rungen in den Gese
tun g, empfehlen, , ene so
des Scha ublikanischen Schutzzo⸗Ausp unt . f . aup ich durch direkten Abgaben j Uruguay.
n, betreffend die Zollamt? . ; niterschatzungen oe n erm g wie guch un den Zolldienst zu räsidenten wird mit
ereinstimmen.
trůgereien *rl eichtern.
Tarifrevisio⸗ scien wird mithin dar, — Man . 1 * bung oder Herab Ina De eschmalert e. nn, ontevideo, 22. November. 8. * Der Prä sident der Re publik hat die von den Grin i s eingereichte De mission , n. der Ministerien sind mit
d die feierliche Eröffnung des Staats⸗Minister von Leipziger der übliche feierliche Got
25. d. M., wird
tesdienst voraus⸗ Se. Hoheit der Tafel sehen.
sind der Landschaf eit zugegangen
gegangen.
periode 1890-902 und Beschlußfassung zur 3 Regulativ über die Staat Gesetze über die Mobiligr⸗B höchste Erlasse über die Vorar über die Gewährung städtischen Polizeipflege, und Landschaft, über d Staats mitteln, sowie ü einbarung über die Bil bezirke mit den thüurin schaftlichen Neuwahlen.
Dessau, 21. November. ist heute Morgen
zwei Novellen zum Sozietät und zum randversicherungs⸗Anstalt, mehrere beiten zur Regulirung der Saale, Staatszuschusses zur hiesigen über die Geschäfts räume für Ministerium ie Ünterstützung einiger Gemeinden aus ber einen Rachtragsvertrag zu der V dung gemeinschaftl gischen Staaten,
angenommen; die der Leitung der Geschs zte
Afrika. Das deutsche E ielt, wie ‚W. T. B.“ ber: folgende Meldung aus Uhr 45 Min: Borchert meldet uns zersprengten eine xpedition.
min⸗Pascha⸗ Com! von Hansin
e a,, 9g Zanzibar vorn „Tas Mitglie aus Tokomoni⸗
englische,
heute or⸗ 1 nir 1
cher Schwurgerichts⸗ und über die land⸗ Crrebition, S0Omalt deutsche Anh. StA.) Se. n 6
j Genossen mit Gefolge nach ᷓ
en eine befestigte Station am Kenia. Die Depe wpeditlon wegen der m üdkehr Emin Eilmärsche⸗ n am Kenia,
oheit der Herzo etzl ingen abgerei
Elsaß⸗Lothringen. Der Bezirkstag, wel besten Einve
betreffend Einstellung der as besitzend, werde ich lers in Baringo See einholen.“ Die „Politische Corresponhenz' der Denkschrift des Ninisters Congostaats an den König In derselben weist der Ministe darauf Truppenmacht im Congeostaat eit. hre fruit und beute 60 Mann und O fiziere zähl! dune. zirken Miljnin in t
Colmar, 20. November. (Straßb. er auch diesmal mit der hmen die wirthschaftlichen urch die Bahnverlängerung ten Zuwendungen fü für die unterstützte Neubreisach,
eventuell am veröffentlicht ein Resums des Aerußern 182 von Belgien.
! 7 2 15 die regulare
ezirks behörde im
iteressen förderte, ünster =- Sondernach, die erhöh wirthschaftlichen Winterschulen,
die Unheilbaren im Hülfsspital zu geschlossen worden.
r die land⸗ n Kinder,
ansehnlicher Stä Zei n, das die Hande osti ngspunkt des sei in der Gegen? Aktion sei etne d ix lomatische
wichtigster Erfolg dag Bündni n bie Gräuel der Sitlapen agden
n Vereinigr üegt und ein weile? Mit der militäclichen gegangen, deren b fei, durch welchts
beher f zZ o0 Ham dem abe? . Hand in Hä
vermindert würden.
Ueber die on folgen
des oberen
Oesterreich⸗ Ungarn mäßheit der Neueinthei ke des österreichisch⸗ ungari wie wir der „Schles. I. Ar mee⸗Eorps ( Nordmähren; der des mähren; der des III. (Graz Triest, Istrien, Görz un pest), das . (Preßburg), stehen in Ungarn; d stadt) in Böhmen; das des XI. . XII. (Hermannstadt) umfaß
XIII. (Ugram) Kroatien und Sl Tirol und Vorarlberg, des XV. (Serajewo) en steht unter dem Militärkomma
Prag, 21. November. (Presse.) männer der Deu tschen in Böh schließung der deutschen L Vorstände der bei den letzt zirks⸗Wahlausschüsse Vorbereitungen
. Wien, 21. November. Militär⸗Territorial⸗ Heeres umfaßt nunmehr, men, der Befehlsbereich des Schlesien und
lung der
tg.“ entne estgalizien, II. (Wien) Niederösterreich un Steiermark, Kärnten, diska; das IV. Corps (Buda⸗ das VI. (Kaschau), das VII. Temes var g) und das IX. (Joseph⸗ X. (Przmysh) ist Mittel⸗ Lemberg) Ostgalizien und die Bukowina; t Siebenbürgen; das des avonien; das des XIV. Oberösterreich und Salz⸗ ist das Okkupationsgebiet; ndo zu Zara.
Die Vertrauen s⸗ haben sofort nach Aus⸗ bgeordneten an sämmtliche Landtagswahlen thätig gewesenen schriften abgeschickt, um dieselben zu ür die kommenden Neuwa z, damit sie sosort in Thätigkeit schreibung der Neuwahler tages und vor Beginn des Exekutiv⸗Comit es
stattfinden.
ortugiesischen Kolonien legen aus e Nachrichten bes „Reuter'schen Bure a vor: Differenzen zwischen den zel Congostaagt sind Folge eines zw
portugiesischen Behr den von
f dem Punkt, gün lich bei zwischen den Lissaboner n des ongostaals
Angola und dem gelegt zu werden, und zwar in Kabinet und dem Souvers direkten Abkommens. giesischen Unt erthanen sind au Bezug auf die Besetzung des soll durch Kommissare geregelt Ort und Stelle begeben. Telegramm daß der Krieg in Gebg günstig
einer Schlacht jetzt in diesem Territorium
bedeutendsten Häuptlinge Dem bos, welches den Schläüßel U de dem Gouverneur von 1 herstellung der portugiesischen Auto Yicklichen Kriege von 1370
Eine Depe sche aut mittelt die neont en Nachricht Sultan va.
en Gestade des Matipuire und a. Stammes sind in Quilimange an
geschle. senen eingesperrten pi f freien Fuß gesetzt worden, und die ät z Rothkaps angeregte Gr werden, welche sich unde
VIII. (Pra das Gebiet des
enzfräage
von Guinea meldet,
rSYnnazesor . oriugielsen geendet
der Küste
vlederhergestellt.
Territoriums n Handel des Innern bildet, unterworfen und die Wieder— rität über dieses Land, welche seit
len anzu⸗ zu bestehen aufgebört hatte, na—
treten, sobald die Aus⸗ z ach Schluß des Land⸗ des Reichsraths wird eine Sitzung der deutschen Landtags⸗Abgeordneten
(W. T. B.) mit den Oftizieren Besuche ab und besich— re Sehenswürdigkeiten. Marinekasino Offiziere, die beiwohnten.
a erfolgt.
o zam bique, aus dem Nyas macangire, ein mächtiger Häupt⸗ assa⸗Seeg, der Basall Portugals ce Häuptlinge des Makolelo⸗ kom men, um die portugiesische
meldet, daß ling am östli
23. November. Der Contre⸗ ü Admiral Hollmann stattete 6 . deutschen Geschwaders of Marineanstalten und ande Abend fand in dem festlich delorirten
welchem sämmtliche deutsche
69 weißen Paters äuptling abgesetzt und durch seinen Autoritãt Portugals anerkannte.
der mit Senhor Alvaro Castelloes mit der ̃ Bistrikt Mipassa Behufs Anlegung einer Eis deren Shireflusse beschaͤftigt gewes von den Makololos angegriffen
Angreifer zurückzuschlagen, welch Mehrere Häuptlinge des
portugiesischen sst der einheimische H ersetzt worden,
Serpa Pinto, schung des bahn am o
ein Ball statt, Civilbehörden und die öste Heute früh 8 Uhr ist das in See gegangen.
Gronßbritannien und Irland. Der 4. Geburtstag der Kaiserin F r durch Glockengeläute ünd Salut⸗ In London waren die öffentlichen Feier des Tages beflaggt, und alle eine Zeit lang geläutet. italienische Bot⸗ St. James, ist hier angekommen und eschäfte übernommen.
le und radikale Union den Bericht des Oberhaus-Ausschusses über das arlament zum Gegenstand einer
rreichischen Offiziere
deutsche Geschwader nach Fiume en, wurde a
dem Major indeß, feine e 77 Todte auf dem Kampfplatze
London, 22. ö — 3 , , Stammes wurden gefangen gesetzt.
wurde gestern in Windso schüsse festlich begangen. Gebäude und Klubs zur Glocken der Hauptstadt wurden Tornielli, schafter am Hofe von hat die Leitung der Bot Londoner
Zeitungs stimmen.
Zu der Debatte über das Schweine⸗Einfuhrverbot Deutsche volkswirthschaftliche Correspon⸗ Epilog, in welchem es heißt:
Staatssekretär von Boetti haben bereits in sachgemäßer die Maßregeln des Schweine wiesen und der Ausfluß treuester Pfli nach nicht, durch eine Argumente
bringt die denz“ einen cher und Staats ·Minister von Lucius eise die Angriffe der Opposition gegen Einfuhrverbots im Allgemeinen abge⸗ konnte nicht umhin, diese Maßregel als den chterfüllung anzuerkennen; wir beabsichtigen dem Wiederholung der von ihnen hervorgehobenen einzurennen.
Schwitzsystem Debatte zu machen. Aus Canada wird per Kab Montreal, 21. November. Leichtigkeit, mit welcher die Revoluti zogen, erklären sich heute vers
Reichstag konn
el gemeldet:
rt ohne Zweifel durch die on in Brasi lien sich voll ungen, darunter „Patrie“, CEvenement‘ zu Eunsten der Herstellung
eben weniger Die Opposition der Frage, unserer Grenzen die Vertheuerung niemals aber ist ihr der Gedanke iegenden Frage zweifellos von zwei würde durch eine leichtfertige Schweinerinfuhr im Deutschen ten und sich verbreiten, so wäre das doch erheblichere Steigerung der Schweinepreise Lärm aber würde wohl die Op durch die Schuld der Reichsregierung ein so etreten wäre? Endlich aber haben die Herren äankung ihres Antrages auf Dänemark nur dieser Frage stets Viel Lärm um es sich hier in der That stets nur künftigen Wähler Sand in die jedem Unbefangenen statistischen¶ Daten, Hand nimmt, Schweinen 195 290 Stück, on Schweinen aus A oe der Gesammt Wozu also der Lärm? Maßregeln der Re⸗ ft, aber nicht in der L ußland und Oesterreich⸗ n Da hat Spatzen gesch
ch Vordergrund beleuchtet stets nur
unausgesetzt, daß dem Abschluß des Schweinefleisches folgen müsse; ch in der vorl
chiedene Zeit
einer canadischen Republik.
Frankreich. inanz⸗Minister sprechung mit dem Minister⸗ in Folge derselben, Veranlass
mando verlan von Kriegs s Minister Barb ey hatte kündigt, die Regierung w für den Bau von P Nach einer hi Boulanger und Spanien begeben.
Italien. Venedig, König und die Königin von hier inkognito eingetroffen.
Serbien. Bel Konferenz ab die dire eintreten zu lassen.
Amerika. Aus Washington vom 20. November wird Der Sekretär des Schatzamts u erstattenden Bericht an s Tarifs Beh befürworten. länglicher Schutz gewährt sein Vorgaͤnger durchgreifende Verän de⸗
Paris, 23. November. (W. T. B.) Der Roupier hatte gestern Vormittag eine Be⸗ Präsidenten Tirard und beschloß e chung seiner Demission aus strigen Votums der Kammer abzustehen. ür das Marine⸗Kom—⸗
Millionen zum Bau Der Marine⸗
gekommen, kleinere zu wäblen ist; Behandlung der Grenzsperre gegen Reiche Viehseuche eintre eine Kalamität, die eine noch zur Folgeihaben eben, wenn cher Zustand eing ferade durch die Beschr allzu deutlich gezeigt, daß bisher in Nichts“ gemacht worden ist. darum gehandelt hat, dem zu
von der Einrei des vorge nat genehmigte den ten Kredit von auf Privatwerften. die Forderung befürwortet und ange—⸗ erde im nächsten Jahre einen Kredit schiffen auf Staatswerften fordern. ꝛ en Brusseler Meldung hätten Dillon Jersey veriassen und sich nach
würde. Welchen
er vorliegend
berücksichtigen Netto ⸗ Einfuhr aus Oesterreich⸗Ungarn Stück; die Netto Cinfuhr d Där rug dagegen 10 401 Stück oder z einfuhr von Rußland und Oesterreich Ungarn. Welchen Sinn kann eg haben, gierung bloß wegen Dänemar beka der viel wichtigeren Länder Ilei indlung zu verlange reisinnige Partei mit Kanonen ö. fecisse videaturꝰ.
In der „Kölnischen Zei Das Journal Officiel begrün Ackerbau Ministers, welcher die E Desterreich Ingarn kommenden Ri ictet, durch den Hinweis au etretene Maul ·
22. November. (W. T. B.) Der
j land? 78 36 Stig, Dänemark sind heute
jusammen 23 666 Danemark betrug grad, 22. November. (W. tre hat beschlossen, vom
kte Eisenbahn verbindung mi
T. B.) Die 15. Dezember t Salonichi
wenn man die
ine gleiche Beha mal wieder die
n, „at aliquid der „Times geschrieben: wird in seinem im Dezember den Kongreß
tung“ lesen wir:
eine Revision de det den Beschluß des französischen
der Staatseinkünfte chen Indust Er wird auch wie
ufs Herab⸗ infuhr der aus Deutschland und
Schafe, Ziegen und Schweine f die in diesen Ländern vielfach euche (lerre aphtheuse).
und Klauens
Begründung eres Werbote, welches far Deutschland empfindli d it ber eist, oke aich und gehã ssig die radiale Darstellung ist, als ob die . Re tung den dehrtschen Piebbestand nur deshall gege= i Fin m zwärtiger Seuchen zu schüßen suche, um den beutichen Bolke das Fleisch zu ver heuern. Es stehen sich bie. witz tige Interessen gegensũber, wel he jede pflichtbewußte Regiernt ehr vorsichtig à6wägen wird. Wollte man kurzerhand das deut ch sretfinnige Rezept anwenden, sfo wärde man für alle Betheiligt en dir Lage nur verschlimmera.“ .
Die „Na tio nallib- ale Correspondenz“ schreiht; Die Want bord ereitungen find in den letzten Wochen ziemlich lebhaft in G2. e, den nmeisten Wahlkreisen sind bereite
bie Kandidaten der verschteden n Parteien fest benannt; in den weitaus meist⸗ verddn die bisherigen Vertreter sich auf neue um an, Fewerben. Ueber den Wahltermin find freilich noch elne genauen zatscheidungen getröffen und lõnnen icht wohl getroffen werden ebe sich ker Zeitpunkt einigermaßer überseben läßt, an welchem die gegenwartige Reichs tagssession Je schlosf 'n werben kann. In essen warden die Wahlen, wie man sicher ercugsetzen ann, im Fénnan dar Februar stattfinden, und es ist ach eine Jeit mehr in der Vetribhung der Wahlborbereitungen zu rlieren. ie auß tlichen Anstrengungen der radikalen Parteien, der Deut chsress nigen und Sozialdemokraten treten uns gllenthalben entgegen Sollten ihre. Hoff nungen, in Verein mi dem Centrum wieder zu einer Mehrheit in dem Reichstage zu gelangen, von Erfolg gekrönt sein, so würdenn wir wieder einer Stagnation der Reichs- Gesetzgebung und einer Preisgebung der nationalen Inter- ehen entgegengeben, wie sie unt aus der 3 Hälfte der achtziger Jahre noch in trüber Grinnerung steht. In dieser Aussicht liegt die Fringendste Mahnung, das im Jahre 1887 Errungene mit Ansfpannung Lr Kraft zu veriheidigen und zu behaupten, Die Stimmung berichte, die unz aus vielen Wahlkreisen zugehen, bestärken uns in dem Vertrauen, daß dies gelingen wird. wenn wir uns den Eifer der Segner zum Vorbild nehmen. Wo die Weihlvorbereitungen voch im , sgnd siad, ist es aber höchste Zeit, jetzt das bisher Versäumte nachzuholen. Ein freisinniges Blatt, die Wese c⸗-Zeitung“ urtheilt s die „ ec⸗ ng“, urtheilt ; e, , n ven Ben Berliner freisinnigen Blättern über dae Erge niß er hiesigen Stadtverordneten wahlen, wie folgt: ,. Ausfall Ter Wahlen zur Stadtwerordneten⸗Versgmmmlung 1. h . Ucherraschungen bereitet, daß es begreiflich erscheint, wenn dag Iytere eau denselben hier selhfst die großen Fragen des Tages für . e, , vergessen läßt. Wo die Za hlen so deutlich sprechen, . e iges Unterfangen, die empfindliche Niederlage, welche der Aberglis nus erlitten, zu bemäntein und zu verstecken. Und eic Tbatsache, daß derselhe Sturm. welcher in. den Reihen der Wwrderalen so arge Verwüstungen angerichtet hat, die sogenannte Bü tgerpar ei über den Haufen geblasen hat. ist doch nur ein Trost für Leute die um jeden Preis getröstet sein wollen. Viel richtige it ed ehrlich die Niederlage einzugestehen und zugleich nach den Gründe a zu suchen, die sie herbeigeführt. So werden sich am besten die Mittel finden, um die Niederlage für die Zukunft wett zu macher, das jetzt Verlorene wieder einzubringen. Ir dieser Be—⸗ iel ur g. ist nicht a. verkennen. daß das Hineintragen Politis er Gege m sätze in die städtischen Angelegenheiten fich nur wenig günsfig erwi esen hat. Insbesondere hat die Art, wie in den letzten Wochen gegen den Stadtverordneten Oechelhäuser vorgegangen ist, einen Mann, der sich nach dem Bekenntniß aller um die städtische Ver⸗ waltung auf das Beste verdient gemacht, viele Männer gemäßigter
kichtung vor den Ropf gestoßen, die, ohne sich unbedingt zu der Fahne des Freisinns zu bekennen, doch seit Jahr und Tag gewöhnt . die Liberale Richtung in unserer Stadtverwaltung zu unter— stũtzen.
Ztanley und Emin Pascha.
Die Londoner Ausqabe des „Nen Mork Heralt veröffentlicht den Wortlaut eines von Stanley an den britischen Konjul in Zanzibar e r tetz. e den 3 nn. ', . Schreibens.
ein Berliner Tageblatt! geht darüber fol gendes Teleg am zu n, ,, . z. . . . Bei einer Mu terung, ie wir am 9. November abhielten, zählten wir 750. Persnen, darunter 249 Leute Emin's, nm h D Kinder, meist Waisen egpptischer Soldaten. Seit unserem Ab— marsch vo a Victoria Nyanzg starben 18 von Emin's Leuten und ein Zanʒzil ati. 1) feindlichen Eingeborenen getöbtet.
Bei Jeder Expedition, die ich bisher geführt habe, wurden die Arbeiten leichter, je näher wir der Küste kamen; ich kann aber diesmal nicht dasselbe sagen. Die lange Reihe der Hängemattenträger erzählt eine andere Geschichte, und ehe wir die armen Kranken an Bord der Schiffe bringen wird es für uns keine Ruhe geben. Das Schlimmste fl, daß wir in Zanzibar nicht daz volle Maß unsgrer Arbeit werden zeigen können: die Kranken schlüpfen aus unfern Händen und sterben in den Hängematten, nachdem wir sie Tausende von Meilen get agen haben, während rechts und links um sie gekämpft, die Herne n, von unser en Leuten über einen Hügelzug nach dem andern getrieben wurden; die Mutter des Vakiel, eing alte Dame von 75 Jahren, starb in dieser Weise. Südlich vom Victoria Nyanza hatten wir die aufregendsten vier Tage, wir mußten Tags über beständig kämpfen; die thörichten Gingeborenen faßten ein unüberwindliches Vorurthei gegen Emin's Leute, welche sie für Menschenfresser hielten, die mit schlechten Absichten gekommen feien. Reden half nichts, jeder Versuch, sie eines Besseren ju belehren, versetzte sie in unsagbare Wuth, sie stürzten sich wie toll auf uns und mußten dafür leiden.
. Ich wurde davon unterrichtet, daß auf dem Wege nach der Küste
über Simbamwene Ueberfluß an Nahrungsmitteln herrscht; das war
,, für I. eech, . 966 e. diese Route, da, was
e Gefahr eines Angri urch die Eingeborenen betri i
so a g uit gt ih an. j z 4 . nley schließt, indem er erzählt, daß er und Emin die für die
Afrika. Forschung wirklich werthvolle, unerwartete Entdeckung .
haben, daß der Victoria Nyanza sich nach Südwesten viel weiter
ausdehnt, als man bisher wußte, so weit, daß dieser See bis 2 Gr.
. . . . unh 3 , auf 155 englische len nähert, und die Fläche des Victoria Nyanza
englische Quadratmeilen erhöht. kJ
In einer dem englischen Auswärtigen Amt übermittelten Depesche Stanley's heißt es: Die Expedition kam am bb. Tage vom Dire g Ryanza' und 1838. Tage vom Albert Nyassa am 16. November in Mypwapwa an. Unter den Angekommenen befinden sich folgende Europäer: Stairs, Nelson, Jephson, Parke, Bonny, Hoffmann, Emin Pascha nebst Tochter, Cafaft, Mario und die Patres Grault und i von der algerischen Mission. Die Expedition edenkt am , . abzureisen und die Küste via Semba ee n zu
en.
An den Reichskommissar Major Wissmann, der damals in Bagamovo befand, hat Stanley folgendes e enen
richtet: Deutsche Statlon Mpwapwa, den 11. November. . Lieber Kapitän Wissmann! ;
Ich bin kühn genug, Sie zu bitten, meine zwei Briefe, sobald es
Ihnen gelegen ist, gütigst nach Zanzibar befördern zu wollen. Fabe oft gewünscht, Sie zu sehen, und jetzt hat mich das Schicksal Ihnen so nahe gebracht, daß ung nur noch einige Tagereisen trennen. Ich hoffe, diese werden so gluͤcklich verlaufen, daß mir bald die er⸗ freuliche Gelegenheit geboten sein wird, einen Kollegen kennen zu 1 . 663 elf me , n, , . Gebiete
em Königlichen e, wie ich, gearbeitet hat. zu unserer m zeichne ich h als ! ö Ihren treu era ben
tanley.“
Deutsches Theater, ektion gerichteten Wünsck M., das Lustspiel Tag angesetzt gewesene 28., verschoben. und übermorgen, M Aufführung. Das w t: Dienstag, 2 Wildniß“; Donner ö Sonnabend. 30.: der Wildniß“. Berliner The den 25. d. Mts, kom IL Cornelius Voß 3 Saison so oft e damals in ernwald, die jetzt
der nächsten Woche lautet ; Montag Mittwoch, 27. Freitag, 29.
onnabend, 30. chlechte Rasse“.
wird am Mitt⸗
dem Verlangen der Ausstãndis igen haben auch säm Zeche Melreux b Bie Ruhe wurde bisher in k — In Rotterdam dr n und Matrosen von hier ausgehenden schaften die von ihnen
etzt nicht nachgekommen. Seit annschaften der nicht unbe⸗ Sou m agne die Arbeit eingestellt. einer Weise gestört.
oht, der „Köln. Ztg.“ zufolge, unter den ein Aus stand auszubrechen, der sich Dampferlinien ausdehnen soll, wenn geforderten Lohnerhöhungen nicht be⸗
Statistit und Volkswirthschaft.
Zur wirthschaftlichen Lage.
lG und Schiffahrt sind, wie aus ernden Emporblüben begriffen. stehenden Rhedereien sind i ch in den kleineren onders lebhafter gewesen. te auch der Schiffsbau. urg und am Kieler Ha rägen versehen. Auf der bei Kiel ist das 200 ste dase In dem Betriebe 1009 Arbeiter beschäftigt. Gewerbe ist eine befriedi nster betriebenen Geschäfte i Auch der Stand der i ist besonders gün sind in allen Gegenden in Zu—⸗
zu entsprechen, Nãchstenliebe Wiederaufnahme
Besonderen an die Dir wird am nächsten Dienstag, gegeben und die von . Maebeth . kommt Faust Wildniß zur solgendermaßen festgestell 27.: „Der Sohn der tag, 29.: Nãchstenliebe 1. Dezember: Der Soh
Am Montag, Schönthan's Lustspie Werk, das in der vorigen in derselben Besetzung wi Rolle des Grafen P spielt wird.
Das Repertoire 24. November: Dienstag, 26.3 . Montjove ; Donnerstag, 28.:
gestern Mo
Schleswig berichtet ie Schiffe der in den voller Thätigkeit. Ostseehaͤfen ist der Schifft⸗
Im Anschlusse an die
Die damit befaßten Be⸗ fen waren fortdauernd mit Werft der Howaldtswerke lbst erbaute Schiff vom der Howaldtswerke sind
wird, im dau auf Donnerstag,
erf eng, be iel, in Alton br ein bes
ffahrt blüb
Ber Sohn der Repertoire der Woche ist ; Mittwoch,
6.: Nãaͤchstenliebe f beih⸗ Frei⸗
stag, 28.: . Mac „Faust's Tod“; Sonntag:
den Mann willigt werden.
Arbeitseinstellungen in Ueber Arbeitseinstellungen welcher für die Ja Strikes mit einem Pfund Ste Gesammtza
d. in England ist ein statistischer Bericht hre 1876 — 1889 nicht weniger als 2352 tverlust an Lohn von über 5 000 Jahr 1888 ergiebt die Aufstellung eine tseinstellungen, Kohlenindustrie. dem Aufschwung,
e der Strikes. um erhöbte Lohnforderung Seitens eile der Versuche glückten gan; oder lchen der Widerstand sich gegen n nur 12 einen für die Arbeiter gün⸗ Durchschnittsdauer der Arbeits- ch als Mittel aus etwa 400 Fällen Zahlen über die Vorgänge im ganz anders lauten.
mt neu einstudirt Franz von ur Aufführung. seine Zugkraft erwiesen, geht Scene, mit Ausnahme der von Walter Conrad ge⸗
Etayel gelasse
ie Lage der übrige Aufschwung der in erfreulichen ahlreich vorhan d die gewerblichen nahme begriffen.
Das heitere rl. zählt. Für das hi von bo Arbei Baumwoll⸗ Eisengießereien.
9 begriffen model rh ft t n. iff sbau Ziegeleibetriebe
Unternehmungen
stig geblieben, ; Am Sonntag,
Cornelius Voß? ; Hie wilde Jagd“; 15. Abonnement . Vor⸗
eine immer steigende Zunahm weitaus den
handelte es sich eswa zwei Dritttb Von 64 Fällen, i Lohnverminderung richtete, stigen Erfolg einstellungen be eine Dauer von 17 T Jahre 1889 werden freilich noch
Nach Mittheilung des Berlim sind bei den hiesi I0. November bis ink 357 CEheschließungen, 518 Sterbefälle.
meisten Fällen der Arbeiter; König Lear“; ius Voß; S Sonntag, 1. Dezember: ng ⸗ Theater chauspiel Die Ehre“ Aufführung ge ben stattgefunden die laufende Zaungast'; Montag: .Das Mittwoch: Zum ersten Akten von Hermann Freitag: ‚Die Ehre“;
Roheisen produktion. schen Ermittelunge lindustrieller
Deutschen Reichs auf 391 337 t;
1266 t, Bessemerroh sereiroheisen 45 621 t.
im Septemb 31. Oktober 1889 wur chen Zeitraum des Vorjahres.
ereins deutscher belief sich die Roheisen⸗ einschl. Luxemburgs) im darunter Puddelroheisen 36 148 t, Thomasroheisen Die Produktion im Okto⸗ er 1889 373185 t. den produzirt 3 606 865 t
Nach den statisti Gisen⸗ und Sta produktion de Monat Otktobe und Spiegeleisen 18 123 302 t und Gie ber 1888 betrug 3
s Schlechte Rasse“;
Hermann Sudermann's S 27. November, zur Anton Anno's Leitung eine große Anza Im NUebrigen ist das Repertoire für
gender Weise festgestellt: letzte Wort“; Dienstag: Male: Die Ehren, Schau mann; Bonnerstag: Der
Sonnabend:
aufjuweisen. Wa trifft, so ergiebt si
Statistischen Amts der Stadi Standesaämtern in der Woche vom jur Anmeldung gekommen: 30 Todtgeborene,
gegeñ 3 h30 647 t im glei
. Hochseefis
Der Aufschwung, welchen die von Hochseefischerei und der merkenswerther.
im Jahre 13885. 1886
l. 16. November er.
Lebendgeborene, all Clsmenceau;
Sonntag: „Die Ehre“. Residenz · Theater. Hr. Direktor Lautenburg hat d genommene Schauspiel: Dafein‘), von Alfonse Dau Mit der Äu führung dieses Stücke r Andrang zur . Schwieger 8 Sardou'sche Lusts
Gere stemünde aus betriebene Der Zaungast? Fischen genommen hat, ist ein
Handel mit wurden an Fischen
mit außerordentlichem la vie“ (. Der für das Residenz⸗· Theater ces dürfte es freilich noch mama“ zu der welches morgen be⸗ die Saison 1889/90 aus⸗
Ftunst und Wissenschaft.
Der Gebeime Regierungs hat, der Nat. - Ztg. Académie des inscriptions
— Professor Lewis Swift, de vatoriumz in Rochester, im S leuchtenden Kometen entdeckt Sonntag Abend um 6 Uhr DX Stunden 42 Minuten 24 nuten zu und eine Nordpo nahme 15).
— Das Denkmal für in der Kähe Tes alten Stadt ˖ Thea Mittheilung der Schaper in Au
as in Paris
rofessor Dr. Ernst Curtius Erfolge auf
als Mitglied der französischen Warner'schen Obser⸗
1602090 , 2599 680 , J bis inkl. 30. September 4288 619 er drei ersten Quartale wür f etwa h 370 000 k
tions et belles lettres ang r Direktor des te New Jork, hat einen s Die A. F. schreibt darüber: batte derselbe eine Rectascension von Sekunden (er nimmt täglich i larentfernung von 788 9?
Richard Wagnelk, ters errichtet werden soll, em Bildhauer. Professor
gute Wege haben, da de nabme berechtigt, daß da reits zum 30. Male gegeben wird, wo füllen wird.
Gestern veranstaltete Bernhard Stavenha Concert, in welchem er au seines Meisters und Vo wir auch die erklärliche so halten wir es doch Werken dieser Kompositionsw Klavier und Orchester ausgeführt wurde, en Variationen stammenden Cantus firmus Gewalt des Todes, Stets nach hohen I d erschüttern
Nach den Durchschnitt d
der Jahres ⸗Versandt pro 1889 au g anzunehmen sein.
Akademie. der rühmlichft b m Saale der S ßer einer eigenen rbildes F. Liszt zum Pietät gegen den fuͤr etwas gewagt, eise auszufüllen. zt, der gestern tbält viel interessante, einen aus „Dies irae“ schi
ekannte Klaviervirtuos Akademie ein Komposition nur Werke Vortrag brachte. W ster zu schäßzen wissen, einen ganzen Äbend mit Der Todtentanz für hier zum ersten ? dem Titel entsprechende chsten Jahrhundert idern die Alles zerstörende d Alt mit fortreißt. zLiszt auch gewußt, diesem musikalifchen Ausdruck zu ch an, so müssen wir sikalisch · Schöne
alistisch gehaltene? ist fowohl im Orchester ht fich, von einigen ku durch das ganze W kräfte führte der Concert ⸗˖ it dem Philharmoni⸗
Zur Arbeiterbewegung. An die Zechenverwaltun aben die Bergleute Anton Fischer, term 14. November eine führen Über angebliche ergarbeiter und auf die Grubenverwaltungen v cht wird, wieder
tägliche Ab⸗ welches in Leipzig
ener Reviers Mich. Ball⸗
Joh. Margraf und in welcher sie
Zuschrift gerichtet, Maßregelungen treuer u Thbatfache hinweisen, daß erhängte Sperre dem en Arbeit zu erhalten.
Versammlung von Bergleuten am 16
Beschwerde jähriger B die von den Arbeiter unmoglich gema einen in einer Beschluß mit, tätsgefühl der Zechenbesitzer Sperre bis zum 1. ammtliche Gemaßregelt
„‚Voss. Ztg.“ ftrag gegeben worden.
Handel und Gewerbe.
Nach einer Bekanntmachung verwaltung wird der Zin Nr. 2553 bis einschließlich und die Zahlun Hõ der ö. früher esetzt. Zuglei 3 nad i Budge tilgungs betrage 225 der in den Jahren 1588er Anleihe in Gemäßhe st 1850 getroffenen bligationen sind in 15. H. M. der St lösung vorzulegen und weiterer fün fallen sein.
der Madrider Stadt⸗ schein Nr. 20 der Carpetas 583 der 1868er Anleihe jetzt e Nr. 53, 54 ten Carpetas fort⸗ daß von dem in enommenen Schulden⸗ sind, die Inhaber tifirten Obligationen der it des mit den Gläubigern am Uebereinkommens zu befriedige dem Zeitraum vom 1 contaduria muniei pal)
rden nach Ablauf dieses
v. 31. Dezember 1
resp. deren Vertreter, heben und bis zu Arbeit zu nehmen. an ihnen in dieser en Zeit aufzuheben Andernfallz könne für die weiteren
von der Rhein. ⸗Westf. 3 Antwort ergangen: .. b hen können, zu sprechen,
Dejember aufzu e wieder in
ich dagegen, nstillstand zur selb
ersucht, die diesem Tage s Die Bergleute verpflichten Weise entgegenlommt, und den alten Frieden Folgen nicht
dealen strebend, hat den Gedanken einen rkennen wir die Wahl des Stoffs daß in Bejug auf das Mu en Dichtungen dieses zu re Der Aufwand von Kraftmitteln Klavier ein unbegrenzter und zie fanften Stellen abgesehen, llem Aufwand seiner Riesen Gemeinschaft m
der Zinsschein mnlösung angezeig adtverwaltung an, doch gestehen, seiner symphonisch übertreffen. als auch im vorübergehenden hindurch. Mit a
ch zeigt die St t für 1889 / O00 Pesetas dazu 187218
zu erklären. eingestanden werden.
s Schreiben ist folgende om 19. d. M. datirte A icht als berechtigt anse Belegschaften unsere
wiedergegebene, v im Namen und
so tragen wir Ihr Schreiben in Folgen Ihnen zu bemerken, daß Maßregelungen treuer und Weise mit der Wahrheit Ebenfo unbegründet und f, daß wir unser, seiner ben und Arbeiter wegen seren Werken dennoch Entlassungen folge ungebührlichen und eils weil wir den mühsam wenn wir die weiter Btlegschaften geduldet treuer und lang⸗ Veranlassung t, um einen Bewei en derartigen Arbeiter
Auftrage der doch im Interesse des Frie dem zu beantworten: Ihre Behauptung, e langjähriger Bergarbeiter und' den Thatsachen in unwahr ist der gegen un
unächst haben wir s seien von uns „viele erfolgt, in keiner Einklang steht.
s erhobene Vorwur en nicht gehalten ha Es hat kein Ar Abkehr erhalten, un erfolgt theils in ch dem Strike, th brdet ULaben würden, ente in unseren daß kein einziger eren Zechen durch erklären uns aber be nnungen zu geben, jed
dem Vortrag Vermählung) te der Pianist die Vor⸗ Geltung. Sein eigenes betitelt, ist eine Ain sehr originelles Werk an gleichem Üebermaß des nd an das Orchester sehr es Denis, Großherzog—⸗ zu Weimar, loͤste ihre heit und wurde gleich Das zweite Concert von aren wir durch ander
Beifallsspenden. Klavierstücke: bekannten ‚Paganini⸗ züge seiner brillanten hier zum ersten Mal Scene für Sopran⸗So nach einer Dichtung von Kastrovp swandes leidend, an die S bedeutende Anforderungen stellt. lich sächsische Hofopernsängeri schwierige Aufgab Komponisten mit rei Lisst, das den Schluß des weitige Verpflichtungen zu hören v Philharmonie Der bereits durch seine früh bende Männergesangverein, Ber rmonischen Saal ein Concert, Chorliedern zum Vortrag kam. che Stimmenklang der Sänger, i gliedern erschienen wa war vereinigt mit gro haft deutlicer Aussprache Von den Chorgesängen, die wir Schubert's . Dör humoristische Lied . wiederholt werden mußte, ganz lied: ‚Die Lore am Thore mein Schatz) von Vereins, erfreuten zahlreich erschienenen Publiku die in Nürnberg un atorium daselbst als hübsche neue Lieder von Volkma eꝛ noch ein Lied hinzufügte. angreichen Sopranstimme bega lebendige Vortragsweis Beifall wurde Theil, dessen aus lobender Änerkennung au günstigen Eindruckmachte.
Etuden“' von Liszt brach Technik vortrefflich zur gehörtes Werk, .
lo und Orchester,
Jahre (Ges.
Verkehrs ⸗Anstalten.
2. November. Die chen Lloyd sich für nach Rew⸗Y Es wurde der B die Leipzig' j Der Bampfer . Weser“ 21. Dezember d. J. fahr ferner die Karlsruhe“, Dampfern sind
Strikes entlassen hätten. beiter auf un wegen des Strikes die staltgehabt haben, sind sie unbotmäßigen Verhaltens Frieden gefä d aufreizenden Elem Wir sind überzeugt, jähriger Bergarbeiter au die Arbeit verloren hat, unserer friedfertigen Gesi Arbeit zu nehmen. Das Schriftstück ist un e Effen und Frohnhausen. s St. Johann a. d Nach Vereinbarungen z z Schlefien und Westf demnächst, und lichen drei Ko Versamm In Zwickau fand am Maurern und . Tgbl. lesen agebogen über Verdien rgebniß gefolgert wurde mit nur etwa 750 Æ dem ll deshalb die
Bremen, 2 des Norddeuts dampferlinie bereits erfüllt. n. J. ab, an welchem Tage ein Dampfer fabren Schiff bereits am dampferlinie Stuttgart!, Von diesen Dresden“, Münch seine erste Fahrt na Stuttgart! machen und folgt, festgesetzt worden: 4 Boll. per Kubikmeter,
Hoffnung, daß der Aufsichtsrath die Errichtung einer F t ntscheiden werde, hat sich he eschluß gefaßt, daß vom exvedirt wird, wö wird als einzelnes Für diese Fracht ⸗ Hermann“,
errungenen der Bühne
etzenden un ter Sicher
chem Beifall belohnt. Abends bildete, w
e mit größ
Dresden?,
Schiffe (6000 Reg. T): Karlsruhe“, welch letzteres am
England seine Probefahrt
Ber Frachttarif ist, wie per Kubikmeter, Klasse Il r Kubikmeter, Klasse I7 75 Doll. per Kubik⸗ per Kubikmeter, b Weser tg. Dampferlinie Wunsche der hiesigen GeJ auch bei letzteren am größ kaum auf die Kaufmannscha Kreisen unseres Schritt für die einigten S Hoffnung oder nächslbetheiligten G voller Ladungen zu
g, 23. Nove Kugusta V kanischen Packersa hrt! York kommend, h Postdampfer eh ye. v
Dun tkeld! hat a passirt, der Castle⸗
Dampfer German Southhampton abgegangen. Theater und Mu sik.
Schauspiele. Schaufpiel für die Zeit vom
München“ ⸗ ungen in gutem Andenken
liner Liedertafel“ gab gestern in welchem eine reiche An— Der schöne jugendlich⸗ Zahl von 158 Mit- einen wohlthuenden Eindruck und irkung, muster⸗ Ausdrucksweise. vergönnt waren, heben Waldhorn) sowie das Schultz, das Auch das Chor⸗ und ‚Uebers Jahr stvollen Dirigenten des on Seiten des
terzeichnet von den Grubenverwaltungen ͤ ; ch dem La Plata ang im Philha diesen Tagen in dann nach Bremerhaven gehen. Klasse 1 33 Doll. Klaffe II 5 Doll. pe Kubikmeter, VI 10 Doll.
serbahnhof.
der Bergrevier . — Saar wird in einem dortigen
wischen Vertretern alen und denen des n ein und demselben eutschlands große
u n Lokalblatte be die in einer
der Bergleute au hiesigen Bezirks s Tage, in sämmt Bergarbeiter.
r Zusammenw
ßer Präzision in der eingehender
hlendistrikten D lungen stattfinden. 17. 8. M. eine öffent Zimmerern statt, i Bericht über früher aus st und Bedürfnisse erstatt daß die Jahreseinnahme e Bedarf von 1060 * nicht ent Lohnfrage und damit auch die ÜL auch wiederum durch hrbeit war für Beibehaltung tunde und vorl
⸗ uns zu hören schen (mit H
bemerkt dazu: schen (mit. iedlich Schätzchen“
langgehegten Wenn die F sich doch wohl
liche Versamm⸗ lcher, wie wir gegebene statistische et und aus dem ines Bauarbeiters spreche. Für das Arbeitszeitfrage Strike durch der diegjährigen aufige Beibehal· Steinmetzgehülfen der jner Versammlung h en Mindestlohn Tarif soll den
Bremen⸗We Val von Edwin
lung von J besonders hervor.
im „Chemn. e entgegen.
so beschränkt sie Vielmehr wird man es in allen ein so wichtiger llung in den V
Wir dürfen nun aber auch das Vertrauen aussprechen, daß die um durch, Beschaffung ig die Errichtung dieser
Der Schnell⸗ burg Ameri⸗ Aktiengesellschaft ist, von N f der Elbe einget Holsatia“ der
der, dem verdien sich einer sehr günstigen Aufnahme v Concertsängerin Frl. Marie gebildet ift trug einige s
ens begrühen, Behauptung unserer 9 schehen ist.
eschäfte alles aufbieten, beweisen, wie nothwend
(W. T. B.)
Gemeinwes
fer Bayerlein's Leitung aus Lehrerin fungirt Brahms und Lassen vor, denen iner wohlklingenden und um⸗ ünstlerin zugleich eine nen Beifall. Gleicher tmeister Hrn. Struß zu neulich mit
und im Konserv
füͤr die S itszeit. — Die haben in e nzutreten und ein
Ein bezüglicher
bt, bewies die K e und errang em Königlichen Concer drucksvolles Spiel besor fgenommenen . S
onders in seinem
eute Morgen au cherzo wiederum einen sehr
Suevia“ und ö t kommend, gestern
W. T. B.) Der Gastl f der Ausreise Dur Garth Castle“ ist gestern au angekemmen. D ist heute auf der
selben Gesell⸗ Abend Lizard passirt. e Dampfer
22. November. (W. ban (Natal)
m Mittwoch Dampfer
Mannigfaltiges.
Magistrat ist auf di d Königin geri ch⸗Adre sse folgendes Al
f die an Ihre Majestät tete Geburtstags⸗ erhöchste Antwort⸗
Einigung erziel im Großen der Firma st ein stritten meister Dr. herbeizuführen. Gomits mit
Dem hiesigen die Kaiseri Glückwuns schreiben zugegangen:
Dem Magistrat zu tage in die Ferne nachges Dank. Die Erwähnung der verschie dene dieses Jahres, vor Allem au Schwester, erfüllt Mich mit dankbar Magistrat und die Bürger Berlins, in bobem Maße dazu beitrugen, denkwürdigen Tage in schöner und
Thost dauerte der Ausreise von
die Arbeiter der Ebeling bemühte
rn. Börner wurde
erlin sage Ich für die Mir zum Geburts⸗ andten Glückwünsche Meinen aufrichtigen n großen und freudigen Er⸗ ch der Vermählung Meiner auch für den
n am 14. elegt, weil
ie Arbeiter er Erinnerung,
lche bei diesen Gelegenheiten daß die für die Haupstadt erhebender Weise Schõöpfungen denkt, so spreche Ich dem⸗ dieser Thätigkeit von ihm bereits bewiesene gegenkommen noch besonderen Dank aus, so Zuversicht, daß es uns unter Gottes Segen ten Kräften in allen Arbeiten christ⸗ se und sittliche Hebung
Brautfahrt n
Die Rub Aschenbrödel Sonntag, den 1. D
Gaudeamus“; Montag, den .
Abends: „Gandeamus
. . verlaufen eundlicher Weise ge
becken von
chdem der Ausstand im B wie der „Köln. 3tg.“ cher Kohlen Auf der Grube X
christlichet Liebe in fr selben für das Mir bei und ferner zugesagte Ent wie den Wunsch und die weiter gelingen möge, mit verein licher Barmherzigkeit, vor Allem für die religiö
den 265.: . Ein Pas Laterne, Die Mitwoch, den 21. Freitag, den 29.: 3
wiederholt: siigen Weiber von
Prephet ; Montag, „Die Verlobung bei de den 26.: Carmen? ; den 28: ‚Tannhäuser von Tharau'; Sonna 1. Dezember: Zum Montag, den 2.:
ist, scheint, - bewegung jetzt im 9 zu wollen. eiert seit Montag die ganze Lohnerhöhung Arbeiter der befferung von 20 0so zufriedenge
Neuem be⸗
verlangt eine gefoldt sind die
ktoren sind
30 os o. Dem Zeche Bat tiee
welche sich jedoch ben wollen. Die Zechendire