1889 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Posen! Die Genossensckaftsfirm it⸗ 1 gli irma ö j Lali ; ö. ö . J . ; verlegt und ist sie daselbst f Nr. . * nick hat en g r . 64 dier een eg, K k **. nnn, , Kw . . Gefeñschaftsregisters eingetragen. „mit uubeschräukter Saftpflicht?. renkeich wird! annt gemacht, daß der zeitige Dar tn * 36 . * agg at. eingelragen worden. licher Consumver ein, eingetragene Genoffen / ana gemeinschaftlicher Einkauf von, Verbrauchs Zeichnenden zu Fer Firma der Genossenschaft ihre Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November Berlin, den 19. November 1839 stanb arg drei Mitgtiebern besteht, nan: Großb. Amtsgericht M Caen, hen 18. rem , ie, schaft, mit unbeschtäutter Haftpflicht. steffen und. Gegenständen de land irthjche flicken Namen zunt f christ dei agen, 18859 am 18. November 1885. Rönigliches Amlsgericht 11. Abtheilung s. chan Schl gvernalter Gverding in Bückebur vr nn g . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ber Sitz, des Bereins Fieibt in Geinsheim. Hetricbz und Gigreffang aeeignetet Maßregeln. an geber, 1888 Novemhet s. Wénfstein, den 18. November 1889. ö g, Weiß. . r Gegenstand des Ünternehmeng ist: diese Verbrauchssoffe den Mitgliedern zu möglichst Großherzogl. Dldenb Amtsgericht. Abtheilung . Königliches Amtsgericht. C. dem Kammerprobator Pörtner daselbit , azoz3) 1) gemeinschaftlicher Ankauf, von Verbranchz⸗ billigen Preisen liefern zu können, . . Abrahams. Rerlin. Betanutmachung. atoꝛi] und daß ie Cinficht der Lifte der Genoffen wahrend Darmstadt. Sekanntmachung. 47153 Erpingen. Nr. 10836. Zu O8 11. der stoffen und Gegenständen des landwirthschaft· . gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicker z In das Senossen chaftsregifter des unterzeichneten der BDifnststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein re re frerec: ters, , n , 1 lichen Betriebes, ö dnirthscaf ö der Genossensckaft ebenden öffent⸗ ; IA*odol Genossenschafts⸗Register. 8 e . ö. . woselbst ö Vorschuß Bückeburg, 18. November 1888. 6 . ,,, vin * 2. Haftlichen Confnmverein Gemmingen e, G 2 m 6 lichen r, n , . Jever. In ö ist beute ank zu Königs⸗Wusterhausen ingetr ürstli . ; affe Erzhausen f fũᷣ . deut 6 835 ö ; : 6. ee. ). f Seite 2 unter Nr. 2 zur rn, n, n, , ,. 47 150] Geno . . 3 . al theiltẽ arst i cen i n ter . . Re e Deuser und Haaß ö Liqui · , 3 9 i. . aura dan en, . k a, 6 . ö 1 Dar n re thschafticher Consumverein Die affenburge etra worden: z 3 ts z atoren ellt hat. ö ö ; ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 3; die von dem Aufsichtsrath ausgehende stri j eingetragene Den o ssenschaft ; h Cen ner ener die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ Böm ers, Landgerichtsrathb, k. A Darmstadt, 20. November 18389. Bere chnung r, , Genossenschaft mit un der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorsfands · unter Venennung desselben., von dem Praͤsidenten 68 3 (eingetragene Genosseuschaft) in Aschaffenkurg * bat ihrer Firma. den Peisatz: getragene Genossenschaft mit unbes zurter Runnla Ber 2 Großb. Amtsgericht Il. schränkter Hafipflicht! angenommen. Sppingen, mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aue gehenden unterzeichnet, . „mit nn beschräukter Haftpflicht“ binzugefügt. Haftpflicht erhalten. . In , ber en n , . Dr. Weiß. Len 296. November 1889. Gr. bad. Amtsgericht. unter Benennung desselben von dem Praͤsidenten Sie sind im: . in r e girma ist der Zusatz . wit unbeschränkter II. Rach abgeändertem Statut vom 24. Oktober Berlin, den 19. November 1889. Tiefeufurt Einer ne e, fe, fre rn. J Kugler. unterzeichnet. Sie find in dem Drgan der Feutschen Jererländischen Wochenblatt? in Jever Haftvflicht · beigefügt. 1889 hat der Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. k werden alle die in der Dt. Krone. Bekanntmachung. (47029 . , ,, K Blattes bestimmt der Vor. 14) In olg , . er, , K iste der Genossen aufgeführten Personen, welche Der Vorschufz Verei . inge⸗ 47031 . 6. ,, . ung vom 3. ober treten an die Ste 47023] behaupten, daß sie 3. iĩ. Irn en 1889 nicht tragene k . Ettenheim. Nr. 19423. Zu O8. 1 des 31 . Ei dieses Blattes bestimmt der Vor , ö . . bers se tberigen Statuten die in Gemäßheit des Rss is heim, st. W. Amtsgericht Besigheim. Mitglieder derꝰ Genoffenschaft gewefen find, oder Haftpflicht, desfen FZirma und Sitz unverändert nofsenschaftzregisters, Firn Gewerbe- n, or, st n n . 3 d ; ö bis ar Stelle. . g ein anderes an dessen Reichs. Genossenschasts ge bes Em 1. Mai 1839 ent. In Folge. Verffißung von Is. Fiorkr. d. . ist daß ibr Ausscheiden Acht richtig in zie st ein. bleibt, hat ein neues ö unter dem 8. Oktober schuft verein Eiten Kein Kein getragene Een ossen, ien, , , ffihren esttt Se Die Willenserklärung und Zeicknung für die worfen en, uten s, e, Steben 1 ieh in das dies feitige Genoffenschaftsregister bei folgenden getragen ist, fowie alle die in der Liste nicht auf. 1889 beschlossen. Gegenstand des Unternehmeng it schast mit unbeschräukter Haftpflicht“, wurde 6. lien e nn, Genoffenschaft e 3 . Fer n nil liebt eingereichten Statuten, welche u. A. folgende Be— Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht vor geführten Personen, welche behaupten, daß sie am der Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung heute eingetragen: Ge wil gerkli d Zeich für die Ge— . , , , , . stimmungen enthalten: ; getragen worden, daß solche je in den an, nach⸗ 1. Skteber 1889 Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder „Die Generalversgmmlng zom 27. Oltöber 1880 . . 6 n , * ann nl über er, lichkeit Faben soll ö ö a. Tie Wirkung der Statuten beginnt vom genannten Vagen abgehaltenen Generalversamm. wesen sind, aufgefordert: nöthigen Geldmittel. Die von der Genossenschaft hal bescũhiossen, daß an. Stelle de; Schriftführers ö 1 1 e 3. ö . i err int. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1. Oltober 1383 an, 6 vie Ri lungen ihre Statuten gemäß den Bestimmungen des ibren Wiberspruch gegen die Liste bis zum Ab. ausgehenden Bekanntmachungen, und Erlasse in An. der Controleur als Mitglied des Vorstandes trete 6 6 6! n ehe zu . Firma der Genoffenfchast ihre v. Tie Heno e bet , die . i Reichsgefetzes vom J. Mai 1889, betr. die Ern erbe. laaflteiner Auzschlußftift von einem Monat gelegenheiten des Vereins, sowie die denselben, ver. und zugleich den August Vögele von Ettenheim als * . . schieht in der Weise, daß die Ham n un terschrhft bo ügen ö Tandwirthschaftlicher Sonsum verein abgeändert und neu 6 en zu Protokoll des Gerichts- n line, Schriftstücke ergehen unter dessen Firma 8 64 . ge ,, , e de ge fl caschaft ihre Deren lg rr Orte g e , n, , , , fenen ö . schreibers zu erklären. und werden mindest zei B itglie⸗ sttenheim, 18. Novem ber , n bern 1denburgisces Amtsgericht, : . ; = Herz. war Beatem, an is Stier ir ne san, e m d, n. , Grob r, in ert. zige , e tete ner grerthge 1s JJ .

? ; —⸗ gliedschaft am 1. Offober 1889 und für das Aus, gnntmachungen bedient ; Schrempp. 5 gericht Groß Gerau. . k 2 nr e, = Gewerbebank zu Bietigheim, am 6. Oktober scheiden in Felge rorber geschehener Aufkandigung Dt. Kroner in g, , , . kJ 85 Gerau. ag. gemeinschaftlicher Einkauf von, Verbrauchs . zu Bönnigheim, am 6. Okteb ö. , , der Inhalt der Liste maßgebend. der Vorstand, der Aufsichtẽrath und die General⸗ 47034 k 47035 , ,,

. meer,, ,, Fer, , g, , ,,,, r e , 2 Gewerbe vank zu Lauffen, am 16 Oktober 1889, Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr und dem Controleur. Die der eilige * f * felbst unter Nr. 1 der Melgershausener Dar- In unser Genossenschaftẽregister n mn, . ir ret 9 fein Consum⸗Vereiu licht bihligen Peel en lie ern zn könne nirtschaftliz e,, Is er deni dr, eder'é hellen end Kinänen seinem mütgiicder sind:; ,, He l , , w tz rern. eichnung und Sitz den Re; . Wr e e ergehen, Land. gun ö Verkauf landwir tbschafflicher

28. Oktober 1889. ln zeseiti es Hinderni ĩ . ; ; aft mit unbeschränkter Haftysti vermer l ,, . a, 265 J ; r ö a e, Erzeuqhisse. . . Den . Flor d g. 3 r e, . . ö . ö. ö . 3. . , . Darlehus kassen verein des Kirchsp 2 2 . Jever. Einge euch Jen der Genossenschaft ausgehenden öffent— Antericht' Neuffer. e e ufer n' bare. ð . ler Franz Garms, als Kassirer, Vurch Beschluß, der Generalversammlung vom Grifte, eingetragene Genosseuschaft ?., tragen enossenschaft. lichen Velanntmachungen erfolgen unter der Firma ; w Zugleich wird belannt gemacht, daß Lie Einsicht der Kaufmann Rudolph Ma ls Cont 29 Oktober 18833 Bl. 114 der Akten ist das 8 n, , n. Haftpflicht zu Difsen. g ö. Jever. der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. ; J. . der Liste der Genoff ; e bg farm nn Mayen, als Controleur, Siamnt nach Maßgabe deg Reichsgesetzss; vom N Sxralte Rechts verkalta ie, ö ö mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden, unter nesisheim,. Bekanntmachungen ag 47024 . . ö enosfen während der Dienststunden sjämmtlich zu Dt. Krone. ö F Hai 1559 vielfach abgeändert und demgemäß Das Statut datftt vom 3. November 1889. Der. Iz) In Folge des Beschlusses der Generalver. Benennung' desselben, von dem Praͤidenten unter KEartenstein. Betanntmachung. 47020] über Einträge im e, , n ,,. k an ,, z ö. Zeichnung für den Verein geschieht in der tinẽ neue Fassung desselben angenommen reörden. Verein bat den Zweck die zu Darlehn an die Mit sammlung vom 17. Ollober 1889 treten an, Ti; zeichnet. In unserm Genossenschafteregister ist beute zufolge K. W. Amtegericht Besigheim. 15. November lau, . glich. . . dd. i, die Zeichnenden zu der Firma des Ver= welche sich in den Alten Bl. 118 bis 122 vorfindet. glieder erforderlichen Gelzmittel, unter gemeinschat · Stell der seitkerigen Sigtuten die in Gemäßheit Sie sind im Verfügung vom 12. November 1889 bei dem unter 1839. ; ; . öͤnigliches Amtsgericht. 5. e,. Benennung des Vorstandes ihre Barnäach hat der Verein jetzt folgenden Zweck: kicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder des Reichsgenc sen wast gef e zh m 14. Mai 1880 J*rersckin Wochenblatt. in Jever Nr. 2 eingetragenen Darlehengtassen verein. Bönnigheim, gin. G ag? en,, hinzuf ngen; titten gegenüber het 1 die BVeihaältnisse feiner Mitglieder in Seer anzunehmen rnd zu berzinsen nnd einen Stifte; entworfenen, am 29. Stiober 1889 hieselbsts eke. belannt zu machen. Gorschuß und Kredit Berein zu Barten getragene Gen osfenschaft mit unbeschrankter Cυν: . ; ; . c7027] die Zeichnung Rechtsverbindlichkeit nur, wenn sie Beziehung zu verbeffern, die dazu noͤthigen Ein- fonds zur Förderung der Wirthschaft s ver hältnisse der reichten Statuten, welche u. a. folgende Bestim Wm? Fingehen diefes Blattes bestimmt der Vor⸗ ficiu, Eingetragene Genossenschaft mit Saftpflicht, n am , . ,, t ö iwei. Vorstandsmitgliedern er—⸗ wichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Vereinsmite lieder autzubeingen. Ale öffentlichen mung k 1. Ol. fand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur zu den Haupt Nrn. 1, 5, folgt ist. ih rs lit glic ker erforderlichen Geldmittel Bekanntmachungen sind durch den Verein vorsteber *. die Wirkung' des Statuts beginnt vom 1. Ok nächsten Generalveisammmlung ein anderes an dessen

unbeschränkter Haftpflicht“ In der Generalversammlung vom 18. Oktober ; . ö k . :

in e,. 4 , . stpflich 1883 wurde für den ausgeschiedenen Helfer Fischer 5, 6, 9, 10, 10a, 118 12, 13, 14, 15 u. I8 einge-, Dies ist in das Genossenschaftsregister zufglge unter geineinschaftlicher Garantie zu beschaffen zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen tober 1389 an. . . Grelle Burch Abänderungsbeschluß vom 3. November von Bönnigheim der Stadischultheiß Bruder daselbst tragen worben, daß die nachverzeichneten Genossen. Verfügung; vom 18. Rovember 1889 am 18. No- besonders auch müßig liegende Gelder anzu⸗ BGenoffenschafteblatte Kekannt zu machen, h. die Geneofsenschast führt die Firma; ö Säie Willenserklärung und Zeichnung für, die 1889 66 Tas Statut init ken Bestimmĩungen des als Vorsteher des Vereins gerãblt. schaften ; vember 1889 eingetragen worden. nehmen und zu verzinsen Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; and wirthschaftlicher Eonsumwverein Genoffenschaft muß durch wei Worstandsmitglieder Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 in Einklang ge— A⸗R. Neuffer. 1 der Vorschußverein zu Rodach, Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Eirsicht ö Kapital unter dem Jia men . Stiftungsfonde 15 Bürgermeister Heinrich Grunewald in Dissen, Jever eingetragene Genossenschaft mit erfolgen wenn sie Dritten gegenũbet Itechtz ver bind · Hern nd Festtinnt, daß die Vekannimäachungen ber kN 2) der Spar⸗ und Vorschuß verein zu Sonne der Liste der Genossen während der Dienststunden . ur Förderung der Wirth hastẽverhaltwni fe der zugleich als Vereins vorsteher, unbeschränkter Saftpflicht! ich kein baben foll.

Ger wvssenschalt nur durch Len Bartenfteiner Anzeiger Roenolt Ber ö feld, ; des Gerichts einem Jeden freisteht. Ker deen lieder anzusamnieln. Dieser Stif⸗ ) Dekonom Carl Clohes in Dissen, zugleich als und hat ihren Sitz zu Jever. . rie Zeich nung geschiebt in der Weise, daß die ö . . ,,, e ,. . . ,,, ,. ö. , 9 Dt. K ö . 9 ine , ga r . , 9 1 . . ö c. der 4, ö ist: ö. Zechneñben zu ? der Firma der Genossenfchaft ihre werden. * unter Nr! 1 cingelragenen Genoffenschaft „R ö ei Coburg, önigliches Amtsgericht. Aufiösung der Genossenschaft, den Mit gi edern 3) Otkonom Conra hel Schminke in ga. gemeinschaftliher Gintauf Hon, Verbrauchs Jramenzunterschrist beifügen.

Bartenstein, den 12. November 1889. Spar und k n eder, o der Spar- und Borschutz Verein für den ö des Verelnsbezirks in der im F 35 des Sta⸗ Hal dorf, stoffen und Gegenftänden des landwirthschaftlichen Jever, 1885, November 10.

znialic gaericht. ö . ! Wer zu Rhede Itzgrund zu Untersieman, . 46165 . 1e . 4) Faufmann Valentin Grandefeld zu Grifte, Beiriebs und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um , ss Hmtgaeric Königliches Amtegericht. Il. feen, K aufgenommen: 6) die Gewerbebank zu Nenstadt b. Coburg, Düren. Durch Beschluß der J 66 en f er esel ee Ver⸗ 3 k Justus Freudenstein 6 Polzhausen. diefe Verbrauchsstoffe den Mitgliedern zu moglichst Grohherꝛoclich KEerxlin. Bekanntmachung. 147017 a . 32 e,, mit unbe⸗ 7) der Spar u. Sülfeverein zu Neustadt b. lung des Nörvenicher Darlehnskafsen.⸗ Vereins, eins stets im 3 behalten . daf durch die Dle Zeichnung für den Verein geschieht, indem billigen Preisen liefern zu können, . Abrahams. * unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter. Bocholt, . ,, 1889 9 ö . ,,, ö 2ntellehk. Dröüng? der Berhältnisfe, der Vereinsmi. 1 , i ,, dit . 2 3 ß Verkauf landwirthschaftlicher .

r. 3 eingetrage ossenschaft: 3 ,. ö * rven i vom 30. tober 1889 z 345 j j efügt wird. ie Zeichnung hat nur dann verbind⸗ tzeugnisse, . = . ,, . . Königliches Amtsgericht. s) der Reederer Darlehnskaffen⸗ Verein zu ist das Statut, der r genf vom 14. April die sittliche Hebung der ka Kraft, wenn Tie vom Rereinevorsteher oder 4. die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- Johuunninsbur. Bekanntmachung. 47038 clngẽetrageue Genbsseuschaft / rank el 8er ö Meeder, 1889 abgeändert und das auf Grund der beschlossenen e g. öffgn fern Bekanntmachungen des Vereins dessen Stell vertreter und mindestens zwei Heisitzern lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Gemäß 8. 165 des Genossen Cairs 3e eßes vom

Folgendes eingetragen worden: ö ö 6 ekanntinachung. (470191 10 der Großheirather Darlehnskassen⸗Ver⸗ Abänderungen neu gefaßte Statut vom Vorstand sci⸗ vo Ver ins vorsteher unt erzeichnet von ersolgt ist. Nur bei gaͤnzlicher oder tbeilweiser Rück der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands · 1. Mai 1820 wid bekannt gemacht, daß die be— Grrdte Firn ft fein J. Bitober 15889 die zuaätz. d * . ,, ist heute be laufen ein zu Großheirath, der Genossenschaft zur Eintragung in das Genossen⸗= 9 . . hw h w ftiichen Gen offenschafts· erstaltung von Darlehen, sowie bei Quittungen über mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden richtigte Liste der Genossen der ; .

lich ire ,n g nieln geren Genoffenschaft er d. Eredit · Verein zu Brakel“ Spalte! 11) der Altershausen Hellinger Darlehns schaftsregister des hiesigen Gerichts angemeldet. eh J ; Einlagen unter bob 6 und über die eingezahlten unter Benennung desselben, von dem Präfidenten Nenen Johannis aurger. Credit Gefellschaft,

mit unbeschräutter Haftpflicht / aufgenommen. ein regen, . d kassen⸗ Verein zu Altershausen, Dieses neue Statut ist heute in das Genossenschafts⸗ W. Zeichnung des Vorstands für den Verein ge⸗ Geschäftzantheile genügt die Unterzeichnung ducch unterzeichnet. eingetragene Genossenschaft mit unbeschraukter

Berlin, II. Jtovember ISd5. fir . uten tn durch Beschluß der General. 12) der Fechheimer Darlehnskassen⸗-Verein register eingetragen, abgesehen von einzelnen Bestim⸗ sch * a dem ö. Firma die Unterschriften der Zeich den Vereinsrorsteher oder dessen Stellvertreter und Sie sind im ö. ö. Haftpflicht, 6

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII. err n gen . K 3. 1 k h nn ser Darlehns kassen · . k versagt ist. ,. . werden. Die Zeichnung hat mit k einen ö ö. . für , her ö Wochenblatte“ zu Jever . im Zimmer Nr. 2 zur Ein⸗

. ö 14] er e . . er Geftungsöhäuser Darlehnskassen⸗Ver⸗ Der Gegenstand des Unternehmens der ꝛossen⸗ ; ie m Bertin rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, bekannt zu machen. . icht ausliegt. w ; ꝑerlin. Sctauntmachnug. Mols sch, vom 1. Mai 1889 entsprechend abgeändert. ein zu Gesiungshausen schaft ist außer den an. jetzt . ö ö ö. To der Vereins vorsteher und gleichzeitig dessen Stell= Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ Die in der Liste aufgeführten Personen, welche be⸗ Gen rf i schaftaee ele e T iglichen Amts. 8 ö. ann beißt nunmehr: „Credit-⸗Verein zu die zusäßliche Bezeichnung Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur ö. ; Er 1 ) . und a wel Beisttzern vrrtreter zeichnen, gilt die Unterschrist des Letzteren stand mit Genebmigung des Aufsichtsraths bis zur baupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des el r nr s ger f. . , r nenn, ,, mit un⸗ nn, . . mit unbe⸗ . der VJ der Vereins⸗ aint i irrte . ö ein e Jun ltc als diejenige . J ö ö . Generalbersammlung ein anderes an dessen 5 ö. ,,, . ö Zufolge Verfü h ) 389 ist 19 ö 3 . schränkter Haftpfli mitglieder anzusammeln. . 6. e bei Quit; ü Die Cinsicht der Lifte der Genossen ist während Stelle; . ö . . : n ,,,, ö. ag . Die Belannimachungen in Angelegenbeiten des in ihre Firma aufgenemmen haben, Bie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- eistattung von . . an n mt der , des Gerichts Jedem gestattet. Die Willenserklärung und Zeichnung für die ihr Ausscheiden nicht richtig in die eilte clng etre zen s. Vereins erfolgen unter der Firma desselben und Coburg, den 21. November 1889. machungen werden von dem Vereinsvorsteber unter⸗ k n n ü, 9 den Laut Anmeldung vom 3. 1 J. November 1889 ein ˖ Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder ist, orie die in derfelben nicht aufgeführten Personen.

register unter Rr. 3, woselbst die Genossenschaft in werden mi 64 en ö. : ; r. ; = nindestens von 2 Vorstandsmitgliedern ? i ĩ ĩ ; ü . g ö wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Firm 9 Kammer für Handelssachen. zeichnet und in das zu Neuwied erscheinende land- Vercinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min. geicagen am 16. Node ehrten, d ö. Tag? Mitglieder der Gesellschaft gewesen sind, wer⸗

a: 3 2 2 .

5 . . unterzeichnet. Zur Veröffentlickung der Bekannt- Pr. Otto. wirthschaftliche Genossenschafts n ie ö ; densberg, den 14. November 1889. lichkeit haben soll. . . ; 6 ; ,,, ,,, . , Brakel Die gi n nn,, . n Nor k dieselbe für den Verein 6. Lz e i cs Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise— daß die . an geg g rn, ihren K 3 as Westfsaäͤlische Vo Pad = 18 ö 3 6 ? ß 5 ) . 33 . i ĩ er Genoss i i Ablauf einer l ußs

pfüicht/ en e h att zu Paderborn be- Czthen. Betkauntmachung. aroꝛs standes erfolgt wie bisher vom Vereinsvorsteher oder In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher und eros . 6 . r Genossenschaft ihre ö eli ö 6 . .

/ ht. ei ; ; 6 * ; dessen Stellvert ĩ wei Bei 1 8 z ; ] Dior ö vermerkt steht., eingetragen worden; Der Vorstand zeichnet, indem die Vorstandsmit⸗ Für die Molkerei Cöthen, eingetragene Ge⸗ . gif 9 8 ,,,, . aldhzeitig deffen Stellvertreter zeichnen, gilt die mersreld. Die Bekanntmachungen des Sber. Jever, 1889, Oltober 30. schreibers zu eiklären. rie im 8. 1638 des Gegsssen 8 ie im 3. 8 Ger ö

Spalte: Rechtsverhältnisse; j * i , ss i 9 n ö As diejenige eines Beisitzer ; . ; ] ; ;

. alt 1 . 3e glieher der Firma dez. Vereins ibre Ramengnunter. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, fügen. Bei gännli ilweif ga Unterschtift des Letzteyen als die jenig; ein Veit es. gei arlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Großherzoglich Oldenburgisckes Amtsgericht,. Zugleich wird auf Lie. 168.

g k , schrift hinzufügen; rechtsverbindlich für den Verein ist die neue Liste der Genossen angelegt, deren Ein⸗ ö von Ke ge 5. 5. Ing . K. 394 . Cree r e or ile, ie. r cr. Abtheilung J. schaftsgesetzs vom 1. Mai 18385 festgefetzten Rechte⸗ ist die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von zwei sicht während der Dienststunden des Gerichts jedem ̃ gem ner 15. Ind id. Novenbzg isse, fe e der richterlichen erjolgen nach Beschluß der Generalversammlung zom Abraham s. solgen bingewiesen. .

s en 18. November 1889.

1889 außer Kraft gesetzt und durch ein neues Vorst italk ; r geftatter ist Einlagen unter 00 M und über die eingezahlten Verfügung vom 19. November 1859 . ; ; 1 Statut ersetzt worden. 3 andsmitgliedern geschehen ist. C . ; Geschäftsantheilse genügt die Unterzeichnung durch M ugung 6 ; 3. dcs. durch daz landwirthschaftliche Genossen . Johauuis burg, . rakel, den 19. Nor s werden die in der Liste aufgeführten Per ; ĩ h ng dur elsberg, den 20. November 1889. ; .. dulsliches Amtsgericht. e, fgeführten Personen, den Wereinsvorstehet der defsen Stellvertreter und ö ö schzit il ön Rengich; . , Mn. II. Mon] w

Die betreffenden Schriftstücke befinden sich im zial 9 welche behaupt daß si T Bellcge⸗ R ; Königliches Amtsgericht. pten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ mindestens einen Beisitzer. 555 ersfeld, am 19. November 1889. J 9 ö tr. II zum Genoffenschaftsregister . , . ,,, . Mal 18395, be. welchen der Vereinsv 4 er ö. 1 Gesing. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Jever. In das Hengssenschaftsregister ist heute E tennordheim. Bekauntmachung. Noz] . dem neuen Statut ist Folgendes hervorzu . * 13 ir r nr. a schaften, nicht Hire deln der ir e g f, n, ,, Wie Unterschrift des letzte ˖ w w a , e feel at Neuende Anf n,, ö n . 5 ö. went r. ö 3. enoss = 763 . ug z ge ren als diejenige eines Beisitzers. Bekauntmachun 47035 W ö eres Genossenschaftsregisteis, woselbst die Firma ; . ; . ters jur Firma „Vörschustwer für d wesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in f = Goldberg. ekanntma g * 47148 ö . j Pie Dauer d tt. egi z „Vo erein für den ; ; 3. n . Düren, den 12. November 1889. e TRist ; Hvenst a. M. Setanntmachung, J 8 kenheimer Darlehnskassenverein, ein. ö, ,, , , , , , ,, . eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung heute fol ĩ urde sie an dem? bezeichnelen Tage Mitglieder de ene Geuossenschaft mit unbeschränkter unter Nr. 3 bezüglich des Borschus Veren . ö Haftpflicht zu Frankenheim, eingetragen stehr, . . itiger J olgender Vermerk eingetragen: . zeichneten Tage Mitglieder der Ge Epeleben. Bet ung. 7 9 Griesheim, eiugetr. Gen. mit unbeschr,. 2) In Folge. Beschlusses der General versamm. solgender Ki irkt worden: en n e e ue r nöthigen Geld 1535 der Generalversammiung vom 20. Otteber ö k ö aufgefordert, ihren Wider Nachdem die Liste 366 n, ,,, . ist un h. 16s des Reichegesetes, betreffend . worden: lung vom g Bttober iss freten an die Stelle der , 9 k . 6 Gren henschaft geschieht k , ii , i l, n, . , ,, , w, , , . . r, nun Wr rh n in Ger e fer schaften om ir edc e r g nr . enn, desi. s. d. M., i , hehe g. Erne fen dafi fh n dadurch. Faß died geichnenden der Firma des Vereins c r G ckannt. Hon dbolt des Gericht sschreibers ig d Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 1. Mai 1559, neu angelegt. nossenschaft vom 20. ober aben die §5. ö 3. . 89 ent. durch ein auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. la ihre Ramensunterschrift hinzufügen. Rechtliche ug 1. in dis ;Breis gauer Zeitung, und in, die Die Aus schilrßfrift kern * i. in wg in Hemößbest bes s. 53, des Sesehes von i. Ma; Sie Einsicht derfelben ist wäbrend der Tienst. und 16 der Statuten Abänderungen erfahren, worsenen, rgterm 6 / l. Seto her 136. hieselbst cin. 1833 abgeanderles Statut ersetzt worden. Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber fuer e a c Zeitung“ aufsunehmen. Im Uebrigen wo rist beginnt mit dem Tage an 1889 vervollständigt und berichtigt worden ist, ergeht ĩ Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Zu 3. 3 ist bestimmt worden, daß die Gersossen. Ffreichten Statuten, welche n. A. folgende Be *4slc Bffentlickken. Bekanntmachungen sind durch inf ie Aenderungen lediglich redaltioneller Natur. we chem daß letzte der die Bekanntmachung ent- ̃ ; i 6 stunden in der Gen Cn chreibe ; Vorst inen Auffichtstath von stimmungen enthalten: Ver stebe ter zeichnen und i i nur, wen p h r, . ; ; r Natur, ; —ĩ an die in der genannten List ; schaft neben dem Vorstande einen ufsichtsrath vo ingen, . ; den Vercinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem in e, gn, m ndestens zwei Vorstandsmit . reis wird bekannt gemacht, daß die Einsicht 9 . , . J ehen, 6. 6 a ,, r it, en g rt. in der Lifte aufgeführten 3. Väitgiicdern baben, die Beistzer bes Korstandes . die Wirkung der Statuten beginnt vom 1. Ok ir ec e, , Land wieth chat ichen Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft er er Kiste der Henossen., während der Dienftstunden gliedschaft am T er Ausschlußfrist ist für die Mit, treteng des Gesegzez vom J. Mai 1368, dem 1. St. Personen, welche bebaupten, daß sie am 1 St. aber wegfallen sollen; ; . 3 Genossenschaftsblatte bekannt zu machen. folgen durch, die „‚Rixdorfer Zeitung! (Gemein- e ,,. n ,, 1889 . für da a fe, , . . ee, nicht Mitglieder der Genossens aft gr fober 1855 nicht PHeitaheber der Genossenscaft . ö 1 e, . von der ,, aße: . , Tie Zeichnung für den Verein n cg n,, , nütziger Anzeiger). '? e . . wesen sind, oder daß ihr Ausschei j icht s i i i gehenden Bekanntmachungen in dem Krei atte J ö ; 3 Vorstand, indem zu der Firma die Unterschristen * n nn des Vereins in Vereint. Gr. Im tegericht. . , ö e, . der Inhalt der in die Lifte . , . ö. ir fsen 3 9 . * 1 din ö. ben Kreis Höchst zu erfolgen haben. „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk · er, e. kin g t werden. Die Zeichnung angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und Mayer. bieiben h. . fame w, . die Liste Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten der Liste nicht aufgeführten Perfonen. welche be. Höächst a. i., den 20. November 1889. 1 daftpflicht bat ur dann verbindliche Kraft für den Verein, werben mindestent? von zwei Vorftandh mitgliedern Bückeburg gerann machn unoꝛs] Per ö 6 re e er n de. 36 ; ö. Lage des Inkrafltreteng det Gefehei hbäupten, daß sie am 1. Oktober 1859 Mitglieder Königliches Amtsgericht. Il. 34 1 nen ih d,, nenn e, ln 96. . ö . ö. 5 ' ö ö . nie 18 die Ber indest zwei Beisißern erfo ist. itglieder der Genossenschaft gewesen sind, hiermit rer Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert. sarorl] wertung der Milch, welche die Genossen einliefern, . ö 3 . 53 n, ö.

unterzeichnet. D ö ; den Wid q i zeichnet ; er Eonsum Verein in Bnceburg. ein den Wi erspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr die Aufford ; z . ; ; ö ; ] ; Die Berufung der Feneralversammlung ergebt in getragene Kwenvffenschast, nil hem e Kite iẽn Pfrschulden erbindeett. waren und binnen einem . eng uf Kn d ebeln, Ker 4 y, 14. e e mn en fa fil Jever. In das Genoffenschaftsregister ist beute welcss nr ü mn. Genoffeafchaft bergerichteten Darlchnen fowi? bei Qcittungen über Cinlagen

der Regel vom Aufsichtsrath und ausnahmsweise Bückebn ö M zefesti ; f ; j ß Fa g f ig 1 urg, bat, um das bisherige Statut mit d onat nach Beseitigung des Hindernisses den fil n s r g e ee. ö. Seite 6 unter Nr. 4 zur Firma: Kuhstall produzirt wird, sowie derjenigen, welche die . ab 14 lt ists⸗ , , , , Ss be sr f, , n, ee, ,,. , , , , , h, le , ,,, ö ö ; j a Einklang zu bringen, dasselbe durch Beschl ; n,. j s. j ; ͤ für D t Abtheilung der ldenburgischen Laund⸗ auf gemeinsame kechnung und Gefahr der Genoslen. . dessen Stellvertrete d mindest in a e dere inf äber e n. . k ö ah g. ech , f erict . en el e r , . in , en,, ,. 3 , n . ,,, Jm. J ö . e . ; 6 ö ö F ausen. ingetragene Genossenscha ichen ekanntmachungen er solge nter el nvfich ? ; win,, ae, d, , , d, e , dl ehlr. 2 . ,,,, ke, , , her ee, ee, ee. ö zerci ĩ * atut von demselben e . i ; ; ; s ingetragen: . em Aussichis;e ge erzogl. Sächs. isgericht. e n c r. Genossenschaft mit unbe wird Folgendes bekannt r . ; 47028 r ,, . 6 . sof si , 5 2. Folge Beschlusses der Generalversammlung unter Benennung reäselben, von dem Praͤsidenten Großherzos * . k nh. Horstzender 15 Vie Gensssenfchaft fahrt die Firma: Cousum⸗ Dahme. In unserem Genossenschaftsregister ist Widerspruch binnen einem Monate nach Befeiti⸗ le laben oder bierän ohne ihr Verschulden ver. fem s. Yhhober 889 treten an die Stelle dir. fei, unterzeichnet. . . e , . 6 . zu Bückeburg (eingetragene Genossen zu Nr. 1 folgende Eintragung bewirkt worden: gung des Hindernisses schriftlich oder zum Protokoll hindert waren und binnen einem Monate nach herigen Statuten die in Gemãßbeit es Reichts⸗ Sie find in dem Jeverschen Wochenblatt aufzu ö n, me, . n, ,. . a,. vor dem Tage der Versamm⸗ , ö ö. gemein · 1 Dialer eg * 6671 ] . ö an dec ge wn, 63 art , ,,,, 3 fferf he tegel cg, Lon r,, e . . uch en Eingehen dieses Blattes bestimmt der Nia cden: in Gemäßbeit dez Reichs gesetzes vom 1 m n, mn, schaftliche Einkauf i 33 ab Constum Berg zu Dahme, , , n,, e, ee z oder zum Protokoll des erichtsschreibers erklart ngerei 64. ti Vorst and mik Genehmigung des Aufsichtsraths bis] 1. Mai 15888, betreffend die Erwerbs. und Wirth⸗ Bertie, e, globemher 1386, , ,, duͤrstl. Sc warnbg, Amtsgericht. Abth. n hahen her reicht? n Clatätfes, welche n. g. folgende Bestin. rrstgahs urge enk? nberes an säaännggenesse bassn, hülle érf Fol. 1 des Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII a fg im Großen und Ablaz im Kleinen. ter Daftpflicht. J. V.: Dr. Arnold J Golidb den 16. November 1889. mungen enthalten: zur nächsten Generalversammlung ein anderes an Sate genoss n ca stzn h glich d z ie Bekannfmachungen der Genossenschaft er⸗ Dahme, den 20. November 1889 . ; oldberg den a Die Wirkang der Statuten beginnt vom dessen Stelle. Genoffenschaftsregisters II. eingetragenen ö folgen urch Inferat in die in Bückebu der gen ie det meer , ere r Konigliches Amtẽgericht 1. Okfober 1889 en. . Das Geschäftcjahr läuft vom 1. Mail zum „Ereditvercits in Colditz, eingetragene ö , e. ö 1 —— 's , ent fähht die Sang; n l swigi, Wwilenerkfz . Hchofseuscheit, mit unbeschrantter Saft. . Were , gr refer ist unter Rr. 6, zeichnung von mindestens zmel Vorstands Mitgliedern. DParmtztactt. Bekanntmachung 71521 N cn err , , m n, mtr 47161] Can vwirthschaft licher Con umrerein 6. Die. Willens erklärung und 68 ihnung für die. zslicht⸗ . ö ; 26 ,,, reditverein zu Coepenick, ein⸗ 4 Die Form, in wescher der. Vorstand 7 In unser Genossenschaftsregister hurde beute Cin⸗ J. Cena ne m er i Gross- Gerau. Der. landwirthschaftliche Nüstringen eingetragene Genbfsenschaft Genossenschaft muff durch zwei Worstan re mitgligter die Liste . k so 9 1 / 9 rungen tun iebt u 2 8 9 7 j 3 r ter 3 e 5 1 ö 8. 8 de c, IS ĩ . 4 , , d Te n, nein heim fee nr get fem reichte geln licht. wee . g ngetragen worden: schaft zeichnet, ist die, daß mindestens zwei Mit! tober 1869 aufgelste landwirthschaftllche Eoujum . der Jusatz ee. vom 22. September 1889 angenommen. Die Firma und hat ihren Sitz zu Schaar. lichkeit haben soll. welche behaupten, daß sie am Tase des Inkraft

ö J . . 4 . H ö H H H ö 54 1 .