1889 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ar nne eee, , wann, geren, ,,,, 241424 6 Acülen. Ceschschast, vorm. C. Minz. i n ö , d del. : . . : Staats⸗Anzeiger ö Caan. en Caran se, w g ee e n e Lien Cee ch, worn, G. i,, e l ne r. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Zugang 106 972 49 1321 n er, , . ten Äctionairen der Gefellschaft bekannt, daß die tion aire gafgelegt. ö h 9* 18889 ca. 5 Yo Abschreibung 2 Stũd . ö. lan sowie die Gewinn. u. Verlustrechnung ver . . . 3 * 28 1. B erlin, Sonnabend den 2. Nrvenber .

An Maschinen⸗Conto. St. Pr. Akt.

e ᷣ¶uQe——o—] t 5 ca. 20 do Abschreibun 0 0, . do . , 0 , lass Zucker⸗Raffinerie Dan zig. r, , n, Bemme engen ang ren Handel, Henossenscafte, Zeichen. und F , Tarfs. und Fabrvlan- Aenderungen det deutschen An uta, ö 36. nr, ö. . Dilanz pr. 30. Zuni 1889. . Gisenbabnen enstaiten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 0 reibun

un oi bee gg n s ani i , e . 1 . ö Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. (Nr. 281 A.)

An Gespann ˖ Conto erbobene Dividende aarzahlung . Æ 500 0 Z do Ginjablun g... . oo ο .- Das Central Handels -Registe? für das Deutjche Reich kann durch alle oft, Instaltz, 6 Das Certr(l. Handels, Regie für daz Dergsch Reich gechint her el tnlihs= 3.

. ö. . ; al Vande 1 . . 6 Sars. 5 ierteljakr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Sb Y Abschreibung Königl Haupt · Steuer · Genußscheine WMQ O0 CGenußschein. Contg; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats · Abeęnne meng beträgt 4 * 50 * fur das Bieri: 9 An Glektrische leuchiung . Di . J , e, n, 2 k . . 300 000 6 SwW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.

ugang . V parate⸗. Utensilien und Ge⸗ ö ;

Fir Athen; Mobiliar. Hurean. und drebitoten 38 85 ö Ddr , . m, fi des Jeutsche Reich werden heut die Nrn. 281 = und 261 E. ausgegeben.

Mp6 3 A0 . Grundstũ gls Conto....·.. . 363 299 3 Per Actien⸗Capital · Conto .. 19056 900 . Gebãnde · onto 411 1583 43 . Priorität. Anleihe, Sonto 315 0

wen er Srundstũckszubebõr · Conto.. 132 091 831 . Theilschuldverschreibungs⸗Conto 250 009 . Maschinen⸗ dontto . . 222 89191 Prioritãten · Zinsen onto. 8 287 Modell und Zeichnungs ⸗Conto. bb bõb hl Theilschuldverschreibungen · Zinsen · Werkzeug · Conto.. .. 26 235 21 1 4775 Utensilien · Conto ... 24 900 52 Dividenden · Gonto . 586 abrikations ˖ Contoe... . 214 9798 38 Accepten Contro... 4 696 ö 196804 Fabrikations · Conto.. 3 338 Wechsel⸗Conto. ... 16831 Unfallversicherungs Rücklage 533

SI I 1

4 46 3 JJ . S863 88e k z27 504 85 327 04 Davon Abschreibungen:

a. Grund und Gebäude ca. 5 o von S 579 M240 A 28 97240 b. Naschinen. Conto ca. 25 υ von.. 273 000 - . 73 O0. fFffecten· onto 1250 25 CEonto

c. Utensilen und Werkzeug ca. 339 0/0 . Cautiong · Depot · Conto . 2537 3 Reservefonds · Eon o J 745

4 Ges m Gonio ho o o von K 9 8 ö . , ContoCorrent⸗ Conto . 255 649 14 Conto/Corrent · Cont... 42 868 ö ö k k * . inn⸗ * . 5

Eisenbahn Conto 50 oo vonn... 20 000 10 0900, Gewimnn. und Verlust· onto. K

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten

*

35 ] 0. ĩ Gewinn u. Verlust · Conto: Werkflãtten · Einrichtungs ˖ Conto. 1273445 . . . , . . * m Den dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein 5 5 Reingewinn p. Campagne Denn, ; z ; ö 281 69876 Patentblatt. Nr. 47. Inhalt: Patent /! Dampf. Organ für die Interesten der Dam = , ö , , . ö *. . 1 ie Fabrikat · Conto, Zucker · 1885/89: Eff ecten · Conto: sist' nmeldungen; Versagungen; Er eil angen; Industrie. Verleger; Refert Tehmenz Berlin 8X. 18) des e, ichen Am ger . 1, Tie Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ Bestand lt. Invent. Reservefonds 17 082,38 S 30 000 4 0οä deutsche Reichs⸗ liebertragungen; Erlöschungen; Theilweise Nichtig. Nr. 47. Inhalt: Von der Unfallverhütung? 5 ge , . . ee. ö in rf r f üs Zucker · erpag. Conto I Tantieme an den 1 32 749 50 keit Erklärung; Patenschriften. = Neudruck von Austellung Berttetzung ) Arg en Zahres. an , 2 bi ce te . * , 3380 Fer Kaulmann Albert Friedrich Hermann ; Beftand t. Jnvent. Aufsichtsrath, Assecuranz · Gonto: Patentschriften; Verzeichniß der für die Bücherei des berichten der Fabrikeninspektoren. (Fortsetzung) z ih rn 3 93 . in Firma: . Schellenberg zu Berlin setzt das Handels geschãft ,, . Vorstand und BVorautbezahlte Versicherungt⸗ Fasserlichen Patentamts beschafften Werke und Zeit . n, ,, ö i g woselbst die e, e. . . . ; . 17 082,88 ,, ö schriften. Chemische Relief Zeichnung au! Zin, 9 3 Fabri W. nkhorn's Ww. & Ce Knochenlohle gen; . vw e ende an ö, ö ö Pogäzung. Patentfca. Versckiedene Mit *,, . *. ier, en eg , k die, Stamm . Debitoren... 421 Glaser s ö ). w tbeilungen. Fragekasten . Aer ' fiche fort. Vergleiche Rr. 20 147 des Firmen nn iorß Ann ö wefsen. (Berlin Lindenstr. 80) Ganze . . ; J steht, ein⸗ gisters. Bestand lt. Invent. . . 1 1 386 85 . 56 * Band XXX. Heft 10. Inhalt: Weinmarkt. Weinbau und Veinhandelshlatt. 6. dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein Ora g ift in unser Firmenregister unter Nr. Pferde · tenage / Conto die Stamm · Neufahrwasser, den 20. September 1888. Wein deuffcher Riaschinen- Ingenieure, Erlaß des (Jean, Zeimet in Trier) Nr. 3. 8 Jnhalt: getragen; Perfolg des Beschlußses der General. 20 a5 die Handlung in Firma: Bestand lt. Invent. Actien 39 630, ucker · Nafsinerie Danzig. Herrn Ministers der Iffentlichen Arbeiten von Rückblick auf den deutschen Weinbau Kongteß in , ö 535 , , 1888 ind W Blaukhorn's Ww. Ce. Cassa⸗ Conto Dis positions · H. Latzel. Müller. Naybach Excellenz, betr. Zulassung der Preisaufgaben Trier. Correspondenzen. Vermischtes: Hebung n, . , , ,, ichtet worden (Inhaber Schellenberg) ; Bestand lt. Invent. 2 doꝛ g fonds 18 3104 Io 823 ö ö Veuthauf zaben) als Probearbeit ür das 2. St ats. der Sbstverwerthung und der Veeren produkte. Von 5 r Wege uftren rn, or, , mit dem Sißè' zu Berlin und als deren Jababer Wechsel⸗Conto m, me . labs? Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik amen. Die neuen Panjerfchiffe der englischen Herrn Karl Haase in St. Gallen. Aus Wein⸗ . ar G me rind ö , qãber je der Kaufmann Albert Friedrich Hermann Schellen ˖ Bestand lt. Invent. o8 dꝛl, 95 . Flotte Verein sür Eisenbabnkunde. Tricht über Jegenden hörk man ꝛc. Bescheide und Beschlüßse und ist Jefellfez lt n ta auf jeden Inbaber. berg zu Berlin eingetragen worden. 3 6 . ti ks e, Pasai die Versammlung vom 10. September 1883. Vor des Reichs ⸗Versickerungsam ts. . Ge⸗ 300 6 . S Tien lauten au jeden Inh ö 8 getra⸗ reuß. cons. Anl. ö ti vn. ilanz am Inn ĩ ö asgiva. . indi Schneid 8 nossenschaften. Literarisches. Personalien. wd J ö. 3 . . w * ö 9 64 w . In anser Sähtltcgaftereistet ift unter Nr 1 113,ůͥ In unßseg Fözmentegister ist mit dem Sitze u Debitore.. bn fab System Abt, von Blankenburg a. H. Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloecner, wofelbst die Artiengesellschaft in Firma: Berlin unter Nr. 20 143 die Firma: ich Tanne. —= Verein Deuncher Maschinen ˖ Teipzig) Rr 47. Inhalt: Vom Erfüllungegrt ienges * fr koh len⸗ schãfts u, , r, . 593/61) und an enicure Versammlung vom 27. Oktober 1883. bei Kaufgeschätten.!— Kann der Zinsfuß noch weiter Actiengesellschaft für Braun ; Geschäfts lokal: Spandauerstraße Rr. 533/51) us 36 3 des Ser Geh. Ober. Bauraih Stambke. sinken? Die Grenzen der Konkurrenz, Kunstliche . verwerthung As * deren Inhaber der Kaufmann Robert Fraenkel gan ter den Baäü und Vetkieß der, Tahn ron Seide. Kalifornische Rosinen.! Derek an ,. . dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein g de eisen weren. . eichen. ; erchtesgaden. Beichlußfassung Winke für die Ein and Ausfuhr. Deut sche getragen. ; erlin, den 21. Nobember . ö Die . Dandelstammern im Auslande. Belgische Jn⸗ ! In, k J . No Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 56. Dampfmaschine D uUucker das Wassergas und seine Lustrie. K den deutschen ,, 65 e, . . k Mila. Verwend: in der Technik. Preisaufgaben des bieten. Bücheranzeigen. Ne ts fälle. Patent , , . ,, ; J w . en. . Von Angelegenheiten. Persõnliches aus kaufmãnnischen vom . n, , amg Marx Geifel, Ingenieur im Kaijerlichen Patentamt. Kreisen. Vereinsnachrichten. 6 dem Ver- i idka ? Kenthen 0-8. In unserm Firmenreg!iet int = Dentscher Marktbericht, Englischer Cisen. Ind kehrsleben. Unterhaltendes. J Verband reisender rer Ger dnnn des Grundkapitals um in Bezug, auf die unte? Nr. 2022 eingetragene Firma Stahlmarkt. Verschiedenes. Personal⸗ Kaufleute Deutschlandsß. Zahlungseinstellungen . M. Schüttenberg zu Beuthen S..., deren In⸗ Fichrichten. Literaturblatt. = Patenlliste. im Deutschen Reich. Waarenbericht und Lage 450 000 Y herbeizuführen. gern en, een , Sc ntterßerg zu Beuthen 6 Beilage Blatt XI 3 der Normalien für die Be⸗ des Geldmarktes. . J . D- S. ist, folgender Vermerk beut eingetragen Giekttische Beleuchtung 50 ο von zI6 os. 66 . 15 708565 156 681 05 1739 263 52 1739 253 friebsmittel der preußischen Staate bahnen. In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. worden;

SlSs8SSe 88S!

; ; 7 ** . J ö 26 wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: In Siemianowitz ist eine Zweigniederlassung * Reingewinn... Io 5 geen, m, nn, en,, Blätter für Genofsenschafts wesen. Organ Sandels ⸗Regifter. ö daudoberg Freudenheim k der gleichen gien wie die Haurtniederlassung Gewinn ⸗Vertheilung: des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs und Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften vermerkt steht, eingetragen: errichtet. ) 86 . genen fit 23 ö . S 17 082. 38 10 Tantieme an den Ausfsichtsrath, Vorstand un ; ĩ zericht a, m ,, ,, Lier st Carte, ze zes 33 * vllt · Conio . , n, r, , dn, , ,n, , . e wich Carel, gr anler Seel late eistź iteunter N. 8rss K ; e Zinsen an die amm ˖ Prioritäts⸗Actien. . * 4 J . JJ Leipzig.) Nr. alt;. as Genossen- registereinträge aus dem Konigren Sach en, ö 5 , ö ö 47156 b Yo . Stamm ˖ Aetien w 134 65976 rr r e e lee ren , schaftsgesetz vom 1. Mai 1389 und ie bestehenden Toͤnigreich Württemberg und 36 e , woselbst die . a a denen ! ö. J K ) zu Grgtißeationen. 1 000 i, ,, . Ve . pie mg . K . , , * . 3 mit dem Site u' Beritn vermerkt steht, ein. heute zur Firma „wenn zu Neubrückermüh le! f Rest erh. d. Dispoßsitionsfondz. .. 1831404 6 164 04 gReserdefonds 1611658 42 696 98 mischtes aus dem „Deutschen Reichs Anzeiger; Stuttgart und Da rm stadt veröffentlicht, die ge agen; Augufte Friederike Glisabeth , ,, , , . 6 efonds . 2 4 se ö Ueber die Bildung von 8376 Feiden erfteren wöchentlich, die letzteren ö . , k . k 181 823 5 181 823 56 schaftsverbänden 2c. Tie Thätigkeit der Fabrit= 47068 ug n, , . je eden Ger er ssliches Amtsgericht. Wir machen gleichzeitig bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft für das Geschäftss⸗ inspektoren im Deutschen Reich im Jahre 13853. Anona. In das Handelsregister ist beute Fol⸗ aus der r,, , n nee, 4 Großher 6 9 S jahr 1889 556 besteht d ö Das zweite englische nationale Genossenschaftsfest. Jendes eingetragen worden: Kaufmann Friedrich Su 989 6 , ö S8 * , mali. Dresden, V d Aterarisches . Kis ird zr, eg? Firmenregisters, woselbst Berlin ist am 1. Oktober 1889 als dandels Saldo auf Fabrikations · Conto 117138728 ö. , . , . . ö kJ . 6e givede zu Altona gesellschaster eingetreten. * 074 dd / // ooo irector Gustav Arndt, Einsiedel, als Stell vertreter des Vorsitzenden, unter der Firma Hensche Bloede zu ar . Bocholt. Sandelsregister 47074] 1171387 29 Banquier O. Hoffmann, Leipzig, Elektrotechnischer Anzeiger. Wochenschrift der Kaufmann Louis Bloede daselbst als deren In⸗

̃ j schaftgrenifter ißt 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Magdeburg, den 31. August 1889 Director O. Dalchow, Leipzig, fur die elektrotechnische Industrie und deren gerwandte baber verzeichnet steht: In unser Gesellschaftsregister ist, unter Nr. 9438, Res ernten nregister! ift unte? Rr. If? die

l J . Sensal H. Reichenbach, Leipzig. Fa .A. Gäantßer u. Sobn, Berlin s.) . In das unter mchiger Firma betriebene Geschäft woöselbst die Dande sas l chaft in Firma: Firma: Zuckerraffinerie Magdeburg, Aetien⸗Gesellschaft. Fabrikant F. Schwager, Reudnitz · Leipzig, f, G mr enten ö „F. Berghoefer zu Bocholt; R

Nr. 54. J . Galranokauter von Dr. Ar- ist der Kaufmann Max Mayer Bloede zu Altona Adolph Aschkinaß Nacht. z atthaei. Director a. D. F. Vogl, Chemnitz. . . ö von Wechlelstrõömen in als Gesellschafter eingetreten, Dasselbe wird von mit dem Size zu ne, ö einer , und als den Inheker' Ker Kaufmann Fritz Berg- Das vorstehende Gewinn- und Verlust-Conto Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Chemnitz, den 20. November 1889. . ; ; Gleichstrsme zuf rein elektrifchem Wege. Die der nunmehrigen Gesellschaft unter der bisherigen lassung in Apolda, vz: m;, . fir err fen der boefer zu M. Gladbach am 31. Oktober 1889 ein- stimmt mit den von mir geprüften Büchern der Ge⸗ Posten mit den Büchern. Die Direstion der Deuischen Werkzeugmaschinenfabrik vormals Sondermann * Stier. Patentreckte am Phon ograr hen. T Telephonleitun gen Sirma fortge etzt. sellckaftzregisters: Die , e, , . , getragen. . sellschaft überein. Magdeburg, den 28. Oktober 1889. A. Bader. R. Weiß. mit Ruhestromberrieb. Das Telexhon als Meß. II. Unter Nr. 1087 des Gesells bastẽregl iter; Betheiligten aufge 36. dor Badt zu Berlin bat Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 18. Oktober 1889. Die Revisionõ⸗Commission des Auffichtsraths. instrument. Berichtigung. Zur Submission Die am 19. November 1650 K Der ,, 2. 2 g. int Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Theodor Dfchenfzig. Gust. Wernecke. x ᷑ᷣ ⏑—r für daz Elektrizitätswerk in Bremen. Rundschan. Henschel . Bloede zu Altona zrrichtete an die Aktiva und Passipa JJ

J . ; 9 , , , , we. nuf is Blo h schaft i d setz dels geschaft 707 ;. ö ,, Iicktriziräts werke (Frankfurt a. Mt., delsgesellschaft der Kaufleute Louis Bloede und Max schaft übernommen und setzt das Hande f aYor9)] ag . . , , . nh 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. k i,, n. , Her. ion, d drein nes unter det Firma.. g edr nmeinenbur. , bos beige Ss dee ni i. 126 a n ; j z ; ; ' zn. Mittheilungen und Nach⸗ tona, den 27. November ö ö. ö T beute zufolge Verfügung vom 19. November 1 , g, e e, er dsh, d,, en, Der aulggectzt Car , weir Ele ee, nee, kerne egen, ,, ,, ,,,, Ictien und Go für die Stammactien wird von zu thun und zu diesem Zwecke bei einer der genann⸗ . eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, cross] Ne M cl ie Han tlurs ki Sh; laffung der ,,,, ö morgen ab gegen Einreichung des Dividendensckeines ten Stellen ihre Aktien mit einem arithmethisch ge⸗ hat seine Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in der am 19. November a. e. Gifen und Metall. Fachblatt für Handel und Alton Bei Ne. 1240 des Firmenregistets, wo— ; Th Badt c Co zu Hamburg mit der 396. a R. . Nr. mit banken Runmmerndetzeichniß́ behufs. AÄbstemmpelung abgehalten artentlichs Gencralbersamm ung instimmig belchloflen. akrikattor von Elsen. und Metallwagren. (Robert f 39 . ö Firma* C. J. U. Sorgenfrey zu mit dem Sitze a Berlin und einer Zweig, 2 e , , n 36 i 35 für die Stamm ⸗Prioritätsactien und einzureichen, auch den Betrag der zu beziehenden Dieser Beschluß wird mit der Aufforderung zur Kenntnisnabme der Gläubiger gebracht, sich 2 Vernn ü) Rr Ife s halt:. Roh; selbst un ö. . 6 z enn, . 5 2lpolpèe te di, deren, haber burg a. Elbe und als k 6 in . 6 b Vd deln 2 . Klinck . . gern. . 3 beg , . e,, 2 6 . fen J n i. Wer trägt die Ulebersendüngsfosten bei Ire dafs e als deren Inhaber verzeichnet der Kaufmann Theodor Badt zu Berlin eingetragen k . eim Magdeburger Bankverein Herren Klinck. Zinsen vom Nominalbetrag zu Hoso auf die Zei am 22. November 1889. . 5 kleiner Stahl stnde. f n Fe ̃ ? ö. . 571. Nove 2 2 Æ Co. in cer rn aus · . n , , , . zu . ziiigenieiner ,, . mit unbeschr. Haftpflicht. . ee, . ö . k, 1 ; ö. Seine , m. , gezahlt. die Zeit vom 1. April 1889 ab. zu erlegen. ; ; ; 8 nö. ö ß bericht? Verschiedene Mittheilungen. 20. November 1889. s i ister ist ter Nr. 20 109, . Magdeburg, den 18. November 185. 8 bis zum 360. November ds. Js. nicht ein- Friedrich Wilb. Riedel. Aug. Theod. Pötzsch. k Import. Patentschau. g Patentliste. e,, ö Abtheilung IIIa. wd ltst t . 3 ⸗ꝛ . ck Magdeb gereichten Aktien geben des Bezugsrechts verlustig. meme i e e , Mesterschutz⸗ Fabrikmarken. Submissionen. belke Ww. 4072 uckerraffinerie Magdeburg e . r fler he k 3 n . e e ctke ; ö ĩ 9 ' Chemnitz, am 18. November 1889. Geschãftsberichte. t delsrichterliche 147073) mit dem Si zu Berlin vermerkt steht, ein Rühl. Nr. 6965/66. In das Firmenregister Actien⸗Gesellschaft. Webstuhl· und Maschinenfabrik, 9) Verschiedene Bekanntmachungen. K Nnæanensteat, 1 ,,, 16 . . wurde heute eingetragen: 2. Zu SS. 15, zur (vormals May * gühling). Deutsche Schlosser-Zeitung Fachblatt für . 3. . K. ʒie Ri ißt nicht. Frau G. Kubelke Ww.“ Firma: „Ed. Knörr“ in Bühl: Das in Bühl be⸗ ö Die Direktion: (44706 Bekanntmachung. 44707 Bekanntmachung. . Schlosserei und verwandte Zweige. ö auf , . . ö heißt nicht . Fran Kiebere Dauptgeschaͤft ging am 1. Oktober 1389 von 46219 Paul 3Z‚Zschille. Rich. hling. Die mit einem jährlichen Gebalte von 600 0 Die mit dem Jahresgehalt von 500 6 ver⸗ (Julius Bloem, Fresden Altstadt) Nr. 33 Inhalt: 4 ö. Enbabers karselten eul? gafzscht G. Kubelke.“ dem biskerigen Inhaber auf den dahier wohnhaften W bst l⸗ d M j b ik 16942 verbundene Kreisthierarztftelle des Kreises bundene Kreisthierarztstelle des Kreises Esch⸗ Caloricid. Dampfkessel · Ausrüstungẽgegenstãnde. au ntrag d ; ͤ Vergleiche Rr 26 145 des Firmenregisters Kaufmann Eduard Knörr junigr eigenthümlich über, ebf uh un aschinenfa ri ö Witzenhausen ift durch daͤs Ableben des bisherigen wege, mit dem Wohnsttz in Eschwege, ist durch S Innungkt - Berichte Kleine Minhes rungen. worden f igen g lc enn, sibern ist wvelcher es mit dessen Sinwilligung unter der bis; e,. May , , e, ,, ,. h,, , 6. J ,, nn Inhabers erledigt und oll wicder besetzt werden Ableben des kisherigen Inbabers erlebißt und fo 5 = Zur Geschäfts lage. Eifenpreise. ö , ö . ,. ö. r , , . arrenistet unter e, Fern er. ö. 5 9 , . 1 . In der autzerordentlichen Generalrersammlun ; j werber die Stelle w s wieder besetzt werden. Bericht ü Patente. ss⸗ j in Firma: erfelbe ist verbeiratbet mi ise e unserer Aktionäre vom 10. Oktober 1889 wurde 99 w,, , . te,, ,, ö. , . y mie e ö ö K . . Jie Stelle wollen ibre Gesuche Bericht über , . 6 und 3 , ö. , n n , ö Fer Eherertrag d. 4. Bühl, Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesell: den 10. Dezember, n ng he Befähigungszeugniffe und einen Lebenslauf beifügen. innerhalb 4 Wochen unter Beifügung der Be⸗ Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗· und Kaufmann Fehaghet, ; 8395 ; Si Berlin und als deren Inhaberin 27. Mai 1889, besagt in 8. 1: Die Brautleute schaft um So0 000 „M durch Ausgabe von 900 Stück in. Dresden im. Bürean der, Gesellschaf, Kaffel, den 5. November 1889 . fähigungszeugnisse und eines Lebenslaufes bei mir 1 ff für das Deutsche Reich Ballen ftedt, den 19. November w. mit dem Sitze ju Berlin un . Ech fegen als Rorin ihrer ebelichen Vermõ gent verhalt lar ben Zr haber lautender Attien * zu e Todd Strehlenerstr. 49 4. II., stattfindenden sechsten ei, ö. R ö. du ee. Vräfident a ,. zeugnisse und eines Lebenslauses bei m Hern ag f er ch s ö. r 0, gte e Inhalt: HDerzoglich Anbaltisches Amtsgericht. rie Wittwe Johanne Henriette Ernestine Kubelke, seß ; 9 bescklofsen. Nachdem diefer Best luß irn Handels- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. egierungs · Srasident. einreihen. . „Königgrãtzerstt 80 2 Yi. K

5 en ftsmitali ͤ i . oͤrffer, zu Berlin eingetragen worden. niffe die kedungene Fabrnißgemzinschaft nach 8. R ,,, Gegenstande der Verhandlung? J. V. Schwarzenberg. Kassel, den 7. November 1889. n die Genossenschaftsmitglieder. Termin zur linghammer geborene Förster, z J S. 1500 fest, wonach jeder Brauttheil nur die egister für emn erlautbart worden. werden ö

z ; j . Der Regierungs⸗Präsident. inrei ber Lohnnachweisungen für 1335. 3 707 ist Nr. 18 876, Summe von 50 6 zur Gutergemeinschaft einwirft, , , 5. , , n. Unter Nr. 15285 des gal want i k . Menn ubrige derfeitige und zukünftige, aktire und angekausten Großenba ner Webstuhl- und, Mach inen. 2 fr 7 ee re? ü fr . 364 Bekanntmachung. bie g, = Verschiedencs. Aiterarisches An⸗ 1 44 ö . 3 Firma. Witt hammer * Philipp Schwartz bafsiwe fahrende Vermögen von der Gemeinschaft fabrik (vormals Anton 3schille) zu Großenhain 3 . 36 29 L ng . ; üb Die Kreis Thierarztstelle des Treises Sin ˖ ; J leitung zur Bestimmung der Arbeits und Erwerbs , , n . raß der Sattler Wilhelm Witt mit dem Sitze zu Berllu vermerkt steht, ein ˖ ausschließt, fomit verliegenschastet . Die unterm bo0 000 4 verwendet, während 300 000 40 von ) 3 ß erg nn lat ußfassung über fei mit dem Wobnfiz in Hünfeld ist fei langerer 41788 unfäbigzkeit nach Verletzungen Personalnachrichten. . ö d ge e if fte ns, each, Mar; d. J. ,,, . n,, , Vorlage des Vermögenstatus per 31. Ok- . ö o 4 bat ber „Nordland⸗Panorama“ Rr. 33. Inhalt: geschieden ist. Der Metalldrucker Clemens Thiemer Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bühblertkal ist l. che erloschen b. 3.

i erallazbeiter ; ñ ehren kr Bertin äber! Tie Firma: „Eduard gnörr zen.. mit dem getroffenen Abtommens 100 Stück neue Aktien den ) er e ein . Kreistag des Kreifes Hünfeld zunächst für die Dauer Wilhelmstr. 109. Heute Electr. Beleuchtung. k , Rundschau. Das Härten iu Barmen setzt das Geschäft unter der Firma den Kaufmann Hugo Behrendt z .

5 . ; ö ĩ ss in Bühlerthal. Inhaber ist 8 . ; ö D t, Nr. 2996 des Firmenregisters. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Niederlassungsort in e aber. Wktionären der Großenhainer Webstuhl- und ö ; z j. n, von 5 Jahren einen jährlichen Zuschuß von 300 6 ; 2 ron Stahl und Eifen. Das Silberbad. = An. C. Thiemer fort. = 539 . meet! Raufmann Eduard Knörr senior. wohnbaft in Bübl, Maschinenfabrit (vormals Anton. schille) und 3 ,, 23 und die Stadt Hünfeld gegen die Verpflichtung des sofoten, diesjãht. Sommer Aufenthalt leitungen zu e, e,, beim Tanischdreben. ö n , n,, ihn ere 20 146 des Firmenregisters. welcher das seither unter det Firma: Ed. Ktnörr ,,,, ,, , , n i, ,,, , , e munen e denen , , g ,,, . e ,, r, , * o zuzügli ufender Zinsen zur Verfügung kaffe deponirt werden, wogegen Stimmꝛkarte ertheilt n Hünfeld einen jährlichen Zuschuß in gleichem e⸗ Neue Patente. echnische Anfragen und Beant“ 230] Nr. 20 146 die Handlung in Firma: als selbitand PV * )

1 illi schĩ . RKEelgard. Bekanntmachung. 47230] Nr. Di . ; d der gen.“ weiter

en, auf je 6 Aktien S 600 . Nomi. Plid. Jeder tion ann sih un ch len and eren tr beniliigt wortangen. Verschiedenes. Der Geschãftsmann 9 Philipy Schwartz obiger Firma; „Eduard An

nal der Webstuhl⸗ und Maschinerfabrik (vormals Aktionär mittelst schriftlicher Vollmacht vertreten , w 1a, 6 e rg e ü , rn. mit dem Sitze zu' Berlin und als deren Inhaber führt. Derfelbe ist verheirathet mit Bertha, geb.

Thierarzt bestanden haben, oder welche sich ver⸗ —ͤ e, Kaufmann Hugo Behrendt zu Berlin einge Went. Bezuͤglich seines Ghevertrags d. d. 22 Sey May und Kühling) sowie auf je 153 Aktien laffen ichten, die Prufung binnen Jahresfrist abzulegen, 13. Industrie Zeitung. (Allgemeiner eingetagen; : ; fember 1566 wird sich auf den Firmenregistereintrag 1500 M Nominal der Großenbainer Webstubl und Derbers dorf Nn, , . 1880. . ihre . denen . e,. . Weihnachts⸗Kataloge der 23 2 3 C. F. Gruner, deixzig. zu 26. 183 bei 8 , uu elgard: tragen worden. vom 14. März 1863 sub O. 3.19 en,, , ,, , , f j Ayptobahton und. son sigg. We big sor dbwefe ge, i Ten, Geschcut. Litteratht bre . n, dgabalt? Wzijabtgn äm ingen den gereteirbe, , ele iso Zu unser Geselschahssseer ist nter Rr. 11 824, is. söobenet 1865. Gt. Baß. Amtöeict. . , . r,, , . er Gesellschaft für Pflasterstein⸗ zufügen sind, innerhalb vier Wochen mir ein⸗ ? Polzzellgewebe. Holzmarkt in Straßburg. Belgard, den 15 ;

eider Gesellschaften, welche

: . ? erer hi in Fi : Stehle. Verlages liefert gratin u. Franco , . Königliches Amtsgericht. woselbst die Handel gesellichalt in ** ö. von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, Manufactur undStraßenpflasterung. re gegen, den 29. Oktober 1889. 9 Oldenburg. Schulzesche Sof · uchhandlg. 1 ö H

Dies in der Zeit M. H. Jolles. Der Regierungs⸗Präsident. k

An Generalunkosten ˖ Conto 129 . Per Fabrikations · Conto Wirthschafts - Genossenschaften. Begründet von und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Die Liquidatien ist beendet. Beuthen O. .S., den 165. November 1889. 37 ,

Effecten · Zinsen⸗Conto Fr. Schulze⸗Delitzich. Herausgegeben von der An. TFingang derselben von den betr. Gerichten unter der . FRönigliches Amtegericht.

Credit.