46591 Ottweiler Bierbrauereigesellschaft vormals Carl Simon in Ottweiler.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der Montag, den 9. Dezember 1. J., Nach⸗ mittags drei Üühr, im Gesdäftslokale der Gesell— schaft sianfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.
Tagesordnung: I. Vorlage der Bilan; und des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto, sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichterathes. J
II. Eitheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über Verwendung der im Vorjabre nach 5. 24 der Statuten zurück⸗ gestellten Summe.
1V. Besck lußfassung über Verwendung des Rein
gewinnes
Behufs Theil nahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 5. Dejember I. J. ent⸗
eder an der Kasse der Gesellschaft oder bei Herrn Lazard, Brach Co, Bantiers in St. Jobann— Saarbrücken oder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Bankier in Frankfurt a M., zu hinterlegen.
Ottweiler, den 7. November 1889.
Der Aufsichtsrath. Dr. P. Jochum, Vorsitzender.
III.
(46673 ; ⸗ Heidelberger Actienbrauerei vorm. Kleinlein.
Die 6. ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, 12. Dezember a. C., Mittags 12 Uhr, in unserer Brauerei, Berg⸗ heimerstraße Nt. l, statt.
Tagesordnung:
1) Bericht der Tirektien und des Aussichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Vorschlag Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung an die Tirektien und den Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß §. 19 unserer Statuten spätestens 3 Tage vorher ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschafts-Kasse hier oder bei der Deutschen Unioa⸗Bank in Mann heim zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimm karte ausgebändigt wird. ;
Heidelberg, 18. November 1889.
Die Direktion. L. Scholl. J. V. ppa. Mürnseer.
zur
abs]
Danziger Actien Bierbrauerei.
Die Actionaire der Danziger Actien Bier⸗ brauerei werden biermit . Grund des 5. 25 unseres Statuts zu der am Montag, den 16. Dezember 1889, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Concordia, Langenmarkt Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung sowie zu einer sich daran anschließenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. A. Tagesordnung der ordentlichen Geueralversammlung: 1) Erstattung des Jahresberichts und Mitthei⸗ lung der Bilanz. Bericht der Rechnungsrevisoren für das ab- gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß über die Ertheilung der Decharge gemäß F. 30 des Statuts. Neuwabl von Mitgliedein des Aussichtsraths gemäß 5§. 2 und 29 des Statuts. Wabl der Rerisoren gemäß 5§. 29 des Statuts. E. Tagesordunng der außerordentlichen Generalversammlung: Antrag eines Actionairs auf Abänderung des § 21 des Statuts bezüglich des Wohnsitzes der Mitglieder des Aufsichtsraths.
Diejenigen Actionaire, welche sich an den Ver— sammlungin betheiligen wollen, haben ibre Actien ohne Talon und Coupon (§. 26 des Statuts) und außerdem, wenn sie nicht persönlich eischeinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Sonnabend, den 14. Dezember 1889, Nachmittags G Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft „Heil. Geistgasse Nr. 126 zu deponiren oder die Bescheirigung ander⸗ weiter genügender Deposition daselbst einzureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
Gegen diese Legitimationskarten werden an den folgenden Tagen von 9—12 Uhr Vormittags die Actien wieder zurückgegeben werden.
Danzig, den 18. November 1889.
Der Aufsichtsrath der Danziger Actien Bierbranerei. Otto Hoffmann. Alfred Muscate.
[46572 Brauereigesellschast zur Löwenburg vorm. K. Diehl Zweibrücken.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. De⸗ , . Nachmittags 2 Uhr, in unserem
irektionszebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinns. 3) Entlastungsertheilung Vorstand Aufsichte rath. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche geneigt sind, an der Generalversammlung tbeiljunehmen, werden
für und
Maschinenfabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe C Sohn in Ghemnitz. ö
Tie Aktionäre der obengenannten Gesellschaft werden hitrmit zu einer außerordentlichen General ⸗ versammlung, welche Donuerstag, den 19. De⸗ zember 18859. Vormittags 11 ihr, in Harten stein's Weinstube in Chemnitz, Bietgasse Nr. 12, statifinden soll, eingeladen.
Gegenstand der Berathung und Beschlußz⸗ fasffung ist der Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes der Gesellschaft: .
a Das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe ron 5600 Stück neuen, auf den In⸗ haber und je einen Betrag von S 1200. — lautenden, vom 1. Januar 1890 an — beiw. unter Berücksichtigung des böberen Nenn⸗ werthes — mit den alten Altien der Gesell—⸗ schoft gleichberechtigten Aktien, um den Betrag von M 606 000 — zu erhöhen.
b. Die §§5 3, 14, 21, 28 der Gesellschafte⸗ statuten entsprechend abzuändern.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General- versammlung das Simmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage derselben
bei der Dresdener Bank in Dresden, Le:ipziger Bank in Leipzig oder endlich bei der Kasse der Gesellschaft in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dam in der Versammlung amtirenden Notar durch die betreffenden Hinter legungsscheine auszuweiien.
Chemnitz, am 16 Nevemher 13883. ;
Mꝛaschinenfabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe C Sohn.
Der Aufsichtsrath. Dr. Oppe, Vors.
32303 . Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. Bekanntmachung.
Bei der beute stantgefundenen Ausloosung von F060 M Warstein-Lippftadter vierprocentiger Vorzugs⸗NUnleihescheine sind folgende Nummern
gezogen worden: 27, 86, 83, 96, 272, 282, 442, 661, S804, S845.
Die Rückzanlung der Beträge für diese Stücke er⸗ folgt auf Grund des landesherrlichen Prioilegiums vom 6. Februar 1889 am 1. April 1890 bei der Gesellschaftskafse zu Lippstadt gegen Rück ⸗ gabe der Anseibescheine und der nicht fälligen Zins. scheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. Arril 1890 auf.
Lippftadt, den 23. September 1889.
Der Vorstand der Warftein - Lippftadter Eisenbahn-!Gesellschaft. W. Bergenthal. Kamp.
(45869
410291 C hießhaus Aetien Verein in Pößneck.
Die Seneralrersammlung vom 26. Oktober d. J. bat die Liquidation des Vereins beschloffen und die drei Mitglieder des Vorftandes zu Liqui- datoren ernannt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Pöszneck, den 28. Okteber 1889.
Der Aufsichtsrath. Aug. Fischer Vorsitzender.
arg 12 Kulmbacher Export-Brauerei „Mönchshof“ (vormals Simon Hering), Actiengesellschaft. Die fünfte ordentliche Generalversammlung unserer Aftionäre soll Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1889, Vormittags 19 ihr, im kleinen Saale der Tresdner Fondabörse, Waisenhaus⸗ straße Nr. 11, erste Etage, abgebalten werden.
= Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Außsick!sratbes, der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlust⸗Rechnung auf does fünfte Ge— schaͤftsjabr vom 1. Oktober 18838 bis 30. Sep tember 1889, event. Genehmigung derselben und Ertbeilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.
Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des arsscheidenden, aber sofort wieder wähl barer Herrn Rec tsanwalt Georg Schubert J.
) Antrag dis Aufsichtsrathes und des Vorstandes auf Erböbung des Attienkapitals um Drei Hundert Tausend Mark durch Ausgabe von 300 Stück Aktien à 1000 S6. Beschlußfassung über diesen Antrag, eventuell Genehmigung des zu diesem Behufe getroffenen Ueber ci akommens.
4) Die durch Annahme des vorstebenden An— trages bedingte Abänderung des 5§. 3 der Statuten.
Ueber Punlt 3 und 4 der Tagesordnung jedoch kann nur eine Generalversammlung keschließen, in welcher mim estens der dritte Theil des Altienkapitals vertreten ist. Auch ist zur Gültigkeit des Beschlusses über diesen Punkt erforderlich, daß er von mindestens drei Viertbeilen der abeegebenen Stimmen gefaßt wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten so ist binnen 4 Wocken eine onderweite Generalvtrsammlung einzuberufen, welcke chne Rück⸗ sicht auf das in ihr vertretene Aktienkavital, aber immer nur mit einer Mehrheit ven drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen beschließt.
Tie Legitimation zur Thbeilnahme an der General⸗ rersammlung erfolgt durch Vorzeigurg der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesellschafts⸗
tasse in Kulmbach, oder bei einer öffentlichen Be—
hörde, oder bei unserem Banlhause Ednard Rocksch 9 in Dresden ausgestellten Depositen⸗ eine.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 25. No- vember d. J. ab in unseren Geschäftscomptoiren in Dresden und Kulmbach, sowie bei unserem Bank hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 19. November 1889. Kulmbacher Exportbrauerei „Mönchshof⸗ (vormals Simon Hering), Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Victor Hahn, Vorsitzender.
satzalz]
Kammgarnspinnerei Stöhr & CX.
Bon den persönlich boftenden Gesellschaftern itt unter Zustimmung des Aufsichtsrathes der Gesell— schaft beschlossen worden, auf die zufolge Beschlusses der Generalversammlnng rom 21. Februar dieses Jabres neu auszugebenden 2000 Aktien von je I000 M die noch rückständigen 75 90 für den 31. De⸗ zember dieses Zabres einzuberufen.
Wir fordern daher die Besitzer der Interims— scheine, welche bis jetzt Vollzablung noch nicht ge— leistet baben, auf, auf jeden derselben den noch rück ständigen Betrag an
750 1
bis längstens den 31. Dezember 1889 bei der Allgemeinen Deutschen Credit: Auftalt, Leipzig, einzuzahlen und ersuchen zugleich die Eigenthümer sämmtlicher ausgegebener Interimsscheine, dieselben vom gedachten Zeitpunkt ab bei genannter Anstalt einzureichen und hiergegen Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen in Empfang zu nehmen.
Verzug in Entrichtung der ausgeschriebenen Nate zieht nach §. 8 der revidirten Statuten eine Kon ventionalstrafe von 10 Prozent des einzuzahlenden Betrages nach sich.
Nach 5§. 32 der Statuten kann Seitens der Aktio⸗ näre, welche es wünschen, die Einzahlung der aus⸗ geschriebenen Rate jederzeit, auch schon früher, er— folgen.
Nach den bestebenden gesetzlichen Bestimmungen gelten als Attionäre nur Diejenigen, welche als solche im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und kann die Ausfertigung der neuen Aktien nur auf den Namen der im letzteren verlautbarten Eigentbümer der Interimsscheine erfolgen. Zu Ver—⸗ meidung von Weiterungen uad Kosten, welche ihnen sonst unvermeidlich erwachsen, ersuchen wir diejenigen Besitzer von Interimsscheinen, welche diese noch nicht im Aktienbuche auf sich haben eintragen lassen, die Umschreibung bis längstens den 15. Dezember dieses Jahres zu bewirken.
Kleinzschocher, den 15 November 18589.
Kammgaruspinnerei Stöhr C Co.
(46592
Bilanz per 30. Sentember 1889.
Spandauerberg⸗Brauerei (uormals C. Bechmann). Gewinn⸗ und Verlust⸗Conts ver 39. Sentember 1889.
Activa.
An Grundstück ⸗Conto Ge bãude⸗ Conto ab Abschreibung 180.
zu Neuanschaffung.
Maschinen⸗Conto ... ab Abschreibung 19 9½ .
1755 714 85
Di
9 6 3 .
173 346 36 Brausteuer
810 370 46 8a L , Pech Ver brauch — Eis ˖ Verbrauch.
J,
Geschafts ˖ Unkosten.
Betriebs ⸗Unkosten.
Fuhrwerks ⸗Unkosten
154 377 51 1937 59186
24 108 10
zu Neuanschaffung Brauerei Utensilien · Conto ab Abschreibung 15 .o.
zu Neuanschaffung . Pferde. und Wagen -Conton. ab Abschreibung 265 9.
zu Neuanschaffung Mobilien ⸗ onto. ab Abschreibung 20 9λð.
zu Neuanschaffung
Fastagen · Conto.·. ab Abschreibung 15 00.
zu Neuanschaffung Wasserleitungs ˖ Conto .. ab Abschreibung 25 G. Vorräthe: 1 Malz d ö, Nebenprodukte und Materialien. Außenstände: 1 dd, Banquier- Guthaben (incl. A6 250 EGffecten - . ,,, ,, . Vorausbezahlte Prämien. ( 2 EGSffectenbestand: 6 200 000. — Hamburger 3 Y Rente à 93 90 J
116 DJI 88 787 82 D 7X s
88 833 10
TT T
n
Kutter · Verbrauch Erleuchtung.. Hvpotheken⸗Zinsen.
d T7 d 14 80115
17433 125 ' ; . Aff ecuranzen.
363 65 Krankenkasse.
19611 8 Unfall ⸗Versicherung
J ; ? 39 539 7* Maschinen
7871 95 Brauerei ⸗Utensilien Pferde und Wagen Mohilien Fastagen Wasserleitung
12705 02
44 192 30
21757 20
— ö —— —
e * 83
— K — CIC 6 3 .
—
—
2 , l 419 Ter Ueberschuß von.
8 9 88
abzüglich des vorjãhr.
z369 131 80 Vortrags von...
138 8930 -
Brennmaterialien ⸗ Verbrauch
Korke⸗ und Epunde Verbrauch
Reparat. an Maschinen u. Bauten. Abgaben und Steuern...
Zweifelhafte Forderungen.
derkbeist fich wie folst: O äoso für den geseßz lichen Reservefond auf S0
pepet. 3 44
13 393 * ds gb J w w 1. 126 S359 3h
h da nh s ia or) 5 S833 16 66 35 i 71566 26 6353 4 1 166 6 25. 1 85 1
15 360 466 J 1673821
616 353 39
27 155 55 24 10810 1743315 19 611 65
7871 95 1 757 26, . 704 25 =. 2454 X
36272721
352 727.21 31766 62
30 563 — ; T * 5 0so . den Spezial ⸗Reservefond zur Verfügung des Aufsichtsraths 6 06½ι Tantieme f. d. Aussichtérath , 53 o Tantième für d. Direction
1656 513 *
87 7965 s zb h? 3
203 072 30 2 801 30
8 840 70 375 —
und die Beamten
612 539 59 187 80900 —
ee Dividende auf 4 3 000 09090 Ble.bt Vortrag für das nächste Fahr
320 860.09 41 1604803
ls gi3 oz 19 or 6a 163283 20003 83 0 6s 26 G60 = 1220688
109017594
6 680 27 ö.
4 105 29611 ——— Bier ⸗ Ertrag..
Passi va. Per Actien Capital⸗Conto. Cvpotheken ˖ Conto. Reservefond · onto... Special Reservefond ⸗Conto . Creditoren . Dividende · Conto:
Nicht erheb. Dividende pr. 1886/87
4 43 Nebenprodukte. . 3 C00 O00 ,, i
500 000 - Dach kJ 19 555 9 Iffekten ˖ Sewinn.
49 596 76 Effecten · Zinsen. 90 221 06
Cxedit Per Gewinn ˖ Vortrag aus 1887/88
Der Vorstand
46 3 ü 766 6 oh is z do zi öh 76963 ig . 15 650 6 3638 8
109017594
*
Der Aufsichterath
Bekanntmachung.
Creditbank Tondern.
Die 2. Rate unserer Aktien ist am 23. De⸗ zember er., mit M 250 für jede Aktie in unf fn Geschästslokale, Große Straße Nr. 2, ein⸗ ujablen. ; . zug, Mitglieder des früheren Creditvereins zu Tondern, e. G, welche von den Gründern der Creditbank Tondern Altien beziehen wollen, müffen die von den Gründern hereits bezahlte 1. Rate an k also für jede Aktie 1 500 bezahlen.
Bei der Einzuhlung kommt das Mitgliedergutbaben in Anrechnung, soweit es nicht für Schulden bei dem Verein benutzt werden soll.
Was vom Mitgliedergutbaben übrig bleibt, wird den Eigenthümern ausbezahlt oder gutgeschrieben; was etwa fehlt, muß baar einbejablt werden.
Tondern, den 18. November 1889.
Creditbaut Tondern. N. J. Petersen. Ernst Ch. Klüwer. J. L. L. Fast.
lcbsꝛ6] Couneordia
Spinnerei und Weberei
in Burglehn (bei Sunzlau) 1. Marklisa.
Die Ferten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit in Gemäßbeit des 8. 10 al. 1 des Statuts zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 14. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts lokal der Bank für Handel und Industrie in Berlin (SSchinkelplatz 4, Parterre links) ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Neuwahl des Aufsichisraibs an Stelle der am 31. Dezember 1889 ausscheidenden Mit glieder des ersten Aufsichtsraths (8. 10 des Statuts).
2) Ertbeilung der Decharge an die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths.
Zur Tbeilnahme an der Generalpersammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei einer zur Annahme von Depositen berechtiaten Be- börde oder bei dem Vorftaude der Gesellschaft in Bunzlau oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Indnstrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. Main bis sxrätestens zum 11. Dezember 1889 bei dem Vorstande der Gesellschaft legitimirt.
Der Vorstand. S. Woller.
(isis
46414 . .
Sächsische Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreich) in Witzschdorf.
Nachdem in der Generalversammlung vom 11. Mai 15889 beschlossen worden ist, behufs jwangsweiser Durchführung der in der Generalversammlung vom 9. September 1886 beschlossenen Aitienjusammen⸗ legung eine Ausschlußfrist zu setzen, nach deren Ablau an Sielle von je fünf zur Abstempelung nicht vrä⸗ sentirten alten Aktien eine neue Aktie über Mark Tausend Nominal ausgefertigt und der Börse best— möglich verkauft, der Erlös aber für die Vorzeiger alter Aktien antheilig reservirt wird, wird solches hierdurch mit dem Bemerken öffentlich bekannt ge—⸗ macht, daß zur Präsentation der alten Aktien bebufs deren Abstempelung eine Frist bis zum 51. Dezember 1889 gewäbrt wird.
Dresden, am 16. November 1889.
Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfaden fabrik (vorm. R. Heydenreich) zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vorsitzender.
46593 Berliner Weißbierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft,
vormals F. W. SHilsebein.
Die Diridende auf den Diridendenschein Nr. 2 unserer Aktien pro 1888/89 gelangt mit 769 — 1 70, — per Aktie vom 21. d. Mts. ab bei der
Berliner Wechselbank Sermann Friedländer Sommerfeld, 5 Unter den Linden, . zur Auszahlung. Berlin, den 20. November 13889. Die Direktion.
— 3 w — 6 6 .
(46415
— — 808 69 — 2 2
Sächsische Nähfadenfabrik
gvorm. R. Heydenreich) in Witzschdorf. Gemäß S8. 32 des Gesellschaftsstatutes wird be— kannt gemacht. Laß Herr Stadtrath Paul Hübner in Zschopau zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft er wählt und Herrn Bernhardt Kurt Schmidt in Witzschdorf zum Prokurist der Gesellschaft bestellt worden ist.
Dresden, am 16. November 1889.
Der Aufsichtsrath der Sächfischen Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreich) in Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vorsitzender.
16426 5 90 Partial⸗Obligationen der Kaliwerke Aschersleben.
Die am 1. Dezember 1889 fälligen Zinscoupons und ausgeloosten Stücke dieser Anleihe werden in Berlin bei der Direction der Disconto— Ge sellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne tingelõst.
46411
Actien-Gesellschaft für Tuchfabrikation
vorm. Fried. Paulig.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Herrn Kleckow lierselbst stattfinden⸗ den 2. ordentllchen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und VerlustRechnung ür das mit dem 30. Sextember c. abgelaufene Geschãftsjabr.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
3) Neuwabl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
4) Beschlußfassung über die Verlegung des Do⸗ mizils der Gesellschaft von Berlin nach Grünberg.
5) Prokura ˖ Ertheilung.
Actiongire, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, bitten wir, gemäß §. 26 uns. Sta⸗ tuten ihre Actien bis spätestens den 10. Dezember e., Abends tz Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse hier, Bergstraße 1, zu deponiren, ebenso die Vollmachten etwaiger Vertrtter.
Grünberg i. Schles. den 19. Norember 1889.
Der Vorfstand.
a6 428
Bilanz der Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland & Co. in Aplerbeck,
Soll.
am 1. Juli 1889.
Saben.
Immobilien · Conto⸗. . ,,, S 1303490. 37 eubau Conto 1888/89 . 362146. — „ 1665 636.
k 3
Wal werke Conto ... . 6 10 OGG. re nng 15 000.
Wohnhãuser · Conto. .. . 6 160690 0¶0(. w resbnng 1000. —
Gruben ˖ Conto inel. anlagen ,
Frachten · Credit ⸗ Caution? Conto ....
dd
gassa · Conto 466
Wechsel · Conto
Debitoren ⸗Conto.
Inventur Conto
Bahn ⸗ S090 000.
Gewinn-
135 009 — 606 000. 740 oo0 -=
166 232 65 364 564527
3 327 938 gꝛ und Berlust - Rechnung.
SI, Passiva: A6 3 130 000 — Aetien⸗ Capital · Conto. 2 250 000 — Darlehns⸗Conto.. . 434 335 — Frachten · Darlehns⸗ Conto. I4 900 — Unterstützungsfonds⸗Conto 38 200 - Reservefonds Gontoe... 9 800 — Diridenden⸗Conto, rückstãn⸗ / dige Dividende 1410 — Creditoren · Conto 383 193 92 Gewinn ˖ und , , ,. 99 000 — pt 297797. ö Aab: Abschrei⸗ bungen . 160797. 81 Reingewinn.
74 000 — 100 — 141614 16 806 28
.
. Verluft: Zinsen⸗ und Sconto⸗Vergütungen . Abschreibungen: ö auf Hobofen ˖ Conto MS 84797. Walzmerks ˖ Conto 1500. Wohnhaͤuser⸗onto. .. 100. 60 000.
Gruben ˖ Conto incl. Bahn⸗ JJ
Reingewinn
Aplerbeck, den 1. Juli 1889.
Das ausgeschiedene Aufsichtsrathsmitglied Herr Dr med. Die durch Beschluß der Generalversammlung festgesetzte
1888/89 kann vom 2. Januar 1890 ab mit:
160 797 81
137 0 341 149 98 Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland Co.
Gewinn: Pacht · u. Wohnungsmiethen Fffecten · Sonto .. Betriebsgewinn
6. 23 331 — 5 700 – 312118988
Vi 7s
F. Kip in Unna wurde wiedergewählt. Dividende für das Geschäftsjahr
46607 Bürgerliches Brauhaus München ¶ Münchener Bürgerbräu).
„In Gemaͤßheit des 5. 11 des Staturs laden wir die Herren Aktienäre zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, welche Samstag, den ZI. Dezember 1889, Vormittags 3 Ühr, im Lokale des Brauhauses stattfinder.
Tagesordnung: 1) Berichte des Aufsichtsrattß und des Vor
stands über das Geschäftejahr 1833.89 nebst Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1889 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Ver⸗ wendung des Sewinnes und Ertheilung der Decharge.
2) Aufsichtsrathswahlen.
Anmeldungen zur Theilnahme wollen kis längstens 19. Dejember a. «. im Bureau der Brauerei (Kellerstrase 4) unter Voreigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notartell be⸗ glaubigten Besitzjeugnisses vorgegommen werden.
München, den 19. November 1838.
Die Direktion.
Georg Proebst.
46553]
—
Berliner Weißbierbrauerei, Aetiengesell schaft,
vormals F. W. Hilsebein.
Bilanz am 30. September 1889.
Activa.
Grundstücks · Conto
Gebaude⸗ Conto . Abschreibung .
Geschirr ⸗Conto .. Abschreibung .
Neuanschaffung . Wagen ⸗ Contoo ...
Abschreibung . Yferde · Contoo. .
ab Abgang
Abschreibung .
Neuanschaffung. ager⸗Fastagen · onto.
Abschreibung 190 9½ Tran port ⸗Fastagen ˖ Conto
Abschreibung 20 9o
Neuanschaffung . Brauerei · Utensilien ˖ Conto Abichreibung
Neuanschaffung . Contor · Utensilien⸗ Conto
Abschreibung Maschinen⸗ onto
Abschreibung .
Nenanschaffung . Restaurations ·˖ Uõtensilien · Conto ab Abgang
Abschreibung .
Neuanschaffung . Vorrãtbhe .
Debitoren für Bier ..
Conto· Gorrent Bankier ⸗ Guthaben. Fffecten ˖⸗ Conto des Reserve⸗ Fonds. Effecten · Caution · Conto Cassen Bestand Wechsel⸗Conto ö Feuer · Versicherungs · Conto:
Vorausbezahlte Prämien. Brausteuer ⸗ Conto:
Vorausbezahlt
Passi va. I Hypothek (excl. Cautionshypothek M 6400.—) Delcredere⸗Conto n. Hausertrags . Conto: Reserve der Wasserrechnung Beleuchtungs⸗ und Feuerungs ⸗Conto: Reserve der Gasrechnung Reserve⸗Fonds⸗Conto . . Creditoren incl. Cautionen J zuzüglich Garantie⸗Inanspruchnahme Vertheilung: 5 Co an den Reserve⸗ Fond. 6 G0 Tantiême an den Aufsichtsrath .. . an die Aktionäre als Dividende 70 Gewinn ˖ Vortrag für das nächste Jahr .
auf M 173060
Gewinn und Verlust⸗Conto am 30.
16 3 10311 50
6419745 50
25559751
389573
20 90
441 94 20710 30 —
16700 70 6890760 63438451 103958 36 243633 10 5210 — 131155 106513537
1250000 — 320000 — 4500 — 200 — 650 — 5313 90 ö 22819 70 8454530 125069 — 3704530
.
U 4191.75 5960530. 10 87500. — . 323 45 M6 97045. 30
1700528 90
September 1889.
Verlust.
Gebãude⸗ Revaraturen · Conto ö vpotheken⸗Zinsen⸗Conto. Brausteuer⸗Conto Pferde⸗Unkosten ˖ Conto. Wagen ⸗Unkosten ⸗ Conto. Reparaturen · Conto ö Handlungs⸗ und Vertriebs⸗Unkoften: inel. Lohne, Fourage und Feuerung.
Abschreibungen: vom Gebäude ⸗Conto . ö Contor -⸗Utensilien / Conto . . Wagen und Lager ⸗Fastagen ˖ Conto Maschinen⸗Conto .
Restaurat. und Brauerei⸗Utensilien⸗Conto
Geschirt , und Pferde Conto. Tran port Fastagen · Conto Gewinn laut Bilanz
Gewinn. Vortrag vom Jahre 1887,83 H ,,,
e Bier⸗ und Nebenprodukte... Garantie⸗Inanspruchnahme 1è9‚).
id. 41 166 1 525 26 15200 — 65742 50 3641 65 336250 146831
126518 62
** 9279 24
242595 10433 32 896794 660426 238132
8819 92 2744 93 325377 68 125060 —
35015266
a0 62 614 44 352 727 21 4106529611 Vorstehende Bilarz, sowie das Gewinn ⸗ vnd Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Span dau erberg · Brauerei (xrorm. C. Bechmann) in Uebereinstimmung gefunden. Spandauerberg, den 16. Oktober 1889. Der gerichtliche Bücher ⸗Revisor . . ⸗ . Ernst Bier stedt. . Die für das Geschäftsjabt 1885/ñ 89 auf 9 o/ — 90 M vro Aletie festgesetzte Dividende wird vom 21. November er. ab bei den Herren Jacquier & Securins, Än der Stechbabn 3/4, und Leupold Friedmaun, Behrenstraße 20, ausbezahlt. Verlin, den 26. November 13889. Die Direction.
t o . 75. — pro Actie gegen Aushändigung des Diridendenscheins Nr, 10; 969 unserer Gesellschaftskafse in Aplerbeck,
bei den Herren Deichmann Co. in stöln,
bei den Herren Molenaar Æ Co. in Berlin,
bei den Herten A. Molenaar Æ Co. in Krefeld erhoben werden. ö . 66 ;
Gegen Rückgabe des betreffenden Talons werden wir die III. Serie Dividendenscheine den
Herren Actsonairen ebenfalls gleicher Zeit einsenden.
Aplerbeck, den 8 November 1889.
Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland Co.
desgl. pr 185788. Brandentschãdigungs⸗Conto (Saldo). ,,
gebeten, ihre Aktien bis spätestens 15. Dezember bei dem ö Bankbause Salomon Maas, Mannheim oder bei dem Bankbause Henigst Cullmann & Cie, Zwei⸗ brücken oder auf dem Büreau der Gesellschaft gegen Inempfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. * Zweibrücken, den 19. Norember 1889. Der Aufsichtsr ath. K. König, Vorsitzender.
Der Vorstand. F. W. Hilsebein. ppa. Ernst Huth. Der Anfsichtsrath. Sig. Sommerfeld. Hermann Gilka. Rudolf Goldschmidt. Alexander Duncker. Paul Hänel. Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗Conto sowie die Netto ⸗Bislanz haben wir geprüft und mit den ordnungtgemäß geführten Büchern der Berliner Weißbierbrautrei, Actiengesellschaft, vormals F W. Hilsebein, uͤbereinstimmend gefunden. 5 Berlin, den 5. November 185839. Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücher ⸗Rerisor.
W. Brähm er. H. Frenkel.
Arthur Lewin.