! . ! ö
Klasse.
65. Nr. 50 305. Dam pfftrahlyflug zur Be⸗ seitigung des Stauwaffers am Bug von Schiffen. A. Anderl. Kgl. baper Betriebs maschinen⸗ meister, in Schwandorf, Baxern. Vom 21. Juni 1889 ab.
69. Nr 50287. Scheervorrichtung. — J. Steidl in Hernals be Wien, Berasteiggasse 25;
Vertreter: E. Lüders in Görlitz. Voem 2. April 1889 ab.
72. Nr. 590 306.
Technisches. — Türken in London.
Brasilien. — Schweizerisches. Baseler Bõrse. -B
Eisenbabner — Sndr steielles Kunst und Literatur.
—
Vorrichtung zum Begrerzen
* f in C) Nr. 47. — Inbalt: des Verschlußevlimderhu bes, Aus werfen der Pa⸗ . 4 Inbalt trenenbülsen und Festkasten von Patronenraß men * 0 .
Ver bãltni? 884 — Begriff der Verdorbene Nahrungsmittel. — machung. — Neue Patente. — dem Geschãftsleben. = Zur Bea risches. — Der statistif é Tbeil zur Darstellung Anmeldungen. — Neu ing
bei Gewehren. — Waffenfabrik Mauser in Oberndorf a /Neckar, Württemberg. Vom 30. Jun 1889 ab.
Nr. 50 310. Gewehr. — in Glogau.
75.
Doxyvellãufiges Redolver⸗ C Langer, Sof · Bũch senmacher 2 Vom 11. August 1889 aß. enthalt Nr. 50 323. Verfahren
Frankreich; Vertreter: Wirth * Co.
; . ih & in Frank ⸗ furt a. I. Vom 2. August 1889 ab.
National⸗Hyvothekenbank in Buenos. A
San dels und Gewerbe · Zeitung.
Argentinische vres. — — Uebersicht. — e erliner Bõrse. — FKonstan tin opeler Corresponden: — Franken versicherung der Handels⸗ gehülfen — Die Oktober Einnakmen der
(Ber
Deutschland und Reiche gerict tz. Entf heidungen: Das es Unfall versicherunge gefeteg vom 6. Juli
dafsiren eines Geschaftes = Amtliche Bekannt- Interessantes aus chtung. — Litera-
: Patent ·
‚. ö getragene Firmen, sowie u ꝛ tonkurt ide mi gabe zeschãft? Fon Natronalaun. — E Aug é in Montyellier, Kentarse, keide mit Argabe ter Seschãftebrancke
S0. Nr 59 293. Selb sitbatiger Drabtabstreich· Apxarat für Abickneideaprarate an Ziegelpressen. — 6G. Kükenthal in Braunschweig, Wil⸗ helmithorpromenade 21. Vom 16. Juli 1889 ab.
Nr. 50 232. Presse snr Cob lenanzũůnder. = un e. a , J. F Rürrer . Berlin Xr! Doroi keen. Eingang derelben von den bett. Gerickten ftraße 8 Vom 99 Februar 1889 ab 3 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen
S2. Nr. 50 333. ÜUnunter brechen wirkende Schleudermaschine. = J. Von Szczenio vas ki * ö. =. 22 2 and si om Liontteo woirci in Juckertatrit Län Se] sen Hageger Dien gage kein. So Taxusciarp, Podolien; Vertreter: J. Pran & ürttem berg) untes, der Rutzrik Leipz 8 , Wa mroeki in Berlin ., Fried eich tee 775 Stuttgart' und! Ba? n st e nh
Sandels⸗Register.
und Kommanditgefell schaffen auf Aktien we
Vom 16. Mar, fas X' beiden ersteren wöchentlich, die leßteren monatlich. 87. 50 326. Rohrschlusel. — J. Ih Ha- .
kins in Jaunton, Harrisons Street 45, Rristol, Aachen. Unter Nr. 1991 des
Massach.,, V
— St. v. A. Vertreter: C. Patakꝝy in Berlin 8, Prinzenstr. 160. Vom 4. Juni 1889 ab.
Ss. N. 50 294. Reaktionsrad mit? egelung tragen. Per sänlich Saftender Gesellscharter der Geschwindigkeit durch Ventile in ker Aus. Damn fkessesfabrikant Friedri C laufröhren. — Fr. V. Tuerk, Jr. und W. g. 2 Roles in Sptacus, Gecuntz of Onondaga, ö men. em Jork. V. St. A; Vertreter: 0. Fatak9y in Unter Nr. 1461 des irenregi Berlin 8, Prirzenstt. J09. Vom 24. ͤ orgedachten Gesellscha: 1889 ab. Gustaa Schulte zu Stolb e Berlin, den 25. November 1889. getragen. . Kaiserliches Patentamt. 47495) Aachen, den 20. Norember 1839. Bojanows ti.
tegisters wurde die Commanditgesel
Atsch bei Stolberg, Gemeinde
Prokurenregisters wu * e
Ahrweiler.
ö . Abe des ketre fenden iet fe. ö. ; Auf erfolgte Anmeldung ift in 83 6. kö . . ( - us er Vanels (Firmen- Register eingetragen worden: ,,, Wochenschrift für den Papier und 1) unter Nr. 15 bei der Firma, Peter Muller 1“ ,, . . Il. zum Se ell cf Schreibwaarenhandel and die Paxier ver— Zweigniederlaffuxg in Neuenahr: r , , aß geandert worden. grteitende Industrie. (Dr. 5H. Hirschberg, Berlin 8W., 2) unter Nr 21 bei der Firma „Anton Rein⸗ Halle ch Straße 171. Nr. 17. — Inbalt: ner zu Ahrweiler: . In unser Jeiellschaitzregister ist unter Nr. 11 746 Vereins nachrichten. — Die Grundzüge dez Alters 3) Unter Nr. 44 bei der Firma „Johann troselbst die Handelsgefelffchaft in gira: ver sicherungs, und Invaliditãt? g sttzes. — Neuß eiter Jacobs“ zu Ahrweiler: ; — Neue Geschäfte. — Deutsche Patente. — Aus.
4) unter Nr. 68
5 Rei der Firma „Apoll. 5. lãndi che P — Gummi arabicum. — Vom Roßbach“ zu Ahrweiler; ö. mit Büchertisch. s) unter Nt. 85 Fei der Firma „Bernhard ge . Kohlhaas“ zu Ahrweiler: und Finanzherold mit Frankfurter Herold. 6) unter Nr. 100 bei der Firma „Peter Anton ö Chronik und Verloosungsliste
Müller zu Ahrweiler: Ahrweiler,
nb den 21. November 1389. Börse. — Glektro⸗ Königliches Amtsgericht.
1; Jahrgang. Nr. 91. — an der Frankfurter
Die Sandelsregisteceintrãge über Aktienges
registereintrã ze aus dem Kõnigreich Sachsen, dem Königreich Wü rttemherg und dem Großherzog;
veröffentlicht, die
es Gesellschafts⸗ . , tgesellschaft unter der irma „F. C. Keller & Cie.“ imst dem Sitze zu
Eilendorf, ein⸗ Carl Keller zu Atsch hat am 24. Mãrz
t dem Ingenieur erg ertbeilte Prokura ein-
Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.
47226
ellschaften rden nach unter der
Handels⸗
nnabende ig resp.
473553
Schweizer Kunstnotizen. =
worden.
zu Berlin
Meer
Der Verl
bestebendes H dem Julius
DOecar Künne, Beide ertheilt
Dies ist unter Nr. eingetragen worden.
it der Firma:
mit dem
getragen:
rde die
1000 At, Dement
ue son) s vn .¶ä·a
mit Aldenhoren. In das Tirmenregister wurden eingetragen: 473521 . Bezeichnung Ort
Bezeichnung der
des der Sirm en ⸗ Juhaber s.
Laufende Nr
; Merzen ˖· A. 8. Wuppermann. etzenbausen.
ehr.
. en haufen. 159 Kaufmann Christian Vogel zu Inden. Inden. Chr. Vogel. 151 Nagel fabrikant Sexerin Saber Trautmann zu Dürwiß. Dürwiß. Hubert Trautmann. 2 Viebhändler Nathan Beer zu Linnich. Linnich. N. B 53 8 1
Agent Eduard Coenen zu Linnich.
1
1 Ed. C .
134 Pferdehändler Sajmann Goovman daselbst. ; ö 2
1355 Pferdehändler Peter Emunds daselbst. . Peter Emunds.
58 Tauimann Ottomar Freytag daselbst. D. Freytag.
157 Viehbändler August Haas daselbst. . s August Haas
133 Pferdebändler Leo Haaz daselbst. ! Les Saas.
159 Dann cen gabanna Mendel, Wittwe S. Heumann ö Wittwe S. Heumann. zu Linnich.
160 Buchdruckereibesitzer Smil Hernen zu Linnich. E. Heynen.
161 Pferdebändler Wilbelm Jennes zu Linnich. . W. Jennes
132 Taufmann Jacob Johnen zu Linnich ! 3. Johnen
1583 Kaufmann August Kirchertz zu Linnich . Aug) Kirchertz.
154 Handels mann Lecpolt Loewenthal dafeltst. x
165 Viehhändler Hermann
LE. Loewenthal. HSermaun Lehmann. Leopold Mainzer. Albert Merckens.
, Lehmann zu Linnich. z
1665 Viebhändler Leovold Mainzer zu Linnich. x
157 Weinbändler Albert Merckens zu Linnich. ĩ
185 Kaufmann Friedr. Wilbelm Merten? zu Linnich. ö F. W. Merckens
169 Kaufmann Heinrich Mergels berg zu Linnich. Heinr. Mergels berg
170 Kaufmann David Moes zu Linnich. . David Moses . 71 Pferdehãndler Davsd Meyer zu Linnich. ö D. Meyer.
72 x Moses Mendel.
ö Jak. Nesseler.
1
23 Inhaber einer Metzgerei Jacob Nesseler zu Linnich. 4 Kaufmann Hugo Prin; zu Linnich. 7
J nn rin — ugo Prinz.
17 Ser bereibesizer Friedrich Platz junior zu Linnich. ö . — gr.
13 Buchdrucker und Buchhandser Seintich Quos ju Linnich. z S. Quos.
177 Hol; händler Martin Rüttchen zu Linzich. ö Riartin Rüttchen
. Mö belbãndler Christian Vorschelen zu Linnich. ; 1
C. Vorschelen.
Dandelsfrau Clementine Matzerath, Ehefrau Carl C. Walter. J
9 Walter zu Linnich. 139 Konditor Hubert Marino Willms zu Linnich P Sube i ; in unt: Hhörmnd Willms zu Linnich. g rt Marino 28illms. 1351 Inhaberin eines Müblengefchaftz Dauline Pitsch, Floßdorf. Fr. Heinr. Seesen. . Ebeftau Heinrich Heefen, zu Floßdorf. . 1327 Müller Mathias Esser zu Barmen. Barmen
bei Jülich. . Zu Nr. 13 des Firmenregisters, Firma Theodor Mertens zu Gereousweiler wur getragen: Die Firma ist erloschen.
. Uster Nr. 14 des Prokuręenregisters wurde eingetrazen die Prokura, welche dem Müller Heinti sen zu Floßdorf für die Firma Fr. Heinr. Heesen daselbst e ist. ' , nn, . Zu Nr. 9 des Gesellschaftsregifters Firma Geschw. MNMerckens ie Sandel geselsschast ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgef ot
te für diese Firma dem Kaufmann Wilhelm Mecckens unter Nx. 4 des rokurenregisters gelöscht.
Aldenhoven, den 35. Nodember 1859.
Königliches Amtsgericht.
Mathias Esser.
de ein⸗
zu Inden, worde eingetragen:
zu Inden ertheilte Prokura wurde
KRerlin. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. ufolge Verfigung vom zi. November 1889 find
am 22. November 1859 folgende Eintragungen er mit dem Sitze
folgt: getragen:
iönl! J In. unser Firmenregister ist unter Nr— woselbst die Handlung in Fitma:
A. Kröhl zu Berlin vermerkt steht, ein-
20 003,
Nr. 2
mit dem Sitze der Kaum
⸗ In unser Ges woselbst die
dem Sitze
getragen: w Die Handelsgesellschaft
Uebereinuñ
ist zum allei
Niederlassung Firma. 18 Kaufman . — . . . In unser 133 gäaufmarn Eduard Hermens zu Setterich. Setterich. Ed. Hermens. wofelbst ? 149 Gerbereibesitzer August Hermann Wurvermann zu
getragen worden.
In woselb
tragen:
die
fũß des
mit dem
begonnen
genannte
und ist deren Lösch registers erfolgt.
(Geschãftslokal: Nr. d
Schlã
worden.
mit dem Sitze
unser st die Handl Central
eingetreten und es ist
Firma: Central
Demnãchst ist in Nr. 11 853 die offene Handels g
Central
Die dem Oscar Durstewi
Einielsfirma
In unser Firmenregister Berlin unter Nr. 35 Ho die F Theodor Loewig
Central Viehbof Indaber
S185 des
mit dem Si der Kaufnma
In unser
vorm. it dem Sitze tragen: Zu Ruschütte bei St. Johann a. d. ist cine Zweigniederlassung errichtet. ellschaftsregister Dandelsgesellschaft Bruck C Sturnicki
Firmen
O 1I51 die Handlun
ung unter N
Das Handelsgeschaft
fortsetzt.
Firmenregister sind je mit dem Sitze
unter Nr. 20 148 die Firma:
Albert S. Meyer Geschãfislokal: Gruner Weg Nr. 3) deren Inbaber der Kauf
zu Berlin,
2 F.
ags buchkãndler
zu Berlin hat für sein hierselbst un Ferd. Dümmler'
Verlags buchhandlung
Cãft Firmenreg ier Nr.
andelsges Gopmann un
Zufolge Verfügung vom 22 am selben Tage folgende
In unser Gesellschaftsregi Toselbst die Komma
Berliner Sanudels Gesellschaft Sitze zu Berlin
Auf Grund des ret sammlung
5 des Stat
1
Imberg Leffon Friedrich Schob
zu Berlin
zu Berlin
t aufgelõst.
Der Kaufmann Georg Schramm nigen Liquidator ernannt.
mit dem Size zu Berlin vermerkt getragen: Das Handels den Kaufmann übergegangen, wel her das selbe
anderter Firma fortsetzt. Vergleichs Nr. 20151 des Demnaächst ist
in unser F
A. Münzer
Ih Berlin und als deren Inbab ann Theodor Daridfohn
—
Firmenregister ist ung in Firma: Formular Magazin Gustav Linke zu Berlin vermerkt steht, einge ⸗
O
Formular. Magazin Gustav Linke drende Handelsgefellschast unter Nr. 11 8589 Gesell c artsrez isters eingetragen. unler Gesellschaftsregister unter eiellschaft in Firma: Formular⸗M ; Gustav Linke ⸗ Sitze zu Berlin sellschafter die worden. Die Gesellschaft
hat am
tz zu Be
erteilte Profurs ist erloschen t. 4228 des Prokuren⸗
—
Ferdinand Loewig zu Berlin Prokur
Prokurenregist
—
in unser ndlung in F
zu Berlin,
zu Berlin,
Eintragungen erfola
register ist unter die Handlung in Firma: A. Münzer
in Firma:
r; und sind als deren Ge— beiden Vorgenan
ist mit dem Sitze zu irma:
a ertbeilt und ist dieselbe
irma: 1
ße zu Berlir und als deren Inbaber nn Gustav Thiede zu Berlin eingetragen
Mette
Pots damerstraße Nr. 87) und
der Kaufmann
h ist durch Vertrag auf den Kaufmann Guftzy Thiede zu Berlin über- Säangen,. welcher dasselbe unter an tma Bergleiche Nr. 20 150 Demnächst ist Nr. 20 150 die Ha
des Firmenregisters. Firmenregister unter
mann Albert Bernhard unter Nr. 20 149 die Firma: Geschãfts lokal! als deren Inbaber
Friedrich Melte eingetragen worden.
Galland 4 Gallews ki am 1. November 1889 5
derãnderter sind der Kaufmann Garl Gall mann Salo Gallemgfi, Beide zu Berlin
Dies ist unter Nr. 11 8583 registers eingetragen worden.
Spalte 1: Laufende Nummer:
. 11566.
Spalte 2: Firma der Gesellschaft:
S. Wertheim Söhne.
Spalte 3: Sit der Gefessschajt:
Kassel
mit einer Zweigniederlaffung zu Berlin. Spalte 4 Rechtzverbaltnins:-
Die Gesellschaffer find?
und als
Johann
Hugo Gustar Bernstein straßze Nr. 25.
ter der
d dem
S184 des Prokurenregisters
November 1
ster ist unter N
nditgesellschaft auf Aktien in
t um nomina der e
in 10009 Antheilscheinen üb welche auf Namen lauten, eingetheilt. 22 vrechend ist in; lung der 5.
O
vermerkt steht,
ist unter Nr. 5 in Firma:
vermerkt steht,
Nr. 108
irmenregister
unter Nr. S461,
; almann. Oscar Durstewitz zu Berlin in das Handelsgeschäft
die hierdurch entstandene, ol.
agazin nten eingetragen d. Februar 1859
rlin für die erst⸗
Schlachtkaus
ist für die vor—
ert eingetragen
Gustaxy Herman Kollettivprofura
dermertt steht, ein
Beichlu vom 18. Nove Grundkaxital der Gesellschaf Millionen Mark erbsht worden; Betrag ist
fies der General. Dies 1st mber 1889 ist das
welches sich vol. VIII. des Bei⸗ Dies tsregister
Saar
ist durch gegenseitige
zu Berlin
steht, ein⸗
geschaft ist dur Vertrag auf Zufolge Verfügung Theodor Davidfohn zu Berlin am ? unter unver⸗
Firmenregisters. unter
zu Berlin ein—
Firma:
Tillmans Æ G. Ol
2 Ww
19162) am 1. Jangar 138589 begrũn?
sind der Tisch Tischlermeister Martin Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. registers eingetragen worden.
S9 sind 6
3 Die Sesellschafter der hierselbft unter der r. 683,
Berliner Essig Sprit Fabrik
S. Josephsohn C Blum am 26. Juni
sind der Kaufmann Samuel Joserhsobn und der Kaufmann Isidor Blärm zu Dirschau. unter Nr. 1135685
registers eingetragen worden. l jzebn — rböbte Die Gesellschafter der bierselbst unter der
Ludwig Ullmann R Münzer
ovember 13889 begründeten offenen ft (Seschãftslokal:
. cha mann Albert Münzer, Beide zu Berlin. es ist unter registers eingetragen worden;
Die Gesellschafter der bierselbst unte Simon Rosenberg
.
schaft ¶ Geschẽftz oral:
Ne. 7) sind der ein. der Kaufmann Salomon Simon,
Dies ist unter Nr. U 371 des registers eingetragen worden.;
Neue
553, 2 unter der Firma: . 263 Lion Co ; errichteten Gommandiigesell schaft an, ö. Srandauerbrücke Nr. I) Lion zu Berlin. . . ; Dies ist unter Nr. 11 852 des Gesellschaftẽ eingetragen worden.
—
. Gelöscht sind: Firmenregister Nr 18 791 die Firma:
23, J. Lion E Co.
Prolurenregistet Nr. 771 die Prokura des Adolf
Emil Jabnle zu Berlin für die Firma:
Max Otto.
3. Norember 1889 folzende Eintragun
folgt: In unser Gesellschaftsregin woselbst die Aitiengefe ll chat in Firma: Niederschlesische Cham ottewaarenfabrik Actiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗
er tragen:
vom 24. Juli 1889 Firma geandert in:
. Actien⸗Gesell schaft⸗. Durch Beschluß der vom 24. Juli 1838, vom 1. Ottober 1859 tFEesmweis dorden, ist an die Stelle des Ph
gewesenen Statuts ein neues Statut getkeren'
? ö ö . , n, . des Raufmann Die betreffenden Urkunden befinden sich im Bei⸗ 9. n als Handelsge eh mr lagebande Nr. E23 zum Gesellschafteregister,
L, Seite 198 bis 153 und 147 bis 144. Berlin, den 3. November 1839. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
KEBreslan. Bekanntmachung. (47358 In unser Gesellschaftsregi tet n' bei Nr. 520, be⸗ treffend die offene Handel ẽgesellschaft: . M. Michelsohn hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelõst. Das Geschäft Fird unter der bisberigen Fitma M. Michel⸗ sobn von dem bisherigen Mitgesellsckarter Samuel Michesfohn allein fortgefübrt; und in unser Firmenregister Nr. 7883 die Firma: ; M. Mich hier und als deren Inhaber er Kaufmann Samuel
Exeslan. Bekanntmachung. (47359 In unser Firmenregister it eute eingetragen worden: a. bei Nr. 3511 betreffend die Firma: 3... Faul Mossters hier: Die Firma sst durch Erbgang und Vertrag auf
den Kaufmann Traugott Buttner zu Breslau sber⸗ gegangen.
Die Eefellschafter der hierselbft unter der Firma:
n 1. egrün deten offenen Handels. gesell sckaft ¶ Geschãftalotaèf: Leipꝛigerstraße Nr. 59)
alland und de
des Gesellschaftz.
In unser GSesellschafts register ist eingetragen:
der Gesellschaft:
1) der Kaufmann Dapld Wertbeim zu Fassel, 2) der Kaufmann Adolf Wertheim zu Kassel, 3) der Kaufmann Julius Wertheim zu Berlin, 4) der Kaufmann Bernkard Hohenthal zu Kaffel Die Gesellschaft bat am 7 Februar 13574 begonnen. Das biesige Geschäftzsotzi befindet sich Ale rander⸗
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: n 1. Januar 183 deten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftzlofaf: Leipzigerstraße Nr. 13
lermeister Dermann Tillmans und der Friedrich Gottlieb Olm,
11567 des Gesellschaft⸗
Firma:
n 25. 1889 begründeten offenen Handels. gesellschaft ( Geschaftaloka:! Strelitzerstrase Nr. 57) si zu Berlin
des Gefell charts.
Firma:
j — 5e Nr. der Kaufmann Ludwig Umann und der K
r der Firma:
am 1. Juli 1835 begründeten offenen Handels gesell⸗ Schon bauer straße Kaufmann Jean Rosenberg und Beide zu Berlin Gesellschafts⸗
Persönlich haftender Gesellschafter der hiersel bft se (Geschãftslokal ͤ ist der Kaufmann Ifaac
ẽregisters
dom 14. Norember 1889 sin
ter ist unter Nr. 10 858,
Nach dem Beschlusse der Seneraldersammlung ist die Screibweise der Miederschlesische Chamottewaarenfabrik, General versammlung welcher durch Urkunde
abgeändert isher gültig
17882 die Firma 51 Paul Mossiers und als deren Inbaber der Karfmann Trau⸗ Sittvner zu Breslau. . 3 den 18 November 1883. Königliches Amtsgericht.
47357 lan. Bekanntmachung. 6 ; 26 unser Firmenregister ist heute eingetragen xctden:
bei Nr. 76339 betreff nd die Firma: . Breslauer , , off mann C Feige — hier . e . ist in Breslauer Sutfabrik ẽ 81 1 ; odor Voelkel acãrdert. ; UIS5S84 die Firma: Breslauer Sutfabrik Theodor Voelkel . bier und als deren Inbaber der Hutfabrikan Treodor Voelkel zu Ves lau ö Breslau, den 18. November 1889. Königliche? Amtsgericht.
nas
Breslau. Bekauntmachung. 6 .
In unser Firmenregister ist Nr. 7885 die .
L. Luft hier und als deren ykaber der Pker⸗
vactut Ludwig Luft zu Zwickau beute eingetragen norden. 9 2 . den 20. Norember 1559. Königliches Amtsgericht.
— (
Bruchsal. Sandelsregiftereintrage. ö.
Nr. 26 6834. Zu D. 3 453 des Sit menteg st: gSeinrich Dreyfuß in Bruchsal wurde heute ei getragen: .
Der Inhaber Heinrich D Betti, geb. Marr, von G ü ; ? s. vom 11. November 18
J.
reyfuß ist verebelich 15 9
rend alles übrige, aktide wie vassive lieger
ö fabrende, gegenwärtige 1nd künftig . Karg oder Erbfcait anerfallende Vermögen k SGeneinfchaft aus eschlosten und Gischt bum Ces . r fenden Gbetbeils ö nach Maßgabe d 8. X. S. S. 15069 - 156. 6 d? , gi, r 1386
Gr Amtsgericht.
Armbruster.
Konkurse.
Konkursverfahren. K ( Ueber das Vermögen des Jan smanns . ĩ Dribi ist am 22. November d. J 8 zu Driburg ist am 22. Nodem ; zern nil ao 44 Ubr, Konkurs groffnet. Ver⸗ e te, echte nwalt Temming nn, K Irren mit Anzeigefrist bis zum 22. V 3 ci. Anmeldefrist bis zum 1. . 22 rf l. Srste 4 52 21 embe ; Vormittag . zember 1889, Vor meiner Prüfungstermin S. Januar 1890, Vor- mittags 101 Uhr. ö — Brakel, den 22. November 1883. Königliches , 356 Zur Beglaubigung: Menne, Gerichtsschreiber.
1s Konkursverfahren. Nr. 14657. Ueber das Vermögen des Sandels⸗ anus vippmann Geismar von me,, , . = te, am 20. November 18835, Nachmittags 3 Ubr, den le, U. ( (PDD
as Konkarzrerfabren eroffnet. Verwalter; St ter Galfus in? Bretfach. Offener Arrest mit Notar Gallus in Breijach.
w 2X0 5 r . ö
Anzeigefrist bis jum 16. Dejember 1533. . e e, Ess zum 16. Teiember 1889. Erste Gläubiger ˖ we , . und A gemeiner Prüfungstermin Mon⸗ tag, den 23. Dezember 1889, Vormittags
1 9 Uhr. . .
i en 20. November 1889. Breisach, den 20. Novembe . * a, n n, des Gr. Amtsgerichts.
. Beiser.
(L. S8.)
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Philipp Schecker V. Witwe Marie, geborenen Feldmann zu Gries
heim ist beute am 23. November 13889, Vormittags 9 Ubr das Konkursverfahren eröffnet und Recht: a, , Gier,, Darmstadt zum Konkurs, nne en annt worden. Konkursforderungen sind rerwalter ernannt wor n . Gericht anzn⸗ bis zem 16. Deiember 1889 bei dem = , e , melden. Erfste Gläubigerversammlung und allgemeine
Trüfungßtermin Dienstag, den 24. , 1ss9, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mi Arzeigefrist bis 15. Dezember 1888. ö. nl icht Darmstadt 1 515 z a5 rr 9 64 ri * 3 Hülfsgerichtsichreiber Gr. Amte gericht Da
än Konkursverfahren.
38 Vermögen des tmachers Karl
Ueber das Vermögen des Sutn , gi, d,, dne, .,
u m 21. Nopember 13889, . 344 Ubr, . erõffnet. , Rec tranwalt Sach ann in Auerbach. 2 2 t 23 Anzeigefrift bis zum 1. Der mder g 9 * meldeftist bis zum 14. Dejember . 1 Gläubigerversammlung 19. Dezembe n. 8 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin ? zember 1889, Vormittags 11 86
ar, , e se, n fern ats raseltst De eri 3s i es Konigl. Amisgerig. e. . Der Gerichtsschreiber .
lars Konkursverfahren.
Uebe s Privatvermögen des Kaufmanns . . Frankfurt a / . 3 . am 22. November 1889, Vormittags 1 t, ö Kenkurzverfakren eröffnet. Verwalter: Rechtsannal und Notar Pr. Klöckner zu Srnn hrt . 6 Anmeldefrist bis zum 8. Januar 6. . Glaubigerversammlung am 18. Deen er ö. Vormittags 11 ihr. enn gern 1 22. Januar 1890, Vormittags 8 Offener Arrest und Anzeigerflicht bis zum 22. zember 1889. 4 d e.
F urt a O., den 22. November 1859.
org Amtsgericht. Abtheilung IV.
147 Kon kurẽ verfahren. leg g das Vermögen der Chriftine, e. Oehlenschläger, Ehefrau des 1 . Schütz zu Mörlenbach, wird, da das Vermége
stellung eingetãnumt hat, auf Artr aa , 4 biger beute, am 22. Nedem ber 13889, 1. mittags 166 Ubr, das Gonk ard er a bren . Der Gerichtstarator Keil J hier wird um * kurs verwalter ernannt . Tenkarsforderungen a. bis zum 19. Dezember 1889 bei dem Gerichte 6 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die . cines anderen Verwalters, sowie über dit . stellung eines Slã higeraus u ses und nr, , Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung ö 3 neten Gegenstände und zur Prüfung der re,. Forderunsen auf Donnerfstag, den 19. 1 1889, en, e,. 9 Uhr, zor dem unterze
e zerichte Termin anberaumt. onen, k Konkurs mass cis. Sache in Besiz
0. 1 6* 2 2
— . * * 4 baben oder zur Konkurs mañe ctnas schuldig ĩ . aufgegeben, 646 an de . . folge der zu leisten auck die Be Htung 5 1 dem Beñ ze der Sade und von 3. Forderungen, für welche sie aus der Sache le. gesondertè Befriedigung in Ansrruch neben, . Konkursverwalter bis um 10. Deiember 1888 Anzeig
Verẽffer licht: (U. ter chrift) (47419 Konkursverfahren.
Gegen den Bauern Johann Leonhard
iti 1 ᷓ Noremb 383 Schunter in Maitis ist am 21. Norember 1833, ĩ 5 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet, der Nec. 5 Ubr, daz Konkurs :ibren erõffnel, zer offene Artest erlassen, die Anzeigeft des & 183 RO und die Anmelderr ht bis jum 30. Dejember 1355. der Wall. Und Prüfungstermin au den . 3 1896, Vorm. 9 Uhr, anberaumt 9. Januar . O Uhr, anherau orde kurs rerwalter: Gerichts notariats? er- worden. Konkurs rerwalter: erich
weser Gäriner in Sẽvriasen. .
zöppi 22. November 1889.
0 1n en, . L 14 . . .
,, eiberei des K. Württ. Amtsgerichts. C ert Gelzl reider ĩ
Riedle.
Konkursverfahren.
174 abwesenden Wein
ö a f. * . 5 Vermögen des
J . Tir 8 ö
Herfensack 9, alleinigen Inbabers der Firma A. 5. Sckifch Nas d Ferre, Nach mittsss I2 Uke, Sebisch ꝛ f wird beute, Ma 8 6. Ded l! d 6. W —— Ir W d FIrTITY * ; Wol⸗ R nk 12 erẽs ü n ⁊ Ber Talter: — — — ö. . k , Neueres 72. OFener Atrest mit demar Möller, nern n, , Anzeigefrist bis zum 16. Dezbr. d. J. einschließlis
, ,, Dejbr. d. J. einschließlich. Anmeldeirist bis zum 28. De;br. d Dein .
1 1 — * 5 =
rste Glaubigerversammlung 17. Dezbr. d. J., Erste n n. — 391 . r Průfungs term n
i d U gememe rü Ung? Mittags 1: r. Allgemei
9 n un 14. Januar 1899, 1 Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1 85. Amts geri 3 — 6 ,,,, 2 ecte der 5 ö ä 13 K. D. sowie zum Zweck 3 n den vorgenannten Gemein⸗
— 2 — Konkurs⸗Eröffnung. . ̃ storbenen eber den Nachlaß: der vers 2 ö ö Heinrich Evers were, gerte. geborene Niemeyer, ron Hopften , , J. November 18889, Mittags 12 Ubr, das Konkurs
7 3**2* verfabten eröffnet.
; K Verwalter: Rechtsanwalt Si 3 zu . — CIE GdI . ⸗ 9 nem fli⸗ ps ; 36 ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Deze ber 18389 ( er 1889. ö . . . j Anmeldefrist bis 7. Januar 13890 Anmeldefti .
Wabltermin 16. Dezember 1889, Vormit—
s 190 Uhr. . . iin am 11. Januar 1890, Vor ittage 10 Uhr. . . 66 Seni icht Amtsgericht zu Ibbenbüren. 47462 Bekanntmachung. . 4 das Vermögen des Faufmaunẽ Julius Glang hier, Altstädtische Langgasse Nr 21, ift
5 3 *r 28 1061 nr
22. Nobember 1883, Vormittags 103 Ubr,
am 22 710 demder ; 2. * . der Konkurs ersffnet. Verwalter ist d
* — 1 2E T — ier, Königstr. 35. Erste
14. Dezember 1889,
Sekretär a. D. Scröder h Glaub igercterf aumnmlung den , , , für die ö. hig zer 31. Dejember 3. 1112 82 . *. ĩ Prüfungstermin den 5. , , mittags 19 Uhzr, im, Zitamer. Nr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. n 883. Königsberg, den 22. November 13338. Königliches Amtsgericht. VI a.
717 achung. . 172 Bekanntm H a das Vermögen der n , n Werner hier, Seckbeim r. Str. Karsubke, geb. — 4 I Nr. 62, ist am 21. Nobem re 2 ö . 15 Ubr, der Konkurs ergffnet. 3 . f feiffer bi andbofmeifterstr. Nt. 11. Saufmann Pfeiffer Fier, Sand? 3 Slaukigctrersamiulung den 14. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, roꝛ ö neten Gerichte, Zimmer Nr. 64 än. zforderunsen bis zum 31. Dejember 1888. die Konkursforderungen Prüfungstermin den 29. Jannar 1890 6 mittags 10 Uhr, im 8 N. . st mit Anzeigefrist bis zum 15. Deiember 1828. st mit Anzeigefrist bis jum 15. De; ,,. den 21. November 1889. Könlglichkes Amtsgericht. M a.
lan Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu Kreuznach . , . Bier braners . ö S889. Nachmütags Er, des Kenkur⸗ , . Verwalter: Herr Rechte anm it Wentel hierfelbi Offener Arrest mit An eigeff it fi zum 10. Januar 1880, sowie Anmeldefri ö 6 um 79. Januar 1860. Srste Gläubiger versammlung un ĩ9. Tezember 1859, Vormittags 1. und allgemeiner Prüfungstermin am 3. d . 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliche
A ichte bier elbst.
k den 22. Nevember 1889. m Gerichte schreiberei des Königl. Amtsgerichts. 6 . Svelleten.
lars! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des 1 Metzgers Abraham Weiß in Zangen 9 ö ist beute am 23. Nov mber 1839, 2 6 das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Rechts
fene st mit anwalt Settegast ju Kreumack. Offener Arrest wit
schlußfassrn: üker die Ta eires azderen j Beñ ußfassrn? iter die Ta eir 22 bigerrersmmlurg am 19. Tezember 18389, ar 2 , Vormittags 9 Uher, und ellgemeiner Pr itungs.· . *. i , 23 * 1890, Vormittags ausschusses und eir mne . * 1 / er ierselbft. der Konkursordnung beieicneten GSegenstände auf 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst. der nkurs g
52 220
Kreuznach, den 23 Nremter 1333 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Spelleken.
47186 K. W. Amtsgericht Künzelsau. gonkursersff . ang über d s Vermögen des Hugo Konkurseröõff nung über das Vern 36 ä 10 Gulden, früheren Gerichts vo lie ker n Ingelfingen, am 19. November 1883, Fenz
Abth. J
1
— . . 2
Kaiserlices Amszericht zu Schlettstadt.
f Frist zur Anmel: Fonkurs verfahren. .
. * 728 Vormi ags 8 Uhr,
am Montag, 9.
Deen D 3ember 18 den 28. Te zembe
* * — * — *
* w . Men it — Wabltermin und Prüfur
zember 1889, Vormittags 9 Utzr, Jim mer
9
mittags 11 nor.
urs Erõffn g 47418 K. Württ. Amtsgericht Urach. 74571 Konkurs⸗Sröffnung. mn ö ö. onkurgeröffnung. . das Vermögen des Bäckers und Wirths e, ter
2
3 2 1 nächsten Mis. , Yachmitt. 3* . it Aneigerrcist bis 20. Dez. 1889 ist er Arren mit Anzeiger rut ö
Den 22. November 1889.
Ricker, Gerichtsschreiber.
Neckarsulm, den 23. November 138383. Ke vl Serichtsschreiber des Kgl.
47171 en das Vermagen Pein in Hasloh wird 1889, Rackmittags 125 eröffnet. Der Gastwirth
J ö 61 — 8 2 * Dãrtt. Amtsgerichts.
des Krämers Friedrich beute, am 20. Novem ber
en Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des
1.
P 2 * 3331 Schadendorf in Hasloh
2 8 nme, Der Gerichts schreiber: lee, Konturs-Eröffnung Ueber den Nachlaß des am 31 August 1883 ju amn
kin prelerr gr e er Gen,, drr. Deffentliche Bekanntmachung.
5367 s n mn d 8 Svlasses nach⸗ dorn ist, da die Ueberschuldung des Nachlasse ch
bigung: annebl,
2 1 *. 2 . 188 . Frite G zudi n 12. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. frist Kis zum 31. Dejember 1 Sr mnte an Dezeml rmit Allgemeiner Prüfungttermin am 2Z. Januar 1 Vormittags 11 Uhr. 6 . i 20. November 1839. 2413. 1 ,, a des An rege rict. Vormittags 9 Uhr, im Ge r 6 a. Sen . . . Würzburg, am 21. 6 n ̃ f ichtsschreiberti des K. Amtsg ö 4390 nkurs verfahren. . Gericht: ⸗ n stot benen Mehlhändlers Leopold er g. ö 66 e — f * beute, am 20. November 1859, Vachmit: a3? Ge. 147493 Besch uß. 23 Ronkurs verraten erõffnet. Der Rechtscorsulent
1889, Vormittags 9 Uhr.
— amn — Q ö— . 8 * FE. - 2 —— * X — de — FrTTS7 e über das Vermögen — ö ale 1 i 6 16 — — x * T Ker kurs sach 6 3 — * 82 ** — im in 8 1 ttst dt wir zum Konk — verralter e . , ca . ; orderun en sind bis zum — K 8 * * 1 * e ernannt. Konkurs 83 . 3 ? . Curt I ischer Architekt uU Lachen .
11 S890, sowie An⸗ An zeigefrist bis um 13 Januar 1380,
derfelben überschuldet ist und sie ihre Zahlungsein
meldefrist bis zum 15. Januat 1890. Erste Gläu—
. 5 r -= 2 rw — S889 bei erichte anzumelden. Es wird! Verfahren eingestellt, da sich aus der Lage der S zember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es
Dezember 1889, Vormittags
. . 1 9, Vormittags 11 Uhr. Al gemein rnrrn geter nir, am 18. Dezember 1889, Vor⸗
den 17. Dezember 1889, vormittags 10 ur. und zur Prüfung der angemeldeten — 2 — den 31. Dezember 1889, Vormittags 10 utzr, vor der unterjeichneten Gerichte nm, e, dee . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dejember
Ver * 1 4* ; . . 5 Ubr Konk. Verwalter: Gerichts schrbr. Schlo; in 1440 Setanutachnng. J 3 Lau r , n und Anzeige rist dis 186. ** 1 Das . Amt? ceridt Simbach a. Inn 2 dente, Kãnzelẽ S889. Wal. u all gem iner Pritunrssternin ö, . und Eli sabeth Jierer am 23. Dezember 1889, Nachmittag Wer ec leute. Jof: k 8 —— s ercrrnet 16 Rot Ur Sb Den 20. November 1889. von Tann den Kent erẽ aet, Als Konläars ; . 2 34 G93 * — 13. — ** * aufmann Ferdinand Lang i Gerichts schreiber: Heilemann. Falter ace e. . ä,. we ee, , e, Tann ernannt. Offener . * = i L i Anzeiger tist t. ᷣ 47187) K. Württ. Amtsgericht Laupheim. . ; ie am 21. De; . Ueber das Vermsgen Tes Johaunes Schlie ner, . ö 1 82 2 26 e. — 51 GTC Er 1 — — 2 —— . ö n , ,,, 4 . . Taglöhners in Kain, ist am 7. oremben . sowie die Bestellung eines Gläudi aer aus; . . das Konkurs serfahren erõff net 0
ᷣ— MWM — 16 un- E22 j 2 * 2 * * rs verwalter 1 Verwaltung · Aktuar 1 8 al gemeine = n -termin am 0 worden. Kor urs de 6 Fon, 33 Me- 10 hr. der allgen ; ] ae. in Dietenheim. Anmeld efrist bis 13. Dr , . er der , , . 10 Uhr, im Sitzungssaale bier Tait. Termin zur Beschlußfeff ung über die in §. 120 u k 5 , , , Gegenstärt? am Simbach, am 22. N . O der ent. Ss. Kieler i ö. Gerichtsschreiberei des K n Amtsgerichts. Zam stag den 28. Dezember 1839, Vor- , . , mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ J pflicht bis 19. Dezember 1889. . . . Den 20. November 138300. ⸗ 47450 Konkursverfal en. . , Ueber das Bermögen des Tischlermeifters Josef Sommer 3u Steinheim ö beute, am 173 23. November 1889, Vormittags 2. Ur, 14 s Vermögen des Buchhändlers OCtto ** eröffnet. Korkurs alter: Nech U*ker das . . NM 3 1 3 * ag 3 8 * — M. Wehle hierselbft ist beute Venn ittaz ̃ . . aer Are. srerkabzen gene . ige nd Anmeldefrist zum 14. De Konkursverfabren eröffnet. Verw— k, 2 Ge,, , a R . 1* C Fare 32 *— mit nieig . 1 89 SFrste Glãubige versammlung 3 Exßner ju ,. ö ü . ö und Anmeldefrist bis zum 21. t
3
Ne 1 Königliches Amtszerickt zu Stein heim. Euct der 1830 Sveckemeier. 21. November 1889. 8y⸗ . k . 4 Sekretãr, Zur Begl.: Kloppenburg, Gerichtsschreiber. 2 ; . gerichte. 8 ichtsschreiber des Königlichen Amtage . Gerichtsschreiber des König
des derzeit mit unbe⸗
* — ⸗ 5 Ur, das Fcn*urs⸗ Aufenthaltsort ene ,,. ö ** 889, Nachmittags 6 Uhr, das Tc nrurs 1 er, , . kö 8er fene Arrest erlassen, die machers k 5 . verfabtren 87ne*, Jer 2 590 G nber bat da biesige Amts richt eute, . nzeigefrist des 8. 1068 der K. Q auf 20. Deiem ber I Anzeige Ut des 2 5 — *. . 1389 der 160 U — das onkur?s ve ⸗ : 18289 39 M eldefrist auf 20. Deiember 1883. d w. r t notar Rat? in Mexingen 1882, die Anmel denmut 5 S9g, Vor- derwalter: Amtsnetar Rath in Me ing Wabltermin auf 30. Dezember 1 66 , , nr, nne, , . . mittags 11 Uhr, der Prüfungstermin au 0.2 J ĩ * 8 1 Uhr, anberaumt 1615 13 ,, bar ee, dene. zember 1889, Vormittags 111 Ln ten ctat¶ Veste duc ems Sc nc ser aus. C ure: worden Konkursverwalter ißt Verr Amtsnota ö 2. 1 nr, dee, me der, ,, . Seidel Mzckuw ahl kt min zut ULtusung d R. Seidel in Meckue nl. d
Schneidermeisters Franz Hoffmann in Kindelbrück ist am 21. 310
. O⸗*
er d. J, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ — mber C D — 1 . . ; . , e, nd. e . s z m. altzr isst der ? io nator 2 . sffaet. Einstweiliger Verwalter ist der Auki mats: unger sind bis um 30. Deiember 1883 dei dem off aet. Sinstweil — 2 rungen ind 8 8 d zur Beschluß⸗ August Ebenroth e b, e, ,, g, dene. Serichte anzumelden. Es wird iur. T* . it Anzeize. nad Anmel defrit bis 4. Tezem? Teri 8 Wabl eines anderen Verwalt S, Kö ** . 15 n , , ,, ne, wee, nes — * 2 1 XW 682 2 — 12 mie 44 c * 3451 . Frste Släubigerver ͤ er, , ,,. eines Glãnbigeraussschuffes d. J. ein Lie 2 K . 20 der Kenkurs⸗ am 20. Dezember d. . und eintrztenden Falls äber die in 8. 1233 12 2 Allgemeiner Ptüfungsiermin 15. Jan 90, rdnung bejeichneten Gegenstände auf den 17. De U g: meiner ö. 2 29 ordnung 15889 Vormittags 10 Uhr, und zur Vormittags 1 * ö ö r ĩ 5 8 ——— * — 1. — * — = — — i,. r a gemeldeter Forderungen aut Dienftag, Weißensee i. n, n , . . . f 19 wee. J önigliches Aatsgericht. Abtheilung * 1 Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, Könisliches A 3e vor dem unterzeichneten Gerichte . 2 . ao erfahren. K beraumt. Allen Per enen, e,. wen as Vermogen des e, n. * onturs masse gebörige Dazoce 11 . ö. 8s8*8* 11 Vittenburg wird beute, am 21. Mo der n Sorkarena fe ene. eee, ae. 839 Nachmutag“s 6 Ubr, das Kon 2. * 2 — ric ts an den Gemein chuldner 888, A . ö 1 ö. Rlindtart * * 227 en 2 471 . 5 13 * J. Der Kaurma l e, , der 7 Leisten, auch dle Verr fich tuns ,, Konkursverwalter er ju verah 33 1 der Sache und ven 3 wird um Ke ü rer * o 1 — ö . 1 — 2 urs forde un en ind 13 1m 2 * ö niger Le, w, . 2 Bcfriedigr ns in Anspruch nebmen, 9 e, , , , 489 onder . ier bis zum 17. Dezember 18889 Ver lu in! ** Best rig bee. dem Konkursverwalter un z e es, ger e ger dis Ge n . A en 7 alls übe njeige zu machen. J 2 3 Gunes und n nttetend 1 n 4 Ar 6 g n Amtsgericht zu Pinneberg. , Segen. mird d 3 X * . DdeT . r ha :. 3885 w Veröffentlicht Srl ln e eric arebzer — 2 * 13. , . e , ee Ver offentlicht: Rod As ; 6 ) r, and zur Vru n n re. 5 f 1 Forderungen auf den 11. Januar eren. 6 ö a. V ittags vor dem unterieichneter 47*48 Sekanntmachung Okteber 1338 u Vormittags 10 Utz, 0 R . l Ueber den Nachlaß des am 1. Oktob * 1288 Ferickte Ttrmin anberaumt Allen Tersonen, der den bei Leimbach verstorbenen Serickte Tern eren, , ,, re,. Klostermühle ei Lein Erust Busch it wels ene jut Kerkurz mare r,, Mühlenbesitzers Friedrich Erust Bus ffnet Bens baben oder int Korkursmaffe etwas Huldig beute Nachmittag 1 Udr der a enkurs rẽ . Bens 3 e de, n,. . 3. * re ö echtsanwalt Nitka in Duerfurt. sind , n n. 2 zu leisten, auc — Konkursverwalter: der , . er weer bis schuldner zu rerabfolgen oder zu . Sa 6 n dung der Kontursse dert ungen 1* * et. n. . , , , * Frist zur 3 Glã 2 erveriammlung Verr flichtung * De. . * aer, e. se r ö Januar do . rte Sigusidere 2 n. und von den Forderungen, r* ele . 15. 5 6 1889, Vormittags 101 Uhr. , den e, Ferrer ; 0 46 in,. am 29. Januar 18901, Vor ⸗ k ö ru 19216 11 — * 1 * 2 nꝛeige⸗ men, dem Konk i ö. fener Arrest mit Anzeig men,. 3. — ags 193 Uhr. Offener 52 reg rig 1 Dejember 1889. 188. Anzeis 1 4 . Suerfurt, Y. November 1886 zu eiten. 21. November 18889. CO.uerfurt, 23. , m, nn Witten burg, den ß . . Fran J 8. . 1**3 J Brpäb 9 decklendurg⸗Schwerinsches Amts gericht. schrei 3 Königlichen Amtsgerichts. II. Sroßb. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . .
ö 2 1839 Narmit⸗ Teber das Vermögen des Sandelsmanns Bern- kewiesen, ente, an 27. Norns, Lermit , Ueber los n Würzburg act. neter Denn ? 8 . . 6 32 — — — 2 j in W — —— = 8 * 66 16 tr. Tas entursperfet ren cröͤss net e. hard 289 . , wan m , dr e med e, de R. Ge- ag er: Notariatsackülfe Jofenb Bol ticͤ0h zu gen der Konkurs erkannt. re,, nee. it mi? J . ric tt sel icber Sart6 dar tec. erer . Rbeinberg. Offener Arrest und Arnis a m,, . um 10. Dejember 1883. Anmelde- 15 Dejember 1838. Eräte Gizubiscreectian lun; Wnicige rist dis 13h !
sammlung am Donnerstag, den 19 Dezember versammiung am Tonn X * 9g Zi gememe * fungstermin am Montag, den 13. Januar 1890,
12.