1889 / 276 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Col. 3. hat für seine Ele mit Martha Poerschke 1. Oktober ;

durch Vertiag vom 5 Nörember 1889 die Ge⸗

meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November

1889 am 7. November 1889.

Stallupönen, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht.

46125 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 17651 vermerkte Firma „Oscar Fritsch“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 153. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

46124 gstettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 56 vermerkte Firma R. Richter sen. zu Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 14. November 1389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Tremessen. Bekanntmachung. 46132 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 115, wo⸗ selbst die Fima Herrmann Linke eingetragen steht, in Spalte 6 folgende Eintragung bewirkt worden: „Die Firma ist erloschen.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. November 1889 am 160. Novemher 1889. Tremessen, den 10. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Betanntmachung. 46190 In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 1. Nr. 182. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninbabers: Apothekenbesitzer Franz Haehndel in Mogilno. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Mogilno. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: F. Hagehndel. Eingetragen zufclge Verfügung vom 10. November 1889 am 10. November 1889. Tremessen, den 19. November 1889. Königliches Amtegericht. 46134

Wonsrowitz. Bekanntmachung. ; ein ·

In unserem Firmenregister ist Folgendes getragen:

I) Nr. 217.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers:

Apotheker Dr. Max Moritz Freund.

3) Ort der Niederlassunz: Wongrowitz.

4) Bezeichnung der Firma: Br. M. Freund.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. No— vember 1889 an demselben Tage.

Wongrowitz, den 13. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Kon kurse. lastss]! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Stuhlbaners Emil Richard Berthold in Erfenschlag ist am heutigen Tage, zi0 Uhr Vormittags, Konkurs er öffnet worden Rechtsanwalt Eulitz in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 530. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De— zember 1889.

Chemnitz, den 18. November 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

läös] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Alker zu Grottkau ist heute, am 16. November 1889, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Kolbe in Grottkau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigeflicht: bis 19. Dezember 1889. Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 11. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr.

Grottkau, den 16. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

46174 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Marcus Flatow hier, Holjstraße 5, ist am 18. November 1889, Vormittags 93 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Sekretär a. D. Schröder hier, Königstr. 36. Erste Gläubigerversammlung den 9. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1889. Prüfungstermin den 25. Ja⸗ nuar 18990, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1889.

Königsberg, den 18. November 18889.

Königliches Amtsgericht. VII a.

45169]

Ueber das Vermögen des Cementwaaren⸗ fabrikanten Max Emil Glänzel in Lichten stein, früher in Hohenstein, ist am 16. November 1889, Vormittags z10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fröhlich in Lichtenstein. Anmeldefrist bis 14. De—= zember 1889. Erste Gläubigerversammlung zugleich mit Prüfungstermin am 28. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit An— zeigefrist bis 12. Dezember 1889.

Lichtenstein, am 18. November 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das. Heilmann.

(46172 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Erust Windisch in Lößnitz ist am 18 November 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet., Herr Stadtrath Carl Christian Stölzel in Lößnitz ist zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum T2. Dezember 1839. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1889 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 12. Dezember

6 termin den 30. Dezember 1889, Vorm. 11 Uhr.

Lößnitz, am 18. November 1889. Ehrlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

46173 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Christiane Friedericke, verw. Kreher, geb. Bach, in Marienberg wird heute, am 18. November 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortsrichter Gaitzsch in Marienberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1889 bei dem Gerichte anju. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung Der angemeldeten Forderungen auf den 28. De⸗ zember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1859 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Marienberg i. S.

Hentschel. Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S.

lasse] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lewy, in Firma „Gustav Lemmy“, zu Neisse ist heute, am I5. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden. Verwalter Kaufmann Gottlieb Mayer zu Neisse. Animneldefrist bis zum 15. Januar 1890. Erste Gläubiger versammlung den 11. Dezember 1889, Vor mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 15. Fe— bruar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗ nuar 1890.

Neisse, den 15. November 1889.

Preiß, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46171 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 11. November 1889 verstorbenen Kaufmanns Samuel Keibel zu Pafewalk ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff get. Der Rechtsanwalt Bauck hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 4. Januar 1890 anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung den 4. De zember 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs—⸗ termin der angemeldeten Forderungen den 15. Ja⸗ nuar 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1890.

Pasewalk, den 16. November 1889.

DOoff mann

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laäsos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Hermann Paul Wendt in Zwickau ist am heutigen Tage, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Seume in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis 31. De- zember 1889. Erste Gläubigerversammlung: 7. De⸗ zember 1889, Vormittags 11 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin: 25. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit An— zeigefrist bis 31. Dezember 1889.

Zwickau, den 15. November 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schönherr.

46179 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hausirers Karl Robert Seidel in Altenburg

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. .

Altenburg, den 16. November 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(gez.) Döll.

. Veröffentlicht:

Assisten Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

(46183 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des zu Stralau verstorbenen Amtsvorstebers August Siecke ist in Folge Schlußvertheilung der Masse aufgehoben worden. Berlin, den 14. November 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen e, , II. Abtheilung 7.

1chertk.

1461821 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heiurich Samulon hier, Lands bergerstraße 80 (Wohnung Stralauerstraße 13.14), ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 15. November 1889.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

46177 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Leyn zu Brandenburg a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 16. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Rabert.

46167 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Emil Friedrich Frei⸗ tag in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Chemnitz, den 16. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Böhme B

(461751 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Erust Kluckow zu Hitzacker wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dannenberg, den 13. November 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

45823 Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Babick zu Fraukfurt a. / O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 11. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierfelbst, Oderstraße 53 / 4, Zimmer Rr. 1, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 15. November 1883.

Haynn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4. 4 805 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herren⸗ und Knaben · Garderoben⸗ Händlers Adolph Lion, in Firma Adolph Lion, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an— gemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlaßfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens— stücke und über die den Mitgliedern des Gläubiger Ausschusses zu gewährende Vergütung für deren Ge— schäftsführung Termin bejw. Schlußtermin auf Freitag, den 13. Dezember 1889, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 14. November 1839.

Hol te, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

46170) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffszimmermanns Detlef Schmidt in Itze⸗ hoe ist in Folge eines von dem Gemeinschusdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Itzehoe, den 13. November 1889.

Frede, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46180] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Paul Hübner hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Ol— tober 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1889 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 5. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

46181 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Joachim Friedrich Becker von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 12. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

45791 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthes Erust Bohle zu Remscheid ist zur Prüfung zweier nachträglich angemeldeter Forde rungen Termin auf den 7. Dezember 1889, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr 3, anberaumt.

Remscheid, den 12. November 1889.

C hudzinski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

465804 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhrenwaarenhändlers Julius Kolat in Rem⸗ scheid ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner geinachten Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Vergleichstermin mit dem auf den 21. Dezember 1889, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumten Prüfungstermine verbunden.

Nemscheid, den 12. November 1889.

Chudzinski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46191 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil Hart- degen zu Rotenburg a. / F., ist Zwecks Beschluß faffung über einen Antrag der Ehefrau des Gemein schuldners auf Gewährung einer Unterstützung aus der Konkursmasse Termin auf den 28. d. Mts., Morgens 10 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht, Abth. III., hierselbst anberaumt. Rotenburg, den 16. Nevember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 9 . Beglaubigt: Schilling, Gerichtsschreiber.

(45192 ion kurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstr eichermeisters Winand Leffin zu Steele ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vyorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 30. November 1889, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 1, anberaumt. Steele, den 6. November 1889. Bornemann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (45827 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Louis Gerber in Tilsit ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ rergleiche Vergleichstermin auf den 12. Dezem⸗ ber 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Tilsit, den 12. November 1889.

; Dul ĩ Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

1889, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötz sch, G. S.

Tarif ⸗ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 276.

458141

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1890 erhält die Bestimmung auf Seite 26 des Lokal-Gütertarifs für den Direktionsbezirk Breslau unter h (jetzt g) fol⸗ gende Fassung:

Nach der Pöpelwitzer Umschlagsstelle, sowie nach der Breslauer Oderhafen / Umschlagsstelle bestimmte Wagenladungsgüter werden zur Beförde⸗ rung nach diesen Umschlagsstellen angenommen, wenn die Frachtbriefe die Vorschrift tragen:

„Zur Weiterverfrachtung auf der Oder.“

Außerdem müssen diese Guter vor Verladung auf der Absendestation bei den Dispositiousstellen in Breslau (für Kohlen nach Pöpelwitz und Oder⸗ hafen und für sonstige Güter nach Pöpelwitz bei dem Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebsamt Brieg ˖Lissa, für andere Güter als Kohle nach Oderhafen dagegen bei der Güterverwaltung Breslau Oderthorbahnhof) zu dieser Verfrachtung von den Adressaten bezw. den den Umschlag vermittelnden Spediteuren an— gemeldet worden sein. ;

Gehen unangemeldete Wasserfrachten für die Breslauer Umschlagsstellen in Station Breslau O. / S. oder Breslau Oderthorbahnhof, ein, so werden die⸗ selben, falls die sofortige Ueberführung nach den Umschlagsstellen entgegenstehender Hindernisse wegen nicht erfolgen kann, dem Frachtbrief ⸗Adressaten mit dem Bemerken avisirt, daß es ihm freistehe, die fragliche Sendung auf dem Bahnhofe Breslau O. /S. bezw. Oderthor abzunehmen, daß die Sendung da⸗ gegen, wenn er sie nicht abnehme, solange dortselbst zurückbehalten werde, bis die Ueberführung nach den Umschlagsstellen erfolgen kann.

Für die Zeit, während welcher die Frachten auf den Breslauer Bahnhöfen zurückbehalten werden, ist das tarifmäßige Standgeld zu erheben.

Breslau, den 18. November 1889.

Königliche Eisenbahn Direktion.

45829 Reichsbahn Staatsbahn Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. November J. J. ab wird die Station Kronberg der Kronberger Eisenbahn in den direkten Güterverkehr mit Stationen der Lothringisch⸗Luxemburgischen Eisenbahnen einbezogen.

Nähere Auskunft geben die betheiligten Stationen.

Frankfurt a. B., den 15. November 1889.

Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.

(45878 Nafsau⸗Württembergischer Verkehr.

Mit dem 1. Januar 1890 treten die direkten Sätze für Nördlingen in dem obenbezeichneten Ver kehre außer Kraft.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Frankfurt a. M., den 16 November 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

46830 Süddentscher Verband. (Verkehr zwischen deutschen Bahnen. )

Die für die Stationen der Strecke Trier Her⸗ mes keil im Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande durch ein Ergänzungsblatt eingeführten Anschlußtaxen an Trier r. M. gelten auch für das Tarifheft IV. des süddeutschen Eisenbahn ⸗Verbandes (Verkehr iwischen deutschen Bahnen).

Köln, den 15. November 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

(45811 Ausnahmetarif für Mergel zum Düngen. Vom 1. Dezember d. J. ab wird die Station Klötze der Linie Oebisfelde Salzwedel in den Aus nabmetarif für Mergel zum Düngen“ im Verkehr nach den Stationen des diesseitigen Bezirks und den übrigen Preußischen Staatseisenbahnen, sowie den Stalionen der Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahn aufgenommen. a, den 15. November 1889. Namens der betheiliaten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

45815 Bekanntmachung.

Die Frachtsätze für den Verkehr diesseitiger Stationen mit Nördlingen, Station der Württem⸗ bergischen Staatsbahn, in dem Theil II, Heft 2 des süddeutschen Verbandstarifs vom 1. Mai 1882 und in dem Tarif für die Beförderung von Scafen ꝛc. jwischen elsaß - lotbringischen und württembergischen Stationen vom 10. Juni 1888, sowie in dem Saar⸗ kohlentarif Nr. 7 vom 1. Juli 1888 treten am 1. Januar 1890 außer Geltung. Ueber deren Ersatz bleibt weitere Belanntmachung vorbehalten.

Straßburg, den 15. November 1889.

Kaiserliche General⸗Direkti on der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Südwestdeutscher Verband.

Der Artikel „Nitrose Abfallschwefelsäure wird mit. Wirlung vom 1. Dezember 1889 im Verkehr jwischen Käferthal⸗Wohlgelegen einerseits und den badischen Stationen Basel, Konstanz, Schaff hausen, Singen und Waldsbut andererseits nach den Be⸗ stimmungen und Frachtsaͤtzen des Ausnahmetarifs

(46879

für Anilinabfallsaure und Kammersäure abgefertigt. Karlsruhe, den 16. November 1889. Die General⸗Direktion

der Großh. Badischen Staats Eisenbahnen,

46831]

Werrabahn Bayerischer Güterverkehr. Mit dem 1 Januar 1890 treten die bestehenden direkten

rachtsätze zwischen Krailsheim und Ulm Bayerische

taatsbahn einerseits und sämmtlichen Werrabahn⸗ Stationen andererseits obne Ersatz außer Kraft.

Meiningen, din 14. November 1889.

Die Direktion der Werra⸗Eisenbahn⸗ SGesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

3 27G.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 19. November

1889.

Ber Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗,

Gisenbahnen enlhalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

RKajeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

6 Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der dertschen

das Deutsche Reich. (Mr. 276 B)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Abonnement beträgt 1 50 3 fär das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druchzile 20 4.

Reich erscheint in der Regel täglich Das Einzelne Nummern kosten 20 .

**

1 . Handels ⸗RNegister. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintraͤge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich BRürttemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw, Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Feiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 45951 Waldenburg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma: „Wache Heinrich“ Folgen des eingetragen worden; . „Der Sitz der Handelsgesellschaft ist von Friedland nach Altfriedland verlegt.“ Waldenburg, den 9. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

abs52] Waldenburz. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist in Spalte 3 bei der unter Nr. 192 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft: .

„Erste Schlesische Wattirleinenfabrik Mechanische Weberei Ottersbach K Comp.“ heute folgende Berichtigung eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nicht Fried⸗ land, sondern Altfriedland.“

Waldenburg, den 11. November 18589.

Königliches Amtsgericht. Handelsrichterliche

[46136 Bekanntmachung. . Fol. 450 Bd. II. des hiesigen Handelsregifsters ist heute ein getragen worden, daß die Handelsgesellschaft G. J. H. Siemers Æ Ce in Hamburg eine Zweigniederlaßsung unter der Firma:; Verladestelle von G. J. S. Siemers Co. Damburg mit dem Sitze in Roßlau errichtet hat, daß der alleinige Inhaber der Kaufmann Edmund Julius Arnolds Siemers in Hamburg ist und daß die Kaufleute Adolf Brunckow, Gustav Bülau und . Eduard Moritz Thomas Franz Oskar ꝛussert, sämmtlich in Hamburg, Prokuristen sind Zerbst, den 15. Nobember 18389. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Mayländer.

Zerbst.

Handelsrichterliche Vekanntmachung. . ö

Fol. 440 Bd. II. des hiesigen Handelẽregisters ist heute eingetragen worden, daß die unter der Firma Nordon ' C Moll in Zerbft betriebene Zweig niederlassung zur Hauptniederlassung erboben und die Hauytniederlassung in Berlin aufgegeben ist.

Zerbst, den 15. Nobember 1839.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Mayländer.

Genossenschafts⸗Register. (45965

Ahrweiler. Auf erfolgte Anmeldung ist in

unser Genossenschaftsregister eingetragen worden;

1) unter Nr. 5s bei, dem Vischeler Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft zu Vischel, ; ; unter Rr. 11 bei dem Heimersheimer Darlehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft zu Heimersheim

daß diese Genossenschaften ihrer bie herigen Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt haben. Ahrweiler, den 15. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Zerhst. (46135

Allenstein. Bekanntmachung. (459561 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Schönhrücker Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein zufolge Verfügung von heute zusätzlich eingetragen: ; ; eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Allenstein, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht.

45953 Ansbach. Der Ursheimer Darlehens eassen · verein (eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht) hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1889 seine bisherigen Statuten mit den Bestimmungen des i dere vom 1. Mai 1889 in Einklang ge; bracht. Nach denselben kann die Genossenschaft außer dem unter dem 3. April 1881 veröffentlichten Zweck auch die nach Ziff. W bis 6 des §. 1 des Dbigen Gefetzes vorgefeßenen Zwecke verfolgen. Die Ginficht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Uusbach, den 15. November 1889. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Zimmermann.

abba]

Ansbach. Der Sechlinger Darlehenseassen⸗ verein (eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht) har durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1889 seine bisherigen Statuten mit den Bestimmungen des , vom 1. Mai 1889 in Einklang ge bracht. Nach demselben kann die Genossenschaft außer dem unter dem 20. Februar 1883 veröffent., lichten Zweck auch die nach Ziffer 2 bis 6 des §. 1 des obigen Gesetzes vorgesehenen Zwecke verfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ansbach, den 15. November 1889. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Zimmermann.

ab957 Ansbach. Der Wiesether Spar · und Hilfe verein (eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1889. um die Statuten mit dem Reichsgesetz vom 1 Mai 1889 in Einklang zu bringen, einige Bestimmungen in denselben geändert, wovon nur bekannt zu geben ist: 5. Z der Statuten lautet nunmehr; Der Verein hat den Zweck, den Sinn für Sparsamkeit zu wecken und zu pflegen und seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts betriebe nörhigen Geldmittel soweit möglich zu beschaffen. Zur Erreichung dieses Zwecks soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ansbach, den 16. November 1888. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Zimmermann.

gad-VYauneim. Bekanntmachung. 460961] Der „Spar und Vorschuß verein Bad⸗Nau heim Eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Okiober 1859 das bisherige Statut durch ein neues ersetzt, welches fol gende Abänderungen enthält: R

1) Der Verein be; weckt den gemeinschaftlichen Be- trieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung der im Gewerbe und Wirtbschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel mit dem Sitze zu Bad ⸗Nauheim.

23) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— kanntmachungen und Erlasse erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem bier erscheinen den . Wetterauer Anzeiger. ;

3) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenchaft ihre Namens- unterschrift beifügen. .

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Bad⸗Nauheim, den 15. November 1388.

Großherzogliches Amisgericht Bad⸗Nauheim.

Rerleburg. Bekanntmachung. 45963! In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 be der Firma Darlehnsk assen⸗Verein für die Kirchspiele Berleburg -Raumland und Wei⸗ denhaufen e. G. Col. 4 Nachstehendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1889 ist an Stelle des verstorbenen Kammersekretär Friedrich Böttger der Amtmann Vollmer hier als Vereinsvorsteher gewählt resp. wiedergewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Berleburz. Bekanntmachung. 45964 In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 3 Darlehnskassenverein für die Kirchspiele Berleburg Raumland und Weidenhausen e. G. Colonne 2 Nachstehendes eingetragen:

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 8. I55 und der Anmeldung des Vorstandes vom JI. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz er halten:

„Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Baftpflicht“. 9.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 1889 am 1. November 1889.

Berleburg, den 29. Oltober 13889.

Königliches Amtsgericht.

eingetragen:

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. I55 und der Anmeldung des Vorstandes vom J5. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz er halten:

„Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. ;

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 13889 am 1. November 18589.

Berleburg, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

stehendes

Berleburg. Bekanntmachung. 45966 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 Darlehn skaffenverein Wingeshausen e. G. Colonne 2 Nachstehendes eingetragen: Auf Grund des Reichsgefetßes vom 1. Mai 1889 §. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom J5. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz erhalten:

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 1389 am 1. November 1889. Berleburg, den 28. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Kerleburg. Bekanntmachung. 4596571 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.? Darlehnskassenverein Girkhausen e. G. Colonne 2 Nachstehendes eingetragen: . Auf Grund des Reichsgesezes vom 1. Mai 1859 §. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom 15. Oktober 1889 har die Firma den Zusatz er halten:

„Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 28. Ok⸗ tober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 298. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

KRerleburg. Bekanntmachung. 45968 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Darlehnskassen Verein für die Kirchspiele Erndtebrück und Birkelbach Colonne 2 Nach⸗ stehendes eingetragen: . Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 § 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom . Oktober 18539 hat die Firma den Zusatz er— halten:

„Eisgetragene Genossenschaft mit unbe—

schränkter Haftpflicht.“ Einsetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Ok⸗ tober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 1839.

Königliches Amtsgericht.

Berleburg. Bekanntmachung. 459569 In unser Genossenschaftsregister ist unter Ni n Höolzwaaren⸗Geschäft und Censum Verein Girkhausen e. G. Colonne 2 Nachstehendes ein⸗ getraaen: . ĩ Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1 Mai 1889 §. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom 15. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz er— halten: . „Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ö Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Ostober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 18389. Königliches Amtsgericht.

nunu⸗

Kerleburg. Bekanntmachung. (45970 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 Solzwaaren⸗ und Consumverein e. G. zu Wunderthausen, Colonne 2, Nachstehendes ein⸗ etragen: ; 6 Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. I55 und der Anmeldung det Vorstandes vom J5. Oktober 1389 hat die Firina den Zusatz er. halten: „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht!. 3.

Eingetragen auf Grund der Verfügung 29. Oftober 1889 am 1. November 1380.

Berleburg, den 29 Oktober 1833.

Königliches Amtegericht. KBerleburg. GSekanutmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Consum⸗ Verein Schwarzenau 1A e. Colonne 2 Nachstehendes eingetragen: ö.

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1880 F. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom 15. Oktober 18895 hat die Firma den Zusatz erhalten:

„Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht!

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Ok⸗ tober 1889 am 1. November 1889

Berleburg, den 29. Oltober 1839.

Königliches Amtsgericht.

vom

45971 Nr. 14 G.

RBerleburz. Bekanntmachung. 459721 In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 Consum⸗Verein Schwarzenau Le. G. Colonne 2 Nachstehendes eingetragen: Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. J56 und der Anmeldung des Vorstandes vom 25. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz erhalten: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. ; Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oftober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht.

KBRerleburzgz. Bekanntmachung. 45973 In unser Genossenschaftsreginer ist unter Nr. 16 Wirthschafts verein Bettelhausen e. G. Co- lonne 2 Nachstehendes eingetragen: Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. Joh und der Anmeldung des Vorstandes vom j5. Oktober 1889 kat die Firma den Zusatz er⸗ halten: „Eingetragene Genofssenschaft beschränkter Saftpflicht!“. . Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 1880 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

mit un⸗

Rnerleburg. Bekanntmachung. 45974] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18

„Eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht.“

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 8. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom . Oktober 1839 hat die Firma den Zusatz er— alten:

„Eingetragene Genofsenschaft mit unbc⸗

schräutter Haftpflicht“. 4 Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 1389 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 18889.

Königliches Amtsgericht.

Rerleburgz. Bekanntmachung. 45975 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 Consum⸗Verein Dotzlar e. G. Colonne 2 Nach⸗ stehendes eingetragen: Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 8. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom ö. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz er— alten:

„Eingetragene Genossenschaft mit nube⸗

schränkter Haftpflicht.“ . Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. KRerleburg. Bekanntmachung. 459761 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 Consun⸗Verein Elsoff e. G. Colonne 2 Nach⸗ stehendes eingetragen:

Auf Grund des Reichtzgesetzes vom 1. Mai 1889

§. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom

J5. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz erhalten: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“.

Eingetragen auf Geund der Verfügung vom

29. Oktober 1889 am 1. November 1888.

Berleburg, den 29 Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. KRerleburg. Bekanntmachung. 45977 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 Holzwaaren ˖ Vertrieb und Cousum Verein, c. G. zu Alertehausen Colonne 2 Nachstehendes eingetragen:

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. 155 und der Anmeldung des Vorstandes vom 15. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz erhalten: „Eingetragene Genossenschaft mit nnbe⸗ schränkter Saftpflicht.“ Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Berleburg. Bekanntmachung. 45978 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 Consum⸗VBerein Berghausen e. G. Colonne 2 Nachstehendes eingetragen: Auf Grund oes Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. 1355 und der Anmeldung des Vorstands vom 5. Oktober 1889 hat die Firma den Zusatz er halten:

„Eingetragene Genossenschaft mit unbe

schränkter Haftpflicht“. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. Oktober 1889 am 1. November 1889. Berleburg, den 29. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Genossenschaftsregister 45858 des Königlichen Amtegerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 15. November 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 62, woselbst die Genossenschaft in Firma:

Produktivgenosseuschaft für Möbel / und Bautischlerei Selbsthlfe Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein“ getragen; ,,

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General? versfammlung vom 160. November 13889 aufgelöst worden.

Liquidatoren sind: ö. 1

1) der Tischlermeister Carl Neubelt zu Berlin, 2) der Tischlermeister Carl Zunkel zu Berlin.

In unfser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 138,

wofelbst die Genossenschaft in Firma: Deutscher Credit · Verein eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: a. .

Der Hauptmann a. D. Albert Feiber zu Berlin ist Stellverireter der Vorstandsmitglieder geworden.

Berlin, den 15. November 1839.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. Bingen. Gekanntmachung. 46980

Eintrag in das Genossenschaftsregister von Bingen vom 13. November 1889 auf Verfugung Gr. Amts- gerichts Bingen vom aleichen Tage.

Ber landwirthschaftliche Consumverein e. G. zu Ober-Ingelheim hat in Gemäßheit des 5. 185 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 der seitherigen Firma die gesetzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Bingen, den 15. November 1889.

Consnu⸗Verein Sasfenhansen e. G. Colonne 2 Nachstehendes eingetragen:

Klein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.