ö
.
./ . /
(47534 Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft
vormals Soltau.
Nachdem die Generalversammlung der Actionoire am 18. November a c. Tie Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger in Gemäßheit Art. 243 des Handelsgesetzbuchs auf⸗ gesordert, sich bei der Gesellschaft, Hamburg, Fer—
dinandstraße 33 vart, zu melden. Der Liquidator: Frey.
8
(a7 s08
Wir beehren uns biermit. Sie zu der siebenten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ bei
garz ergebenst einzuladen. Tagesorduung:
über die Geichäftslage. jabres und Ectheilung der Decharge.
Aufsichtsraths.
[47522
Flensburger Export⸗Brauerei.
1. ordentliche Generalversammlung der Ak⸗ tionäre am Freitag, den 20. Dezember 1889,
Nachm. 3 Ühr, im Lokale der Brauerei. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstandes über das Baujahr
1888789 und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Wabl eines Mitgliedes des Vorstandes für . ö. . Estaneia⸗Verein.
den nach Loos ausscheidenden Herrn Joh Anthon.
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths für die nach Gesetz ausscheidenden sämmtlichen
Mitglieder desselben.
eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths.
6) Beschlußfassung über die Verwerthung der
Grundstücke südlich der Brauerei. Aktionäre, welche an der
timationsscheine in Empfang zu nehmen. Flensburg, den 23. November 1889. Der Vorstand.
Joh. Anthon. C. C. Eitzen. Jar. Hansen jun.
M. F. Jordt.
2
T. Schmidt.
53) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes und
Versammlurg theil⸗ zunehmen wünschen, haben gegen Vorzeigung der Aktien oder Depositenscheine am Dienstag, den 17, und Mittwoch, den 18. JNezember, in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Comptoir der Gesellschaft die Legi—
Stellvertreters
kavital. das Terrain der Gesellschaft. Land · Verkäufen.
Köln, 23. November 1889.
Aetien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
sellschaft am Mittwoch, den 138. Dezember, um 11 Uhr Vormittags, im Hotel Disch hier 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths
2) Vorlage der Bilanz des vergangenen Geschäfte⸗
3) Wabl resp. Wiederwahl eines Mitgliedes des 4) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren und eines 3) Bericht über größere Verkäufe von Mobilien und Immobilien und Beschlußfassung über
die Verwendung der daraus flüssig gewordenen Gelder, eventuell Rückzablung auf das Aktien⸗
6) Vorlage des Projekts einer Bahnanlage durch
7) Genehmigung zum Abschlusse von weiteren
47515]
Düsseldorfer Gesellschaft
In der heute stattgehabten Gesellschaft ist
Düfseldorf, den 23. November 1889.
Düsse dorfer Augemeine Versicherungs—
475171 Actien : Gesellschaft Die Berwaltung. Der Specialdirector. Schloßbrauerei Schöneberg. Cour ih, Justiz Rath, Otto Krause. Bilanz Conto pro 1888 85. Präsident. Debet. 6 3 lI47523 Grundstũc · Conto... ... ; 68139 52 f j Sesessshaf Gebäude ⸗ Conto. . — 91906698 Frankfurter Actien Gesellschaft
3173217 136721 95
Brauerei · Inventar · Conto Maschinen ˖ Conto
Transportfastage⸗Conto 29943 74 Pferde und Wagen Conto/. 62573 18 agerfastage⸗Conto. 8436277 k 39614 53 Restaurations⸗ Inventar und Aus— schank ˖ Lokale ⸗Conto 5332371
Vorräthe an Bier, Hopfen,‚ Malz, Gerste und Feuerung ꝛc. . ; Cassa⸗Conto, Baarbestand
387245 55 10971728
Wechsel ⸗ Conto ). 3600 — k 160 —– Bier ⸗Conto Corrent . Conto Debitoren S4 38678 ContoCorrent · Gonto. ..... 78329 91 gen,, 13128 30 Prioritäten ⸗Ablõsungs⸗ Conto. 45000 — Bezahlte Unfallversicherungs ⸗ Prämie 111455
D T
Credit. Actien⸗Capital⸗Conto. .. 1620000 — Hypotheken- Conto. ; 776900 — Reservefonds ˖ Conto 28719 10 Cautions Co to 60 — Tividenden⸗Conto. 252 — Delecredere · Conto ö 48122 Conto⸗Corrent⸗-Conto Creditoren 293008 80 Bier Conto . Corrent do. 215 49
d i 240484 31
Ddr 77
Gewinn ⸗Vertheilung:
oo Reservefonds . 11887 75 ;
5 An ffichtzraik. ij S5? ĩᷣ „/o Direction und Beamte 19020 40 12 * Dividende 194400 — Vortrag per 1889/90. 3288 41 . Gewinn ⸗ und Verlust-Conto.
PDebet. .
ö Abschreibung auf: Gebãude · Conio . J 15 3034 63
Brauerei Inventar Conto Maschin kn. Goni ; 5 0
Trank portfastage⸗Conto ... 338 9 7166 66 Pferde und Wagen ⸗Conto 20 9,0 11513 88 Lagerfastage Conto.. 5 IJ 4640 53 Flaschen⸗ Conto d, Restaurations⸗Inventar und Aus⸗
schant lokale. ö . . Extra⸗Abschreibung auf: J Pferde und Wagen⸗Conto.. 15000 — Restaurations-Inventar und Ausschank—
Lokale w 33850 — Prioritäten Ablösungs.˖ Conto 10909
Bier Conso. Corrent Debitoren. Betriebe⸗Unkosten ˖ Conto. Handlungs ⸗Unkosten. Conto Rexaraturen⸗Conto J Dvvpotheken · Zinsen⸗ onto... Tiscont und Zinsen Conto Netto Gewinn
6510 58 121971 04 54830 65 1053 02 34926 — ; 95693 12 240484 31 Do DJ Credit. . Gewinn Vortzag vom 1.10. 88. 2629 10 Bier Conto Ertrag... 619054 75 Pact. und Miethe⸗-Conto 1918 — 6259051 85
Die Direction.
Max Fincke.
Der Aufsichtsrath.
Dr jar Bruno Mertel
meyer.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Veilust- Conto labe ich geprüft und mit den ort? sunesmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, den 6. November 1889.
— ** 1 79 1 8 2 2 für Rhein- Mainschifffahrt. Gemäß 8 7 des Gesellschafts-Statuts wird bier— mit zur Zahlung der zweiten und restlichen Rate des Nominalbetrags unserer Prioritäts- Aktien aufgefordert. Hiernach sind auf jede der 400 Prioritäts Aktien 760 6½ = 75 G bei unserem Bankier, Herrn Philipp Nicolaus Schmidt dabier, am zweiten Januar k. J. einzuzahlen, unter gleich⸗ zeitiger Einreichung der Interimsscheine, aus- schließlich des Coupons Nr. 2, wogegen die neuen Titel nebst zugehörigen Couponébogen und Talons auszefolgt werten. Frankfurt a. Main, den 25. November 1889. Der Direktor. Der Verwaltungsrath. Paul. O. Ziegler, Vorfitzender.
47529
Brauerei zur Joffnung, vormals Ph. JZ. Jatt, Schiltigheim — Elsaß —.
Bilanz pr. 309. September 1889.
Activa. 2
Terrains, Ueberbaute, Immobilien u.
, Faß, Cuven, Maschinen, Mobiliar,
Betriebsmaterial und Traneport-
faßchen. 835 55784 DJ 1 Vorrath an Bier, Gerste, Malz und
Vopfen. x 590 773. 376
Véorrath an Baumaterial, Fourage,
Faßholz, Verschiedenes k 28 985. 664 Debitoren u. Guthaben bei Banquiers 2 254 541. 934 5 2413956. 432
Passi va. 2
Actien ⸗ Capital . 2 300 660. 000 Obligationen ˖ Capital... 1 374 066 666 Amortisations⸗ Conn d Nicht eingelöste Coupons... 413. 800 Diverse Ereditoren . . bod 28. S8 Gesetzlicher Reserve⸗ Fonds.... 42 4535. 266 ,, 15 5574 Saldo des Gewinn u. Verlust⸗Conto: Einlage in den Reservefonds ... S 071. 248 5 oO auf 5750 Actien 1009 ohh Tantisme an Angestellte, Direction,
Aufsicht rath und Genußscheine 12784. 616 Einlage in den Vorsichtsfones 12784. 616 1 VO Super Dividende af 5750
Actien , 11 500. 000 Saldo Einlage in den Vorsichts—
fonds 1234. 624
D 241 396. 432
Der Dividenden ⸗ Coupons Nr. 6 kann vom 25. No—⸗
vemter 1888 ab bei den Herren E. La Roche Sohn
in Basel, Ch. Staebling, L. Valentin & Tie, Straßburg, und an der Gesellschaftscafse in Schiltig« beim mit a 22. — eingelsst werden.
Direction: J. Louis Hatt.
468040 Beranntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Sclesische Leinen Industrie (vormals C. G Kramsta éêt Söhne) hierselbst werden behufs Durchführung der von der Generalversammlung am 9. Juni 1883 be— schlossenen Herabfetzang des Gruntkapitals der Geselschaft auf sie ren Millionen fünf bunderttausend Mark durch Zurücksahlung von einer Million fünf⸗ bunderttausend Mart desselben an die Aktionäre aurgefordert, ihre Attien in der Zeit vom 19. De— zember 1889 bis 14. Januar 1890 ein schließ⸗ lich entweder
an den unterzeichneten Vorstand der
Gesellschaft in Freiburg in Schlesien
. er isen Geschäftslotal der Gefell a
August Wolff, gerichtlicher Buͤcherrevisor.
oder bei einer der nachgenannten vom Vorstande
Allgemeine Versicherungs⸗
für See, Fluß und Landtransport.
1 außerordentlichen Generglversammlung der Herren Actionaire unserer
Herr Fabrikbesitzer Emil Moehlau hierselbst zum Mitglied unserer Verwaltung gewählt worden.
Geselschaft für See, Fluß und Landtransport.
Theil nehmen wollen, werden erfucht, spätestens bis
Grundkapitals betrãge beauftragten Firmen:
Breslau,
Berlin
werden die Aktionäre
der Aktie zur Abstempelung zu erheben befugt ist.
Breslau, den 19. November 138589. Die Direction
Leinen Industrie (vormals C. G. Kramfta et Soehne). SH. Gregor, General⸗Direktor.
47702] Zeutsch ⸗ estafrikanische Compagnie Brueckner K Comp., Commandit - Gesellschaft auf Actien.
Die Commanditisten unserer Gesellschaft erlauben wir uns zu einer am Mittwoch, den 18. De— zember a. Dcr.. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal hierfelbst, Wilhelm straße 124, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen. Bezüglich Be⸗ theiligung an der Generalversammlung verweisen wir auf §. 25 bis 27 des Gesellschafts⸗-Statuts. Tages ordnung: Beschlußfassung über den von einem der persönlich haftenden Gesellschafter gestellten Antrag, die Ausschließung resp. Vertrags— kündigung des anderen persönlich haftenden Gesellschafters betreffend. Berlin, den 25. November 1889. Dentsch Westafrikanische Compagnie Brueckner C Comp., Commandit · Gesellschaft auf Actien. Graf von Hacke, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
47805 82 ** 11641 — * 2 1 Westfälischer Draht⸗Industrie⸗Verein = Jamm i. MW. Ordentliche Generalversammlung am 5. De⸗ zember a. ., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel zum Grafen von der Mark. Der am 8. er. veröffentlichten Tagesordnung fügen wir hinzu: 5) Antrag eines Actionairs: Die Generalversammlung wolle beschließen: J. den Aufsichtsrarh zu beauftragen, die Anord— nung zu treffen, daß Seitens der Gesellschaft an den Vorsitzenden des in Liquidation be— findlichen Verbandes Deutscher Drahtstift⸗ fabricanten binnen 8 Tagen die Mittheilung gelange, das der Westfälische Draht⸗Industrie⸗ Verein zu Verhandlungen behufs Wiederher⸗ stellung des genannten Verbandes bereit fei; II. daß in einer innerhalb zweier Monate zu be—⸗ rufenden außerordentlichen Generalversamm— lung über die vorerwähnte Verbandsangelegen⸗ heit Bericht erstattet werde. Hamm, 25. November 1889. Der Vorstand.
47807 Paderborner Actien⸗Brauerei.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samftag, den 14. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, im Hause des Herrn C. Hillemenyer hier.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst etwaigen Bemerkungen des Aufsichtsraths, sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung.
2) Rerisionsbericht und Ertheilung der Decharge. 3) Besckluß über Vertheilung des Reingewinns. 4) Wakl der Mitglieder des Aufsichtsraihes.
5) Wahl der Rerisoren.
6) Antrag und Beschluß über Erhöhung des Aktien kapitals in Höhe von 0 000 bis 150 000 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 13. Dezember er, Abends 6 ait. ibre Aktien bei
der Gesellschaftskasse deponirt haben. Paderborn, den 25. November 18389. Der Auffichtsrath.
Frankfurter Bierbrauerei Gesellschaft
vormals Heinrich Henninger Söhne.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
21. Dezember 1889, Vormittags 190 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft, Wendelsweg 54,
stattfindenden Neunten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über die Jabresrechnung und Bilan; nach Anhörung des Geschäftsberichtes der. Direktion und des Prüfungsberichtes des Aufsichtẽrathes, sowie Ertheilung der Decharge an Direktion und Aussichtsratb.
2) Vertbeilung des Reingewinn.
3) Ersatzwabl für ein dem Amtsalter nach aus—
scheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Aktignäre, welche an der Versammlung
47806
deren Abstempelung und Zablung der bezüglichen dem Schlesischen Bankverein zu
bei den Herren Gebr. Guttentag zu Breslau, bei din Herten Georg Fromberg et Co. zu
bekufs Empfangnahme von 100 M auf jede Aktie und Bewirkung des Zahlungsvermerkes durch Ab— stempelung auf derselben einzureichen und zwar zu dieser Einreichung auf Srund jents Generalversammlungsbeschlusses hier⸗ mit unter der Warnung aufgefordert, daß nach Ab⸗ lauf der gestellten Frist, also vom 15. Januar 1890 ab, der Nominalbetrag jeder Ättie — auch der nicht eingereichten — auf je 1663 Thaler gleich je 50) M als herabgesetzt gilt und der Inhaber jeder Aktie bezüglich des herabgesetzten Be⸗ trages derselben nur ein unverzirsliches Forderungs— recht auf Zahlung von 100 4Æ an die Gefellschaft 1 behält, welchen Betrag er jederzeit gegen Einreichung .
Die eingereichten Aktien werden mit einem die
der Actien Gesellschaft für Schlesische
die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.
stimmberechtigt sind. Frankfurt a. M., den 26. Norember 1889. Der Vorstand. SH. Schleissing.
47797
ordentlichen Generalversammlung,
findet, eingeladen. Tagesordnung:
Vertheilung des Reingewinns.
erfolgte Abzahlung bestätigenden Stempelabdruck 23 * = ie, e gen,,
, .. . an die Aktionäre bei Leistung der er— 2 , . auf Abänderung des wähnten Abschlagszablung, welche ‚ 2 3. 3 * der Statten. .
kan er gg abe nn, . ö 3) Te claßtaffung über Verkauf oder Verpach⸗
tunz eines Grundstücks. 4) Neuwahl der Aufsichtsraths.
ausgestellten Bescheinigung.
schaft werden.
eingesehen, resp. in Empfang
Der Vorfstand
Saalfeld.
genossenschaft. Gemäß § 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 5. Juli 1834 und § 31 des Statuts unferer Berufs, genossenschaft bringen wir nachstehende Veränderungen im Personalbestande unserer Ehrenbeamten hiermit zur öffentlichen Kenntniß: Genofssenschaftsvorstand.
An Stelle des verstorbenen stell vertretenden Vor— standsmitgliedes Herrn Directors C. G. W. Brauer in Bremen ist Herr H. W. Schultze, in Firma Eduard König in Bremen, von der diesjährigen Ge— nossenschaftsversammlung gewänylt worden.
Sektion L (Königsberg Pr.). Nachgenannte Vertrguensmänner sind an Stelle der ausgeschiedenen von der diesjährigen Sekfionz— versammlung neugewählt worden:
Bezirk 1A, umfassend die Kreise bez. Städte Bromberg, Inowrazlaw, Schubin, Wirsitz, Znin ; und Strelno. Für Herrn Ludw. Schultz in Bromberg Herr J. Lindner in Sromberg zum Vertrauensmann. Bezirk LE, umfassend die Kreise bez. Städte Gnesen, Mogilno, Wittkowo und Wongrowitz. An Stelle des Herrn Stadtraths Rud. Kietzmann in Gnesen Herr Edmund Samberger in Gnefen zum stelivertretenden Vertrauensmann. Bezirk LC, umfassend die Kreise bez. Städte GCzarnikau. Filehne und Kolmar in Pof. An Stelle des Herrn Jsert Asch in Schneidemübl Herr Theophil Gumprecht in Sckneidemühl zum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn S. Samuelsobn Herr Abrahamsohn in Schneidemühl zum Stellvertreter. Bezirk III, Stadt Danzig. An Stelle des Herrn Farl Doerks in Danzig Herr F. Plagemanun in Danzig zum Vertrauenz⸗ mann. Bezirk VA, umfassend die Kreise bez. Städte Marienwerder, Graudenz, Löbau, Stußm und . Rosenberg. An Stelle des Vertrauensmannes H. Ernst in Marienwerder und des Stellvertreters Max Scherff in Graudenz die Herren J. Gruhn und G. Schiko— rowski, beide in Marienwerder, zum Vertrauensmann bez. Stell vertreter. Bezirk V A, umfassend die Kreise bei Städte Insterburg, Gumbinnen, Pillkallen, Stallupönen, Darkehmen, Goldap, Wehlau und Gerdauen. An Stelle des Herrn C. Dolligkeit in Insterburg Herr F. Hassenstein ebendaselbst zum Bertrauens⸗ mann. Bezirk VII A, umfassend die Kreise bez. Städte Allenstein, Heilsberg, Neidenburg, Ortelsburg, Oste— rode und Rössel. An Stelle des Herrn J. Rosanowski Herr M. Barciinski in Allenstein zum Vertrauensmänn. Bezirk 1X, umfassend die Kellerei⸗ und Waaren⸗ lagereibetriebe in Königsberg Pr. An Stelle des Herrn Ernst Pilaskt Herr Fritz Zilski, in Firma Earl Dorno in Königsberg zum stell vertretenden Vertrauensmann. Bezirk XI., umfassend die Speichereibetriebe von Königsberg auf der Südseite des nördlichen Pregelarms. An Stelle des Vertrauensmannes Oscar Möller und des Stellvertreters Heinr. Reiter die Herren John Rosenfeld, Prokurist der Firma Otto Mar— kowski & Co, und Gustar Schmidt, beide in Königs berg, zum Vertrauensmann bez. Stellvertreter. Bezirk XII, umfassend Stadt und Landkreis Memel und Kreis Heydekrug. Infolge Vereinigung des Landkreises Memel und des Kreises Heydekrug mit dem XII. Vertrauens⸗ mannsbezirke sind der Vertrauensmann F. Günther und sein Stellvertreter C. Braun, beide in Memel, als überzählig ausgeschieden. An Stelle der Herren Henry Plaw und J. Rohde in Memel die Herren H. Kehl und Richard Fehre ebendaselbst zum Vertrauensmann bez. Stell vertreter. Sektion HH (Breslau).
der Gesellschaft zur Entgegennahme der Aktien,
zum 17. Dezember 1889 ihre Aktien bei dem Vor⸗
An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes des
stande der Gesellsckaft zu hinterlegen und dagegen
Wir verbinden biermit das Ersuchen an die Be⸗ sitzer der alten Aktien, solche vor dem vorstehenden Termine zum Umtausch gegen die neuen Aktien zu bringen, ca nur lertere in der General versammlung
Die Aktionäre der Vereinigten Dampf— brauereien Saalfeld werden hierdurch zur ersten
welche
Dienstag, den 17. Dezember 1859, Bor- mittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft zu Saalfeld a. Saale statt·
Vertrag des Heschäftsberichts und der Bilan auf das Geschäftsjabr 1888/89 und Beschluß⸗ fafsung über Genehmigung der Bilanz und
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er— öffnung der Generalversammlung bei den pretokol— lirenden Notar durch Hinterlegung ihrer Aktsen, oder durch Vorzeigung der über deren Hinterlegung bei der Gesellschaftékasse oder einer öffentlichen Bekörde
Der gedruckte Geschäfts bericht kann vom 2. De— zember e ab in den Geschäftstäumen der Sefell— genommen
Saalfeld a. d. Saale, den 25. November 13889.
der Vereinigten Dampfbrauereien
Scktionsporstandes, Herrn Richard Fiedler in Liegnitz, ist Herr Adolf Cohn in Ratiber von der diesjährigen Sektionsrersammlung als Mitglied in den Scektions— porstand gewäblt worden.
In gleicher Weise sind nachgenannte Vertrauens männer an Stelle von ausgeschiedenen von der dies säbrigen Scktionsversammlung neugewählt worden: Bezirk II, umfassend die Kreise Tost, Gleiwitz,
Tarnowitz, Beuthen, Zabrze und Kattowitz.
An Stelle des Herrn Simon Guttmann Herr Wilh. Sim menauer in Beuthen zum Stellvertreter. Bezirk H, umfassend die Kreise Pleß, Rybnik,
Ratibor, Kosel und Leobschütz.
An Stelle des Herrn Adolf Cohn in Ratibor err S. Austerlitz in Ober⸗Glogau iam Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn Felix Przyskowsky in Ratibor Herr S. Rechnitz ebendaselbst zum Stell— vertreter. 3
Bezirk V, Stadt Breslau (Spedition).
An Stelle des Herrn Moritz Frankfurter Herr S. Mendelsson in Breslau zum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn S. Mendelsson Herr Jos. Kretschmer in Firma Hübner & Kretschmer in Breslau jum Stell rertreter. — .
Bezirk VII, Stadt Breslau (Kellerei).
An Stelle des Herrn Gust. Troplowitz Herr Georg hniower in Firma M. Pniower in Breslau zum , n .
Bezirk VIII, umfassend die Kreise Namslau, Wartenberg, Oels, Trebnitz und Militsch.
An Stelle des Herrn S. Liebrecht Herr S. Meidner in Namslau zum stellvertretenden Vertrauensmann. Bezirk XIV, umfassend die Kreise Glogau, Lüben,
Bunzlau, Goldberg⸗Haynau und Liegnitz.
An Stelle des verstorbenen Vertrauensmanns Mart. Barschall Herr Albert Laube in Liegnitz. Bezirk XV., umfaßend die Kreise Jauer, Schönau,
Bolkenhain, Landeshut und Hirschberg.
An Stelle des Herrn Heinrich Hilzner Herr Wilh.
Arndt in Jauer zum Stellvertreter. Bezirk XVII., Stadt Posen.
An Stelle der Herren Ant. Freudenreich und H. Schiff die Herren Eduard Hampel, in Firma Carl Hartwig und S. Calrarv, sämmtlich in Posen, zum Vertrauensmann bez. Stellvertreter. . Bezirk XX, Kreise Birnbaum, Meseritz, Bom!
und Schwerin a. W.
An Stelle des Herrn Herm. Franke Herr Meyer Bauchwitz in Meseritz zum Vertrauensmann. Bezirk WXII, umfassend die Kreise Wreschen, Pleschen, Jareotschin, Krotoschin, Koschmin, Adelnau,
Ostrowo, Schildberg und Kempen.
An Stelle des Herrn Rud. Hoensch in Ostrowo Herr Aren Schlesinger in Kempen zum stell— vertretenden Vertrauensmann. ö
Für die durch Ableben des Schiedsgerichtsbeisitzers Herrn Stadraths Schierer in Breslau erledigte Stelle des zweiten Ersatz manns ist Herr C. R. Pau lisch in Breslau gewählt.
Sektion III (Berlin).
Von der diesjäbrigen Sektions versammlung sind nachgenannte Vertrauensmänner neugewählt worden:
Bezirk III, Berlin NW. und W.
An Stelle des Herrn W. Löwentbal Herr A. W. Martin in Firma W. Schlieben & Co. in Berlin zum Vertrauensmann und ersterer an Stelle des letztern zum Stell vertreter.
Bezirk V, Berlin 8. und 80.
An Stelle des Herrn Carl Ed. von Fürich Herr Ernil Roetbig in Firma F. Doehl & Co. in Berlin zum Vertrauensmann. und an Stelle des letztern Herr Gustav von Fürich in Firma Carl Ed. von Fürich in Berlin zum Stell vertreter. ; Bezirk VL. Wittenberge mit den Kreisen Ost—
und Westpriegnitz und Kreis Ruprin.
An Stelle des Herrn Job. Runge Herr Herm. Tesmer in Wittenberge zum Vertrauensmann, und an Stelle des letztern Herr G. Neumann zu Witten berge zum Stellvertreter. . . Bezirk X, Kreise Kroßsen, Guben und Züllichau.
An Stelle des Herrn Ozcar Hamann Herr Moritz Philipp in Firma Rud. Philipp C Co. zu Frank— furt a. O. zum Vertrauensmann, und en Stelle des letztern Herr Adolf Sckerl in Frankfurt a. O. zum Stell vertreter. J . Bezirk XIII, Regierungsbezirk Stralsund und Kreise Demmin, Anklam, Ueckermünde und Uledom.
Von diesem Bezirke ist der Kreis Usedom-Wollin abgetrennt und zum Vertrauen mannsbezirk XIII A gemacht worden. Neugewäblt für diesen Bezirk sind als Vertrauensmann Herr Konsul Carl Fried. Esch⸗ richt in Swinemünde und als Stellvertreter Herr Vicekonsul Franz Berndt in Firma Aug. Rad mann ebend aselbst. . Bezirke XIV — XVI. Regierungsbezirt Stetti (außer den Kreisen Demmin, Anklam, Ueckermünd und Usedom) und die Kreise Prenzlau und Angermünde.
An Stelle der bisberigen 3 Vertrauensmänner in Stettin, Herren H. Riedel, E. Keahnstöver und A. Lübcke sind die Herren Paul Stoetzer in Firma .
oßfeld, Eduard Voß in Firma A. J. Voß und r Kisker in Firma Oskar Kisker, sämmtlich zu Stettin, als Vertrauensmänner für die Spe— ditions⸗, Kellerei bez Speichereibetriebe getreten, und an Stelle der stellvertretenden Vertrauensmänner Herren F. Thiede und Paul Hemptenmacher die Herren Ernst Schacht in Firma Schacht & Kübne und Georg Grawitz in Firma Müller C Kemp in Stettin als Stellvertreter für die Kellerei bez. Spveichzreibetriebe gewählt worden. . Bezirke XVII u. XVIII, Regierungsbezirk Merseburg außer den Kreisen Eckartsberga, Sanger⸗
hausen und den beiden Mansfelder Kreiten.
An Stelle der Herren H. Stroefer und Ric. Häünicke die Herren Wilb. Otto Adalbert Haase in Firma A. W. Haase und Heinr. Stade, sämmtlich zu Halle a. S., zu Vertrauensmännern für die Spedinions⸗ bez. Sxeicherei⸗ und Kellereibetriebe, und an Stelle der Herren W. O. A. Haase und E. Sander die Herren Oskar Eulner in Firma Eulner & Lorenz und Louis Hofmann in Firma L. Hofmann & Co. zu Halle 2. S. zu Stellvertretern. . Bezirk XIX, Kreise Erfurt, Langensalja, Scleu— singen, Weißen ee, Ziegenrück, Eckarksberga, Greußen, und der südliche Theil von Schwarjburg⸗Sonderk⸗
hausen. . .
An Stelle des Harn Adolf Knarpve Herr H. Windesheim in Erfurt zum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn Jul. König Herr Fr. Hausmann in Erfurt zum Stell rertreter.
Sektion IV. (Gamburg).
Der 1. Schiedsgerichtsbeisiger, Herr J. Hevecke, bat infolge Ausscheidens aus unserer Genossenschaft sein Amt niedergelegt. Ebenso hat Herr P. C. Lod⸗
n e
ding sen. infolge Aussckeidens aus der Genossenschaft sein Amt als 1. Ersatzmann des 2. Schiedgerichts beisitzers niedergelegt. 4
Von der diesjabrigen Sektionsversammlung sind nachbenannte Vertrauensmänner neu gewãhlt worden:
Bezirk Lu. II, Stadt Lübeck An Stelle der Herren Fr. Aug. Busch und . Erasmi in Lübeck die Herten G. A. Schultz in Firma H. J. Schultz und Otto Schweichler in Lübeck zu Vertrauensmännern, und an Stelle der Herren S. J Schul; und H. Pape die Herren L. Haukohl und Otto Dräger in Lübeck zu Stellvertretern. Bezirk III, Von Altona die große Elbstraße, die Kreise bejz. Städie Ahrensburg, Voorde, Heide, Lauenburg a. E., Mölln, Neurorwerk, Oldesloe, Ohrt, Ottensen, Preetz, Schwarzenbeck, Segeberg, Sude,
Wandsbeck und Wesselburen. An Stelle des Herrn A. Tellkampf Herr Gust. Hagelberg jr in Altona zum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn J. C. A. Stebn Herr E. N. Nissen in Firma J. H. Burghard Nachf. in Altona zum Stellvertreter. ö Bezirk NV. Stadt Altona, außer der großen Elbstraße.
An Stelle des Herrn Inspektors A. Haß Herr Heinr. Prahl in Altona zum Vertrauensmann. Bezirk N., Eiderstedt, Gettorf, Heiligenbafen, Kiel,
Laboe. Neumünster und Neustadt.
An Stelle des Herrn W. Sörensen Herr Georg
Amtrup in Firma . F. Amtrup Sohn in Kiel zum
Vertrauensmann. .
Bezirk IX, Grevesmüblen, Klütz, Lübz, Schwerin, Sternberg und Wismar.
An Stelle des Herrn C. Langermann Herr Joh. Uble in Schwerin zum Vertrauensmann, und an Stelle des Berrn Brenner in Wismar Herr Wilh. Schröder in Schwerin zum Stellvertreter.
Bezirk —— XVII, Stadt Hamburzd.
An Stelle der Herren Heinr. Glimmann, Louis Hüls, Ad. Holm, C. H. Blohm, J. H. Lodding, H. Strauß, N. P. C. Framhein sen. und W. Wehr mann die Herren Fritz Hever, Am. Framhein in Firma H. C. Th. Framhein, Theophil Lasky, Firma Leopold Jacobi C Co., J. Morin, in Firma J. Mo—⸗ rin & Hasenbalg, W. Gechter, in Firma N. H. L. Hinsch C Cons., Heinr. Beuck, in Firma Ockelmann & Con, Joh. Hentschel und P. E. J. Schütt, in Firma Möller & Cons., sämmtlich in Hamburg zu Vertrauensmännern, sowie an Stelle der Herren Franz Meyer. C. H. Lewens, J. H. F. Wolff, Möl⸗ lendotf, J. Franck, Peper, Lasky und Priehbn die Herren F. Munte, Ludw. Joshua, Joh. Herm. Riecken, Alf. Cohn, C. C. W. Volckmann, C. A. Leideder, E. Rauch und J. H. Ellerbrock in Hamburg zu Stell dertretern. ö .
Ferner ist an Stelle des Herrn Inspektors F. Crop in Hamburg Herr H. C. Th. Framhein ebendaselbst von der Sektionsversammlung zum stell⸗ vertretenden Mitgliede des Sektionsvorstandes ge⸗ wählt worden. Sektion V (Bremen).
Das Mitglied des Sektionsvorstandes, Herr C. G. W. Brauer in Bremen ist gestorben und sein Ecsatzmann, Herr J. H. Volkmann in Bremen wegen Ausscheidens aus der Firma aus dem Sektions— vorstande ausgetreten. Neuwahlen finden erst in der nächstjährigen Sektionsverlammlung statt. Der 1. Stellvertreter des 2. Beisitzers zum Schiedsgericht Herr J. P. Drünert in Bremen ist gestorben.
Von der diesjährigen Sektionsversammlung sind nachgenaannte Vertrauens männer neu gewählt worden: Bezirk I, Bremerhaven, Kreise Lehr, Bremervörde
und Geestemünde. .
An Stelle des Vertrauensmanns F. Bosse Herr F. von der Heyde in Bremerhaven. H Beztrk V, Reg Bezirk Hildesheim und die Fürsten⸗ thümer Lippe Detmold, Schaumburg-Lippe und
Waldeck.
An Stelle des Herrn Ad. Limpricht in Hildesheim Herr Fried. Bremer in Göttingen zum Stellvertreter. Bezirk VI, Reg. Bezirk Aurich außer Wilhelms—
haven. .
An Stelle des Vertrauensmanns E. H. Schwitzk in Emden Herr G. Heitmann in Leer, und an Stelle des letztern Herr Fried. Brons in Emden zum Stellvertreter. .
Bezirk VII, Reg. Bezirk Osnabrück. ;
An Stelle des Vertrauensmanns Alfred Hoberg Herr J W. Abeken in Osnabrück Bezirk H, Herzogthum Braunschweig ohne The—
dinghausen.
Stelle des Vertrauensmanns Rud. Noltemever err Aug. Kloß in Braunschweig, und an Stelle s Stellvertreters Rud. Witten in Helmstedt Herr Brunner in Wolfenbüttel.
Sektion VI (Mainz) .
Von der diesjährigen Sektionsversammlung sind folgende Neuwablen getroffen worden;
An Stelle des stell vertretenden Mitgliedes des Sektionsvorstandes, Herrn G. Altritt in Worms, ist Herr Louis Heß in Mainz getreten.
Vertrauens männer. Bezirk II, Reg. Bezirk Minden. ö.
An Stelle des Herrn Wilb. Beyer in Bielefeld Herr Gust. Theine in Firma G. Kreideweiß Wwe. in Minden zum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn Gust. Hartmann in Bielefeld Herr Herm. Heller daselbst zum Stell vertreter.
Bezirk 1II, Reg - Bezirk Münster.
An Stelle des Herrn Louis Kayser Herr Franz Schmedding in Firma A. Schmedding jr. zum Ver⸗ trauensmann. ; ;
Bezirk TV, Reg Bezirk Trier.
Aus den Kreisen Trier, Bernkastel, Wittlich, Bit⸗ burg, Prüm und Daun ist ein neuer Bezirk V. ge— bildet. Als Vertrauensmann für diesen Bezirk ist Herr H. Schmiz, Prokurist vom Hause J. B. Reuß Sohn in Trier, und als Stellvertreter Herr Max Ferd. Richter in Mülheim a. d. Mosel ernannt. Bezirk Vl (jetzt UI), Kreise Cochem, Zell,
Adenau, Ahrweiler und Mayen.
An Stelle des 2 stell vertretenden Vertrauens manns Wm. Dahm in Walpsrzheim Herr Eugen Kreutz⸗ berg in Ahrweiler. . . Bezirk X (jetzt XI), Kreise Rubrort, Mülheim
a. d. Ruhr, Rees, Essen und Duisburg.
An Stelle des Herrn Louis Porck Herr Heinrich Springorum in Firma Hch. Mayer in Ruhrort zum Vertrauensmann. .
Bezirk XII (jetzt X II), Kreise Elberfeld,
Lennep und Solingen.
An
828
Von diesem Bezirke sind die beiden Freise denney und Solingen abgejweigt und daraus zwei neue Vertrauensmannsbezirke gebildet worden, für welche
folgende Vertrauensmänner bestellt sind.
.
Bezirk XIV, Kreis Lennex.
Vertrauensmann: Wm. Kluthe in Firma C. Kluthe's Söhne in Lennep,
Stellvertreter: Gustav Siepmann in Lennep.
Bezirk XV, Kreis Solingen
Vertrauensmann: Wilh. Flucht in Solingen,
Stellvertreter: Wm. Schirp in Solingen. Bezirk XIII (jetzt XVI), Reg. ⸗Bezirk Aachen.
n Stelle des Herrn Peter Hüften Herr Anton de Bruyn in Firma Driesen K de Bruyn in Aachen zum Vertrauensmann.
Bezirk WIV (jet XVM), Kreise Rheingau
und St. Goarshausen.
An Stelle des Herin Hh. Schürmann in Biebrich Herr Ludw. Böhm in Oberlahnstein zum Stell vertreter.
Aus dem übrigen Theile des früher zu diesem Be⸗ zirke gehörigen Regierungsbezirks Wiesbaden ist ein neuer Vertrauensmannsbezirk R VIII, umfassend den Reg. Bezirk Wiesbaden außer den Kreisen Rheingau, St. Goarshausen, Frankfurt a. M. und Höchst a. M. gebildet, für welchen Herr Carl Wagemann in Firma Gebr. Wagemann in Wiesbaden als Ver⸗ trauensmann und Herr Hch Schürmann in Biebrich zum Stellvertreter bestellt ist.
Bezirk XV (jetzt XIX), Stadt und Landkreis Frankfurt a. M., sowie Kreise Höchst und Hanau. An Stelle des Herrn Ad. Wilhelmi Herr Fritz Kirch in Firma Pet. Arnold Mumm in Frankfurt zum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn Carl Schäffler Herr Fried. Schoelles in Firma J V. Schoelles C Söhne in Frankfurt zum Stell— vertreter. . ; Bezirk XV (jetzt XX), Kreise Biedenkopf Kasel, Eschwege, Frankenberg, Fritzlar, Hofgeismar, Kirchbain, Homberg, Marburg, Melsungen, Rinteln, Witzenhausen, Wolfhagen und Ziegenhain.
An Stelle des Herrn Rud. Scholl Herr Wm. Jahn in Kassel zum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn Heinr. Lohmann Herr Ernst Scheldt in Kassel zum Stellvertreter.
Bezirk XVIII (jetzt XXII), die Provinz; Rheinbessen. An Stelle des verstorbenen Bertrauensmanns
Herrn Leop. Panizza Herr Jos. Racks in Firma Racks & Berdells in Mainz zum Vertrauensmann und an Stelle des Herrn Geromont in Bingen Herr G. Altritt in Worms zum zweiten Stellvertreter. Außerdem ist Herr E. Gümbel in Bingen als dritter Stellvertreter neu gewählt. . Bezirk XIX (jetzt XXIII), die Starkenburg.
An Stelle des Herrn Gust. Schwan Herr Theodor Sander in Firma A. H. Sander Sohn in Darm— stadt zam Vertrauensmann. ö Bezirk XXHV, die Provinz Oberhessen und
Kreis Wetzlar. (Neugebildet)
Für diesen neuen Bezirk ist Herr Aug. Schlesinge in Gießen zum Vertrauensmann und Herr Wm. Wallenfels ebendaselbst zum Stellvertreter ernannt.
Sektion VI (Mannheim).
Von der diesjährigen Sektionsversammlung sind folgende Neuwahlen volljogen worden:
A. An Stelle des Herrn L. Aug. Baum in Mann⸗ beim ist Herr Otto Glöklen in Firma R. Glöklen & Co. ebendaselst in den Sektionsvorstand gewählt und von diesem nachträglich auch zum Vorsitzenden desselben ernannt werden. An Stelle des Herrn Glöklen ist Herr Ernst Lämmert in Firmg Heinr. Glock in Mannbeim als stellvꝛrtretentes Mitglied des Sektionsporstandes getreten.
B. Vertrauensmänner und deren Stellvertreter, welche gleichzeitig durch Beschluß der diesjährigen Sektionsrersammlung sämmtlich zu Beauftragten ernannt sind.
Bezirk III, Württemberg. Neckarkreis.
An Stelle des Herrn Eugen Laiblin Herr Ernst Köstlin in Firma Adolf Epting in Stuttgart zum Vertrauensmann. . Bezirk N. Württemberg, Schwarjwaldkreis sowie
Hohenzollern.
An Stelle des Herrn Quirin Herderer in Rott— weil Herr Heinr. Kramer in Reutlingen zum Ver— trauensmann, und an Stelle des Herrn Engelb. Rebstock Herr Samuel Schwarz in Rottweil zum Stellvertreter. . Bezirk V, Kreise Konstanz, Villingen und Waldshut.
An Stelle des Herrn Foerster Herr Paul Heilig in Konstanz zum Stellvertreter. . Bezirk VI, Kreise Freiburg, Lörrach und Offenburg.
An Stelle des Herrn Fritz Blankenhorn in Schliengen Herr Carl Eha in Firma Gebr. Mengler in Freiburg zum Vertrauensmann, nnd an Stelle des Herrn Ant. Burkardt in Freiburg Herr Fritz Krafft in Firma F. Krafft ⸗Vogt in Schallstadt zum Stellvertreter. ö.
Bezirk VII, Kreise Baden und Karlsruhe.
An Stelle des Herrn Conrad Jessen Herr S. Battlehner in Karlsruhe zum Vertrauensmann. Bezirk VIII, Kreise Mannheim, Heidelberg und
Morbach.
An Stelle des Herrn Erwin Paul Herr Walt. Schröder in Mannheim um Vertrauensmann, und an Stelle des Hern Franz Schunck Herr Paul Luschka in Mannheim zum Stellvertreter.
Bezirk LX. Die Rheinpfalz.
An Stelle des Herrn Fr. Laval Herr Aug. Bach⸗
mann in Kaiserslautern zum Stellvertreter. Bezirk X. Ober ⸗Elsaß. ;
An Stelle des Herrn Emil Meyer Herr Emil
Heinis in Mülhausen in Els. jum Vertrauensmann. Bezirk XI. Unter⸗Elsaß.
An Stelle des Herrn C. H. Goehrs Herr Charles Kieffer in Straßburg jum Vertrauensmann, und an Stelle des Herrn B. Hauptmann Herr Aug. Kubff in Straßburg zum Stellvertreter.
Bezirk XII. Lothringen.
An Stelle des Herrn Eug. Caben in Volchen
Herr Edmond Levy in Saarburg zum Stellvertreter. Sektion VIII (München). .
Von der diesjährigen Sektionsversammlung sind
nachgenannte Vertrauensmänner neugewählt worden: Bezirk La, Stadt München.
An Stelle des Vertrauensmanns Heinr. Leix Herr Fritz Göttler in München, und an Stelle des Stell vertreters Casp. Eggert Herr Degenh. Briegleb in München.
Provinz
Bezirk Ua, Bogen, Deggendorf. Grabenau, Kötzting, Passau, Regen, Viechtach, Vilshofen und Wolfstein.
An Stelle des Vertrauens manns Fritz Rümmelein Herr Andreas Gruber in Zwiesel zum Vertrauent⸗ mann, und an Stelle des früheren Stellvertreters
Bezirk IIHLa, Beilngries, Burglengenfeld, Cham, Neumarkt, Neunburg v. W., Parsberg, Regensburg, Roding, Stadtambof. An Stelle des Vertrauensmanns Isidor Löwi der bisherige Stellvertreter Heinr. Zöllner in Regeng⸗ burg, und an Stelle des letzteren Herr J. Dubois in Regensburg als Stellvertreter. Bezirk Va 1. Nurnberg. An Stelle des stellvertretenden Vertrauensmanns J. S. Fein Herr Gg. von Stadler in Nürnberg. Bezirk Va. Karlstadt, Losr und Würzburg. An Stelle des Vertrauensmanns Bernh. Cahn Herr Mich. Ziegler in Würzburg, und an Stelle des Stellvertreters Ernst Schierlinger Herr Carl Tietge in Würzburz. Sektion NX (eipzig). Von der diesjährigen Sektionspersammlung sind folgende Neuwablen vollzogen worden: A. Seftionsvorstand: An Stelle des Herrn Hugo O. Heffter ist Herr Ernst Glück in Firma Fertsch & Simon in Leipzig zum Vorstandsmitgliede gewäblt. ö Für den ausgeschiedenen Herrn Stadtrath Ph. Vagel ist Herr Paul Dietz in Leiriig und für Herrn Oskar Lentzich Herr C. Frz. Müller in Leipzig als stell—⸗ vertretendes Vorstandsmitglied ernannt. B Vertrauens männer: Ausgeschieden sind die Vertrauens mãnner: I) Frommelt in Bautzen, 2 Feodor Scheffler in Dresden A., 3) Jul. Th. Otto Sieg in Dresden N., 4) Gust. Rob. Schreiter in Chemnitz, 5) Friedrich Krödel in Lindenau, F. Schumann in Burgftaͤdt, 7) Wilh. Daeche in Eisenach, S) Friedr. Ritter in Sonneberg. Stell vertreter: I) Moritz Alfr. Hennig in Löbau, 2) Carl Adolf Henke in Zittau, 3) Heinrich Grell in Dresden, 4) Albin Müller in Dresden N. 5) Emil Herzog in Döbeln, 6) Ernst Dreß in Sebnitz, 7) Heinr. Barthel in Chemnitz, S8) F. F. Gersten in Freiberg. 9) Eduard Süß in Schwarzenberg, 10) Heinr. Graupner in Marienberg, 11 Herm. Röber in Auerbach, 12) Friedr. Wiefel in Glauchau, 13) Theod. Günther in Crimmitschau, 14) Franz Baumgärtel in Reichenbach i. V. 15) Eduard Heydel in Leipzig, 16) Heinr. Stenger in Leipzig, 17) Herm. E. Dietrich in Geringswalde, 18) Ernst Göthel in Borna, 19) Felix Tschirch in Gera, 20) Carl Arnold in Greiz, ö 21) Chr. Meichsner in Neustadt a. Orla, 225 J. W. Harris in Axolda, 23) Cäsar Mämpel in Arnstadt, 24) Otto Berent in Gotha, 25) C. A. Bischoff in Coburg. Nengewählt sind:
83 —
8 &
Für Annaberg mit Buchbol;, Kranzabl, Krottendorf, Jahnsbach bei Thun, Jöhbstadt, Schlettau und
Wolkenstein
als Stelleertreter Herr Wilb. Roch in Annaberg. Für Apolda
als Vertrauensmann Herr B. Köhler und
als Stellvertreter Herr Köbler sen. in Firma Gebr.
Köbler. . Für Arnstadt mit Frankenbausen ö als Vertrauensmann Herr Rich. Witte in Arnstadt und als Stellvertreter Herr St. Breithaupt in Firma Breithaupt & Herzer ebendaselbst. Für Auerbach i. V. mit Falkenstein als Vertrauensmann Herr Herm. Röber in Firma Gebr. Röber und . als Stellvertreter Herr Richard Muller, beide in Auerbach. — . . Für Bautzen mit Niedernenkirch, Ober⸗Putzkan, . Schirgiswalde und Seitschen als Vertrauensmann Hert A. W. Altmann und als Stellvertreter Herr Baldeweg in Firma Baldeweg & Sachse, beide in Bautzen. Für Bischofswerda mit Großbarthau als Vertrauensmann Herr Rich. Huste in Firma E. L. Huste Sohn und 3 als Stellvertreter Herr Carl Böhme, beide in Bischofswerda. . . Für Borna mit Frohburg, Groitzsch, Kieritzsch und ö. Rötha als Vertrauensmann Herr Ernst Göthel und als Stellvertreter Herr Otto Dennhardt, beide in Borna. . . Für Chemnitz mit Alt⸗-Chemnitz, Schönau und Stollberg als Vertrauensmann Herr J G. Schumann und als Stellvertreter Herr Feldmann in Firma Feld⸗ mann & Theuerkorn, beide in Cbemni; Für Coburg mit Neustadt und Eisfeld als Vertrauensmann Herr Jakob Meyer und als Stellvertreter Herr Moriz Mever, beide in
Coburg. . Für Crimmitschau mit Wahlen als Vertrauensmann Herr Th. Günther in Firma Mor. Lehmann's Nachf. und . ö. als Stellvertreter Herr Gold in Firma Gold & Sohn, beide in Crimmitschau. Für Dippoldiswalde als Vertauensmann Herr Herm. Spieß und als Stellvertreter Herr Standfuß in Firma Standfuß & Tschöckel. . . . Für Döbeln mit Böhrigen, . Kleinbauchli als Vertrauensmann Derr Carl Max Stoll un als Stellvertreter Herr Tamm in Firma Tamm & Seewald, beide in Döbeln. ö Für Dresden J. Betriebe mit den Buchstaben von A bis N, sowie Arnsdorf, Blasewitz, Briesnitz, Döblen und Klingenberg als Vertrauensmann Hert Albin Müller und als Stellvertreter Herr Joh. Heinr. Hantzsch, beide in Drisden. ; Für Dresden II. Betriebe mit den Buchstaben von G6 bis 2, sowie Oberlößnitz, Pieschen, Potschappel, Priestewitz, Striesen, Tharand und Zitzschewig als Vertrauensmann Herr Ed. Geucke in Firma Ed. Geucke & Co. und . . ; als Stellvertreter Herr Tiedemann in Firma Tiedemann & Grahl, beide in Dresden. Für Ebersbach ⸗ als Vertrauensmann Herr Moritz Büchner und
Herrn A. Gruber in Zwiesel Herr J. Mühldorfer in Passan jum Stellvertreter.
als Stellverteter Herr Reinhold Förster.