1889 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Magdeburg, 23 November (WB. T. B) Zucker .

105, N. J. Cent. i. Northern Pacifie

ds Papierr. 73. 10, do. 5 oso Papierr. 86, l0, do. Hudson River ⸗Aktien 1061,

Stobwasser.. . D 2 6/9 Goldr. 92,70.

Strls. Eplk. St. P 6 1860 Loose

FKornzucker erkl., von 92/0 I6. 36. Korn⸗

zucker, exkl. S5 /9 15 49, Nachprodukte, erkl. J 0

Western Pref. do. 60, Philadelphia u. Reading do. 411. St. Louis u. San Francisco Pref do. öl z, Union Pacifie do. 693, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 323.

112,75 bz G ungar. Goldrente 86. 30, Italirner 93 0, 1880 Russen 2, 90, II. Orientans. 65 60, III. Drientanl „809, Unif. Egypter 9260,

30so port. Anleihe 66,50,

Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 400 1 Tapetenfb. Nordh. 65 774

f Rend. 12.50. Stetig. ff. Vrodraffinaze 66,30, 5 / Spanier 72 Brodraff. 29, 0, Gem. Raffinade I. mit

Konv. Türken 17,30.

*

gem. Melis J. mit Faß 2575.

Rohzucker J. Produkt Transito f a. B. Hamburg pr. November 11, 55 Gd, 11,60 Br., pr. Dezember 11,69 bez., 11.65 Br., pr. Januar —, pr. März / pril 12,36 Br. Schwächer.

stölu, 23. November. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco i956. do. fremder loco 2109, do. pr. November 19, 60 pr. März 19, 85, Mai 20, 29). Roggen hiesiger soco 17,00, fremder loc 18,00, pr. November 16, 900, vr. März 7,15, pr. Mai 17, 359. Hafer hiesiger loco 14,75, der 16,0 Rüböl loco 76,00, pr. Mai h8, 00.

Mannheim, 27 November. (W. T. B.; Ge treidemarkt. Weizen vr November 15 go, pr. 30, pr. Mai 20,55. Roggen pr. November r. Mär 17, 19, pr. Mai 17,26. Hafer pr. Rovember 15,20, pr. März 15,55. pr. Mai 15,80.

Brenien, 265 November (W. T. B.) Petro⸗ Leu m., (Schlußbericht) Sehr fest, loch Sæanddard white 7,25 bez.

Damburg, 25. Noxember (B. T. B.) Nach mittags bericht.) Kaffee. Good average Sante November S7t, pr. Dejember 88, p. Mär; S5 pr. Mai 83. Fest.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt 3 88 ο Rendement, neue Ufance, frei am Bord

Geld leicht, für Regierungsbonds 5, für andere

5 Yo serb. Rente 83, go, Serb Tabackr. 84,30, Sicherheiten ebenfalls 5 0/0.

8 amort. Rum. 96 39, 6 , kons. Mexik. 93. 46. Böhm. Westbahn 285, Central Pgeifie 110, 90, Fra

112,25 bz G 106, 80 bz G Böhm. Nordbahn 1813, nzosen 2015. Galiz. 1573, „H0, Hess. Ludwigsb. 125. 165, Lomb. 105 Lübeck Büchen 195,0, Nordwestbahn It 1, Kredit⸗ aktien 2693, Darmstädter Bank 17790. Kreditbank 115,40. t 238 40. Dresdner Bank 174.20, AC. Guano. W. 164 06, 4 n griech. Monopol. Anl. 77.70, 45 ½ Portuaiesen 97,

Frankfurt a. M., 24 Effetten⸗ Soeietät. Kreditaktien Darmst. Ban 1105. Galizier 159 bardbahn 175.90, Oest. Silberrente 73,40, Ocs 4e ung. Goldrente 86,30, 5 Spanier 73,10, 2, S0, Laurahütte Dresdener Bank 173,80.

Leipzig, 25. Novem ber. (W. T. B.) 30 sächs. Rente 92. 80, 40,9 do— Buschthierader Eisen Eis. Litt. B. 16

Ndlfabr. 6

Ver. Hanfschl. Fbr. —= 1134

Vikt. Speicher⸗G 5 6 Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger).

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berliu, 23. November. Marktpreise nach Ermitte · lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . Höchste Niedrigste

Gotthb. 175

5

Reichsbank Diskonto⸗Komm.

Q 8

109, 10b3G 110 00b3G 20, Privatdiscont 43 0/oi! November. (B. T. B.) Oesterreichisch⸗ 2593, Diskonts⸗Kommandit 238,36, k 177,60, Franzosen 2038, Lombarden Dux -Bodenbacher 456, Gott⸗ Nordostbahn 133,90, t. Papierrente 73,20, Yo Italiener 953, 20, len 1730. 1 do Egiyt. Gelsenkicchen 216560,

Schluß⸗Course ) Anleihe 101.50. bahn Litt, A. 1658,50, Buschth. dbahn · Akt. 121,56,

Wrede, Mälʒ. Cöth Wissener Bergwk. 0 eißer Maschinen 1820, ellst. Jb. Waldh. 73 1

Versicherungs · Gesellschaften. Sours und Dividende 4 pr. Stck.

Dividende pro 18871888

Aach · M Feuer v. 20*½υοv. 1000 e 420 Aach. Rückors. G 2000. 400½0 108 Brl. Lnd. u. Wssv. 200½ v. 500 Qνη, 120 Br. Feuervs. G. 2 00½v. 1000530 150 Brl. Hagel · A. G. 20 v. 1000 n 153 Brl. Lebens v. G. 200½ 0 v. 109002 178 Cöln. Hagelvs⸗ CG. 200 v 500 Mqα. 36 Ebln. Růckors. CG. M* / v. n. 40

Per 100 Eg für:

. ./ꝰ) tbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 S... Hammelfleisch JI kg. Butter 1 kg. Eier 60 Stück

190 kon Türken 1

„10, Böhm. Nor

pe. November 11,560, pr. Dezember

11.65, pr. März 12.15, pr. Mai 1245. Ruhig. Dam burg, 25. November. (W. T. B.) Gerreroe⸗ Weizen loco ruhig holstein. loco neuer

Kreditanstalt⸗Aktien Bank ⸗Aktien 146,90, Credit u. Altenburger Säͤchsische Bank⸗A

v. Colonia, Feuerv. 200υάλ . 1000. 390 . 110 Concordia, Lebv. 2M v. 10007½. 97 20b /o v. 10002ιυ 90 2M o v. 1000Mιυά&. 200

u. Sparbank zu Leipzig Aktien Brauerei 260, 60,

euerv Berl. ktien 111,10, Leipziger Kammg⸗

Dt. Lloyd Berlin

Roggen loco ruhig, mecklenburg loco

12 -= 175, rufssischer loco ruhig., 114 Hafer ruhig. Gerste fest. Rüröl (und.)

Spinnerei · Akt. 235,00, „Kette Deu „8, 90, Zuckerfabr. Glauzig A.

140, 99, Thür. Gas⸗Gesellschaftg. Aktien

tsche Elbschiff A.

J 1 6, Jude nf

I g/ v. 240 μυν 5h IMM av. Ib, 3566

Deutsch. Phönix Dtsch. Trnsp. V. Drsd. Allg. Trsp.

d& ĩ & ĩW c d = = =

de

Krebse 60 Stü

72. Spiritus ruhig, vr. Ilovember⸗

Dezem br. 22 Br., pr. Dezember. Januar 27 HY*., April Mai 22 Br. br. Mal-Juni 7? Br., Kaffee sehr fest, Ums. 2505 Sck. Petroleum fest, Standard white loco 7,560 Br., 7, 40 Gd., pr. Dez.

23 November. (W. T. B.) Getreide⸗

158.00, Zeitzer öerr. Banknoten 171

Hamburg, 25 Nov Preußische 4 ½ Consols 105 Oest. Goldrente 93 1860 Loose 123,00, J 269 25, Franzosen 505,60, Russen 91,2

Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 104,25. 70, Mansfelder Kure 677. (W. T. B.) Fest. 70, Silberrente 73 09, gar. Goldrente 86, 20, taliener 93,10, Freditaktien Lombarden 274,50, 1880 II. Orient. 63, 20,

1000.100020 225 35h 2020 ½ v. 10002 250 27 200i v. 1000 παυ 209 Hermania, Lebnsv. 200½ v. 500M. 45 45 Gladb. Feuervrs. 2 00 v. 100029. 0 Leipzig. Feuervrs. 6b. 100020 720 Magdehurg. Allg. B. G. 1002οο0 25 Magdeb. Feuerv. 2 / Magdeb. Hagelv. 33 0 / gv. 500. 55 Magdeb. Lebensv. 260. 50 Mναñ Magdeb. Rürtvers.⸗Ges. 1007. Niederrh. Gůt. A. 1009. 5007. Vordstern, Lebvs. M00 v. 1000 Run Oldenb. Vers.⸗G. 200½ v. 500 Mπυη,, Preuß. Lebns p- G. 200, v. 500 Mπμά& Preuß. Nat. Vers. 250 v. 400 Mun. rovidentia, 10 9,υ von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100,9 v. 100036 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 cb. 19M Sächs. Nückv. Ges. Ho / v. 500 Schls. Feuerv. G. 2000 v. 500 λ

Düssld. Trsp. V. Elberf. Feuervrs. ortuna, A. Vrs.

Berlin, 25. November. (Amtliche Pr stellung von Getreide, Mehl, Sel, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Rauhweizen) per Termine still. Kündigungspreis 186 Æ Loco 176-1953

Lieferungsqualitãt 185 „6, bunter ver kidiestr g Monat —, vember⸗Vezemher —, per D April Mai 193,75 - 194-193 Mai⸗Juni 194,25 194 bez., p Juli ⸗August —.

Roggen per 1000 kg. Termine still. Gekündigt 35 170 M Loco 168 - 175 M na qualität 170 , inländischer

Ausschluß von Loco still.

O0, 4 00 un

E

. 15885 do. i165,

III. Orientanleihe 64,00, Deuts Dis konto Kommandit 238,20, Hambur bank 133.70, 195,20, M Friedrich⸗ Franz 163, 0

Guano W. 15 Dyn. Trust. A. 159, 75 Ve

Berliner Handelsgesellschaft 20025.

Hamburg, 23 November. (W. T. B) Abend“ Franzofen 5o7, 0, Lom⸗ reußen. 24, Elbethalbahn I, 70, 50, Diskonto⸗Kommandit 23

nach Qualität.

3 t 3

o v. 10007νλυ 188

ejember⸗Januar —, 5 —193,B 75 bez, er Juni⸗Juli —,, per

: ger Kommerz orddeutsche Bank 175.70, Lübeck— arienbg Mlawka 64,70, Meckl. 9, Ostpr. Südb. 94 00, Laurah. Jute Spinnerei 149. 06, ger Packetf. Att. 150,50, vatdistont 450.

S 2

feine Waare behauptet. Kündigungapreis ch Qualität. Lieferungs⸗ ver die sen Monat per November · Dezember 170 - 169,5 169775. bez, ver. Dezember ⸗Januar —, per April Mai 170,75 - 170, 5- 171 - 170, 765 bez, Juni 170,5 = 170.35 170,5 bez.

4,50, Hambur

Oest, Keed. 269, barden 275, Ostp Lübeck Büchen 191,

Früů

ĩ dos Go. 5,73 Gd., 5, „5 Br. f, z5 Br., pr. Mai⸗

8,59 Gd., 7, M Br. Neuer

Liverpool, 23. November. (W. T. B.) Baum⸗ n (Schlußbericht; Umsatz 700 B., davon für Spekulation und Export 1500 B. Ruhig. ] amerik. Lieferung: November His znr Ver= läuferpreis. November · Dezember ol7/a do., Dezember Januar hss /s, do., Januaz-Fehruar 5am. do, Fe⸗ bruar März ois / 6 do, Marz⸗April 5m, do., April⸗ Mai hrs /e do., Mai⸗Juni hoi Käufervreis, Juni⸗

Noiddeutsche Bank 173,609, Anglo Coat. Guano 154,50, N 158 609. Behauptet, Laurahütte Wien, 25. November. Oest. Silbecr. 85,75, Böh Böhmische Eis. ——, Elbethalb. Czernowitz 332,50, Par

Pariser Wechs. 46.95,

Gerste per 1600 kg. 137 - 205 ½ nach Qual.

Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine nied Kündigungspreis „60 nach Quasttãät. 161 A, vommerscher mittel bis 168—173 ab Bahn bej., russischer 161— 168 frei Wagen bez., per diefen Monat 165 4, ver November⸗Dezember 159

Große und kleine uttergerste 138 15 4

Laurahütte

uringia, V. G. 2060 v. iH ιυυάσK22065 173 Thuringia, V. G. 200, v 3. nn, ,

Transatlant. Güt. 200, v. 1505½. 120 Union, Hagel vers. 20M ½ v. 50 0Min. 45 Victoria, Berlin 200½ v. 10003. 1953 Wstdtsch. Vs. B. 205 v. 10003½½ 60

B.) (Schluf⸗ Gekündigt t. mische Westb. Nordbahn 212.25,

214,75, Nordb. 2590, Lemb.“

dub. 166,75, Amst

Lieferungsqualitat guter 161 —-— 167,

. erd. 98,20, . Fonds und Attien⸗Börse. 5169.35 159,15 bez., Juli bz

do., Juli August 530, a4 d. do.

Paris, 23. November (W. TZ. B.) Getreide (Schlußbericht) Weizen ruhig, ve No— vember 22,25, pr. Dezember 72.30, pr. Sanuar. April 22,75, pr. Maͤrz Juni 25,25. Roggen ruhig, per November 14,50, pr. März ⸗Juni 16, 00. Mehl ruhig, pr. November Ho, 80, pr. Dezbr. 51,10, pr. Jan. April 52,00, per März Jun! 52, 50). Rübsl behauptet, pr. Novb. 8,25, vr. Dezember 8 l, 50, pr. Januar April 81, 900, pr. März⸗Juni 76,735. Sptrrirus pr. Noobr. 36,00, pr. Dezember 36, 560, pr. Januar⸗April 38, 00, pr. Mai⸗August 39,50. Paris, 25 November. (W. T. B.) (Schluß bericht.) Rohzucker 88 oo behauptet, loco 28, 75. Weiher Zucker bebauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. November

per April⸗Mai 159,75 bez., Mais per 1000 kg. Gekündigt t. 140 M nach Qual., November⸗Dezember 122,25 bez., per Mai⸗Juni Erbsen per 1000 Futterwaare 156 - 162 Rongenmehl Nr. O0 u. 1 per 150 kg brutto inkl. Sack. Termine ruhig. Gekündigt Sack. Kündi⸗ gungspreis S6, per diesen Monat, per No— vember⸗Dezember und per Dezember Januar 23,5 23,55. bez., per JanuarFebruar —, Fer April. Mai 25,7 bez., per Mai⸗Juni —. Rüböl per 100 kg mit Faß.

per Mai · Juni 1659,25 bez. Loco still. Termine still. Kündigungepreis S6 Loco 134 per diesen Monat und per per April Mat

Berlin, 25. November. öffnete in verhältnißmäßig fester Haltung und mit theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie denn auch die von den fremden Börfen— plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen ziemlich günstig lauteten. Die Spekulation zeigte sich im Allge⸗ meinen zurückhaltend und Geschäft und Umsätze be— wegten sich in mäßigen Grenzen, soweit nicht durch die mit der Ultimoregulirung verbundenen Trans— aktionen der Verkehr sich etwas regsamer gest hierdurch wurde auch weiterhin die Coursber bestimmt, welche bei zumeist kleinen Schwankungen im Grundton fest blieb.

Der, Kapttalsmarkt erwies sich zumeist ziemlich und fremde,

Die heutige Börse er⸗ Pa Silbercoupons 100.00. London, 23 November. Englische 24 Gonsols 97 Consols 1063. Italienische barden 11t, 92t, Konv. Türken 176, Goldrente 93,

(W. T. B.)

5*½ Rente 93, Lom— Russen 1889 (I. Serie) Dest, Silberr. 73, do— Goldr 4 90 ungarische Goldrente Spanier 73, 50 /g priv. Egypt. 1623, 915, 3 0,0 gar. 1008, 4 ,

6 oo kons. Mexifaner 945, Ot aktien Ol, Canada Pac. 70,

4 90 konsol. g. Kochwaare 165— 215 48, „Ss nach Qualität.

4 9 unif. Egypt. egypt. Tributanl. 92, tomanbank 113, Suej⸗ De Beers Aktien neue . Ylatzdigcont 4 0. Silber 444 nominell, sehr fe ank flossen heute 51 000 Pfd. Sterl.

. . . : ö ( .

Aus der B Termine flaueꝛ.

Dezember 32,75, pr. Januar April

33.75, pr. März ⸗Juni 34,36. Amfterdam, 73. November (W. T. B.) Jara⸗ Kaffee good ordinary 535. Bancazinn 583. Amsterdam, 25. Notember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. November pr. Marz Roggen pr. März 1464147245, pr. Mai

November. (W. T.

3 Yo amort. Rente 91, 00, 3 Co Anl. 105, 123, Ital. 5 G Rente Zoldr. 923, 4 0jñ ung. Goldr. 87, 1880 92,30, 4 92, 90, 40½ unif. E

Gekündigt 1400 Ctr. Faß —. Loco ob 70 69,2 bez., per

Kündigungspreis 70 odcr ne Faß —, per diesen Monat November ⸗Dezember 69.5 69 bez., ver Dezember ⸗Januar 68.5 68,3 bez., nuar-Februar —, per März⸗-April —, Mai 65,4 64,9 bez, per Mai-Funi —. (Raffinirtes Standard white) per

festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth stand durchschnittlich behaupten, Privatdistkont wurde mit 44 Prolongationszwecken wurde mit ca. 7oso gegeben. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Hreditaktien fester und lebhafter; auch Franzosen etwas besser und wie Warschau⸗Wien Remlich leb—

blieben aber ruhig.

bib ien i: Fr, ö, 4 94, 30, Oesterr. Russen 1889 gvpt. 464,96, 4 0 span. äußere Konvertirte Türken 17,15, Tark.

per April⸗

Petrol eum. 147à 148a147.

York, 23 November. (W. T. B. Waagren⸗

; 5 9 priv.

Franzosen 521,25, Lombarden Prioritäten Banque de Paris 795,00

Türk. Oblig. 469, 90, 106 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. kg. Kündigungspreis Æ Loco

diesen Monat —.

haft; andere ausländische Bahnen wenig verändert Nn ß , per

Inländische Eisenbahnaktien ziemlich hehauptet und in New⸗Orl

Baumwolle in NewYork Iz, do. ans 953. Raff. Petroleum 70 9 Abei

in Nem⸗Pork 7,45 Gd, do. in Philadelphia 45 Gd. Rohes Petroleum in New ˖ YJort 7, 8), do.

Bangue d' Es compte 5531,25, Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe à 100 9ͤσ 10000 9 nach Tralles. Gekü

Kündigungspreis H.

wenig lebhaft; Lübeck⸗Bü hafen abgeschwächt. ö Bankaktien waren fest, in den Kassawer

chen und Mainz-Ludwigs— e Pa it, foncier 1302, Meridional · Aktien

eri Panama Kanal Aktien Loco ohne Fa Pipe line 56,25, do. 3Y½ Obl. 49, 00, Rio Tinto Akt. 390,00, 6 5

then ruhig;

Certificates pr. Dezbr. 1693. Fest.

loco 6, 0, do. Rohe u. Brothers

Aktien der bez., per diesen Monat per Nobem ber⸗Dezember

spekulativen Devisen per April⸗Mai —, per Juni⸗

Deutschen Bank und Berliner Handelsgesellschaftz. Suentanal-Aktien z327,

h0, Wechsel auf d Wechsel auf a,

Zucker (fair refining Muscovados) H.

*

Viais (New) 423. Rother Winterwetzen lost 843. Kaffee (Fair Rio) 15 Mehl 2 B. 85 G.

per März ⸗April London kurz 365, 23, Juli 25, Comptoir d'Escompte neue 666. November. (W T. B.) Boulevard⸗

Antheile etwas höher. . Industriepapiere im Allgemeinen fest, aber nur vereinzelt belebt; Montanwerthe in regem Verkehr

auf London 25

Paris,. 25 Spiritus mit 70 416 Verbrauchsabgabe. 65 .

Gekünd. 70 000 1. Kdapr. 31.5 TLoco Getrceideftacht

14t. Kupfer pr. Dezember nom.

Weizen pr. November S3t, pr. Dezember dt, pr. Mai 893. Kaffee Rio Nr. 7 cr ordinary pr. Dezember 15, 7, pr. Februar 16, 82.

32 bez., per diesen Monat 31,56 31,5 per November Dezember, per Dezember⸗ per Jan. Febr. 31.2 = 31.1 bej., per Februar per April ⸗Mai

31.8 bez., Januar und

und theilweise wieder höher.

Course um 25 Uhr. Behauptet. DOesterr. Franzosen 102 50 Lombard. O0, Bochumer Guß

Türtenloose 76,25, Spanier 75 Ottomanbank 538, 70, Banque de Bresil 96 25

J ier 75, 4, Egvpter 464.57, Kreditaktien 168,87, tio Tinto 390, 00, Diamant

55 50 Türk. Tabackakien 1063 32,2 32,

St. Petersburg, 23. Noboember Wechsel auf London 93,706, Run sisch Drientanleihe 99,

Dortmunder St. Pr. 138,25, Laurabätte andelegesellsch. 200, 50. Darmstädter eutsche Bank 172 60, Diskonto⸗Kom⸗

(W. T. B.)

32,5 324 bez., per Juni⸗Jali 33— e II. Orient-

August · September —. Weizenmehl Nr. 00 26

32,9 bez., per O0 24, 00, Nr. O 24 00

170,50, Berl. Bank 177.12

Eisenbahn⸗Einnahmen.

Königlich bayerische Staats⸗ Eisen bahnen. Im Oktober er. g göß gos. M (4 hh 730 M, bis ult. Oktober er. 83 208 502 66 (4 31989 108 4).

Bank für auswärtigen Hand Diskonto · Bank internationale Bant 554, Russ. Pfansdriese 1473, Große Ruffisch Kursk⸗Kiew⸗Aktien 283. Amsterdam, 23 November. Oest. Papierrente Silberrente ungarische Goldrente 865, große Eisenbahnen 1213, do. Konv. Türken 174, 3 3 GCo gar. Transv-Eisen Wiener Eisenb. Attien Russische Zoll Coupons 19 Dew Hork, Schluß Course.)

mandit 238, 50, Russ. Bk. Mainzer 124,37, Marienb. 65 Ostpr 93,75, Duxer 22775, El Mittelmeer 114 25, Gr. Russ. Staargzb. = Nordwestb. —, Gotthardbahn 176,50, Rumqanier 105,10, Italiener 93,20, Oest. Goldrente 92, 80, do. zapierrente 73,29, do. Silberrente 73, 90, do. 1860 er Russen 1880 er 92 80, —, 4 V Ungar Goldrente 86 Russ. Noten 215, III. 66,20.

Breslau, 23. November. 36 Y Landsch. Pfandbr. 100, 15, 4

Brsl. Diskontobank 114 Bankverein 139

Lübeck ⸗Büch. 194,57, 2, Mecklenb. 162,20, bethal 2, 25, Gal izier

el 2045. St. Heters⸗ Petersburger 4999 Bodenkredit⸗ e Eisenbahnen 239,

(W. T. B.) (Schluß⸗ Mai-⸗November verzl. Januar-⸗Juli verzlich

Feine Marken über Notiz bezahlt. ggenmehl Nr. O u. 1 25,5 23, 60, do. feine

16 4 böher als Nr. O u. 1 pr.

Bericht der staͤndigen Deputation für den Gier ˖ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitat Aussortirte, klein⸗ 3,40 M per Schock. A bis 3, 90 Æ per

Stettin, 23. November. (W. T. B.) Getreide loco 180 - 183, do April Mai

23,75 bez. 100 kg br. inkl. Sack

4 00 - 4,20 44 Waare je nach Qualität 3, 30 - Kalkeier je nach Qualitat 3, 75

Schock. Sehr fest.

pro Schock. do. 1384er 37 Ggypter 93,00, 25, RKuss. Orient II 65, 60, vo. do—

oose 122 50, 7283, 4 0½C II. Orientanl. 623, , holländ. Anleihe 1023, b-Oblig. 1053, Warschau⸗ 145, Marknoten 569,365,

23. November. Anfangs ruhig, Loncon (69 Tage) 4,80,

Wechsel auf Bertin (60 127, 00, Canadian . do. 35, Chicago u. 3, Chicago, Milwaukee u. aul do. 704, Illinois Central do. 1173, Lake Louisville u. N. D. Lake Erie, u. West. do. N. Y. Lale Erie, West, 2nd Mort Bonds

Weizen rubig Novem ber · Dezember 189,00, do. pr. Mai⸗ loco 165 - 170, do.

W. T. B.) st o ung. Goldr. 86, 00 400 kons. 83 —, Ho, Brel. Wechslerb. 11200. 75, Kreditaktien 168,40, 89 00, Oberschles. Eisen 117350, W, 265, Kramsta 137, 0, Laurabütte f. Ab,00, Oest. Banknot. 172.25, . Schl Zinkattien 201, 00, Ober⸗ schles. Portland Cement 146, 90, Archimedes 145. Frantsurt a. M., 23 November. (W. T. B. Schluß · Course.) PVariser Wechsel 80. 60, Wien Reichtanleihe 107,89, Oestert.

183,00. do. Juni 190, 90. Roggen unveränd., vr November · De;zemb do. pr. April · Mai 168,00, do. pr. Mai; Hafer loco 160 - 156 pr. November 71,00, pr. April

steuer 50, 80, mit 70 November mit November · Dezember mit 70 pr. April Mai 31, So. Petr

Posen, 23 November. loco ohne Faß 50er 49, 966, do. 70er 30, 40. Behauptet.

Juni 168,00, Rüböl unveränd., Mai 6b, 00. Spiritus t 50 MS gonsum⸗ „M FKonsumsteuer 31, 40, pr. 70 S Konsumsteuer

Donnersmarckh, DOyp. Cement 1 75 00, Verein. Oel Russ. Bankn. 216,00

(60 Tage) 5, 258,

Pacifie Aktien 733, Centr. Pac. d North ⸗Western do.

30 70, vr. sSKonsumsteuer zo, 70, oleum loco 12,55. South do. er Wechsel Silberrente 73,40,

Nashville do. 85, loco ohne Faß

Generalversammlungen.

Breslauer Actien Bierbrauerei. Ord. Gen. Vers. in Breslau. Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heyl. Außerord. Gen. Vers. in Düsseldorf.

Dortmunder Attien Brauerei. Ord. Gen. Vers. in Dortmund. Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold in Bautzen. Ord. Gen. ⸗Vers. in Dresden.

Berliner Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ sellschaft in Liqu. Ord. Gen. Vers. in Berlin.

Letien⸗ Brauerei Friedrichshain. Ord. Gen.! Vers in Berlin. Actien⸗ Gesellschaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens. Außerord. Gen. ⸗Vers. in Dresden. Victoria Brauerei ⸗Akttiengesell⸗ schaft. Ord. Gen. Vers. in Berlin. Heffische Actienbierbrauerei „assel“. Ord. Gen. Vers. in Kassel.

ichs⸗Anzeiger

Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich PRreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

d , ere, 1 Insertionzprei

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 S 50 3. den Raum einer Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Post Anstalten auch die Expedition S8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 4.

1889.

(Hann. Cour.)

in, Dienstag, der

3 283

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Pastor Knopff zu Loschwitz bei Dresden, n im Kreise Zauch⸗Belzig, d dem emeritirten Lehrer, Küster u Grapzow im Kreise Demmin den öniglichen Haus-Ordens von llern; dem Förster Rackau zu Nassenheide im Kreise arnim und dem Polizei⸗Wachtmeister a. D. Jaeckel zu Görlitz das Allgemeine Ehrenzeichen; Stacherowski im Kolbergschen Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9 am Bande zu verleihen.

Detmold, 24. November. Fürstenthums ist zum 6. Dezember ein— Bis jetzt sind den Abgeordneten folgende angen; 1) Proposition, den Etat der Land⸗ 90 betreffend; 2) Proposition, betreffend tzes über die Gehalte der Staatsbeamten; betreffend den zwischen der hiesigen und der schen Staatsregierung beschlossenen Staats— vertrag wegen Anlage von Eisenbahnen von Detmold Sandebeck und von Lage nach Hamekn; 4) Gesetzentwurf, treffend die Sicherung und Erhaltung der vorha vermarkung.

Elsaß Lothringen. . (W. T. B.) Der Statt halter hat zum Bei des Bürgermeisters von Straßburg den Dr. Seiber, Mitglied des Gemeinderaths, ernannt. Pr. Leiber ist Altdeutscher.

at in der Sitzung vom J. d. M. keitsdauer der Branntwein—⸗ ne auf ein Jahr, vom Beginn rselben folgenden Monats an er Wortlaut der Steuerver— ucker und Branntwein sowie der igungsscheine teuerverwaltungsbezirke weisung versehen worden.

Bevollmãchtigte zum eriums Dr. Freiherr

Der Bun des rat! beschlossen, daß a. die Gilt steuer⸗Berechtigungssch des auf die Ausfertigung gerechnet, beschränkt, b. d gütungsscheine für Branntweinsteuer⸗ Die Hauptämter Preußen sind demgemäß m

Der Königlich württembergische Bundesrath, Präsident des Staats⸗Minist von Mittnacht, ist von hier wieder abgereist.

Der Kaiserliche Bot Hofe, Prinz Reuß, Urlaub angetreten. fungirt der Erste Botschafts⸗S von Monts, als Geschãftstrã

Se. Durchlaucht der Prinz Albert zu Sachsen— Commandeur der 3. Garde⸗ hat sich gestern nach Sondershausen begeben.

In der Ersten Beila e des „Reichs- und Staats— usammenstell ung der pro die Provinzial-Renten⸗

Der Landtag des berufen worden.

Vorlagen zugeg kasse für das Jahr 18 Abänderung des Gese 3) Proposition,

Königlich preußi

dem emeritirten bisher zu Wittbrietze Adler Orden vierter Klasse; und Organisten Wol Adler der Inhaber de

en Rothen

abgeändert

sowie dem Grenadier renadier⸗Kegiment Graf die Rettungs-Medaille ndenen Grenz— November. ordneten echts anwalt

after am östereichischungarischen Straßburg,

hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Während seiner Abwesenheit von Wien S-Setretär, Legations⸗-Rath Graf

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ideicommißbesitzer Karl Friedrich Ludwig rafen von Pfeil auf Laasan im Kreise triegau die Annahme und Führung des Namens von Pfeil-Burghauß“ zu gestatten.

Altenburg, Kavallerie⸗Brigade,

Oefterreich⸗Ungarn. Wien, 25. November. (W. Ihre Majestät die Kaiserin ist auf dem Aviso heut Vormittag von Korfu in dem Hafen von La Goletta Ihre Majestät, welche Inkognito reist, agische Museum.

„Miramar“

Anzeigers“ befindet sich eine Oktober-Termin 1889 dure banken erzielten Resultate.

Der heutigen Nummer des Reichs- und Staats- re Beile (Nr. G6), enthaltend

ge rid t beigefügt.

None (WV. T. B.) hat den Gesetzentwurf, Doyppelgeleisen, sowie und ejnstimmig an⸗

bei Tunis eingetroffen. besuchte heute das karth ;

Der König und die Königin von Dänemark trafen heute hier ein und wurden von dem Herzoge und ver Herzogin von Cumberland, sowie dem dänischen Ge— sandten am Bahnhofe empfangen. Ihre Majestäten find im Valais des Herzogs von Cumberland abgestiegen.

Fiume, 25. November. Graf Zichy machte heute dem Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg auf dem Panzerschi einen Besuch und wurde mit seiner Gemahlin Admiral Hollmann zum Dejeuner an Bord geladen. Heute Nachmittag erfolgte ein Ausflug nach Abazia., Abends fand beim Gouverneur eine große Soirée mit 400 E

Des Königs Majestät haben die von dem Kommunal— Landtage des Markgrafthums Niederlausitz am 29. April d. J. vollzogenen Wahlen des Standes auf Forst und Pförten zum V Landtages der Niederlausitz, und des Landraths des Luckauer Kreises, Freiherrn von Manteuffel Stellvertreter des Vorsitzenden auf die Wahlperiode 18 zu bestätigen geruht.

herrn Grafen von Brühl

des Kommunal- Anzeigers“ ist eine „Besonde

Entscheidungen des R / München, * Die Kammer der Reichs räth betreffend die Herstel lung von . den Militär-Etat ohne Décatte genommen.

Sach sen.

orsitzenden

auf Krossen Bayern.

(W. T. B.) Der Gouverneur „Deutschland“ ontre⸗ Finanz⸗Ministerium. von Contre Uebersicht Provinzial-Rentenbanken seit

Bestehen bis zum 1. Oktober 1889 aus— gegebenen und ausgeloosten Rentenbriefe.

(Dresd. Journ.) gin sowie Ihre rzog zu Sachsen, Albert sind der hier ein—

Dresden, 25. November.

Ihre Majestäten der König und die Köni Königlichen Hoheiten der Prinz Georg, He die Prinzessin Mathilde und der Pri gestern Nachmittag von Schloß Sibyllenort wie

inladungen statt. welchen Graf iner auf Se. Majestät den Kaiser Wilhelm ausbrachte, hatte folgenden Wortlaut:

Alle Blicke richten sich auf Beutschlands mächtigen Herrscher, der an der Spitze seiner tapferen Kriegsmarine, die Friedens palme in der Hand, Europas Reiche aufsuchte. gönnt, unsere treuen Bundesgenossen wiederzusehen. eint wollen wir nun unsere Gläser erheben auf das Wohl Se. Majestät des Deutschen Kaisers, dem die Welt den Frieden verdankt. Majestät der Kaiser und König Wilhelm II. lebe hoch!“

Frankreich. Pari s, 25. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer brachte der radikale Deputirte Ferroul den Antrag ein, zu Gunsten der Grubenarbeiter in den nördlichen Departements einen Kredit von 159 000 Fr. zu bewilligen und wegen aller an— des Strikes begangenen Vergehen Amnestie zu ge—

Der Arbeits-Minister ves Gu gegen den Antrag aus, der auf eine förmli des Strikes hinauslaufe.

über die von den Zichy beim gestrigen D

An Rentenbriefen sind 1. Oktober 1889

Mithin sind

am 1. Oktober Und nun ist auch uns ver⸗

Mit ihnen ver⸗

Karlsruhe, 23. gestrige erste Sitzung der Erst Präsident Serger mit der übli der seit der letzten Tagung verstorbenen Sodann wurden die missionen gebildet.

Braunschweig. Braunschweig, 25. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht, Herzogthums Braunschweig, traf am 10 Minuten mit Ihrer Königlichen Hohe

November. (Allg. Ztg.) Die en Kammer eröffnete der chen Begrüßung, worauf er gunf Mitglieder gedachte. Wahlen genehmigt und die fünf Kom—

Bezeichnung der Provinzen

in im Umlauf Umlauf gesetzt

19 484 100 5 729 375 40710150 69 S5 7 625 45 133 500

7 213 475

50 219 055 109 027 050 68 180 210

Brandenburg

und West⸗ Regent des

Sonnabend 9 Uhr it der Prinzessin Friedrich Wilhelm von Berlin hier Auf dem Bahnhofe von dem Vorsitzenden des en Geheimen Rath Dr. jur. Otto, Polizei⸗Direktor und Burger⸗ fuhren die hohen Herrschaften nach dem wo sich zum Empfange die Kavaliere des

z35 169 475 ? 18 046710 ot sprach sich e Unterstuüͤtzung Der Antrag Ferroul wurde abgelehnt. Der Deputirte Hubbard hat seine Anfrage an den Minister Spuller über die Ereignisse in Brasilien bis auf Weiteres verschoben.

Ein vor einigen Tagen hier erschienenes Buch, „Prangais et Russes visk-ris de la Lriple Afliance par Baul Morrin, * ist fast von der gesammten französis t gelassen worden.

,,. Prinzen 66 wieder ein. Westfalen und 2 J Rheinprovinz Staats⸗Minis⸗ essen⸗Nassau n.

eriums, Wirklich

21 90 13) den Regiments-Commandeuren, 37 598 850 31561770 35 367 825

349 239 0495

34 347 795

53 911 335 41376615 41377020

481 059 030

12 647 670

16312 485 meister be

Residenzsch Hauses eingefunden hatten.

Sachsen⸗Meiningen. Stg.) Der Etat für die bei dem Landtage, welcher am 28. d. Der Do mänen-Etat schließt in Einna 2544 000 M (4 124000 M), 1665000 M S6, wird Landeskasse Forsten gewonnen. nahme und Ausgabe jährlich mit 403 nahmen ergeben die direkten Steuern direkten 320 000 M, die gesammten Reichskasse 1 576 000 ƽ - 229 Matrikularbeiträge

DO CO =* O Ot— CD20 de

Schleswig Holstein Zusammen

*

131 819 985

Mein ingen, 24 November. (Magd. 92 ist gestern bereits M. zusammentritt, ein—

Capitaine d' Artillerie Presse unberücksichtig nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, Anhängern der Revanchepolitik und den Bewunderern eines russisch-französischen Bündnisses gepflegten Hoffnungen und Einbildungen rücksichtslos zerstört. In welchem Sinne das eigt der nachstehende Schlußpassus, welchen entnehmen:

inanzperiode 1890 - Es ist dies frei

daß es die von den

gegangen. Ausgaben Ueberschuß

aus den Etat schließt in Ein⸗ 9 000 6 Zu den Ein⸗ 1223000 M, die in⸗ Herauszahlungen aus der C00 M6); in den Ausgaben l 1210000 st die für 1891 in Aussicht stehende s- und Altersversicherung“ berück⸗

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, 26. November. der Kaiser und König begaben Sich ge 9 Uhr von Liebenberg aus zu einem Jagen die Liebenberger Forst und kehrten um 4 Uh Liebenberg zurück, woselbst das Diner eingeno Heute früh fuhren Se. Majestät um 9 Uhr wiederum hr mit Sonderzug Liebenberg, Die Ankunft hierselbst war Uhr in Aussicht genommen. Von 3 bis 5 Uhr

( 50000 gleichmäßig Mehreinnahme Der Landes—⸗

Buch geschrieben ist, z wir der „Köln. Ztg.“ »Die Schaffung des Dreibundes ist Deutschland, den ju leugnen kindisch wäre. französilchen Wänsche nach dem Rhein zur Ohnmacht indem Frankreich vor Augen geführt wird, daß es bei wei ö treibung dieser Wünsche die Herrschaft im Mittelmeer zu Gunsten Aber auch die slavischen Ansprüche auf die Donau werden eingeschränkt, da Rußland keine Armee nach dem Balkan schicken kann, fo lange die Gefahr befteht, daß es in angegriffen und erdrückt werden kann. Rußland, was für Frankreich thun? . Denn es ist klar, daß der Krieg gegen Rußland und gegen Frankreich ist durch den Drei⸗ Lage gebracht und die Bedrohung mit die zu verkennen eine Thorheit wäre. Menschenverstand besitzt, en kann. Um aber zu leben, . um den Frieden zu erhalten? Franzosen und namentlich die französische Herausforderungen enthalten und selbst auf den f fremde Verausforderungen zu antworten. ernstlich herausgefordert Europa oder wenigstens auf die das Ertragen von Schicksals— gt, eine längere Ausfübrung über Staaten einem friedlichen Progtamm Frankreich an= Wenn wir unter diefen Staaten Rußland

Se. Majestät stern früh um auf Sauen in r nach Schloß mmen wurde.

ein ungeheurer Erfolg für

Preußen. Es ist klar.

daß er die verdammt,

erscheinen Italiens verlieren würde.

532 000 ). Hierbei i

zur Jagd und verließen um 2 U ifi rung der Invalidität

um nach Berlin zurückzukehren. Was soll man nun aber für

Alles, mit Ausnahme

Sachsen⸗Altenburg. Se. Majestät der Kaiser, Aller Letzlinger Hofjagden Sr. Hohe nächste Frühjahr Allerhöchstseinen Befu bestimmt zugesagt hat, Hammelshain stättfindender und daselbst am 19. Dezembe

Altenburg, 25. November. höchstwelcher gelegentlich der Herzoge für das ch in Altenburg wird der am 20. Dezember in Herzoglichen Jagd beiwohnen r Nachmittags über Kahla ein—⸗

entscheiden würde bund in eine sehr schwierige Italien hat eine Tragweite ; Vor Allem muß ein Franzose, der gesunden dahin trachten, daß Frankreich leb Was aber ist nöthig,

kommandirenden Admirals, Staatssekretärs und um 5 Uhr einer gs-Ministers zum Diner zu enisprechen. wollen Se. Majestät Sich zur Vorstellung im Augusta-⸗Gymnasium nach Charlottenburg öchstdieselben mit Ihrer Majestät der igin zusammentreffen. e Majestäten nach dem Neuen

Militärkabinets, Marinekabinets Marineamts entgegenzunehmen Einladung des Krie Abends um 8 Uhr der „Perser“ wo Allerh Kaiserin und König der Vorstellung gedenken Palais bei Potsdam zurückzuke

es den Frieden. Es ist nöthig, daß die Presse sich aller Vorwand verzichten Frankreich muß ferner für würde, auf wirksame Unterstützung in herzliche Theilnahme rechnen können, schlägen erleichtert. gruppen, die sich unter schließen könnten.)

Nach Schluß ch Sch den Fall, daß es

Bückeburg, 25. November.

Schaumburg ⸗Lippe. Familie

Die fürstliche senheit gegen Ende dieser Woche zum

längerer Abwe auch hohe Gäste

aufenthalt hie

. rher zurück. Bald werden zur Betheiligung an den Hof

jagden eintreffen.