1889 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

meldung zur Theilnabme gemäß §. 9 der Statuten

späteftens bis zum 17. Dezember d. J. beim

Vorstand der Gesellschaft erfolgt sein muß. Tagesordnung:

Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bilanz und Gewinn und Verlust. Rechnung pro 30. Juni 1889, Beschlußfassung bierüber, sowie über die Verwen—⸗ dung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge.

München, den 20. November 1889.

Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.

[46419

Münchener Nückversicherungs -= Gesellschaft. München.

; Generalversammlung.

Die nach 5§. 11 der Gefellschaftsstatuten abjubal⸗

tende X. ordentliche Generalversammlung findet

am Donnerstag, den 19. Dezember 1889,

Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokale,

Mafseistraße Nr. I hier, statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben

mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗

(i647

Bayerische Haudelsbank.

Unter Bezugnabme auf unsere Bekanntmachun

vom 21. März lfd. Is. fordern wir biemit na

Vorschrift der S§. 6 und 7 der Statuten die Be⸗ sitzer der mit 56 einbezahlten Interimsscheine unseres Instituts auf

die zweite Einzahlung von 25 6 M 250 auf den Interimsschein

in der Zeit bis zum 31. Dezember ds, Is. einschliesßilich an unserer Kaffa dahier, Maffei⸗ . 5, während der üblichen Geschäftsstunden zu eisten.

Die Interimsscheine find unter gleichieitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten, vom Ein reicher unterzeichneten Nummern. Verzeichniffes, woꝛu die Formulare unentgeltlich bei uns verabfolgt werden, in Vorlage iu bringen. Hiegegen erhält der Eigreicher eine Bescheinigung über die geleistete Einjablung. soferne die Rückgabe der abquittirten . nicht sofort beweikstelligt werden ann.

May und Kübling) sowie auf je 15 Aktien 4500 M Nominal der Großenbainer Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik (vormals Anton Zschille) je eine neue Aktie à 1000 M Nominal entfällt, ersuchen wir diejenigen Aktionäre beider Gesellschaften, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, dies in der Zeit vom 20. bis 39. November 1889

bei der Gesellschaftskasse zu Chemnitz oder bei den Herren 1 Pekrun C Co. zu Dresden zu thun und zu diesem Zwecke bei einer der genann⸗ ten Stellen ibre Aktien mit einem arithmethisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichniß behufs Abstempelung einzureichen, auch den Betrag der ju beziebenden neuen Aktien zum Course von 125 zuzüglich Zinsen vom Nominalbetrag zu 5o/ auf die Zeit vom 1 Januar big 31. März 1889 und zu 409i auf die Zeit vom 1. April 1889 ab zu erlegen.

Die bis zum 30. November ds. Is. nicht ein⸗ gereichten Wrtien gehen des Bezugsrechts verlustig.

Chemnitz, am 18. November 1889.

Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik,

ilanz per 30. Juni 1889. asl n 4

öbrih und Grubenbesitz. 268 205. fer patent ˖ Conto ; . 66 i Fechsel onto... . und Fabrikate. 1 . und Verlust Conto. aldo mus g fifte⸗ 656768. 99 ieb u. Geschãfts⸗ . . 32118. 95 bschreibungen. 7762. 19 S 45 650. 13

Ss 836. 80. 2313. r m

gegen Binlieferung der Kreis ⸗Anleibescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon. Franzburg, den 22. Juni 1889. Der reis Ausschuß des Kreises Franzburg. von Zanthier, Königlicher Landrath.

[16465] Anleihescheine der Stadt Kleve.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjabre 1889. 90 einzulösenden Anleihe⸗ scheine der 240 000 S betiagenden II. Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nrn. 70 165 220 223 und 234 bezeichneten Stücke à 1002 M gusgeloost worden, was hiermit zur öffentlichen Renntniß gebracht wird.

Zahlungstag 2. Januar 1890.

Kleve, den 15. Juni 18589.

Der Bürgermeister: Broekmann. Die Schuldentilgungs⸗Cammission: F. Jan ssen, P. Sack.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ] 2576 2779. Titt. C. zu 3090 4 Nr. 259 5183 650

680 688 718 Sco 1592 1720 1782 2011 2063 2631 3427 3490 2492 3543 3824 3939 3941 4243 4518 4781 4795 4858 5010 5138 5id7 5193 5254 5382 5680 5t693 5759 5780 5780 5840 6291 6339 6359 6593 5720 6774 6786 7029 7042 7063 7085 7340 7573 7612 7727 7803 7957 S310 S499 8639 S640 S695 sS20 9181 9182 284 9363 9469 gä99 gol g6h7 9708s go 9836 10099 1069 10183 10350 109410 10448 10531 10634 10698 10955 10995 11168 116 1382 11412 1564 11694 12010 12372 12382 12602 12622 12646 12842 12948 13021 13039 13183 13211 1375 13629 13662 13690 13837 14089 14211 14320 14375 14414 14536 14632 14665 14753 19770 14998 15006. Litt. D. zu 78 M Nr. 36 273 298 352 408 442 5l0 584 592 674 766 1007 1218 1525 1817 2269 2691 2817 29093 3243 3301 3406 3435 3777 3883 3884 3927 3994 4103 4119 4224 4213 4822 4602 4670 4711 4854 4964 4968 bols 5is7 S225 5291 5683 5741 5391 5905 5981 6101 6358 6693 6935 7062 7126 7169 7208 7478 7657 7605 7659 7745

v uhr. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Am 18. November 1889. Geiger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46260 Oeffemn . liche Zuftellnug. ĩ Die Chefrau Gustav Jaeger, Alwine, geb. Mauelshagen, ole Geschäft, zu Derschlag, vertreten durch Rechtsanwalt Riffart, klagt gegen den Gustav Jaeger Kaufmann, früher in Dummlinghausen, dann in Denschlag, jetzt ohne bekannten Wohn- und Auf⸗ entbaltsort, wegen Gütertrennung, mit dem An- trage, die Toischen den Parteien beste hende gesetzliche Gätergemeinschaft für aufgelöst zu erklären, an deren Stelle die völlige Gütertrennung auszusprechen, die Parteien zum Zwecke der Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Dr. Kirch in Gummeit bach zu ver⸗ weisen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civil-

ain

Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz. YHermägens-Aufstellung am 30. Zuni 1889. Activa.

ab ; abrikations gewinn

Passiva. ctien · Capita! .... poke hautiors-Conto.

it 1 026748. 14 2678 368. 49 170 026. 21 220 621. 51

J. H. Angerhausen,

(12708 Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus—⸗

J . Gebäude ⸗Conto J... JJ

OS 280 000. Grundftück, und Gebäude ˖ EConto M.

60 O00. 2000. 10344. 04

kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln auf deu 29. März 1890, Borminags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schulz. / Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[46261] Die Ehefrau des Kaufmanns Gustar Bünger zu Forsbach, Bürgermeisterei Rögratb, Reging, geb. Kraus, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Friedel, klagt gegen ihren Ebemann auf. Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 9. Jannar 18990, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civiltammer. Köln, den 14. November 1889. Der Gerichtsschreiber: Schulz.

as 23]

In die Liste der bei dem biesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 1 der bis- herige Gerichts ⸗Assessor Georg Snay zu Bernstadt eingetragen worden.

Bernstadt, den 16. November 1889.

Königliches 2mtagericht. Rauthe.

[46224 Bekanntmachung.

Auf Grund der §8§. 20, 98, 99 der Rechts anwalts⸗ ordnung ist der Rechtsanwalt. Justizrath Dr. Eduard Leopold Karl Levita aus Mainz in die Liste der bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Leipzig, den 18. November 1889.

Das Reichsgericht. Simson.

(ab222] Ber Amtmann a. D. Studemund hleselbst ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Ludwigslust, den 15. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Weber, Gerichtsschreiber.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(45840 Tie Lieferung von

188m gußeisernen Rohre von 500 mml. z.

soll öffentlich verdungen werden.

Verdingungsbeft ist gegen porto und bestellgeld⸗ freie Einsendung von 1 4 ron dem Unterzeichneten zu beziehen.

Eröffnung der Angebote in Gegenwart der er— schienenen Unternehmer auf dem Amtszimmer des Unterzeichneten

Dienstag, den 3. Dezember, früh 10 uhr.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Gremsmühlen, im November 1889.

Der Abtheilungs⸗ Banumeifster. v. der Ost en.

4) Verloofung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

[46201 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 18650 wegen Errich- tung von Rentenbanken im Beisein der n , n, der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gebabten 77. öffentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück gabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zingcoupons Serie V. Nr. 16 nebst Talons vom 19. März 1899 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr; 165, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April i890 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inbaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 12. November 1889. Auszahlung vom 19. März 1890 ab bei der gtöniglichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.

Litt. A. zu 3000 S Nr. 60 150 z56 436 473 689 9h 1022 1064 1069 1447 15065 1791 2322 2570 2628 2768 2961 3123 3155 3369 3554 3963 4129 4208 4266 4269 4364 45390 4444 4685 4691 4701 4705 5188 5359 5498 5519 5533 6015 6656 6353 6367 6442 6464 6723 6903 7026 76091 7247 7254 7264 7449 7754 7810 7831 7976 8014 8i65 S255 S281 g325 8376 84656 8529 S604 S796 S966 3929 9260 9369 9622 9759 9921 10655 10182 10230 10261. Litt B zu 16500 A Nr. 67 141 306 328 399 4658 528 850 1104 1289 13183 1336

7'826 7924 7858 8064 S118 S145 8244 S303 8379 S513 855 8613 8691 S928 9201 9221 9237 9290 22965 9296 9356 8407 9415 96542 9639 9777 9819 9861 9955 9858 19191 10289 109373 10513 19707 10724 19776 1061 19916 11903 11050 11103 11143 11217 11249 11344 113896 11421 11474 11505 11519 11582 11642 11771 11841 11863. Stettin, den 12. November 1889. Königliche Direktion der Nö, Xannk.

(46202, Bekanntmachung. * Hin 7 7

Bei der heute nach Maßgabe der 88. Vᷣ s 4 3 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattge⸗ habten 29. öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗ Holfteinschen Rentenbriefen sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe im coursfähigen Zustande, mit den dazu ge⸗ börigen Talons vom 15. März 1890 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 165, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1880 ab hört die Verznsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege guf Gefahr und Kosten deg Empfängers er— folgen wird. Hierbei wird darauf aufmerksam ge—⸗ macht, daß nach 5§. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. Aprik und 1. Ottober 1879 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren.

Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Verloosung am 15. November 1888. Auszahlung vom 19. März 1890 ab bei der König—⸗

lichen Rentenbank-Kasse zu Stettin.

Litt. A. zu 3000 4 Nr. 163 235 248 444 670 1092 12334 1669 1939 1987 2078 2259 2396 2499 3166 3261 3472 3690 3699 3817 4030 4151 4229 4235 4535 4677 4705 4782 4958 5165 5274 5299 5337 5375 5551 5692 5808 6123 6359 6373 6587 6638 6302 6966 7018 7061 7094 7440 7471 7823 L029 9271 9384 g59g5 9610 9618 9638 10074 10143 10151 10458 10644 10702 10717 10827 106851 113532 11636 11693 11733 127057 1224 12234 124227 12578. Litt B. zu 1500 S Nr. 87 516 536 567 569. itt. C. zu 300 A Nr. 1013 157 260 408 420 1108 1167 1171 1334 1481 1674 1855 2043 2533 2742 2822 2834 2846 2882 3052 3394 3401 3477 3551 3740 3890 4001 4114 4531 4598 4629 4756. Litt. D. zu 75 u Nr. 36 70 118 265 620 632 704 726 795 810 835 951 956 78 1079 1135 1137 1164 1341 1595 1707 1742 1914 2192 2307 3018 3322 3359 3533 3584 3633 „834 3882 3965 3966 4260 4648 4686 5055 5078 5208 5418 5447 5511 5555 5577 5634 5555 5724 5730 5744 5945 6098 6105 6275 ezs1 6345. Litt. E. zu 30 S Nr. 4670 bis inel. 4691. Stettin, den 15. November 1889.

Königliche Direktion der Rentenbank.

132823 Bekanntmachung. Bei der heute stattgefundenen zebnten Aus loosung der in Gemaͤßbeit des Allerhöchsten Privilegiumsz vom 17. November 1879 ausgegebenen 43 υά und vom 1. Juli 1885 auf 49 herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗Obligationen sind folgende Stücke gezogen worden: Litt. A. Nr. 28 über 2000 , Litt. B Nr. 117 über 1000 , Litt. G. Nr. 48 299 über je 500 , Litt. D. Nr. 10 48 69 92 120 177 207 208 215 286 312 336 361 365 395 454 495 über je 200 4M Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgesordert, dieselben nebst den dazu gebörigen Coupons und Talons bei unserer Hauptkasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin am 2Z. Jaunar 1899 einzureichen und den Kapital⸗ werth in Empfang ju nehmen. Die Verzinsung der auggelcosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1890 auf. Eberswalde, den 23. September 1889.

Der Magistrat.

46350 Bekauntmachung. Bei der am 22. Juni e. durch den unterzeichneten Kreis Ausschuß des Kreises Franzburg vorgenomme⸗ nen Ausloosung der Franzburger Kreis⸗ Auleihescheine in Gemäßbeit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und vom 30. Juli 1888 sind folgende Nummern zur Rick zahlung am 2. Jauuar 1890 gezogen worden: Von der erften Ausgabe:

Von itt. A. über 1000 s

Nr. 26 39 105 188 258 268 299. Von Litt. EH. über 500 S

Nr. 20 21 76 115 178 193. Von Litt. C. über 200 9

Nr. 4 5 12 16 26 27 40 46 109 139 215 233

254 278 326 337 371 434 569. Von der zweiten Ausgabe:

Von Litt. E. iber 500 „S Nr. 37. Von Litt. C. über 200 „S Nr. 45 53. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Jannar 1890

1490 1850 1862 2055 2228 2297 2358 2457 2655

ab bei der Kreis⸗Kommunalkafse zu Franzburg

Lloosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerböchsten Privilegii vom 6. Juli 1881 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleibe sind folgende Nummern gezogen worden:

53 108 128 181 219 253 282 464 518 567 588 607 644 657 686 832 976 1085 1144 1171 1179 1227 1301.

Die Einlösung der Anleihescheine und die Aus— zablung der Beträge von je 500 M erfolgt vom ,, 1890 an auf der hiesigen Stadt⸗ asse.

mülheim a. d. Ruhr, den 25. Mai 1889.

Der Bürgermeister: von Bock.

46241

Am Mittwoch, den 18. Dezember d. J., findet in dem oberen Rathhaussaajle dahier die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 25. Januar 1864, 21. Norember 1870, 3. März 1879 und 9. April 1884 vorgeschriebene Verloosung der am 1. Juli 1890 zur Auszahlung kammenden Dürener Stadtobligationen statt.

Düren, den 14. November 1889.

Der Bürgermeister. Werners.

5) Komm andit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Atktien⸗Gesellsch. as 22] .

Kieler Creditbank in Kiel.

Generalversammlung der Aktienzeichner am Montag, den 9. Dezember 1889, Abends 8 Uhr, im Hotel „Zum Kronprinzen“.

Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrathes.

Bei der ersten Wabl erfolgt die Abstimmung nach der Kopfzahl der erschienenen Aktienzeichner.

Kiel, den 20. November 1889.

Das Gründer⸗Comit s.

Andersen. W. A. Free se, Stadtrath. Fo h?

aum ann. Jacob Hansen. O. Kreich. Lauers. Henr. Meier, Justizrath. 8 Ne bendabl. N. H. Peter sen. W. Po check. Christian Voß. H Wittmack. Herrmannsen. Ad. Rehbein. F. Wieck. 46420 Aetien · Gesellschaft

Braunschweigische Landes⸗Zeitung.

Die Generalversammlung der Herren Aktionäre findet Mittwoch, den 4. Dezember d. J., nicht . 4 Uhr, sondern Vormittags 12 Uhr

att.

Braunschweig, 18. Nopember 1889. Der BVorstand der Actiengesellschaft Brauuschweigische Landeszeitung. Albert Limbach. A. Böttger. R. Weise.

46421] Generalversammlung

der Mainzer Actien Bierbrauerei

in Mainz. In Gemäßheit des §. 22 der Statuten der Mainzer Aetien Bierbrauerei werden die Herren Actiondire dieser Gesellschaft zu der Montag, den 9. d. k. Mt. Dezember, um 11 Uhr Vor⸗ mittags, in dem Lokale der Brauerei stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung für daz neun und zwanzigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen. Zur Erlangung der Eintrittskarten sind die Actien numerisch georknet und mit einem Nummer verjeichnisse verseben vom 25. November bis 2. De— zember auf dem Bureau der Gesellschaft vorjmnzeigen. Die Eintrittskarlen können am 7., 8. und 9. De⸗ jember in Empfang genommen werden. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Rechnungsablage über den Betrieb dez neun und zwanzigsten Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung.

2) Wabl zweier Mitglieder des Aussichtsraths.

3) Wabl der Rerisionskommission.

Mainz, den 19. November 1889. Der Auf sichtsrath der Mainzer Actien Bierbrauerei.

as 19]

Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik

8 May und Kühling) in Chemnitz. n der außerordentlichen Generalversammlung

unserer Aktionäre vom 10. Oktober 1889 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesell⸗ schaft um Soo 000 M durch Ausgabe von 9g00 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 4 beschlossen. Nachdem dieser Beschluß im Handels—⸗ register für Chemnitz verlautbart worden. werden von den 900 900 ÆM neuer Aktien zur Bezahlung der angekauften Großenhainer Webstuhl- und Maschinen⸗ fabrik (vormals Anton 3schille) zu Großenhain 600 090 166 verwendet, während 300 000 6 von einem Konsortium fest übernommen worden sind.

Von dem Letzteren werden zufolge eines mit ihm getroffenen Abkommens 100 Stück neue Aktien den Aktionären der Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik (vormals Anton Z3schille) und S0 Stück neue Aktien unseren Aktionären zum Course ö 64 YMo zujüglich laufender Zinsen zur Verfügung gestellt.

Da hiernach auf je 6 Aktien 6000 M Nomi⸗

Ted eg, —— 2 212

nal der Webstuhl⸗ und Maschinenfabrik (vormals

Die Paul Zschille.

(vormals May C Kühling). Direktion: Rich. Kübling.

46296 Bilanz ver 30. Juni 1889.

Activa. 1) Cassa⸗Conto. 2) Debitoren. . Abschreibg. 3) Gruben ⸗Conto. s. 12 00 Abschr. ) Gebãude⸗Conto. J. 23 */ Abschr.

Neuanschaffung .. 5) Grundeigenthum ... 6) Strecken und Schächte

J. 10 Abschr. ... 7) Maschinen ˖ Conto

s. 10 υη Abschr.

Neuanschaffung .

1

I

!

S0 3 Sh dh s2 b3087? = OM osd87 ð4 100 = os 7d 1960 os dd 77 8818 47

26185 21

2600 . 126551 5: 11200 9143102 27666 66

8) Fabrik ⸗Utensiliin .. s. 10 ½ Abscht. ..

9) Comptoir · tõGensilien s. 10 Abschr. .

10) Planen onto. w

To ßss⸗ 700 560 36

60: Do 7 126

1 , , w

12) Wagen und Geschirre wd

,

13) Futter ⸗Conto. Bestand. 14 Cambio ˖ Conto. . 165 Materialien. . 16 Feuer Versicherung im Voraus bezahlt.... 17) Nachnahme⸗Conto. 18) Briquettes⸗Bestand: 34669 Ctr. 4 385 ... 19) ö Bestand 950 hl

Gew. Verlust Vortrag: pro 853 / 89. ;

kee

Abschreibungen pro 88 / d́ð

16589506 381746

2636 s 57849 31

26254 76

PEPassiva.

1) Actien ⸗Cavital: Stamm · Aectien .. Stamm ˖ rt. Actien Vorzugsactien...

2) Hypotheken... 3) Kohlen restkaufgel der. 4) Creditoren.. ; b) Accepte.

6 s

zo ooo 71740 8, id iss o

S758 zz Wee

Gewinn⸗ und V erlust⸗Rechunng.

3262565476

Pobet. 1) Materialien.. 2) Futter Conto.· .. 8 . und Kohlen⸗ JI 4) Handl. Unkosten, Reisen, erwalt. Unkosten, Steuern , 5) Löhne und Gehälter 6) Knappschaft- und Unfall⸗ J 7) , . ; 8) Ackerpachtungen. Abschreibungen auf: Debitoren. Gruben ·˖ Conto 9e, Strecken u. Schächte. Maschinen Fabrik ˖ Utensilien.. Comptoir⸗Utensilien H i 11 Wagen u. Geschirre Bahnanlage ... Actien Druck u. Stemp.

606 16306 31789

b606

2

48s dab r

2386

1080 204

38136 79

Verlust Vortrag von ö );

1683 1azdgsd gz

Credit. 1) Briquettes ˖ Conto 2 Kohlen ⸗Conto . 3) Fuhren ⸗Conto. 4) Zinsen⸗Conto. 5) Planen und Diverse Verlust⸗ Saldo: pro 88 39... Abschreibgn. p. 88/889. Vortrag von 87/88.

6. Sd 08h 20 842 84 ol 429 60 202 98

3817 38136 15895

8'840 3

Ragwitz, den 30. Juni 1889.

IId 3960 93

Leipzig⸗ANagwitzer Briquettes⸗Fabrik

Brockmann.

knnen ibre Aktien, spätestens aber, drei . vorher

zarquiersculd. indere Schulden. ccept Conto.

16585. 47 6774. 45

. o s Thonwerk Biebrich Actien Gesellschaft. Der Vorftand.

416

Metallindustrie⸗Gesellschaft von Mutzig⸗Framont.

Ordentliche Generalversammlung. Wir beebren uns, den Herren Aktionären unserer Häcellschaft mitzutbeilen, daß wir am 29. Dezember üinftig, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Ban due d' AI8ace et de Lorraine, Blau⸗ olkengasse 14 in Straßburg, unsere ordentliche deneralversammlung abbalten. Diejenigen herren Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, Eponiren, wofür ibnen ein Recspvisse gegeben wird, delcker als Eintrittskarte gilt: in Mutzig am Sitze der Gesellschaft, in Straßburg bei der Banque d'Alsace et de Lorraine und . . ; in Paris bei der Gesellschaft Crédit industriel et eommereial. Tagesordnung: . 1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1838 / 86. Y Bericht des Aussichtsrathes. 3) Entlastung des Vorstandes, 4 Entlastung des Aufsichtsrathes ö 55 Reuwabl von zwei Aussichtsraihs⸗Mitzgliedern. Mutzig, den 18. November 1889. Der Vor stand. Sütterlin. Debenesse.

16425 . : Dergschloßbrauerei Aktiengesellschast. Auf Grund des §. 29 unseres Statuts werden die berren Aktionäre unserer Gesellschaft zur vier⸗ ehnten ordentlichen Generalversammlung auf ontag, den 9. Dezember 1889, Abends 'r Uhr, im Hotel , m, Eingang Wilhelms slatz, ergebenst eingeladen . 3. aer feen n . 1) Bericht über die Geschäfts⸗ age und Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dag letzte Geschäftsjahr. ) Bericht . 3) Decharge ˖ Ertheilung. Wahl der Revisoren. k Aktionäre, welche sich an der General⸗ ersammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien der die ron der Reichsbank über diesel ben auẽge⸗ kellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver— eichniß der Aktien spätestens am 6. Dezember 1889 m Geschäftslokale unserer Gesellschast, 8. Hasen— eide Nr. 1068— 114, oder bei Herrin August J. Meyer, W. Jägerstraße 68, niederzulegen. Berlin, den 20. November 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

partiiipiren vom 1. Januar 1896 ab an den Erträg nissen der Bank.

zember geleistet werden, vergüten wir vom

Die danach mit 75 ½ einbezablten Interimescheine

Auf Ginjahlungen, welche vor dem 6

age der Einzahlung bis ju diesem Termine 40so Zinsen. Aktionäre, welche die Einzablung der ausgeschrie—⸗ benen Ratenzahlungen nicht rechtjeitig, d. i. bis 31. Deiember lfd. Is. inkl. leisten, sind nach 5. 7 der Statutin zur Zablung von 6 * Verzugszinsen vom Verfalltage an und zur Entrichtung einer Kon · ventionalstrafe von 5 ½ι des Rückstandes verpflichtet. München, 15. November 1889.

Bayerische Handelsbank. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

as 423) Die Herren Aktionäre der

„Union“, Fabrik chemischer Producte, Stettin

werden hierdurch ju einer am 9. Dezember er., Morgens 95 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 1888/89. 2) Vorlage der Bilanz. 5) Bericht der Revisoren und Erledigung der von diesen etwa gezogenen Monita, sowie event. Ertheilung von Entlastung. 4) Neuwahl eines bezw. zweier Aussichtsrathẽ⸗ Mitglieder. 5) Wabl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1889/90. 6) Genebmigung des Anstellungsvertrages bejw. il n Abänderung mit Herrn Konsul Scharffen⸗ orth. 7) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um S 456 000. durch Ausgabe von Stamm aktien und Festsetzung der Modalitäten der neuen Emission. ge 8) Genebmigung des Erwerbes der Stettiner ga n nge. & Chemiealien Fabrik (voem. Proschwipky & Hefrichter). 9) Beschlußfassung über Abänderung der §§. 3, 10, 13, 19, 16, 17, 18, 19, 30, 27, 29, 30. 32, 35, 34, 35 und 40 des Statuts. Laut §. 28 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversam n lung berechtigt, welche bis Sonnabend, den 7. De⸗ zember, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reich bank bei den Gesellschaftskassen zu Stettin und Memel oder in der Zeit vom 5. 7. Dezember bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W., Jägerstr. 55, oder bei den Herren Kuehne & Bieberstein, Magdeburg, deponirt haben, wogegen sie eine Depositionsbescheini⸗ gung erhalten, welche als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient. .

Bei Deponirung der Aktien in Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichniß

beizufügen. ö fle Der Aufsichtsrath.

Schwerin.

H. August in, Vorsitzender.

Gebäude · Conto l.. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto II. Maschinen ⸗Conto . J Mobilien ⸗Conto

Reserve⸗Conto für schwebende Verbindlichkeiten

16424

Die Aktionäre unserer Brauerei w ersamm lung (3. 8 der Statuten) auf Dien m Saale der Sternbräulokalitäten stattfindend,

Tages orduung: e , ges und der Bilanz von Seite des Vorstands

Verlustconto vom 1. Oktober 1888 bis 30. September Gewinnes und Ertheilung

1) Vorlage des Geschäfts. und R und Aufsichtsrathöz, des Gewinn⸗ un

1389 und Beschlußfaffung bierüäber, scwie über Vertheilung des chlußfassung über Erweiterung der Brauereigebäulichkeiten und über

der Decharge. . 2) Beratbung und Beschl die Beschaffung der Mittel hieju.

ö ati d Tantismen 33 ; w . (8. 10 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

. Zur Theilnahme an der General vers hre Aktien vor der Generalversammlun ; Abwesende stimmberechtigte - nit Vollmacht verfehene Aktionäre vertreten lassen. Dettelbach, 16. November 1889.

Der Aufsichtsrath. Luirpold Baumann,

Vorsitzen der.

Sternbräu⸗

erden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ ftag, 10. Dezember 1889, Nachmittags 2 Uhr,

im Vorstande t i ü. . sich nach 5. 10 Abs. 2 des Statuts durch andere

Dettelbach.

ergebenst eingeladen.

d

gegen Legitimationsfarten deponirt haben.

Der Vorstand.

Moritz Zunz, JI. Direktor.

46410

Achtzehnte ordentliche Gener im

am Sonnabend, den 7. Dezember 1889, 2

Tages o

a. Berichterstattung des b. Vorlage der Bilan

d. Wahl des Anfsichtsraths.

Die zur Tbeilnabme an der General versammlung erforderlich

'Borzeigung der Actien, vom 21. dss. Mts. on 1 *r it g, im Bureau der Notare r. Bacterstraße 13, edrucktes Exemplar gung bereit liegt. Samburg, den 20.

des Jahresberichtes, sowie der November 1889.

* * * Ackien Hier Brauerei Marienthal.

Waarensaale der Börsenhalle,

Aufsichtsraths und der Direction, und Betriebs⸗Abrechnung, c. Wahl eines Directlons⸗Mitgliedes,

9 Herren Dres. Stockfieth, in' Empfang zu nehmen, woselbst gleichzeitig für jeden

Die Direction.

alversammlung der Aetionaire,

Uhr Nachmittags. rdnuung:

an bis zum 4. Dezember a. C.

Bilanz

en Stimmkarten sind gegen inclusive, zwischen

Bartels und Des Arts, unserer Herren Aetionaire ein

und Betriebs ⸗Abrechnung pro 1888/89 zur Ver⸗

Grundstück. und Gebäude Eonto Ir. 1 Mobilien · Conto

a. Hülft werkzeuge

b. Handwerkzeuge . e. Allgemeine Werkseuge. d. Modelle und Zeichnungen. e. Möbel und Utensilien.

Pferde. en, Geschirr ⸗Conto Gar ao ssꝛo .... Betriebe Cdnto. Wechsel ˖ Conto . Cassa⸗Conto

Effecten Conto. .. Conto⸗Corrent · Conto

Passiva.

J Gopitgl⸗CGonttoo⸗m vpotheken⸗Conto (in jährlichen Raten bis 19804 zu tilgen) eservefonds · Conto d , Special ⸗Reseree Conto... Reserve ⸗Conto für schwebende Diridende⸗Conto .... Conto · Corrent · Conto

Verbindlichkeiten ;

Hiervon abgeschrieben: 2b o von 6, .

nfs wer enge ö b. Handwerkzeuge . . C. Allgemeine Werkzeuge.

Berlust-

Per Saldo ⸗Vortrag vom vorigen Jahre.

Wechsel ˖ Conto

für Kursgewinn auf Wechsel.

EGffercten⸗Conto

für Effecten⸗Zinsen.

Dividende · Conto 1882/83

3759219. 86 191 484. 66 „4223 687. 68

170 000. 00 60 000. 00 200 000. 090

2056 662. 55

301 000. 00

10000. 060 1000. 00 2668598. 33 293 449. 55 163 002. 60 870 644. 92 3 669 190. 17

oz 7 50900. 995 400. 0 258 185. 57 600 00. 453 235. 5 268. 00 31971365. ö

* 2

14 175 312. 27

13 007 234. 85

Rohgewinn: Z.

75 184. 40 3 829. 69 211 184. 38

S509. 00 3 000. 00 10000. 00.

1166027. 42

311698. 47

Reingewinn: (6

und Gewinn -Conto. Saben.

für nicht präsentirten, am 31. Dezember 1888 verfallenen 1 Dividendeschein Nr. 14

Conto CorrentConto

für Kursgewinn

für abgeschriebene, aber wieder eingegangene Forderungen.

Reserve⸗Conto für schwebende Verbindlichkeiten für jurückgestellt gewesene 2 oo auf Waarenforderungen.

für zurückgeftellt gewesenen Wechseldiscont

; T

für zurückgestellt gewesene, jedoch eingegangene Forderungen == Betriebs · Conto

für Betriebsgewinn.

Sollen.

Gebäude · Conto 1

für Verlust auf abgebrochene Gebäude

Maschinen⸗Conto

für Verluste auf abgebrochene Maschinen

Conto · Corrent · Conto

für abgeschriebene Forderungen .

Effecten · Conto

6 3 265. 98

174. 30

s6 57 342. 05 7. 4238 38

Sõd4 328. 85

M6 6 395. 36 ö . 33 164. 65

36. 09

3 440. 28

832 944. 46

AS 6 853.

für Verlust auf verlooste und Kuredifferenz auf gekauste Effecten .

ür Zurückstellung bei verschiedenen Forderungen 1 . Wechseldiscont auf Wechsel bestand am 30. Juni 1889 ö für Zurückstellung wegen Zins⸗ und und anderen kleinen Verlusten auf Waarenforderungen von 86 a dd,

M 2 849. 40

3028. 8

69 380. 42 . 75258. 62

MS 942 937. 60

88608. 70

*

verbleiben an Reingewinn

S6 854 328. 66

dẽßen Vertheilung von der am 16. November a. e. stattgefundenen zwanzigsten ordentlichen

Reingewinn... abzüglich Saldo aus vorigem Jahre.

Tantième · Conto ; . . für Tantieme an den Aussichtsrath 5 o/ vom Reingewinn

abzüglich Saldo aus vorigem Jahre . abzüglich Ausstattung des Reservefonds

lb

Generalverfammlung unserer Actionaire, wie folgt, beschlossen wurde:

ervefonds Conto . . . e Ausstattung desselben lt. 5. 23 des Statuts 50½ vom

6 854 323. 93 . 6 395. 36 A6 847 933. 5

= ö 328. 6395. 36 2396. 683. 68792 01

iwidende · Conto . . für 10,9 Dividende auf Æ 7 500 000. 00 Actienkaptitaln.

Saldo Vortrag auf neue Rechnung

66 805 536. 91

M 42 396.

402756.

750 0900. 21 655. 4

S S654 328. 9

Die Dividende von zehn pro cent, sonach 60 Mark für jede Aktie gelangt gegen

in Chemnitz: an unserer Casse, in Dresden: bei der Dresdner Bank.

Rückgabe des Dividendescheines Nr. 20 sofort zur Auszahlung

in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Herten A. H. Heymann

u. Co., 59 Unter den Linden, in Leipzig: bei der Leipziger Bank.

Gustav Hartmann, Dresden,

als Vorsitzendem,

Justizrath Ulrich, Chemnitz, als Stellvertreter des Vorsitzenden,

Commertenrath Keller, Chemnitz, Generalconsul Russell, Berlin,

Commerzienrath Generaleonsul Scheller, Dresden, Spinnereibesitzer Bruno Schön, Werdau.

Chemnitz, den 18. November 1889

Ludwig Tretzschmar. Ernst Reith.

Die Direction der Sächsischen Maschiner

1 Carl Backmann.

fabrik zu

Ferner geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft fär das Geschäfts«

jahr 1889/80 besteht aus den Herren:

Chemnitz.

Albert Lemmer.