1889 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

G

K / . 8 * 2

6

dem Bericht und der Aufstellung über Einnahmen und Ausgaben des Verwalters ergiebt, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nickt vorbanden ist. 5. 196 K. O. Aachen, den 20. Nobember 18875 Königliches Amtegericht. Abtheilung V. ge; Waldthau sen. 1. 8.) Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.

less) Konkursverfahren.

Das Korkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Elise Marie Lucie Hartz, geborene Schlatter, in Ottensen wird, nachdem der in dem Vergleichs termin rom 24. Inli 1889 angenommene Zwengvergleich durch rechtskräftigen Beschluß rom J. Augnst 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 21. November 1859.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte.

17166 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns August Elgeti zu Putbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bergen a. R., den 18. November 1889. Das Königliche Amtsgericht.

47487 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Arnecker in Firma H. Arnecker Sohn hier ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. November 1889. Triebiatowsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(47485 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Posamentier- und Kurzwaarenhändlers Wil— helm Christoph August Otto Jacobi, Neue Friedrichstt 81 (Wohnung: Holmarktftr. 46), ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 4. Dezember 1885, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt— gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel O., parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 18. November 1839.

Paen., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung ?0.

47415 Konkursverfahren.

In der Konkurssacke betreffend den Nach laß der Frau Manrermeister Clemens, Lnise,

eb. Sahm, geschiedenen Gawehn hier soll di ire e rr, erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand betrãgt 39 913 4 959 3 und ist das Ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ferderungen im Gesammtbetrage von 105 7165 *. s4 in der Gerichtsschreiberei 3s des Königlichen Amtsgerichts J. hier zur Einsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Auszahlungstermins.

Berlin, den 22. November 18895.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

47416 Konkursverfahren.

In der Lipmann Klein'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 1035 , 27 3 und ist das Verzeichniß der bei der Ver— theilung zu berücsichtigenden Fordt rungen mit Vor— rechten von zusawmen 168 S und 6hne Vorrecht ven zusammen 15 584 M 37 in der Gerichts. schreiberei 48 des Königlichen Amtegerichts J. hier zur Einsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schluß⸗ termins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Auszahlungetermins.

Berlin, den 22. November 18539.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

474858 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Paul Kügler zu Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Bunzlau, den 19. Nevember 18389.

Königliches Amtsgericht.

474631 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frauz Reichel. Inhabers der Sandlung F. Reichel Ec zu Bunzlau, wird, rachdem der in dem Vergleicks termine vom 15. Ottober 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bunzlau, den 19. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

(471470) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren Über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Hermann Oscar Spriegel (in Firma C. S. Leutholz) zu Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten weiteren Vorschlags zu einem Zwang? vergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 12. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. Piersellst, Zimmer Nr. 42, des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt.

Danzig, den 22. November 1889.

Grzegorzewski, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

47453 Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Abel hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No— vember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch red ie kräftigen Beschluß vom 7. November 885 be— stätiat ist, bierdurch aufgeboben

Dessau, den 22. Norember 1889.

Herzogliches Amtsgericht. gej. Gast.

Zur Beglaubigung: Schumann, Sckretãr, Gerich

47480 stonkur s verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saudelsfrau Clara Deubner in Thum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgeboben. Ehrenfriedersdorf, den 21. November 1889. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

147177 gstonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ßaufmauns Paul Kaske in Elbing ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniz der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen urd zur Beschlußfass ung der Gläubiger über die nickt verwerthbaren Ver mögens stück' der Schlußtermin auf den 13. De⸗ zember 1889, Vormittags 11H Uhr, ver dem Föniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Elbing, den 19. Norember 1883.

Schloß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts.

1474412 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Louis Neuburger in Thalmãaßing wurde in der heutigen ersten Giãubigerversammsung der bisherige Konkursverwalter Christian Stoll jun. Sattlermeister in Thalmäßing, als solcher definitiy gewãhlt.

Greding, den 19. Norember 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericktss Greding. (L. S) Zimmermann, Kgl. Sekretär.

47217 Bekanntmachung.

Im Konkurse des Herren- und Knaben-Garde— roben⸗ Händlers Mdolnyh Lion, in Firma Adolph Lion, soll die Sclußvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa n 18150 —, abzüglich der noch endgültig festzustellenden beiiehungswense zu verein

Glänbꝛigeraus chuß, zerfügkar. Nach dem auf der Gericht ichreiberei ergelegten Verzeichnisse sind S 71372. 39 nicht be Eiigte Konkursforderungen 21

414.

), Neuerwall 72, 1.

därtt. Amtsgericht Heidenheim. Das Konkursverfahren Über das Vermögen Konrad Bader, entwichenen Schneiders Heidenheim, ist nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins und nach Velliechung Ter Schl reribeilung beute aufgeboben worden. Den 23. November 1889

Gerichtsschreiber Weigand.

Bekanntmachung.

des K. Amtsgerichts Hof v . wurde das Konkursverfahren Spezereihändlerin Mari en ungenügender Konkurs masse

eg

8

reiherei des K. Amtsgerichts.

Millitzer, K. Sekrtr.

47491

Nr. 11 125. Durch B 5 Gr. Amtsgerichts Kenzingen vom Heutigen wur as Konkursverfahren über das Vermögen Schuhmachers Karl Friedrich Meier von Bor bach nach Abhaliung des Schlußtermins aufgehoben. Kenzingen, 21 November 1339. (L. S). Der Gerichtsschreiber: Nuß.

47478 Beschluß.

In der August Sager'schen Konkurssache!

wird das Verfahren nach Ausschüt ung der Mare

aufgehoben.

Krone a. Br., den 20. November 1833. Königliches Amtsgericht.

47454 Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

manns David Cheim zu Küstrin sst durch

Schlußvertheilung beendet und daker aufgehoben.

Füstrin, den 19. Norember 1889.

s

U

r

C) TD 8 *

(47483

47468

(47195

ö . . 352 272 856 lichen Amtsgerichte piers-lbst, Zimmer Nr 35. Sor üb Herrn Amts erichtsrath Bernstein, anberaumt.

47134 Tischlermeisters Carl Pöhl in Schwerin is zu

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scluß— verzeickniß der h genden Forderunge

glieder des Släuhigerausschusses und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen sstücke der Schlußzterriin auf Mittwoch, den 18. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen

Zimmer Nr. 7 ? et u en Das Schlußverzeichni nd die Schlußtechnung sind harenden Vergütung für den Verwalter? und den 2 der G

8 w

* .

breiberei, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht niedergelegt geleg

3222 83 * 282

417476 Beschluß. w at

Das Kenkursverfahren Über das Vermögen des Erfurt kommen mit G

s. August Roß zu Rieder 1889 bis Ende V die E

Hermsdorf nird nach rechiskrastig bestätigtem zung v

Vergleich hiermit aufgehoben. zur 1

Fuhrwerksbesitzers

gonukurs verfahren. Das Korkursverfabren über das Vermögen des

Schwartau, 1889, November 20. Großberioglich Oldenburg. Amtẽgericht. Veglaubigt: Tesenfitz, Gerichts schreiber.

. Bekanntmachung. 14 Das über das Vermögen des Sandelsmann

Franz Nieder in Saarau eingelestet? Konkurz— m verfabten ist unter Zustimmung der Gläubiger des in elben eingestellt.

Schweidnitz, den 18. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.

n dem Konkursverfahren äber das mögen Gafthofpächters Seinrich Stephan zu 88

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang⸗ . ; ; gr zu bergleiche Vergleickstermin auf des 12. Dezember Erhebung von Ginmwendunsen segen das Schluß.

Schweidnitz, den 21 Norember 1835.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. Nr. 5,

47136

Konkursverfahren. 47180

Koukurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Bäckermeisters und Gaftwirths Ludwig Carl Firma Großjohaun Loderhose zu Warburg Friedrich Vöge in Pausdorf wird nach er⸗ wi

fo lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. 4 geboben.

ird machdem der in dem Vergleichkstermine vom Sevtember 1889 angenommene Zwangẽpergleich

durch rechte kräftigen Beschluß rom 4. September 1839 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.

Warburg, den 20. Norember 15855. Königliches Amtegericht.

7155 Bekanntmachung.

Der Fonkurs über das Vermögen des Kauf⸗ anus und Schneidermeisters Franz Deichsel Dyhernfurth ist durch rechte krãftig bestãtigten

Zwange vergleich Leendet und wird lernt aufgehoben.

Wohlau, den 20. Novemker 153589. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In dem Korkurse über das Vermögen des

Schweidnitz ist in Folge eines von Tem Gemein! Vianofortefabrikanten Eduard Ludekus von

er wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur

18389, Vormittage 19 ühr, vor Tem Fönig. rTerzeichiß und zur Besck las aun! der GSlãubiger

er die nicht verwerthbaren Vermõgensntücke

Termin guf den 21. Dezember 1835, Vor- mittags 11 Uhr, an kiesige? Gerichtsstelle, Zimmer

anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit

3 . vorgeladen werden.

Konkursverfahren. 9 . ö 2 In dem Kenkursverfabren über das Vermögen

r Abnakme der Schlußrechnung des Verwalters,

ei der Vertheilung zu berücksichti—⸗ n, ur Feststellung der Bergütungen nd Auslagen für Konkursrcrwalter und ie Mir—

Q f

Amtsgerichte

reger biersel bit, zerichts saal)

a .

ergelegt.

dem Konkursverfabren über das? des akob Kribben, Händler zu ar, voꝛ m Gemeinschuldner der Antrag ar dinstellung des riabrens nach Maßgab §§. 188, 189 de- 2. gestellt worden, woꝛo: Tonkursgläubiger ben mit dem Anfüg chrichtigt werden, Zustimmungs erklärungen auf der Gerichts

*

ingen wohnhaft gewesenen Handels— es Ferdinand Schmitz wird eingestellt, da ergeben kat daß eine den Kosten des Verfaßrens rechende Konkursmagsse nicht verbanden ist.

lingen, den 16. November 1859. Königliches Amtsgericht. IV. Veröffenilicht: Fiebig, Gerichtsichreiber. J

as über den Nachlaß des zu

zur

Tonkurs verfahren.

em Konkurzverfabren über das Vtrmögen des tzers Emil von Tluck zu Sprember— ö. ng der nachträglich ar gemeldeten Forde“ (47 auf den 30. November 1889, / 8

D Uhr, vor dem Königlichen Amts“ st, Zin mer Nr 14, anbergumt.

g, den 13. November 1889. Gentzte,

* —U,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T rekt ions ber ire

n M S

Waldenburg, den 21. Novem ker 1889. Koniglichkts Amtsgericht.

——— ——

ar 8 . von Torsstreu

in Station der niederl—

eleichnamigen Stat: on 2 ri

1 überhaupt besteßbt. - Köln, den 71. November 18389.

Das Sclußrerzeichriß und elägen sind in unser L, zur Einsicht f

die Schlußrechnung Gericht? schreiberei, die Betheiligten

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 282.

Niederländisch⸗

bestimmt. [472191

Am 1. Deiember

5

11 11 L*

2. 22 Ludwigs

D, 69 zber 18589. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisen ba hun- Direktion (linkarheinische).

isch⸗Westfälisch Bayerischer Verkehr.

k 2 m vom 1. Deiember d Is.

6

feld komm j selben Tage ab auch für die

8 2 ö n Staatsbahn

Anwendung, soweit iesen ein direkter Verkehr

Namens der betbeiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn - Direktion (rechtsrheinische).

486 hre Köln (rechtsrh.)

Dr Sie de db

mull in Wagenla

37

ationen unseres ks enen de

stlich

** en Statt

. November

zezialtarifs 1II. mit eine

Anwendung.

Köln, den 22. Norember 1889. Königliche Eisenbahn - Direktion (rechtsrh. ).

Anzeigen.

Königliches Amtsgericht. 47413 Das Kgl. sgericht München L, Abtheilung A. für Civilsachen, kat mit Befchluß vom F. November 1889 das am 28. Juni 1889 über das Vermögen der Schuhmacherswittwe Rosa Birkmeier hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußoerthei⸗ lung beendigt, aufgehoben. München, den 19. Norember 18589.

Der geschäfts leitende K. Gerichtsschreiber:

(L. S.) Hagenauer.

47444 Konkursverfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen Sandelsmanus Julius Gustav Weißflog St. Gangloff wird nach erfolgter Abhaltung

C. Gronert

Ingenieur u. Patent Anralt Berlin, Alexanderste. 25

7 desert 5. ; nnd rern? . . f

Ga ä bign Csiemnit ü?

324211

32361

Ari rkiln'lini

besorgen n Verwerten

lbfinlfs b ir anni

EE RL . Friedrich- Ste7 8. Aeltestes berliner baeyfur eau bete f Se 1873

eee er, e, ,,,, 2

2— 7 I 6 .

Ernst Lit bing en Derlien X. Chau este 38. beGSpeαts 86

Schlußterinins hierdurch aufgeboben. Roda, den 22. November 1889. Herzogliches Amtsgericht. (gej. ) Knauth.

Vertretung in Patent - Proessen.

Anhaltstrasse 5. Aunsfü

* aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht dureh] Berichte über P n 7 0. REsSsELER, Fateènt- u. Techn. Burean, Berlin Sw. 11.

Patent-

hrliche Prospecte gratis. An meldungen

Ausgefertiat: Roda, am 23. November 13839. Gerichtsschreiberei O. Amtsgerichts. (L. S) Dr. Lo mmer, G. Ass.

47168 Besch luz. In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Seilermeiners Friedrich Könnecke n Schöppen⸗ stedt betreffend, wird zur Prüfung einer nachtrãglich angemel deten Forderung der Erben des Notars Fricke von hier ein befonderer Prüfungstermin auf den 14. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, allhier, anberaumt. Schöppenstedt, den . November 1389.

Herzogliches Amtsgericht.

gez. P. Peßler.

teschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Beglaubigt: C. Jeim ke, Gerichtsschreiber.

32141

U

Rerlin NW., s chirrpanuer damm No. 29a. Geschäftsprinzip: Persönliche. Prompte and energische Vertretung.

ll i ff . an der technischen Hochschule zu Znrich.

M. RO rTTESMN, diplomirter Ingenieur.

lefg

112. . church we gf ms. k

otenans chlags fre und unsmyjaldiseh

oisten, Mustern u. Marhens hut hh s e r e, e.

sele gramm Adr gaan GSarlin.

Berlin: Redactenr: Dr. H. Klee. Verlag der Experition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin Sm, Wisbelnstraße Nr. 32.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 282. Berlin, Montag, den 25. November 1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrvlan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 2525)

t i f f ü Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat . Register eich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Das Central ˖ Handels Register für daz, Deut che Reich erse 6 e

i 44 . . 2 ö. und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 50 3 für da Miert aht. Einzelne Nummern kosten 20 , 32, bezogen werden Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 20 4. n „X 2, erden.

147424

* ; * 7371] 17372) Kreuznach. Betanutmachung. . 35 Gera. Bekanntmachung. (473710 2 zregister ist ei 3. gen ie unter des Firmenregisters des Sandels J Register. Auf Fol. 49 des Handelsregisters für unseren NHmenan. In das Handelsregister ist eingetragen . . isterzintrãge i iengesellichaften E irk ist k 32 enfabrikations · worden: . J 2 ./ 9 . , , , n nr ,,,, Fol. 35 Bd. II. Firma Georg Zunge in 657 2 mit dem Sitze zu Kreuznach ist r en en den betr. chten ö ĩ i = s deren J e ufmann beute gelöscht worden. ; Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fugmann * Troharz in Debschwitz Ilmenau und als deren Inhaber der Kaufmann , n, a ik des Si ies i ie übrigen Handels s 3 Inhaber: Max Georg Zunge in Ilmenau. 2) Unter Ne. 3 Gesellichajtz registers wurd M n in Debschwit Ilmenau, den 297. November 13883 sodann eingetragen die offene Handelsgesellschaft , d , G oßzber os lich Sach Amtsgericht „Sa Wagner“ mi Sitze zu Kreuznach. Rönigrzich Bürttem berg und dem Groß her: og. und ; . rohh pr. Witt ic. * Die Gefellfchafter sin Wagner, Kauf⸗ thum Heisen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Kaufmann Karl Paul Troharz daselbst W . k ö (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. eingetragen worden. . Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Gera, den 21. Noxember 1889. beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. SFürstliches Amtsgericht, ö Kuttstädt. Bekanntmachung. 47355 Abtheilung k arkeit. Auf dem die Firma: . H. Graesel.

Groß 4 Eckhardt zu Rastenberg . betreffenden Fol, 91 Bd. II. unseres Handels . registers ist zufolge diesseitigen Beschlufsses vom Glatr. Bekanntmachung. ö. , heutigen Tage eingetragen worden: In unserem Handelsregister ist am 209. November

Robert Groß zu Rastenberg ist aus der 1889 eingetragen worden: ö

Firma ausgeschieden A. im Firmenregistert: un

. . ö. . 8 f 5 das Handelsgeichäf unte r Firma . . . ** un

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl 1) daß das dar lage chäft t r der F . . , baz, fete m n,

Eckhardt daselbst Kertscher Nr. 52M in Glatz durch Kauf von dem se ,. e . 11d 26 November 1889 früberen Inbaber, Spexiteur Franz Reinelt, auf die des Königlichen Amtsgeri 3 l e,, . sgeri Witt Maria Kertf cer, zcberen Stephan, zu In unser Firmenregister ist unter Nr. S55 die ene , nur 11. K . , n ig sche dasf Fi Linden und als deren Inhaber tember 1889 die Gemeinscha ö Frankenstein übergegangen ist, welche dasselbe unter Firma Hermann Linden und als deren Inb ; die Se mein bean, . n wee net, der Kaufmann Hermann Linden zu Iserlohn am Erwerbes ausge chlossen t. w Hern ĩ 3 339 einn J . ärtigen Vermögen der Braut 2) unter Nr. 32: die Firma 2A. i . mit 18. November 1889 eingetragen J In unserem Firmenregister ist zu Nr. 1 44 dem Sitze in Glatz und als deren Inhaberin die

n. ip , ĩ ĩ gri ertscher, geborene Ste zu Kassel. andelsregifter. 47377 rwirbt, die Eigenscha der Firma G. Schmidt Folgendes eingetragen: Bitte. Moria rn. geborene Stephan, zu k ö. 2 Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Frankenstein in Sl . ö isters: Comp., E. J. Stautse bach s Nachfolger Verfügung vom 16. November 1889 am 18. No B. unter i. ö. 8 e,, . ö 1839. e ie von der Wittwe Maria Kertsch issel. KJ . vember 1350. 88 6 4 Frarkenfteir n SæSleflen für ißre Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passi ven Dobrilugk, den 18. November 1 8389. Step algn nel r chen ö Glas Ir 632 des Re⸗ nach Vertrag vom 20. Februar bezw. 4 April l . en, . ö mann Paul Foffter ju F stein auf die Wittwe des Schneidermeisters gifters dem Kaufmann Paul Holfter zu Frankenstein ne ö 9 K ö Stautsebach, Marie, geb Steuernagel, und en er! beltké* 4416 4. ? 6 ö . anl. h 26 : hn J in Glatz, den 290. Nocember 1839. minderjãbrige,. unter Vormundschaft Jer . Gebildweberei 3. B. Grun e ld 2 Lande shnt FRnissichet Amte gericht. gengnnten befindliche Tochter hristine inn, 1. i. und als deren Inhaber der Königliche Kommissions- ; h Rassel ,, . k 6 ratb F. V. Grünfeld . ö worden. —⸗ 3 Fi zi i Laudeshut, den 21. November 1885. I) die unter Nr. 5 122 des 1 ö laren, Kant Mund ng bon r m 13. Nerem det 1335 h ö K . . Ji . 53 Lie ee j eingetragen am ö . unter Rr 1 des Rirmenr , am heutigen Tage sub Nr. 82 eingetrage Kaffel, den 25. November 1839. die Ft A. Macht zu Dobrilugk und als deren e,, Früchten icht!⸗ ssel, den e ,, K Cane. Geterrtrmmg. ie Firma A. n , , * „Her i . Königliches Amtsgericht. 2 J 6 Inbaber die Wittwe Adolfine Macht, geb. Sko. und als der(s Ink aber Kzu mann Dermann Früchte⸗ e, i n, 47376] Aktiengesellschaft

bowsky zu Dobrilugk eingetragen. ncht n n, emen. . ns . in. Dobrilugk, den 18. Rovxember 185359. Glückftadt, den 20 Norbr. 1889. RKleve. Bei Nr. 189 des Gesellschaftsregisters, . „Actien⸗-Malzfabrik , ,. ö mann, n, nnn Königliches Amte gericht woselbst die Firma „B. A. Mori et Comp.“ eingetragen stebt, ist in Spalte 4 folgender Verme Brandt. Veröffentlicht: Schneider, Actuar. wit dem Site in Kleve eingetragen steht, ist eir zettagen worten. . n Folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom ö. 5 r, seiti 21.80 39 ift der §. 18 des S ts Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 21. Oktober 1839 ift der § 18 des Statuts in kereinkunft aufacloft.- Betreff des Turnus der ausscheidenden Aufsichts⸗ e ereinkunft auigelsit. 22 amitalzsꝶ 2358 2rYr 5 9 Ei getragen zu⸗ Kleve, den 18. November 1889. raihsmitglieder geändert 1 ingetragen; Königliches Amtsgericht. folge Verfügung vom 18. November 1889 am

Insterburg. Bekanntmachung. 47373 In unser Register zur Eintragung von Aus— schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 133 J . zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der de Nordem Brauereibesitzer Ernst Mathesius von hier für sgericht. seine Ehe mit Helene Reiß durch Ber eg 9 5 Ortober 1839 pie Gemein haf j ö. Ditto ber . die Semeinschaft der Güter un a nnn ,. es Exwerbes ausgeschlofsen hat , , Insterburg, den 19. November 1855. Regi ter des unterzeid neten Königliches Amtsgericht. Sintra Engen Jer. Uusschließung der

1 3 8

F * T

8 1

* 21 .

2 [ .

MI

un Otto Pusch

Dobrilugsk. Bakanntmachung.

—— Q

i Labian, den;

473531 Landeshut. In unser Firmenregister ift unter mn , e in nen, Nr. 441 die Firma Landeshuter Leinen- und

3361]

Dobrilusk. Bekanntmachung. 47361 Zufolge Verfügung vom 16. November 1885 ist beute . ö

473582 st die

Dobrilus k. Bekanntmachung. 47362 . In unserem Tirmenregister ist zu Nr. 10 222 bei Grimmen. Bekanntmachung. 47367 der Firma F. S. Feßner Folgendes eingetragen: Die in unferem Firmen tee tet Urte Nr. Ns für Die Firma ist erloscken, Gingetragen usg! e der Rahn eren Gemmer, en, mn eingetragene finn. Verfügung vom 16 November 1889 am 18. No- Firma E. Scheunemann ist heute gelöfcht. . 16. Nodemper 18. . vember 1333 28 Grimmen, den 30. Juli 1889. J . Langensalza, en 17 Norember 3833. Dobrilugk, den 18. November 1359. Renigliches Amtsgericht J. . J K Königliches Amtsgericht. Kleve. Im Firmenregister sind nachstebe ö gelzscht⸗ Lenssreld. B 36 . Nr. 198. Ch. L. Leeuw 5 stleve, Zurol ge Beschlufes com Essen. Sandelsregifster 473565 C. T A. van 2 . Fol. 1 8 des Handelsregisters des ehemaligen des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen. a5 Anzeige vom 20. d. Mts. heute eingetragen, FS. Aengeneyn ö zas., amis Dermhach die sirmnen⸗ n mn, l). Zu der unter Nr. 368 des Gesellschaftsregisters a7 das nnter der Firma C,. Kißling hier von , , . as. D. Daumgart n Dermbach und bestebenden Handelsfirma: dem Bijouteriefabrikanten Cbhristian Kißling ber Nr. , TJac. Cosman . . SV. Nußbaum i. Termbach C. Æ S. Siebeck ; triebene Geschäft vom J. d. Mts. an vertragsmäßig ferner im PFrokzrenreg ister bei Ar. O die 4. ö gelzicht worden. . zu Essen ist am 15. November 1889 Folgendes ein- an. en Bijouteriefabrikanten Ludwig Gereth hier mann Peter S248 süͤr die Firma „H. S * Lengsfeld, 20 Nopꝛmbe 1 getragen; übergeht, welcher dasselbe unter der Firma „Chr. Kleve ertbeilte Prakura. Großherzogl. S.

h —— * 15 2 33g uf . . 1 1 Norember 1889 R e st Die rch Vertrag auf den Kaufmann gißfin g“ m. reibt. Kleve, den 13 Nerem? . zest Die Firma ist durch g stißling““ weiter betreibt Konigli kee e ts ericht.

Bekanntmachung.

beutigen T CIC

Hanau. Bekanntmachung. 17555 Im Handelsregister ist unter Nr. 614 beiw. 1012

inrich Siebeck zu Essen übergegangen und für den 21. November 1839. . 53 Heinrich ! Danau, He. iebau. Bekanntmachung. a7 232

ö wuiglicbes Ante eric f. Lerbeilung! denselben nach Nr. 1143 des Firmenregisters ü buigliches Amte e icht. he snng 1 ! K tragen. ; . ö . . . ö ars! In, unserem 2 1 .

) Ferner ist in unser Firmenregifter am selben 6 I3ro] Koblenz. In unser Handels (Firmen,) Register . 23 eingetragene 2 3 6 , Tage unter Nr. 1143 die Firma: Hirschberg. Berichtigung. 17370 wurde heute unter Nr. 4380 eingetragen die Firma Liebau. Inbaber der vothe * p 7 edr

a, , n. inri Die irt. der in un serem Gesell cart: register „V. von der Warth“ zu Koblenz und als deren August Otto P ĩiffes in 2 cht worden. k unter Nr. 194 eis getragenen offenen Handelsgesell= Inbaberin Fräulein Veronika von der Warth, zu Liebau, den ö k k schast lautet; ö 3. Roblen woßhend. Königliches Amtsgericht.

„Möbel-Magazin der vereinigten Zischler⸗ gtoblenz. n 22. Nobember 1883.

an, . Kentzliches Am gerict. Abtheilung J.

Hirschberg, den 19. Noremb 8835. Königliches Amtsgericht. T.

Lõötzen. Bekanntmachung. l In unser Handelsregister zur Eintragung der K bellen Sütergemein Saft in usschließung der ehelichen utergemein Sa

auf die Verfügung vom November 1889 am

18. November 1889 nachstebende Eintragung erfolgt:

47354 Eupen. Bei Ne. 23 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst eingetragen ift die „Eupener gemeinnützige Actien⸗Bau Gesellschaft“ mit dem Sitze zu

Kreurburg O. S. Bekanntmachung. 475373] Eupen wurde auf Anmeldung beute vermerkt:

; In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 283, 5 5. é fes nde . 2 8 j 7380 In umer Tirmenregiuter ; 337 ND N 4 Durch Besckluß zes Vorstandes rom, ö Hirschberg. Bekanntmachung. la 369! woselbst! wie Firma A. Tarnogrocki zu Pitschen XI. ]. Nr. 46 zufmann Carl Szentera zu 1889 ist der Deutsche Reichs- und Königl. Preu⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist beute bei der vermerkt stebt, eingetragen worden: Col. Der. Faufmann * h ö sische Staate Anzeiger zu Berlin an St lle zer ein! unkfet! rem F847 sin getrazeFen Dandelsseilsckait * Tas Harness Färt it Tarch Vertrag auf den Widminnen, Tnbaber der s'd Nr. 155 eingetrage Hager erer für dir , gatec m Wartbruntn Folgendes rer. are chalet edu pe ien g, . , . Veröffentlichungen der Gesellicaft bestimmt! Herkt worden: G . en, welcher dasselbe unter der Firma: , Berne In der Generalversammlung vom 14. Juni 1889 Der Fabrikbesitzer Heinrich Füllner ist aus 9e ad, g ssch privilegirte Adler · Apotheke zu mine Sedwig geb. , . ist an Stelle des aus der Gesellschaft ausgetretenen der Gesellschaft ausgeschieden und ist diese Bitschen A. Jankiewicz / 9. 4d. d. Berlin, den 12. , . . *. 8 Mitgliedes Eduard Ring, der Kaufmann Albert dadurch aufgelöst. . ; g fortsetzt. Vergleiche Nr. 343 des Firmenregisters. schaft der Ster . Genres n , , dendtichs in Eupen zum Porstandomitgl te gemhlt der Fabriktesitzer Ergen Full ner seßt, das Wem nächst st in aner Fir mente ghfter unter te si d er g,, n. , und an Stelle der nach dem Turnus aus dem Vor⸗ Geschäft unter der bisberigen Firma fori. die Firma: es Vor bebaltenen Heigelegt 1889 stande ausgeschiedenen Miiglieder: Gustav Fremerey Demnächst ist in unser Firmenregister unter „Königlich privilegirte Adler-Apotheke zu zen, den ,, , und Alphons von Grand · Ry, Beide Kaufleute und Nr 750 die Firma „S. Füllner/ zu Warm brunn Pitschen A. Jankiewicz⸗ . Königliches r g cht Fabrikanten zu Gupen, als Vorstandsmitglieder and als der?n alleiniger Inbaber der Fabrikbesizer ait dn Sitze zu Pitschen und als deten Inhaber 1 47350 wiedergewählt en, ber 1880 Eugen Füllner zu Hzrischz ori , worden. der Arotheket Anton Jankitwic; zu Pitschen einge— 1 a, , Eupen, den 14 November 13889. Hirschberg, den 21. November 13839. tragen worden , . ; . De . 9 en. 86g 1 ö Ait dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Kreuzburg O.. S., den 14. November 1858. die Firm m , . Königliches Amtsgericht. Lübben und als deren . worden

Friedeberg V. M. BSetannutmachung. 47356 K ö In unter Handels. Firmenregister ist zufelge Ver. Hempburs r. 4. ,, n , vom beutigen Tage unter Nr. 358 die Firma: Das Handels gesckäft in Firma e. pars O. 8. Bekannt unn. lars. 5 Paul Mu ach / ö Wallauer“ in Oberursel ist n. Maller , . ,,, Ink f Paul Mulach Anton Jonas Wallaner von Oberursel übergegangen, In unser Firmenregist als deren Inhaber der Kaufmann Paul Mula nten Jenas Vallas . 9 ? n 3 N- M. eingetragen worden. . , . da? e, , unter der Firma „A. J. e. e, n , . ann,, 4. *. . ö. n ren unter Rr 223, dagegen unter Nr. ls vormals C. Retter zu Jakobsdorf und n . Königliches Amtsgeri zt. unseres Firmenregisters Folgendes eingetragen worden: ,,. Der. , . Flachs hãndler 7351 Bezei ig des Firmen Inhabers: Friedrich Böbme zu Jakobsdorf, ng. 47351 Bezeichnung des Firmen Inhabers Friedrich 2s 2 . . e,, . el e Anton Jonas Wallauer, Müller. ö bei . * (Firma Karl Spaczek zu Kreuz 9 5 we , , f 26.5: von heute bie nner Nr. 213 eingetragene Firma Ort ö urg Die ena ö „Gasanstalt Genthin Tülff“ zu Genthin ge— rn n ,, r Kreuzburg C. S., 36 , , 13889. zs 5 8 ö 6 24 . . ͤ ö. . . 1 zes 396 1 '. ů . 13. November 1889. Homburg v. d. S., 30. November 1889. Königlich mtẽger Königliches Amtsgericht. Königli Amtsgericht. I. .

Lübben, den 23.

Königliches

getragene irn ift beute gelöscht worden. Lübben, den 2. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J.

147227 Mardurzg. In das Firmenregister ist unter Nr. 234 eingetragen: Firma: Carl Joh. Vogt in Marburg und ist Inhaber der Firma: Kaufmann Carl Jo⸗