1889 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

bod 600 1000 1000 600 300 300 300 1000 600 1000 500 500 500

Stobwasser .... Strls. Splk. Et. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 400/011 Tapetenfb. Nordh. 6 Tarnowitz.. . 60 6.

de. St. Br 3 66 IFbüring edlfahr. 6 4 Union Baugesells. 5 54 Ver. Sanfschl. br. = 1144 Viktt⸗ Speicher G 5 64 Vulcan Bergwerk 0 4 Weißbier (Ger). 8 74 ;

do. (Bolle) 6 4 110. zoo /iaco

do. (Hilseb) 7 4 1.10. 1600 Wrede, Mälz. Cõth —— 4 1/8. 1000 Wissener Bergwk. O 4 1,7. 600 y Maschinen 18 204 117. 300 Zellst. Tb. Waldh. 73 154 11I. 1000

69, 75 b; G 119, 008 113,25 bz G 308, 0 B

138, 006 31,806 111,00 bz G 103,756 125, 0066 157, 00bz G

114 75 105,00 bz G 110,006 11,506 268 00 bz G 220. 506

Versicherungs · Gesellschaften.

Cours und Dividende M pr. Stck.

Dividende pro gg 18

Aach · M euer v 200,ov. 10000 αt Aach. Rückvrs. G 2000. 40093 108 126 Brl. Lnd. u. Wssp. 00 /o v. S0 . I36 130 Br. Jeuervs . G. 20Q0υά0v. 1000 150 176 Brl. Hagel · A. G. 2050/0 v. 1000 νυ L535 149 Brl Lebensv. G. 2000 v. 10007ννY I78 181] 8 , ,. 200 /o oc ir 36 48 Coöln. Rückvrf G. 20M o v hoc, 16 46 Colonia, Feuerv. 2000 v. 1 M00 Mνι 38906 409 Concordia, Lebd. 200 ov. 1900227 97 34 ö Berl. 200 ½ v. 1000 r 90 84 Dt. Alovd Berlin Moo v. 10M 266 260 Deutsch. Phönix 200 v. 1009 fl. 114 114 Dtsch. Irnsp. V. 26 0 / . 150 Br gd. Allg. Tre. Jos ov. 65Min s5h 366 Düssld. Trsp. V. 100. 100033 235 Elberf. Feuervrs. 200 v. 1000740 250 gerne. A. Vrs. Wo o v. h hschem 35 Zoõ ermania, Lebnsv. 200 ½οv. 00. 45 45 Gladb. Feuerprs. 200,0 v. 1000.˖‚ 0. 6 Leipzig. Feuervrs. hM / v. 1000νς 720 720 Magdeßurg. Allg. VG. jb, 5 6 Magdeh. Feuerv. 200 0 v. 1066934. 155 225 Magdeh. Hagel v. Z zo / av. 66 hu 55 75 Magdeh. Lebensv. 26d / 9 v. MMM 20 17 Magdeb. Rückvers⸗Ges. 10020 45 45 Niederrh. Güt. A. 105/οn 500 MMι. 86 89 ordstern, Lebvs. 200 ½ v. 10002. 92 84 Oldenh. Vers. CG. Ao /o. SH s . 200 o v. 500 Min hreuß Nat. Verf. Zh o v. 16033, Propidentig, 19 S von 100 fi Rhein. Wstf. ld. 100 v. 10002, 84 45, Rhein. Aft Rev: jb iM lbb, 3 6 Sächs. Rückv. Gef. n . 0 7 Schlf, Fenerbahce r dcn, g Thuringia, V. G. ho v. ihc, 2a 2465 Transatlant. Güt. 206 / v. 1500 M 120 126 Union, Hagel vers. 200 v. 00M. 45 / 60 Victoria, Berlin 200½ v. 100074 1955 156

156 456

255 270

36 45 371 371 60 72 10 43

108506 30006 1885 G

4500 350 bz B 112 6 109306

19596 36776 9758 sog56 9516 159006 7166 306 3968

12353 15lo

17388

god 16016 796 bz G

95 20958

49806 16708 8366

3685

Wstdtsch. Vf. B. 266 /o v. ob che 55 76,

16256

Fonds und Attien⸗Börse. Berlin, 20. November. Die Börse heute wieder in recht fester mit theilweise etwas höheren

t Notiru lativem Gebiet. ö

eröffnete

Gesammthaltung

uf speku⸗

In dieser Beziehung waren die

günstigeren Tendenzmeldungen um so mehr von animirendem Einfluß, als auch der flüssigere Geld

stand zur Befestigung beitrug.

Das Geschäft ent⸗

wickelte sich Anfangs ziemlich lebhaft, gestaltete sich

aber später rubiger und in Folge

von Realisationen

gaben die Course theilweise wieder etwas nach.

Der Kapitalsmarkt erwies fich beimische solide Anlagen; 0

5 , waren durchschnittlich fest, Rufsische Noten etwas besser und . 4 9 Goldrente fester. Der Privatdiskont Ultimogeld mit ca. 7 0G Auf internationalem Kreditaktien unter und mäßig lebhaft;

gegeben.

Schwankungen gut

3 . (elt fir 237 Mer 186

Preußische konsol. Anleihen schwächer, 37 e . fremde, festen Zins tragende

Reichs · Papiere

Anleihen und auch Ungarische

wurde mit 44 0 notirt,

Gebiet waren Oesterreichische

behauptet

Franzosen etwas besser und

lebhafter, wie auch Dux · Bodenbaw, Warschau Wien

und Gotthardbahn; aktien fest und ruhig. Inländische

Eisenbahnaktien erwiesen sich

andere ausländische Eisenbahn⸗

recht

fest bei ruhigem Geschäft; Ostpreußische Südbahn

mehr beachtet.

Bankaktien waren fest und theilweise Handels . Handels gese afts⸗ u : : Darmstädter Bank. . Industriepapiere verkehrten bei zumeift fester Montanwerthe belebt

namentlich von den spekulativen Sevi Kommandit· und Berliner an Antheile und Aktien der

tung nur theilweise lebhaft;

belebt,

Hal⸗

und theilweise, namentlich Kohlenbergwerks⸗Aktien

wieder höher.

Courfe um 23 Uhr. Kreditaktien 166,76, ob, 00. Türk. Tabackaktlen 162,75,

Matt.

Desterr.

Franzosen 102575 Lombard. Bochumer Guß

234,25, Dortmunder St. Pr. 133,75, Laurahüũtte

71, 0. Berl. Handels gesellsch. 197, 35, 9

armstãdter

Bank 175.37. Seutsche Bank 171.10. Diskonto⸗ . mandit 237 25, Russ. Bk. 64, 87 ke ede gr 3

,,, . Marienb 64 62, pr 94,1? rer 229,25 Elbet ĩ h 0 MHiittel ice] fz v5) Gel- .

Mecklenb. 162.25,

Gal izier

r. Russ. Staatgb. ——

Nordwestb. Gottharvßahn 1r6, 50, d 106.70 Jialiener 95, 30 Dest. Goldrent⸗ gr Hayierrente 72, 90, do. Sil berrente 73. 25, do. IS50 er

coose 122 60, Rufsen 1880 er 92 40,

do. 1884er

D 4 Yo Ungar Goldrente 86, 37 E vpter 92,75 Rufs. Noten 21475 Ruff. Orient H 3565 do do.

III. GG, 00.

Schles. Don

er (W.

MWechfel Wechsel

T. B.) W, 55,

VUorth Western do. 1173, St. Paul do. 704, Illinois Gentral Fa. 1174, Lake

do. Papierr. 72. 90, do. Boo Papier. S5. 0, do. c, Goltr. Fa bo. 1550) Gofäcttia3. d

Russen 92, 15, II. Orientans. 64 95, II. Srientanl.

Konv. Türken 17,30 3 0so port. Anleihe 66, 56, s do serb. Rente 84, 00, Serb. Tabackr. S4. 50, o C amort. Rum. 96. 10, 6, kons. Mexit. 93 05. Böhm. Westbahn 2834, Böbm. Nordbahn 1832. Central Pgeifie 111.00, Franzofen 2023, Gali. 1663, Hotthb, ir, i6, Heff. Luz wigsb. iz4 gh, Som. 16, bed · Büchen 185,00, Nordwestbahn 1613, Kredit aktien 2344, Darmstäͤdter Bank 173 60. Mittel- deutsche Kreditbank 114,70. Reichsbank 133 606, Dis konto ⸗Komm. 236 50, Dresdner Bank 171. 66, AC. Guano W. 148, 36, 4919 griech. Monopol ⸗Änl. 77, go, 44 00 Portugiesen 98. 10, Privatdiscont 5 G/o. Frankfurt a. M., 19. November (W. T. B.) Effekten Societät. (Sclus.) Kreditartien 266, Franzosen 203, Lomb. 1114, Egypter 93 85, 4 0G ungar. Goldrente 86,35, Gotthardbahn 176.80. Dis⸗ konto · Commandit 238. 20, Dresdner, Bank 73 46, Gelsenkirchen 212, 20, 3 / Port. Anleihe 67,20, Laurahütte 171,30. Sehr fest. Damburg, 19. November (W. T. B.) Sehr fest. Per nb (Mo Consols 105, 0, Sil berrente 73, 00, est. Goldrente 92,70, 4 0,½ ungar. Goldrente Sb, 10, 1860 Loose 125,00, Italiener 93, 39. Kreditaktien 265, 50, Franzosen 507, 50, Lombarden 278,50, 1880 Rufsen 90, 90, 1883 do. 11050, II. Orient. 63, 20, III. Orientanleihe 64,00, Deutsche Bank 171, 10 Dis konto Sommandit 237,50, Hamburger Kommerz bank 135330, Norddeutsche Bank 157226, Lübeck. Büchen 195,20, Marienbg.Mlawka 64.70, Meckl. Friedrich Franz 163,0, Ostpr. Südb. g4 M0, Laurah. 1035, Nordd. Jute Spinnerei 148 00, 1. F. Guano W. 1560,00, Hamburger Packetf. Akt. 150,00 Dyn . Trust. . 166.00 Privatdiskont 23 0. g Berliner Handelsgesellschaft 197,35. Gold in Barren pr. Kilogr, .. . 2182 68d. Sil her in Barren pr. Kilogr. I.. D gs, „5 Gö. Wechselnotirungen: London Y) 20,175 Br. zb, 26 Gd, London kur 20, zb. Br, 2 3 13. Gh, London Sicht 203986 Br., 26. 36 Gd., Amsterdan! 167,50 Br., 167, 10 G., Wien 169 650 Br., 167, 60 Gd Paris z0, 19 Br., 79,8090 Gd., St. Petersburg 211,09 Br., 207,960 Gd. New-Jork kurz 4,21 Br. 119 Gd. do. 60 Tage Sicht 4. f Br. 415 B***“ Damburg, 19. November. (W. T. B. Abend⸗ bör we. Oest. Kred. 265,75, Franzosen 57 00 Lombarden 278,00, 4 0 ung. Goldr. S6, 30, Main er 1206. Ostpreußen 94, Marienburger 64,50, Gott⸗ hardbabn 17720, Lübeck Büchen 95, 10, Biekonto- ö K Bank 172. 80, Laura⸗ ütte 170,30, Nobe wnamit T ö? . d b ,, Seer Kaffe ,, Wien, 19. November. (WB. T. B.) (Schluß Course. Dest. Silberr. S5, 70, Böhmiiche Westb. = Böhm. Nordb. 213,00, Buschth. Eif. 33 6h lbethalb. Zit Jö. Nordbahn hh, dH, Kenn erg! Czernowitz 232, 90, Pardub. 16), 50, Amsterd. v8, 55 . p fe . ,, 119. 16, ariser echs. 15 ussis Ban Jö. i e gen enk iog s, ,,, ondon, 19. November. (W. T. B. f Englische 2 ½ Gonsols 979, gef e . Consols 1058, Italienische S Rente 933, Lom⸗ barden It, 3 5E konsol. Russen 1889 (II. Serie) 223, Konv. Türken 176, Dest. Silberr. 73, do. Voldrente 93, 4 Y ungarische Goldrente 863, 49 Sranier [3 *, 5 /g priv. Egypt. 1023, 4 cs unif. Egypt. lt, 3 ο gar. 100, 46 V egvpt. Tributanl. 923, 6b o kons. Mexikaner 9, Ottomanbank 114, Suez altien 93, Canada Pac. Hk, De Beers Aktien neue 3 Rio Tinto 155, Platzdigcont 4 οo. Silber 1. Aus der Bank flossen beute 150 oo0 Pfd. Sterl Wechselnotirungen: Deutsche Plaͤtze 20 67, Wien 12, 10, Paris 25 47, St. Petersburg 251 / 1s. Paris, 19. November. (BW. T. B. (Schluß⸗˖ Course.) Fest. 3 9ο0 amort. Rente 1, 75, 3 oo Rente 8780, 43 , Änl. 15,40, Ital. o Rente g, 165, Desterr. Goldr. 92 t, 4060 ung. Goldr. S7 ö, Ruffen iößb. Sz23. 4c, Rufen? 1865 92,20, 40 unif. Egypt. 463, 18, 4 o/o span. äußere Anleibe 34. Konvertirte Türken 17,50, Türk. Loose 77,50, 5 υί priv. Türk. Oblig. 465,00, Franzosen bꝛz. 75, Lombarden 288, 75, Lombard; Prioritäten 31b, 00, Banque ottomdne 539,00 Banque de Paris 15. 90. Banque di gcompte 537 Sh, Credit, foncier 1368.75, do. mobilier 477 50 MNeridional · Atien b82, 50, Panama. Kanal Akiien 57,50, do. *g Obl. 45, 00, Rio Tinto Att. 382.50 Suezkanal · Aktien 2332 50, Wechfel au / deutsche Plaz 122516, Wechsel auf London kur; 25,23, Cheques auf London 25 25, Comptoir d' Cgcompte neue 512 Paxis, 19. November. (W. T. B.) Boulevard. verkehr,. 30, Rente S7 85, Ftaltner 94,27 ung. Goldrente D, Türken 17.55, Türłenloose doo. Spanier ö, 8l, Egypter 463 60, Ottoman⸗ bank, 4 J, Rio Tinto 3565, 87, Panama. Aktien . de Paris 817, Banque de Bresil Fest. St. Petersburg, 19. November. (W. Wechsel London Ha. 20. Wechsel . 6 Weh sel Aufterdam 75, ig. Wechtl Paris 3 3. Imp rial „bl, Russische Prämien. Anleihe 60 S64 (gestylt.) 2453, do. de 1866 gestplt. 224, Ruß. JJ. Orientanl. F, do. III. Srientaril. s Anleihe von 1884 —, do. öYoSo snnere Ainlelhe 84, do, 46 o Bodenkredit Pfandbriefe 1473, Große Russ. Eisenbahnen 239t, Kursk-⸗ Kiew Bahn kt. 288 St. Petersb. Die kb. 667 do. internat. Handelabant döz, do. Privat ⸗Handelsbank 330, Fuff. Bant für auswärtigen Handel 254, Privatdiskont 6. Am sterdam, 19 November. W. T. B.) (Schlut⸗˖ Cour e) Oest. Papierrente Mal November verzl. 72, Oest. Silberr. Januar⸗Juli verzl. 723, 4 0 ung. Goldr 84, Russische große Eisenbahnen 1213, Lo. I. Orientanleihe 67, do. IJ. Drientanl. 614, Kenv. Türken 17, 36 holländ. Anleihe 102t, oo gar. Trans v Eisenb. Oblig. 1053, Warschau⸗ Wiener. Gisenb. - Aktien 1553, Martnoten 58 35 deusstsche Zoll. Coupons 1973. . dondoner Wechsel kurz 1209. Diem Yort, 19 November. (RB. T. B.) Selutz⸗ourse.) Schwach. Wechfel auf London (60 Tage) 4,51, Cable Trantzsers 4. 86, Wechsel auf Paris (66 Tage) h. 23c, Meckel auf Berlin (65 Tage) 34k. d eso, sundirte Anleihe 12700, Canadian Pacifie Aktien 73, Centr. Pac. do. 35, Chicago u. Chicago, Milwaukee u.

170.95,

Silberrente 73, 16,

Sbore Michig. Sout Ferre de e e gh

40 / ungar. Goldrente S6. 10, Italiener 982. 90, 1860?

65,50, 3 υC Spanier 73,20, Unif. Caypter S2 46,

278. N. M. Lale Erie, West, 10435. N. N. Cent. u. Hudson Northern Pacifie Pref. do.

do. 42. St. Louis u. Pref. do. 32 Sicherheiten ebenfalls 6 oso.

(Ausweis der Reichsbant vom 18

Kassenbestand

Diskontirte Wechsel

Vorsch, auf Waaren

Vorschüsse auf öffentl. Fonds

Western Pref. do. 604, Philadelpbia u. Reading . San Francisco Pref. do. sät, Union Pacifie do. 694, Wabash St. Louis Pac.

Geld fest, für Regierungsbonds 6, für andere

St. Petersburg, 19. November. (. T. B. zi 73 G6. 22 22 o 4 326 000 unverãndert

2 825 0 - 12 610 00 ? oo oi ob 4 5 o οά

2nd Mort Bonds 1418,00. Weiße Erbsen pr. 2000 d River Aktien los. —— Spi:⸗itus vr. 156051 100 , oi, Norsglk u. pr, November s 50. yr. Dezember 50 0d. 33 Danzig. 19. November. W. * B.) Getreide markt. Weizen loco unverãnd., Ums. 260 To bunt und hellfarbig 174, do. bellbun 175 66 do. bochbunt und glasig 176-183, pr. Non Dezbr. Transit 135, 00, pr. April⸗ Mai Tranfit 139.69. Roggen loco fest, inlãndischer pr 139 Ppfä. 163,0. do. ven. eder russ. Tranft 109, 00, do. pr. Noxem ber. Dezember 120 Pfd. Tranf 107.00, pr. April Mai 111,66. Erbsen loco —=. Kleine Gerste loco 125. Große loco 145. Hafer loco 152,00. Spiritus pr. jo ob Liter · Prozent loreo kontingentirter 49. 50, nicht kontingentirter 31. 00 4 1. en,, T. B.) Spiritus ne Fa er . 36. 20, do. loco ohne Faß kagdeburg, 19 November (W. T. = . ö J ö. 920 /o 05 ue: er, exkl. o 15,30, Na r f. Rend. 12.50. Flau. . Brodraff. —— Gem.

November n. St.‘ 49? e ti. 943 000 33 000 38 0060

lungen des Königlichen Poliüei⸗P

Produkten und Waaren⸗Vörse. Berlin, 19. November. Marttpreise nach Ermitte⸗

stöln, 19 November. (G. T.

räsidiums. . ; markt. Weizen biesiger loco is

loco 21.09, do. pr. Nopemb

Dochste Niedrigste P Le. pr. Mai 20,25.

Per 1060 kg für:

Richtftroh .

ö Eebsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. - ö,, Kartoffeln.

Rindfleisch

bon der Keule 1 kg.. Hauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 g.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Rg Eier 60 Stück Karpfen 1 kRę6.

Aale ö Zander Hechte

Barsche Schleie ; Bleie 3 Krebse 60 Stück.

Berlin, 20. November. I ( Am

leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von 1600 kg. Loco still. Termin 109 t. Kündigungspreis 185,5 6 nach Qualitàt. Vleferungs qualita polnischer ver diesen Monat Deiember 185,6 185,5 bez, per April⸗Mai 196 per Mai⸗Juni 194,5 bez., Juli⸗August —.

verändert. Geklündigt 356 t.

rungsqualitaͤt 170,5 S6, inländif

169,25 bez, per April ⸗Mai 34 per Mai⸗-Juni 170 - 169,5 uli —. Gerste 136— 205 6 nach Hafer per 1000 kg. Getkündigt t. 160 —1 73 6 nach Qualitat. guter 162 166, feiner 168-1 ru sischer 164 169 frei Monat 160 bez, per Novemb Mai ⸗Juni 168,5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest.

kündigt t. 138 Æ nach Qual., November⸗Dezember =, Erbsen per 1009 kg.

per diese

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 Sack. Termine ruhig. digungs preis „, per diesen vember⸗Dezember 23, 55 bez.,

per Mai⸗Juni —.

min d 7Z3.4— 72 bez, per November Februar 68,4 bez, per Ter April · Mai 66 - 66, 2 5, 8 6 ö. R

etrol eum. ( Raffinirtes . . Faß kg. ündigungspreiꝛ diesen Monat 3. 36 39 Spiritus mit 50 Faß. Ger. to Obo 1 ohne Faß hl,6 bez., per diefen Novem ber ⸗Dezember per Mäãärz⸗ Mai 52 bez, per Juni⸗Juli matter. Gek. 50 000 1. ohne Faß 32,1 32 32,1 b 31,7 - 51,5—- 351,7 bej., 351,2 —– 31,4 bez., per bez, per Jan Febr. April Mai 32,5 32,3 = 32,5 6

353,B,2 35,3 bez, per August⸗Se

u. 1 O u. 1 2475

Roggenmehl Nr. 9 Marken Nr.

11 * höher als Königsberg, 19. Norember. treidemarkt. Wei en ruhig.

do. 1068, Louisviile v. N.. J. Lake Erie, u. West. do.

loco 20900 Pfd. Zollgew. andert. Hafer fest,

*

stellung von Getreide, Mehl, Oel,

bei, per Dezember⸗Januar 185 per Juni⸗Juli —, per

Roggen per 1000 kg. Loco matter. 169, '5 ½ Loco 166 - 174 a nach Qualität. Liefe⸗

Monat per November ˖ Dezember 169,5 = 159, 252 1695, 15 169 25 bez., per Dezember ⸗Januar 1 170,5 - 169, 75 - 1760. 25

per 1000 kg. Behauptet. Große und kleine Qual. Futtergerste 138 = 155 Loro matter. Termine niedriger. Kündigungspreis S0

161 , pommerscher und schlesifcher mittel bis Wagen bez., per diefen bez., per April ⸗Mai 169,20 158, 715 159 ber., per

Kündigungs preis M Loco 1353—

1 , . —. ochwaare 165 —2 Futterwaare 153 - 163 1 nach Qualität. ö per 100 kg brutto inkl. Gekündigt Sack. Kün⸗ ,. ö. per No⸗ er Dejember⸗Januar Per Januar Februar per April. Mai 8 bez.,

Rüböl per 1090 Exg mit Faß. Termine schwank Gekündigt 00. Ctr. Kündigungspreis 6 Hen 13 Faß —. Loro ohne Faß per diesen Monat

IO, bez, ver Dezember⸗ Januar 69 März⸗April 66, 8 66,ů bez..

Raffin Standard wyite) per in Posten von 100 Cir.

** Verbrauchgabgabe ohne Kündigungsprei 50,7 M Loco Monat ho, bez., per

Spiritus mit 70 0 Verbrauchtzabgabe. Kdapr. zi, 6 4 Loco ej, per diesen Monat per November · Dejember 31.4 Dezember 31, 4 - 31,2 - 314 per Februar · März per

April · es, 32 8 527 32,9 328 bez., ver Juni ·Jali Z3,/4

Weizenmehl Nr. 00 26, 06 —= 4, 060, Jr. 0 za 00 22,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

23, 75 23, Nr. Qu. I pr. 100 kg br. inkl. Sac.

157.00. Gerste unver⸗ loco pr. 2600 Pfd. Zollgew.

fremder loco 17, 90, pr.

17, 19, pr. Mai 17. 35. Haf

fremder 16, 50. Rüböl lo Mannheim,

treidemarkt. Ge⸗

vember 19 85, pr. 25 50 30 60 60 40 80 80 60 40 60 60 40 40

tliche Preisfest⸗ p Petr o⸗

Rauhweizen) ver e still. Gekündigt Loco 178 - 193 5 t 186 , bunter —, per November⸗

ur 7, 25 bez. Pamburg, 19. November (W. T. B y⸗ , J Good . ** . e pr. Dezember 87 Ig r,, r, n. n,, , n, zuckermartt. Rüben⸗Rohzucker J. P Basis 88 0/0 Rendement, neue . fr . . am burg vr November 1I1476, pr. Dezember 11578, pr. März 12, 65, pr. Mat 1235. Flau Damburg. 19. Njsꝛember ( X. R Gerlenz e. markt, Weinen loco fest, hofftein. loco neuer 130. 184. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 172 - 175, russischer loco fest. S117 118. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unv.) behauptet, hoco 73. Spiritus matt, pr. Nove mber⸗ Dezembr, zan. Br, pr. Bezember⸗Jannar 225 Br pr. April. Mai 225 Br. pr. Mai Juni 27 Br., VWffer sebt sest. lim, 60h Sack. Pettolsmn Ki. Standard white loco 7.35 Br., vr. Dez. 7 30 r. Wien, 19. November. (W. T. B.) Getreide: martt. Weizen pr. Frühjahr 8, 86 Gd. 3.91 Br. ki. Mai- Zuni 35s Sd, Von Br. Por gen r Frühjahr ö Gde. 788 Br., pr. Mai Juni 7 Ig Sd, Uh8 Br. Mais pr. Mal. Juni? S33! Ge . 6. gif r n ag, 5.62 Gd., 5,67 Br. Frühjahr 7, „7,70 Br. 59 8. 6 . ö ö d., 7, 70 Br., pr. Mai oudou, 19. November. (W. T. B.) o/ = zucker 146 träge, Rüben Rohzucker ö. . 113 traͤge. Chili Kupfer 46, pr. 3 Monat 464 Liverpool, 19. November. (8. T. B.) Baum wolle. Schlußbericht. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1060 B. gtuhig Middl. amerik. Lieferung: Rovember dire Ver. lãuferpreis November. Vejember his s do., Dezember Januar / o do., Januar - Februar Hor /s. do Fe⸗ bruar. März dnn / . Kaͤuferpreis Marz April dis nn 2 k Höosoe do,, Mai ⸗Junĩ It Käuferpreis, Juni⸗Juli Hꝛisa ? i⸗ 2 ar , ö iverpool, 19. November. (W. T. B. treidemartt. Weizen, Mehl und e sted ,,, (W. T. B. Roheisen. uß. ixed numbres w ĩ 6. ö 9. arrants 63 sh. d. t. Petersburg, 19. November. . Produktenmarki. Talg loco h,, n, ; Weizen loco 10,50. oggen loco 7.00. Dafer loeo 4. 30. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loco 13 66 Amsterdam, 19. November (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 59 Amisterdam, 19. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Weizen pr. November —=. pr. Mari 201. Roggen pr. März 1454146, pr, Mai 146. Antwerpen, 19. No xember. (. T. B.) Petro⸗ leum mar tt. (SSchlußbericht). Raffinirtes Tvpe . . ö. 1 . vr, November r., pr. Dezember 1 r., pr. 1 29 d, R p - . . ew - York, 19 November. (W. T. B. W bericht Baumwolle in dear e . in Jien Drleang os i, Raff. Petroleum 0 ' Abei Test in Nerw-Jort 45 Gd., do. in Philadelphia (M45 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Yort Z. 80, do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. I10. Fest, ruhig. Schmal leco 6,õᷣb, do. Rohe u. IBrotberz 6b. Zucker (fair refining Mugecovados 41m i. Mais (New) 421. Rother Winterweizen loco 856. Kaffee (Fair Rio) 183 Mehl 2 B. go C. Ketreideftacht 44. Kupfer pr. Dezember nom Weizen pr. November Sch, pr. Dejember S4, pr. Mai 90. Kaffee Rio Ar. 7 Iow ordinary pr. Dezember 15,52, vr. Februar 165,67.

; Eisenbahn⸗Einnahm en. Königlich Württembergische Staats⸗ Eisen⸗ . . . ; . ö. 5691 515 M 2 685 M, vom 1. April bis ult. go Ie , W ek fz Geric . Hessische Ludwigs ⸗Eisen bahn. Nicht garantirte dinien im Oktober er. 1 574 318M (470 S824), bis ult. Otrobez er. 15 fil Ges SM ( Sr gs , Garantirte Linien 203 273 M (4 4590 MS), bis ult. Sftober er. i 751 63 M ( Ss 37 M6 Gotthardbahn. Im Oktober er. für den Per⸗ sonen verkehr 418 000 Lim Sipt. 515 O00) Fr., für den Güterverkehr 802 0900 (im Sept. 760 66) Fr. verschiedene Einnahmen 30 000 (im Sept. 30 0060) Fr., zusammen 1 250 009 (im Sept. 1 245 G00) Fr. K Betriebsarsgaben betrugen im Ol ober er) Sho Joh 8 , . Ueberschuß 700 000 z r. r iebsũ Oktober 1888 betrug zo G69 ö 9

o R R t, N . 21 . en, . C 5

193 5— 194 bez, Termine wenig Kündigungspreis cher —,

per diesen

bez., per Juni⸗

Loco Lieferungsqualitot

71 ab Bahn bei. er Dezember 159,5

Termine —. Ge⸗

n Monat und per

Dezember 70,71 6 M, per Januar⸗

66 bez, per Mai⸗

Gekündigt Loco M, per

April per April Etwas

ver Mai⸗Juni

ptember —.

do. feine

23,75 bez. Nr. 0

(W. T. B) He. Roggen unveränd.,

M 279.

Dentscher Neichs⸗

und

.

Anzeiger

* Ansertiona preis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5.

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Ahonnement betragt vierteljährlich 4 1 50 3.

Nost · Austalten nehmen Kestellung au;

fur 53 den Post - Austalten auch die Cepyrdition

Cinztlue Kum mern kosten 25 53.

Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers

unnd Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

2

2 88224 .

Berlin, Donnerstag,

Abends.

1889.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem emeritirten Hauptlehrer Bier zu Steinbach im Kreise St. Wendel, dem emeritirten Lehrer Eschweiler zu Ludendorf im Kreise Rheinbach, dem evangelischen Lehrer und Organisten Mann 6 Bergen auf Rügen, dem emeritirten Ersten Lehrer und Drganisten Matern zu Hirschfeld im Kreise Pr. Holland, dem emeritirten Lehrer, Kantor, Organisten und Küster Pennigsdorf zu Stapel im Kreise Osterburg, dem emeritirten Hauptlehrer Ritter zu Trier, früher zu Lis⸗ dorf im Kreise Saarlouis, dem emeritirten Hauptlehrer und Organisten Schiel zu Germau im Kreise Fischhausen, dem emeri⸗ tirten Lehrer, Küster, Glöckner und Organisten Schneider zu Weiler im Kreise Kreuznach und dem emeritirten Lehrer Wiegand zu Salzig im Kreise St. Goar, früher zu Reckers⸗ ausen im Kreise Simmern, den Adler der Inhaber des öniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie den emeritirten Lehrern Hagedorn zu Strehlen, früher zu Schönjohnsdorf im Kreise Münsterberg, und Joachim zu Guschin im Kreise Bomst, und dem Hofmeister Söchting zu Dorstadt im Kreise Goslar das Allgemeine Ehrenzeichen zu

verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗-Ordens Philipp's des Großmüthigen: dem Hauptmann Freiherrn Treusch von Buktlar⸗ Branden fels, Flügel⸗Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zur Lippe;

des Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse:

dem Obersten Wern her, Flügel⸗Adjutanten Sr. König—⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein, beauftragt mit den Funktionen des General⸗Adjutanten;

des Fürstlich lippischen Ehren kreuzes dritter Klasse:

dem Major Freiherrn von Senarelens-Graney, Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein;

ferner:

des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗-Ordens: dem Premier⸗Lieutenant von Keudell im Regiment der Gardes du Corps; des Kaiserlich russischen St. Annen⸗-Ordens zweiter Klasse mit Brillanten: dem Major Freiherrn von Maltzahn, Flügel⸗Adju⸗ tanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklen— burg⸗Schwerin; sowie des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem Rittmeister von Müller, Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg— werin.

Dentsches Reich.

Dem Notar Möhler in Mulhausen ist die nachgesuchte Entlafsung aus dem Justizdienst des Reichslandes ertheilt

worden.

t önigreich Preußen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Privatdozent Dr. Heinrich Klinger zu Bonn ist . n e hr , Professor in der philosophischen Fakultät der Universität daselbst ernannt worden.

is heri liche Lehrer Stange vom Gymnasium Der bisherige ordentliche Leh m,,

zu Wehlau ist, unter Beförderung zum O Gymnasium zu Allenstein versetzt worden.

Dem ordentlichen Lehrer am Real⸗Pro ymnasium zu Diez, Werner 5 ift der Titel „Oberlehrer“ beigelegt

worden.

ö 21. Navenber,

Bekan Für die nächstjährige jenigen jungen Männern, nuar 1870 bis zum 31. hierselbst aufhalten, in Er

die sie sich zur Abwendung gleichen Bescheinigungen Die für diesen Zw theilenden Bescheinigung Der Zeitpunkt zur Rekrutirungs⸗ Stammroll Monats Januar k. J. bekai Berlin, den 18. November . Die Königlichen ErsatzKommissionen der . Aushebungsbézirke Berlin.

Ersatz⸗Aushebung wird den⸗ in dem Zeitraum vom 1. Ja⸗ 'r 1870 geboren sind und sich g gebracht, daß, soweit die⸗ sonstigen Beweismitteln über rt noch nicht versehen find, t hnausbleiblicher . der⸗ mehr zu beschaffen haben. den Kirchenbüchern ꝛc. zu er— den kosten . ldung Behufs Aufstellung der rd in der ersten Hälfte des gemacht werden.

Dent sches Reich. Preußen. Berlin, 21. November. Se. Majestät der Kaiser und König arbeiteten gestern nach der Rück— kehr von der Jagd allein u . um 4 Uhr den Chef des Civilkabinets und um 5 den Staats⸗Minister Grafen Bismarck zum Vortrag. Uhr entsprachen Se. Majestät einer Einladung des Le susaren-Regiments zur Bowle. Gegen 1 Uhr kehrten 8 N ät nach dem Neuen Palais Heute Vormit Si Uhr unternahmen Se. Majestät einen Spazierritt, arbeiteten darauf allein, hörten um 11 Uhr den Vortrag des Chefs des Militärkabinets und empfingen um 123 Uhr den Fürsten von Pleß und alsdann den General⸗ Intendanten Grafen Hochberg. Um 1/9 Uhr findet im Muschelsaale des Neuen Palais ur Feier des Geburtstages gh rz Majestät der Kaiserin Err erer eine Mittagstafel statt, zu der zahlreiche Ein⸗ ladungen ergangen sind.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem zur Dienstleistung bei dem Aus⸗ wärtigen Amt kommandirten Hauptmann Wissmann, à la suite des 2. Garde⸗Regiments z. F., unter Belassung in seinem Kommando und unter Versetzung zu den Offizieren à la suite der Armee mit der Uniform des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß,

den Charakter als Major zu verleihen.

Der dem Bundesrath vorgelegte, gestern von dem Staatssekretär Dr. von Boetticher im Reichstage erwähnte Entwurf einer Verordnung, betreffend die Inkraftsetzung des . 140 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts- und ltersversicherung, vom 22. Juni 1889, lautet:

„Der 8. 140 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Alters versicherung vom 22. Juni 1889, tritt mit dem Tage der Verkündung dieser Verordnung in Kraft.“

Der angezogene §. 140 hat folgenden Wortlaut: ; „Alle zur Begründung und Abwickelung der Rechtsverhältnisse zwischen den Versicherungsanstalten einerseits und den Arbeitgebern oder Versicherten anderseits erforderlichen schiedsgerichtlichen und außer⸗

erichtlichen Verhandlungen und Urkunden sind gebühren⸗ und stempel⸗ rei. Dasselbe gilt für privatschriftliche Vollmachten und amtliche Bescheinigungen, welche auf Grund dieses Gesetzes zur Legitimation oder zur Führung von Nachweisen erforderlich werden.“

mittags zu einer Sitzung zusammen. für für und

Hauptmanns Wißmann, 4. veröffentlicht:

Stanley, Dr. Parkes, Nelson, Bonne, Ca mann; ebenso noch ein anderer Missionar.

1. Dezember. Der friedigend.

preußischer Major z. D., ist hier eingetroffen. Dem Regierungs⸗Assessor Dr. Stru

Der Bundesrath trat heute um 2 Uhr Nach—⸗ Vorher waren der

Ausschuß für Rechnungswesen und die vereinigten Ausschüsse oll, und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und ustizwesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel erkehr und für Justizwesen zu Sitzungen versammelt.

Gestern haben wir in einer Nachts 12 Uhr erschienenen

Extra⸗Ausgabe folgendes 6 ö. . 66 „Zanzibar, 20. November,

„In Mpuapua sind am 10. November eingetroffen: min Pascha und mit . Jesson, Stair,

ati, Schi nze, Hof⸗ Ich erwarte deren Eintreffen in Bagamoyo frühestens am

Zustand auf der Station Mpuapua ist ganz be⸗

Der Kaiserlich ottomanische General⸗Lieutenant Ri st ow, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Sultans und Königlich

ist die kom⸗

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗-Anzeigers“ wird eine Uebersicht der Zuckermengen, welche in der Zeit vom 1. bis 15. No—⸗ vember 1889 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Nieder⸗ lagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind, veröffentlicht.

Ztg.

Banyhern. München, 290. November. (Allg. Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Ludwig Victor i gestern Nachmittag zu mehrtägigem Besuche hier eingetroffen und im „Bayerischen 6 abgestiegen. Abends war der Erzherzog Gast Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Ludwig Ferdinand in Schloß Nymphenburg.

(W. T. B.) Die Abgeordnetenkammer hat heute den Militär⸗Etat pro 1889/90, abschließend mit ho J09 696 S, nach kurzer unerheblicher Debatte mit sämmt—⸗ lichen 129 Stimmen genehmigt.

Sachsen. Dresden, 20. November. Von dem Abg. Bebel und Genossen ist der Zweiten Kammer ein Antrag auf Abänderung des Ein kommensteuer⸗ esetzes zugegangen. Danach sollen von der Einkommen⸗ 6 er Diejenigen ganz befreit sein, deren Jahreseinkommen den Betrag von 600 MS nicht übersteigt. Die weitere

Steuer soll betragen: Bei einem Einkommen von über: 600 4A bis 700 3 w,

von 700 M bis 800 4 4 ƽ, von 800 M bis 950 Æ 6 4, von 9b0 Æ bis 1100 M 8 , von 1100 M bis 1250 11 4, von 1250 4M bis 1400 M 14 Æ , von 1400 M bis 1600 M 17 A, von 1600 4 bis 1900 M 22 S, von 1900 M bis 2200 S6 30 „t, von ; S bis 2500 Æ 38 M, von 2500 S bis 2800 Æ 48 , von 2809 M bis 3300 59 M, von 3300 M bis 3809 M 76 M0 von 3800 M bis 4300 M 94 66, von 1300 Mm bis 1800 Æ 114 M,, von 4800 M bis 5460 M 136 Bei den weiteren Klassen bis 20 000 4 soll die Steuer 3 vom Hundert desjenigen Einkommenbetrags betragen, mit welchem die Klasse beginnt. Von über 20 000 M bis 60 000 M 35 vom Hundert. Von über 60 000 4 bis 200 009 M 4 vom Hundert. Von über 200 000 M bis weiterhin 5 vom Hundert. Die Klassen sollen bis 12 000 M um je 1200 M, von da bis zu 30000 M um je 2000 , von da bis zu 60 00 M um je 3000 , weiterhin um je 5000

steigen. Baden. Karlsruhe, 19. November. (Karlsr. Ztg.) Bei der im 3. Wahlbezirk (Stadt Konstanz) heute statt⸗ gehabten Ersatzwahl eines Abgeordneten zur Zweiten Kammer der Ständeversammlung wurde Ober⸗Bürgermeister Weber in Konstanz mit 62 von 65 Stimmen gewählt. 21. November. (W. T. B.) Der Landtag ist heute Mittag 11½ Uhr durch den Staats-⸗Minister Dr. Turban eröffnet worden. Der Minister überbrachte den Kammern den Gruß Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, welcher erwarte, daß die Verhandlungen zu werthvollen Ergebnissen führen würden. Wenn die geplanten Vorlagen weder an gel noch Bedeutung! den von dem letzten Landtage gelösten ufgaben gleichkämen, so seien sie doch geeignet, die Lücken der Gesetzgebung vornehmlich auf den volkswirthschaftlichen Gebieten auszufüllen. Die Hauptaufgabe bestehe neben der Prüfung finanzieller Nachweisungen in der Berathung des

Staatshaushalts.

Mecklenburg Schwerin. Sternberg, 20. November.

(Mecklb. Nachr.) Der Landtag hat den Antrag des Schwe⸗ riner Handelsvereins um Beförderung der Eldekorrek— tion und den Antrag von Domanial⸗Erbpächtern auf Re⸗ vision der Vererbpachtungsgrundsätze den betreffenden

Kommitten überwiesen.

Sachsen⸗ Altenburg. Altenburg, 18. Novemder. Von den 30 Abgeordneten, welche die neugewählte Landschaft bilden, gehörten, der „Geraer Zeitung“ aol 21 schon der vorigen an, während 9 zum ersten Male im Landtage erscheinen. Ihrem Beruf nach sind 14 Landwirthe, nämlich 3 Ritterguts⸗ besitzer, 10 Gutsbesitzer und 1 Mühlenbesitzer, ferner 6 Juristen, und zwar 1 Ober⸗Burgermeister, 1 Landrath, 1 Geheimen Justiz⸗ Rath, 1 Justiz⸗Rath und 2 Bürgermeister. Handel, Industrie un Gewerbe sind vertreten durch 2 Fabrikanten, 2 Zimmermeister, Holzhändler, 1 Müller, 1 Buchbinder, 1 Zeugarbeiter und 1 Gasinspektor; der Lehrerstand durch 1 Rektor.

Sachsen · Coburg Gotha. Coburg, 20. November. (Cob. Ztg.) Se. Hoheit der Herzog hat sich heute Nach—⸗ mittag nach Gotha begeben. Mit demselben es sind auch Se. Hoheit der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen mit Höchst⸗ ihrer Tochter, der Prinzessin Feodora, wieder von hier abgereist.

SEchwarzburg⸗Rudolstadt. Ru dolstadt, 19. November. (Schwarzb.⸗Rud. Lda⸗Ztg.) Der Für stliche Hof ist heute von Schwarzburg wieder nach dem hiesigen Fürstlichen Residenz⸗ schlosse übergesiedelt.

Elsaßz⸗⸗ Lothringen. Straßburg, 20. November.

Regierungabezirk Breslau, übertragen worden.

missarische Verwaltung des Landrathaamts im Kreise Steinau,

Die , des Landes sind auf Grund der landes⸗ herrlichen Verordnung vom 3. September d. J. gestern zu