1889 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

D

.

83

1

46481 Chemnitz. Im Waa⸗ renzeichenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist als Marke eingetragen unter Nr. 109 zu der Firma: Fischer, Maaß * fstappauf in Chem⸗ nitz, nach Anmeldung vom 11. November 1889, Nach⸗ mittags 44 Uhr, für Tricot · Fabrikate das Zeichen:

Chemnitz, am 18. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Böhme.

Danzig. Als Marke i Nr. 15 zur Firma: S. Nr. 1272 des Firmenregisters

für selbstgefertigte, zur Bedachung dienende Waaren,

als Carbolineum, Pappe, Me Cement, Asxhalt und Aehn˖ liches und soll zur äußeren! Signatur verwandt werden zufolge Anmeldung vom 12. November er, Vormit⸗ tags 10 Uhr 30 Minuten:

Danzig, den 13 November 1339. Königliches Amtsgericht. X.

Duisburgs. Firma: Actienverein

Vormittags 11 Uhr:

1) unter Nr. 123 für Basische Siemens / Martin- Flußeisen * 5 26 e. 2 Kesselbleche das Zeichen:

unter Nr. 124 für Basische Siemens⸗ Martin Flußeisen Stiffs & Re—⸗ servoirbleche das Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Duisburg. * 124 Uhr, für pharmaceutisch:

Freystadt i. Schl. Neusalz a. O.

Nr. 54 das Zeichen:

welches außen auf den Cartons papieren angebracht wird verpackt ist.

Freystadt i. Schl., den 15. November 1889. Königliches Amtsgericht.

43427

Kosten. Als Marke ist eingetragen unter

.

t

Als Marke ist eingetragen zu der Duisburger Hütte ;

n ö zu Duisburg, nach Anmeldung vom 1. November 1885.

Als Marke ist einget

0 3t . 1Gs Marke getragen zu der Firma: J. D. Gruschwitz und ö egen . nach Anmeldung vom vember 1889, Nachmittags 3 Uhr, fuͤr Bindfaden

d, in denen der Bindfaden

. 82 SC HLUITIZ-MeFRRKE.

Abtheilung B.

46483 , , unter Lichtenftein Wollen Eisen⸗,

Nr. 141 einigte

II. Nove

Nr. 1413 zur

Hamburg. Als

Nr. 1414 zur Firma: S Christ

38. stern in Hamburg, nach Anmeldung vom 1J. Norember 1889, Mittags 12 Uhr für Wollen und Baumwollenwaaren,

Beine, Bier, Stearinkerzen und der Verpackung das Zeichen:

Hamburg. Als Marke

burg.

Dochte, Manufakturwaaren,

Galan⸗

Das Landgericht Samburg.

und Baumwollen Garne, Stahl! und Blechwaagren,

eren

Das Landgericht Hamburg.

5 zur Firma: Ver⸗ Chemische Fabriken

Ottensen Brandenburg, vormals

burg, nach

Frank in Ham—⸗ Anmeldung vom mber 1889, Nachmit⸗

44525] tags 12 Ühr 45 Minuten., für

technische Carbol

deren Ver

Nr. 1416

Nachmitta

nuten, für Confekt und dessen Verpackung das Zeichen:

Hamburg. Nr. 1417 zur Firma: Ludw. Guhrauer in Hamburg, nach Anmeldung vom 16. No=

vember 18 . lassan Präparate

14. No⸗

Insterburęg.

Nr 2 zu

Insterburg nach Anmel⸗ dung vom

16. Novemb 1889,

oder Umschlage⸗

Appretur,

Hamburg. Als

packung das Zeichen:

Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten für . Destillat“ das Zeichen:

Infsterburg, den 16. November 13839.

Oele und Fette, Leim, ineum, Dachpappen⸗ Protector, Creolin und packung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

gs 3 Uhr 45 Mi⸗

Das Landgericht Hamburg.

45688 Als Marke ist . 2

irma: Bollenhagen Æ Ce i Hamburg, nach Anmeldung rom 5. gor nb Iss

Vormittags 1 Uhr 30 Minuten, Farbwaaren, nuten, für Farben und

waaren. Eisenwaaren, Schirme und Schirmgestelle, . . Wurmkuchen, Che⸗ 3 mnikalien und deren Verpackun

** das Zeichen: ;

. 45685 Marke ist eingetragen 1

. 45687 ist eingetragen unter

. 45686 22 . ,, unter zur Firma: H. Frensdorff C Co i Hamburg, nach Anmel ö dung vom 23. Oktober 1889,

. ; lassas Als Marke ist eingetragen .

46844

Klingenthal. Als Marke ist .

zu 3 . 2. *. Herold Nachfolger

ingenthal, nach Anmeldung vom 18. Norem⸗

ber * n n g vom 18. Norem mittags 10 Uhr, für Accordions,

Mund⸗ harmonikas, Concertinas und andere

(46486

Kurz Lndwigsburg.

Als Marke ist ein getcagen unter Nr. 27 zu der Firma: Heinr.

Frauk Söhne dahier, nach Anmel dung vom 16. ds. Mts, Nachmitt. 5 Uhr, zur Tennzeichnung ihrer Kaff ee · Surrogate:

and Musik 1 so⸗ . 8 wie Saiten das ö 1 38. K as Zeichen wird mittelst Stanze angebracht Klingenthal, am 20. November ü. 2 Königliches Amtsgericht. He vl.

22 6 Köln. Als Marke ist gelöscht das unter elt zu der Firma: „Herm. Nettstraeter“ zu Köln laut Bekanntmachung in Nr. 199 des Dent schen Reichs Anzeigers von 1882 für internationale Ean de Cologne eingetragene Zeichen. stöln, ö a, 18389.

. e 5 ler, Gerichtsschreibe

des Königlichen Ain e fr ir eilung ö

Den 19. November 1889. K. Württ. Amtsgericht. Amterichter Abel.

1

46485

Lud vigs- burg. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 28 zu der Firma: Deinr. Frank Söhne da⸗ hier, nach An⸗ meldung vom RJ Nachmitt. 5 Uhr, zur Kenn⸗ eichnung ihrer Kaffee ⸗Surro⸗ gate:

=. . Keßler, Gerichtsschreiber 2 Yöniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. *

ö

SOHUTIMARRKE

Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma:

I. P. Coats iu Paisley in Schottland, nach Anmeldung vom 4 November 1889, Nach mittags 4 Uhr 45 Minuten, für baumwollene Garne unter Nr. 4633 das Zeichen:

welches auf die Endseiten der Röllchen ge f welche das Garn gewickelt wird. k Leipzig, den 15. Norember 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberger.

Den 19. November 1889. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Abel.

46484 Ludwigs-

burg. Als Marke ist ein⸗ getragen anter Ur. 29 zu der Firma: Heinr. Frank Söhne dahier, nach

46846 Anmeldung

Leipzig. Als Marke ist eingetragen für S ? * 818 1 = agen ur Oerrn Otto Wilhelm Guftav Briegleb zu Amsterdam vom 16.8. M.,

89, Nachmittags

und deren Ver— Das Landgericht Samburg. der Firma:

Johannes Pagio

. 46480 Als Marke ist eingetragen 2

in den Niederlanden, nach Nachm. 5 Uhr, Anmeldung vom 13 November zur Kennzeich— 1889, Mittags 12 Uhr, für RI(Pollk nung ibrer 8

. unter Nr. 4635 das Kaffee ⸗Surro 8 eichen gate: . . . ö angebracht wird. ; 6 . eipzig, den 19. Rodcember 13859. en November 188 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. J . Steinberger. Amtsrichter Abel!

. . 1350 in Mainz. Die zu den Firmen „Gebr. 6 berger“ und C. Conrad Æ Cie in Mainz k Marken sind gemäß Beschluß Gr. , n Mainz vom 30. Oktober 1889 gelöscht Mainz, den 12 November 13839. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

416590] Sommer treld. Als Marke st gelöscht . 3 Nr. 49 zu der Firma: Th. Flöther zu Gassen aut Bekanntmachung in Nr. 119 des Dent schen Reichs Anzeigers von 1886 für Maschinen und Eifen⸗ fabrikate eingetragene Zeichen. . Sommerfeld, den 16. November 18389 Konigliches Amtsgericht.

44403

Königliches Amtsgericht.

Mar le e-

Nr. 11 u der Fin ma Alfred Strecker

in Schmiegel nach An— meldung vom 31. Oktober 1889, Vormittag 9 Uhr 15 Minuten das Zeichen:

welches auf die Beutel und Düten,

Hamburgisch-Hollandische Caf feclaz er ei

n g nos

** n 46t cd.

enthaltend Kaffee, roh und geb

Kosten, den 1. November 1883.

Krefeld. das Zeichen:

5 6 2. 16 sim ns g re 2

. . Marke Iist eingetragen unter Nr. 38 zu der

Anmeldung vom 25. Oktober 1889, Mittags 123 Uhr 1

Königliches Amtsgericht.

für die

Firma: Küchler * Buff in Krefeld,

rannt, angebracht wird.

141824

von der Firma fabrizirten Theerfarben

. 8

e dn, . 7 SS S 8

2 . 5

Krefeld, den 31. Oktober 1889

Königliches Amtsgericht.

Shanghai. Als Marke ist ein— getragen unter Nr 47 zu der Firma: Hermann Schlichting in Shanghai, nach Anmeldung vom 5 Dttober 1889 Nachmittags 4 Uhr, für Waaren aller Art das Zeichen:

Dasselbe soll auf der Waare selbst oder auf deren Verpackung oder auch au] heiden zegleich angebracht werden. Shanghai, den 3 Oktober 1839. Der Kaiserliche Generalkonsul.

In Vertretung: von Loehr.

; . ö 39282 2 Als Marken sind eingetragen 3. 3. 9 bi? 46 incl. zu der Firma: Carlowitz ) Co. in Shang hai, nach Anmeldung vom September 1889, Nachmittags 35 Uhr, für

folgende Waaren und deren Verpackang:

ö Hoh

Metalle in rohem und verarbeitetem Zustande ; NMIII Metallwaaren jeglicher Art. Farben und Jarbftoffe, 6er vr Ens Zündböljer, Lichte, Seife, Tuche, wollene und halb⸗ 5 wollene (gleichviel in welchen Mengen die Bei— 2 mischung von Baumwolle oder anteren Steffen in 1 . und baumwollene Waaren,

zwaaren, kondensirte Mi Fbemikalten und , . J. Milch, Chemikalien und

Shanghai, den 7 September 1889. Kaiserliches Generalkorsulat Focke.

43973

Wiesbaden. Als Marke ist unter Nr. 64 zu der Firma: „Beyenbach,

Metallwaarenfabrik ! zu Wiesbaden, nach Anmel⸗ dung vom 31. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, für Metall- waaren eingetragen das

Zeichen:

Wiesbaden, den 4. No⸗

vember 1889. Königliches Amtsgericht. VII

Konkurse.

46893 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Mobilien fabrikanten Zriedrich Mehne hierselbst, Stadtbezirk Ottensen, Flausstraße 3, ist heute, am 20. November 1389, Mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Engelbrecht hierselbst ist um Ronkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1890 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 3. Dezember 1839, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 39. Ja⸗ nuar 1890, Mittags 12 Ühr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Be⸗ sriedigung beansprucht wird, bis zum 2. Dezember 889.

; Aitona, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Op er, 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

897 ; ö i das Vermögen des Posamentierwaagren⸗ häundlers Moritz Jacoby, in Firma. Moritz Jacoby jr., Heiligegeiststr 14 ist beute, Vor⸗ mittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amte gerichte Berlin I. das Konkurt verfahren eröff net. Ver⸗ alter: Kaufmann Rosenbach, Kaiser Wilbelmstr. 19. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1889, Vormittags 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 1390. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 21. Januar 1890. Prüfungstermin am 11. Februar 1890, Vor⸗ mittags 107 Uhr, im Gerichts gebãu de. Neue Friedrichstraße 18, Hof, Flügel O., parterre, Saal 36.

Berlin, den 21. November 1883

Paeg, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

läeson gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Hermann Franke in Klausnitz wird heute, am 21. , . Vormittags 410 Uhr,

Konkur verfahren eröffnet. .

ra e r lte. Rechtsanwalt Klinger in Burg= städt. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 195 Dejember 1889. Anmeldefrist bis 14. Deem⸗ ber 1883. 1. Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Dezember 1889, Vor mittags 10 Uhr. .

Burgstädt, am 21. November 1839.

Königliches Amtsgericht. Hecker. .

(L. S.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

45637 Konkurs verĩahren. Ueber das Vermögen des Weinstichers Julius Heyberger und seiner Mutter, der We- 22 Heyberger, Beide zu Ober morschweier wohn⸗ haft, wird heute, am 16 November 1889, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Tas Konkurtg zerfabren eröffnet. Der Geschafts mann Simonin dahier wird ium Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1885 bei dem Gerichte anzumelden, C5 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 14. Dezember 1889, Vormittags 11 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 21. Dezember 18389, Vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Keukargmasse gebörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs masse ewas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiben, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der. Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1889 Anzeige zu machen. . Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. J. V.: gej. Beneke. Beglaubigt: (L. S.) Der K. Amtẽgerichtsfekretär: Hamberger.

(46655

Ueber das Vermögen des = Isidor Sachs, Inhaber eines Garderobe⸗ geschäfts zu Düffeldorf, Bergerstraße Nr. 10. mird beute, am 206. November 1889, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechts anwalt Leufgen hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 70. Dezember 1889. Erste Glãubiger· persammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 3. Januar 1890, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗ gebaͤude am Königsplatz, Zimmer Nr. 9. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf⸗ Abth. XII. Veröffentlicht: Masson, Aktuar, Gerichtsschreiber.

Schneidermeisters

46649 Konkursverfahren. . Ucher das Vermögen des Kürschners Wilhelm Vopel zu Elberfeld, Schwanen traße, ist beute, am 19. November 1889. Nachmittags 6t Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt König II. zu Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurcforderungen find bis zum 28. De— zember 1889 bei dem Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ teilung V., hierselbst anzurnelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist r den 14. Dezember 1889, Vormittags 115 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I. Jannar 1896, Wormittags 103 uhr, im hbickgen Amtsgerichts gebsude, Königestraße 1, Zimmer 24. Es ist offener Arrest erlassen mit An— zeigefrist bis zum 12. Dezember 1889. Eiberfeld, den 19. November 1889. Dehne, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

asgos]

Konkursverfahren.

Üebel das Vermögen des Kaufmanns Carl da derselbe den Antrag auf Eröffnung des Konkure verfahrens über feine Zablungsunfähigkeit

Bienbeck zu Emmerich wird,

sein Vermögen gestellt,

gemacht hat, beute, am 20. November 1889, Nachmit⸗˖ lage Abr, das Konkursderfabren eröffnet Der Kauf · mẽnn Thee dor Vogel zu Emmerich wird zum Konkurs. verwaller ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 20. Dejember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegen ·˖ stände auf den 16. Dezember 1889, Vormit tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf den 30. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welch? eine zar Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestte der Sache Ind von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem? Konkurzverwalter bis zum 20. Dezember 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Emmerich.

. ö . asses! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns S. Seidemann zu Frankfurt a / O. wird heute, am 20. November 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Höber zu Frankfurt a / O. Junkerstraße Nr. 18.

(46913

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schnittwaarenhändlers Louis Goldschmidt hier, Zeitzerstraße 4 (Wohnung: Hohe Straße 58) ist heute, am 29. November 1389, Nach⸗ mittags 55 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Hert Rechtsanwalt Protze bier. Wahltermin: am 7. Dezember 1889, Dorhittag 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Dejemker 1889. Prüfungstermin am 31. De⸗ zember 1839, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung Lt.,

am 20 Norember 1889. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck. Ger Schr.

46917

Ueber den Nachlaß Anna'n Augusten Wil— helminen verehel. Bethmann, geö. Frobitzsch, Inhaberin der Maschinen Treibriemen⸗Fabrik und des Gummiwaaren-Geschäfts unter der Firma A. Bethmann hier, Petersstraße 23, ist heute, am 21. November 1889. Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Brox ier. Wabl⸗ termin: am 9. Dezember 1889, Vormittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Deiember 18539. Prüfungstermin am 2. Januar 1899, Vormittags 117 Uhr. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Deiember 1858

Anmeldefrist bis zum 8. Glaäubigerversammlung am 18.

Vormittags 10 Ühr. Prür Co. 6 22. Januar 1890, Offener Arrest und Anzeigepflicht zember 1889. tte, geb. Ki G Frankfurt a O., den 20. Norembei Joe 6 *

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

46894 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Louis Baeßler zu Haynau wird heute, am s Norember 1889, Abends 63 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizanwärter Zingler zu Daynau wird zum Konkursberwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1889 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Kon. kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1890, Bormittags 191 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Bett haben oder zur Konkurs mnaffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1889 Anzeige zu machen. Haynau, den 18 Nodoember 1889.

Königliches Amtsgericht.

gej. Dett mann.

Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht.

autz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

a5 985

einschli einschließlich. Erste Gläubigerpe 6 zember d. T, Vorm. 9 Uhr, allgem. Prüfungs⸗ Rermin 20. Januar 1890, Vorm. 9 Uhr. Kamenz, am 19. November 18889. Königliches Amtsgericht. Oergang. . Bekannt gemackt durch: Haase, Geri

zteschreiber.

46558 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen der RKommanditgesellsch aft O. Goldberg C Ce hier, Köttelstraße A, ist Im 19. November 1889, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Justizrath Mend⸗ hal bier, Vord. Vorst. 80 81. Erste Glãubiger⸗· bersammiung den 11. Dezember 1889, Bor. mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 31. Dezember 18389. Prüfungs⸗ termin den 1. Februar 1890, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1889. Königsberg, den 19. November 1889. Königliches Amtsgericht. VII a.

lass! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Franz Wilhelm Oudille zu Krefeld, in Firma Ludwig Oudille Sohn daselbst, wird heute, am 8. November 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meugel⸗ berg zu Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 18589 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãn⸗

Termin bestimmt auf bigerausschusses und eintretenden Falls über die in

§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 19. Dezember 1889, Bor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wefrn all 745,“ 1. Stock, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen e . welche eine ur Konkurzrrasse gebörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu der. abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 6. Dejember 1889 Anzeige zu machen.

und das Vorhandensein einer zur Deckung der

richts kosten ausreichenden Konkurs masse

Ge⸗ Königliches Amtsgericht zu Krefeld, Abth. 8. glaubhaft ;

Januar „er. 28 die offen)

Vormisngetragen wory 7 . Uassid]

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II., am 21. November 1889.7 Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, GS.

Ueber das Vermögen des allhier, Schlosgase 2, unter der Firma Brackebusch Ehrenberg bestehenden Magazins für Herren Knaben Confection ist beute, am 21. November 13889, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet orden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Erler hier. Wahltermin am 9. Dezember 1889, Anmeldefrist bis zum

rmin am 2. Ja- Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1889.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.

am 21. November 1889. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S

46653 Konkursverfahren.

Ueber da3s Vermögen des Gastwirths und Vieh händlers Melchior Kohlmann in Lilienthal ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerickts II Lilientkal am 19. November 1889, Nachmittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Oekonom A. H. Behrens zu Lilienthal ist zum Fonkursberwalter ernannt. Offener Arrest, An— zeigepflicht bis 15. Dezember 1889. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 13880. Erste Gläubiger versammlung am 16. Dezember 1889, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung: termin am 22. Jannar 1890, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lilienthal. E e 286

Horst mann, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts II. zu Lilienthal. 46697

Ueber das Vermögen des Feuernngshändlers Pehr Troedsson in Lübeck ist am 20. November d. J. Vorm. il Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vermehren. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 16. Dezember d. J. einfchl. Erste Gläubigersersammlung 14. Dezem · ber d. J., Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungs⸗ termin 28. Dezember d. J., 111 Uhr, Zün— mer Nr. 3. ;

Lübeck, den 20. November 1332.

Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gericht sschreiber

4689001 Ueber das und der Kanzleigebülfe August Steup in

Arrest ist erlassen worden 16. Dezember 1889.

'

den 30. Dezember 1889, 1090 Uhr, anberaumt worden. Marienberg, den 19. November 13833.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

46652 Konkursverfahren.

ad. Ruhr wird heute, am 19. Noxember 18389 Konkursverwalter:

bis zum 14. Dejember 1889. 14. Dezember 18839.

1839, Vormittags 9 Uhr.

Weber, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46905 Konkursverfahren.

wird beute, am 20. November 1388, Nordhausen wird zum

bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über die Wabl eine⸗

Vermögen des Schmiedes Joseph Krämer J. von Hahn ist am 19. November 13898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Marien⸗ berg zum Konkursverwalter ernannt worzen. Offener mit Frist bis zum Konfursforderungen sind bis zum 16. Dejember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus · uffes, über die in s§. 120 und 125 der Konkurs— ordnung beieichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, Vormittags

Ueber das Vermögen des Kappenmachers und ; Kürschners Heinrich Stockfisch zu Mülheim Zur Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bigerausschusses und eintretenden Falls ü Kaufmann Carl Schluckebier zu § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Mülheim ad Ruhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Anmeldefrist bis zum ! Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 21. Dezember

Mülheim ad. Ruhr, den 19. November 1889.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers, Ober= amtmauns Wilhelm Felber zu Dietenborn Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frübere Gutsbtsitzer, jetzige Rentier Hermann Spötter zu Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1890 Es wird zur Be⸗ anderen Ver walters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 12. Dezember 1889, Vor- mittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemel deten Forderungen auf Sounabend, den 15. Fe⸗ bruar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 2, Termin anbe= raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1390 Anzeige zu machen

Königliches Amtsgericht zu Nordhausen.

Abtheilung II.

46643 Ueber das Vermögen des Büdners und Zimmer— manns Carl Schimmelpfennig in Dierhagen ist heute Nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Herr Rentier Burmeister in Ribnitz zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 18389 bei dem unterzeich- neten Gerichte anzumelden. Die erste, Gläubiger= versammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am 16. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, statt. Der offene Arrest ist erlassen unter Bestimmung der Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 13889. Ribnitz, den 16. November 1883. Großherzogliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: R. Renn, A.-G.⸗Dtr.

665 ) 2 7 4665s! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Josef Kelhoffner in St. Avold wird beute, am 19. No— vember 1883, Vormittags 114 Ubr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Gerichtsrollzieher⸗Amts— anwärter Levy in St. Avold wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an— gemeldeten Forderungen Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1889, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 10. Dezember 1889. Kaiserl. Amtsgericht zu St. Avold.

45911 Auszug. Bekanntmachung.

Das Kal. bapr. Amtsgericht Schrobenbausen hat heute, 3 Uhr Nachmittags, über das Vermögen der hiesigen Getreidehändlersehelente Johann und Maria Plapperer das Konkursverfahren er— öffnet, und als Konkure verwalter den hiesigen K Hericktsvollzieber Barth ernannt. Wahl eines Verwalters und Gläubigerausschüsses: Dienstag, den 19. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 24. Dezember TS89. Aanmeldefrist⸗Ende: Dienstag, den 24. De zember 1389). Prüfungstermin: Dienstag, den 7. Jannar 1890, Vormittags 9 Uhr. Schrobenhausen, den 18. November 1333.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichls.

Zwack.

16645 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Taube Berek, geborene Feibusch, in Firma L. Berek in Strasburg, wird, da dieselbe die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt, ein Verzeichniß der Gläubiger und Schuldner eingereicht und danach glaubhaft gemacht hat, daß eine Zablungsurfäbigkeit vorliegt, heute, am 19. November 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Waldstein in Strasburg witd zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 24. Dezember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5§. 120 der Konkurs ordnung bezeickneten Gegenstände auf den 14. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderunzen auf den 8. Ja⸗ nuar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichreten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dejember 1883 Anzeige z machen.

Königliches Amtsgericht zu Strasburg Wstyr.

468938 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Luis Richter zu Torgau ist am 29. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaafmann Woldemar Tennstedt zu Torgau. Konkurs sorderungen sind bis zum 8. Januar 1890 bei dem Gerichte anjumelden. Beschlußfassung über die Wabl eines anzeren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãu⸗· über die in sst auf den 20. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgericht zu Torgau an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1889.

Dohms, Sckretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Torgau. 46807 Konkursverfahren. .

Nr. 159861. Das Gr. Amtsgericht bat beschloßsen:

eber den Nachlaß der 4 Wittwe des Jo⸗ hann Georg Laufer von Dauchingen, Luit⸗ gard, geb. Hirt, von da, wird da mehrere Gläubiger den Antrag stellten und die Ueberschul⸗ dung des Nacklasses nachgewiesen ist, beute, am j5. November 1889, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs derfabren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Häßler ier wird zum Konkursverwalter ernannt.

ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120

Konkursforderungen sind bis zum 58. Dezember