1889 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——— —— 8

r

bann Leonhard Vogt zu Marburg laut Anmeldung

vom 21 November 1889. Ear , am 21. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

a7 389) Meseritn. In das Gesellschaftsregister ist zu der Firma „Stärkefabrik Beutschen“ Nr. 18 G01. 4

folgende Eintragung bewirkt worden: Der Rittergutsbesitzer Heinrich Hardt auf Rucho—⸗

ciee ist am 26. Juni 1889 durch, den Tod aus der

Gesellschaft ausgeschieden und die verwittwete Frau Rittergutsbesitzer Ottilie Georgine Hardt, geb. von Bernuth, in Berlin, Thiergartenstraße 35, ist an demselben Tage als Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist jedoch zur Vertretung der Gefellschaft nicht befugt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1885 am 19. November 1889. (Akten über das Gesellschaftsregister Band II.

Seite 45.) Meseritz, den 19. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Ninden. Sandelsregister (47387 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 400 des Firmenregisters einge—⸗

tragene Firma „Julius Brinkmann zu Minden“

(Firmeninhaber der Kaufmann Julius Brinkmann

zu Minden) ist gelöscht am 21. November 1889.

47386 Mosbach. Nr. 12039. Zu O. -3. 380 des Firmenregisters, die Firma Albert Schad betreffend, wurde eingetragen: Der Firmeninhaber, der außer dem Vornamen Albert noch den Vornamen Ludwig führt, hat sich am 8. Oktober d. Is. mit Anna Bopp von Tiefen⸗ bach verehelicht. Nach Artikel 1 des mit derselben am 1. Oktober d. Is, geschlossenen Ehevertrags hat jedes der jetzigen Eheleute von seinem gegenwärtigen Beibringen 50 υς in die Gemeinschaft eingeworfen, während alles übrige, gegenwärtige und künftige Bei⸗ bringen beider Theile mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet erklärt ist.

Mosbach, den 20. November 1889.

Grofßherzogliches Amtsgericht. Dr. Reiß.

NHünder. Bekanntmachung. 47388 Die Eintragungen im hiesigen Handels- und Ge— nossenschaftsregister werden für das Jahr 1890 ver öffentlicht in folgenden Zeitungen: I) Reichs⸗Anzeiger in Berlin, 2) Hanno verschen Courier in Hannover, 3) Neue Deisterzeitung in Springe, 4) Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln. Münder, den 20. November i859. Königliches Amtsgericht.

Naumpurg a. S. Bekanntmachung. [47391] Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S.

gin unser Firmenregister ist unter Nr. 211 die irma:

F. W. Gerlach zu Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Spielwaarenfabrikant Christian Friedrich Wilhelm Gerlach zu Naum— burg a4. S. eingetragen worden zufolge Verfügung vom 16. November 1889 am nämlichen Tage. Neidenburg. Bekanntmachung. 47390

Die Eintragungen in das Handels. und Ge— nossenschaftsregister für die Bezirke der Amtsgerichte . und Soldau werden für das Jahr 1890 dur

1) den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) den Graudenzer Geselligen,

4) das Neidenburger Kreisblatt veröffentlicht werden.

Die auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird der Amtsrichter Weinberg unter Mit⸗ wirkung des Ersten Gerichteschreibers erledigen.

Neidenburg, den 15. November 1889.

Königliches Amtsgericht. III. Netra. Bekanntmachung. (47392

Die Eintragungen in unser Handels-, Genossen? schafts⸗ und Musterregister im Jahre 1896 werden durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger sowie durch die Hessische Morgenzeitung veröffentlicht werden.

Netra, am 21. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Kindermann.

474191 Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Wittwe Schneeberger zu Idar“ (Nr. 226 der Firmen Akten) eingetragen: 3) Die Firma ist erloschen Oberstein, 16. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff. 47420 Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist beute zu der Firma . J. Veeck zu Idar“ (Nr. 202 der Firmen-Akten) eingetragen: 3) Die Firma ist erloschen. Oberfstein, 16. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff. 47421 Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Earl Schulde“ zu Herrstein (Nr. 201 der Firmen Akten) eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 13. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.

47422 Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der en „Friedrich Philipp Klein zu Oberstein! (Nr. 45 der Firmenakten) eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Oberstein, 18. Nosember 1889. Großherzogliches Amtsgericht.

dahier unter der Firma „Trieri'sche Volksbank“ bestehende Actien⸗ Gesellschaft,

Prorrheim. Zum Handelsregister wurde ein getragen: um Firmenregister:

Serm. Schobers Nachfolger hier. ist erloschen. 2) O. 3. I753.

steuergeschäft hier betreibt.

fabrikant Albert Kuppenheim, wohn! aft hier. B. Zum Gesellschaftsregister:

heim hier.

den 19. Norember 1889. Dr. Heins heimer. Posen. Handelsregister. In unserem Firmenregister sind bei Nr. 2344, woselbst die Firma L. Dreyzehner Nachf. zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Brilles daselbst aufgeführt steht, zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragungen bewirkt worden: JI. Der Firmeninhaber heißt, wie er jetzt nach⸗ gewiesen hat, mit Vornamen nicht Julius, sondern Israel. . II. In das Handelẽgeschäft des Kaufmanns Israel Brilles zu Posen ist der Kaufmann Moritz Wolf— sohn zu Graudenz als Handelkgesellschafter ein— getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma weiter führende Handelsgesellschaft unter Nr. 496 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 496 die seit dem 22. Oktober 1889 be— stehende Handelsgesellschsft in Firma L. Drey— ehner Nachf. mit dem Sitze zu Posen, und e als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Israel Brilles zu Posen, 2) dar Kaufmann Moritz Wolfsohn zu Graudenz, heute eingetragen worden. Endlich ist in unserem Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 835 heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Israel Brilles zu Posen zur Zeit Mitinhaber der Firma L. Drey— zehner Nachf. daselbst, Nr 456 des Gesell— schaftsregisters für seine Ehe mit Minna Jacoby aus Neuenburg (in Westpreußen) durch Vertrag vom 29. Mai 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Posen, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht Abtheilung IV.

Posen. Handelsregister. 47225 „In unserem Firmenregister ist bei N. 2311, wo— selbst die Firma J. Leichtentritt zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Leichtentritt daselbst aufgeführt steht. zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Der Wohnsitz des Firmeninhabers und die Niederlassung sind nach Berlin verlegt. Posen, den 21. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Handelsregister. 47393

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 745, wo⸗

selbst die Firma S. Beischon zu Posen aufgeführt

steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach—

stehende Eintragung bewirkt worden:

In das Handelsgeschäft des Kaufmanns Samuel

Beischon zu Posen ist der Kaufmann Martin Bei—

schon daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten;

und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige

Firma weiterführende Handelsgesellschaft unter Nr. 497

des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister unter

Nr. 497 die seit dem 15. November 1889 bestehende

Handelsgesellschaft in Firma S. Beischon mit dem

Sitze zu Posen und sind als deren Gesellschafter

1) der Kaufmann Samuel Beischon zu Posen,

2) der Kaufmann Martin Beischon daselbst,

heute eingetragen worden.

Posen, den 71. November 1889

Könisliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

47395

Rostock. In das hiesige Handelsregister ist

heute zur Firma: „L. Fr. Schwas“ hierselbst

eingetragen worden:

Col. 5. Die Handlung ist durch Vertrag auf den

Kaufmann Adolf Eulert zu Rostock übergegangen.

Rofstock, 21. November 1889.

Großherzogliches Amtsgericht. Bunsen.

Rotenburg. Bekanntmachung. 47232

Auf Blatt 120 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firm Aug. Ammann eingetragen:

„Dem Kaufmann August Ammann zu Rotenburg

ist Prokura ertheilt.“

w n, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. 1

Rotenburg. Bekauntmachung. 47233

In das hiesige Handelsrezister ist heute Blatt 126

eingetragen die Firma:

Aug. Ammann

mit dem Niederlassungsorte Rotenburg und als

deren Inhaber Ehefrau des Kaufmanns August

Ammann, Marie, geb. Steinmetz, in Rotenburg.

Rotenburg, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. J.

Templin. Bekanntmachung. (47397 In unserem Gesellschaftsregifter ist die unter Rr. 18 verzeichnete Firma „Biernath Müller“ mit dem Sitze zu Marienthal bei Zehdenick zufolge Verfügung vom 19. November 1889 am selben Tage gelöscht worden. Templin, den 19. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

. . 47398 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde hei Nr. 247 des Gesellschaftsregisters, betreffend die

der Vermerk ein

Groskopff.

getragen: Laut Anmel dung von heute hat die durch die Generalversammlung vom 3. Oktober 1889 be—

A 1) Bd II. 8.3 1639. Firma Wilh. Krämer, Die Firma ö 3. Firma Adolf Franke hier. Inhaber ist Kaufmann Adolf Franke, wohnhaft hier, welcher ein Manufaktur⸗ und Aus⸗ 3) O. Z. 1754. Firma Louis Kuppenheim hier. Inhaber ist Bijouterie⸗

4) Band II. O. 3. 665. Firma Louis sKtuppen- Die Gesellschaft ist aufgelöft und die Firma als Gesellschaftsfirma erloschen. Pforzheim, Großh. Amtsgericht:

a7 394]

Wesel.

Nr. 769. Zu O23

bruster in

1) Nr. 218

Wriezen. vember 1889

getragen:

Zabrze.

a. die

selbe von nun

Aktien à

Aktien“.

wäblt worden.

TZerbhst. Fol. 449 B

löscht ist.

TZerxhbst.

deutsche und

eine Zweignied

Walldürn.

Ziegler, von

1) In unser

und Branntweinhandel. Sattler Hermann Thevertrag vom 11. September 1889 mit Johann Springmann Wwe. Philippine, geb. Armbruster, in Schenkenzell, wornach jeder Theil 25 „MM in die Ge— meinschaft einwirft, alles übrise beiderseitige Ver— mögen sammt Schuͤlsen als verliegenschaftet aus— geschlossen wird. Wolfach, den 19. November 1889. Gr. Amtsgericht.

2) Bezeichnung des Kaufmann Mareus Berowicz

3) Ort der Niederlassung: Wongrowitz. 4) Bezeichnung der Firma: M. Berowiez. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. No—⸗ vember 1889 am 20. November 1889. Wongrowitz, den 19. November 1889. Königliches Amtsgericht.

ordentliche

die Herren Banquier

Rheinhold C Co

Rheinhold C C

Abth. IV. Semmelrot

Nr. 7611.

Walldürn,

Urnau

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Firmenregister ist unter Nr. 669 die Firma C. Böckeuhoff zu Schermbeck und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Carl Böckenhoff zu Schermbeck am 21 November 1889 eingetragen.

2) Der Brennereibesitzer Schermbeck hat für seine zu Schermbeck bestehende, unter der Nr. 669 des Firmenregisters mit der Firma C. Böckenhoff eingetragene Handeleniederlassung den Kaufmann August Hackenesch zu Schermbeck als Prokuristen bestellt, was am 21. November 1889 unter Nr. 190 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Wolrach. Sandelsregister⸗Einträge. 47402 diesseitige

In das

wurde heute eingetragen: 154: Johann Springman in Schenkenzell. Die Firma ist erloschen

Unter O⸗-3. 244: Die Firma „Hermann Arm⸗ Branntwein brennerei Inhaber

Schenkenzell.“

Armbruster

Seitz.

Wongrowitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen:

In unser Firmenregister ist am 7. No⸗

unter Nr. 291

Kleian, Ort der Niederlassung Strausberg und als Firmeninhaber der Kaufinann Emil Kleian zu Strausberg eingetragen Ferner ist am 9. November 1889 bei der unter Nr. 290 eingetragenen Firma Gebrüder Lipmann zu Oderberg-Bralitz in Spalte 6 Folgendes ein—

Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Wriezen, den 9. November 1839. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8, be—⸗ treffend die Firma der Gesellschaft:

„Cousolidirte Redenhütte zu Zabrze“ heute Folgendes eingetragen worden: Generalversammlung der Aktionäre vom 8. November 1889 hat den bisherigen, allein noch vorhandenen 98 Stück Stammaktien à 3090 4M zum Betrage von 29 100 S alle Rechte der Stamm⸗Prioritäts Aktien beigelegt und zwar in der Art, daß dieselhen vom Tage der Eintragun« des Beschlusses im Gesellschaftsregister als Stamm— Prioritäts-Aktien der Gesellschaft gelten und vom J. Juli 1889 ab in gleicher Weise wie die bereits vorhandenen Stamm ⸗Prioritäts Aktien, an der Divi— dende theilnehmen, sodaß von nun ab nur noch eine Gattung von Aktien beneht, und demgemäß den ganzen 5 5 des Statuts dabin geändert, daß der—

an heißt:

das Grundkapital der Gesellschaft bestebt aus 3 329 400 4 und ist eingetheilt in 5538 Aktien à 300 M 1 661 400 S und in 1112 Stück 1668 000 M6 Die Attien tragen den Namen Stamm -Prioritäts—

b Außerdem sind an die Stelle des verstorbenen Herrn Siegmund Jacobson und des ausgeschiedenen Herrn G.« Hoff mann als neue Aufsichtsrathsmitgliezer Herrmann Friedmann und Rentier Friedrich Wilbelm Hilsebein zu Berlin ge⸗

Zabrze, den 19 November 1889. Königliches Amtsgericht

HSandelsrichterliche Bekanntmachung. . and II. des hiesigen Handelsregisters ist heute vermerkt worden, daß die offene Handels. gesellschaft Defsauer Kieselguhr⸗ Gesell schaft in Klieken bei Coswig ge—

Zerbst, den 21. November 1889. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Mayländer.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 451 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft „Vereinigte Nord⸗ Dessauer Kieselguhr⸗Gesellschaft in e: Celle und Klieken bei Cos. wig i. Anh.“ hat unter derselben Firma in Klie ken

erlassung errichtet.

Inhaber sind die Kaufleute Otto Rheinhold in Han⸗

Carl Böckenhoff zu

Firmeninhabers:

47425] schlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗

schaft auf 300 9000 Mark nunmehr stattgefunden. Trier, den 20. November 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

h.

740 Zu O. Z. 45 des dies⸗ seitigen Firmenregisters, Firma Wilhelm Blau in Walldürn, wurde unterm Heutigen eingetragen: Ehevertrag des Inhabers mit Anna Luise, geb. vom 24. Mai 1889, wonach als Regel des ehelichen Güterrechtsverhält⸗ nisses die allgemeine Gütergemeinschaft bestimmt wird, welche sich sowohl auf das gegenwärtige als auch zukünftige Vermögen der Ehegatten erstrecken soll. Walldürn, den 19 November 1889. Großh. Amtsgericht.

ars]

Firmenregister

der Firma ist von Schenkenzell.

147404

47399

die Firma Emil

47427

ar226]

aao]

Deren alleinige

nover und Georg Soenderoy in Berlin. Die Firma kann nur von beiden Inhabern gemeinschaftlich ge⸗ zeichnet werden. Zerbst, den 21. November 1889. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Mayländer.

Genoͤss enschafts⸗Register.

Altenstadt. Bekanntmachung. 47305

Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Gberan eingetragene Genossenschaft hat in seiner Ge— neralversammlung vom 6. Oktober 1889 das bisherige Statut durch ein neues mit Wirkung vom 1. Oki ber d. Ig. an ersetzt und werden folgende Äbän— derungen veröffentlicht:

) Die Firma lautet nunmehr: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Oberau.

2) Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be— . Spar und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum

weck:

a der Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ikren Geschäfts« und Wirthschaftsbetrieb,

b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung

des Sparsinns. 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorffands. mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Praͤsidenten unterzeichnet.

Sie sind in dem Organ der deutschen landwirth— schaftlichen Genossenschaften: ‚Deutsche landwirth. schaftliche Benossenschafts Pressen aufzunehmen. „Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths eis zut 46 Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle

4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbind. lichteit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnencen zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

5) Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet

Altenstadt, 12. November 13859.

Großherzoglich hess. Amtsgericht. Hellwig.

Altenstadt. Bekanntmachung. 47306 Die Spar- und Leihkasse eingetragene Ge— nofsenschaft zu Altenstadt hat in der Generalver— sammlung vom 30. September 1889 ein neues Statut an Stelle des seitherigen angenommen und 3 folgende abändernde Bestimmungen veröͤffent— icht: I) Die Firma lautet vom 1. Oktober d. Is. ab „Spar- und Leihkasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Altenstadt. 2) Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be— trieb eines Spar und Darlehnskassen. Geschäfts zum Zweck: a. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, b. der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns. 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Praͤsidenten unterzeichnet. Sie sind in demjenigen Kreisblatt (jetzt Büdinger Allgemeiner Anzeiger) zu veröffentlichen, in welchem Kreise die Genossenschaft ihren Sitz hat. 4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 5) Die Thätigkeit der auf Grund des seitherigen Statuts gewählten, am 1. Oktober 1889 im Dienste befindlichen Vorstandsmitglieder erlischt mit dem Tage, an welchem die Jitglieder des nach dem neuen Statut, längstens bis zum 1. April 1890 neu zu wählenden Vorstandes ins Genossenschaftsregister eingetragen sind. 6) Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Altenftadt, 2. November 1539. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Hellwig.

47307 Ansbach. Der Unterschwaninger Darlehens— cafsenverein (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1889 seine bisherigen Statuten mit den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 in Einklang gebracht. Nach denselben kann der Verein auer den unier dem 14. April 18838 veröffentlichten Zwecken die nach Ziff. 2 bis s des §. 1 des obigen Gesetzes vorgesehenen Zwecke verfolgten. Die Ein— sicht der Liste der Genössen ist während der Dienft— stunden des Gerichts Jedem gestattet. Ansbach, den 20. November 1889. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Zimmermann.

47308 Ansbach. Der Gnotzheimer cassenverein (eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht) hat durch Befchluß der Generalversammlung vom 2. November 1885 seine bisherigen Stataten mit den Bestimmungen des Reichegesetzes vom 1. Mai 1889 in Einklang gebracht. Nach denselben kann die Genossenschaft außer dem unter dem 3. Mär; 1838 veröffentlichten Zweck auch die nach Ziff. bis 6 des F. 1 des oblaen Gesetzes vorgesehenen Zwecke verfolgen. Die Ein— sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ansbach, den 21. November 1889.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Zimmermann.

sburg. Die nachgenannten Genossenschaften 3 seit J. Oktober 1855 in ihre Firma den Zusatz

j „Wonbacher Darlehn affen Verein ein ·

47430

mit unbeschränkter Haftpflicht? aufgenommen:

getragene Genossenschaft in Wollbach,

2) „Consum Verein r Weberei eingetragene Genossenschaft in Saunstetten, ö „Consum ˖ Verein Langenneufnach ein⸗ getragene Genossenschaft“ in Langen nenfnach, „Zusmarshausener D arlehns kaff en⸗ Verein eingetragene Genossenschaft“ in Zus mars hausen, ; . „Großaitinger Darlehnskafsen Verein 9 eingetragene Genofsenschaft“ in Gro A aitingen.

Augsburg, den 12. November 1889.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handels sachen.

Der Vorsitzende: Warmuth, Kgl. Landgerichtsrath.

. 47431 alingem. F. Amtsgericht Balingen. a3 das Genoffenschaftsregister des Gerichts ist be⸗ züglich der Firma . ; „Gewerbebank Thailfingen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pfticht⸗ . unter dem heutigen Tage der nachstehende Eintrag enommen: 16. die Stelle des bisherigen Statuts der Ge— nossenschaft tritt ein in der General ver sammlung derselben vom 9. November 1889 beschlossenes ab⸗ geändertes Statut, welches den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt ist. ach diesem Statut erfolgen die. Bekannt- machungen der Genossenschaft unter der Firma derfelben mit Unterzeichnung der beiden Vorstands⸗ mitglieder in den Elbinger Lokalblättern, auch durch Ausrufen im Ort auf ortsübliche Weise. Balingen, den 21. November 1839. Ober Amtsrichter Mayer.

J KRiedenks opf. In das Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 2 betreffend den Cousumverein Nieder · Dieten, Eingetragene Genofsenschaft in Spalte 2 folgender Eintrag erfolgt:

* cr E * * ö . ĩ ; Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Zusatz , lung vom 3. November 1389 angenommene Statut von demsel ben Tage getreten.

aufgenommen: . . sgen ee e rragene Genossenschaft mit unbe⸗

schräukter Haftpflicht ?. Biedenkopf, I5. November 1889. Königliches Amtsgericht.

. KBonndorr. Nr. 12012. 3u O38. 3 des Ge— nossenschaftsregisters „laudwirthschaftlicher Con- sumverein Bettmaringen, eingetragene Ge⸗· nossenschaft“ wurde unterm Heutigen der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen.

Bonndorf, den 19. November 1889.

Großherzoaliches Amtsgericht.

Burger.

Burg. Bekanntmachung. 475121 Am J. November 1889 ist zufolge Verfügung vom 8. November 1889 in das Genossenschaftsregister tr. 1 Folgendes eingetragen: ; Beh luß der Gencralversammlung vom 26. September 1589 ist entsprechend dem Gesetz Über Tie Erwerbs. und Wirtbschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 das Genossenschaftsstatut mehrfach eändert. . 5 neue Statut k 26. September J. Die Firma lautet jetzt: ö. 3 and Vorschus⸗Berein zu Gommern eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens:; Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld— ittel. ö nig Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandemitgliedern unter— zeichnet. Zur Veröffentlichung seiner Belannt machungen bedient sich der Verein der Magde · burgischen Zeitung? und der . Zeitung für Gommern“. Namen und e err der zeitigen Mitglieder des orstandes wie bisher. KJ . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Burg, den 98 November 1889. Königliches Amtsgericht.

Burg. Bekanntmachung. ö 47511

Am 12. November 1889 ist zufolge Verfügung vom 9. November 1889 in das Genossenschafts⸗ register bei Nr 3 Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung rom 17. August bezw. 10. Oktober 1889 ist das Statut der Genossenschaft, entsprechend dem Gesetz über die Erwerbs. und Witthschaftsgenossenschaften vom J. Mai 1889, mebrfach abgeändert. Das Statut datirt vom 17. August bezw. 19. Oktober 1839.

Die Firma lautet jetzt „Consum-Verein zu Burg, eingetragene Genofssenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht.“ ; .

Die Berufung der Generalversammlung geht in der Regel vom Aufsicktsrath aus, doch kann, wenn der Aufsichtsrath dieselbe verzögert, auch der Vor— stand dazu schreiten. Die Einladung wird vom Vor sitzenden des Aufsichtsraths bezw. vom Vorstand in der gewöhnlichen Art unterzeichnet. Alle Bekannt— machungen in Angelegenheiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vor⸗ stands Mitgliedern unterzeichnet. .

Im Uebrigen sind der Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des Unternebmens, die öffentlichen Blätter, in welche die Bekanntmachungen des Ver eins aufzunehmen sind, die Namen und der Wohnort der zeitigen Mitglieder des Vorstandes, die Zeitdauer der Genossenschaft unverändert. . ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Cioppenburg.

Molkerei : Emfteck e. G. eingetragen:

aunstetter 27. Oktober Ste . = Wirksamkeit vom 1. Oktober 1889 beschlossen.

t 3 ö unbeschränkter Haftpflicht.

Verwerthung der Milch, welche die Genossen ein

liefern und derjenigen, welche die Genossenschaft von sogenannten Lieferanten ankauft, sowie der gemein

öffentlichen Bekanntmachungen HH. Oldenburgischen Anzeigen und sind unter der Firma der Genossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen.

Diephol. ssen . ist lfde. Nr. 1 zur Firma „landwirthschaftlicher Consumverein Barnstorf eingetragene Ge—⸗ nossenschaft“ der Zusatz vermerkt:

Egeln.

woselbst der

verjeichnet ist, am tragungen bewirkt:

zwei Personen. dient sich der Verein des Egelnschen Wochenblattes.

ist am 1. d. Mis. als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

nossenschaftsregisters, Firma „Landwirtschaftlicher

Amtsgericht Cloppenburg. In das Genoffenschaftsregister ist beute zur Firma und Müllereigenofsenschaft zu

3) in der Generalversammlung vom 17. bezw. A ; 1889 ist ein revidirtes Statut mit di

10) Jetzige Firma Molkerei⸗ und Müllerei⸗ . Emsteck, eingetragene Ge⸗

11) Der Gegenstand des Unternehmens ist die

me Geschäftsbetrieb des Müällergewerbes in der rt, daß die Genossen ihr zu vermahlendes Getreide

der Müble der Genossenschaft zuführen, dafür den das hiesige Genossenschaftsregister eingetragenen Ge— durch Statut bestimmten Mahllohn geben und das n Gemahlene zurückerhalten.

Genossenschaft ausgehenden

von der erfolgen durch die

12) Die

Cloppenburg, 1889, Novemher 1. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. s ins Im hiesigen Genossenschaftsregister

„mit unbeschräukter Haftpflicht“. Diepholz, den 22. November 1389. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. 47315

Consum⸗Verein eingetragene Genofsen—⸗ schaft zu Börnecke . heutigen Tage folgende Ein— Spalte 2 als Zusatz zur Firma; mit unbeschränkter Haftpflicht. 4 Spalte 4: An Stelle des bisher geltenden Statuts st das auf Grundlage des Gesetzes vom 1. Mai

Der Borstand besteht in Zukunft nur noch aus Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ Der Bergmann Friedrich Emmelmann in Börnecke

Egeln, den 19. November 183399. gie ll her Amtsgericht. Abtheilung II.

47314 Ettenheim. Nr. 10451. Zu O.-3. 6 des Ge⸗ Eonsumverein Kappel, eingetragene Genofsen— schaft in Liquidation“, wurde heute eingetragen: Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Karl F. Stumpp, Josef Lorber, Markus Korta, Cyprian Glück und Stefan Ben; in Kappel. Ettenheim, 13. November 1839. Großh. Bad. Amtsgericht. Schrempp.

Geestemünde. Bekanntmachung. 47321] Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute zu der Firma:

Vereinskasse Eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze in Beverstedt eingetragen: ; . . . Die Genossenschaft bat zu ihrer Firma den Zusaßz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“ ufgenommen. . ; Keen dn nde, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. J.

Gera. Bekauntmachung. 47320] Auf Fol. 20 des Handelsregisters für unseren Landbeziek, betreffend den Consninverein zu Lan genberg, eingetragene Genossenschaft, ist der Holzbändler Traugott Scheffel in Langenberg als Vorstandsmitglied gelöbscht worden. Gera, am 21. Norember 18389. . Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit H. Graesel.

Gera. Bekanntmachung. . 47319 Auf Fol. 2 unseres Genossenschaftsregisters, den Consumverein zu in , , n. . ssenschaft betr., ist beute folgender Eintrag: 6 1889 Die Genossenschaft fübrt in ihrer Firma ftatt des bisherigen Zu— satzes: „eingetrazene Genossenschaft'“, nunmehr den Zusatz: ; . „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schraukter Haftpflicht“ . lt. Berfügung vom 21. November 1889. Spezialakten zu Fol. 2 Bl. 12b. ewirkt worden. ; Gera, den 21. November 1889. Fürstliches Amtsgericht, . Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. S. Graesel.

47316

Grärenthal. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. ist beute felgender Eintrag bewirkt worden; Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des Consumvoereins zu Lehesten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 20. Oktober d. Is. ist das bisherige Statut aufgehoben ie nn genannten Tage ein neues Statut festgestellt worden. 2 diefem Statut ergehen alle Bekanntmachungen des Vereins unter dessen Firma und werden mindestens

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Burg, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.

von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen,

473251! der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 3 e. lichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Saalfelder Kreisblattes.

bleibt bis zum Ablauf der Wahlperiode in seinem Amt und zeichnet für den Verein in der

Namensunterschriften hinzufügen.

die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. N

Gr fenthal. Bekanntmachung. Die Listen der Genossen der nachoerzeichneten in lung n von demselben Tage

(Unterschrift.) sind auf

gesetzes vom 1 Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, diesen Listen aufgeführten Personen, welche behaup— ten, daß sie am 1 Oktober d. Js. g der Genossenschaften gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nickt richtig in die Lesten ein getrage⸗ ist, sowie die in denselben nicht aufgeführten Persgnen. Laupheim. welche bebaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft e. sind, gefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf der if si s 5 8 s 3551658 . 2 * 558 In Unserm Genossenfcaftzregtner sind unter Nr. 4, schriftlich oder zu Protokoll des s . ; h jn erklären. ;

Mitgliedschaft am 1. Oktober d. J.

Zur Veröffent⸗˖

Der nach dem früberen Statut gewählte Vorstand

Weise, daß e Zeicknenden zu der Firma des Vereins ihre

Rechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber hat Gräfenthal, den 15. November 1889.

Heriogl. Amtsgericht. Abth. III. in Hever.

47318)

ossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht: A Nr. 1. Spar und Vorschuß-Verein zu Gräfenthal. Nr. 2 Spar⸗ Wallendorf. . Nr. 4. Konsum⸗-Verein zu Leheften.

Nr. 7. Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Hasenthal. . Nr. 8. Ftonsnm-Verein zu Brennersgrün Grund der aner ; äaämmtlich neu angelegt werden. ) ang. Grund 3. Ss 165 bis 168 des Reichk—

und Vorschuß⸗Verein zu

werden die in

nicht Mitglieder

gewesen sind, auf⸗

Aueschlußfrist von 1 Monat des Gerichtsschreibers

ist für die und für das Ausscheiden in Folge vorher geschebener Auftün— digung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maß— ebend. . . Einwendungen gegen die Liste, deren Einsicht während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge— stattet ist, bleiben den oben bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemäßheit der obigen Be. stimmung (56 165 Abs. 2 des Geietzes vom 1. Mai 18539) den Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verbindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisfes den Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Ge— richtsschreibers erklärt baben. . Gräfenthal, den 18. November 13889.

Herzogliches ,, Abtheilung II.

ever.

Ablauf dieser Ausschlußfrist

Nach

Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 147517

Der landwirthschaftliche Consum verein Lang⸗

stadt, eingetragene Genofsenschaft, bat durch

Beschluß der Generalversammlung vom 2. Ofieber

1889 sein bisberiges Statut durch ein neues Statut

ersetzt und werden demgemäß nachfiebende abändernde

Bestimmungen zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

1) Die Firma lautet nunmehr: ; : „landwirthschaftlicher Consumverein, ein— getragene Genossenschaft, mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, u Langstadt“.

2) Gegenstand des Unternehmens ist: ö a gemeinschaftlicher Enkauf von Ver kraut ·

stoffen und Gegenstanden des land wirthschaft⸗ lichen Betriebes, . ö

b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthscha tlicher kd .

3) Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der ‚Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse' unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern; die vom Aufsichterath ausgehenden Bekanntmachungen unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. . 4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die

erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗

lichkeit haben soll. . JJ

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre

Namensunterschrift beifügen Eintrag ins Genossenschaftsregister ist erfolgt Groß Umstadt, 13. Nobember 1389

Großherzoglich Hejsisches Amtsgericht Groß-Umstadt.

Unterschrift)

122591

Hagen. Bekanntmachung. 4322 In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 6 Folgendes eingeteagen:

zusäßlicke Bezeichnung. 1 Haftpflicht erhalten, ist asfgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmit

glieder: a. Bauunternebmer Vase, ö b. Wirth Gustav Scürboff das., - c. Kaufmann Emil Rüsen zu Wehringhausen. Hagen, den 20. Noxemhber 1835. Königliches Amtsgericht.

Ferdinand

Knapp. atm u * In unser Genossenschaftsregister ist

ers Anzei den. K eschlüsse muß in der Art erfolgen, daß die Unter— zeichnung des betreffenden Protokolls nur durch den Vorsitzenden in der Geneialversammlung und durch den Protokollführer geschieht.

Lilienthal.

werden

schaft

Ausscheiden in Folge

bezeichneten

Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder !

LZörrach CG. G., 2)

Fladrich zu

mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf Grund der

Anmeldung des Vorstandes vom 16. November 1889, des Gesetzes vom 1. Mai 1888 §5 155 und der Be kanntmachung vom 11. Juli 1883 5§. 18 eingetragen am 19. November 1883.

Akten Gen. C. Nt. 58 Fol. 50.

Bekanntmachung. 147 324 heute bei r. 213 betreffend den Chrosczütz'er Darlehnskassen Verein Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisber geltenden Statuts ist das

neue auf der Grundlage des Gesetzes vom 1. Mai 1839 errichtete, durch Besckluß der Generalversamm⸗

vom 20. Oktober 1889 angenommene Statut getreten. ef. Fol. 31/32 der

kten. Nach diesem muß auch bei der vom Vorstande

zu führenden Vereinscorrespondenz und bei den von der Genossenschaft ausgehenden, und in den statuten⸗ mäßig bestimmten Publikatiensorganen zu veröffent— lichenden Bekanntmachungen die Zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min— destens ein anderes Vorstandsmitglied erfolgen. Berufung zur Generalversammlung kann nur durch Einzelzustellungen oder durch Currense bewirkt wer⸗

Die

Die Beurkunduns der Generalrersammlungs—

Kupp, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. 47330 Zufol ge Verfügung vom beutigen

Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter

tr. 2 zu der Firma: . „Darlehenskassen Verein Schnürpflingen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“

ingetragen worden: ĩ

Durch Beschluß der Generalversammlung

dom

14. Oktober 1889 ist das bis berge Statut auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1889 neu umgearbeitet vorden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter

. * . 6 der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberanitsbezirks.

Bei Anlehen von hundert Mark und darunter

genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandämitglieder.

Den 19. November 1889. . Königliches Amtsgericht. Ober ⸗Amtsrichter Muff.

Bekanntmachung. 147331 Nach Anlegung der Liste der Genossen für den homöopathischen Verein Adolfsdorf zu Adolfs dorf eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gemäß S§. 165, 168 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889, nicht Mitglieder der genannten Genossenschaft ge— wefen sind, oder daß ihr Ausscheiden nickt richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in derselben nickt aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossen⸗ gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider spruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aus—

schlußtrist von einem Monat schriftlich oxer zum

Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. . Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ ö * 5 5 1 5 ** 2 gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das ͤ vorher geschebener Aufkündi⸗ 1 S7 5 (8 ; 1 e gung oder Ausschließung (8. 164 Abs. 2) der Inhalt der Liste maßgebend. . Einwendungen gegen die . * Personen vorbehalten, sofern sie der Aufforderung den Widerspruch erklärt haben oder hieran obne ihr Verschulden ver— bindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schrift⸗

lich oder zum Piotokoll des Gerichtsichreibers erklärt

. ei = .

Liste bleiben

3 . in Gemaßheit

haben Lilienthal, den 29. November 1889. Königliches Amtsgericht. II.

473291 Lörrach. Nr. Nach Anlegung der Lsten der Genossensckaften: I) Vorschußbank Gewerbebank Kandern E. G., 3) Allgemeiner Arbeiter⸗Consumverein Lörrach E. G., 3) Landwirthschaftlicher Con⸗ sumverein Herthen E. G. und 2) Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein Jezlingen E. G. alle mit unbeschränkter Haftpflicht werden

20452.

Der Consum-Verein Wehringhausen, ein⸗ gemäß 5 165 und 168 des R Ksge etz dom getragene Genossenschaft, dessen Firma die 1. Mai 1389 die in den betr, Listen aufgeführten mit unbeschränkter

Personen, welche behaupten, daß sie am 1. v. Mt., dem Tage des Inkrafttretens des Gesetzes, nicht Mit⸗ glied der Genonenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in den Listen eingetragen ist., sowie die in densel ben nicht aufgefübrten Personen, welche behaupten, das sie an dem bezeichneten Tage Mitglied der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ibren Widerspruch gegen die Listen bis zum Ablauf der Ausschlußfrist von einem Monat schiiftlis oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erte. en. für die NMit⸗

Homberg a. Ohm. Bekanntmachung. wurde eingetragen, daß der Konsumrerein zu Nieder Gemünden, eingetragene Genossen. schaft einer Firma a mit unbeschräukter Haftpflicht beigefügt hat.

Großherzoglich hess. Amtsgericht SSmberg a. Ohm.

Kamen. Genofsenschaftsregister (473231! des Königlichen Amtsgerichts zu Kamen. In unserem Genossenschastsregister ist beute bei

Nr. 2 betreffend den Methlerer Spar und Dar⸗

lehnskassenverein Folgendes eingetragen:

a. Spalte 2 der Zusatz: 2 „mit unbeschränkter Haftpflicht“. b. Spalte 4: Zusatz zu der früheren Firma;

„Methlerer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein

infofern sie nicht vem Vorstande ausgehen, erläßt

eingetragene Genossenschaft“ mit den Werten

a*325]

fFfenschaf f . Im Genossenschaftsregister unterzeichneten (werichts

Nach Ablauf der Aueschlußzrist ist ; gliedschast am Tage des Inkrafttretens des und für das Ausscheiden in Folge vorher ckche Aufkundigung oder Ausschließung (8. 184 3. 2 der Inklalt der Listen maßgebend. Einwerdurgen gegen die Listen bleiben den oben benannten PTerfanen vor- behalten, sofern sie den Widersrruch zemäß obiger Aufforderung erklärt baben eder dieran obne ihr Verschulden verhindert waren nd dinnen einem Monate nach Beseitizurg des HOindernisses den Widerspruch in obiger Ferm erklärt haben. Lörrach, den 13. Nedem Gr. bad. A

47327 Lübbecke. In unser Genossenschaftsregister ist Feute zu Nr. 6, Isenstedt⸗-Trotheimer Spar und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, zu Isenstedt eingetragen worden: