1889 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.

. r .

lasꝛi7]

Düsseldor fer

vorm. Carl Weyer C Cg. Dilanz am 30. Zuni 1889.

Eol.

Eijentahubedarf

Grundstũck⸗Conto am 30. 1

Gebãude · Conto am 30. Juni w Abschreibung 2/90.

m Maschinen ˖ Conto am 30. Juni 18883... Abschreibung 5 v.

Zugang. .

Atensilien ˖· Conto am 30.

. Abschreibung 5 0c.

J Pferde⸗ und Wagen⸗Conto am 30. Juni 1888. Abschreibung 10 9. Cautiong/ Conto Aval · Accepte . Conto · Corrent · Conto Debitoren. Materialien · onto Magazin · Bestand. Fabrikations · Conto Halbfabrikate. Cassa . Conto Cassen · Bestand

Eoll.

Actien · Capital ⸗Conto 1200 Actien à 1000 Æ. Reservefonds · Conto Saldo am 30. Juni 1888 Dotirung pro 1888/89.

Betriebs Reser vefonds⸗Cto. Saldo am 30. Juni 1889 Cautions Conto Aval⸗ Accepte Conto Corrent · Conto Creditoren Gewinn und Verlust · Gonto Saldo am 30. Juni 1888 82 Reingewinn pro 1888 / 9 62

20000 260965 mb 305

1896147

2223417 80 Gaben.

Gewinn und Berlust⸗Conto am 30. Zuni 1889.

An Unkosten⸗Conto Gehälter, Steuern ꝛe. An Abschreibungen 200 für Gebäude.. 5 9 für Maschinen .... 35 10 für Pferd und Wagen An Reservefonds ⸗Conto Dotirung pro 1888/89. An Tantièemen und Gratificationen. An Reingewinn. ö

166 14 i

Die beutige General versammlung beschloỹ egen Einhändigung des Dividendenscheines N

und der Gesellschaftskasse erhoben werden.

Der Auffsichtsrath hesteht aus den Herren: Emil van Gahlen, Düsseldorf, Vorsitzender, Justizrath Courth, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender,

Ad. vom Rath. Berlin, Wilhelm Peill, Köln, Alexand. Schoeller, Düren, Julius Coninx, Düsse ldorf. Düfseldorf, 16. November 1889.

Der Vorstand.

379255 81

dende t. 4 mit ÆK 120 vom 2. Jannar 1890 ab erren Deichmann Co in Köln, C. G. Trinkaus in sseldorf, Schlieper Æ Ce in Berlin

3 3 wd 3656 58 Per 8 nen . 10890 37 er Fabrikations⸗Conto 366750 62

155965 70

zooo0 - 13856 os

ö 379255 81 12 Dividende zu vertheilen und kann dieselbe bei den

46692

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Aetiva. Bilanz per 31.

August 1889.

Passiva.

Fol. 6, n. . 1012957 19

20869 90 47514

2 Immobilien ⸗Conto

17 Maschinen⸗Tonto ... 19 Betriebs Inventar ⸗Conto ... 21 Wirtbschafts⸗Inventar Conto . 1—

22 Comptoir⸗Inventar⸗Conto .. 1— 1751 90

253 Zweigbabn Conto. 40 Sãcke⸗Conto 394 Brunnen Conto .. . 414 30 Feuerversicherungs Conto: voraus⸗ w 37 Betriebsmaterial · Conto: Vorräthe 9 Feuerungs ·Conto: Vorrãthe 149 Gerste ⸗Conto: Vorräthe 178 Malz⸗Conto: Vorrãthe. .. 146 Reservefonds⸗Effecten ˖ Conto: Bestand an Werthpapieren .

481831 4642 67 11847 69

1200 228 8 200

13650 655 85887 75

76394 15

Debitoren. 396146 59

Fol. 1 Actien⸗ Capital ⸗Conto 3 Anleihe ⸗Conto S 600000. Davon zurück⸗

gezahlt 89000

148 Anleihe ⸗Tilgungs ˖ Conto: rũckstãndige ausgeloosteSchuld⸗ k ;

338 Anleihe⸗Zinsen ⸗Conto .

15 Dividende ˖ Conto Nr. 14:

Soll.

Badische Actien Gesellschaft für Rheinschifffahrt & Seetransport

Mannheim. Societo amonrme Radolsge ponr In navigation gar Je Rhin et les tranaghorta maritimen Antwerpen.

Bilanz - Conto pro 31. Zuli 1889.

An Schiffs pack Conto. Schiffe park · Bau⸗Conto. Mobilien⸗Conto.. Verladegerãthe⸗Conto

Wer kzeug · onto. Grundstuck ˖ Conto Antwerpen. Gebãude⸗Conto Antwerpen Materialien · Conto Kohlen⸗Conto. CassaConto Canutions · ContoL Werkstãtte Bau ˖ Conto

ö ,, e, , e .

Conto · Gorrent Debitoren

Soll. Gewinn und Y

Per Actien · Capital ⸗Conto , , . ö utions⸗Conto . Erneuerungsfond · Gonto 1887/1888. do. 1888/1889. Reservefond⸗ Conto IJ. do II ö

Conto· Corrent · Creditoren

Gewinn Saldo

An Betriebs ⸗Unkosten, sowie Loͤhne an Schiffbauer und Stauer und diverse andere Auslagen. K

. ö

R r 6 J

n * sten in Mannheim

, BRnkoften in Antwerpen

. , e prämien auf Schiffs

gor lg Schiiersl. Talg und sonftige ö Reparaturen und Neuanschaffung von Gerãtben J Provisionen an Banquiers, Zinsen und Cours verlustt« Krankenkasse und Unfallbeitrãge. Erneuerungsfond. . Gewinn Saldo

werden.

Nernheim⸗ Antwerpen. 16. November 1889.

Louis Gutjahr.

à Mn 1000. ausgegeben.

Einsendung eines Zeichnungs ˖Scheines. den r n m re n

annheim oder Antwerpen.

Antwerpen, 16. November 1889.

Louis Gutjahr.

Per Gewinn ⸗Vortrag vom vorigen Jahre Berg und Thalfrachten und Sonstiges Spedition und Befrachtungs ver

dienst in Antwerpen. K

bo S324 94

Die in der heutigen zweiten ordentlichen Generalversammlung auf 8 0 festgesetzte Dividend pro 1888 1889 ist gegen Rückgabe des Dividenden⸗Scheines Nr. 2 mit . S0. . ö 9 3 9.

jember J. J. ab jahlbar und kann an unseren Gesellschaftskassen in Mannheim oder Antwerpen erhoben

Der Vorftand. A. Gutjahr.

Laut Beschluß der zweiten ordentlichen Generalversammlung werden Æ 11000090. nene Aktien

Diese Aktien sollen zum Cours von 125 ͤ½ den Herren Aktionären zur Verfügung werden; demnach auf je S6 5009. eine neue Aktie Æ 1006—, welche laut Beschluß des Aufsichts⸗ rathes vom 1. August 1889 dividendenberechtigt sein wird.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes späteftens bis 30. November l. J. in den Geschäftsränmen der Gesellschaft in Mannheim oder Antwerpen auszuüben und zwar durch

J. Gutjahr.

estellt

r ind als erste Rate bis spätestens 30. Dezember 1889 25 9,9 des Nominalbetrages zuzüglich des halt mithin M 5300. und zuzüglich 5 o/ Zinsen vom 1. August 1889

e. . unter Wiedervorlage des abgestempelten Zeichnungsscheines einzuzahlen an den Gesellschaftskassen n

Restliche 75 C, nämlich M 750. per Aktie, sind zuzüglich 50 Zinsen vom 1. August 1889 ab bis zum Tage der Einzahlung bis spätestens aber am 4 unf

; . 390. Jannar 18990 an derjenigen Stelle, wo die erste Rate geleistet wurde, einzuzahlen.

Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt.

Die Ausgabe der vollgezablten neuen Aktien erfolgt nach der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Pandelbregifter. gung chgefüb

Interims Quittungen oder Scheine werden nicht ausgegeben.

Der Vorstand. A. Gutjabhr.

J. Gutjahr.

rückstãndige Dividendenscheine

Diridende⸗ Conto Nr. 15: rückstãndige Dividendenscheine 8 Reser vefonds⸗Conto. 76891 03 213 Accept ⸗Conto: Umlaufende Accepte 478110 90 105 Reparaturen⸗Conto: rückständige Reparaturen. 2650 8971 35 F 6363 35

n PDebet.

Gewinn und verlust Conto.

Creditoren. 207811161

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ onto Credit.

46 * An Rohmaterial⸗u. Herstellungekosten . General⸗Unkosten. Feuerversicherung. chgrnnreñ weifelhafte Außenstände. bschreibungen ; Saldo: Reingewinn.

43956 45

1895327 30 6 am 31. August 1889.

eipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Gustav Prößdorf. Auf Grund der stattgefundenen Hrüfung der Richtigkeit des vorstehenden Rechnungs ˖Abschlusses. Schkeuditz, den 1. Oktober 1889. ; ; Ed. Kühn, beim Königl. Land. und n n gt zu Leipzig eidlich verpflichteter Bücherrevisor.

1683377 56 Per Vortrag vom Vorjahre

43

0 33

1857655 57 zroii 83

Erlös für Malz... Erlös für Malzkeime.

Ds 35

C. Germer. vom Directorium geführten Bücher bestaͤtigen die

Schkenditz, den 15. Oktober 1889. Die mit der Revision beauftragten Delegirten

46676

lass?

6) Berufs ⸗Genossenschaften.

Bekanntmachung. Gemäß §. 21 des Unf. V. Ges. u. S. 31 unseres

Statuts wird bierdurch bekannt gemacht, daß das Vorstands mitglied

lied unserer T. Sektion, Herr Vetter zu Frankfurt aM. aus seiner Stellung

ausgeschieden und bis zu einer Neuwabl sein Ersatz⸗ mann Herr F. Beck zu Frankfurt a / M. in den Vor⸗ stand der X. Sektion eingetreten ist.

Berlin, den 20. November 1889. Der Vorstand der

zrufsgenossenschaft der Schornsteinfeger= mier des Zeutschen Reichs.

Fast er.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

46878 Bekanntmachung.

Der Credit Verein Ingolftadt, welcher nach Anmeldung des Vorstandes vom 29. Oktober 1835 in jeine Firma den Zusatz: „eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen hat, bat in der General versammlung vom 30. September 1889 statt des ausgeschiedenen Direktors Herrn Clemens Widmann den Kaufmann

Herrn Carl Lorenz in Ingolstadt als Direktor gewählt.

Chemnitz, am 22. November 1889.

Der Allgemeine Consum Verein,

ö. eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, bat seine Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in der am 19. November a e. abgehaltenen ordentlichen Generalversammsung einstimmig beschlossen.

t Dieser Beschluß wird mit der Aufforderung zur Kenntnisnahme der Gläubiger gebracht, sich bei der Genossenschaft zu melden, falls sie der Annahme der beschränkten Haftpflicht nicht zustimmen.

Allgemeiner Consum⸗Berein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Der BVorsftand. Friedrich Wilb. Riedel.

Aug. Theo d. Pötzsch.

des Aufsichtsrathes:

Georg Roediger. Theodor Seyfert.

466931

vom Sonnabend, den 23. November d. J. ab

bei Herrn B. Breslauer, Bankgeschäft, Leipzig, zur ern,,

chkeuditz, den 20. Rovember 1889.

Leipziger Malzfabrik in Schkenditz. .

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Die in der heute abgehaltenen Generalversammlung unserer Aktionäre anf 8 e festgesetzte

Dividende für das Rechnungsjahr 1888.89 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 16 mit Æ 24. pro Aktie

(46952

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu Mon⸗ tag, den 9. D

in die Geschäftsrãume unserer Gesellschaft, Berlin W. Magdeburgerstr. 34, Generalversammlung ein.

1 Ir d ffn gn über die vom

ezember 1889, Mittags 1 Uhr, zu einer außerordentlichen Tagesordnung:

vorgeschlagene Ausdehnung des Wirkungskreises

der

Germania“ auf Königreich Sachsen und für

„Germania“ Hag

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

diesen Wirkungskreis Wahl von Leipzig als Sitz der Gesellschaft in Gemäßheit der Königlich Sächsi⸗ schen Verordnung vom 16. Septbr. 1856.

2) Statutenänderung behufs Erlangung der Con⸗

cession zum Geschäftsbetriebe im Königreich Sachsen.

Berlin, den 20. rr. 1889. . Gesensae att. el Versich e Der Verwaltungsrath: Boysen, Vorsitzender.

zum Deutschen Reich

M 2z80.

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staate

Jniei ers SW. Bilhelmstraße 32 bezogen werden.

Träst dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dandels , 6 V2 . ö. erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reih tan der , Ge, , ml, ö

Vierte Beilage

Berlin, Freitag den 22. November

8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1889.

Abonnement beträgt 1 50 3 : Insertionspreis fär den Raum einer Druckheile 30 4.

e ᷣᷣQKu—i— Denoffeaf hafts, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Fonkurse, Tarif⸗

für das De

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 0 3 für das Vierteljabr.

utsche

und Fabrplan Aenderungen der deutschen

Reich. . 20)

Regel täglich Das Einzelne Nummern kosten *

.

D , dnss Regmfer fuͤr das Teutsche Reich werden heut die Nrn. 28 . und 30 E. ausgegeben.

Deu tsche Braus Indu stric—=— Berlin. Offizielles Organ des Dentschen Brau meister · Vereins nd des Lelrziger Berirks vereins vom Deut en Brauer. kunde; Organ des Thüringischen r, ,, . wie des Sopfenbauvereins zu Neutomischel und der Sektion TI. Berlin. der Brauerei · und NYaljerei⸗ Beru sgenossenschaft. Nr. 64. Inhalt: Jac Vermalzung der heurigen Gerste. . Eat Turf zu Vorschtiften über den Verkehr mit. Tier. Zum neuen baverischen Mal ʒaufschlaggesetz NII. Versicherung con Dampfkesseln gegen Exvlosions⸗ gefahr. = Abi cclüse von Aktien Bierbrauereien und Mialsfabriken. Marktbericht. Hopfenbericht. Vermiscbtes. Geschäfts- und Arbeitsmarkt.

1383 Handels⸗Register.

Die Handel registereintrãge über Altien gese iche ften d Kommanditgesellscaften auf Attien werden nach Eingaag derselben von den Fett. Gerichten unter der Rubrik des Sites dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sa chleng dem Koenigreich Württem berg und dem Sroßherꝛoꝰ tbam Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabendẽ Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Reiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Arnswalde. Firmenregister 46798

Zufolge Verfügung vom 17. . M ist beute fol. gende Eintragung bewirkt: Nr; 129. Der Ftauim nn and Kupferschmied Jalius Züßlsdort zu Arnswalde. Niederl sungs ort: Arnswalde. Firma:. C. J. Zühlsdorf. . , n,. den 18. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

AsScherslenen. Bekanntmachung, 4697 Die Bekanntmachungen, betr., die Gintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister erfolgen 68 3 Cx 26 1 33 für das Jahr 1839 durch a den Preußischen Staats ˖ und Reichs⸗ Anzeiger, ; ᷣ—ö b die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin, C die Magdeburg'sche Zeitung zu Magdeburg, d4. den Haller'schen Anzeiger e. ; Die Bekanntmackungen, betr. die Eintragung in das Zeichen und Musterregister dagegen durch en Preusischen Staats und Reichs Anzeiger zu Berlin. ö Aschersleben, den 6. November 1883. Königliches Amtegericht.

Ballenstedt. Bekanntmachung. 165799 Die sfffentlichen Bekanntmachungen dinsichtlich der Eintragungen in das Handeleregister sollen für das Jahr 1890 durch . . den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger zu . 2) den Anhaltichen Staats Anzeiger zu Dessau. I) tas Ballenstedter Kreisblatt bierselbst⸗ und soweit diese Bekanntmachungen Aktiengesell⸗ schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien be⸗ treffen, außerdem noch . 4) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, erfolgen. ö ellen stedt, den 19. Novemher 1889. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

46 so

Barmen. Die unter Nr. 2639 des Firmen;

registers eingetragene Firma G. Chr. Gülich ist erloschen. .

Barmen, ken 16. November 1889.

g Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handels register 46941 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Derlin, Zufolge Verfügung vom 20. November 1389 sind am felben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In umser Gesells n 1 Nr. 1113, ofelbst die Aktiengesellschaft in Firma; 6. sigke ln fe g Ehamotte Fabrit᷑ früher Arbeitflätte Didier .

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragerg. Sig der Gesellschaft ist zurck Beschluß

für Handelssachen des Königlicher dandgerichtẽ J. zu Berlin, vom 198. November 1889 ist ange: rdtet? worden, daß der Kaufmann Samuel Bilitz zu Berlin sich aller Geschãfte ür die Dandels zesellschaft Mever & Bilitz zu Berlin zu enthalten hat

In unfer Gesellschaftsregister ist untzr Nr. 11 074, wofelbst die Commanditgesellschaft in Firma: Buchdruckerei Gutenberg

C. Bröcking & Ce . mit dem Sitzs zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

8

der Betheiligten aufgelöst. 8 Rec (en,

steht, ein⸗

In unser Firmenregister ist unter wofelbst die Handlung in Firma: . Julins Glogau mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen. Das Handelsg den Kaufmann Samuel E übergegangen, welcher dasselbe änderter Firma fertsetzt, . . Verglesche Nr. 20 159 des Firmenregisters. Demnächti ift in unser Firmenregister unter Nr. 20135 die Handlung in Firma: Inlius Glogau . . mit dem Site zu Berlin und als deren, Inhaber der Kaufmann Samuel Gottlieb zu Berlin einge tragen worden.

eschäft ist durch Vertrag auf Gottlieb zu Berlin unter unver⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 995, wofelbst die Handlung in Fima— F. Salomon . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Das Handelsgejchäft ist den Kabfmann David Salgmon zu übergegangen, welcher dasselbe unter äanderter Firma fortsetzt. . Vergleiche Nr. 20 142 des Firmenregisters. Demrächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 142 die Handlung in Firma: F. Salomon * za Berlin unb als deren In— Berlin

durch Vertrag auf Berlin

Unver⸗

ö mit dem Sitze in u baber der Kaufmann Darid Salomon zu eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ö . 20 138 die Firma unter Nr. 20 138 die Tirma: Gustav A. Schultt . (Gesckäfts lokal: Eckartsberg. Strahe Nr. 35) und als deren Inhaber der Handelsgãrtner Gustar Adolf Schulz zu Berlin, unter Nr. 20 141 die Firma: C. Seyderhoff ö. (Geschãftẽ lokal: Adalbertstraße Rr 60 61) un als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hevder⸗ boff zu Berlin eingetragen worden. . , Der Alfred Heyderbeff zu Berlin ist. fur. die letztgenannte Firma Prokura erteilt und il dieselbe unter Rr. S183 unseres Prokurentegisters eingetragen worden.

In unser Firmenrenister ist unter Nr. 20 140 die Firma: ö Budde . 6

i Si üss f eig mit dem Sitze zu Düsseldorf und einer Zreig. niederlaffung in Berlin (hiesiges Geschãftslokal: Jägerstraße Nr. 9) und als deren Inhaber der Faufmann Hermann Budde zu Düsseldorf eingetragen

worden. ; ö Der Anna Budde, geborenen Garshagen, zu Düssel

dorf ist für die vorgenannte Firma Prokursg ertheilt

und ift dieselbe unter Nr. SiI82 unferes Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

4 ie ig irmenregister Nr. 19 904 die Firma: 5 Berliner Nudel⸗Fabrik Waldemar Zorn Nchflg. Prokurenregister Nr. foß2 die dem Hermann Bertbolt Schmitz für die vorgenannte Firma ertheilte kura⸗ —⸗ . den 290 November 1889. Königliches rn, JI. Abtbeilung 56. il a.

der Gerergi her amn mln a rer , September 88 eiwitz verlegt worden. ö ö ö. General versammlung vom 28. September sind ausweislich des betreffenden Protokolls, welches sich im Sei lage⸗Bande Nr. [36 zum Gesellschaftsregister, Vol. J., Seite 122 und folgende befindet die S5. 1 und 18 des Statuts geändert worden.

In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 564,

woselbft die Handelsgesellschaft in Firma:

Müller Sasse .

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein etragen: . ö

? Fi Gesellschast ist aufgelöst.

In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 9359, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Meyer 3664 . ö

mit dem Size zu Wien und weigniederlassung zu Berlin vermerkt reht, eingetragen:

(46800 Braunschweig. Die für die im, Handelt ; register Band V. Seite 34 eingetragene Firma: „L. Cramer C Ce * . dem Kaufmann Rudolf Cramer hieselbst ertbeilte Prokura ist heute in das gedachte Register ein⸗ get g mn schweig, den 19. November 1889.

Herzogliches Amtsgericht.

R Engelbrecht.

—ͤ 46804 E3remen. In das Handelsregifter ist eingetragen

13. November 1889: be,, . c Eberbach, Bremen: 3. 12. November 1889 an zeichnen auch Adoly

Den 15. November 1838: ö cherer

Erste Oesterreichisehe Allsemeine Gemeinschaft, n ,, LUnrall - Versicherungs- Gesell- und zukünftige Vermögen

durch Vollmacht vom klärt wird.

effỹheft ir ; 6 Die Handelsgesellscaft ift durch Uebereinkun.

schart in Wien: Voll t 5. Novbr. 1889 ist Lüppo Schröder jr, in Firma Schröder & Keun, die Generalagentur am Abschlaß von Unfallversicherungen ertheilt werden. Die der Firma Murtfeldt & Brünings am 13. Juli 1888 ertheilte Vollmacht ist er⸗

2 539n lo zen

I05 1Jli3ktodember 1883: .

udmann C Busse, Bremen: Der Inhaber zra Friedrich August Dietrich Grundmann m J5. Skt. 18355 gestorben. Seitdem bat e, mit ibßren Kindern im Beisitz lebende Sammtgutewitiwe und Rechtsnachfolgerin, Fbhristisg re Auguste Berta, geb. Ublemann, as Geschäft fortgesetzz. Am 15. Nov, 1889 hat die lbe das Gesckäft mit allen Activis Passiva follen nicht vorhanden sein) an den bisherigen Prekuriften der Firma, den in Bremen wornn— karten Kaufmann Heinrich August Redecker, übertragen, welcher solches unter der Firma Grundmann K Bu se Nachfolger fortfübrt. Die demfelben ertbeilte Prokura ist am 15 Nor. sSs9g erloschen. Am 15. Nov. 1889 ist die Firma erloschen Grundmann K Buffe Nachfolger, Bremen: Commanditzesellfcaft, errichte am 15. Nov. HSs9 Perförlich baftender Gesellschafter it in Bremen wohnhafte Kaufmann Heinr Augtst Redecker. Dem Geschäfte ift eine Com. manditiftin beigetreten. Diese Firma hat die ÄAktira der Firma Grundmann & Busse über⸗ ö 1 ? 3. November 1889: ; . Compania Italiana Assicurazione contro i risechi dei Frasporti, in Mailand. Zu Ge- neralagenten für Bremen sind am 1. Aug. 1889 Telge & J mit der Befugniß, ie Policen auszuftellen. . * . C Eo., Commanditgesellschaft mit Bremen als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Berlin bestehenden Haupt wic derlaffung. Die Zweigniederlassung ist er⸗ richtet am 72. Okt. 15893. Persönlich haftender Gesellschafter ift der in Berlin wohnhafte Kauf⸗ mann Adolf Heidemann. Dem Geschäfte sind ö Commanditisten beigetreten. An Daniel Knoor in Bremen ist am 22. Okt. 1889 Prokura er⸗ 34 Schröder, Bremen: Inhaber Diedrich Deinrich Schröder. . . 8e e , e, Bremen; Inhaber Friedrich Johann Dermann Martin Blanke. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer sut Han delssachen, den 19 November 138539. C. H. Thbulesius, Dr.

EBreslamn. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen worden:

46805

fend die offene Handelsgesellschaft: ö 6 A. Eppner C Ce. zu Silberberg mit Zweigniederlas ung in Breslau: Die Zweigniederlassung in Breslau ist als selbst ständiges Geschaͤft unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Emil Eppner zu Breslau über⸗ angen. ö 13 unser Firmenregister Nr. 7881 die Firma: A. Eppner Æ Co- . hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil ner zu Breslau. ' den 16. November 1889. Königliches Amtsgericht.

46806 2447 die von Mandel zu

nrelar er eren b nt; In unser Peisellschafts register ist Nr. 1) dem *aufmann Stanislaus Breslau, . 2) dem. Kaufmann Fritz Kegel zu Breslau am 14. November 1889 bier unter der Firma: Mandel Kegel . errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslamn. Bekanntmachung. 46807 In unfer Prokurenregister ist bei Nr. 1538 das Erköschen der dem Carl Drescher von dem Kaufmann Robert Wolff hier für die Nr. 3605 des Firmen⸗ isters eingetragene Firma . 3 4 tragen worden ier ertheilten Prokura heute eingetragen w . ; Breslau, den 16 November 1839. Königliches Amtsgericht. Bretten. Zan eloregistereintrag 46802 Nr. 1185758. . . eute: 1. In das Firmenregister. ; 3u O. J. 5 Firma fr d. Rothschild in n: Die Firma ist erloschen. 6 . das Gesellschafte register O. 3. 33: Firma A. H. Rothschild in Bretten. ThäUibaber find: Abraham Roikschild und Hirsch Naphtalin, genannt Heinrich Rothschild, beide Kanf⸗

Kilbelm Eberbach Witiwe, Sophie Marie,

b. Alfes, die Firma. . 8 Wa ef an. Bermen. Inhaber: Heinrich

Durch einftweilige Verfügung der 4. Kammer

Dietrich Friedrich Wesemann.

in Bretten. . . an , , Rotbschild ist verehelicht seit 1854 mit

laenn geb. Odenheimer, von Heidels heim. Nach

dem Ehevertrag wirft jeder Theil 200 Fl.

ausgeschlossen wird, so daß

damit die

a In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 2105,

in die während alles übrige, gegen wãttige ür verliegenschaftet er⸗

Hirsch Naphtalin, genannt Heinrich Roibschild, ist feit Mai 18389 mit Ida Ullmann, von ist seit Mai 18893 mit Zda, , Memmingen verehelicht. Nach dem Ehevertraz wit

.

jeder Theil von seinem Beibringen 50 M zur Guter⸗

gemeinschaft ein, wãbrend alles übrige Vermögen, 4 diefe lben gegenwärtig besitzen sowie das sentge, wels . ihnen während der Ehe 2. Erb *. 4. . Schenkung zufällt, von der Gemeinschaft im Si 2 5 auf die einge⸗ worfene Summe und auf die kr beschränkt ist. . .

Bretten, den 14. Norember 1885.

Großherzogliches Amtsgericht.

151769 Düren. Zu Nr. 1099 des Gesellsch ftẽr, gi ter heute eingetragen worden, daß *rl. Netiche hard zu Düren aus der Firma Handels gesell i baft unter . Ludwig Burghard zu Türen oicken 1. ..

Sodann ist Unter Ne. 376 des Firmearegmlters Firma Ludwig Burghard mit dem ie Düren, und ais deren Inhaber der * Steindrucker Hans Burghard zu worden. ĩ .

Düren, den 11. Noremzer 1389. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

*. 2 X 2 Zeichen-Regifter Nr. 47. S. Nr. 45 in Nr. 273 Reichs-Anz. Nr. 273 Central · Sandels Register (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 318 zu der Firma; Stephan Beinel sel. Wre Sohn in Aachen, nach Anmeldung vom 6. Nose ber l337. Nachmittags 4 Uhr, für Nadelfabrikate aller Art das Zeichen: 6 Achen, den 7. November 1889 ö Rznigliches Amtsgericht. Abteilung T. 23680 RBRerlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 11.

Dr Tho9NPsgR

2

Als Marie ist ein getragen unter Nr. 1289 zu der Firma: Friedrich Weber in Berlin, nach Anmeldung vom 11. November 1889, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten, für Seifen und Seifen pulver das Zeichen:

1NA0MNo0

FEkükkER.

81M

15632 lin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, . Ti erm ng 56 11.

ö

Als Macke ist eingetragen n unter Nr. 1290 zu der Firma: ( ,,,, Behrens C Baumann in Berlin, nach Anmeldung vom 11. November 1889,

Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten, für Regen und Staubmäntel das Zeichen:

15691 Berlin. Königl. Amtsgericht 1. zu Berlin, Abtheilung 56 11. Als Marke ist ein—⸗ getragen unter Nr. 1291 zu der i,. Shad⸗ ler, oeniger Co. in Berlin, nach Anmeldung vom 11. November 1339. Nach mittags 12 Uhr 37 Mi- nuten, für Kaff ee, Thee, Reis und sonstige Colonialwaaren das Zeichen: ass 12] Berlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 11.

Als Marke ist I ,. unt r Ne 1222 zu er

Firma: Zapp chütze in Berlin, nach An⸗

meldung vom 14. November 13393. Trittangs

12 Uhr 58 Minuten, für Bꝛri⸗ gg

quettes das Zeichen: 2X MAF AX