1889 / 276 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 276. Berlin, Dienstag, den 19. November 1889.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich. an 26

ĩ ; ö . j int in der Regel täglich. Das . e Anstalten, für Das Central, Handels. Register für daz Deutsch Reich erschtin * ko O 3 . Das rte , n n, 2. , e . i gl . . Jö. Abonnement beträgt 1 t. 50 3 für das . Einzelne Nummern kosten 20 3 . 1

Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. T7 und 27G R. ausgegeben.

ö. Bi smarckhütte, Actien⸗Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb.

Bilan; per 30. Zuni 1889.

Activa. An fünf Anlage⸗Conti: a. Grundstũck Conto.⸗..

3. Zugang in 1888.89. b. Etablissement Conto⸗ .. AM 1242945. Zugang von Neubau⸗Conto. 15 226.

Abschreibung für 1887 / 85 C. Wohngebäude Conto. . Zugang vom Neubau⸗Conto

46870 Sad] kifllin · Oeselschaf für Glasindustrie Stand der Frankfurter Bank

vorm. Friedr. Siemens, Dresden. am 15. November 1889. Die gemäß §. 16 unseres Statuts abzuhaltende Activn. außerordentliche Generalversamm lung 4 findet Donnerstag, den 12. Dezember 2. c., tall... M 3,495,800. Mittags 12 uhr, im Verwaltungsgebäube dteichs Kassen · der Gesellschaft zu Dresden statt. scheine S0, 600. —. Tagesordnung: Noten anderer Neuwahl des Aufsichtsrathes. Banken.. Als, Soo - Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm- berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Guthaben bei der Reichsbank .. Aktien oder von der Reichsban ausgestellte Depot⸗ n w scheine gemäß §5. 23 unseres Statuts entweder in Vo if gegen Unterpfänder . Dresden bei unserer Kaffe oder in Berlin hei der Eigene Effecten.. . Effecten des Reserve⸗ Fonds. Sonstige Activa

——

S6

60 638 18732

2] p06

3

3, S25, 200 bl, 600 19, 229 500 11,916, g00 1,834, 100 4,104, 400 db,. 000

; 79 370

16

85 1 258172 66 000

e ne, ,

22a 327 39

1192172

Berliner Handels ⸗FGesellschaft und der Bank fur Handel und Industrie fpäteftens bis 6. Dezember a. c. zu hinterlegen.

74 65

222 96a.

Mp0. 1422. .

6

Abschreibung für 1887/88.

d. Inventar ⸗Conto .. Zugang in 1888/89.

80 2is 32 3s 8

igꝛ zs. 2363. 12 gas

k 56 für 1887/88.

14 069.

49 6 000.

20 069 107 657

e. Neubau⸗Conto. .. Zugang in 1888.89.

TDöõs?? v

139 181. 909 187 838

Abgang auf Etablissement⸗Conto. Wohngebãude⸗Conto,

195 725. S5

1422. 65 16 649 171189 1766716

An Bestände: a. Materialien Conto b. Puddeleisen⸗Conto C. Walzeisen⸗Conto. d. Blech ⸗Conto. e. Werkstatt ˖ Conto ß An Conto ö Diverse, Debitores Wechsel Conto . Gassa⸗Conto . Cautions⸗ Effekten ⸗Conto. Depositen⸗Conto ...

(Rohschienem

Aval Conto . Assecuranz · Conto. Patent ⸗Conto.

Pas siv a. Ver Actien⸗Kapital⸗Conto. . Reservefond ⸗Conto Cautions Conto Conto pro Diverse, Creditores. Special · Reservefond Conto Dividenden ⸗Conto J Aval Conto. ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Uebertrag aus 1887 88 Gewinn in 1888/89

Die Vertheilung des Gewinnes wird, wie auf Reservefond ... Amortisation. Dihidende 140i

vertrags⸗ und statutenmãßige Tantismen

BGratifikationen. ö Nebertrag auf 1889/90.

—— =

Pebet.

folgt, vorges chlagen ö

Gewinn- und Herlust-⸗ Canto.

98 244 2219 93 290 11236 4301 178 959 144 774 40 546

214 291

364 280

h 7 500 60 724

1392

1 800 009 46 089 67 500 31254 87 366

456 13 750

1600 443 4483

ę

444 948

MS 22 200. 115 000. 2652 090. 48031. 5 800. 1917.

. / * F = /

5.

Cxedit.

13 750 - 2700

W ö R

I sss

3 An Wohnungsmiethe⸗Conto / für Unterhaltung der Wohngebäude . . 4 19 344. 58 ab: eingegangene Miethe n.. 3250. 65 Conto pro Diverses Gewinn in 1888/89, einschließlich Uebertrag aus dem Vorjahre

Die für das Geschäftsjahr 18

Actie festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte Dividende kann Einreichung eines doppelten, arithmetisch,

gegen Dividendenschein Nr. 15 unter geordneten Verzeichnisses der Dividenden

Lin Berlin bei den Herren Born C Busse,

Breslauer Wechslerbant, 3) in Bismarckhitte bei

2) in Breslau bei der Gesellschaftskasse

erhoben werden.

Bismarckhütte, den 14. November 1889. Der Vorstand.

Wilh. Kollsm

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. den 30. September 1889.

Bismarckhütte, E. Sachs.

444 2 2

p 1500 460 154

4 ͤ Per Saldo Vortrag. Produkten ⸗Conto

16 70652

Isi s5 i J n 88/89 auf 14 00 oder 84 M für eine

scheine vom 15. November d. J. ab

Schwientochlowitz O. /S. bei unserer

ann. Marx.

H. Rosse.

Dresden, den 19. November

vorm. Friedr.

(45871 Uebersicht

Activa. Metallbestand. . Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken .../. Lombard Forderungen

Sonstige Activa

Grundeapital. Reservefonddz .. Special Reservefonds Umlaufende Noten.

Passivn.

keiten. Depositen. Sonstige Passiva

Wechseln ;

46848

Activa. Metallbestand .

Reichs ⸗Kassenscheine

Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten ⸗Bestand Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefonds. . Umlaufende Noten. Son . liche Depositen · Capiiallen

erzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passivnn ...

Eventuelle Verbindlichkeiten weiter hegebenen, fälligen Wechseln.

46849]

KFausivn.

Aktien · Gesellschaft für Glasindustrie Siemens. Liebig. Dieterle. Herrmann.

ft t fs,i fsf“uiͤʒorsursrso⸗ßvaurov

8) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

der Magdeburger Privatbank. Effecten u. Steuerbonifikationss cheine

Sonstige lag. fällige Verbindlich⸗

Event. Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren

Magdeburg, den 15. November 1889.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Statns am 15. November 1889.

slige täglich fällige Verbindlich.

ten

aus

im Inlande

en, n,, er

Württembergischen Notenbank

vom 15. November 1889.

1889.

Mp0 989, 224 17.230 298, 900 b,. 237, 521 916,400 123,072

137 75

3, 900, 900 boo, 000 2, 461

2, 475, 100

245,328 S26, 954 398, 064

2 *

80, 829

Mo 1,026, 078

613, 300 4,009, 933 3,810 188 1503, 145 1, 823, h99

3, ooo, ooo 7h Oh 2, 54 hh

652, 96

Cingezahltes Aetien · Capital Reserve· Fond... Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine

Die noch nicht fälligen, weiterbe

Metallbestaäand. Reichskassenscheine ; Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard Forderungen Fffecten Bestand . Sonstige Activa.

Grundcapital. Reservefondd ... Special ⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonsti An eine Kindigungafrist ge. Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

Sarlehen an den Staat [Art. Iz der Statuten). (

Pasairn.

Kuͤndigungsfrist

gebundene Verbindlichkeiten. .

Sonstige Pafsi ss. Noch nicht zur 9 . .

Guldennoten ( Schuldsch

Wechsel betragen M 863, 700.

1,714,300

M 17, 142, 990

1,104,409 d, 060, 3090 4,392,700

9,83, 500 d, 900

132,700

gebenen inländischen

Die Direction der Frankfurter Bank.

H. Andreae. A. Lautenfch

laeger.

lasst] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. November 1889.

Activn. MS

Passiva.

2 *

e tägli fallige BVer⸗ . .

bundene ,

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechf eln 40.

Brauuschweig, den 15 IJtovember

Die Direction. Bewig. Tebbenjohan

(46844

7i8, 9ö3. 76. II, 53h. *.

397 266. b, a x8. 5h. g. 360 v9. =

6d, h. 20 b, S5. Mr0. 55.

10, vo0, 000.

108,257. 399, 440. 2. 607, 800.

z, ols, zo

1,495,650. 168, 114

946, 036. 18889.

ns.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. November 1889.

4,23 8, 759 S4 9. 075

654,186

Activa.

. ö eichskasfsenscheine. . Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten.. Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital

Reservefonds . 5

Umlaufende Roten

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten..

Sonstige Passiva . ;

im Inlande zahlbaren Wechfeln M

Eventuelle If nn if, u e begebenen

8, 740, 228 128, 350

3, 032,700 19, 10,239 S91, 700

Sb 8, S66 o24, 903

g, oM 00

bis gl 21, S24., 550 1, Is, 86

33,670 572, 937

8a 1. Io, zi

gegebenen, im Inland za

.

h, 449, 558 13,660 581.100

Activa. ECasse: 17 Metallbestea d.. 2) Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln. .. Lombardforderungen Eigene Effeeten Immobilien. Sonstige Activa

Is, 75, 4

6, 044, 518

1,283, 070 h, o? 9, 003

433, 159 2.711, 411

Passiva.

RNettenchittaas * . Immohilien ⸗Amortisations fonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht prãsentirte Noten in alter ö. . Täglich fällige Guthaben Diverse Passin⸗⸗

Ib, S7 2, 300

lb, I, 200

za, 253. g

1,775, 280 97, 696

2, S20 2421 97 b24, 257 62

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

„p., 410, S7. 47.

46846

da, , rg g zum Incasso

lbaren Wechseln:

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften 9 en . auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem JIroß her og thum Hessen dagegen Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resy. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. lasos3] Ahrweiler. Auf erfolgte Anmeldung ist in unser Handelaregister eingetragen worden: .

I) unter Nr. 67 des F mentegisters bei der Firma Johann Joseph Kohlhaas zu Holzweiler: die Firma ist erloschen; . .

2 water Ne M161 Desselben Registers: die Firma „P. Aug. Müller“ zu Neuenahr, deren Inhaber der Kaufmann Peter August Müller daselbst istʒ

3) unter Nr. ö. 3 ö ö. ö.

ittwe J. A. Wolff“ zu Gelsdorf, de Si r, dJ Wittwe Johann Arnold Wolff, Maria Gudula, geborne Gierlich, Handelsfrau da— selbst, ist. . Ahrweiler, den 15 November 1889. Königliches Amtsgericht. 46065 Aldenhoven. In das Firmenregister wurden te eingetragen: be, 3 3 142 die Firma Carl Frauenrath; Ort der . , Inhaber; Kauf⸗ nn Carl Frauenrath zu Siersdorf; mne unter * 143 die Firma Math. Baumann; Ort der Niederlassung: Lohn; Inhaber: Frucht— händler Mathias Baumann zu Lohn. 9

Die Firma Johann Brock zu Inden ist er—

loschen und unter Nr. 48 des Firmenregisters ge⸗

öscht worden.

1 den 15. November 1889. Königliches Amtsgericht.

46064

Aldenhoven. Unter Nr. 144 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Carl Plum, Ort der Niederlassung: Köttenicher Mühle bei Aldenhoven, Inhaber: Carl Josef Hubert Plum daselbst. n dee, den 16. November 1889. Königliches Amtsgericht.

at i63] Apolda. In der in Nr. 245 (6. Beilage) dieses Blattes veröffentlichten Bekanntmachung . betref⸗ fend den Vorschuß- u. Sparverein zu Apolda, Atktiengeseuschaft ist in Zeile 19 anstatt welche auf den Stamm lauten zu lesen ö welche auf j , . Apolda, am 7. November 1889. ö Großherzog. S. Amtsgericht. III. Weiser. KEallenstedt. Sandelsrichterliche (460641 Bekanntmachung. ö Die auf Fol. 528 des hiesigen Handelsregisters geführte Firma S. Urban zu Frose ist auf Antrag des Inhabers derselben heute gelöscht worden. Ball enstedt, den 14. November 18589. Herzoglich. Anhalt. Amtsgericht. Kling hammer.

labob Bart ensteim. In unser Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft ist am 30. Oktober 1889 zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1889 eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 145 Col. 2. Bezeichnung des Ehemanns: Kaufmann Julius Kronheim aus Kreuz⸗ burg. . Col. 39 Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: Hat für feine Ehe mit Johanna, geb. Jacoby, durch Vertrag vom 71. Oktober 1889

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3373,

wofelbst die Handelsgefellschaft in Firma:

D. Loemwenheim .

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder

lafsung iu Hamburg vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg

verlegt.

In unser Hesellschaftsregister ist unter Nr. 8207,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Albert Breddin

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen: .

Die Gesellschaft ist durch den am 17. Februar 1889 erfolgten Tod des Kaufmanns Carl Friedrich August Kleinert aufgelöst. .

Der Kaufmann Otto Bruno Hugo August

Günzel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 134 des Firmenregisters. -

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20134 die Handlung in Firma:

Albert Breddin

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Otto Bruno Hugo August Günzel zu

Berlin eingetragen worden.

ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 356, woselbst die Handlung in Firma: S. C. Hahn ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, etragen: . . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst Georg Thehdor Schultze und den Kaufmann Georg Carl Denecke, Beide zu Berlin, über⸗ gegangen. J Die Firma t ,, Nr. 11 8659 des Gesell⸗ chaftsregisters übertragen. . ö in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 859 die . , in Firma: C. Hahn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 599,

woselbst die Handlung in Firma:

Georg Brünig - .

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen: 4

ö Die Frau Anna Auguste Clara, Brünig, geborene Hosann, zu Berlin ist in das Han— delsgeschäft des Kaufmanns Johann Georg Bruͤnig zu Berlin als Handelsgesellschafterin ein getreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 860 des Gesellschaftsregisters ein⸗ etragen. . .

Doe nrg ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 860 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Georg Brünig mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1889 begonnen.

ein⸗

Gelöscht ist. Firmenregister Nr. S342 die Firma: Joseph Wolff C Mener Berlin, den 16. November 1889. Königliches Anne,, I. Abtheilung 66. il a.

Kernburg. Handelsrichterliche 46710

Vekauntmachung.

Fol. 223 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma Vereinigte chemische Fabriken zu Leopoldshall, Actiengesellschaft eingetragen steht, ist heute ö Verfügung vom 6. ds. Mtt. nach en worden:

e . III. dem Kassirer irn n Beyendorff und dem Buchhalter Wilhelm Reeck in Leopolds hall ist Prokura ertheilt, dergestalt, daß dieselben in Gemein⸗

i n ref, Tobias und Co“ fort geführt. . e. Shilter l; 3) Die Gesellschaft wird allein durch den Ziegeleibesitzer August Tobias vertreten. Blumenthal, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht. . Bonm. Zufolge Verfügung vom 9. November 138 wurde e Nr. 224 des Handels ⸗(Gesellschafts⸗) Registers betr den ] ; Commeruer Bergwerks und Hütten⸗ Actien · Verein .

zu Kommern, die Eintragung bewirkt, daß gemäß dem durch Akt des Kgl. Notars Heinrich Lüders zu Berlin am 29. Oktober 1889 beurkundeten Beschluß des Aufsichisraths an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Kaufmann Hermann Hoffmann der zu Berlin wohnende Kaufmann Adolph Babich gewählt worden ist. . Bonn, den 11. November 1889.

Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

ie , KEonn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde . 70 des Handels⸗(Gesellschafts⸗-)Re⸗ gisters, betr. die Handelsgesellschaft „Gebr. Bock“ . zu Bonn, deren Inhaber die Kaufleute Simon und Israel Bock zu Bonn sind, eingetragen, daß die Gesellschaft erloschen ist. Bonn, den 11. November 1839.

Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Borken. Bekanutmachung. 465058 In unserem Gesellschaftsregister ist unterm heuti⸗ gen J , gr hlhr hen

1) Laufende Nr. 58.

2) Tirma der Gesellschaft: P. et M. Hirsch.

3) Sitz der Gesellschaft: Borken.

4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft; Die Gesellschafter sind die Kaufleute Philipp und Meyer Hirsch, Beide zu Borken. Die Gesellschaft beginnt am 15. November 1889. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Novem⸗ ber 1889 an demselben Tage. Borken, den 14. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Borken. Bekanntmachung. 4b90571 In unserem Gesellschaftsregister ist unterm heutigen Datum Folgendes eingetragen: 1) Laufende Nr: 57. 2) Firma der Gesellschaft: ;

Schmeing et Engering. 3) Sitz der Gesellschaft: Weseke. 4. Rechtzverhältnisse der Gesellschaft: Bie Gesellschafter sind die Kaufleute Gerhard Engering und Heinrich Schmeing, Beide zu Weseke. Die Gesellschaft beginnt am 1. Dezember 1889 und ist jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. November 1889 an demselben Tage.

Borken, den 14 November 1889. K Königliches Amtegericht. Eruchhanusen. n, , .

m hiesigen Handelẽregister ist heute eingetragen:

3 Auf a 7 zur Firma Carl Justus Hoppe in Vilsen:

& lch scaft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers auf den Kaufmann Otto Hoppe in Vilsen ier e g, welcher dasselbe unter der bisherigen

irma fortführt. . ð 2) Auf Fol. 58 zur Firma Hoppe und Co in Somfeld:

Nach dem Tode des Kaufmanns C. J. Hoppe in Vilsen ist an dessen Stelle der Kaufmann Otto Hoppe in Vilsen als Gesellschafter eingetreten.

Bruchhausen, den 6. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Dünseldorr. Bekanntmachung. 46067 In unser Handelsregister wurde eingetragen:

a unter Nr. 2800 dez Firmenregisters bei der Firma „J. P. C. Fasbender“ hierselbft:

Das Handelsgeschaͤft ist mit dem Firmenrechte durch Erbfolge übergegangen auf 1) Heinrich Fas— bender, Kaufmann, 2) Max Fasbender, Techniker, 3) Richard Fasbender, stud. jur, 4 Babette Fas. bender, Ehefrau des Bau⸗Assistenten Paul Krey, 5) Maria Fasbender, Ehefrau des Kaufmannes Gustao Jockwer, alle in Düsseldorf, 6) Carl Fas- bender, Premierlieutenant im Seneralstabe in München, 7) Mathias Fasbender, Direktor in Linz

d. Donau. .

; b. unter Nr. 1411 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. P. C. Fasbender“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind:

1) Heinrich Fasbender, Kaufmann, Max Fasbender, Techniker, Richard Fasbender, stud jur., Babette Fasbender, Ehefrau Bau⸗ Assistenten Paul Krey,

) Maria Fasbender, Ehefrau des Kaufmanns Gustav Jockwer, alle in Düsseldorf,

6) Carl Fasbender, Premierlieutenant im General⸗ stabe in München, .

7) Mathias Fasbender, Direktor in Linz a. d. Donau. . .

Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1889 be—

gonnen. ; ö .

Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann

Heinrich Fasbender in Düsseldorf berechtigt.

Düfsseldorf, den 12. Novem er 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

des

PHünseldorr. Bekanntmachung. (46069! In das Firmenregister ist unter Nr. 2370 einge; tragen worden die Firma „Rud. van Endert mit dem Sitze in Neuß und einer Zweignieder lassung in Düfseldorf. Der Inhaber der Firma ist die Wittwe Rudolf van Endert, Elisabeth, ge borene van Endert, Handelsfrau in Neuß.

Düfseldorf, den 13. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũuüsseldortr. Bekauntmachung. 46058 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2318 ein˖ getragen worden die Firma „heinische Kinder⸗ waarenfabrik A. Bünten“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Bünten daselbst. ;

Düfseldorf, den 13 November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Ebers v ale. . J n unser Gesellschaftsregister, wo unter 41 . chaft „Aron Hirsch und Sohn“ mit dem Sitze in Halberstadt und einer Zweignieder⸗ lassung in Messingwerk eingetragen steht, ist Fol

des eingetragen: 9 fre en . 5. Oktober 1876 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden: . 5 Frau Kaufmann Siegmund Hirsch, Hindel genannt Helene, geb. Hirsch, ö 2) Frau Kaufmann Aron Hirsch, Esther, geb.

4 hirsch 3 erese Hirsch. ö on den Gesellschaftern sind: 23 der Kaufmann Siegmund Hirsch am 14. Fe⸗ bruar 1877, . 2) der Kaufmann Aron Hirsch am 1. August 1580 . . gestorben und sind eingetreten an Stelle des Ersteren: . ß der Kaufmann Aron Hirsch, . 2) der Kaufmann Gabriel Raphael Hirsch, 35 der Kaufmann Hermann Hirsch, 3 Fräulein Rosa Hirsch, an Stelle des Aron Hirsch die minderjährigen: 3 2

anny

. 3) . 4 osep ö ; . in der Geschäfteführung durch ihre Mutter,

Geschwister Hirsch,

Status der Chemnitzer Stadtbank

die Gemeinfchaft der Güter und des Erwerbes schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Zeichnung Densan. dandelsrichterliche 4b066

(46036

Grundkapitals um den Betrag von 650 G66 und vom 1. Hälfte den

ie Firma Born & Busse in

Verfügung: 1) Auf 2) das einschließlich bei 5X Aktionãre, welche das Bezugsrecht aut; und Dividendenscheine bei der vorgenannten Firma ein doppelteg, arithmetisch geordnetes Nummernverz mit einem Vermerk über die erfolgte Ausübung des H bei Einreichung der alten Aktien ist de Bezugspreis zuzüglich 4 ð8 Bahlnng gan einzuzahlen. e

zur

der

ertheilt, und erfolgt die Firma,

mäßigen Blätter.

Diemarc itte. mientechlowit, zen 1. Nowemper 169 Bismarckhütte, Actien · Gesellsch aft fur Eisenhůttenbetrieb.

BVismarckhütte Actien⸗ Gesells In der heutigen Generalversammlung der A r „durch Juli 1889 ab dividendenberechtigter Aktien

eweiligen Aktionären zur Verf gem gestellt werden soll. D

Berlin. hat die zum Pezuge anzubietenden 300 Stü unserer Gesellschaft gezeichnet und stellt diefelben hierdurch unseren rl baren ul rer rem, .,

zs 6000 ( nom. alte Aktien unserer Gesellschaft entfällt ei Her eee muß bei Verlust desselben j schaft entfällt eine neue

Firma Born * Bufse, Berlin, Behrenstra ße 31, ausgeübt werden;

o Zinsen vom Nominalbetrage

er die eingejahlten Beträge wird den Präsentanten von der usgabe der neuen Aktien ge sobald die Ausgabe der Stücke gesetzlich zulaͤs

, ,

tonare unserer Gesellschaft ist eine Erböbung des

Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber ,. zu je 1909 M beschloffen worden, von denen die

ft Aktie à 1000 M; is spätestens zum 18. Dezember i889

uüben wünschen, müffen ihre alten Attien obne Talons innerhalb der obigen Frist einreichen; den Akfien ist eichniß beizufügen. Die eingereichten Stücke werden, Veiuggrechts versehen, den Präfentanten zurückgegeben; r auf 150 060 gleich 1506 pro Aktie . vom 1. Juli 1889 ab his zum

Firma Born K Busse Quittung

en Rüͤgake dieser Quittungen durch bie genannt ig ist, nach vorheriger Anzeige durch die statuten⸗

Born Bnsse.

(458650

Acti vn.

Metallbestand

Bestand an Reichskassenscheinen '. Noten anderer Banken

Sonstige Kassenbestände

Bestand an Wechseln ö ö Lombardforderungen.

* * ekten .

ö sonstigen Aktiven.

Pat sivn. Das Grundkapital Der Reservefond Der Betrag der umlaufenden Noten Die er täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten:

ö 8, : Depositen. Die an eine if reit e⸗ bundenen Verbindlichkeiten 1

Die sonstigen hen,. Weiter bege 3 im Inlande zah MS 837. 50.

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts · eber sicht vom 15. November 1889. M I, 059, 791.

; 25,505. 4187, 500. 129,749.

3.559, 190. 1 076, 865. hꝰ 9,776. Sl 2476.

MS, 000, 00.

255 15. 2, S3 ho

1,133,912. ö bb. 280. 10

286,491. 75 149, 003. 665 Ibare Wechsel:

hb

Die Direktion ves Seivʒiger Rassenvereins.

in Chemnitz

Activa. Cassa Metallbestand M 224,272. 12. Reichs kass

7.380. —.

Skassen⸗ ꝰb, 700. —.

,, Roten anderer 41,347.40.

s, s . onstige Kassen⸗ it K

. Sombardforderungen . 1'' Sonstige Activenᷣ 2 Grundkapital .

Reserve fond ⸗· 2 ke,, , re, er,

e

ö lin 1 . * ne 2 ö. . dien 3 gusftige Passiwen 6 n und Inlande zahlbare

um Ineaffo

am 15. November 1889.

M368, 699. 62. S8. 269, 173. 89.

262,526. 226,274. 41. 7b0, 268. 83.

Io, 00. —. 127,500. —. boo, hoo. .

67,264. 9

8 lichkeiten. J 3s, O0.

132, 687. 65.

83 im echsel 759, 36. —.

ausgeschlossen. dmr sel, den 1. November 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Berleburg. Bekanntmachung. 4609] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. . . In das hiesige Firmenregister ist jufolge Ver fügung vom heutigen Tage die Firma Adolph Nilasch zu Berleburg für den gleichnamigen ö haber sub Nr. 30 eingetragen. Akten, betreffen Firmenregister Seet. II. Bl. 116.) Berleburg, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. andelsregister 46205 des ig lichend Amtsgerichts I. zu . Zufolge Verfugung vom 16. November 1885. sin am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9544, woselbst die dande g rg lan, Firma: zesse 2

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

irma berechtigt sind. ,, den 13. November 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

ie KRirkenrell. In das hiesige Handelsregister heute zu der Firma: „Carl Lauth zu Birkenfeld!“ (Nr. Ißz der Firmenakten) eingetragen: 5) Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 13. November 1889. olff.

. ben z

KRlumenthnl. Im hiesigen Handelsregister Band II. Blatt N ist zu der Firma „Hammers becker Ziegelei⸗Gesellschaft, J. S. Stake un d o * eingetragen: . vier fl. „jetzt Sammersbecker Ziegelei gesellschaft, Tobias und Co *.

. lte 3: . . h pee Ger bisherige Theilhaber J. H. Stake

ist ausgeschieden.

Bekanntmachung. Auf Fol. 548 des hiesigen Handelsregisters ist heute bezw. der F. A. Seiler in Dessan i,, A3. A. Seiler hat eine Zweig ˖ nid chen, in Dresden errichtet ingetragen worden. ng, den 14. November 1889 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handel richter: . Gast. Diünseldorr. Bekanutmachuung. 46070 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1412 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Römer“ mit dem Sitze in Metz⸗ tansen. i llschafter sind Albert Römer, Gutsbesitzer in De eic ii ih, ö Gutsbesitzer in ö inde Metzkausen. ö hat ö. 1. November 1888 be⸗ olg kssetorf, den 9. November 180

getragen: kunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Handelsgesellschaft ist durch ueberein ·

Die Gesellschaft wird unter den übrigen Theilhabern unter der Firma „Hammersbecker

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

die verwittwete rg 6 Hirsch, Esther, geb. irsch, als befreite Vormünderin. eng, . der Gesellschaft sind jetzt nur be⸗ fugt die Kaufleute: Gustav l nr Berlin, en lng i hi in Halberstadt,

Hi r iel Hir . und , Jeder derselben für seine Person. Eberswalde, den 26. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. Sekanntmachung,. 46071 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 verjeichneten Eilenburger Kattun⸗Mann⸗ faktur · Aktien , , . folgender Vermerk eute eingetragen worden: ! In . siebzehnten ordentlichen General versamm⸗ lung vom 14. Oktober 1889 sind die statutenmäßig . zwei Mitglieder des Aufsichtsrathes der Major außer Dienst Degenkolbe und der Direktor Krug, Beide zu Halle a. /S. wohn⸗ haft, . wiedergewählt. Ferner sind in der Sitzung des Aufsichtsrathes von demselben Tage