1889 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 74 die Firma S. Schafhause j ö n zu Esch⸗ Konstantinopel weiler. wel. Kaiserlich 47730) Fol. 6241. gönigsbric Neu ei : ie Ri Deutsches General Aonsulat zu Ron hn. igs zrücker E ham otte. Oefen. Sohwaraenp ; 5 * a ö . are ee. . die Firma „J. . . ante e 2 mit Damyfbetrieb Novembe Dies ist jufolge Verfügung vom 21. November dienenden Hotels nebst den dazu gehörenden 9der und für, das Ausscheiden in Felge vorber geschebener 47472 Bekanntmachung Krebs mit dem Niederlaff Zumann Johann Auf. Grund Pes Reichs geseßes vom 39. März in? Koni u., Wolf Zweigniederlassung des Fol. 270. Robert Ku 2 in was Register über Ausschließung der ebelichen sonst im Interesse des Ganzen liegenden Neben⸗ Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der . ö . eine bee 23 3 1 Heinsberg. 1888 sind von Amtswegen gelöscht worden rz 2 . unter gleicher Firma bestehenden Robert Tun in Grun stãr⸗ * Inhaber Hermann Gũtergemeinichaft unter Nr. 25 eingetragen worden. anstalten. (8. 2.) Liste maßgebend. Das Königliche Amtsgericht Augsburg bat mit Roöniglickes . 1889. im Liesseitigen Gesellschaftsregister: nnn, X Inbaber Baumeister Karl Oswald Stolpen. 9 Pr. Holland, den 29. Nobem her 1889. b. Der Beslimmungen über den mit dem Architekten Burgsteinfurt, den 18. November 1839. Bescluß vem ** Nodember 1333, Nachmittags mtsgericht. I. Nr. 16 Firma Grob K Roth, in . . Ger bermeist r August Traugott Wolf Am 16 Novemb Königliches Amtsgericht Ph. Eg. Cramer zu Frarkfurt a. N. abgeschlossenen Königlickes Amtsgericht. Abtheilung J. 4 Ubr, au! Antrag des Rechtsanwalts Lam mel, in im biesfeiti gen Fir nen gente: önig?brück, hrokurist Ernst Otto Steglich. Eol. 50. Moritz Rlier che mn mne Bauvertrag enthaltende 8 5 des Gesellschafts. , Augsburg als Brwollmã chti ter der Tabel Keßler 1 ö 47728 Nr. 8 Firma E. Grach, Nr. 4 Firma M. T8. Pol. 6242 3, . November. . löscht 36 kersdorf ge—⸗ mont. Bekanntmachung. 47743 vertrgges ist mit Abf. 3 des 5§. 8 aufgehoben und ar650] den Konkurs über das Ve me gen der Kohlen⸗ ö . hiesige Handelsregister erer, 3 5 3 Johann Paluka, Fir ĩß am JI. Sftober 1 . Werdan. 635 das hiesige Handelsregister ist heute unter 5. ö, , . e, . 2 5 bestem Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar. , ern, , w mann Henning, Nr. 277 Firma Her. Otto Scell ö Töpfer Friedri Am 5. Novemb zö8*ein? lien rie Ftrumte, ges Pierer nit Ermfhsen die, uf den Bau bezüglichen Verträge ab, Zu Rr. 14 Bd. J. bes Ber o erschaftsregisters zer n Augsburg car. Fonts. ; KRkurt Lüer mann Scholer, Nr. 33 Firma ; Dtto Schellenberg in Dresden und Kaufmann Mar Pol. 451 1 2 ö ,, , , ö, Pieper mit zaschließen. (8635 . vie Genen m enen, verwalter Kgl. Advokat Metz in Augsburg. An— wit zem Niederlafa, serer Wittingen und als Tr ish irma Eduard Vage ,, ,, söischnigz in Langebrück 1e . r inn . ö 4, 366 * za en Te , , . und als In. . Per Verstänz der Gesestcbaft wir? pen dem J meldefrist, biz, zum, Samftäg, ten 14. Dezemher . wd rm. * e. ä„Sirma D. Sperer, tr. L vember ish , on J gte, dn Sinnes, Prokurif * ger wen B nn n be chen on n 2 Born er 163 , bestellt and ,. 1 ö, nossenschaft zu Lautenbach, Kreis Gebweiler, , . 36. Be K lußfassung 66 828 ingen.“ irma Jaco 2 6 ö ; . 1 U inder Irn 8. 6 S ere 2. R 1. * ? de h. . 597. son d di She in de ter ri . r ,,. . Ww, ö 521 3 W ein ö andere! r !. s, i übe Isenhag en, I November 1889. 8 ed , re gurrnreghster: n . 1. und Franz Anton Hubert Ritz. e, , Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. . 24 g fdr ech, 33 SF. 23 . . e . ventéelle Bestellung eines Gläubigergusschuffes und Königliches Amtsgericht II. N. 11 Wilhelm Bolland für die Firma Bolland re 3 . Th. Oeser, Inhaberin Marie The— Am 14. Novemb . 1 Vie Vekanntmäachungen der Gesellfsckaft erfolgen beschräukter Haftpflicht! beigefügt. 2 der allgemeine Prüfungstermi? am Dienstag, den rel ern, Oeser, geb. Pankrath. Fol. 145. Kunze c Wierer. G 47745) durch Einrückung in den Deutschen Reichs ⸗An⸗ Eolmar, den 22 November 1889. 24. Dezember 1859, Vormittags 98 Uhr, r in Gornau, Carl Rastatt. Nr. 183341. In das Firmenregister zeiger, die Baseler Handelszeitung in Basel und Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. ö ,, e. Rr ö, . . Arrest mit Anzeigefrist bis zum Damttag, r

.

E Ce, Nr. 13 H. Wi ür die Fi . . Wiegand für die Firma S Fol. 6245 ! 3 K Lauteren 17 Ki ; , al. 6245. Emil Wünsche, Inhaber snrih Shmnnd, 3 Jülich. S andelsregister are, Zh, dil ine lia V Hani Lie ern mi che . . e che , e e e g, ic. es, 3 27 ur Firma Daniel Streib in bie Frantfurter Zeitung in. Frankfurt, 8. 37) 1 st j des gönigl. Amtsgerichts zu Jülich. Segehorn für die Firma Bolland XTC'e! Rede ral! g eren; kö. photograyhische Appa · Firmirung Winkler 4 Tchad cf m ir künftige hastatt wurde heute eingetragen: . Abschrift des Generalversammlungsbeschlusses vom M765 14 Dezember 183 K 1889 Zufolge Verfügung vom 19. November 18539 ist Milton Veruda für die Firma Serman Senni . rnemann & Matthias, errichtet Zw lokau e. Als Prokarist ist Daniel Streib junigr, Sohn 21. August 1889 befindet sich in dem zu dieser ö . —⸗ Augsburg, am 22. Nover be 13... ; hem̃ 1 Dobem be & ; n Henning. am 1. November 1889 Inkabe f ; ö 5. ; ; ; e, , , 5 . . 22 Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar. Jerich sschteiberei des Königlichen Amtsgerichte . ö. 16 . ba ls, eselsscafte eite onstantin opel, den 20. November 1855 rich Ernemann n irh ler ner Kaufmann Hein— Am 11. November des Firmeninhabers Daniel Streib, aufgestellt. Nammer des Gesellschaftsregisters angelegten Beilage Auf erfclgie An melk ung wurde Keute unter Rr. J . itsschre 44 es Königl 6 mtsger chte. r Nr. 28 fo e Der Kaiserli 36. . . Tischler R F . 5 , Paß . er 18898 zand z ,, ,,, . 9. ö. 8 Der Kal. Se : S3ierer. Firma der ö , 2 thias, Letzterer von der k 56 4 a ö. k Fohann endnig . e e gr re z esbaden den 14 Ne vember 188 ö. 1, hes. Hen oss aschafteregifters, betreffend die i 3 . Damp . z schloss ö 8 r eirrich Emil Walther ausgeschleden,. Rehden g J Benossenschaft unter der Firma: ö. Actiengesellschaft. Sitz der Gefellf m JF. Nr. 448 8 a9 geschlossen. k Zalther ausgeschieden, Kaufleut zn 98 9 gaer nre r Firma: 7417785 2 ellschaft. tz aft: J. Nr. 4481. (L. 8) Gille . ö 97 ; . n ute arenschon. Königliches Amtsgericht. VIII. Son j j 47785 Rechte verb altutffe der Gefellschaft?: . e m g: kol. 1309. Ernst Arnolds Kunstverlag Carl . Marx und Emil Hermann Walther Mit. 5 . . ö. Gousumvercin zur Eintracht üüiss! Konkursverfahren. ist eine Aftiengesellschaft laut Gestlfa* te he ö ö 0 ,,, . Am 1. Nopemb ö . ö. ö Genosseuschaft eber das Vermögen des Handelsmanns vom 10 April 1889 und ist besti , 477 ustook. n November. ö 77 ö r. 171 , ne, d, w, ,, ö sse Joachimsthal von hier (Feschäfts 33 , . k ib mn n nnr. oi f, k 47735 J 3 , , gelöscht. 1 . ,. Genossenschafts⸗ Register. ; K hat ihrer bisherigen Firma . ) . . 215 n ö . 3 ö eh ns * ö n KBesesls f . * . . . . 36. S In das e nlge 6 J STegili eull i ezelchnung: 16* , . 4 ö . PVrtvat setzung, Ausdehnung und Rentbe Ins Gesellschaftsregister: Fol. 76. Sermaun R Schwarze, J. G. Krah' w 9 en: j t λάσꝛᷣs̃ 763 e . . J ohnung: Freiburgerstraße Nr. 20) ist heute, am Veh . k 1 Zu SS. T4, Firn? Bittinaun * Bauer in stützengrüun Fefssch Tuchscheerer in Ober⸗ Nchf., Inhbaber' ar Friedrich Max Schwarze h's Tage w worden: , . en, ,,,. ,. „mit unbeschränkter Haftpflicht“ 39 k *gg ; 1 n 5 n 26 . d ö . eV Doh er Ich erei. ] * 5 . 2 2 8 g . 666 . ö 1 0rT. * J . * 8 ' é 2 fügt 2 . . K 4 . 66. 8 . Das Grundkapital beträgt 2060 000 , einge rei, Lahr; Hesellichaft aufgelöst, Firtuig. mit lftiven Freipert. L ĩ Gn der sellschaft: Rends bu 33. e, ,. ,,, be sefngt . 38 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kau in zo auf die Fnhaben lantend? K eingetheilt und Passsven geht auf Kaufmann Fulius Pitti? k es chnitz. Bekanntmachung la*n32) k . r. 2 56 33 Die Gesell Zufolge Verfügung vom 22 ,, ist II. In der Generalversammlung vom 6 Oktober mann Joan Abolf Sckmitt von ; ö 1 ende tien von je übe ö 6 nn J zr , , . Die in unserem Firn ̃ z 26 Rechts verbältnisse der Gesellichaft: ie Gesell⸗ am selben Tage in unser Genossenschaftsregister 1889, betreffend Neuw bes Vorstandes. wu w,, Sami don 00 , h , r. Fol. 197. Hi 2 . iserem Firmenregister unter N ein⸗ , de,. ö ,, SS, betreffend Neuwahl des Vorstandes, wurden Fe 3 19 Anmeldefrij t . u ist ,,. Gründern der Gesellschaft B. Ins Firmenregister: August 4 Schramm, früher getragene Firma J. Roemisch hirn en n in . schafter lind; tar unter Nr. L], wofelbst die Gengssenschaft in Fir ma: gewählt: . 1 K en, , n, 3 . n, ingt d 1) Mit S3. 2957, Firma Bittmann B ausgeschieden tunftige 4 . , . 1. ö J n, m,, ,, , n,. 1) der rührte Rassrer Fridolin Bollecker. Band n , n r 18639 k Sn Anrechnung auf asselbe bringt die zu Füli ; ö . . 23 ti auer r de n, 1 Firmirung a i . 5 ' ; . . 5 avids hie 8 ö ** K 3 . 8 . ö d Dezembe 9, Vorm 98 * . ,, Jülicher Volksbank, kJ an. K ö . Kaufmann Julius n,, . August Lingke & Eo . w , , n,. 3 27 ber ö Christian Lorenz Ludwig rermerkt k 2) , Grivell, als Sekretär Prüfungstermin: den 13. Januar 153969, Bor⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, die w . yr. zevertrag desselben mit an. gliches Amtsgericht. J . w 8 156 2) der Mascinist Ferdinand Srivell. a3 Setretar. mittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ensch Uunheschrankter Ha) u ö K J aack hier. Die Firma ist auf Grund des . der er Eisenarbeite? Johann Baptist Litterer, als *. 9 . . ö K Böh mer'sche Gerberei ö. k GR Mai 1855, 4 6 13. November. Lübeck Eintragung ö. , JJ w 5 J e 3 ö Johann Baptist Litterer, als am , n, . 3. Zimmer . 6. stehend in Fabrik, Wohnhaus, Maschinen und G ar , . in die Gemeinschaft ein⸗ . o Seyfert gelöscht ! 47625 . . ,,, ; k II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ö . . . 2 1. E⸗ * 8 1 ö 3 9 2 U 1. k * 4. 2 11 2 1 n ( 3 ve . . ; . * 1 2. 8 . zu dem vereinbarten Hrcis⸗ . J wie künftige Vermögen ver Erimma. Am 15. N Am 23 za , . geh ends burg, den 21. November 1859. . 3u ö 15 . Genossenschafteregisters, zum . 1889. 9 „6 in die ze Aftiengesellsckaft ei . N m 15. Novemb , . eingetragen: 6, ,, . . 3 3 1 ] . Nr; 15 Bd. L.. des Genoslen chansreg 16, reslau, den 23 een 3 , e und 5 Zu O8. A5, Firma Georg Kern in Felgl37.. With , jr 99 . l517 die Firma . Mann Königliches Amtsgericht. Abtberlung I ö. 69 , , , Haftpflicht. betreffend die Genossenschaft unter der Firma: . ö. n, , n, Attien de eren. Nonnenwei h 8 Carl Friedti 16 ö. e rt der Niederlassung: Li ö . ; Berlin, den 22. November 1388. Consumverein zum Blumenthal 8 Sznialichen A Der Vorstand, beftehend aus nenweier. Ehevertrag des Ink ) arl Friedrich Wilhelm Bernt . Wderlassung: Lübeck. . /) ñ zum Slument. es Könsalichen A Magere ,, . 21. September 1889 . Hard , n 1LSipaig E Bernhardt. . Irhaber: Friedrich Wilhelm Leberecht Mann Saar drucken. Handelsregister 477459 Königliches Amtẽ geicht JI. Abtheilung 586. . eingetragene Geno ssenschaft . e niglid ö ie n. rath gewählt. Ter Aufsichtsrath kann . 89 . Nonnenweier, wonach je 1606 in Kaufmann zu Lübeck. J des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Mila. 6 dem Sitze zu Schweighausen, wurde ein— . ,,,,

,,, , , , Sgseiner die Semeinschaft eirgewerfen werden 1 is Sei ua 31. er. K os ]! getragen: I K oder, auch cinen Beamten der Gesellschaft tere beiderfeitige Velbri ö. beesben nn glles mer Hetlbrunn. Louis Heilbrunn, Inhaber Louis Das Amtsgericht. Abtheil Bekanntmachung. saär62s]! Ser Bis Genossenschast kat in ihre Firma die zu. Ucker das Vermögen zes Richard Fuhrmann, guf bestimmte Zeit delegiren, um für Behinderungs ;) Lahr, den 198. eibringen verliegenschaftet wird. Den unn, ö n . ; , J * Fabrikant in Blechwaaren zu Düsseldorf, fälle die Funktionen eines Vorstandsmijgliedes al r, den 19. November 1889. Fol. 7432. Carl Paul Müller, Inhaber Carl J Propy. Sitzen. zu ; straẽ ird . deffen Stellvertreter zu verschen! n denn 5 Amt cgerickt Paul Müller. ö J Geellsch s te registers ein getra un. Handelsgesellichf glied des Aussichtsraths die Funkticnen des Dir ich rodt. Am 15. Novembe ; 47736 Die Gefellschaft ist eine offen Handelsgesellscast! De irthicha rilic Sons⸗ i , ,,, ö . 2e s, e Tech ich cenfaprit A * 5 ö. 6 Johann wire , , . n Gr ere, ns Juni 8) der bie erige Veifiger ur Amt im Aufsichtsrathec Landshbenr hierfelder & C in Leivzi . ) ür seine Ehe mit Fräulein Loui tine Re ven zu Burbach und Isai Weil, Kaufmann . ; Rm. Ingelheim hat in Gemäßheit des 16. Juni 1889 wurde der bisherige Beilitzer äs

. tsrathe 8 a. W. Bekanntmachun 773 13 Y Comp. in Leipzig =-Reudnitz, Wengoborski aus L n ran, . . gun 5. 155 des Genossenschaitsgesetzes vom 1. Mai 1889 Kuster als Schriftführer und Emil Kech, Weber— Zur Rechtsverbindlichkeit der Firmenzeich . Die unn, , , m,, ug. 47734 Louis Albert Thierfelder aus ges ide, *in Comm k ski aus Lyck durch Vertrag vo ju Merzig, von denen jeder einzeln 1 , ; ster als Schristsuhrer und Emil Rech Wer 565 23 . 81 nung ist ie unter Nr. 402 unseres Firmenre isters ei itist ing aus geschieden, ein Comman.· 30. Sktober 18827 bei de . —⸗ ö m X ö d die Gefellschaft zu vertreten. W Jettherigen girmä die Bezeichnung „mit unbe⸗ meister in Schweighausen, als Beisitzer in den Vor⸗ für den Fall, daß der Varstand nur aus einem Mit. tragene Fi gisters einge ditist eingetreten. Ttteber 18859 bei dem Amtsgericht Lyck di Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. .. , ,, , , . , ; Vormitta⸗ ; z 3 ht tand, nur aus n Mit- Hir ma Fol. 718: Gemeinschaft de z ; 63. le ö. . z . chränkter Haftpflicht“ beigefügt. gewahlt am 3. Vormittags . ,,, n . ö = ol. 74 . nabe Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus den 22. November 1889. schraurter at. beigesugl. stand gewählt. . . ö, : . . . , ist h 0 Schönfließ: Nachfolger“ 464 K Levy Perez. geschlossen. des Erwerkbes aus. K 2 k ; . Bingen, den 20. November 1889. Ferner wurde unter Nr 5 Bd II. des Genossen⸗ n . vor dem *; gen Stel vertreters ; ris jeute gelöscht worde ö Nor r. Diefes ist d = . . w in Gerichtsfchreiber Gr. Amtsgerichts ea ters, nf ie Genofsenfchaft Nr. 9. . Handlur bevolsn ach ißte k . ö ,, 3 , . . 6460. C. Wiedemann c Co., Heinrich treffe . . 38 des Handelsregisters, be= Erster Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Klein, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . betreffend die Genossenschaft unter ö ies Amtegerickt. Abtt. Vfl. zu Düf der Vorstand aus zwei ore ö. ita wd ( Adolf Preißler ausgeschie —̃ treffend die Ausschließung der Gütergemeinfch ö JJ ö Firma: . . ö so . 5 mehreren Mitgliedern, Königliches Amtsgericht. Fol. e 3 . Ei . heute eingetragen worden. ütergemeinschaft, , ö . ö ö . . 47630 Cousumverein Concordia Ve ntlicht: Me n fttuar, Gers , . irn en geichn ung die gemein⸗ a. . t Gaäeröguverein Eigner Heerd, ein— Lyck, den 20. November 1889 Sehwetz. Bekanntmachung. 47747] Erannschweißg. Die im Genossenschaftsregister eingetragene Geuossenschaft K schaftliche Zeichnung zweier Varstandsmitglieder oder Leibzis. Sandelsregiftereinträ mae, getragene Genossenschaft“, Vollmacht der Liqui⸗ , Der Kaufmann Bruno Boldt hierselbst hat die in Band J Seite 63 a. unter der Firma: it unbeschränkter Haftpfli 147467 ü ĩ Smii , ; 1 in n re,. 8 einträge 47765) datoren Franz Joseph Trabert, Far Ludwig D Fönigliches Amtsgericht. ; Der Kanfngun grund Holdt hierselbft bat die in Band J Seite s3 . unter , mg; .. mit unbeschränkter Haftpflicht ier] st. württ. Amtsgericht Gmünd. e Verbindung ,. greich Sachsen (ausschliesffich der die und Frickrich' Rur off elle? eadwig Duncker , unserm Handelsregister unter Nr. 26d eingetragene „Großes Vereins Möbelmagazin hiefiger l w ati, . , . Stellvertreters oder , auf Aktien und di⸗ ; ) d 6 . 6 gelöscht. 41 Fima „S. Ring Rachfolger Bruno Boldt“ in Tischlermeister, eingetragene Genossen⸗ un billigen Bazar in 9 . ,. einge Vorstandgmitgliedes bew. tiengesell schaften betr. Einträge), zusamm en Fol. 68581 6. S. November. . Müllheim. Nr. 12810 Zu O n „Bruno Boldt“ geändert,. . ̃ sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! r bert, Rormitiags Jil Üßr, der es ; aigen Ste vertreten in Verbindung mit der ge ftellt vom Königlichen Amtsgericht Leip i 9 3 3 ö Schwarz 3283 Große, Wilbelm Firmenregisters J V O 3. 249 des Die alte Firma Nr. 265 ist heute gelöscht, die eingetragene Genossenschaft ist auf Grund des not. 1s Alber rt Konkurs eröffnet 1, 9 Serichts notar Sautermeister ,. ö ö oder Handlungsbevoll⸗ A ,,. für Registerwefen ö. zn d Seen ee Teen, Kaufmann Max Buggingen wn. , . in neue unter Nr. 259 eingetragen worden. Protokolls vom 29 Oktober 1889 auf Antrag vom ; ö on,, . gen. gien ersorderl ich. . Uugustusburg. . ö 9 Mältinhaher. des Fnhakers mi a , ungetragen: vertrag 5 22 November 1888 js d. M. am heutigen Tage im gedachten Regist ö . ö z 8.7 II. 8. . ; ar 8 ; des Inhabers r M. ö * . . we tz, 72 to demober 18289. 9. d. M. am heutigen Tage im gedachten Register ungsteriain if Tie von der Gef̃llschaft ausgehenden Bekannt— 2 . nem her Fol. 7454. R. Wünscher, Inhaber Ferdinand 4 *FsM. e. ; nit Negri Emma Sturm von Steinen, . ch ! Königliches Amtsgericht. gelösscht 3 nian S j er ni t machungen erfolgen ; ö F ö 2 J Fol. 4 W em ber. Richard Wünscher 8 A. 4. Steinen, den 24. September 1889 nach desse h d Cel chi. . 2 . . . nlan . 9 Uhr. . solgen ir dem Deutschen Reichs An— * aeger C Oehme in Grünhainichen Fol. 783. Bit g K §. 1 jeder Chetheil 55 m in die Geméeinschef ellen . Sämmtliche Aktiva und Passida sind auf ten un 19. D 9 Fiemm's Sortiment, In, wirft, wogegen alles andere , ,. 64 Sseran. Bekanntmachung. „al4iüäs! Tischlermeister Gustao Harms ieselbst als letzten 158389 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest f , , enen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 712 zufolge alleinigen Genossen übergegan en. . Colmar, den 22. November 1889. mit Anzeige— und Anmeldefrist bis 19. De;. 18389 ist November 1889. Der Landgerichts Sekretär: Weidig. erlassen. .

ö

.

1

d 2 2 2

ig und Verfügung vom

2

*

Am 14. November ; x. Lübeck, den 23. November 1889. Gemäß ünmeldur 1 wußte die Firma „E. Raven Cie.“ mit dem ,, n, n, ,,, 661 , Malstatt Burbach unter Nr. 301 des in rag in Tas Geno enschaftsregigter vam, 13. No, sätzliche Bezeichnung; 8 9 21 8 zeml 1889 auf Verfügung Gr. Amtsgerichts mit unbefchränkter Haftpflicht Valmenstrase. wird heute am 21. November Bingen vom gleichen Tage. aufgenommen. 1889, Na Emittags 6 Uhr, das Konkursver ahren ; g eröffnet Der Rechtsanwalt TFebren bier wird zum

n i

r r

vember Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 18539. Erste

II. Durch Beschluß der Generalversammlung vo ö

8 ö. 5 rn r Mrür) 5 allgemeine Prufungs⸗

1118

0 8

92 Ie

k

2 *

R

. * J

zeiger. Die Einberufung zu den Generalverfamm-⸗ gelöscht.

lungen wird außerdem durch die in Jülich ersche⸗ 5 Fol 133. Sei j haber Otto Rudolf Klemm. . a.

, 6 . . nher , gr e k 4 ö . . Lindenau, e . ö k a Verfügung vom 18. November 1889 am heutigen Braunschmeig, sen 21 Feneralverslammlung der Aktionäre erfolgt Seitens autzen. richtet am 1. Oktober 1859, Inhaber Tischler⸗ jedem Theile zurückerse6r'zenn geschlé en demmach Tage eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. Pen 23. November 188

des Aufsichtsraths durch 6 mf, er. = meister Hein ; K 5 jedem T eile zurückersetzt bezw. Abz⸗ ; age gelrag . gli J. . . . ö Ten 23. November 1889.

,, , . J ' e g, r, e Lucie. verren. T d, , een kerle Zane

ordnung zu erlassende Bekannt machun.. 1 Ciquidat ion auf Mr ö. 9 hack &i ste lung Am 19. November. ö Müllheim, 2. November 158. . . . Rickard Koberstein zu Burzgstei ruxt. Sefannt chung. [47626 Auf , , n, , , schaftsregisters

Alle Ausfertigungen des Auffichtsraths werde gegangen, fun stige R E von Groß in Görlitz zer! Pel. 68566. Clifabeth Brabant, geb Sti Großh. Bad. Amtsgericht 1 k . :. Bekanntmachung, [6528 Auf Fol. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, dem Vorsitzenden oder ,,, ö. dach f kunstige Firmirung „Ferd. Büschel jr. auf Friedrich Dewald Vralant . gen ö Beck. K n 18. November 1889 , w ö , Vorsch uß⸗Kassen⸗Verein, eingetragene

ĩ itgliedern des Aufsichtgrarhs vi, . ; 89 , gegangen. w . , den 13. November 130 ach end bezeichneten Genoesßenschaslte 1 er Vorsch uß⸗ en⸗ 1, 1 g ne,, unterzeichnet, a m,. . JJ in e, gr. Sugo . 47739 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 Reue irchener Spar. und. Darlehus · Gen ossen schaft in Era ienbaum e e deer eln e diä eile, wol 2. Gecnriglet' hee gen slan dö, ee, ,,, clct. Hentit, ann, gr, däm men Gelel lech . an, een, , mn, ene; .. Haftpflicht, zi Jülich, Theoder , r Fol. 23. A. k Fol. 6678. M. Schlutius, Andreas Heinrich 6 . ein getragen. San els efellschaft stettin. In unser Firmenregister ist heute unte . k 366 ö. JJ , gra r, kalter Juliu; Jeiger, mann, zu Aldenhoven, 3) die zu Inden unter der Scholze „Inhaber Adolph Gottlieb Pollzien ausgeschieden. Fi zrdeniger, c Sohn ist aufgelsst. Die Ne 51G dic verrwittwete Schifferheder C. Feuerloh, 3) Nordwalder Spar- und Tarlehnskassen— Genossen schaft mit unbeschränkter aft. Arrest mit Anzeigelrist bis zur Dezbr. d. J. ei Firma. „Gebrüder Frantzen⸗ domtzilirte Hatdels. „Fol. 24. A. gudernomsky, Inhaberin Mari Fol, 6726s. Paul Goldmann in Neuschöne⸗ Fiemg, aber wird jezt als Einzelfirma weitergeführt Fhristine, geborere Richerf, zu Stettin mit et., Verein zu Nordwalde fl . . ; schliehlich. Anmelderfrist bis zum 28. Dezbr. d. J. gesellschast, ) Johann Heinrichs, Buchdrucker ibeñitzer Franziska Agnes ann, eb 6. . Marie feld Sitz nach Leipzig-Reudnitz verlegt ö ö 1m Firmenregister unter Rr. 38 und als Firma „C Jenerlot“ und em Ste der Rieder⸗ am 2 Ytopember d. Js. Folgendes eingetragen: in e ,. 6. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung 13. Dezbr. zu Bergheim, 5 Constantin Schunck, Gute besigẽr Chemnita::. K 13 a8. Schmidt „*. König, errichtet am w der Kaufmann Carl Köoeniger in Wien ein lassung ¶Eteitin ein etragen. . ö Die Gꝛrneffen chafi Fat dre Firma die ufa liche K n Ekannt gemacht, daß die Liste der 1889. Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ he er che . Rentner zu . Am 13. Norember. ö Inhaber Faufleute Friedrich Reustadt O. /S., den 21. Norember 188 Stettin, den 20. Norember 138383. Bezeichnung; „eingetragene Genossenschaft mit (Genoffenschafter angelegt ist, und werden in Gemäß fungs termin 19. Januar 18909, Vormittags

3u e 58 1dbes ; l jnig e,, dem be öntalickes Amtsgerist btheilung ch Säftvflicht“ hinzugefügt und du 3 5 Af 3 .

,, , , , J Ran cliche: Ant re ls80. . / 11h Hamburg, ken 23. Nopenher 1s. D Carl Inderfurth, Gerber zu Juͤlich, ?) . Friedrich * t ü w Gatel ausgeschieden, Am 14. Novembe ö . 5 ö. ich 17751 n . er , , und Wir! bastsz no en haften, die in 3 k Dorf Se , er Foegen. San direktor d abst! Jülich, 2) Wilhelm anfing Inst nger in Chemnitz Theilhaber, Fol. 444 Claus * , . er. ö Neuwied. Bekanutmachun k ĩ Str asshburxʒę. Kaiserl. Landgericht l 6060 20. Dliober d. Is. an Stelle des lis bergen das in Liste auf eführten Personen, n eiche behaupten, am Ur eglaubigung: te, Gerichts screiber.

Der Aufsichtsrath . . inden fünf Mi un . „Albanus ungern. Inhaber die Appretenu ee, , Svichtigsthal In unser Gesellschaftsregister . . Straßburg. K Generalrersammlung genehmigte Statut an! Tage des Inkrafttretens des Gesetzes, nicht Mit—⸗ ö 2 ö ö . . 4. mindestens fünf Mit Gut . . Stadibe; ö Ed. Meyer, Inhaber Far ob, , . Karl Gustav Claus und befreffend die ö Wan wel ö. er J r. 264, ; Am heutigen Tage wurde zu Nr. 268 des Ge⸗ g d ; glieder der Genossenscaft gewesen zu sein, oder daß ö . . umfaßt deren Amtedauer vier Jahre Gustas Adolf Ezuard, Meper. Moerane tt. Neuwied, in Spalte einget . ensckefthregllterg, beit ngelehlcha t rtr. Höüebnehtig ist dee ser nenen, mn der Ge- ihr Ausfcheiden nicht richtig in, die Liste einge K. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

faßt. Am 18. November. . . , Gen nnn, n ingetragen werden: . der Firma „Neue Papier⸗Manufaktur“ in richtsschrelberei J. zur Einsicht offen gelegt. tragen ift, fow ie diejenigen Personen, welche am Konkursverfahren.

Am 15. November. Stellung als Mit lict , , . 1st aus einer Straß burg Ruprechtsau eingetragen. Die darin aufgeführten Personen, welche behaupten, Tage des Inkrafttretens des betr. Gesetzes Genossen⸗ Ueber das Vermog en des Heinrich Rieker, als NMeitglied des Vorstandes au-geschieden. Die in der Generalversammlang der Aktionäre daß fie am J1. Oktober 1885 nicht Mitglieder der schafter gewesen, aber nicht in die Liste eingetragen Men gers in Großgartach, ist Leute, Nachmittags betreffenden Genossenschast gewesen seien, oder daß gegen die 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗

17774 Konkursverfahren. Vermögen des Klempuers und Mecha—⸗

' 8 6

Den ersten Aufsichtsrath bild . 34 ) j ten; en: 1) Julius Eich— Fol. 3530. Paasch Steinbeiß. ; born, Papierfattlkants rn Jülrä, 2 Grltug Oel Saß c msFaasch * Stein beiß, dolf Emil Fol. 610. Bi . rn, , zu Jülich, 2 Carl Eduard Otto Steinbeiß ausgeschieden, künftige Firmi kol 610. Bierbrauerei Schönberg ⸗Meeran ĩ d 23 . 83m! 8 . h . J 3 irm 6 S nn 35 e Neuwied 9 22 z ö * / ie 1 der . . n,. sx Anton Zillitens, Guts— „F; Paasch“ę. ge Firmirung: 96 e. Schwmäge gelöscht ,, 1359. vom 25. Juni 1889 beschlossen? Erböbung des en seien, sind, aufgefordert, ihren Widerspruch ! g ibn reima de 4 Friedrich Wilhelm Laufs, Fol. 3547. Ernst Kümmel, Inhaber Ernst , . ö Schönberg Meerane nigliches Am zgericht. Grundkapitals von L084 606 6, durch Ausgabe von ihr Ausscheides nicht richtig in die Liste eingetragen Liste binnen einer NAusschfaßfrist von' einem kursvermalter ist: Amtsngtar Hi-ber in Kirchhausen— sabtitant b kz Inden, 5) Carl Laufs, Papier⸗ ö in Garnzeg, Prokurist Ernst mann ine? , Carl August Her Olpe. Sandelsregister ar ran 271 . zu 1000 „, auf 1 355 000 * hatt statt⸗ ,, in 2 nicht ,, . , . fert g oder zum Protokoll des Gerichts- e rf er e. ö bis zum . Tc ener 63 3 . ert Kumn hn S . J n 6 j efunden . welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage schreibers zu erklären. anzumelden. Der Termin zur Wahl eines Ver⸗ h rn 6. Gründungshergangs sind gewesen: Fol. 33. I; Baum Nachfolger, Gebr pol. 595. 2 Am 13. November. ge e n,, inte gerichte zu Olpe. ! Strafzburg, den 22. Norember 1889 Mitglieder einer der alte Gens scn cafe gere en Nach Allen diefer Frist ist für die Mitglied ˖ walter. Wahl eines Gia nbi crausfchusses und Prü⸗ . . . en ö Sekretär der Handels- Josefsohn, errichtet am 16. Juli 18898, Inhaber ausg(fchi . John Lockwood, Amos Lockweod eingetragenen Gefelsftzar?! des Gesellschaftsr gisters Ber Lndgerichts⸗-Sekretär: Hertzig. seien, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die schaft am Taze des Inkrafttretens des Gesetzes oder fung Der angemeldeten Forderungen ist auf, den ö uni. ö . ö ö [. nile ö . 6 mn Kress. iu nent oper Hütte A ti ngesellschaft R, at539) Liste 1. um aer 5 e n ss von der Ausscheitung bot ber der Inhalt der Liste maß. . Den r 1655, . . l. , . au. —=— ; e e af 9 539) einem Monat schriftlich oder durch Erklärung zum gebend mtu Pie An eigefůüͤst crstredkt sih bis 127. Be⸗ Jülich, den 21. November 1889. ö. Am 16. November. pol. 16 . 16. November. 3 Ottoß un , ,,. Waldenvurs. Bekanntmachung. Protekoll. des Gerichte chreibers geltend zu machen. 6 Dr fongh, , tere he,, ,,,. Inzeie = e Gerichteschreiber des 5 2 2 1II6. F. W. Liebold gelösckt. haben Chen k .. Dachsels Nachfolger, In, In der am 13 A u stsfz .me ö In unser Prokurenregister ist beut bei Nr. 146 Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht Wider- vorbeieichneten Frist ihren Widerspruch erklären, oder Den 25. Nocember 1887. r de niglichen Amtsgerichts. ol 341. S. A. Läsfig geloscht stian Ephraim Wilhelm Streuber. verfammlung ist der abgehaltenen General⸗ S Erlösche Proküra des Buchbalters G sprechenden für die Mitgliedsckaft am genannten Tage welche ohne ihr Verschulden daran verhindert waren, Sin Germ chreschtüber Marguardt. Dõbeln cht. Pegau. ri ung ist der Gewerke Heinrich Fuch das Erlöschen der Prokura des Buchhalters Georg ge ,, , . H. . ö = 1 Tiefenbach an Stell des berstori' m mnrich Kn 8 aus Graner u Ober- Wüftegiersdorf für die Firma J. un für das Ausscheiken in Folge vorher gesckehener aber binnen einem Monate nach Wegfall Ter , 47731 Fol. 28 Am 13 November. Fol. 219. P m 16. November. ; als Luffichte rathzn itglied . August Fucht 5. Pusch dafel bft ein getragen worden. Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Behinderungägründe den Widerspruch schriftlich oder atis) Kenzingen. Nr. 11155. In das dile elt. 6 6 E: Ohm gelöscht. Eo. 1 Eisengiesterei R. Voigt mitglied gewählt. Walbeuburg, den 5. Wöoenber issg. Liste maßgebend. . anieenrssenrzeeltbtesderile, erbeten lähtch! ze Vermbgen des Zimmermeifters und ,,, . . . unter O. 3. 177 neu 6 3 6 Carl Lehning, Inhaber Carl Fiaunon. 147742ñ Königliches Amtsgericht. an,, . k egen die Liste der Genossen. Bäannntetuchiers? Gustas Bertram hier, Se eingetragen die Firma „Wilhelm Geisert S h * 1 Xe . ? Ottenstein. Im hiesi 14196421 8 önigliches Amtsgericht. ztheilung J. schafter vorbehalien. 5 ,, fr , mne r, der Jirma i 9 . Am 16. Nobember. Fi ; 5 iesigen Handels egister ist die ; , i icht. ... i. rd, e, ,. en“. Irn st Kaufmann Fol. 626. G. Steinhä 4 Firma; Georg Sander, unte . K ä, den nher . ,,, . jung dahier, verheirgthet mit Rofa,ů Pol. 238 a 1 ö. 3 t. * Steinhäuser, Max Förster's Pre, gerherei mit Tampere. ö eine Loh⸗ Wenkau. Bekanntmachung. 17752 nr, . Derꝛoglich ,, Amtsgericht. Venn r tag g e ger: hehre r sanmalt Fran geb. Wiedemann, von Eichstetten. Nach dem Ehe⸗ Hermann Gerlach zun uf ach Sohn, Oskar Fol 885. Heinrich Täubert, Inhaber J als Inhaber: der Fabrikant Georg Dle unter Nr. 83 des Firmenregisters eingetra⸗= ö 5 , 6. . Sast. Herden, ,, n r,, . niger Inhaber geworden. Heinrich Franz Taubert „Inhaber Johann Heblen, und 9 ider in gen: Firma Bernhard Boas Philippi, dessen in i, enon k . als Ort der Niederlassung: Heß Inhaber der gleichnamige Kaufmann war. ist zufolge k w . * . ,, sung: Hehl mare,, : Hehlen un e, , , , , Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätz⸗ se. ; 834 Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. liche Bestimmung: ein etra ene Genossenschaft 726 2 nuar 1890, Vormittags 11 ühr. Dffener d ri g ice g fin n, , Konkursverfahren. Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember

vertrag vom 7. Januar 1889 ist die Güt fäast' im Sinne ere ge dr oho ffn, presder. ö . bf kest. Am 14. November. , Dittes, Inhaber Friedrich eingetragen. (. Wehlau, den 21. November 1888. ; . nc, e,. mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. n, , n, . 16 r ig sscher Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.,

gesetzt, wobei der Einwurf eines Jeden auf den Be ö 6 = Fol. 3236. n ĩ ; n ,, , . ist. Abfuhr, Ber r ,,, Güter⸗An . u. Roohsstz. Ottenstein, den 21. November 1889 . ö Gr een nh ausgeschi den, Carl Paul K 2 Am 16. November. verzogliches Amte gericht. Königliches Amttgerich. Eingetragen am 20. November 183. ö i Geli Dir,. ,, . . ,, ö 3 A. Amts- F. Brandis. . ö 6 , ,. . Liste 8 erf in der ö. . n n ti ee, , ö Firma [n. 23. Nosember 1889 ung qusgeschlossen. 3 e, ir Robert Lauber J richtsschreiberei J. zur Einsicht offen gelegt. E. B. Fretzschmar in Annaberg, ist hüte, am F . Fol. 4929. J. Berner geloͤscht. e, , w, t, E. Küch, F. W. That, . Otterndorr. In d ent 47740] Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellsckafts⸗ Die darin aufgeführten Personen, welche ke 2. November 1889, Vormittags 10 Uhr, das Bekannt , G. S n dðnis sher i. Pr. Handelsregister. 47729 e m 15. Nobember. F aß, Wi, Lichtenstein, B. Simons Rachf Blatt 151 ist z In das Hiesige Handelsregister register unter Rr. Fäs, betreffend die Actiengesell, Faupten, daß sie am 1. Ofiober 1836 nicht Mit. Konkursverfahren eröffnet worden. Vernalter: ö 9 . In unserem Firmenregister ist bei' Rr. 32531 am ; VBeerdigungsanstalt „Zum Frie⸗ 6. 2 , 57 B den vormaligen Gerichts amtsbezirk worth ein . ö. E. Lüning in O. Ihlien. Haft Wiesbadener Badeetablifsement, in glied der, Gendfsensckatt gewesen fits, der k , rn, ,. 206. November 1889 eingetragen worden, daß der C. G. Göhler K Gustav Schlotter eringswalde betr. Julius Benedix, J. W. Zim⸗ a i, , ö Spalte 4 folgender Eintrag gemacht worden: hr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1833. 474751 Konkursverfahren. Kaufmann in Reiner von hier am hiesigen Orte S; Gottlob Göhler ausgeschieden, Carl Paul 2 d. W. Rudelt gelsöscht. Otternd . 4 eee hen, ö Durch' Beschlaß er Gencralversammlung vom sei, fowie die in derselben nicht aufgeführten Kenkursforperungen sind bis zum 4. Januar 1890 Ueber das Vermögen des Müllers Heinrich unter der Firma H. Reiner ein Handelẽgeschaͤft Göhler und Hermann Max Göhler Mitinhaber ohneeberg. , . 23. November 1889. 21. August 1889 ist der Gesellschafts vertrag vom Personen, welche behaupten, daß sie an dem be. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Pesch zu Nelsenmühle bei Breyell, sowie den errichtet hat. Fol. S683. Staeding * Meßel auf den Kauf · Fol. Am 12. November. öͤnigliches Amtsgericht. J 3. Februar 16389 bezüglich der s§8. 2. 5, S, 9, 15. jeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewefen fammlung den 18. Dezember 1889, Vormittags Nachlaß des am 20. Nobemter 83. R zu Königsberg i. Pr., den 21. November 1889 mann Ernst Theodor Hübler und den Tec ol. 218. Auer Zeitung sdruckerei, Buch · Pr. Holland . 16, 17, 15, 20, 22, 23, 24, 25, 77, 29, 30 und 37 seien, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen M.“ Gladbach verstorbenen Wilhelm Pesch, Kön iglio ro An g. icht eden h Friedrich Julius Poischlt , iker und Funst druckerei, Verlag der Auerthal⸗Zei⸗ Der Kauf 9. 1 Handelsregister. 47744 abgeändert worden. bie List: bis zum Äblauf einer Aueschlusfrit von den 22. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. zeitlebens zu Breyell wohnhaft gewesen, ist 1 Hol. Soi. C. G. Gohan. Carl paul tung und Deutschen Wäschezeitung. G. Ein il für . Eugen Arnheim von hier hat Auszugsweise wird hier bemerkt: einem Monat schriftlich oder durch Erklärung zum Annaberg, am 20. Norember 1889. heute, am 22. November 1839, Nachmittags K Uhr, Göhler und Hermann Max Goͤhler übergegangen Hegemeister, Inhaber Guftar Emil Degemeister durch Vertrag ö. u, , geb. Rippke, a Gegenstand des Gefellschaftsunternehmens ist die Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Scha arschmidt, ö des Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr z schaft . 656. er. 0. Oktober 1889 die Gemein⸗ Errichlung und der Betrieb eines Badeetablissements, Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht Wider⸗/ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. Rechtsanwalt Leenen zu Kempen, Rbeinland. Frist er und des Eiwerbes ausgeschloffen. sowie eines den Zwecken dieses Etablissements sprechenden für die Mügliedschaft am genannten Tage J . zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum

6