KEochum. Sandelsregister (46265 Am 16 November 1889: 46077) Die G ist ei — 15 ; . . ; j ; Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von ‚Der Wirkliche Geheime Rath und Kammer. 1) der Kaufma rrmann Dombrowkki nedlinburg. Bekanntmachung. (16283! 45288 . — , 10 . * ür, , ,. Slanehan. Auf Folium S3 des Handelsregisters unbeschränkter Zeitdauer, Das Statut derselben herr Vollrath von Kresigk zu Poplitz ist aus 3 der 1 gen Heinrich Frey, ; 23 unser Firmenregister ist . 2 Nr. 553 veverlingem. Nr. 14979. O. 3. 192 des bein fon . * luer. 8. gi Lern bas 6 quidation ist beendet. Die Firma ist . die Stadt , ist heute auf Grund der datirt vom 16 Jrli 1888, dasselbe ist durch den der Gesellschaft ausgesch ieden. Beide in Kattowitz, die Firma „Walter Kraufe“ mit dem Sitze in Firmenregisters. Wilhelm Aichele in Markdorf. und Gufftahifabritation zu Bochum, am 11) Actiengejellschaft zur Errichtung eines . don, September 1889 die Firma Nachtrag vom A Aluguft 1388 sowie durch die Ur= Dagegen ist der Gerichtsassessor Anton in unserem Prokurenregister unter Nr. 46 beut ein. Ouedlinburg und als deren Inbaber der Kauf⸗ Ehevertrag des Wilhelm Aichele in Markdorf n 9obenber 1859 Folgendes Eingetragen: ; Petroleumlagers K 8 eine m . auchau, vormals Otto Sehyfert kunde vom 24. Oltober 18338 geändert. Ferdinand von Krosigk zu Poplitz in die Ge- getragen worden mit der Maßgabe, daß nur Beide mann Walter Krause eingetragen worden, mit Helena Hug von Markdorf, 4 4 Markdorf, k 1 rn, g, e. . Oktober *. n 'ner * zi nn 3. t e, gr, eine Aktiengesellschaft eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom sellschaft eingetreten. gemeinfchaftlich die Firma „Ludwig Katz“ per Quedlinburg, den 6. November 1889. . Ottober 1855, wonach jeder Theil 50 M in die 1889 ist der Bergrath Dr. 8a zu Bochum, bis⸗ erloschen. J . . 5. ö. 46 6 * . e n n gt i mn et . ,, pre; * n r, n . 6 ö 8 r rn . 6. . af. pe? ' piopisericches Mitglied des Verwällungzraths, 19 G. Paradies * Golzwarden. Bremer -= der Firma sind, zaß die Einlage der Aktionäͤre; daz Zwed der Gefellschaft ria der E die biesige vandlunn in ien fr attoiwitz, den 11. Nopember 1889. wärtige and luünftige Permnbaen ein. jeden Ebe⸗ 6 26h . ; Ta iäre, : 28 tigen Schulden zum difinitiven Miüsgliede desfelben ernannt worden. haven. Grundkapital, Sieben bunderifünfzigtaufend Mark Betrieb der der erm en rh er Erwerß und „Julius Serbft Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. Bekanntmachung. I452821 gatten mit den gegenwärtigen und künftig 6 ; a, . . ö . ; ü . . ) in mottefabrik Actien⸗ kt steht, eingetragen: J R is Biene n bon der G emeinfchaft ausgeschlossen wird. . 25 . den er , k ir. ö ist am 15. No⸗ . . in 750 Aktien zu je 1560 M zerlegt ist gesellschaft vormals Didier gehörigen, zu Gleiwitz J, Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ Kattowitz. Bekanntmachung (aboss] . . . ueberlingen, 8. Nooember 1889. . rern 3 Struts! das Grund⸗ Drei te f cht. bieberigen Jnbaber der . , 24 . . ,, ö rechte 3 . auf . . In unser Firmenregister ist unter laufende Bienert zu Tbale für diese gie n Prokura er⸗ , kapital, welches bis be, gs bo bos . betrug. durch dirmg. Sn Hermann Gerhard Paradies stand vertreten wird. lichen Waaren, . 1 56 Err. er gr eh. neh . 2 . . ö. im Prokurenregister Nr. 64 beute ein.; . . k kö 2 en gte, K i neter Johann Bernhard Goljwarden bier⸗ kö en,, 9. — . . 3) 96. , r. . anderen Anlagen, die mit übergegangen. , . zu Kattowitz und 6 . der Kaufmann 4 Ee illivurg den 15. November 1889 (46212, ð At 6, ; . ö zal en außerdem noch folgende hier ⸗ dem zu 1 u ͤöt j ; ,, 23 ö vitz und . g. de ; ( . 46212 , . 4 2 ausgegeben sind, auf 15 ,, nur ö. kh Liguidation. mit ausm z weise bekannt gemachte ö e nn und 6 . . . J w Königliches Amtgericht. Waldenburs. Bekanntmachung. , . 6 un' go. Generalversammlun Snhaber: Gusiav i, 6 d Varadies Die , . Färberei Glauchau, Dag Grundkapital beträgt gegenwärtig 1750 000 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter ganiglichc⸗ Amtsgericht nein ur. Beraunt 16284) . In. unserem Fimenregister ist bei der unter Kö ü. , ,,. ö ard Paradie ,, , in Glauchau, hat ihren und ist eingetbeilt in 1750 Aktien über je 1000 4 Nr. 749 die offene Handelsgesellschaft: ] a,, 23 . k 9 . , jetzt: Bremerhaven, am 18. November 1889 Ein bezwectt den Erwerb d J j 15 *ulius Derht Kiel. Bekanntmachun [46276] der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Ludwig Waldenburg“ heut in Spalte 6 folgender Vermerk Das Grundkapital der Gesellschaft bestebt aus Der Gerichteschreiber der Kammer fuͤr Handels sachen. stehend ; 9 9 rie. er zu S au chan be ((Alle Uttunzen und schriftlichen Erklärungen, sind Inh. Meyer K Schnellen In das hieselbst geführte G Risc ftareniiter ist esp. Franken in Quedlinburg inget agen eingetragen worden: Sechszehn Hill ionen. neun bundert neun und neunzi . Trumpf ö , zen, Herrn Otte Seyfent, gebötigu'n Dampf. für die Gescllichaft verbindlich, wenn sie mit der nit dem Sitze zu Halle a. S; und es sind, als em? heurt Ta] . * 5 ö die Died in . 1 N 9. . Eine Zweigniederlassung ist in Gottesberg ,. ö ,, fuüt 93 . särberei, den Fortbetrieb derselben und den Betrieb Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt neren Gefellschafter die beiden Vorgenannten J . 2 ö 21 . j trichter taese ng srbllhlet Tarn, dre ee, Ristunh Cotnen. Handelsrichterliche n, , ,, ,,,, , iii , Tee ses lssäe kel ar ö Rr dr, aug weiche * &œ . 2daldenburg, den 19. Novemher 1688. , , , hi ö ö , , , . a. die Unterschrift zweier Direktoren, oder 1589 begonnen. ; . 2 . Rr a si . 3 j iir e br en e ne fr J Die offene e ,,, Mendel i g l utetwebinen ,, h . . , n,. . . ga r w ö . ger lf bene sind: HRemscheil. In unser gam eiheses öͤnigliches Amtsgericht. ; —n t. J Firma Möiend — . ertreters, oder gr die Aktien⸗Gesellscha Vn, ne, ö j ̃ h . 16! a e In derselben Generalversammlung sind noch Goitschalk C Sohn“ mit dem Sitze in Gröbzig, Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den c. die Unterschrift ei ; ; für die * 1) der Kaufmann Wilhelm Friedrich Rasche in register ist, unter Rr. 145 zu der Aktiengesellschaft schlossen: ĩ . ⸗ schrift eines Direktors und eines ar⸗ und Vorschus⸗Bank“ zu Halle a. S. ö . ⸗ . 1 3 beschlossen: . kö . , . . . Prokuristen, oder m, ir Prokura ertheilt, daß derselbe nur in Ge⸗ 2) ö schi ister Carl iedrich Schir⸗ ö ,, Konkurse. ,,,, , na ö er Vorstand bestebt auß einem oder aus meh, d. Ficjenige eines Stellvertreters und eines Pro— beeluschaft mit einem Vorftgndemitzlied die Firma . Sarl Friedri . , , , . scustẽ . . S . um oe r Julius Schiff in Gröbzig e e ,, ,,, . VH ed a r mn ing, fi . . . is ᷣ n eich k V . Die 1 . nian 15. November 188 en nr er el . n h 6 enn, das Vermögen des Schneidermeisters 5 ; ustimmung des dicjenige zweier Prokuristen tragen. änsetes Prekurenregisters ingelzagen worden. begonnen. . y? eine Mi sion Viark rater nachstehenden Bedir⸗ Cart? gicste . Beffelst aße. 3. ist heute,
Prenßzischen Staats, ir eiger, in der Fiorddeutschen selke unter unverändezter Firma fertführt. Aussichtsratbs Prokuristen ; ; ie ; . . . ,,, Allgemeinen Zeitung, in dei Kölniscken Zeitung, in Cöthen, den is, Nobember 1558. y . , ᷣ st und Handlung bevoll w erfolgen durch einmaligen Ge ght 6. rn n , ; . Eeiel, den. 16. November 1339. g: n. R worden ist: „e, iachmittess 12. üer, Or denn niich n Arte der. Elberje der Zeitung und in der Rheinisch ⸗West ⸗ herzoglich . Amtsgericht. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der im Deutschen Reichs. Anzeiger und Königlich oi K n . . Könieliches Amtsgericht. Abtheilung V. H, Re icimeldung in a. 5 6 ö gerichte Werlin J. ds Konkurs verfahren. eröffnet. ,,, jezt: Schw en cke. Weise rechte perbs n dlich daß, wenn nur ein Vor Preußischen Staats Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. — — . ,, Bak . Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Potsdamer⸗ a 6 fererg Verwalt ths muß Akti Dessan Sandelsrichterli standemitglicd bestellt ist, dieses zu der Firma scine in der Berliner Börsenzeitung w Königsbers i. Er. Handelsregister. 46275 Den ublih e r aftssturde * ; . straße 118 Erste Gläubigerversammlung am 9. De⸗ n , . ö. ͤ . ö . . . i. ö . 46269 . ö ö , . 3) in . ö. Brseneour ier i rn, gaxburg. Vekanntinachung. 46273] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr; 120 KJ 3 0g chnitt à des ., . ö . . di z z zlieder bestellt sind, zn zi Verstand srnitglieder zu in der Schlesischen Zeitun * war ä,sige Handelßtegister isf heute Blatt sr7 am i3. Nozgember 1855 eingetragen, daß die Liqui. Gesellfchaste statuts Tie Ittior̃ des mit Anzeigepflicht bis 8. Januar l5 6, stalt zur , , , e d, net,, , d ,, e, , wil, e n, dent, , , r,, , ,, , d, , ,, , , ne. Aktien w bei, der Gese terle sist, ente bez. der Firma E = ne ordentliche Generalversammlung der Aktionäre le Gültigkeit der Bekanntmachung ist jedoch ls deren Inbaber;: James Lapy daselbst. demgemäß üst die Firma dort und gleichzeitig die destens ei Atti ) f J ; sind, jo lange die Funktionen des Inhabers im Ver brandt in Dessan folgender Vermerk: findet alljährlich innerhalh der ersten vier Monate dadurch, daß vie Bekannt ung jedo und a ,,, , ng ö Ilbird Nan denheille destens eine neue Aktie zu 1000 Me zu beanspruchen. Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene waltungsrathe dauern, unveräußerlich. Firma und Geschäft sind auf den Kaufmann nach dem Schlusse des Geschäftsjabres (Ende des Blattern ar ße . ; Mn . ö darburg zi . . . 1 ö. J, J n, , . 2. frhy 57 . söscht Ueberzeichnungen werden repartirt, ; Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32. Der 5. z lautet irtzt: Theodor Lechler von Dessau, welcher das. Ge. Kalenderjahres) in Glauchau statt und wird von den Freun chen . JJ J k dien nne tt,, 3) Der Bezugspreis beträgt für eine Aktie von Berlin, den 18 November 1835. . Alljährlich im Monate Oktober findet in Wochum . i, ,, Firma als alleiniger Aufschtsratb öder von dem Vorstande unter . ier ede nicht . JJ . 46271] we e n g sberg i. Pr., den 14. November 1889. . J ö ö . ö —⸗ Tho mg s. Grrichte chreiher ¶ ont afl , . eingetragen . en weiterführt, übergegangen. . . , . in 1 Für y, . des Vorstandes sind Heiligenstadt ( Eichs teĩd). 9 unserem Königliches Amtsgericht. XII. fre ae . n , Gene , des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. ; je dreibu z j ( ern, welche mindestens age diejenigen Bestimmungen maßgebend, welche für die enregister ist unter Nr. 203 die Firma „H. . , , , . Aktien von je dreihundert Mark Nominalwerth bezw. Deffau, den 16. November 1889. vor dem Versammlungstage erschienen sein müͤffen, Fi ichn ̃ ĩ Firmenreg ! Vorherjahlung ist jederzeit mit 3 Prozent Zins ver , , : r mehr Äktti e fi h ĩ j ; n, Firmenzechnung vorgeschrieben werden; Bekannt- ochhans“ ju Geismar und als Inhaber der⸗ i T ; ö . ö verzoglich K Amtsgericht. di en g hen , . , , . von deffen Vor⸗ 1. der Kunnftnann Heisrich Hochhaus daselbst Lage. Der persönlich baftende . n r n , ü i ein doppeltes Verzeich 1 das Vermögen der offenen Handels⸗ feit mindestens 14 Tagen in den Aftienregistern . außer ordentlichen Gentralber aum ungen 9 der a . 35 , zu , eingetragen e e C ichsfeld) den 16. November mann Ph. Barckbausen ist aus der Kommandit ⸗ niß derjenigen Aktien, Jür welche das Bezugs re t gesellschaft Ackermann ¶ Grünfeld hier, eingetragen sind. Forst. Bekanntmachung. (abo? s] Krtionäare, welche an der G 9 d —; 6 eneralversammlung erfolgt Heiligensta 1 — z gesellschaft Barckhausen et comp. (Streich⸗ ausgeübt wird, in Nummerfolge einzureichen. Zu Seydelstr. 3, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von Der letzte Satz des 8. 32 lautet jetzt: In das biesige Firmenregister ist unter Rr. 2 Thei ug der Genzraloersammlung durch eilige Pekanntmaspung; mitz einge, zrist 18. ündhol;fabrik) hieselbst freiwillig geschieden. gleich ist der Besitz der Aktien durch Vorzeigung dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs⸗ Auch K ö zu der Firma Otto nl e. in . ö. . , ö. w . 36 kö 9. . aden, Tag. der Hekanm. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. 3. einn persönlich haftender Gesellschafter bleibt] derfelben nachzuweisen. Aktien, für welche das Ben verfahren troffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ luxgen sind nur diejenigen Kttionäre flimmberechtigt, Vermezt; stimmenden Zeilpunkte vor der e . . V , 62721 der Ingenient Carl Thecpold. Verselbe zeichnet die zuggrecht gusgeübt wird, werden abgestempelt und meyer hier, Potsdamęrstr 122 a. Erste Gläubiger ˖ 3 . ö. . . Attien von je am 6 . ,, und zwar bis nach der ern eiern e nn * ge ere ber der Gesellschaft sind: Heiligenstadt (Eichsfekd). In a . . . ber 1889 KJ asreckts erfolgt durch , ,. 85 . ö rr. reihundert Ma ominal werth bezw. eine oder am 14. Nobem ber 1889 eingetragen. Vorstand besti ern ( ; n . ftgrea . ie Fi age, 12. November 1889. Die Ausübung des Bezu ; mittag r. ener Ärrest mit Anzeigepfli mehr ar nn von je fünfzehn hundert . ö n nel Forst, den ö. . ö ö ö H ö ir nnr r ger nn, ö . J . ö. Fürstlich Lixrisches Amtk gericht. ö . in zwei . . bis 15. Dezember 1889. . zur , der wertk am Tate der Versamwmülusg seit mindestenz önigliches Amtsgericht. s : ; . . ) . ; Nieländer. eichnungescheines, zu welchem Formulare bei der FKonkursforderungen bis 19. Januar 1520. rin; 14 ar 6. Kö ö. 5. kö ( , n , n , . . ö eneraldirektor Paul Barnewitz in iir reer sebr. eingetragen. Remscheider Bank in Empfang genommen werden fungstermin am 13. Februar 1899, , i 270 F5rn . . . schafter sind: z — z * eri Pf ; V ö ,, , , n,, . ßer o! mäßig hierzu berufene Gesellschaftsorgan unter sta. 3) der Direktor August Lentz zu Stettin gen wh rltanten Josef und Adolph Engelhardt . Ia6277 K Zeicht un ist eine Anzahlung von 25 Pro— Huh fg . richstraße 15, 2 ö. . . ö geben je fünf , 16 . . . k , ,,, , . . 4) 1 Handelsgesellschaft Braun & Co zu Dingelstädt. hat H . In . en e n . ö,. r mn lik Aufneld e g e, de e pro heue 1 , 1669. ,,,, Jiomi ö stei . ; ö * nnorerschen Gourier un zu Berlin, ie Gesellschaft hat am 1. ober e Nr. ie Firma G. F. Bürgel zu Laudesh ; . . * Fi, Gerichtsschreib 7 e n ie k ö. , ö ,, 1889 ö k 5 e nl jede 2. 5) . Ober · Bürgermeister Alfred Kreidel zu a kö Cichsfeid)ꝰ, den 16. z . 63 . De. . ,, Gustav 6 . Zablung finden die Bestim des JJ 48. —ͤ ; ; . j nn znialiches' ; ; h ,. gäwveröffentlicht, wenn sie gleiwitz. nstadt ichsfe en 16. November Bürgel dase eingetragen worden. 5468. — ö , . ö . ui K Königliches Amtsgericht. lediglich im . Deutschen Reichs. Anzeiger eingerückt Den ii ira bilden gegenwärtig: . . Lande sohnt den 13. Nadember 1589. J . än, 2 oder Vollmackt niemals mehr als wraustadt. Bekanutmach worden ist. 1) der Kommerzienrath Änton Wolff zu Berlin Königliches Amtsgerickt. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. ffillt m Allen lliipiren vorn 1. Jan gr latzz z) . ö ö a nr er r G ch fre, 8 1 bei [46074] Hierüber wird noch weiter bekannt gegeben: (Firma Hirschfeld und Wolff), . 185) T*an*TeJ Givdirendè und tepcäsenttren in allen Ueber den Nachlaß dee Hausbesitzers und . ö ; Sed f ag w . Aktion Nr. I7 eingetragenen Firm gister ist bei der unter Die Gründer der Aktiengesellschaft sind die Y der Generaldirektor Paul Barnewitz zu lab03i! Fupeek. Eintragung 46227] Fallen, wo von Aktien die Rede ist, je eine neue, Fabrikauten Kar! August Wagner in Altei⸗ ö . K ; . . ö ö tz , . Herren Otto Seyfert, Färber in Glauchau, Simon Neudeck, Heinsberg. In das diesseitige Firmenregister in das Handelsregister. wei alte Aktien. bau ift heute, am 19. Nobember 1889. Nachmittags ö , 5 n ,, z ö. n en, Katz, Bankier in Hannover, Dr. jur. Julius Königs—⸗ 3) der Direktor August Lentz zu Stettin, sind gelöscht worden; Am 18. November 1889 ist eingetragen: 8) Bie Erköhung des Aktien ⸗ Kapitals soll auch 3 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. d ö. Hesell , 3 die A . ö. lbf ; . In der Gencral ver 1 . per wahrt, Genzralfanful baselkst, eg, Pörnitz Kanz. H der Ober⸗Bürgermeister Alfred Kreidel zu Jir. 216. Die Firma Wilhelm Keulen. auf Blatt 666 bei der Firma W. Lau: dad *inträten. wenn der beschloffene Beirag nur Tonkursverwalter; Gerichtsältester Knöschke in Altei⸗ ,, f Grund d amn ung vom 2. Nobember znann in Glauchau, und Carl Ulk Bankdirektor Gleiwitz, Nr. 14. Anton Miülstroh. Johann Cbristian Wilhelm Lau bat aufgehört, theilweise ezeichnet werden sollte bau. Konkursforderungen find bis zum 16. De— ö ö. , ,, . ö l. . , e. d 169 , 3) der Banquier Julius Landau zu Berlin zir 86. Johann Josephszüfser. Inkaber der Firma zu sein. r h den 15. Rovember 1889. zember 1859 bei dem Gerichte anzumelden. Erste versammlung durch eine Mehrheit von drei Biertel bd re, Tn i ö ufsichtsrath nunmehr Der Kaufmann Herr Ogwald Seyfert in Glauchau 6) der Stadtrath Theodor Lange zu Brieg. Sodann ist bei Nr. 68 des Firmenregister? der Jetziger Inbaber; Koni liches Amtsgericht. Abtheilung J. Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1889, ö. , K . von tg n it . , , g Als stebentes bildet den Verstand, die übrigen vorgenannten Den Vorstand bilden: ; nebergang der Firma „Peter Heinrich Bischoff“ Jalob Hermann Reimers, Kaufmann zu, Lübeck. ö. ö ziachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3 3 r an i. ng. ane mand ven Han emann ö , , Feri. Herren den Aufsichtsrath der Attiengesellschaft, 1) der Ingenieur Gustav Fiedler, aufs (ben nachftehenden Inbaher vermeikt und die Die Prpturg der Clisabeth Johanna Maria Lau, ga est Handelsregister laszi9] den 27, Dezember 1839. Nachmittags 2 Uhr. 26 ö. J . ö , 3 . , J. . anden n men, . Cen n g ie ee. ze e n, der K ö. 2) . Bernhard Dickhauser, Firma unter Rr. 137 wie folgt neu eingetragen geb. Rohlfs, ist . 3. C. X. 6. Königlichen Ämtsgerichts zu Soest. . mit Anzeigepflicht bis zum 3. De— . . . J ) —ᷣ ö ꝛ handene Anlagen bei Permößgensstücke haben die eide zu Gleiwitz. worden: . ; auf Blatt 1514 die Firma J. C. W. Lau. : . , zember V . lass] . - , n, . ö Mitglied übrigen Gründer der Akttiengesellschaft von dem Mit- Gleiwitz, den 11. November 1889. Inhaber: Carl Bischoff, apf g lsger zu Heins⸗ Ott der Niederlassung: Lübeck,. ö i n J Ebersbach i. S., am 19. November 1889. san, In d , , in 3 enso ist der gründer Otto Seyfert übernommen: Königliches Amtsgericht. kerg mit dem Riederlassungsorte Heinsberg, und der Jahaber; Johann Christian Wilbelm Lau, Kauf⸗ znter?. 193 za der Flu mer egitters mlt der irma Act Bläsche, 36 , 4 9 4 sißzenden des , ,, ß 6 n g 4 ,. K dir menbe zeichnung n. n, ischoff . mann zu füberk 15d M. 8 C cha fein lege rn gene Handels niederlgssung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö erg] 16 — ? . auchau, Heinsberg, den 14. November . auf Blatt i516 die Firma M. Lam. . Töcalftein e Sorst! als ; getragen: Conrad Fromberg zu Breälau zum Stellvertreter Forderglauchauer Antheils auf d j Glei v itꝝ. Bekanntmachung 46338 ac ir * den Kaufmann Hermann Schafstein zu Soest a . Sig ˖ desfelben wiedergewählt w Yiderg eils auf den Folien 1214, ö ö. 463 Königliches Amtsgericht. J. Ort der Niederlassung: Lübeck. . 46 ustäkt lng am 13. November 1859 3 . , . 983 ,. J . , ; 1242, 1243, 1371 und 1441 eingetragenen Grund⸗ . Firmenregister ist beul unter Ni. 763 Inbaber: Mofes Lam, Kaufmann zu Lübeck. , vermerkt ĩst. 46350 Konkursverfahren. ) 56 . schaft, bezründet am „nmn gen, ann 1 9. nn gn . No- stücke nebst den darauf errichteten Gebäuden und eren , Grünthal zu Gleithitz und als 46337! Tübeck, den 18. November 1380. n, ö laß, das Verntsgen. des ꝛineralwasser⸗ . November 18389 (fr; Alten . sowie allen An. und Zubehörungen zum nbaber, der Kaufmann Hugo Grünthal iu nönr - Grenahaaßen; In das SGesellschaftz, Das Amtsggzicht, Phtheilung T. Soest Sandelsregister lassz0) ] Fabrirauten nad. gändless Heinrich Auton Funk D P . 3 nigen Juhabers der Firma
2) Inhaber: über das Gesellschaftsregister J. 30 Vol. III. Uebernabmepreise von 292 000 „ Gleiwitz eingetragen worden. 1 i ichts sind'f ro ; Gleiwitz, den 13 November 1889. gie dec nntzszeic neten Aut zerichtz sind folsende =. . des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. . pamburg, A. V. G. Straße
a. Kaufmann Karl Heinrich Hermann Bruns zu Seite 1). 2) Das gesammte, demselben gehörige Geschä intra ; Vralc Fraustadt, den 15. Norember 1889. ,,, Königliches Antege n ,,, , ng 2. E ehh, sanmarg; genf in del an 5. n Vormittag z., Fonkur i . , . Behrens daselbst. Königliches Amtsgericht. , . ,, ö kö oon me k agg : K ö , , rf bier , . 8 für die . 8 . , , ,. . . r n 6h k . rake, 1859, November 6. ö . 808 3. ü st it ; . n. „ theille, unter Rr. 49 des Prokurenregisters ein. zol; , , n, nene rn, Großhersogliches Amtzgericht. Abtheilung J. Friedland O. -S. Bekanntmachung. Idhßo76s] o ul ö Vorräthe an Farbstoffen . . a,, , , 40s 3 ort n . . J ö falk . Jnhnher der Firmg nig m, , r , getragene Prokura ist am 15. November 1885 är ein or . ö , 6. (Unterschrift.) In unser Firmenregister sind folgende Kirn und Betriebsmaterialien, Fourage, Feuerungzmaterial, Zu Nr. Fra eb kö n, , n ö , 1 gelöscht. . 25. 3 d. J. in chte tl ich. drste Gläubiger ; iwgr unter laufende Emballagen, Garnen und Waaten, sohble andere Häderölcben: Pas Geschäst ift Rn den Sim b. Zm 8. Notemher 1889: getz gi nter der Firma Peter Larsen C Co ist bersammfung. 17. Dezbr. 8d. J.. Vormittags Jir. 19 die Firma Hugo Thielmann Gerberei ju Werthe und das in der Kasse befindtich' baare Geld fortesabrirkanten Peter Chriflian Jacobsen i 1) Laufende Nr. 39. ĩ 12. November 1889 zum Betriebe eines Soest. Sandelsregister 46321] 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungötermin, 14. Ja⸗ Bremerhaven. Bekanntmachung. (462656 Friedland O. S. und als deren Inhaber der jum Uebernabmeyreise von 34 415 M 11 4 leben üb . 6 Firma der Gesellschaft: Gebr. Jung. . k zgeschäftes hier eine Kom⸗ des Königlichen Autsgerichts zu Soest. r 18990 Vormittags 11 Uhr In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Gerbereibesitzer Hugo Thlelmann zu Fricdland S. S 4) Endlich alle Geschäftgaußenftãnde laut der unt a gen. Die Fi j j Sitz der Gesellschaft: Grenzhaufen. . , ,, s . ftender Die früb 66 ter Nr. 12 unseres Firmenrezisters ung tõge icht Hamburg, den 19 zi bpemher 1888 Am 2. November 1889: Nr. 20 die Firma Josef Rieger zu Fried Bilanz vom 30. Juni 18839 im Betrage v nter Nr. . Die Firma J. Jacobsen in 9 Fi er affe It, Ger mn Tie Gesel . manditgesellschaft errichtet, deren ö. ön ö 9 ender̃ ö. ü . n G lin 235 . on. 9 . h genen, ,,, al e Cie fru Meet g ber en wr, ,, nen g ö ö ,, ö ,,, und als deren Indaber der Piano⸗ scrdte . nisse . Gesellschafter der i ,, 6 . . . 4 n . 25 . . 1 ahh Zur Beglaubigung: Ger ; ö Bernhard Hermann Voß ist am 4. Mai 1889 besitzer Josef Rieger zu Friedland O. S., 167 161 A 33 Z, so daß fich ber Werth der Emk — . rikant Peter Christian Jacobsen in Haders⸗ . . Feat; Jung zu Höbt, 6 unter Nr. 15 e ese f 5 5 n an ich kö Gal Knih ri. verstorben. Dessen Wittwe und Rechtsngch⸗ Nr. A die Firma Josexh Langer zu Fried. des Herrn Otto Seyfert auf 685 054 4 14 3 Saders leben den 4. November 1889 27) Modelleur Peter Jung zu Grenzhausen. teg 2 fura des Kaufmanns Peter Larsen für Emimnma Schafflein welche die Firma auch fortführen. [46351] Konkursverfahren. folgerin, Anna Gesine Hermine, geborne Mi⸗ land O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann belãuft. , n, , , , . Die Gesellschaft hat am 1 November 1889 be⸗ . 6. . D C Co zu topenhagen, übergegangen jedoch ficht der Wittwe G. Schaf Ueb das Vermögen des Schnhwaaren⸗ chaelis, in Bremerbaven setzt das Geschäft seit Josef Langer zu Friedland O.S. Für diese Einlage sind 585 Aktien als Betrag d . . i ,. a. FR agi lne ist berechtigt, die Gesell⸗ . . , M 53 6 . en⸗ err ggf den. * Baule, hier jusolge Testaments ha eres Tavinỹ Moosberg zu Hamburg, 3 dem Tode ihres Mannes unter unveränderter Nr. 22 die Firma Emil Fappłe zu Friede ibm zu gewährenden Gegenleistung festgesetzt 4 ö. ö . n n . 5 : . ng en gr n zs ht ö vom n r er 8389 die unumschtaͤnkte alleinige 6 * unter * wird henne Nachmittags Firma fort. land O.. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrn Otto Seyfert e, n , . ö 4. rern n den 15. November 18589. ,, 1 . Damm jun. hier ist als Verfügung uber die Firma zu. 1 6 Konkurs eröffnet Verwalter: Buchkalter 27 Gräper * Bösch. Vremerhaven. Emil Kuppke zu Friedland S⸗S., feren zur Erffillang der Gesammtzabl der Altien an MHadersledenm. Bekannt achun 46082 * liches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. . ö . Leop J & Ce unter Vergl. Nr. 336 des Firmenregisters. R. G. E. Vlanctenburg, Kattrepelsbrücke 3. Offener Bie Firma sst am 1. Januar Is55 nach statt⸗ Nr. 3 die Firma J. Milde Dampfbrauerei Jo Stäck erforderlichen 165 Stück Aktien von d Die dem Pianoforte⸗Fabrikanten 6 Christi ; ? Fenner . ks ö isters eingetragen. Gingelragen zufolge Verfügung vom 15. No— Lrrcit nn Änjcigefrifi und Anwnieldefrist bis zum ] . en ,, U Friedland Se- S. und als deren Juhaber der äbrigen 4 Gründern der Gesellschaft ee, z Jacobsen in Hadersleben sür die Firma g' gal ien . . k . . vember 1889 ain fesbigen Tage. Erwerber H. . ein lie ßlich. Erfte Gläubiger. Johs. Fischer. Bremerhaven. Brauereibesitzr Fofef Milde zu Friedland S. S., worden sind, daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Hwbenbüren. Handelsregifter gob , . KRöniglichts Amtsgericht. Abtheilung 6. J ,
Die Firma ist erloschen. Nr. 24 die Firma Alois Schernig ju Fried Alle durch Ueberschreibun J ili ü i 5285! . 11 1 , ., aaa. 16 — e g der Immobilien und Hadersleben, den 4. November 1839. des Königlichen Amtsgerichts zu ̃ . . 145285] 20. Dezember d. J., Vormittags hr. 4 . , 1889: land Q.. und als deren Inhaber der Kaufmann Mohilien, durch die Gründung der Gesellschaft und zoõnigiches Amtsgericht. Abtheilung J. Die ie n nn e Schluͤter Francisca. ase 9] stettin. In unserm Firmenregister ist heute die are, Haindurg, den 19. November 1889. ) 9. se, i . . K 1 , ** / . ö. . der ö entstehenden Kosten trägt Rissom. geb. Haselmann zu Recke, bat . .. 2 Vortorr. Im hiesigen Firmenregister ist ani . Nr. . , . Firma „A. Back“ zu Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. . . 3 r . ahel zu ed⸗ err S. Katz in Hannover. ww mit Zweigniederlassungen zu opften un et⸗ J —2*3n ] N 230, 59 in gc ragen tettin ge 5 worden. Am 7. November 1889: land O.. S. und als deren Inbaber der Schneider Verschiedene Rechte, insbesondere betreffs de tingen bestehende, unter der Rr. 24 des Firmen⸗ heutigen Tage die unter, Rr. ingetrage Sni? den 13. November 1939. 9 ; s f r Halverstadt. Bekanntmachung. [46079 ö ö ginn Red bif Schtaͤte; ange. Firma „J. Scharlibbe“ in Wefteusee gelöͤscht ante in! ert Liettelung 81. lenses) Nortorf, den 2. November 1889. ö Ueber das Vermögen des Sattlers Leonhard
miagli Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. [46286] Renuem ann hier, Calenbergerstraße 36, wobnhaft Königliches Amtsgerich In unser Flrmenregister ist heute Nr. 17 zu der Baͤckerftraße 6K, ist am 18. November 1889, Vor:
5) C. F. Koth. Bremerhaven. meister Wilhelm Jahnel zu Friedland O. S., Zinfen oder Dividenden oder dez Antheils am Ge. än lunserem Prokurentegister ist suk Nr. Jos die 3
Die Firma ist erloschen. Jir. zõ die Firmã Fi, Kuschel zu Friedland O. E. sesijchaftsvermögen werden füt die Äktten nicht ge- von ber Firn a „C. Aneb s Papier Mannfactur er d 4
ragene Handelsniederlassung den Pastor Friedrich e rer hr Recke als Prokuristen bestellt, wag am
t
; Am 11. November 1889: und als deren Inhaber der Maurermeister Robert währt.
6) S. Breyer. Bremerhaven. Kuschel zu Friedland O.-S., Äls Revisoren zur Prüfung des Hergangs der Mu Halberftadt“ dem Kaufmann Erich Bauer zu g. November 1889 unter Rr. 5 des Proknrenregisters ode . Eimsbüttel bei Hamburg ertheilte Prokura gelöscht vermerkt ist. 46280] Firma. Hr. Johannsen, Inhaber? Destillateut mittags 16 Ühr, vom Königlichen Amtsgericht
Die Firma ist erloschen. Nr. 27 die Firma E. Fischer zu Friedland O. S. Gründung sind gemäß Art. 269 des Gesetzes 7) Pane & Oneto. Bremerhaven. und als deren Inhaber der Schlossermeister Gmanuei 18. Juli 1884 die Herren Arnold Hh . und and Ne. l iz, die bog derselben Firma, dem j j einrich Johannsen in Tondern eingetragen: Hannover Na., das Konkurt verfahren eröffnet. i k 3 J ö,, O. S., rich Schoöͤnrock und Karl Theodor Lachmann, r. , , , . , , . zu Ham⸗ Kattowitr. Bekanntmachung. 4609 ,,, , , , . 16. v . 5 ist erloschen. ; Tonturserwalter; , ,, Deine mann, hier. Am 15. Kovember 1889 a5 e, 8 . , J. Meiftuer zu Fried. leute in Chemnitz, bestellt worden und thätig ge, Halberftadf, den is 77. . n In tunfer Figmenregister, ist unter laufende Nr 334 HKeutigen Mirrx Ctnian in Schuüipn * geidsch Tonde rn, den 14. November 1839, Offener Arrest mit In eig pflicht is , s) Haake C Mattheis. V rhav di , und al, Inbaber der Lederhändler wesen, Kön ̃ 65 ne, . . die Firma G. A. Franzel zu Kogutfchütz und all Firm. n Königlichen Anitsgericht. Abtheilung II. sdöb. Frist zur Anmftdung der Forderungen bis r n lie . e,. 6 Franz Meistner zu Friedland O.⸗ S., Giauchgu, den 9. November 1889. nigliches Amtsgericht. VI. deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Franzel worden. den G. November 1889 kö 15. Dezember 18859. Erste Glãubigerversammlung er e jd // d Dir. 26 die Firms Friedrich Pliesch u Sams- Königliches Amtsgericht daselbst. J zu Bogutschütz heut eingztragen waren. a n. bn zl he lutte gericht Tondern. Bekauutmachung, a6zꝛs?] ani Wiiitwoch, den 11. Dezember 1839, Kor- n um 14. November 1889: derber ep f r e 3 . k 1 . * ee, , ,, asm, . . . . 5 K ; In das hiesige Firmenregifter ist am heutigen 3 . ur ,,,, am ] y ; ö — . 2 es stöniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S. önigliches Amtsgericht. 46281 Tage sub Nr. 156 eingetragen: Simm . — aer Prüfung ;. ö e ee . e, ,, , , ö. 9 . . in nnn. 46096] wortorg. Im hiesigen Firmenregister ist . irn A. M. Johannsen mit dem Sitz in Sonnabend, 6 , 1889, Vor⸗ mit allen Aktiven und Passiven an Heinrich s Franz dice emen r m. * J * re, , , , richt in ang . Hi . 3 n J eng. Xa, prch*ifr , tte gr heutigen Tage die unter. Nr. M43 eingetragene , . 9 . r der Destillateur 1, ö 6 . 1839 h : ü ö , , n., ; er chte here n, unser. Gesellschaftsregister, wole unter . . j ͤ ᷣ *agelõ ; Asmus Matthias Johannsen zu Tondern. 2 9 ö,, err bee fee Diul⸗ . 1889 eingetragen worden, Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 150 ein. Nr. 78 die Dan m n , in Firma: t beflehenden und im. Firmenregister Sub, ir. 2. din ge ,,,, 666 . z Tondern, den z. ll en be . ö Hütte, n, . a , n n, n n , n,. and S. S., den 16. November 1889. getragen worden: „von sFrosigk, Noth * Eomp.“ unter der Firma Ludwig Katz eingetragenen, r 5 der hniglicß en gerte ht. gorngliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . er 8 9 9 Königliches Amtsgericht. „Oberschlesische Chamotte⸗ Fabrik, früher (Zuckerfabrik Mucrena bei Dorf Mucrena) Kaufmann Ludwig Katz hier gehörigen Handelẽs⸗ 3. , Arbeitsstätte Didier zu Gleiwitz“. vermerkt steht, ist eingetragen: einrichtung sind: .
—