— — — ; . 8 n
669,006 119.00 144 00b G 306, lo 6
Stobwasser. . ir en er Strube, Armatur. Suden. Maschin Sũdd. Imm. )
D* 49 er do
388 1
18228
= R . , m . . . w 0 .
* .
ex. Fbr⸗ Vikt. Speicher ⸗ G Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ser.). do. (Bolle
z.
do. ilseb. ge mg .
.
ee m D . .
Cöth — — Wissener Bergwk. 9 er Maschinen 1820 ü st - Tb. Wald. ü 154 111.
Versicherungs · Gesellschaften.
Cours und Dividende 0 px. Stc. Dividende pro l 887 1888 Aach. M. Feuer v. 2M ov. Io00 M ιαν, 420 420 Aach. Rückvrs. G 200 ov. 400Mπνιυν I08 120 Srl. End. u Wssv. QM so v Ho Mr 155 i360 Br. . 200Gov. 10002Rιυm 150 176
108506 3000 G 1900
Brl. Hagel · L. G. 200 /o v. 10006340153 149 — Brl. Lebensv. G. 200½0 v. 10000 νν 178 181314500 Cöln. eg G. 200o v 500 Mr 3506 Cöln. Rückvrs. G. 2M /o v. 0 ι 1125 G Colonia, Feuerv. WM /ο v. 1000 . 9940 G Concordia, Lebv. 2M /o v. 1000 Mn — Dt. Feuerv Berl. WM /o v. 1000 Mun 19650 6G Dt. Lloyd Berlin WM Mo v. 109000 — Deutsch. Phönix 200½ο v. 100 fl. — Dtsch. Trnsp. V. 26 430 /o v. 2400 0 — Drsd. Allg. Trsp. 100 o v. 10002 36776 Düssld. Trsp. V. 10/0. 10008302. 380063 B Elberf. Feuervrs. 2M /0 v. 1000 Rr 25 6975 k A. Vrs. 2000 v. 1000νn — ermania, Lebnsv. 2M /ο v. 500 Mun 10966 Sladb. Feuerprs. 2g o v. 1 909 9916 Leipzig. Feuervrs. 6M /n v. 100092½0 720 720 159006 Mägdeßurg Allg. V. G. Jochen D, 0 Js bz G Magdeb. Feuerv. 200, v. 19008*ο 183 225 47016 Magdeb. Hagel v. 33 0 / ov. 00 dιt 55 75 — Mag deb. Lebens v. 200 /0 v. 500 υνιt 3958 1295 18106 17388
Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mαt Niederrh. Gůt. A. 10/0. 0 Mr Nordstern, Lebys. 2M M0 v. 1900 αn Oldenb. Vers. G. 200 /o v. 00 re g e 200 /o v. 500 Mr reuß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 Men rovidentig, 10 o von 1000 fl. hein.⸗Wstf. Lld. 100,0 v. 10002 Rhein. Wstf. R cv. 1Oõ /o. 602300 36 Sächs. Rückv. Ges. Soo v. 00m 75 Schls. Feuerv.⸗ G. 200 /o v. 0M G 90 Thuringia, V. G. 2M v. 1000 2νιr 200 Transatlant. Gũt. Mb /ο v. 1500 ½ 120 Union, Hagel vers. WM so v. 00 ιr' 45 60 Victoria, Berlin 20 v. 1000 2ιν G53 156 Wstdtsch. Vs. B. 20 /0v. 1000 Mn 60 75
don G 4016 7956 2096 B 49806 1670 S36G 3585 16256
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 19. November. Die heutige Börse er= öffnete in ziemlich fester Haltung und mit theilweise etwas besseren Notirungen auf spekulativem Gebiet, aber die Spekulation zeigte große Zurückhaltung, so daß sich Geschäft und Umsaätze in bescheidenen Grenzen bewegten. Die von den fremden Börsen⸗ plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hier gestaltete sich der Verkehr im weiteren Verlaufe der Börse unter kleinen, auf die Einwirkung der Contremine zurückzuführenden Schwankungen etwas lebhafter und der Börsenschluß blieb fest. n=.
Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßig belebtem Geschäft; fremde, festen Zins tragende Papiere konn⸗ ten ihren Weribstand durchschnittlich behaupten, blieben aber sehr ruhig; Russische Noten fest; Italiener und Ungarische Goldrente schwach.
Der Privatdiskont wurde mit 4E /o notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien ju etwas abgeschwächter Notiz ruhig um; Franzosen und Lombarden etwas abgeschwächt und ruhig, Schweizer Bahnen und Dux-Bodenbach zu schwächerer Notiz ziemlich belebt, Warschau⸗Wien stark schwankend, andere ausländische Bahnen wenig verändert und ruhig.
Von inländischen Eisenbahnaktien, die im All- gemeinen ruhig lagen, sind Ostpreußische Südbahn und Marienburg Mlawka als matter zu erwähnen. Bankaktien waren in den Cassawerthen ruhig und ziemlich behauptet; die spekulativen Devisen fester und in Diskonto⸗Kommandit., Berliner Handels⸗
esellschafts: Antheilen und Aktien der Deutschen
ank lebhafter und im Laufe des Verkehrs etwas anziehend.
Industriepapiere blieben im Allgemeinen ruhig bei theilweise etwas nachgebenden Coursen, namentlich waren Aktien von Brauereien schwächer; Montan werthe ziemlich belebt, theilweise wiederum höher notirt, theilweise aber auch schwächer.
Course um 23 Uhr. — Sehr fest. — DOesterr. Kreditaktien 16700, Franjosen 10237 Lombard. 56,12. Türk. Tabackaktien 102,25, Bochumer Guß 235,00, Dortmunder St.« Pr. 133,00, Laurahuͤtte 171,00 Berl. Handelsgesellsch. 196, 87, Darmftaͤdter Bank 175,00. Deutsche Bank 171. 90, Diekonto ⸗Kom- mandit 237.25, Russ. Bk. 64 50, Lübeck⸗Büch. 194,87, Mainzer 124,75, Marienb. 64 37, Mecklenb. 162,25, Ostpr 93,75, Duxer 228, 25 Elbethal 4 00, Galtzier 80,5. Mittelmeer 113, 00, Gr. Russ. Staats b. —— . Nordwestb. — —, Gotthardbahn 176,37, Rumaͤnier 106,10, Italiener 93, 00, Oest. Goldrente 92,80, do. Papierrente 72, 90, do. Silkberrente 73, 00, do. 1860 er Loose 122,40, Russen 1880er 92 40, do. 1884er =, W Göso Ungar. Goldrente 86,57. Egvpter 53. , . 214,50, Rufs. Orient II. 65, 10, do. do.
665,75.
Breslau, 18. November. (W. T. B.) Still 3 Yo Landsch. Pfandbr. 100, 10, 40G ung. Goldr. S6, 00, Russen 1880r 9260, do. 4 9 kons. S9r 9200, Broöl. Diskontobank 114 25, Brel. Wechslerb. 111,50, Schles. Bankverein 159,5, Kreditaktien 166 00, Donnersmarckh. S6 10, Oberschles. Eisen 115.50, Opp. Cement 128,25, Kramsta 137,60, Laurabätte
Ruff. Bankn. 214. 85, Schl. Zinkaktien 201, 0, Ober- schles. Portland ⸗ Cement 141.30
aukfurt a. M., 18. November. (W. T. B. (Schluß ⸗Course.) Schwach. Lond. Wechsel 20. 362, Pariser Wechsel 80, 6, Wiener Wechsel 171.10, Reichsanleihe 107.560. Desterr. Silberrente 73, 10, do. Papierr. 73, 00, do. 5 0 Papierr. S5, 50, do. 4 0so oldr. 93, 00. 1869 Loose 122, 90, 4 9e ungar. Goldrente S6, 0, Italiener 93, 10, 1880 r Russen 92, 75, H. Orientanl. 64 95, II. Orientanl. ob /50o, 3 υC Spanier 73,909, Unif. Eagypter 92.10, Konv. Türken 17,40. 3 0½ port. Anleihe 67,60, 5 9υC serb. Rente 84,00, Serb. Tabackr. S4, 80, h J amort. Rum. 96.10, 6 wo kons. Mexik. 33. 35, Böhm. Westbahn 2833, Böhm. Nordbahn 1853, Central Paeifie 111,00, gSranjofen 203, Galiz. 160, Getthb. 176,50, Hess. Ludwigsb. 124 90, Lomb. 110 Lübed · Büchen 156,09, Nordwestbahn 162, Kredit . aktien 263, Darmstädter Bank 173 90. Mittel deutsche Kreditbank 114,50. Reichsbank 133 90, Diskonto⸗ Komm. 235,90, Dresdner Bank 17100, A.C. Guano W. 1489,36, 40½0 griech. Monopol⸗Anl. 77, 95, 4400/0 Portugiesen 98,80, Privatdiscont 5 0so.
Frankfurt a. M., 18. November. (W. T. B.) Effekten · Soeie tät. (Schluß.) Kreditaktien 2643, Franzosen 202. Lomb. 1103, Egypter 92.20, 4 C ungar. Goldrente 85, 90, Gotthardbahn 176.50, Dis⸗ konto Ktommandit 236, 00, Dresdner Bank 171,00, Spanier 73. 10. Ruhig.
Leipzig. 18 November. (W. T. B.) (Schluß · Course.) 30/0 fächs. Rente 92,75, 49j0 do. Anleihe 101,50, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 166, 0, Buschth. Eis. Litt. B 166, 90, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 125, 26, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,50, Leipziger Bank ⸗Aktien 145,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 132,00, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 260,00, Säͤchsische Bank⸗Aktien 111,30, Leipziger Kammg. Spinnerei Akt. 235, 00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 78, 900, Zuckerfabr. Glauzig A. 109,39, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 139,75, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 168, 0, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl⸗Fabr. 104350, Oesterr. Banknoten 171,30, Mansfelder Kuxe 651.
Hamburg, 18. November. W. T. B.) Befestigt. . Ye Confols 105,80, Silberrente 73, 20,
est. Goldrente 92,80, 400 ungar. Goldrente 86,00, 1860 Loose 123,00, Italiener 93,10, Kreditaktien 264 50, Franzosen 509g, 00, Lombarden 277,50, 1880 Russen gl, , 1883 do. 110.40, II. Drient. 63,20, III. Orientanleihe 63, 70, Deutsche Bank 170,50, Diskonto⸗Kommandit 236, 10, Hamburger Kommerz bank 133,20, Norddeutsche Bank 171,50, Lübeg⸗ Büchen 195,00, Marienbg. Mlawka 64. 20, Meckl. Friedrich ⸗Franz 163,20, Ostpr. Südb. 93, 0, Laurah. 168 70, Nordd. Jute⸗Spinnerei 148 00, A—-C. Guano W. 190,00, Hamburger Packetf. Akt. 149, 75, Dyn⸗Trust. A. 154 00 Privatdiskont 5 oso.
Hamburg, 18 November. (W. T. B) Abend⸗ börse. Oest. Kred. 264,206, Franzosen 507, 00, Lombarden 276,50, Ostpreußen S3, 70, Diskonto Kommandit 23520. Lübeck ⸗Büchen 194,69, Laura - hütte 169, 10, Nobel Dynamit Trust 154,00. —
Behauptet.
Wien, 18. November. (W. T. B.). (Schluß ⸗ Course.) Dest. Silberr. S5, 70, Böhmische Westb. 332, 0, Böhm. Nordb. 217, 00, Buschth. Eis. 390, 00, Elbethalb. 217,0, Nordbahn 26590, 00, Lemberg Czernowitz 232. 90, Pardub. 168,50, Amsterd. 98,45, Deutsche Pläße 8.40, Lond. Wechsel 11995, 66 echs. 47,15, Russische Bankn. 1,253.
ilbercoupons 100.00.
London, 18. November. (W. T. B.) Matt. Englische 26 ½ Consols 977, Preußische 1c Consols 106, Italienische 500 Rente 83, Lom barden 115, 40,0 konsol. Russen 1889 (II. Serie) 92k, Konv. Türken 174, Oest. Silberr. 73, do. Boldrente g93, 4 cio ungarische Goldrente 86, 4 0o Spanier 734, 5 o/ priv. Egypt. 1023, 4 ½ unif. Egypt. 91, 3 0,½ gar. 1003, 4 ,“ egvpt. Tributanl. 92, b Io kons. Mexikaner 985, Ottomanbank 118, Suez⸗ aktien 2, Canada Pac. 755, De Beers Aktien neue k Rio Tinto 143, YVlatzdiscont 48 0. Silber
16.
In die Bank flossen heute 130 000 Pfd. Sterl.
Paris, 18. November. (BV. X B. (Schluß Course.. Fest. 3 90 amort. Rente 1,40, 3 Oo Rente 87,70, 44 * Anl. 1065.40, Ital. 80/0 Rente od, 00, Oesterr. Goldr. 92, 4 oo ung. Goldr. 87, 06, 490 Russen 1880 92 30, 40, Russen 1889 92, 10, 40 unif. Egvpt. 460, 00, 4 0½υ span. äußere Anleihe 733, Konvertirte Türken 17476, Türk. Loose 77,30, 5 priv. Türk. Oblig. 462, S0, Franzosen 52250, Lombarden 287,50, Lombard. ö 31400, Banque ottomane 533,75,
anque de Paris 795, 00, Banque d' Escompte 533,75, Credit foncier 1302550, do. mobilier 47500, Meridional⸗ Aktien 685, 96, Panama Kanal ⸗ Aktien 53,75, do. 50/0 Obl. 43, 40, Rio Tinto Akt. 375,60, Suezkanal · Aktien 2330, 00, Wechsel aun deutsche Plätze 1225/16, Wechsel auf London kurz 25,223. Cheques auf London 25,244, Comptoir d' Escompte neue 610. Paris, 18. November. (W T. B.) Boulevard verkehr. 3 ½υ Rente 87 70, Italiener 93,974, ung. Goldrente 57 „06, Türken 1745, Türkenloose 77, 25, Spanier 73, 74, Egypter 460 62, Ottoman-⸗ bank 535,00, Rio Tinto 376,25, Panama ⸗Aktien 54,37. Rubig.
Et. Petershurg, 18. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 94,15. Russiscke N. Drient anleihe 984, do. HI. Orientanleihe 99, do. Bank für auswärtigen Handel 2624. St. Peters- burger Diskonto Ban 667, St., Petersburger internationale Bank 5538, Ruff. 470 Bodenkredit 1 1473, Große Russische Eisenbahnen 238,
ursk⸗Kiew⸗Aktien 287. Amster dam, 18. November. (W. T. B.) (Schlu * Course) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 715, Oest. Silberr. Januar ⸗Juli verzl. 71, Oest. Goldrente 918, Russische große Eisenbahnen 121, do. J. Orientanleihe 513, do. II. Orientanl. 613, Konv. Türken 17, 31 de holländ. Anleihe 1023, s0ο gar. Trans v. Eisenb. . Ablig. 1065, Warschau⸗ Wiener Eisenb. Aktien 1133, Marknoten 59, 35, Russische Zoll. Coupons 1923.
Wiener Wechsel 99, 0, Hamburger Wechsel 59.25. New ⸗RYork, 18. November. (. T. B.) (Schluß ⸗Tourse.) Recht fest. Wechsel auf Londo
G60 Tage) 481, Cable Transfers 4. 85, Wechsel auf Paris (66 Tage) , 233, Wechsel auf Berlin (60 Tage) s4t, 4660 fundirte Anleihe 127.90, Canadian 6 Aktien 723, Centr. Pac. do. 35, Chicago u.
orth⸗Western do. 1135, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do, 705. Illinois Central do. 118, Lake Shore Michig. South do. 1063, Louisville u. Nashville do. 864, N.. J. Lake Erie, u. West. do.
1044, N.. Cent. u. Hudson River ⸗Attien 1061, Northern Pacifie Pref. do. 766, Norfolk u. Western Presf. do. 604, vhiladelßbia u. Reading do. t. St. Louis u. San Francigeo Pref. do. * . do. 7ot, sh St. Louis Pac.
ref. do. 323.
Geld knapp. für Regierungsbonds 12, für andere Sicherheiten ebenfalls 12 0i0.
Wien, 18. November. (W. T. Ausweis der Desterr. Ungar. Notenumlauf . A420 55 Metallschatz in Silber 160 463
do. in Gold. 54 381 In Gold zahlb. Wechsel 24 996 Portefeuille... 163 649 Lombard... A 311 vpotheken · Darlehne 119 868
fandbriefe im Umlauf 106 303 000 4 100 000. Steuerfreie Banknoten⸗
reserve A 816 000 413 745 000,
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. November.
—
** 85 X Q X
.
til *IlISSG
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 18. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polijei⸗Präsidiums.
chte sMmcdripfse . e if ft
Per 100 kg für: Richtstroh.
d rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße .. k Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 1 H Hammelfleisch J kg.. c Eier 60 Stück. K 1g.
& I III
l - I I - — X I —— 1 — 8BSSI I *
* de = do = = Do do d R &ᷣ = — =
Frebfe 60 Stück
Berlin, 19. November. (Amtliche Preis est⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus,
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1600 kg. Loco still. Termine flau. Gekündigt — t. Kündigungspreis — “ Loco 178 - 193 M nach Qualität. Lieferungsqualität 186 MÆ, bunter polnischer —, ver diesen Monat 186,5 — 186 bez., ver November ⸗ Dezember und ver Dezember⸗Januar 186 185,75 bez., per April Mai 195, 235 — 194 bez, per Mai-Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August —.
Roggen per 1000 Eg, Loco still. Termine niedriger. Gekündigt 550 t. Kündigungspreis 170 S6 Loco 166 — 1935 16 nach Qualitat. Lieferungsqualität — 4, inländischer mittel 171 ab Bahn bei, per diesen Monat —, per November ˖ Dezember und per Dezember⸗ Januar 170,5. —-169, 75 — 170 bez., per April Mai 171,25 -170 - 170,5 bez, ver Mai- Juni 171 — 169.775 — 170 bez, per Juni Juli —
Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 136 — 205 46 nach Qual. Futtergerste 138 - 155
Hafer per 1000 kg. Loro fest. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M Loco 160 — 173 M nach Qualität. Lieferungsqualitat 161 tn. pommerscher und schlesischer mittel bis guter 161-166, feiner 188 — 172 ab Bahn bei., russischer 164—169 frei Wagen bez., per diesen Monat 160,75 — 160,5 bez., ver November⸗Dezember 160, 25 bez., per April⸗Mai 160,75 — 159,75 bez., per Mai⸗Juni 160 – 159,25 bez.
Mais per 1000 Eg. Loco höher, Termine niedriger Gekündigt — t. Kündigungs preis — * Loco 135 — 139 Æ nach Qual., per diesen Monat und per November ⸗Dezember — per April ⸗ Mai 122,75 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165—215 4, Futterwaare 158 - 164 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — M, per diesen Monat und per No⸗ vember⸗Dezember 23,55 bez., per Dezember⸗Januar — Per Januar ⸗Februar — ver April Mai 23,8 bez., per Mai- Juni —.
Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine schwankend. Gekündigt 300 Ctr. Kündigungspreis 73, * Loco mit Faß — . Loco ohne Faß — per diesen Monat 3.5 73,4 beim, per November ⸗Dezember 70,4 — Io, 6 — 70,3 bez., ver Dezember⸗Januar 69,5 A, per Januar Februar 68,3 M, per März-⸗April —, per April ⸗Mai 65,8 - 66 - 65,5 bez, per Mai⸗Juni —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) Per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekuͤndigt — kg. Kündigungspreis — M Loco — M, per diesen Monat .
Spiritus mit 59 * Verbrauchsabgabe ohne 8. Gek. — J. Kündigungspreis — Æ Loco ohne aß 51,9 — 51,7 bei., per diesen Monat —, per No- vember · Dezember — per März · April — per April⸗ Mai — per Juni⸗Juli —. Spiritus mit J0 6 Verbrauchs abgabe. Matter. Gekündigt 80 009 1. Kündigungspreis 3198 4 Loco ohne Faß 32,3 — 32,1 bez., per diesen Monat 32 — 31,8 bez., per November⸗Dezember 31.7 — 31,9 31,4 - 31,5 bez, per Dezember 31,7 —– 31,4 bez, per Jan.“ Febr. — per Februar⸗März —, per April⸗ Mai 32,8 — 32,9 - 32,5 — 32,6 bez, ver Mai⸗Juni 33,2 — 32,8 — 32.9 bez., per Juni⸗Jali 33,1 — 33, 3— 33,4 bez., per August ⸗ September —. Weizenmehl Nr. 00 26, 00 - 24,090, Nr. O 24,00 — 22,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. / Roggenmehl Nr. O u. 1 23,75 — 23, do. feine Marken Nr. O u. 1 25,00 - 23, 75 bez. Nr. 0 1H * böher als Nr. O u. 1 pr. 190 kg br. inkl. Sack. Stettin, 18. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig. loco 179 - 183, do. ver November Dezember 154,50, do. pr. Axpril⸗Mai 190,00, do. pr. Mai⸗Juni 191,00. Roggen fest,
Jos. io, Verein. Deis. g, Ho, Best. Banknot. j7I, 15
274, N. J. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds
loco 166 - 170, do. pr. November ⸗Dezember 166,00,
do. pr. April · Mai 169 00, do. pr. Mai- Juni 169 00, Pomm. Hafer loco I50 - 156. Rüböl unveränd. pr. November 73. 50, pr. April ⸗Mai 66, 00. Spiritug f loco ohne Faß mit 50 Æ Konsum⸗
euer 6l, lo, nit 0 6 Konsumsteuer 31.70, pt. November mit 70 4M Konsumsteuer 31.00, wi. November Dezember mit 70 M Konsumsteuer 31060 pr. April Mai 32,20. Petroleum loco 12,55,
Posen, 18. November. (W. T. B.) Spirituz loco ohne Faß 50er 50, 20, do. loco ohne Faß 70er 30, 60. Behauptet.
Magdeburg, 18. November. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker erkl., von 92/0 16.40. Korn- ch exkl.. 88 0/9 15,50, Nachprodukte, exkl. 75 Rend. 12.60. Ruhig. ff. Brodraffinade — — f. Brodraff. — —, em. Raffinade II. mü . 28,25, gem. Melis JI. mit Faß 265,75. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 11,60 bez. u. Br, vr. De⸗ zember 11,6671 bez., 11,70 Br., pr. Januar 19 Gd., 1202 Br., pr. Mäaͤrz April 12, 15 bez, 12,2 Br. Still.
Köln, 18. November. (B. T. B) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 18,75, do. fremder loco 21 09, do. pr. November 189. 55, pr. März 20, O pr. Mai 20,25. Roggen hiesiger loco 16,50, fremder loco 1700, pr. November 16, 8, pr. Mär 17,20, pr. Mai 17,35. Hafer hiesiger loco 1475, fremder 16,0 Rüböl loco 75, 00 pr. Mai 68,50.
Mannheim, 13 November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 1980, pt. Märj 20,40, pr. Mai 20,70. Roggen pr. November 17, , pr. März 17,25, pr. Mai 17,40. Hafer pr. Rovember 15, 15, pr. März 15,65, pr. Mai 16, 00.
Bremen, 18 November (W. T. B.) Petro—˖ leum. (Schlußbericht) Sehr. fest, loco Standard white 7, 30 bez. u. Br.
Samburg, 18. November (W. T. B.) Getrei de⸗ markt. eien loco fest, holstein. loco neuer 175 — 184. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 170 - 175, russischer loch fest, 114— 1I8. Hafer fest. Gerste fest. Rübsl (und) fest, loco 73. Spiritus fest, vr. Novem ber⸗ Dezembr. 224 Br., pr. Dezember ⸗Januar 226 Zr. pr. April⸗Mai 2268 Br., pr. Mai⸗Juni 221 Br., Kaffee sehr fest, Ums. 4000 S. Petrol: um ruhiger, Standard white loco 7,45 Br., 7,35 Gd. , Pr. Dezember 7,35 Br.
Damburg, 18. Noxember, (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santos pr. November 865, pr. Dejember 87, pr. Mar SII pr. Mai 81. Unregelmäßig.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 8860/0 Rendement, neue Usance, frei am Bord Hamburg vr. November 1155, vr. Dezember 1II.65, pr. März 12, 19, pr, Mai 12423. Stetig.
Wien, 18 November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,82 Gd. 8, 87 Br., pr. Mai⸗-⸗Juni 8. 53 Gd. S, 98 Br. Roggen pt.
rühjahr 775 Gde. J. 80 Br., pr. Mai⸗Juni 7.8
d. 7,30 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,43 Gd. 6,43 Br., pr. Juli. August 5.60 Gd., 5,65 Br. ö 6 pr. Frübjabr 7.64 Gd., 7,69 Br., pr. Mai⸗
uni 7,95 Gd. , 7,80 Br.
Pest, 18. November. (W. T. B. Produkten markt. Weizen loco fest, pr. Frühjabr S, 48 Gd., 850 Br Hafer pr. Frühjabr 7,27 Gd, 7.30 Br. Neuer Mais 5,07 Gd., 5.08 Br. Kohlraps —.
London, 18 November (W. T. B.) 9ö ιίς Java⸗ zuder 116 ruhig, Rüben Rohiucker neue Ernte 115 ruhig. — Chili⸗Kupfer 47, pr. 3 Monat 461.
London, 18. November. (W. T. B.) Getrei de⸗ martt. Schlußbericht). Englischer Weizen ruhig, unverändert, fremder stetiger, russischer gefragter, Mehl, Bohnen und Erbsen ruhig, Mais, Gerste und Hafer theurer, russischer Hafer fest, jedoch ruhiger.
Liverpool, 18. November. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht Umsatz 10 000 B., daron für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: November 5*/ 6 Ver⸗ kãuferpreis. November Dezember 535 do., Dezember ⸗ Januar Hoss /e, do., Januar ⸗Februar 5äs/es do., Fe— bruar⸗März R/C do., März ⸗April 55 do, April⸗ Mai 5iüuse do., Mai⸗Juni 5a /n Käufervpreis, Juni⸗Juli 5uis do., Juli⸗August 5is sn d. do.
Glasgow, 15 November (W. T. B.) Roheisen. (Schluß) Mixed numbres warrants 64 sh. 10 . bis 63 sö. 8 d.
Paris, 18. November. W. T. B.) SSchlußhericht. Robzucker 88 9,ο0 ruhig, loco 28,5. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. November 2.25, pr. Dezember 32.30, pr. Januar ⸗April 33.25, yr. März ⸗ Juni 33,80.
Paris, 18. November (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, vr. No⸗ vember 22, 25, pr. Dezember 22,40, pr. Januar⸗ April 22,80, pr. März⸗Juni 23,25. Roggen ruhig, ver November 14,50, pr. März ⸗Juni 15,75. Mebl ruhig, pr. November 50 89, vr Deibr. 51,50, pr, Jan. April 52, 00, per März-⸗Juni 52,60. Rüböl fest, pr. Novb. 80, 00, ur Dezember S0, 20, pr. Januar · April S0, 26, pr. März Juni 78, 00. Spiritun steigend, pr. Novemb. 36,50, vr. Dezember 37,00, pr. Januar ⸗April 38,25, pr. Mai⸗August 39,75.
Amsterdam, 18. November. (W. T. B.) Java— Kaffee good ordinary 53. — Bancagzinn 59.
Amsterdam, 13. November. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Novbr. 199, vr. März 209. Roggen loco unverändert, auf Termine unverändert, pr. Marz 145 à 146, pr. Mai 145 à 146. Raps pr. Ok⸗ tober — Rüböl loco 38, pr. Dezember 371, pr. Mai 35.
Antwerpen, 18. November. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 175 bez. und Br., pr. November 174 Br., vr. Dezember 175 Br., pr. Januar⸗Mãrj 173 Br. Fest.
Untwerpen, 18 November. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer fest. Gerste behauptet.
New⸗ York, 18. November. 5 T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in ew Jork 10, do. in New⸗Orleans 93. Raff. Petroleum 70 0άηC Abel Teft in New⸗Jork 7,45 Gd, do. in Philadelphia 45 Gd. Rohes Petroleum in New-York 7,75, do.
ipe line Certificates pr. Dezbr. 110. Ruhig, stetig.
chmalz loco 6,50, do. Rohe u. Brothert 6.85. Zucker (fair refining Musecovados) 41. Mais (New) 12. Rother Winterweizen loco 86. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. 90 C. Getreidefracht 14. Kupfer vr. Dezember nom. Weizen pr. November 843, pr. Dezember S4z, pr. Mai 904. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Dezember 15, 82, pr. Februar 15,87.
v 8 . **
Denutscher
Anzeiger
Kö
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 Alle Rost Anstalten nehmen Gestellung an;
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
für Gerlin auher den Nost- Anstalten auch dir Exprditiou
gw. , Wilhelmstraße Nr. 32. Cinzelue ummern kosten 25 4.
4.
IAusertiouaprei⸗ Juserate nimmt an:
des Aeutschen Reichs · Rnzeigers
str den Raum einer Aruckzeile 30 *. die Königliche Expedition
und Königlich Preubischen Staats Anzeigers Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
359
277.
Berlin, Mittwoch,
.
*
1889.
———
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten von Schmidt, Commandeur den Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. R, den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem auptmann Freiherrn von Stenglin im Großherzoglich en mi en Grenadier⸗Regiment Nr. 89 dem Rittmeister von Arnim im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiment ¶ Nr. 17 und dem Rittmeister von Bufse im 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗ Reglment Nr. 18, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Premier⸗ Lieutenant von Müller im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89, ben * Königlichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Feldwebel Lüdemann im Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Grenadier⸗Regimgnt. Nr. so, dem Feldwebel Wiencke im Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger⸗Bataillon Rr. 14 und dem Vize⸗Wachtmeister Edler im 1. Sr herz lich Mecklenburgischen Dragoner Regiment Nr. 17 das All⸗
gemeine Ehrenzeichen zu ver eihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren des Militãrkabinets die Erlaubniß . Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihnen verliehenen Komthurkreuzes zweiter Klasse des
is-Srdens zu ertheilen, und zwar: . . 2 Major . von Wer h ern, à 12 suite des
1. Westfälischen usaren⸗Regiments Nr. S, dem j
dem Major von 4 giegi te 32 Barfus (4. Westfälischen) Nr. I.
Major von , & ja suite des 1. Garde⸗ rtillerie⸗Regiments, un . 8 2 nt reis, à la suite del Infanterie⸗
dve reibungen der Fra 3. , vom 2. Januar 1844 und diejenigen Reibe r Nr. J bis 8 nebst Anweijsungen zur Abhebung der Zins ⸗
scheine 350m igen v
1. Kö
Dienststunden ausgegeben.
Pauptkassen bezogen wer Anweisungen,
zei
versehen, ; insscheine wieder abzuliefern; r ; e,, hat deren Empfãnger Quittung zu geben. ih
unentgeltlich zu haben.
ö ö. ein · Anweisung ) fenden Dokumente an das Königliche R — !
k besonderer Eingabe 2 Die entstehenden
Portokosten haben die
Dentsches Reich.
Bekanntmachung,
fend die E betreffend die zum Bundesrath.
ikels 6 der Verfassung ist von Sr. Auf Grund des Artikels . 9 .
Minister Wol ff gramm zum Bevollmächtigten zum Bundes⸗
Durchlaucht dem Fürsten zur,
rath ernannt worden. 6 n den 18. November 1889.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
rnennung eines Bevollmächtigten
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
i i ᷣ i in 1892 die auf die Zeit vom 1. Oktober 1889 bis dahin
ini L und DPber⸗Baudirektors, des Ministeria ö
erfolgte Wahl ie ff hen im Raths Schneider zum Akademie des Bauwesens, sowie
des Wirklichen Geheimen Ober⸗ zum Dirigenten der Abtheilung
Maschinenwesen und . . a, Ober⸗Regierungs⸗ Raths S
Dirigenten der Abtheilung fuͤr den Hochbau die zu bestätigen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische) i luß an die e Köln ist beauftragt worden, ne . 6 an n .
allgemein bearbeitete Linie x nebst Abzweigung von einem geeigneten Punkte nach Tür
einem bei Bü schf eld belegenen allgemeinen Entwurf aufzustellen.
2 K ini ium der geistlichen Unterrichts⸗ un Min ister mmh fü krigtn ge kez en beiten.
Sprachen Pr. Rudolf Lange Professor beigelegt worden.
Der k. a Eduard Bratke zu iz r sessor in der evangelisch⸗theologischen Fakultät ken ernannt worden.
An der Präparanden⸗ Anstalt zu Zweile Lehrer Dr. Krau se zum Vorsteher u
befördert worden.
Lic. theol. und Dr. st zum außerordentlichen
Regierungs⸗ Raths Kinel für das Ingenieur⸗ und
ieker zum er Akademie
zu
bereits
ler
kis⸗ ür ei ter geordneter Bedeutung von mühle für eine Eisenbahn un Kd
i inar für orientalische Dem Lehrer des Japanischen ö. ö, t eri n f.
hil. ro⸗
der Universität
deck ist der bisherige 3 aj Ersten Lehrer
*. ö, 66 des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm IV.
(l. PMiJroem) Nr. 2, einem Patent vom angestellt
0. . . e che Bekanntmachuris **
r scheine Reibe MM em 1 be 3 zu den ,, zooigen vormals Frank-
ide 17 zu den Schuldyerschreibungen der 2 Frankfurter Staats⸗Anleihe vom spr
1858 werden vom 5. De zem ber d. J. ab von der
Februar .
niglichen Kreiskasse in Frankfurt a. N. während der
6 i insscheine auch bei den Königlichen Regierungs- , 2 in welchem Falle die alten Zinsschein nach den Anleihen . mit einem doppelten Ver ˖
iffe kei diefen Kassen einzureichen, sind . D orf, , wird, mit einer Empfangebesche nigung O sogleich zurückgegeben und ist bei Aughaͤndigung der neuen
über die neuen Zinsscheine und Zins⸗ zu
Formulare zu diesen Verzeichnissen sind kei den genannten Kassen inrcichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur 2 . ginsschẽine nur dann, wenn die alten Zins-
den gekommen sind; in diesem Falle sind die ,, ö egierungs · Prãsidium in
Empfãnger . Zinkescheine zu tragen. iesbaden, den 6. November .
6 Der gRegiern gage. are st dent.
urm b.
von W
per son atv erär zern g e n. gbuiglich Prerfrische Vrmee.
Beförderungen und Versetzungen. . . Rin n 8. November. Bunsen,
und zwar als Sec. Lt, mit bei dem genannten Regiment,
10. November. Pu chstein, Major 3. D. zuletzt Comm i im 5. Bemm. Inf Regt. Nr. 49, zum
irksoffizi i Landw. Bezirk Küstrin ernannt. Beirksoffizier bei dem .
TLifsa, 11. November, — t 2. Rhein.) Nr. 28, in das Inf. Regt. ,
dinand von Brauns . Gendarmerie. Cap Matapan, 8. November nnenwalde, Hauytm. à ls suite der Land⸗
Graf zu Solms ⸗ Sy ald n . ö. der Gend. Brig. in Elsaß Lothringen, unter (Ein . erhäͤltniß als Adjut. dieser Brig., jum Distrikts
bindung von . V offizier ernannt. . . ; 866 abs bewilligungen. Im aktiven Heerr
w . Franz, Rittm. a. D. zuletzt Escadr. Fhef im 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Braunschweig. Ous. Regts Nr. 17 ertheilt. . In der Fendarmerte. Cap Matgpan. S. November. Wecber, Major von der Gend. Brig. in Glsaß Lothringen, als
Sberst Lt. mit Pension und seiner bisherigen Uniform der Abschied bewilligt.
im aktiven Heere, 8. November er.
Corfu, Hauptm. und Sec. Lt. vom
Aichtamtlich es. Deutsches Reich.
n. Berlin, 20. November, Se. Majestät der 6e . und Köni 8 sprachen am Montag Nachmittag im hiefigen Königlichen chloß noch den Dber⸗Stallmeister von Rauch und den Vize⸗Ober⸗Jagermeister wen mn Um 9 Uhr 40 Minuten Abends kehrten Se. Majestät nach
dem Neuen Palais zurück. ö ö en Se. Majestät der Kaiser Gehtern früh , ,
und König zusammen mit e ' zu iuin leinen Ausritt, hörten nach der Rückkehr von und n rg, n, e des kommandirenden Admirals, des
n,, , Marineamts und des Marine⸗
Staatssekretärs des grine⸗ i ̃ M/ Uhr ab den Vortrag des Militãr⸗ nr. e 159 . ertheilten Se. Majestät dem Ober⸗
icht Gräsd denten von Kunowski Audienz und empfingen ö. rn n,, von Meyerinck, welcher die Ehre hatte, die Srden seines verstorbenen Vaters, des DOber⸗Jägermeisters von Meyerinck, in die Hände Sr. NMajestät zuructzulegen. Um 1 Uhr fanden militaͤrische Meldungen statt, wobei der Oberst von Bbcklin, Commandeur des 4. Garde⸗Regiments 3 F., Sr. Majestät die neubearbeitete Regimentsges ichte vorlegte. Rach der Tafel arbeiteten Se. Majestät noch längere ö mit dem Chef des Militärkabinets und darauf bis zur Abend⸗
tafel allein. . t Jagd am Entenfang auf Fasanen statt. mag Teer en e, gedenken Se. Majestät die Vor⸗
träge des Geheimen Civilkabinets und des Auswärtigen Amts entgegen zu nehmen.
Küste geleitet un hat. Ich ersuche Sie, dies zur Kenntn hierbei in Meinem Namen den Zufrieden beit mit ihren Leistung erkennen zu geben.
Das „Marineverordnungsblatt veröffentlicht folgende Kaiserliche Anerkennung: Es gereicht Mir zur lebhaften Befriedigung, Admiral Deinhard, Cbef Meines Kreuzer · Ges Dank und Meine Anerkennung für die Thatkraft und Umsicht auszu· mit welcher derselbe die Blockade an der ostafrikanischen d bis ju ihrem Absckluß mit Erfolg durckgeführt iß der Marine zu bringen und Mannschaften Meine en und auch mit ihrer Ausdauer zu che Ich, dem Contre · Admiral es Sterns zum Königlichen Kronen— Wohlgewogenheit
echen,
einhard durch Verleihung d rden zweiter Klasse bethätigen, m auch von dieser
An Bord M. S. . Kaiser “.
Gleichzeitig wüns
Offizieren und
mit Schwertern Meine ; und habe diese Dekoration dem Genannten behändigt, Ordre unmittelbar Kenntniß gegeben.
Mitylene, den 1. Rovember 1889.
Wilhelm.
An den Vize ⸗Admiral und kommandirenden Admiral
Freiherrn von der Goltz.
— Dem Reichskanzler ist der folgende Bericht des
Reichskommissars, Hauptmanns Wiß „Mpwapwa,
Ew. Vurchlaucht melde ich in aus , , iel 986 6 ingo, Häuptling von bwe 8
35 nn. 2 in jeder Weise gerechtfertigt seiner Mitwirkung gelang es mir, wie i laucht durch Freiherrn von Gravenreuth b vereinigten Rebellen zu schlagen und zu zers
sich dadurch Kingo als offener ö
Befestigung seines großen Dor
ladekanonen.
Mukondokwa, das ich am 5. d.
erhielten von mir Schutzbriefe. In Mukondokwa Mpwapwa angriff, b
flohen.
ukondokwa, zurückgekehrt
bei davon abzusehen,
anlaßt, aufgenommen Missionare glaubten für diesen
satzung in Mukondokwa hatte Station aufheben müssen.
ehalten hatten, ö. Küste gehenden Karawane
weder in Saadani
günstig. hielten Schutzbriefe,
in Mpwapwa an Lieutenant Station der Deutsch⸗Ostafrikan entnahm ich, daß Bus
gebrannt und die Mi ihm nicht gelungen war, Ugogodorf Kisokwe, hatten. Auch die 4 Mausergewehre, ling Chipangilo
alt möglich auf Mpwapwa,
bauten wie die Station
Gesellschaft sind 3 sh Gartenanlagen
neten Gräber von dem schaft ermordeten dänischen schwarzen Soldaten ließ ich Ramen kennzeichnen. Als S
lutschen wegen
dung der Pugumissionare au
Anleitungen gegeben und sende ihm ei
bis dorthin, Kingo's Unterthanen, atte Buschiri, el drei bedeutenderen,
längere Zeit gelegen. Diese waren
. Ich e ihren n,, . jedoch von den soeben nach Far
eth ee ,, en französsischen Missionaren ver⸗
diese Araber nur durch die Verhäl hätten während
dieselben sogar ihre Mission vor
wenn ich die Araber angegriffen
hatten sich ei
fechten oder Beide Fälle find für die Klärung
die Missionare nicht schützen würden Einem von mir eröffneten Briefe d
and daselbst die Missionare s fast fan, gesammten Besitzes
vollständig
der Stelle seiner Ermordung kö Spionage und Betheiligun
zog nun, nachdem ich auch die franz
J 1 — a i ü ert hielt, die große durch Kingo für gesich h n,,
mann, zugegangen: den 13. Oktober 1889.
Verfolg meines Berichtes tember er! ganz gehorsamst, nd Mrogro, das in at. Unter ch bereits Ew. h th berichten ließ, die
s bewährt. Zur 3 habe ich ihm die nöthigen ine der eroberten Vorder⸗
ösischen Missionare Straße weiter auf
Die Eingeborenen benahmen sich gut und
bevor er die Station in dort wohnenden ch Süden ge⸗ beabsichtigte, sie Farrhani, dicht
eind Buschiri
da dieselben versicherten, daß tnisse gezwungen Buschiri ihrer Abwesenheit hätten Plünderung bewahrt. Die Fall sicher zu sein, während, hätte, ich entweder eine Be⸗ lassen oder aber die Missions⸗
die es mit Buschiri
. d Belutschen, Einige ärmere Araber un ᷣ nördlichen Wege
ner auf dem
angeschlossen und werden ent⸗ ö nach Zanzibar flüchten. der Karawanenstraße
Giese
iri vor zwe 6 als heimgesucht, die dortige engli . ssionare zu fangen da si n, ,, sie erausga Se e Lieutenant Giese übergeben hatte,
Chipangilo verweigert worden. Ich m
wo ich
der
fhän gen.
ier brachten die Eingeborenen Gesch g, nachdem ihnen fü den, mi
des Geschützes und der einem Häupt⸗ schiri von w daher so 1 am 12. d. M. elbst zwar unversehrt, aber 1 Die Missions⸗ Deutsch⸗Dstafrikanischen ertrümmert, demolirt. in Diensten — Matrosen Nielsen und einem durch Kreuze mit eingeschnitzten ühne für den Tod Nielsen's ließ g drei Araber und B g an der Ermor⸗
beraubt.
dem Contre⸗ chwaders, Meinen
enke und er⸗ r den F t Krieg gedroht war. er englischen Misfionare (vertriebenen Chef der ischen Gefellschaft in Mpwapwa) i Monaten :
e Mission nieder⸗ versucht hatte, was dieselben nach
war Bu
desgleichen