lassz1 Konkursverfahren.
Heber das Vermögen des Paul Kuhr, Mühlen⸗ bauer zu Laubenheim an der Nahe, ist heute, am 16. November 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ führer Jacob Schaller zu Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezember 1889, sowie Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1889. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 7. Januar 1890, Wor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst.
Kreuznach, den 16. November 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Spelle ken.
—
Abth. I.
46388 Nr. 18 520. Gegen den Rachlaß der ledigen Kindergärtnerin Marie Ueltzhöfer in Schwetzin⸗ gen wurde heute, den 14. November 1889, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Akiuar Gieser in Schwetzingen. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. Dezember 1889. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. Dezember 1889, Vorm. 9 Uhr. Schwetzingen, den 14. November 1889. Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Mündel.
146194 Ueber das Vermögen des Juveliers Arnold Geffert zu Siegen ist heute, am 16. November 1889, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Coßmann in Siegen. Anmeldefrist und offener Arrest bis 15. Januar 1890. Erste Gläubigerversammlung den 12. Dezember 1889, Morgens 10 Utzr. Prüfungstermin den 15. Januar 1890, Morgens 10 Uhr. Siegen, 16. November 1889. Königliches Amtsgericht.
1463901 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1889 zu Heinrichsdorf verstorbenen Rittmeisters a. D. und Rittergutsbesitzers Heinrich von Arnim wird heute, am 18 November 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuhse bierselbst wird zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1890 Gläubigerversammlung ven 14. Dezember 1889, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 25. Januar 1899, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1889. Tempelburg, den 18. November 1889. Hoffmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.
462 lässt Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Otto Schmalz zu Oberweimar ist heute, am 16. Ne⸗ vember 1889. Vormittags 91 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Siegen in Weimar. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 2. Januar 1890. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 5. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittmoch, den 15. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. Weimar, den 16. November 1889. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: C. Werschy.
46363 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Eugen Rißmann in Weißenfels wird beute, am 18. Ro—= vember 1889, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Francke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Hrüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 31. Januar 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Dezember 1885 Anzeige zu machen.
Weißenfels, den 18. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
laösss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Hermann Schönfeld, zur Zeit in Buchholz wohnhaft, alleinigen Inhabers der Firma; G. Schönfeld Æ Co. in Ännaberg, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ,, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
ergleichstermin auf den 27. November 1885, 146328]
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Verhandlungssaal Nr. 3, an⸗ beraumt. Annaberg, den 13. November 1889. ; Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(46354 soukursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Friedrich Fichtelmann in Apolda d wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
be, sasz? 8
Großherzoglich Säͤchsisches Amtsgericht. I. Kohlschmidt.
(46186 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
gleichstermin gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
(46387
Kassel ist schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen u g, hierselbst, Zimmer 20, anberaumt.
Kaufmanns Jean Hörsch zu Koblenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kaufmanns Gustav Berneick hier wird, nachdem angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdur Apolda, den 18. November 1889. aufgehoben. . b 3
(46360
Gernrode ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ veraleiche Vergleichstermin auf den 7. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ 16 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. b, anbe⸗ raumt.
Ballenstedt, den 16. November 1889.
Höhne, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(46185 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sanfmanns Gustav Paul (in Firma Amster⸗ damer Kaffeelagerei) hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 13. November 1889.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
46391] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Heymann Ullendorff, in Firma Blumenthal Co. wird zur Beschlußfassung darüber, ob die Bestellung der bisherigen Mitglieder des Gläubigerausschusses widerrufen werden, und ein neuer Gläubigerauschuß bestellt werden igll. eine Gläubigerversammlung auf den 3. ed ber 1889, Vormittags 11 Uhr, im hichhgen We⸗ richtsgebäude, Neue Rriedrichstr. 13, Hof / Flügel B, part., Saal 32, berufen. ⸗ Berlin, den 15. November 1889. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
46375 Konkursverfahren. Ina dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Wilhelm Schüler, früber Wörtherstraße 47. jetzt Lottumstraße 25 wohn⸗ haft, ist ein neuer Veraleichstermin auf den 29. November 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 15. November 1889.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
46377 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wernaer hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1889 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1889 bestaͤtigt ist, auf⸗ geboben worden.
Berlin, den 18. November 1889.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
46384 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Zimmermeisters Heinrich Emsters, Allegonda, geborene Ehren, ohne Geschäft, zu Geldern, sowie über den Nachlaß des hier⸗ selbft verlebten genannten Emsters wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Geldern, den 14. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
1 ges Pfeffer.
Beglaubigt: Thebrath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(46392 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Dachpappenfabrikanten Asmus Hansen in Hader leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 14. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Aderhold, als Gerichtsschreiber.
461761 Konkursverfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns SH. Sobotker in Inowrazlaw ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Ver- e auf den 109. Dezember 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amte
Inowrazlaw, den 6 November 1889. e 3. *. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stahlwaarenhändlers Christian Waßmuih zu in Folge eines von dem Gemein
stafsel, den 18. November 1889. Wi ecklow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
Beschlust. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Koblenz, den 18 November 13889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
er in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober 1889
Königliches Amtsgericht. VIILa.
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
des Schlofsermeisters Wilhelm Buchmann zu!
Gutsbesitzers Julins Lichtenberger zu Miers⸗
(a6386
Bäckermeisters und Landwirths Adolf Lukas zu Backenbroich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
46352
Selterwafserfabrikanten Jens Lassen Sansen in 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi
46349)
der Handlung T. Lewinsky (Inhaberin Frau Amalie Lewinsky, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 14. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht bierselbst, im Zimmer 56, bestimmt.
as 195]
Eheleute Georg Koffer, Spezereihändler, und Magdalena Oertel hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 5. Dezember 1889, Vor⸗ n. 9 Uhr, vor dem Raiserlichen Amtsgerichte ter
46379]
Kaufmanns Hugo Groß, früher zu Trie⸗ bel Y. · L., jetzt zu Berlin wohnhaft, eim. Inhabers der Firma Gustav Groß zu Triebel
köwrslverg, den 18. Nobember 1889. 3 nachdem der in dem Vergleichstermine vom rechtefräftigen Beschluß vom JH. Ottober 1889 be⸗
stärigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier. durch aufgehoben.
dorf wird mit Einwilligung der Korkurggläubiger auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt. stönigs Wusterhausen, den 183. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Irmler.
lassis! Belanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fuhrmanns Wilhelm Herzog sen. in Lebendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Könnern, den 18. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
(46347 Beschlus .
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Otto Bigalke zu Köslin wird, da mit der Voll⸗ ziebung der Schlußvertheilung der Konkurs erledigt ift, gemäß 8§. 151 der D. K.“ O. die Aufhebung des Verfahrens beschlossen.
stöslin, 16 Norember 1889.
Königliches Amtsgericht.
46178 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Holstein zu Kröpelin wird, nachdem der in der Gläubigerversammlung vom 20. September 1839 verkündete Beschluß, durch welchen der in derselben Gläubigerversammlung an⸗ genommene Zwangsvergleich konkursgerichtswegen be⸗ stätigt worden ist, die Rechtskraft erlangt hat, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf Dien ftag, den 10. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts—⸗ gericht bestimmt. Kröpelin, den 15. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht.
(46346 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verlebten Adam Friedrich Wilhelm Lecking, Inhaber der Firma A. F. W. Lecking in Dil⸗ dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Langenberg, den 13. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Ast hoewer.
(46368 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeconom Hermann Otto Brömme hier, wird wegen Mangels an Masse hiermit wieder eingestellt. Leipzig, den 19. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗ S.
463611 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der
Firma Wolf C Schneider in Pleisa, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Limbach, den 15. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Dr. Wetzel.
(46383) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kohlwes zu Pr. Oldendorf ist zur Abnahme der Schlutzrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 2. Dezember 1889, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Lübbecke, den 18. November 1889.
⸗ Dereis hoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Neuf, den 14. Nopember 1889. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des
erdurch aufgehoben. Sonderburg, den 15. November 1889. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Konukursvverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
geb · Lilienthal) zu Stettin
Stettin, den 14. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
st, Commissionszimmer Nr. 6, anberaumt.
Straßburg, den 18. November 1889. SchGönbrod,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
onkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Oktober 1889 angenommene Zwangs vergleich durch
Triebel, den 19. November 1889.
Berlin:
(46380 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müh lenbesitzers Heinrich Nottwinkel zu Sassen. berg wird nach Abhaltung des Schlußtermin bier. durch aufgeboben.
Warendorf, den 19. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
(46329 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des verstorbenen Stadtgutsbesitzers Ernst Louis Wegerdt in Wilsdruff ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1889, Vormittags 1090 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte enn bestimmt.
Wilsdruff, den 18. November 1889.
Busch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(46193 Konkursuerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran A. Weber in Witten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß k r . 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. .
Witten, den 13. November 1889.
; Feldmann,
Gerichtoschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 277. lasais]
Mit dem 1. Januar k. J. tritt an Stelle des Tarifs vom 1. Mai 1882 für den direkten Personen⸗ und. Gepäckverkehr zwischen Stationen der priv. Oesterreichisch˖ Ungarischen Staatgeisenbahn⸗ Gesell. schaft und der a., pr. Buschtehrader Eisenbahn einer⸗ seits und Stationen der Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen zu Berlin und Breslau andererseits über Halbstadt ein veuer Tarif in Kraft, durch welchen die seitherigen Fahrpreise und Gepäck= taxen vielfache Ermäßigungen und nur in einzelnen Verkehrsbeziehungen Erhöhungen erfahren. Gleich— zeitig kommt die den einfachen Fahrkarten im Ver— kehre von und nach Carlsbad, Eger und Franzensbad über Halbstadt — Chotzen — Prag beigelegte achttägige a e ö. . ö zur mehr⸗ maligen Fahrtunterbrechung bei Benutzung die Fahrkarten in Fortfall. J Berlin, den 20. November 18899.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn ⸗ Direktion in Breslau.
46188 Bekanntmachung.
Deutsch ⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. An Stelle des für die Beförderung von Eilgut im Deutsch Russischen Eisenbahn⸗Verbande über Alexandrowo auf Seite 3 des Hefts II. des Güͤter⸗
; 20. Oktober alten j tarifs vo r S = : ö l. November neuen 6
sehenen Zuschlages von 2 Kopeken Russische Staats⸗ steuer fuͤr die Verkehrstichtung von Rußland nach Deutschland tritt vom 1. Januar 1890 neuen Stils ab für beide Verkehrsrichtungen ein selcher Zuschlag von 2 Markpfennig für 100 kg Bromberg, 17. Norember 1889.
Föönigliche Eisenb ahn⸗ Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
[46395] Rheinisch⸗Weftfälisch⸗Sächsischer Eisenbahn⸗Berband. Nr. 20 669 D. Die in unserer Bekanntmachung vom 6. d. M,. bezeichneten Tarif -⸗Nachträge treten nicht am 20. November sondern erst am 1. Dezem ber d. J. in Kraft. Dresden, am 18. November 1889. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. Namens der Verbandsverwaltungen:
(46187 Berlin: Bayerischer, Thüringisch ˖Bahyerischer und Ostpreustisch · ayerischer Berband.
Mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1890 treten die zur Zeit für Krailsheim Bayer. Staatsbahn und Ulm Bayer. Staatsbahn bestehenden Frachtsätze außer Kraft. Erfurt, den 17. November 1889.
Frönigliche Eisenbahn⸗Direktion
als geschäftsführende Veiwaltung.
as 189] Magdeburg Bayerischer Güter · Verkehr. Aufhebung der Frachtsätze für Krailsheim und Ulm. Am 1. Januar 1880 treten sämmtliche im Magde⸗ burg · Vayerischen Tarif enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Krailsheim und Ulm der bayerischen Staatebahnen ohne Erfatz außer Kraft. Mit dieser Maßregel sind Verkehrsbeschrän⸗ kungen und Frachterhöhungen verbunden, worüber auf Verlangen das Verkehrs⸗Bureau in Magdeburg nähere Auekunft ertheilt. Für den Verkehr zwischen Krailsheim und Ulm einerfeits und Stationen des Eisenbahn ˖Direktionsbezirks Magdeburg andererseits sowie zwischen Ulm einerseits und den Stationen der Neubaldengleber Bahn andererseits kann von dem genannten Tage ab direkte Abfertigung nur noch insoweit stattfinden, als im Mitteldeutschen Güter⸗ Tarife Frachtsätze mit den bezüglichen Stationen der Württem bergischen Staatsbahnen vorhanden sind. Magdeburg, den 18. November 1889. gönigliche Eisenbahn · Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholy.
Königliches Amtsgericht.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger
277. Berlin, Mittwoch, den 20. November 188g.
; - i = deutschen Der Inhalt dieser Hellage, in welcher die Belanntngchungen aus den Handels-, Genossenschafts; Zeichen, und Nuster⸗Mentstern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutsch
Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . * r en e ei Sentral⸗Hand I5⸗Register für das D tsch teich. a. 213) Gen ra an — e ü Das J für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
Das Central , Handels- Registet für das Deutsche Neich kann durch, zl er n , 35 Ab onne nent Kerränt ln 50 J fuͤr das Vicrteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 . — elbe wg ,, k Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staa , ze * ! J ö
M
— —
46339
saliscke Volksblatt⸗ in Paderborn. Der Vorstand Bromberg. Bekanntmachung. 4533] Heidenneim. K. Württb.
11 z . 66 Amtsgericht Heidenheim. ist befugt. beim Eingehen d dessen Stelle In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 den ae e. ö Sinträge i . * ,, 1 des Vorschuß⸗Verein für . . . erer , , , m, . . Lerel d ist auf ö 3, Fig . ,, . ö In das hiesige Genossenschaftsregister wurde ein⸗ r ist das ö! =
.; . i , . 5 dale e , n 53 * die Firma die zusätz⸗ 3) ,. . ö. . . n, Genossenschaft mit unbe⸗ rr r gr e. waftpflicht in Söhn. schrankter Haftpflicht! ,,, d. M. der Darlehenskassen⸗Wer⸗ Brz., eingetragene
— — — — — 7 — Genossenschafts⸗Register. ö Ansbach. Der Polsinger Darlehenseafsen⸗ verein (eingetragene Genossenschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht) hat durch Beschluß der Generalversammlung vom ö. ö 1889 . ĩ igen Statuten mit den Bestimmungen de Vereins ihre t ᷣ . vom 1. Mai 1889 in Einklang ge verbindlichkeit für den Verein hat di bracht. Nach denselben kann die Genossenschaft Quittungen über Beträge unter 100 6, . . ,, , . her dem unter dem 24. März bejw. D. Mai 1881 vom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter un . ug J k . a Hffentlichten Zweck auch die nach Ziff. Wbis 6 einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie K Ner K K w . E bes Fbigen Gefsetzes vorgesehenen Zwecke vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und 3 dem . bc . — . ; J Die Einsicht der Liste der Genossen ist mindestens zwei Beisitzern erfolat ist. — * dem . . ö / verfo gen. ienstfitunden des Gerichis Jedem ge— Die jetzigen Mitglieder des Vorßandes sind: dem Controleur Joses Rybarczpk. w . k ö N öder Folon Hermann Brand zu Bornholte, Blomberg, den 26. Oltober 1889. . kt W genf fen ist Gegenstand des Unter⸗ starte ge c den 16. November 1889. der Colon Jacob Hermreck u Verl, = Königliches Am gericht. ö . . . ge, . Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. . ö ihrem Geschäfts, und Wirthschafts betrieb nöthigen
der Colon Heinrich Johann Hambrinker zu . Zimmermann. Bornholte, Darmstadt. Bekanntmachung. 463421 Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu , J sowie Gelegenheit zu geben. mühßig liegende Gelder
der Meier Johann Schwinsterdt zu Sende, In un er Genossenschaftsregister wurde heute ein gebe . ö der Colon Johann irn, , . zu ee, K ; ; ö verzinslich anzulegen. Mit y . der Colon Christoph Jacobebbing ; Vie Darlehnskasse Griesheim E. G. bat Sparkassen verbunden werden. Der Vorstand, be 4 Sende, 2 nossen ist während ihrer Firma die Bezeichnung. „mit unbe⸗ steht je aus dem Vereins orsteher J Die Einsicht der diste der en . schräntkter Haftpflicht! / beigefügt. deren einer zum Stell vertrete . . ö ge , em der Dienststunden des Gerichts Je em g ö Darmfstadt, 18. Nhvember ,, 26. ist. J K , . a r rn ,. KRielereld. Handelsregister sr n6l KJ *. Georg Maurer. Joh. G. G. Ge⸗ dire hl htach denfelben' kann die Genoffenfchast des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. meinderath und Bauer. Vereins rsteher, ge 3. ter dem 23. Januar 1888 veröffent⸗ In unser Genossenschafts: egister ist bei Nr. l ö. zd Bek tmachun 46340 Roßwicth Maurer, Stell vertreter desselben, außer dem unte m 25. Jg 3* s cg g! 1 zufolge Verfügung vom 11. November 1889 ein Eichstã dt. ekann chung. J 5 Johann Georg Maurer, Jos. S., Bauer, lichten Zweck auch die nach Ziff. 2 . n ö k r Der Creditverein Ingolstadt, ö . z Sohannes Maler? Bauer ger sb b ne . ö. bah 2 ! n' Stelle des Amt Gütersloher . . . J . . . 83 Jets Geb Bähter, Bauer, sammtlich , , ,. ; . nskassenvere ins eingetragene Genossen⸗ 164 3 een r icht“ von Söhnstetten; Dienststunden . JJ ede, e bisherigen * Mitglieder desselben nossenschaft mit a , , . k Darlehen afsenverein , , icht. R. rer für Handelssachen. unter der Firma: „Amt Gütersloher Spar. ,. h. qs . des ausgeschiedenen a / d. Br.: d Darlehnskasfenverein eingetragene Genofsen⸗ vom 30. September 1339 att des aucdzlch! Friedrich Fink, Wundarzt, Vereinsvorsteher, K n' mur glberchrantter Haftslicht? Aeteetun. Pirekters Oeen Clemens Rdmannt bez Ka man,, ', Herb Wächer-' Kun nt Sielloertretei ; ö. 46293 16. Verein bat seinen Sitz in Landgemeinde . Karl Lorenz in Ingolstadt als Direkror ge— , . *. ᷣ ; In unser Genossenschaftsr Ister Gütersloh. Das Statut datirt vom 25. Oktober wähl!. .. . . Wakeb'ehteiß. Gemeinderatb, Aschersleben; In . w 1585. Gegenstand des Unternehmens ist, den kredit, Eichftädt, den 14 , 4 ẽ ck Melchior Hornung, Schlossermeister, ist bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft 333. : we , , , n, . des Vereins Der Kgl. Landgerichts ⸗Präsident: Häcker. . TDarlehnskaffenverein zu Aschersleben fähigen und . , 34 66. . k . schaft“ die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlend eld⸗ J sämmtlich von Sontheim a .d. Br eingetragene Genossenschaft⸗ . 638 ,, en . ä on So ö, 966 an . der bisherigen Firma folgende eingetragen k ,, . ,,, 9 Eesen. Handelsregister ö , JJ . wor; ĩ s ingetra ˖ . Wirf aft fehlt, verzinslich anlegen zu können. des Königlichen Unten ge gte sn f ö. gs einsvorsteher oder sein Stellvertreter und 2 weitere ,, Alle Betanntmachungen und Erlasse in Vereins 633 unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. ö mi. ö. gene Geno n ; Vereins vorsteher oder die Firma; . ͤ Benossenfchaft hinzufügen. Bei Anlehen all d, dor e, n, , , g,, ,, er e 2 f J ö 38 pezeict . F i d i 1 * P 3 2 5 ĩ w besti . ö. Königliches Amtsgericht. zi 9. 4 ,, tragen Henoffenschaft mit anbeschränkter , r . 16294 . ausgehen, hat die Unterzeichnung , . . 3 1. ö ö . erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. durch die betreffenden Cinlader zu erfolzen. Die 4 n w. Essen renn, rss einn h er, Ber nebocsteber Benn. den Voꝛsitzenden s getragen.
henoss ftoöregister i . ö 1 geschehen durch die Güterslober
J Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 zu Bekanntmachungen ge che . ö . g. Rovember 1889 einge⸗ Zeitung, Der Vorsltand ist befugt, an dessen Stelle u datt vom J. ate uber zs.
⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von
tragen beim Eingehen 6 ein . . ö.
. sti ᷣ e s Vereins ist n = J r
S des Spar- und Darlehnskassen. stimmen. Die Dauer des Ver GJ . , , . . . gh oder miethweise Ueberlassung an die
i ? : eschäftsjahr ist das Kalenderjahr. j . ngetragene schränkt, Das Geschäftsja r i 388 ö . k desselben unter der Die Zeichnung für den Verein Seitens 3. Vor , n J . . 66 , , , ,, . . . . . Alle von der Genossenschaft ausgehenden . in, ei i tima des V . Un — r '. ö . ef in , item. fire gh, er le lll hte für den Verein hat die ö erfslgen durch den Essener Ge . 36 ö. 365 Sit . . ö /. ö ine *. — Bekanntmachungen . . ,, . 3J. Bkteber 333. Gegenstand des Une n hen Stell t. einem Beisitzer, in allen übrigen des Vorsitzenden des Vorstandes oder des Aufsichts. . 1 5. rinzvpo es, j n von dem Ersteren oder sst, den kreditfaͤhigen und kreditwürdigen Mitgliedern au. . sie vom Vereinsvorsteher oder if rathes, je nachdem dieselben von kö ö r 9 ,,, kö und mindestens zwei Beisitzern er— e 1 erlassen werden. Der s . wenge, für die es zur Zeit an Verwen⸗ , Genet Geschiftet ahr) kung in der Wirt schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Alle Bekanntmachungen und, Erlasse in Vereinsangelegenheiten sind vom Vereins vor steher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur in den 8. 33 des Statuts hezeichneten Fällen, in denen die Einladungen zu Generalversammlungen nicht vom Vereinsvorsteher ausgehen, hat die . zeichnung durch die betreffenden Einlader zu erfo e Die Bekanntmachungen geschehen durch das West⸗
1 Ansbach. Der Kalbensteinberger Darlehens cafsenverein (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1889
Sontheim
Bielerela. Haudelsregister des Auffichtsraths im „Grenzboten', Amtsblatt für eidenheim ö; ? in Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gesiattet. Den 18. November 1889. Ober ⸗Amtsrichter Lempp.
46297 Hombers a. Ohm. Bekanntmachung. 1) Der Konsumverein zu Ober⸗Gleen und 2) der Konfumverein zu Nieder⸗Ofleiden, beide eingetragene Genoss enschaften, haben ihren Firmen den Zufatz: mit unbeschränkter Saftpflicht beigefügt. z
9 1 ,, unterzeich neten Gerichts ist erfolgt.
Großherzoglich hess. Amtsgericht Somberg a. Ohm.
inz a. Rh. Bekanntmachung. 45144 9 Leubsdorfer Spar und Darlehnskassen⸗
Verein eingetragene Genofssenschaft mit
unbeschränkler Haftpflicht betreffend. In der Generalversammlung vom 16. Juni dieses Jahres sind an Stelle des Josef Schneider und Jofef Faßbender von Leubsdorf, Pfarrer S. Schmidt don Dattenberg und Mathias Ehlen von Leubsdorf zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.
In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1859 sind folgende Aenderungen des Statuts be⸗
lossen worden: . og Verein führt jetzt die Firma:
Leubsdorfer Spar ⸗ und Darlehnskassen · Verein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht.
Zweck des Vereins ist weiter, ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Vereinsmitglieder? an. jusammeln. Diefer Stiftungsfonds soll stete, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Bereinsbezirks in der in S. 35 des Statuts festgefetzten Weise erhalten bleiben.
Alse öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt bekannt zu 4 wurde an Stelle des Severin Pertzborn der Stell macher 5 von Leubsdorf zum
eins⸗Vorsteher gewählt. n, ö 1 den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht.
folgt ist. . ö Die jetzigen Mitglieder des Vorstandes sind;: 3 D . Heinrich Fislake zu Blankenhagen, 2 der Colon Wilhelm Epke zu Nordhorn, I) der Obermüller Gottlieb Husemann zu Sundern, 4) der Colon Wilhelm Loerpabtl zu Pavenstãdt, 8) der Geschäftsführer Hermann Distelkamp zu
Sundern. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
3t. Unternebmer W. Kerksieck in Essen, 27) dem Sckretär und Schatz meister Gugleich Stellsvertreter e 3. Zt. Rentner Niermann in Frohnhausen. ͤ Die . der Firma geschieht in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die Namen unter · schrift der Vorstandsmitglieder hinzugefügt wird. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des hiesigen Amtsgerichts jedem gestattet.
5 46345 BFrangburzg. In unser Genossenschaftsregister betreff end die Richtenberger Molkerei · Genossen schaft, Eingetragene Genossenschaft, ist zufolge Verfügung vom I. November 1889 am 18. No⸗ vember 1830 faere, n, ö ö. e 2. ie Firma ist umge ö i nn, . Molkerei · Genosseuschaft, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht.“ Franzburg, den 18. November 1889.
Königliches Amtsgericht. von Meyenn.
Bekanntmachungen über Einträge im Geunossenschaftsregifter. (45122
REIaubeuren.
1) Gerichts stelle, welche 2) Datum ; die Bekannt ˖· des Sitz machung Eintrags. Ort ihrer erlãßt.
4) Rechtsverhältnisse d
s er der Genossenschaft. Genossenschaft.
Zweigniederlassungen.
/ 3) Wortlaut der Firma.
In der Generalversammlung vom 28. Ol , 1889 sind die Statuten mit Rückhsicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗ und? in rn sensbeften
ändert und neu redigirt worden. . derzeitigen Mitglieder des Vorstandes
d: . a Johann Georg Zeh, Gemeindepfleger,
Vorsitzender, 4 Scheer zum Lamm, Stell ver⸗
treter,
K. 8. ; Molkerei eur n ge saft Amtsgericht November eingetragene Genofseunsch it . 9. mit unbeschränkter Haftpflicht.
Blan 188 , n.
Halle a. S. Genossenschaftsregister 46298 des Königlichen n, , zu Halle a. S. In unser k ter ist bei der sub Nr. 2 unter der Firma: dee, , ,n, Soli , nee, . fen. ü ᷓ Suppingen. a. E. Alle zel r Len r, ü en erfolgen sha n Me Ca md ation unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet jn C0 4 folgender Vermerk: pon 2 Vorstandsmitgliedern, im Amtsblatt Sie Vollmacht des Kaufmanns Tir Blaumann . lat und des Kaufmanns Friedrich Albrecht ist 2. , Die Zeichnung für, die Genossenschgft 6 Die Liqnidation erfolgt dung en n. ,,,, , ieder, indem sie er. ert Br j g. S. u feet ihre Namengunterschrift beifügen. Dat Protokoll über die außerordentliche erg, In der . pn ge . peffan eng. vom ö 1889 befindet si * ᷣ alakten. auf das Meichsgesf . 1. e 18rd, betr. , ,, Verfügung vom 9. November a tpflicht. die Erwerbs. und irthschaftõgenossenschaften, 18895 an demselben Tage, mit une ge r rr g aftz abgeändert und neu redigirt worden. Halle a. S., den J. November 1830. , , tsricht . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 3. B.: Ober ˖ Amtsrichter ⸗
aul Koesewitz lien . ühlhausen i. Th. Die Mitgliederliste der ar r an hiesigem Platze bestehenden Genossen⸗ schaften mit unbeschränkter Haftpflicht, als: 1) Gewerbebank zu Mühlhausen i. Th. Ein⸗ etragene Genossenschaft, ⸗ 27) Vorschuß Serein zu Mühlhausen i. Th. Eingetragene Genossenschaft, liegen vom ,. . inn ö . 46 iligt dem unterzeichneten ö n gn e beiderseitigen Listen aufge
Darlehens kassen verein Bollingen,/ eingetragene Genossenschaft
tober 1389 sind die
Alle diejenigen in den