 8 November 1833. Dienstag, den 11. Februar 1890, Vormittag 2. 3 4. ? On * dlicitt 5, widersprechen wollen 45625 Im Nam n des göui 7 getragenen 58 Thaler 1 Sgr. Kaufgeld wird für Su chwa . . 6 321 7 ö Hera . f 3* u D ösnigliches Amtsgericht 4 1h bestimmt, wozu der Beklagte mit der Auf— beuren, geboren daselbst am 7. Zuni 1832 biemit aufg ordert en, sol . ö 3 nigs: t t; ; d öniglichen Landgerichts J. Civilkammet 13. Nicolaus Haßdenteufel, Bergmann, früher zu Dechen⸗ Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, bestimmt, wozu der Betllagte mit der Auf ren, g n daselbsit am 7. 2 iem fgefo werden, solche An- und Verkündet 317 Stinker 859 kraftlos erklärt; des Königlichen Landgerichts J. et 13. lico Sendern ter el 1 ,, n, n. Unzr, bestim: , , e ,,,. 6) Eregor Knepf, Sẽ 3s oh . 23 11 10 V ert am 31. Oktober 1880. f f 30 — d, dann zu Elversberg, zu Koblenz, zu Hoengen, Beglaubigt: Weber, . forderung geladen wird, rechtzeitig einen bei dier 6 w ö . e f vi , . . . alt Geri chin n ber ö 9 . *. Besiter 63341 Oeffentliche Zuftellung. . und 6 ehr bekannten Wehn und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seitigem Kgl. ,, dr, . e , * Rupert Kno f, es glei en . J 298 M3 : ö ö z ** * . 26. ag, uf den 2 n rag: ; 9 1 Ufertegt. * Tischle? Auqguf 7 jer ertret n ure tbaltso:ꝛt in Belgien, wegen EGbescheidung, mit . . ö zu bestellen. Der lagerische Anwalt wird e 135 ö k en,, K , 1 des Mühlen Juliuz Albrecht zu Znin, ag,, , ö. ö . 36 . . Antrage: ie arm 30. Ottober 1385 vor dem (45927 Oeffentliche Zustellung. antragen, zu erkennen: 8) Sebastian Knopf, desgleichen, geboren a Rr. Ss, an . otsttaße 10, Zimmer Malecki in Jaroschewo, onigliches Amtsgericht. üäctrau Mimre Lisett: Farf, geb. Bauer zuletzt in 1 6 m . 46 . 35 war Aushärtige D:rrmann Wege ju Ham⸗ asgon) * n ,, ., . Rufentzaste, wesen Ghe- ich: ö jan é) Franz Bock, Söldnerssohn von Dösingen, ge⸗ , , en, 3 ; Sup; Folgende Hyvothekenurkunden: wuchs 366 bõslicher Verlaff ung, mit dem Antrage dem Verklagten jzur Last zu legen, und ladet den zu Neumark W. Pr, klagen gegen zen Sastnirib bieraus vom Tage der Klagszustellung an zu be— born da selbst am 3. Ottoker 1321, . Samburg den 5 Norpemẽe? 30 usschlusses. ; tägeridt zu Schubin j vom 4. * 26 Mar 1. über 49 Thl Bbescheidung: die Ghe der Parteien zu trennen, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. F. Norkewitz in Ostrowitt, jetzt unbe lannten Auen: jablen . , it len, zehn Jabren und länger keine Nachricht Das Amte ge licht Gim wil Abtheilung VIII. . 6. b 109. Sgr. Dare fn fen e enn . zu . e Beklagte für den allein schuldigen Theil zu er., Ffreits dor die e,, des 5 alts mit . . , ) Der nn,, ,, . die mehr vorhanden. . e, w, , dnn n . achst en iger beiw. s war , ,. ö ö * ff ie Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Landgerichts zu Saarbrücken auf den 5. Februar zu verurtheilen, den agen 220 66 30 8. nebit zu iragen beiw, zu erstatten. . Bezüglich des Johann Bosch (Ziff. 1) ist seitens Ro nter, ,, . werden mit ihren Ansprüchen e n, , ,,, e. Grm. . nie gn, zur mündlichen ö 6 Bor mitrags 9 Uhr, e. der e e, 6 oο Zinsen 6 . 1. . 1888 zu zahlen 3 9 Das 6 wirt in Sicher beitsleistung , n , n. . z 2 3 Flis ĩ 6 . brd lng des Rechtsftreits vor die 15. Givsikam mer ꝶeinen bei dern gedachten Gerickte zugelaffenen Anwait zu Larin zu willigen, daß die in Sar beer ca rorlär fig vallstreckbar erklärt. cied, bezüglich der nr rlgen . ,. a die verlrüppelte. Anna Elisabetb Draheim Y vom 1. Dttober Sas 1348 äber eine unbestimmt * . zu . auf den hestellen. . Zwecke der 6ffentlichen Zustellung Norktwitz G. 5/88 vom Gerichte vollzieber Hebse am München, den 15. Norenmbe seitens der betreffenden Kuratoren Antrag auf Todes · ¶ 52353] Bekanntm 2 daler a tetliche⸗ Eihtheil auf Grund des m r a Wär 1845 ar ie 4 r e, 18356 G enn ittans 197 uhr, mit rid bieser Wuszus Ter Klage bekannt gemächt. 21. Mär, 18858 hinterlegten 80 ( neb't den auf. Gerichtsschreiberei des Sol. Va . Sn eren De, , w . sich nachbezeich karl m fe 3 zh 13 16. dej g ö re , 2 2 . . e Anfordern ag einen bei dem gedachten Gericht: Saarbrücken, dey 11. November 1889. , 36 n, . ö r,, e. Der K. Obeiset zlufgeborstermin auf Tr , Un nas bejelg richttichen Berkandlung vom 20. Dezember 1838 wegen deren erguts forderung eingetragen Band II. eessñ̃ alt ' Cüyppers, das Urtheil für vorläufig vollstred bar zu erklären, ö. 1350, Ver mitt gs h g, 6 . 6 ,, e 3 rlez ung ber sechs r . 3 186 melt. Verfügung rem Blatt s5 Grundbschs Endorf Abtheilung zss. ir. 8. 333 r nm, an, . . Gerichte sckreiber des Königlichen Landgerichts. und ö. , , , . lusso] 9 t des unterfertigten Gerichts best: 5 ,, n , n,. n 26. Februar ( . Kö . u ! 1 ö 9 . . , . , 16 . Friederike b. den minorennen Friedrich Wilbelm Schott⸗ 3) vom . Maget 1851 über 100 Thlr. Darlebn . , November 1889 lassag) Oeffentliche Zusteslnug. NVeumart W.⸗Pr. auf den 11. Februgr 1890, Bekann machung. n ,,,, . sich wat 9 k . . t 4 a mn n schneider auf 20 Thale; auf Srund des Rezesses für Obersteiger Ferdinand Müller zu Bonk hausen. Buch wald Gerichts chreiber Die Eheftau Bergarbeiter Fr. Menze, Norbertba, Vormittags 9 Uhr, in das Zimmer Nr. 14 des Jö . ,. 8 , m ,, 1857 zufolge Verfügung vom 25. Fe⸗ , ö Blatt 59 desselben Grundbechs de; Köriglichen Landgerichts J. Civilfammer 13. cebö. Tiemarn, zu ahr oh ertreten . den een ; rn, K ; e e , m nden idtigerf al 53 3 mutet iter Aughit Fran t elt. f di i 1beilung M., Me. — — Rechtsanwalt Kramberg ju Dortmund agt gegen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Flag lde ür todt i e dern. H ann . k * ö K i.eanlelts af. die Verdflicktung des Grundstücks. . sind durch Urtheil' vom 7. dieses Monats fũr 342) Oeffentliche Zustellung. . Ghbemarn, 3 Dergarbeite. Fr. Merz, bekannt gemächt. 3 mien J an die Erbbetbeiligten, ire Interessen im Auf⸗ H res Buren ,, Sen rn en,, Ehe . . . . 866 d, , . ö ö Die Frau Marie Henriette Jahn, geb. Toppeßheel, frührr zu Kastrop, jetzt , . Neumark, den 12. , 18532. 2 , ie e , n , m,, , gebotsverfabren wahrzuaebmen frau Vfarfe Glisabelh, g: *r ; * f ! zien, dem 1. Januar M alve, den 8. November 1889. iet, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wieck wegen Ebescheidung, mit dem Antrage, das zwijchen ; in ck. ; 6 Cie Wen. ö. i, e, men . . ilabeih, geb. Kumpen, von bier, vom zu verzinsen, auf Srund des Michael Draheim schen Königliches Amtsgeri 1 i 8 dalteien Heffeberde? Band der Ebe zu trennen, und als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. liche Sigzung der J. Givillammer des Kg Land aue Dieieniger, beelche ibet des eben det! 26, debrnar 186, Erbrezesses vom 18. Sextember bejw. 265. Ottoker 8 8 * iel ge, e , , . * ö. . ee. er nnn olichen Verb dl . gerichkts Manchen 1. vom Samstag, den 15. Fe⸗ 9 — 2 — 4 1 8 2. — ꝑè*— * * 7
p75 s ss j 1 ö si —rreng zu Bries ⸗ 22 TTbeil it I qbuldia den lz Standesbeamten jzu Nobfelden geschlossene Ebe der Die Brauereibesitzer Gebr. Sprenger zu Briesen 1) Der verklagte heil ist schuldig, an den Klag⸗
Parteien für aufgelöft zu erklären und die Kosten W.Pr, vertreten durch den Rechtsanwalt Michalek theil 304 *Æ 64 Hauptsache sammt 8 (o Sin en
Wit
des Schubmachers Georg Wittmenn 2 * — E
rom Red töanwalt Feust, gegen den
t Peter Klein, zuletzt bier, nun un-
J lts., wegen Darle bens⸗Forderugg,
Fentliche Zummllung der Klage bewilligt
ü ufentba