1889 / 277 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Chipangilg, der sich als mein Begleiter bei ei mn z egleiter bei einem 1883 28.19. 1 ; r . von mim in Yipwapwa untern onnnen * Da ndanaffu . 9 111. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar) geben hatte kennen gan empfing mich am ersten Tage * 3 9 2. . Wolf“ 11.8. Apia 26/8. * Yotohama en =. . * rn , . zurück um langte die Dringlichkeit, assagnas helämpfte die selbe; während Griechenland. Athen. 19. November. (. T B.) Der J rungen mitgetheilt und gleichzeitig veröffentlicht werden, versprach, Geschütz und Gewehre zu überbringen. Da andere . ia“ 6 So 1 chwader: S. M. S. = er am 15. November eintraf Naquet sie unterstützte; Millerand erklärte sich gegen die Dringlich König und die Königin von Dänemark sind heute sodaß die Interessenten Gelegenheit haben würden, ihn der ihm feinbliche Wagogohäuptlinge ahn bei mit wegen Freund- 3 abe e, g, S. M. S. „Carola“, S. M. Krzr. leit, da die Gesammtheit der Republikaner über die Revision noch von hier abgereist. Die griechifche Königsfamilie be! Kritik zu unterziehen und ihre Wünsche zu äußern. schaft mit Buschiri anklagten, entfloh er, ließ jedoch alles uns Smyrna. 5 pig 28. 10. Port Said 28. 10. 2.11. nicht einig sei. Nachdem der Minister⸗Präsident Tirard den gleitete diefelben bis Korinth. Hoffentlich werde dem nächsten Reichstage eine be⸗ eri Material ausliefern und wird sich voraussichtlich in hei vr aneh IJ. Corfu 10661. 12. 11. Malamocco Oesterrei . Bunsch gusgesprochen, alle Fragen zu beseitigen, welche ge⸗ Zerbien. Belgrad, 19. November. B. T. B) Bei zügliche Vorlage gemacht werden können, Die Kommission diesen Tagen wieder einstellen. Zanzibar 1 . Venedig) „Carola: 9. /8. Die mr, nr, , Wien, 20. November. (W. T. 3 eignet seien, die Republikaner zu trennen, wurde die Dring. der heute der SJ 'forin ? verhandelten Inte ettati ei zus Prüfung der Dampfkessel habe ihre Arbeiten beendet und

ar 10/11. Bombay. (R Poststation: Bombay) des 8 Wiener Zeitung“ melbei die Cinberufun lÜüchkeit mit 345 gegen 125 Stimmen abgelehnt. Die , i ,,. ere. ö , an die definitive Feststelüung der neuen Vorschriften werde dem⸗

eichsraths zum 3. Dezember d. J. Kammer nahm hierauf noch mehrere Wahlprüfungen vor und Bau der ö wies der Fin ure gt nn ster . nchst n . h n rm, ne, . f Abg. Hammacher wies auf die Zunahme der Patente

Am 11. Oktober trafen i ier S ö. 2 3 ö von kin i e. nig e nie gen ü 2 mesc de da mn ö. (Poststation:. Zanzibar. d

. j . = 0 ö iser“ . ö . i ; . ; 52 e , , , d, , ,, ,. ,, g, , , , , . a 5 . . h ; ( 3 9. ö. m ; hi ; z 2 . . G. in r essi . . h . lichte . hin. ö 2 . ö e, , e r , n nn, n ,,,, ,, nhl n, n mn, b d nt zret Famltt:;, am ö , JJ in 33 Tagen in , K . Flaggschif) „Deutschland“, „Frledrĩch 83 er f e, le Ab 4 Q Im Geng hat, laut Meldung der „Köln. Ztg.“, geworfen habe. i ö 1 2 n ena. aus, daß Emin Pascha mit Casati, 100 ban qe u oll en . n 336 M. S. Irene“, S. N. Av. „Wacht zuglench Mit ,. 3 ö Conybeare, welche der Kriegs- Minister de Freycinet die Vorlagen über Bulgarien. Sofia, 19. November. W. T. B) Dem sei geboten, Es sehle“ auch an sicheren Traditionen viel Volk und viel Elfenbein, Stanley mit 6 Europäern, 4 95 10. Piräus 31. / 19. 2.11. Konstantinõpei einiger Zeit 49 en V * oner Schulamtsrathes ist, war vor die neuen Kavallerie-Regimenter eingebracht. In anläßlich des Jahrestages der Schlacht von Slivnitza für die Anwendung des Patentgesetzes. Das Marken⸗ und deren Namen ich aus bem Hlunde der Neger als NRelson, 9 J II. Corfu 1011. 12/11. Venedig 18 11. zu er e,, 9 hes 3 das irische Zwangsgese Clermont-Ferrand, wurde am 18 d. der repubti- in der Kathedrale abgehaltenen Requiem wohnten Prinz Musterschutzgesez erfordere im Interesse des Schutzes des vater⸗ Jepyhson. Stairn, Br Parte, Vonny und Willtam mn ö ola. =* Fiume. „Deutschland“, „Friedrich der Große“, glaubte, daß er d ö aft verurtheilt worden, weshalb man kanische Kandidat, der ehemalige Deputirte Goullard, zum . sowie die Spitzen der Behörden bei. In der ändischen Gewerbfleißes ebenfalls eine möglichst baldige Re—⸗

kennen glaube, und 240 Sansibariten gleich nach 2 26 wer, g. „Wacht“: 26. 10. Piräus 3110. 1.11. Hy zu stimmen wee . Recht, im Rathe zu sitzen un Senator gewählt aserne des ersten Infanterie Regiments, welches die Schlacht form. Das Kapitel wurde bewilligt. sttilene 5. 11. 9.11. Corfu 10 11. 12.11. Triest 19/11. diese Frage 1 . 2 Zu endgültiger Entscheidung in Rußszland und Polen. St Petersburg, 20. November mitgekämpft hat, fand ein Tede um statt. An dem darauf Bei dem Kap. 13 a „Reichs vers icherungs amt“ 1 em obersten Gerichtshof unterbreite B. T. B) Zur Jube if erer der vor 2685 3 ahren durch in der Kaserne veranstalteten Dejeuner nahmen Prinz Fer⸗ fragte Abg. Gebhard nach dem Stande der Ausführungs⸗ binand und die Minister Theil. Auf die erste Nate von arbeiten zum Alters und Invaliden versicherungsgesetz Reihe von Lücken in den

gebrochen seien und daher, nach meiner Berechnung, Polg. Fiume. „Irene“: 26/19. Piräus 31/19. worden den Groß fürst en Dmitry Donsktoj erfolgten Ein⸗ 5 Millionen des neuen Anlehens sind bereits ? Millionen und machte auf eine ichen Bestimmungen aufmerksam. Außerdem wünschte

ungefähr am 20 November in Mpwapwa eint re,, , pwa eintreffen werden. L /11. Mytilene 5.11. 9.11. Corfu 160/11 iti y zusammen . mehrfach Venedig 14 i e. u 10.11. 12.11. Das britische Kri 14 33* ; egen von ; . iedig 14 /1I. 14. 11. . * sche Kriegsschiff „Eger ia ; ry . varheinenbe Itehbien gesoienf f, ac can, ,, , , Run lan den fand he, auagezahit bezug ran,, . dabei die große Fahne des Mahdi Der Ablöfungstrang port S. M . Inseln unter das Protektorat Großbritanni n. Feierlicher Gottesdienst und ein Festakt im Artillerie⸗ gezahlt. üg n f nscht k rote Then Mr Golhüen Cann sn bt sSpähh, Tn engel, m'. d ritannien Huseum statt, an welchem der Kaiser, der Feldzeug= Süd. Amerika. Brasilien. Ueber die Sreidgniss in Xr. ner ein Ausdehnung der ünfallversicherung auf die gt Jah an en, daß ihr Weg in die Heimath und lusreife? We G pt. Vurich nd Hulk „Cyclop“ (Führer: Das englische Mit telmeergeschwader i nieister Groß fürst Michael Nilolajewitsch und äbere Brasilien liegen heute aus dem „W. T. B.“ folgende tele⸗ Seefischer durch die Aufnahme derfelben in die Seeunfall— üden führe, und habe Emin die Stationen unter meyer) m Sparkan , urich, Heimreise; Korv⸗Kapt. Ritt! in Chatham gebauten neuen r ist um den Müglieder der Kaiserlichen Familie, die Generglität, das graphische Meldungen vor: beru fegen senschaft. . n,, egyptischer Offiziere gestellt. Von der k 31. T iz J . Wilbelms⸗ Klasse „Australia“ verstärkt . Kreuzer erst⸗ rtillerie⸗Dffiziercorps, sowie 30 Generale und S5 Sffiziere Eine über Rew-York eingegangene Deresche aus Rio de Bei Schluß des Blattes sprach Staatssekretär Dr. von von . an ff er fen die Leute nichts, ebenfowenig rische Inslln;—— 26. 10 . ö 85 13. 10. Cana Frankrei ö her Artillerie, welche dazu aus den Garnisonen der Pro nzen Jan üro behätigt, daß die prgvis orische Regierung Boettich er. Jipwapꝛa ist 2 . d . 2.II. . Wilhelmshaven. eimreise: Kamerun der . . 6 19. November. (W. T. B) In hierher kommandirt waren, theilnahmen. Aus Anlaß, der ein Manifest an das Volk erließ, in welchem der Sturz (Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichstages wanenstraßen in ganz Ann mn 3 3. K für Kara⸗ * Posen, 19. R ö . Renst⸗ nen, . . heute nach vollständiger Feier sind zahlreiche Druckschriften und Denkmünzen erschienen des Kaiserxeichs, die Aufhebung Ter, Monarchie und die Ein⸗ befindet sich in der Ersten Beilage.) ,, . raßen von Baga—⸗ Si 5 „November. Ueber die letzten beiden eine A t er Kammer⸗Präsident Flo quer resp. zur Vertheilung gelangt. setzung einer provisorischen Aegier n c. angezeigt, wird. . . . . ö ** aadani, von Dar es Salaam und vom itzungen des Provinz ial-Landtages ist noch Folgend eine Ansprache an die Abgeordneten, in welcher ; . Das Hauptziel der provisorischen Jerung sei⸗ die Die Budget ⸗Kommission des Reichstages berieth gestern den Rufidgi nach dem Innern zum Ukerewe, zum Taganicka und nachzutragen: olgendes er werde sich bemühen, das Vertrauen seiner Rol sagte Italien. Rom, 18, November (Ww. T B.) Die Ordnung die Freiheit und die Rechte der Bürger Entwurf eines Gesetzes, betreffend Lenderungen des Reichs⸗ zum Lugiabä treffen hier zufammen. Dis süldlich von Pꝛywapwa e, inn, w een le , d, mne ben, ,,,, eh, , mn, m, ,. , . veroffenäne sogende Rote. Bie Ahn szn halte nd Cnheiniischer äie Fremden zi, Näänit cken. es rom 3. Vigts is. (SHrganigaticg der, beiden wohnenden Stämme der Wahehe, die bis eine Tagereise weit die Eeincttar für we, gel icke esciß, än senkllel el. söeigungen flllen, die, ciceit zer Trine st sönich kKiartenische Regighrun g. bat heute den Signatgzniäcktz?. Sicherheit ibtes Jehens und Cigenthrms zu garantiren. Das Yeuen Artes orpe). Kriegs- Minister General, Werde, ü an , n, , , nn Harne är feelerstn ene n nnen bel lere ür Eitstenkie, Wir, konstatite, daß das republikanische Send ih . * K ö K Sitten rener federn bah die, mer, bie Marins und dern olg tern Tie wie er, Wels. ,,,, irbar ebenso wie die schon drei Stunden nördli e Anordnung zu erbitten. Der Provinzial. Huff kaffe geäußert habe, seine Mandatare i . n e am 15. November a rotektorat über die Theile die Justi ie bie ; Wirkt keit sei . d D zyri sei erwachsen aus dem inneren zedürfniß der Armee und stehe Mpwapwa wohnenden Massai, welche si nördlich von wurden gegen Verzinsung Behuf Benutzung zu Darlehnszwecken meh Ie Beifall) * Schließlich in' Einigkeit zu fehen Er Bstküste von Afrika übernommen hat, welche zwischen ie Justiz wie bisher in Wirksamkeit sein werden, un spricht in „heiner kei. Bercbunger zum neuen französischin Wehr. ich s * *. . ĩ tete Floquet de d k iar f die Äushebung des Senats und des Staagtsraths sowie die : il * sein us ührung freundlich stellen, deren Land jedo ö. nur zu Europäern verfügbare in der Verwaltung der Provinz befindliche Fonds ö Abgeordneten, da . . den Appell an die den 1886 als dem Sultan von Zanzibar gehörig anerkannten fn ! . . ö , , es. gesetz,. Einen Theil seiner Austührungen bezeichnete der, Jahres hindurch wegen K V 2 für die Yrovinzial⸗Chausseen wurde . uin 9 . * 65 ,, ,. Irtschaften liegen. Die Nor da re nz des neuen Protektorat 1 i eo , . 2 . . ,,, ,, ist. Auch Stanley, der offenbar die Absicht hatte nach Mom⸗ die Üünterbaltung der n 9. 1. Goo ät der Etat fir Hierauf verlas der Minist er⸗Präs * 2. , . ,. säll mit der Sübgresz i , mn, Opia a n en liche Eur sowie alle sonstigen be⸗ 2. toe! = Her ire Graf Eren . 1 fun nge den bassa zugehen, ist in diesen Weg gezwunge ö om den Fonds zu ChbausseeReubau, Prämi A6 End der Ctat für folgende Erklärung der Regi nt Tirard die nach, zusammen, das schon laut einer am 16. Mai. 1883 den ftehen 4. gen be; brenn des Ministers hinzu., daß die Mebraus gaben fär ie Mpwapwa, in Kisokwe und in w ,., ö D und Gemeinde⸗Wegebau 9 31 65m ne i ger, . . Das Kabinet, nf lie rn r, das W t Mächten zugegangenen Kundgebung unter italienisches Protek⸗ ,, el gd ich , Verpflichtungen. 70h reng k 1. M er Hark betragen k Das von Migwapwa entfernt, befindlichen englischen Miifflonlc*⸗ Provinzial Landtages sollen künftig aus dem Remmi ald n . Verttcfer der Jietien zu richten, ist das selbe a e n . 2 3 torat gestell worden ih n Weiteren über New⸗-York eingetroffenen Nachrichten aus Bort ergriff sobang der an k . die zwar mit den Eingeborenen auf gutem Fuß stehen, den nemmen und durch Umlage auf. die Kreise gedeckt werden. De dem Rufe des Präsidenten der Neu i in einer schwierl ug. . Venedig, 15. November. (B. T. B. Der russische Rio de Zanei fol ö. d die von d hen Re Rictzn; Er machte eine Reiße anzelner Wemmetungen und stellte 1 2 ( 4. . ) 5 . 228 7 9 5 ö. 7 f a 1 D Ii . Uebergriffen Buschirus aber gegenüb . en, den Krankenanftalt der grauen Schwestern in Pofen wurde , i leistete und die Regierung des Landes sch 1 Botschafter Baron von UÜerxku ell ist heute hier angekommen. tio de Janeiro zufolge find die von der pranisogis ben, e. sini fte gen, bit sich aber feine definitire Entscheiduüng vor. Der gegenüber wehrlos sind, bedürfen Unterstützung von 5000 M und der Geangelischen eine ö efragung., welche soeben stattfand, gefuhrt ö X 57 feierlichen Die Änkunft des Großfürsten-Thronfolgers von Ruß⸗ gierung ernannten Gouverneure sämmtlich Militär- Kriege Minister bezeichnete als exentuell in Zukunft nothwendige Er⸗ iakonissen⸗· xen 5. unserer Pflichten gegen die Republit . e fand steht bevor zersonen. Die ersten fünf Punkte der Proklamation, gänzung allein die Bildung eines Pionier ⸗Bataillons und von sechs und entschloffen a ? durch welche die neue Ordnung der Dinge verkündigt wird, Train. Compagnien. Für alte Korstruktionen von Militär ⸗Schrift⸗ die Republik proklamirt ist; 2) daß die flellern, J. B. die kürzlich besprockene Vermehrung der Jãger · Bataillone,

des Schutzes, bis sich das Schicksal Buschirlis enischei ter stüzu ) uschiri's entscheidet. Im Anstalt in Posen, eine solche 6

; von 5000 M½. ; k ö

und außer sie zu erfüllen, glauben wir, Dank der Hülte des Senats undd ; ö ͤ 6

nd der Niederlande. Haag, 19. November. (W. T. B. Der besagen: 1) daß 1 fe d, Je ö .

ie durch di öderation lehne er jede Verantwortung ab. Freiherr von du eße n rte aus, da

wd durch die Neuformation die bestebenden Bataillone so viel werthvoller

all des Wegfallens eines solchen Schu ü ; ; nnn sssi es em ei ñ ; I io? aufgefordert werden, . Sen . . Dem ,, . ron 6009. M bewilligt. Kammer, die von uns üb Auf ĩ Was die Rachbarstämme betrifft d einzuziehen. , , urde eine einmalige Unterstützung ron führt zu hab 3 übernommene Aufgabe zu einem guten Ende ge—⸗ . . ; . eiwas Genf ich e r m n,, fft, werden die Massai nie schuls int Ge 66 gleichen zur Unterhaltung der gewerblichen Ver⸗ se . . en. So haben wir durch einfache Anwendung des Ge— Minister des Auswärtigen hat der Zweiten K ammer Provinzen Brasi irg 6 n . Wahehn ein . f ie Station unternehmen, während die “** In der , . z ie,, . Versuche vereitelt, so daß Frankreich unter ein Communiqué zugehen lassen, betreffend den Stand der einigten ht *ndnl en Brasilken bilden; 37 daß jeder rents hint, b. äigentkih so Parade es auh kfinge cine Art e, . 6 lier ches Gefindel mit nur wenig Gewehren, wurde bes loss * mn nd letzten Plenarsitzung vom 18 d. M. Sar ser Ordnung in der Mitte von Wundern der Kunst und Verhandlungen mit England über die Abgrenzung der einzelne Staat seine eigene Lokalregierung bildet; 1. ö 36 . ö . 363. 9 n,. ft . an vielleicht noch Buschiri aufhält, im Zaum zu Provin; auf em . . 1. n, für dasjenige, was die Ton rin n ,,,, den Millionen niederländischen Besitzüngen in Borneo und der 3 daß jeder Staat einen Vertreter zu dem demnächst zu fär das Heye s, An enfckken Sinne äußerten fich rom Centrum

Als Rückwe gi w der Provinzial · Verwaltung errei 44 n,, . auf dem Gebiet fomnien waren, um die i . 8 33 Theilen der Erde ge⸗ dortigen unter englischem Proꝛektorat stehenden Gehiete, aus berufenden Kongreß entsendet, dessen endgültigen Beschluß Graf Ballesttem und Fritzen. Das Gesetz wurde einstimmig auch her Me r fn uste habe ich die nördliche Route, die Binstarien. gd Kere, di, lem lung, sice rede ert n, mn, ger Farid n e ligen Se n nf nf ,, chem Lardorgeht, Laß, die indische Regierung sich bereit Hie propisorische, Rietkung warten! während inzwischen die engem men. Der Abs. Richtet entbielt sicch det Abstimmung.

Ich gedenke mj . Landtage marschall telegrapische Antwort des Minifsterg, . 65 der Menschen. und Bürgerrechte fchenkte. So 6 r, erklärt habe, England die nothwendigen Informationen zur Gou verneu re Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der

„Anfang November in Bagamoyo zu sein. 4 seine Freude über den durch die Beschlüffe des i. worden, daß durch die verheißene weitherzige, duldsame m . Unterbreitung von Vorschlägen zugehen zu lassen, welche die Ordnung und zum Schutze der bürgerlichen Rechte treffen; (gez Wißmann, , Abschluß der neuen Organisation der Pro— Politik das allgemeine Stimmrecht in voller Ausübung ö , nn, der Grenzen zwischen den niederländischen 5) daß einstweilen die inneren und auswärtigen Be⸗ Reichskommissar.“ n nnn, . und ju der ferneren fegentreicben hre hen Dinner; unferer Demokratie krönen konnte durch Wahlen (kieten und denjenigen der „Brisiss Nord Borneo— ziehungen durch die provisorische Regierung vertreten geituugẽftinwen.

Der Kaiserliche Botschafter in K . Wansche na re ,, begonnenen Werkes die besten , ö zur Vereinigung unter dem republifanifchen Company“ an der Sft ste vön Borneo bezwecken. verden. . . ö. q . Rado w itz, hat ei ; . onstantinopel, von Herren, weiche bis ber d agfversammlung, sprach ferner allen den d Pait 2. ordert waren, unter dem Banner, welches sich über ö 9. N b W. T. B Der brasilianische Gesandte in Washington bestätigte die Zu den Verhandlungen der Reichstagskommission über z einen ihm Ällerhöchst bewilligten Ürlaub an- Pergünmkeisibn let e, previn ialständischen Verwaltungs fommission And arten, erhebt und fortan vor jedem Angriff sichergeftellt sein Delgien. Brüssel go, twee, (Be Tr ) fön erfolgte Abreife des Kaisers Dom Pedro nach das Bozialistengesetz bemerken die „Berliner Poli⸗ er Kommission für Chaufsee⸗ und Wegebau und der Landar!mnen“ wird. Frankreich hat gesprochen: das Land hat nicht n a. der heutigen Sitzung des Anti⸗Sklaverei⸗Kongresses olg . 28 ö. . . z st eng etz . Landarmen. gegeben, daß es die von ihm begründeten Einricht . legten einzelne Mitglieder die allgemeinen Anschauungen ihrer Lis sa hon auf dem Dampfer, Alagoas, welchen das Thurm⸗ tischen Nachrichten?: . ö J h n bar, während andere Mitglieder darauf he⸗ schif „Riachuelo“ an der brasilianischen Küste entlang be- „Von den' Mechrheitzvpartzien des Reictgges ist Hei det kom. z j ; gleitete. Die Ruhe ist auch weiter nicht gestört worden. missarischen Berathung des , , . gegen einige Punkte der Vorlage der verbündeten Regierungen iderspruch in einem Um⸗

etreten. Während seiner Abwesenheit v i

ö on . j 3 ö 221

, . . 57

trãger. ur r * ,, ben den Landes direktor an isn; * i . weiß, sondern daß e resp. Regierun

. zn ali ; . nd, erfolgreiche Thätigkeit ihren Dank für die f ie Rerublit an, ihrer Spitze eine feste und auch ügliche schriftliche Erklärungen überreichten. Sodann wurde * 2 .

, e n , d, r ,, ,, ö , J . ö at si r. ; ; ] ie Sitzun⸗ ; ; g 89.6 d nung wacht 1sssi ü i d . 0 h ; e Yar 8 231 eg ant tusbei ̃

k . gegn e, a. ö dee , ü etz 5 k er i e dtecren 6 ö 366 . 1 ; ,, Außen 39 der ihr e. , 9 . tan ,, ö . na 526 66 Mi , K i 30 . 9 ö v . 6 * r Legations⸗Sekretär Frei ö uni ef iu, zu . ? . elt; eine Regierung, welche, ge—˖ ** ; e Antwort des Kaiser om Pedro auf die Mit⸗ özgliche ies richt: ̃ ĩ

von der Tann-⸗Raths i e als ee n a reiherr en, . . der Provinzialständischen Verwaltung, den ö ö 6 e, edel ist. um n eig wahrbaft gerecht und , wird a, , zusammentreten s theilung der provisorischen Regierung, daß die Republik pro⸗ lt gn . . V 5

. i e n,, nn,, nn nenn. u c is e durch ie jäten Erfahrungen, glankn wir, ta . Sitzung hen * on e ; „hat, flamirt set, jautet- Angesichts der mir am II. d? M. über⸗ Augen balten messen . Eee delanntlich 296 gesetz⸗

ze Regierung weder schwach sein noch waffenlos bleiben kamm, wie . , m. Ztg. ö ö a 3. Ae len e chin, , . , in g! ern, ö ,,

i Fchimay, nach der Eröffnung z nige zu weichen und mit meiner ganzen Familie morgen nach jener ersten Vor läge im Bundesrath ist die erste Absicht aufge.

gebin und dem Plane zugestimmt worden, Sonderbestimmungen gegen

Die Erste Beilage zur heuti erbeten werden. Der Provimial-⸗Ausschuß wurde angewiesen, di gen Numme nehmig ini ngewiesen, die Ge un . ga

r des hmigung zur Einrichtung der Landesbauptkasse baldigst einzubofen. 16 ö, k . r zu besteben hriftfn e verthellt: Das ll rt ein Bericht des General

; enen Willen des Landes riftstücke vertheilt: Das erste ist ein Ber ö. . 3e

Europa ahzureisen und, dieses geliebte Sand zu verlassen. dem die Umsturzbestrebungen der Soꝛial: emokratie vorzuschlagen, dieselben

s zu binden und als Ausgleich dafür

R- u. St.⸗ A.“ enthält ei ie Köniali ; 4R. A. in an die Königlichen Ober- Der Landes. Dauptetat 89 ̃ Präsidenten und Regierungs⸗Präsident en Ober⸗ DVauptetat pro 1890,91 ff. wurde in Einnah n n r en 2c. Ausgabe auf 3 287 000 , me und tnãcki⸗ ; . . n Cirkular vom 14. August 1889, nebst den 2 r, . , r bef. ae,. feige elt, Für die Direktion der Pro— . gen ö 86. beugen wollen. In unseren Augen hat Frank⸗ Jirektors im Departement des Auswärtigen des Congostaats, ; ö. ,, , . fte. Wfl. ne d, , n reibe, der die gef ele rich Be de, g zie Eiegigoberhernpt wähtesns atme nenn hüben, w fc e, dene. betreffend die Abänderung der Unifo enstellung, Schrckmann= Ruhden, als Stellvertret n rn r, rubigung und der rb ö defänstive, erg der. Be, Unterdrückung der Sklaverei und hundert mich bemühte, einen festen Beweis meiner anhäng⸗ auf alle ir gend entbehrlichen Vollmachten zn verzichten. Das bestehende schen Staatsbeamten. rmen der preußi⸗ Splawie, von Mollard Hora. ö , . unsere Haupt sorge ae zt. ei en ef en. und ss wird fortäh darlegtt' und zu dem Schluß lichen Liebe und Hingebung zu ö. Ich werde Brasilien Reckt ist nach dem. lettgedachten Geßichtspankte an, der Hand 8. M. 4 / U z gewahlt. Podanin Der ler schlegend wit nor. Fragen 6. . ö at in seinem Wirkungẽkreise . ö. ö ehalten und Hoffnungen für 33 ö . ö elan m ng 4 uebungegeschwa ßer . 961 iin . di ,, 19. November. Die nationalliberale und ge f fern eie a m dn, , ger finn ant it an 6 . w In der City von London find Privatnachrichten ein— ö die. enthlt daher Kine Pestimmung, welche nach nn, n,, n , . w, ̃ fr D ff ie kon fervative Parteileilung haben einstimmig die Er? , ö und der eurer Einwirkung entgegen seien. gegangen, denen zufolge sich das Geschäft von der durch die der pllichtmãßigen Ueber zeugung der verbündeten Regierungen nicht n iral Hollmann neuerung des Kartells beschlossen. die Bestrebungen der hervorragenden Geist allen y, . 3 ö mann Revolution verurkachten Lähmung zu erholen beginne. zur Sicherung von Stgat und, Gesell chast gehen die sie bertebenden . er aller Parteien hervor⸗ erläutert der Hauptmann Den Berichten des an , Burcaus /* entnehmen Umstur bestrebungen erforderlich ist Die nothwendige Schlußfolgerung des Innern des . folgende Angab . aus dief:m Vordersatze ist die, daß die Beseitigung oder Abschwächung wir noch folgende Angaben, teichtiger Theile der Regierungsrorlaze nach der Ueberzenguns. der s Staat und Gesellschaft

1 z 22 ze ? 1 t d Die Erklärung kündigt weiterhin eine Reform der Justiz— die von den n d 3 ork Times“ aus Rio de Janeiro Ei em Telegrta im der lew ˖ ck ir es 18 ? i e 8 eir verbündeten Regierungen nichtẽ anders, al

Das ebungsgeschwader bestehend B ü e c, ö . aus S. M. Panzerschiffen Bayern. München, 18. November. (Allg. . grid m , r , , und „Fried—⸗ 1 . Grdenz vom ö verwaltung an, um dieselbe weniger kostspielig zu machen; sie mann, verläßt am 20. Nov ; ontre Admiral Holl⸗ de en an niglichen Hoheit dem Prinz⸗Reg enten zu verbeißt, daß das Budget für 1891 ein wirkliches und tat sach. zufolge hat Kai er Dom Pedro als Entschädigung für den den erforderlichen Schutz versagen hieße. ember d. J. Triest und ssen am 8. Dezember d : lich'es Gleich cht ine ö; Pola in See iest und geht nach in? zember d. J. stattfindendem 50 jährigen R j gewi darbieten werde, und verspricht eine Verlust feines Thrones eine Baarzablung von 23 Mill. Dollars an daß eine folche Berstümmelung der Vorlage der gefetzgeberischen Dar ; . 1 , , Srbhens einen ptachtvolien Ahn 6 nn d t 4 ö. fur gin g, m en,, nöd, viemmcke in, der daupsache als * . 10. * 5 j h 3 3 F z . S* R ; ? 46 . . theilungen er grine⸗-Ver. Bl enthält folgende Mit- reichen. in den Wappen sammtlichet Ritter uber falt? grder werken e ellen w. . ö ch Eo de Del, nnn, dc n , na Lein n. ein Vetej en derielt g arge ten mee, Tn Te fol grei Brte e, . chiffs bewegungen (das Datum vor dem 19. Novemb j merkt die Erklärung, daß diese im Sehr h tra *. i q ü 8 ingeri mit der Krone und dem Kaffeeblatt 5 ist zusammengesetzt aus s Die Auf a fung. dat de 53 Wir ug . fifoldgreichen Wiher⸗ d Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von Ab du er. (W. T. B.. Die Kammer der das wirthschaftliche Regime Frankreicks 1 ö ö uin und goldenen Streifen und einem blauen Felde, auf welchem freche ae, n, nir f mn en S ur, fe ger Verlegen mne ort). = S. M. S. „Alexandrinen 18.9 Sin ß geordneten berieth heute den Militär⸗Etat. Der wendigkeit einen beträchtlichen Theil 5e. werde mit Noth dem Sudan und den 9 4 X. n len wird Turch die lebhafte Unterstützung beträftigt;, welche den bezüglichen e , i ficiimn en h e ,. w , , , , a,, ,,,, H K, 10. Bahia 14/11. Trinidad. offstation ! Trin! n, da ißhandlungen von Soldate mern der Künste, Manufakturen und Ackerb ñ en Sam. ; 198 November. (B. T. B. gegen die Sozialdemokratie zu Theil wird. ir indie von , fi. K . ststatin: Trinidad streng bestraft würden, doch seien trotz aller Kont z 3. Kurzem um Rath gefragt und e ,, . . . D e . ,, 16 8 1 F*sch Ueber die Frage des Arb eitersch utzes und die der⸗ BVaben“ 7.9. Kiel . S. M. Pzsch. schreitungen schwer ganz zu befeiti role Aus- für die Informationen vor; uberei rden, die Grundlagen er Sultan bat dem Minister des Aeußeren l ̃ de dlung ä y 30. Kiel.. (Poststation: Hiel) S. M. S ganz zu beseitigen. An Sonntagen sei das lichen Gewalten in i zubereiten, welche geeignet seien, die öffent den Imtia z⸗Orden verliehen. Parlamentarische Nachrichten. selben im Reichstage zu theil gewordene ehandlung äußert „Blücher 2. /9. Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Krzr. Rninter ei h dienstfrei, jed en Gewalten in ihrer schwierigen und verwickelten Aufgabe, welche Eine offizielle Kundgebung beklagt. daß ein Theil sich die „Kon servative Korrespondenz“ wie folgt: abicht Kamerun. (ꝰBöststation: Kamerun) —— 8 . inter einander. Die Militärgestlichkeit fände auch weiter das Die Erklärung schließt sodann f ch In der heutigen (19) Sitzung des Reichstages, Wir acczptiten als festen Puntt in der Behandlung dieses . Wohlwollen der 2 . Behörden; eigene Militär⸗ Indem 2 a , , ,, Kaiser und der Deutschen Kgiserin von. dem Sultan, leidigen Gegenstandes unbedingt den Saß des Derrn ron Boetti wer. geng isßten Berathun gen mterbreiten, der Regierung und von allen Klassen der Bevbllẽrung der andere Bevollmächtigte zum Bundes rath nebst Kommissarien . nn, . ferne m, mn n, beiwohnten, stand auf der 2 die Fortsetzung der an die Seite der ozialdemokratischen Partei stellen können;,

Militär grun dsãätzlich dienstfrei, j i ñ Fei jedoch nicht an zwei Feiert i i f zwei Feiertagen ibnen die Lösung der Zyllfrage stelle, aufzuklären und zu leiten. der fran zösischen Presse 222 den dem Deu tschen sekretär PD 3 welcher der Staatssekretär Pr. von oetticher sowie daß in Bezuz auf, das Bestreben,

rzg. „Hay Wilhelms haven (Poststation: Wil ö t J . elms⸗ j ; ; ö ; S. M. 9 helms kirchen kenne jedoch Bayern nicht. Die diesbezügliche in dem geben wir neue Beweise, der unerschütterlichen Gesinnungen, welche 36 gau *f alichen rd ehe : ; adt bereiteten Empfang in einem falschen Lichte erschennen r r zweiten Berathung des Entwurfs eines esetzes, betreffend ud Pleiben nach wie vor der Ueberreu gung, da durch die

aven) S. M. Yacht Hohenzollern“ 26. / 10 ir 1110. 2. Ai. famnti 26/10. Piräus Etat des Deutschen Reichs en das lan Konstantinopel 6.1. 9/11. sammte Reich, ohne . i ng ee erf ,, rr, u gehe gn, aer n mn, ui ac ü lassen. Der Verdruß, welcher gerade diesen über die Ver— lichen Gesinnungen unseres Landes zu verdãchtigen, und indem falt f! im Orient schlecht unterrichteten i , gta *mit n,, ͤ 1 gin, ,,. . erg , m, . 8 lien g e 91, ö. ndesre dem Gebiet des Arbeiterschutzes vielfach

Corfu 10/11. ͤ me e. h . af, ,, ,n . ,, 2 le, , . von Lebens- wir daran arbeiten, unf .

„Hyäne“ Kamerun. (Postftation; Kamerun.) = ö ; nd Fourage werde thunlichst bevorzugt und bei —ᷓ cbeiten, unsere militär ischeOrganißsgti I. e dri beweise nur, daß si

Iltis“ 26 / 10. Shanghai. er ner, 53 . 4 an. Militär ausgeschriebenen Sub miss . uche. * . ö . ö. ut erllã zen, daß die franzosi che . 1. , n. ö ö lasse, indem amt des n., angemessenen Schritte auf

S. M. Fhrzg. „Loreley 21. 19 Piräus 30 i. = 1.1 alle billigen Wünsche berücksichtigt. Morgen wird die Be- grofen Nation n e, 10e Frieden baben will, wie er einer er einen reinen Akte der Höflichkeit einen politischen Charakter Die Berathung wurde sortgesetzt mit Titel 1 des wer Presse Fefprochen und zu einem Hetztbem; gegen dis Regierung

Konstantinopel. (Poststation: Konstantinopel) M1. rathung fortgesetzt. gan dat en autemmnt Tit irier Krait and rer Kechie fiägt in, und Folgen beimeffe, die derfelbe nicht habe und nicht haben Kapitels 13 der foribauernden Ausgaben ( atenta mt). nächte, mehr, Schaden angerichtet i. als rrch tene urg.

Mars“ Wilhelmshaven. (Poststation: 9 ,. Württemb kratie zur So gemecinlam an Jet Omganisation unserer Demo, t Abg. Henneberg fragte, wie weit die längst geplante bältung seibst. Biese niche en us ait, dug manchz lebrreicke Er.

Lilhel ion: Wilhelmshaven.) erg. Stuttgart, 18. November. Bei Recht, don uns r gin gen et fo ße m e, e, n, e. m eder armenische Kurdenhäuptling Mussg-Fen Reform der Patent und Muflerschutzgefetzgebung gediehen sei , . E . e.

e wie wi . 1 ; k ; sonn

arten. wie wir Ibres welcher wegen der ihm zur Last gelegten schweren Missethaten und ob die er mn mn daß neue Vorschriften über dicsen Fragen Stellung nebmen will, er bätte jedenfalls

die Prüfung der Damnipfkessel erlassen werden sollen, be⸗ nicht etwas so Unhaltbare⸗ äußern sollen n. die Behauptung,

erstimmung, die in

S. M. Pan icke nn Ri tember, Hu n eh . Wilhelmshaven. (Poststation: Ihren Königlichen Majestäten waren heute die Mit- Vertrauens bedürfen. Wir baben Ihnen ins Sedaächtniß zurül zuruck ö ier r, wurde vorgestern vor dem Kriminal⸗ herb ar nne e i . gründet seien. daß mit Rüdficht auf. die tiefe der Arbeiterwelt darüber berrsche, daß die Arbeiterschutzgesetz⸗

; M. Pz Oldenburg! lieder des hier akkrediti i i Wilhelmshaven. (Poststation: , , ñ akkreditirten biplomatischen Corps, sowie der gerufen, was wir getban; wi 3 Jurü rg; r. 6 e e ge nnn S. 23 . . af r gern ner tf e n e, Angelegenheiten, a . * 4 tragen keine ele en gn ar en gg r fr, gericht'in Stambul verhört. Die erste öffentlich Verhand⸗ r s o. Wrtuß Fohken: Kiel. m S Chen, Köche mg Legatigns Jiath J axkull-Gylkenbgnd und der un . evublik um Ihre Unterstützung zu ersuchen. kung des Prozeffes findet am nächsten Sonnabend sstatt. Stahtssekretär Dr. von Boetticher erwiderte, daß die ͤ 5666 i lame nrg; nnn m , g nige s rt ha n en iese Erllärung der Rtegirung wurde mit leöhastem Brörheätung der türtischen Staatsschuld Nothwendigkeit der Rejorm der Patentgesetzgebung nicht in gebung nich vom Fleck kommt, ⸗Söelaht im 'Kid fei Tenn mn donn Erlhkher aärföbbo Pfund zibrede zu sielen fei, Die Matenn— sei aber schwierig und die . Anschauungen und Wünsche der Betheiligten gingen weit aus. zuzftand, nicht eine von den geplanten Eischütterungen unseres ialrevolutionäre Brandrede weniger

9M. Corfu 165. iꝛl.— 12/1 iur Tafel ei

Venedig iz / 'r xeim wis. l 2 11. Malamocco bei zur Tafel eingeladen. Beifall aufgenommen. Hierauf b ; 1

S M. hem e r ml at eln n en, Se Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Wei mar, 19. November . ö detellier ul if k 2 ; ,,,, Oktober 1888 fest.

Kiel. S. M. S. „Sophie“ 25/6. Apia. (Poststation: db 7 Königliche Hoheit der Großherzog, der vom 3. bis Drin 1h 1 ichen Kommissionen ein, für welche die e g. November (. T. B) Wie verlautet, hat eine einander. Der Entwurf einer Novelle fei in dem Reichsamt des Wirrkschaftelebens, nicht ei ne so

Samoa⸗Inseln]) S. M. Krzr. „Sperber“ 26/10 Zan *. al d. M. auf der Insel Sicilien verweilt und sich von don 3 Hit 6 die Verweisung an eine Kommission aus dem Großvezier, dem Minister des Acußern und dem Innern bereits ausgearbeitet, und es werde demnãchst mit den taben. Sb nun Hr. Baumbach oder Hr. Windthorst „weiter geht“

, ö! Palermo nach Girgensi, Syracus, Catania, Taormina be stellte d , , beschlofssen wurde. Barvan (radikah stiz Minister besiehende Kom mission sich gestern mit der übrigen mitbetheiligten Reichs behörden darüber verhandelt und ob der Bundesrath die vorgeschlagenen. Refermen annimmt oder en Antrag auf Revision der Verfassung und ver— rage einer für Kreta zu gewährenden En he f beschäftigt.! werden. Der Entwurf werde jeder der verbündeten Regie-! ablehnt; denn über die „Kleinigkeiten diefer Forderungen ist das